5
8
1
Der Vorstand besteht, nach Bestimmung des s deren Inhaber der Hhörkazen Serder Sü.r, Fenh, Pe⸗ Ernst Caspar, EEE * 8 b e en zeiger und Königlich Preußischen „ aats⸗Anzeiger. 2 8&
Aufsichtsrathes, aus 2 oder mehreren Direktoren, Masloch zu Fürstlich Langenau eingetrag 8 28 8 un Josef 5 vom Aufsichtsrath zu notariellem Protokoll Katscher, den 18 “ 15 9 Üeiürs. 2 .nchnsh. ah; ang 5. 26. Juli 1888 eingetragen.
. 1. Königliches AmtsgerichtF. sgericht. 8 . G 1 - * Füeme der Gesellschaft wird von zwei 1“ .“ Funk, Dr. H. Köpcke. Reinhausen. Bekauntm vene. 25060] 1 . 8 8 8 Berlin Dienstag den 7 August 1888 Mitsliedern des Vorstandes gemeinschaftlich, oder Kiel. 1 eSeeeesgeerefr. 8 .en ö“ 1250491 e h 11““ E2 12 I * 1 s, . Auzg 2 von einem solchen in Gemeinschaft mit einem In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen “ “ 25049] zur Firma „Zus rik b 2r —— 1
8 zeüe 5 4 8 397 „n e „[Lüneburg. In das hiesige Handelsregister ist hausen“ heute eingetragen: 4 8 3 Pfandb 1 —
anderen, durch zu notariellem Protokoll erklärten Tage sub Nr. 427 eingetragen die Firma Electro 2 In das hiesige H g h “ swreh “ Beühe Lefe. 8 . 2 ggg — — “ — 2,20 bz Preußische
Beschluß dazu befugten Beamten (von letzterem 11“ Scharnweber & Co⸗ “ 276 zur Firma J. Jonasson Aktionäre vom 27. Juli 1888 ist der §. 41 des 4.10 3000 — 30 [105,30 bz Mer w⸗ mit dem Sitze in Kiel. rragen: 8 ““ Al rre vom 27. i b 8..* 8 8 do. “ 0- 1501106,20 ½ Fei Weßfarl :10 3000 — 30 5˙306(8 . wird vom Vorstand Die Geselschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Spalte 3. (Vorstand der Gesellschaft): Statuts Absatz 6 Schlußsatz dahin abgeändert: do. pr. 500 Gramm neue “ ““ 889 888 ““ dder Aafscterath vnter Mürheltung der Tager. Zersbuligh dafge⸗der eselscafte is der Hüichanike, Fsall Zaltns Iemassen baseles, hee⸗ söungen sie ich büg e dnezahsa ae imnʒuww h Umrechnungs⸗Sätze Engk. Zankncten pr. 1 T. .. .. . . 20,42 kb Lanbschftl Certral 4 10000.1200105008 1 19 3000 —30 10520G imalige Veröffentlichung in den Gustav Otto Johannes Scharnweber in Kiel. mil Julius Jonasson dalelbst, . sor, S s j 1 Dolar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 9 ü. anz. B P F 8 38 6000— 150% 4.10 30 30 3200 ordnung durch 1 1.. frrrscs ghng in bes Bnsen hehe en hat am 17. Juli 1888 begonnen. Hermann Salomon Jonasson daselbst. oder dessen Stellvertreter ersucht werden, einen .„ 1“ .⸗enen E“ . 85 Fres. 80,90 bz 8 do. 3⁄ 105,20 G Gesell chaftsblättern erufen, zuerf 1 12 8 1 elell] at am .— 8 ¹ itt di Gesellschaft nicht. 4 Obmann zu ernennen.“ Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Vanco = 1,50 8 Desterr. Dan noten pr. 100 fl... 165,70 bz o. do. 3 5505—;—5öö-ö—5 3 Wochen, das zweite Mal mit einer Frist von Kiel, den 31. Juli 1888. Letzterer vertritt die Gesellschaf Juli 1888 1oo Rubel = 3430 Kark. 1 Liore Sterling = 20 MNarz e„rt do. Silbergulden pr. 100 fl Kur. u. Neumär.. 32½ 2000 —200 107 208 indestens 2 Wochen vor dem Versammlungstage. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Spalte 4. “ 2] Reinhansen, den 30. Juli 1888. v“ FWechsel. AMluss. Banknoten pr. 100 Rbl. . . 1192,50 6b; . 8 11““ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ — Offene Handelsgesellschaft vom 1. August Königliches Amtsgericht. II. 1 Wechsel. 1 1.““; . .. . 3½ 5000 — 500 102,20 bz folgen, unterzeichnet vom Voerstande oder 5 A ö 1 125042] Gesellschafter Hermann Salomon Schmid 8 Amsterdam. 1 . 8 I169 60 bz Russisch ult. Sept. 1948193,754194 b; G 8 102,90G Vorsitzenden des Aufsichtsrathes (bezw. dessen Stell⸗ Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: Der ee Zen “ .* 2506 o. ““ 68,850 ussische Zolleouponnn 1324 73 . 5000 50093 099 .“ * 48 Aufsichtsathes, kazc. Alzeiger I. In er. e Ser hes ad Nr. 1387, betreffend Jonasson in Lüneburg vertritt die Gesellschaft Reinhansen. Bekanntmachung. . Bresfel n Antwp. 100 Frcs “ Zinsfuß 1.8echneenah. Wechsel 3 % ö 96 . 4 ö 88:18 “ Hamburge Nachrichten“. Sollte die Firma Ferd. Kähler in Kiel, Inhaber Kauf⸗ nicht. Auf Folium 34 des hiesigen Handelsregisters ist “ 100 Frcs. 80 85 Fonds und Staats- Papiere. do. Land.⸗Kr. 4 399 —* 197,98 letzteres Blatt eingehen oder unzugänglich werden, mann Ferdinand Kähler in Kiel: 3 Spalte 5. 1ot “ fabrik Obernjesa“ Skandinav. Plätze 100 Kr. 112,40G 828. Tn. Scae zu⸗. .. 4 3009 —S09101756 so genügt bis zur anderweitigen Beschlußfassung Der Kaufmann und Fabrikant Ferdinand Kähler Beide Prokuren sind erloschen. bnxage Kopenhagen. 100 Kr. 112.40 G Dtsche. Rchs.⸗Anl 4, 1/4. 10 5000 — 200108,25 b; B 299 —1c220 durch die nächste ordentliche Generalversammlung in Kiel hat das Geschäft an die Kaufleute Friedrich Lüneburg, 1. August 1888. 1.“ bente eingeagn er Aktiona London 1 £ 20,46 b do. do. 33⁄ versch. 5000 — 200 103,75 bz 3000 09 02500 ie Bekanntmachung in dem anderen Gesellschafts⸗ Wilhelm Oscar Carl Pfennig und Christian . Königliches Amtsgericht. III. 8 8 NI1“ in S. 114“ 20,36 ‧; Preuß. Cons. Anl. 4 b. 50 107,30 bz G 11ö1“]
2 t Hun z 8 “ se 8 eta asselbe “ “ 23. Ju 8 nt, daf 1 3 ene 2 — 8 8 2.;. 1 20, “ d 3 , 8 ; 45⸗ 3 .5000 — 100/1103 10 G blatte. Johann Bauer in Kiel verkauft, welch b 1 2505 30. Juli 18 8 Leissabon u. Oporto 1 Milreis o. do. 3 ½ 1⁄4. 104,25 b; 500 — 75 105,206 2 unter unveränderter Firma fortführen; efr. Nr. 428 Mülhausen. Handelsregister [25056] versammlung vom 30. Juli 1887 als Mitglied des do do. 1 Milreis⸗ „Sts.⸗Anl. 684 1 103,40 G 1500 — 75 105,20 G
3. do. St⸗Schdsch. 33 1,1.7 3000 —75 102,20 bz “
EEEe“
— —ööue
Sns.
.,.—,
ο 8 0 8☛
3,8.†⁸ S.8
88 — 8 ,—878 . ö 8.
— .
8 — — A
— , 8
3000 — 15010
5-8öq
92 ꝗ —₰
SSgU'ArSH
—7 (., c 0—
b Gr 2₰7
2 2
S8
2 ½ —
2 8
S
— — — — — —- öhNSNE
2 8 8
28 4 —-
— — — —
t
SSSS
0—80—SS05ö——”on SS8 „%
5 8 . jsß
2˙
82 8 X2 1,2 . 8 8. — A S —6
do. cons. St d. conj. St. P 7 2 2 Reuß. Ld.⸗Spa S.Gs It op Sachs⸗Alt. Lb ₰
.
—’ GCt +SOSOno
S
8 4*½ 88 8
1 4 “* ST
— 368 ,ee.
[Q—
Cqʒ·cʒh oCoUDcGcEcS† —
2 2 —₰
qͤͤͤͤͤZͤͤZͤZCͤZͤͤͤͤ““*—
6,—
8—qqqS
Aꝙ81g25 — SB.5
Z“ s. altlandsch. 3 do. 4 .Indsch. Lit. A 3 ½ o. Lit. C,34 Lit. A do.
2,—,
— .
s e
55 8. 80—
79 02
—J=8ö8ö=8öêö8ö-—
827
559 5
80
16
3000 — 150 [102,00 G 3000 — 150[102,00 G 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 —+—, 3000 — 150 103,40 G 3000 — 150—, 5000 — 200105,50 G 5000 — 200—,— 5000 — 100 [104,90 bz B 4000 — 100—,— 5000 — 200 102,10 bz 5000 — 500 102,10 bz 105 10, 8g Meininger
102,10 b; Oldenburg. L
74
¶̊ 2 8⁵5
½ —
2822g
1 72 72 4,—
—28öööggög
F7* 121 ½
8
8
8 S
Der der Gesellschaft zur Last fallende Grün⸗ 1 Fr bee. Mü ssichts für die Zeit vom 7 9. Weisß zu zahlenden Gründerprovision II. In das Gesellschaftsregister sub Nr. 428 die u Nr. 29 Bd. II. des tsregisters, bis dahin 1890 nich g. B“ do. Pes 8“ 9 zu zahlenden Gründe Firma Ferd. Kähler in Kiel. betreffend den „Ottmarsheimer Darlehnskassen⸗ irrthümlich in dem betreffenden Protokolle verzeichnet do. G “ der Gesellschaft, welche sämmt⸗ 8 Die Gesellschafter sind: verein, eingetragene Genossenschaft“ in Ott⸗ ist, vielmehr Chr. Goldmann in Birkenfelde gewählt 8 1“ 82* c esen 1, — UfcUa. 5488g . . r — 5 3 g;. 29 8 Tinfre f 8 ß z5 . jst s hHen G e vers⸗ v 11““ 22e. liche Actien übernommen haben, sind: 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Oscar Carl marsheim, ist heute 28 Ein Feeing F clgt. 1 sexuf it b 11“ gg do. 100 Frces mfnnaan Si und mei in Sig⸗ Pfennig 8 der Vorstand in Folge Neuwahl besteht aus den 23. Juli 1888 durch einstimmigen Zeschlr. Budapest .. 100 fl. vbET1“ ““ 2) “ Christian Ludolph Johann Herren Franz Josef Thuet, Vereinsvorsteher, Alfons Aktionäre in Betreff der Aktien Nr. 179, 180 und ö . 5. 8 8ZZ116“”] Johann Heinrich Ehlers Bauer, Lang, Stellvertreter. Josef Lang, Josef Gaertner, 181 die Bestimmung in §. 15 der Statuten, ‚be⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl. ZMI nehmer Johann H Beide in Kiel Anton Rusch, Alle in Ottmarsheim. treffend Uebernahme der Aktien abseiten der Aktien⸗ vI111“ Lr . 86 1 3 i 8 3 8 , 8 1 4 5 2 888 Fmr; 24 For . 8 er 2 — 11““ BII“ 3) Banquier Theodor Isenthal, hieselbst; Die Gesellschaft hat am 31. Juli 1888 begonnen. Mülhansen, E““ Welcker. veseg sce 2 .— “ Schweizer Plätze. 100 Fres. 4) Maurer⸗ und Zimmermeister Christopher Kiel, den 31. Juli 1888. 8 Der Landgerichts⸗Obersekretär: We 8 einhansen, 2. n;; sgericht. II Italienische Plätze 100 Lire 51 irbelm Naickers in Altona: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Preagesaessehces Königliches Amtsgericht. II. 1 do 90 Li Friedrich Wilhelm Völckers in Altona; Königliches Amtsgericht. Abthetzung 5 [2505123¹8⁸ J. V.: W Goebe d 82 -oee 5) Architect Emil Rudolf Janda als Theil⸗ — Myslowitz. “ Nr 172ng J. V.: W. v. Goeben. St. Petersburg. 100 R. er der Firma Puttfarcken & J ieselbst. 8 In unserem Firmenregi ist bei Nr. 74/1 “ 1 aber der. 88 Sa Puttfarcken Z“ hieselbst. Kiel. Bekanntmachung. ]. [beute das Erlöschen der Firma Simon Ehrlich K 8 25 Weef ..“ 11008t Der erste Iö 91 Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: zu Kostow eingetragen worden Rügenwalde. EVHZ dene “ Kaufmann Cäsar Hinrichsen, hief b in das Firmenregiste Nr. 132, betreffend 509 in, den 31. Juli 1888 In unserm Handelsregister sind folgende Vermerke 5 . 7 ET’ Ebuard 3 JI. in das Firmenregi ter ad Nr Fab 5 e 85 Myslowitz, den 31. Juli 1888. 8 2 Ir n “ gif sind gen Geld⸗S Ostpreuß. Prv.⸗O. .7 3000 — 200 104,00 bz G 11.“ ant die Firma J. H. Meyer 88 Kiel, Inhaber Jo Königliches Amtsgericht. seingetragen: ister bei Nr. 102 in Col 6 eld⸗Sorten und Banknoten. Rheinprov.⸗Oblig rsch. 1000 u. 500 103,25 G “ eerce.. hann Hinrich Mever in Kiel: 1“ A. im Firmenregister bei Nr. 102 in Colonne 6: Dukaten pr. Stück “ 8 “ sc 10on.'* 5˙50 — 2 — . 52 fU Ixit 18 ow„ „ pakF 9 1[19 . + 7 8 2 2 2 Ip. W . . 22 127 . — 2 “ 3 1‧ . 25 Iich. 90 02 ¹ 2,50 G 2 Ner nartk. 3000 05 9 iedrs 103,506 Bankdireckor Julius 1 “ Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers der Nyslowitz. Bekanntmachung. [2 Die Firma Karl Schiffmann ist auf die Kauf⸗ Sovereigns pr. Sfik 720,40 bz Westpreuß 8 41 1 . 1 anaher. . Eb“ Niedrschl⸗M. Akt. 4 103,50G Theodor Wilhelm eters, Firma ist das Geschäft durch Erbgang auf die mit Als Prokurist der am Orte Mvslowitz bestehenden leute Georg Schiffmann und William Hendewerk zu Fres 111““ Schidvp d. BrlKim. 42 1/1 7 1500 — 300 105,25 G — eriche JE““ Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 86 105,60 bz G ihren Kindern in fortgesetzter Gütergemeinschaft und im Firmenregister sub Nr. 168 unter der Firma Rügenwalde übertragen, und die nunmehr unter der — ———́— — — a-shee-
2600G
84 8
0,—
8 do. ald.⸗Pyrmont.. ürttmb. 81 — 82
& l& & 38 — Gbs
,9,
3000 — 300 —,—
7
Kurmärk. Schldv. 3 3000 — 150—,— Neumärk. do. 1.7 3000 — 150,— Oder⸗Deichb⸗Obl.⸗ .7 3000 — 300—-,— Berl. Stadt⸗Obl. ch. 5000 — 100 105,00 G do. do. 3000—75 —,— 165,40 bz do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 — 75 [103,20 bz 164,55 bz Breslau St.⸗Anl. 4 4. 10 5000 — 200 105,00 bz Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 — 200—, 80,35 bz Charlottb. St.⸗A. 1. 7 2000 — 100[104,40 bz G 79˙80 †z Elberfeld. Obl. 77 [1.7 5000 — 500 —,—* 197160 , 8 “ 1.7 3000 — 200 91,85 ““ . — 194 85*; Königsb. St.⸗An 1000 — 200—,— . Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200]101,50G
1
*
8 2 8
e
2ν 1 8⸗5 8 1 *
2
—0
SESonSemn
QnS
1
2*
urhess. I.SGC. .S 323,40 B d. Pr.⸗A. de 2. 139,90 bz 140,40 bz
98,80 B
5 P558855 S
CCSSe⸗ —wNn S 2
2
Soagggogoooen
O0o0 bo Ooreo Q S —
S*
b-
7
EeSep
co sg. 8.
A —,—.,— 9 S
= 888
c8 7
*†4
-—22önönInnIgnnnnnnnönnnnnönnönöneönhrhnneseöhnhnöehnenehnn —2öö2ö-2ö1ögö
—,——-8ðð— Oʒ—N
6 ⁵Ꝙ
2 AAeERERIEe“—“
0—4,60,—r,
7
M T B
Vom Staat er bahnen.
—— se., O3 101
Prüfung des Gründungsherganges sind jtim ina Mey geb. Schulz, i 6 ; Fi : Schiff bestehe Handelsgesell⸗ ändi rüfung des G ganges Wittwe Catharina Mever, geb. Schulz, in un v'’ Firma: Karl Schiffmann bestehende Handelsgese g. 11““ Z“ 8 8 Art. 210 h H. G. B. I der biesigen “ Pre⸗ dasselbe unter der bis⸗ SSheee gsar seae Aerder schaft ist uater Nr. 7 des Gesellschaftsregisters ein⸗ öe beas b“ 818, l “ 899,20 ‧s Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 S. 107,30 ; Handelskammer die 8ECZ herigen Firma: „J. H. Mever“ fortführt; vergleiche Schneider gehörigen Handelseinrichtung ist der getragen; eingetragen zufolge Verfügung vom 2. August Argentinische Gold⸗Anl. 50 1/1.7 1000 — 100 Pef 98,00 G d. 8 b hne 1000 — 50 £ Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1/3. 00 Frs. 100,25 bz 8 öö 1 8 C 8 4 1— 8 .. „— A e 09 Sch d riů 2 B“ 0 8 8 5 †¼ 888 zro 8 re dos — — . 8 2625 J. 98 8 . 8 5ʃ4 2 00 — 50 2 93 F b 8 „It M. 8 392q2 1“ G. O. Herwig und Julius Jelges estel Nr. 1734 des Firmenregisters; 8 öe Direktor H. Sentter zu Myslowitz in unser Pro⸗ 1 88 am 3. August 1888 (vergl. die Akten des Ge⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 8 2000 8 93,70 bz 8— do 4 100 u 30 £ do. do. p. ult. Aug. 100,25 à, 10 à, 25 bz gerner Mitgliedern des Vorstandes (Directoren) — I in das Firmenregister vut Nr. 1734 die Firma: kurenregister unter Nr. 6 am 31. Juli 1888 einge⸗ sellschaftsregisters Band J. Blatt 125), do. do. kl. 400 ℳ 93,70 61 do. do. v 5009 5 111A1A1A1AX“ J. H. Meyer in Kiel und als deren Inhaber die B. im Gesellschaftsregiste Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 893,90 6z G do. 1 z 100 u. 20 & 101,7583 G 2 4+ .* . 844 . .29— 01, 190 b;z 500 ℳ 94,10et. bz B do. do. v. 1880 5. 625 u. 125 Rbl. 83,70
t sind erwählt: Wittwe Catharina Mevyer geb. Schulz in Kiel, welche caeyglowitz, den 31. Juli 1888. Colonne 1: Nr. 7 der Gefellschaf do. do. kl. 3 J 8 2. Fir 8 FCbin⸗üs 88 9 8 8 3 ½ 7. . 242 4 e. . . m 8 Colonne 2: Firma der Gesellschaft Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ —,— do. do. p. ult. Aug. 83,60 b . Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 5000 — 200 Kr. 98,75 bz do. do. v. 1884 5 1/5. 11 1000 — 50 £ 90 5z C 50
Stücke zu 3000 — 300 ℳ 102,10 G 300 ℳ 102,10 G 1500 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 104,60 bz G 3000 — 500 ℳ 104,60 bz G 3000 — 500 ℳ —,— 1500 u. 300 ℳ [104,10 G 5000 — 500 ℳ 104,20 bz B 3000 — 300 ℳ 104,10 G 1500 — 150 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 104,20 B 300 ℳ 104,50 B 500 ℳ b 3000 — 3500 ℳ 104,25 G 3000 — 300 ℳ 104,25 G 1000 — 300 ℳ 104,25 G 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 00 bz G 3000 — 300 ℳ 1 . 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ. 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 300 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ₰ℳ 5000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 104 40 G 600 ℳ —,— 600 u. 300 ℳ 104,50 bz G 600 ℳ 104,50 bz G 600 ℳ 104,50 bz G 1000 u. 500 ℳ 100,90 G 3000 — 300 ℳ 104,10 G 1500 — 300 ℳ
MöN0,
„Märk. III. A. B.
5,—
—90 —
2
8 — cCcScSGNGNGSG;
—eg
⁸‿ρ —1
2 — 22 2 4 ——8 2 U Kaufmann Traugott Carl Beller in Altona mit ihren Kindern in fortgesetzter Gütergemeinschaft Se, . 5.⸗— — 7 8 — 8 312 8 „S ble 9 5 84 8 8 Kö g Hes 2 — : 8 nd Buchhalter Wolff, gen. Wilhelm, Worms, lebt. 8 8 K nigliches Am 1 Karl Schiffmann, Dän. Staats⸗Anl v. 86 Hieselbst. Kiel, den 2. August 1888 „ 1 8 25052] Colonne 3: Sitz der Gesellschaft do. Laud sb.⸗Ob 9 — 400 K 32180 ; — “ S „den 2. Aug Myslowitz. Bekanntmachung. 25052 8ES8 do. Laudmannsb.⸗Obl. 2000 — 400 Kr. 95,60 B do. do eine? 5 00 u H Leeeedeht “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V In unserem Firmenregister ist unter Nr. 168 die Col 4: R dengedannnen Gesellschaft 8 u6“ 1000 — 20 84,906 do do. dlgee 5. “ ,Dn., Zlachsaarn⸗Maschiunen⸗Spinnerei Adal⸗ olonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaf 8 do. do. kleine G viges 1 do. 500er; b 3 SeSE“ v 25043] E“ Wanhbionig und als deren. Die Gesellschafter sind: 1 do. do. pr. ult. Aug. v 1““ 805 ““ b 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kiel. Bekanntmachung. 125043] bert Schnei 25q zu Mys Srer See 1) der Kaufmann Georg Schiffmann zu Rügen⸗ do do. 1 8 “ 8 84,80 bz do. inn. Anl. v. 1887 4 190000 —- 100 Rbl. unter Nr. 2, jetzt Nr. 1, eingetragenen Vorschuß⸗ Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: Inhaber der Fabrikbesitzer Adalbert Schneider zu — 6. . ri 88 15/4. 10 1999— g £ 198,98 do. do. p. ult. Aug. eee“ 82 M8s. : „,2 os. isi △ fisroniste 377 e⸗ Mpslowitz einge 2 vorden. 8 I 8 72 8 8 0 15/4. 10 8 . 102 0 G Id⸗ 25 Verein zu Haynau (eingetragene Genossen⸗ L. in das Gesellscha tsregister ad Nr. s be SIöö nce Engg merffn 2) der Kaufmann William Hendewerk daselbst. do. do. pr. ult Aug. § 10 100 u E 102,90 G do. Gold Rente .. . 10000 — 125 Rbl. schaft) in Spalte 4 Nachstehendes eingetragen treffend die Firma Haeseler sche Buchhandlung Myslowitz, den⸗ —8 8 Die Gesellschaft hat am 24. Juli 1888 begonnen. Fimmländische Loose — . —— do. do. 5000 er 6 1/6. 12 . . worden: Burkhardt & Breymann in Kiel, Inhaber die Königliches Amts 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu veetsehe 8 8 “ 1 10 Shh. 30 ℳ 51,00 bz do. do. v. 1884 5 1/1. 7 1082— 125 Rbl. (91,50 bz Der Stellvertreter des Direktors, Partikulier Buchhändler Hugo Reinhold Burkbardt und issbach. Bekanntmachung. [25057] jedem Gefellschafter selbständig zu. Eingetragen zu⸗ do. v. 1886 1885 g-5 do. do. Mer 5 [1/1. G 891,50 b; August Hoffrichter zu Haynau, ist aus dem Sühee⸗ Richard Carl Max Breymann, Beide OerSeen Eöö 1b 8— soren Berfügung vom 2. August 1888 am 3. August dolländ öu G 8— 706 . — 8 1 6 13/ 1000 .8 81 Berl. Hambt. 1 Vorstande ausgeschieden. in Kiel: „ Fol. 11 des hiefigen Handelsregisters int zü u 188 “ des Gesellschaftsregisters EIAIö1“ 7 öE1IöI181ö“ “ do. rient⸗Anl. 2 1000 u. Rbl. P. [59,50 bz erl.Hambg. J. . Verftende aurgfsch ist der Gasans spekter Der Buchhändler Hugo Reinhold Burkhardt ist Firma Gebrüder Heubach in Lichte b. IW. zu⸗ 1 des Gesellschaftsregisters her Hheeh — 88 Lire 91.00 bz do. do. .5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 8 59,70 ; d.... .. E188 2 ee 7 Beschlusses von August d. J. ge en Band I. Blo 25), . Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 96,10 bz — 3 Ii A. , 8 v 6 CA“ Berl.Pts 8 ; Hugo Hautmann zu Haynau als S reter aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma er⸗ folge Beschlusses vom 1. August d. J. eingetragen 8. im Prokurenregister bei Nr. 5 Colonne 8 da. 9 1“ “ 2 “ 1 59,40à 59,50 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 93 Fhn⸗ 3 reten. s worden: 8 “ öö“ . 8“ * 20000 — 100 Frs. 97,00 bz 2 . 5. 1 Rbl. P. [59,50 b 5 ZJ “ “ loschen, das Gesellschaftsregister sub Nr. 429 die Dem Kaufmann Richard Heubach in Lichte b. W. (Firma Karl Schiffmann): E“ do. do. kleine 100 — 1000 Frs. (97,30 bz do. pult. Aug. u.“ P. 96906880 Haynau, den 23. Juli 18 WW“ ö.“ Die Prokura ist erloschen; eingetragen zufolge Ver⸗ do. do. pr. ult. Aug. 96,60 5z . 8 2500 Frs. sS6 25 b; 5 36,90 bz B sresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 150 u. 100 Rbl. S. 83,00 B do. Lit.K. 100 Rbl. 163,00 bz do. v. 1876
Gö 1 8 —:2 5 . 5 8 S 6 Prokura ertheilt . Se; 5 2 1 D. Königliches g . Firma Haeselersche Buchhandlung Eckardt & ist T ch, den 2. August 1888. fügung vom 2. August 1888 am 3. August 1888 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 ℳ [98,00 B do. 100 Rbl. Breslau⸗Warschau.
— & Æ o orv S. 2 b n
8
9uCROD S”⸗
84
1200001.
—,—8q—89ꝛ8hqhönhAhͤöö—ꝛ-h9qOqhdöN —xO8BS8SIeeneö v88Eq6866AP1B686
½
SrK--n-- —, ——
1“ 8 128—2ö2ö2ͤö2ö2ö=öͤöögögögnönögne
ꝙ
8
4
—* “
8 8c Breymann in Kiel. Sberweißbach, 1 b I1414“ 1.8. . . epenhageng ad 90. 900. 98, g Bek 4 888 Gesellschafter sind: “ Fürstliches Amtsgericht. 8 (vergl. die Akten des Prokurenregisters Band I. Lis ab. St.⸗Anl. 86 I. II. b 2000 — 400 ℳ s84,50 bz G do. Mgdarnere Pirmencegsser id gene Die Buchks 8 inrich Eckard (Unterschrift), i. V Blatt 68). “ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1 1000 — 100 ℳ d In unserem Firmentegister sind gelöscht wor Die b1“ S 5 8* (Unterschrift), i. V. Rügenwalde, den 3. August 1888. hnceoche Sümie Met — I1“ 8 die Firmen: “ und Julius Richard Koönigliches Amtsgericht. 82 89. 8 b 0 u. 500 90 5 C. G. Lorbeer, Beide in Kiel. ““ oschersleben. Bekanntmachung. 1 2008 5 Norwegische Anl. v. 1884 z P. s10c 6 do. C. G. Ruhl, Die Gesellschaft hat am 1. August 1888 begonnen. Zufolge Verfügung vom 25. Juli 1 1u begische Au. v.188 3 1-ic5-S2n⸗ 2 99151 8 8 ; 88 8 s s fts is at 2 .* . e 3.9 8—26— 9.10 5 F. Urban Kiel, den 2. August 1888. b. unser Gesellschaftsregisten unter 12506 do. leine 4 8—224. 199108 0. 8 Weise, Königliches Amtsgerickt. Abtbeilurg v. betreffend die Aktiengesellschaft: schwarzenfels. Sn unser Handelsregister sind 1“ 38 1/1. 1 95”b-190, s 98,25 ⁄ do. d A. Reinhardt, Hadmersleben'er Klosterbrauerei folgende Eintragungen b⸗ kreir 1n 200 1 und in unserem Prokurenregister die 2' rokura: [25024 unterm beutigen Tage Folgendes eingetragen: . 1) am 1. August 1888: 8 “ 1“ Aug. V fl. E do. Entr⸗Bekr⸗Pr. 1. Nr. 1; sonst 38, des Kaufmanns Franz Urban, . In unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Re. An Stelle der beiden bisherigen Vorstandsmit⸗ Nr. 102. Firma: J. Fuß in Jossa. do. Papier⸗Rente. 4 1 1000 u. 10 do. Kurländ. Pfndbr. sämmtlich zu Heldrungen 5 11A“ glieder, Fabrikdirigenten Gustav Dopp zu Hadmers⸗ Inhaber der Firma ist der Krämer Johann 8 apier⸗Rente .. 2.8 000 u. 100 fl. 7 Schwed. St.⸗Anl. v 1875 rungen, den 28. Juli 188 gister ist heute unter Nr. 543 eingetragen worden, Aben ,Fahnbof Inspektors Wilhelm Traut⸗ Fuß in Jossa, laut Anmeldung vom 31. Juli do. d 4 ⅛ 1/5. 11 1000 u. 100 fl. [67,50 bz do. do. mittel Heldrungen, den 28. Juli 1888. daß der zu Koblenz wohnende Banquier Wilhelm leben (Bahnhof) 8 8 pektors 8 8 8 1 Fußz in Jossa, t Anmeldung J 8 67,50 8 8 nits b GK5 1 Iic(h2s 2 8 ri f. 4442 85 Ue e-2g 78 223 L 1 3 8 ; wein zu admers eben j den jetzt en or and: 888. . . G 8 v oX““ 1). 88 Gutsbesitzer August Wietzer in Alten⸗- 2) am 2. August 1888 1 do. do. I“ 1000 u. 100 fl. S0, 25 bz G do. do. neue Ruben Joseph Goldschmidt' bestehendes Gh. weddingen g 5 R 1032 Firmo; Mel chior Zeller in Jossa. do. de. pr ult. Aug. “ Hildesheim. Bekanntmachung. [25038] delsgeschäft dem Kaufmann Johann Henn, zu Koblenz 3) der Braumeister Wilhelm Rosing in Dorf⸗ Inhaber der Firma ist der Krämer Melchior do. Silber⸗Rente. 4 1/1. 1000 u. 100 fl. [68,40 bz do. —. v.1879 Im biesigen Handelsregister ist Fol. 979 zur wohnend, in Gemeinschaft mit den zu Koblenz woh⸗ ö11“ S 8 . 19 1 8840 be. 8 G Firma S. Heim in Hildesheim heute eingetragen: nenden Kaufleuten Hubert Müller und Ludwig Hadmersleben;
—1
— S. —
S.
SS88
—49 ’”
— =
1000 u. 500 Rbl. 60,806 Cöln⸗Mindener IV. Em. 100 Rbl. M. 9 z . VI. Em. A. B. 1000 u. 100 Rbl. 58,6 do. VII. Em. 4 1500 ℳ 103,75 G Lübeck⸗Büchen gar.. 300 ℳ 103,75 G db.⸗Ha . v. 18 5000 — 500 ℳ 100,25 G do. v. 18 3000 — 300 ℳ 100,50 G Magdb.⸗Leipzig Lit.- 3000 — 300 ℳ 105,00 G do. Lit. 4500 — 300 ℳ 102,25 G agdb.⸗Wittenberge 1500 ℳ 102,25 G inz⸗Ludwh. 68/69 600 u. 300 ℳ 102,25 G v1““ 3000 — 300 ℳ 103,30 bz klof.
—44
& nEn
0—
½ —8JBSö= —,—JO———
—
82—-=2ö—
Sr5ShiNbSe
—,—8 —-6
5
d - v.v,-S nwNG,g,N69,P19,—
5 ϑꝘ 0 0
—₰
— —2
1
68nOSBSOVIIEE —+82
— — n. —öO sese les ebe —8— —
—2222ͤö2ö==qön=gö=
. .
— „ 5
0 02 1. —22E5=2ög2ö
EEE““
92
Zeller in Jossa, laut Anmeldung vom 2. b 42 3 8 . — 8 8 88 8 2 . en 9. do. 1000 u. 100 fl 68,30 b 5 ₰ 8 St⸗Ip⸗ „ 3 n diese beiden Vorstands⸗ August 1888. 1 8 u. 10 1 88,30 bz do. 111A“*“ 1u““ Fi lekti hei als Stellvertreter eines jeden dieser beiden — 8 st “ 12 68
denmae Mürig Zen eein Hild g. hee ahergegangen EE“ 8— mitglieder im Behinderungsfalle ist dere Fatni aiteitttaiferen 2. ö b 8S er. Uet din 100 fl.
Kaufmann Moritz Feige in Hildesbeim ubergegange v“ 8 istav Dopp zu Hadmersleben (Bahnhof) Königliches Amtsgericht. 11“ 25 1 und wird von demselben unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 5 Gustav Dopp zu Hadm “ 8 dcose p. 1854,9 ö“ 1u 1 6 8 8 Kred.⸗Loose v. 58 Stck 100 fl. Oe. W. 8307,60 bz
weitergeführt. 8
ISSFEESSS; 00
b— —
2 2. 0 —
— —2
8;
E v DXS- EEeArgEEEE;
—-
99
—-₰ᷣ=S
—₰
10,—
1 1 88 An Stelle des aus dem Aufsichtsrath ausge- w 860er Loos 1 1000. 500. i0 16,506, “ te dem Feige ertheilt gewesene P er⸗ 8 An Stell g 8 ,. . 1860er Loose .. ” 16,200 1 Aug. Die dem Feige ertheilt gewesene Prokura ist er Königsberg. Handelsregister. [25046] schiedenen Gutsbesitzers August Wietzer in Alten. .“ EL“ do. do. pr. ult. Aug v“ 8 1. Sr bz d. eean e 11] 4 83,50 1 0o0o“ den 2 August 181 Das am hiesigen Platze unter der Firma SS. neg ist der 8e““ Solingen. In unser Firmenregister ist heute do. Loose v. 1864..— p. S 100 u. 50 fl. 285,00 G 89. p ult Aug. “ 16“ 8o ö11““ äfe betriebene Verlagsgeschäft ist von dem Buch⸗ in Emmeringen in den Aufsichtsrath gewählt. Folgendes eingetrage en: Bodenkrd.⸗Pfb 5 52/80 Spanische Sculd ... 12400 ves 7ss 1 — aen U Aℳ 28 ‧ . 2 & . Scean. 2 /— „ - ind . ₰ 8 8 Sen 29 S 2222 4 “ Yet. 8 4 ug b b Buchhändler Dr. Adolph Geibel zu Leipzig über. 16. Juli 1888 sind die Statuten dahin geändert: son, Kurz⸗, Woll⸗ und Weißwaarengeschäft, mit o. do. klein —,— Pfdbr. v.84 85 00 . 103,106 Horfgeismar. Bekanntmachung. 237] gegangen. Desbalb ist die gedachte Firma bei- a. Im §. 14 hinter Absatz 3 ist folgende Be⸗ 85 Site⸗ zu Solingen und als deren Inhaber Polnische Pfandbriefe.. 59,50 G* e .96986 89 4000200 8 194.1ek Folgende in unserem Firmenregister eingetragene Nr. 3118 unseres Firmenregisters gelöscht und unter stimmung eingeschoben: 8 G der Kaufmann Hermann Michelson daselbst. do. Liquid.⸗Pfdbr. 52,90 8 G 18 881 2000 — 200 Kr. 101,10G irmen: Nr. 3127 des Firmenregisters am 30. v. Mts. ein⸗ ür den Fall des außerordentlichen Aus⸗ j 31. Juli 1888 Portugiesische Conv.⸗Anl. 4080 — 408 100,30 bz d Stadt⸗Anleiße 00—100 Sr. 102,0G Nr. 2. Isack Heilbrun Levisohn, Inhaber er. 3127 des Girmenregrsters v scheidens einzelner Mitglieder des Aufsichts⸗ Solingen, 31. Juli 1888. ortugiesische Conv.⸗Anl. 4080 —408 ℳ l100,30 bzrf o. Stadt⸗Anleihe. 8000 — 400 Kr. [102,25 G Nr. J 5 8 getragen. scheidens zelner Mitg 8 . Königliches Amtsgericht. II. do. do. pr. ult. Aug. — *100 er f. †500 er f. †fler100,40 bz 800 u. 400 Kr. 102,25 G Z1“ 100 Thr. = 150 fl. S.99,80Oet. bz G 8000 — 400 Kr. 102,25 G Cg8. 800 u. 400 Kr. [102,25 G .(Porschl. Zwob.) Strg. Ps. I. II. III.
Isack Heilbrun Levisohn, Nr. 11. M. Oppenheim, Zui en 1. August 1888. raths bilden die Uebrigbleibenden den Aufsichts⸗ Raab⸗Graz. Präm.⸗ Inhaber Michael Oppenheim, Nr. 16. Mathias Heeaie e. e, gahe. Amtsgericht. XII. rath, so lange sechs Mitglieder desselben Röm. Srat Nröüng.Anl, — 98,10 bz G Rothschild, Inhaber Mathias Rothschild, Nr. 26. vorhanden sind. Die Ersatzwahl erfolgt bei Syke. Bekanntmachung. 250661 do. II., III., IV. Em. 4 1 i 97,25 b;Gtl.⸗ do do do 9000 — 900 97,306 L. S. Berg, Inhaber Levi Berg, Nr. 27, Ger⸗ 1 8 8 der nächsten Generalversammlung. 8b Auf Blatt 89 des hiesigen Handelsregisters ist heute Rumän. St.⸗Anl., große 8 —,— Türk. Anleihe v. 1867 ch 1 100 8 e sstpreußische Sü son Hecht, Inhaber Gerson Hecht, Nr. 28. L. Königsberg. Handelsregister. 125040] vb. In demselben Paragraphen sind in dem Satze zu der Firma: H. Glenewinkel in Kirchweyhe do. do. mittel 8 6. 104,90 B do. p. ult Aug. 1 140G e lchferze Markus, Inhaber Lukas Markus, Nr. 33. Der Kaufmann Marx Korach hierselbst hat am Al. 5 und 6˙ hinter den Worten ein den beiden eingerragen: „Die Firma ist erloschen.“ do. do. kleine 8 104,90 G so poll G Stck u 1““ Michael Kleeberg, Inhaber Michael Kleeberg, hiesigen Platze unter der Firma Max Korach ein ersten Geschäftsjahren“ die nachfolgenden Worte ein⸗ Syke, den 1. August 1888. do. Staats⸗Obligat. 6 106,00 bz G .“ . Aug.* v.; 185.,50 bz Nr. 41. L. Schlenke, Inhaber Ludwig Schlenke, Handelsgeschaft begründet. 3 8 8 geschaltet: b 8 2 Königliches Amtsgericht. II. do. do. kleine 6 106,00 bz G bo. (Egvpt. T. buth 1 ¼ 1¼.10% Nr. 45. 98 L. Seee; Senn zadees Dies ist 25 Nr. * mefeses Firmenregisters e der Amtsdauer des ersten Auf⸗ “ do. do. fund. 5 102,00 B do 8 “ -1“ Laubert, Nr. 47. Friedrich Lndwig Flachshgar, am 30. v. Mts. vermerkt worden. . sichtsratbs.“ do. nittel5 1 % 270 vas S. “ FeS2 Inhaber Wittwe Friedrich, Ludwig, Flachsbaar, Königsberg, den 1. August 1888. Im §. 23 Absatz 1 ist statt „Zehn Wochen“ 3 1 14““ 192005 “ Nr. 51. Adolph Dalberg, Inhaber Adolph Dal⸗ 8 Königliches Amtsgericht. XII. setzt: 8 Weinheim. Nr. 8749. Unterm heutigen wurde d . eine 5 s1/ 02,10 bz d do. mittel 4 1/1. 7 783,90 bz B berg, Nr. 63. F. Appel, Inhaber Ehefrau Louis 1“ 8 . Zwölf Wochen.“ unter O. Z. 45 — Gaswerk Weinheim betr. 88. 8 wemet 8216 58 7 83,90 bz Appel, Fanny, geb. Heilbrun Levisohn, Nr. 71. Oschersleben, den 26. Juli 1888. 8 — der .seh he cgres hasicehalss dom 15. Mai Rufs.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 — 111 £ 9700 c0 bG; 88 8 7]† 1000 u. 200 fl G. 83,75 b; 5 ur luß des - d 1000 u. 100 s14,10 G do. Papierrente . 5 1/6. 127 1000 — 100 fl. [7540 5; G 3 1000 — 50 £ do. do. p. ult. Aug. G 75,20 à 75,30 bz 100 u. 50 £ 2 do. Loose.. — p. I 100 fl. 227,00 t. bz G Albrechtsbahn gar. . . ..
Reiff et Sohn, Inhaber Siegmund Reiff, Nr. 72 Landeshut. In unser Firmenregister ist unter bistabenes⸗ Amtsgericht. 1888 wurde an Stelle des zurückgetretenen Dr. Herr⸗ 85 do. v. 1859 3 1000 — 50 £ 4 St.⸗Eisenb.⸗Anl. 104,25 G Böhm. Nordb. Gold⸗Pr
W. Schneider, Inhaber Wilbelm Schneider, Ne. 26 die Fi — Erb fas telle petketenen Vr. p. 18625 sollen von Amtswegen gelös cn. Die ein⸗ Nr. 426 die Firma J. O. Fischer’sche Erben ea mann Haas der bisherige Prokurist Ingenieur Arthur 1862 EEö1“ S E ““ zu Vogelsdorf und als deren Inhaber die Wittwe Potsdam. Bekanntmachung. [25059] wanne 8e in Mannheim zum Vorstand ernannt. 8 8 kleine 5 . S-. derselben werden hierdurch in Gemäsheit Minna Fischer und der Kaufmann Curt Fischer, In unser Firmenregister ist unter Nr. 925 die — Weinheim, den 28. Juli 1888S. 8 cons. Anl. v. 18705 Anl. 5 1/1.7 0 des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 aufgefordert, Beide zu Vogelsdorf, heute eingetragen worden. Firma W. O. Richter mit dem Ort der Nieder⸗ Gr. Amtsgericht. 8 do. kleine5 100 u. 50 £ „. b do. kleine 5 120 fl. 104,25 C Buschtshrad. (Gold) Obl. einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschug bis Landeshut, den 31. Juli 18883. Iaassung Potsdam und als deren Inhaber der Kauf⸗ Dr. Stoll. 86 do. v. 18715 1000 — 50 £ do. Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 10% 5000 — 100 fl. —,— Duy⸗Bodenbach.... zum 1. Dezember 1888 vschriftlich oder zum Königliches Amtsgericht. mann W. O. Richter zu Potsdam zufolge Ver⸗ do. do. kleine 5 100 u. 50 £ d do. kleine 5 1/4. 100 fl. ETZ““ - 111“ fügung vom 2. August 1888 heut eingetragen worden. —⸗ do. do. v. 18725 1000 — 50 £ 8 “ 1/2. 8 do. II. (Gold) d do. kleine 5 100 u. 50 £ Bodenkredit 4 ½ 1/4. 1 fl. Durx⸗Prag Gold⸗Oblig.
Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. 9 “
S. 31. Juli 1888. ü 1 . Potsdam, den 2. August 1888. . n V 24 1 b 5
vosge eniart Parisgecar Müibeilung IE. I in das Pandklortginer Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. do. v. 1873˙5 1000—50 £ — 1 do. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 8 e ö1“ Am 4. August 1888 ist eingetragen auf Blatt 1419: b
2
-2=00
27 —
— 1
— △‧ —
. —2 22SSö2ö2ö2önön=nögnen —--21öF
ü
₰&
2
— 1 0⸗
8
— — 2
1—21
2 ue“
6
8 An⸗- o On
—,—— [SSS
0,—
—
—.,— 8888858885X
2 2 52.
7
—
8. 8& 90☛ 2— SSS.
◻
— —. —
5
,—
2
82. —,J8O—8—-Aq—AöNöööqy —gVæęqSSSgVESSSSE=XISScSEUen
—
2
A&
8
& gg Úoe &ÆS
—,— DSS 228
2
28 E E 8˙0
—
—222ͤö=2ͤö= S’ne
—,—————
— —
0,—
—,—,JOh —
“
2 7q052871.
— ,“
aringer VI. Seri imar⸗Gera.. rrabahn IL Em...
&-x
8½
— — —,— ——
—6,—,—nö D+ Sbodo⸗*n
82
2 8.
111““
0 8 5 S8öSSESEEPES=ISIS=Z=IE
₰
₰
EE1““ 0 -
— — —2
&ᷣASA
—,——
200 TSlr 3000 — 300 ℳ 102,40 G 1000 u. 500 ℳ 105,50 G kl. f. 500 — 100 TSslr —,—
100 TSlr 86,75 G 1500 u. 300 ℳ
8 0—
—,—,—-— — — — 08000002g
— 888882
-GGGFR
Htssthesieit. ieme 25041 Die Firma: C. L. Friederichs. Recklinghausen. Handelsregister [25063] * ; In I asn Beenezger r züh⸗ unter H 990 Ort der Niederlassung: Rostock. 1 des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen. Druck der Norerten v die Firma J. Masloch zu Fürstlich Langenan Zweigniederlassung: Lübeck. 9 In unser Firmenregister ist unter Nr. 117 die Anstalt, Berlin SW., “