1888 / 196 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

99811 S f 2 2315 ie in 2 schnũ cket, ent., w 638a, 639, 640, 6408, 642, 644, 644a 846, 19 ; ““ 8 B Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1888,; Guben. 8 [23158]] Cie in Ilmenau, ein verschnürtes Packet, en 88, 639, 640, 640a, 642, 644, 644a und 646, Nachmittags 4 Uhr. asr ““ b 8 DSn en Ierfie ngiser ist eingetragen: Vornhttags 10 Uhr. in „In unser Musterregister ist beute zufolge Ver⸗ W“ K.e.s Fiüit, vrahbien nac Flächenerzengnisse, Schutfrist zehn Jahre, ange⸗ E Die Muster sind 8g zueaner 8. vlgstisches 4 Schutfrist! Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Bei Nr. 98. Angust Lanio, Modelleur und Nr. 37. Eisenhatten⸗ und Emaillirwerk zu fügung vom 21. Juli 1888 Folgendes eingetragen Originalmustern 2r2 * und 2 eln meldet am 10. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr. Osterode a. H., den 13. Juli 1888 ng ieldet am 21. Juli 1888, Nachmit⸗ August 1888. .98. . . von Porzellan, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Mainz. Königliches Amtsgericht. III. 8 Schwelm, den 23 Juli 1888 1 Königliches Amtsgericht Bautzen, den 30. Juli 8 8 8 2 20. 2 5 8

ö f ür die darin ei uster ei isch Tafel 151 worden: Stuckateur zu Düsseldorf, hat für die darin ein⸗ Neusalz a. O., 1 Muster eiserner Tisch . 41 BIö Alempnermeister Carl Bera⸗ 05, 91 92 03, 04 09 06 98 16, Irrhemen ric etragene Zeichnung zu Ornamenten und Reliefs, Nr. 386; 8 Muster eiserne Wandarme Tafe 1 2 8 penes acket mit 5 Mg. 14. 15, 16, 17, 18, 19 20, 21. 22. 26, 27. 28. . mann. b Keniglihes nssericht v“

Fraße J längerung der Schutz. Nr. 387 394; 1 Muster eiserner Tisch Tafel 152 1 1 0, 21 §, 29. —— 1ca die Berlängen din ise cus⸗ Nr. 395; 6 Muster eiserne Wandarme Tafel 152 dellen zur Erzeugung aller erdenklichen Christbaum⸗ 30, 33, 36, 24, 25, 31, 32, 37, 38, 39, 40, 42, 43 Hünchen. 122210) In das Musterregister ist eingetragen: Sebnitz.

1 Muster eiserne Wanda 1ö11“ ist⸗ 7 :53 8, 59, 63. 64, 65- Eintrag i M etrag 23997 Nr. 396 401; 6 Muster Eisengehänge Tafel 153. Verzierungen sowie zur Erzeugung künstlicher Christ⸗- 50, 51, 78, 84, 85, 48, 53, 54, 58, 59, 63 3 intrag im Musterregister betr. Nr. 15. Firma Elemens 9 1 uu“ 23997] gehfe orf, den 27. Juli 1888. Nr. 402-404, Tafcl 154 Nr.705, 4098, 92 .; Häume aug b g.ete. 1n22z Hisns welder den reh 1888, Nach⸗ I“ E“ Packet mit zwei Mustern⸗versagit, Farbe de.1202, Fiümma 8. 3 ugoegsser & gtrobbagh Se Sae. Bekanntmachung. e Ae. b 8 i füf 55 Nr. 71 82, T. spiralfö s Ble . den Fa⸗ 2. - ; . r. 886. velm Kölbl, Techniker in neuester Sicherheitshalter für Abreißkal Fabr.⸗ nitz, ein verschloaß 8 eber das Vermögen es f Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. eiserne Lampenfüße Tafel 155 Nr. Iealfermig gerränseltem 2, 36/3, 36/4, 36/5, Nr. 109. Firma Nieth Bechstein in Rod be für Abreißkalender, Fabr⸗ nitz, ein verschlossenes Couvert blich enthalte 8 nögen. des Kaufmanns Nr. 83 94, offen, in einem Packet, plastische Er⸗ briknummern 36/1, 36/2, 36/3, 364, V r. 109. 1 tl 8 a München, ein versiegelter Briefumschlag, ent⸗ Nr. 1203, Blumenhalter; sti Uene vert, angeblich enthaltend F. W. Büchner hie 28 3 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ b. Ilmenan, ein Holzkistchen, gezeichnet R. & B. 1 haltend eine Musterzeichnung für einen Zeitungs⸗ beljebigen Stelle EEEEEE v 4, und 3 Flaumendrell. Nachmittags Scüsr. nreRonacene echres 1e 1888, Vormittags 10 Uhr. . 92 8. Muster für Flächen⸗ Königliche

222 20. Juli 1888, Nachmittags 4 Uhr enthaltend 17 Stück Naturamuster, plastische Er⸗ 8 halter, Gesch.⸗Nr. 1171, Mußter für plastische Erzeng⸗ Schutzeritt 5 b üdum b ugniss 321, 322 1 8 . fah

Ebersbach. [22206] tags ; meldet am 1 eugnisse, Th Fabrik 821, 822, 8 isse Schutnfris 15 Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1888, erzeugnis Schutzf 3 Soßr Amtsgericht hier eröffnet worden. sterregister ist ei : . gnisse, Thonwaaren, Fabriknummern 5821, 822, 830, 8 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang J erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2 1“

In das Musterregister ist eingetragen: Freistadt e 16 23. Juli 1888. 8 8 83 832, 833, sechs Stück Figuren 823, 824, 825 1 Sch tzf J hre. angemeldet 3. Juli 1888, Nachm. 44 Uhr. 25. Juli 1888, Nachmittags 5 Uhr 9 Verwalter: Banquier Paul Schauseil Eisleben.

1 1 . MNachmittags 4 Uhr. 8 6. Juli 8. Ju H A Ige, . Lislebe

Nr. 10. Firma Bernh. Clemens in Ebers⸗ .. ö1“1“ 5 8 8 Pegau, am 6. Juli 1888. Königliches Amtsgericht Sebni 2. Sulj Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1888. b 8 8 vEhnes Couvert mit einer Abbildung [20694] Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. EE1“ Bilder E““ 228 85* GG“ 8 gee gr.. gliches . am 27. Juli 1888. 1u zur Besclußfafsunz üter die Wahl eines eines Briefordners, Fabriknummer 12165, Muster . 8 ister iIIt . . 281 balter mit hohem Kranz, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 München, ein versikgelter Brteftern⸗⸗ . n aeseberg, H.⸗ 3 deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines stisch zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ In dem hiesigen Musterregister ist folgender Ein⸗ Hagen 1. W. [21028] . 111, 23 * Ag⸗ mchen, ein versiegelter Briefumschlag mit zehn Spandan. 235671 Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemel⸗ o3 Srh. 182.h . 879 Besgeehagaeh firnich kesiaig geoghehe, pzerten erge. nen 111““

Ebersbach, am 16. Juli 1888. vIZ 3u Hagen i. W. mentenfabrik Kaufhold & Waldthaus EE““ üj sche Erzeug. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Gebhard Eckler, Kaufm⸗ mittag * Uhr. Frist zur Anmeldung der Kon öniglich Sächsisches Amtsgeri . 1888, Nachmittags 5 ½ Uhr, ein Eingetragen am 9. Juli 1888 ornamentenfabr a ausen nisse, Schutzfrist 6 Jabre, angemeldet 10. Juli’]— Nr. 7. Firma bräuckt 8 8 1 r. Kaufmaun und kursforderungen bis 20. A 8

Koöniglich Sächsisches Amtsgericht. (FInlda, 6. Juli . 3 ser, ar Eingetragen am 8. 8 in Martinroda b. Elgersburg, ein Umschla 1888, Vormi r. 71. Firma Hüttebräucker & Herfel in Buchbinder zu Nauen, als Fabrik . 2 ; Sso gen bis 20. August 1888. Scheffler. versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster für Schuh⸗/ Nr. 255. Firma C. F. Schroeder zu Volmar⸗ in M. ““ hlag M1888, Vormittags 11 Ühr. ““ Herscheid, ein versiegeltes Packet, angeblich enthal⸗a „als Fabrikant, ein unei Eisleben, den 28. Juli 1888 Eböö“ blätter Nrn. 569 c., 1075 u. 1078, Flächenerzeugnisse, ftein, ein Packetchen mit 2 Mustern a. ein Vorsteck⸗ mit 45 c. Nr. 368. Kronheimer & Nodini, Firma tend ein Stück selbischließ Nac Fischbene hen hal⸗ vkestchter Schreibe sn Müester für 1 Lübbech e, Aktuar, Eisenberg 20115] Sühase 3 abe li 1888 schloß mit der b 307, Pein e E“ . 12.,1685 164, 10. m eenchen, ünf pbotograpbische Abbildungen von und rechts fanfgebenge Windfangtbüren, Fabrik. meldet am 2 Jul 1588. Miktace 12 Füre. ange⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

1 8*½ I , 82 . u a, am . Juli 88. 3 schloß mit der Ges af snummer 08, astische . 6 2 7 . 2 2099 1 8 6 „Stoe ne mlich: urissima nummer 5, plastisches Frzeugniß, S utzfrist 3 J b e, ; 8, Beitte 2 .

ne 8 12 Eentere Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (rzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am 7P. 88 . 881 201287 8 89 1 Gesch.⸗Nr. 100, La Virgen del Rosario, angemeldet am 17. Juli 18885 1 .“. icht NN24065] Kenes Pacer mit 36. Mustern für gewebie Stoff 11“ 53,55, 59,61, 71, ongemeldet den 5. Juli 1888, Ber. . HKesch⸗ E 8 2 Sesch⸗ Plettenberg, den 17. Juli 1888. 1““ Bekanntmachung.

e et m. eu 89 , 92, 01, 2 8 7 8 Ik. 88* .„ L. ⸗Nr. 6, 5 iches T geri 8 ebe 8 N 5 2 P. [22208] Magen 1. W. Musterregister 121576] mittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 1 kia Maria na sv. Kostynè, Gesch⸗Nr. 108, Muster für ““ SrettaggJ.— 123995) Scleber, das Vermögen des Miengermeisters 3247, 444 454, 1379, 1381, 1383, 1385, 1387, J s hi Mus ister ist eingetragen: rünie in i. W Ilmenanu, den 6. Juli 1888. plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 J 8 In das Musterregister ist heute ei Heinrich Kreter zu Röhlinghausen ist hbeute 1385: 1391, 1394, 1396, Flächenerzeugniffe, 1.82 Fn 8 dhse. Musterr igere se,ehs e in des i. W. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. .“ b 7. April 1888 Nachmintahe b 1 1“ 8 [23452] / ꝙNr. 2 Wilhelmshütte Aeriengesellschaft Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ frist 3 2 S 888 . 8 8 8 8 . 8 ;44 56 1 8 g 8 8 8 8 G 8 6 2 8 vecC. 8 182 7 N⸗ 2 u . S ĩ 8 24 S 1 Seee 2 r8 ver a 5 fnet. nl rsvern Alter: Wir b Hube frist 3 Jahre, angemeldet den 6. Juli 188 e Sennöö Nr. 256. Kaufmann Bernhard Peschen zu Dr. Wittich. Eee ten dcn 9. IEEEö Ubr. In das Musterregiser”if, üne uglängenn . Eenhelchheenban und Eisenaeßere g Enian— Duesberg Fües * 128 28 Beg ¹ mit 2. vierz icnungen 1 21030 8 ö“ S e (in Fi en: iedri Knß esbrir. . 3 Ehutte, siegeltes; m st Irs 11“ Ien Königsee. [21¹032] Seb. Schreiber), K⸗. Hofspänglermeister in tragen: Friedrich Enßle, Fabrikant in Reut⸗ einer Feldflasche, Fabriknummer 55, plastische Er⸗ 22.asigenhe.sammlang und Frl⸗ 1 6 Irs., Vormittag

mittags 4 ¾ Uhr. 1 Eisenberg, den 6. Juli 1888. blätter, Nrn. 49 und 50, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ schaͤfts⸗ Fried 1 8 waI „Nrn. e von Federzug⸗Regulateuren mit den Geschäfts b 11“ 8 b 1 1 lingen, ein offenes Pa . er Feldfl , F. Herzogliches Amtsgericht. frist 3 Jahre. nummern 178 5, 177, 150, 191, 192, 193, 194, In das hiesige Musterregister ist See: München, ein versiegeltes Couvert mit 3 Muster⸗ Unterbse. ühaltend eine gestrickte zeuanisse, Schutzfrift;z Jahre, angemeldet am 28. Jul! 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mi Pilling. ““ Fulda, am 14. Juli 1888. b 441, 442, 443, 444, 445, 446, 447, b. eine Zeich⸗ Fire 5* Heees 8 eFere ecn . für 3 Muster von? Laternen, Gesch.⸗Nrn. Schußzfrift 3Jahre angemeldet auk .. 1888, 10 Uhr. Anzeigepflicht his ann 8 Arauß bens Arrest mit 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1u“ einem Gewicht⸗Regulateur mit der Ge⸗ enthaltend 4 Muster Pressungen 8 tholz mi 153, 154, 1 Lüster, Gesch.⸗Nr. 155, bemalt und Nachmitt S ange e 23. J 8, Sprottau, den 28. Juli 188 EE11“ im 25. August d. Irs. Eisenberg. [21573] —— Uung s it vier und ohne Fournirüberzug (Büsten von Kaiser Wil⸗ unbemalt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. achmittags 5 Uhr. elsenkirchen, 28. Juli 1888. In das Se i Geyer Gehren (23340] 11“ helm I., Fcesg 8 Wilhelm Fürsten frist 3 Jabre, 88 Fuengnisse. Landgerichts⸗Rath: (Unterschrift) 8 v“ Königliches Amtsgericht. Nr. 18. Eisenberger Steingutfabri * hies⸗ husterreatfter tte 2 1 schäf 218. 2 220, Bismarck), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, ittags 4 Uhr. 8. - tettin. E1.1“ &. Körbit in Eisenberg, ein versiegeltes Packet BIn 5 hiesige Musterremister . Mn Mite Hen Weschäftenunen ene dn Jahe⸗ Fabesa himen 208— 211, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Bei Die Firma F. S. Kustermann Rottweil. 1 [20911] In unser Musterregister ist eingetragen: G 8 mit 3 Mustern, Nr. 3 für Salzmäste mit Holz. worden;: Fi ü ö 111“” gs 47 Uhr. gemeldet den 4. Juli 1888, Vormittags 10 ½ Uhr. in München hat für das unter Nr. 209 ci 8 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 40. Kaufmann Gerhard Kubisch zu Stetti Ueber das Vermögen des Tischlers und Kauf⸗ 5. Platt Wand⸗ od Nr. 70. Firma H. Bühl & Söhne in Groß⸗ angemeldet am 7. Juli 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr. . 1 inchen L ingetra Nr. 2 2 trager Nr. 1 terh sch zu Stettin, manns Heinrich Roleff wand, Nr. 4 und 5 für Platten zur Wand⸗ u breitenbach, 1 Kiste mit b Königsee, den 9. Juli 1888. gene Eisengußwaaren⸗Muster, G.⸗Nr. 995, die Ver. Nr. 24. Firma Held zu. Teufel in Rottweil, ein offener Umschlag mit einer Zeichnung von Mo⸗ 27. JFuli 1888 ich Roleff zu Köln wurde am Iebö ö TEö 1 14 Stuck Muͤstern zu Porzellanwaaren, Fabrik⸗ Magen i./W. [23153] Sterie. Amtsgericht. lümgerang der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre Fi herfiegeltes mit 8 Mustern für Gewebe, delen L8 Ofentbuͤren (Heiz, und öffnet ö 5 113 Jahre, angemeldet den 12. Juli 1888, Nach⸗ —“ 5. 146. 156. 157, 158. 1590 16 S 8ꝓ zuioli Amtsgeri Dr. Haueisen. angemeldet. 1 Dawenmuster, Fabriknummern 116, 117 Damast⸗ Aschfall⸗Thür), Muster für plastische Erzeugnisse zu Kölr erechtsanwalt Justiz⸗Rath Trim⸗ Se 44, 145, 146, 156, 157, 128, 159, 160, Musterregister des Königlichen Amtsgerichts 16 auster, Fabriknummer! amast bfall⸗Z ter für e Erzeugnisse, born zu Köln ““ i9⸗Ratl mittags 4 Uhr. vnnt en 1; 19, js nR 187. München, den 13. Juli 1888. Dess., 277 282 Satin Fagonnée, Schutzfrist Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ang (korn zu Koln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Eisenberg, den 12. Juli 1888. 1151, 162, 163, 164, 166 und 167, plastische Erzeug n E1“ 1888 Köslin. [21029] Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen 3 Jahre, angemeldet den 4. Juli 1888, J am 4. Juli 1888, 9 Ur T-Fngemeldet zum 11““ 1888. Ablauf der Anmeldefrist öe“ 88 2 Stück Decor.⸗Mustern zu Porzellanwaaren, Nr 257 Schloffer Hubert Schäfer zu Hagen, In unser Musterregister ist eingetragen: 8 am Kgl. Landgericht München I. Ubr. 8 (Sttettin, den 4. Juli 1888. öö Lieen Tage. Erste Gläubigerversammlung (Unterschrift) 8 8 Fädrh 3857686 88 290591 Sie kereng⸗ ghr vußter Ge⸗ Nr. 18, Eigarren, unn ees eh Arnold, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Rottweil, Se. . 88. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 8 E2 —— 1 sie Schutkrist 3 Fa⸗ neids 16. Juli f Hzfts 1 fisches agniß, Schutzfrist Friedri toll zu Köslin, 1 Packet mit 2 Mustern „Würnt. Amtsgericht. 2b Cg- ver Aungstermin ober Eisleben. 8 1 [21257] vnsse Srasfttsh Feabe⸗ angemeldet am Ju LL 8. E Eeeenengg; 38 EFmnit⸗ 8 aus Drath Eefertigten 8 1 [19322] Amtsrichter Baumeister. [21250] Iae . . 1 e Mohren⸗ In dem Musterregister ist eingetragen: 1 8 ½ 1888. 1 8 rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, e 8 n das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist LE* 1X1Ae“ Nr. 2. Kanfmann Friedrich Christian Fischer Fehe e Zewans. Nrus jeich II. Abtheilung. eür. 5. Juli 1888, Nachmiktags 3 ½ Uhr. 8 Nr. 10. Firma: Haendler & Natermann zu .“ u““ [20118]] Nr. 59. Mechanikus Carl darbeute 8 .“ eib in Eisleben, Firma F. C. Fischer, 2 Muüster, 8 L Partmann, i. V 1 Heidelberg. [22922] Köslin, den 6. Juli 1888. 1 8 Münden, ein versiegeltes Packet mit zwanzig Mustern Nr Musterregister ist eingetragen: einem versiegelten Packet 8 Muster für plastische des Königlichtn Ar ts ferh n . nämlich 1 für Kaffee⸗Decke und 1 für Kaffee⸗Serviette, L. n, .. Zu O. Z. 45 des Musterregisters Königliches Amtsgericht. IIH. 8 ür Etiquetten mit Brillantfarbendruck aus gepreßter t r. 25. Firma Max H. Hehl, Knopffabri⸗ Erzeugnisse, zweitheilige Zündhütchenzange Fabrik⸗ Roniglichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern I. und II, Gehren. [23783] wurde eingetragen: 8 farbiger Zinnfolie, Fabriknummern 55 bis 74, Muster Feat. 8 Schömberg, ⸗A. Rottweil, ein ver⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet [24158] Fchubstist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1888, „In das hiesige Musterregister ist eingerragen Firma „M. 4&. F. Liebhold“ in Heidelberg. Krimmitschau. 1,20538 für Flächenerzengrisse, Schußfrist drei Jahre, ange⸗ Cegeltes. Packet Fütensteben Paar Mustern gemalter 11. Juli isss, Vormittags 11 Uhr. 1 Bekanntmachung. Nachmittags 4 Uhr. sworden: Ein offenes Couvert mit 7 Musteretiquetten für In das Musterregister ist eingetragen: meldet am 3. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr. Fabriknammeembsenöpfe für plastische Erzeugnisse, Suhl, den 12. Juli 1888. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Eisleben, am 10. Juli 1888. Nr. 71. Firma A. Steinhäuser & Co⸗ in Cigarrenverpackung, Geschäftsnummern 1 bis 7, Nr. 125. Firma Luckner & Fiedler in Münden, 3. Juli 1888. u““ Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht. Ahlhausen zu Friesack resp. der von ihm ver⸗ Königliches Amtsgerich Gehren: a. ein Packet mit zwei Metall⸗Modellen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Leitelshain, 1 versiegeltes Packet mit 9 Stück Königliches Amtsgericht. I Nüen, ohn 8 dft.188 7 ,2see 10 Uhr. . tretenen Firma „C. Nielbock Na Cfolger, 1252] für Wollpuppen, Fabriknummern 450/1, 450/4, am 20. Juli 1888, Vormittags 11 ¼ Uhr. Vigognegarnmustern (eigenthümliche Zwirnung und v 8 8 8 Süret Mis⸗ Waldheim. 123155) Julius Ahilhausene, itt am 30. Juli 1888, Nach⸗ Erfurt. 5 X“ b. ein Packet mit zwei Metall⸗Modellen für Woll: Heidelberg, 20. Juli 1888. Farbenstellungen von Vigognegarn zu Strickwaaren), g br Amtzrichte gericht. In das Musterregi ter ist eingetragen: Nr. 52. mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: In das Musterregister ist eingetrage zu Erfurt, puppen, Fadriknummern 450/2 ½, 450/3, c. ein Packet Großherzogliches Amtsgericht. Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 9, Schutzfrist Bekanntmachung über angemeldete Muster: 1 srichter Baumeister. Firma: Ed. Altmann in Waldheim, 1 Muster Sekretär Mützlitz. Anmeldefrist bis zum 25. August Nr. 96. Kaufmann Ernft C1 larfische mit einem Metal⸗Mobdell für Wollpuppen Fabrik⸗ Büchner. 8 (5 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1888, Vormirtags tr. 1. Firma Zimmermann, Böttcher & Saalreld 991851] 1JLör innere und äußere Ausstattung von Cigarren⸗ 1888. Erste Gläubigerversammlung am 11. August Zeichnungen von Speiseträgern, versiegelt, p üütlche nummer 450,2 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 811 ÜUhr Comp. auf der Koppelhecke b. Nassau, 1 Packet, Eint 2 123157] fkisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Erzeugnisse, Fabriknummer 178, Schutfrist 3 Jabre, 3 Jahre an emeldet am 17 Juli 1888, Vor⸗ Heidelberg. vCbA“ Krimmitschau am 9. Juli 1888 3 versiegelt, (Zeichnung mit 2 Figuren) für Neuerungen Eintrag unter Nr. 9 des Musterregisters: Firma 2 und 3, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am am 3. September 1888, Vormitta 8 10 uh 87, b 88 3 Ie Vormittags 10 Uhr. miriags 11 Uhr. Nr. 32395/96. Zum diess. Musterregister wurde Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. en Müblsteine, Muser für hlasttsce Erzeugnisse, Needes ia⸗scese in —2 4. aulh 188s. Vorm. 111 Uhr. —MNathenow, den 30. Juli 1888. 9 8 Erfurt, den 5. Juli 1888. b 23. i 1888. Hlippi. Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet I“ „(Tisch⸗) Ueberzüge (meta⸗ aldheim, am 6. Juli 1888. 8 Königliches Amtsgeri 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Geyeen, nües II. Abtheilung. cingeteagend 46, Karl Knauf, Ofenthüren⸗ Philippi. 8 am 9. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Lromatypische Ornamentirungen) für die von der Königliches Amtsgericht Rohland. 8 11“ V. fabrikant in Z. beiben „Theilhaber der See Leer. LTö1111 Naffau, 21. Juli 1888. Ferm 8 8&. Baker Handnäh⸗ 1 Bekanntmachun [23029] b1““ „Karl Knauf“, hier. Ein geschlossenes Packet mit In das Musterregister ist eingetragen: . Königliches Amtsgericht. heute B ormittag 11 1u“.“] 3 Jahre, e“ Das Könialich baverische Am⸗ ig. 1 Erfurt. ö““ z8 121249] sieben Mustern für Ofenthüren, Geschäftsnummern Nr. 106. Firma A. Schreiber in Leer, 4. Juli 8 Seeee eüeieme het. Waldheim.. 1 8 [23156] as Königlich bayerische Amtsgericht Stadtamhof In das Musterregister ist eingetragen: 64aen. Wrustetsche vöwegefser. .212401 121, 132, 152. 181, 188, 199, 1a1, vlestische Eneng. 1888 Mittags 12 ½ Uhr, 1 versiegeltes Packet mit Neustadt. [239906ö6 .In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 53. bat am 30. Juli 1888, Nachmittags 4 Uhr, be⸗ vI. Z““ . e; „Nr. 87. Firma 8 Süene. be nisse Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. Juli angeblich einer Pause des Regulir⸗Circulir⸗Ofens 149 Nr. 5822. Unter O. Z. 34 des Musterregisters z0gl. S.⸗M. Amtsgericht, Abthe lung III. Firma Lauckner & Klopfer in Waldheim schlossen: Es wird uüber das Vermögen des Zinn⸗ Modell eines Japanfächerkorbes, plastisches Muster, nicht verschlossenes Couvert, enthaltend ein Muster⸗ 1888, Nachmittags 8 Uhr⸗ und des Kochosens debselben sowie ei. he nan wurde eingetragen: 8 Fr. Trinks. b 1 Muster für Sportiacken wi. Nrerxas Se gießers Max Schmid in Stadtamhof der zunn⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1888, etiquett und einen Streifen mit den Geschäfts⸗ 2) sub O. Z. 47, „C. Weißgerber Nachfol⸗ des Regulir⸗Säulenofens 145, plastische Erzeugnisse, 1 Aktiengesellschaft für Uhrenfabrikation in 8 Flächenmuster, Fabriknummer 68, Schutzfrist 3 Jahre, kurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt A. Vormittags 11 ¼ Uhr. nummern 175 und 176 für Ausstattung von ger, Albert Müller“ in Heidelberg. Ein ge⸗ Schutzfrist vom 4. Juli 1888 bis 1. Juli 1891. Lenzkirch, ein versiegeltes Packet, angeblich enthal⸗ Saargemünd. 22925) angemeldet am 9. Juli 1888, Nachmittags 45 Uhr. Knaus in Regensburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erfurt, den 16. Juli 1888. 8 (Cigarrenkisten, Flächenerzeugnisse, Schußzfrist drei steiestenes ache. ditt we Ne e erle Scuefrift vom Is 1888. J tend 1 Zeichnung von Hausuhr Nr. 714, eine Zeich. In das Musterregister ist eingetragen: Waldheim, am 12. Juli 1888. 8 rrist von zwei Wochen. Anmeldefrist bis Donnerstag, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Jahre, angemeldet am 4. Juli 1888, Vormittags Malzschaufeln, Geschäftsnummern 1 und 2, plastische b Königliches Amtsgericht. II. nung von Hausuhr Nr. 715, 1 Photographie von Nr. 90. Firma Utzschneider & Cp. zu Saar-⸗ Kddonigliches Amtsgericht. sden 6. September 1888. Termin zur Beschluß⸗ 8 E“ i 188 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Koch. Tischuhr Nr. 116, 1 Photographie von Tischuhr gemünd, ein versiegeltes Packet mit drei photho⸗ 8 Hecht. assung über die Wahl eines anderen Verwalters Giesten, 4. Juli 1888. 24. Juli 1888, Nachmittags 14 Uhr. Nr. 117, 1 Photographie von Regulateur Nr. 720, graphischen Mustern von Zimmeröfen, Nr. 295, 296 1 und über die Bestellung eines Gläubigerausschasses Ir s nn. 1 122205] Gr. Amtsgericht Gießen. Heidelberg, 24 Juli 1888, 8 I [21253] 1 Photographie von Pendelscheibe Nr. 11, plastische und 297 des Geschäftsbuches, für plastische Erzeug. Werdaun. [20697] sowie über die im § 120 der Konkurs⸗Ordnung be⸗ In das Musterregister ist eingetragen: s 8 9390 —*ꝙGroßh Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am nisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli In das Musterregister ist heute eingetragen wor⸗ zeichneten Punkte Mittwoch, den 22. August Nr. 22. Albert Widmaier in Eßlingen, Giessen. 1““ [23992] Büchner. Nr. 26. Fabrikant Gebrüder Heyer zu Neuen⸗ 26 Juli 1888, Vormittags 9 Uhr. 1888, Nachmittags 5 ½ Uhr. 1 den; Nr. 8. Franz Louis Müglitz in Werdau, 1888, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ —. unverschlossenes Packet, enthaltend 3 zinnerne In EEEEE“ 1 dinonengehree .“ weg bei Lüttringhausen, ein Modell für Näh⸗ Neustadt, den 26. Juli 1888. 1 r. 91. Firma Compasnie des Cristal. 4 Stück photographische Aufnabmen, Nr. 1 den . Montag, den 17. September 1888, Deckel zu Trinkgläserg und Krägen, ohne Fabrik. Firma J. Garnaß 88 h il 1 be. Heidenheim. 23341] schräubchen in einem versiegelten, mit Bindfaden ge⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. sleries de St. Louis zu St. Lonis (Lotbr), Kaiser Wilhelm, Nr. 2 den Kaiser Friedrich, Nr. 3 v“ nummer, plastische Muster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Packet, mthaltend sie 8 n 8 rkift mit K. württemb. Amtsgericht Heidenheim. schlossenen Packet mit grauem Papier, Muster für .Grimm. 1 sein versiegeltes Couvert mit 21 Mustern, Nr. 463 den Fürst Bismarck, und Nr. 4 den Feldmarschall Stadtamhof, den 30. Juli 188N8. gemeldet am 16. Juli 1888, Abends 5 ½ Uhr. E1A1““ 8 6525 bis In das Musterregister ist eingetragen: plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 72, Schutzfrist 1. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Moltke darstellend, Abbildungen für plastische Er⸗ b8 geschäftsleitende Köͤnigliche Sekretã 116e“*“ Gehaftsonn nern 17 Dc gchetereuzrise Seesnt Nir. 28. Zire ügrüber Zöppritz in Mergel⸗ 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1888, Nach⸗ oberhausen. 21571] 11 nbren angemeldet am 16. Juli 1888, Vormiktags zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli Auer. Königliches Amtsgericht Eßlingen. 6532, 6809 bis Fäch gerxxcugni ., Fetzfrift unversiegeltes Packet mit 12 Photo⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten. 8 In das Musterregister des Amtsgerichts zu Ober⸗ 11 Uhr 20 Minuten. 1888, 44 Nachmittags. 1 [24019] Landgerichtsrath Rueff. 1 1““ am 23. Juli 1888, Vorm i von Mustern und. 7 Muster⸗Abschnitten Leunep, den 11. 9 8 hausen ist 88 13 b 1888 B Nr. 16. i“ Königliches Umtegericht Werdau, 8 Auszug aus dem Eröffnungsbeschluß 19192 ater Nr. 88 für Bettdecken, Flächenmuster, Fabriknummern Königliches Amtsgericht. II. Firma Friedri oeger zu Oberhausen, ein Le ren. am „Juli 1888. 88 ““ öffnungsbeschluß. Flensburg. 8 121256] CErno. e vn Se, g. Gießen 5800, 5900, 6000, 9075, 9605, 9885, 9915, 8105, ·-— 8 vfrschlofsenes Packet mit zwei Mustern fuͤr Taback, Schweidnit Bätz. 8 ö11“ Bagen des Miaterialwaaren⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Feb t 1 8 8945, 8485, 8685, 8805, 15956, 15985, 16008, Lobenstein. [22²⁰⁷] pfeifen mit Vorrichtung zur Aufnahme von Taback⸗ . [21034] 28. Jult 18 —. d. e zu Stettin ist heute, Nr. 35. Kaufmann Ferdiuand Hansen in ö 16065, 8859, 8495, 8197, Schutzfrist 3 Jahre, an. In unser Musterregister ist eingetragen worden: Patronen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 8 In, unser Musterregister ist bei Nr. 109 für de Witten. 20 Konkurz vusfsrle, Machmittags 127 Udr, der Flensburg, ein offenes Packet, enthaltend 3 Ab⸗ 8 läet 181e 81 1988 Berinetaas 8. Uhr Nr. 23. Firma Holzwaarenfabriken Julins nummern 600 und 601, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ Bildhauer Gustav Steinert in Freiburg Fol⸗ Königliches Amtsgericht zu Witten Konkurs eröffnet. Verwalter der Masse ist der bildungen eines Füllofens mit der Bezeichnung Gmüna. 6“ 119817] ge Heibeuheim, den 24. Jali 1888. Beck in Lemnitzhammer, Modell eines aus draunen meldet am 13. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr gendes eingetragen: In unser Musterregister ist eingeteagen: Frufmann Hermann Fritze zu Steftin. Offener Meteor, Fabriknummer 1 und 2, plastische Erzeug⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: K Ern e Amtsgericht. und weißen Holzstäben bestebenden, mit bronzirten 38 Minuten. 2 Ein 3 Mal mit einem Privatsiegel verschlossenes Nr. 8. Materialienverwalter Ednard Sauer⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ottober 1888.

——

—:

ses Schutfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. Juli Nr. 140, Für Gonrad Bissinger, Gold. 8 ichter: 9 Rei f Sandeimers für Kinder. Packet, enthaltend ein mit der Nr. 36 bezeich⸗ bruch zu Witten, eiserner Thürbeber resp. Thür. Erste Gläubigerversammlung am 28. August 1aes Verans h,ecene arbeiter hier, ein Medaillon (Anhänger an eine “] RRKgjen zersethenen Sandeimfrs eür Kinder. sinme vx 123045)]/ ftes Muster des Kopfes des Kaisers Wilhelm 1., schließer, offen Muster für plaftische Ergeusehhe. 1888⸗ Vormittags 11 Uhr, und Pubfanee Flensburg, den 11. Juli 1888. Kette), plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, 8 9 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juli 1888, Auf geschehene Anmeldung ist heute in d s hi 8 plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1888 termin am 16. Oktober 1888, Vormittags D1X“ Pasugtene lon 1 ben. 8 mMür 1Ie ac, Musterregisters: Nachmittags 4 ¾ Uör. Muͤsterregister unter Nr 184 Flofneldet den 3. Juli 1888, Vormittags Nachmittaas ö Uhr. 119 nnge. 8 8 1 as Medaillon wird in old, ilber und una r. 8 3: 3 Lobenstein, den 17. Juli 1888. Firma Oscar Keller 18 Oberskein hr. G 28 8 8 8 „engtrngs. ga f Stei Züma ner. sangen un 8g Geizuette ürstliches Amtsgericht. stand ein verschlossenes ich 4.3 88 Schweidnitz, den 9. Juli 1888. 8 „, er. . Peters, *8gcs basn 8 in hees achessebee leer See eeee 1 v 8 schiedenen iapo hlich 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. t Konkurse. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22927] [240102% Konkursverfahren. 2s. Konkursverfahren.

In das Musterregister ist eingetragen worden: eines goldenen Rings aufgesetzter goldener Buch⸗ erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. Juli SüSön öpf ä B Geschã hwelm 1. In das Musterregister ist eingetragen: 380, 381, 423, 424, 425, 426, 428, 429, 430, gi In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 132./ Ueber das Ver ögen des Kauf rn er das Vermo 3 Kauf Theodo 8 . b, 430, Firma Alb. & E. Henkels in Langerfeld, ein Richard Hauffe vöö 84* nntetz ö“ haber de in Uelzen ist am 30. Juli

Zlechwaaren⸗Fabrik zu. Freiberg, ein um⸗ Schraube befestigt, plastisches Erzeugnis, Schutzrist Herford, 23. Juli 1888. schnürtes und siebenmal versiegeltes Packet mit einem 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1888, Vormittags Königliches Amtsgericht. 23 g. in Kreuz⸗ G Master eines aus Zink gepreßten Waschbrettes von 9 nör⸗ „ang J dig 1 1Sec 3 P. 1238xö ngze gn er vigeth. KErxzengmise, be Jahre. 1 versiegeltes Packet mit 33 Spitzenmustern, Febrik. N⸗ Bautz aber der Firn besonderer Form, zum Waschen der Wäãsche dienend, Königlich Württ. Amtsgericht. Homberg. [23999] 8 Mast 85 üch nen 8 Trüeot „Stoffe, Fabt⸗ 88 det 88 engigen eEs vrmikögs 11½ Uhr. nummern 9778/2, 4, 6, 9763/2, 4, 6. Fr N chard Hauffe, wird heute, am 30. Juli 1888, Vormittags 11,35 Uhr, der Konkurd vich e 188g f 1 e. ange⸗ 111 . 8 he⸗ ö ih eingerrcen⸗ dünt Ir ser gcha 1E bew. 26, 27. Vverstegelt, be ste Z. nher19l en 1e, it 8 6573/5, 6, 7, 8, 87867/2 3,4 89 18765/9³ 76. Sbb läe- 12 Fenbersverfahren eröffnet Zum Konkurzverwalter ist der ööö meldet am 23. Juli Vormittags kurz vor gmünd. [24133] r. 1. arsteiner Gruben un ütten- Ir. 1 S, niffe, Schutzfrist 6 Jah angemeldet 3 5, 6, 8525/5, 3, 4, 5/5, 7 8, 5, 10, 18/24 15. ztemens Niecksch in Bautzen wird Wietfeldt in Uelzen ernannt. Offener A 12 Uhr. K. Württ. Amtsgericht Gmünd werke, Holzhausen, bei Homberg, Reg.⸗Bez. Flächenerzeugnisse, Schutzfrif ahre, ang Groskopff. . . niße £αꝙ0 ½ 8„ ˙ 10, 12, 15, 19, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Anzeige⸗ nd A 1ö“ rrest mit

F ; K. Württ. Amtsger . 9 Fn See, eg ee, 8 - 20. Bo tags 111 Uhr. 3 Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet sind bis 29. August 1888 bei dem Amts. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. August 1888. Freiberg, am 26. Juli 1888. In das Musterregister ist eingetragen worden: Kassel, 2 Muster für Regulir⸗Kochöfen, offen, Muster am 20. Juli 1888, Vormittags 13. Jult 1888. Bchb. icht Pie dum 29. August 1888 bei dem Amts⸗ Termin zur Wahl eines M⸗ h ““ Eznial“ Söchf. Amtageri 2 In das 1 r,à 7. 1 ; ; 1 Limbach, am 28. Juli 1888. 01 3 1 am 13. Juli 1888, Vormittags ½9 Uhr. ericht hier anzume Wabhl⸗ 1 Svg.; nin zur Wahl eines Verwalters und Prüfungs⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht, Abtheilung II. Nr. 142. Zu der Firma W. Lindenmayer in für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2 und 3, 1., at Königliche Amtsgericht. denburg [20698] Schwelm, den 14. Juli 1888. kxET11 C“ termin am Montag, den 27. August 1888,

Schütze. i 1 es Couv end ein Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1888, 1e. n In das Musterschutzregister ist eingetragen: znialiUhes 3 . 1 8 t 8 Gmünd, ein versiegeltes Couvert, enthaltend ein t g (Unterschrift.) Nr. 74. Firma Karl Fr. Töllbrer ge Olden⸗ Königliches Amtsgericht. 6 mittags 11 Uhr, beim Amtsgericht hier. 8 1““ 1888 55] . 90.

Blatt mit 6 Abbildungen von Regulateurgehäusen, Vormittags 8 †¼ Uhr. EEbEE“ 1b - . hr, beim Amtsgericht mit den Fabriknummern 121 126, ausgeführt in Homberg, am 19. Juli 1888. 1 23990] bdurg, bilic Mustern geschnittener Schwelm. 22626] 18 fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August Königliches Amtsgericht. I.

In das Musterregister ist eingetragen: Nußbaumholz, bestimmt für plastische Erzeugnisse, Königliches Handelsgericht, Amtsgericht. Ludwigsburg. 1 .28 8 8 gce ilien 88 88 Feen Farben und In unser Musterregister ist eingetragen: 2 1333 * önigliches Amtsgericht B 1 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Nr. 36. Eisenhüten⸗ und Emaillirwerk zu Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1888, b In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 8. 3 chungen 88. . z ächenmuster, Schutzfrist Schlossermeister August Hempelmann in Sgert . autzen Neusalz a. O., 16 Muster Eisengehänge Tafel 135, Vormittags 11 Uhr. 6 2 eee . [24142] Fsses ; bö“ ein af 1 10 Ubre, angemeldet am 7. Juli 1888, Vormittags Schwelm, zwei versiegelte Packete, enthaltend: eint Hzter. . Zenches creiber [24021] Konkursv erf ahr en.

4 vE; 5 2347—2 afe 2 jaliche 8 1— 8 5 9 e en: 5 8 ern, b . 1 erp 2 S 5 8 jb. . 8 erichts; e 8 Nr. 344 346, Tafel 136 Nr. 347— 349, Tafel 137 Königliches Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist eingetragen offen, mi 9 Oldenburg 1888, Juli 7. Messerputzmaschine Superior, Modell 1888, Fabrik. Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikanten

5 2. . 212 . 2xα . ; 5* der, Nr. 350 352, Tafel 138 Nr. 353, Tafel 139 1 Nr. 15. Firma Philipp Möckel in Homburg Erzeugnisse, Fabriknummer 1073, Toilettestän . nummern 20, 22, 23, 242/%, 25, 26, 27, &. 2 1 1 gen ir 354, Tafel 140. Nr. 355 —357, Kasel li1 Gmumg. „151574] v. d. Höhe, 1 Muster Hutfutter mit Ansicht des 1074 Bidet, 1075 Gartentisch, 1076 Gartenftue ESroßherzoglich -ö; Amtsgericht, Abth. . 30, und Heldbeschlägte, Ira. 778 729 [24011] Konkursverfahren. Eduard Ludekus in Zeitz wird heute, am Nr. 358, Tafel 142 Nr. 359; 1 Muster eiserner Ins Musterregister ist eingetragen worden unter Kaiser Wilhelm Bades dahier, offen, Flächenmuster, ohne Lehne, 1977 do. mit Lehne, 1078 Blumen 1. Harbers. 9. 10, 12, 13, 14, 15 2/b, 16, plastische Erzeugnisse, Ueber das Vermögen des Gasthofsbest 8. Juli 1888, Nachmittags 5, Uhr, das Konkurs⸗ Sechsflammer Tafel 143 Nr. 360; 15 Muster Eisen. Nr. 143: Konrad Bissinger, Goldarbeiter in Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Jul ..“ ö“ Fchubfit V . sthofsbesitzers verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gräßner 8 .H. 21577

1— drei Jahre, angemeldet am 14. Juli 1888, Ernst Zische in Obergurig wird e 4 8 frist bis 5. S 888 f gehänge Tafel 144 Nr. 361—363, Tafel 145 Gmünd, 1 Anhänger von Silber, bestimmt zur am 17. Juli 1888. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Vorm. 11 Uhr. -de a. . 1 achmittags 4 Uhr 30 Minuten. 1 1Shlche in Obergurig wird heute, am 30. hier. Anmeldefrist bis 5. September 1888. Erste Fr. 884—506, Tafel 146 Nr. 367 369, Tafel 147 Aufnahme von 4 Photographien, welche durch einnn Homburg v. d. Höhe, den 17. Juli 1888. Den 12. Juli 1888. ʒ In unser Musterregister ist heute sub Nr. 7 ein⸗ Schwelln, Juli 1888. den 1ee0 Vorgittagg 10 Uhr, a⸗ Ko S. Gläubigerversammlung den 31. August 1888,

tr. 370— 372, Tafel 148 Nr. 373 375; 1 Muster 11 sichtbar werden, anzufertigen in Gold, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 Amtsrichter Abel. 8 getragen: 8 Königliches Amtsgericht. iin Banupen mud zum 5 8 1 e 11 Prüfungstermin den

eiserner Zweiflammer Tafel 149 Nr. 376; 2 Muster Silber und unächt, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist —˖¶i ꝗᷣ-— b 21998 „Firma J. C. L. Dieckhoff zu Osterode a. H., . Konkursforderungen sind bis zum 24 A üt uge. 8 .En 1888, Bormittags 11 Uhr,

iserne Wandarme Tafel 149 Nr. 377 378; 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1888, Nachmit⸗ IImenau. [20114] Hain 3 8 8 3 s ꝛur Fin Packet mit der Aufschrift: Einliegend 1 Muster Schwelm. [23993] bei dem Amtsgerichte hier anzumelden tkr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefeist In das Mustteregister wurde eingetragen e Filtertuch aus Leinengatn und Baumwollzwirn, In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 134. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin den Zeit, dan de⸗ 6S178 1888 8

—O.

1 ner eiserner Wafen ve 282 tag; ninbh üetteniß Nattsgerict Gnenh In nssr erregiser 18 nsepeöser See 1 E. M. wesster weenee, nngeein Pagc⸗ E1 8* 9 2. n 6 Muster eiserne Wandarme Tafel 150 Nr. 380 önigli ürttemberg. Amtsgerich nd. Nr. . Firma Porzellanfabrik und kera⸗ Firma E. M. Me. inz, 88 SFeuster Filtertuch aus Baumwollzwirn, gemustert, Firma Stockey & Schmit; 18s G : 1 Se.e 8.

misches Kunstinstitut Bernhard Küchler & offen, Etiquetten auf; Weinflaschen, Nrn. 636, 658, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1888, Seraubenwinhe mit 8henn G9er borrg. 1 ea 188 8 hitsrscctran 1 .B Königliches Amtsgericht. u6 9 8 8 7 * 3

85, offen, in einem Packet, plastische Erzeugnisse, 18