8829
25. Juli Schluß.) ]1 C — Ctr. ündigungspr. — ℳ Loco mit 28,25, gem. Melis I. mit Faß 27,00. Ruhig. Noh⸗ 2. Zult. (W. T. B.) (Soluß.) ger — 2 22 1— Faß —, per diesen zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg
ivatdi e mit 1½ % Ed. netirt. Wien Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % Gd. ncti „ 25. Juli. I. S.) luß zu P S zu 2 ¼ — 2 % gegeben. Ung. Kreditaktien 305,50, Oest. Kreditaktien 308,75, — ne 8 1 u 5n 35 ben . Prolcngaiachneegh . .“ Fester Frangofen 236,75, Lombarden 95,25, Galizier 2 8 —2 40½ [E8 72 2 ir 6b. — “ EEbbüüee eg- ns. S * 209,50, Nordwesth. 164,75, Elbethal 184,75, Oest. Septbr.⸗Oktober 46,7 — 46,4 bez., 6 4 3 w-N 2E;, IIérn 5 Schluß et keichische E11““““ “ 81,22 ½, 5 % 96,70, Taback 120 50, 46,9 — 46,6 bez., pr. Nov.⸗Dez. 47,1 — 45,9 bez. 12,50 bez. u. Br. Flau, Schluß etwas “ ziemlich lebbaft auch andere Dester⸗ Fabüe 109,25, Oesterr. Goldrente 112,50, 5 % Kartoffelmehl pr. 100 kg E—,„2 12 Se2 “ 24. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ — * reichische Babnen fester. Inländische Eisenbabnaktien ung. Pavierrente 90,50, 4 % ung. üT eiese leum (Schlusbericht) Höher. Standard white “ 2 gJs 88 1““ be; zumeift r. üerwe: und ruhig; Marien⸗ Marknoten 61,05, Napoleons 9,86 ½, Bankverein 93,00, berie 2* ve güer. + 2 leser 8 398 Sbericht). 1 2 1“ v “ 88 111“ “ burg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn matter Unionb. 211,75, Länderbank 219,50, Buschtherader Monat 20,20 ℳ, p 9 Ot Koon 8 Hamburg. 24. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ G
I11 9 8 I g 44 8 8 . 2 — — ö 2 Okt 2. per 8 ver sesgeesas ien waren ziemlich be⸗ Bahn 274.25, Ungar. Waffenfabrikaktien —,—. Sept. —, per Sept⸗Okt. „pPe e. 2 8 *, 72 E“ I1“ n been 11 Geschäftslos. 1 1 Trockene Kartoffelstärte pr. 100 kg brutto inel. Sack. markl. Weizen 8 rahigz 18 fscs 3 C. 1 bauptet und ruhig; die 1 nd bhafter, Darm. London, 24. Juli. (W. T. B.) Ruhig. Engl. Termine still. Gek. —,— Sack. Kündigungsrpr — 176 Roggen loco ruhig mecklenbargi he 2 Kommandit⸗Antheile schwächer und lebhafter, Darm Confols 287 8 Preuß 4 % Consols 105, — c Prima⸗Qual. loco 20,00 ℳ, per diesen loco 136 — 140, russischer loco ruhig, 85— 90. 1 P EEEEEA1ö11“ 8 8 8. 8 8 8— 11 “ e 8 8
22 SSe 85 322 8 92 e Ind üst je⸗ 2 ⅔ 272 2 . 4 2. . * . . 8⸗ e 31.2 F
städter Bank fest und ziemlich belebt. Induf nch Ftalkenische 5 % Rente 95 ½, Lombarden 718⁄186, Monat 20,00 ℳ, per Juli⸗Aug. 20 ℳ, per August⸗ Hafer ruhig. Gerste fester. Rüböl behauptet. 22 46
11A6“ 8 % Russ. von 1873 97¾ Cv. Türken 14 ½, 4 % fund. September —, per Sept.⸗Okt. —, per Okt.⸗Nov. —. nom. Spiritus ruhig, pr. Juli 20 ¾ Br., pr. Juli⸗Aug. 11e“ 8 11“ . ““
Montenwerthe nachgebend. b 28½ E— “ 65 ½, do. Goldr. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 20 † Br., pr. August. September 21 ¼ Br., S 8gs 8 8 1 b .— Ies Berse Arlete rr reeshädwga B.efe 1 1 22Ln urs. 2 Uhb Schwa 1. ne anc Oest 8-A 8 & * 83 1 . & “ 244 ℳ1 TX 2 9 2123 B G ffee ig msa 8 — 2 2 8 1 2 . — 2. .
8 Course Se 25 e 989 4 % ung. Goldrente 82 ½¼ 5 % pririleg. Egypter 100 kg mit Faß⸗ in Posten ge ae Ctr. — 8 E1“ Kaffee 8 Uürsah — Das Abonnement beträgt viertaljahriich 4 ℳ 59 —. 1 Insertionpyreis fir den Raum einer Armazcl- 30 —.
n 101,50. Guß 101 ½, 4 % unifizirte Egypter 84, 3 % garan⸗ mine fest. Gekündigt g indigungspre 7,40 Br., 7,30 Gd., pr. August⸗Dezember 7,50 Br. Alle Post-Anstalten nehmen Bestelung an; “ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
18 25 “ St.⸗ Pr. 76,37, Laurahütte tirte Egypter 102 ½, 4 ½¼ % covptische I ℳ, 5 Sept.⸗Okt. 24,2 bez., per Dezember Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) Kaffee für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Epedition 8 1 des ZNeutschen Reichs-Anzeigers 920,89. 2 En! 1 2* 5 BM 2 1 — „51 b2n 8 1 un ee. 8 541* 6 328 80/% 8₰ s g8 ha ar 2 24 1 82 2 88 . . . —. Se .* 1 2 6 8 8 — 1 8 1 — 8 1 3
110,62, Berliner Handelsges. 164 37, Darmstädter öüeueu““ u“ 8 10½ 8 — Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 0001 % nach (Nachmittagsbericht) good average Santes pr. Juli 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 5,6 und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers
Ian 5 0 euts „% B 1* 96 9 is n „K om⸗ 2 e ikan 5 — nandan —4 Nbss⸗ 8 2 e⸗ . 8 2 7, 2 4 1 . 2 S 301 G p 39 1 j . .7, 81 1 2 8 8 5 Bank 88ee Heesce nk 4 58 [“ 12 etien 85, Canada Pacific 59, 4 ° 84 Spanier Tralles loco mit Faß lversteuerter). Termine 8 Bee 63 ½, pr. S 60 ¼, pr. Dezember Einzelne Kummern ko en 25 ₰ 1 — — Berlin SV., Wilhelmstraße Nr. 32.
mandit? 164 96 Mariend 75,62. Mecklenb. 156/75, 72 ½,, Plasdiskont 1 ⁄¼, Silber 42. I“ Kündigungspreis ℳ, per diesen u.“ Eachmittagsberic¹). Rüben⸗ 8 8
Zfivr 105 75 Hurer 134,10 Elbethal 76,75 Galizier Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,56, Wien Monat und per Juli⸗August —. 3 8. wn v Fa28,
Ostpr. 105,75, Duxer 134,10 ethal 76,75, Galizter ech 1 2-5.
95 rer 1 b 176,75.,0 12öLu21 3L3111u“*“ 22¼. Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ zucker I. Produkt, Basis 88 % Rendeme zt, frei an 1½ 6 8 8 8 B b 28 82 ul Ab 86,12 Mittelmeer 127,50, Gr. Russ. Staatsb. —,—, 12,61 ¼, Paris Petersburg 22 ½ vö ohne Faß —. Bord Hamburg pr. Juli 14,20, pr. August 14,15, 2 9 1“ “ erlin, Sonna end, den .3 1, ends.
4 A8ö 5052 N . 94 Rn; T. Z.) (Schluz⸗Course.) 8 2 884412 Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 129.25. Rumän:er Paris, 24. Juli. (W. 86,20. 3 Rente Spiritus mit 5 Ve chsabgabe ohne Faß. pr. Oktober 12,70, pr. Dezember 12,50. Matt. 106,00, Italiener 97,62, Oest. Goldrente do. Fest. 3 % amortisirb Rer 86,20, 6 “ “ n1z 26. Zult⸗ (G. 2. B.) Kaffee Papierrente 65 o. Silberrente 67,50. do. 1860 er 83,75, 4 ½ % 11“ 4321 ben er diesen M. II1“ d. (Vormittagsbericht) good average Santos pr. Juli 8 8 i z 3 öö Keehterfic 205Hanten. Che fehtedg est. Goldrente 92, 4 % ung. Goldrente 83 ⅛, bes, per diesen Monak, per E EE1“ E S b Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Herzoglich an haltischen Verdienst⸗Ordens der Deutschen Reichs⸗Anleihe von 1884 über die Zinsen * Russ. de 1880 80,30, g xgei. Egppter r “ 11“ Otr. Noe 55 ½ Behaupte “ v1“ dem Geheimen Regierungs⸗Rath Breden zu Koblenz den für Wissenschaft und Kunstt: firr die vier Iee vom 1. Oktober 1888 bis 30. September 7„ „HSere 9 „ 22½ h. Türken 67 ⅛, Sept.⸗O be 52,2 — 52 — 52, Sez., c Dll.“ 8 2 2 1 . 1 “ 8 3 8 P 1 8 28 8 c A 88 2 „
“ b. b ürk.Obligationen 2,2 — 52,1 —- 22 bez, per November⸗Dez. 52 — Zuckermarkt. (Vormittagsbericht.) Rüben⸗ Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Land⸗ dem Architekten Sehring zu Berlin; 892 nebst den nweisungen zur Abhebung der folgenden Reihe
2 I 81 8“ 19975. 5271 18. Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, frei rath a. D., Geheimen Regierungs⸗Rath von Sandt zu Bonn, des Fürstlichli ischen Ehrenkreu es vierter Klasse: werden von der Königlich preußischen Kontrole der Staats⸗
„Banque de Paris 762,50, B — 1 Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 33 ℳ, pr. Oktober! 12,60, pr. Dezember 12,45 Flau. und Geschichtsmaler, Professor vel ockhorst zu Berlin, den dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher I. Klasse, Wachenfeld 3. September d. 83 ab, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit
öe . — . 5,1 nanl Zoeß⸗ 5 Inli G g 2 vro- 2 2 2 2 2. 2 . 9 G Credit foncier 1343,75. do. mobil. 335,00, mit Faß —, per diesen Monat und per Juli⸗August Pest, 24 Juli. (W. T. B.) Produkten Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem pensionirten zu Kassel; Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei
Loose 116,70, Russen alte 97,25, do. 1880 er 83,75, do. 1884 er 97,37 4 % Ungar. Goldrente 83,25, Egyppter 84,62, Russ. Noten 190,25, Russ. Orient
58,40, do. do. III. 58,25, Serb. Rente 81,80, Neue
Serb. Rente 81,90.
89
XU 2. 80—S
Vorprämien. August Berl. Hdls.⸗Ges. 167 ¼ — 2½ Diskonto 216 ½-2 ½à 16 ½.2 ½
3 4 82 EE8ee 8 SeNIe Weiz C f r berbst 3,85 - 824 8 A. 8 b 292,50, Panama⸗Kanal 5 % 32,6 — 32,4 — 32,5 bez., Per August⸗Ser tember 32 6. “ 5 Beiten loco dan .. 9.80 Förster Krüger zu Spiegel im Kreise Landsberg, bisher zu ferner: Geschäftstage jedes Monats, ausgereicht werden. Ses ien 161 1à611— 2½ 21à62¼— 3% 4“ “ Her st 5,02 Gd., 5,08 Br. Mais Neuhütte im Kreise Arnswalde, und dem pensionirten Straf⸗ des Kaiserlich russi schen St. Stanislaus⸗Ordens Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Empfang Oest Kred.⸗Aktien 161 à61 ¼ — 2 ½ 1622à62— 8 5. Meridional⸗Aktien 782,00, Wechsel — 33 bez, per Oktober⸗November 33 — 32,9 bez., pe 82 Mle v 1 07 G 5,05 B . stalts⸗Aufseher Schrader zu Celle das Allgemeine Ehren⸗ s russis * ni 8 genommen oder durch die Reichsbank⸗Hauptstellen und Reichs⸗ Franzosen 99 ½ à99 — 1 ¾ 100 ½ʃ99 ½ 3 6 123 ¼, do. auf London 25,29 ½. November Dezember 32,8 — 32,7 bez ö v. I 889 5, “ 1 111 s e 5 g dritter Klasse: ankstellen sowie durch diejenigen Kaiserlichen Ober⸗Postkassen Lombarden.. S rsb 24. Juli. (W .. Weizenmehl Nr. 00 24.00 — 22,00, Nr. 0 22,00—- 8 on, 24. JInli (W. T. B.) 96 % Java⸗ z . ; 3 241 8&☛† 1 1 0 er⸗ 4 „ dürn Prben. u“ 59 — 59 “ ““ 52,19, 20,00. Peach Marken über Noti;z ber. . zucker 15 ⅞ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 14 ½ matt. — 8 8 88 8ö Friedrich Karl Edmund an deren Sitz sich eine solche Bankanstalt nicht befindet, 1880 er Russen. 84 ½ 844— msterdam, 88,50, do. aris à Mt. 42.00, Rosgenmeöhl Nr. 0 u. 1 17,50 — 16,50, do. feine ö1“ 8 ““ bezogen Scein sengnahme bei der Kontrole sellst wüͤnscht, hat Dortmund. Union*) 79¾ —: 80 ½ — 3 ⸗Imperials 8,50, Russische Prämien⸗Anleihe de Marken Nr. 0 u. 1 18,50 — 17,50 bez, Nr. 0 5 EEE 1“ (. . 99 4 “ “ Se Ne essee des Großherrlich türkischen Meds idje⸗Ordens Wer die Empfangnahme bei der Kontrole selbst wüns a —3,50. Russische Anleihe de 1873 161, Nrfsische Berlin, 24. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ “ LE Juli⸗Ausust 238. dem früheren Kaiserlich chinesischen außerordentlichen Ge⸗ dem General⸗Direktor der vereinigten Rheinisch⸗Westfäli⸗ der neuen Reihe berechtigenden Zinsschein⸗Anweisungen mit Freenten. 98 , do. III. Orientanleihe 98 ½, lungen des Könialichen Volizei⸗Praäͤstdiums. ZE“ v“ sandten und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem einem Verzeichniß zu übergeben, zu welchem Formulare ebenda
Snm Ges 58 NStn.
60282
9
8
G
Breslau, 24. Juli. (W. T. B.) Still. 3 3 % ꝛo. 6 % Goldrente 135 ½. do. 1 o innere Anleihe 828, Söcste Medrigse G Kaferdrris 111“ Hofe, Hsü Ching⸗Choöͤng, den Rothen Adler⸗Orden erster schen Pulverfabriken, Heidemann zu Köln; unentgeltlich zu haben sind. Genügt dem Einreicher der Land. Pfandbr. 101,90, 4 % ung. Goldr.“) 83 65, ““ 8 Preise. 517 84 Verkäuferpreis, Oktober⸗November 55/18 Ver⸗ Klasse; dem Professor an der Universität Prag, Geheimen des Großherrlich türkischen Osmanis⸗Orden Zinsschein⸗Anweisungen eine numerirte Marke als Empfangs⸗ 1121444* do. ircternat Habelsbonk 4796. .... 4 ₰ stäuferpreis, 51 64 Käuferpreis, November⸗Dezember Sanitäts⸗Nath Dr. Ott zu Marienbad, den Rothen Adler⸗ vierter Klasse: bescheinigung, so ist das Verzeichniß einfach, wünscht er eine Brsl. Diskb. 100,10, Brel. CCCCC161““ Handelsbank 312,00, Russ. Bank für auswärtigen „ „— ,55/⁄22 Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 5 2 Ver⸗ Orden dritter Klasse; dem bisherigen Legations⸗Sekretär dem Gerichts⸗Referendar, Kammerjunker Otto von Erx⸗ ausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt vorzulegen. In T “ 8 “ 88 59,0 öʒ hüetcn aute 17 60 fäuferpreis, 5284 Käuferpreis, Januar⸗Februar 5322 2. Klasse bei der Königlich belgischen Gesandtschaft in Berlin, leben zu Berlin; letzterem Fall erhält der Einreicher das eine Exemplar, mit 128,50, Giefel Cement 156,00, Laurab. 112 50.) Amsterdam, 24. Zuli⸗ (W. T. B.) (Schluß⸗ Weizen . 1“ Käuferpreis, Februar⸗Mätz Grafen Conrad de Buisseret Steenbecque de des Ritterkreuzes des Königlich belgischen einer, Empfangsbescheinigung versehen, sofort zuruͤck. Die Verein. Oelfabr. 92,75, Oest. Banknoten 163,95, Course.) Oesterr. Papierrente Mat⸗November verzl. n -. 12 80 9°Slagom, 24 Zrli (W. T. B.) Roheisen Blarenghien, und dem Regierungs⸗Sekretär a. D. Brand⸗ d opold⸗Ost 848. g Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der Ausreichung Russ. Banknoten 192,00. Silberr. Jan.⸗Juli do. 66, do. Goldr. —. Fongen gu 12 35 (C “ stetter zu Straßburg i. E. den Rothen Adler⸗Orden vierter 8 8 2 II 8 1 der neuen Zinsscheine zurückzugeben. .
Schles. Dampfer⸗Comp. vorm. Priefert 120,50 G. Russen von 1877 Fehcen “ 11 90 Hull, 24. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Klasse; sowie dem württembergischen Kauf⸗ dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher I. Klasse, Winterfeldt — In Schriftwechsel kann die Kontrole der
2*) per Ultimo. 3. Haneh. S; 16 60 Weizen fest, unverändert mann Louis Grub zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗ zu Berlin und . Staatspapiere sich mit den Inhabern der Zins⸗
B,7e .TD ee. Halh Ser . het⸗ 13 90 Pearis, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Orden vierter Klasse zu verleihhrhen. dem Sekretär der Handelskammer zu Frankfurt a. M., schein⸗ nweisungen nicht einkassen. t. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 103, Warschau⸗ 11 20 (macetr. Weizen ruhig, pr. Juli 21.80, pr. 1e“ SDOtto Puls; sowie Wer die Zinsscheine durch eine der oben genannten Reichsanleihe 108 00, 4 % uncaris Wiener Eisenbahnakt. Marknoten 59,05, Russ. Hafer gute; 11 8 111“ E“ . 1 1 des Offizierkreuzes des Königlich rumänischen Vankanstalten oder Ober⸗Postkassen beziehen will, hat derselben 83,60, Ital 97,20. 18807 Russ. 83 Orientanl. Zollcoupons 190 ů¾ Hafer mitte 11 2 Juli 1r00 1n August 54,25, pr. Sept “ Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Ordens „Stern von Rumänien“: L mit g- doppelten Verzeichniß 1 5381 4 8 „ 2 1 2*4,90, Pr. Augüst ,220, Pr. Sept.⸗ e5 D 2822 5 8 2 8 b 2 4 75 34,73, pr. November⸗Februar 55,00. Nuüböt behauptet, gnädigst geruht: 8 38 ze dem Regierungs⸗Rath Hoyer zu Berlin, Direktor des e,e vetheznth ir ber segbesceiniging 5 20 pr. Juli 57,50, pr. Auzust 57,75, pr. September⸗ den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Eisenbahn⸗Betriebsamts (Direktionsbezirk Erfurt). Zi 8 8 5 teder ühnr segene Fevealtars zir diesen Verzeich⸗ 9 — 58,09, Sr ö “ Spiritus Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen 8 in zuliefern. rmu zu dies rzeich⸗ 24 — Jru hig, pr. Juli 45,0 „pr. August 43,75, pr. Sep⸗ Insignien zu ertheilen und zwar: “ e b 11“ 8 4 30 — temberDezember 41,25, pr. Januar⸗April 41,25. 4 9. “ jestö öni ädiast : zu haben. B. Westb. 251 ½, Centr Pacific 112,60, Franz. 193 , fundirte 11A“ 8 Paris, 21. Juli. (W. T. B.) Rohh ucker des Großkreuzes des Großherzoglich Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es
1714 g o 42 £α 8 3 0 9 8 al n⸗A tien 1 m Kartoffeln . . . 8 . . . P ri „ —2 1 . — ) 5 8 2 2 P. „ er nrei g S rj g rf Fcotrbarsb.12P02 h“ 1“ 8e 111¾ ’Late Shosre⸗ Rindfleisch 880 rubig, loco 39,25. Weißer Zucker matt, mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: ben Ure eehe hn. vIeeEsgkrhe hniß zux nl⸗ eng zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die 88 9 . beck⸗B 6 ,30, ² dwest⸗ 5 8 8 7 E““ n 91 0 I 2 3 Gi Juli 41 30 luausßs 83 . 1qmu ½ 7 4 1 2 2 2 . 8 8 4 . bahn 81n2, Unterelb. Pr.⸗A. 77,90, Kreditaktien do. 93 v, Central Pacific do. 34 ¾, North. Pacific⸗ von der Keule 1 kg. 1b pr. Pes üs 1“ P Ee Allerhöchstihrem Gesandten in Hamburg, von Kusseromw; rationen zu ertheilen, und 62 daucdi sif Zinss hein⸗Anweisungen abhanden gekommen sind; in diesem 252 ⅛, Darmst. Bank 151,50, Mittld. Kreditb 97,90, Preserred do. 57 1, Loutsville u. Nashville do. 60 ¼, 1ö“ 35˙60, pr. September 41,25, pr. Oktober⸗Januar des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 3 u“ 8 88 ind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Reichsb. 139,90, Diskonto⸗Kom. 214,30, Oesterr. Union Pacific do. 58 ½ Chic.⸗Milw. u St. Paul do. 11. g. 8 St. Petersburg, 24. Juli. ( T. B.) Sit ischen Friedrichs⸗Ordens des Großkreuzes mit der Krone des Philipps⸗ taatspapiere oder an eine der genannten Bankanstalten Silberrente 67,50, do. Papierrente 66,40, do. 5 % do. 2 † biladelphia n, Reading do. 63 1. Wabash, Paracescha Fr. 3 p “ 8 Lel koc h6,80 w r em! se gt bch I 2 1 Ordens: und Ober⸗Postkassen mittelst besonderer Eingabe einzurei en. “ “ 81,90. Metzen loco 11,1759 Nohge. ... . .“ zerwalter des Kaiserlichen Konsulats dem Ober⸗Ceremonienmeister Grafen zu Eulenburg; Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht daß die nä sen
0 o pt. Tribrtanlehen 87,10, Dresdener Bauk 82. 57. Illinois Centralb. de 119, St. Louis und Butter 1 kg.. Juli 5,75. Haser loco 5,75 anf loco 45,00 in Florenz, Kuhfus; b 8 insscheinreihen zu den Schuldverschreibungen der deutschen
530 Svv 1 ““ t Franciseo pref. 9 ½, NY. Lake Erie, West., Eier 60 Stück. Zull 5,75. Hater oco 3,75. deo 425,00. O 1 . ; 3 AA ; 1.“ 11 1 Nöort Bends ·8.. .. Sat⸗ Krss. Wet, e. ..as. Leinfaat loco 13.25. “ ferner: des Großkreuzes desselben Ordens: RFacche⸗Anleihen von 1890 und 181 die Zinsscheine für die
1 Amsterdam, 24 Juli. (W. T. B.) Ge⸗ “ dem Ober⸗Stallmeister von Rauch; zehn Jahre vom 1. Oktober 1892 bis 30. September 1902
Privatdiskont 1 ⅝ %. 1 9 r 8 f „M., 24. Juli. (W. T. B. Geld leicht, für Regierungsbonds 1 ½ %, für andere Aale m — — 8.328 1 “ vö üanʒ ober . -. Septemb Frankfurt * “ X“ E“ 1 %¼ ander kreidemarkt. Weizen pr. Novbr. 202, Roggen des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen d K ster Klass it S umfassen werden und daß die mit den Zinsscheinreihen III Effekten⸗Soczetät. (Schluß.) Kreditaktien 252 ⅞, berh . ör. Oktober 107 à 106. — Java⸗Kaffee good 8 25 is n Lieb es Komthurkreuzes erster Klasse mit Schwertern * G Franzosen 193 ½⅛, Lomb. 79 ¼, Galizier 171 ½⅛, Egypter echic dei. h c 1X“ Drdens der “ ee Lieben Frau desselben Ordens: bezw. II ausgegebenen Anweisungen eine dementsprechende 85, 4 % ungar. Goldrente 83,55, Gotthardba 8 5 88 Barsche ““ von Villa⸗Vieosa: Sloc b 3 ä41; Fass en. 89 Prces 2 11“ n Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Schleie Autwerpen, 24. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ ; ;5 ; znzalz dem Schloßhauptmann Grafen Max von Lüttichau; Fassung Phelens 8 8 129,69, Diskonto⸗Kommandit 214,10, 6 % Mexikan. Berlin, 25. Juli. (Amtliche Preis⸗ Bleie leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Type dem diätarischen Legationskanzlisten bei der Königlichen 1 3 3 ; Berlin, den 21. Juli 1888. Anleihe eeen. Fe Scl⸗ E1“ ö Rehl Sei Krebse 60 Stück . . . . . weiß, loco 18 ⅜ bez. u. Br., pr. Juli 18 ⅜6 Br., Gesandtschaft in Stuttgart, Geheimen expedirenden Sekretär des Komthurkreuzes erster Klasse desselben Reichsschulden⸗Verwaltung aeez g. e 98 10 . (Ecuß. Anleiche Petroleum und Spiritus) * AKobnigsberg, 24. Juli. (W. pr. August 18 8 Br., pr. Septbr.⸗Dezember 18 ⅜ Br. Narheineke; Ordens: 8 Liba. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 179,50, Wetzen per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine eidemarkt. Weizen flau. Roggen ruhig. Antwerpen, 1 S ddes Ritterkreuzes des Ordens der Königlich dem Ersten dienstthuenden Ceremonienmeister Freiherrn Bank⸗Akt. 135,00, Altenburger Aktien⸗ flau. ““ 200 8 Kündigungspreis 163,5 ℳ 5pfd. 2000 Pfd. eacGen 6 111⸗P, Gerste unve! G “ . italienischen Krone: von Romberg und 6g ucrei 273,00, Sächs. Bant⸗Aktien 111,25, Leipz. Loco 162 — 180 ℳ nach Qualität. Gelbe Lieferungs⸗ ert, Hafer unveränd., pr. 2000 Pfund Zollgewich: d oggen jest. Hafer behauptet. Gerste unverändert. 8 8 . 6 2 — 8e dem Ceremonienmeister von Usedom: .1.““ 3 8 5 “ L. 29 219602” „Kette⸗ Heutsche Walität 164 ℳ, per diesen Monat 163,75 bez., per 0. Hcfern Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollg New York, 25. Juli. (W. B.) nWaaren⸗ dem Vize⸗Konsul in San Remo, Schneider; sowie 8 8 8 Die Nummer 33 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute S veränd. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 53 50, bericht. öö“ “ des Großherrlich türkischen Osmanis⸗Ordens des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 1 Juli 53, pr. August 53,50. New⸗Orleans 9 v⅝. Raff. Petroleum 70 % Abeil Ordens: Nr. 1818 die Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse
ρ S0:
E,Sn. —2—8ön8qnAqSqNhhͤqhhhqe
b 2 U IboO CUSCGʒCCO bO bOC=o .
58,80, III, Orientanl. 58,60, 4 % Spanier 72,820, Londoner Wechsel kurz 12,06. 8 1IöTöö“ Unifizirte Egypter 85,10, Conv Türken 14,50, 5 % New⸗York, 24 [(W. T. B.) (Sc-hus⸗ ichtstroh 1 vortug. Anleihe 64,40, 6 % kons. Mexikaner 90,60, Course.) Wech guf DBerlin 58 gelbe zum Kochen. 5 % conv. Portugiesen 100,10, 5 % serb. Rente 82,00, von 8 E1“
Serb. Tabacksr. 81,990, 5 ½ % cein. Anl. —,—, fers 8e s 2 Frse 1u““ L me
8
nissen sind bei den gedachten Ausreichungsstellen unentgeltlich
8α
⸗
227 2
2ε228
—1 1 lÆᷓ9œÆ 9O900 —+½ f 2
—
56 &
— —
10 —½
GC
◻ ꝙ —‿ͤD
2 9 - U 1 — 1I
8—8bdobddoodonendheene
1SI 181
—
„ —2 -
T
4 0 3 % sã
2 8 5 — 72
7³
— 2
D.
v—
& 8
2
0⸗7 59,A
2
229- —.82 — 8 2₰
—V Cn
8
2 0 .△¾
2
8† 87 —
2
ε 22 14 — C.
—
Elbschiff⸗Akt. 73,90, Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 98,50, Juli⸗August 5 be. 1 be,x Zuckerraffinerie Halle Aktien 161,00, Thür. Gas⸗Gesell⸗ —, per September⸗Okrober 164,50 — 164— .75— E1 22 4 8 ⸗ 1 3 a. ;8 g. 1I“ Non cx. 6“ r e h in New⸗L C 1 Philadelphi vierter Klasse und 8 1 — — — altn schafts⸗Akt. 144,00, Buschtierader Eisenb⸗Altien 164 bez., per Oktober⸗November 165,25 — 164,50 bez, Danzig, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide. Test in 11““ —. PHelsee der von dem Sultan von böe verliehenen dem Kammerherrn Grafen von Hahn⸗Neu haus und im Schutzgebiet der Neu⸗Guinea⸗Compagnie. Vom 13. Juli 1888. Litt. A. 131.00, do. do. Litt. B. 112,90, per November⸗Dezember 166—166,75 — 166,25 bez. markt. Weizen loco unveränd., Umsatz 500 Tonnen. Niobes Petroleum in New⸗Pork 68, — em G 11 r Breska: Berlin, den 28 li 1888 c b 9. Fz At 5 ( 1 it Ausschlut sfarbig 163,00 70 he line Certisicates 83 F Meh der z Kl des d dem Geheimen Hofrath von Breska erlin, den 28. Juli Oesterr. Banknoten 163,90, Böhm. Nordb.⸗Akt. Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub Bunt und hellfarbig 163,00, hellbunt 167,00, 1““ Certi ates S6 ¼. Fest. Meh dritten Stufe der zweiten Klasse es Ordens b 88 ; Kaiserin Post⸗Zeitungs⸗Amt 100,75 Graz⸗Köflach. Eisb.⸗Akt. 92,25. per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine hochbunt und EE 88 Srt. hr. ö dn. dh pr. 3 „der strahlende Stern“: des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: ce⸗ Vertretung: F Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) Still. —. Get. — t. Kundigungspreis — ℳ Loco 166 126 pfd. Transit 131,50, pr. November⸗Dezember 44“ deem Vize⸗Konsul beim Kaiserlich deutschen Konsulat in ; . Preuß. 4 9% Consols 107, Kreditaktien 253, — 180 ℳ nach Qualität. Lieferungsqual. 167 ℳ, Transit 131,50. Roggen unveränd., loco inländ. pr. Zucker (fair refining eee 33 zanzdemn eFpnbe 1 8 sch — dem Hofrath Griebenom; Bath. Franz. 484. Lombarden 198. B. Handelsg. —, ver diesen Monat —. 1g. Loro siitt Keruinee. Auguvst öH 8 s;sddes Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Deutsche Bank 166 ½, Disk.⸗Komm. 214 ¼, H. Kom. Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine 68— 72, pr. September⸗Oktober pr. 120 pfd. Transi 8“ if h f . König⸗ merzb. 130 ½⅝, Nationalb. für Deutschland 116 ½, ruhig. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 76,00. Kleine Gerste loco —. Große Gerste loco ; Schmalz Wilcor) 8,80, do. Fairbanke 8.55, — ““ lichen voßeg ser are din vee ers eh an Eö 3“ 8 Nordd. Zank 159 , Gotthardb. 1291, Lübeck⸗Büchen 128,00 ℳ Loco 119,00 — 130,00 ℳ nach Dual. 105. Hafer loco 114. Erbsen loco 115. Spiritus do. Rohe und “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 8 Königreich Preußen. 167 ¾, Marienb.⸗Mlawka 70 ⅞, Mecklb. Fr.⸗Fr. 158, ei serungsgualität 128 ℳ, inländ. sehr geringer pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco kontingentirter 51,00, pr. Aug. 16,72. Getreidefra 4. 1 nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung des Commandeurkreuzeserster Klasse des Ludwigs⸗ .“ 1u16“ Ostpr. Südb. 105 ½, Unterelb. Pr.⸗A. 97 ¾, Laura- 120 — 121,00 ab Bahn bez., do. geringer 125 ab nicht kontingentirter 31,00. 8 h1““ 1“ — ₰ DBekorati Ordens: Marmor⸗Palais, den 27. Juli 1888, hütte 112 ¼, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 136 ½, Bahn bez., per diesen Monat —, per Juli⸗August Stettin, 24. Juli. (13. T. B.) Getreide⸗ Berlin, 22. Juli. (Wochenbericht für Starte, er ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Dekorationen zu 3 1 5 . 3 “ 9 Uhr Abends. Silberrente 67 ½, Oest. Goldrente 91 ½, 4 % ung. — ℳ, vper August⸗September —, per September⸗ markt. Weizen matt, loco 158 — 167, pr. Juli⸗ Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saberstv. 1b ertheilen, und zwar: . dem Ceremonienmeister Grafen Vitzthum von Eckstädt; 1 W“ 1“ Goldr. 83 ⅛, 1860r Loose 117 ½, Italiener 97 ¾, Oktober 129,75 — 129,25 — 130 — 129,75 bez., per Ok⸗ Aug. 167,00, pr. September⸗Oktober 168,00. Roggen Ia. Kartoffelmehl 20 — 20 ¾ ℳ6, Ia. Karroffelstärke des Großkreuzes des Großherzo lich e Ihre Majestät die Kaiserin und Königin und 1877 Russen 98 k, 1880 do. 82 ¾, 1883 do. 107 ½, tober⸗November 131,75 — 131,5 — 131,75 bez., per No⸗ unveränd., loco 120 — 125, pr. Juli⸗August 126,00, 20 — 20 ¾ ℳ, IIa. Kartoffelstärke u. Mehl 16— 8 e 0op dr⸗ 88 Dh 9 9 des Allgemeinen Ehrenzeichens: der neugeborene Prinz haben den heutigen Tag ohne jede 1884 do. 92 v⅞, II. Orient. 56 ⅞, III. Orient. 56 8⅛. vember⸗Dezember 1335— 132,75 — 133,25 bez. pr. September⸗Oktober 127,50. Pommerscher Hafer 19 ℳ, feuchte Kartoffelstärke loco Parität Berlin hessischen Lu wigs⸗ 8 ens: dem Leibjä B d den Garderobiers Bodtk Störung zugebracht Privatdiskont 1 ½ %0. Gerste per 1000 kg. Still. Grote und kleine 112 loco 117—120. Rüböl geschäftslos, pr. Juli 48,50. —ℳ, gelb. Syrup 22 — 22 ½ ℳ, Capill.⸗Syrup 23 dem Ober⸗Präsidenten, Staats⸗Minister Grafen zu Eulen⸗ dem Leibjäger Berger und den Garderobier V“ “ Olshausen. Ebmeier Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd., — 184 ℳ n. Qual. Futtergerste 112 — 124 ℳ pr. September⸗Oktober 47,20. Spiritus still, — 24 ℳ, do. Exp. 248 — 25 ℳ, Kartoffelzucker⸗Capill. burg in Kassel; und Kock von der Hofdienerschaft Sr. Königlichen Hoheit des Silber in Barren pr. Kilogr. 124 ¾ Br., 124 ¼ Gt. ser per 1000 kg. Loco fest. Termine wenig loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumst. 52,00. 24 — 25 ℳ, do. gelber 22 ½ — 23 ½ ℳ, Rum⸗Couleur 1 4 . 8 1 Prinzen Heinrich von Preußen. 5 Prechselnotirungen: London lang 20,36 ½ Br. dert. Sekünd 200 t. Kündigungspec. 118 ℳ 20. mit 70 ℳ Konsfumisteuer 32,80, pr. Aug.“ 33 — 40 ℳ, Bier⸗Couleur 33 — 40 ℳ, Dextrin, gelb des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Se. Majestät der Köni ben All ädigst t: G V EE““ 2 189 1“ “ EEE“ 85 8 e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 20,31 ½ Gd., London kurz 20,44 Br., 20,39 Gd., Loco 112 — 137 ℳ nach Qual. Lieferungsaualität Sept. mit 70. ℳ Konsumsteuer 32,00, pr. Septbr.“ und weiß, la. 26 ½, — 27 ½ ℳ, Dextrin, sekunda 23 — hessischen Philipps⸗Ordens: b dem Kreis⸗Physikus Dr. K lle i. W., dem London Sicht 20,46 Br., 20,43 Gd., Amsterdam ℳoœ% vommerscher guter 128 — 131 ab Bahn Oktober mit 70 ℳ Konsumsteuer —,—. Petro⸗ 25 ℳ, Weizenstärke (kleinst.) 32 — 34 ℳ. Weizenstärke dem Direktor der Bergisch⸗Märkischen Bank, Dr. Jordan 8 „dem Krei Pbyfi u Kranefuß in Halle i. W., de 138,50 Br., 167,90 Gr., Wien 162,50 Br., bez., schlesischer 128 — 131 ab Bahn bez., preußischer leum loco verzollt 12,00. — (großstück.) 37—42 ℳ, Hallesche und Schlesische —, zu Elberfeld: 6 1 Kreis⸗Wundarzt Dr. Credner zu 5 dem dirigirenden 1690,50 Gd., Paris 80,35 Br., 80,05 Gbd., St. Peters⸗ 126 — 128 ab Bahn bez., feiner 132 — 133: ab Posen, 24. Juli. (W. T. B.) S¶Spiritus Schabe⸗Stärke 29 — 32 ℳ, Mais⸗Stärke 33 — 34 ℳ ; . Arzt am städtischen Krankenhause, Dr. illems in Deutz, Lurg 190,50 Br., 188,50 Gd., Nexwo⸗Pork kurz 2,20 Br., Bahn u Kahn bez., per dies. Mon. 118 bez., ver Juli⸗ locc ohne Faß (50er) 50,70, do. do. (7Oer) 31,79, Reisstärke (Strahlen) 42 — 44 ℳ, do. (Stücken) des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ Dem zum Konsul der Dominikanischen Republik in Bremen sowie den praktischen Aerzten, Stabsarzt a. D. Dr. Bielitz 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,12 Gd. Auszust 116 bez. per August. Septhr. —, ver Sept. do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ℳ und 41 — 42 ℳ— 8 8 8 schwerinschen Greifen⸗Ordens: ernannten Kaufmann Julius Smidt ist das Exequatur zu Lauenburg i. Pomm., Dr. Hitzel zu Homburg v. d. H., Wien, 24. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Okt. 115 — 115,25 bez., per Oktober⸗November darüber —,—. Still. Viectoria⸗Erbsen 14 — 17 ℳ, Kocherbsen 13 ½ — r. Koeben zu Forst i. L*, Lund Dr. Meißner und
Wi⸗ z b v-gzhx 1 — ; .8 ite e ererb dem General⸗Intendanten der Königlichen Schauspiele, Namens des Reichs ertheilt worden. 9 1
Fest, Bahnen zieml. lebhaft. Oest. Pavierr. 81,35, 115,25 — 115,5 bez., per November⸗Dezember 115,75 Breslau, 25. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 16 ℳ, grüne Erbsen 13 — 16 ℳ, Futtererbsen 2 . piele, gen 1 8 2 — 1 8 g. 1H‿
est. 5 % Parierr. 96,75. Oesserr. Silberr. 82,50, — 115,25 — 115,5 bez. markt. Spictus per “ 100 54 exkl. 50 ℳ , Leinsaat ““ ℳ, Vüet 13— Grafen von Hochberg; .““ 8 1 v1 nisch in Trier den Charakter als Sanitäts Rath zu % do. Goldrente 112,50, do. Ung. Goldr. 102.30, Maiz per 1000 kg. Loco fest. Termine —. Verbrauchsabgabe pr. Juli⸗Aug. 50,40, do. pr. 14 ℳ, Linsen, große 46 —56 ℳ, o. mittel 32 — ; “ 8 “ 2% Papierx. 90,32 ½ 18601 Loose 140,00. Angko⸗Auftr⸗ Gek. t. Kündigungspreis — ℳ Loco 126— August⸗September 50,40, pr. September⸗Oktober 46 ℳ, do. kleine 24 — 30 ℳ, gelber Senf 18 des Ritterkreuzes de sselben Ordens: B ekanntma ch u n g 09,25, Länderbank 218,75, Kreditaktien 309,50, 140 ℳ nach Qual. Per diesen Monat und per Juni⸗ 51,00, do. 70 ℳ pr. Juli⸗August 31,70. Weizen —26 ℳ, gelbe Lupinen —,— ℳ, Kümmel ., dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher I. Klasse, Winter⸗ wegen Ausreichung neuer Zinsscheine zu den pPrivilegium Uniosb. 211,75, Ung. Kredit 306,50, Wien. Bankv. Juli —, per Juli⸗August —, per Sept.⸗Okt. —. —, Roggen pr. Juli⸗Aug. 119,00, pr. September⸗ 54 — 62 ℳ, Buchweizen 13 ½ — 14 ½ ℳ, inländ. feldt zu Berlin; Schuldverschreibungen der Reichs⸗Anleihen vom b f Inhab lautender Anleihe⸗ 93 si 56 zudolf 75 00 9518 23 ½ ) js 21 —55 8 8 wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Anleihe e. 208 2 1 Rudolf 198d nemb. Erbsen ö g. 125 — 180 ℳ, Oktober b 123,50, . T“ 128,50. Bohnen 121 2 985 Fkahsshe des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich Jahre 1880 und 1884. der Stadt Erfurt im Betrage von 1 000 000 Tzernow. 218,75 Lontb. 96,50 Nordwestb. 165,00, Futterwaare 116 — 123 ℳ na hualität. Rüböl lozgo pr. Juli 8,00, do. pr. September⸗ — „ ungarische Bohnen 21 — 22 ℳ, ali⸗ 1“ er 4. 1 8 b 1— b
Pardubitz 165,50, Tramwap 227,25, Tabackakt. 121,75, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Oktober 47,50 Zint: umsatzlos. zische und russische Vohnen 20 — 21 ℳ, Jee 8 . sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: b Die Zinsscheine Reihe III Nr. 1 bis 8 zu den Schuld⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Nordb. 2249,50, Franz. 236 90, Buschth.⸗Eisb. X,—, Sack. Ruhig. Gekündigt — Sack. Kündigungs⸗ Magdeburg, 24. Juli. (W. T. B.) Zucger⸗ körner 19 — 20 ℳ, Leinkuchen 14—15 ℳ%, Mohn, “ dem Geheimen Ober⸗ Regierungs⸗Rath Dr. Micke zu verschreibungen der Deutschen Reichs⸗Anleihe von Nachdem der Magistrat und die Stadtverordneten⸗Versammlun Elbthb. 183,75, Amsterd. 103,30 Deutsche Plätze 61,00, preis — ℳ, per diesen Monat und per Juli⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 96 % —,—, Korn⸗ weißer 42 — 48 ℳ, do. blauer 42 — 46 ℳ, Rapskuchen rlin; 1880 und Reihe II Nr. 1 bis 8 zu den Schuldverschreibungen! zu Erfurt beschlossen haben, zur Ruckzahlung der im Jahre 188 Londoner Wechsel 124.60 Pariser do. 49,30, Napo⸗ 17,40 bez., per August⸗September 17,40 bez. zucker, exkl., 92 % 23,90, Kornzucker, exkl., 880 Rendem. 13 — 13 ½ ℳ, Weizenschale 8,60 ℳ, Roggenkleie 9,20 ℳ, 1 8
leons 9,86 ½, Marknoten 61.00, Russische Banknoten eptbr. Okt. 17,60 bez., per Okt.⸗November —. 22,80,. Nachprodutte, exkl. 755 Rendem. 18,90. Hirse, weiße 18 — 22 ℳ Alles pr. 100 kg ab Bahn . 8 3
1,17, Sülbercoup. 100,00. Böhm. Westb. —,—. öl per 100 kg mit Faß. Termine niedriger. Sehr still, Preise nominell. Gem. Raffinade mit Faß bei Partien von mindestens 10 000 kg. 8
. 8
—2
— — — —ü — =
— ——
— — — — 1 — —; ——
—