1888 / 185 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

öümeeeeee

8 8 11““ 8 8 G zei age selbst als Handelsgesellschafter eingetreten und Die Generalversammlung vom 23. Juni 1888 hat [21970] Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätz 3 8 . B f „B il g ist die unter der Firma M. Kohn Jun. nun⸗ die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute ertheilen die betheiligten Güter⸗Expeditionen. 8 * orsen mehr bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 9 Zu Liquidatoren sind von dieser Generalversamm⸗ unter Nr. 462 bei der Firma „Mescheriner Altona, den 14. Juli 1883. 2 2 2. 22 22] 2 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. lung die bisherigen Vorstandsmitglieder, Carl Meyer Zuckerfabrik“ zu Stettin Folgendes eingetragen: Najmens der Verbandsverwaltungen: 2 um 8zAn en ex und K omn li reu II. Unter Nr. 99 des Gesellschaftsregisters die am und Emil Weitz zu Posen, mit den gesetzlichen und Der Direktor Moritz Martin zu Mescherin ist aus Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5] 8 8. Juli Se. zu 87 Kohn statutenmäßigen eusfen und 828 S 5 ““ der Alfseet esg cscdenzr und 122018) ˖-—V—C3 b 8 G un. errichtete Handelsgesellschaft und als deren gung ernannt, die Veräußerung unbeweglicher Sachen besteht nach dem Beschlusse des Aufsi tsraths in [22018 „2 2 7 7 2. Gesellschafter: aonch freihändig zu bewirken; jedoch mit der Ein⸗ der notariellen Verhandlung vom 26. Juni 1888 Mit dem 1. August d. J. werden die für die Noh. 185. ““ Berlin, Donnerstag, den 19. Juli 2. der Kaufmann Michael Kohn jun. zu Neisse, schränkung, daß zur Veräußerung unbeweglicher der Vorstand von jetzt ab aus einem Direktor resp. Lagerung von Kartoffelmehl, Kartoffelstärke und der Kaufmann Hermann Loewkowitz daselbst, Sachen mag dieselbe freihändig oder durch öffent⸗ dessen Stellvertreter. Traubenzucker (Stärkezucker), in Säcke verpackt ein⸗ 8 P tück. 1 mit dem Beifügen, daß Jeder von Beiden liche Versteigerung bewirkt werden die Zustim⸗ Sttettin, den 14. Juli 1888. 4 sggeehend, in Stettin bestehenden Ausnahmebestimmun⸗ Berliner Bärfe vom 19. Juli 1888 Imperials pr. Stüicck. —— Berliner 5 8 SSe befugt ist. unagg des E erforderlich ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. gen auf den Artikel „Dextrin“ ausgedehnt. Berlin, Berliner Zört b . 806. do. pr. 500 Gramm fein. . . .1396 G do. . Zu Nr. 39 des Prokurenregisters: Posen, den 14. Juli 1888. 11“ den 14. uli 1888. Königliche Eisenbahn⸗ 8 4 F.e aia 5 1 do. neue.. do. I1.“ 2 1 8 1“ Amtlich festgestellte Course. 88 ““ 3 Engl. Banknoten pr. 1üfTf. 20,43 Landschftl. Central

ᷣ̃ͥu

Dollars pr. Stck —— Pfandbriefe. Stuce zu Stuce u %. 3000 150 vPVPosenschea... 3000 ³0 3000 30 [112,20 ⸗: Preußische .... 3000 30 [105,40 bz 3000 150 106,30 bz Rhein. u. Westfäl. 10 3000 30 [105,25 bz 3000 150/101,90 bz Sächsische.. 3000 30 [105,25 bz 10000 -150/[101,50 G Schlesischeae. 3000 30 [105,10 bz 5000 150 101,80 bz Schleswig⸗Holst. )3000 30 [105,30 bz 5000 15092,80 bz Badische Eisb.A. v55 2” 3000 150 101,50 G Baverische Anl. .2000 200

5000 500

3000 1501101,75 bz Brem. Anl. 2000 200—,— 2000 500 102,30 bz G

—,— ½

3 ½

. n

2

.

2

. 3 Z 2 2ö.2 2 . . 8 G Z 2* 8 2 die dem Kaufmann Hermann Loewkowitz zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Striegau. Bekanntmachung. [21966]) Direktion. l pr. 500 Gramm neue . 1396 G Neisse für die Firma M. Kohn Jun. zu In unser Prokurenregister ist unter Nr. 25 die 1“ Umrechnungs⸗Sätze. 1— 20,43 G Neisse ertheilte Prokura ist gelöscht. sSaarbrücken. Handelsregister [21965] dem Kaufmann Hermann Opitz hier für die in 22017] 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 80,85 B 83 5

o. o.

Neisse, den 9. Juli 1888. sdes Koöniglichen Amtsgerichts Saarbrücken. unser Gesellschaftsregister unter Nr. 53 eingetragene Im Lokal⸗ und direkten Verkehr der Preußischen e8,ennnf as. ern Bar Lsac vemee2c Be ssterr. Zanehoten de. 100 . 163,00 ;9 do. do⸗

Königliches Amtsgericht Auf Grund Anmeldung und Verfügung vom l: Handlung: Staatseisenbahne ter einander, ferner im Ver⸗ 8G —,— es 89 ht. g vom 13. cr. andlung: Staa Lei enba nen unter eikander, erner 1 im Ber 1 = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. L ö 8 3 wurde heute die Seitens 8. Firma „C. H. Böcking 8 Scharnke & Comp. kfeehr derselben mit den Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ Wechsel. b Russ. Banknoten pr. 100 Rbl.. .192,40 bb neue .. Neuwied. Bekanntmachung. [21958) £ Ditsch“ zu Malstatt dem Buchhalter Carl ertheilte Prokura heut eingetragen worden. Lorhringen wird bei der Beförderung von getrockneten * Bank⸗Disk. 8 5 188 v. vn. Snp. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 256 Strohmann und dem Ingenieur Ferdinand Meyer, Striegau, den 14. Juli 1888. 8 Malztrebern in Wagenladungen. vün jetzt an bis Amsterdam... 100 fl. 5 169,40 bz B Russij u 1 92à 192,25à 192 Oftpreußische. die Firma Gebr. Trimborn mit dem Sitz zu Beide daselbst wohnend, ertheilte Kollektivprokura Königliches Amtsgericht. zum Ablaufe des Jahres 1888 eine Ausnahme⸗Tari⸗ do. J 168,75 bz Fensische Zolcnnnon,. Wechsel zo 18 40, Pommersche Niederhammerstein eingetragen worden: unter Nr. 337 des Prokurenregisters eingetragen. Syes firung dergestalt gewährt, daß bei der Aufgabe in Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 80,70 bz insfuß der Reichsban : We sel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % Die Gesellschafter sind: LSaarbrücken, den 14. Juli 1888. T.Sla. 2 ““ v G Fvedehaca von Wer besägas 19 999 1g. 3 Feinem de. do. 100 Frcs. 80,40 bz See Staats⸗Papiere. 1) Kaufmann Franz Trimborn zu Köln, Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Frachtbriefe auf einen Wagen oder bei der Fracht⸗ kandinav. Plätze 100 Kr. 112,30 b 6 „. 8.F. 3. Tm. Stücke zu u‧u,3⁴ ) Kaufmann Fosef Trimborn daselbst. v“ Thorn bestehende Handelsniederlassung des Kauf⸗ zablung für diese Gewichtsmenge die Frachtsätze des öö 89 100 Kr. 112.35 88 . Deset⸗ Rchs.⸗Anl 4 1/4.10 5099—0h197,99 52 G Die Gesellschaft hat am 1. August 1888 begonnen Schleswig. Bekanntmachung. 121969) manns Julian Hertz aus Alexandrowo unter der Spezialtarifs III. und bei der Aufgabe von min⸗ London ... F15 20,435 bz Preuß Co 8 14* versch. 158 und wird durch Jeden der Gesellschafter vertreten. In unser Register zur Eintragung der ehelichen Firma: destens 5000 kg mit einem Frachtbriefe auf einen do. 111“1“ 20,36 bz ß. 3 1 2 9 88 00 150 107,202 Neuwied, den 14. Juli 1888 Züt ltniss verheiratbeten Kaufle b Julian Hertz Wagen oder bei der Frachtzahlung für diese Ge⸗ Lissabon u. Oporto 1 Milreis 14. H. Sas do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 104,00 bz EE1111—“ „den 14. J 8 Güterverhältnisse der verheiratheten Kaufleute und, das diesseitige (Firmen⸗) Register (unte ““ ze Frachtfs 8 Speii ifs II rrs G -. Sts.⸗Anl. 68/4 3000 150 103,25 G do. Indsch. Lit. A 3 ½ Königliches Amtsgericht. Handelsfrauen ist heute unter Nr. 2 Folgendes ein⸗ in 8 ige (Firmen⸗) Register (unter Nr. die Leectläge e“ do. do. ETö :50, 52,53.62 10 3000 3000102/70 8 do. dr. Tr.O32 e elslsügaißAütde8s gen w 81“ 8 eingetragen. .“ Frachtberechnung zu Grunde gelegt werden. in, drid u. Barcel. 100 Pef. 14 T. 79,40 .50,52,53, 62 :10 3000 300 102,70 B . do. Lit. C32 „getragen worden: edri gilhel Thorn, den 28. Juni 1888. den 16. Juli 1888. Königliche Eisenbahn⸗ G Pes. 2 M. 2905 k; do. St. Schdsch. 3 1/1. 7 3000 75 102,25 B do. Lit. 44 oschersleben. Bekanntmachung. [21959)]) Fabrikant Friedrich Wilhelm Menge und Koönigliches Amtsgericht. V. Direktion zugleich Namens der übrigen Königlich 88 8 417,75 b Kurmärk. Schldv. 32 1/5.11 3000 150101,30G vo. do. do. 4 4 I. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 631/63, Hermine Charlotte Friederike, geb. Kopka, bees aaassdnc ca Preußischen Eisenbahn⸗Direktionen und der Kaise 11““ 80,0 b;; Neumärk. do. 3 ¼ 3000 150 101,30 6G . do. C. LII. 4 25/1, 497/43, 126,4, 204 96, 65,/87, 484/34 in Schleswig haben vor Abschluß der Ehe durch 8 . 1““ tis 100 Fres. 80,80 bz Oder⸗Deichb⸗Sbl.⸗ 3000 300 8 1 Z 1114“ N⸗ 11. Mai 1888 eine Abweichung v Torgau. Bekanntmachung. 8 lichen General⸗Direktion zu Straßburg i. E. . 100 Fres. 80,60 bz b WEEETTEETTET1 3ℳ ZSIIö do. . 237,101, 488,37 und 301717 eingetragenen Firmen: Vertrag ihr·m W 88. vhelcc hung ben In unserm Genossenschaftsregister ist bei st 100 fl 1— Berl. Stadt⸗Obl.⸗ 5000 —100 104,80G Te 8 b 81 onorte geltenden ehelichen Gitter⸗ unzer Nr. 3 eingetragenen Firma: [22019] b; 3000 8 197,30g 8 d echt c einbe . 8 3 5 7 9 3 8 8 55 8 * 8 mwrz 8 7 8 02,80 1 02 . . 5 . 2) des Fausmanns Ednard Fischer zu Oschers⸗ nee“ JJ“““ 100 5000 —200,194,30 Sclem⸗Hlsta leben, in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 12. Juli 1888 der Dsemneckeerpenm srorenene dneeneeemen er. Plätze. 100 Frcs. 3000 200 100,60 bz B8 do. do 8 Kaufmanns r P urhorst. e BEE11““ 8Si . Legas ee 1 ge⸗ Staatsbahn⸗Verkehr Bromberg⸗Magdeburg Schweizer. Plätze. 100 Fres. 2000 100[104, 25 G Wefifalische EET11.“ Peter Zander 1“ 1s 88 Juli 1888 folgender Vermerk eingetragen bisher nur mit. Berlin Ostbhf. und Lichtenberg⸗ Ftalienische Pläͤtze 100 Lire 5000 89 u“ - des Kaufmanns Friedrich Adolph Krause N1219671 t An. Stelle des Vorsitzenden, Gustap Herbst ist in Friedrichsfelde direkte Frachtsätze hatte, für den Ver⸗ do. do. 100 Lire 3000 200 1101,0 1 Pstprrrittrsch1 B. zu Beckendorf, Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ der Generalversammlung vom 23. Juni 1888 kehr mit sämmtlichen Stationen des Direktions⸗ St. Petersburg. 99 do do. II. des Mühlenbesitzers Gustav Kuthe zu Had⸗ herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 14. d. Mts. der Lehrer G. Müller zu Belgern, bisheriger bezirks Bromberg, der Marienburg⸗Mlawkaer Eisen⸗ dodo.. 7100 25 1000 200 do. neulndsch. II. mersleben, ist zu der unter Fol. 121 Nr. 99 des hiesigen Han⸗ Schriftführer, zum Vorsitzenden und an Stelle bahn und den Stationen Grajewo, Lvck und Prostken Warschaau. 100 R. 8 )5000 200—, Rentenbriefe. 6) des Kaufmanns Karl Weidemeyer zu delsregisters eingetragenen Firma „Friedrich des letzteren in der Generalversammlung vom 8 b““ dcn Ser. b 8 8 1 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 200 102,90 B Hannoversche.. Hadmersleben, Müller“ heute eingetragen: 2. Juli 1888 der Weißgerbermeister Karl Franke bahn hof ö“ Früedrichsfelde br Vlhen ft. Geld⸗Sorten un anknoten. Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 —,— Hessen⸗Nassau .. aonhol und Prenderg gelange Dukaten pr. StIjchk. 9,57 G do. do. versch. 1000 u. 500 102,50 bz 1 1

—.,—,— —9 En-E

—,— ——9 Z —½

9278 5651 —.

125 2

M EHE -6.E

Ecvwe & Son⸗ 0,—

0— 185,—

u. 8

03 —I18 9;

Cc;KEGSSC’S”SREFSHAGSS Fen 5

8 —6Agö

00 ◻¶˖N

98

50—

8

80— ,9,—

0 00 5 8

80α 0— . 22

( 6 ◻☛ 5 . .25

,—

0,—

4. d

898 .

42

E11“

0,70,—,0,—

G

—Z

005,— ScUor 0

8 %—

Sh

7

H

*- F

c

9

3.

As

â -— 10

88 5 GE So:

22

8 88 . . 0 d. o. neue 1622656 Breslau St.⸗Anl. 80,55 bz Cassel Stadt⸗Anl. 80,00 bz Elberfeld. Obl. 77 1192. 8 Essen St.⸗Obl. IV. doo. b. 20 do. do. . S Königsb. St.⸗Anl. 11I Magdbg. St.⸗Anl.

012

—8 . 22=2ö=E

0

0—66— ,—

S9gS

Ü

+— G) . —◻⁴½ 8.

0

—10,—

3000 150 1101,80 bz rßhzg 3000 75 [102,10 B do. St. 5000 500 92,10 B 101,75 bz do. amrt. 5000 500 101,90 G 3000 75 —,— Meckl. Eisb. 3000 6007—-,— 3000 200 102,80 bz do. cons. St.⸗ 3000 100,—,— 5000 200 101,50 bz G Reuß. Ld. 5000 500„—ß, 3000 60 [101,75 G 1 2% 5000 100 103 10G 8 3000 150]101,80 G 9. S 5000 500 92,90 G 3000 150 101,80 G .2000 75 103,60 B 3000 150 102,50 G 8 do. 2000 100 eee 3000 150 W „Pyrmont.. 7 3000 300,— 3000 1501102,50 G Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200 105,80 G H“ 101.80 G. Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 500 s153,50 1 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. 120 320,00 G 3000 150 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 17⁄¾ 300 139,40 B 5000— 200 Bayvern Präm.⸗A. 300 [140,80 b 5000 200—— Braunschwg. Loose 60 (98,30 bz hr 2 Töln⸗Md. Pr. S 1 25 20 6 2000 E ·Sl. Pr. A. 2 101,50 bz Hamburg. Loose. 150 5000—200 101,50 ; Lübecker Loose 8 150 34,00 B 50 20 01,59 „A. 97 9 9 5 25 5*

7 5000 60 101,50 5; Meininger 7 fl.⸗L. 18 55 4* 2 37,30

n Sp 00 S- 0,

—89

ee Bemr Leeicecrmesücer Fer⸗crachere frecafäar-Paglcescherreceoeerccceecce⸗ —2g==SS===SNO

1 N⸗

L⸗ —ef

—, O9 —8O —,— —- —6 —,-——8öð —---— —8O - —- —- —-—- 8 —,— —,—

—222nnnnSnnnnnnnnnnnnnnnnnehnnnnehnenhnnnnenennhne

ebgneeͤCCͤCCͤͤͤͤSͤͤSZͤͤZͤZͤͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤ4.2“—

00 CCrSSS605SO05SO5 0 S

88SSS

8 888

Os Or⸗ oo oo IoO;ẼEg

wUto Siern,— ᷓGgS

5

₰ρ

Oldenburg. Loose 3

.

—,—6AqOyhEO—

110 3000—3 0 3000 30 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 0 3000 30 [105,25 bz Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 77 300 103,20 bz B .7 3000 30 —,— Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 [105,50 G 2˙3000 30 [105,25 bz

2

9010Iig..

7) des Kaufmanns Louis Mannheimer zu Spalte 5. Der Oplikus Friedrich Müller ist zu Belgern zum Schriftführer gewählt worden 8 1 1 99 Kur⸗u. Neumärk 8S8 5 5 S; ßs 7 e sot 5 ve d-kh gs n ; eite und n der Eilgut⸗ und Stückgut⸗ KFcn Stü 20,355 estpreuß. Pr . 200 Oschersleben verstorben. Seine Wittwe, Elise, geb. Kähler, setzt j F S z 1X“X“ anderweite und zwar i Ellgut⸗ und Stückgut Sovereigns pr. Stück .. 20,355 G Westpreuß. Pr.⸗O. .10 3000 200 —,— Lauenburge ü Material⸗ und Kurzwaarenhändlers dn Genehmigung ihres Miterben das bege hct e“ der al che. Adggerich klasse, sowie im Ausnabmetarif für bestimmte Stück⸗ Srerzigest nc. 8 . —,— Sahlor d elnem. 1500 300 104,90 B 8 8 1ö1“ 88 güter erhöhte Frachtsätze zur Einführung. Die Er⸗ 2

Gottlieb Hermann Kunick in Stadt⸗ unter der bisherigen Firma for! 1 I 1g. 8 des Hadmersleben, Schwerin i. M., den 16. Juli 1888. [21976] höhungen treten dem 1; September 1888 Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12. 100 u. 50 £ 8,80 à, 90 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 .S. [107,00 B des Kaufmanns Andreas Lübbe zu Oschers⸗ Bühring, Amtsgerichts⸗Aktuar. Wolfenbüttel. Im Handelsregister für den in Kraft. Die Frachtsätze sind bei den Verband⸗ 8 1 3.5. Z8.Tm. Stücke zu 8. do. 1871-73 p. ult. Juli 1b 7,30à. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 100,75 bz leben und v1““ hiesigen Amtsgerichtsbezirk Band 1. Blatt 179 ist stationen 1““ Juli 1888 1 Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 100 Pes. [96,75 bz do. do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10% 1000 50 £ 93,00 G do. 100,50à 100,75 bz des Maschinenfabrikanten Gustav Naegler Seusburg. Handelsregister. [21968]) heute die Firma: Bromberg, den 13. Juli 1888. 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 94,40 bz do. do. 1/4. 10 100 u. 50 £ 93,00 G ““ ““ zu Oschersleben, 1 In unser Firmenre ister ist zufolge Verfügung— C. F. Müller, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kl. 400 94,50 bz B do. 7 500 20 £ 100,90 bz

sind erloschen und zufolge Verfügung vom 29. Juni vom 9. Juli 1888 an demselben Tage unter Nr. 171 als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich 1“ W“ 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 ,95,90 bz 1 do. kleine 5 8 100 u. 20 £ 101,00 5z*

1888 am 3. Juli 1888 gelöscht. die Firma B. Dolief, Inhaberin: Kauf mansfrau Müller in Wolfenbüttel und als Ort der Nieder⸗ [22070 Staatsbahnverkehr do. do. kl. 500 96,00 B do. v. 1880 4 1/5 625 u. 125 Rbl. 83,90 bz* Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Akti d Obligati

II. Die in unserm Prokurenregister unter Bertha Dolief, geborene Raabe, in Warpuhnen, lassung „Wolfenbüttel“ eingetragen. Frankfurt a. M. Magdeburg. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 112,70 B do. do. p. ult. Juli 84à 83,90 bz isenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien un igationen. Nr. 40/2, für den Ingenieur Karl Knieper’ zu welches auch der Ort der Niederlassung ist, ein⸗ Wolfenbüttel, den 14. Juli 1888. 8 (Tarif. vom 1. Februar 1882.) 8 Dän. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. 98,25 bz G do. v. 1884 5 1/5. 11 97,40à,50 bz b Stace zu 16“ Oschersleben eingetragene, von dem Maschinen⸗ getragen. Herzogliches Amtsgericht. Für den Verkehr mit Osterwieck, Station der do. Laudmannsb.⸗Obl. 2000 400 Kr. [95,50 bz G 1 do. kleine 5 .11 9 2 97,40à,50 bz 5 3000 300 [101,70 G fabrikanten Gustav Naegler zu Oschersleben, als Sensburg, den 13. Juli 1888. öu“ 1“ Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn, gkommen ab Egyptische Anleihe ... 1000 20 £ 84,90 bz 1 do. 500 er 5 1/5. 11 zehlen . 1 300 102,00 G Inhaber der Firma G. Naegler zu Oschers⸗ Königliches Amtsgericht. ö.“ 1. August bezw. ab 15. September d. J. anderweite do. do. kleine 5. 100 u. 20 £ 84,90 bz do. p. ult. Juli 97,30à,25 bz 2 6 1500 300 104,10 br B leben ertheilte Prokura ist zufolge Verfügung vom ö wolmirstedt. Bekauntmachung. (21977] Entfernungen und Frachtsätze zur. Einführung. do. do. pr. ult. Juli 84,90à, 80 bz . inn. Anl. v. 1887 4 10000 100 Rbl. 49,00 2 do. VII... 3000 300 [104,20 bz; 29. Juni 1888 am 3. Juli 1888 gelöscht. Siegen. Handelsregister [21990) In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ Näbere Auskunft ertheilen die beiheiligten Güter⸗ do. do. .. 5 ¹ ⁄4. 1000 20 102,60 G d. do. p. ult. Juli VI .

III. In unser Firmenregister sind unterm 4. Juli des Königlichen Amtsgerichts Siegen. getragen: 8 expeditionen. ““ 8 do. do. kleine 5 154¼. 100 u. 20 £ 102,60 G .Gold⸗Rente ..6 1/6.12% 10000 125 Rbl. [110,75 t. bz G do. . ĩ..ʒ. 3000 500 s104,00 G 1888 zufolge Verfügung vom 29. Juni 1888 einge- In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3114 unter Nr. 56: Die Firma F. G. Haase. Frankfurt a. Mr., den 14. Juli 1 do. do. pr. ult. Juli b S . do. 6 1/6. 12 . „do. Hess. Nordb. 1 H bg tragen und zwar: eingetragen: Firmeninhaber: Glasermeister Friedrich Gustav Namens der betheiligten Verwaltungen: Finnländische Loose p. Stck 10 Thl. = 30 51,40 bz 1 do. v. 1884 5 1/1.7 00 125 Rbl. (91,40et. bz G. Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 1500 u. 300

1) unter Nr. 118 der Kaufmann Louis Wieckert in Col. 2 Firma: Betriebs⸗Genossenschaft Haase zu Wolmirstedt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882, 4 1/6. 12 4050 405 101,00 bz B b do. 1 1. 91,40et. bz G „do. Lit. C... 5000 500 zu Oschersleben, als Inhaber der Firma: Kuops & Genossen in Siegen, Ort der Niederlassung: Wolmirstedt. 1 Fe ggere 0o.,. 1.7 4050 405 101,00 bz B 3 do. p. ult. Juli 1 ——— Berlin⸗Görl. ö1“” 3000 300 L. Wieckert zu Oschersleben, in Col. 3 Sitz: Siegen, Wolmirstedt, den 10. Juli 1888. (121805]) ABekauntmachung. 1 Holländ. Staats⸗Anleihe 1/4. 10 12000 100 fl. 101,10 bz . Orient⸗Anl. 1. 5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. [59.00 b; Berl.⸗Hambg. 1. 1500 150 104,00 2) unter Nr. 119 der Bäckermeister Andreas in Col. 4 Rechtsverhaltnisse: Die Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. Im Anschluß an den vom 1. d. M. gültigen Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 1 250 Lire 91,00 bz 8 . .5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. [58,80 bz G 8 do. HII.. . 3000 300 103,60 G Kremmling zu Hamersleben, als Inhaber der eine Kommanditgesellschaft. Die Gesellschafter sind: deutschen Eisenbahn⸗Tarif für die Beförderung von do. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 96,30 B & ddoo. p. ult. Juli 58,90à59à58,80 bz Berl.⸗Ptsd.Mgadb. Lit. A. 600 104,00 bz Firma: 1) der Grubendircktor Peter Hubert Knovb, wolmirstedt. Bekanntmachung. [(21978 Leichen, Fahrzeugen. und lebenden Thieren. Theil I, do. Rente. 27 20000—100 Frs. 97,60 B 5 11/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 158,75 bz G Berli 1 1 ““ , A. Kremmling zu Hamersleben, 2) der Gewerke Heinrich Klein 8 In das bei uns geführte Gesellschaftsregister ist tritt am 1. August d. J. im Westdeutschen Ver⸗ do. do. 1 100 1000 Frs. 97,80 bz B 58, 808,908,70 bz GWVerlin⸗Stettiner unter Nr. 120 der Kaufmann und Cigarren⸗ beide in Siegen. under Nr. 23 auf Seite 45 folgende Eintragung bande der besondere Tarif Theil II. in Kraft, ent⸗ do. do. pr. ult. Juli 97,50 à 40 bz B . Nicolai⸗-Obl. 4 1/5.111 2500 Frs. b 2 raunschweigische. ... 3000 300 108,10 G fabrikant Hermann Friedrich Hauert zu Erster ist persönlich haftender Gesellschafter, letzter bewirkt worden: v haltend Spezial⸗ Bestimmungen, spezielle Tarif⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 —,— do. kleine 4 1/5. Frs. 5,605 Braunschw. Landeseisenb. 1098 g0 Oschersleben, als Inhaber der Firma: Kommanditist mit einer Vermögenseinlage von Firma der Gesellschaft: vorschriften und Tarifsätze letztere, soweit dieselben Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 7 2000 400 85,50 G . Poln. Schatz⸗Obl. 4 Rbl. S. 86 Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 3000 300 1g. 80 bz H. F. Hanuert zu Oschersleben, 10 000 (zehn Tausend) Marktk. I Niemann & Reinecke. nicht bereits im Theil I enthalten sind. Der Theil II, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. 10 1000 100 —,— do. kleine 150 u. 100 Rbl. do. Lit. K. 103,60 bz 4) unter Nr. 121 der Schneidermeister und Kauf 8 Sditz der Gesellschaft: durch welchen der bezügliche Tarif des Westdeutschen New⸗Yorker Stadt⸗Anl. .7 1000 u. 500 £ G. [129,25 bz; G . Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 159,60 bz G do. F. 876 1000 300 103,60 bz mann Johann Hoffstetter zu Oschersleben, als Siegen. Handelsregister [21963] 1 Wolmirstedt. Verbandes vom 1 Dezember 1887 aufgehoben wird, do. do. 7 1/5. 1000 u. 500 P. 107,00 bz B do. v. 1866 100 Rbl. 149,00 bz G Breslau⸗ Warschau. 300 1“ Inhaber der Firma: des Königlichen Amtsgerichts Sieger Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: kann, wie auch der Theil I, in den Expeditionen Norwegische Anl. v. 1884 4 15/3. 9 20400 204 —,— . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 60,50 G Cöln⸗Mindener IV. Em. 3000 300 103,75 G J. Hoffst z s FerGeh . 11“ Shtgerche Ae eingesehen und daselbst käuflich bezogen werden. 15/ 8—2 500 RbI. S 90/40 do. V. Em. 3000 300 103,75 G J. Hoffstetter zu Oschersleben, In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 235 bei Die Gesellschafter sind: 8 v Sz 48 9 do. do. kleine 3. 9 408 204 6. do. do. 500 Rbl. S. 90,40 bz 3 3000 300 103,75 bz G unter Nr. 122 der Ziegeleibesitzer Hermann der Firma Deutsche Nationalbank in Bremen der Kaufmann Ernst Niemann und Hannover, den 12 Juli 18883.. do. Hppbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 450 97,00 G kl. f. do. Boden⸗Kredit .. 7100 Rbl. M. 93,10 bz do. VI. Em. 4. B. 399 III1I“ Meier zu Oschersleben, als Inhaber der mit eirer Zweigniederlassung in Geisweid, am der Landwirth Friedrich Reinecke Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 91,75 B 1 do. gar. 4 ½⅞ 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. [87,60 bz G auts 88 Sr 3000 —500 101,75 G e8 Mei Oschersleb 13. Juli 1888 in Col 4 eingetragen: 1 Beide zu Wolmirstedt, [21831 ö 1“ do. . K b 11/4. 10 200 fl. G. 91,90 B do. Ertre Bdrh zi L. 89 e Rbl 77,60 G 300 n. 300 2 ““ ermann Meier zu Oschersleben, Di eigni assung i hei id ist auf⸗ enen IJe n ändigen Vertre SZ se . 1 . do. pr. ult. Juli 2 rländ. Pfndbr. ö. . 8 S F . 8 116““ unter Nr. 123 der Milchpächter und Wild⸗ Zeeeegs esfhh, . . von enent Jedert aüt. Cö18“ Staatsbahn⸗Verkehr Köln (rechtsrh.) —Berlin . Papier⸗Rente 4 1/2. 8 1000 u. 100 fl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 300 104,25 6; gisteinsche Marschbahn. 1 103,80 G händler Friedrich Krüger zu Oschersleben, als Rarionalbank desholb im Fiesigen Register gelsscht ie Geseil w dat am 1. April 1887 beaonnen bezw. Breslau. 3 1 . .4 ½ 1/5. 11 1000 u. 100 fl. 66,00et. bz G do. do. mittel 2. 1500 104,25 bz beck⸗B üchen gar. 3 11“ Inhaber der Firma: v““ b Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 1888 Für die Beförderung von Gießerei⸗Roheisen o. do. pr. ult. Juli —,,— do. do. kleine 42 1/2. 8 300 103,90 bz kagdb.⸗Halberst. v. 1865 3000 300 Friedrich Krüger zu Oschersleben, Ssiegen. Handelsregister [21964] am 11. Juli 1888 —eee in Wagenladungen von 10 000 kg zwischen Wetzlar -. do. . 5 1000 u. 100 fl. 78,25 bz G do. do. neue? 12 5000 500 (H99,80 G v. 1873 unter Nr. 124 der Maurermeister und Ziegelei⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen Wolmirstedt, den 11. Juli 1888 und Armadebrunn, Breslau, Frankfurt a. O, . do. pr. ult. Juli F.gSg do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 4 ½ 1/2. 8 3000 300 100,90 B kl. f. Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. Geee 1035,36G besitzer Carl Schmidt zu Oschersleben, als Unter Nr. 313 des Gesellschaftsrezisters ist die Königliches Amtsgericht Glogau, Liegnitz Mallmitz, Modlau, Muskau, Silber⸗Rente .4 ½ 1/1. 7 1000 u. 100 fl. [67,30à,40 ebB do. do. v. 1879 :10 3000 300 105,50 bz G 1 Inhaber der Firma: am 1. Juli 1888 unter der Firma C. Montanus 1 88 Neusalz a. O., Reisicht, Siegersdorf, Sprottau und 1“ kl 1/1.7 100 fl. 67,75 B do. do. v. 1878 4 1/1. 4500 300 102,50 bz B Magdb.⸗Wittenberge 600 18,0905, G C. Schmidt zu Oschersleben, & Unger errichtete offene Handelsgesellscheft zu= rrns 88 12 Waltersdorf freten am 1. August d. J. ermäßigte 1 1000 u. 100 fl. [67,30a,40eb B do. do. mittel 4 b 1500 102,50 bz B Mainz⸗Ludwh. 68/69 600 85 10378 b;G unter Nr. 125 der Maschinenfabrikant Siegen am 13. Juli 1888 eingetragen und sind als Wasser⸗Genossenschafts⸗Register. Ausnahmesätze in Kraft. 8 8 Bb6 100 fl. do. do. kleine 4 .7600 u. 300 102,50 bz B do. 75, 76 u. 7. S“ u“ 10828 81G Andreas Dopp zu Hamersleben, als Inhaber Gesellschafter vermerkt: .““ n Bek 218 Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Ex⸗ . do. pr. ult. Juli —,— do. Städte⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 3000 300 103,50 B do. v. 1 85 1 der Firma: 1) der Schlosser Carl Montanus Cel 66 hiest 8 eseeng. 1 F 868] peditionen zu erfahren. 0. Loose v. 185501.. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. 113,00 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1.7 400 83,60 bz G Ri Mrk 82 1.8 2 10500G 2 8 60 11 8 84 w den 8 88. d.„L 58 9 81,75 erschl.⸗NM. —. III. Ser. 8 28 A. Dopp zu Hamersleben, 2) der Schlosser Carl Unger, vfüige V Köln, den 16. Juli 1888. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 303,00 G Serbische Rente .5 1/1. 400 1,75 bz G 88 . Sne⸗ und Beide in Siegen 8 1 1een. . an te Namens der betheiligten Verwaltungen. . 1860er Loose 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. [116,10 bz G do. do. p. ult. Juli S1“] unter Nr. 126 der Ziegeleibesitzer Friedrich Wietze⸗Wiesen⸗ ge Nesnge enofsfenschaft Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). . do. pr. ult. Juli —,— o. do. neue 5 1/5. 11. [81,90 bz G Lit. D. 3000 —300 101,506 Kruse zu Oschersleben, als Inhaber der [21973] mit dem Sitze 8 4 vs 8 ö . Loose v. 18643. p. 100 u. 50 fl. [280,00 bz do. do. p. ult. Julii 16 I““ 8 E 8 —“ Firma: ““ Stadthagen. Im Handelsregister ist heute ein⸗ md 5rStatat ist ar 11. Mar 1888 errichtet ö“ stfälis is 88 Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 /%. 20000 200 —, Spanische Schuld. . „4 [H1n 1ee 24000— 1000 Pes. 172,75 bb 1 Iit. G. . 3000 300 811u“ Fr. Kruse zu Oschersleben. 1 T111“ errichtet. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Pester Stadt⸗Anleihe..6 1000 100 fl. P. do. do. p. ult. Juli . —,— . ib G. 11“

1 2 Juli 1888 getragen die Firma: Zweck der Genossenschaft ist, den Ertrag der zu G 8 I1“ ea ha 2 , 000 200 K 25 Lit HI..... 3000 300 103,75 bz Oschersleben, den 4. Juli 1888. 1 Eli Philippsohn Zelb 4 1; „9 2 Güterverkehr. öuu. 1 do. do. kleine 100 82 V Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1. 7 40 200 Kr. [103,25 bz 2.1873 4 3000 300 103,75 B Königliches Amtsgericht. als Ort der Fiede Hanthagen, 8e ““ . n11““ Pölnische Pfandbriefe; 1 St P. .“ 1 85 118; g ö— . gr v.1871 4 3000 300 4ℳ 104,00B

ö11““ Firment f ;Pbilipuf 8 , ein G en P Verbande am 1. Juli d. J. zur Einführ o. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 53,30 bz o. v. 1887 4 1/3.9 2000 200 Kr. 01,10 G Em. v. 1874.4 3000 300 . Ostrowo. Bekanntmachung. [21960] b“ Kaufmann Eli Philippsohn zu Stadt:⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen gekommenen Frachtsätze für die Stationen Lindau Pariugiestsaaene hür 1/4. 10 4080 408 [100,00 Brt do. Stadt⸗Anleihe. .4 16., 2 8000 400 Kr. [101,90 B . Em. 104,10 b; G

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die Stadthagen 14. Juli 1888 unter deren Namen in ortsüblicher Weise, oder nach der Württembergischen und Heidingsfeld der Badischen do. do. pr. ult. Julis⸗ —,— *100er f. †500 er f. ††ler100,00 B do. kleine4 15⁄6.11 800 u. 400 Kr. —,— 1 St b. 1883 4 3000 300

unter Nr. 217 des Firmenregisters eingetragene Fürstliches Amtsgericht 1 8 Ermessen des Vorstandes durch die Celle’'sche Zeitung. Staatsbahnen kommen fortan auch im Verkehr mit Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15¼. 10 100 yꝙ = 150 fl. S. 100,10 G do. neue 8e 15/6.12 8000 400 Kr. do. 8 ün 3000— 300 2 usgericht. I. Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: den gleichnamigen Stationen der Bayerischen Staats⸗ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 98,10 bz Gkl. f. 8 do. kleine 4 15/6.12 800 u. 400 Kr. —,— do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ 1616 150 1500 300

EEEE

——g9S* —,—

—,—

b —,ö

i 0

0—0,e0,

—2 6 %—

ESSGCGooEon

EE““

—282 —2—-õ -—2IhI

0

—+½

eaos ecnceca nes Enei⸗ =S

1n20

eC ;

0,—

9

99%

lro 1

me clerlers er len lc eeesle0 le. ,12,e eaaeeee eele eeeeeeeeeeeeeeedeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ee

PonS —2222ͤö=ögö=g

ANe

gar. cv.

Qcg,

ꝓq 2

,—

70,—

19,—

+ =ISgSIISESSSS

EEESSKGSEwEESEerrreaseeeeereäeeeEEeeg

e. Le. Jen er en Jeer. 222ö2ͤ2ͤö2ͤö2S8SbS”NOUäS“

22ͤö2

Firma: Langerfeldt Hof 9 Steinfz tionen der n S * 1 dorschi 4421 adik Peritz zu Ostrowo 88 9 1) der Hofbesitzer H. G. Rathe zu Steinförde bahn zur Anwendung, soweit mit letzteren ein direkter do. II., III., V. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 97,10 B do. do. 3 ½ 1/1.7 9000 900 Kr. (97,20 bz kl.f. do. Strg. Ps. .1I.III. 4 gelöscht hueien 21971 als Vorsitzender, 1 Verkehr besteht. Rumän. St.⸗Anl. venn. 8 11. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— ürk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 20 £ s14,70 B Ostpreußische Südbahn. 4 ½ 1 . Ostrowo, den 13. Juli 1888. 8 Stetti s 11“ - Hofbesitzer W. Hasselmann daselbst, auch Köln, den 17. Juli 1888. 18 do. do. mittel 8 2500 u. 1250 Frs. 104,70 bz 1 do. p. ult. Juli 8 Rechte Oderufer I. Ser. cv. 5000 300 6 e1nqnqXX““ Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Stellvertreter des Vorsitzenden, Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. kleine 8 500 u. 250 Frs. 104,70 bz Loose vollg. .fr. p. Stck do. II. Ser... 11“ aXXXX“ Hofbesiter H. Meinheit daselbst, Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. Staats⸗Obligat. 6 4000 u. 400 105,75 G . ¹o do. puft Jali Rhehvische... [21962] ²¹u ecdi Fags ksgeseilf ft is Hofbesitzer G. Thies zu Steinförde als Stell⸗ (rechtsrheinische). do. do. kleine 6 400 105,80 B (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10¼.10% * 186,7 b do. Em. v. Parchim. Zufolge Verfügung vom heutigen ie Handelsgese schaf ist durch gegenseitige vertreter des Hofbesitzers Meinheit. do. 55 fund. 4000 101,70 bz b do. p ult. Juli .“ do. Em. v. 297, öö Celle, den 12. Juli 1888. [22045] Zekanntmachung. do. do. mittel 5 1/6. 2000 101,90 »; Ungar. Goldrente gar. 1 h 19 b 11.“

G

600 EA“ 600 u. 300 103,60 G

600 103,60 G

600 103,60 G 1000 u. 500 100,50 bz 3000 300 —,— 3000 300 1500 300 103,00 G

1 *

OO0o.

[EE.

SAEAEsEES

80,—

Feeegtt den . hiesi 8 Hööö t hen 18 88 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Die diesseits unter dem 19. Juni d. J. erlassene 8 do. do. kleine 400 102,90 bz do. do. mittel 4 1/1.7 500 83,10 b) Saalbah⸗ Eisenbahn ⸗Gesellschaft heute eingetragen: 1 2 Betanntmachung wird dahin berichtigt, daß die do. do. amort. 16000 400 93,60 bz G do. do. kleine 4 1/1.7 100 83,10 b; Schlewiger. Se.. Col. 6: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß [21972] Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Herausgabe des neuen Tarifs für die Beförderung do. do. kleine 4000 u. 400 (94,20 bz G do. do. p ult. Juli 7 160 . 1eS-- 1ö11“

8 7 7 5 2 8 F 27 2 2 2 7.242 L k l⸗ ss. 8 8 329— 2 „X 2 8 n der Generalversammlung vom 25. Juni 1888 in Stettin. Der Kaufmann Paul Stswhans zu der deutschen Eisenbahnen Raff. Seh. esl 11“ 78 Feheene Anl.5 11,9 102008- 100 . 7965 1 Werrabahn I. Em. ... 8 8 8 7 8 1 8 1 8 7

§. 5 abgeändert und beglaubte Abschrift dieses Be⸗ Stettin hat für seine Ehe mit Marie, geborenen 2 87 abge 8beg 8 .J. . 8 FEnn 1 72,90 738 72,90 b „. . 8 1 emäß d 28. be⸗ r25 5 8 1 1 bat. do. 28 asseöbe Sol . 1 5 2 5 b 02, 8 öhm.2 6 Pr. .7 ( 3 4 ,25 Großherzogliches Amtsgericht. richtigten Vertrag vom 4. Juni 1888 die Gemein⸗ Staatsbahn⸗Güterverkehr Altona⸗Magdeburg. Großherzogliche Eisenbahn ⸗Direktion 1 ä v. b 1eg 4 22 990*0 fl ““ Böhm eondg eedobr. 49,1 /4. 10 1000 2 500 105,20b Bkl. f. Hanbelgeegie 8 121961) schas e und . Psgbeschlossen ei 1 vom 88 d. e. u 8 5 8 1s718 3 1000 5 ½ 997,20 bz do. Tems⸗Bega gar. 5 14 10% 5000— 100 fl. Zaschg renbsch ö 5 1/1.7/ 500 100 S.r. —,— b . andelsregister. 2 dies ist in unser Register zur Eintragung der für die Beförderung von rohen Bergprodukten un 8 . S; 13 74 3 ine 5 1/4.10 . . .5 1/4. 10 100 Shlr. 86,40 8 TT1* ist bei ge. 193, Aussch te gen 8 de. Güter⸗ 2* Fätt sas en 85 Siedesalz 8 über⸗ g LE111“] J. V.: Siemenroth. b b 8 vgs 100 u. 50 £ 997,20 bz do. do. kleine 5 1/4.10 100 fl 6,40 bz e iengesellschaft in Firma osener gemeinschaft unter Nr. eute eingetragen. eeischen Ausfuhr bei gleichzeitiger Aufgabe von B 8 8 3 zdrz 1 . Ban⸗Bank“ mit dem Sitze zu Posen waufgefahrt Stettin, den 12. Juli 1888. b mindestens 50 000 kg an einen Herag ceoer von Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). . 2 8gb steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Aschersleben, Egeln, Schönebeck und Staßfurt nach Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. v. 1873/5 stehende Eintragung bewirkt worden: Flensburg ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

8

.

222ͤöS8S8S2ͤ2

—2—VÖS —2

88

SS

SS

5

do. 8 7,20 b do. 71 (Gömör.) 5 1/2. 8 100 Tlr do. II. (Gold) 5 1/1. 70 1500 u. 300 —,— 4 9720 5b do. Nr. 2Semör )2, 1. 10 10000 —- 100 Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. 5 1/1. 7 107,50 bz

85

8