1888 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1u“

[25541]

[25646) Oeffentliche Zustellung. 3 Der Georg Stadler, Holzhändler zu Hagenau, klagt gegen die Wirthseheleute Christian Ries und Caroline Wild, früher zu Hagenau, jetzt ohne be⸗ kannten Wohnort, aus käuflich geliefertem Holz vom Jahr 1888, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 273,30 nebst 5 % Zinsen vom Klagetage ab, und ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Hagenau auf den 26. September 1888, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Hagenan, den 7. August 1888. 1b Perpenté, 1 H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[25647] Oeffentliche Zustellung. Der Weingutsbesitzer Eugen Schneider zu Eden⸗ koben, vertreten durch Geschäftsmann Lahneissen in agenau, klagt gegen die ehemaligen Wirthsebeleute hristian Ries und Caroline, geb. Wild, früher in Hagenau, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltsort, wegen Forderung für im Jahre 1888 gelieferten Wein, mit dem Antrage auf Verurthei⸗ lung der Beklagten zur Zahlung von 84,00 nebst 5 % Zinsen vom Klagetage ab, und ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Hagenau auf den 26. September 1888, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Perpenté, H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[25625] m Namen des Königs! erkündet am 6. April 1888. gez. Aktuar Clauß, als Gerichtsschreiber.

Auf den Antrag 1) des Handelsmanns Wilhelm Grube zu Kamen, vertreten durch den Rechtsanwalt Ley zu Unna, 2) des Tagelöhners Heinrich Bürger zu Overberge, erkennt das Königliche Amtsgericht zu durch den Gerichts⸗Assessor Marcus für

echt:

Das über die nachstehende im Grundbuch von Kamen Band III. Blatt 208 Abth. III. Nr. 1 und entsprechend im Grundbuche von Overberge Band 123 Art. 36 Abth. III. Nr. 1 a. verzeichnete Post:

Einhundertfünfzig Thaler Courant Darlehn mit 5 % Zinsen und den Kosten für die größere evangelische Gemeinde zu Kamen aus der Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 23. März 1835, gerichtlich anerkannt den 17. Juli 1835, einge⸗ tragen auf Nr. 1 des Titelblatts ad decr. vom 4. Mai 1847 mit dem Bemerken, daß auch der bei Theilung der Reckkamer Gemeinheit dem hier eingetragenen Grundstück Nr. 1 zuge⸗ legte Heideantheil mitverhaftet ist, ebildete Hypothekeninstrument wird zum Zwacke der öschung der gedachten Posten für kraftlos erklärt. Die Kosten tragen die Antragsteller. Von Rechts Wegen.

Oeffentliche Zustellung. Der Michael Schaller III. in Hugs⸗ weier, vertreten durch die Rechtsagenten Matth. und Chr. Heringer in Lahr, klagt gegen den Jakob Gabelmann, Maurer von Hugsweier, z. Zt. an un⸗ bekannten Orten abwesend, aus Brodkauf, Mehlkauf und Bürgschaft mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 41 nebst 5 % Zins vom Klagezustellungstage an und auf Schadlos⸗ haltung für die vom Kläger bei Eisenhändler Weil in Lahr für den Beklagten im Spätjahr 1887 über⸗ nommene Bürgschaft im Betrage von 30 ℳ, sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Lahr (Baden) auf Samstag, den 27. Okto⸗ ber 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lahr, den 2. August 1888. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgeri 8 Eggler.

[20433] Bekanntmachung. In der Erbtheilungssache Fabrikant Carl Dickert⸗ mann zu Bielefeld wird auf Grund der §§. 137, 138 und 139 A. L. R. I. 17 hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß die Wittwe und die Erben des Fabri⸗ kanten Carl Dickertmann zu Bielefeld die disher fortgesetzte eheliche Gütergemeinschaft im Wege der freiwilligen Schichtung aufzuheben und die Güter⸗ gemeinschaftsmasse zu theilen beabsichtigen. Bielefeld, den 4. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. II

8

[25635] Nr. 10 052.

chts.

[25619] Der Rechtsanwalt Franz Wilhelm Brementhal ierselbst ist heute in die Liste der Rechtsanwälte

eingetragen worden. 8 Hermeskeil, den 3. August 1888. Königliches Amtsgericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛec.

[25689] Bekanntmachung. **Am Donnerstag, den 16. d. M., Vormit⸗ ags 10 Uhr, sollen auf unserem Packhofe, Alt⸗Moabit 145, nachstehend aufgeführte Gegen⸗ stände gegen gleich baare Zahlung öffentlich meist⸗ ietend verkauft werden: 5 1 Kiste künstliche Blumen, br. 11.00 kg, 1 Kiste Glasschnallen, br. 2,60 kg, 6 Packete Knöpfe aus inem Gemenge von gemahlenem Holz, Thon und W .26,65 kg, 1 Sack gebrauchte Schirmüber⸗ 24,50 kg, 1 Faß Wein, br. 219 kg, enthaltend: Chemikalien und Arznei, br. b Packet Stickerei auf Baumwolle, br. 0,45 kg, 1 Packet Herrenmützen, br. 1,45 kg, 1 Packet, einen Kautschuckstempel enthaltend, br. zg, 1 Packet, enthaltend Brieftaschen und Notizbücher, br. 3,20 kg, 2 Fässer Wein, br. 651,00 kg, 1 Kiste, enthaltend Holzrahmen, 12,50 kg, 1 Ballen baumwollene Rouleaux, br. 14,50 kg, und 1 Packet, enthaltend Stickerei auf Seide, br. 1,20 kg. Berlin, den 8. August 1888. Königliches Haupt⸗ Steuer⸗Amt für ausl.

Train⸗

vom 1. pachtet werden.

des Preises pro 1. September cr. Bataillon zu richten. Zahlmeister⸗Bureau zur Einsicht offen, auf Wunsch vom Bataillon zugesandt. Kommando des Garde⸗Train⸗Bataillons.

Behufs Verdingung

von 1 097 000 Stück Preßkohlen (präparirten Kohlen) zur Heizung der Persone den 28. August d. J r im Materialien⸗Bureau hierselbst,

Ausschreibung liegen die durch die Re⸗

[25748]

engegseßt.

gierungs⸗Amtsb gungen für die rungen vom 17. Juli 18 Die Bedingungen und könn hier eingesehen und durch uns gegen portofreie Ein⸗ sendung von 35 bezogen werden. Zuschlagsfrist: 14 Tage.

Erfurt, den 9. August 1888.

Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

*

Pfer Der ataillons

er

[25691]

zur Anfuhr de Bedürfnisse er wagen findet

10 Uhr, im D

Strausberg Herzfeld

Prötzel.. Neu⸗Hardenberg Kaulsdorf.. Alt⸗Landsberg. Anerbietungen einspännigen un nutzung während

.„ .

einzureichen. Das Aner sammtbedarf, a tagen 17. und 1 Ein höherer einen zweispänni spännigen Wage Bedingungsab

Berlin, den

[25583]

Die

ein Termin im

dedünger⸗Verpachtung. ferdedünger

Oktober er. an den Meistbietenden ver⸗

Bewerbung um Arbeiten und Liefe⸗

Bekanntmachung.

Der Termin zur Corps in der Zeit vom 12. bis 19. Se

tendantur, W. Genthinerstraße 2, woselbst die Bedingungen Der ungefähre Bedarf

sind bis zu obigem Term Behörde unter der Aufschrift

bieten kann sich erstrecken auf den Ge⸗

punkte oder auf den Wazenbedarf an den Bivaks⸗

Schreibgebühren übersandt. Intendantur 3. Armee⸗Corps.

Lieferung von 31 Treibriemen für Werkzeug⸗ maschinen soll öffentlich verd Dienstag, den 21. Au Nachmittags 3

unterzeichneten Behörde a Die Angebote zu diesem

8 1u“

der 3. Compagnie des Garde⸗ zu Tempelhof (ca. 74 Pferde) soll Schriftliche Offerten mit Angabe Pferd und Monat sind bis zum an das Garde⸗Train⸗ Die Bedingungen liegen im werden auch

nwagen ist Termin auf Vormittags 11 Uhr, Löberstraße 32,

lätter bekannt gegebenen Bedin⸗

85 zu Grunde. Angebotsformulare können

beim 3. Armee⸗ ptember d. Js. r Verpflegungs⸗ und Bivaks⸗ forderlichen Manöver⸗Vorspann⸗ am 20. August, Vormittags ienstgebäude der unterzeichneten In⸗ Zimmer Nr. 50, ausliegen, statt. beträgt im Magazinort e8 Bivakswagen,

107 53

Vergebung der

92 Verpflegungs⸗, 45 13 42 20

42 2

mit Angabe des Preises für den zweispännigen Wagen bei Be⸗ eines ganzen bezw. halben Tages mine an die unterzeichnete „Vorspann“ verschlossen

d

uf den Bedarf einzelner Magazin⸗ 8. September d. Js. 8 Tagespreis als 10 50 für gen Wagen und 7 für einen ein⸗ i darf nicht gefordert werden. schriften werden gegen Erstattung der

8. August 1888.

Bekanntmachung.

ungen werden, wozu auf gust 1888, üÜUhr,

Geschäftszimmer des Vorstandes der anberaumt ist.

8

portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Auf⸗ schrift: „Angebot auf Treibriemen“ versehen, recht⸗ zeitig an die unterzeichnete Behörde einzusenden. Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft, sowie in der Exredition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von 0,50 von der unterzeichneten Verwaltungs⸗ Abtheilung abschriftlich bezogen werden. Wilhelmshaven, den 8. August 1888. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.

[20856] Bekanntmachung. Im hiesigen Königlichen Filial⸗Gefängniß werden am 1. Dezember cr. circa „Zehn“ männliche Ge⸗ fangene disponibel, welche bisher mitSeilerwaaren⸗ Fabrikation“ beschäftigt waren und zu gleichartigen nes anderen Arbeiten von Neuem verdungen werden sollen. Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten franco und mit der Aufschrift versehen: „Beschäftigungs⸗ Offerte“ bis zum 12. September cr., Vormit⸗ bas 10 Uhr, einsenden.

ie Kontrakts⸗Bedingungen können im Bureau des Arbeits⸗Inspektors eingesehen event. durch die Direktion gegen Einsendung von 1 bezogen werden. Münster i. W., den 11. Juli 1888. Königliche Direktion des Filial⸗Gefängnisses.

—-——’NNNQQꝑʒ˖—;

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

8. 12568s) Bekanntmachung. Die Inhaber von 4 % Auleihescheinen der Stadt Halle a. S. vom Jahre 1882 werden wiederholt darauf aufmerksam gemacht, daß die Stücke Litt. A. Nr. 89 105 136 145 266 419 427 435 594 598 618 639 673 709 781 895 = 16 Stück à 1000 = 16 000 Litt. B. Nr. 960 971 1016 1035 1043 1115 1129 1206 1271 1359 1368 1396 1397 1447 1466 1529 1630 1661 1722 1805 = 20 Stück à 500 Litt. C. Nr. 1934 1972 2030 2116 2187 2219 2231 = 7 Stück à W9 Summa 27 400 am 14. März cr. ausgeloost worden sind und vom 1. Oktober cr. ab durch unsere Stadt⸗ Hauptkasse eingelöst werden. 3 Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Halle a. S., den 6. August 1888. Der Magistrat.

125589]) Bekanntmachung. Die derzeitigen Inhaber der abhanden gekommenen Policen Nr. 828, 2441, 6923, 16606 und 20713 der Leipziger Kranken⸗, Invaliden⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft Gegen⸗ seitigkeit zu Leipzig werden hierdurch aufgefordert, ihr Anrecht an die genannten Policen bis svpätestens den 13. März 1889 dem Direktorium der Gesellschaft nachzuweisen, widrigenfalls nach §. 59 der Gesellschaftsstatuten verfahren werden wird. Leipzig, den 11. August 1888. Das Directorium der Leipziger Kranken⸗, Invaliden⸗ und Lebensversicherungs⸗ gefellschaft Gegenseitigkeit.

1“

= 10 000‧„

e

8 8 89 8

TET

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1257691 Bierbrauerei Kelbra, vormals

Gebr. Joch, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Bierbrauerei Kelbra vormals Gebr. Joch Aktiengesellschaft werden mfolge der §§. 15, 21, 22 des Gesellschaftsvertrages zu

einer

A“ Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 19. September d. Js.,

Nachmittags 4 Uuhrkf, im Saale des Mansfelder Hofes stattfinden soll, hiermit eingeladen. 1 Gegenstand der Tagesordnung ist die Neu⸗ wahl von sieben Mitgliedern des Aufsichtsrathes, an Stelle der statutenmäßig nur für das erste Geschäfts⸗ jahr gewählten Mitglieder desselben. Die Aktien, rücksichtlich deren das Stimmrecht beansprucht wird, sind bei den Herren J. Heilbrun & Co hierselbst bis zum 12. September d. Js. zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine ebendaselbst hinterlegt werden. Die Legitimationskarten werden bei der vorbezeichneten Hinterlegungsstelle ausge⸗ händigt. 8 Eisleben, den 10. August 1888. Der Aufsichtsrath der Bierbrauerei Kelbra vormals Gebr. Joch, Aktiengesellschaft. Justizrath Hof, Vorsitzender.

[25768]

A

Hierdur zur

ctien⸗Zuckerfabrik Hünfeld. ch werden die Herren Aktionäre diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. d. M., Nachmittags 3 Uhr, in der Fabrik ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. Der Aufsichtsrath 8 der neeseh N. A. Hünfeld. Noll.

[25771] t 1 1 Verein deutscher Oelfabriken. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung

wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1887/88

auf 6 ½ % des Grundkapitals, d. i. auf 65,—

für die Aktie von 1000,—, 32,50 für die

Aktie von 500,—, gleichmäßig für die Aktien Litt. A.

und B. festgesetzt. 1 Die Auszahlung erfolgt sofort durch

die Deutsche Vereinsbauk

furt a. M.,

das Bankhaus W. H. Ladenburg & Söhne

in Mannheim, die Württembergische Stuttgart, 1“ gegen Rückgabe des 1. Dividendenscheines. Mannheim, den 10. August 1888.

in Frauk⸗

Vereinsbank in

Termine sind versiegelt,

Prof. Dr. Heym. Dr. med. H. Th. Kretzschmar.

Die Direktion.

die Reducti gleichung der

d 1

zu emit regist

von Nichtactio

vergüten; erfol

zum Zah

dem Inhaber Lieferungstage umgetauscht w

Gegenstände.

Die auß 1 on des bisherige 10 Stamm⸗Actien à

Uebrigen lediglich b Diese Absch

D

4)

. Nach §. 3 der Statuten tirenden Actien zu dem Emissionscours inne

Die Ausgabe der Prioritäts⸗Actien soll nach dem Beschlusse der Generalversamm und gegen Volleinzahlung stattfinden.

er eingetragen ist, zum Paricourse un Vol . Stammactionaire von ihrem Vorrechte Geb

Im

D geleistet werden, sind den Ze

1ca. an die Gesellschaft Festsetzungen desselben sowi

Anmeldungen auf obige ℳ*ℳ 1000 000,— folgenden Tage bis den oben genannten

Die Stammactionaire den Vorzug vor bezüglich etwaiger

Bei

Sobald die definitiven Stücke achsenhausen,

Fran

erordentliche Generalversamml u Grundkapitals 500,— in je 3 Stamm⸗A mit der zu Abs

ende Betrag dient zur

Dieselben erhalten aus dem jährli fünf Procent des Prioritäts⸗ im Falle die ordent t Actiencapital und nach Begleichun

)

dividende vertheilt werde, ist solche in gleichem

im Falle in einem Jahre die prio kommen der nächstfolgenden Jahre bei einer Auflösung und Li etwaiger Rückstände an prio haben

Falle nicht sämmtliche nairen berücksichtigt werden. ie Prioritäts⸗Actien treten vom 1. ichnern auf die Einzahl gen die Einzah m zu entrichten. achdem der Beschluß der Generalve e mit die unterzeichn

Ausgabe der Prioritäts⸗Actien und chreibungen verwendet werden. reibungen zu bestimmen bleib Vermehrung der Betrieb ie Prioritäts⸗Actien genießen folgende prioritätischen Rechte:

chen Reingewinn nach Dotirung des Actienkapitals; liche Generalversammlung beschließen sollte, daß aus de

kann, ist der Fehlbetrag aus der Gewinnreserve und soweit diese n t vor Vertheilung einer Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr zu decken; iquidation der Gesellschaft ritätischer Dividende vor den bei einer Erhöhung des Grundcap

ungen nach dem 1. September 1888, so hat der

ur Bezug auf §. 3 des Statuts ete Gesellschaft, Wendels

„FPROSFECT. Bierbrauerei

vormals Heinrich Henninger & Söhne.

Prioritäts⸗Attien à ℳ. 1000 =

mit 5 % Vorzugsdividende.

ung der Gesellschaft der Gesellschaft ctien à 1000,— beschlossen.

der neuen Stamm⸗Actien verbundenen

smittel der Gesellschaft.

g der statutarischen und vertragsmäßigen

aus dem Gewinne des betreffend icht ausreicht,

ritätische Dividende

genießen die Prioritäts⸗Actien, ein

rhalb einer von dem lung vom rauch machen, sollen

September 1888 an in den Divide

ungen von dem auf den Tag der Einzahlung folgenden

rsammlung vom 18. Juli 1888 in das Handelsregister

die Mitteldentsche Creditbank in Frankfurt a. M. und

die Herren Guggenheimer & Co. in Prioritätsactien zum Tagen vom

1. September 1888, in den Stellen erhoben werden. haben bei der Nichtactionairen; im Falle nicht der Anmeldung d zurückgegeben, für die zuget Interimsscheine, welche na erden.

heilten ch bal

S

Mehrzeichnungen den Vorzug vor er Stamm Actie

München Course von Paxi, abzüglich 5 13. bis 23. August d. J. entgegen. Anmeldung im Verhältniß ihres Actienbesi sämmtliche Actionaire v Nichtactionairen. Bei Ueberzeichnung b n wird die Actie mit einem Stempel „Bezugsrecht Prioritäts⸗Actien erhalten die Zeichner zunächst an dthunlichst erfolgender Fertigstellung der P

den 11. August 1888.

vormals Heinrich Henninger & Söhne. H. Schleissing.

vom 18. Juli 1888 hat die Ausgabe von 100

von 3 500 000,— auf den Betrag von 210 Der durch diese Kapitalreduction verfü Ausgaben, wie Druck, Stempel,

m nach Zuweisung von fünf Tantièmen verbleibenden Restbetrag d

Procentsatze auf das Kapital der Prioritäts⸗Actien und

Stamm⸗Actien zum Zuge kommt. dcapitals die jeweiligen Actionaire d hl 8 Aufsichtsrathe festzusetzenden präclusivischen Frist zu übernehmen.

ndengenuß ein; i

Zeichner mit der Einzahlung

5 % Zinsen p. a. von dem auf den Ta Die in es, also im Verhältniß von 7 Stammactien zu 1

on diesem Vorrechte Gebrau leibt Repartition vorbehalten.

rioritäts⸗Actien b.

Gesellschaft

1000 000

0 Prioritäts⸗Aktien und gleichzeitig 100 000,— durch Zusammenlegen von je gbar werdende Betrag soll zur Aus⸗

Insertionen u. s. w. im

2

2₰

t der nächsten ordentlichen Generalversammlung vorbehalten. Der durch Einzahlung der Prioritäts⸗Actien

Reservefonds gemäß gesetzlicher Vorschrift als erste Dividende bis zu

Procent Dividende auf das Stamm⸗

es Reingewinnes eine Super⸗ das der Stamm⸗Actien zu gewähren; nur theilweise zur Auszablung

en Jahres nicht oder thei des nächstfolgenden Jahres bezw.

aus dem Reingewinne Vorrecht dahin, daß der Betrag derselben zu züglich das Recht nach Verhältniß ihres Actienbesitzes die 18. Juli 1888, sobald der letztere in das Handels⸗ die Mehrzeichnungen der Actionaire vor den Zeichnungen nsofern die Einzahlungen vor dem 31. August 1888 Tage bis zum 31. August 1888 Zinsen à 5 % zu insen 2 5 % p. a. vom 1. September 1888 bis

eingetragen worden ist, nimmt mit Bezug auf die

weg 64 in Sachsenhausen, sowie

*

3 der Einzahlung duplo zu vollziehenden Zeichnungsscheine können bei Prior itätsactie ch machen sollten, genießen die Stammaction aire au auf Prioritäts⸗Actien geltend gemacht⸗ versehen und

dem auf Dienstag, den 28. August 1888 festgesetzt . ei uns oder einer der oben genannten Stell

erschienen sind, wird deren Notirung an der hiesigen Börse bei der Handelskammer beantragt werden.

kfurter Bierbrauerei⸗Gesellschaf

zum Deutschen Nℳ. 205.

8 8

Reichs⸗

Zweite

Beilage

Anzeiger und Königlich Preußisc

Berlin, Sonnabend, den I1. August

1“ Staats⸗Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sa 2. Zwangsvollstreckungen, Auf cbor⸗ Fe

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

orladungen u. dergl.

Deffen

tlicher Anzeiger.

isss.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Akti ien⸗ s Ferne⸗ sa srten en u. Aktien Gesellsch . Wochen⸗Ausweise der deuts tt 1 1 Verschiedene E ge

5) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[25766]

Die diesjährige Geuneralversamml Actienbrennerei „Alkohol“ in öe vng der findet am 25. August d. J., Vormittags 10 Uhr,

im „Hotel du I statt. Tagesordnung: 1) Geschäftliches. 1 2) Vorlegung der Jahresrechnung pro 1

20—W0

gewinns. Zusatz zu §. 3 d. Statuts: „Jeder Aktionä

hat die Verpflichtung, pro Aktie 800 C

Kartoffeln zur Abbrennung unseres Sehen tirten Spiritus, d. h. den wir zu dem niederen Abgabensatze von 0,50 pr. 100 Ltr. % her⸗ zustellen berechtigt sind, der Brennerei in der

Kampagne anzuliefern. Für eine Mehrliefe

rung von Kartoffeln, die Jedem wie bisher nach § 3 d. Statuts freifteht, tritt der Preis des 70 er Spiritus als Basis zur Berech⸗

nung ein. 8 Vorstand der Aetienbrennerei „Alkohol“.

◻᷑

J. A.: Eylau.

25764] 3 3 Gas⸗Anstalt Kirchheimbolanden.

Donnerstag, den 30. August 188 Se L von 8 Bats amen e iche Hauptversam it f Tagesordnung füatr. 1““

Bericht des Vorstands der 1 ericht ge⸗Er⸗ een und Decharge⸗Er Verwendung des Reingewinns. Neuwahl an Stelle der ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths. v Neuwahl der Revisoren. Der Vorstand. Ph. Schach.

und Vorlage

der Revisoren

B187 Avis

Der Präsident des Vorstandes der anony⸗ nen Gesellschaft der vereinigten rashütren von VallEérysthal & Portieux, beehrt sich, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß sie zur ge⸗ vöhnlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ voch, den 12. September, um 1 Uhr Nach⸗ mittags, in Vallérysthal berufen sind. Vallérysthal, den 10. August 1888.

Raspiller.

32———

15770] Generalversammlung

88 der Aktionäre der Finnentroper Hütte, Actien⸗Gesellschaft in Finnentrop.

Donnerstag, den 6. September er.,

3 Nachmittags 2 Uhr,

im ö v 24 Haardt a Sieg

Tagesordnung: Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz und des Revisions⸗ protokolls, sowie Ertheilung der Decharge. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Beschlußfassung gemäß den Bestimmungen des §K. 16 des Gesellschafts⸗Statuts. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung beilnehmen wollen, haben sich nach 12 des Statuts dadurch zu legitimiren, daß sie mindestens kine Woche vor dem Versammlungs⸗Termine den gesit ihrer Aktien in das Aktien⸗Register der Ge⸗ EE lassen. Die Bilanz liegr von heute an im Gesellschafts⸗ ekale zur Einsicht der Aktionäre offen. sen cafts. ungen wird denselben Abschrift ertbellt. Finnentrop, 10. August 1888.

Der Vorstand.

¹) 2)

3)

4)

25472] Generalversammlung. Da die am 28. Juli a. c. abgehaltene General⸗ versammlung zur Erledigung der Positionen 1 und 3 ir Tagesordnung nicht beschlußfähig war, laden rir hiermit die H. Actionaire zu einer am 8. Sep⸗ ember, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurations⸗ eale unserer Brauerei hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: 1) Abänderung der §§. 10, 1i u. 26 der Sta⸗

tuten.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Actionatre, welche an der General⸗ esammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien neöst einem doppelten Verzeichnisse und außerdem, venn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten dter sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter beesten⸗ drei Tage vor dem Versammlungstage bei Gesellschaft oder bei den Herren Gebr. Arn⸗ bold in Dresden, Herren Klein & Heimann in

ankfurt a. M. zu deponiren.

Kassel, 6. August 1888.

bahnenkamm igesellschaf 1 um Brauvereigesellscaft.

A.³ 887/88 und Herbeiführung der Decharge. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗

geführten F. bescheinige ich.

S2g8. Frankfurter Bierbrauerei⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Henninger & Söhne,

Ir Frankfurt a. M. 18 Juli

durch Zusammenlegen von je zehn Aktien zu

hundert Mark in drei Aktien zu Tausend Mark be

biger, sich zu melden, hiemit b r, ., 3 . ekannt machen. Frankfurt a. M., den 10. August 1888. Die Direktion. H. Schleissing.

8

außerordentliche Generalversammlung vom . 1888 hat neben Ausgabe von Pribritts⸗ lktien im Gesammtbetrage von Einer Million Mark die Herabsetzung des seitherigen Grundkapitals von 3,500,000 auf den Betrag von 2,100,000 Fünf⸗

schlossen, was wir nach Vorschrif ossen, n mach Vorschrift des Art. 243 des Attien⸗Gesetzes, unter Aufforderung an die Grse⸗

Die Zeichnungen müssen bis 15 bene.⸗ Mittags 12 Uhr, bei den Zeichnungs in Bulmke, Poststation Gelsenkir

2) Herren Delbrück Leo & Cie. . 2 „Mauerstraße Nr. 61/62 ausgeübt sein. Abschrift des welcher die Bed neuen Prioritäts⸗Aktien enthält, Zeichnungsscheine sind Seitens unserer Aktionäre von unserem Bureau zu Bulmke station Gelsenkirchen, zu beziehen. 35* 1 S.S; zu Zeichnungen ein. 49 . 8 oststation Gelsenkirchen, Actien⸗Gesellschaft für Kohlendestillation. A. Huössener.

Beschlusses der Generalversammlung

[25602] Gasbeleuchtungs »Aktienverein zu Großenhain.

Bei loosung von Aktien des tungs⸗Aktienvereins

352 385 388 389 419 422 448 455

n gesopen worden. ges Die Inhaber dieser Aktien werden hiermit auf j 1 hiermit auf⸗ . die letzteren nebst Talons und Dividenden⸗ scheinen pro 1889 und folgende Jahre bei der hiesigen Stadtkasse einzureichen und dafür den Nominalbetrag der Aktien und den auf diese entfallenden Antheil vöBö zu nehmen. 1 Die Dividendenscheine pro 1888 verbleibe - Aktien⸗Inhabern. Großenhain, am 8. August 1888. Das Direktorium des Gasbeleuchtungs⸗

„Aktienvereins.

A. Herrmann, Vors.

8

2

[25611]

Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ destillation zu Bulmke bei Gelsen⸗ 8 kirchen.

8 1 Das voll eingezahlte Grundkapital uns Das lte erer Ge⸗ sellschaft von 1 058 000, bestehend in 750 Aktien I. Emission à 1000 und 308 Aktien II. Emission à 1000, beide Gattungen Aktien von gleicher Be⸗ kechtig mg. ist . Beschluß unserer General⸗ ammlung vom 6. August d. Is. um 2 0

2 worden. -1“”

Die Kapital⸗Erhöhung soll beschafft

8 1 d g werden mittelst Ausgabe von 264 Prioritäts Akti

L* U 8 82 1 2 1 unter Pari. Auf je vier alte Aktien kann eine neue Prioritä 22 2 ioritäts Aktie gezeichnet werden. ““ „„Die Prioritäts⸗Aktien erhalten eine Vorzugs⸗ dividende aus dem Geschäfts⸗Reingewinn von 5 % p. a. und außerdem an dem darnach verbleibenden

i der am gestrigen Tage stattgefundenen Aus⸗ . Gasbeleuch⸗ ti it ind die Nummern 20

39 48 74 125 165 183 273 309 2—

1) Actien⸗Gesellschaft für Kohlendestillation

ingungen für die Verausgabung der sowie die nöthigen Herren

Post⸗

September

7

7

den

8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Alton Prioritäts⸗Obligationen . Altona⸗Kieler W“ „Von den in früheren Jahren ausgeloosten Priori⸗ Kieler te gicri schaft sind folgende 2 is icht z ebee p gende Nummern bisher nicht zur I. Emission: a. aus der Ausloosung im Jahre 1885: Nr. 4878 b. aus der Ausloosung im Jahre 1886: Nr. 8748. u 1 Theil: 8 Ausloosun. 8; 886: 6439 8446 10374. ““ II. Emission II. Theil: aus der Ausloosung im Jahre 1886: III. Emission: aus der Ausloosung im Jahre 1884: Nr. 6319 Die Auszahlung der Kapitalbeträge der vorbezeich⸗ neten Nummern erfolgt gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen Zinscoupons und Talons bei den Eisenbahn⸗Hauptkassen in Altona, Berlin (Leipziger Platz 17a), Breslau, Frankfurt a. M. und Köln (linksrhein.), sowie auch bei den Eisenbahn⸗Betriebskassen in Hamburg, Kiel und Fleusburg. 1 BEW der II. Emission werden 1 on der Norddeuts i Vngefe utschen Bank in Hamburg Wir machen darauf aufmerksam, daß die vor⸗ stehenden Obligationen 31. Dezember desjenigen Jahres, in welchem die Ausloosung derselben stattgefunden hat, nicht mehr verzinst werden, und daß dieselben 10 Jahre nach diesem verfallen. 88 Ferner fordern wir die Inhaber von den z Umtausch gegen 3 ½ % ige Staatsschuldverschreibnaigen ezw. zur baaren Rückzahlung am 2. Januar, bezw. 1. Juli 188 gekündigten Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen I., II., III. und IV. Emis⸗ sion, welche den Umtausch, bezw. die Einlösung ihrer Obligationen bisher noch nicht bewirkt haben wiederholt auf, dies nunmehr unter Beachtung der in unseren Bekanntmachungen vom 25. Dezember 1886, bezw. 21. Juni 1887 gegebenen Vorschriften unverzüglich nachzuholen. 1

Nr. 5538

Nr. 19280.

Jahres⸗Geschäfts⸗Gewinn gleiche Betheiligung mit den Aktien I. und II. Emission. An diesem Rein⸗ gewinn werden die Prioritäts⸗Aktien vom 1. April 1889 ab betheiligt, bis dahin werden die Ein⸗ zahlungen mit 5 % p. a. verzinst.

Die Verzinsung der ni z s 8 Ve g der nicht zum Umtausch abge⸗ stempelten und daher zur baaren Rückzahlung 882 langenden Obligationen hat von dem Tage ab, zu welchem die Kündigung erfolgt ist, aufgehört. 1 Altona, den 1. August 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[25617]

Activa. Bilanz⸗Conto pro

1“

30. Juni 1888. Passiva.

ℳ% 78091 39 187572 46 118355 35 3105 14 5850 1500 7071 61 1775 19 880 10 22492 01 252855 35

679548 60

Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto Apparat⸗Conto 1 Utensilien⸗Conto . .... Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto Speicherbahn⸗Antheil⸗Conto. Fastagen⸗Conto . . . . Cassa⸗Conto.

Wechsel⸗Conto

Diverse Debitores 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1888.

450000 120000

Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto .. . Creditores, durch Cautio sichergestellt Diverse Creditores.

Conto

nshypotheken .. 766000 1058 40 12490 20

fSF79548 60 Credit.

240558 87 3828 6229 20

An Vortrag per 19./7. 1887 .. . . Gebäude⸗Conto 2 % v. 191 400.46 Apparat⸗Conto 5 % v. 124 584.55 Utensilien⸗Cto. 10 % v. 3 450.15 Handlungs⸗ und Fabrik⸗Unkosten⸗ i Gee 1 Fichungs⸗Conto Geaa 1 ssecuranz Conto. Rollgeld⸗Conto Porto⸗Conto.

Diverse Debitores

292303 47 Danzig, den 20. Juli 1888. Danziger Der Aufsichtsrath. R. Steimmig. Wm. v. Frantzius.

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorste

Danzig den 24 Juli 1888

A.: Frieß. Breiding.

Spritfabrik in Lig.

Per General⸗Waaren⸗Conto. Böttcherei⸗Conto... Conto pro Dubiose. Verlust⸗Saldo.

252855 35

V

292303 47

Die Liquidatoren. Rud. Winkelhausen. H. Laubmeyer. den R B. Meyper. henden Rechnungsabschlusses mit den ordnungsmäßig

eorg Lorwein,

von

machen wir hierdurch bekannt,

[23507] Steinkohlenbau⸗ Verein Gottes 8 Segen zu Lugan. b „Von unserer G gc Anleihe sind den Bedingungen dieser Anleihe gemäß für das Jahr 1888 62 Schuld scheine à 300 in den Nummern 29 30 54 62 74 105 107 119 121 152 167 175 178 220 235 255 266 276 281 283 306 309 311 312 317 322 328 354 377 379 394 400 403 413 417 422 432 447 452 469 484 499 525 530 547 556 596 598 602 605 624 630 651 656 659 666 668 696 698 726 765 788 vor Notar und Zeugen ausgeloost worde Zeugen 8ge t rden. Diese auegeloosten Schuldscheine sind nebst Talons ü8 Coupons am 1. Oktober 1888, von welchem Fage ab jede weitere Zinszahlung für dieselben auf⸗ 1 in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Fi iale Leipzig, in Chemnitz bei Herren Kunath Nieritz, in Zwickau bei Herren Ferd. Ehrler & Bauch, in Glauchau bei Herrn Ferdinand Heyne, in Lugan bei unserer Werkskasse einzureichen. No Irübere 5 s e⸗ 5 S 1 saghon rüheren Ausloosungen sind die Schuld⸗ 5 Nr. 16 289 438 621 noch uneingelöst und gehen deren Inhaber aller An⸗ 8 . c IR c n⸗æ sr rüche an den Steinkohlenbau⸗Verein Gottes Segen zu Lugau verlustig, wenn diese Schuldscheine nicht E vom Tage der bezüglichen erst⸗ aligen Aufforderung an gere zur Einlösung präsentirt werden. 1 . e den 20. Juli 1888. Das Directorium und der Aufsichtsrat C. Müller. B. Kreil. F

[24186] Bekanntmachung.

Auf Grund §. 6 des Bankge 14. März 1875 hat der Bundesrath den W der von der Kölnischen Privat Bank in Köln unterm 6. März 1875 aus ener März 18 egeben 100 angeordnet. Diese Noten hören in Folge der Auflös der 8 6 in hören in Folge er Auflösung der Bank schon jetzt auf Zahlungs⸗Mittel zu sein und gelten enehee nur als einfache Schuldscheine Die Einlösung erfolgt gegen B n jer 3 K. 1 gegen Baar von jetzt ab ne 2 5 in Köln, als auch bei der Reichsbankhauptstelle in F 2 Main. 8 Die bis zum 1. Januar 1889 nicht inlös 8 . Jan 889 zur Einlösun gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuld⸗ scheine präkludirt, und es wird alsdann der Betrag der präkludirten Noten gemäß §. 16 unseres Sta⸗ tuts zu mildthätigen Zwecken verwendet werden Köln, den 10. August 1887. 1

Kölnische Privat Bank in Liquidation.

Chr. Noß. Eugen vom Rath.

125616°8 Bilanz der Werdener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft

am 30. April 1888. Activa.

Hdgs - 88 Les jetzes

Aufruf und

S 831*

1) Baustelle 2 2 4) Einfriedigungsmau Verwaltungshaus. Dfebantanan .8 Rohrleitung und Gasbehälter Apparate 6““ Exhaustor und Dampfmaschine Gasmesser⸗Conto. Theer,

er, Retorten u.

Vorrath an Kohlen, Coaks, Reinigungsmaterial Feuerversicherungsprämie Einlage in die Sparkasse.. Betriebskasse für Lohnzahlung u. s. w. Kassenbestand laut Kassabuch. Passiva. Actien⸗Conto Zinsen⸗Conto Reserve⸗Conto. Tantièmen⸗Conto. Reingewinn.

ö Summa 177532 27 Nach Vorschrift des Art. 5 a. unserer Statuten

nwwir nt, daß bei der am . d. Mts. stattgehabten ordentlichen Venemlver⸗

sammlung die Actien⸗Nummern 13 26 33 39 47 52 78-75 8g 221 217 267 270 295 310 388 888 462 448 458 480 502 585 589 596 725 749 754 784 798 833 849 877 885 967 1049 1088 1098 1102 1186 ausgeloost worden sind und der Stammwerth der Actie am 1. Dezember cr. bei der Gemeindekasse Werden gegen Aushändigung der betreffenden Actie in Empfang genommen werden kann. des Statuts sind an Stelle der

schiedenen Mitglieder die Herren

1 Nach Art. 8 ettoeee ausge⸗ ꝛe d : Kommerzienrat E. Hofius und H. Forstmann vne⸗ 1 eiten der Stadtvertretung wiedergewählt worden. Von Seiten der Gesellschaft wurde Herr Frdr.

.

Bruns wiedergewählt.

Die Direction besteht aus: 1) Kommerzienrath Rob. Huffmann, Vor⸗ ender, 8 9 Has. ver sen., verrn Ernst Hofius, 4) Herrn Lug⸗ Huffmann, iedrich Bruns.

Stellvertreter,

8 IS gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

5) Herrn Fri Die Direktion.

v1“