1888 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 EE“ Term do. mit Verbrauchsabgabe von 70 und 1 2 er 1000 kg. Loco still. Termine matt.] do. do. 1 b ktien⸗Bü ilberre 83,25, 1860 Loose 140,00, Union⸗] Roggen vper 118 darüber —,—. Behauptet. e Berl Sends. 29 1 nvensceü. Börse er⸗ Silperrante 58,2i, Söahn 248009, vexaäse 8n K Pehesemsenlihfs 1s 17 Aunguft 68. e 881*58b Berlin, 17. August. 1 5 92,75, Lemb. Czern. 229,50, Pardubitzer 142 EIA1A1A1414“*“*“ ber —, per markt. Spiritus per 4 4 8.— 8 11“““ t zumeist Rudolf 192,75, Lemb. Cze⸗ 2,15, diesen Monat —, per August⸗September —, l August 31,30, do. 50 pr. zffnete in abgeschwachter Haltung und ni Gebiet. 166,50, Tramway 227,25. Amsterdam 102,15, diesen Monat. ber 142 142,75 141,75 bez., per Verbrauchsabgabe pr. August 31,30, do. 50 pr. etwas niedrigeren Coursen ö s Deutsche Plätze 60,15, Lond. Wechsel 123,45, Sertember.dkie er 144 144,5 143,25 bez, per August 50,80, pr. Auqgust⸗September 50,80, pr. In dieser Bezithung woren vie wantegst senplätzen, Pariser Wechsel 48,67, Russ. Bankn. 1,12, Ottober⸗Novem 119 25.143 29 —114 75 -145 bet. September⸗ktober 50,80. Roggen pr. August meldungen, welche von den fremden Börsenp atz 2 8 November⸗Dez. 45,29 40,7 7 ““ 134.00, pr. September⸗Oktober 134,00, pr. o⸗ voriggern von hervorkagenzem inftrß. Aufange Uerevuv. 7109. gnst. (W. T. B.), (Schluß.) Gerste per 1000 1. Fiil. eae 1 3 2128 . vember⸗Dezember 139. Rüböl loco, pr. August Fachte ic leeencin erthni rilane g cher Ung. Kreditaktien 300,00, Oest. Kreditactien Z15,n0, S 1000 kg. Loco behauptet. Termine 56,00, do. pr. SehekSün 22 ö tend, welche zu weiteren Coursp 111u.““*“ 252,80, Lombarden 103,00, Galizier’ Hafer per 100 ot Kündi spr. 119,75 Magdeburg, 16. August. T., B. Fer⸗ hr bald machte sich wieder eine festere Srrömung Frarnzosen 252,8 4,00, Oest ig veränd. Gek. 400 t. Kündigungspr. 119,75. ck kl., von 96 % —,—, Korn⸗ sehr bald machte süich wied 8 eine fef äft⸗- 210,00, Nordwestb. 167,00, Elbethal 194,00, Oest. wenig 5 I. Lieferungsqualität bericht. Kornzucker, exkl., vor 3 ind bei w er Ausdebnung des geschäft⸗ 211700, bad 114,75. Loco 115 148 nach Qual. Lieferung 2 % —,—, Kornzucker, exkl., 880b Rendem geltend, und bei wachsender Auödeh ihre Einbußen Papierrente 81,75, 5 % 97,70, Taback 114,75, Loco⸗ scher guter 137 138, feiner 140 ucker, exkl., 92 % —, —, Kornzucker, exkl., 18,50 lichen Verkehrs konnten die Course ihre Schluß⸗ Auglo 110,00, Oesterr. Goldrente 112,00, 5 % 120 ℳ, neoeeh bet russischer 119 120 frei 22,60. Nachprodukte, exkl. 75 °¶ Rendem. 18, wieder einbolen und kbeilmeise das . ung. Papierrente 91,00, 4 % ung. Goldrente 101,30, 142 ab Babhn beza . 75 119,5 bez.,, Stetig. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. 8 28 * 3 1 g. Papierrente 91,00, 1 in 97,30, W. bez., per diesen Monat 119,75 1 5., rig vem 1 8 r fest. Robzucker niveau noch überschreiten. Der Kapitalsmar Lr Marknoten 60,30, Napoleons 9,79, Bankverein 97,30, agen bez., per ver Sept.⸗Okt., pr. Oktob.“ Melis I. mit Faß 27,50. Ruhig, abe Rol fremde, Felten, Sh drehende Pöpsge⸗ 21.s Eerbane zae eixn Schluß v. und per Nov.⸗Dezember 119,75 120 9 Es und Br., pr. bez. „— ““ 8. u“ schwächer einsetzten, aber sehr fest und lebhaf ; . 119,5 bez. 8 BZI“ Oktober⸗Dezember 12,62 ½ Gd., 12, Br., p 8 1 a „— —— schlossen. Der E1“ se 8 6“ 16. Auaust. (W. T. B.) 88 Pee 126— 1“ 8 8 I Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 59 . 8 1 Auf internationalem ebiet setzter J1161A1A“*“ Dreuß. 4 Consols —, Gek. t. Kündigungspreis , öln, 16. August. (W. T. B.) Getrei ecslate 131““ lebe ö“ S. Püne Zae 2 % Fensele h. Brenge en *811⁄13. 5 % 136 nach Qual. Per diesen Monat —, per Sept. m 5 kt. Weien ne vn.s ziemli b n; ar 8 l. ere n. 8 8 1e8 e in schwacher Eröff⸗ Russen von 1873 98 ¼, Konv. Türken 14 ¾¼, Oesterr. Okt. 5

N Insertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. iesiger loco 19,25, fremder loc für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition * e. „z⸗ es Neutschen Reichs-Anzeigers 8 8 p 180 ℳ, 19,75, pr. November 19,10, pr. März 898 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Iu1ä, 4 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 1 7 Goll 0 Goldr. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 145 „Roggen, hiesiger leeo 15,00, fremder loco 15,25 *G 5 8 8 nung befestigt; andere hecseeils 8 L1.“ 1113“ Sheter Futterwaare E 8 öehrit t⸗ inkl. Ng... . 1680, März 1530 Haf e1 Nummern kosten 25 ₰. b I.h L 1 4 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. wurden gleichfalls im Verlaufe der aüb c. lbahn 102½ 14 % unifizirte Egypter 84 ¼, 3 % garantirte Roggenmehl Nr. k. Sack. Kündigungspreis hiesiger loco 14,00. Rüböl pr. 50 kg loco 11“ 8 8 dbahn etwas besser und wie Elbethalbahn Sgvpter 102 ⅜, 4 ½ % egyptische Tributanl. 86 ¼, Sack. Matter. Gek. Sack. r August⸗ pr. Oktober pr. 50 kg 55,40, pr. Mai 1889 54,40 a s meraneschee veisch⸗ Cenöterg eaaner 1363, ÜE saheclidirt Merikaner —,— ℳ, per diesen Monat und per August⸗ pr. O bahnaktien Anfangs schwach, dann fester; 3. Ottoma

LTö Sonnabend, den 18. August, Abends Büchaci behtlewin echns Feser. Br, den Pacific 59 , De Beers Aktien 26 ½, Platzdiskont 2 ¾, 19,00 99 b ; EE1““ Z“ üben 8. Marienburg⸗Mlawka etwas besser. Von den „2e 2à42116. bei., per Nov⸗Dezbr. 19,20—19, 8 16. Angust. (W. T. B.) Getreide . ;2 än; zů8; v ; o 1 62 feinden Fonss wafen Rusgüch nlscagsennid SereheKeant sosen Pauts 10090 Pfb Stgh, Ven,de per ügri Rai 1889, . nn natter ert Aeigen locs behauptet, bolstei. 1aco 185 Sb n. hes erendn g. hahen Alergnäbigst geruh::: aDies Nummern der gezogenen Serien werden demnächs seinesd acsgiedsgesaßeht mit Pension und mit der Re dechaft und fester chlieeene sfonds wemlich fest Wechselnotirungen: Deutsche Pläte 2004. Wien Ruhöl ber Ctr. Kündigungspreis ℳ, Loce mit 188. Roggen loco behauptet, mecklenburgischer dem Ober⸗Postsekretär a. D. Tilenius zu Straßburgi. E. durch Zeitungen und Amtsblätter bekannt gemacht. Fnf. Regee in geflellt. 11“ vange isecahn⸗Dhth Feaewuchig lebdent 12,50, Paris 25,55, St. Petersburg 233. 7.) Setündigte ohne Faß b2 8 bes, ver diesen Morat 1008 148—168, russsscher h“ den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Kommerzien⸗Rath Berlin, den 16. August 1888. 4“4“ der Abschie vbene ““ 11A1A4“ .“ bEEö“ 8 August⸗Sept. —, per September⸗Oktober Hafer fest. Gerste fest. Rüböl 9 9 8 und Kreisdeputirten Werner zu Ammern bei Mühlhausen HSHauptverwaltung der Staatsschulden. bewilligt. ““ 1“ ein und konnten später Schwach. 3 8 nete Rests tgache 5 % Rente 55,5 155,2 bez., per eeö u Aunaf e1““ E114A“ Oktobe f 78 den b1“ .““ LE1“ 18n Merleker. Im Beurlaubtenstande. 11. August. Frauer, Sec. 8 9 1 5 ; ; em-“ 33 74 4 ½ % Anl. 105,62 ½, Ite 1 Rel⸗ . d A 155 54,6 bez. ; t⸗Septemb Pr. G Otkt 8 q 32 3 .“ em Verkehr ihren gestrigen Gours zien⸗ T11““ [d . 0 .Goldrente bez., per November⸗Dezem er 54,9 54,6 bez., ugust . . Br. e e retär a. D. Leuffe zu Kulm und dem Bürgermeister a. D. lch ätänerer,aete —n aätcvin schwah Le 26, Het Golorente 829, 3 8 unhe neGgopr. Agril hai 1989 84 d9 ber htl Sad. . Richter zu Kösen den Königlichen und ruhiger; Montanwerthe, im Fause, den Börs b außere Anleihe 73 %⅝, Conv. Lartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. S 1 S. 1 besestigt und in den Hauptdevisen sehr le 1 27,18, g

d. Ort 5 vnn gfr. Inf. 68 Siege hets des Landw. Bats. Bezirks Ravensburg 1 ronen⸗ rden vierter Klasse; er ie ewilligt. 8 chische Türken 14,30, 4 % privil. Türk. Obligationen Termine unverändert. Gek. Sack. Kündigungspr. Standard white loco 7,85 Br., 7,75 Gd., pr. 1 sowie dem Briefträger a. D. Friedrich Meyer zu Demn 8 . sti Oesterreichische Türken 14,80, - l. ;

Course um 2 ½ Uhr. Befestigt. Oes

nin Im Sanitäts⸗Corps. 26. Juli. Dr. Müller, Assis 3 ine E ihen. Abgereist: der Chef⸗Präsident des Königlichen Kammer⸗ Arzt 1. Kl. im Gren. Regt. Nr. 119, in das Ulan. Regt. Nr. 1 f 650, Lorn vard —, Franzosen 532,50, Lombarden 223,75, Prima⸗Hual. loco 1 h ven een 6 Ve. T. B.) Kaffee⸗ das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen gerichts, Wirkliche Cehelen Sber. Feusise Riglichen, Behr⸗ verset. 1 Kreditaktien 165 00, Franzosen 106,50, Lornbarden —,—, 8. Prioritäten 203,75. Banque ottomane M. 20,00 ℳ, per Aug⸗Sept. —, 111“ bericht) gond average Santos pr. August schlaeger, nach Georgenswalde in Ostpreußen 6. August. Dr. Klopfer, Assist. Arzt 1. Kl. im Gren. Reg 1100 Türk. Tabakaktien 99.75. 898 Fembgre. 14“ 00, Banaue d'escompte —, per Skt.⸗Nov. —,— ℳ, per November (ess e et. e 8 g pr. Dezember 55, pr. März E zur wniberstat bis zum 31. Mär⸗ uunde „Pr. 82,12, Laurahütte —525,00, Banque de Paris 805,00, bil. 375,00, Dezember ö111A“ 1 3 1889 in diesem Kommandoverhältniß belassen. .““ 174,50, Dortmunder St.⸗Pr. 82.] Darmstädter 503,75, Ercedit foncier 1363,75. do. mobil. 375,00, Dezem lstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. 55 ¼., Ruhig 1 Deutsches Reich. 126,37, Berliner Handelsges. 1 00. EE““ al⸗Aktien 270,00, Panama⸗Kanal 5 %/ ¶Trockene Kartoffelstäͤrke pr. 100 Kündigungsz 8 warkt. (Nachmittagsbericht). Rüben⸗ 9 37, ,5 17 diskonto⸗Kom⸗ Panama⸗Kanal⸗Aktien 270,00, Panama⸗Kg l. ermin tt. Getkünd. Sack. Kündigungspr. Zuckermarkt. (Nachm Bank 157,12, Deuische Zank 171,50, Nisr. 62 Obligat. 254,50, Rio Tinto 540,00, Suezkanal. Termine matt. . ver diesen Kohzucker I. Produkt, Basts 88 % Rendement, frei an Der Kaufmann Paul Wilho Berg in Tornez und der Befz Jar 22 37. Russ. Bank 59,00. Lübeck⸗Büch. 167,62 bligat. 254,50, „Ric dh Türk 8 Prima⸗Qual. loco 19,90 ℳ, per de Rohzucker I. Produkt, Basis 0 88 1 1 Paur Tor Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen 14““ 22909 Mecklenb. 156,50, Aktien EL1131“ M g beia per August⸗September —,— ℳ, Bord Hamburg pr. 1 8e8e ng Kaufmann Karl W. Korsman in Hangdb sind zu Vize⸗ 1 Potsdam, 14. Rugußt. Graf v. Monts, Vize⸗Admiral und kom Dervg 5 Durer 138,50, Elbetbal 80,80. Galizier Loose 42,00, Wechsel auf deu b Sept.⸗Okt. —, per Okt.⸗Nov. —,— ℳ, per No⸗ 14,05, pr. Oktober 12,75, pr. 1 Konsuln des Reichs an diesen Plätzen ernannt worden Königlich Preußische Armee. mandirender Admiral, beauftragt mit Stellvertretung des Chefs de Hign. Mäischn eern28 10, Gr. Russ. Staatsb. —,—, de. Sc. Maaast (W. T. B.) (Schluß⸗ vember⸗Dezember —,. Still. . Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 11““ Belscsung. in b P eitt. lt6. von de 87,50, 1 128,19, UE 335 SPpxr⸗ 8 1 st. 2. D. 2₰ 8 8 8 I 5 2 2 Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 132,25, Rumänter üists 8 er it Faß in Posten von 100 Ctr. Termine (Vormittagsbericht) good average Santos pr. August 8 eh ““ HFere⸗ g 8 Negüist. 1 W116“ Frhr 6 G 1. 8 C ft. Adme d 9 3 bi Siltb J Juli do. 67 ½8, 100 kg mit Faß in Posten von 10 Vormittag 55 März de liche K J vom Jäger⸗Bat. Nr. 11, in das Inf. Regt. Nr. 59 versetzt. Frhr. v. oltz, ontre miral, unter Entbindung vZe. te 67,75 do. Silberrente 68,90, do. 1860 er 66 ¾, do. Silberrente 1. b 82 ½, Russ. still gekündigt kg. Kündigungspreis 59 ¾, pr. Septbr. 59, pr. Dezember 55, pr. 3 3 8 Kaiserliche Kons Potsdam, 10. August. Ahlborn, Oberst und Commandeur von der Stellung als Direktor des Marine⸗ Departe Papierrente eg. ssen alte 97,25, do. 1880 er 83,50, do. Goldrente 91, 4 %4 Ung a leihe 101 ¼, Loco, per diesen Monat —, per August⸗Septbr. 1889 55 ½. Ruhig. ö“ ist gestorben. des Inf. Regts. Nr. 68, behufs Vertretung des Commandeurs der ments der Admiralität und unter Beförderung zum überzäh 97 a se⸗ 2 Ungar⸗ Goldrente 83,75, große Eisenbahnen E1““ Martasten per Septbr.⸗Oktbr. —, per Dez.⸗Jan. —, Zucke bH (Vortaitsg negcng, ment, tei 18. Inf. Brig, nach Glogau, Schultze, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. ligen Vize⸗Admiral, zum Chef der Marinestation der Nordsee er⸗ Egypter 84,80, Rass. Noten 198,25. 1141“ 18 8 per Jan.⸗Febr. dc, 10 000 1 nach 1ch ö 6 Auguft 1 4,30, pr. September Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 118, zum Inf. Regt. Nr. 68, veütt 9 1 Ec 1 Für Ee⸗ ng. Völasuge re 59,75, do. do. III. 59,80. Serb. Rente 82,30, Neue lener Wechsen 96,00. Spiritus per 100 1 à 180. 6 1. 81““ 24 05 8 Oktober 12,80, pr. Dezbr. 12,55 Ruhig. Köni 1 1 G Vertretung des Regts. Commandeurs, Graf v. Radolin, Contre⸗Admirar befördert a . 68 ee Uüät, zum geriä üb 3 Serb. Rente 83,20. St. Petersburg, 16. August. (W. T. ] Tralles 1 Füt C1114“ per Peft, 16. August. (W. T. B.) Pr odukten⸗ königreich Preußen. S 8 C lich alie Nschektober. 8 P L Versetzung zu den Vftieren ber Admiralitat mii Scabshehmenhes 1 Vorprämien August. September Wechjsei. zuf. Vacdge 8 10 ,30, 1 e 068. b und per August⸗Septbr. u“ markt. Weizen lgeo. besser; —h. 8 e 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: AFar hät g m den Geschgft Ce e11““ E.“ Diskonto 223.2824 18 129188126 8 E1““ 8g. 80% Bodenkredit⸗Pfand⸗ Spiritus per 100 1 60 % = 10 000 % (ver⸗ Gd., ““ eeSPs 1530 Gd., 5,32 Br., pr. 8 b 1 den Staats⸗Minister von Boetticher zum Vize⸗Präsi⸗ er des de. ö.“ e 1 veecor 805 Fhgegesat lität beauftragt. I G 1 Sneee; briefe 143 ½, do. I ö Lendig,213, sece ö ohne Faf. Hüͤblabe 1““ Mais pr. Mi- de 88 1““ keiktung 8 8 Faisete ün geas f2 3 auf Weiteres zur Dienst⸗ 38,., 23106 78-25à 108 2 ½ St. Petersburger Diskonto⸗Ban⸗ 8 Hnsßsch st. Gekündigt 30 000 l. Kündigungspreis 52,1 Juni 1889 5,22 Gd., 5,23 . . . 3 1 9 König v ) 8 106à1063—1 107 8 b internationale Bank 467, Große Russische Fest b 80 Ch ver di esen I ““ 16. August (W. T. B.) 96 % Java⸗ Bromberg, zum Provinzial⸗Schulrath zu ernennen; sowie Ile Ts hn 19 aiceit Nneie 88 8 8 h 3 9 8 8 1 1 51 —2 854 Eisenbahnen 248, B.) (Schluß⸗ Monat Bund per August⸗September 52 52,] Cer, zucker 16 fest, Rüben⸗Rohzucker 14 fest. Chili⸗ dem im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und v. Moltke, Hauptm. à, la suite des Generalstabes der Armee, 8 Nichtamtliches. secisne 4—23 New⸗Vorrk, 16. Ausust, gfe. EE14“ Sept. Okt, 52,2 -52,1 52,3 —52,2 bez., per kupfer 81 ⁄, do. pr. 3 Forsten beschäftigten Regierungs⸗Rath Semper den Charakter unter Entbindung von dem Kom mando als Adjutant des Chefs des Deutsches Reich III Orient 1b Course.) Fest, 9 2 84 ½, Cable Trans⸗ Nov. 52,5 52,4 52,5 bez., per November⸗Dezembe Liverpsol, 16. August. (W. 3000 B. davon als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen; und Generalstabes der Armee, zur Dienstleistung als persönlicher Adjutant 8 W R 1 4 ½— Wechsel „auf Fonnl Paris 5,23 ½, 4 % 52,3 52,4 bez. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8 2., NR hiñ 1u.“ in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu zum General⸗Feldmarschall Grafen von Moltke, Präses der Landes⸗ Berli 18. A 221 L“ fe,8,, Wechsel ary Fwfis rie,Habn. Spirütut, wit 70 Berbra chsabgabe, Fest. an Cpelltatlen und Erport 500 16““ Neuß gekroffenen Wahlen den Rentner Heinrich Kistemann Vertheidigungs⸗Kommission kommandirt. aisbreußeen. Berlin, 18. August. Se. Majestät der Ungarn 8 3 85—2 fundirte Anleihe von 1877 127 A 3 1 —2 230 000 1 Kuündigungspreis 32,5 oco Middl amerikan. Lieferung: August 5 s64 Ver⸗ 1 98 1 Salge 8 8 5 Potsdam 14. Au ust Beseler Pr TIö1“ Regt Kaiser und König begaben Sich gestern frü 6 ½ Uhr vom vortmi 3 Attien 277 „York Centralbahn⸗Aktien 107 ¼, Gekündigt 30 0 ’’en .“ Middl. . Seyt ¼ Käuferpreis und den Kaufmann Franz Werhahn daselbst als un⸗ —14. Auguft. B. 1 Pr. Lr. vom Gren. Regt. 1 1 Dortmu 128 ¾ 3 ⁄8à 130 -4 Aktien 27 ⅛. New⸗York C S Faß 33,3 33,1 bez, mit Faß —, per diesen fäuferpreis, August⸗Septbr. 58164° ꝗKäuferpreis, ; n Nr. 4, vom 1. September cr. ab auf ein Jah Dienstleistung b Marmor⸗Palais nach Berlin, stiegen bei Ei enbahn⸗Wärter⸗ Laurabütte.. b Chic.⸗North⸗Western do. 112 R, Late Sbore ohne Faß 8 1 Aug.⸗Sept. 32,7 32,5 bez, ver E 52 ¼34 do., September⸗Oktober 5 1,64 besoldete Beigeordnete der Stadt Neuß für die gesetzliche der Schloßgarde⸗Comp 1“ vCG Bude 4 zu Pferde und verweilten mehrere Stunden auf dem T““ Gestern: Oest. Kred.⸗Aktien do. 95 ⅛, Central Pacisic do. 35 ¼ a Beein 39 8 32,6 bez. per Oktbr.⸗Nov. 33— Oktober⸗November 57⁄3 Vertäuferpreis, No⸗ Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. Abschiedsbewilligungen Im aktiven Heere. Berlin Tempelhofer Felde, wo Se. Majestät das 2 Garde⸗Regiment 19gg. 2, Felf,: Marienburger pr. Preferret do. 8799s G Sch Ge pe Nov.⸗Bez. 32,9 32,8 bez. vember⸗Dezember 5 /10 Werth, [7. August. v. Wickede, Oberst 3. D., zuletzt Commandeur des z. F., das Garde⸗Füsilier⸗Regiment und das Kaiser ee Eeptember 77½ 3 ½. Lombarden pr. September vnon Neading do. 68k, Wabash. Weizenmehl v 9 T“ 0 22,75— 581s do, Pecae,.. äh Eö“ Mäͤrz⸗April Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Füs. Regts. Nr. 33, der Charakter als Gen. Major verliehen. Garde⸗Grenadier⸗Regiment besichtigten. u““ —— St. Souts Pacisic Laäee 269 Cefät s as dhe encge Nr. 0 u. 1 19,00.— 18,00, do. feine 5 13 Verkäuferpreis. Dfsiele Bei den mit den Sitzen Waldenburg i. Schl. und Tar⸗ XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. e ha Gäh begaben Sich Se. Majestät 16. August. W. T. B.) Fest. % Land. do. 57. Illinois Gentralb do 1199 e (grie. West, Märken Zür. 0 v, 1 20,25 19,00 ber. tr. 9 1,75 Liverpool, 16. August (W. T. B.) (E—Iiene nowitz errichteten Schiedsgerichten für die Sektionen v und Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. na em hiesigen Schlosse, wo unter dem Vor pregse 1e Goldr.*) 84,75, Br. Diskb. Sti 11“ 8 71 ¾, N. Lake . 8 böber als Nr. 0 u.“ pr. 100 kg inkl. Sack. Nottrungen.) Upland g; VI der Knappschafts⸗Berufs enossenschaft ist an Stelle des Im aktiven H 197 55 Brsl slb. 103,50, S Bankverein 2nd Moct zbouds 1 ½ %, für ande i August. Marktpreise nach Ermitte⸗ low middling 57/16, Upland 8 . 107,50, Brsl. Wchslb. 103,50, Schles T2 67,50 Geld leicht, für Regierungsbonds 1 ½ %, für andere Berlin, 16. August. Marktpreif 124,00, Kreditakt.*) 166,75, Donnersmarkhütte 67,50, velo esChr,

1— losse Vorsitz Allerhöchst 8 8 2 8 g 1 v. G 8 f, Major und Bats. 16 fV Berathung über Marine⸗Ange⸗ ha Bresl 1 ommandeur im Inf. Regt. Nr. 126, unter Stellung la suite des legenheiten stattfand. gs TI ddling 57⁄8, Ober⸗Bergraths Breuer der Ober⸗Bergrath von Brunn zu N. c. 8 vecuns, BejhschenreinyHescce, 3e aact 0 LelgeEgsöefg ig ed e nsgs g Ze. Crieane mörüing fae d09. Breslau zum Vorsitzenden und an Stelle des Letzteren der Regts., behufs Verwendung als etatsmäßiger Stabsoffizier im Füs⸗ Hierauf konferirten Se. Majestät mit dem Unter⸗Staats⸗ Obschl. Eis. 105,50, Opp. Cement 17 Uh. ghgs G difaücBrcae 1 ECement 161,50, Laurah. 126,00, Verein. Oe fabr.

9 7: 4 66 ta 13 es gee bt, m oo11“ Ober-⸗Bergrath Kratz zu Breslau zum stellvertretenden Vor⸗ Negt. Nr. 78; nach Preußen kommandirt und zum Oberst⸗Lt. mit sekretär Grafen von Berchem und mit dem Staats⸗Minister 94,65. London, 16. August. (W. T. B.

Kaiserliche Marine.

1 5 EEEERB'18 Kaffee 8—g 1 „„ S hite) per Hambur 17. August. (W. T. B.) Kaffee - 2 Ee zai⸗N aber verel. Petroleum. (Raffinirtes Standard w g. 80, Itali 7 92,00, do. Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Noven 106,30, Italiener 97,00. Oest. Goldrente 92,00,

1 Patent vom 2. August 1888 befördert. Dr. Frei auci

- 11 2 1 1 r. Freiherrn von Lucius.

E11““ 511/1, Pernam fss 8 sitzenden ernannt worden. 211, 1 „Matuschka v. Fevpol ezan Freiherr im 31 ½ Uhr beehrten Se. Majestät der Kaiser den *) per Ultimo B. serve . . 11 148 900 + 190 000 Pfd. St Per 100 kg für: —3—Jℳ Maranham fair 5—, Egypt⸗brom brown good 6 . 8 18 8 a gen, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 121, vom 1. August d. J. General⸗Feldmarschall Grafen Moltke mit einem Besuch, d

. M., 16. August. (W. T. B.) Totalreserve . . 11 1480 3; brown good fair 67⁄16, Egyptian brown g. 9 Ministerium für Landwirthsch aft, Domänen ab à la suite des Regts. gestellt. 18.2 1ge; vlg b 1 esuch, da

Frankturt a. M., 16. 5 Wechsel 20,475, Notenumlauf. . 25 003 000 339 000 Weizen gute Sorte .... 18 40 17 Egyptian white fair 5“ ⁄18, Egyptian white good 8 hschaft, 12. August. Epplen, Major à la suite d. Feld Art. Regts. derselbe nach Berlin gekommen war, um sich bei Sr. Majestat

(SchlußCourfe.) 1.““ Wechsel 166 00, Baarvorrath . 19 951 000 149 9000 Weizen mittel Sorte . .17 70 17 78 6 ⁄¼16, Egyptian white good 6 ¾, M. G. Broach und Forsten. Nr. 29, kommandirt in das Kriegs⸗Ministerium, als Abtbeilungs⸗ für die ihm erwiesenen Gnaden⸗Bezeigungen zu bedanken.

11“ Goldrente 84,30, Portefeuille Priv. 22 885 88 88 21 000 Weizen geringe Sorte . . . 17 8 18 1 4 ½, M. G. Broach fine 39 dFai⸗ Den Domänenpächtern Carl Ludwig Weißkopf zu Commandeur in dieses Regt. einrangirt. Hierauf erfolgte die Rückkehr des Kaisers nach Potsdam,

1860 Lcose 120,30. Stal. 97,40, 1880 Rufsen 9 1““ 3 145 000 220 000 cgen sant⸗ Ge I1I111“ 311/⁄16, Dholerad good 1“ Bsuüüa Seebrück und Paul Fuß zu Bollwitz, Reg⸗Bez. Posen, ist baraniea 116““ Aa Kugust. Lbbe wo noch am Abend der Gesandte von Bülow empfangen wurde.

Z.0⸗ 1I, Prgaspier * 8920, Rotenreserce. . 9756 000 + 150 000 Nodgen beringe Sorte... 80 4t, Domrg good 42, Oomra fine 41b 88 .“ u“ Eh beigelegt Bejirks Stuttgart, unter Zarückverfetung zux Inf. 1 Anfgebots, ein 2—2 „Ihre Majestät die Kaiserin und Königin

SShn e, 797 % % vortug Anl. 65,60, Regierungssicher⸗ 8 006 Gerste gite Sorte . 18 50 16 Scinde good fair 3 ⁄16, Bengal good fair 38, 1 Patent seiner Charge verliehen. Ott, Pr. Lt. von der Inf. 2. Auf. Augusta empfing gestern Ihre Majestät die Kaiserin Konv. Türken tg. 100 40, 5 % serb. Rente 82,00. heiten .15 867 000 500 den Passivey Gerste mittel Sorte. . . . 15 75 13 Bengal good 31/14, Bengal fine 4 ⅛, Tinnevelly 1u16“ 8 11““ gebots des Landw. Bats. Bezirks Stuttgart, unter Zurückversetzung Friedrich und die Erbgroßherzogin von Sachsen.

Serhische T.nzzenrte 83,40, 5 ½ % chinesische z0Prazentvechälinih des Resrree zu den EJ1144“ 1 1““ EE“ Fn sn 9 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und zur Inf, 1. Aufgebots, Dr. Gantter, 1

FWnbeih., 11350,ntg konsal. heöhfepenn, Bil. Frbaginbonse⸗Umsaß 142 Miüctonen. oe 9nonä Hüser 1114“*“ 4 ½, Peru⸗ 1 88

ss. Ludwigsv. 105,60, entsprechende Woche des vorigen Jahre . .

Gal. 176, Gotthardb. 131,70, Hess. Ludwigsb. 105,60.

5* Lt. von der Res. des Ihre Majestät stattete im Marmor⸗Palais der Kaiserin 0 P ood 7 ⁄16, Peru smooth fair 5 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. Gren. Regts. Nr. 119, zu Hauptleuten befördert. P s' 2 30 7 ⅜, Peru rough g. 2/18, - . R M Lübeck⸗Büchen 168,80, Nordwest Paris, 16. August. (W. T. B.) Hafer geringe Sorte. . 12 3 11 Peru fmosth good fair 5 ¾, Percu moder. rough Lombarden 88. Lübeck⸗ en 168,80, . S

Die Pr. Lts. von der Inf. des 1. Aufgebots: Seible des Wiftoria Ihren Besuch ab und begrüßte den neugeborenen 8 vod fair 6 ½, Peru 8 er Fepoiheg lSchulrath Vater ist dem Abreglichen Landw. Bats. Bezirks Leonberg, W angenmüller des Landw. Bats. Prinzen 8 1 3 18 h1“ sair 67⁄0, Niern moder. koußgs Fer ea 8. Provinzial⸗Schulkollegium zu Königsberg i. Pr. überwiesen Bezirks Stuttgart, Frhr. v. Seckendorff⸗Gutend des Landw. W“ b 111““ 20 b moder. rough good 7 %, Babia L g. h eisen worden. Bats. Bezirks Biberach, zu Hauptleuten befördert. 1.“ 116 8 8“ Darmst Nan 13910, 1134“ 1“ 098 532 000 + 355 000 Fr. Erbfen, gelbe zum Kochen. II1” Glasgow, 16. August. (W. T. B.) 39 sh. 11 d. 8 Die Pr. Lts. des 2. Aufgebots: Dr. Schermann von der Inf. Pie gelegentlich der Feier zur Enthüllung des Denk⸗ 16 nee, Van Behseriih- in 2092 14.“ 9 Schl Mixed numbers warrants 3 1 d. des Landw. Bats Bezirks Ravensburg Boleg von der Inf. des ls d. chseliger 1 I. ; . 2 vbee 14010, Püsto 1,29 ànresdener Bank Baarvorrath in 3 000 +† 340 000 Lmsen 1“ (Seralg, 16. August. (W. T. P.) 11“ Finanz⸗Ministerium. Landw Bats. Bezirks Gmünd, Bareiß von der Fuß⸗Arl. des S 1 öö 4160 cve, richische Monopol⸗Anleibe 71.00. Silber. . . 1223 85 . J(HFasevh. cF69 3³8 „Paris, 19. 2.3g 10 9100. Water Zucker fest, sandw. Bats. Bez⸗ münd, . . Ober⸗ neister t ge⸗ III11“ .NB, nr. Jeihe 1330 Filras Ze acafe 81e9 be. er. SHauptverwaltung der Staatsschulden. däe eeurgecten Genede ahren Frcdfe⸗Legang num Pg Adh. haltenen Ansprachen sowie die Jede, mat welcer Ge esese Privatdiskont 2 % b p b. u. der 9 D111““ Zä“ 40 . ee der. Zaguse 16,16, br. ga⸗ 8 11“ 8 ug Fran 16. August. (W. T. B.) Haupt 300 von der Keule 1 kg tember 41,50, pr. 75, pr, 1 a. ses enesg e b (Schluß Ksüg attisn Se P 8 816 887 090 . 16 380 88 Bauchfleisch 1 kg. 25 ta nber, a1,97,06, 8 8 c o2 2.2 74 ⅞%, gy er 9 1 b .2 Franzosen 209 ⅞, Lomb. 86 ½, Galizier 17

von ver 29 h öö Nr. 19, zum Rittm., befördert. der Kaiser und König die Anrede des Ober⸗Bürgermeisters E Die am 1. April k. J. zu tilgenden Schuldverschrei⸗ ie Sec, Lts. des 2. 109 90 haste ut. pricönene Schneincleisch 1 1s. 50 Paris, 16. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 11“”“ 1 1880er der Privaten. 426 004 000 31 241 000 albfleisch gö. 29 ahn 51,30, zronto⸗ 9 ;69,

8EE11“

—nhbdtoddeedn 11“

8

1 Inf des Fieihm Hües 1 EE1“ Fleischhauer von d. bei der Festtafel erwiderte, hatten folgenden Wortlaut: d . f 8; . Inf. des Landw. Bats. Bezirks Stuttgart, Dr. Korn von der Inf. 8 ü kr. Weizen bebauptet, pr. August 26,40, pr. bungen ; der Staats-Anleihen von 1852, 1853 und des Landw. Bats. Bezirks Ravensburg, Sihler von der Inf. des ; 1“ zur Begrüßung jica P ro markt. zer Prer. 811 5 1862 werden 2 Bats. Bezi ; . 2 Sr. Majestät an dem Rathhaus⸗Portale, d Hammelfleisch 1 kg. 86 September 26,40, pr. Sept.⸗Dezember 26,40, pr. 5, Seyt ber d. J., V itt 1 andw. Bats. Bezirks Heilbronn, Dr. Veil von der Inf. des Landw. KRussen 83,90, Dresdener Bank 139,00, 6,% konsol. Guthaben des 358 497 000 + 16 264 000 Butter 1 kg . . 80 November⸗Februar 26,60. Mehl behauptet, pr. , am 5. September d. Jo. Vormittags 11 Uhr, 1 Bats. Bezirks Stuttgart. Reuß von der Feld⸗Art, des Landw. Bats. 8 16. August 1888. 8 Me üt er 92,20, 3 % port. Anleihe 65,35, Laura- Staatsschatzes 263 011 000 3 526 000 Eier 60 Stück. August 57,60, pr. Sept. 58,40, pr. Sept.⸗Dezember in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92/94, eine Bezirks Heilbronn, unter Zurückversetzung zum 1. Aufgebot, Krau ß, Allerdurchlauchtigster Kaiser! hütte 190 90, Mecklenburger 155,40. Matt. ) 8 Karpfen 1 kg. 69 58 80. pr. November⸗Februar 1 8 Rüböl fest, hoch, im Beisein eines Notars öffentlich durch das Cg ett, 1“ d d- 8. b. 8 Besirk Fisen Allergnädigster König und Herr! Letpzig, 16, August (28. 2. 21. (Schluß⸗Course.) Zianse⸗u Diskoni 3„ - 255 000 „Aale 1 pr. t 63,75, pr. Sept. 63,75, pr. September⸗ Loos gezogen. b enole von der Inf. des Landw. Bats. Bezirks Ravensburg, Hoch schlagen die Herzen unserer Bürger, da sie Ew. Majestä 3 4 7 sch. LET113“ Grtfeögmis⸗ des ander 80 F 8S. ucasg. pr. Januar⸗April 64,00. Spiritus Die verloosten Schuldverschreibungen werden demnächst Dr. Haffner gvon der Inf. des Landw. Bats. Bezirks Stuttgart, zum ersten Mal als ner und König dethn Dr Ew. Masestst Leipz. 11“ 182,09, Ihger 11 91,21, e 1 1 80 60 ruhig, pr. Aüguss 4250 1“ 1- 8 1. und Beträgen durch Zeitungen und zu E1“ 2. Aufgehotst Hatdlen wan der Aas de eetät fätgeeie Bitie Beßse erfüllt uns 1e“ chlen tember. Dezember 41,00, pr. Januar⸗April 40,8˙. Amtsblätter bekannt gemacht. .ls, des 2. Aufgebots: zndene, mit um so größerem Dank und Stolz, da es das erste Mal ist, da Aültien nöt ttten⸗Broveren 276,50, Feiriger Komm. Schleie 20 60 Amsterdam, 16. August. (W. T. B.) Java⸗ Berlin, den 16. mnach 1888. Uns Vein, Nüks. Heiits, Schzamm von der Inf, des Landw.] der Fuß eines zentschen talsers de Bchwele Fetriet garn⸗Spinnerei⸗A. 212,00 BKette, Deutsch⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börfe. 2 Haffee good ordinary 38. Bancazinn 587. Hauptverwaltung der Staatsschulden. 1andmr. Balz. Besteks hereir,een- Lufgebots von der Kar.( Im Namen der Bürgerschaft ergeucen wir dir alten Gelübde Elbschiff⸗Akt. 84,50, Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 1. gge Berlin, 17. August. (Amtliche Preis⸗ Krebse 60 Stück.. I““ New⸗York, 16. August. (W. T. B.) Waaren⸗ T“ 8 Ees hih Bats. 16““ Reutlingen, zu Pr. Lts. befördert. der Treue und des Gehorsams und bitten, Ew. Majestät wollen der E1“ Aktien 160,50, Thür. Gas⸗Gesell⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, ö ei. F,ueeee bericht. Batmaoge 5 1r9, do n Bats Bentte He hrodn. 11“ . ö 8 andr. Hüsbt Allerhöchstihre Huld und Gnade zuwenden und alle Rest ee⸗ 16. st T. 4 Matt. Perroleum und Spiritus.) zedes m F. Novemb ĩ178,00. New⸗Orleans 10 ⅛. Raff. Petroleum dd lhi 8 8— I11“ gebots des Landw. Bats. Ulm, zu 1. bot zurückve 5 jestä 9 ädi 1 Frans. 525, Lombarden 216 ⅛. B. Handelsg. —, Gekündigt 50 t. Kündigu 3,1b. Lzeferungg⸗. 38,00, pr. Oktober⸗November 139,00. Gd. ge zcher wendg Gesckäft. 2 v1A11X“ h“ 8 „August. Frhr. Pergler v. Perglas, Gen. Lt. und Commanm 1 Fen . 527, 98 893 Kom⸗ 165 —184 nach Qualität. Gelbe de hhaneg. 111“ 122— 131. Rübsl, fest, line Certificates 83 . Schwäͤcher, wenig Behs, Die planmäßige 34. Ziehung von 55 Serien der Staats⸗] deur der 26. Derh in 8 senes Abschiedsgesuches als Gen. 11““ 1..“ N. sionalb für Deutschland 120 ½, aualität 170 per diesen Monat tigehe 17405”- vr. August 54,50, pr September.Oktober 54,00. 3. P. ö Rüisr ö 96 ¾. Mais Prämien⸗Anleihe von 1855 welche die am 1. April der Inf. mit Pension, v. Brandenstein, Gen. Lt. à la suite der des Ober⸗Bürgermeisters bei der Festtafel Fens Panc tgat. Cettgacbe5 7, n3. 9s dense⸗ er Ott Fergiavemcerryfh 1.99 5— Sperun unverändert, loco ohne Faß mft 30,6 vicgufe 21 C11““ Musz;ovabos) 5518. 1889 mit je 363 einzulösenden Schuldverschreibungen ent⸗/ Armee, kommandirt nach Preußen als Commandeur der 9. Div., von 11““ Büchen 168, Marienb⸗Mlawka 72t, Mecklb. 17 9 e November⸗Des 176 177— 175 bez. Konsumst. 52,40 do. mit 790 Fsart teue Kaffee (Faid Rio) 14 †, do. Nr. 7. low halten, wird seinem Kommando entbunden und in Genehmigung feines Abschiedse8 Allerdurchlanchtigster Kaiser und König! Fr.⸗Fr. 155 ½, Ostpr. Südb. 118F. g gecg . Weizen (neuer Usance unt Ausschluß von Rauh⸗ 32,40, pr. Aug.⸗Sepr. mit 70 28 Festumisteuer ordinary vr. Septbr. 10,37, do. do. pr. Novbr. am 15. September d. J., Vormitt ags 10 Uhr Fsuches 18 Gen. der Inf. mit Pension, zur Disp. ge tellt. Schott, Allergnädigster Herr! . 98 aurahütte 2 Kordd. Sp; . 3. 2 V1“ 2 still rmine —, 32 r. br.⸗ 5 8 Wilcor) do. Fairbank ̃0⸗ in ; 90/0, 2 2 9 2L 8 . Regt. 124, 8 8 1 98 88 11. 2125 ½ “X“ weizen) per 1000 kg. vLocc still. 169 1 vr. Fehlür Antoben nn, 99 0 9,82. Schmalz (Eee -1ge. fe 19 Canre8 ꝙg 2 unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92/94, eine ö 158 Fodngncfan, in S di ach der 29 Pit, st. bncssa heherhe Penlen särhreichst gestatten, deh nein M. 1n gse Priv 8 0D 9 0 . 8 1 . 935395 51 prei 6 Loco 30 —,—. e b 7 68 Svirz 8 4 B e 1 9, 1 r pr. 8 - 8 8 4 1 4 8 8 1 rr : 2 f 1 Punsnrdis 16 August. (W. T. B.) (Scgln⸗hece 6⸗ Sr hg Sen aggbee, an gaual. 176 88, Posen, 16. August (W. Svi Ch.ehe an esett 8 8 1b 1 reppe hoch, in Gegenwart eines Notars öff ztlich stattfinden. Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 120, in Genehmigung! den Tag zum unvergeßlichen Jubeltag für die Stadt macht, Worte und Ungar. Goldrente 0 . 1 b b