Fonds⸗ und Aktien⸗Börsfe. 163,50 Gd., Paris 80,40 Br., 80,10 Gd., St. Peters⸗] 115 — 146 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 120 ℳ, pr. August 52,00, pr. September⸗Oktober 51,50. Berlin, 15. August. Die beutige Börse er⸗] zurg 199,00 Br., 197,00 Gd., New⸗York kurz 4,22 Br., pommerscher guter 136—138, feiner 140 — 142 Soiritus still, loco ohne Faß mit 50 ℳ öffnete auch heute im Allgemeinen in fester Haltung.) 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,20 Br., 4,14 Ge. ab Bahn bezabhlt, per diesen Monat 119 — 119,25 — Konsumst. 52,40, do. mit 70 ℳ Konsumsteuer doch setzten Bankaktien schwächer ein und das Ge⸗ Wien, 14. August. (W T. B.) (Schluß⸗Course.) 118,75 — 119 bez., per August⸗Sepebr. —, per 32,40, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 ℳ Konsumsteuer schäft entwickelte sich theilweise ruhiger. Im Ver⸗ In Kreditaktien Realisirungen, Anderes fest. Oest. Sept⸗Okt. 118,25 — 118,5 bez., pr. Oktob.⸗November 32 10, pr. Septbr⸗Dktober mit 70 ℳ Konsumsten laufe des Verkehrs machte sich bald allgemein eine Silberrente 83,00, 1860 Loose 139,00, Union⸗- 118,25 ℳ, per Nov.⸗Dezember 117,75 — 118 bez. —,—. Petroleum loco verzollt 13,00. Befestigung der Stimmung geltend und das Geschäft bank —,—, Nordbahn 2480,00, Kronprinz Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine —. Posen, 14 August. (W. T. B.) Spiritus gewann überall an Umfang. Die von den fremden Rudolf 192,75, Lemb. Czern. 230,00, Pardubitzer Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 126— loce obne Faß (50er) 50,80, do. do. (70er) 31.00, Börsenpläzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten 166,50, Tramway 227,00, Amsterdam 102,20, 136 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —, per Sept.⸗ „do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ℳ und gleichfalls wieder günstig. Der Kapitalsmarkt be. Deutsche Plätze 60,20, Lond. Wechsel 123,45, Okt. —. rüber —,—. Still. 8 8 wahrte unverändert feste Haltung für heimische solide Pariser Wechsel 48,67, Russ. Bankn. 1,20, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 145 — 180 ℳ, Breslaun, 15. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Anlagen und fremde, festen Zins tragende Papiere Silbercoup. 100. 8 Futterwaare 128— 143 ℳ nach Qualität. 8 markt. Spiritus per 100 1 100 % erfl. 70 ℳ stellten sich, der Haupttendenz entsprechend, vielfach London, 14. August. (W. T. B.) Ruhig. Engl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Verbrauchsabgabe pr. August 31,00, do. 50 ℳ pr.
% Consols 99 , Preuß. 4 % Consols 105, Sack. Höher. Gek. — Sack. Kündigungspreis August 50,50, pr. August⸗Seytember 50,50, pr. 5 % Rente 95 ¼, Lombarden 82/16½. 5 % —,— ℳ, per diesen Monat und per August⸗ September⸗Oktober 50,50. Roggen pr. August
St, Konv. Türken 14 ¾, Oesterr. September 18,55 — 18,65 bez., per September⸗Oktober 130,00, pr. September⸗Oktober 130,00, pr. No⸗ Goldr. 91, 4 % ung. Goldr. 18,60 — 18,70 bez, per Oktober⸗Nov. 18,75 — 18,85 vember⸗Dezember 134. Rüböl loco pr. August e privilegirte Egypter bez., per 1Iö1“ beꝛ ö 8 vr. Scptember⸗Oktober 54,00. Zink: 88 g 84 ¾, 3 % garantirte Jan. —, per April⸗Mai 1889 19,45— 19,50 bez. H.⸗ Marke 17,50 bez. 5 8 88 8 85 3 “ — ——— ——— 4 ¼ % egyptische Tributanl. 86 ¼, Rüböl per 100 kg mit as. Termine schwankend. Magdeburg, 14. August. (W. T. B.) Zucker⸗ Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. 11q““ ⸗ Insertionsprris für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Mexikaner 39 ⅜, 6 % konsolidirte Mexikaner Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit bericht. Kornzucker, erkl., von 96 % —,—, Korn⸗ 8 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; b Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Ottomanbank 10 ⅞, Suezaktien 87, Canada Faß —, Loco obne Faß —, per diesen Morat zucker, erkl., 92 % —,—, Kornzucker, erkl., 880 Rendem. 8 1t für Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Expedition 6 . 3 1 des Zeutschen Reichs-Anzeigers De Beers Aktien 26 ¾, Platzdiskont 2¾, —,—, der August⸗Sept —,—, vper Sexrtbr.⸗Okt. —,—. Nachprodukte, exkl. 75“ Rendem. 18,50. SV., Wilhelmstraße Nr. 32. 1. 7 1131098 8 und Köuiglich Preußischen Staats-Anzeigers nburg⸗Mlamka, belel 1 54,7 — 54 8 — 54,4 — 54,7 bez., per Okt⸗Nov. 54 — 53,8 Geschäftslos. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. 8 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. “ —=Bg 8 Berlin SW., Wilhelmf 5 2 — Von den fremden Fonds Anleihen Aus nk flossen heute 50 000 Pfd. Sterl. — 54,2 bez, per Nov.⸗Dez. 54,1 — 53,6 — 54,2 bez, per Melis I. mit Faß 27,50. Ruhig, aber fest. Robzucker “ 8. 8 “ — 11““ „ Wilhelmstraße Nr. 32. April⸗Mai 1889 53 — 52,8 bez. I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg per August 3 S
2 g 2 8
822 2
8
Sd.
4. ,8 ¶7 29 — 12 —
Privatdiscont wurde mit 2 % bz. u. notirt Auf internationalem Gebiet gingen Oef
Kreditaktien n bw 188eelaeieen ——
G
4 —38
1
9 ₰9
—₰
12 2 &
838 — 0G
. 8
t. 8 8. 2 9½
und Noten als rech t gehandelt und höher zu n Li 1. Ap 8
nennen; Italiener und Ungarische Goldrente fest und Wechselnotirung Deutsche Plätze 20,64, Wien Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. 14,62 ¼ bez., 14,65 Br. pr. September 14,25 bez. 8 2 ; 8 71 13 St. * ersburg 238. 1 mi 2 Gek. — S 7 jaunas is uind 2 O „Dez 1 8 9 rubig. 47 ½, 2 4 Petersburg 2331¹t.. Termine matter. Gek. „Sack. Kündigungepreis und Br., pr. Oktober Dezembe 1 9 erstag, den 16. August, Abends. D Consols 21 % — ℳ Prima⸗Qual. loco 20,10 ℳ, per die 2 Br., pr. Novemder⸗Dezember 12 8 2 pH „ M 2 Soer Mun „Sopn So,S 5 Mnoansse 81 Lombard. M. 20,10 ℳ, ver Aug.⸗Sept. —,— ℳ, per Sept.⸗Okt. Köln, 14. August. (W. T. B.) Amerikaner —, per Okt.⸗Nor. —,— ℳ, per November⸗ markt. Weizen hiesiger loco 19,25, n; öa 11 5, Oesterr. Goldrente 91, Dezember — ℳ 8 19,75, pr. November 18,65, pr. März 19,15 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — Das „Marine⸗Verordnungsblatt“ veröffentlicht in seiner M. Minenschulschiff „Rhein“ Kiel 9. 8. (Poststation: Danzig.) 2 „ unifiz. Egypter 83 ¾, Tdrrockene Karto Wirke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Roggen, diesiger loco 15.00, fremder 5,22 dem Oekonomie⸗Rath Dr. phil. Freiherrn von Canstein neuesten Nummer (19) nachstehende Allerhöchste Ordres — S. M. Knbt. „Wolf“ 19. 7. Amoy 5./8. 12./8. Chefoo. aber wieder höher und lebhafter; auch Deutsch 9% gar. Egppter 102 ½, Termine niesriger. Gek. — Sac. Kündigungspr. pr. November 14,65, pr. März 15,15. 4 zu Berlin, dem Direktor des Gymnasiums zu Stendal, Sr. Majestät des Kaisers: (Poststation: Hongkong.) — Kreuzergeschwader: S. M. S. Bank und Berliner Handelsgesellschaft fester. lanban . uezaktien 87, Canada — ℳ, Prima⸗Qual. loco 20,00 Br., per diesen biesiger loco 14,00. Rüböl pr. 50 kg l — Dr. Friedel, und dem Obermeister der Schneider⸗Innung; „ 1 8 3 EEIIöI Leipzig“ (Flaggschiff) 29.,7 Zanzib Carola“ 19.7. Industriepapiere im Allgemeinen feste ilweise Pacifi Spani , 6 % äußere Mexikan. Monat 19,70 Br., per August⸗September —X,— ℳ, pr. Oktober pr. 50 kg 54,90, pr. Mai 18. B 818 C isti K Ro Adl umg zu Ich habe bei Meiner Reise nach Rußland, Schweden und 32 ühg 2 989 hie/ 75 Ade zibar. — „Carola“ 19.77. rch Flepispigicner gerrüe naseeth dent feit Aelse 92. Scehe rahe b 1“ Bremen, 14 Ausust (W. T. B. zer in, 4 8 12 Fin. othen “ Dänemark Veranlassung genommen, einen größeren Theil Meiner in 8e, e . 28. 7. den. (Poststation: Kapstadt). und ziemlich lebhaft. 1 Paris, 14. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) vember⸗Dezember —,— ℳ leum (Schlusbericht.) 2 whi vierter Klasse; dem Stadt⸗Superinten enten Hildebrandt Dienst gestellten Schiffe und Fahrzeuge zu besichtigen und zur —n, Manbverftotte: 1. Division (Panzergeschwader): S. M. S. Course 2 Uhr. terreichi Ruhig. 3 ½ % amort 86,30, 3 % Rente Petroleum. (Raffinirtes an oh er 7,90 Br. ju Magdeburg den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; Begleitung auf diesen Fahrten herarzuziehen. Mit lebhafter Befrie⸗ „Baden Elaggschiff), „Bayern „Friedrich der Große“, . — 82 ⁄ 2 Anl. 105,77 ½. Italienische 5 % Rente 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. ermi Hamburg, 14. August. (W. T. B.) G sowie dem Sandformer Arnold Timpenfeld zu Osterfeld dimmmg Hee e 22 seben, h 8e. Di näb⸗ ieb „Kaiser“, S. M. Av. reiee⸗, 31./7. Kiel 11./8. — 12/8. Goldrente 93, 4 % ungar. Goldrente Gekündigt — kg. Kündigungsprei markt. Weizen loco fest, holstein. loco im Kreise Recklinghausen das Allgemeine Ehrenzeichen zu digung habe Ich hierbei gesehen, daß Führung, Dienstbetrie Zoppot. (Poststation: bis 24./8. Danzi 5./8 de 1880 85,10, 4 % unif. Egypt. per diesen Monat —, per August⸗Septbr. — 185. Roggen loco fest, ecklenbargische verleihen. und Mannszucht in Meiner Marine mit vollster Hingebung gehand⸗ Kiel.) Schulgeschwader: S. M. “ 116 neS Septbr.⸗Otktbr. —, hea asen ne . ““ SIr 22 1“ habt werden, und daß die Erscheinung Meiner Schiffe in frem⸗ „Gneisenau“, „Prinz Adalbert“, 31.,7, Kiel 8./8. 8. 8. rivil. ürk. Obligationen „Febr. — afer fest. erste stramm. ũbõ l be rvön Bourtkeiln 2 G rörd. sstatiomn⸗ bia 94 5 , se 24 1 exxö e. 00 % = 10 000 1 % nach 81. Epirttns unverändert pi. Angaft 30 B. 8 den Häfen geeignet war, sie die anerkennende Beurtheilung des Eckernförde. (Poststation: bis 23,/8. Eckernförde, vom 24./8 75, — „pr. Aug 11., Auslandes finden zu lassen. Gern spreche Ich daher ab Kiell) S. M. S. „Moltke 31.,7. Kiel. (Poststation: bis Meinen Kaiserlichen Dank aus den Admiralen, Komman⸗ 23./8. Eckernförde, vom 24./8. ab Kiel.) — Torpedobootsflottille:
C.
( -gC̃n
— sonds Pf brigFf Deutsche und Preu Staatsfonds, Pfandbriefe und inländische C nobligationen fest und ziem⸗ lich leb! . ᷓUII1. 52* 8 2 , P 2 nn 5 18 ₰ Bankaktien fest; die spe iskonto⸗Kom⸗ schließen
2 L-e
1.
8 —2 2
7 8012
8
87792 1s8— L1* †1ꝓQ2 * 2—4 2 8 ½-- é OSD;; 4-& S⸗ 1es —,g8 8 — 88
nbn
DOc .—— 8
„H% — 227
. &
Bangue
0, Banque d 363,75. do. mobil. 3 Panama⸗Kana 534,30, Suezk
79
— — 5 ₰ — e
—
— 7. 1 sc
0 L
8 e
m 8 5 —121à8ös 8
— 3.
7
. ½ — 2
9„ 8 8
88 4 dv
0
5852— — 12 ₰
9.
6.
9
☛
8
83 8* —
92 E 81 9 2
3 „8 GS
—
g 2 2 Sco
832 —2 82 — .2. Z 85
(
Wechsel Lvondon 101,
cCOrw er
22g
mane Tralles Faß verster Termine —. August⸗September 20 ¼ Br., pr. September⸗Oktober Berlin, den 16. August 1888 ü4 danten, Ofsizieren und Mannschaften Meiner Mansver⸗ 6,/7. Kiel 6./8. — 7./8. Swinemünde. (Poststation: bis 21. 8. f „S (Nachmittagsbericht). 7. Sues 2 — 2./1. — 78 — 4478 — 3 ½ Kufsiiche Änleibe de 1873 Russische verändert. Gekündigt 90 000 1. Kündigungspreis Sehr feit Kaiserlichen Regierungs⸗Rath und ständigen Hülfsarbeiter im An d Meiner Aach „ 9; 31 Iunlz 1888 8 1 1u. “ g , gen H An Berd Meiner Pacht ⸗Hohenzollern „Kiel, den 31. Juli 1888. Frankfurt g. O., 16. August, Mittags. (W. T. B.) Se. Ma⸗
ompte ekündigt — I. indig er Br .Oktober⸗November 21 Br. Kaffee “ 78,75, 1 Monat und per Augu ötbr. 8 f Sack. 8 3934 5; 8 TE“ 1 b 2 8e 5 „ Stan vb“ 80 Gd. Ihre Majestät die Kaiserin und Kenigin Angustae Fgee b vexeg; zrereat Neufahrwasser, vom 22./8. ab Kiel.) , 1engg Br. sind heute früh von Koblenz auf Babelsberg eingetroffen. “ e auch 2b e-. bei * e“ Dampfer „Habsburg“ mit dem Ablösungstransport für piritus mit 50 ℳ Verbrauchsabg ne Fas. mburg, 14. August. (W. T. B.) Kzffe; von 10 Schiffen zu fast dreiwöchentlicher Fahrt keinerlei Zwischen-⸗ S. M. Krzr. „Adler“ 22. 7. Apia. — Dampfer „Lübeck“ mit verändert. 20 0002 1. Kündigungs⸗ (Nachmittagsbericht) good average Santos pr. Auguf 1 8 Krzr. „Adler“ Apia 24,7. — 1 pr. Deiember 55 ¼, pr. Ma 1“ v baften Ausführung bätten beeinträchtigen können. Ich vertraue daber, 8. Sydney. — Dampfer „Salier“ mit letzterem Transport b1 und Fahrzeuge, welche unter Meinen Augen einen Thei ydney 15.8. — J. „Kronprinz Friedrich Wilhelm“ 8 8 80,8 †f. 8 8 3 8 ihrer ungsperiode mit s f solvirt hab ch all mit dem vereinigten Ablösungstransport, 2 Amsterdam 83, 6 88 % Rendement, frei an 8 8n u ihrer Ue ungsperiode mit so gutem Erfolge absolvirt haben, auch allen mit ereinigten Jungstransport, 2./7. z September 1864 (geswlt.): ie 1866 (gestplt.) 2 pi it 70 Verdrauch abe. Wenig tober 12,90, pr. Dezember 12,65. den Königlich preußischen Gerichts⸗Assessor Hauß zum heit entsprechen werden. helmshaven. do. Anl. von 1884 148, do. 4 % innere Anl. 82 ¼, per dies Monat un Aug.⸗Sept. 31,8 — 1 — age u⸗ pr. August 1“ 8 Wilhelm. sestat der Kaiser und Königtrafen zur feierlichen Ent⸗ “ An den Chef der Admiralitäat. 8 üllung des Denkmals weiland Sr. Königlichen
I1““ Gr. Russ. Eisenb. — 31,6 bez, per Sept.⸗Okt. 32.2 — 31.9 — 32,2 bez., 60 ¼, pr. Septör. 59, pr. Dezember 54 ¾, pr. M . L114“ heit Pri - 6 251, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 342 ¾, St. Petersb. Diskb. 1 br.⸗Nov. 32 32,2— bv.“ 1889 55 ½. Behauptet. 88 oheit des Prinzen Friedrich Carl, in Begleitun ) Rüben⸗ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, Ich bestimme: 1) Epauletten sind von den Offizieren Meines Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich
419
— —1 —2
88* 0o — O0 12
9 —₰ — —
1. 1 2 8
„₰
—,—6 1 —
020 *& 42 8
—e.
8. 885
9 8 269 2 82 92 4.. c-⸗, r
(0
*½
00
-ꝙ0 . 12 282 912424; 8*q ꝙ!
02
2 8
G 9 9⁵ 8-
688 .
568,N— 2
4 SA;9
₰
8.2 2₰ 8
— ,— b—;
e ½ 4 -—10 ½
60,50,
—x0ne 0 Z.* 82
A 9
1 -21;2 8 ☛ᷣ˙
—
. 09 8 8
D„F 18 8 2 8.
8
16 13 12 11
„—
mimo Per 100 kg für: Ultimo. 1 2 . kjurt a. M., 14. August. (W T. B.) August (W. J lus. Weizen gute Sorte
s Sd echs Berlin 9 Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen Roggen Gerste gu Gerste mittel Gerste geringe Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte.. JSSe“
onds 98 ½. Erbsen, gelbe zum Kocher
mbarden 86 ⅛, Lübeck⸗Büchen 169,00, Nordweft⸗ für Regierungsbonds 1 %, für andere Svpeisebohnen, weiße.
8 (
2—
r
bluß⸗
üä
— ) (h
7
82
se n
F 0
258
— 62 — 18 56 deo, internat. Handelsbank 465, 5 32,4 — 32 — 32,3 bez. Zuckermarkt. in Gemäßheit des 8. 93 des Gesedes betressend die R Handelsbank 322,00, Russ. Bank für auswärtige nm Nr. 00 24,75 — 22,75, .0 22 Rohzu .Produkt, in Gemäßheit des §. 93 des Gesetze reffend die Rechts⸗ —— 8 Leopold nebfe f 01% N a0 Frs 8 Handel 246, Privatbiskont 6 8 se E. Sn . Se. 1 ältnisse d Reidh b setz 31. N. elf 1873 (R ch 8. Seebataillons aller Grade fortan nur zu tragen zur Gala, zum Leopold nebst Gefolge um 101 ½ Uhr Vormittags hier ein. I “ b 899. en Notiz bez. an Bord Pambemtg . verhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 (Reichs⸗ — 2ʒ üs ee Se. Majestät wurden von dem kommandirenden General pes 1271à128 ½— 3½ b Amsterdam, 14. August. (W. T. B.) (Schluß .0 u. 1 18.75 — 17,75, do. feine 14,00, pr. Oktober 12,85, Gesetzbl. S. 61) Paradeanzuge und in der bisher üblichen Weise zum Gesellschafts⸗ I11. Armee⸗Corps, den Divisions⸗Generälen, dem Regierungs⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novembe rzl. Maꝛ Nr. 0 20,00 — 18,75 bez. Nr. 0 1,75 ‧„ Wi s ““ — 2) Di on. 3 üe5. S.2,g 2s “ ℳ “ T“ na. i b. VEW1A18616 109 Eg inkl. G.n” 8 “ zum Präsidenten der Disziplinarkammer in Oppeln: Se heche A San nur noch von Präsidenten und dem Ober⸗Bürgermeister am Bahnhof empfangen .Diskontobank 4 % 7 August. Marktpreise nach Ermitte⸗ pr. Frübj den Königlich preußischen Landgerichts⸗Präsidenten den inaltiren Offteren Meincs Ebebckatkons mit den füt dieselben und suhren alsbals durch die prächtig geschmuͤckte Stadt Schles Bankverein ijenbahner zniglichen Polizei⸗Präsidiums. Serbst Dr. jur. Beseler daselbst, vorgeschriebenen Abgeichen zu 1 unter dem Jubel der massenhaft zusammengeströmten Be⸗ 1““ 11, Dentandgl⸗ Höchste TMedrigste 605 Gd.. und zu Mitgliedern der Disziplinarkammern “ 8 völkerung nach dem Wilhelmeplat, wo die Garnison und nI. 101 ³. ö6“ :95 1 egeena b Wilhelm. Deputationen der Regimenter des III. Armee⸗Corps in QPrei “ “ 88 2 An den Chef der Admiralität. Parade aufgestellt waren. Vereine und Korporationen den Königlich preußischen Landrichter Schwemann v“ bildeten in den Straßen Spalier. Die Feier wurde durch daselbst, ——81“ den Chorgesang: „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“ er⸗ in Kassel: öffnet. Nachdem alsdann Garnisonprediger D. Thiel die Weiherede ntalti nreikls Wilttar Dntendantnes 8 8 1 ehalten hatte, ertheilten Se. Majestät den Befehl zu .f.“ vX“ In dem Landtagswahlkreise Homberg⸗ Frchüiluns des Denkmals. Unter 12 Pe⸗ u“ “ Köl Ziegenhain werden, dem „Kasseler Journal“ zufolge, die und dem Donner der Geschütze fiel die Hülle. Der kom⸗ 7 8 3 82 . 2 . 8 8 F 2 . N. 8 . 8 . 2 1 Ule 82 1 2. 1 ¶ 0 2 in Koöln: Nationalliberalen, nach einer Erklärung ihrer Parteileitung, mandirende General des Armee⸗Corps übergab sodann das
2m0o 0
⁴£̈ο
. 2
22
50 SSo
8
Goldrente 7,50, 1880 Russen 84 70 .Orientanleihe 60,60, Unif. Egypter 85,40, 3 % portug. Anl. 65,80, 83,40 5 ½ % chinesische
Merikaner 93,10, 12 28 —
—₰ 8 Franz. 204¼, (AZESögnxII. 22259 F 4. 55 12 70. Gotthardb. 33,20 1. Ludwigsb. 105,70
CobensvbCe
— —
5 Süeng ie bcben Militär⸗Intendantur⸗Rath für den Kandidaten der Konservativen eintreten. Denkmal der Stadt. Nachdem die Truppen defilirt waren, Hafner in Koblenz, 1“ — Der Kaiserliche Gesandte am Königlich rumänischen begaben Sich Se. Majestät der Kaiser zunächst nach dem Re⸗ in Darmstadt⸗ “ Hofe, von Bülow, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten gierungsgebäude und fuhren von dort, überall stürmisch be⸗ r Spekulation und ( 2 B. die Großherzoglich hessischen Ober⸗Landesgerichts⸗Räthe Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit desselben von C dem Heres Leeheld. Middl. amerikan Lieferung: August Freiherr von Ricou und Pfanmüller, sowie den seinem Posten fungirt der Legations⸗Rath Graf von Wallwitz Denkma nach dem Rachhause, wo der Ober⸗ preis, August. Septbr. 1 n Verkäuferpreis, Rath bei der Großherzoglichen Provinzial⸗Direktion als interimistischer Geschaftsträger. Burgermeister den Kaiser begrüßte. Hier 6e E das Sae er.Oftober 521 b 2 Sp. ub 2 „: I. 80mh₰ 5 ;7 1.,2 Stad gebene Dejeun Se 2 tember 222 do, September⸗Ottober 521⁄624 K —8 Starkenburg, Regierungs⸗Rath Dr. Zeller, säammtlich — Der Königliche Gesandte am württembergischen Hofe, a. PE“ v. 5 chem Se. Majestät 8 preis, Oktober⸗November 5 ¼ Verkäuferpreis, in Darmstadt Fre⸗ ix, 1 8 srrnne. Kaiser, Prinz Friedrich Leopold, ferner der General⸗Feld⸗ vemder⸗Dezember 57, ½) Känferpreis, Dezember⸗Janua 1 “ 1 Graf von Wesdehlen, ist von dem ihm Allerhöchst be⸗ marschall Graß Blumenthal, die Generalitat, die Spitzen der öhn 137 ½, Unterelb. Pr.⸗A. 97,60, Kreditakrien eiten ebenfalls 1 %. öee4“ 57 2 Verkäufe Jannar⸗Februar 57 % do, Fe⸗ in Posen: willigten Urlaub nach Sturtgar zuruückgekehrt und hat die Behörden, der Bildhauer Unger und Andere theilnahnen. 262 ¾. Darmst. Bank 159,20, Mittld. Tredits. 103 50. 1 Kartoffeln 8 V März 518 do, März⸗April 5 ½ d. do. den Königlich preußischen Landrichter Specht daselbst, Geschäfte der dortigen Gesandtschaft wieder übernommen. “ 1 eichsbank 140.10, Diskonto⸗Kommandit 228,80, Pest, 14. August. ienziehung der un⸗ Rindfleisch August. (W. T. B.) G ei 8 ö ö“ G 2 8 8 u ö“ %1 eavpt. Tributanleben 87,90, Dresdener Bank garischen Loose. 31 167 313 241 930 938 on der Ker “ 1 I.. höher. Mehl fest. Mai in Schwerin in Mecklenburg: ö1“ Kreuzer⸗Fregatte „Bismarck“ ist am 41,90, 4 % griechische Moncpol⸗Anleibe 71,30. 984 1137 1284 1472 1604 2994 3518 3642 3645 V den Großherzoglich mecklenburgischen Landgerichts⸗Rath 15. August cr. in Plymouth eingetroffen und hat am 16. 2 Hrivatdiskont 1 ½ % 3918 4162 4400 4509 460 9 5978 5278 5534 4. August. (W. T. B.) Roheisen. b Schmidt daselbst, dess. Mts. die Heimreise fortgesetzt. ed numbers warrants 39 sd. 10 d. “ 8 3 Ci. 8 warrants 39 0 d in Trier: — Das „Marine⸗Ver.⸗Bl.“ veröffentlicht folgende Nach⸗ zun, 1 1 Ober⸗Postdirektor, Postrath Fabri⸗ lichten über Schiffsbewegungen (das Datum vor dem S Weizen fest Preise unverändert. cius in Metz und den Königlich preußischen Land- Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von
— 8
n do. 38v
2 8
—9, ,NUXcUh⸗h. 0₰
— 3 ¹ — h 1. C„v S
17
8
—
52 1
9 ◻—
t: ce
41 „Q8 — — — R.
1 „b 8 S385˙35**. . — —. 2
4Gꝗ
282.
† 1 9HF
1 2 3 02
m. 0 ¼½
GC. SSHvSZ. C
́G:
— 22
IZö 2.
89* —
824
— —8O +6 —- — —O — — —— —,—8AöNöF
te c “ Agy ◻◻ Gœ8’n=
G
o ow oro QChn Ie
SG
DU bUG e’eeUrns’ Sen ◻ SS
7
9ꝙ 42
te R 0 ↄꝰñ 2989 0nǵg Pr ——
2
5 0œl
206160ᷓ,S
¶ 27
„ 79
¶4-00
½ SS. - 2
0N ₰8 —
27
öö— G 22 — ◻ 9 — 4 ⸗(◻ L. — 4 27
Kiel, 15. August. (W. T. B.) Ihre Königlichen heiten der Prinz und die Prinzessin Heinrich fingen heute auch den Ausschuß der schleswig⸗ steinschen Provinzialstäande, welcher als Hochzeits⸗ enk der Provinz sieben gemalte Glasfenster für das Kieler loß anmeldete. Die Mitglieder des ständischen Ausschusses ie diejenigen der ritterschaftlichen Deputation nahmen heute mdem Diner im Schlosse Theil.
8
682
X
n ex
— 8 64
l.☛¶moo , —
12 ᷣ2 2
— ——
2 1 ☛ — H8
Hull, 14. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. den kommissarischen
1
. : en⸗So9
-. 8 G
S8'
22
9 2
— —,—q8—8e”
to Sto StorwobwoeoeoenSh
— 8α
Fraukfurt a. M., 14. August. (W. T. B.) 5547 5558 5819 5. 150 000 fl. fielen auf besetät (Schluß Kreditaktien 262 ¼, Nr. 9, 15 000 fl. Ser. 984 Nr. 49, ingar. Goldrente 84,30, Gotthard⸗ Nr. Ser. 49, Ser. 5 Nr. 5, 33,00 Disr nto⸗K 4 4 dit 225,60 1880e - 4 - 1 1 8s — 3 4 A., . 82 * 2 2 . 2 d S M K vor Adle⸗ 7 1 A ; u N 8 1s. I2. Diskonto⸗S “ 225,60, St. Petersburg, 14. August. (W. T. B.) erichter Ritter in Trier ort). S. M. Kreuzer „Adler be— pia. Letzte Nachricht Russen 84,70, Dresdener Bank 139,80, 6 % konsol. Produktenmarkl. Talg loco 49,00, pr. Auguft 1 1 n dort 20./77. (Poststation: Api Samoa⸗Ins — Merikaner 83,00. Befestigt. 1 vn 8 Senn Weizen loco 11,75. Roggen “ lür die Dauer der ven ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ Sn Ne zenmefgesbo 8. Albatroß“ Fralkfurt a. M., 15. August. (W. T. B.) Se. 8 3 vem . B P . 5 . * 8 S 2 . bFrcse — S r 2 — 3 2 U-roh. „ 2 7. 2 2 8 8 . . Frankfurt a. M., 15. August. (W. T. B.)) Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Hairr loco 3,65. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv beziehungsweise Staatsämter zu ernennen. station: Bremerhaven.) — S. M. S. „Ariadne“ 59./8. Königliche Hoheit der Prinz von Wales traf heute Nach⸗ Anfangscourse. Kreditaktien 261 , Franzosen Berlin, 15. Auguft. (Amtliche Preis⸗ Barsch 1 13.00. 1 8 8 Plymouth 28./8. (Poststation: bis 19. 8 Plymouth, mittag hier ein und begab sich sofort zu Wagen nach 206 t, Lombard. 86 ½, Galizier 174 ½, Egvppter 85,50, feststellung von Getreide, Mehl, 1 “ Amsterdam, 14 August. (W. T B.) Ge⸗ v n 20/8. ab Wilhelmshaven.) ½ Fh; S is⸗ Homburg ng ente Gotthardbahn 131,90, Petroleum und Spiritus) 11eu6e6³ treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 211, Roggen v ,. ab Sasa,. S. M. „Bis⸗ 27 Rubig. . Weizen per 1000 kg. Loco fest. Termine steigend. Krebse 60 Stück. . . . pr. Oktober 116 à 115. Königreich Preußen. marck“ 7./8. Gibraltar 9,8. (Poststation: Wilhelms⸗ Wies baden, 15. August. (W. T. B.) Ihre Königlichen „ZT. B.) (Schlus⸗Course.) Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 169 * vLoco Königsberg, 14. August. (W. T. B.) 6 Amsterdam, 14. August. (W. T. B.) haven.) — S. M. Knbt. „Cyclop⸗ 78. St. Thomsé 19./8. Hoheiten die Prinzessin von Wales nebst Tochtern so sächs. Anleihe 105,20, 65 —184 ℳ nach Qualität. Gelbe Lieferungs⸗ treidemarkt. Weizen unverändert. Roggen fest, affee good ordinary 38. — 2 zi . Se. Majestät d Köni ben Allergnädigst iht: (Poststation: Kamerun.) S M. Knbt. „Eber“ 24.4. Luise, Victoria und Maud sind heute Abend 6 % Uh 182,00, Leipziger Bank⸗ qgualität 169 ℳ per diesen Monat und per August⸗ pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 122,50. Gerste Antwerpen, 14. August. (W. * S8 e EF“ 1ö6“*“ Apia 28./6. (Poststation: Apia [Samoa⸗Inseln].) — S. M. hier vh“ Höchstdieselben wurden auf wen Babnhofe ‚Bank. Aktien 112.,00, S eptember —, pver Seprember⸗Okiober 171 — 172,75 ändert. Hafer unverändert, pr. 2000 Pfund Zollgewich: Getreide, und Petroleummarkt ddeen bisherigen Prokanzler der Universität Erlangen und Fhrzg. „Falke“ 17. 7. Wilhelmshaven 6.8. (Poststation: von 818 Majestät dem Koönig und Sr. Köni lichen Hoheit rei 276,00, Leipzigerkamm⸗ bez, ver Oktober⸗November 172,50 — 174 bez., per 120,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgen schlossen 1 ordentlichen Professor in der dortigen juristischen Fakultät, Wilhelmshaven.) — S. M. Kreuzer „Habicht“ 26. 7. Principe A 3 -he. Nerpas we ns 00, Kette“ Deutsche S8- AEET“ bez. S unverändert. Spiritus pr. 100 1100 % loco 51,00, New⸗York, 14. August. (W. T. B.) Waaren Dr. Ernst Petrus Wilhelm Kahl, zum ordentlichen 27.7 (Poststation: Kamerun.) — S. M. Yacht „Hohen⸗ dem Prinzen Johann von Dänemark empfangen. Weizen (neuer Usanc mit Ausschi von Raub r. A 31 † 5 25, pr. * ter ber 52,00 2 richt. S . New⸗YPo 2. . 2.2 ¹ b 5.35, S. 2 G —22 B 24.71. l 3 . “ 1 8 . 1 „&& G8 8 2 5 “ 1n 28 2; p 2enh ““ 8 “ “ in G“ 1182,1 . eßh in der juristischen Fakultät der Universität Bonn zu zollern⸗ 31./7. Kiel. (Poststation: Kiel.) — S. M. Knbt. Mecklenburg⸗Schwerin. Rostock, 14. August. (R. A.) Gek. — t. ündigun is — ℳ Loco 169 markt. Weizen loco matt, Umsatz 400 Tonnen. Test in New⸗Pork 7 ½ Gd., do. in Philadelpbia eüeagess Iltis“ 15.,7. Chefoo 11. 8. — 13. 8. Newchwang. Post⸗ Die Feierlichkeiten aus Anlaß des hundertjahrigen — 184 ℳ nas Qualität. Lieferungsqual. 174 ℳ, Bunt und hellfarbig —, bellbunt 167 — 170, 7¼ Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6 ½, station: Hongkong.) 2,aS M. Fhrzg. „Loreley“ 18.,6. Jubiläums des Füsilier⸗Regiments Nr. 90 haben 4 t, per diesen Monat —. 3 bochbunt und glasig 172, pr. Sept.⸗Okt. pr. To. Pipe line Certificates 82 ⅞. Ruhiger. Mekl — 8 v1“ Therapia. Letzte Nachricht von dort vom 11./8. (Post⸗ heute ihren Anfang genommen. Heute früh ist Herzog 168. mkbarder „Handelsg. 173 Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. 126 pfd. Transit 134,50, pr. November⸗Dezember 3 D. 25 C. Rother Winterweizen loco 95ꝛ ⅞, do. pr. 1 2 station: bis 24./8. Konstantinopel, vom 25./8. ab Galatz Heinrxich, welcher, jetzt 12 Jahre alt, als Second⸗Lieutenant dce k1.“ Gekündigt — t. Kändigun — ℳ Loco Transit 134,50. Roggen unverändert, loco inländ. vr. August 91 ¼, pr. Sept. 91 ¾, pr. Dezbr. 94 ½. Mais Nichtamtliches. 8 Rumänien])). — S. M. S. „Luise 27./6. Kiel 3./7. (Post⸗ à la suite dem Füsilier⸗Regiment angehört, in Begleitung 132 ⅝ 1165†, EEI1E““ eevs. ℳ nach Qmal- eies ualität 137 ℳ, 120 pfd. 115 — 121, do. poln oder tussischer Transit (New] 52 ¾ Zucker (fair refining Muscovados) ass ation: Neufahrwasser.) — S. M. Kreuzer „Möwe“ 30./6. des Kammerherrn Grafen von der Schulenburg vom Heili⸗ 168 3. Mirienb⸗Miamta 77 Fe 288523 ee S I1I1 120pid. Transit Kaffee (Fair Kio, 14 ¼, do. — — Deutsches Reich. Zanzibar. (Poststation: Zanzibar.) — S. M. Pnzrfahrzg. gen Damm hierher gekommen, um an dem Regiments⸗ EET.“ 6 “ 25 50,00. Kleine Gerste loco —. Große Gerste loco ordinarv pr. Septbr. 10,32, do. do. pr. Novh Mücke“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) — Exerzieren theilzunehmen. Se. Hoheit führte den ersten Ostpr. S „A. K. ez, ese or „ ver August⸗ 115. Hafer loco 122. Erbsen loco —. Svpiritus 9,72. Schmalz (Wilcox) 9,00 do. Fairhanks 9,0 Preußen. Berlin, 16. August. Se. Majestät der ½ Is 197 ₰ n P FA verz ste⸗ 1 b- 122 ⅔ mn. 143, September —, ver September⸗Oktober 139,5 — 140 pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco kontingentirter 51,50. do. Robe und Brothers 9,00 Kupfer pr. 6,6 Kais d Ks beiteten gestern von 11 Uhr Vormit⸗ S. M. Kreuzer „Nautilus 19. 7. Durban (Natal). (Poststation: ug der ersten Compagnie und zog auch mit dem 2 — 139, 5 — 140,5 — 140,25 bez, per Oktober⸗Novem⸗ nicht kontingentirker —,—. Getreidefracht 4 Patler Anh Fönitz grheieten ge⸗ von 11 Uhr Vormit⸗ St. Vincent [Cap Verdes]). — S. M. S. „Niobe“ 2./8. egiment in die Stadt ein. Nach beendigtem Dienst begab Fold in Varren pr. Kilogr. 2782 Gd., ber 140,75 — 141 — 140,75 — 141,75 — 141 5 bez., per Stettin, 14. Auzust. (W. T B.) Getrelde — . vvr Chef 8g r⸗egen Malmö 12./8. (Poststation: bis 26./8. Neufahrwasser, vom sich der Prinz in Begleitung des gesammten Offizier⸗Corps sster i Barren pr. Kilogr. 1. d. November⸗Dezember 142 — 143,5 — 143 bez. Ismarkt. Weizen underändert loco 168— 175, pr. Ser 1 Generalversammlungen. 1 u ichen Geheimen Rath Dr. ö“ „und kehrten um 27,/8. ab Swinemünde.) — S. M. S. „Nixe“ 8./8. Madeira nach dem „Rostocker Hof“, um dort ein Frühstück einzunehmen. “ 1 118 per 10090 Eg. Fester. Große und kleine öö“ per Oktober⸗Novemb. 00. 31. Aug. Zuckerfabrik Schwetz. Ord. ( hr Mittags nach Potsdam zurück. 8 10./9. (Poststation: Madeira.) — S. M. S. „Olga“ 19./7. Demnächst kehrte der Prinz nach dem Heiligen Damm zurück. ond n ¹ 20 52 20 4 „. 2 — 185 4 M Du . 8 te — 12 . Rogg 8 „ ; — 8 8 8 8. 2 2. 2 1 M⸗ 2 2 2. 2 - 20 31 Br; 20,48 Gr. Necste dans Fer ver 1006 88 Logo belare Cr ⸗ ktet (Okiober 124,00 pr. Oktober⸗Norember 3. Sept Zuckebfaßrit Culmsee “ Zanzübar. ⸗ Zoncbar) . Veamessosfhrg. TTEET 8, 2 . 2 8. 3 AUm 1 r p 0 2 K d tet. oh 8 k e „1 00, 2 1 be 2 e „ 0. b S pt. 5 ——— 1 2 2 2 N. iel 2. 8 . 2 . K - — 82 „ 2 2r⸗ 168,45 1 digt 300 t. Kündigungsepr. 119,00 ℳ Loco! Pommerscher Ha er loco 121 — 130. Räböl he * Vers. zu Culmsee. 8 18 Sent teae e. c 1 Ttpa: 1.g aeeeeeä“ Heiligen,