8 9
1“ 8 3 „ 30. August 1888 Vormittags Vormittags 10 Uhr, vor dem Herz Der Kaufmann Paul Zühlke zu Stepenitz wird Konkursverfahren. Berlin, Montag, den 13. August ü 2 5 2 2 2 2 — „ „ b ust Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Dresden wird, nachdem der in dem Ver⸗ mögen des Handelsmannes Josef Schwaechler verehel. Seifert, früher in Kopitz, jetzt 8* Der Inhalt dieser Beilage, in welcher — 9 — g 1 1888. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur ch auf. Schlußtermins Rerburch ansgeboben. 1
9 8g “ Schlußtermins und erfolgter Schlußverhandlung hier⸗ Termin auf de Angust b 8 Bacsre rs bierselbst bestimmt. 8 3 8 18 5 8 veswn Konkursverfahren. dah dashtce r e enibe, z2e ag e Geübig, ieiacecientPhevent,er wean é s5. Vierte Beilage Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Diez, der, 31. Juli 1888. selbst. — Abteige Sa . . . 8 1“ 8 88 m Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen [25897] 1 8 8 88 “ 8 1 9 8 8 10. September 1888 bei dem Gerichte — Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25902] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der No. 206. “ Ilzubigerausschuss intreten ichs ine Juli 1888 angen ne Srrua. 2 - er⸗ i folgte 1 ; Beil 5 die Bekanntm 8 5 — 1
Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden gleichstermine vom 19. Juli 1888 angenommene in Dornach, Brüstleingasse Nr. 29, wird nach er⸗ Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen S. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderu — eichneten Gegenstände auf den 4. September demselben Tage bestätigt ist, hbierdurch aufgehoben. gehoben Pirna, den 6. August 1888. 1 1 ngen der deutschen 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü- Dresden, den 11. August 1888. Mülhausen, den 10. August 1888. Königliches Amtsgericht. emn rch 2 am el 2₰ 8
fung der angemeideten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. Das Kaiserliche Amtsgericht. Keller. “ .— g ur d eutsche Rei
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 4 ( N
4½ 188 2, , 2. 1 Malmedy, den 10. ugust 1888. 8 . b. Kuhl, 8 2 2 1 8 “ rotz zu Köpitz wird heute, am 10. August 1888, Königliches Amtsgericht. II. Krings, Aktuar Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. II. 2 6 1u 1 .““ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. J. V.: Dr. Paris. öö 1g988 ni lich Amtsgerichts n⸗ 9 88 8 zum eu s ( 8⸗A „ d K ³82 I 1 nittag 1 5 8 glichen Amtsgerichts. 1 8 — 8 1“ ;n n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 0 4 mermelden. Es wird zur Beschlußfasfung über die, Kaufmanns Franz Eduard Fickenwirth in: Das Konkursverfahren (Nr. 30/857) über das Ver⸗ Bäckereigeschäfts⸗Iuhaberin Laura Martha, b-s 20. September 1888, Vormittags 10 Uhr, Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. gez. Dr. Ebel. 8 r. 206 B
vor dem unterricneten Gericcte Termin and (L. 8.) Beglaubigt: Hansen, Gerichtsschreiber. [25885] Konkursverfahren. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Aslen Person zelche eine; smass 586 S 8 8 1 i straße 32 e . f raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse [25863] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ab “ beträgt 1 “ ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — reis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Ee
zrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ b - 8 8 „ ¹1257 z fo 2 “ . sculdig sind 8.8 aufgegeben, Das Ferreseeee . ke. Vermöaen he⸗ [25709] Konkursverfahren. am b “ “ E Handels⸗Regift — nasse erwas ZHeeichuldne f e inhändler ottfrie anz zu 8 2 irsverfe ü öge erstorbenen Architekten ar Titz ist zur 2 ““ “ — nichts an bden Gö Uüulöner n 2 bei Much sst auf Antrugs des Gemein⸗ S. en Lonkvemversehreeiäer im Vellnfber vrbme⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und ; greai G 8 egister. neaie unter Nr. 575 des Handels⸗Gesellschafts⸗/ Delitzsch. Bekanntmachung [25805]]* ö gege s⸗ 8 de BIW“ 8“ für schuldners nach Zustimmung sämmtlicher .“ 8 ööe Schlußrechnung des Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ * fenbekerahüsheseurge —5 Ahtiengeseulschaft zu —In unserem Firmenregister in bei 1 Hannchen Sondheimer Besitze der Sa “ friedigun äubig lche Forderungen angemeldet haben, EEEEE ege ichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden b 1 ürttemberg und lassung1 u Satzvey errichtete Zweignieder⸗ Firmen: Inhaberin der Firma. 1 velche sie aus de ce abgesonderte Befriedigung gläubiger, welche Forderungen angen ; 1, nalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen verzet niß der bei der Vertheilung iu be Ftigender 4 1. 2g lassung unter erwäh vv 1 L eae e 8 5 h, de ne deh Konkursverwalter bis zum durch Bescen Se 8 “ hierselbst 11“ der bei der öö“ 1— den Se- Seeeae denn⸗ Cratzherzogth 1e He leng) verden 8 RFlctgnerbann nnter girme⸗ vi. Bit lgarsofn 1 “ Brauerei Löbnitz, Franz Herr⸗ I1 2.dugun 118s. Ferac, ael de 888 Anzeige z hen. 8— vom 2. d. M. eingestellt worden. 4 erücksichtigenden F ngen und zur Beschluß⸗ 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ * ₰ 1 eine Akti 8eben. “ 8 schaft n, u, am 3. August 1888. 18 September 1888 Amzeige “ Eitorf, den 11. August 1888 ;che he Forne. 8 icht verwerthbaren lichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszjimmer der Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt T errichtet vor Notar Bessenich 2) Nr. 327. Carl Pabst in Delitzs SKenigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Stepenitz „eStraßmann, Assistent fassung der Gläubiger ül er die ni f Freitag, Abtbeilung I bestimmt 7 8 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die k. öln am 30. März 1880. Zweck der Gesellschaft folgender Vermerk eingetragen: itzsch, Westrum. 8 Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögengstce der Scl hiachme 18 8 3 ühe, Potsdam, den 27. Juli 8 8 letzteren monatlich. üikan. Z 18; Fagn 8 8 Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Gerdauen Handelsregi⸗ 1 25698] n Sv 9 8 Kferlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Kokkot, als Gerichtsschreiber 8 [25794] Betrieb v SIeeer eung vom 7. August 1888 am 7. August 1888 S. is 2 ndelsregister. 1 Konkursverfahren. 1 2„ 25907] 8n ku zb en vor dem Kaiserlichen Amtsg ch — er⸗ b des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I Aachen. Aus der zu Aachen befltenben -ö und die Anfertigung und die Delitzsch, den 7. August 1888. 88. In das beim hiesigen Amtsgericht Ueber den Nachlaß des am 12. Mai 1887 Konkursverfahren. stimmt. “ igien b 1.““ Handelsgesellschaft sub Firma W. Creutz & Cie b d an von Ziegeleiprodukten und Thonwaaren, Königliches Amtsgericht Firmenregister ist unter Nr. 51 Nachstehe zu Heidewilxen verstorbenen Rentmeisters In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Münster, den 9. August . [25908] B tn achun ist der Gesellschafter Kaufmann Richard Adams “ aller mit den vorgedachten Zwecken 9 1 88u “ Albert Böhm von dort wird heute, am 8. August Handelsfrau Therese Cohn, geb. Dorubusch, “ 8 lchen Aruthageriäbs ekanntmach ““ hierselbst am 20. Juli 1888 ausgetreten. Der sellschaft Hingenden Geschäfte. Die Dauer der Ge⸗ Demmin. 2 “ g 1. Nr. 51. Iberormittaas 12 Uhr, das Konkursverfahren er; in Firma Th. Cohn hierselbft, ist zur Abnahme Gerichtsschreiber des Kalserlichen 8 Es wird in Sachen, betreffend das Konkurs⸗ Gefellschefter Kaufmann Nikolaus Creutz zu Gesellschaft bett eschränkt. Das Grundkapital der iomn. Bekanntmachung. 125854] Pehet. 2 Die Faufmannsfran Maria Plat,, geb. öffnet. Der Rechtsanwalt Lasker hierselbst wird zum der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 6 8 5 verfahren über das Vermögen des Holzhändlers Aachen hat Aktiva und Passiva übernommen und Beschl haft beträgt nunmehr, nachdem dasselbe durch * in unser Firmenregister unter Nr. 295 ein⸗ Pahlke, in Dietrichsdorf. “ “ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 25886] Beschluß. Richard Lüdecke hier, beschlossen, hiermit eine führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort Generalversammlung vom 11. Februar getragene Firma 1 S 3. Dietrichsdorf. bis zum 5. September 1888 bei dem Gerichte abl bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubige versammlung auf den 20. August Nach Löschung der Gesellschaft wurde die ü 8— b. Segen, eo eingetheilt in ist erlosch „Otto Dähn, Demmin“ Col 4. M. Platz. 8 8 melden. Es wud zur Beschlußfassung “ gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Kaufmanns Herrmann Klatt zu Neumark 1888, Vormittags 9 Uhr, in das Zimmer sub Nr. 4461 des Firmenregisters neu eingetragen. und zwa S00 Etü ankenden Aktien zu je 1009 Eing f Verfü 7 ; 6 A .„·.““ eines anderen Verwalters, sowie über 92 Bestepuns nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Prü⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Nr. 10 des un erzeichneten Gerichts vor den Assessor Aachen, den 9. August 1888. 1 I. GC v. Stück I. Emission und 150 Stück selbr zufolge Verfügung vom 7. August 1888 1888 am 7. August 1888. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls fung nachträglich angemeldeter Forderungen der 832 ö“ er h. Zwangsvergleich durch Pianol behufs Erwirkung ihrer Genehmigung zu Königliches Amtsgericht. v sion, auf welch letzteren Nominalbetrag von am selbigen Tage. erdauen, den 7. August 1888. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Schlußtermin auf Montag, den 3. September . Ieali. 1888 rsceluß vom 36 Juli 1888 bestätigt dem bereits sür 350 ℳ und gegen selbstschuldnerische — E. zahl on der vollständig gezeichnet ist, die erste Bemtain, † Aumst 1886. 8 Königliches Amtsgericht. neten Gegenstände auf den 6. September 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ e FSa. e.J8 1ö1 Uebernahme sämmtlicher Lasten freihändig erfolgten Altenburg. Bekanntmachung. ([25790] 278* ung mit 25 % baar geleistet ist. Zu einer Königliches Amtsgericht. 8 1 u“ 1888, Vormittags 10 dir, fund n . Sep. lichen Amtsgerichte E hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, ist, enmark 68 August 1888. Verkauf des ideellen Antheils des Gemeinschuldners b Im Herseeg gicter für die Stadt Altenburg ist E“ des “ hsen — “ EE“ B der angemeldeten Forderungen auf en . Zimmer 17, bestimmt. „ Ezwigliches Amtsgeri am Grundstück Blatt Nr. 592 der Stadt Potsdam eute das Erlöschen der auf Fol. 23 ei e ieralversammlung erforderlich. Der 5 2 wurde die in unserem Firmenregister unter C1“ 3 b K ches Amtsgericht. E 8 . 4 8 eingetragenen Vorstand besteht nach der Bestimmung des A [25804]) Nr. 168 eingetragene Firma „J. Blasel“ zu Peis⸗
28 r5 8 2 bnigliche Fe g 8. T. —2: 8 7 b. 8 8 .“ 1 zember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem 0 Frankfurt a. M., den 8. August 1888. (Waisenstraße Nr. 7) zu berufen. Firma R. F. Stiehler in Altenburg verlautbart sichtsraths aus einem oder mehteren Mitgliedern; E““ gaftsrenister ist bei kretscham gelöscht
unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale, Zimmer Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. 198 ¹ Potsdam, den 9. August 1888. worden. “ 81 8 . scht.
Nr. 8, Termin anberaumt. Alen Personen welche “ . [25891] Bekanntmachung. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Altenburg, den 10. August 1888. d ““ ernennen, kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“ in Gleiwitz, 9 1“ 1888.
üic r Fontkremaste borige Säce sns enad auf. 08 — Konkursverfahren. In dem Fonkursverfahren ühern dos nde deßsen Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Ub. treiung von v˙˙-˙-e. “
der z Lonkursme vas schuldie 2 5 2 sitzers . Mun . 258 a91 zworfghr — “ 5 1ö1ö1A6““ 1 3 -. Dem Folgendes :
bö d 8 ZEEEEF Konkursverfahren. rause Vorstand dient das über seine Ernennung aufgenom⸗ — An 1“ Tod ausgeschi ““ [25813] Ab mene notarielle oder gerichtliche Protokoll als Legi⸗ stan 8 Tod ausgeschiedenen Vor. Söttingen. In das hiesige Handelsregister ist
gegeben, nichts an die Böhm’schen Erben beh g In dem Konkuregverfahren übes des vSe.c, e 1 Vertreter derselben zu verabfolgen oder zu leisten, bisherigen Kantinenwirt 8 A. Lonke zu Glat in ist zur Abnahme der Schlußrechnung d Das Konkursverfahren über den Na hlaß des Apenrade. Bekanntmachung. 1257 18. E. standsmitgliedes Oekonor on Borabe . 8 f 8 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, “ g düm ee 31. Angust 1888, Hufschmiedemeisters und Amtsschulzen Jo⸗ In das hiesige 5— it am Kemr Daldrup, Kirchspiels 2 “ zu heute auf Grund des Beschlusses der Civilkammer I Sache und von den Forderungen, für welche zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vormitta; Ser10 Uhr, vor dem Königlichen haun Heinrich Bernhardt weil. in Schöngleina Tage sub Nr. 125 eingetragen “ g9 Alle Ürkunden und Erklärungen des Vorstandes Große Scharmann zu Schbüing Kirchs e nton des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 4. August sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ verzeichnis der bei der Vertheilung zu⸗ kerücksichti⸗ Amtzgeriche bierselbst, Terminszimmer Nr. 5, be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Earl Petersen in Rothenkrug sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit getreten. zu Schölling, Kirchspiels Senden, 1888 zu der Firma H. Abel & Ce in Göttingen spruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum genden. Forderungen und zur Beschlußfassung der stimmt Die Schlußrechnung des Verwalters kann hierdurch aufgehoben. 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ewald der Firma „Vereinigte Thonwerke zu Ratingen Dülmen, den 1. August 1888 Folgendes eingetragen: b 5. September 1888 Anzeige zu machen. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens von den Betheiligten in der Gerichtsschreiberei II. Roda, am 10. August 1888. Petersen daselbst. und Satzvey“ unterzeichnet sind und die eigenhän⸗ Königliches Amtsgericht “ Karl Nebel in Göttingen wird Trebnitz, Schles., den 8. August 1888. stücke der Schlußtermin auf den 29. August 1888, vn Leniatichen Amtsgerichts hierselbst 3 Tage vor Herzogliches Amtsgericht. Apenrade, den 2. August 1888 dige Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes oder “ 1b bis auf Weiteres die Befugniß die Gesellschaft zu Königliches Amtsgericht. I. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Koniglichen E Knauth. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Stellvertreters tragen. Der Vorstand kann mit Ge⸗ vertreten entzogen. dem Termin eingeseten naust) “ nehmigung des Aufsichtsraths zwei Personen Kollektiv⸗ Eisleben. Handelsregister 258 Göttingen, den 9. August 1888.
gericht hierselbst, Richterzimmer Nr. 3, bestimmt. Neustettin, den 8. August 1888. 8 6 1Sssn . Cohen. nigung de 1 2 u, den 9. ust 1 ve-- Beschluß v Rerstecin, der 30aaans vos⸗) Konkursverfahren. 8 — E“ eebeee “ . ßrosser, Ptsschreiber des Königli Amtsgerichts. “ 8 1 Apenrade. 25792 kann ungen gelten als gehöri folgt Zufolge Verfügung vo igen; is vüük vW“ Der Konkurs üb V b. Wrmögen der Frau Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Könislichen Anrisgerdchts Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 das biest Bekanntmachung. Penes wenn sie einmal in dem Deutschen öEö Nö 636 des 111 ist heute unter Grottkau. Bekanntmachung [25817] 8 8 er 1“ 18 bSeeeen 8 Arbplda Neg “ gaufmanns Leo Carré dahier wird, nachdem Tabe I“ lige. CC unter der Aufschrift „Vereinigte Thonwerte ge Ochsler“ in Eisleben unn als e In unserem Firmenregister ist bei Nr 186 19 Auguste S 1 r, * 8 8 — 8 8 22*2 E 8 2 ½ 4 2. Wm Noralei ztermi 5 2 M5 188 888. 8 2 8 - n ie 5 8 8 — He. I 8 8 1 48 9 3 In Fr 35 ̈ — S . ist Larch Schlußvertheilung beendigt und wird nun⸗ [25887] Konkursverfahren. [25885] Konkursverfahren. 8— 1n 131““ “ Firma: g — e EET“ .“ August Ochsler in Eisleben ein⸗ 8 Biser Ms⸗ “ Apotheker ör aufgehoben . “ weverfahren über das Vermögen des aun enommene Zwangsvergleich durch recterefln Fr. v. 8 1 essen des Aufsichts⸗ getragen. 8 e eingetragen worden. nce ee. n; August 1888 Das Fonkor verfacten 06 LEE 8 2ar donkaczerpermann ürnde Bemtokaiken Beschiuß vom 26. Mai 1888 bestätigt ist, h und 11. Bergene Ww. in Apenrade raths auch 88 in anderen Blättern 1.S c Eisleben, am 8. August 1888 Grottkau, den 7. August 1888. 8 asb ee Händlers mit holländischen Waaren Louis F. 8 e7s te Fußtermins aufgehoben. 81⁸& ;8 Die Funktion des Vorstandes ist dem 9 önigliches Amtsgeri Königliches Amtsgeri 8 1.“ 3. Georg Carl Peemöller wird wegen mangelnder * frfolcher Abhaltung des Schlußtermins a Cera svurg i. E., den 7. August 1888. G “ Christine v. Bergen, geb. Otto Engels zu Dässeldorf 8 Königliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. v“ ges. e Hi Masse hierdurch eingestellt. ierdurch aufgehoben. a 1g29 Kaiserliches Amtsgericht. F z6t bei b selbe zur alleinigen Zeich der Gesellschaftsfi 25818 Beglaubigt u eröffent! : Gretscher. kasse hierdurch e 8 4 ; 7. 2 st 1888 Kaiserliches Amtsgeric erner ist bei lauf. 5 ;5 1“ 1 e eichnung der Gesellschaftsfirma 1 8 111““ [25818 Beglaubigt und veröffentlicht G Amtsgericht Hamburg, den 11. August 1888. 8 T11.““ “ woselbst äö Nr. 6 des Firmenregisters, befugt. Die Dauer seiner Funktion reicht Eisleben. Handelsregister 125809] Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister, 8 8 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. König Sgerich [25899] — 8 1¹“ F. v. Bergen in Apenrade 1. Juli 1889. Die Errichtung der Filiale in des Königlichen F“ Eisleben. selbst unter Nr. 48 die Kommanditgesellschaft: Beschluß. 8. Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des und als deren Eigenthümer Kaufmann Ernst Friedrich Satzvey ist in der außerordentlichen Generalversamm⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute „Franz Finger & Comp.“ zu Halle a/S. ver⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ w25890] Konkursverfahren. Bekanntmachung. Bäckers Eugen Kintz 1 “ 22⁷ de v. Bergen daselbst eingetragen steht, heute “ g” 88 7. vX“ Derf 12383 1 11“ merkzrstege, 8 “ Der Konkurs über das mos S.- 9. 8 8 ö“ 8 8 e⸗ 52 E (Wangen wohnenden Eheleute Jaco Fritsch⸗ Ee. Beg⸗ 8 an 8 onn, den 7. August 1888 8 Dorf eben und als deren Inhaber der Kauf in Stelle der am 1. Juni 1888 durch den T † S=Z 2 6 gunrspHor o a Nermoöge de rs verfabre ber das Vermögen des Lang Phlne⸗ 58 c 4 worden: g8 ¹H 8 18 — 88 Un Iunbe er der Kauf⸗ 9 2 1.2 e . ecen ur en Tod mannes und Fabrikanten Hngo Schüßler in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Im Konkursverfabren üder ver Be . I; . eb⸗ Hoff⸗ 1 8 “ König enen übe a e . Feg-. - 1.—8 en b 1u“ Avpolda ist durch Schlußvertheilung beendigt und minderjährigen Kinder “ WES Schuhwaarenhändterg en.. 11.“ . Seeee,e ee ges Abbal a. ¹dar. ie — auf die Wittwe “ “ 8 Wittwe Ferlorlich Hafbinden Geselschafte wird nunmehr aufgehoben. Vohl und Louise, geborne 8 lein, von Berod, Hochstätten hat der d emeinschuldner im Fenmee te mins heute aufgehoben. . a⸗ Inhabers übergegangen. Eisleben, am 9. August 1888 Moover, zu Halle a. S. is Tev. r.g, Ss. Apolda, am 2. Au ust 1888. wird vach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Prüfungstermin einen Zwangsvergleichsvorschlag ge termins beut geho .. Apenrade, den 4. August 1888. Bonn. Bekanntmachun PP8'677, —Föntalt fee Fraa. deren To eschiede S demselben Tage p G zugun “ 4 32 . 1 en Stelle zu Einsicht e G — Köni lich 8 Amtsgerich 5 ; nnrl 11“ [25796] Königliches Amtsgericht. r, geschiedene Frau Koeppe, An⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht 3. hierdurch aufgeboben. 11u“ macht, der bei der unterfertigten Fa e v Amtsgeri 8 e mm Egen t. Abtheilung I. In das Handels⸗Gesellschaftsregister wurde heute 11“ toniette Caroline Emilie, geb. Finger, zu (L S.) gez. Werner. 8 Hachenburg, den 9. August 1888. der Betheiligten aufliegt. Zur 28 1. L Cohen. unter Nr. 576 die Handelsgesellschaft Kaufmann ö“ 8 Halle a. S. als persönlich haftende Gesell⸗ Beglaubigt und veröffentlicht: Gretscher. Königliches Amtsgericht. II. 8 über ist auf Dienstag, den 28. August 1888, Apolda 8 X Herz mit dem Sitze in Kombahn und mit Err 8 1 125810] schafterin eingetreten. Vormittags 8 ¼ Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungs⸗ — ekanntmachung. [25792] folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen: Br eg, ih Gesellschaftsregister ist Halle a. S., den 10. August 1888 25846] Band 2 Blatt 142 bezüglich der unter Nr 394 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
. 8 8 saale dahier Termin anberaumtw.. . 8 Sufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Die Gesellschafter sind: itt 142 b Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Obermoschel, den 10. August 1888. . 27 ist “ 12 8. 6. Bd. I. des diesseitigen Han⸗ Hermann Herz, Alben Kaufmann, getragenen Gesellschaft: v“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Fabrikverwalters Louis Stark, Henriette, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 1eee ser länder Pvofbh es “ Johannes Wiedemann in beide Kaufleute zu Kombahn. — in Col 1“ Comp.“ Hanau. Bekanntmachung. [25850] Weinhändlers Robert Glaesmann, Oberwall⸗ geb. Düringer, zu Idstein ist durch rechtskräftig (L. 8.) Cuno, K. Sekretär. S ATENTE aller 1 Reügca as 88 Mittinhaber der Firma Chn. Zimmer⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am 15. Juni 1888 ö folgende Eintragungy: In unser Handelsregister, woselbst unter Nr. 404 f Wohnung Schönhauser Allee 177 c.) ist bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hier⸗ besorgen und verwertten Sohn in Apolda eingetragen worden. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft 3 Zu Nr. 394: Die Handelsgesellschaft hat sich die Firma Kausel & Jacobi “ 5g-2 straße 5 (Wohnung Schonhauser F. — 86 PA ,dss e eh “u 8 j Apolda, am 16. Juli 1888 vertrete d die Fi ice⸗ Mchalt zm am 25. Juli 1888 aufgelöst und ist das hiesige hab f EEEEE“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters mit aufgeboben. 89 125904] Bekanntmachung. JIBRXNDUTMGWNINROGCX Gez cen, Müich C. Amuͤsgert eten und die Firma zu zeichnen. Gescheft mit Aktivis nd ist das hiesige haber der Kaufmann Rudolf Ferdinand Jacobi ein⸗ und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Idstein, den 6. August 1888. 8- ““ “ . . erzoglich S. Amtsgericht. III. Bonn, 8. August 1888. eschäft mit Aktivis und Passivis auf den getragen steht, ist heute eingetragen worden, daß Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. I. In dem Konkursversabren über das Vermögen des Inhaber GERARDWVW.MAwSoOCkI 8 Kohlschmidt. Königliches Amtsgericht. II. ö Emil Mertsch allein übergegangen, nach Anzeige vom 3. August c. Geschäft und Firma stigenden Forderungen Schlußtermin auf den J. V.: Lossen. Kaufmanns Lonis Bühler jung. dahier ist Angenieur, und Pafentsnwafl. 8 aArnlbh ““ “ welcher dasselbe unter der bisherigen Firma vertragsgemäß auf die Kaufleute Anton Jacobi und 10. S eptember 1888, Vormittags 11 Uhr, 1 vom Gemeinschuldner der Antrag aut Eenstelenng Begrün Fer tes Vereins deutscher batemtamnast, 95 1SS Handelsregister [25789] 8 fortführen. wird. 3ae hen auf Verfügung Heinrich Gruber übertragen worden, welche das Ge⸗ 10. Sr Moniglichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue [25693] des Verfahrens nach Maßgabe der 88. 188, 189 W 7 d h-St 78 es Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. b “ [25800] vom 26. Juli 1888 am selbigen Tage. schäft als offene Handelsgesellschaft f reibe vor dem Koöniglichen Amtsgerichte1. vrhe Saal 35 Er⸗ ERLIN, W. Friedpic r. In unser Firmenregister ist unter Nr. 177 di Braunschweig. Bei der im hiesigen Handels. In unserem Einzelfirmenregister Band 2 Blatt 82 Di 2 e“ 5 Eexe franzusische-Strasse. Firma J. Kroll und als be Indaber 1 register für Aktiengesellschaften Bd. II. Fol. 61 ein⸗ folgende Eintragung: u“ losch dem Anton Jacobi ertheilte Prokura ist er⸗ Verlin, d zenhests Bersiner bzrentbureaubestemnseit n. Couvertfabrikant Josef Kroll zu Arnsberg 8cs getragenen Firma „Actien⸗Zuckersiederei⸗Braun⸗ Laufende Nr.: 954. en Kaufmann Karl Jacobi ist Prokura erthei „Berlin, de veing, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtb. III, zu Kiel nieder, Offenburg, des 9. August 1 8 — 9. August 1888 eingetragen. 8.b 1 1.S des aus ü- des E1“ 8 Fanau, den 4. August 1983. s Königli tsgerichts I., Abtheilung 50. legten Verzeichnisse sind, nachdem bereits /0 Gr. Amtsgericht. 1 — 1 stan sg nen Fabrikdirigenten Der Kaufmann Emil Mertsch zu Erfurt. Köniali 3. des Königlichen Amtsgerichts I., btheilung 3 gie Gtbarseer venbeilt sid, noch ℳ6 1149,2 ₰ ge. Müller. 1 ¹ 8 8 1 [25791] “ Eö Jlaut not. Protokolls vom Ort der Niederlassung: ““ Königliches Amtsgericht. I. “ 9 e vorhanden. Es sind zu berücksichtigen: Gläubiger Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Beller. . A In das hiesige Handelsregister ist heute “ Iöüedhein Cor⸗ 85 „Erfurt. Hirschberg. Bekanntmachung [25819] [25910] Konkursverfahren. ohne Vortecht ℳ 84224,04 2. Demnach eine Divi⸗ BERERNRQEBqBNB Natt 1ceingetnge Firma F. Leiner mit dem Braunschweig 1 Aegenen 1888 u 85 55 In unserem Firmenregister sind heute gelöͤscht Ces venpeerghenocbrkd g ber grgene Keer becnütfie Rünarr 2erh Konkursversahren. EEE Retseenesgtea Fde⸗zeerene Zeberöes⸗ Fütg che Katheihes ga Ee Citsais,1,ggn. “ “ Iin Stettbecns ecsolgter Ataltung C. Asmussen, Konkursverwalter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kt den 3. August 1888. b R. Engelbrecht. Eingetragen auf Verfügung vom 26. Juli 1888 Schmidt“, getragene Firma „Cark [25799] ewirkt worden. Scholtz“, 27
„
Civilngenieur
9½
VNawrocki
e — 5 Saa In dem Konkurse über das Vermögen der Firma K. O. gestellt worden daß die zustimmenden
8 2513, Hof, Flügel B., part. Saal 232, In dem Konkurse ü⸗ das Vermt 1 . gestellt EE1““ znücht
.“ ö A. Voigt in Kiel soll die Schlußvertheilung er⸗ klärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht 1 6. August 1888. folgen. — Nach dem auf der Serichtsschreiberei des niedergelegt sind.
es Schlußtermins hierdurch au gehoben. 2 aag. hers Laer ochnung des Verwalters, (17721] 2 eeen 8 A 888 25895] . ki sverfahren zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwarters, [17721] C G rt Bielefeld, den 10. August 1888. 8 128 Kon irsverf 8 ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . ront Ballenstedt. Bekanntmachung. 25798] Bremen. In das Hand er in ei 3 Erfurt, den 26. Juli 1888. die unter Nr. 29 ei g 8 Körigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dar Acheth ke bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Auf Fol. 491 des Handelsregisters ist bese 281 den 1. August 1888: Handelsregister ist eingeragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. “ ö“ 89 W“ gnn mlexeecdes. zu 7,9 fita ahen den Forderungen und zur Be ctugfalhana der 8. W1 Berlin, Alexanderstr. 25. Fenr. Henelegeengant E & Arndt 3. H. Kunoth Wwe. & Dannemann, “ Hirschberg, den 9. August 1888 2590 † 6 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgey b er über die nicht verwerthbaren à ermögensstucke „errichtet am 1. Juli 1888, und als remen; An Georg Kister, sowi ““ zgericht. Konkursverfahren. 3 „ worden. 3 der Schlußtermin auf den 5. September 1888, “ 68 deren Inbaber die Gesellschafter: Ludwig Dannemann st 18 31. Julk 8 BZE“ Bekanntmachung. [25806] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 4. August 1888L§L 6 1) der Handelsgärtner Gottfried Heinemann in kura ertheilt. b 8 N 921. lereme Handelsregister ist heute unter 8 18 Kaufmanns Emil Dolief in Bischofsburg wird Keßler, Gerichtsschreiber 17641] Ballenstedt, Gebrüder E 1“ r. 221 eingetragen: “ [25802] aufmannter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung VII —den rompen Korrekt nachgesucht durch Berichte über 2) der Handelsgärtner Emil Arndt daselbst Wilbel vecne Bremen; Die an Peter Firma H. Schrader in Eschwege und ist In⸗ Küstrin. Königliches Amtsgericht Küftrin. dacg aastäter. 1 “ 2 vFeien. PATENI dünens8gni, Parenc,n Tech 5 r 1Is. elm Wittler ertheilte Prokura ist am haber der Firma Heinrich Schrader von Eschwege, In unser Firmenregister ist am 6. August 1888 1 1 —
durch aufgehoben. ööö“ . C. KfsSBLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11. Patent- eingetragen worden. 31. Juli 1888 erlo 1 der vea. b Bischofsburg, den 9. August 3 [25701] Bekanntmachung. S.Sergrne 1 schen laut Anmeldung vom 9. August 1888. zu Nr. 65. Füme M. Rosenthal zu
be9 8. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen Ballenstedt, den 8. August 1888. John A. Droege & Co., Bremen: Die schwe eA
rg, S Anhal A eaes-2rn 1 198 1 öäEPö . men: Di Eschwege, am 9. August 1888. üftrin, ETTöö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 u Anza tüshe⸗ “ Lauidation ist im Jahre 1860 beendet und die Gerichtsschreiberei Knigk⸗ Amtsgericht. Abtheil. II. zu Nr. 121. Firma G. Ulrich zu Küstrin, Dachdeckers Emil Meusel in Krone a. B. ist [17661] Den 7. August 1888: umburg. W“
di
125898] el gns bebeersesend ert. Firma erloschen. zu Nr. 410. Firma L. Bender zu Küstrin
“ 8 b an Stelle des am 2. August 1888 verstorbenen Kon⸗ 21 . S 8 jenr üs “ 8 12 Joh. L S je Fi ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursverwalters Sage Rechtsamw u 5 4 ]theilt M. M. ROTTERNI. diplomirter Ingenieer- 18es [25801] Lange Sohns Wwe. & Co., Bremen: Die Firma ist erlos Konkursrer kursverwalters Sager der Rechtsanwalt Galon z 1’ ssß 8 egac el erthei zchschule zu Züörieb- Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist An Carl Georg Albrecht junior ist am 6. August Essen Handelsregister 125812] 8 “
vom 4. Feli. esclug von tichterstattung über die Sachlage wird hiermit 2g Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte unl energische Vertretnmg. 828 Fen alleiniger Inbäber 8. “ b Bremen: Inhaber Milius S irmenregister ist unter Nr. 1097 die Lemgo. Dem Buchhalter Hermann Rers der- demselben bncce kefts tunh beutigen Beschluß Eb 12h 88 “ er IrSSn gea a. 9.a. Feer Bremen: Inhaber Georg gg — Wittgensteiner⸗Schartenberg zu Essen ““ ““ dcexentgeicen stichau 18s⸗ grene a. Bersfhs düzeite 6e. watont⸗Angelegenbelten, Muster. u. Markenschur HAinihtches Amtsgencht. 1 e Kersgrära uruesdehe ennee; ecendtengene, ze dhereant Tögte 1a sthezz een ganse dere r Pehearaahe . Ber Beritsschreiter: Stede (ünterchrirt) —²2* 3161II. 18 F 6.CLASk I111“; — Na. ng2ecgen ae a h 1888. V
08
888 k8 2 1b 2 1 Lindenst. 80 † Auf Grund Anmeldung 1) des Rentners Otto wohnhaften Schirmfabrikanten Johan inri 1 125418) Konkursverfahren. Konkursverfahren. ,euv 1ns Zeeisse Irs uha unerigedinehh Seena. Cfis za Düffätorß, als Boehand, der anhien. aöcseh, n ee— eF“ . gverfahren ü 2 Vermögen des In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des r der Firma „BVereinigte Thon⸗ remen, aus der Kanzlei der Kammer für Firr 82d K.dh, g 728—2G b
e- I““ 11s. eenneg ege a ene. Buchhändlers b-- Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). . Pee Neaghctiagen en, anvevei zgssrashn 28* LW“ 7ng st 1ecs. D Euu““ ““ Liebau i. Schl. Bekanntmach [2 helm Forst und dessen Ehefrau Louise, geb. Franz Fosehh Semolhe zu Wam bederangen uch der Norddeutschen B druckerei Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. itzender des Aufsichtsraths besagte “ 1“ ünter Nr. 2: Die Eisenhäͤndlerin Rebekka Sond⸗ Die in unserem Firme öeen Wiegand, zu Diez wird nach Abhaltung des] Prüfung der nachträglich uncemelbeten Forderungen Druck der Norddeutschen Buchdrucerei und Verlags⸗Ant hs besagter Gesellschaft, betasenheess dem am 26. Februar 1884 erfolgten (rü 2 Rr. “ unter Nr. 4
-
des;