5 5 8
25428 ““ 4““ “ besitzer Johann Gottlieb Schubert in Ober⸗] 26. September 1888, Vormittags 8 u 556 Oeffentli 11“ “ 51 818 — 1 Bezüglich der nachbezeichneten, in den vhesgerichtlichen Hypothekenbüchern eingetragenen Forde⸗ Linda eingetragenen 1015 Thlr 15 Sgr., Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird müse 12555 1 529. Der “*“ 8 1 2866 ein Schuldschein ausgestellt worden, 4) Verlvosung, Zinszahlung ꝛc. trägliche Umwandlung von Stamm⸗Akfien in Stamm⸗ rungen sind die bisherigen Nachforschungen nach den rechtmäßigen Inhabern derselben fruchtlos geblieben . die Ausfertigung der Schuldurkunde vom Auszug der Klage bekannt gemacht. vertreten durch Rechtsanwalt Dr Rombach in Offen⸗ 1) den Beklagten zu, 1 als Selbftschuldner, die von öffentlichen Papieren Prioritäts. Aktien gegen eine Baarzahlung. 1 8 vom Tage der letzten auf diese Forderungen sich beziehenden Handlung an gerechnet dreißig Jahre 1 88 g FFehl sbreessa Hagenau, den Fgs „ burg, flsgt den Eduard Dreyer von da, z. Zt. Beklagten zu 2 als Erben nach ihrer Mutter kosten⸗ [25401] 3 E1“ 1 8 verstrichen. EEEöö6“ “ „3 — zueegm Nerpenté, unbekannten Ort⸗ 3 „spflichti ei äꝛger 300 „ stl2 zohen inrungen der Gesellschaft theilnehmen wollen, Auf Antrag der nachgenannten Besitzer der hypothezirten Sachen werden hiemit diejenigen, 8 -. * Gärtpergelle Ne. 18† 8 H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts baltang aus Bürgf 2 “ Ffüchtsg, su. “ hin, e- Csaka th urn⸗ Agramer Eisen ba n baben ibne Attien bie spitestens am 28. Augusi Albtheilung III. Nr. 5 für den Weber Jo⸗ *¼ urtheilung des Beklagten, den Kläger wegen der bei 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Actiengesellschaft 1b sGaftstasse, yauffezire meeeh,-e der Gesel⸗ 4 9 . 2 3
welche auf diese Forderungen ein Recht zu haben glauben, zur Anmeldung innerhalb sechs Monaten und für spätestens im Aufgebotstermine am Montag, den 8. April 1889, Nachmittags 3 Uhr, (Sitzungs⸗ hann Karl Gottlieb Dittrich in Schadewalde [25639] Oeffentliche Zustellung. der Sparkasse. Schutterwald übernommenen Bürg⸗ erklären 2 S. Wolff in Gub d Berl 1 T. S. 2 in Guben, und Berlin,
saal) unter dem Rechtsnachtheil öffentlich aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der Anmeldung diese eingetragenen 300 Thaler Das Fräulein Philomea Feyerstein, Ziegeleibesitzeri aft schadlos zu 56 ; E“ . 4 1 Hag e. S lff in
Forderungen für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht würden. werden für kraftlos ge , in Mussan ban Hagenan⸗ bertreie dudch sben as. 8 ndhe sn Flrn ende enngena, Fnde, 1 — Fiecbtsleagten ur wünlichen Berhann. Büshabesg am, Juli 1888 durch 1 Beer &
— 3 gez. Fischer. alter Franz Walter ebenda, klagt gegen die Wirths⸗ den Betrag von 175 ℳ nebst 5 % Zins vom gericht zu Angerburg. den 28 ₰ 5 3 8 *† aesr “ 3 Aupnickerstr 80/81, zu deponiren. ihristian Ri d Caroli ild, fri - n g zangerburg zu dem auf den 28. Dezember öffentlichen Ziehung der 5 %gen Gold⸗Priori⸗ Berlin, den 8. Au ust 1888.
Ziffer. Besitzer, Pfandobjekt, Folium. Fosderungg. QNH25454] Oeffentliche Zustellun eheleute Christian Ries und Caroline Wi früher 27. Februar 1887 zu bezahlen oder den 1888, Vormittags 11 Uhr, bestimmten Termin. täts⸗Actien der Csakathurn⸗Agramer Eiseu⸗ Der Borsitende des Aufsichtsraths.
8 1 88 zu Hagenau, jetzt unbekannten Wohnorts, aus käuf. andere Weise sicher zu stellen, und ladet um Zwecke der öffentlie i f en die f Sigi Volf Hypothekenbuch Sch bach a. S 18 ka Nebchens Keof Fena⸗ Frlen. 19 gliefert E1“ 2 mit “ veceerrcech des NeSissrrdls Rudolf Weitlichen, “ Fühm Aetiengesenschaft “ b Hypothekenbuch warzenbach a. S. . . . 1X“ 4 3 1 en zur vor das Großherzogliche Amtsgericht zu ffenburg bekannt gemacht. 522 583 878 1548 3557 25 4745 5724 5 25607 i 1 8 Gekalt Groskopf, klagt gegen den Arbeiter Adolf Zahlung von 34,68 . nebst 52Sinsen aeartenain⸗ 1 b 7349 8408 10129813559 3625,4745,5724 5740 [25607)] Vels wene ggh 89 I. “ Fetin gang ger Lüeafelmase des beeoche⸗ Göbel, früher bier, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 8 8G und ladet die Bekla 58 2- mündliche 2 15. September 1888, engsrbharg, den 30 Julj 1888. 16” 8408 104 0 10829 11752 12556 13340. Zur ordentlichen Generalversammlung der S⸗ S. Bd I. S. 215 bach a. S., It. Urkunde vom 14. Oktober 1812 8 ere efdeang. u““ Tfe tenrng 88 18 dece Kaisersche Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser— (. 8) “ Amtsgerichts. 2 Jannax 1889, dgr thtn Aetien werden vom Actien⸗Gesellschaft vG1“ 15 hsr 8 1 n . m 1 Amtsgericht zu Hagenau auf den 26. Septem er szug der Kl. 8 1M“ 1 it ² zs ück eingelz 8 ; . 3,5 Volkmann, Josef, Weber, in Schwar⸗ 251 gkn Pie0.eern1828 Fklärung des Beklagten für den schuldigen Theil und 1888, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der 1ceg Pna”, Permet gamach. 8 und Estere. Goldgulden ver Stück eingelt Zuckerfabrik Neu⸗ Schönsee zenbach 7. S. Pl. Nr. 1416. Bd. 1. 8 labete den Berlagten e mündlichen m.Hanerang tahera 8 lnc wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber d 8e.Benler, 5 3 22. 125461] Oeffentliche Zustellung. in Vndapest bei der Ungarischen Landes⸗ bahen wir die Herren Aktionäre und Rübenbau⸗ S. 223. 11“ 1 e 4 . eri reiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Der Handelsmann Samuel Levy. Sohn von Central⸗Sparkasse 8 pflichtigen 1 Weidner, Gottfried Friedrich, Spezerei⸗ 68 Fl. 45 Kr. rhein. für die ledige Catharina Köppel in lichen Landgerichts zu Osnabrück 158 F. Hagenan, den 7. August 1888. . ö“ Leopold, zu Odratzheim, und Konsorten⸗ in Wien ber der 1.1 priv. Oesterreichischen Freitag, den 7. September d. J. händer; das Anwesen Hs⸗Nr. 11t] Schwarzenbach a. S., eingetragen am 13. März 1926. zember 1888, Z “ 1 bererventé, [25460]) Oeffentliche Zustellung. durch Rechtsanwalt Wündisch, klagen gegen die Ehe⸗ Länderbank, Nachmittags 2 ½ Uühr, in Schwarzenbach a. S. Bd. I. ht ge 8 6 Srich 3 H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 2g hthsnes Enens Jacob 5 1aee Lute Bindernagel und Magdalene, geb. in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit⸗ nach der Zückense. Neu⸗Schönsee ergebenst ein. S. 279. Se 5 - 1 6 24 1“ emeinde estairies St. Quirin, vertreten dur eiß. Beide ohne bekannten V un s d bank, agesordnung: Fuchs, Johann, Oeconom; das Anwesen 150 Fl. 26 Kr. rhein. Erbtheil der Elisabetha und Catha⸗ Fenilschen .“ wird dieser Auszug der Klage [25645) Oeffentliche Zustellung. “ Rechtsanwalt Neitzel, klagt gegen die Eheleute mit dem Antrage: 5 1“ in Franrfart a. M. bei den Herren „von 1) Bericht des Vorstandes — den Gang und Bd. II. . 355. eingetragen am 9. März 1826. 8 3 Lal 8 3 Ebseb 1 ekannte ohnort, wegen einer der Wittwe Victor nage zur weiteren Auseinandersetzun des sses Sulzbach“. ilanz. 1 Derselbe Besitzer; Pl. Nr. 654. Bd. II. 188 Fl. 2½ Kr. rhein. Erbtheile der minderj. Geschwister ; 15 8 Landgerichts Ries und Caroline Wild, früher in Hagenau, zur Adolf Schott und dem Friedensrichter Christian des Georg Zeiß Uee Budapest 18 3. Juli 1888 Antrag des Aufsichtsraths auf Decharge⸗ S. 359. 7 Elssabetha und Catharina Barbara Fraas; lt. Erbrezeß Gerichtsschreiber des König ichen Landgerichts. Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Schott, Beide in Lunsville, gegen die Beklagten zu⸗ theilung des früher der abwefenden Josephine Gebel ¹Die Direction. Ertheilung event Wahl einer Revisions⸗ v. 13. März 1822, eingetragen am 9⸗ März 1826. 1 I wegen Forderung für im Jahre 1887 gelieferten stehenden Forderung von 800 ℳ, welche durch Be⸗ aus diesem Nachlasse zu Unrecht zugewiesenen An⸗ Kommission zur Prüfung der Bücher des Müller, August, Schreinermeister; das 50 Fl. rhein Bürgschaft für den Schneidermeister Georg [25458]1 Oeffentliche Zusten ung. Wein und Branntwein, sowie gemachte Auslagen, schluß des K. Amtsgerichts zu Lörchingen vom theiles vor den Kais. Notar Weeber i Wasseln⸗ — „. Gesckäftsjahres 1887/88 1 Anwesen Hs.⸗Nr. 66 in Schwarzen⸗ Nicol Dietel von Schwarzenbach a. S. It Prot. vom „Die verehelichte Elisabeth Ligmanski, geborene mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten 26. April 1888 zu Gunsten des Klägers gepfändet heim zu verweisen und die Kosten d 8 Rechtost ltes ————— Wahl eines Mitgliedes des Arfsich tsraths fü bach a. S. Bd. II. S. 197. 14. Mai 1808, eingetr. am 10. März 1826. Feel E11““ 88 86 klagt zur Zablung von 166,30 ℳ nebst 5 % Zinsen vom und ihm zur Einziehung überwiesen ist, mit dem der Erbmasse ium Last zu legen, und laden dir 22⸗ den verstorbenen Herrn Landschafts⸗Sieekür Derselbe und seine Geschwister Jo⸗- 50 Fl. Derselbe Eintrag. Eö1“ 1 eda in Thorn, li Klagetage ab und ladet die Beklagten zur münd⸗ Antrage, die Beklagten solidarverbindlich zur Zahlung klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5 Kon di sellschaf Streckfuß und zweier Mitglierer des Aufsichts⸗ hann Gottlob Müller und Friederika, h1“ 113“ zu, Aclich lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Kaise⸗ 0n. 800 ℳ nebst Zinsen seit 25. Mai 1888 kosten⸗ streits vor die Civileemm des Kaiserlichen dctd. 0 ommandit⸗Gesellschaften raths für die statutenmäßig ausscheidenden rercha. Pfaufes Pl. Nr. 1279, Hervosch jest I .“ Fis c WE“ r E1ö11 fächg ese.h . und vG Ba säteh Fcha zu Zabern auf den 7. November 1888, auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. Di vn Sb; und Bieler. 1097. Bd. 11. S. 201. scheidung, mit „ d ber 1888, mittags 8 Uhr. vonteredbar zu erklären und ladet die Beklagten zur Vormittags 9 Uhr nit der Auff 1 Die Aktien ohne Dividendenscheine sind §. 1 Fischer, Wilhelm, Weißgerbermeister; 62 Fl. 30 Kr. rhein. Kapital des Bauern Kießling zu Parteien bestehende Band 88 zu den der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits die bei dem “ W1 der ufforderang, einen [25608] I bis zum 4. September d. e Vachgen, das Anwesen Hs.⸗Nr. 18 in Schwar⸗ Martinlamitz zu 5 % verzinslich; It. Urkunde v. 12. Fe⸗ “ sn 89 Klage bekannt gemacht. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Brstellnas 8 Deutsche 1 mitglied Herrn Direktor Schmitz, Neu⸗Schönsee zenbach a. S. Bd. I. S. 61. bruar 1812, eingetragen am 8. März 1826. aren, die Kosten des Rechtsstreits den Fegten Perpenté, auf den 28. November 1888, Vormittags wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Industri Aeti Ges llschaft. bebuss Empfangnahme der bekreffenden Legitimations⸗ Reichel, Heinrich, Bäckermeister; das 125 Fl. rhein. Kapital des Schuhmachermeisters Johann aufzuerlegen und ladet den Beklagten zur mündlichen H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. HUhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Hörkens Landg.⸗Sekretät 8 Industrie Aetien Gese . haft. karten zu übersenden. Anwesen Hs. Nr. 117 in Schwarzen⸗ Gottfried Föͤrster in Schwarzenbach a. S. mit 5 % Berhandlung des Rechtsstreits vor die 8 Febi⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Gerichtsschreiber des Kaiserlich Landgerichts Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaff weren Neu⸗Schönsee, den 9, August 1888 1 bach a. S. Bd. III. S. 63. verzinslich; laut Urkunde vom 12. Februar 1816, ein⸗ I ne. ager Zee cte zu Eögrnuf . — Jose entliche Zustellung zu Hagenau Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug 1“ in 1u.“ e. Auffichtsrath . 2 . zer 27 - Sr, g 2 188 er K 1 5 36 u au 8 f i S 11141“*“ 1u1“ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten klagt gegen die Wirthseheleute Christian Ries und “ 8 Sen. E1““ Fekazntemachang. I. s den 1. Pepkember, Abends 6 Uhr, E. Bek. Buckesfabsis 18 15 b 3 8 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. „„ Caroline Wild, früͤher zu Hagenau, jetzt unbekannten Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts zu Oberehnheim, vertreten durch R chtse 88 it Wn „nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft hier, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender Schingnitz, Heinrich, Brauereibesitzer 46 Fl. rhein. Darlehen der Carl Wolfrum'schen Kuratel⸗ 52 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Wohnorts, für käuflich geliefertes Bier vom Jahr 8 disch, klagt gegen ih Eh echtsanwalt Wün⸗ Chausseestr. 39, ergebenst eingeladen. Graf Alvensleben —S hönborn. Keibel in Schwarzenbach a. S. Pl. Nr. 389. masse zu 5 % verzinslich; laut Urkunde v. 17. Mai 1814, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1888, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Be⸗ [25457] Oeffentliche Zustellung. Spezereibandlees hh 14“ Filer. Tagesordnung: Iö 8b CCII1“ Jag b. 1e fur Zahlung von 11“ † 8 Zinsen Der Kaufmann S. Alexander zu Berlin, Linien⸗ auf Gütertrennung. Zur mündlichen Vergandlung 1) Antrag von Aktionären auf nachträgliche Um⸗ [25605] Hypothekenbuch Oberkotzau. — Gerichtsschreiber des Köntylichen Land erichts vom Klagetage 1““ ladet die Beklagten zur straße Nr. 1, vertreten durch den Justizrath Fleck des Rechtsstreits ist die Sitzung der Civilkammer wandlung von Stamm⸗Aktien in Stamm⸗Prioritäts⸗ H ib z⸗Aecti Geselli erichtsschreiber des Königlichen Landg . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das daselbst, Unter den Linden 48⁄49, kjagt gegen den des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabercg, ener Gesellschaft gegen eine Baarzahlung. mnibus⸗Actien⸗ Hesellschaft, .X““ 2) Antra
Raithel, Nicol, Oeconom; das An⸗] 146 Fl. 44 Kr. Erbgelder für die 2 außerehelichen Kinder indlte — ift — Kaiserliche Amtsgericht zu Hagenau auf den Privatier Max Burchhardt, früher hier, Wilhelm⸗ 19. November 1888, Vormittags 10 Uhr, “ Auffichtsraths auf Erhöhung des Ordentlich vormals Soltau. 8 apitals. rdentliche
wesen Hs.⸗Nr. 13 in Oberkotzau inecl. der ledigen Margaretha Catharina Krauß, Namens Jo 3 2 ge ; Pl. Nr. 1840. Bd. I. S. 363. hann Andreas und Anna Margaretha Krauß, zu 5 % 25453] Oeffentliche Zustellung. 26. September E 8 Uigs straße 27, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem bestimmt. 1 1 “ “ Generalversammlung der Actio⸗ “ verzinslich; eingetragen am 15. März 1832. Die verehelichte Arbeiter Hinze, Helene, geb. Zum Zwecke der öffent ichen Zustel lung wird dieser am 1. März d. J. fällig gewesenen Wechsel vom Hörkens, Landgerichts⸗Sekretär Zugleich werden die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktionäre naire am 29. August 1888, 2 ½ Uhr, im Bu⸗ Hof, 14. Juli 1888. b Brüsch, zu Stettin. Klosterhof 22, vertreten durch Auszug der Klage 1. secich 15. Dezember 1887 über 5000 ℳ mit dem Antrage, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts unserer Gesellschaft zu einer besonderen General⸗ reau der Herren Dres. Embden und Schröder, gr. ö Königliches Amtsgericht. den Rechtsanwalt Bade zu Stettin, klagt gegen ihren Hagenau, den 7. August 86 8 den Beklagten zur Zahlung von 5000 ℳ nebst “ 1 versammlung der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktionäre Bleichen 52 II. in Hamburg. 8 Zur Beglaubigung: 1 1 Ebemann, den Arbeiter Ernst⸗ Hinze, zulett in H.⸗Gerichtsschreib 11 en Glic Amtsgerichts 6 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu ver⸗ [25463] Bekanntmachung. auf den 1. September c., Abends 6 Uhr, eben⸗ 8 Tagesordnung: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Hof. Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen „Geri reiber de erlichen Amtsgerichts. urtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Die Ehefrau Carl David Hammann, Marie dorthin eingeladen. 1) Vorlage der Bilanz. 8 illitzer, K. Sekrtr. JA1AX“ EöG“ 1e Ntra . klagt Klägerin [25640]† Oeffentliche Zustellung Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Kammer Elise, geb. Carl, zu Westhofen, vertreten durch d besond Tagesordnung 8 2) Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath vGG““ behufs Alimentallon für sih g ageind Der Julius Wolff Eifenbahnarbeiter zu Hagenau 9 L1.“ 1.““ Landgerichts I. Rechtsanwalt Wündisch, klagt gegen ihren Ehe⸗ der besonderen Sencrg vessammlung “ 3 - hge W 8 d f (25441] Oeffentliche Aufforderung. getragene Post von 70 Thlr. für den Heinrihch seit dem 1. Juli 1888 monatlich 15 ℳ, und klagt gegen den Christian Ries, früher Wirth zu zu ö 1I. E111““ mann. Weinsticher und Winzer Carl David Ham⸗ Zustimmung zu den von der genteinschaftlichen ) negttätigung ü M “ den Auf⸗ S 1öB ledigen deechcssag eseresehtah üssgler zu Herbsen aus der Urkunde vom 9. März zwar die rückständigen Beträge sofort, die Hagenau, fe8 ig g tch Weaee. ens dheges mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung din e EETT111“” Fi K 85— Generalversammlung gefaßten Beschlüssen über die Priedrich Cark Nieolaus “ Sem von Wrunn in von Nudthardt schen Diensten 1850, laufenden in vierteljährlichen Pränumerando⸗ jaut eines Schuldscheines vom Mona eptember bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt streite itt d. nünd lvilkam s Kalser⸗ nachtraͤgliche Umwandlung von Stamm⸗Aktien in 4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitaliede in Schwaigwang und gestorben am 12. März 1888 5) die daselbst auf Art. 89 Abth. III. Nr. 2 ein⸗ raten zu zahlen 1886 mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ 16“ g Zum gwecke d zrtlihenen Inwa treits ist die Sitzung der Civilkammer des Kaiser⸗ Stamm⸗Prioritaͤts⸗Aktien gegen eine Baak “ 3) B ths eib uffichtsrathsmitglieder. in Garmisch im Alter von 65 Jahren. getragene Post von 21 Thlr. 18 Albus 4 f. für 2 .Sn⸗ 8 klagten zur Zahlung von 40 ℳ nebst 5 % Zinsen zu estellen. † um Zwecke der öffentlichen Zustellung lichen Landgerichts zu Zabern vom 19. November 8 zahlung und ) Berathung über Statutenänderungen. Die nachgenannten Intestaterben des obgenannten den Scholm'schen Vormund Emanuel el acpen aus 2) T für vorläußig vollstreckbar zu seit dem 168eb 1886, und s 8,8 njen 1“ Biecog der Klage bekannt gemacht. 1888, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. ieg h E“ der Gesell⸗ 12n- 8 11“ Fucht 5 Netien Johann Nüßlein, nämlich die Geschwisterte seiner Obligation vom 11. März 1825, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 7 6 Fi 1159. Hörkens, Landg.⸗Sekretär, 3 schaft zu einer besonderen Generalversammlun Johannisstraße 3.8 6 6 ö kleine vorverstorbenen Mutter, der ledigen Bauerstochter 6) die daselbst auf Art 1059 Abth. III. Nr. 2 lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Hagenau Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri 1 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. der Stamm⸗Aktionaͤre auf den 1 Feplember 8 8 8 “ zum Zwe 3 der Ent⸗ Barbara Nüßlein von Brunn, K. bayr. Amtsgerichts eingetragene Post von 22 Thlr. 15 Sgr. für den des Königlichen Landgerichts zu Stettin, Zimmer auf den 26. September 1888, Vormittags 1 8 für Fandelssache gerichts I., vneg — Abends 6 ¾ Uhr, ebendoftbin eixxar ., 1ns. e von Eintritts⸗ und Stimmkarten ein⸗ Hollfeld, sämmtliche geboren in Brunn und dort Kreisvorsteher Levy Moses Alsberg zu Volkmarsen Nr. 18 auf den 27. November 1888, Vor⸗ 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . sachen. [25459] Bekanntmachung. 1“ Tagesordnung 1 3 (Bilan und sonstige Vorlagen stehen bei de EbEE11“ lih 88 bten “ 2. Arbeuftgg8182, II. Nrr. 8 mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen wird dieser n hng, d6 Hagge bceic gemacht. [25456] Oeffentliche Zustellung 12urch Beschluß C11414““ der besonderen Generalversammlung der Stamm⸗ Notar D 4““ etwaige ehelich erzeugten Kinder, näm E ie daselbst auf Art. 'den Pfarren bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Hagenau, den „August . Der Kaufmann Leopold Auerbach zu Berli enden Ehel Farl T Emflj moll Aktionäre: straße 3, Hamburg 20. August 1888 an; Nüßlein, geboren am 26. Mai 1782, welche angeblich eingetragene Post von 40 Thlr. für den Pfarrer zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustel⸗ Perpenté Spa . ch e Rerlin, nenden Eheleuten Carl Voß und Emilie, geb. Knoll, ““ Faauna-der urg, vom 20. August 1888 an zu — c oren a 1 2 - 3 pfar Uen. 1 enté, “ Spandauerstraße Nr. 26, vertreten durch den Rechts⸗ die Gütertrennung ausgesprochen. Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen Verfügung der Herren Actionaire.) ein öö“ LT 1-- .“ Ieinal 1a CIII dun I dieser Auszug der Klage bekannt ge. H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. anwalt Höniger daselbst, Leipzigerstraße 24, klagt Zabern, den 68 “ Generalversammlung gefaßten Beschlüssen uber nach⸗ Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Margaretha Nüßlein, geboren am 7. Mai 1783, 8) die daselbst auf Art. 68 Abth. III. Nr. 2 ein⸗ Stettin, den 6. August 1888. [25452] Oeffentliche Zustellung. sälla 18 Ferfmannefran. JL 866, Der Landgerichts⸗Sekretär: Hörkens. - [25481] 1 1.42 8.12 . 2 Teen gdc lha ehügen am 8 C“ ”- Fee g es Post ühg. 89 Thlr. hr Bn elte gnhe Zollweg, 1 5 E1ö1“ 11“ hn, hale mthalts, wegen der am 7. üd 11. Mar 1887 8 [25109] Bekanntmachung 8 Aetien⸗Zuckerfabrik Seesen. rer Jammtliche eheliche Kinder des Bauern und von Germeten zu Vo marsen au igation vom Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. üttel klagt gegen den Kreisexecutor Räcke, früher zu kauften und empfa Tricotstoffe mt 8⸗ vWbö ö1ö8“ Activa. Bil imo Juni I ’ e8 8 8 1 . 889 ngenen Tricotstoffe mit dem An. Nach seiner Very lichtung ist am heutigen Tage Hanz pro ultimo Juni 1888. Passiva. Schäfers Johann Nüßlein von Brunn f am 24. März 1841 — Wolfenbüttel, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen trage, die Beklagte zur Zahlung von 367 ℳ 30 ₰ der “ Pfl Julias Artöͤm Seyfert, 89 W“ . 9 11 “ A11“ 1XA.“
““ —
29. September 1831 im Alter von 77 Jahren und 9) die daselbst auf Art. 651 Abth. III. Nr. 4 ; elieferter Dachdeckerarbeiten, mit dem Antrage F. b ; — 8 2 EEöö““ v“ ℳ 3₰ b 26 dessen Ehefrau Margaretha, geborenen Stader, über eingetragene Post von 35 Thlr. für Philipp Krane [25644] „„Oeffentliche Zustellung. fgüer Häcüde des Beklagten durch vor⸗ % Fe 1 1. Juli 1888. Zzu ver⸗ Chemnitz wohnhaft, in die Liste der bei dem unter⸗ Fabrik⸗Anlage.. . 661337 — Per Aetien⸗Capital⸗Conto .. 371250 2 deren Leben oder Tod, sowie über deren gegenwärti⸗ zu Volkmarsen aus Obligation vom 15. Juli 1820, Der Anton Fenninger, Bäcker zu Hagenau, klagt läufig Wvollstreckbares Ürtheil zur Zahlung von keistenen und das Urtheil eventuell gegen Sicherheits⸗ zeichneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte Cassa⸗Bestand . . .. 1060 22 Reservefonds⸗Conto 42940 27 gen Aufenthalt, deren eheliche Nachkommenschaft amt⸗ 10) die im Grundbuche von Wettesingen auf gegen die ehemaligen Wirthseheleute Christian Ries 112,30 ℳ, und ladet den Beklagten zur mündlichen lüceng für fprlef vollstreckbar zu erklären und eingetragen worden. Effecten⸗Conto .. .. 1 112670 75 Zinsen⸗Conto f. Part. Obligat. 18850 88 liche Nachweise nicht erbracht werden können, werden Art. 521 Abth. 1II. Nr. 2 eingetragene Post von und Caroline Wild, früher zu Hagenau, jetzt ohne Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche 8 et die Be agte zur mündlichen Verhandlung des Chemnitz, den 7. August 1888. 1 “ Vorräthe lt. Inventur. . . . 38448 83 Partial⸗Obligationen⸗Conto hiemit gemäß Art. 100 des baverischen Ausführungs⸗ 50 Thlr. für den Handelsmann Abraham Kayser zu bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Forde⸗ Amtsgericht zu Wolfenbüttel auf den 3. Oktober Rechtsstreits vor die I. Kammer für Handelszjachen Das Königlich Sächsische Landgericht daselbst. Conto⸗Corrent⸗Conto: Rüben⸗Conto der Actionäre. gesetzes zur Deutschen Reichs ⸗Civilprozeß⸗ und Kon⸗ Herlinghausen aus Obligation vom 7. Mai 1856, rung für käuflich geliefertes Brod vom Jahre 1888, 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwece der ns 1 ecesch s J. 1. Berlin, Jüden⸗ In Stellvertretung: Meyer. Debitoren. ℳ 198178.92 I Dividende a. Antheilschein⸗Rüben kursordnung vom 23. Februar 1879 aufgefordert, 11) die im G. W. und H. B. von Volkmarsen mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten öffentlichen Zustellung wird dieser Aaszug der Klage 8 ze 59 II., Zimmer 2 auf en 2. November — — Creditoren „ 3216.15 194962 77 Gewinn⸗Vortr. a.86/87,ℳ 24 27 sich innerhalb drei Monaten, also bis laͤngstens Bd. IX. S. 33 und Bd. Xv. S. 200 füͤr die Che⸗ zur Zahlung von ℳ 105 nehst 5 c% Zinfen vom bekannt gemacht. 58, Wormittags 10 lihr, mit der Aufforde⸗ (25408] . Netto⸗Gewinn. 47891.93 Samstag, den 24. November 1888, Vormit⸗ frau Heinrich Berens, Therese, geb. Block, zu Klagetage ab, und ladet die Beklagten zur mündlichen Wolfenbüttel, den 30. Juli 1888. 8 dung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Der Rechtsanwalt Herr Dr. Georg Max Brunner 009770 57 1009759 55 tags 9 Uhr, bei dem Kgl. Amtsgerichte Garmisch Volkmarsen, aus Dekret vom 9. Februar 1847, so⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Wendt geprüft. Aspir. nwalt zu bestellen. 8 Zum Zwecke der öffentlichen in Grimma ist heute in die Liste der bei dem Debet 3 1 1 86 als zuständigem Verlassenschaftsgericht mündlich oder wie die über 37 Thlr. Herausgabe an die Erben Se dafahe 8ge h. g als Gerichtsschreiber 808 here ven Nmnt chts. ” wird dieser Auszug der Klage bekannt Chahe h Iö zugelassenen Rechts. — 11“ Gewinn⸗ und Verlust. Conto. 8 Credit. schriftlich unter Vorlage von pfarramtlichen Zeug⸗ des Johann Bernard Thielenius und Frau Maria l 1“ L“ 1b si st 18 angalte eingetragen worden. ℳ ₰o ℳ Fen S.. ft N. . ⸗. . p;; „ööffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ro⸗ 8 Berlin den 2. August 1888. Grimma, am 4. August 1888. An Rü i c 385027 77 Gewinn⸗ 87 . mit ihren Ansprüchen an die obbezeichnete Verlassen⸗ 12) die im Grundbuch von Wettesingen Art. 218 ; Perpenté, ; klagt gegen den Kreisexekutor Raͤcke früher zu des Königlichen Landgerichts 1. 1. Kammer für i. V.: Dr. Kaltschmidt, Ass. „ Brutto⸗Gewinn ℳ 77906.70 D “ j H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Wolfenbuüttel, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen b Handelssachen. Hierwog db: V 8 — ůür II1“ 23926,— vertheilt würde. 13) die im Grundbu v Niederels [25634] Oeffentli Ve B U-⸗ I1“ „ Dividende a. Antheilschein⸗Rüben 666 50 Garmisch, am 6. August 1888. Art. B68 11“ Thlre für das Nr. 10 073. Der Leopold Baum in Nonnenweier, Rteemne hes ung ces ““ Aoslauftg - nchermann K E1““ durch den 8 gen, „ Reservefds. 10 % v. ℳ 53980.70 5398 — Kgl. bayerisches Amtsgericht. Niederelsunger Afufenestament aus Obligation als Bevollmächtigter des Meier Levi Baum I. von ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Schl 88 bb agt gegen den Verdingungen ꝛc. Netto⸗Gewin n. . . — 47916 20 1 8 (L. S.) (Unterschrift), vom 3. Juni 1826 da und des Julius Daniel Baum von da, vertreten Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Schlosser Paul Fulius Oswald, früher in Gera, b 591556 50 ——— Kgl. bayr. Amtsrichter 14) die im Grundbuche von Oberlistingen Art. 116 durch die Rechläagenten 1“ Chr. Lfringer Wolfenbüttel auf den 3, Oktober 1886, 58 nücsrasnterm rsentbgltt, wegeg Fforderung von 1g gh. 8 vuZekauntmachung. “ 11141X14.4“*“ EE” Abth. III. Nr. 3 einget s in Lahr, klagt gegen den Jakob Gabelmann, Maurer ittage 1 3 j 551 s. A., 1 ige, Beklag ten- Derdingung des Bedarfs an Wäschestücken - G 1 “ 2nash, Perenammechnng. , fünee Handessmann Jacoh eldschuhrt . Cben rere Habe wneer,. . ann unbekannten Hrten ab⸗ Hesehenennd Vnfe. enas be⸗ Fer cefehekehet Nücein u erue beüfg, d sger 840 6 nebst b füsgdin gasernen. und Lazareth⸗Haushaltfür 18898, n. Lohm nn. 1eentg0es In dem Verfahren betreffend das 2 ufgebot der listingen, wesend, und dessen Ehefrau Mathilde Gabe mann, gemacht. 1 1 zinsen v „18. A. .J. d6 estgestellt auf: “ 1 1 Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des hier 15) die im Grundbuche vo tt Art. 268 geb. Zimmermann, von Hugsweier, aus Kuhkauf, .Juli 1888. iuc as Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor. 993 wollene Hecken, 25 . 3 “” Bcgeolsarcnaraseehäüru nd zairt an h eis Hrcesügen e Zuckerfabrik Groß⸗Düngen. Ad is im Aufgebots⸗ Adjudikationsbeschei — unter sammtverbindlicher Ha it fü t⸗ Heri 1 ichen sgerichts sr⸗ 194 ung de chts⸗ 72 K erbezüge, 8 8 G ” 4, Zar1808 ragcs 1 6 P 1 18, Adjudikationsbescheide vom 14. Oktober EEE1““ Kofer 9 daf rfür. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1cg. 8 dhhene cs Löhereinschegilichen 184 feine 8 8 Activa. Bilanz per 31. Mai 1888. Passiva. derselbe auch den Antrag auf Anberaumung eines und die über die vorgenannten Posten gebildeten 121 ℳ 25 ₰ nebst 5 % Zins vom 27. Juli d. Js. 25557) Oeffentliche Zustellung. 9 188, Brt1. 8) g“f den 30. No⸗ 291 feine Handtücher, 1 ℳ ₰ neuen Termins bisher nicht gestellt. Hypothekenbriefe werden für kraftlos erklaͤrt und an und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des — Nr. 16 530. Der Josef Vetter 18 Elgersweier, Außtber, 11“” mmit der 2724 ordinäre bunte baumwollene Deckenbezüge, Fabrik⸗Anlage⸗Conten .... 1 243 771 50% Actien⸗Capital⸗Conto. . ... 5490002 Berlin, den 31. Juli 1888. wird die Löschung der vorbezeichneten Posten an Ürtheils, und ladet den beklagten Chemanm zur vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rombach in Offen⸗ gelasenen Anwalt zu befteenn chten Gerichte zu: 4466 ordinäre bunte baumwollene Kopfpolster⸗ Vorräthe⸗Conten Hypotheken⸗Cont Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 44. gllen Stellen des Grund und G. 1e 1üeee . mündlichem Berhandlung Lese Rechtsstreie vor das burg, kiogt gegen den Eduard Breyer von 1r, t. ffentlicen Zenaltann mfebellse⸗ “ “ ge, NJAssecuranz⸗Conto . . . 88 kc.,.Gönhe. . . . . . . 125 0829— ö““ ü 5 ärt. roßh. Amtsgeri u Lahr (Baden) Samsta . 1 ’ 9 8 vees leinene Heckenbezüge, 1 8 LAETI 1Xp6*“ 99 15 [254311 Im Namen des Königs! fan üsgisig, fenaer, Juli 1888 den 27. Okiober 1888, enadenn 9 unhe. ö“ schaft 95 6 1“ vetannt gemacht. . 1 J2hhz ordinare Bettlaken 1 1 Heaere c Hildesheim. ĩ....s3381 67784 Fenortifationg 8““ 159,18 In der Aufgebotssache des Handarbeiters Johann) Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser urth g des Be ten, den Klä . der bei Gera, den 7. August 1888 9859 ordinäre Handtücher, 1 Cassa⸗C t 41040 .... 1 Jadob Michels und Genoffen Köhigliche 8g 3 Auszug der Klage bekannt gens cht. 1n - ung de⸗ Sagten. 12 Büba 8 Buckel, 2097 eibstrohsäcke A 3 41040 Siiögs⸗ “ 88 294 66 Amtsgericht zu Volkmarsen durch den Amtsrichter 8 Lahr, den 2. August 1888. schaft schadlos zu halten und demgemäß entweder erichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. 215 gewöhnliche Leibmatratzenhülsen, “ Le 1.“ — 82.67317 Peperhowe für Recht erkannt: Im Namen des Königsi Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: sel es an Kläͤger, sei es an die Sparkasse Schutter⸗ 025442 8.ee. hne ; 100 eintheilige Leibmatratzenhülsen zu Bettstellen 1 868 450 67 1 868 450/ 67 1128 däe n (e gh von 1“ Art. J1“ am 31. Juli 1888. Eggler. wald, den Betrag von 175 ℳ nebst 5 % Zinsen Des Bestter lagcauszug. aus Wolfshagen 3494 Eet ightmctraben, Debet. Gewinn⸗ und Verlust.Conto per 31. Mai 1888. Credit. 115 . III. eingetragene Post v : — 3 5 1 . 8, 8 8Fude HS un In Eachen veürrhsd oe tchh lrran Hyyo⸗ [25643] Oeffentliche Zustellung. 1as igerg 1 8 e 5 h , Reitlburg; verketen 1cg 8 Füsehraih 300 Fran enrage 1g Harcgensfune⸗ Rr 3 4* 2 S 86 1847, thekenurkunden — F. 2/88 — erkennt das König⸗ Der Isaak Lehmann, Hopfen⸗ und Hopfenstangen⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 2 11) den fruͤheren Besiter Gortfried Weide in Engel⸗ 525 Paar öö ..““ 2 Ig. Verbrauchs⸗Conten. 531 95444% Per Saldo⸗Vortrag. “ 1 Abth. III. Nr. 12 liche Amtsgericht zu Marklissa durch den Gerichts⸗ händler zu Hagenau, klagt gegen die Wirthseheleute streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Offen⸗ stein, Kreis Angerbur 1700 b ; eren. „ Rübensteuer⸗Conto... .281,452 — „ ester⸗Gonto ͤiic 870 375 25 eingetragene Post von 30 Thlr. für Samuel Als⸗ Assessor Fischer für Recht: Christian Ries und Caroline Wild, früher zu burg auf Samstag, den 15. September 1888, 2) die Erb 8 2 is Paar baunwollene gestriczte Socken, . Amortisations⸗Conto.. .. 4705672. ünger⸗Conto O 7470 ,04 berg zu Volkmarsen aus Urkunde vom 10. März Nachstehende Hypothekenurkunden: Hagenau, jetzt unbekannten Wohnorts, aus käuflich Vormittags 9 Uhr. line Ees eed ne e tordenen Bes sect gato. n G 8— 889 öarns Gngutasss., . Gewinn v“ 878129. Syrup⸗Conto.. “ “ 1825, a. die Ausfertigung des Vertrages vom 29. De⸗ gelieferten Hopfenstangen und Sparren vom Jahre Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser a. die Leh 2 lie B 98 ich: um Ihr ormittags, im Geschäftszimmer 93 136 33 ““ .,3) die daselbst auf Art. 1144 Abth. III. Nr. 2 zember 1858 mit Hypothekenbuchsauszug vom 1888 mit dem Antrage auf Verurtheilung der Be⸗ Auszug der Klage bekannt gemach ““ e. Lehrerfrau malie. Bartnick, geborene des unterzeichneten Amts, ominikanerplatz 3 1., an⸗ 8 913 13683 eingetragene Post von 8 Thlr. 8 Sgr. für die Staeodt 5. Februar 1859 und dem Abzweigungsver⸗ klagten zur Zahlung von 116,36 ℳ nebst 5 % Zinse Offenburg⸗ August 1888S. b Meibe in Hamswicken bei Insterburg, beraumt, woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht Direction der Zuckerfabrik Groß⸗Düngen. ö“ aus der Obligation vom 6. Novem⸗ vermerk vom 3. Dezember 1868 als Urkunde vom Klagetage ab, und ladet die Beklagten zur .*“ C. Belker⸗ den ebeeaficher Fevdeif Meih⸗ in Wörlitz ael eit fezw⸗ zum Selbstkostenpreise bezogen wer⸗ O. 86795 28. 8 9 838 ui. . Gs . hr 88 6 9C.’ auditz. ber 4 5 1 — ieder. wmbdenegech F; . -r, - — aus .t. äi 2 V en. eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein mmend gefunden. b f dem Bauergut Nr. 110 Nieder mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor vas Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. us einem im Jahre 1864 dem Beklagten zu 1 ge⸗ SFöreslau, den 4. Juli 1888. Die vom Anfsichtsrathe berwaͤhlte Revisions⸗Commission. e 8.
4) die daselbst auf Art. 750 Abth. III. Nr. 5 ein⸗ Li . III. Nr. d . iserli b -— “ g 1 8 5 h 3 8 Linda b III. Nr. 6 für den Amtsgeticht zu Hagenau auf den — gebenen Darlehn von Wn. über welches am Bekleid ugs⸗Amt 6. Armee⸗Corps. ““ Theo d. Ringe. Ths. Ringe. J. Menshausen. 1
☛ᷣ᷑
schaftsmasse nicht berücksichtigt und die Masse ohne eingetragene Post von 8 Thlr. 2 Sgr. Kaufgeldrest
Rücksicht auf sie unter die übrigen Intestaterben aus dem Adjudikationsbescheide vom 14. Oktober 1852 käuflich gelieferter Waaren, mit dem Antrage auf [25455 8 6 —————— — —.—of 8 che Zustellung. 1 22455) Oeffentliche Zustellung. 3) Verkäuf 3 erkäufe, Verpachtun
““
1““