1888 / 182 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

y 8 111“ Berichtigungen, welche jedoch, soweit sie eine Tarif⸗ ndregsstraße 26. beantragt ist, wird zur Sicherung [21331] Bekanntmachung. [210700 Konkursverfahren. deesbong Hndeich chlicßen, erst vom 15. September

der Vermögensmasse demselben jede Beräußerung, des K. Amtegerichts Illertisen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d. J. ab gültig sind. 8 E b Bea ens und eean don Bestandeheilen das Fonkursberfabren 8923 das ““ üe 8 b-2 eee b 8 E“ sind bei den Güter⸗ u 5 EEETö1“” ““ er Masse hiermit untersagt. Vermögen der Malerswittwe Valerie Bathrey ist zur Abnahme der Schlußrechnung des B vr⸗ rKsln, den 11. Juli 1888 m 2 lin, den 14. Juli 1888. 3E“ ei en. dder Schlußtermin auf den 2. August 1888, Vor⸗ Köln, den 11. Juli 1888. 8 z vübuiche Amikgerict. 1. Abtbellung 48. vo vrer wehen Zenn eh 18 I 8 witma 811 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ae e⸗ b SSeds, Lrevneege —n n 7 kr un onitg reu 81 en 6“ 8 3 G 8 zekretär: Ri⸗ ierselbst bestimmt. 8 önigliche Eisenbahn⸗e b ; . [21289] K onkursverfahren. 8 8 Ftaeewaide Kg 872 G (rechtsrheinische). No. 182. 8 1“ 3 B erlin, Montag, den 16 Juli 1888 b d 7 4 2 82 8 191219212 8 27 eeeͤeheehe— In der Konkurssache des Fabrikanten Carl [21082] Konkursverfahren. 9 [21318] Bekanntmachung. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗

Binger, in Firma C. Binger, hier soll die Konkursverfahren über das Vermögen der [21282] 1 Zverf Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Bayerischer FEFissenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen ¹ Tite Schlußverlbeilung erfolgen; der, dazu verfüghare geleder Entspächter Erust und Auna Becker, Konkursverfahren. Holzverkehr. 8 fonderen Blatt unter dem Pitei

F e ze n⸗; zat 203 33 und ist 5 8 Be 8 e erfahren über das Vermögen des it Gültigkeit 15. Juli d. J. ab wird 87 4 Massenbestand beträgt 203 33 und ist das 4 ut Schönan ist zur Ab⸗ In dem Konkursverfahren K.aea. „Mit Gültigkeit vom 15. i d. J. ab G 9 Verzeichniß der be der Vertheilung iu berücksich⸗ ““ S Verwalters, zur Bäckermeisters Limon Danulat zu St. Johann ist die Station Kulmbach in den Ausnahmetarif vom 1 2 an E 2 22 t er uüur d3 en tigenden Forderungen mit Vorrecht 1 * Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zur Abnahme der ““ bs deergcbrers⸗ 1. März 1884 aufgenommen. 1“ 8 4 (Nr. 182 B.) und ö“ eaee eis en Amts⸗ verzeichniß der Schlußtermin auf den 18. August 11““ 2 ist bei den Güter⸗Expe iu . X dandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re 3 1; Das Friedtichstr. 13, Zimmer 24, 1u“ dem König Srsses beezerungen und zur Veichiugfostong der 8 C11“ G“ needis Fönioliche “; Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr Erschfint EEE

C 8 er, Neue⸗ e 1 ülr. 27 4 3 selb e 8 u“ 1 1 For 4 . ) 22 nl 9982 5 2 8 15 9 . e AßBe 52, ez 9 9 en. 7 . 8 . —. B 8 . Ser Einsicht für die Betheiligten ie-e. A8 1G 11 Juli 1888. 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: eeriibeertd dtsri aeeaüs Mheasrabünbesbes⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. lbhaltun es 85.

Ablauf der Ausschlußfrist und Abhal d Pelz, stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 10. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 2 8 Fesgeng 5 Fgr 5 5 8 Schlußtermins benachrichtige ich sämmtliche Man. Gerichtsschreiber ds Fnslglichen Amtsgerichts. August 1888, Nachmittags 4 Uhr, Handels⸗Register. 8 Een S. 2 1s der unter Nr. 173 einge⸗ und als versönlich haftender Gesellschafter der Fabri⸗ vertheilt, welche weder einen Nominalbetrag noch biger von dem Betrage der Dividende unter Mit f.nn8- Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ö ag“ Handelsregistereinträge aus dem Königreich Eduard Bauer in Col. 6: kant Eduard Röhl daselbst, sowie daß die Firma ein Stimmrecht haben. Die Vertheilung der drei⸗ Saarbrücken, den 13. Juli 1888. [21272]) Großh. Badische Staatseisenbahnen. chsen, dem Königreich Württemberg und rich Hescheft Enf ben afisaens Be. an —2 Heerma zu Harburg Prokura ertheilt hat. tausend Actien und der fünftausend zweihundert und

Großherzogthum Hessen werden Dienstags Nr. 949 des E. unnd zofrgegangen Lefr. Harburg, den 13. Juli 1888. fünfzig Genußscheine wird in folgender Weise be⸗

„Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

68 2

18

theilung des Auszablungstermins. 212 nkuranorf a iks für G Berlin, den 14. Juli 1888. 21291] Konkursverfahren. 1.“ EC11“ In der Klassifikation des Ausnahmetarifs für Ge⸗ u Er m 8 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. treide ꝛc. im intern badischen Gütertarif, im Tarif Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Z debe⸗ hier gelöscht Königliches Amtsgericht. werkstelligt: zig, resp. Stuttgart und Darmstadt Verfügung vom 5. Juli 888 an dem⸗ Jeder Inhaber einer Vorzugsactie erhält eine ab⸗

entwichenen Lindenwirths Karl Götz lugr. für den badisch⸗württembergischen Güterverkehr in . ip selben T 12

2 . 2 9 e ,1 % 6 4 7 2 8 ften 6 n weoe 2 Ver⸗ 8 1 ; ; 7 2 . . ge öni j . 9 ;. 8 . 8 . 2 22 [21290] Kgl. Amtsgericht Bischweiler. Lindorf wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß [21305] Konkursverfahren. den Heften 6, 8 und 9 des südwestdeutschen Ver röffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die und 8 Königliches . gestempelte Actie und einen Genußschein; für vier⸗ G 8 ch ff ch Amtsgericht zu Hattingen. zehn alte Actien wird gegeben eine abgestempelte

24

c0S 2n

2 722

288 ndsgü rif disch⸗Mai Neckarbahn Ba⸗ 8 5 vG-. d-er898c ermins aufgehoben. 111—“ das Vermögen der bandsgütertarifs (Badisch⸗Main⸗Neckarbahn 2E. b13 un 1 Das Konkursverfahren gegen den Wollabfall⸗ termins aufe 1 ; 1888 8 esverfahren über das Vermögen der Lamstüterte⸗ igsbayn Badisch⸗Pfälzisch 5 2) Vol. II. pag. 80 unter Nr. 949 Nr. 65 des Gesellschaftsregisters zu di 1b A wird va nlen Gottfried Ostertag von etscbheiene de 18 b Amtsgerichts Vb Beuzien zu Stettin, Lhh. Hen Ce Sedwigabafa⸗ 1“ Beuthen 0.-s. Bekanntmachung. [21203 2 523 2* 9 unter Nr. 949: 1 Pasg e e-ee. See Gen ler Actie und seben Genußscheine oder für zwei alte csrmst. ͤ1“ 8 1— iek 6 de in d 8EIöILLEEE““ Eb““ In unser Firmenregister ist das Erlösche 8 B . n” 8 .2. 885 der Firma Schmi Antweiler Actien ein Genußschein wird nach erfolgtem rechtskräftig bestätig 8 Oberwiek 64, wird, nachdem der in dem Ver Gätertarif Verkehe ewisch e 3 ser Firmenregite 1““ 1 8 1 1 . Eis r 8 : 3 8 = 8 2 ; 28 . Gütertarif für den Verkehr zwischen den Stationen inter Nr. 2368 t T; 1 88— Fnbabers: Der Kaufmann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Winz am Im Falle der Liquidat der Gesell EE“ ggleichstermine vom 21. Juni 1888 angenommene der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. unter Nr. 2368 eingetragenen Firma Heinrich Friedrich Böttger zu Erfurt. 10. Juli 1888 eingetragen und sind als Gesellha „Im Falle der Liqguidation der Gesellschaft werden Bischweiler, 11. Juli Dirol [21068] Konkursverfahren. Fwangsvergleis 888 1öö“ e * 8. Keräglichen, Eisenbabn. Dicseriee,8 besara, 1 EIö“ der Kauf⸗ Ort der Niederlassung: Erfurt. 3 v wotab zeaͤcgsahlt, Ueber b 1 Verm 21. Juni 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b der Pf e Essenbat J1““ mann und Handschuhmacher Heinrich Rappoldt zu] Bezeichnung der Firma: Friedri B Eö“ v“ huß fällt den Inhabern der Genußscheine zu. 5 Fher. & u Z9. öchluß 8 Pfälzischen Eisenbahnen einerseits und den Be O.⸗S.) he 7. zeichnung der Firma: Friedrich Böttger 1) der Kaufmann Ludwig Schmidt Mülhei 5 e Ie den onfncperee öööbö Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und der Pfälzischen Eisen var ½ Beuthen O.⸗S.) heute eingetragen worden 8 E Sut Schmidt, ülheim a. d. Ruhr, den 4. Juli 1888 5 if Schlickeis . enahmte der Ce.c litess amg des Berr dischen Uferst es Bodensees andererseits 8 g rden. vormals Eduard Bauer 2) der Dr. Peter Joseph Antweile . 88. des s Wilhelm Schlickeiser zu Zur Abn bluf H 19. badischen Uferstationen des Bodensees andererseits, P B 1 8 1 zusgemn Lrge Schade zePssecdren 1 E“ Schluf Anbringu Einwendungen gegen dieselbe 6 1 N. euthen O.⸗S., den 10. Juli 1888 Zeit der Eint : Einge . Königliches Amtsgericht. durs V ist zur 2 8 ve“ den mit Gültigkeit vom 1. September d. J. die Ar⸗ znigli it der Eintragung: Eingetragen auf Verfügun 5 zu Winz. a—s dhnerriensene 5 bbnnea . E1“ P.e anets ain ihe im Ar 8 1582, ] Für die be⸗ Königliches Amtsgericht. vom 5. Juli 1888 an van elte Tage Befugniß 2 ge e sain zu In dem Konkursverfahren W i gegen das Schlußverzeichniß der bei Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 45 des trestenden Artikel finden von dem h1u“ w bcvichm 58 8 Beafenanne age denn hs Folgr ehnes den de rtbeilung, 8 ücksichtig Ford en Amtsgerichts bier anberaumt. kte ab nur noch die höberen Frachtsätze des all⸗ . 21200] Stadtgebiet Nr. 94/95, ist in Folge eines von dem der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen 111ö““ e“ 3 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem der Schlußtermin auf den 7. August 1888, Vor⸗ . 1. Ge in iͤdn emachten Born 8

88 u vertreten, steht Muskau. Beka 21228 jedem der Gesellschafter zu 3 8 8 F „Bekanntmachung. 21228] r n. Erfurt, den 5. Juli 1888 er zu. 8 Die 3 des früberen Königlichen nur In unser Firmenregister ist bei Nr. 562 3 niglichen rtaneria ; Kreisgerichts zu Rothenburg O.⸗L unter Nr. 7 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II gemeinen Tarifs Anwendung. 6 durch den Eintritt des F Fi Enn edas e 121219] eingetragene Firma: 1 1u“ 1 1 zr demnm Amts⸗ Königliches Amtsg öö ichzeitig tri ie Best ng auß 6 ö 1 m Wi 1 8 3 815 Zwangsvergleiche Vergleichstermin ““ mnettass en böshr. Zimꝛ e“m dogi81 cjeng enpen Zur Beglaubigung: Flemming, der de Nasnabeme aaßf ber⸗ Jans ETEöI de [21212] ꝑDͤDie unter Ne912894, 8'gmenregfen, eingetra⸗ ist erlosch EEEEIZ11“ 3 immer Nr. 42, gerichte hierselbs imm . * . Treppen, ichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. IEEE1“ 85. Sae eea ye. rnst Rohnsto ier erfolgte Erlös e fur X sere Finzel⸗Kirme ier f 2 S: eserra⸗ ist erzoschen. 1888, Vormittags 9 Uhr. Fün afr 8 cn ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht sätze für Konstanz auch im Verkehr nach den Main⸗ (Einzel⸗) Firma Ernst Rohnseter der t. In vmeran Einzel⸗Firmenregister ist gene Firma Aug. Keutzler Sohn (Frmeninhaber Muskau, den 5. Juli 1888 vor dem Köriglichen Amtegerichte Kr. hierselbst an. besimmt.. .„m., den 11, Juli 1888. 21o⸗ Konkursverfal u Rheinhafen gflinen aus zuen Crbort degünmte unier Gefellchaftsregiter Nr. 6lz die von den rufende Nr, dü3, e. 1s folbende Eintragung: et aufmann Laurenz Kenbler zu Hattingen) ist ge⸗ Kbnigliches Amtsgerich bergumt. 8 Doeh 21092. Konkursverfahren Sendungen von Muͤhlenfabrikaten in Anwendung zu frente von den Fanfende Nr. 948. öscht am 12. Juli 1888. 1u.*“ 3 8 „1; 1G Doehnert, 1““ on 9 - . Sendungen von Mühiensar 3 3 Kaufleuten Ernst Rohnstock zu Breslau und F 8ö.enn l1u“ b Danzig, den ewski 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des kommen batten. u“ Sternberg zu Breslau am 1. Juli 1888 hier . 8 Hatting Megöchiße ,1011 ꝗuskau. Bekanntmachung. [21229] orzewski, n ö 2 In dem Konkurkver vegen rtuhbe zu Sülze ist Karlsruhe, den 11. Juli 1888. der Ferana Geeeeee Hermann Rust zu Erfurt. attingen. Königliches 21218] Die unbekannten Rechtsnachfolger des verstorbene Gerichtsschrei ‚er s Königlichen Amtsgerichts. . 2— 2 2 weil. Zimmermeister Stu 8 88 Na 8 d betheilisten Verwaltungen: er Firma Ernst KRe. sto 2errichtete Ort der Niederlassung: Erfurt. Amtsgericht u Hattin Kauf 18 Aechtsnachfolger des erj orbenen Verichts 8s 21067 Abnahme Schlußrechnung des Verwalters, amens der detheiligten Verwaltungen: offene Handelsgesellschaft heute eingetragen w Beeichnung vd7 D ht zu Hattingen. Kaufmanns Robert König, Inhabers der hier unte [21067 Kon ursverfa hren 8 zur Abnahme der Schlußrechnung 1 8 g te eingetragen worden Bezeichnung der Firma: Hermann Rust r Nr. 250 8 5 Sen 25 . 8, nter 2 5 Die Generaldirektion. 8 1 zeichnung Firma: . unter Nr. 250 des Firmenregisters ein⸗ Nr. 55 eingetragenen Firma Robert König werden

8 . 8 Fin 5 mzae egen 8 Schluß⸗ 8 8 u 6. J v 888 6 2 2 3* —. e ber das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Breslau, den 6. Juli 1888. Zeit der Eintragung; getragene Firma Wilh. Werth (Firmeninhaber aufgefordert, ihre etwaigen Widersprüche gegen die gung des Erlöschens der

In dem Konkursverfabren über w 8 Nerthteilung zu ücksichti⸗ W 1 Königliches Amtsgeri 1 Nonves 1“ .

emonerneistere Bent Harme u Lgods, eereichns der en dern Becbeönie a ffüch hr. (21271] morgsenisch, Schwetzeriicer v dn'dnster kacecrfoans vom 5 Lun 1888 gichrig. dhhePeennresasse Müs Weat zu gecheit beit tufr gdr

EEE8 Lis nverband J““* Winz) ist gelöscht am 9. Juli 1888. Fi schriftli zu Protokoll des ichts

Die im dseageeneg Ne e des provisorischen Bekanntmachung. 21202) bewirkt worden. böG 88 ve

geb. Zeh, ist durch Schlußvertheilung beendigt und en gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ stücke der Schlußtermin auf b 68 Tarifheftes vent 1. JZattuar 1887 (Berlehe der Königl. unser Firmenregister ist unter Nr. 7477 Erfurt, den 5. Juli 1888. [21268] 1. 787873h . ovember 1888 geltend zu

1 9 8 F en das 2 SDerz K.1. 2— 2 9 2 ·Danla. . 88: Zu ;ens W1 7. . 2 -⸗ 8 exrFiceche err . daher aufgehoben. Juli 1888 nne berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ 9 E 8 bierselbfr, be⸗ preußischen Staatsbahnstationen Gera, Görlitz, C. M. Schmook Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Hochheim. Die unter Nr. 28 des Firmen⸗ Muskan, den 5. Juli 1888

15 8 8 Ju 888. anmnt 2 28 2 2. S 7 oglich Amtsge 1 Nerfetboft, 2. 5 ; Plrg M rs . 8 s 8 einge zene 28 8 8 1bE— 1—1 . 8 Darmstadt, 12. J Amtsgericht. II termin auf den 7. August 1888, Vormittags Kamenz, Leipzig, thür. und Eilenb. Bhf., Plagwitz⸗ Chemische Fabrik für Theer⸗Produkte G 212141 w„gigereineingetragene Firma Georg Kunz von Königliches Amtsgericht. Soh II. 10 Uhr, vor dem Königlichen Aüe hier⸗ Lülze (Meckl.), den 12. Juli 1888 Lindenau, Zeitz und Zittau zu Klein⸗Mochbern (Bahnhof) und als deren In⸗ Fran crurt a. M. In unserem 1 E 1111““ ad Nr. 28.) 6 8 selbst. Zimmer Nr. 20 Treppen, estimmt. Sul. A¶eeeee 8 Ahs veizerischen Eis bne enthaltenen Frachtsätze 22 , . 9298 b 8 4erh nk 8 . In e 2 nregister en 10. Juli 888. 515⸗

selbst, E. 8 11. Juli 1888 Großherzogliches Amtsgerichts. schweizerischen Eisenbah 8 Neh Srtch 8 haber der Fabrikbesitzer Stadtrath Carl Martin ist unter Nr. 248 der Kaufmann Gustav Friedrich Königliches Amtsgericht Oberstein. Auf gescheh 8ep

Landsberg a. W., den 11. für Spiritus in Fässern gelten vom 1. August d. Js. Schmook zu Breslau, und August Marschner zu Aurith als Inhaber der Firmo haas s Amtsgericht. biegigeg 89 geschehene Anmeldung ist heute

. 8 Aurith als Inh 8 1“ as hiesige Handelsregister zu der Firma „C. W.

21298 2 F Doehnert, 8 2 w . b auch für Spiritustransporte in Bassinwagen. Seasrsen h 8 as 4 [21298] Konkursverfahren. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen 6 der Verbandsverwaltungen: Aunfi glemane ar Weüüee Mogten nr. 121 8Eb Eöböbe 8 1des neganzlich S-eee eeeeeee Sdee di he u“u“ Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1 Soittß (Eif 2 Karlsruhe, den 12. Juli 1888. urist des Fabrikbesitzers Stadtraths Carl 6“ Semerlelungen hat der ꝛc. Marschner das Handels⸗ es Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. eingetragen: E“ Paul Böttcher zu 1 der deutschen „Eisenbahnen C vder Grofth. Badischen L C“ geschäft schon vor Jahren aufgegeben. Wir fordern In unser Firmenregister ist mntee Nr. 830 die 6) Seit dem 1. Juli 18 Bleckendorf wird nach erfolgter Abhaltun des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 182. Staatseisenbahnen. (Bahnhof) bestehende Fiemnha i zu . ein⸗Moch ern d.s. resp. dessen Rechtsnachfolger auf, binnen unter der Firma „Heinr. Borgmann“ errichtete dem Kaufmann Carl Hut Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kürschners Friedrich Nichard Jahn in Lübeck &. M. Schmook rei 2 nsten etwaigen Widerspruch gegen die Ein⸗ Zweigniederlassung zu Hemer und als deren Inhaber übertragen welcher dasselbe Egeln, den 7. Juli 1888. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ 121322] . Bekanntmachung. A . 3 Chemische Favre⸗ füc tragung des Erlöschens der Firma bei dem unter⸗ der Kaufmann Heinrich Borgmann zu Iserlohn Firma ortfueert 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I eilung der Masse aufgehoben. 6 LEEe and. nzeigen. eer⸗Produkte ö oder fe am 11. Juli 1888 eingetragen. 7) Die demselben seither ertheilte gez. Heine. Li en 12. Juli 1888. v 8 .“ B den 6. Juli 1888 Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls u erloschen. 8 gez 9 82 Lübeck, she a. Abth. II. Vom 20. Juli a. St. d. August 1. St,. 1888 128 Breslau, icht die Firma von Amtswegen gelöscht werden wird. Iserlohn. Handelsregister [21223] Oberstein, den 7. Juli 1888 3. a’s Amls. V4, 681 üe 7 . 3„2 jo Startton J.⸗ 9 de zser 1D 1 6⸗ nUg 4 2 8 7 8 0 G anz d 5 & 8 8. Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. wird die Station 6 8* ; 2⸗ 3 aller Länder E⸗ 40. Juli- 1888. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Grroßherzogliches Amtsgericht. . bezirks Köln (rechtsrh.) in den Artikeltarif Nr. 2A. 8 desargen und verweren Bekanntmachung [21201 Königliches lmtsgericht. Abtheilung II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 831 die 1 Groskopff.

8 8 21 5 59 898 1 3 e 8 „b 4 f Hon . lichen 8 . ;: 2. . —— 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des für den Hanfverkehr mit folgenden westliche rS 8 Se eais. 8 1“ Firma Ernst Schrimpff und als deren Inhaber Kaufmanns Richard Stumpf zu Elbing ist, In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger Schnittfrachtsätzen aufgenommen: 1 JIBRIWWTSGDWNETWROCEI Sn mser Prokurenregister ist bei Nr. 1190 das Fürstenwalde. Handelsregister [21213] der Kaufmann Ernst Schrimpff zu Fferlohn am Pr. Stargard. Bek t 2123 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1Seen W Strätger, Zur Tariftabelle J. 89. 6 6. e 8n chen 86 der unverehelichten Auguste Rohnstock, des Königlichen Amtsgerichts zu Fürsten⸗ 11. Juli 1888 eingetragen Zufolge Verfüͤaung 8 S [21231] I1 8 11““ echts⸗d 8 e 8 d. Scohn; vei . 2 . geborenen Hellmann, von dem Kauf Erns⸗ b S .“ C“ olse Berlügung von heute ist in unser Firmen⸗ 88 angenommene Zwangsvergleich durch rechts 3 8 evnc p Ab Schnittpunkt westlich bis 1IJnhaber: GERARD W.V. gebore. Hellmann, 5 ufmann Ernst walde (Spree). ,1Sg g 1“ vs. Ieee ncee Fgeig n Tage bestätigt ist, Heuni, geb. Meyer, zu Lüneburg ist . n gte 899 km à 400 Pud ö1““ S Ihgonievu ded petenlen w’1. 8 Kohnstock hier für die Nr. 5624 des Firmenregisters Der Kaufmann Carl ßn 9 Oldenburg hat Iserloh 8 sreaif 212251] Fegister bei Nr. 115 eingetragen worden daß die kecfeheten) schluß von ense den Kae vet sr zt Atnabue der Sclugrchnun, zu Eegebang bon Kelcte 8 1 800 ad 214 BBinser vn eeries gerniner ewmemna. vncktragene Firma Eruft Rohnstock hier ertbeilten fär seine Hierselbst bestehende unter Rher n ban den wenne 9 ndelsregistee —. 9heo0l Süe. Eiabon dr 36, 10neSeen 8e gen ie. aufgehoben. 11“ (Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur 10 Pud 2,4 2 . aie 1“ Stcs ö1X1X“ estehende un Nr. es e⸗ niglichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Pr. Stargard, den 10. Juli 1888. . Elbing, den 13. Juli 1888. 111“ Gläubiger F- die nicht ver⸗ Zur Tariftabelle IV. BERLIN, W. Friedrich-Str 78 1“ Fürmenregisters eingetragene Firma Arnold & In unser Firmenregister ist unter Nr. 832 die gRsnegliches Amtsgericht 1 Schulte,. its werrhbazen Verr⸗öcensstücke sowie über die den (Verkehr von Smolensk und Minsk.) 2 Eexe französischs-Strasse. ö“ Comp. dem Kaufraann August Dinklage bierselbst Firma J. Leuze und als deren Inhaber der Kauf⸗ uW des Königlichen Amtsgerichts. Mitoliedern des Gläubigerausschusses zuzubilligenden Ab Schnittpunkt ö 8 88 Aehestes Berliner bawntbureaubestemfseit s8n. öͤnigliches Amtsgericht I .“ mann Joseph Lenze zu Iserlohn am 12. Juli 1888 Pyritz. Bekanntmachung. [21232] . FA 9 „,„ 28. 2 8 ½ 03 cm à 5 0◻ 0 kg „28 2„ 8 8 8 es 8 zufolge erfügun vom 8 uli 888 ngetragen. ; 9 28 8 1—5 Gebübren und Auslagen auf Dienstag, 8 Telgte 1031 k 338 w für 100 kg. nreslan. Bekauntmachung. [21199] am beutinien 859 8 888* Penece vesfe Aabd eingetrage 1 Wolff zu Pyritz hat für 21288] SHonkursperfghr 14. August cr., Mittags 12 Uhr, vor dem uu“ en 1““ 212 eSüererrsüer 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1013 Nr. 3 eingetrag 8 1 8 8 seine Ehe mit Ida Wolffenstein die Gemeinschaft Konkursversahren. önigli Amtsgeri Abtheilung I., hierselbst Ab Schnittpunkt östlich gelten die in den vor⸗ P 42 F . E b 5ꝗ EEoEqqq11616161' Nr. Nr. 3 eingetragen. Iserlohn. Handelsregister [21222]] der Güter und des Erwerbes durch V Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtsgericht, Abtheilung er! 8 BHxF Tariftabellen enthaltenen östlichen . FA;S. GILLe betreffend die Kommanditgesellschaft: Fürstenwalde, den 11. Juli 8. des Königlichen Amtsgerichts ʒu Iserlohn. 3 Juli 1888 11“ es dur ertrag vom T“ Heinrich Tetz, Margaretha Ane 2. Juli 1888 1 1 Schnittfrachtsätze. .“ Leopold Freund Unger, Gericht Unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters ist zu der Eingetragen in das Regist r Ei . Witehve FelerXAX“ ch erfolgter Lüneburg, den 12. Juli 1888. Bromberg, den 8. Juli 1888 Alfred Lorentz Nachf. zu Breslau, heute eingetragen worden: ——— Firma Schrimpff & Schultgen zu Iserlohn an Ausschlioßn gen n, dee, Zegister zur Eintvagutze der e. Hisnsee 11 . . bbe (rte crech Rchrargmtsgericht.Ä NKunlgliche, Eisenbahn⸗Direktion ——e Zwei Kommanditisten sind aus der 121215] Kl, Jult 888 vermerkt: egen zn Iferlohn am Aueschiehung ader Aufhegung der chelichen Güter⸗ Abhaltung des Schlußte 18 er sgehoben. erichtsschreibe 8 Königlichen 8 . 4 8 1 1sgeschieden- 0 2 Stell⸗ Hes 2. 288 8 8 8 1212 Zu 888 v erkt: 8 ch er Nr. 32 zufolge Verfüg 8 A Eschmeiker g- 9 rmn 1295 ge Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgeri als geschäftsführende Verwaltung. . die Stelle des einer seine SI 8 unserm Firmen⸗ Die Firma ist erloschen. 79. Juli 1888 an 12* Juli 1888- Berfügung vo u“ 6ie⸗ mtagerich 1“ 8 Erben getreten. register ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen 8 —— sri 2. Juli 188 Königliches Amtsgericht. 8 Breslau, den 7. Juli 1888 8. Nr. getragene Pyritz, 12. Juli 1888. en, ,eire Sern htaschreihe 21069] M [21319] Slau, den . Juli 1888S. Firma: [21274 1“ ; Unterschrift), Gerichtsschreiber [2106 machung. 21319 8 IIches M 8 88 M11“ Koönigliches Amtsgericht 8 1 Durch B Pescnant,eg zu Frankfurt⸗ 28. ö. 8 Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Königliches Amtsgericht heut „8. 58 zu Poln. Wartenberg“ . Sen In das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) gerich . d A Sr Veschns 5 Vom heutigen Tage ab treten die im Nach⸗ 11u1u1u*u.“ heute vermerkt worden: Register ift heute unter Nr. 947 eingetrage den, 21232 2110 ankursp h I S das 8. Veom heutigen ge 1r Feveaen erlin, Alexanderstr. 25. 1 Bro 21205 Die Fj g. 1 II te unter Ir. 94 eingetragen worden, 21233 [21105] Konkursverfa ren. 1 Neustettin vom 11. Juni 1888 88 dSb trag III. zum Baverisch⸗Frankfurter ꝛc. Gütertarif Berlin, 1 . Bekanntmachung. . [21205] Die Firma ist erloschen. G“ daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rothenburg 0.-L. Hes antheachan. p In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verfahren über das . :maß g 190 vom 1. Oktober 1886 enthaltenen Ausnahmefracht⸗ EETTTööA ist junter 1 178. 38 Groß ⸗Wartenberg den 12. Juli 1888. „Hirsch & Schmitz“ mit dem Sitze in Münster⸗ Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 109 Handlung Simon Oppenheimer & Co. und 1A“ g süütze für Steinkohlen, Kokes, Briquets ꝛc. außer —nxE‧— Verfügung vünt g EEE vxs 1898 Käönigliches Amtsgericht mayfeld und einer Zweigniederlassung in Karden eingetragene Firma deren alleinigen Inhabers Simon Oppen⸗ deh gen Juli 1888 Kraft und finden die im Ausnahmetarf Nr. 2 des A f d Verwerthun eingetraägen worden: b“““ ““ 5 E1“ Mosel durck gegenseitige Uebereinkunft au-. „F. A. Grunemann“ heimer hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung Keustettin, der Eoklat Haupttarifs für diese Artikel enthaltenen Taren nkauf und . ung Die Firma ist erloschen 3 ür ““ =. J21217] gelöst ist. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht des Verwalters, zur Erhebung von „Einwendungen Gerichtsschreiber des Könislichen Amtsgerichts. wieder Anwendung. ““ von Patenten der Schreibwaaren⸗Branche, Bromberg, den il Salt 188s eee. as Erlöschen Firma „M. Koblenz, den 12. Juli 1888. worden. gegen das I“ 88 erichtsschreiber de 8 Z 8 57 ün 9. wie Vertrieb a Königliches Amtsgericht 1 .Tgg ist heute zum hiesigen Handelsregister ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Rothenburg Sb. bnr 7. Juli 1888. lung zu berücksichtigenden Forderungen und z 3 Namens der betheiligten Verwaltungen: [Schreib⸗ und Galanteriewaaren⸗Brauch 8 getragen. Königliches Amtsgericht. schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗(91085 önigliche Eisenbahn⸗Direktion übernimmt die [6520] ö Hagenow, den 13. Juli 1888. Laasphe. Handelsregister 21226] üüsagti a6 83 Züne 8 schluß Vermsgensstücke scwie zur Prüfung nachträg⸗ [21065] Bekanntmachung. K ꝛig S 2 MN. L übe , jstr 1 C⸗ nxombperg. Bekanntmachung. „121204] Großherzogliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgekichts zu G [21234] lich angemelveter Forderungen der Schlustermim auf In der Johann Suitter schen bb von Shannon⸗Regig rator Co. ö11“3“ 5 8 8 vgee T21273, Die unter Nr. 23 des Firmenregisters eingetragene Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung Donnerst 2. August 1888 or⸗ Nikolai wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗[91198 1 - 4 ; Zafl; 5. T. Ver⸗ amm. andelsregister 21273) Firma: hiesi 8 greaifter is f 8 Donnerstag, den 2. gust 1888, r ikolai n zur + Le g 21108 1““ 3 Hoflieferant. fügung p In 1t 11““ 8 G“ 3 Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 8, wo⸗ mittags 10 ½ Ugr, vor dem Königlichen Amts⸗ meldeten Forderungen und zur Verhandlung über Grrleh⸗ Köln (rechtsrheinisch) —-Ersurt und Inhaber Aug. Peiß, - ntinhaber 18ss am 11. Juli 1888 ein. des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Friedrich Neinberg u Laasphe“ selbst die Firma „A. Rolsch's Erben“ verzeichnet gerichte IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, den vom Semeinschuhgat Perate gres Zwang. thüringische Privatbahnen. H 5 üi e g agene.; Fen⸗ ist erloschen.“ 8 Ficin unser Firmenregister ist unter Nr. 259 die ist am 12. Juli d. J. gelöscht worden. steht, zufolge Beschlusses vom Heutigen eingetragen bestimm vergleich Termin auf den 2. August ecr., 8 D gust 1888 in Kraft tretende Nach⸗ es S W 2 aS.da. 1 irma meAgchessür Haäsladn vorden: besg wangfurt a. M., den 9. Juli 1888. mittags 9 Uhr, anberaumt, zu welchem die Be⸗ inDe 2n .een Bäleresrtee 8 1. April 1887 Excelfior Schnell⸗Copirmaschine, öö 1888. 8 S. Löwenstein jr. Mülhausen. Handelsregister [20078] Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Frau Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. theiligten hierdurch geladen werden. Der Ver⸗ entpaͤlt neben anderen Aenderungen und Ergänzungen Seripturenhaken ꝛc. önigli hes Amtsgericht. und als deren Inhaber das Fräulein Henriette des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Lydia Müller, geb. Ortloff, in Rudolstadt über⸗ 848 gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ anderweite Frachtsätze für den Verkehr mit Station Berlin W., Leipzigerstr. 107. Br. 8 Löwenstein zu Hamm am 7. Juli 1888 eingetragen. Unter Nr. 148 Band IV. des Gesellschaftsregisters ist gegangen 6 1¹““ gelecbt. Eisenberg der Eisenberg⸗Krossener Eisenbahn, sowie —⅞—E—p heI. büee Hs198. L“ heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rnudolstadt, den 10. Juli 1888. [2152838 Konkursverfahren. Nikolai, den 9. Juli 1888. 17641] Sns Zu O.;Z. 72 des Gesellschafts⸗ Hannover. Bekanntmachung. [21221] „α. Dussère“ in Mülhausen, begonnen am Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Däs Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgerich. Feer. - korckCnachgesucht durchs Berichte über vurbe ö Söhne in Bruchsal, In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ 1. Juli 1888 Fortsetzung der Firma unter Schubart. Handels frau Rosa Ktromer, geb. Unger, von 8 Vertretung Ur aller Länder werden promptu. Bureau. Berlin SW. 11. Patent- Die Gesellf getragen; tragen: Nr. 350 Band I. des Firmenregisters eingetragen 8 8 eitd mach er ölaker Abhaltung des Schluß⸗ [21293] K. Amtsgericht Oehringen. in Patent- 1 C. KESSBLEhR, Patent- u. Techn. ureaun, Berlin SW. 11. nmeldungm Brnt⸗ ese schaft hat sich aufgelöst. 1 1) Blatt 1132 zu der Firma: worden. Schubin. Bekanntmachung. [21239] v“ ““ aufgehoben. Das Konkursverfabören über den Nachlaß des Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. 2 s e ruchsal, 11. Fnn Ps. Albert Hentzen: Gesellschafter sind die Herren Heinrich und Georg In unser Firmenregister ist unter Nr. 29, woselbst Frankfurt a. M., den 10. Juli 1888. Christian Weippert, Bauers von Eckarts⸗ 1oh. sgericht. Das Geschäft ist auf die Kaufleute Albert Dussére, Kaufleute daselbst, auf welche das Handels⸗ die Handlung in Firma Adolf Degner mit dem b Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. weiler, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [17661] rmbruster. 8 Heuer und Wilhelm Engebausen zu Hannover geschäft durch Uebertrag übergegangen ist. Sitze zu Exin vermerkt steht, eingetragen: Sesbass .sass has⸗ ermins heute aufgehoben. 8 vee ea. v. 121211] zur Fortsetzung unter der Firma Albert Mülhausen, 5. Juli 1888. Das Handelsgeschäft ist durch Erbvergleich Den 14. Juli 1888. ertheilt M. M. ROTTEN., diplomirter Ingenieur. 2 Hentzen Nachf. übergegangen. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. auf den Kaufmann Adolf Albert Robert Degner

5 8 i ĩ 8 888 d..I: 8 4 . 1 Fürie Er . s inzel⸗Fi ist ist 2) N G ; K. Amtsgericht Heilbronn. Jungk, Gerichtsschrbr. des Königlich. Amtsgerichts. 10 IU” Dalentsache früher Dozent an der technischen Hochschule zu Züricb. b mart. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist 2) Blatt 4067 die Firma: in Exin, Sohn des verstorbenen bisherigen

G“

Der Konkurs über 28 des 1 Klempner Wilhelm Kayser von Eberstadt vnd ede enc, berg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung mögen der H. Wilh. Kanser. Wittwe ö“ beerwalkens und zur Erhebung von Einwen⸗

Prokura

b 1 b

. F2

—9

Konkursverfahren über das Vermögen de 8 Berlin Ww., SchifrbaHuerdamm No. 298. Fts 87 bei der unter Nr. 423 eingetragenen Neeneesubntzen e. 1e als mehee g. bhehn. In bes G 9999 IZ“ Degner übergegangen welcher

. daonkurznorf Zeschüftsprinzip: Persönliche, te und energische Vertretang. 8 d. R . In der Generalver⸗ erstere das Handelsgeschäft unter unverä

[21264] Konkursverfahren. in Col. 6 fol Seeg Luge“ G deren Inhaber Kaufmann Albert Heuer zu Hannover sammlung der Actionaire der unter Nr. 111 unsers Firma fortsetzt. ü e“ Nr. 10 848. Das Konkursverfahren über das Di gende Eintragung: und Kaufmann Wilhelm Engehausen daselbst. Gesellschaftsregisters eingetragenen Actiengesellschaft Demnächst ist in unser Firmenregister unter

golgende K isters Jakob Groß 176 1 1 8 ie Firma ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1888. „Alstaden, Actiengesellschaft für Bergbau“ Nr. 157 die Handlung in Firma Adol Shen , in S6 Vergleichs⸗ I it⸗ Angele enheiten, Muster- u. Markenschutz Eingekragen auf Verfügung vom 5. Juli 1888 Das Geschäft i bisher unter der Firma Albert vom 25. Mai 1888 ist eine Herabsetzung des Grund⸗ mit dem Sitze zu Exin 88 als e 522

ά△ά

n nach 3. 1 Eeven daste an demselben Tage schlos vui 4 Konkursverfabren über das Vermögen des vergleich rechtskräftig be . u E8 E.es aà. L. E. GDLI indenst. 80 blr 8. furt, den 5. Juli 1888 1 1 Königliches Amtsgericht. 1 Die Vorzugsactien fallen f t. 2 S 8 1 8 rl Schrupp von Alpenrod wird nach Abhaltung Gr. Amtsgerichts dahier vom 13. Juli l. Js. auf- A— iem cstenanschsage frei ung unengeidieh Berlin Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. 9 ches Am tsgericht Vb. 3e. W 8I 8 8 Schubin, v iJen des Schlußtermins und Verwerthung der Masse decebnn., den 13. Juli 1888 —zuul UHarburg. Bekanntmachung. [21216] die übrigen annullirt. Die abgestempelten Actien ee. hiermit aufgehoben. 1“ 8 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.⸗ . S th. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). E 8 121210] Eingetragen ist heute auf Fol. 652 die unter der erhalten Dividenden bis zu sechs Prozent, aber nie⸗ [21241] Hachenburg, den 29. Juni 1888. 1 er V1 St Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag P rfurt. In unserem Eiazelfirmenregister sind Firma „Harburger Glasfabrik Ed. Röhl & mals mehr. Der etwaige Mehrbetrag wird an Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗

jali chos * asner; 2 3 5 8 7 P ilbe s r. 32. foloende⸗ 8 8 . 8 e 2 * 8 8 r e⸗ 8 4 Koͤnigliches Amtsgericht. II. 6“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. felgende Eintragungen: ““ Ce“ zu Harburg errichtete Kommanditgesellschaft fünftausend zweihundert und fünfzig Genußscheine! herzoglichen Amtsgerichts hierselbst vom 11. d. Mts.

v1“