1888 / 203 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Nüö

1 946 666 10 Linden, den 9. Juli 1888S. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vor⸗

. tien 2 Zuckerfabrik Linden⸗ Hannover. stehender Bilanz mit den Conten des Haupt⸗ Stamm⸗Aktien. 75 690,00 F ö1 Stamm⸗gyrioritäts⸗Aktien. . 44 000,00“%

F. Mehring. G. Bode. F. Garvens. W. Schwartz. 11114624“*“ Gebäude⸗Erneuerungs⸗Fonds . . . 3 903,13

Kaltbad do. do. . 3 974,33

65 3 ₰+ 8 . Inventar⸗E 3z1 gs⸗Conto. 8 4 087,02 Zuckerfabrik Glauzig. BRgeerbaansccise.. . . 16909 Bi

2 1 . Erneuerungs⸗Fonds . .. 6 .1 Dividenden⸗Conto. 1 208,50

[25250] [25260] Debet. Liquit . Eine zweite Liquidations⸗Nate von 20 per Amortisations⸗Conto.. 64 676 07]1 Delcredere⸗Conto ... slan .. . 67758. 99 939.18 10 % Abschlags⸗Dividende 46 440. 114 198 99 X“ 1“ 1 I em Präser . Ne. 5 8 + g e Ausgaben. baldmöglichst zurückgegeben werden. Berlin, D onnerstag, den 9. August . . 6e6“ 5., % II. do. G“ 2 2 G 2 8 Ladung der Herren Aktionäre zur ordentlichen Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel lich 8 EöT’—— . 8 8 ndbde Rex s8 Der che Re ein Rege äglich. Das Assec 2 im Vor⸗ Diverse Creditoren. öG“ . . 52n 11“ 18 627 50 Grund und Boden : 16 792,67 I Teizers S-. Wälbelmftr Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 114 198. 99 . 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsra N ö111““ 5 j 1 ü atente. ern su Scuüuhmacher. Ludwig Gühring richtung, um das Dure schneiden de en ieb 975 v . - ; 5 . ¹ 5 1 946 666 10 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . 4 753,37 12 8 2 en der Fäden zu trieb, 975 nicht im Betrieb, Produktion (Braun⸗ Ee LXXII. G. 4790. Spannvorrichtung für XI.,VI. Nr. 37 943. A härische Maschine. 2 003 036 ℳ, mittlere Belegschaft 2818 Mann mit

Cewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. Juni 1888. Neuhäuser Hotel⸗Gesellschaft. basee. geceg,Sas Bank Kübensů 458 362 3' cker⸗ 8-8 Melaffe⸗Conto 1481053 51 per 1. April 1887 bis 31. März 1888. qr 8 1 D r 1 1 1 E B en J 812 E Rübensteuer⸗Conto . .. . 58 3625 Fu er⸗ 572 Einnahmen. Eine; 1 . 2 8 ö“ . 1“ Fabrikations⸗Unkosten⸗Conto. 5 b. 8* 8 E“ 8 21 Kaltbad 1 614,55 Actie voeie soll 1 6 122 8 c. X₰ 1 888 Anleihe⸗B skosten⸗Conto. 13 685 14 Conventionalstrafen⸗Conto 29⸗ 11X“ 8 7009 dur ustav Oder, Schützenstraße 62 I., zur Aus⸗ m 5 2 t 2 Anleihe⸗Begebunsskosten heeg 4 618 80 gelangen. Die Actien sind mit einem zul enl en el 82 nzel er un Föni 1 reu 31 fs⸗2 Bilanz⸗Conto . . 8 —S50 135 —2 —27 doppelten Nummernverzeichnisse einzureichen und 9 1 9= 210 43 werden dem Präsentanten nach erfolgter Abstempelung 22 203. 8 n.Se eEe 501 729 52 8 e e 22 8 e11ö11X4“X“ Zeiürde⸗ 519381 ℳ, Berlin, den 8. August 188. ———— 8 Bilanz per 30. Juni . Amortisation a. Gebäude. 796,25 ‧⸗„ 1“ halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm fts⸗, Zeichen⸗ ster⸗Reais⸗ . 8 8 8 3 = .„ö11. . . 794,8 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Ne erdenen Püsenense dere üel” 7 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen , 1 Passiva. 464400 Inventar.. 833,50 ; ckerfabrik Munzel⸗ 5 8 ger.be,. s1c,ged ae S-gegesic. 1s9 beee. n: Actzen Zuctesabrit Bunge Central⸗Handels⸗Re ich. 8 gefteaeonts. . .. 1 SrpotbeteAnlehe.. 199 99— Holtensen, den 8. August 1888. 8 gister für das eutsche Reich. Nr. 2034.) Debitoren.. Accept⸗Conto . . .. 158,00 8 8 33 Reservefonds⸗Conto... . 3 „334 91 8 0,b35999h090 ꝑGeneralversammlung auf Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts Reichs⸗ ealich vore Sele Sg das 2 8 ter fu Viverse Geedig 8 67 192 62 .159 250,20 Sonntag, den 26. Aungust d. J.,., Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen es hns Deutscheu Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ö Einzelne Nummern kosten 20 ₰. as bez. Prämie).. Rückständige Zinscoupons.. 1“ 2773 6 792,67 8 ittag 1 Inse 3 s für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Amortisations⸗Conto . . 191 781 53 Kaltbad 1. e im Behnsen schen Gasthause n Großmunzel. vlö’’ v““ 3 84 Tagesordnung: 2 Nru. 203 A. und? · ausge 8 Abschlags⸗Dividende 10 % —. 46 440. 67 758 99 . 188 Jah Kautions⸗Conto. 3 e über verflossenes Jahr ꝛc. 1 in Stuttgart, Leonhardstr. 15 verhüt 3 S 2 8. 1 2 D str. 2. vderd. en. SIo F;soporze 8. 5 M 7 Axaes Serae 20 8 cickelerze, Schwefelkles) 265 363, im Werthe von 3) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren bezw. deren Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Kanonen. 8. * 4 S kaschi 2 Stellvertreter für das laufende Jahr. genannten die Ertheilung eines Patentes na refte. ee. Grusonwert Masdeburg . 82 32 rilhabn 5994 Angehörigen. 4) Berathung und Beschlußfassung über beson⸗ Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen LXXVI. R. 4493. Apparat zum Reinigen von Ventiltörper Ventilstangenaustrittes durch a. Bergwerke, 1— er. 82 im Petrieb, 1361 nicht im Betrieb, Produktion

31 d. revid. Statut.

3 8 2 c 528 ztzn schützt 1 dere Anträge der Aktionäre. unbefugte Benutzung geschützt. Wolle. Charity Robeson in Philadelphi Nr. 42 117. Holzwellenk 5) Beschluß über eine Superrevifion der Rech⸗ Klasse. 8 Pennfvlv. V St. A.; e N 3 hobiec 1u5. ö e ke. eeöu nung ꝛc IV. H. 7892. Verschluß⸗ und Zündvorrichtung Loubier, in Firma C. Kesseler in B ;pee- (BHDohitegelrormigem, geschlitztem Kup . 8 Manganerz 6) wun mek. tenaaga uoö“ 9 „m Fürma C. Kesseler in Berlin SW. 11. XLIX. Nr 43 662. Feilmaschine. Manganerze) 6) 8 üextracng. . 5 er K. 1“ Maschine 2 mechanischen L. Nr 4006. Porzellan⸗Mühle 16“ . D dd. Tremoniastr. 383. Bearbeitung (Brechen und Schwingen) faser⸗ II. Nr. ). Lagerung für Nähmaschi Wittneben. G S VIII. 1 1u Verfahren der Anwendung baltiger Pflanzenstengel 8— US 8 Fita seh eh019. Bohrßen. Struß. von chromsaurem Chromoxyd oder Chromchromat Rotter in Grulich in 8 Nr. 44 61 V Cautions⸗Creditoren . 1 9020,50 als Beizmittel in der Färberei und Zeugdruckerei. Wirth & Co. in Frankfurt a. MNM. 3 Ningfch stee1. Zsag zum Patent Nr 11 610. mi zelegschaf 1 6. 4 599 000 2 Creditoren 5914,87 ⸗246141 Ier Moritz vomn Gallois in Marienthal LXXVII. L. 4744. Herftellung von Modelk⸗ LIII. Nr 23 776. Verralaten Nr. 41,010. mittlere Belegschaft 412 2 vgeehegge tb 9e Pene Caireng e, 1 9 99S enen Generalversammlung e 11“*“ Edmund 1 Otto Lilienthal in Groß⸗Lichter⸗ ung binen un en Entbitte⸗ zi 1 die 2 Fabrik⸗Gebäude⸗Conto . . . . 813 409 60 8 barer Hr e8 b 1 2 . cI7I. . ““ 882 2n . 8⸗ v1*“ 54 000 2 2 5 28 XIII. S. 4282. Selbstthätiger Nieders 8- en 9. August 188 9 Maschinen⸗Conto 255 50 Hrpofbeken Fona⸗ 8 82 636 90 [25251] 52.. b der Gasbeleuchtungs Actien⸗Gesel⸗ wasser⸗Ableiter. 88 8. E 8 S 8 Fabrit 5 11111“ 69— 2525 Königs erger ii ft schaft zu Glauchau. Hamilton Stewart Corwin in Toledo aiser (zum Theil) Wied Deb e berh⸗ . T 8 S A 1 888 20— 28 - N 2 TDifth Stree fs 1I“ uf Eiseserze Fabri 1 8 Divide Conto pro 1886 12 h 2 ch ; .„—2 5 Nr. 92 Tifth Street, Grafsch. Lucas, Sta Papi Fabrik. Betriebs⸗Conto g. 28880 aeee 88 1887 594 Bferdeeisenba in Gese s af *. Die Aktionäre der hiesigen Gasbeleuchtungs⸗ Ohio, V St. A.; & Co. in Uebertragung von Patent G 11.““ i Ja Brennmaterial⸗Conto 1 8 Dien 3 ve eetat Gozn⸗ 305 801 52 Bei der am 30. Juli cr. in Gegenwart eines Actiengesellschaft werden hierdurch eingeladen, sich Berlin SW : g 2 i. 8 ügsasgegzh . Nr. Vorrichtung zum Reguliren. ei b Fabrik⸗Bau⸗Conto . 13 267 50 Notarz stattgehabten Verloosung unserer Priori⸗ zu der auf Freitag, den 24. August d. J., an.“ xXV. K. 6160. Verfabren, umgekörntes, licht⸗ Paten folgenden, unter der angegebenen Nummer der Abblenden und plötzlichen Unterbrechen der beiter 1““ GFus . 20359 8 sttäts⸗Obligationen II. die beraumten deeeesee e NMachemnituege V empfinsliches oder Umdruc⸗Papier LW Patent⸗rehenl G“ betarnt gemachten Exposition an Momentverschlüssen. Konswerth vo t. 1“ Gas⸗Conto. ö . 2 035 1 fol⸗ Nummern gezogen: 21 4 66 94 98 j Saale des eutschen Hauses hier aung durch Feuchtigkeit in füfre, ..en,. alent-. Srrheitungen sind auf die nachgenannten Per⸗ LXI. Nr. 17 339. Schubleiter ichen Belegschaft von 522 Köpfen im Vetries folgenden Num gezoge 3 uhr im S es .„ 1 nung durch Feuchtigkeit zu schützen. Gottlieb sonen übertragen worden. LXIII. Nr. 13 84:2 Rleiter, an eisernen standen die 8,22 Neuerung ie Ausdehnun

Nach §.

Activa.

v“

8 tion von Eis

em Bericht STolgendaas. MPo

em Bericht Folgendes: Der kammer erstreckte sich bis zum 1. Jr nur über die Bergreviere Ko

.

ᷓ△¼½

2—09 —2 00 8 4

1 171 062 bei 299 Ar⸗

*.

3485 V 131 188 1 11 18 8 18 8 8 finufinden und durch Vorzeigung ihrer Aktien zu in Krimitschau⸗Frankenhaufen. Klasse. ükvkarren mit kccher. ien standen. Durch 11. Wac 3 50 G 75 38 03 42 1 82 493 499 legitimiren. 8 II. . 2159. Kälteerzeugungs⸗Maschine EEEIEDEITEI11“ Schiebkarren mit abnehmbarem Kasten. kammerbezirks über di Rüben⸗Conto . . . .. 1 16 8 8 303 546 552 553 589 624 à 500 und 762 775 eg Schluß der Anmeldung 4 Uhr. X ““ 1ö1“ 8. 327 858. Firma Joseph Baker LXVI. Nr. 42 294. Blockbewegung an Fleisch⸗ Atenfirchen 8 Cassa-Conto . .. be“ 7776 811 823 827 831 841 844 879 880 881 947 Tagesordnung: a Fidélits; Vertreter: Wi 8E 11u“ Sons, 58 City Road London; Vertreter: wiegemaschinen. 1“ Conto pro Conto currenti .. 279 261 08 948 949 à 200 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der damn 1 1..“ & Co. in Frank⸗ F. in Hamburg. Neuerung a auf 1 12 2 8 fen mp Vo n 27 2; 88 2 8 S. eeeeh. . ct. I H 2 9 ofenlampen. Vom 27. Mai 1886 ab. Panzerung feuerfester Geldschränke. außerordentlich

8

n Back LXVIII. Nr. 11 051. Neuerung an der auf Eisenerze, 8

Wechsel⸗Conto.. 31 928 Wi Be ver A: zübersicht auf das 2 Be ir machen dies mit dem Bemerken bekannt, gehörigen Rechnungsübersi ,e 1. 5 Elcktrische L 3 - Kr. 15 27 3 Effecten⸗Conto. . .. —. 4236 100 daß diese ausgeloosten Obligationen vom 1. Ok⸗ 8 bejahr 1887/88, sowie Beschlußfassung ““ 4519. Elcktrische Lampe mit hoch⸗ XXII. Nr. 15 272. Firma Leopold Nr. 33 431. Selbstthätiger Verschluß für No Oekonomie⸗Conto 1 2 384 666 04 e 2 8 and ar de zu 500 mit 14“ Ie“ oder Gasen als Strombahn Cassella & Co. in Frankrurt a. M mweifluͤalige Thär 1““ tthätiger Verschluß für N. O 3 EI 52 885 . 2. 3 8 1 5 ¹ e 1 8 205 Ql für den elektrischen S f L:i 2 zerfahren zur Dorst⸗ SEIET.“ 2 sluglige Thuren oder Fenster. Ha Oekonomie⸗Betriebs⸗Conto.. 1 003 882 14 AneEg b525 per Stück und die Stücke zu 200 mit 2) Feststellung der auf das Betriebsjahr 1887/88 hans in trom. Rudolf Lang W zur Dar tellung von Farbstoffen durch Nr. 34 745 Neuerun 1 8 2 2 2 0⸗ 22 2— ¹ 8 8 2 2 8 1 722 —e . nwi on Nit s Srpern 88 9 8 N 05 II 391„+ C 1 6 186 929 65 210 per Stück bei unserer Gesellschaftskasse auszuzahlenden Dividende. XXII. F. 3541. Neue ; I Einwirkung von Nitrosokörpern oder Chlor⸗ Nr. 11 051 patentirten Geld . 3541. Neuerung in dem Verfahren Ginonimiden auf aromatische Metadiamine Zusatz zum Patent Nr. 11 051. . 1 AI . Dunksb zum Daltent Nr. - .

er

) : en 192 1 ; 1 ¹ . lWen 8 1 1 Meraroepior 2 5 8 elgrebier.

9

227 r

—., 8

mit von 1 937 592 n auf 51 betriebe⸗ Lisenerze im Werthe

In AII 2z s- t. Im Allgemeinen lasse ergbau im Jahre 188 im vorigen Jahresberich

„₰ seens

8 00

3 383

1 8 2 E 2 8 Fi , 8Sm 3 A fsichtsrathes. X 1 . 4 2 in Königsberg i. Pr. und bei der Kasse der 3) Ergänzungswablen des Aufsichtsrathes. zur Darstellung von gelben bis braunrothen dire V 6. Novem! 880 8 11*“

Gewinn- und Varlust-Conto ultimo Mai 1888 Credit. Vereinsbank in Berlin gegen Einlieferung der 4) Etwaige Anträge von Aktionären, sofern folche bis braunrothen direkt 1. 6. November 1880 ab. LXIX. Nr. 37 821. Neuerungen 2 1“ Obligationen und rechtzeitig eingereicht II. Zufatz 88 P 8 F 3438 8 1 95 450. Firma Schuchhardt messern. .

2 0 nvons ;3 inlös ß di Feschäftsberi 9 G 1 m 2e S 8 F2 zs in Berlin S0., Oraniens⸗ 9 N 1111 5 1 1 ae 8 Coupons zur Einlösung gelangen und daß die Ver-⸗ Geschäftsberichte liegen vom 10. August ab im rabriken vor zay 2 . ⸗GeLr. 41 296. Neuerung an Tafelmesser brikations⸗Unkosten 1 350 036 62 Gewinn⸗ zinsung der ausgeloosten Stücke vom 1. Oktober er. Comptoir der Gasanstalt und bei Herrn Banauier Se n Rhehe Friedr. EBayer & Fepetn⸗ zur örtlichen Behandlung von Körper⸗ Gabeln. v““ h11X1““ brtkatione Urkosten .. V 7088 118g 0 1ea iinfung der Genee de Empfengnahme bereit 11“ 1“ Elektricität. Vom 23. September „Nr. 43 506. Sicherheits⸗Rasirapparat. nae veünan EE 5: Divi⸗ Berlin, den 6. August 1888. Glauchau, am 3. August 1888. 8 ES Her⸗ Sees e LXXII. Nr. 37 997. Magazingewehr E11“ LT“”“ me⸗ f Fabrikgebäude 5 % v. 889 369,82 dende pro Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. —⁷¶ Das Directorium der Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗ 11e. 98 b Moritz Honig- LXIII. Nr. 37 049. A. Bundies in Nr. 41 372. Stock⸗Flinte.—

4 G Se erg. Othmarschen, Lindenallee 3. Neuerung an LXXV. Nr. 23 190 Fenernen in dar Eradas. gbaulichen Verhältnisse zu erwarten jein

1 Nr. . Neuerum der a⸗ in erfreulicher Weise bestätigt. Di

Fabri d 886/87 35 000.— 646 05 schaf Febäuge außerbald 1 188 87. Gesellschaft zu Glauchau. K. 6264. Ne⸗ Luftdurchfe⸗ Neri chr 23. 84 n i der Fabrik 3 % v. 42 967,34 2* Zinsen von der Lan . . Neuerung an Luftdurchfeuchtern. Vorrichtungen zum Auslösen der Stränge ange⸗- und Kalifabrikation. 1u“ Preise für Eisenerze, welche in d Monat 2 Eijenerze, elch den Monaten sich nur auf 70:

24

Debet.

Fa In Ab au

nens 82

1 La [25262] C I 8 59 406 10 l25262 Carl Lorentz. Jacob Karsch in Rhe schirrter Pf A schinen 10 % v. 507 506,— .“ schaf 178 406 10 9 2hhꝙρναꝙ x 235 1e6 —Jaco IEsch in Rhevdt. schirrter Pferde vom Wagen. Vom 13. Apri KV 8 1 schi ba- 1 Pöue 1997 5 S. s 8926 Mästs⸗ LE“ Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. XXX. L. 4876. Medieinische Spritze. 1886 et. 2 e 1 Wag Vom 13. April ö 8 841. Maschine zur mecha- August bis Oktober 1886 ö“ 5 % v. 355 477,02 85 M“ 372 02 Din Herren Aktionären unserer Gesellschaft wird 8 6 Ziro Lani 8. 8 u1uue C11““ 12X. Nr. 87 849 Eentinuehs nickade⸗ V 88 ü8 8 . sir getsseren Sbetsrsenn Reservefonds Alfsicts. ö ““ Pacht von dem Gasthause 696 bierdurch bekannt gegeben, daß die in der 2. Bei⸗ 7) Wochen⸗Ausweise XXXVII. E. 4918. Verklei 8 Kaiferliches Patentamt. 125413! Mischevlinder mit selbstthätigem Abschlus durch beiifferten. steigerten gefteten Svpatheisenstein Tantième d. Aufsichts d Pacht von der Bäckerei. .315 lage zu Nr. 195 des „Reichs⸗ ꝛc. Anzeigers der deutschen Zettel banken. EEEE1ö1 leidung für Well⸗ Wendt. das Mischgut Seg dare e Seen. ttezperten sich im Laufe des Iäßres zwar v“ Gewinn auf Zucker⸗Conto 1 698 92543 vom 31. Juli d. J. verofentlichte Tagesordnung er deutschen K v1A“ Erlösch 8 1 Kn. Ni; a1 a10. galmnate ür Ro. zajeeas e sh 30 vpen zasecss hebeen Tatième dem Vorstande e f 31. d. M. hierselbst anberaumten 5 „i. Baden. schung von Patenten. 1116” EE Gellrrich Röst⸗ ungefah für 50 igen nassauischen Rotheisen⸗ und den Beamten 5 % v. do. 3-8 ““ atl v88 11“ ddurch Auf⸗ (25207] Wochen·⸗Uebersicht XXXVIII. J. 1828. Neuerung an der trag. Die nachfolgend ten, unter de . stein, 125 bis 130 für hea Spath . ordentlichen geesen lan es der Städtischen Bank zu Breslau baren Maschine zum Einlassen von Einften. Nummer n deir Senannten, unter der angegebenen LXXXIV. Nr. 38 635. Wehr aus rauten⸗ eisenstein und 95 bis 100 für punm eeen Spath⸗ Saldo ˖ Gewinn.. .. 305 801 nahme eines weiteren Verhandlungsgegenstandes am 7. August 1888. schlössern; Iusatz Futossen .eie Fiaflec. Kummer in die Patentrobe eingetragenen Hatente förmigen, um lothrechte Achsen schwingenden Brauneisenstein. sime d1. rime Siegerländer 1“““ 882 36016. 1882 360 60 folgenden Zusatz erhalten hat: „fnahme em Activa. Metallbestand: 1 091 708 35 4 Bsltsern; Zesas zum Patent Nr. 35 982. ind,auf Frand des §. g des Geseses vom 25. Mai⸗ ZKlappen 88 %%11“ 2 6) Beschlußfassung über die Aufnahme einer .„Fond on Reichskassenscheinen: 11 915 Bestand A. Erfurt. 77 erloschen. Berli 9. Auaäust 188 die Tenten ‚rudenbejitzer in der erwünschten Lage DVelchtußlalpung. 32 Bestand an Reichskassenscheinen: 52 Zestand P. 3784. Neuerung an Rindenschz —; 7Z erlin, den 9. August 1888. ““ 3 42† Prioritäts⸗Anleihe von 500 000 am Not B —: 750 800 Wechsel: . 28 Neuerung an Rindenschälmaschinen. Klasse. taiferli S8s die Foörderung ihrer Gruben, deren Betrieb bei den 2 anderer Banken: 750 800 Wechse Fritz Pett N . 1 Kaiserliches Patentamt 25399] früheren Preisen nich hne schi in ainies . 9 st 1888 an Noten er 22 ritz Pettermand in Kelheim a. Donau, VI. Nr. 29 334. Avpp 2 „5 I 125399] früheren Preisen nicht lohnend erschie ie Lippftadt, den 7. Augu 8 9 8 90 rd: 2 266 000 4 8 1 heim a. Donau, Nr. 29 334. Apparat zum Erwärmen von Wenz 3 d erschien, wi pp .“ 5 620 517 28 ₰. Lombard 66 und Friedrich Schmaltz in Offenbach a. M. Flüssigkeiten. Erwärmen von Wendt. . Forderung zu nehmen. Mangan der in der Gemeinde Seibersbach delskamm Concordia 2371 t gefördert, welche,

2 . 0 . 2 8 Forstand 3. 1 8 * 3 9 8 1 8 Der Vorstand F —: 1 378 340 45 ₰. Sonstige Aktiva: „6 v111““ 3 E“

½ gu c er sh b r. 1 l G a u 3 1 g. der Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. 44 2 2 Streichriemen für Pferde. VII. Nr. 37 998. Verfahren zur Entfernung Der 1b 2 2 3 H. Otto Glismann in Hamburg, Müggen⸗ des Glühspans, bezw. zur Verhütung der Bildung zu Kob wir bereite 1

⸗90 09

2 8—

87 ‿ι‿

0⸗

28 720

scha

0 —.

habten Generalversammlung die von der Verwaltung Gesellschaft. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ kampstr. 8 ““ desselbe Stah Lis E6“ kampstr. 8. desselben an Stahl. oder Eisendraht beim Einleitr et zahlbar 1888, mit e Capitaine in Berlin Friedrichstraße 125 39 12 Fahtbeftmaschi 3 Mark vierzig per Stück Die Herren Actionaire er bindli ¹ 97. Serechrosh trahe 126 1..r 2;2.eahrbestrmaschine.S 18,89 —+ 9⁹ 90 4 Hassiva: 13 3 8 ventuelle Verbindlich⸗ SalI Verbi ng p 8 Sei 2 b 1 81 uckerfabrik Güstrow, Passiva: 13 304 47 ₰. Er Falle zur Verbindung von Riemen und Seilen. von Asphaltmastix Unter Benutzung von Woll⸗ gehabten Produktion v1““ t⸗ Au bereitungsarbeitern nit 65 Angehörigen. S g Wo bt dukti 1 folgen n Bei der Gewinnung von Blei⸗ und Zink⸗ 4410.

Nachdem in der am 4. d. Mts. stattge 8 sammli ie von der Ver 1 1 8 . für das Geschäftsjahr 1887—88 auf die Actien H. Kamp. .60070 Ban im Umlauf: ¹ u ess. ] 9, b vor 1 te Verthe ner D e f. pEt Ge⸗ v serve⸗Fonds: 600 000 anknoten i XLVI. C. 2633. Neuerung in der Ladung und Weichmachen des Drahtes g, Heeheh r vn S. 1 pro Tonne hatten. Der Absatz belief sich au unserer Gesellschaft genehmigt worden ist, kann die Ptate 8 8. mitgeth 1 [25469 bindlichkeiten 173 600 An Kündigungsfrist 8 wei r in 720,t an Hochöfen und Zier 8 8n im J Ibaren 1 e“ keiten aus weiter begebenen im Inlande zah James Robert Macmillan in Chic its 4 bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder k 5 ien⸗ ch „Pe. In . 164 44 2 ₰. EEEöö1 n in Chicago, fettschlammkuchen. de

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, 8 Aetien Gesells aft Wechseln: 164 441 12 Illinois, V. 848 A.; Vertreter: Wirth & Co. Nr. 29 669. Verfahren zur Darstellung I. Bergrevier Kob : a. 2 1u“. fentliche M

bei werden zu der am ——üö———O LWE1ö“ a. M. 8 von organischen Säureanhydriden, trich b gwerke: im Be⸗ wesen liche Veränderungen gegen das Vorjahr nicht

bei 8 .3436. Nr. 34 016. f ; Z116““ b ition eingetreten. Die geförderten Erze fanden regel⸗

*

8 8 v22 8 Dipij 2e p beantragte Vertheilung einer Dividende von 6 Na.e. Divi scheines 7 Kapi ägliche V g düg. gegen Aushändi ung des Dividendenscheines Nr. 7 5722 Deposz 85 italien: Tãg liche Ver⸗ ündunn no 82 2 1,E2 7 8 e 228 . v18 20 8 elbe gege gung der 8 78 [2 210 900 Depositen⸗Kapitalie 8 Zündung von Gaskraftmaschinen. Emil XI. Nr. 33 418. Bucheinband. 8 weifung ““ Verbindlichkeiten: 5 010 000 Sonstige . fs9 eige 1 cen B vie 89 pbn⸗ deltiraien 11 eeS; bundene Verbindlichkeite Sonstig XLVII. M. 5337. Hakenschloß mit federnder XII. Nr. 24 712. Verfabren zur estellung Koblenz II. Wied . , 685 gz estiegen. Beschäftigt wurde Bergleuten und entnehmen: erzen im Handelskammer⸗Bezirk Koblenz sind der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau. 8 s J stthãäts 1“ Freitag, den 31. August d. F., Selbstthätiger und variabler Verfahren zur Darstellung von (Bra ze, Zinkerze, Bleierze, Kupfe äßigen Alf f inis 3 3 Bra ze, Zinkerze, Bleierze, Kupfer⸗ mäßigen Absatz nach den rheinischen und westfälischen

den Herren B. J. Friedheim & Co. in Cöthen, . 1 8 ee . Sell r 1 t 4 2. ; 2 2 7 Vorschub der Bohrspindel an Bohrmaschine höhe Saunestost ; 1 i den Herren Rauff & Knorr in Berlin, 8 Nachmittags 2 Uhr, 8 V dene vrlrne ‚der Sohrspindel an ohrmaschinen oheren Sauerstoffverbindungen des Chlors d rze, 5 nganerze) 959, 5 t jm, Moerth. ; 8 88 8 1n Din el & Co. in Magdeburg, im Hötel de Russie zu Güstrow stattfindenden 8) Verschie mittelst Friktionsscheiben. —Bernhard Demmer deren Salzen. 1u“ eie. Manganerzc) 959,5 t in Werthe von 51 141 ℳ: Hütten; besonders nach Bleierzen war die Nach bei den Herren D gel X 2 isch, K f& Co. in Halle a. d. S ordentlichen Generalversammlung Bekanntmachungen. in Floridsdorf b. Wien; Vertreter: F. Engel in XIV. Nr. 32 855. Rotirende Sterndampf. b. HEEEETTö1— Mann mir 187 Angehörigen. . 5 bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf . in Ha . d. S. ganz ergebenst eingeladen. Hamburg Graskeller 21 erndampf Ber. eh 16 8 der Bergbehs. sind ziemlich dieselben geblieben, wie in Tagesordnung: [12524 . 1053. Hodraulische Press EEE“ . . 158, rieb 404, nicht im Betrieb 566; Werth Jahren. V de ns n. Se g . H lische Presse zur Her⸗ XV. Nr. 24 020. Lithographiesteine, welche Produktion (Dachschiefer, Schieferplatten, Basalt⸗ Bezirks 1“ I bedeutenderen Gruben w Bäasa DBezirks erden folgende

n Empfang genommen 1 st 1888 82Q2 stell B

EGlauzig, den 5. August 1888. v“*“ 1 M nats⸗U ber t stellung von Bleiumhüllungen an Kabeln und mit einer Unterlage von künstlich hergest⸗ ü 8 deseanetten ginchet⸗

3 2 2 8 8 5 Ir 4 in Kabe nd 44,g 2 ge von kün 9 r 91 Mühl⸗ un ausiaine Sre A.M fonste; 0 3 1. S

er Vorstand. 2) Bericht des Aufsichtsrathes, speziell auch übe 0 -UUe von Bleiröhren. Oesterreichisch⸗Alpine Steinmasse versehen sind. 1“ st ee d. neine⸗ Trasvt Nackofensteine, Duck. Auf der der Werlauer Gewerkschaft zu St. Goar

Richter. die Verwendung des aus dem letzten Ge⸗ der Montangesellschaft in Wien; Vertreter: Nr. 43 465. Verfahren zur Herstellung von lerre 8. 2917 Pruns) 8 nmittlere Be. gebörigen Grube Gute Heffnung“ waren ia Durch⸗ schäftsjahr erzielten Gewinnes. Commnnalständischen Bank 0. Feblert &. G. Loubier, in Firma C. Kesseler,. Zinkelichss unter Anwendung einer Metalldeckung. „. Steinbrüͤche vater anehcsh eeegsrizen. sschnitt 176 Arbeiter beschäftigt. An verwerthbaren

3) Antrag auf Ertheilung der Decharge. für die Preußische Oberlausitz UIin Berlin SW. XIX. Nr. 38 150. Holzpflaster. ung. Betrieb 49, Produrtion eee, eüa-aeg nung; im Ereen wurden dargestellt: 649904 kg Bleierze,

I. B. 8608. Mechanismus für mechanische XX. Nr. 41 801. Neucrung an Drabtzug⸗ e., mroduktion (Thon, Basalt⸗Hausteine, 1 085 351 kg Zinkblende, 119 700 kg Kupfererze

sche * Neue g Saulen Pflasterste 2 8 8 0 Fkge n

1 rung an rahtzug⸗ ⸗Särulen, ⸗Pflastersteine) 95 021 im Werthe vo ( 54 ñ in

1, astersteine) 95 021,7 t im Werthe von Ganzen 1 854 955 kg gegen 1 902 777 kg in

frage zeitweise recht lebhaft. Die Lohnverhältnisse

1b 8 b 2 - G 1 u i g 4) Antrag auf Uebertragung von Actien. ultimo Juli 1888 b 8 8 7 2 . 8 Muüusßkmo 8 . 522 7 2 2 . 2 uU ck E 12 a 1 a 8“ 5) Wahl des Vorstandes. 8 Activa Musikwerke. Bauer & Röder in Leipzig Barrièren mit doppelter Drahklei Saul b 2 . I;⸗e r; 4s b **½ 8 Sem S d0 2 itung. 281 752 ittlere Beleg ft 522 FN . 28 8 2 Is os ; 8 z Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 5 2 Krankenhaus. 3 Nr. 43 512. Selbstthätige sanl⸗ 7281 752 ℳ, mittlere Belegschaft 233 Mann mit 6. Die Grube „Mühlenbach“ der Aktienagesell IZSEISS“ 8 zig bes Frgänzungswahlen der General⸗ 6) Wahl von Mitgliede 9 4 IÍÍI61“ 8 r. 512. Selbstthätige slös I b 6. Die Grube „Mühlenbach“ der Aktiengesell⸗ ersammlung em Unterzeichneten Justizrath Albert Lezius in Cöthen als Vorsitzender, des Statuts verwiesen. o“ 8 8 228 Ziernähten, Schnurlöͤchern, überwendlichen Nr. 43 535. Selbstthätige, seitlich anspann⸗ Be⸗ ieh 12 I111“ a 1 ergwerke: im olberg und in Westfalen in Aachen beschäftigte 1) dem unterzeichneten 2 n. 8 2 August 1888 2 Nahten und Knopflöche 8 . pann⸗ Betrieb 15, nicht im Betrieb 284, Produktio 5 31 Arg 8 1 2) dem Geheimen Commerzienrath Gustav Ziegler in Dessau als dessen Stellvertreter, Güstrow, den 8. August 1888. Contocorrent⸗Forderungen gegen und 5 nop öchern. Julius Gutmann bare und auslösbare Kuppelung für Eisenbahn⸗ (Steinkohlen Eisene Bleie 111“ Produ lion dr chschnittlich 131 Arbeiter und förderte 1 247 000 kg 3) dem Oberbürgermeister Alfred Ioachimi in Cothen 3 1 Der Aufsichtsrath. Sicherheit in Berlin C., Aleranderstraße 1. fahrzeuge. erge, Queckzlberere Arkierbeersehee Kupfer; Bleierze gegen 1406,000 kg in 1886 und 845 000 kg 3 2 e ꝛe 2* See . . 8 2 1 8 Due e ntimonerze, Man erze gegen 812 000 kg in 18 jie Belec 4) dem Oberamtmann Adolph Strandes in Zehringen bei Cötben, 1.“ 1 n CE11 Sub 1“ Forderungen Grube „Silberjand“ der Gesellschaft Vieille ebestand durchschnittlich aus 79 Arbeitern, und rderung betrug 104 100 kg Bleierze

3 dem Commerienratz Felte Friedheim in Coöͤthen, [25465] 2e821- 6) dem Fabrikbesitzer E. G. Gottfried in Leipzig. 27 58 5 8 1 zassiva. LV. S. 4294. Rollstange mi x. P ii „b. z Glauzig, den 5. August 11“ Deutsche Borneo Compagnie. Feeemespih (§. 4 des Statuts) . Derchm.. . öö in Vefflharem van c aschpsin wachen Hett EE 8 in 1 nicht im Betrieb, Werth der 474 kg antimonhaltige Bleierze, 688 000 kg ia 8 8 eserve⸗Fonds .. . . . . Friedrichllr 54 eterrhh“ e aus Sonchus s. Produktion (Dachschiefer, Schieferplatten) 91 929 ℳ, Zinkblende, im Ganzen 939 500 kg Lezius. amburg. Depositen⸗, Giro⸗ u. Obligations⸗ LVII. W. 51 Fleplas Syriaca und ähnlichen Pflanzen mittlere Belegschaft 192 Mann mit 377 Ange! T† 198 500 kw 1, Banzen 939 500 kg gegen Lez —* 8 111 3 . . .5192. Buntdruck⸗Verfahren. Nr. 44 650. N. im Weriaht nttlere Belegschaft 182 Mann mit 377 Ange⸗ 1 148 300 kg im Vorjahre. Auf der im zweite Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Conto . . . . Wezel & Naumann i itz⸗Leipzi er euerung im Verfahren zur hörigen. bjaßr 1886 wieder in Betrieb gesetzten Srube 1e 7606 7807 7815 8032 8034 8456 8559 8655 9152 zu der am Sonnabend, den 25. August cr., Guthaben von Privatpersonen. LVIII. K. 6225. Tö1ö Farbstoffes; II. Zusatz c. Salinen: 6 im Betrieb, Werth der Produktion Halbjate ““ 128858 den in früheren Ausloosungen gezogenen 9173 9864 10386 10387 10456 11215 11569 11660 Nachmittags 2 Uhr, angesetzten außerordent⸗ Görlitz, den 31. Juli 1888. Preußiis apparaten für Bier und andere Flüssigkeiten. XXIV. Nr. 13 282. N. (Kochsalz, Mutterlauge) 90 293 ℳ, mittlere Beleg⸗ jahres durchschnittlich 170 Arbeiter beschäftiat. Ge⸗ Nummern zu der vierprozentigen Prioritäts⸗Anleibe 11669 12044 12672 12920 1356714479 zu je 300 lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Communalständische Lee. für die Preuß Joachym Koldovsky in Prag III. Nr. 564; Möller'schen Aufgabebehältern für Gosnenenn den schaft 43 Mann mit 127 Angehörigen. wonnen wurden im Laufe des Jahres 520 138 K. deumn effschen (Friedrich⸗Wilhelms⸗) Nord⸗ noch nicht zur Einlösung eingereicht worden sind. Tagesordunng: * erlausitz. Vertreter; F., C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ D. R. P. Nr. 118 ern für Gasgeneratoren, Bergrevier Wied: a. Bergwerke: 9 im Betrieb, Bleierze, 631 137 kg Zinkerze, 159 311 kg Kupfer⸗ bahn (Privilegium vom 1. April 1849) sind noch Die hcesitnd ges Sesneren meen .. 7e des Aufsichtsraths über die Geschäfts⸗ 1nath 85 x— XXV. Nr. 25 543. Fallende Platine für W EEEeEE1““ 86 1 t im erze. Die durch die Firma Remy Hoffmann & loende Lückständin: Bemerken wiederholt aufgerufen, daß die Einlösung age. 18 ras. .8 . . J. 8. Zusammenklappb iter. regulã irkstüů Eöö“ 20 ℳ., mirtlere Belegschaft 452 Comp. in Bendorf vertriebene Förderung der Ge⸗ sesceng. 1e. 1 1883) Nr. 3139 5387 14778, wefeltben bei den Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des [25291] Eisen⸗Gallus⸗Tinte William Berthold Zesamm 8 xXX Llär, Wirtstühle I Mann mit 810 Angehörigen. sellgaft des Emfer Veetr ehnn Slkermurg⸗ eseern (1884) I. 1831 zu je 300 kassen zu Sübesen. Feeaig. Lnntgve * bEb auf Ausgabe von zusammengesetzt nach den amtlichen Bestim· fe, Sg (England); Vertreter: H. & W. von Pillen. 8 aschine zur Anfertigung 5 hEööö S] 882 an Zinkblende beziffert sich auf 4 639 539 kg gegen 8 gen wir darauf aufmerksam, daß die Frankfurt a. Main, sowie bei der Königlichen ritäten, even I1“ üf önigl. Tinten⸗ ataky in Berlin SW. Nr. Medizin⸗Meßflas 5 Setrieb, 43 nicht im Betrieb. Werth der 3 708 727 kg im letzten Jabre. (aengenosen nit Begulntvefn der veebehachten Frfencsahn „Betriebskasse (Direktionsbezirk Antrag des Aufsichtsraths auf Liquidation der muntgen unn gekrüft von der Königl. L IXIII. G. 4510. Instrument zum Messen E.XSSn.“ N242 E. begs.Mcbflesche Produktion (Dachschiefer, Thon) 13 028 ℳ, mittlere In der v“ auf den Ge⸗ Aaleite auf den 1. April 1885 zf baaren Sgirlesen in, Kafienferfaig. da.e e August 1888. 1““ Reinh. Tetzer, Berlin 80. dt 1 g ung von Bocksätteln. Fr. Ausgeber. 1““ EE“] . Färlch. Rühibeum und Rütenach ist eine * vE⸗ ; erfeld, 2. ugu 3. . . b 6 8 A Städten. G Ss üchs . 182,59 mi. b 1 * 8 „cL., St abrüch nte 8 er egierung: nennensw Ne„*5 1 . * Rüazibtang Febüngige, 1a80 1e81,901629 Nnmn 3016 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Der Vorstand. Niederlagen in fast sämmtl. deutschen Stä schen e 1 Nr. 43 577. Mechanischer Fenster⸗ 15 im Betrieb, Produktion Walkererde, Thon V zu 3075 3488 3992 4546 5279 6211 6217 6563 73830 F. Hockmeyer, Direktor. .V. 1232. Fahrrad⸗Tretkurbel. Dr. phil. XLII. Nr. 40 850. Druckmess selbst. Ba falt Säulen, ⸗Pflastersteine, Kleinschlag) 57 230 †i wurden an weißem Thon gefördert: in den siadti 2 rxvn Vietor in Osnabrück, Pfaffenstr. 8S. thaäͤtiger Zugregulatoer.“ efser 180 Miabe fgn98 e. mitilere Belegschaft schen Gruben von Ballendar 67000 Ctr⸗ welche 1 eFeilato. I 88 Angehörigen. eist nach den Niederlanden gingene in Ur-

G. 4603. Neuerung an Arbeitsstän⸗XLIV. Nr. 28 852. Kleiderknopf mit Ein⸗! —Bergrevier Hamm: Vergwerke: 42 im Be⸗ 230000 e eevon eeen G ae i, heehe

8 8 2 . 1 8 e

2 8

2

8ꝙ 02

2 92 1n

D, 0

maschinen. Richard Voigtländer in elektrischen Beleuchtung. mittlere Belegschaft 437 Mann mit 729 An gehörigen 2 1 igen.

429 2

zig XXII. Nr. 34 334. Verfahren zur Gewinnung b. Steinbrüche unter Aufsicht der Bergbehörde:

S

on

8

N pa. er * 1 . . 6 . r 5 3 S5 8 1 —. g üb⸗ 8 2 1 P. Ehlermann, Vorsitzender. Grundstück⸗ u diverse ausstehende V. 1165. Stickrahmen⸗Führung an Stick. XXI. Nr. 37 854. Vorrichtung zur zeitweisen Schwefelkies) 9 601,6 t im Wertbe von 346 475 2292

2

092 —B2

-às

en“