1888 / 200 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

leusburg, Kappelner Straße Nr. 2, wird, nach⸗] Epezereihändlerin, z Harzheim, wird nach er⸗ 8 g Se eeen vom 16. Juni folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗

bss e Zwangsvergleich durch rechts⸗ der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben ommene Zwangsvergleich durch re zug der 8 Nieder⸗Olm, den 4. August 1888.

kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, . 8 t . Großberzogliches Amtsgericht. J. V.: gez. Naß. Veröffentlicht: Ott, Gerichtsschreiber.

Flensburg, den 30. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. [24898] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Am 16. Angust d. J. wird die Neubau⸗Theil⸗

L. S.) Veröffentlicht: Kaufmanns F. L. Kallweit in Schakuhnen, strecke Hildesbeim— Hoheneggelsen dem Betriebe über⸗ g

Dall, Aktuar, als Gerichtsschreiber. e Beschluß. Schafahne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins geben und tritt einstweilen der nachfolgende Fahr⸗ hierdurch aufgehoben. plan in Kraft:

Das Verfahren, betreffend Konkurs über das Ver⸗ Nuss, den 4. August 1888. Hildesbeim

—2 g1en; 16 Krebsjauche wird auf Grund des rechtskräftig be⸗ Ke5 1 n natigten Akkordes vom 17. Juli 1888 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Hoheneggelsen. 341 343 345 [24871] Beschluß. 114 14 14 Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗

[24892] 8 3 1 ürstenberg a. O., den 2. August 1888. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fürft Königliches Amtsgericht. Abfahrt. manns Aron Gobitz zu Salzwedel ist durch 7.06 10.57 5.36 Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗

des Kaufmanns Anton Schleier in Berncastel gez. von Garnier. b hat der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zur Beglaubigung: C ossaeth, Gerichtsschreiber.

gehoben. 172.32 11.20 6 92

Salzwedel, den 31. Juli 1888. 742 11.30, 6 2

eengeverbleiche gemane. 8 Se becsgr Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet „2 haben, werden hierdurch vShen den 8 172— [24860] Bekanntmachung. 1888, Vormittags r, vor dem König. Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ jalj er 8

manns und üzeene⸗ ee en 2 Köntgliches Amtogericht. 1 zff. der Haltestel⸗ bt

is tskräftig bestätigten Zwangs⸗ -“ Die Eröffnung der Be r ste

Dossoczyn ist durch rechtskräftig bestätig 98- [24862] Konkursverfahren. 8 2 hv 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hannover, 1. August 1888. des Kaufmanns Thomas Bulinski in Firma

lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumten neuen Vergleichstermine auf Anordnung des bezeichneten vergleich beendet 8— 11 u““ aufgehoben. udenz, d .August . G actstitüht Königliche Eisenbahn⸗Direktion. T. Bulinski zu Strasburg ist zur Prüfung der 11“ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Gerichts geladen. Königliches Amtsgericht. den 3. September 1888, Vormittags 11 Uhr,

Berncastel, den 1. August 1888. Rohrbach,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗

beraumt.

Gerichtsschreiber des Königlichen Strasburg, den 1. August 1888.

8 886] 8 f 1 Durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts [248691 Konkursverfahren. SDurch, vsen zs Juli 1888 ict das Konkute⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren über das Vermögen des Bäckers und Delikatessenwaarenhändlers Julius Zelesnik Krämers Eugen Mahrer zu Orschweier, da 85 jr. zu Beuthen O.⸗S. ist zur Prüfung der nach⸗ eine den Kosten des Konkursverfahrens entsprechende Wahrendorff, träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18. August 1888, Vormittags 10 uhr, vor Gebweiler, den 2. August 1888. ˖Q— dem Keshücen ec. h nh 8 Der Gerichtsschreiber J. Weber. [24880] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Hause auf der Gerichtsstraße bierselbst, Zimmer 1“ 5 Nraff anbercurt ’r (2ss]] Konkursverfahren Konkursverfahren. Beuthen O.⸗S., den 1. August 1888. . w 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinzel, n. Koneee eeshae Ues 5 Se E““ gger nüs. 5 Firza⸗ Gerichtsschrei önigli 8 8 ittwe Handschuhmachers Carl Hemmann, ilh. Fr. Eger, wurde nach erfolgter Abhaltung als Gerichtsltzeeiber des Zhasgbchem Autsgerfchts Lonise, geb. Kleine, hier wird, nachdem der in des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ lung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 26. Juli 1888. Gerichtsschreiber⸗Stv. Fischer

[24885] Konkursverfahren. dem Vergleichstermine rom 7. Juli 1888 angenom⸗

mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen der von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Anton Morath Wittwe und der Firma b 2 5 . [24848] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

gehoben. A. Morath Wittwe zu Bingen wird nach er⸗ Hannover, den 2. August 1888. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tapezierers und Dekorateurs Carl mann zu Wiesbaden wird nach erfolgter Ab⸗

zwischen Malbergen einerseits und allen Stationen bezw. Haltepunkten der Linie Oenabrück Brackwede Bielefeld andererseits. Gepäck wird nur nach, nicht auch von Malbergen befördert. 8 Näheres ist bei den betreffenden Expeditionen zu erfahren.

Hannover, den 4. August 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[24908] Bekanntmachung.

““

[24842]1 Konkursverfahren.

Nach Aufhebung des Konkurses Isaac Brock Firma Brock 4& Ce⸗- in Berlin ist noch ein zur Konkursmasse gehöriges Vermögensstück ermittelt und sind die dadurch verfügbar gewordenen 399 10 gemäß §. 153 der Konkursordnung nach⸗ träglich an diejenigen Gläubiger zu vertheilen, welche in dem in der Gerichtsschreiberei 48 des Königlichen Amtsgerichts I. hier zur Einsicht aus⸗ gelegten Schlußverzeichnisse vom 14. November 1881 mit ihren Forderungen im Gesammtbetrage von 306 997 56 aufgeführt stehen.

Berlin, den 3. August 1888. 1 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

zum Deutschen Reichs 200.

nzeiger und Königlich Preu Berlin, Montag, den 6. August

Pfandbriefe. Berliner do.

do.

Laabschftl Central o. do.

schen;

117,60G 112,00G

102,40 bz

1G½

2 Berliner BZörse vom 6. August 1888. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Säͤtze. ollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 2 ulde FerrWährung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Bahrmae Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Bancs = 1,50 Narꝛk 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mrk. Wechsel. 1“ Bank⸗Dist. 100 fl. s T. do. T111I1I Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 de. do. 100 Frcs. Skandinav. Plätze 100 Kr. Kopenhagen. 100 Kr.

do. 1 £ h eissabon u. Oporto 1 Milreis 14 T.

do. do. 1 Milreis 3 Madrid u. Barcel. 100 Pes.

Stücke zu 3000 150 3000 150 10000 -150 3000—1 83 3000 150 3000 75 3000 75 3000 75

Sräcke zu 4. 10 3000 30 .10 3000 30 .10 3000 30 .10 3000 30 .10 3000 30 . 2000 200 105,25 G 2000 200 107,25 G 5000 500 102,10 5bz G 2000 200,— 2000 5001102,90 bz G 5000 500 192,00 G 5 90— 600 101,75 bz 00 100 200 500 .5000 100

—.— 7

11 Posensd Preuß

105,25 bz 105,30 bz 105,30 G 105,25 bz 105,00 G 105,25 bz

Hobeneggelsen Hildesbeim. 342 344 346 1—4 1— 4 1- 4 Ankunft. 841 12.31, 714

822 12.12 622 8.10/ 12.006. 22

b pr. 500 Gramm neue 1

I. Banknoten pr. 1 £ 20,445 bz

z. .““ pr. 100 Fres.... 80,90 bz Banknoten pr. 100 fl 165,40

do. Silbergulden pr. 100 f... 205b

Russ. Banknoten pr. 100 Rbl 8 194,50 bz

6,—

5

Stationen Wagenklasse

E-

—,—— E-=K-

129b-

—A

ꝛ** —1 00 σ◻ AR:

821

22 75

—ßA—ℳ9AhAOhbqSd

0,—,

ab Hildesheim an Bettmar *)

lab Garbolzum ab

an Hobeneggelsen ab

do. . do. Ostpreußische. Pommersche

vene..

—— ——,— S— he;

FꝑGG; Gn’

90

89 5 2*

v 194193,75à 194 bz

ollcoupons... 1325,00 bz G

Lye. . ö322,00 bz G

der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Fonds und

E Staats⸗Papiere. 1 Z-F. Tm. Stü 4 Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10 5500 200 108,20 B do. 3 ½ sch. 5000 200/103,70 bz 5000 150/107,25 bz 5000 200 104,10 bz 3000 150 103,40 G 300 102,70 G 102,20 bz

Amsterdam..

0,— g 8*Q

9 1

*

ScScoSSgSSH. 0— *

„,gn,N,

—,— 9*

102,30 bz 3000 60 [103,10 G 3000 150 [102,10 bz 3000 150 102,10 bz 3000 150—-,— Pyr 3000 150,—-,— 8 1— 3000 150 102,10 bz euß. Pr.⸗A. 55 218* ES Pr. —22 103,10 G P. Pr.⸗ Sch.

. 4 r.⸗A. de 671

n WVr3 N Präm.⸗A.

.ꝙ8ρꝘᷣ ,—

&A—

92 2

—8 8 *

.—

—,88 Se H I

8„—

[24789] Bekaunntmachung. 8 Güter⸗Verkehr mit der Prinz Heinrich⸗Bahn. Die im Nachtrag V. zum Tarifheft 5, gültig vom 1. August l. J. enthaltenen von und nach Frankfurt a. M. Staatsbahnhof, haben bis zur Eröffnung des neuen Haupt⸗Personen⸗Bahnhofs ausschließlich im Verkehr mit dem seitherigen Bahn⸗ hofe Frankfurt a. M. (Nassauischer oder Taunus⸗ bahnhof) Gültigkeit. Köln, den 3. August 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(linksrheinische).

[24717] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahnverband. Zum Ausnahmetarif für die Beförderung von . frischem Obst und frischen Beeren als Stückgut Wars R. im Verkehr zwischen badischen, elsässischen und pfälzischen Stationen einerseits und Stationen der 1 Schweizerischen Nordostbahn, der Vereinigten Schweizerbahnen und der Tößthalbahn anderer⸗ seits, vom 25. September 1887, ist mit Gültigkeit .8. vom 20. August I. J. der I. Nachtrag erschienen, 20 Frcs.-Stück . .:. ..116,19 G durch welchen der Tarif auf Sendungen frischer veehe Schesg Beeren aller Art in jeder Verpackung, frischem Ausländische Fonds. Stein⸗ und Kernobst in Körben (mit Ausschluß 8 „F. Z. Tm. Stůücke zu von Südfrüchten) und frischen Weintrauben in Argentinische Gold⸗Anl. 1/1. 7 1000 100 Pes. Körben ausgedehnt wird. Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 Karloruhe, den 31. Juli 1888. 400 Namens des Verbands: Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 Generaldirektion 500 der Gr. Badischen Staatseisenbahnen. [1 Cüinesische Staats⸗Anl. 1000 Dän. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr do. Laudmannsb.⸗Obl. 2000 400 Kr. Egyptische Anleih 9—20 £ sch ihe 1000 20 £ do. do. kleine 100 u. 20 £

do. . pr. ult. Aug. 8 8. 5 [15/4¼. 10 1000 20 £ do. do. eine 5 154.10 100 u. 20 8 pr. ult. Aug —,— innländische Loose p. Stck 10 Thlr. = 302¼ 51,00 b St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1/6.12 9099 40502 v. 1886 4050 45 —-,— 12000 100 fl. [101,40G 250 Lire 91,00 bz G 500 Lire 96,20 B 20000 100 Frs. 97,10 bz G* 100 1000 Frs. [97,50 bz 8 96,80à, 75³,30 bz 1/1. 7 1800. 900. 300 [97,90 bz 2000 400 84,25 bz G 1000 u. 500 G. [129,25 G 1000 u. 500 P. [106,10 bz G 20400 204 100,10 G 408 204 100,10 G 4500 450 98,25 bz 1000 u. 200 fl. G. [92,20 B 200 fl. G. 92,50 B

3 ½

9

026. lernne

0—

Neumärk. Oder⸗Deichb⸗ Berl. Stadt⸗ do. 165,30 b do. do. neus 164,40 1 Breslau St.⸗Anl. 0¼, bz ar Mpy Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A.

w,Xw re,

JEI11u“““

0N—

2

0%——·ꝙ,—

5. 5000 100⁄1

Budapest 3000 75

3000 150 5000 200 5000 200—, 00 104,90 bz B 102,00 bz

102,00 bz G 102,00 5z G 102,40 bz

79,—

5 CSUrS SOrS&

200104,40 G

1000104,40G

105,50 G

8 d

9%

200

7 8 —2 8 8 .474—

A ceSS. Se Se - ,-e ae

SSEE’S

—848

0,

Wstpr. rittrsch. I. B. 3 ¼ do do. II. 3 ¾ 5 entenbriefe. 104,00 kz G eeeers hg 103,00 G beser Fassr 8 102,50 G Lur⸗ u. Neumärk. Lauenburger 102,25 G d

Pommersche .. Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 2 50 do. 1871-73 van Sn .“ do. o. v. 1875/4 ½ 1000 50 £ do. kleine 4 ½ 100 u. 50 £ do. 5 1/1. 7 500 20 88 / 100 u. 20 £ o. 625 u. 125 Rbl.

do. do. 1000 50 £ 100 u. 50 £

193,50 bz 192,10 bz 194,20 bz

8122

ρ

5000 200 5000 200 5000 60

8 2

955⸗3 - ACS, * 00 0SS2 e

2 eügü,

E —ᷓ

—y —Iℳn-Iöö-ögö=é=grbögS —2—1ö—1—ögö-1öö1ögö1 —⸗812221nnnnnegnhnnnnnnenenenenee

73, —,—yN—8S-. —J—OJ-8—O'qAeOBVSYOVhA=IhIS=IEESS;

0

—₰

.10 5000 200 000 u. 500 b. 1000 u. 500 0 3000 200

8*8 92 5

—25

3000 30

8 2 7

2 Rhe

4 8

ersch.

Staat erworbene Eisenbahnen. Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1.7 300

Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 300

Banknoten. 105,00 G

er’

q

10 nn.,

105,20

4-— S⸗ e“

Königliches Amtsgericht. IVa. aufgehoben. 8

1 Münchmeyer. Bingen, den 3. August 1888. 15 Maus, Gr. Hülfsgerichtsschreiber. [24758] Konkursverfahren. 1

24875 5 7 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurs verfahren. Händlers Anton Kaufhold hier ist in Folge

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Wittwe Emil Loyson in Bitsch ist zur noch⸗ zu einem Zwangsvergleiche nochmals Vergleichstermin maligen Abstimmung über den von der Gemein⸗ auf den 14. August 1888, Vormittags schuldnerin eingereichten Vergleichsvorschlag und zur 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen selbst anberaumt. Termin auf Samstag, den 11. Angust 1888, Holzminden, den 1. August 1888. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ arnecke, gerichte hierselbst anberaumt. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts

Bitsch, den 2. August 1888. [24751] Konkursverfahren.

Neumann, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 2487 Nr. 19 624. Das Konkursverfahren über das Konkursverfahren. Vermögen des Mezgers Friedrich Bott von hier Das Konkursverfahren über das Vermögen der wurde durch Beschluß Großh. Amtsgerichts dahier Wittwe des Privatmanns Klingebiel, Sophie, vom Heutigen wegen Mangels einer den Kosten des eb. Klingebiel, hieselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. haltung des Schlußtermins Seitens Herzogl. Amts⸗ Karlsruhe, den 2. August 18838. gerichts unterm heutigen Tage aufgehoben. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. S.) Braun. *

Braunschweig, den 26. Juli 1888. [249011 Konkursverfahren.

R. Fichtner, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VIE [24756] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Otto Wehser zu Köslin wird, Kaufmanns Carl Friedrich Ahlert, in Firma nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli Carl Ahlert hierselbst, ist nach erfolgter Abhal⸗ 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ tigen Beschluß vom 13. Juli 1888 bestätigt ist, gerichts von heute aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 888 1““

Bremen, den 2. August 1888. Köslin, den 2. August 1888.

Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 Kdoönigliches Amtsgericht. (NJN24910]

[99,00 G 99,30 G 93,10 B 93,10 bz 101,50 bz 101,50bz* 83,70 bz G“ 83,70 à, 30 bz 98,10et. bz G 98,102t. bz G isch⸗ feblen 2 97,75à, 80 bz 2

149,50 G

1/1. 7 1/3.

Wiener Communal⸗Anl. 5 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 do. do. p. ult. Aug.

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 30. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

24752

[24752] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Landwirths und Kutschers Adam Ahlheim von Alsbach ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Schüler in Darmstadt der Rechtsanwalt Lauden⸗ heimer daselbst als Konkursverwalter ernannt worden. Zwingenberg, den 2. August 1888. Großherzogl. ö“ Zwingenberg: inter.

00 10 40 5;3

100,253, 103, 40 bz

-CSC;NSO;NOSSNC;COHH0

2

—,— ,—

1 1 1

1

-—1—

Aktien und Obligationen. Stucke zu 8 3000 300 102,00 G 300 102,00 G 1500 300 103,30 G 3000 300 104,60 bz G 3000 500 104,80 bz G 3000 500 104,80 b;z G 1500 u. 300 104.30 bz G 1500 u. 300 104,00 G 5000 500 s104,20 5z B 3000 300 s104,00 G 1500 150 104,20 bz B 3000 300 104,20 bz B 600 104,20 G 300 104,20 G 3000 600 3000 300 500 3000 300 3000 300 1000 300 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 500 500 u. 300

'

1/ Eisenbahn⸗Priorit

0—

98,70 bz 84,90 bz 84,90 bz G 84,60à,80 bz 103,20 bz G

nb

naz

82

2.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

1 um

.III. A. B. 3 6

α

¹

.

1

—,J—

129,—

EE1u ISUS

—,— 8

& Æ &σÆÆÆoUenE

5259559555886

9

inn. Anl. v. do. p. ult. Aug. Gold⸗Rente 6 do. 5000 erꝛ 6 do. v. 18845 do. 1 er 5 do. p. ult. Aug. Orient⸗Anl. I.

110, 10000 100 Röl. 10090 125 Rbl. s115,60G

1000 125 Rbl. (91,50 bz b 91,50 bz

t12 1000 u. 100 Rbl. P. 50,20 86 7 1000 u. 100 Rbl. P.

—,—O - + LEEE1113131

Anzeigen. [17621] 8 .“ aller länder

AIENTE SSeseceg BRANTIBGMENMVOCRT

Inhaber; GERARDWVNawRockx- Angsniceunn, vnd pefenlanwal.

ünssar das Vereins tentscher bztomtamsäfte.

ERLIN, W. Friedrich-Str. 78

Eeke Französische-Strasse.

Aebestes Bersiner bztemtureaubestehtseit 1874

—,— —J,— SESG 2355

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 200.

[24909]

Am 15. d. M. erscheint mit sofortiger Gültig⸗ keit ein Berichtigungsblatt zu den am 1. Juli 8,8 herausgegebenen Kilometer⸗Tarif⸗Tabellen für Einzel⸗ vieh, welches von den für die Haupttabelle bekannt gegebenen Verkaufsstellen unentgeltlich zu beziehen ist. St.⸗Anl 86 IF. II Insoweit in einzelnen Fällen Erhöhungen eintreten, b. Staats⸗Anl. v. 82 gelten die bisherigen Frachtsätze noch bis zum New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1. Oktober d. J. do.

Berlin, den 2. August 1888. Namens der bethei⸗ Norwegische Anl. v. 1884 ligten Eisenbahn⸗Verwaltungen die Königliche do. do. kleine

Eisenbahn⸗Direktion. 8“ Hypbk.⸗Obl. Desterr. Gold⸗Rente.

do. kleine do. pr. ult. Aug.

61

8ꝙ8

—ρ½ —, SS

. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Nationalbk.⸗Pfdb. Rent do. do. pr. ult. Aug. enhagener Stadt⸗Anl.;

24 4* Z

59,70 bz 5.11 1000 u. 100 Rbl. P. [59,50 bz 1 59.30 à, 20 à, 25 bz 500 100 Rbl. 86,90et. bz B 100 Rbl. 162,50 bz G 8 100 Rbl. 151,10 bz Breslau⸗Warschau.... v Rbl. [60,70 bz indener IV. Em. 500 Rbl. S. 91,00et. Em 1000 u. 100 Rbl. 88,90 b; G 141400 76,90 et. bz B 2 1000. 500. 100 Rbl. —,8—

ammemneeeeeee““]

87

———89-9§ꝗnh9AhdöAbAeng

882

4*

,,] Cwvibdngemieur 22222ö22ö2ͤö2ö2ͤö2ͤö2ö2ö2ͤö2ö2NͤI

882

Bα——

882

G. W.v. Nawrocki

Ie A—

RD 4

* 1 8

811

2 2 8

.

(—

82

9 94 9* 2 . . . .

*F

SS

2—2

3

.

10 ,μα %

20

O

do. 198 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Boden⸗Kredit .. do. do. gar. do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. do. Kurländ. Pfndbr.

26

dosergt u. vorwerthot in alon Ländern

Alfred Lorentz Nachf. —y——.

092

28 2I22

0—

102 25 G

103,00 G

8 ,5 8

Bekanntmachung.

[17721]

[24757]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers Albert Georg Matthesen hierselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 3. August 1888.

2 d 2 * . [24893]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Brauer zu Woischnik wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Lublinitz, den 30. Juli 1888.

belegene decken eröffnet und die Züge 412, 414, 413 und 415. Direkte Personenbeförderung findet statt zwischen einerseins und Friedberg,

Ostheim

b. Windecken

Am 18. Angnust d. Js. wird der zwischen den Stationen Heldenbergen⸗Windecken und Bruchköbel Personen⸗Haltepunkt Ostheim bei Win⸗ dalten daselbst bis auf Weiteres

C. Gronert

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl.

Papier⸗Rente 4 ½ 1 do. pr. ult. Aug. do. do. pr. ult. Aug. Silber⸗Rente ..

2 72

lÆo e

do.

67,70 bz G

180,00 bz G

68,50 bz G 68,60 B

S 9 S Schwed. S

do. do. do. do. do. do.

wn’n’es 2S2EES

4- 8 hrneRʒwüFrworewnno,

(1

1500 300 5000 500 3000 300 3000 300 4500 300

104,00 B 100,20 bz G 100,60 bz G 105,00 G kl. f.

—2n2nönnnnnn,ne 2 —,

—;— - - [Mevvau gf Man-

1000 u. 500 3000 500 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 600

103,80 G

50 bz G

88

8

09 0 ' 2. 121

3000

8892

8

kleine do.

do. kleine do. pr. ult. Aug. Loose v. 1854.. Kred.⸗Loose v. 58— p. 100 fl. Oe. S 1860er Loose. 5 .11 1000. 1551 do. pr. 88 Aug. 1 Loose v. 1864.. 100 u. 5 Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 8 I des Shannon⸗Registrator. 8. Stadt⸗Anleihe.. 1000 100 fl. P. offnet und halt I mücait.. TSe a. vr sah polnische 30001198 81 P [24755] G 8, rröffnet und halten daselbst vom gedachten Tage an eripeierenhgren ꝛc. ꝛ5. do.“ Liquid.⸗Pfdbr. V -100; .53,00 1 G de se hirzem Tarme 5* Venacgenh ds sonen⸗Beförderung g do. do. pr. ult. Aug. —,— .100er f o0oerf- thler100, aen do. Se, Se ee beeh iitr nachdem der hn dem Vergleichatermine nom 117641] Naab⸗Graz. Praͤm.⸗Anl. 100 .në. = 150 fl. S. 99,90 ½z do. 11 18. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch Vertretung 88 8 ; 500 Lire (88.10 b; b . do. ense 8. ne * 1 Be 2 W . e .1865 cv 2 8 Lüdenscheid, den 2. August 1888. 8 8 V 2900 8 2260 8 191 208G ber llt 8 - zi1n 11s300 u. 25 s. [104,90 Loose vol fr. p. Stck 386,30 6zz G 50 Fr 108,1065 Loose voll ʒfr. p. Stck 36,30 bz G

Frost, b do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4000 u. 400 10 do. puft. Aug. 111“ 106,10 bz G 6

9* (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10¼. 102,00 bz B [24913] Konkursverfahren.

do. p. ult. Aug 102,00 b; B Goldrente gar. 2 4 1/1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ do. mittel 4 1/1. abwesenden Restaurateurs Julius Jung aus 8 do. kleine 4 1/1. Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 do. p. ult. Aug. termins hierdurch aufgehoben. 7123 2. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. Mainz, den 3. August 1888. 74,25 G Papierrente .5 1/6. Großherzogliches Amtsgericht. 100,00 do. p. ult. Aug. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber :100 G (L. S.) J. V.: Dr. Haberling, Gerichtsaccessist. 101,00 b; 6 do. kleine 5

Loose 8 97,50 [2491711 Konkursverfahren. hr 30 Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). . do. v. 1872 5

St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 kleine 5 97,50 G Das Konkursverfahren über das Vermögen der b 18225 1. 97,50 G Jakob Böll Wittwe, Magdalena, geb. Heßler, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 8 8 1; 1/4.

Ankauf und Verwerthung 9995 von Patenten der Schreibwaaren⸗Brauche, vesres. wie Vertrieb patentirter Neuheiten der Schreib⸗ und Galanteriewaaren⸗Brauche

übernimmt die [6520]

Shannon⸗Registrator Ca. Inhaber Aug. Zeiß, Hoflieferant.

Alleinige Fabrikanten u. Patentinhaber

Königliches Amtsgericht. 8 Assenheim, Erbstadt⸗Kaichen, Bruchköbel anau nen Beglaubigt: Ehrich, 8 Nord) und Hanau (O andererseits. Gebäck wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8* nden auch Ostheim b. Windecken be⸗ Da0r fördert. Das Näͤhere ist bei den betreffenden Ex⸗ [24750]0 2 peditionen zu erfahren. AA“ Hannover, den 3. August 1888. as nkursverfahren gegen den rei sFKoönigli is Direktion. Seeeich, es 28 wurde 2 vrbelssag lgacpe Eisenbahn⸗Direktion es Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ (24923 B kut jge 24923 ekanntmachung. E1“ Heutigen aufgehoben. Am 1o. Angust wird der 812 den Stationen ““ oib Osnabrück und Oesede belegene Personen⸗Haltepunkt

600 2ℳ6 1000 u. 500 600 1000 u. 500 300 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 5000 300 3000 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 5000 300 5000 500 900 600 u. 300 600 600 1000 u. 500 3000 300 3000 300 1500 300

1000 u. 100 fl. mi 100 fl.

250 fl. K.⸗M.

68,40à,50 et bz

7—

1500 600 u. 300 3000 300

400

hhq·CcoE CoOX GCOSOEXo;

—,—6ö,8i h=SuSSg 7 —-d4 0α‿ —2

’’öä

do. 1 klei Städte⸗Pfandbr.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

[24916 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Louis Adam zu Puttigny wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chateau⸗Salins, den 6. August 1888.

Kaiserliches Amtsgericht. J. V.: gez. Barbieux.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

(I. S.) Ruffing, Gerichtsschreiber.

24877 124877⸗ Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Ritter⸗ gutspächters Alexander Wehl in Ciszkowo ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet. Zu⸗ gleich ist zur Feststellung des Honorars für die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses und zur Schluß⸗ rechnung für den Herrn Verwalter ein Termin auf den 22. August 1888, Vorm. 9 Uhr, an⸗ beraumt. Czarnikan, den 26. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

112,90 bz 307,00 bz B 116,25 G 16,10à, 30 bz

—4 e-]

Serbische Gold⸗Pfandbr Serbische Rente .... 400 86 1 p. ult. Aug. o. o. neue 5 1/5. 11 400 183,25 bz G 189 99 ,0 o. üc 8 nl Eng. 8 eeSo. Spanische Sch u8“ 1127 11 1½¶mQJ. es. s73,60et. bz G 8880G ehe⸗ e . Ang 4 7 11 ½q ÿ24000 1000 Pes. 172,60et. bz G —,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84, 85,4 ½ 1/1. 7) 4000 200 K 93,10G 59,50 bz* do. do. v. 1886 4 1/5. 111 2000 200 12 107,50 8G 2000 200 Kr.

½ ve

4—

gEge H A= HAT v üUSegEEEEEe

2 N S8SUSBUSUSSEASS

,— 1 +2 —.

eb.

sch o. EESE

I. Em.

82,75 bz G.

609,₰—

0,

1E11 —ʃ 22000

Lit. F. Lit. G. InI Em. v. 1873.

v. 1874.

pester

Wengmann. 104,25 G

E,,.“—

,—

1104,40 B 104,25 bz G

⸗22ö2ö2ög2ö=öNn

—— &

do. Ostpreußisch

Rechte Oderu

do. Rheinische

do.

do.

do. Saalbahn Schleswiger Thüringer VI. S Weimar⸗Gera Werrabahn I. Em.

M

Berichte über Patent- Anmeldungen.

D₰½8S

. —₰½

282225252ö282 1

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch C. KHSSELHh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

PATENIT-

————

„0,—

O&u-u.ue 9

8 2 8Sx* .e

117661]

186,90 z* 86,60 bz 84,00 bz 84,00 bz 84,00 bz 83,90 bz 200 . [103,25 bz G 175,50 bz B 75,40à 5,305 104,10 1; G 104,10 bz G

ertheilt M. M. RoTr TEN, diplomirter Ingenieur, 1 ssl H bI' 8do- 1 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin IW., Sschifrbauerdamm Jo. 2992. Gesehäftsprinsip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. . kleine 5

f.⸗Engl. Anl. v. 18225 o. do. v. 1859 3

fonf-Angelegenhetten, Muster u. Markenschutz Lw. 9. 18625

100,90 G

—,— 8 1 8 —,— —,— —6 —,——q——ℳ—q——öAyAnöINO—

2—ℳ Ä,; —JOBE: SVY =Vę =VS ESE=IEESES=ES=2I=IgEI=Z=ZöSgn

—22ön=nön

[24870] Im Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Winand Beyen in Kückhoven ist der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt worden auf Mittwoch, den 22. d. M., Vormittags 9 Uhr. 8 Erkelenz, den 4. August 1888. Königliches Amtsgericht.

24863] Konkursverfahren. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenmachers Peter Nielsen Hansen in

—4

1036 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £

[17681]

,,N—;

82,.0 0 bz G 2,+ 3 G 3000 300

10,2,25 B

,—2—

Böhm. Nordb. Gold⸗Pr

Buschtéhrad. (Gold) Obl.

Dux⸗Bodenbach.. 2 II.

Dur.pras Gold⸗Oblig.. 8 Eiee. 108.10 5z G . 1 11/1 100,75 bz G

Albrechtsbahn gar.. . ..

87,00 bz B

. Adresaun: kleine 5 aurch dge1c cg nnzeen eine 5

eSe sems. FE AASER; Lindens ir. 50 cons. Anl. v. 1870,5 tenansechlaãge

Serlin.

do. kleine 5 frei unsd unantgeldlieh o. v. 1871 5

—— o 00 00

do. kleine 5 1 EEECE 1 Bodenkredit 41½ 1/4. 10

do. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9

Bega gar. 5 1/ 99,00 G

ο ——— S