Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
27. August 1888. Anmeldefrist bis zum 20. Sep⸗ tember 1888. Erste Gläubigerversammlung am 13. August „888, Vormittags 11 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 42. Prüfungstermin am 15. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Danzi g, den 26. Juli 1888. Der Geriichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Grzegorzewski.
11““ 123467 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Franz Riedel zu Frankfurt a. O., Anger 16, wird
[23655] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Backmund in Würzburg wurde unterm 25. Juli c., Vormittags 10 Uhr, der Konkurs erkannt. Konkurs⸗ verwalter: K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freitag, den 17. August I. Js. Anmeldefrist bis zum Freitag, den 17. August l. Js. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den
[24. August l. Js., Vormittags 10 Uhr, im
Geschäftszimmer Nr. 12. Würzburg, am 25. Juli 1888. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I.
] ꝗAuf den Antrag des Letzteren wird der auf de 16. Angust cr., Vorm. 10 Uhr, anberaumte
Termin zur Abhaltung der ersten Gläubigerversamm⸗ lung auf Montag, den 6. Angust cr., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, verlegt. 1e“ Frankfurt a. M., den 24. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Ueber das Vermögen des Schneiders H. Na⸗ schelsky zu Gnesen ist der Konkurs eröffnet worden. Der Kaufmann E. Senator zu Gnesen ist Verwalter. Die Anmeldefrist ist auf den 20. künftigen Monats, der Prüfungstermin auf den 30. k. M. bestimmt und die erste Gläubigerversammlung auf den 15. k. M.
thumsans prüche an
ausgeräthssachen un Dotalforderung;
3) Bewilligung einer gepochteten Gartenfläche zur
Ahacfeng des Gemeinschuldners. Wittenburg, den 24 Zuli 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Christmas, Akt.⸗Geh.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 193.
[23481] Bekanntmachung.
zum D
193.
8⸗Anzeig
Börsen⸗Beilage 1“ er und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 28. Juli
“
Staats⸗Anzeiger.
1888.
Amtlich fesigestellte Course.
pr. 500 Gramm fein.. 114“ 8
pr. 500 Gramm neue
Pfandbriefe. Berliner
2
Stuce zu ℳ 3000 — 300[112,00 bz G 3000 — 150 106,30 bz 3000 — 150101,90 bz
117,50 G
osensche... Preußische.. hein. u. Westfäl.
n .10 3000 — 30 105,30b; 110 3000 — 19 s10.,308 8
0 3000 — 30 [105,30 G 0 3000 — 30 [105,30 G
1 1 1 1 1
Schleswig⸗Holst. Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl. Brem. Anl. 85 u. 87
1/4. 10 3000 — 30 versch. 2000 — 200105,20 G versch. 2000 — 200/1107,25 G 1 2000 — 200(-,— 8 2000 — 500 [102,50 G 5000 — 500 93,00 bz G 5000 — 500 102,00 G 7 3000 — 600 [101,40 bz G .7 3000 — 100-,— 7 5000 — 500 1 ersch. 5000 — 100 —-,5— ch
Deutsch⸗Polnischer Verband.
Am 1. September 1888 treten an Stelle der in den Tarifheften Nr. 1, 2 und 3 des Deutsch⸗Polni⸗ schen Verbandes enthaltenen Tarifsätze für den direkten Verkehr mit der Jwangorod⸗Dombrowäer
heute, am 25. Juli 1888, Vormittags ¼11 Uhr, L. S.) Baumüller, Sekretär. .
das EE1“ Fröfner⸗ 1“ CL. 8.) näller, Sel 5 besen 1A1A1A1“
mann und Stadtrath F. Heinsius zu Frankfurt a. O., [23644] K 8* Köndäliches Umtzgericht 2 onkursverfahren. atsg
Lindenstr. 30. Anmeldefrist bis 10. September In dem Konkurs über das Vermögen des Haus⸗ u“ Beschluß. Eisenbahn neue theils ermäßigte, theils erhöhte
1888. Erste Gläubigerversammlung am 22. August b 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin besitzers und Handschuhmachers Friedrich [23652] ahn, am 26. September 1888, Vormittags 10 Uhr. Wilhelm Louis Franke hier wird auf dessen Der Konkurs über das Vermögen der verehelichten Tarifsätze in Kraft, welche nur über den Grenz⸗ Offener Arrest und Anmeldefrist bis 24. August Antrag nach Zustimmung sämmtlicher bekannt ge⸗ gaufmann Mühlmann, Albertine, gebornen übergangspunkt Sosnowice Geltung haben. Näheres 1888. Je. Sati 1888 wordener Gläubiger desselben und des Herrn Kon⸗ Man, zu Guben itt durch Schkugvertbeitung be. über die neuen Tarifsätze ist bei der unterzeichneten 8 h 2 1— do. ““ 3000 — 75 8“ Frankfurt a. O., den 25. Fuli 1888. kursverwalters, da innerbalb gesetzlicher Frist Wider⸗ endet und wird 1 Verwaltung zu erfahren. 8* do. 100 Frcs. 80,35 bz Fonds und Staats⸗Papiere. do. Land.⸗Kr. 4 ¹ 3000 — 75 —,— Meeckl. Cisb. Schld. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ögnch nicht erhoben worden ist, das Ver⸗ Guben, den 26. Juli 1888. Brs .Enden v San 888 8 Skandinav. Plätze 100 Kr. 112,40 G Dtsche. Rchs⸗Anl 818 52n. 2Sng. dhe. 1;g Posensche . 4 360 18 200 102909 B do cons St⸗Anl fahren eingestellt. 88 b szmiali 1 g “ igliche Eisenbahn⸗Direktion, benhagen. .. . 100 Kr. 112,45 b esche. Nchs.⸗Anl 4¼ 1/4. 10 5000 — 200/7107,90 bz do. ’8 5000 — 200 101,90 B Reuß. Ld.⸗Spark 224802 Konkursverfahren. Altenburg, den 27. Juli 18883 à 7tg, des neht eaaca... AA 5353 141542— 8 Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. — 9 1 £ 20,35 b Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150107,25 bz G Schles. altlandsch. 3½ 3000 — 60 [101,90 bz d d 1eb Eö“ 8 er n. 88 Perffen Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ber⸗ Am 1. August 1888 tritt der Nachtrag IX. do. do. Milreis —— C 1G6“ ö 198 Indsch. Lit.4 3 7 3000 — 150 102,00 Sächs. St.⸗Rent. 3 1888, b 2 Uhr, das Konkursverfahren “ mögen des verstorbenen Kaufmanns Franz zum Staatsbahn⸗Gütertarif Elberfeld⸗ Berlin vom Madrid u. Barcel. 100 Pes. 79,35 bz d LE —20 3000 — 30 ü t 8 Lit.3½ 1/1. 7 3000 — 15010. 900 G Sächs. Lndw. Pfbr. 4 öffnet worden. Rechtsanwalt Gri [23460] vonkursverf Alexander Friedrich Wilhelm Eulert, in 1. Mai 1885 in Kraft. Derselbe enthält I. Aende⸗ do. do. 100 Pes. 79,00 b .St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 102,20 G . do. Lit. A4 1/1. 7 3000 — 150]102,90 bz do. do. ½ 1/1. 7 2000 — 100— — „Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Grimm Konkursverfahren. Firma A. Eulert, wird nach erfolgter Abhaltung rungen und Ergänzungen der besonderen Bestimmun⸗ New⸗Vork .... 100 7 11“ in Glauchau. sammlung 23. A 1888, „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. gen, namentlich neue Fassung des Ausnahmetarifs Paris. 4 “ Kaufmanns Gnstav Claepius, in Firma C. S. Amtsgericht . den 26. Juli 1888. für bestimmte Stückgüter, 1I. anderweite Entfernun⸗ do.. . 100 Fres.
418 Kurmärk. Schldv. 3 ½4 1/5. 11 3000 — 150]102,00 G 8 h ‚do. 4 ½ 3000 — 150 b“ Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 —,— Vormittags 10 Uhr. Gerold Sohn hier, ist in Folge eines von dem olste, Gerichtsschreibe gen zwischen den Stationen Görlitz B. G., N. M., Budapest 100 fl.
1 „ 2 œ. ü 8 1 Dollar = 4,25 Mark. 190 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Franz. Banknoten pr. 100 Fres.. . . 80,85 bz 8 do. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 150 [101,90 b 1 8 2 zsterr Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Waͤhrung = 12 Mark. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl.. . . .. 8 do. do. 3 1/1. 7 5000 — 150[92,90 bwz 8 T“ Igeeee de eeseelden pi, 100 fl..... Kur. u. Neumärr. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150/101,90 bz 6 Wechsel Russ. Banknoten pr. 100 Rbl 50 b do. neue 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150/1101, 90 bz Amsterda 100 fl. . 1 —22 ult. Aug. 188,75650 à189,50 bz 8 Ostpreußische .. . 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 101,50 bz G Hambra.St.⸗Rnut. IIö“ MRussische Zollcoupons 324 70 S a22 † 31 1/1.7 3000— 75 192/00 3 Hambrg. St.⸗Rnt. 100 fl. ¹ Russische Zollooupons 3324,600 Pommersche.. .3 ½¼ 1/1. 7 3000 — 75 [102,00 B do. St⸗Anl 86 de 7ron 100 Crrs 8 F. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 32 4 3000 — 75 [101,60 b 1“ Brüssel u. Antwp. 100 Fres. : Wech d, Lomb. 3¾ 4 1/1. 7 3000 — 75 [101,60 bz
Umrechnungs⸗Sätze. Engl. Banknoten pr. 1 dee. Centrals 10000 - 150]101,80 b 2 3 3
vo eEE*¼.-.
—
10,—
9g10,
᷑ 2+ S=S”SS”SSSn
5 0⸗ 20‿ 8
b
1 —
SSSSg
e S000SZSnS0 27 e=e⸗ürc Fccecgcämn
.5000 — 100/]103,10 G .7 1500 — 75 [105,30 G versch. 5000 — 500 93,25 bz G versch. 2000 — 75 [103,50 G
1 2 De
*
2 ₰ 8
2
SöS
—,— —,— — —— ——
Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 1501102,00 G . do. C. I.II. 4 3000 — 150 102,90 bz;
Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¾ 3000 — 300—-,— So. II. 42 3000 — 150 Freuß Fr N. 55 17 305 sis0o Anmeldefrist bis zum 15. September 1888. Gemeinschuldner erneut gemachten Vorschlags zu Zur Beglaubigung: Großenhain C. Gr., Kamenz und Zittau B. G. und 8 100 f1 Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 322,25 bz Allgemeiner Prüfungstermin 1. Oktober 1888, inem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den einzelnen Stationen des Direktionsbezirks Elberfeld, Wien, öst. Währ. 100 fl.
5 00 SCOt5 60S5—IN
9,.—
H
IgS
◻ ◻ 80,—
0028 90—-wm,S0,—
7
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1.7 300 I103,00 56 Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 105,60 G
1/4. 10
1/4. 10 3000 — 30 ,— 1/4. 10 3000 — 30 [105,30 b 1/1 8000 350 — 1/4. 10 3000 — 30
198,90 à99 bͤz B Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 00 fl. S. [106,90 G
102,006; B*
104,90 B †
8
1/1. 1/1. rioritäts⸗Aktien und Obligationen.
Stücke zu 3000 — 300 ℳ
300 ℳ 1500 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 1500 u. 300 ℳ 1500 u. 300 ℳ [103,80 G 5000 — 500 ℳ 104,20 bz 1500 — 150 ℳ 103,80 G 3000 — 300 ℳ 104,00 G
600 ℳ Seec ccs
300 ℳ 3000 — 600 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 108,10 G 3000 — 300 ℳ 104 00 B 3000 — 300 ℳ 104,00 B 1000 — 300 ℳ 104,00 B 3000 — 300 ℳ 104,20 G 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 104,00 G 3000 — 300 ℳ 104,00 bz G 3000 — 500 ℳ 101,90 G 500 u. 300 ℳ —,— 8 1000 u. 500 ℳ 103,75 G 3000 — 500 ℳ 104,00 G 3000 — 300 ℳ 103,80 G 3000 — 300 ℳ 104,00 bz G 3000 — 300 ℳ 106,10 bz G 3000 — 300 ℳ 104,00 G
600 ℳ 94,20 G 8
600 ℳ 103,70 BW 1000 u. 500 ℳ 103,70 G
600 ℳ 103,70 B 1000 u. 500 ℳ —,—
103,30 G
300 ℳ 300 ℳ = ,= 3000 — 300 ℳ 103,80 G 3000 — 300 ℳ 103,80 G 3000 — 300 ℳ 103,80 G 3000 — 300 ℳ 103,80 bz G 3000 — 300 ℳ —,— 5000 — 300 ℳ 104,25 G 3000 — 300 ℳ 103,80 bz G 3000 — 300 ℳ 8 3000 — 300 ℳ “ 300 u. 150 ℳ 103,80 G 1500 — 300 ℳ — ,— 5000 — 300 ℳ 5000 — 500 ℳ b 600 u. 300 ℳ [103,80 G 600 ℳ 103,80 G 600 ℳ 103,80 G
101,80 G 102,00 G
104,00 bz G 104,00 G 104,10 bz 104,50 G 104,00 G
88 11“ 5900190104,806 “ Fo. do. neue 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 102,00 G o. o. 3 ½ 3000 — 75 102,70 G . neueI. II. 4 1 3000 — 150 [102,90 bz 8 18 v 755 sur do. 103,00 G do. do. do. II. 4 ½ 3000 — 150 —,— “ I 30* .“ Vormittags 10 Uühr. 8 1 23565] ponk f III. anderweite Ausnahmetarife für Eisen und Sta 00 f Greslau St.⸗Anl. 200 104,40 G 2 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1/1. 7 5000 — 2008—, “ 888 Z.“ “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 8* Aneast 88,2, alc ns hn hltebe’-ghor Konkursverfahren. 8 und IV. Berichtigungen. — 8 Ebcbeizer Plätze 1299 t. Cassel Stadt⸗Anl. 4 3000 — 200 100,60 bz B ‚do. f1. 7 5000 — 200—,— “ 869 1888. 8 Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ssooweit für einzelne Stationen des Direktions⸗ Italienische Platze 100 Lire Charlottb. St.⸗A. 4 2000 — 100]104,40 bwz 2 Westfälische 5000 — 100+—, 111“ 135,10 b Glauchau, am 26. Juli 1888. 1616” ’ 8 Kaufmanns A. Löwinstamm zu Oppeln ist, bezirks Elberfeld Ausnahmefrachtsätze für Eis⸗ 5* air⸗ E1uö6““ Elberfeld. Obl. 77 5000 — 500—-,— * do. “M /1. 7 4000 — 100 -,— essau. St. Pr. A. 32 24. 0o 2 8 88 3 anberaumt. . 1 : 3 f frachtsätze für Eisen und do do. 100 Lire 2 79,90 bz ü 9ꝙ , 1. . b Loose — 12 910G tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Berlin, den 9. Juli 1888 nachdem das Königliche Amtsgericht den am 10. Juli Stahl in dem Nachtrage nicht wieder vorgesehen S Pet sburg. . 100 R. S. 3. 188,75 b Essen St.⸗Obl. IV. 3000 — 200 Wstpr rittrsch. I. B. 3 1/1. 7 5000 — 200/101,60 B 111““ . 50 140,100 Wettley. Thomas, Gerichtsschreiber 1888 angenommenen Zwangsvergleich durch rechts⸗ sind, treten die betreffenden Ausnahmefrachtsätze auch 8 “ 100 R. S. 187,90 bz do. do. V. 8. do do. II. 3 ¾ 1/1. 7 5000 — 200 101,60 B Kofe. II1“ 19 88869 — 1 s Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt hat, für die nachrichtlich in den Tarif aufgenommenen j 189,20 b; Königsb. St.⸗Anl. do. neulndsch. I. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 60 [101,60 B Se TT111“ 8 25,25 G 8 des Königlich gerich heilung durch Beschluß desselben Gerichts p ” 1 168g8 Warschau V 89,20 bz 12½ Oldenburg. Loose 120 s137,75 B 23480] ö“ 1.“ ur 1 uß hese en Geric 8 vom heutigen Tage Berliner Bahnhöfe und Ringbahnstationen: Berlin, I N“ Rentenbriefe. 8 “ 12 Konkursverfahren. 223461 “ 1 d8 gh 8 8 .“ 7 eaa 1“ Anhalt⸗Dresdener Bahnhof, Hamburger Bahnhof, Geld⸗Gorten nud Baunrusten. nle a Hannoversche. 4 Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers * Konkursverfahren. E oncgen 9 dieselde uet ber Irhe * Fe Lehrter Bahnhof, Ostbahnhof, Potsdamer Bahnhof, katen pr. Stück “ d 19. bessen⸗Nassau 4 Johannes Hermann Georg Schmidt zu Ham⸗ In dem Korkursverfahren über das Vermögen des Hinen 1ct 1888 ““ Frnhn an 1 Lichtenberg. Friedrichsfelde und Westend und die vor Dua ten pr. 88. “ 20,/ 6 m 88 8 9d ur⸗ u. Neumärk. 4 burg, Bleichenbrücke 12, 1. Etage, wird heute, Vor⸗ Kurbelsteppers und Schneiders Wilhelm vg Köͤrce lichen Amtsgerichte dierselbst 1 2 or Berlin, Lehrter und Potsdamer Bahnhof belegenen Fhras s d u. 16,/19 b Schl 42 171 Lauenburger 4 Buchhalter Julius Jelges, Rathhausstraße 27. Gemeinschull Vors ; inem . 8 5 88 .S „J. außer Kraft. 91 . ; 8 “ 8 zum 21. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ g1. . 1 8 1 tsschrei 7S.71 8 erbands⸗Verwaltungen zum Preise von as “ , b “X“ 2 98 „(3 p. Ult. Iul b 740 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Atkt. 4] 1/3. 1“ 11 . Piesün getre gein v denfices Seatsshact. 18 l nabr, vor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stück zu haben. Argentinische Gold⸗Anl. 1000 — 100 Pes. 96,30 bz G do. do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1000 — 50 4£ 92,80 G do. do. p. ult. Juli 30. August d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre Saal 32 1““ Elberfeld, 24. Juli 1888. Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 ℳ 94,00 G 1 do. kleine 4 ½ 1/4. 100 100 u. 50 f 93,00 bz b — 8 Amtsgericht Hamburg, den 26. Juli 1888. Fle kcn. .“ 1 G 23462] Konkursverfahren. Namens der Verbandsverwaltungen: 8 do. Ai do. .“ 30. S . J““ 8 uö5. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Berlin, den 19. Juli 1888. In dert Fonkarederfaßben Aber das Beralsaen Königliche Eisenbahn⸗Direktion . 18 ires “ dn.h ℳ 4 1 do. kleine 5 6 101,30 6b 84 [23660] “ 4 des Köni Sehea ann ageri c, A. hen 48. des Kaufmanns Johann Hanslik zu Oftrog [23687] Chinefische Staats⸗Anl. 1000 ℳ, 113,00 b; G p.ult. Juli 6“ J.388 60b8 Ueber den Nachlaß des am 24. April 1888 1““ ö ir. LT des Ver. Mit dem 1. August d. J. werden die Stationen Dän. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. . do. v. 1884/5 1000 — 50 [97,60 G Be k. III. A. B. allhier verstorbenen Pastor emeritus Carl 8 1 8 1 69 Schlüßhv ich g “ 8 inwendungen gegen Hemer, Milspe⸗Thal und Vörde in den im II. Theil do. Laudmannsb.⸗Obl. 2000 — 400 Kr. 95,60 bz 8 do. kleine 100 u. 50 £ (97,60 G 8 II- “ Friedrich Lötzsch wird heute, am 27. Juli 1888, [23656] Konkursverfahren. zußverzei mniß der ei der Vertheilung, zu des Bergisch⸗ Märkisch „Belgischen Verbandstarifs Egvptische Anleihe.. . 1000— 20 £ 84,90 bz 1 do. 500 er 5 ehlen 8 III GG erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ vom 10./1. 80 befindlichen Ausnahmetarif 10 für die do. do. kleine 100 u. 20 £ 84,90 bz do. p. ult. Juli 97,60 bz do. K
N0,Seʒ
0.—.9
CEcGScoCSGRG;NGNG
Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — 5 1 3, . 1 1 leine 75. 11] 84,90 b; WIvIIIZ1“ 8 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Beförderung von Eisen und St im V do. do. pr. ult. Juli 84,75à‚85à 84,90 bz 10000 — 100 Rbl. [48,00 b “ M“ Wittwe Wilhelmine Hoberock, geb. Futtig, baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1i den bekgischen Hafen⸗ bezw. EE1113““ do. do. 1 1000 — 20 £ 102,75 bz 11 do. p. ult. Juli 9. am 13. August 1888, Vormittags 11 Uhr. in Firma E. Hoberock, Kommandantenstraße 47, 25. August 1888, Vormittags 11 Uhr, vor mit dem Hafen Terneuzen aufgenommen. Nähere do. do. kleine 100 u. 20 £ 102,75 bz Gold⸗Rente . .6 1/6. 12 10000 — 125 Rbl. [110,20 G Prüfungstermin am 10. September 1888 Vor⸗ ist in Folge der Einwilligung sämmtlicher Gläubiger dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ Auskunft ertheilen die vorgenannten Dienststellen do. do. pr. ult. Juli do. 6.12 1 —,— mittags 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ gemäß §. 188 der Konkurs⸗Ordnung eingestellt zimmer Nr. 7 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. lberfeld, den 24. Juli 1888. Finnländische Loose ... 10 Thlr = 30 ℳ [52,10 bz 1000 — 125 Rbl. 91,10 G pflicht bis mit 27 Augufl Ps. Anz worden. “ Ratibor, den 24. Juli 1888. 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 101,00 G . 191,10 G 1 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II Berlin, den 21. Juli 1888. ö““ Scharff, bFö“ do. v. 1886 V 4050 — 405 ℳ 101,00 G “ 8 den 27. Juli 1888 8 During, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abtb. IX. [23333] 8 olländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. [101,20 bz 1000 u. 100 Rbl. P. s⸗ Berl.⸗Hambg. I... — G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. ˖s—õ 68 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 91,00 bz 11. 7 1000 u. 100 Rbl. P. b I1I N23651] Beschluß 96,10 bz Bkl.f. 58,00 b Berl.Ptsd.⸗Madb. Lit. A. 1/5. 11, 1000 u. 100 Rbl. P. 58,00 bz do. Lit. C.
Steinberger. Mit dem 1. August d. Js. werden di 8 . u Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. “ Stationen Kämmereisorst des Jofsenkokbvechirdt 8 .“ 25009-e aüre ges 97,75 bz B“ 8 [23649] Konkursverfahren. 8 E““ über das Vermögen des e. “ 100— 1000 Frs. 9⁷9 ⸗G 5290828 5b) Berlin⸗Stettiner.... “ Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des I. hettewasren 8 Otto zu Ober⸗ bahn⸗Direktionsbezirks Koͤln (linksrheinisch) in den do. do. pr. ult. Juli 97,70 bz . 86,00 bz G Braunschweigische.... Ueber dos Vermögen des Kaufmauns Eduard Krämers und Bäckers Gustav Johann eterswaldan wir valanbiger eöö Zu“ Staatsbahnverkehr Köln (linksrheintsch)⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 ℳ 98,00 5z B . do. kleine „ 500 Frs. 86 00 bz G Braunschw. Landeseisenb. Müller in Nieuburg ist vom Königl. Amtsgericht Friedrich Wolff in Hüttblek wird nach erfolgter stignaunen dünch onursglänbiger aufgehobn. „ Erfurt cinschl. Thüringische Privatbahnen Lissab. St.⸗Anl. 56 I. II. 2000 — 400 ℳ 85,40et. bz B Poln. Schatz⸗Obl. 500— 100 Rbl. S. 86,800bz ABresl.⸗Schw.⸗Frb.Lit.H. Nienburg am 26. Juli 1888, Vormittags 11 ¾ Uhr, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 25 J. lich Setseric III1AX“ einbezogen. Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. [82,50et. bz G do. Lit. K. das Konkursverfahren eröffnet worden. Bramstedt, den 25. Juli 1888. eeäööö. sgericht. 1 Ueber die der Frachtberechnung zu Grunde zu New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 5 G. [129,25 G Pr.⸗Anl. v. 1864 7 100 Rbl. “ do. v. 187 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bierbaum hier. „ . Königliches Amtsgericht. [22963] . legenden Entfernungen geben die betheiligten Güter⸗ do. do. 1000 u. 500 P. [106,90 bz G do. v. 1866 5 1/3. 9 100 Rbl. 147,25 bz G “ .. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis Veröffentlicht: (Unterschrift), Sö Konkursverfah 3 den Bäcker⸗ Erpeditionen nähere Auskunft Norwegische Anl. v. 1884 20400 — 204 ℳ [100,10 bz 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 60,10 bz G Cöln⸗Mindener IV. Em. 20. August 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meister Ie Pa. “ Pian gegen oena 1“ Juli 1888. do. do. kleine 408 — 204 ℳ 100,10 bz 86 ;d95. do. 500 Rbl. S. (90,75 bz do. V. Em. rüfungs der F n 27. August 2366 2 I E1 9 6b ninli zis D;z ; 8 err. Rente... 2 .G. [91,90et bz C Ho. gar. u. 100 Rbl. [88,25 b „do. II. Em. Vett eng. 8s 10 Utr. aust 1888, [23669] Konkursverfahren. seilung zu berücksichtigenden, Forderungen auf der T“ Direktion . do. kleine 4 200 fl. G. 92,00 B Entr⸗Bdkr.⸗. J. 400 ℳ 77 10 b; 8 Deutsch⸗Nord. Lloyd.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts III. nische). do. pr. ult. Juli X“ Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. —.,— alberstadt⸗Blankenburg⸗ De sverfah r ermögen des zu Saarbrücken zur Einsicht der Betheiligten binter⸗ “ Papier⸗Rente. 4 1, 1000 u. 100 fl. [66,10 bz 3000 —300 ℳ 101.40/b olsteinsche Marschbahn. do 4 1500 ℳ 104,40 b; Lübeck⸗Büchen gar....
5 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1,0 .” br. 5 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, Kaufmanns Timmermann in Buxtehude wird, segt, was mit dem Uererten hiermit bekannt [236677 8128 1000 u. 100 fl. 66,50 B 1 v,ana 1 do. pr. ult. Juli do. do. kleine 4 300 ℳ 104,40 b Magdb.⸗Halberst. v. 188 .,5 1/3.91 1000 u. 100 fl. [78,50 G do. neue 3 ½ 1/ 5000 — 500 ℳ 99,80 B do v. 187
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze kräftigen Beschluß vom 21. i 1888 ätigt is ssebes 5 % do. 8b der Sache und von dden Forderungen, für ves e hierdurch G 88 EFö- * S 21. Juli 1888 Mit Gältigkeik vom r Rehang.d J. treten in Bichr üt. Sale 1.7 1000 u. 100 fl. 50 B 8 “ 51878 17. 5 3000—300 82 8 Sʒ 9 friedi 8 1 85 Den . t ’. M 2 K SvaeS. 8 Silber⸗ .4½⅞ 1/1. 2 . 8 9 4. 8 — 3 ℳ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Der Konkursverwalter: hehn saaghegfasea na,h Bee ke sit 85* 8 enklein- 18 1/1 7 3 67,500 5 5 4 14500 — 300 9 1 and⸗Westfalen nach Belfort transit vo 2 1 b 7 8 20. Oktober 1885 die bei Aufgabe von 100 000 kg “ vorgesehenen Frachtsätze schon bei Aufgabe von 50 000 kg in Kraft. Straßburg, den 20. Juli 1888. Die geschäftsführende Verwaltung.
do. Hess. Nordb. Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. do. Lit. C... Berlin⸗Görl. Lit. B...
8G — S8.
= 22ög2Aö=. 2822 222SSS2S:
1““
n — ˙-
AAEAgSes
60,—
4 200001.
gg;
— ——ꝛq—89ꝗ—89ꝛ9—9 —9ꝛ-ß —- — — —- + —
—
22S22öööööööööe
=
&̊OGg gbc
— — —
EESeNS=SEERR
— —
—,—8— 2 — — +
— —2
0,—
— —,—— ,— ISIS
—6 S
. 8 EEErEnSS
— —
—
EScSKgS — — —
u— u““
0200’” — D
/4.
0,—
18
1 .
2
RUGFGʒg EREn *
10,—
v5S5S=
—,— D —+½
—,—
—₰ b0
0,
t0
₰◻
5 90 00 00
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Juni 1 1 ; Deutsch⸗f ösis 1b G etwas s. b 1 8 chd nacht wird, daß die Summe sch⸗französischer Verkehr. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 98 889 ℳ 3 ₰, “ Seün essr Forderunßen (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen.)
◻
— Eeceg
,0—; 58bS
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1
1/1
— —O —O — B2 2= —————ℳñS 69 62—2
105,10 G ö Lit. B..
102,30 G Magdb.⸗Wittenberge 102,30 G Mainz⸗Ludwh. 68/699 102,30 G do. 75,76 u.⸗ 103,40 G 3 83,60 bz G do
Buxtehude, den 26. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. I
/
,— — .
Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2oTö. 1888 geige zu Fächen. “ 1 ienburg a. W., 26. Juli 1888. Jaag. 8 8* -beeee Ha iung, Affiteng. 123635]3 Bekanntmachung. (2366], Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [23642] Handlung unter der Firma Friedrich Busch⸗ Mehl⸗ und Vorkosthändlers Conrad Hoff⸗ Kaiserli “ “ mann hierselbst (Theilhaber Eheleute Louis mann zu Spandau ist zur Prüfung der nach⸗ Kaiserliche General⸗Direktion JEEET“ 1 stock verstorbenen RNinke und Wittwe Friedrich Buschmann) träglich angemeldeten Forderungen Terrtin auf den der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Johe 8 h wird scgate, hs 27. Juli ist nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. 29. August 1888, Vormittags 10 Uhr, vor do. 1er vormitiags 8 u vr, das Kon kursverfahren er. Elberfeld, den 25. Juli 1888. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer [23666] 6 Ifnet. 1 Rechtsanmalt Schütz hieselbst. (Unterschrift). Gerichtsschreiber Nr. 15, anberaumt. 8 Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Spandau, den 11. Juli 1888.
..4 ½ 1/4. 10 kleine 4 ½˖ 1/4. 10 do. pr. ult. Juli Loose v. 1854. 4 1/4.
22-⸗ E 8ℳ
Leibl, Rechtsanwalt. 67,50et. bz B do. do. V 1500 ℳ 67,50 G do. do. h 600 u. 300 ℳ do. Städte⸗Pfandbr. 4 ½ 3000 — 300 ℳ 4 250 fl. K.⸗M. 112,00 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ I1“ Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 302,60 bz G Serbische Rente 400 ℳ 881,75 bz Niederschl.⸗Mrk. 1860er Loose 5 1/5. 11, 1000. 500. 100 fl. [116,10et. bz G do. do. p. ult. Juli b —,— Oberschles. do. pr. ult. Julit do. do. neue 5 1/5. 181,90 bz G do. it. D Loose v. 1864. — p. Stch 100 u. 50 fl. 280,00 B do. do. p. ult. Juli — do. Lit. EF. 32 G do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 111 20000 — 200 ℳ —,— Spanische Schulsd. 4 12 11 ½m24000 — 1000 Pes. [72.75 G do. Lit. F. LEm. Bekanntmachung. Pester Stadt⸗Anleihe. 6 1/1. 7 1000 — 100 fl. P. sss, 20 bz G do. do. p. ult. Juli 72 75 bz do. Deutsch⸗italienischer Verband. do. do. kleine 6 1/1. 7 100 fl PN. —,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 77 4000 — 200 Kr. [103,40 böz do. 25. August 1888. Erste Gläubigerversammlung am “ Zu dem mit dem 1. August d. J. in Kraft Polnische Pfandbriefe; .5 1/1. 7] 3000 — 100 Rbl. P. 58,10 G* do. do. v. 1886,4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. —,— do. 16. August 1888, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ 88 G Friese, 8 1 tretenden Theil II. des deutsch⸗italienischen Güter⸗ do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S. 52,10 G † do. do. v. 1887 4 1/3. 9 2000 — 200 Kr. 101,10 bz klf. do. meiner Prüfungstermin am 6. September 1888, l23690] Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tarifs ist ein Berichtigungsblatt ausgegeben. Das⸗ Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10 4080 — 408 ℳ 100,20 bz Gr do. Stadt⸗Anleihe.. 4 15⁄6.12 8000 — 400 Kr. ([102,10 bz — 87 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8 des hiesigen —2 78 G 23465] ö selbe wird den bisherigen Abnehmern des Tarifs do. do. pr. ult. Juli —,— 100Oer f. †500er f. †fler 100,30 bz G do. do. kleine 4 16.12 800 u. 400 Kr. [102,10 bz . Em. v. 1880. Amtsgerichtsgebäudes. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (23465] Konkursverfahren. gratis nachgeliefert. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15¾. 10 100 Ter. = 150 fl. S./100,00 bz do. do. neue v. 85 4 15/. 12 8000 — 400 Kr. [102,10 bz . Enm. v. 1883. Rostock, den 27. Juli 1888. Bildhauers Friedrich Moser dahier wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen „. Straßburg, den 20. Juli 1888. Röm. Stadt⸗Anleihe 1. 4 1/4.10 500 Lire 98,00 G kl.üf. do. kleine 4 16.12 800 u. 400 Kr. [102,10 bz drschl. Zwgb.) 3 ½ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Sa versahren über das Bermögen Die geschäftsführende Verwaltung für den Verkehr do. II., III., IV. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 97,20 G „ S. do. 3 ½ 1/1. 7 9000 — 900 Kr. 97,10G kl.f. do. Strg. Ps. J.II. III. 4 1%8 Zur Beglaubigung: W. Suhrbi aufgehoben. Ie Kaufmanns Fritz Nickel zu Spandau ist zur via Gotthard Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 — 20 £ 1 Ostpreußische Südbahn .41 ““ Frankfurt a. M., den 17. Juli 1888. 1“ 1113532“ Kaiserliche General⸗Direktion do. do. mittehs 1/1. 7 2500 u. 1250 Flr. 104,75 b; “ “ . Rechte Oderufer J. Ser. cv. 4 mittags 10 ½ Uhr, e“ g nigkt Fn der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. kleine 8 1/1. 7 500 u. 250 Frs. [104,80 B do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck 38,50 et. bz B 8 do. V Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 4000 u. 400 ℳ 105,90 bz B do. do. p. ult. Juli 8 g. 88 v 86,75à,90 bz 5. do. Em. 83,50 bz G S do. Em.
1“ —,—,— Ooc
—
5 c
—,
◻ ˙◻ —,— — —9 + — —
EEE“ ‿
— ◻½ —
Ucer⸗
2222ͤö—ö2ͤö2ͤö2ö’SS”öC00böS8Sö“
ꝓ* — .
22222
123647] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
v“ 1 8 1 — . Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 Carl Fröck zu Schwerin ist am 26. Juli d. J., (23691] e“ [23668] vo. do. kleine 6 1/1. 7 400 ℳ 105,90 bz G (Egypt. Tribut) 4 ¼11¼.10 Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 101,80 de. “
— — SS
Konkursverfahren. 10000 — 100 fl.
Spandan, den 20. Juli 1888. Südwestdeutscher Eisenbahnverband. do. do. fund. 5 1/6. 12 Rechtsanwalt A Daniel zu Schwerin. Offener Arrest 101,90 bz
G mittel 5 1/6. 12 mit Frist zur Anzeige von Vermögensstücken an den Verwalter bis zum 11. August d. J. einschließlich. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim Gericht bis zum 8. September d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 15. August d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 19. September d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer 7 (Schöffengerichtssaal) des Amts⸗ gerichtsgebaudes. 8 1G
Schwerin, den 26. Juli 1888. 88
Großherzogliches Amtsgericht. ur Beglaubigung; Der Gerichtsschreiber⸗
(L. S.) F. Meyer, A.⸗G.⸗Sr.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Meister, Inh. der Firma J. W. Leichters Nachf., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Frankfurt a. M., den 20. Juli 1888. .
Königliches Amtsgericht. IV.
123692]2 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren des Kaufmanns Ednard Jeanrenaud von hier wird die Er⸗ nennung des Rechtsanwalts Dr. Kent hier zum Ver⸗ walter auf dessen Antrag zurückgenommen und an dessen Stelle Rechtsanwalt Dr. Sieger hier zum Konkursverwalter ernannt.
Friese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23504]
In Sachen, betr. die Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens über das Vermögen des Hntmachers Friedrich Kaeselow in Zarrentin wird ein weiterer Termin zur Feststellung der Masse auf Mittwoch, den 22. August 1888, Morgens 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude anberaumt.
Verhandlungsgegenstände sind:
1) Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung des Fabrikanten B. Cohn in Berlin von 1053,98 ℳ;
M2) Anerkennung der von der Ehefrau des Gemein⸗ schuldners Sophie, geb. P Eigen⸗
e, 1“ 1“4“
Mit sofortiger Wirkung kommen für den Güter⸗ . do.
verkehr in Wagenladungen zwischen Mannheim einer⸗ seits und Einöd, Station der Pfälzischen Bahnen andererseits, direkte Frachtsätze zur Einführung. Nähere Auskunft ertheilen die Güterstationen. Karlsruhe, den 25. Juli 1888. Generaldirektion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
do.
o. do. kleine 5 „Engl. Anl. v. 1822 5 do. v. 1859 3
v. 1862 5
do. kleine 5 cons. Anl. v. 1870/ 5 do. kleine 5 do. v. 1871 5 kleine 5
v. 1872 ˙5
kleine 5
v. 1873/˙5
1/6. 12 1/4. 10 1/⁄4. 10
1/3. 9 1036—111 £ 1/5. 111 1000 u. 100 £
1/5. 11 1/5. 11 1/2. 8 1/2. 8 1/3. 9 1/3. 9 1/4. 10 1/4. 10 1/6. 12
1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £
do. do.
Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7 d mittel 4 1/1. kleine 4 1/1. 7 do. p. ult. Juli 83,50 à, 70 à,50 bz, pr. Aug. 43,4
500 fl. 100 fl.
Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 u. 200 fl. G.
Papierrente.
5 1/6. 12
do. p. ult. Juli
2
T111““ St.⸗Eisenb.⸗Anl.
do.
kleine 5 V
Tems⸗Bega gar. 5
1 do.
kleine 5 1/4. 10
ZIö. 5 1/2. 8 odenkredit 4 ½ 1/4. 10 do. Gold⸗Pfd./5 11.9
1000— 100 fl.
100 fl.
120 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl.
100 Rl. 10000 — 100 fl. 10000— 100 fl.
0à, 60à, 50 bz B 102,75 bz B
73,90 à, 80 bz 223,00 bz G 103,00 bz G 103,00 bz G
Saalbahn Schleswiger. Thüringer VI. Serie. Weimar⸗Gera. Werrabahn I. Em.
28=g=
—2 222
— 8
1000 u. 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 500 — 50 1500 — 300 ℳ
100,00 G 103,80 G
4 2* 102,75 G
Albrechtsbahn gar... ..
Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/
Buschtéhrad. (Gold) Obl. 4 ½ 1/4.
Dux⸗Bodenbach 1/ do II. do.
Dur Pbat G
—2B ern
—22ö2öS=ö2
200 Slr. 3000 — 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 500 — 100 Thlr
100 Tlr 1500 u. 300 ℳ
81,75 G 102,20 B kl. f. 107,90 G 100,90et. b