1888 / 180 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Stücke zu Stücke zu 3000 150 116,75 bz G sch 4 1⁄³. 10 3000 30 [105,30 bz G 3000 300 112,30 bz G 1 4 1/4. 10 3000 30 [105,30 bz G 3000 150 106,40 bz 4 1/4. 10 3000 30 s105,30 z G 2 Sächsische 1/4. 10 3000 30 105,30 bꝛ G 10000.150 101,50 bz Schlesische. 4 (1/4. 10 3000 30 [105,30 bz G 5000 150 101,90 bz Schleswig⸗Holst. 4 1/4. 10 3000 30 105,30 bz G 5000 150 [92,50 bz G Badische Eifb.⸗A. 4 versch. 2000 200/105,50 B 3000 150[100,75 G Bayerische Anl. 4 vers ꝛ2000 200 107,30 G 3000 150 101. 70 B Brem. Anl. 85 u.87 3 ½ 1/2. 8 5000 500102,50 bz G 3000 150 101,60 5; Grßhzgl. Hess. Ob. 4 „5. n 2000 200,— 3000 75 101,40 B Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 102,50 B 3000 75 [101,70 G do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 500 91,70 bz G 3000 5 (101,60 5 do. amrt. St.A. 1/5. 11 5000 500 102,00 G 3000 75 —,— Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1/1. 7 3000 600 101,50 bz G 8990—Z0107, 70 bz G do. cons. St.⸗Anl. 31 1/1. 7 3000 100—,— 5000 200 101,50 B Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 500 —,— 3000 75 106,00 G Sachf⸗Alt. w⸗Ob. 4 versch. 5000 100—-,1— 3000 60 101,80 bz do. do. versch. 5000 100 103,00 G 3000 60 102,10 G Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 105,40 bz 3000 150 101,80 bz Sächs. St.⸗Rent versch. 5000 500,93 10B 3000 150 101,80 bz Sächs. Lndw. Pfbr. 4 versch. 2000 75 103,50 B 1 8 He⸗ .D . . . 2 4 1/1.7 4. 3000 1501101,90 B do. do 1/1. 7 2000 100 5 . do. C. I. II. 50[101, ürtt nn.. sch. 2 2 31 11. 7 3000 —3009,— . do. —11 ,42 1/1,73 1509, Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200 4 2

8 1 Börsen⸗Beilage lösung der Gesellschaft, Fusion mit einer anderen Zu O.⸗Z. 91. Die offene Handelsgesellschaft die „Frankfurter Zeitung“ als Publikationsorgan tritt.

1 1 . rufenen Generalversammlung gefaßt werden, in welk⸗ Die Aktiven und Passiven sind durch Vertrag auf Semmelrotb. Bügelapparaten und Bügeleisen, versehen mit den Berlin, Freitag. den 33. Julj gebenen Stimmen sich hiefür entscheiden. Gr. Amtsgericht. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Gas⸗Herdplatten aus Gußeisen mit der Fabrik⸗ Perliner Börse vom 13. Juli 1888. d pr. 500 Gramm fein.. —,— lung die Hälfte des Aktienkapirales nicht vertreten, g77.- Bier zu Saarburg: „Die Firma ist erloschen“; für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ hö68 deren Beschlußfäbigkeit von der Höhe des vertretenen register unter O. Z. 244 wurde heute eingetragen; ieffer“ zu Trier mit Zweigniederlassungen in Düsseldorf, den 9. Juli 1889. 9 Bührung 2 Mark. 7Gulben fadd. Bahrung = 13 Mart. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl. 183,25 b; do. do. das Ersgrdernt de dreidiertel Mehrheit ist die Inbaber Andreas Eder, verehelicht mit Anna Rei⸗ Trier, den 10 Juli 1888. Iserlohn. [20696] Wechsel. ult. Juli 194,25à193,25 bz versammlung gebunden. vertrages. Ir. hier, ein verschlossenes Packet, enthaltend Zeich⸗

Der erste Aufsichtsrath besteht aus den Herre:: Mündel. spetergen. In unser Gesellschafts⸗ bezw. Firmen⸗ frist drel Jahre, angemeldet am 14. Juni 1888, Ekerdinav. Plüte 8 SSSeeeescenhs vcse⸗ sche

1“ u“] 111“ 1““ 8 2 8 20695] 8 9 1 teht dem] Prokura ertheilt. Derselbe ist jedoch nur berechtigt,/ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Juli Dünseldorf. 12 11. 8 1u“ Püühsgeeg ene. Bentns tait ve vebafscse i Iüd n Renbde Frac nchses de Ze iehitnseüaineBiheeh. ade in üener Ferneee-, zum Deutschen Reichs reußischen Staat Beschlüsse auf Abänderung der Statuten, Auf⸗] zeich E“ 6 ber; O. 8 ehlchin S87 E 1 6 L i a ünglichen Eder und Engelhard, Kunstdüngerfabrik in Trier, den 9. Juli 1888. 8 8 mschlag mit Zeichnungen von Gas⸗Heizbrennern Feeaheehche e eeünn wn 19 Rheinau, hat sich am 1. Juni d. J. aufgelöst. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: mit den Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, Gas⸗ M 180. 1.“ 88 eg. 8 f G briknummern Al, A5, A6, A7. Gas⸗Brat⸗ 8 8 hr als die Hälfte des Aktienkapitals vertreten den Gesellschafter Andreas Eder übergegangen. Fa PE1““ ; 88 Dollars pr. Stück —,— FPfandbriefe. rrund wirdestens drei Viertheile der abg⸗ Schwetzingen, den 4. Juli 1888. [20780] und Backapparaten mit der Fabriknummer 8, Imperials pr. Stück —,— Berliner 1 1 8 n g jsterei 8 „Herdplatten aus Schmiedeeisen - neschl u ber einen der Mündel. 8 im Firmenregister eingetragen: nummer 9, Gas ·Her 8 8 8. neue 1““ 88 1) bei Nr. 636, betreffend die Firma Philipp mit den Fabriknummern 13, 14, 15. 16, 17, Muster Amtlich festgestellte Course. gdg. Pr. fang ren 8 defs g. 35 u 1— irma 88 . „S z ngl. Banknoten pr. 20,40 bz an J. Central so ist eine weitere Generalversammlung einzuberufen, Schwetzingen. Nr. 11 095. In das Firmen⸗ he⸗ bei Nr. 1282, betreffend die Firma „Ednard meldet am 6. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr. Insec 1 Gulden Banknoten pr. 100 Fres 80,95 bz do. do S 1 bhängig ist. Hierauf ist in der irma Andreas Eder, Kunstdüngerfabrik in Conz, Schweich, Saarburg und Neumagen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 gulden holl. Mäͤhr. 0 Mark. 1 Mark Hanco = 1,50 Mark. do. Silbergulden pr. 100 fl. —,— Kur. u. Neumärk.: Iötienkahitols dnn dang c ec 1 ir misetnmn 1— „Die Zweigniederlassung in Saarburg ist erloschen. 1ehübel = 580 Nork. Fcore Sterling =— 90 Markt. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl 193,00 b; do. neue... 8 G“ do. 8 8 1 b 8 s . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In unser Musterregister ist eingetragen: Bank⸗Disk. Fers. . 1 gültige Beschlusfassung auch in der zweiten General⸗ dinger von Ladenburg ohne Abschluß eines Ehe⸗ Der Gerichtsschr E g X. Nr. 600. Fabrikant Heinrich Sonnenschein hirs 88 88 1 . 2 12 Russische 4“] 623,6056 Hfieenehce. 8 10) Der Aufsichtsrath besteht aus drei bis sechs Schwetzingen, den 4. Juli 1888. v“ on rarschlenchtern Nr. 517, 518, 519 vel u. Anhvp. 1001cs. 3 T. . . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u do. 4 Mitaliedern. 9207811 5210522 vo, 528, viütifc, Erzengrifse, Schut⸗ Brüsst n. Ldood. 1009es. M. 38 Fonds muad Staats⸗Hapiere. dg. Fand.⸗Kr. 41 Joh. Lorenz Niedermaver, Vorsitzender, 5 register ist heute zu den Firmen: Vormittags 111 Uhr b . 33 Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4.10 5000 2001107,90 bz do. Paul Josef Laux, Stellvertreter des Vor⸗ [20774] Nr. 1/126. D. & C. Timm in Uetersen, Ir 601. Firma H. D. Eichelberg Ce. london 29 8 do. do. 3 ½ 8 5000 200 103,20 bz Sächsische. 1

e eee. aees ——O —OOOOBOBOBVOSVqSVę;OöSg . E11““

do. Sts.⸗Anl. 68

nbe. G 8 ün⸗ 5 ; hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen do. £ 3 Hbe 6 1 I. c ö111“ von Klavierleu ter Nr. 3112, Klaviergriff Nr. 545, Lissabon u. Oporto 1iilr o. do. do. 3 ½ 1/4.10 5000 200104,10bz do Mar Weinschek,, 68Spar. und Darlehnskasse Brühl mit dem Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet bezw. Fensterbeschlag Nr. 6962, 6563, Gaz⸗ und elektrischri do. Bdo 1igeis

Weinsch b b er BIX“ Leuchtern Nr. 17 351, 17 352, 17 353, Schutzfri adrid u. Barcel. 100 Pes. sämmtlich von Regensburg. Sitze daselbst; eingetragene Genossenschaft, die Firma ist erloschen. 8 d rei Fahre, aigenreibet am 16. Jun⸗ sSecbffris NR; do. 100 Pef.

8 do. 1/1. 7 3000 150 103,40 bz . Indsch. Lit. A

3

sitzenden, Schwetzingen. Nr. 11219. In das Genossen⸗ Nr. 4/415. Peter Heydorn in Uetersen, Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501107,20 B Schles. altlandsch. 3 4

3

1/4. 10 3000 300 102,70 bz . do. Lit. C3

do. 50,52,53,62 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.

4 4 1/1. 7 3000 75 [102,10 G ö. do. Lit. A 4

Neumärk. do. 3 4 3 3

4 1 4 1) Vorstand der Gesellschaft im des böö 8 vuni 188 Zwef⸗ des tersen, den 3. Juli 1888. 5 Art. 227 H.⸗G.⸗B. ist die Direktion, welche vom ereins ist, seinen jitgliedern die zu ihrem u“ 4 . 5 Aufsichtsrathe bestellt wird. Diese kann aus einem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld- 8 Sa Feeen re pensetenett. en 1. oder mehreren Mitgliedern bestehen. Die Zeichnung mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ vacha. Bekanntmachung. [20782] kragenen Muster von Kandelabern Nr. 549, 590, Budapest der Firma erfolgt, wenn der Vorstand aus einem lichen Darlehen zu verschaffen, sowie die Anlage Zufolge Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist 551, und Klavierleuchtern Nr. 4040, 179, 180, 181, do. Mitgliede besteht, durch dieses, wenn er aus mehreren unverzinst liegender Gelder zu erleichtern. Der Vor⸗ PaJ. 101 unseres Handelsregisters Rudolph Eisenacher am 13. Juni 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr, eine Ver. Wien, öst. Währ. do

—22ͤ2ͤö=2ͤ2ͤ=2nͤ2ͤSͤSͤSSͤSIISISSIͤSSSINIͤSIE=

/

-

/1. 2 Oder⸗Deichb⸗Obl. /

163,00 bz

versch. 5000 100105,00B . do. neue 31 1/1. 7 3000 150 101,80z reuß. Pr⸗A. 55,311 /4. 3 1 1/1. 7 3000 75 (102,25 G neue I. II. 4 1/1. 7 3000 150 101,90 B btbef f 2n evig 185008,G 14.10 3000 75 [102,80 bz do. do, do II. 41 1/1. 7 3000 —- 150—,— Bavemn Präm A. 1 175 110,90 ; 11616“X“ . eeee 1 Braunschwg. Loose p. Stck 98,50 bz Wftgfälische. 4 1/1.7 4 9—,— Cöüln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 135,60 b; 8 ische.. 8 1·* öI Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4 —,— o. . .6 8G . 5 3,29 . 1 8 0 Wstprerittrsch.I. B. 3 ½ 1/1. 7 5000 200 101,40 B Hemhurge. Vese :3 5 132008 Reutenbriefe. G 2 Oldenburg. Loose, 3] 1/2. g 136,75 bz

ösenfüsar ..4 1/4. 10 3000 30 [105,30 bz

163,00 bz do. do. neue 162,25 b Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 104,00 G Tassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 200 100,60 B

4 Mitgliedern besteht, durch zwei derselben. stand besteht aus dem Vereinsvorsteher Ludwig als Inhaber der Firma: 4 3 Charlottb. St⸗A.4 1/1.7 2000 100 104,10 bz 5 5

;5. 8 . Bei⸗ 1 längerung der Schutzfrist um sieben Jahre an⸗ Als Vorstand wurde Herr Johann Baptist Perzl, Weitzel, dessen Stellvertreter Jakob Rey, den Bei R. Eisenacher in Vacha 1 8 8 eizer. Plätze. Rentenverwalter in Schloß Egg, gewählt. 1 sitzeen Johann Baptist Eder. Eduard Merkel und gelöscht, dagegen die Wittwe Marie Eisenacher, geb. genbeh hn den 1. Juli 1888 1 Feweeches Pibs⸗ 12) Als Revisoren gemäß Art. 209 h H.⸗G.⸗B. Jakob Eder, und dem Rechner Karl Eder III. Koch, als Inhaberin der bezeichneten Firma ein⸗ 1 Königliches Amtsgericht d do waren bestellt die Herren: Demselben liegt die gerichtliche und außergerichtliche getragen worden. “”“; . a. Maurermeister J. Mayer dahier, Vertretung des Vereins ob, und erfolgt die Zeich⸗ Vacha, am 9. Juli 1888. Oelsnitz. VJ20699. 82 l- b. Zimmermeister F. Stöter dahier, nung durch Namensunterschrift des Vorstehers oder Großherzoglich S. Amtsgericht. I. In rdas Waasterr giftet ist eing tragzet: Nr. 263 192,75 b; Königsb. St.⸗Anl. Z11“ 4“ ssuma T. J. Virkin et Ce⸗ in Oelsnitz eeoeg, Sr da, 2 1103 13) Die . Ne kseg bht gt g 19 11 8 8 zeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit hier Wal Im pj zn. [20783] der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ Dukaten pr. Stück —,— do. do. 3 ½ versch. 8 zur⸗u. Nuumärk. 4 1/4. 10 3000 30 105,30 bz Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300 s103,20 bz G Nachunemn 8 reen die Hirektion mittels Abdrucks eingeseben werden alsrede. Im hiesigen Handelsregister ist auf geschäfts, ein versiegeltes Packet mit 27 Photo-—Sovereigns pr. Stück 20,34 G Westpreuß Pr.⸗O. 4 1/4. 10 3000 2 Lauenburger .4 1/1. 7 3000 30 —,— Stargrd⸗Pof. Akt. 1/1. 7 300 105200 AufsicicAnzeiger⸗ Schwetzingen, den 7. Juli 1888. 8- (edatke Ze eteseen⸗ b gfahgihe ac. nüafen EEE“ ae seas N Fres. Stůd 16,24 bz Schldv d. BrlKfm. 44 1/1. 7 1500 3001105,00G Pommersche ...4 1/4. 10 3000 30 105,30 bz; G 8 8 1161“ Handelssachen: Ee Der Hofbesitzer August Behrmann in Meiner. 1594, 1641, 1878, 1980. 1989, 2040, 2041, 2052, Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 122 100 u. 50 199,20 b; Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 u. 200 fl. S. [106,80b; v Laug L“ I Kass jaäne Feer 2054, 2056, 2059, 2060, 2061, 2064, 2067, 2068, 3.5. 8.Tm. Stncke zu do. 1871.73 p. ult. Julis .. 97,603,40b,50à,30 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 l/3. 500 Frs. 99,50 bz aft usgecretn. Der .ne gann 1888, in die 18. 1eh, Zeee eweeeeeeeeeeeebebüeeheee he eo; 1 .* v. 1875 4½14.10% 1000 50 £ 92,90 bz G do. do. p. ult Juli 99,25299299,408,25 b; [20771] G vr egetren I in die 3169, 3174, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 2000 94,40 b . do. kleine 4 ½ 1/4. 10% 100 u. 50 93,00 bz [207691] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute esellschaft eingetreten. 30. Juni 1888, Nachmittags 5 Uhr. do kl. 5 1/5. 11 400 —,— . v. 1877 5 1/1. 7 V 500 20 £ 101,00 G 8 Reichenbach u. Enle. Bekanntmachung. unter Nr. 105 bei der Firma „Germania alsrode, den 10. Juli 1888. Oelsnitz, am 11. Juli 1888. Bwenos Aires pees Aunr 11 50000990 9520 b; eeae 1 v 1. In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. 9 wb.⸗Bn. 5 171.7 8 95,30 *b 166 101,n 1“ e . a EEö Füache 8 ieriche 8 1 ieder⸗ Stettin“ Folgendes eingetragen: 15 8 . Dr. Rötzschke. 8 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5.11 1000 112,50Oet. bz G .p. ult. Juli 84,20 583,90 bz Peterswaldau, als deren Eigenthümer die Frau Nach dem durch Reskript des Ministers des Innern Zellerreld. Bekanntmachung. [20784] Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 ¾ 6½.1 5000 200 Kr. 98,25 bz G .* v. 1884 5 1/5. 8 1000 50 £ 97,60à,70

4 4 4 1 Elberfeld. Obl.77 4 1.7 4 3 4 4

QO00'Io0l *—. s8.

1/1.7 1/4. 10 1/4. 10

V Königliches Amtsgericht. 6 mittags 4 Uhr. „DYork... V 1

o. St. Petersburg.. p 1 190,80 bz do. do. V.

SsSASASaSAʒS

essen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 30 Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Uo0“lolte.

2—

Kaufmann und Fabrikbesitzer Duttenhofer, geborene vom 22. Juni 1888 genehmigten Beschlusse der Folio 296 des hiesigen Handelsregisters ist heut 3 ½ 1/1. 7 2000 400 95,60 b leine 5 1/5. 11 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1 101,50 bz G Dierich, 68 der Feas n und 8 ordentlichen 1“ vom 15. Mai 1888 zur Firma Gebr. der ö desbegte Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen de., Fen namne. 1911 1000— 20 85 85,00 1 Sane 15.11 8 do. III. C. 3 ½⅞ 1/1. 101,50 G üge Duttenhofer eingetragen gewesen, gelöscht ist der §. 39 der Statuten anderweitig abgeändert. sellschafters Georg Eidner in Carl Eidner berichtigt. 8 8* do. do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 85,00 G b do. p. ult. Juli 97,75à,50 bz 2 ddo. vV.. . 103,70 B worden, ach u. Eule, den 9. Juli 1888 Stetrin, den 7. Juli 188S. Zellerfeld, den 9. Juli 1888. der deutschen Eisenbahnen . do. pr. ult. Juli 85,30285 b; . inn. Anl. v. 1887 4 [1/4. 10° 10000 - 100 Rbl. s48,90 G . VII.. 103,50B ““ Könscliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Königliches Amtsgericht. JI. Nr. 180. . do. ars8.n 1900— 29 3 s102 508 .Godogprnlt Juti, ⸗. 11““ X“ 1ee sech 8 1 do. do. eine 5 16¼ 100 u. 20 102,500 1 old⸗Rente .. .12 10000 125 Rbl. [110,50 rbvsz 88 . . . . 8 1e“ [20847] do. do. pr. ult. Juli —, do. 5000 er 6 1/6. 12 . 116“ do. Hess. Nordb. . 2 18S [20768] Syke. Bekanntmachung. 20778] . Mit dem 15. Juli 1888 tri Finnländi . tc 10 Thh. = 30 . do. v. 1884 5 1/1. 7 1000 125 Rbl. 91,40 bz Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 1500 u. 300 103,50 G Reichenbach u. Eule. Bekanntmachung. In das e“ ist Patts. 98 Muster 2 Register Nr. 70. bahn⸗Gütertarise 887 Siath 8 Pndische Laose ĩ1882 7, 12 4050 405 1 .“ 8b. 1er 5 1/1. 7 8 91,40 b; „do. Lit. C... 5000 500 103,50 G In unserem Firmenregister ist unter Nr. 656 die eingetragen ie Firma: 8. 8 8 cker“ mit dem (Die ausländischen Mufter werden unter Nachtrag in Kraft. do. v. 1886 1/1. 7 4050 405 1“ 4 do. p. ult. Juli —,— Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 300 —,— Firma „Florian Zimmers Nachfolger“ und als Niederlassungsorte Brinkum und als deren Inhaber Berselbe enthält zuher Aenderungen und Ceain.”] Holind. Staats⸗Anleihe 3 1/4. 10 12000 100 fl. —, .Drient⸗Anl. „1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 59.20 5z Berl.⸗Hambg. . .. 1500 150 103,30 G Inhaber derselben der Kaufmann Primus Schiktanz 8— 8 aufmann Heinrich ilhelm Drücker in 1 z1g 8 zungen der Spezial⸗Bestimmungen zu dem Betriebs⸗ al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 8 K 1 do. II. 5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 58,70 bz do. 11] : 3000 300 103,30 G in Feene gn ng gge W 1 vnum. g Juli 1888 Biedenkopf. [20693) Reglement und der speziellen Tarifvorschriften er⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 5 bz- do. p. ult. Juli 59,25858,60 b;z Be. 2 808 4 18 niccitnit Q086q5 i 1888. yj geöniglich icht. Abtheilung I Die Firma F. C. Klein zur Karlshütte bei mäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs II. (Holz do. Rente 1/1. 7 20000 100 Frs. do. III. 5 1/5. 11 / 1000 u. 100 Rbl. P. 158,60 bz Berli Stetti 30052690 1035,50 8b B önigliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. eilung II. v 858 fhe gie hntes 18 9 8 1 für den 1 mit den 84. ’5 It. ban 1/1. 7]/ 100 —- 1000 Frs. 8. G 15. 1 vns 59 Benunfchwe Iace G“ . 198,20 8 1. ö1ö1“ Xu“ 1“ 8G uster von Regulir⸗Ko öfen Nr. 9 und itt. Stationen Altona, tensen und Schulterblatt des o. do. pr. ult. Juli . icolai⸗Obl... 11221,2. rs. 600 ¹ Eö“ 72 - Sandau. Bekanntmachung. [20777] 1 1 [20779] und C die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere Bezirkg Altona, sowie einzelne bereits in Geltung. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1/1. 7 1800. 900. 300 —,— 1 do. kleine 4 1/5. 111 5900 Frs. 85,60 G kendesrfeng. 8’G In unserm Firmenregister ist unter Nr. 30 ein⸗ Trier. Da die Anmeldung der nachverzeichneten, 5 Jahre angemeldet. befindliche Ergänzungen der Ausnahmetarife. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 7 2000 400 85,40 bz G . Poln Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. 87,25 bb3 res I 3000— 300 p. FI getragen: wie ermittelt, nicht mehr bestehenden Firmen behufs Biedenkopf, 7. Juli 1888N. Druckstücke dieses Nachtrages sind durch die Billet⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 4 1/4. 10 1000 100 —,— 1 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 83,10 bvb 89 1676 1000 300 % 105,306 Bezeichnung des Firmenin bahere, Der Acker⸗ Eintragung des Erlöschens derselben in das Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Expeditionen zu bezieben. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 5 G. 129,20 bz G . Pr.⸗Anl. v. 1864 1/1. 7 100 Rbl. Ziehung Bresl v. s. 198 8 bürger August Holstein zu Rathenow. register nicht hat herbeigeführt werden können, so Bromberg, den 8. Juli 1888. do. do. 1/5. 11 1000 u. 500 ½ P. 107,25 G 1 do. v. 18665 1/3. 9 100 Rbl. 149,00 bb . F derschan, 1699” 8 .„ 1 1 C Molneanens., igems solt .* Eintragung nunmehr von Amtswegen er⸗ f [20786] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ferwefehe h S 1788 Z 8 ee 5 1⁸ 19 169 ; 3 öln⸗ 56 ener F. 888 4 1SS.gh ezeichuung der Firma: Au i 8 8 n da usterregister ist eingetragen: en ehrscescbtat o. o. eine 1 —2 ,2 . 6. do. o. . 500 Rbl. S. 50 bb 3 Em. . 2 3,40 G u. Comp. 8 Auf Grund des §. 2 des Gesetzes vom 30. März Nr. 302. Firma Leopold Engelhardt & [20632] do. SHvypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 450 97,00 G . Boden⸗Kredit .5 1/1. 7 100 Rbl. M. 93,40 bz do. VI. Em. 4. B. 4 1/4. . 9 ge Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 1888 curr. werden die eingetragenen Inhaber der betreffen⸗ Biermann in Bremen, in einem verschlossenen Im Verkehr mit der Station Hanau⸗Ostbahnhof Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 91,60 B 1 do. gar. 4 ½ 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. 88,20 bz D 09. d I 682 3000 500 82 168 am 6. Juli 1888. . den Firmen bemw deren Rechlsnachfolger ousgefordert, Hackt 22 Muster zur Ansstattung von Eigarren. (Staatsbahnbol) des Eisenbahn⸗Hirektionobezitg do⸗ do. kleing4 s1/4.10 200 fl. G. 91,908 1134*“ 400 6% .s78,80=u4 MHeltscheagfrdsanzwrbur 1,1, 00 u. 300 —eenn Saäandau, den 6. Juli 1888. h e waigee,. 8 erspruch gegen ie Eintragung kisten, Fabriknummern 17 bis 20, 205 bis 208, Frankfurt a. M. kommen fortan die in dem Aus⸗ . do. pr. ult. Juli 91,50 bz „do. Kurländ. Pfndbr. 5 226.12 1000. 500. 100 Rbl. —.— heisrscht Marschbahn 1 8 F Königliches Amtsgericht. 1 bh 8 EE1“ ich oder Iüs Proto⸗ 301 B8 304, 8 316, 416 bis 420, 520, 535, nabmetarif für die Beförderung von Steinkohlen . Papier⸗Rente 4 1/2. 8 1000 u. 100 8 88 1069 ö v. 88 188 8099ob [105,00 b B hb a IAce get.. . .4 . 3000 -500 —,—

[20772] ——— 33cgehre 8 öneet 82 Nlücsantusss Sörelrss na Sstaticheg es Ei selhhne Heehe sgeses , 8 r. ult. Juli M 8 do. Neine 12,3 300 Magdb.⸗Halberst. v. 1865,4 8 3000 300 —,— Sechmiedeberg . Schl. Bekanntmachung. Ort d 12 Ubr⸗. 1 1“ 8 dee-ne c nen Ahhaldhrtngo) pesscdehen fün gt. bo. .5 1/3.91 1000 u. 100 fl. I78,40et. b; B do. do. neue 3 ½h1/6. 129 5000 - 00 ꝗℳ 100,00 Ma 1 8 1g 4 Peese er Füin. unserem Firmenregister sind heute folgende b r er Nr. 303. Fg 81 Fercts in Bremen, sätze zur Anwendung, soweit dieselben niedriger sind do. 2 e 5 do. Hvx. Pfbr. 91 8 99969 4 100.,769Ggr . g 8 pzig S WI 105,0089 Birmer: eingetragen worden; MNiederlassung in einem, versirgelten Packet a Muster, von Fmnen. als die Frachtläte des Kohienaunabmetarifs für dim EE1““ 15 0 f.. e7,80 8 do. do. v. 18784 11 7% 4500 —300 102802, Magdb.⸗Wittenberge.. 600 94,00B 1) Nr. 63. Heinrich Klose zu Schmiedeber und Außeneniggetten 115, C garsenfästen, Fabeit. Vertehr mit den Oireksionsbeztek Fraakfurt a. M. ““ eine 48, 1/1.10% 1000 0 160 fl. 67,406Z do. do. mittel 4 1/1.7 1500 102,60B Mains⸗Eudd. G6/0 gr 600 103,00 B

Iehaker Felschermeister Heiaich Klose dasaldsr 2. Firmenregister: vümnkee 1188,6187elhh, Pactteum . 1. 114. *. 100 f. 677380 88 do. do. Aleine4 1/1.7 600 u. 300 102,60B do. 75,76 u. 78 ep. 1000 u. 500 s103,002 8 . 9 e vnf⸗ 8 1. 1n elbst, vis . b ge 2 er: von Etiquetten s iqueurflaschen, Fabriknummern Elberfeld, 7. Juli 1888. do. kleine 48 1/4. 10 100 fl. 80 bz o. 5 sit /1. 8 Eööö oEE 600 ℳ. 2)₰ hab Bl ic n e 58 Heschel d Falg 136 Abrah 98 Verl 1 14194, 8789 Schutzfrist 3 Jahre, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . do. pr. ult. Juli 250 fl. K.⸗M. 6b bi 99 bh. 88 v2 1 400 33,60 b G do. v. 1881 1000 u. 500 [102,80 G 3) Rr 66. ReEhtemahn m Schmiedeberg, 170 Nicolas Baner 288 aysemnen boose L.en 58* . gic 100 f. Ce W. 303,105; Serbische Rente läe 1/1. 7 400 81,50 b; G Viederschl⸗Mrk. III. Ser. 300 102,80 G . . *. 9 80 8 .9 5 P. . . . 0, 71. 8 8 7 . Inhaber Spediteur Robert Thiemann daselbst, 199 A. Isaac dto. Nr. 304. Dieselbe in einem versiegelten 12Sganl., Verkehr mit Belgi Z“ . 1860er Loose 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. I116,80 bz do. do. p. ult. Juli Sberf ie. Ps . 4) Nr. 66. Emil Lorenz zu Schmiedeberg, 200 M. Weil Ir. dto. 1 Muster von Innen⸗ und Außenetiquetten 1 1” 85 ehr mit 85 gien, 82 8 un . do. pr. ult. Juli do. do. nene 5 1/5. 11 400 1 181,60 b G o. n. Inhaber Brauereibesitzer Emil Lorenz daselbst, 244 Ingenlath dto. ür Cigarrenkisten, Fabriknummern 14198, 14199, E; 1 nhg r Wad d 1 . Loose v. 1861. p. Stch 100 u. 50 fl. [280,00et. B do. do⸗ p. ult. Juli b 66“ WE1“ 5) Nr. 67. Philipp Silberstein zu Arnsdorf, 248 Peter Simon dto. 14211 bis 14213, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Sen 8⸗ggac Uoem uns nch Statt vna. alz dalr- do. ö- 4 1/5. 11 20000 200 8 Spanische Schuld.. 4 [1 * 24000 1000 Pes. 173,00 brt21 8 Iit. .“ Inhaber Fabrikbesitzer Philipp Silberstein da- 250 Nitc. Dillschneider dto. angemeldet den 27. Juni 1888, Nachm. 12 Uhr gangs⸗Frachtsätze auf die Station ohwinkel zur Pester Stadt⸗Anleihe.6 1/1. 7 1000 100 fl. P. do. do.p. ult. Juli —,— 1“ selbst, 285 Alwine Plengorth dto. 15 Min. Einführung. Nähere Auskunft wird von letzterer do. kleine 6 1/1. 7 100 fl. —,— Stockhlm. Pfbr. 68785 4 ½ 1/1. 77 4000 200 Kr. [103,50 B klf. . Hit. H. . 5 59,30 bz“ do. o. v. . 4 5

5 88—

amenEsn

888— 80.

SʒEESSEESS & EE EFEʒAMEE=EEIg

200—

=—

IE

5—0—0,85106-

R&oEEEFEES;ggESSFTEXERüExAüE &E˙8F

300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 103,70 bz 3000 300 103,40 G 3000 300 [103,40 b; G 5000 300 104,900 bz 1/1. 3000 300 1/1. 7 3000 300 —,— 1/1. 7. 3000 300 1/4. 10% 300 u. 150 1/1. 7 1500 300 1/1. 7 5000 300 1/1. 7 5000 500

80 %—

6) Nr. 68. Gustav Martschei zu Schmiede⸗ 286 N. Bannweg dto. Nr. 305. Der Ingenieur in Bremen Carl Station, sowie vom Tarifbureau hier ertheilt. Polnische Pfandbriefe .5 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. 86/4 1/5. 11 2000 200 Kr. [101,00 G Em. v. 1873.

erg, 8 .“ 298 Jacob Weilk dto. Pellenz, in einem verstegelten Packet eine Zeichnung Elberfeld, den 11. Fulz 1888. o. Liqguid.⸗Pfdör. 4 1/6.12 1000 100 Rbl. 83 6g ont do. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 200 Kr. 6“

Inhaber Fleischermeister G. Martschei daselbst, 300 Calman Berl dto. eines Kronleuchters für elektrische und Gasbeleuch⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10 4080 408 99,50 bz Brt do. Stadt⸗Anleihe. 4 12⁄. / 8000 —- 400 Kr.

7) Nr. 69. Paul Landeck zu Schmiedeberg, 404 Joßedh Weil dto. tung, Fabriknummer 21, Muster für plastische Er⸗ 811“ do. do. pr. ult. Juli —,— 100er f. †500er f. †pler99,80 b; do. do. kleine 4 1⁄6. 12 800 u. 400 Kr. G d8 Em. v. 1883.

Inhaber Conditor Paul Landeck daselbst, 552 .J. Loskill Losheim. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den [20630] Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 1¾. 10 100 Th. = 150 fl. S. 100,10 G do. do. neue v. 85/ 4 15⁄. 1 . 8 de. Ed molw b.

b. gelöscht worden: 750 Ed. Jungmann Merzig. 4. Vunl 1888, Vorm. 10 Uhr 10 Min. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 98,00 bz Gkl. f. do. do. kleine 8 12 1 88 Sieg fümr ger

1) Nr. 553 bezw. 39 die Firma: 767 F. W. Hackenberger Keuchingen. Nr. 306. Firma Leopold Engelhardt &. Verband. do. II., III, IV. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 97,10 bz B. do. do. do. 3 ½ 1/1. 7 . 97,10 B kl.f. Ost aißi Chg. Däbbch

Th. Zimmermann zu Erdmannsdorf, 770 Jakob Jahl, Wahlen. Biermann in Bremen, in einem verschlossenen Vom 15. Juli 1888 ab werden Gaskokes⸗Sen⸗"¶Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 14,60 bz G R cptercd Hser 1Se B 88

2) Nr. 546 bezw. 36 die Firma: 778 Helena Heuser Ehefrau . dacket 33 Muster zur Ausstattung von Cigarren⸗ dungen von verschiedenen Stationen der Eisenbahn⸗ do. do. mittel 8 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. 105,00 B do. do. p. ult. Juli —,— 8 bbö1 Karl Quander zu Schmiedeberg. Schent Britten. isten, Fabriknummern 21 bis 28, 309 bis 312, 317 Direktionsbezirke Köln (linksrheinisch), Köln s(rechts⸗ do. do. kleines 1/1. 7 500 u. 250 Frs. [105,00 B do. Loose volg. .. fr. p. Stck Rheinische 1/1.7 600

Schmiedeberg i. Schles., den 7. Juli 1888. 811 R. Lehnen Wadern. bis 320, 512, 517, 542 bis 544, 705 bis 716, rbeinisch) und Elberfeld nach den in den Güterver⸗ do. Staats⸗Obligat, 6 1/1.7 4000 u. 400 105,75; do. do. p. ult. Juli do Eimn. v. 58 u. 604 1/1.7 600 u. 300 Königliches Amtsgericht. 1. 842 Hermann Herz Merzig. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den kehr ““ Stationen der württembergischen do. do. kleine 6 1/1. 7 400 105,80 bz G do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 1 ¾. 10 do. Em. v. 62 u. 644 1/4. 10 600 (Unterschrift.) 881 Sib. Haeberlein Mettlach. 5. Juli 1888, Vorm. 11 Uhr 20 Min. Staatseisenbahnen bis auf Weiteres auf die würt⸗ do. do. fund. 5 1/6. 12 4000 101,70 bz do. do. p ult. Juli 87,50e87,40 bz do. Em. v. 71 73,4 1/4. 10 600

8 1089 Frau Wo. Hußtzlein Wadern. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat für tembergischen Uebergangsstationen Bretten, Jagst⸗ do. do. mittel 5 1/6. 12 2000 102,00 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7 82,80 bz Saalbahn 1 1/1.7 1000 u. 500

1 .“ [20773]] 1110 G. Stellmacher dto. die unter Nr. 66 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ feld, Mergentheim und Pforzheim zu ermäßigten do. do. kleine 5 1/6. 12 400 102,70 bz do. do. mittel 1/1. 7 . 82,80 G Schleswiger 1/1.7 3000 - 300

Schmiedeberg 1. Schl. Bekanntmachung. 1111 P. Frauz München dto. nummern 9913, 9915, 9917, 9919 versehenen, jetzt Frachtsätzen abgefertigt, eeedgeenahbfr der direl⸗ do. do. aPget.5 1⁄4. 10 16000 400 64,60 br. do. do. kleine 4 1/1. 7 8 8 g .

5

3

5

5

5

5

5

5

5

5

5

2—

FgFüäARAEEhE8A”ÖqEEW8*S

2001,28 11.

1 1 h. I B. 8 1 1.7 3000 300 In unserem Firmenregister ist heute unter lfd. 1124 J. Klauck Sohn dto. offen in einem Packet vorliegenden Muster von ten Abfertigung eine billige erzielt do. do. kleine 5 1/4. 10 4000 u. 400 (94,00 bz G do. do. p. ult. Juli Thüringer VI. Serie 4 1/1. Nr. 70 die Firma F. Teichmann zu Arusdorf 1503 Wittwe F. Dohr⸗ Innen⸗ und Außenetiquetten für Cigarrenkisten Ver⸗ wird. fäeee ng Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3.9 1036 111 £ 95,30 bz do. Gold⸗Invst.⸗Anl. und als deren Inhaber der Brauereibesitzer F. Teich⸗ Basenach Mettlach. jängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre an⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ do. do. v. 1859 3 1/5. 111 1000 u. 100 £ —,— do. Papierrente. mann eingetragen, und 1522 Wilhelm Engels Bachem. gemeldet. Expeditionen. 3 do. v. 1862 Isd. Nr. 415 bezw. 24 die Firma August Schmidt 1632 F. Sturm Mettlach. Firma Casten & Enhling in Bremen hat für Köln, den 10. Juli 1888. 3 do. kleine au Sgnidreers gegsgt wordes. , 188ss. 161 . G.sen Nesesregtster: —316. vie unter a9) 18107c9scg derseleitn, hets hen avaia iche Gifentehn Wierkeloe drechesrs) d. E 1b . den 9. V1 . 1 : nummern 8 versehenen, jetzt offen Königliche Eisenb 2 tsrh.) o. eine Kenbgliches Amtsgericht. I. 131] Haeberlein et Buch Mettlach. in einem Packet vorliegenden Muster 848 Inhg. nhe esaeee aSeern do. v. 1871 y vnne enn,neae Selhnss, abtbeilang Iv. Vesereenas der Hessen er elre wnce⸗ . be. wkas ö1“ önigliches Amtsgericht. eilung IV. Cerlängerung der utzfrist auf 3 Jahre ange⸗ . . Si . o¹. v. 18 Schwetzingen. In das Gesellschaftgregister Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 56 meldet. Berli J. V.: Siemenroth. . do. kleine wurde eingetragen: des Genossenschafteregisters, betreffend die Firmaa Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) . do. v. 1873 Zu O.-Z. 63. Farbwerk Friedrichsfeld. Pro⸗ „Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Vereinigung der Handelssachen, den 9. Juli 1888. 6 1 g 1 ““ 1 C. H. Thulesius, Dr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ““ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Weimar⸗Gera 4 1 500 50 16018 1099 , NMH Werrabahn I. Eäm. 4 1/1. 1500 300

SI

1/5. 11 1000 50 £ —.— do. do. p. ult. Juli 1/5. 11 100 u. 50 £ 99,25 bz do. Loose.

1/2. 8 1000 50 £ —,— do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 1/2. 8 100 u. 50 £ 101,60 bz do. do. kleine 1/3. 9 1000 50 £ 97,40à, 50 bz Tems⸗Bega gar. 1/3. 9 100 u. 50 £ 97,40à,50 bz 3 do. kleine 1/4. 10 1000 50 £ 97,40 à, 50 bz . fbr. 71 (Gömör.) 1/4. 10 100 u. 50 S 97,50 bz 3 odenkreditk. 1/6.12 99,20 bz do. Gold⸗Pfd.

p. Stck 100 fl. 22 Albrechtsbahn gar. 5 1/5. 11 200 Nlr 1/1.7 2400 120 fl. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 77 3000 300 1/1.7 120 fl. 2,750 Bu Z“ 1. 441⁄4.10° 1000 u. 500 1/4. 10% 5000 —- 100 fl. 78,25 bz Dur⸗Bodenba 5 1/1. 7.

1¼41. 10 10o fl. 78,25 bz G do.

1/2. 8 100 Rhg. —,— do. III. (Gold) 2 1/1.7 1/4. 10, 10000 - 100 Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. 5 1/1.7 16.9 do do. 4 1/1.7

mmn⸗

&ᷓ£Æ n

kurist Alexander Groll ist ausgetreten.é An seiner barmherzigen Brüder vom h. Johannes von Stelle wurde Dr. Paul Hässelbach in Heidelberg die! Gott e. G.“ zu Trier eingetragetnnn: