Froonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 14. August. Die beutige Börse zeigte unverändert feste Stimmung und auf allen Verkehrs⸗ ebieten blieb die steigende Coursbewegung vor⸗ herrschend. Auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten wieder günstig und wirkten hier zur Befestigung mit. Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen recht lebhaft und einige Hauptdevisen hatten sehr belangreiche Ab⸗ schlüsse für sich. Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen und fremde, festen Bens tragende Papiere konnten sich vielfach etwas esser stellen.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterr. Kredit⸗ aktien abgeschwächt und nur mäßig lebhaft; Franzosen etwas besser, Elbethal fester und lebhafter; Warschau⸗ Wien ca. 3 % höher, Schweizer Nordostbahn und Centralbahn ziemlich belebt.
Inländische Eisenbahnaktien hatten bei fester
Gesammthaltung nur theilweise belangreicheren Ver⸗ kehr für sich, wie namentlich Lübeck⸗Büchen und Mecklenburgische. Sg 8
Vpon den fremden Fonds waren Russische Anleihen fester und mäßig belebt, Noten erbeblich anziehend und lebhafter, Italiener schwach, Ungarische Gold⸗ rente fest. 1
Deutsche und Preußische Staatsfonds, Pfandbriefe und inländische Eisenbahnobligationen recht fest und
ziemlich belebt; Bankaktien waren recht fest und ; die spekulativen Diskonto⸗Kommandit⸗An⸗
Beträgen gehandelt, auch Deutsche Bank, Darm⸗
ädter Bank, Berliner Handelsgesellschaft ꝛc. höher und belebt. — Industriepapiere waren durchschnittlich fester und lebhafter; Montanwerthe fester aber ruhig. Course um 2 ½˖ Uhr. Fest. Oesterreichische Kreditaktien 165 20, Franzosen 104,00 Lombarden 43,25, Türk. Tabakaktien 101,00. Bochumer Guß 173,50, Dortmunder St.⸗Pr. 81,75, Laurahütte 122,50, Berliner Handelsges. 172,75, Darmstädter Bank 159,00, Deutsche Bank 173,75, Diskonto⸗Kom⸗
Wien, 13. August. W T. B.) (Schluß⸗Cpurse.) ses Bankpapiere, Renten berorzugt, schließli
reditaktien, abgeschwächt. Oeiterr. Papierr. 82,05, do. 5 % Papierr. 98,10 Oesterr. Silberr. 82,85, 4 % do. Goldrente 111,70, do. Ung Goldr. 101,70, 5 % Papierr. 91,50 1860r Loose 138,90, Anglo⸗Austr. 110,25, Länderbank 229.75, Kreditaktien 317,80, Unionb. 214,80, Ung. Kredit 308,75, Wien. Bankp. 96,75, Galiz. 213 00 Kronpr. Rudolf 192,75, Lemb. Czernow. 228,00 Lomb. 103,40. Nordwestb. 167,00, Pardubitz 165,50, Tramway 226,50, Tabackakt. 118,50, Nordb. 2480,00, Franz. 248,75, Buschth.⸗Eisb. —, Elbthb. 193,75, Amsterd. 102,20. Deutsche Plätze 60,20, Londoner Wechsel 123,40. Pariser do. 48,67, Navo⸗ leons 9,77. Marknoten 60,20, Russische Banknoten 1,18 ¾, Silbercoup. 100,00.
Wien, 14. August. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 308,00, Oest. Kreditaktien 316,90, Franzosen 249,10, Lombarden 103,75, Galizier 212,00, Nordwestb. 167,00, Elbethal 193,75, Oest. Papierrente 82,25, 5 % 98,30, Taback 118,50, Anglo 111,00, Oesterr. Goldrente 112,00, 5 % ung. Papierrente 91,60, 4 % ung. Goldrente 102,15, Marknoten 60,20, Napoleons 9,77, Bankverein 96,75, ÜUnionb. 215,25, Länderbank 232,80, Buschtherader Bahn —,—. In Kreditaktien Realisirungen, anderes fest. t 8
London, 13. August. (W. T. B.) Fest. Engl. 2 ¾ %˖ Consols 99 H, Preuß. 4 % Consols 105, Ital. 5 % Rente 95 ¾, Lombarden 8 16., 5 % Russen von 1873 98, Konv. Türken 14 ¾¼, Oesterr. Silberrente 66 ½, do. Goldr. 91, 4 % ung. Goldr. 82 ¾, 4 % Svpanier 73 ½, 5 % privilegirte Egypter 102 ⅛, 4 % unifizirte Egypter 84 ¾, 3 % garantirte Egypter 102 ⅜, 4 ½ % egyptische Tributanl. 86 ¼%, Conv. Mexikaner 39 ⅜, 6 % konsolidirte Mexikaner 93 ¾, Ottomanbank 10 ⅞,I Suezaktien 87 ¼, Canada Pacific 59 ⅞, De Beers Aktien 26 ½, Platzdiskont 2 ¾, Silber 42.
In die Bank flossen heute 32 000 Pfd. Sterl.
Paris, 13. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.)
x8- ℳ nach Qual Per diesen Monat —, per Sept.“⸗ kt. —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 145 — 180 ℳ, Futterwaare 128 — 143 ℳ nach Qualität. 1
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Höher. Gek. — Sack. Kündigungspreis —,— ℳ, per diesen Monat und per August⸗ September 18,35 — 18,40 bez., per September⸗Oktober 18,40 — 18,45 bez, per Oktober⸗Nov. 18,55 — 18,60 bez., per Nov.⸗Dezbr. 18,70 — 18,75 bez., per Dez.⸗ Jan. —. 8
Rüböl per 100 kg mit Faß. Unter Schwankungen steigend. Gek. — Crr. Kündigungspr. — ℳ Locp mnt Faß —, Loco ohne Faß —, per diesen Monat 56 bez., per Auguß⸗September —,—, per Septbr.⸗ Okt. 53,0 — 54,7 — 54,4 bez., per Okt⸗Nov. 52,6 — 54,3 — 53,5 bez., per Nov.⸗Dez. 52,6 — 54,3 — 53,5 bez., per April⸗Mai 1889 53 — 53,5 — 52,4 bez. 2
Kartoffelmehl pr. ” 100 kg brutto incl. Sack. Termine ruhig. Gek. — Sack. Kündigungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco 20,20 ℳ, per diesen M. 20,20 ℳ. ver Aug.⸗Sept. —,— ℳ, per Sept.⸗Okt. —, per Okt⸗Nov. —,— ℳ, per November⸗ Dezember — ℳ
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack Termine still. Gek. — Sack. Kündigungspr. — ℳ, Prima⸗Qual. loco 20,00 ℳ, per diesen Monat 20,00 ℳ, per August⸗September —,— ℳ, Sept.⸗Okt. —, per Okt.⸗Nov. —,— ℳ, per No⸗ vember⸗Dezember —,— ℳ
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termine still. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco 24,9 ℳ, per diesen Monat —, per Aug.⸗Sept. —, per Septbr.⸗Oktbr. —, per Dez.⸗Jan. 25,3 ℳ, per Jan.⸗Febr. —.
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 0001 % nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt — J. Kündigungspreis — ℳ per diesen Monat und per August⸗Septbr. —.
Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ steuerter) loco ohne Faß —.
Hamburg, 13 August (W. T. B.) Getreide⸗ markt Wieizen loco fest, holstein. loco 178 -185 Roggen loco fest, mecklenburgischer loco 145 — 152, russischer loco fest, 90 — 98. Hafer fest. Gerste stramm. Rüböl fest, loco 50. Spiritus still, pr. August 20 ¼ Br., pr. August⸗September 20 ¼ Br., pr. September⸗Oktober 20 ½ Br., pr. Oktober⸗November 21 Br. Kaffee fest, Umsatz 4000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 8,00 Br., 7,90 Gd., pr. September⸗Dezember 8,00 Br. 8
Hamburg, 13 August. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht) good average Santos pr. August 60 ¾, pr. Sept. 59 ½, pr. Dezember 55 ½, pr. März 56 ¼. Behauptet.
Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht). Rüben⸗ Rozhzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. August 14,45, pr. September 13,90, pr. Oktober 12,80, pr. Dezember 12,55. Ruhig. 8 Hambarg, 14. August. (W. T. B.) Kaffee (Vormittagsbericht) good average Santos pr. August 60 ¾, pr. Septbr. 59 ¼, pr. Dezember 55 ¼, pr. März 1889 55 ¼¾. Behauptet.
Zuckermarkt. (Vormittagsbericht.) Rüben⸗ Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. August 14,45, pr. September 13,95, pr. Oktober 12,85, pr. Dezbr. 12,55. Fest.
Wien, 13. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,95 Gd., 8,00 Br., pr. Frühjahr 1889 8,48 Gd., 8,53 Br. Roggen pr. Herbst 6,10 Gd., 6,15 Br., pr. Frühjahr 1889 6,.40 Gd., 6,45 Br. Mais pr. Juli⸗August 7,00 Gd., 7,05 Br., pr. Mai⸗Juni 1889 5,48 Gd., 5,53 Br. Hafer pr. Herbst 5,68 Gd., 5,73 Br. pr. Frühjahr 1889 5,98 Gd., 5,99 Br.
Pest, 13. August. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco flau, pr. Herbst 7,50 Gd., 7,52 Vr., pr. Frühjahr 1889 8,01 Gd., 8,03 Br. Hafer pr. Herbst 5,27 Gd., 5,29 Br., pr. Frühjahr 1889 5,56 Gd., 5,58 Br. Mais pr. Mai⸗ Juni 1889 5,16 Gd., 5,17 Br.
Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 56 ₰. 8 Alle Nost-Anstalten nehmen LEn 8 8 für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expeditio⸗
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 ₰
—xꝑ
Insertionspreis für den Nau Inserate nimmt an: die
m einer Bruckzeile 30 ₰. Königliche Expedition
des Heutschen Reichs-Anzeigers und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Deutsches Reich.
Dem zum Kaiserlich japanischen Konsul in Bremen er⸗ Eugen von der Heyde ist das
nannten Kaufmann Erequatur Namens des Reichs ertheilt wo
8 E1
befugt ist, ohne zu den n,. Uebertra 1 urch vorstehendes Privi vorbehaltlich der Rechte Dritter hanchee, 9 der Inhaber „der Anleihescheine eine Ge Staats nicht übernommen. Urkundlich unter Unserer beigedrucktem Königlichen Insieg
gung des Eigenthums ivilegium, welches Wir wird für die Befriedigung währleistung Seitens des
Höchsteigenhändigen Unterschrift und
verpflichtet zu sein.
Dessen zur Urkunde Unterschrift ertheilt.
Die
(Unter
Die Gemeinderäthe.
1888.
haben wir diese Ausfertigung unter unserer
Homburg vor der Höhe, den.. t Der Bürgermeister. (Unterschrift.)
.. 1888. 1“ chriften.)
Gegeben Peterhof, den 23. Juli 1888. “ Wilhelm. 8 “ von Scholz. Herrfurth. Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Wiesbaden. Zinsschein CeEeee zu dem Anleiheschein der Stadt Homburg v. d. Höhe h ark
it 226,25, Ruff. 60, Lübeck⸗Büch. 168,75 Ruhig. 3 ½ % amort Rente —,—, 3 % Rente steuerter 1 3. August. ö. B.) 96 % “ EEE11311““ “ 188.32 83,879, 4½ % Anl. 105,62 ½ Italienische 5 % Rente Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. London, 13. August. (W. T. B.) 96 % Java⸗
.118,62 37,60. Elbethal 81,20, Galizier 96 95, Oest. Goldrente 93 ¼, 4 % ungar. Goldrente Still. Gekündigt 20 0001. Kündigungspreis 51,7 ℳ zucker 16 ¼ fest, Rüben⸗Rohzucker 14 ⅞ fest. Chili⸗ Ofhr 11“ Uhech Staatsb. 8 831511, 4 % Russen de 1880 84,90, 4 % unif. Egypt. Loco 52,3 bez., mit Faß loco —, per diesen Monat kupfer 81 ½, do. pr. 3 Monat 77. b Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 133,10, Rumänier 430,00, 4 % Spanier äußere Anleihe 73 ⅜, Conv. und per August⸗September 51,9 —51,6 bez, ver London, 13. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 106,50, Jtaliener 97,75, Oest. Goldrente 92,60. do. Türken I 4 % oprivil. 1212 b““ ver Sieg. 1 L“ deder. getten nne. 5
zierrente 68,20 do. Silberrente 69,50, do. 1860 er 422,00, Franzosen 525,00, Lombarden 216,25, — 52,2 bez., per November, Lezember 52,2 — 51,9 bez. 421 h. Flagge erlangt. Dem bezei 8 8 120,00. Hofbe “ do 1680 er 84,62, Lombard. Prioritäten 201,25. Tanaue ottomant Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Still. 14 Tagen, Mais und Mahlgerste fester. Hafer ¼— Figeechumer Hambulte Bun gcaegag afäfe⸗, 1 1e; der Anleiheschein do. 1884 er 98 37. 4 % Ungar. Goldrente 84,50, 528,75, Banque de Paris 795,00, Banqaue d'escompte Gekündigt 120 600 1. Kündigungspreis 32 ℳ Loco 1 sh., Bohnen ½ sh., Erbsen 1—1 ¼ sh. höher als 22. Juni 1888 vom Kaiserlichen Konsul 8 hat, ist am der Stadt Homburg vor der Höhe, Egypter 85,50, Russ. Noten 201,75, Russ. Orient II. 492,50, Credit foncier 1365,00, do. mobil. 373,75, ohne Faß 32,8 bez., mit Faß —, abgelaufener vorige Woche. 18 2 (W. T. B.) B Flaggenattest ertheilt word isulat zu Hongkong ein Buchstabe Nr.— 60 80, do. do. III. 60,75, Serb. Rente 82,90, Neue Panama⸗Kanal⸗Aktien 273,75, Panama⸗Kanal 5 % Kündigungsschein vom 11. August 31,9 bez., per Liverpool, 3. August. (W. aum⸗ 8 rden. 8 über Reichswährung. Serb. Rente 83,50 “ Obligat. 255,00, Rio Tinto 530,00, Suezkanal⸗ diesen Monat und per Aug.⸗Sept. 32,2 — 31,9 bez., wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon “ 3 8 8
“ Aktien 2108,75, Meridional⸗Aktien 781,00, Wechsel per Sept.⸗Okt. bess 11.““ 68 L1.“ din Iöö Sihi
3 auf deutsche Plätze 123116, do. auf London k. 25,34 ½. 32,7 — 32,5 bez, per Nov.⸗Dez. 32,5 — 2,3 bez. Amerikaner 116 d. iger. 2 amerikan. Ban⸗ rvaangen Angaf Sertehher. Uichc .as. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Weizenmehl Nr. 00 24,25 — 22,25, Nr. 0 22,25— Lieferung: August 5 ³ %4 Käuferpreis, August⸗Septbr. Diskonto*). .ö229 12à231 —0 3 231 ¼ — 41à33 ¼ —5 Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November ver⸗l. 20,25. Feine Marken über Notiz bez. . 5 ½ do., September 5 ½ do., September⸗Oktober 55⁄16 Oest. Kred.⸗Aktien 167 ½-28466¾-1½ 169-4468 ¾13x 66 ⅜, do. Silberrente Januar⸗ Juli do. 67 ¼, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,50 — 17,50, do. feint Vertaͤuferpreis, Okiober⸗November 5 7,32 Werth, Ostpreußen. 121 ¼ — 2 ¾ 124 — 4 ½ do. Goldrente 91 ½, 4 % ungar. Goldrente 82 ½, 5 % Marken Nr Cu1 19,75 — 18,50 bez. Nr. 0 1,75 ℳ Novemver⸗Dezember 5 716 Käuferpreis, Dezember⸗ Franzosen 106 ½ — 2 ½ Russen von 1877 100 ½, Russische große Eisenbahnen höher als Nr. 9P u. 1 pr. 100 kg inkl. Sack. Januar 52716 Verkaufer, Fanuar⸗Februar 5 ⁄16 do., Fentzabebazn 6 136 ⁄472¾ 116 ¼, do. I. Orientanleihe 56 ⅛, do. II. Orientanl. Berlin, 13. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ Februar⸗März 5126t do., März⸗April 5 62 d. do. Lombarden.. — 451—1 ¾ 57, Convert. Türken 14 ⅛, 5 ½ % holländ. Anleihe lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Glasgow, 13. August. (W. T. B.) R oheisen. III. Orient... 61¹4—1 101 ½, 5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 103 , b Söcsste Ilcdrigste (Sna Mixed numbers warrants 59 syp. 4 ½ d. 1880 er Russen.. — 85ʃ—1 Warschau⸗Wiener Eisenbahnaktien 90 ⅛, Marknoten Preise bis 39 sh. 9 d. August W. T. 2 verboten Dortmund. Union 84—1 ¾ 85—3 58,95, Russische Zollcoupons 191 ¼. . 4 Paris, 13. . (W. 1 B.) b Laurahütte 124 1à125 — 1 ¾ 126 ½ — 3 ½ St. Petersburg, 13. August. (W. T. B.) Per 100 kg für: ℳ 1“ und am Mittwoch findet kein Zuckermarkt Russische Noten. 203 ½ - 4 ½. Wechsel, auf London 3 Mt. 102,20, Russisch⸗ statt.
2 8 8 1“ 232,75 — 68 235 — 7. II. ientanleihe 9 G Orientanleihe 988 Weizen gute Sorte .18 17 70 Amsterdam, 13 August. (W. T. B.) Ge⸗ ) Disconto⸗Vorprämie Okt. 232,75 — 6à235— 7. v“ 1“ Weizen mittel Sorte . . . 17 17 10 treidemarkt. Weizen auf Termine höher,
8 111““ “ 3 8 Die in Aberdeen erbaute, bisher unter havaiis F gefahrene Brigg „Allie N. weh hat bnrc de1de geaas in das ausschließliche Eigenthum des im Königreich Preußen staatsangehörigen Friedrich Seip in Hongkong unter dem Namen „Gertrud“ das Recht zur Füͤhrung der deutschen
rovinz He fes-Nagh Regierungsbezirk Wiesbaden. adtwappen. ) uchstabe Nr.— über M. . zu 3 ½ Prozent über Mark.
Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom 2 Fktüber 18.. ab die Zinsen des vorbezeichneten Anleihescheines für das Halbjahr vom I 8 . bis saht .. ten 189 8
. . Mark bei der Stadtkasse zu Homburg v. d.
Homburg v. d. Höhe, den .. 1 6 9 88 Föhe
(Trockenes Stadt⸗ (Unterschrift.) siegel.) Aufdruck auf die Rückseite des Zinsscheins: Zahlbar in Hannover 1“
bei dem Bankhause A. Spi ben de an s Spiegelberg und bei d
hoben wird
keit er
“
ig
Ausgefertigt gemäß des landesherrlichen ivilegi 111“ “ 1888 (2e 96 n vööö “ e geg getitrobifchs Gedächtniß⸗ lung für 1888 Seite... Uhfease . -““ nd Lassalle, wie solche in den letzten Jahren v ist, wird hi f ie S 5 1— der Sozialdemokratie vom 21. Vrwsngestchelichen vesr hunhen schlossen, für die 8 Rückahlung Zan 1 Nieses Febrec 8 1 . ü sf 1 8 ere auf das Erkenntniß des Königlichen Schöffennder . beht Schulden und zur Ausführung neuer Kanal⸗ und Wasserleitungsanlagen,
— owie ei ür di 1 penick vom 19. Juli 1888 für den Amtsbezirk Alt⸗Glienilke Fülachtbausb ℳ706 oüür 88* Sgennegfteg edfarderüich.
8 . b Tausend Mark, der Markwä f Jede Betheiligung an einer derartigen verbotenen Fest⸗ Allerhöchsten Privilegiums 8 . Cefan hmen, , An 1 ne ge⸗
lictegz wird nach, 17 nh 8s 821 vengetachins Keichsgeseges Beindevasstand der Stadt Homburg vor der Höhe, Namens der “ 11“ “ 9 ℳ oder mit Gefängniß bis zu Stadt⸗Homburg vor der Höhe, dürch diesen für jed lheschei Stadt Hombs 3 - 8 V 3 Monaten bezw. bis zu einem Jahr 8 zu gältigen, Seitens des Glänkigers unkün ür dem Inhaber zum Anleihescheine der Stadt Homburg vor der H5
Breslau, 13. August. (W. T. B.) Fest. briefe 144 ¼, do. Bank für auswärtigen Handel 248, Weizen geringe Sorte .. . 16 80 16 50 pr. Nov. 213. Roggen loco höher, auf Termine AlPblershof, den 13* August Habhre “ einer Darlehnsschuld vonhhcec e awelheben dee Pieescennenne Der Jnbetebedief A Sce. .
33 % Land. Pfdbr. 102,10, 4 % ung. Goldr.²) 84,40, St. Petersburger Diskonto⸗ Bank 652, St. Peters⸗ Roggen gute Sorte . . . . 13 188 89 unverandert, L“ 115 à 116. bf 8— 8 Der Amtsvorstehe bezahlt worden und mit 3 ½⅞ % jährlich zu verzinsen ist. Die Rück Fehazir lefh Eonchers zepünge böge den Shäaas 1;8S3sor Rnffen*) 84,00, 8 . 25, h ti Bank 465, C ssi Roggen mittel Sorte . . . 13 12 90 Herbst —. Rüböl loco 28, pr. Herbst 26 ¾%, pr. v1X“ ffolgt nach Maßgabe ieön Zabtecrom deshene de e nslä
wüssc 9,8 V M22 des genehmigten Tilgungsplanes mittelst Verloosung der Anleihe⸗ “ ütclung der Baetngerscs n Eafseren Seaüal Digkontebant 102190, Tartpitart.) 165,79, „New⸗Vork, 13. Auzust (W. X. B.) (Schluz⸗ Geiste gute Sorte . 18 50 12 290 — Bancazinn 59 %, August. (W. T. B.) Heut czeine in sechsundvietzig Jahren, so, duß die ersnr Nücühl, ue de, Sembatgc d. Höhe oder durch Vermittelung des Bankhauses A. Spiegel⸗
Donnersmarkhütte 66,25, Obschl. Eis. 101,80, Opp. Cosrse.) Ruhig. Wechsel auf Berlin 94 ⅛, Gerste mittel Sorte. ... berpen, 1, pete 1890 und gie lette am 1. Aprii 163 Rä cts eiten sih ormentecen htherHerg chehehasse arkh ,25, “ bl. 8. e S 6““ 11 20 det kein Getreide⸗ und Petroleummarkt statt. mite wenigstens ceinem (Ptonnt lben behen dezeg Cement 131,00, Giesel Cement 161,50, Laurah. Wechsel auf London 4,84 ½, Cable Trans Gerste geringe Sorte füh r.idernund debaclenen 2) Waaren⸗ ““ “
einem Tilgungsstocke, welcher mit i i Li
3 8 8 8 1 Til Icke, mit wenigstens einem Prozent Widerspruch erhob i
Lement 131,00,Fisser emerde tere Banknoten fers 4,87 8, Wechsel auf Paris 5231, 4 % Hafer gute Sorte ... 14 60 15 1 8 Königreich Pr des Kapitals jährlich unter Zuwachs d nv erhoben wird.
1b 75, irte Anltihe von 77 12 Frie⸗Bahn⸗ Hafer mittel Sorte. . 13 12 65 bericht. Baumwolle in New⸗York 115/16, do. in 1 eußen. 8 8 er Zinsen von Homburg vor der Höhe, den. 166,50, Russ. Banknoten 197,50. fundirte Anleihe von 1877 127 ⅜, Erie⸗Bahn New⸗Orleans 10 ⅛%. Raff. Petroleum 70 % Abel 11
kePe. den getilgten Anleihescheinen gebildet wird. Die Ausloos ltimo. Aktien 28 ⅜, New⸗York Centralbahn⸗Aktien 107 ½, Hafer geringe Sorte. 12 11 New⸗2 bEö Se. Majestät öni ädigst g geschieht in dem 2 jed Fahraas oosans Creissen.) as (Härgeceisanmt. —“ M., 13. August. (W. T. B.) Chten 1527 Wehen do. 114, Late Sbore 16““ peit Gd 1“ 58 in Peglazelagh 11“ L“ “ Lsassal
1 8 dk. gesgtant in 1 ande.. 8 Stadt Homburg ist verpflichtet, etwa sich ergebende Betriebsüberschüsse
(Schluß⸗Course.) Fest. Lond. Wechsel 20,49, do. 96 ⅜, Central Pacific do. 35 ½¼, North. Pacifte⸗ Heu. . . . . . 885 b -Knz vISg; Friedri - „Garde⸗Landwehr⸗Regiment, aus der Wasserleitung bis zu ei veite d für di E.
e Fkubse 80,833. Wiener Wechsel 166.25, Preferred do. 57 ⅛, Louisville u. Nashville do. 60 ex. Erbsen, gelbe zum Kochen.. 20 do. Pipe line EEE113“ Melz erlen Oppen auf Kunersdorf, die Kammerjunker⸗ Erweiterungsbauten 8 haset, ata...v 11. sgngsrlen- Jeriser Wechssl 39,831Diener Bgsspr. 84,30, Union Paciftedo. 60 ¾, Chic.⸗Milw. u. St. Paul do. Speisebohnen, weie. 140 3 D. ²0 C. Rother interweizen Würde zu verleihen. zur Tilgung zu verwenden, dergestalt, daß die in einem Jah 8 Oesterr. Silberrente 69,00, do. Papierr. 68,00, 73. Philadelphia u. Reading do. 68 ¾. Wabash. Linsen 11“ August 92 ½, pr. Sept. 92 ½, pr. Dezbr. 94 ¾. Mais Jahre er⸗
1 b 8 — zielten Ueberschüsse im nächsten Jahre 9 isati .
1 S — j . js New), 52 . Muscovados) 5 ⁵ S jestö Aà ; “ 21 en Jahre zur Amortisation heranzuziehen J
do. 5 % do. 81,00, do. 4 % Goldrente 92,50, St. Louis Pacific Pref. do. 27 ¼, Canad. Pacific Kartoffeln v (New, 52 ⅞. Zucker (fair refining Muscovados) 5 18. Se. Majestät der König haben Allergnädigst : sind, und es bleibt ihr ferner das R n. Jahr⸗ zahlender zahlender Jahr⸗ zahlend Z6or Loose 119,00, 1880 Russen. 84,50, do. 57 ¼, Jlinois Centralb do 119, St. 8.99 und Rindfleisch Kaffee (Fair Nio) 14 , do. Nr. T lon g. h gnädigst geruht: ferner das Recht vorbehalten, den Tilgungs⸗ e zahlender
Nr. 6 u 1 stock zu verstärken oder auch sämmtliche, G f h WI1“ “ II. Orientanleihe 60,30. III. Orientanleihe 60,20, St. egö Pechse⸗ 72 ½, NY. Lake Erie, West., veea nehe eulf n . 98 116A“ G 1hbe 82. 9,00 Dr. Ge G 13“”“ 1 88 I auf einmal fnm Sh. Untauf “ 8 V 1 3 Italiener 97,90, 4 % Span. 73,30, Unif. Egypt. 2nd Mort Bonds 98 ½. Zauchfleise 8 9,85. Schmalz (ʒWilcox) 9,00, do. Fairvanks 9,00, 1 ; ““ Ur Professor in der stärkte Tilgung ersparten inse wachf en falls - Sen Ee *— 5 85 60, Konv Türken 14,70, 3% vortug Anl. 66,00, Geld leicht,sür Regierungsbonde 2 % für andere Satrengesce 1. ³0 ““ 1““ Pestnce d die vesütesen sont, gäg üasgennd V
0 0 8 2 2 %. 6 etreidef 16“ air 8 1 b “ eiheschei Bezei ihrerà s verh 4 V 2½ Zhbifche. EE1113“ serh „Nenge. 89780, Sicherheiten ebenfalls 2 % Hammelfleisch I kg. 40 New⸗Pork, 13. August. (W. T. B.) Visible 1 scheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern 190 10 000 15 000 1926 23 000
8 1 E“ Busbe 8 und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückz g erfolge 1398. ““
Anleibe 114,50, 6 % konsol. Merikaner 92,30,] BWien, 13. August. (W. T. B.) Ausweis der Butter 1g.. 8 4“”“ soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese be hkühʒeh eesssaen 192 7909 199t 11999 1318 16090 1928 4099
B. Westb. 257 ½, Centr. Pacific 113,30, Franz. 205 ½, Karl⸗ Ludwigsbahn (gesammtes Netz) vom Eier 60 Stü . 50 cais 8 53 Zulchel. Berlin, den 15. August 1888. Monate vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ und 1893 7000 1905 11 000 1917 17000 1929
Gal-⸗ 1774, Gotthardb. 133,50, Hess. Ludwigsb. 105,70. 1. bis 10. August 214 982 Fl., Mehreinnahme Karpfen u 60 20 Se. Majestät der Köni ss“”
Lombarden 86. Lübeck⸗Büchen 168,20, Nordwest⸗ 26 956 Fl., die Einnahmen des alten Netzes betrugen Aale 60 8 Ausweis über den Verkehr auf dem Berli mn Sonntag frah hier eingenrssen und ier ns Verkehr auf dem Berline
8 8 8 - 1“ fühs 1895 8 000 1907 12 000 1919 17 000 1931 bahn 138 ¼, Unterelb. Pr.⸗A. 97,60, Kreditaktien in derselben Zei 2 „ ehreinnahme 60 Schlachtviehmarkt vom 13. August 18888.
öchst 2 8 1 Regierung zu Wiesbaden und in dem hi Soll V 1 8 2 höchstwelcher am Sonntag früh hier eingetroffen und im eines dieser Blätter eingehen, so wird E1.“ W 1898 8 000 1908 12 000 1920 19 000 1932 264 ¼, Darmst. Bank 158,70, Mittld. Preditb. 102,10, 20 215 Fl. Hechte s hla ne 0 A1 8 199 3090 1308 1599) 1835 1899 1888 099 Reichsbank 139,90, Diskonto⸗Kommandit 223,40, Barsche 9 60 Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit
8
4
fünf Jahren nach Ablauf des Kalen⸗
wenn dessen Betrag nicht innerhalb derjahres der Fäll
Dieser Zinsschein wird ungültig,
Zurückzu⸗ Zurückzu⸗ Zurückzu⸗
Sed —DX
““
—, bddo Ddowvorcobond——A
Königlichen Schlosse abgestiegen war, ist heute früh nach Gemeindevorstand der Stadt Homburg vor der Höhe mit Genehmi⸗ 1898 9 000 1910 13 000 1922 19
8 900 8 3 22 000 1934 2 41 % egppt. Tributanlehen 87,60, Dresdener Bank “ Shleie 2⁰ 1 8
Prag abgereist. gung des Königlichen Regierungs⸗Prä in Wi
I S . A b 8 lichen Regierungs⸗Präsidenten in Wiesbaden ein 1
88 8 zah Bleie 1 3 2eheaee Schweine, welche nach Lebendgewichl 1 anderes Blatt dafür bestimmt. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt 189 1g 1911 14 000 1923 21 000 1935 6 000
39,60, 4 % griechische Monopol⸗Anleihe 71,10. Berlin, 14. August. (Amtliche Preis⸗ de. e0 Stück. . . . . 1 1““ 9 Srs “ 1b das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährigen Terminen 99 9 000 1912 14 000 1924 21 000 — 2258000 Privatdiskont 1 ½⅞ %. feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Krebse Sgng . Rinder. Auftrieb 4010 Stück. Zur chct Privilegium am 1. Oktober und 1. April, vom 1. April 1888 an gerechnet, mit 1901 10 000 1913 14 000 1925 21 000 II1. 218 000
Frankfurt a. M., 13. August. (W. T. B.) Petroleum und Spiritus.) Stettin, 13 August. (W. T. B.) Getreide⸗ preis 8 100 kg.) 8 WCCC“ B wegen Ausstellung auf den Inhaber lautender Anlei 3 ½ Prozent verzinst. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals V : 1246 000
Esekren⸗Soesetaͤt. (Schluß.) Kreditaktien 264 ½., Weizen per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termint markt. Weizen fester, loco 168 — 175. pr. Sep⸗ 84 — 92, III. Qualität 72 — 80 ℳ, IV. Qualita scheine der Stadt Homburg vor d Hoöhe er Anleihe⸗ erfolgt gegen bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine be⸗ V “ Franzosen 206 ½, Lomb. 86 ½, Galizier 177 ⅜, Egypter schließen fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ tember⸗Oktober 175,00, per Oktober⸗Novemb. 175,50. 60 — 68 ℳ 1 . von 709 000 ℳ er Höhe im Betrage 1een ee be. dieses Anleihescheins bei der hiesigen Stadtkasse oder I. 98 000 I. 770 505 II. 28
85,50, 4 % ungar. Goldrente 84,30, Gotthard⸗ Loco 165 — 182 ℳ nach Qualität. Gelbe Liefe⸗ Roggen fest, loco 127 — 132 pr. September⸗ Schweine. Auftrieb 1356 Stück. (Durch⸗ Wi * dem Bankbaus. A. Spiegelberg und der Vereinsbank zu Hannever und Sb . 218555 2
bahn 133,90, Diskonto⸗Kommandit 226,90, 1880er rungsqgualität 168 ℳ, per diesen Monat und per Oktober 134,50, pr. Oktober⸗November 135 50. schnittspreis für 100 kg) Mecklenburger 90 — 92 ℳ, ir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit
Russen 84,50, Dresdener Bank 140,00, 6 % konsol. August⸗September 167 bez., per September⸗Oktober Pommerscher Hafer loco 120 — 128. Rüböl fest, Landschweine: a. gute 86 — 88 ℳ, b. geringc Nachdem der Gemeinderath der Stadt Homburg vor der Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleiheschein
Mexikaner 93,25, Laurahütte 117,10. Sehr fest, 169,25 — 171 — 170 — 170,50 bez., per Oktober⸗Novem⸗ pr. August 51,00, pr. September⸗Oktober 50,00. 80—84 ℳ. bei 20 % Tara, Bakony Höhe mit Zustimmung des Bezirksausschusses und der Königlichen sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ lebhaft. ber 170,5 — 171,75.— 171,25 bez. per November⸗ Spiritus unverandert, loco ohne Faß mit 50 ℳ 8 5. 8 pro iSta Jegierung beschlossen hat, die zur Rückzahlung verschiedener Flterer termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag
Leipzig, 13. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Dezember 171,5 — 172,75 — 172 — 172,50 bez. Konsumst. 52,30 do. mit 70 ℳ Konsumsteuer Kälber. 1 nf rie 1 8 5 85 erte g 5 H chulden und zur Ausführung neuer Kanal⸗ und Wasserleitun gs⸗ vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche inner⸗ Dem Lehrer des Königli che kademis ——
3 % sächs. Rente 93.80, 4 % saͤchs. Anleihe 105,15, Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub. 32,30, pr. vang. Sept. mit 70 ℳ Konsumsteuer preis sür. 6 —— ““ Anlagen sowie eines Schlachthausbaues für die Stadtkasse erforderliche halb dreißig Jahren nach dem ückzazlunggstermine nicht erhoben wer⸗ Kirchenmusik hierselbst, H TöIö’
Buschtierader Eisenbahn⸗Aktien Litt. A. 134.00, weizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine —, 32,00, pr. Septbr.⸗Oktober mit 70 ℳ Konsumsteuer II. Qualität 0,54 82 89 tlck. (Durchschnittsprelt Humme im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den den, sowie die innerhalb 5 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres dem Musik⸗ selbst, Hermann Schröder, und
do. do. Litt. B. 115,50, Böhm. Nordb.⸗Akt. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 169 —,—. Petroleum loco verzollt. 13,00. 8 ‚Schafe. Auftrieb 29 1 188 88 urchschnittepten Antrag der Gemeindeverwaltung: in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren 86 em kusi Direktor und Gesanglehrer Richard Schmidt 104,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn.⸗Aktien 95,00, — 182 ℳ nach Qualität. Lieferungsqual. 174 ℳ, Posen, 13. August. (W. T. B.) Spiritus für 1 kg.) I. Qualität 1 ;10 ℳ, II. Qualität zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen Gunsten der Stadtgemeinde Homburg vor der Höhe. Das Aufgebot an der Friedrichswerderschen Ober⸗Realschule zu Berlin ist Leipz. Kreditanstalt⸗Aktien 181,00, Leipziger Bank⸗ per diesen Monat —. „scocoe ohne Faß (50er) 50,70, do. do. (70Oer) 30.90, 0,60 — 0,80 ℳ, III. Qualität — ℳ versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleidescheine im und die Kraftloserklärung verlorener oder vernichteter Anleihescheine das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
Aktien 135,00, Sächsische Bank⸗Aktien 112,00, Roggen per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ℳ und Sh Betrage von 700 000 ℳ ausstellen zu dürfen, erfolgt nach Vorschrift der 889 838 und “ der Civilprozeß⸗ Dem Oberlehrer Dr. Moritz Müller am Gymnasium
eich
8 Berlin, 12. August. (Wollbericht des Ctrbl. — da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der ednung für das Deutsche vom 30. Januar 1877 (Reichs. e CE “ hentlichen
Altenburger Aktien⸗Brauerei 276,00, Leipzigerkamm⸗ fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco darüber —,—. Behauptet. 1 garn⸗ Pöteearei „A. 212,00, „Kette⸗ gDeutsche 118 — 138 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 136 ℳ, Breslau, 14. Avguß. (W. T. B.) Getreide⸗ f. d. Text.⸗Ind.) Die Umsätze in den letzten acht Schuldnerin etwas zu erinnern gefunden hat, gemaß §.2 des Gesetzes Gesetzblatt Seite 83) beziehungsweise nach §. 20 des Ausführungs⸗ Lehrer an derselben Anstalt, Dr. Hermann Wilck vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen zum Betrage gesetzss zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 Titel „Oberlehrer“ beigelegt worden.
Elbschiff⸗Akt. 86,50, Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 98,80, per diesen Monat —, per August⸗September —, markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 70 ℳ Tagen waren belanglos und erstreckten sich nur auf 3 ; ; 8 5. 270 2 N 9 9 8 — 8 v 7 7. ¹ ; : 2 Zuckerraffinerie Halle Aktien 163,80, Thür. Gas⸗Gesell⸗ per September⸗Oktober 137.25 — 138,5 — 138 bez., Verbrauchsabgabe pr. August 31,20, do. 50 ℳ pr. 5 ür den nothwendigen Bedarf der von 700 000 ℳ, in Buchstaben Siebenhu (Gesetz⸗Sammlung Seite 281). Zinsscheine kö — 8 schafts⸗Akt. 143,50, Hesterr. Banknoten 166,25. per Oktober⸗November 138,75.—140 — 139,5 bez., per August 82929 * Vnguse Segtamber 799, uf. Pücknbenn Cs ist jetzt Stille in in folgenden Abschnitten: 1“ 11 welche 11. kraftlos erklärt “ Sags soll bee b- gapt ör. ane ceh 8 erhinand Klostermann imd Hamburg, 13. August. (W. T. B.) Fest. November⸗Dezember 140,25 — 141,5 — 141 be er· 28 2 500 Lhtober 29gG,he Au vst eschäft eingekehrt. Die Vorräthe an Marktwollen –½8 500 000 ℳ zu 1000 ℳ = 500 Stück, sst b von Zinsscheinen vor Ablauf der fünfjährigen Verjährungs⸗ dikat Professor“ Füse ium zu Burgsteinfurt ist das Prä⸗ Preuß. 4 % aConsols 107 ¼, Kreditaktien 263 ½, Gerste per 1000 kg. still. Große und Nleine 1 Ior. * 88 8 kto her “ vr⸗ De sind bei den bedeutenderen Konsumenten noch ziemlich 160 000 „ „ 500 „ 320 „ S. bei dem Bürgermeisteramt anmeldet und den stattgehabten Besitz Anstalt fessor“, und dem ordentlichen Lehrer an derselben Franz. 516 ½, Lombarden 216, B. Handelsg. 172 ½, 112 —185 ℳ n. Qual. Futtergerste 114 — 126 ℳ tober ⸗November. ’ 92 88 — uguf beträchtlich und da die Spekulation bei der sefte 40 000 „ „ 200 „ 200 „ 5 insscheine durch Vorzeigung des Anleihescheins, oder sonst in nstalt, Emil Brölemann, der Titel „Oberlehrer“ bei⸗ 56 rutsche Bank 172 ¼, Disk.⸗Komm. 224, H. Kom⸗ Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. en deg 98 Frseern 8. *⁴ 8 5 18 ,vg — Geschäftslage sich unthätig verhält, so ist die herr⸗ 700000 Nℳ, zusammen, 9- 8 hafter Weise nachweist, nach Ablauf der Verzährungsfrist der gelegt worden. merzb 1521. Nationalb. für Deutschland 122 ½, Gekündigt 550 t. Kündigungspr. 119,00 8 se. 185 August. 1n 89 8 Feche schende Stille leicht erklaͤrlich. Die Berichte vom nach anliegendem Muster auszufertigen, mit drei und einhalb Prsznt Ze 9 „der angemeldeten und his dabin nicht vorgekommenen „Die Wahl des Oberlehrers an der ersten höheren Bürger⸗ Vürgn. vegt 1c9,r eortgardbnh 8 n* Nüle. G 2nö 142 19,75, pr Rovember 1870 pr März 19,20 Nsslh Vaten gänstg. auch in en Fehrikstszie püörlich zu ehinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplan mittelst 2 sind E113““ 18 deeleh Anleihe⸗- schule in Berlin, Dr. Alfred Meyer, zum Rektor der fünften 1 I “ „ b a⸗ 1“ 5 läßt das Geschäft ni u wünschen uͤbrig, osung jährlich vom Ja 997 8 zscheine bis zum 1. April 1898 „ höhere ü 2 8 4 Fr⸗Fr. 157 , Ostpr. Südb. 118 ⅜, Unterelb. Pr.⸗A. ab Bahn bezahlt, russischer 119—121 frei Roggen, Fbis ger 18g 15,00, mfnd üs 1Sene 9 nicht zu bezweifeln, zaß die jetzige feste Tenden des Kapitals unter E11’1“ finem Prosent gegeben die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeitränanse höheren Bürgerschule daselbst ist bestätigt worden. 98 ¼. Laurahütte 120 ½, Nordd. Fute⸗Spinn. 140, Wagen bez., per diesen Monat 119 — 119,25 — 119 pr. süec 9 62 8. 81 Hhe sich von Dauer erweisen wird. einen und bezw. unter Zuhülfenobme der aus der Wäfferleitun 5 8. fege “ „Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen Silberrente 68 ⅛, Oest. Goldr. 92 ½. 4 % ung. Goldr. bez., per August⸗Septbr. —, per Sept.⸗Okt. hiesiger loco 1 851 üböl pr. 5 E. lgsg 2,30. nlagen sich etwa ergebenden Betriebsüberschüsse bis zu einem meites Ba⸗ t ei der hiesigen Stadtkasse oder durch Vermittelung des 84 † 1860 Loose 118 ¼, Italiener 98 ⅜, 1877 Russen 117,75— 118 bez., pr. Oktob.⸗November 117,75 bez., pr. Oktober pr. g 53,10, pr. Mai 52,30. rozente des für die Erweiterung dieser Anlagen in A zsi icht Abli bö Spiegelberg und der Vereinsbank zu Hannover gegen 99 ¾˖ 1880 Russen 83, 1883 Russen 108 ⅝, 1884 per Novemb.⸗Dezember 117 — 117,5 bez. Bremen, 13. August (W. T. B.) Petro⸗ 14 1 jen⸗Gese genommenen Anleihebetrages von 152 174 nite lieferung der, den älteren Zinsscheinen beigedruckten Anweisung Russen 93 ½, II. Orient. 58 ⅜, III. Orient. 58 ½, Mais per 1000 kg. Loco still. Termine —. leum (Schlußbericht.) Schwach. Loco Stand white 1. Sept. Deutsche Industrie⸗Aktien⸗Gese. 2 zu tilgen Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen
Privatdiskont 1 ¾ %.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Generalversammlungen.
eummene Lbes Angekommen: der Direktor im Reichs⸗S t. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 126— 17,95 Br. lI schaft. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Berl venehm sarch vhechereaes erie,s ie, asg; u.“ 86 * Zaschetnefibe an den Jnhaber des Anleibesceinc, soferm dessen or⸗ “ G Fechtlicheg g übellen. Die Prberf⸗ gt mi er zeigung rechtzeitig geschehen ist. Zur Sicherheit der hierdurch ein⸗
—
lei — 8 jeder dieser An⸗ gegangenen Verpflicht f di b hescheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen mit ihrem “ vröer dantet ine eta Hompurg vor der Höhe
1 8
u.“