Breslaun. Bekanntmachung. 21916 . 8 ü
In unser Gesellchahzsregiüch 1ähr. 2317 ee 1) dem Kaufmann Julius Malbrandt zu Breslau 2) dem Kaufmann Hermann Lüders daselbst am
281939]- In Folge “ s ö“ 0 n Folge am 25. Mzr: 1888 8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3664 des e setisestten
g1
Namen der Inhaber, bezw. der dirbahe
Namen der Inhaber, bezw. der Name der Firma. Liqvidatoren
Liquidatoren. N 1 apital der Gesellschaft um 50 000 ,
die Firma: andwirthschaftlichen 5000 Vorzugsaktien zu 10 Z1“ zerlegt in
“ Name u Rr. Name der Firm den ist, was
228
304 317
322 326
341
342 344
348 349 353 363 365 370 374
387 398 406 407 410 411 424 437 438 447 450 451 462 467 470
478 492
Bnlen, Friedrich Böttjer, H.
Biskanter, Joh. Busse, F. W. Brede, Friedrich Block & Lüders,
Becker, F. W. Böfer, G. Wm.
Burtscher, M. Bödiker, Laurent Brüns, B. Büsing, G.
Behse, Heinr. Busch, C. Ir.
Behnken, Hermann
Buff, C. A.
Böfer, H. H. Junr.
Blechschmidt, A.
Behrens, John. D
Böttger, Adolph Blome, J. F. Breden, Joh.
Buchholtz, Ant. J. V Bruns, F. H. Wwe.
Brede, Eduard Bornemann, W. Behrens, Hiur.
Bornemann & Strucks
Bauck & Jungebluth
Beneke, H. W. F. L.
Bollmann, Leonh. F. Brüning, J. F. W.
““
Liquidatoren
seit 1871 Inhaber
seit 1870 Inhaber
2 8
Inhaberin
Inhaber Inhaberin Inhaber
Liquidatoren
Buken, Gerh. Friedr. Andreas.
Böttjer, Heinrich.
Bornemann, Friedr. Wilh.
Strucks, Hermann.
Banck, Carl Friedr.
Prok. zur Linde, Alexander. Biskanter, Johann.
Busse, Friedr. Will.
Brede, Joh. Heinr. Friedr. Conrad. Block, Johann. Lüders, Heinr. Christel. Beneke, Heinr. Wilh. Friedr. Ludwig. Becker, Friedr. Wilh.
Böser, Georg Wilhelm.
Bollmann, Leonhard Friedr. Burtscher, Meta.
Brüning, Joh. Friedr. Wilh. Bödiker, Franciscus Josephus
mus Laurentius. Brüns, Brüne. Büsing, Gerhard. 8 Behse, Joachim Heinr. Ernst. Busch, Carsten junior. Behnken, Ludwig Hermann. Buff, Carl August. Böfer, Joh. Heinr. Herm. Blechschmidt, Joh. Friedr. Aug. Behrens, Joh. Diedr. Böttger, Joachim Claudius Adolph. Blome, Joh. Friedr. Breden, Johann.
Buchholtz, Joh. Anton Jacob. Bruns, Friedr. Heinr., Wittwe
Meyer. Brede, Eduard. Bornemann, Heinr, Ehefrau,
Behrens, Hinrich.
Fastendiec, F. C1.“ Inhaber [TVastendiecd, Jacob.
Coordes, Christ. Capelle & Co.
Cranz, Ang. Fr., Musikverlag v. Cöllen, L. b Claussen, J. & F. Wiggers
Callmeyer, Gustav Capelle, J. D. Callmeyer, Gebr.
V Caesar, Carl
Claussen, John. C.
Cassebohm, J. Wwe. Castendyk, A. H.
Castendyk, J. A. Clodius, C. G.
Capune, Friedr. Castendyk, Herm.
Comfort, Samuel
Cassens & Co.
“
Cohn, Röschen
Calmann, E.
Cordes, Carl gr. Cölle, Geschwister
Delius, Frederik & Everhard
Liqguidator seit 1855 Inhaber
2 Kommandi⸗
Inhaberin
Barckhorn, Joh. Georg Wwe., geb. CCoordes. Capelle, Joh. Diedr.
Cranz, August Ferdinand. von Cöllen, Catharina Margaretha. Claussen, Johann. Castendyck, Bruno Gerhard. Callmever, Carl Gustav Rudolph. Capelle, Joh. Dietr. “ Callmeyer, Thomas Gerhard. Callmeyer, Gerhard Heinrich. Caesar, Carl Peter Clemens. Claussen, Johann Conrad. Prok.: dessen Ehefrau, geb. Hüttemann. Cassebohm, Johann Wwe., geb. Droste Castendyk, Albert Herm. Castendyk, Juls. Alexander. Clodius, Carl Gustav Wwe., Buddecke. Capune, Friedrich. Castendyk, Albert Hermann. Comfort, Samuel. 8 Prok.: Leo Oppenheim. Cassens, Joh. Caspar. Vahlteich, Carl Julius. tisten Schädle, Joseph. . Cobhn, Wolf Jakob Ehefrau, geb. Löwen⸗ sttein. 8 Prok.: Cohn, Wolf Jakob. Calmann, Elias. Cordes, Carl Heinr. junr. Cölle, Johanne Caroline. Cölle, Helene Elisabeth.
7
geb.
9 1 Wö1
Inhaber
Liquidatoren Delius, Friedrich Adolph.
Delius, Christoph Arnold Georg.
seit 1850 Delius, Everhard Carl.
1. Juli 1888 hier unter der Firma: Malbrandt A Lüders
worden Breslau, den 11. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung.
hier eingetragen worden. Breslau, den 11. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Cöthen. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Die Fol. 500 des Handelsregisters eingetra en ist erloschen.
Firma Th. Fitzan in Cöth Cöthen, den 16. Juli 1888.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Akt. Jaentsch.“
Demmin. Bekanntmachung.
Die in unser Firmenregister unter Nr.
getragene Firma: 8 8 „Carl Mohrmann hier“ ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 11.
1888 am selbigen Tage. Demmin, 11. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Dessau.
5
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei 8 die durch den Austritt der Frau Kaufmann Auguste Kuhn, geborenen Schöps, zu Breslau, offenen Handelsgesellschaft A. Kuhn hierselbst er⸗ folgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 7484 die Firma A. Kuhn hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Perls
[21992] 285 ein⸗
August Görts
Prokurenregisters eingetragen worden Elberfeld, den 17. Juli 188.
aus der Elberfeld. Bekanntmachung.
Elberfeld, den 17. Juli 1888
Eschwege. Bekanntmachung.
gene In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 86
eingetragen:
Das unter der Firma Friedrich G
r Firn ebhard zu Eschwege geführte Geschäft frhas Ahaen und Passiven seit dem 13. Oktober 1883 durch den Lederfabrikanten Julius Geb⸗ ard zu Eschwege als alleinigen Inhaber über⸗ Jacob B gegangen und ist die bisherige Firmn behenh sher⸗ 1“
laut Anzeige vom 14. Juni 1888 Eschwege, am 15. Juni 1888.
Begl.: Humburg.
mit dem Sitze zu Unterkirchen bei Kronenbe
. b 88 8 ei Kronenberg errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen V1“ “ 8 Dem Commis August Görts junior zu Unter⸗ kirchen bei Kronenberg ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 1557 des
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
„In unser Gesellschaftsregister ist heut e Nr. 2213, woselbst die offene Fanbelsgeselischafr der
1 3, e Handels sells fte Firma Herweg & Grunefels ö“ Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst und die Firma erloschen.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
heim sind in den Vorstand ö ind e nd gewählt: Heinrich Kettenbach, als Direktor,
8 Direktors,
Franz Stemmler, Heinrich Manker, Heinrich Heuß II. und Mever Kahn,
8 Hochheim, 13. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
Kamberg. Bekanntmachung.
[21931]
vge
löscht worden.
brüder Jakob“ fortführen wird.
zu Kamberg. Ort der Niederlassung: Kamberg.
Kamberg, den 12. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Kaunkehmen. Bekanntmachung.
Konsumvereins Breckenheim E. G. in Brecken⸗
Jakob Stemmler, als Stellvertreter Alle von Breckenheim (Genoss.⸗Reg. 3)
Die seither dahier bestandene F. delsge TlAah.
. am 1. J. aufgelöst und ist demgemäß heute im hiesigen Gesellschaftsregister ge⸗
Aktiva und Passiva sind auf seitheri
8 d 2 Passiv d auf den seitherigen Ge⸗
sellschaster Heinrich Jakob übergegangen, Velcser 88 andelsgeschäft unter der seitherigen Firma „Ge⸗ Lübben.
Demgemäß ist unter laufender Nr. 45 des Fi 219: 2 ¹ 5 er Nr. 45 des Firmen⸗ [21929] vö“ Eintrag gemacht gn; tragene Genossenschaft“, ei
Zezeichnung des Firmeninhabers: Heinrich Jakob Folgendes in 11ö1215u5.
Fraehnang der F Gebrüder Kamberg etragen zufolge Verfügung v 2 n1; 1es 69
8 TEPö — g vom 12. Juli 1888 daselbst als Kassirer am nämlichen Tage. (Akten betr. Fuma Bebrüder et t als Kassirer
9n 8 21944]
In das Firmenregister des Amtsgerichts Tra--e 8, 0. “ 121936. ist 88 Nr. 115 eingetragen die b1.“ 8 des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. O. öG ue“
mit dem Bemerken, daß von diesen 5 3 Be ken, sen 5000 Aktien 1795 auf Namens⸗Aktien (registrirte Aktie
kannt gemacht wird.
Johann Leipzig, den 16. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
L. Bekanntmachung. Gelöscht sind beute im hiesigen Handelsregister Blatt 52 die Firma W. Jüngst’s Buch
Gebrüder Jakob hat sich zufolae Uevereiefenft handlung (A. Stavenhagen) zu Lingen,
Blatt 77 die Firma H. Mäkel zu Emsbüren,
Salzbergen. Lingen, den 12. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
1 Bekanntmachung. dichrinfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 ie Firma: „Consumverein zu Lübben, einge⸗
Spalte 4 vermerkt worden: deLaut Verhandlung vom 7. Juli 1888 ist an Stelle ausgeschiedenen Kassirers Kaufmann Friedrich Schellenberger in Lübben der Herr Hermann Jahn
8 s ofns 2 8
eingetragene EE1“ u““
Lübben, den 14. Juli 1888S.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Meinersen. Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist 4 zur Firma: „Vorschuß⸗ und Sparverein zu Meinerse
eingetragene Genossenschaft“ 8 eingetragen:
bevorzugten
und 3205 auf Inhaber⸗Aktien (Akti 1 J ien des gestellt und zur Ausgabe sind, Fe
[21947]
Blatt 133 die Firma H. Stein & Comp. zu
[21946] wo
In unser Gesellschaftsregister ist bei 2 [21922] woselbst die Handelsgesell gister ist bei Nr. 255, und als deren Inhaber: Bekanntmachung woselbst die Handelsgesellschaft Frankfurter Post Gutsbesitzer Friedri 8 Durch Beschluß de G— 1 8 üm⸗ . L 88 . . Sultsbe er ch Le vaun ; . I uß der Genera be — 1 b ne ndelsgesellschaft Kramer & Bal⸗ F lg⸗ folge erfüugun .Juli 1888 heute g aukehmen den 2 Jul Se “ öht. me . damus in Magdeburg mit einer Zweigni olgendes vermerkt worden: , den 2. Juli 1888. Meiners 3 ee zaaa “ 4 3 Nagde t weignieder⸗ Die Gesellschaft ist gelzi Königliches Amtsgeri ersen, den 16. Juli 1888 lassung in Dessau eingetragen ist, ist heute F „Die Gesellschaft ist gelöscht. iches Amtsgericht. znialiches au eingetragen ist, is olgendes: Frankfurt Eu“ Königliches Amtsgericht a. Die Gesellschafterin Wittwe Antonte p furt a. O., den 16. Jrli 1888 88 . 8 ; “ ntonie Kramer önigliches 1“ 1 ehl. B 21942 de Waciebarg ist am 24. Februar 1888 aus “ Die gäbrass ber Haaeleb:ainer 6121945]2 Meinersem. Bekanntmachung [21953) der Gesellschaft ausgeschieden; Fri 8 Nr. 4420 ter H 3 869 In das hiesige Genossenschaftsregister ist benze⸗ (Faeflf gesch edrie 1 Nr. 4420. Unter O. Z. 184 des hiesigen Firmen⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister is 86 G Kramer & Baldamus in Magde⸗ In Nüsee girgeeoe .. [21934] registers wurde heute hiesigen Firmen⸗ auf Fol. 5 zur Firma: gister ist heute ist b 8 sich am 1. Juli 1888 aufgelöst und eingetragen: st heute unter Nr. 72 Firma: Louis Kaufmann in Lichtenau „Molkereigenofsenschaft Müden, eingetragene st die Zweigniederlassung in Dessau erloschen. Inhaber: Louis Kaufmann, Getreidehändler Genossenschaft“
Bödeker, Friedr. Wilh. audelsri Bendir, Moritz Marximilian. H richterliche Burgtorff, Jacob Aug Wilh. Bodenburg, Georg Friedr. Louis. Bargmann, Franz Christian Diedrich. Best, Franz. 8 8 Böttner, Joh. Christoph Friedrt.
Liquidator Backhaus, Johs. Georg Berthold. seit 1876
desgl. seit 1874 Bollmann, Lür, in Hemelingen. Block, Johs. Wilh. Eduard. Deetjen, Nicolaus J. M. Sohn
Behrmann, Johannes. Wwe. 8
495 Bödeker, F. W. 509 Bendix, M. & Co. 510 Burgtorff, W.
512 Bodenburg, F. L. 518 Bargmann, Franz 523 Best, Franz
530 Böttner, Joh.
531 Backhaus, Johannes
538 Blome, Kuhlen & Co. 541 Block, Eduard nhaber 552 Behrmann, J. .
Deetjen, Johann Christoph.
Deetjen, J. C. & Co. Inhaber an. 8 Deetjen, Christian Wwe., geb. Mevyer.
Deetjen, Chr. & Co. . e
Dröge, Joh. Chr. 8 Dröge, Johann Albert. Prok.: Hermann Meyer.
Inhaber Dreier, Gustav Theodor.
Prok.: Dreier, Bernh. Gottfr. Aug.
Drost, Joh. Christian Ludwig Diedrich.
Hartwig, August Heinrich.
Prok.: Deneke, Louis.
Deetjen, Nicolaus, Wwe., geb. Geerken.
8
Dreier, Johann Caspar Sohn
Drost, Diedr. Dannemann C. & Hartwig.
— --—-—
554 561
566 570
575 576
Bollen, Joh. G Blome, Anna
Budelmann, Hch.
Brockelmann, Geo
Brader & Lohrengel Burckart, G., Ehefrau
seit 1875 Inhaber
Liquidator
Bollen, Joh. Gerh., Wittwe, geb. Ehmck.
Blome, Joh. Diedr., Ehefrau, geb. Schütte.
Lohrengel, Eduard Gustav Siegfried.
Burckart, Gustav Hermann, Ehefrau, geb. Hollenberg.
Budelmann, Heinrich.
Brockelmann, Georg.
Degemeyer & Schlömer
Dux, J. & Co. von Düring, Fr. Ir. Dittrich, Joh. Joseph Deneys, Carl J. Delvendahl, H. Deiters, F. X. Daniels, C. E.
Liquidator
Degemevyer, Carl Franz Anton.
Durx, Jacques.
von Düring, Christian Friedr. Wilh. Dittrich, Johann Joseph. Deneys, Carl Joseph.
Delvendahl, Hermann.
Deiters, Franz Xaver.
Daniels, Charles Elias.
eingetragen worden. Dessau, den 13. Juli 1888.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Siegfried. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Dessau.
Auf Fol. 859 des hiesigen Handelsregist is heute die Firma Kramer 4 Balbamns 8
olm.
„Firma: J. Thomsen’s Ww. Friedrichstadt, den 13. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. R. Wriedt.
die Kaufmannsfrau Wittwe Lena Thomsen, geb. in Lichtenau 1 7
Ort der Niederlassung: Bergenhusen.
Friedrichstadt. Bekauntmachung. 21933]
gemeinschaft einwirft, alles übrige g und künftige Vermögen davon ausschließt Kehl, den 16. Juli 1888. Großh. Bad. Amtsgericht. Rizi.
derselbe ist verehelicht mi
hter ers erehelicht mit Emma. 1. laut Ehevertrag d. d. Lichtenau, 27. Mai 887, wonach jeder Theil 100 ℳ in die Güter⸗
egenwärtig:
eingetragen — Der Vorstand besteht jetzt aus folgenden Personen: 1) Brinksitzer Heinrich Sprenger6u.,— 2) Brinksitzer Friedrich Schmale, Brinksitzer Heinrich Plate, Anbauer August Sprenger, ) Altentheiler Friedrich Schrader 6) Häusling Wilbelm Grethe 7) Halbhöfner Heinrich Klingenspohr, “
Die in unser Firmenregister sub Nr. 34/432 ein⸗
seit 1871 getragene Firma:
sãäm ich j do⸗ Inhaber umtlich in Müden.
Meinersen, den 16 Juli 1888. Kovhnigliches Amtsgericht.
—— —
Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kauf — iger J er Kauf⸗ mann Bernhard Raab in Dessau eingetre vorde Dessau, den 13. Juli 1888. “ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Siegfried.
Düsseldorr. Bekanntmach üssel . Be chung. 2192 In unserem Gesellschaftsregister 18 bei vl 1823,
— 2*,
Baumgärtel, Auguste Emilie.
Borgelt, Clemens August. 8
Brüggemann, Job. Fried. Wilh.
Bödeker, Diedrich.
Borger, Hermann Heinrich.
Broms, Johan Fredrik Adolph.
Brändli, Gustav.
Behrens, Heinr. Wilh.
Behr, Philipp Heinrich.
Busse, Ferdinand Andreas Hugo.
Buerrosse, Johann.
Brader, Johs. Albert Eberhard.
Bethe, Heinr. Wilh. Friedr.
Schmieder, Karl Friedr. Wilh. genannt Steinmann.
Backhaus, Johs. Georg Berthold.
Bartels, Herm. Heinr. Friedr.
Bätjer, Johann Albert Wittwe, geb. Barking.
Bähr, Carl Aug. Heinr. Ehefrau, geb.
Königsberg. Handelsregif 21943 7 egister. 21943 ist „J. Thomsen“ fein dastggif mann de gieln e üa ün ist zufolge Verfü g8 8 elbst unter der Firma Fritz C F8ne LE Verfügung vom heutigen Tage gelöscht des Handelsgeschäft 8r Ha. Gestehan Friedrichstadt, den 13. Juli 1888 ebenda Prokura ertheilt. Dieses ist unter Nr. 913 Metz Kai Königliches des Prokurenregisters eingetragen, zufolge Verfügun . mn sgericht. vom 10. Juli 1888 an demselben Tage. DBe g g9
R. Wriedt Köni Hh zaftsreg “ önigsberg, den 11. Juli 188 woselb 8 ; ; geberg, de. Juli 1888. 2 Ee1““ Frena „Auton Friedeberg a. Lu. Bekanntmachung. 21937] Königliches Amtsgericht. XII. ist, nachstehende Eintragung bewi F orf aufgeführt In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 107/3 Königshüm Die Gesellschaft is 8. g bewirkt worden: sjeingetragen gewesene Firma Carl Gotnwald z T tunft asscein 8dg durch gegenseitige Ueberein⸗ Krobsdorf zufolge Verfügung vom 13 vald zu Detjen & Forquignon! Vaae 8 sett 9 T113“ Anton am 14. Juli 1888 gelöscht . Juli cr. seit 1873 Forquignon, William Graeson Carter. aͤnderter Firma fort ndelsgeschäft unter unver: Friedeberg a. Qu., den 13. Juli 1888 Detjen, Ed. Inhaber Detjen, Heinrich Eduard. Sodann ist in uns Fi isß Koönigliches Amtsgericht. Drexler, Friedr. B Drexler, Friedrich Bernh Nr. 2717 ei nserem Firmenregister unter ez. Kundt. 8 8 2 Do I. 8e. “ . Nrx. 2717 eingetragen worden die Firma „Ant. 888. Fußde Davib Havis “ 8 8 in Düsseldorf und als Gelsenkirchen. Han „ . 2 U. 8 de h e - e enfabri S . Drexler, W. Begles, Friedr. Bernh. Ehefrau, geb. Vahned zr. vefelüsr Silberwaarenfabrikant Anton des Königlichen Specht. ödecke. Düsseldorf, den 14. Juli 1888 Droop & Meyer s, den 14. Juli 1888.
579 Baumgärtel, E.
3 Borgelt, C. A. Brüggemann, J. F. W Bödeker, D. Borger, Herm. Brändli, Gustav Behrens, H. W. Busse, Hugo Buerrosse, Joh. Brader, John Bethe & Steinmann
Dohrmann, Margarethe Dorothea Drathmann, Joh. Christopher.
Deetjen, Daniel Christian.
v. Diemen, Peter Charles Heinr. Friedrich, August Emil
Hoffmeister, Heinr Wilh. Adolf. Dothée, Pierre Joseph,
Prok.: Dothée, Pierre Joseph Ambroise. Dieckmann, Johann Wilhelm.
Deetjen, Johannes Daniel.
Deetjen, Martin.
8 Diebel, Wilh. Heinr., Wwe., geb. Rehan. Liquidatoren Detjen, Heinr. Eduard.
Dohrmann, J. H. Drathmann, C.
Deetjen, D. C.
van Diemen, Charles & Co.
8 14 1 2 8
“ [21955
8 Kaiserliches Landgericht zu Metz.
hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde
eute die Christiany zu Busendorf ein⸗
getragen. Inhaber ist Franz Christiany, ehemaliger
Notar, jetzt Banquier und Liquidator, zu Busendorf
Bekanntmachung [21940] 1H
vX*X“ 2 3 Im Firmenregister wurde heute zu der Fi
. . - Firmenreg vur
die Fiemet Firmenregister ist unter,laufende Nr. 1711 A. Germain zu Men T1“
A. — 2 1[₰ 2. U; lal
Z. Spruch 1u.“ zu Metz wohnhaft) Fol⸗
Spruch gendes vermerkt: “
E Inhaber die ver⸗ Laut Anmeldung vom 14. Juli 1888 hat d
vvvVböö E“ zu Königs⸗ Firmeninhaber Germain eine v““ “ Fäae 16 worden. T“ in Hayingen unter der Firma:
8 Königliches Amtsgericht. 1““ 11“]
In unser Genossenschaftsregister ist ö 8 Je ele
b unes EI“ 8 Netz, 16. Juli 1888
am 16. Ju 88 F . ssberg. Handelsregister. [21942] D eri Sekretä
c Juli 1888 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann August Meitz 8 hier 1 g Der Fassger chke Scvetge lchtentöneler⸗
Dothée fils, P. J.
Dieckmann, J. W. Deetjen, Johs. D. Deetjen, M. Diebel, W. H.
Bartels, Herm. Bätjer, D.
Inhaberin Handelsregister [21938]
Inhaberin Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
8* 52 Brümmer, Herm. Inhaber Brümmer, Joh. Herm. 1878 3 Büchler, F. 8 Büchler, Fritz Wilhelm. Dresel, Julius Inhaber Deesel, Julius. Düsseldorf. Be 21922 — . Genossenschaft zu Hüllen. 3 ggeschäft begrü 1 3 2195: V ke A. Banermeistern Heinr. Wilh. Ehe⸗ Dollhausen, Pö88. W “ istopb Sn unser Fiemeneelster n Faee Nrr 2722 8 sich euf derege Gensffenschaft und gründet 1“ üles Atiim “ neniglichesn AnesgeAehts zu MRi1212— frau, geb. Diesenberg. ieckmann, G. ieckmann, Gusta r 3 b etrage ie gi w 1¹ 1⸗ ’ e Statuten vom 11. 1 4 ftAhs; Nr. 3121 z Verfügung vom Ir 11 zu Minden. Bath, F. Bäthe⸗ Karl Friedr. Deetjen, G. C. Jr. Deethen, Georg Christoph Friedrich 8 Eise i afsenbr evülh. .“ s Zweck des ist, Bier, Dani 1888. Milch EE“ e eingetragen. 1 unser Firmenregister ist unter Nr. 618 die Bräutigam, E. Bräutigam, Franz Friedr. Ernst. 1 8 Christian. 11““ der Silberwaagrenfabrikant Wilhelm B Inhaber Branntwein und Liqueure aller Art durch gemein⸗ ue.“ Joh. Fried. Reischauer zu Mi Busse, A. Busse, Wilh Ebefr., geb. Bödecker Bei nicht erfolgtem Widerspruch soll nach Ablauf der T.“ werden, daß die Löschung Düfseldorf, den 14. Juli 1n Bahner daselbst. NH Mittel im Großen anzukaufen 88 Königliches Amtsgericht. XII. und 8 . I.gobersch “ Teeae; W“ Füss Anton Gerh. der ettefsc. und Prcbaren von Amtswegen in das Handelsregister einzutragen sei. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI Der 1““ abzulassen. Konstanz. Handelsregister⸗Einträge. 21941] ö Reischauer, Caroline, geb. Schmiemann, zu ammann . o. ammann, Io ann. „ 12. 2 . 1— — 1 eeeeeeh 8 Der 8 18 2 s n’ 2s e aus: 8 1 ⸗ 2 8. . 2 Minden am 16. Juli 1888 7 8 c 371 b 32 8 6 1 Neumann, ö . u HBOer Vorsitzer der I. Kammer E““ des Landgerich Bre PSansec. Bekanntmachung. [21926] efte efs atc Hermann Oberhaus zu Uecken⸗ v EEE1ö1u4“.“ — Firmen⸗ 18 8 0. J 8 eingetragen. Brinkmann, J. H. rinkmann, Joh. Heinr. Martin. 8 8 In unserem Firmenregister ise 2 3 rde e agen: inden. WWIIn Vest, C. L. Best, Franz Chefr. geb. Hembsbach. 1 “ Ellöschen der Firma „Eler Calmer⸗n Uoddaen dem Bergmann Wilhelm Tschäske zu Hüllen und 8 1. 05.9175 11“ Igmatzchen Amtsgerichts zu Mileden.) Beckmann, D. Beckmann, Hinr. Ehefr, geb. Mensen. Breslaun. Bekanntmachung. [219181 Breslau. Bekanntmachung. [21913] bach eingetragen. Düemn. Winkelier Friedrich Reitemeyer zu Hüllen. leben des Kaufmanns Karl Manhort de iist auf Ab. Bei Nr. 214 des Firmenregisters, die Firma Bellon & Cie. Bellon, Isabella. 88 58 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6626 das In unser Firmenregister ist Nr. 7481 die Firma: Düsseldorf, den 14. Juli 1888. Mheriie effarnd faßt seine Beschlüsse mit absoluter Josefine Manhart, geb Michel b . Wittwe „Joh. Fried. Reischauer zu Minden“ betreffend 8 Commanditist Gunst, Carl Ignatz Bernhd. Erlöschen der Firma Emil Bornhäuser vorm. Joseph Kahlert Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. “ werden dieselben in ein Protokollbuch Karl Manz in Konstamz wurde Prokura deteilnenn hat am 16. Juli 1888 folgende Eintragung statt⸗ S (Vegesack) 14“ ö“ 18 .“ Fern he spens b E1.“ Joseph Egeln 6 “ ö E Zu H. 3. 243 zur Firma „C. Müller in Kon⸗ Peicente 1 „P. H. 8 74 reslau, den 9. Juli 1. ahlert hier heute eingetragen worden. geln. Bekanntmachung. 21927] ferti echnungsfül tzeichnete Aus⸗ stanz“: Inhaberi Fe Nere .Seeee Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe V 9 Silhelm ene “ Ehefrau, geb. Lange. „Königliches Amtsgericht. Breslau, S.I. 1888 8b foidn wemägheit des Gesetzes S82 30. Ma1219s 88 fetiqang des Beschlusses dient als Willenserklärung Gruner, 8 Peachese ssifma ” 8 Kenstagte Wilhelm Reischauer, Sithe Bru i — —V “ Lönigliches Amtsgericht. sollen olgende, im H sregist . . ““ 1 Haestanmn kib 5 2 eb. ni Minden übergegangen Boenicke & Eichuer 9 “ u“ neten Gerichts E111““ n Pet en b shs der Genossenschaft zu erlassenden Be⸗ Cee Seee. Die Firma „B. M 8 Die Frha eist deshalb mei — 1) F. W. Praeger in Egeln, machungen werden unter der Firma des Konstanz— ist erloschen. 8. u“ Nr. 618 des Firmenregisters neu eingetragen.
Bekanntmachung. [21914] In unser Firmenregister ist Nr. 7480 die Firma: Emil Strecke zu en n. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil zu Kottwitz heutc eingetragen worden. 7] Breslau, den 11. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Boenicke, Otto Friedr. August. Breslau. Bekanntmachung. [21919] Eichner, Friedr. Wilhlm. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4780 das Breslau Brumlop, Johs. Brumlop, Johannes. Erlöschen der Firma S. Silbermann hier heute 1 8 Budden, Heinr. 8— Blanke, H.
2) Adolph Wolff in Egeln Consumvereins erlassen, vom Vorstande unterzeichnet 49. Fi Budden, Heinr. Julius. 1““ 8 geln, 3 Firma „J. J. Aal in Kon⸗ Münster i. W. Handelsregister zum Berge, Gebr.
3) Krüger & Zapf i 1 und in die Emscher Zeitung ei ingeri 85 ser 8 — 98 Zapf, Gypshütte bei Wester⸗ außerdem aber im dere ertune-, 1“ Pecet Josef Johann Aal, verh. Kauf⸗ ü aJss L. Hartmann in Hakeborn Verzeichmg der (penossenschafter kann täglich Konstanz, 14. Juli 1888. 1“ elöscht worden. Amtsgericht 8 bäftsstunden auf dem hiesign Gr. Amtsgericht am 1. Juli 1888 unter der Firma Pöpperling & beie dden. e hass unbekannten In⸗ e, Gerichtsschreiberei III, eingesehen v. Braun. Schenle. Tnchgets fffgs öö“
— u v rmen oder deren Rechtsnachfol , 8 b “ künster am 6. Juli 1888 eingetragen, und si Buschmann, H. 8 „ Buschmann, Heinrich. worden: “ — bierdurch aufgefordert, Gher Wlidersproch e befinden sich in den Beilageakten Landsberg a. W. Handelsregister. (21948 als Gesellschafter vermerkt: g sind Braue, H. (Vegesack) Braue, a. bei Nr. 7389, betreffend die hiesige Firma: Breslau. Bekauntmachung. d Hee die Löschung binnen 3 Monaten schriftlich oder 2 onsumverein Glück auf. In unser Firmenregister ist zusolge Pellngahen 9) v e Pöpperling zu Münster, vom heutigen Tage eingetragen:— 2) der Kaufmann Carl Scheele zu Muͤnster.
Buhse, Conr. 8 Buhse, Conrad. Wilhelm Sell: In unser Firmenregister ist Nr. 7483 die Firma Protokoll des Gerichtsschreibers gelt 2½ 2 32 4 „ „ 221 2 2 2 8 % end 0 „ Züfns, 8.e Zäüsing; Falz Hein⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf das Fräu⸗ Heinrich Handel’'s Verlag hier und als deren ’ 1““ 1 I. bei Nr. 405, der Firma R. Küßner: Nakel Born, Matthias ern 28 bis 1“ lein Emma Hensel zu Breslau übergegangen; Inhaber der Kaufmann Marx Handel hier heute 8g. Fh 13. Juli 1888. Stadtbezirk, die Eifen⸗ und Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf akel. Bekanntmachung. [21956] Bruncke, Lucie runcke, Marie Lucie Dorothee. b. unter Nr. 7479 die Firma: C önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Paul vern re asenhandlung ö Oswald Paul Gustav Prost zu Dührings 11 hseen Firmenregister ist Folgendes einge⸗ W“ of ü FFr—x I“ rngs⸗ ger n: Egeln. Bekanntmachung. ergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: 1) Nr. 67.
8 4 4 3 9 eingetragen worden mit dem Bemerken: die Firma Böse, Adolf Böse, Jacob Heinrich Adolf. Wilhelm Sell ist von Ober⸗Glogau hierher verlegt. 8 Bähr, Georg R. Bähr, Geora Rudolph. hier und als deren Inhaberin das Fräulein Emma nS gau hierh g II1“ [21928] hegeeh ist heute verlautbart worden, daß die S Prost fortsetzt. 2) Bezeich des Fi hab b r Gesellschaftsregister ist 1 ue““ . Nr. 497, früher Nr. 405: eichnung des Firmeninhabers: der Mühlen⸗ voselbst die Arliengesellchaft in Firmte eriae, Arthur Leitsmann fese n., 1065 eister altus Funm in hrccscher. üblen.
2 v . 2 Breslan, den 11. Juli 1888. Boisselier, T. H. Boisselier, Thomas Henr. Hensel zu Breslau. „Königliches Amtsgericht. Behrens, F. A. J Behrens, Ferd. Alb. Joh. Breslau, den 9. Juli 1888. 18 uckerfabri - 1 vorm. Paul Metz i Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker Os⸗ 3) O 9 2 1 5— abrik Marienstuhl mit dem Sitze in umgewandelt worden st b ige I wald Paul Gzustav Prost zu Dübringsbof 8 1) ““ rancgen. b . erige In⸗ 4 3 . 1, irma: J. Timm.
Buhr, Th. Buhr, Theodor Ludw. Peter Gustav. Königliches Amtsgericht. Bammann, F. Bammann, Joh. Ehefrau, geb. Eikenhorst. — Breslau. Bekanntmachung. [21912] geln vermerkt steht, folgende Ei Kg6 1 Ort der Niederlassung: Dühri ⸗ Prol.; Zohan ö Breslau. Bekanntmachung. 21920)) In. unser Gesellschaftsregister ist heute dei “ b behet 8 fmann Paul Wilhelm Metz in Gera ge⸗ Bezeichnung der Nerans Behw go be0 1883 vwngetrehe mnfolge Verfliaung vom 18. Juli anneitz, Andreas Georg Emil. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1805, Nr. 2255 die durch den Austritt des Kaufmanns as F Generalversammlung vom 27. Januar 1888 Kauf Al 2.; Landsberg a. 8 den 14. Juli 1888. 8 an demselben Tage. 8 “ Scharnitky, Christian Friedr. Johs. betreffend die offene Handelsgesellschaft; ermann Burghardt zu Breslau aus der offenen auf die Erhöhung des Grundkapitals von 300 000 ℳ als nu dheng fred Arthur Leitsmann in Gera Königliches Amtsgericht. Nakel, den 16. Juli 1888. Alexander. W C. W. Lochmann &. Ce⸗ in Liquid. Handelsgesellschaft Dreßler & Burghardt hier⸗ Ar.330 000 ℳ deschlossen. Es sollen 100 weitere Gera, am 16 8 eingetragen worden. Q—Xj Königliches Amtsgericht Prok.: 9) E hier heute eingetragen worden: selbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft. und 8 eger Za Ndominalbetrage von je 300 ℳ und zwar 3 Fnelic 1888;, tsgeri [21949] Neisse Bek ’ Riege. Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. unser Firmenregister Nr. 7482 die Firma Dre 18 ung von je 330 ℳ ausgegeben werden Abtheilung fü ß. Amtsgericht, Leipzig. Im Handelsregister des unterzeichneten 889. ekanntmachung. [21957] Corssen, Joh. Matthias. Die Vollmacht des Liquidators Kaufmanns Eugen & Burghardt hier und als deren Inhaber der 8 P. ragen zufolge Verfügung vom 13. Juli 1888 ilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Amtsgerichts, und zwar auf dem die hiesige Zweig⸗ Ei ö Handelsregister sind heut folgende Cassebohm, Johann. Schumachex zu Breslau ist erloschen. Kaufmann Victor Dreßler hier eingetragen worden. 4. desselben Monats. “ Lesgarsrcs der Firma „Leipzig Ir, Jayn htraaagg betah ompany Limited“ in London (Leipzi 182 des Firmenregisters die Firm ger M. Kohn Jun. betreffend: Firma
ee.; 8 [21950] des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W.
Blanke, Hinrich. Breslau, den 9. Juli 1888. Unter Nr. 258 des Gesellschaftsregisters ist die
Koop, Georg Heinr. Ferdinand, in Stotel. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist heute eingetragen
Liquidator seit 1883 ü8 Bollmeyer, H. Inhaber Bollmeyer, Herm. Aug. Christian. Bouman, Kryno 8. Bouman, Kryno.
1 Bekanntmachung. 21939 Auf Fol. 47 des Handelsregisters für nhceh
bäbe-
Banneitz, Emil Beerbaum, F. & Co.
1 1u““]
Corssen, Carsten Sohn V Cassebohm, J. & Co.
Crüsemann, Ed. & Co
rok: August Kirchhoff. Breslau, den 9. Juli 1888. Breslan, den 11. Juli 1888. Egeln, den 14. Juli 1888 Liquidator Crüsemann, Carl Conrad Ed. igli sgericht. önigli Amtsgericht. Königliches icht. 8 d 8 f ff 7. dator .“ 8 ö. t m gliches Amtsgericht. Abtheilung II. In das Genossenschaftsregfsr 8 Fenb de ehenafr gen geserschese) egesenden 5 das Handelsgeschäft des Kaufmanns Michael “ . . -. 3 eingetragen: vV Leipzig ist heute eingetragen worden, daß das Grund⸗ kurist Wi. 6. 1“ 8 7 88 owi a⸗
8.