1888 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

gen, welche die Bank an einzelne Grundbesitzer und Gemeinden für die zum Zweck der Ablösung grundherrlicher Abgaben ausgeliehene und all⸗ mählich zu amortisirende Kapitalien hat. Die bezüglichen Schuld⸗ urkunden werden dem Großherzoglichen Kontrolbeamten, der als Pfandhalter für die Rentenbriefe bestellt wird, als Faustpfand übergeben. 1 Die Herzoglich Meiningensche Landeskredit⸗An⸗ stalt hat eine 3 ½ % Anleihe im Betrace von 16 976 000 behufs

III. Spanien.

1) Ende September. Junta de Administracion y Trabajos del Arsenal de la Carraca. 4 Loose von Ausrüstungs⸗Material der Werkstätte des Arsenals. Voranschlag: 5189,36 Pesetas. Kaution für Loos 1 = 169 Pesetas, Loos 2 = 17 Pesetas, Loos 3 = 56 Pesetas, Loos 4 = 15 Pesetas.

-) Ohne Datum. Junta de Administracion vy Trabajos del Arsenal de Cartagena. Ausrüstungsgegenstände für den Kreuzer „Reina Mercedes“. Voranschlag 2356 Pesetas, Kaution 118 Pesetas.

sammlung den Ansichten des Ober⸗Bauraths Franzius (Bremen) an. Dem Professor Osborne Reynolds, sowie Vernon Harcourt wurde für die von ihnen erstatteten Berichte der Dank der Versammlung mit dem Bemerken ausgesprochen, daß die Ausdehnung und Ver⸗ allgemeinerung der vom Professor Osborne Reynolds empfohlenen Versuchsmethode von dem größten Werth sei. Endlich erklärte sich die Versammlung mit den Ansichten Gobert’s über den volkswirth⸗ schaftlichen Werth der Seekanäle für das Binnenland einverstanden.

In der heute Nachmittag stattgehabten Schlußsitzung sprach

Erste Beilage azeiger und Königlich Preu

Berlin, Freitag, den 24. August

zum Deutschen R

No. 216.

11“

fischen Staats⸗Anzeiger.

1sss.

mwandlu i 0 igationen in 3 ½ ‧% Obligationen ab⸗ . 1 . o4“ 8 8 2 1. April 3) Ohne Datum. Junta de Administracion v Trabajos del der Kongreß den Wunsch aus, da Seitens der Regierungen prak⸗ 1889 gekündigt und den Inhabern derselben wird die Umwandlung in Arsenal del Ferrol. Gewichte für das Arsenal⸗Magazin. Vor⸗ tische und wiss enschaftliche Versuche gemacht werden . G D 3 ½ % Titres angeboten. anschlag 2989,70 Pesetas, Kaution 90 Pesetas. möchten behufs Bestimmung der besten Form⸗ und Größenverhältnisse Die Betrieb entsches Rei ch 8 Frankfurt a. M., 23. August. (Getreide⸗ und Pro⸗ Naäheres an Ort und Stelle. g 8 8 der 35 die EZ iffe, Hosder Hestenet ie It riebs⸗Ergebnisse der Rübenzuckerfab it b 8 raturmax. auf d. F. St. im S duktenbericht von Joseph Strauß.) Am hiesigen Markt war b we 888 ten den serderusgeze er 18e der Anstalten des deutschen Zollgebiets im M riken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗Entzuck 0 C.), die niedrigste am 29. in Cberzwalde Weizen still; die auswärtige Steigerung ist zu plötzlich eingetreten. 3 Verkehrs⸗Anstalten. egelmäßigkeit und der Billig in ber. prã dnaz 9 2 4 bi onat Juli 1888 bezw. für die Zeit vom 1 x S. bei den mstn. St. die füdlimn 15. (— 32,° C.) Wind⸗ Unsere Müller hatten bei den sehr hohen Preisen vorläufig nicht das heshonetcher Irehh ih Pzemen schlossen, die Frage der Gebühren un 55 auf Flüssen, —————s 31. Juli 1888. August 1887 Die Höbe der Verdunstung w üdliche bis westliche vorherrschend. nöthige Vertrauen zu neuen Einkäufen. Ab Umgegend 18 ¾ 19 ℳ, rbdeutscher v 8 Schiffahrtskanälen und in Binnenhäfen auf die agesordnung des der des Niederschlags H r durchweg sehr geringfügig gegenüber frei hier 19 ¼½ ℳ, kurhessischer 18 ½ ℳ, russische Sorten 20 21 ℳ, (Letzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer.) nächsten Kongresses zu Aeer. In die Kommission für Statistik Betriebs⸗E . ne —-——— 115 mm. 118. Friedrichsrode Niederschlag d. F. St. neuer hiesiger 174 18 ℳ, für Exvort nicht geeignet, Tendenz stei⸗ New⸗Pork⸗ und Baltimore⸗Linien: nurge n 825 General⸗Inspektor 2 Salis für die Schweij Ergebnisse 3 V Hierzu in der Verdunstung 64 Bg. 9 nmj d. W. St. Nodrschlg. 108, mm, gend. Roggen sehr fest, das Vertrauen zu dem Artikel wächst; Bestimmung 1 2 sernah t. 2 Sekretär 88 englischen Hand⸗ E111 im 8 Rüben⸗ Zucker⸗ Zucker⸗ Zeit vom In dem⸗ dunstung 8,2 mm, d W St. 1 F. St. N. 271,3 mm, Ver⸗ hiesiger neuer Roggen unbrauchbar, alter 15 ¾ 16 ℳ, russischer 1 Bremen 23. August von Southampton. (London) eantragte, daß ie Fragen, 1 ie Tarifsätze und . zucker. entzucke⸗ produktions⸗,1. Aug. 1887 Zusammen selben Zeit⸗ Fchtaktm. lag zwischen 3,3 1 N. 225,5 mm, Verd. 4,5 mm. Abs. ebenso. Gerste, Brauerwaare per September⸗Dezember in stei- 1 Bremen 19. August von New⸗York. die vereinfachte Waarenklassifil ation bhün S raßen, dem 159.. 111“““ fabriken. ¹) rien.) rungs⸗ stätten sbis 30. Juni nen.raum des * mm und in der Baumk 5,5 mm, auf d. W. St. zwischen 3,1 und gender Tendenz, in Folge von Einkäufen großer Brauer; weiße, arob⸗ 8 . Bremen 22. August bon New⸗York. Kongreß überwiesen würden; zugleich S te derselbe 8 amens anstalten. überhaupt. 1888. Vorjahres. rel. Feuchtigkeit auf d F St 89 gwischen 3,3 und 5,5 mm. Mttl. körnige Qualitäten bringen ungewöhnlich hohe Preise, die Notiz 8 New⸗York 20. August in New⸗York. der englischen Regierung für die inladung zum . 2— 0 %, d. h. 2 bis 5 . r auf d. W. St. oben und unten 18 21 bleibt, hiesige Wetterauer gelb und unegal 15 ½ - 16 ½ 8 New⸗Pork 16. August von Southampton. Der Antrag wurde vom Kongreß angenommen. arshall G 1. V. G 5. 6. ba 8. ring 1, Mondhof 5. In niger als Februar. Gewitter 14, Sonnen⸗ Hafer, feine Qualitäten knapp und höher bezahlt; geringe russische . 1 New⸗York 19. August von Southampton. Föteven. (Mauchefter) lud den Fondres sg das Jahr 1890 ee Zuckerstoffe. Ir. 100 mäͤßige Schneedecken in b4. 8* von Schnerwehen mehrfach unregel⸗ Sorten fanden keine sonderliche Aufnahme, wurden jedoch in Er⸗ n“ . New⸗York 23. August Dover passirt. nach Manchester ein. Dieser Vorschlag, wurde von dcbbb-88 gnetto. 2,m als Maxim. in Sonnenberg. 1. Wwem als Minimum, 1; bis mangelung feiner Waare gekauft und schließlich ebenfalls höher gehalten. —* „Hermann’ . . Bremen 23. August St. Catharines Duncan und Vernon Harcourt (London) unterstützt und vom Sn. verte dertek i 1l ) zusammen. . . . 8 69 639 606 , 69 639 606]/ 83 066 712] Anfang und Mitte, zum Schluß warm 1üüe ungewöhnlich kalt in Raps, bei ziemlich animirter Haltung hat die Besserung weitere Fort⸗ Point passirt. Kongreß ö“ me ün Baenches 1 und Oelwein (Wien), verfas rene mittelst der nachstehenden Entzuckerungs⸗ b 22 140 519 3 187 079] 3 327 598 2 899 808 42. Niederschlag übernormal: 44 warm mit Gewittern (14). Sturm schritte gemacht, hiesiger und kurhessischer, größtentheils klamm, „America’“ . . Bremen 22. August von Baltimore. sowie F (Emden 1 er Kongreß möge der deut⸗ 1) Vsmose berg), Bewölkung mm (Schoo) bis 285 mm (Sonnen⸗ 26 ℳ, feiner böhmischer und ungarischer 26 ½ 27 ½ Chili⸗ „Main“ Baltimore 22. August in Baltimore. schen egierung seinen Dank aussprechen für die großartige Aus⸗ ö11m1pp“““] 8 8 1“ G anriot et Ch. Richet salpeter und Thomasphosphatmehl anhaltend unthätig. ⸗Weser“ . . . Baltimore 17. August Lizard passirt. stellung von Plänen und dieselbe ersuchen, die Pläne zu veröffent⸗ 3) S v.“*“ 8 . 805 124 840 5488 64 „Die Athmungsgröße, d. h. bce⸗ (Compt. rend. CVI p. 419 u. 496): Donnu.. Baltimore 22. August von Bremerhaven. lichen. Der Antrag wurde unter lebhaftem Beifall angenommen. ubstitutio.. 1 877 377 88. 8 319 wächst durch Nahrungscfnhe,een 1 Minute verbrauchte Luftme -1]) Ausscheidung 1“ 117 88 177 888 85 aus Kohlehydraten baffonfnahme nur beträchtlich, wenn die Nahrung 7 bt, Eiweiß⸗ und Fettnahrung .

Kelterobst (Aepfel) noch wenig gehandelt, pr. Oktober 100 k 1ußg . 22 1 8 9 zu ftaban 19 nscwelist gehagbenh. Peugbele während den Brasil⸗ und La Plata⸗Linien: We . diesen Dank und Wunsch dem S868252 de Weee V 1 ganzen Woche den festen Charakter, und wenn keine großen Abschlüsse „Ohio"“ . . . ASegebor, Ii907,1 22. August Las Palmas passirt. inister von Maybach zu übermitteln. Ptinnverfahren 1““ 2 . 8 5* 889 398 89656 323 065 Häswechsel von sehr geringem Einfluß Kohlehydrat Fu den

ö“ 780 8 . eigert au 9 5.8. hodrat in der? C. Verarbeiteter (eingeworfener oder zum Decken ver⸗ 17 8s18 18 8 1 8 8 ßer der Athmungsgröße (bis zu 30 S1— Sauerstofs⸗

38 89 das mehr an der E111“ Leipzig Le chlata 26. Juli in Montevideo EEETü ’” haber als an Mangel an Kauflust. Hiesiges Weizenme r Köln, 23. August. (W. T. B.) Se. Königliche Hoheit i. 11 särrenucsch hs nn 12 0), noch höherem Grade die Kohlen⸗ ohzucker einschließlich der Nachprodukte 002 zu 27 %), daher der respiratorische Quotient

Nr. 4 20 21 ℳ, Nr. 5 17 ½ 18 ½ ℳ, Milchbrod⸗ und Brodmehl Antwerp., Bremen 1- v5 d im Verbande 53 54 ℳ, E“ westfälische Weizenmehle „Straßburg“ La Plata 11. August in Montevideo. Absteigequartier genommen hatte, begab sich heute Nachmittag gegen (Außerdem fremde, d. h. von anderen Fabriken G 355 899] 5 230 149]/ 5 586 048 5 490 015 Nr. 00 25 ¼ 25 ¼ ℳ, biesiges Roggenmehl Nr. 0 23 ½ 24 ½ ℳ, „Hannover. . La Plata .August Las Palmas passirt. 2 Uhr nach der Internationalen Gartenbau⸗Ausstellung ezogene Füllmasse) . 8 5 Nr. 0/1 22 ¼ 23 ¾ ℳ, Nr. 1 19 ½ 20 ½ ℳ, Nr. 2 16 ½ 17 ½ „Berlin“ . . Brasilien 21. August in Bahia. in der Flora, woselbst der Fürst von Wied, der Staats⸗Minister 2) Raffinirter und Konsumzucker 21 091 21 0911† 429 verschiedener Ernäl 8 1 „Frankfurt“.. La Plata 21. August von Vigo. Dr. Freiherr 2 999 rnährung nur wenig, wenn die Muskeln in Ruhe sind

bes 1 j von Lucius, das Ausstellungscomité und die II. Produzirte Zucker. 5 879 9 891 25 0 5 ; 4 1 . M “” Linien nach Ost⸗Asien und Australien: 8 Spitzen der Militär⸗ und Civilbehörden zum Empfange ver⸗ A., Rohjzucker: Zucker. 260 8100 285 855 139 312 Ein erwachsener gesunder Mensch von 50 kg athmet im nuücht im Kaiser⸗ 2 Erstes und zweites Produkt. 18 176 aucht

32— 5 en e 3 25 26 ; . Lissabon, 32 34 ℳ, Nr. 1 29 30 ½ ℳ, Nr. 2 26 27 ℳ, Nr. 3 25 26 ℳ, „Baltimore“. 17. August von Bahia. der Prinz Friedrich Leopold, welcher im Hötel du Nord

.“ ausgeathmeten Luft in Bezug auf C0z2⸗ und 0⸗Gehalt wechselt bei

1,30 ℳ, Spelzspreu 1,25 ℳ, Reismehl 4 ½ (Sämmtliche 8 alie 8 86 8 8 ste 6 90 Artikel bei Ahihue von 200 Centnern an.) 1nsr im Detail ⸗Preußen“.. Bremen 22. August in Aden. sammelt waren. Nachdem Se. Königliche Hoheit 2) R v 5 1.“ Kilo und Stunde ein; er verbraucht 95.H6 Ost⸗Asien 11. August in Shanghai. pavillon die Vorstellung der Anwesenden entgegengenommen hatte, 5 achprodukte vom dritten Produkt ab.... 46 207 29 79 9 18 176] 8 233 999] 8 252 175 8 959 998 steigt die Ath 9 8.0,5 & Kohlensäure. Bei Nahrungsaufnahme 3. Leipzig, 24. August. (W. T. B.) Die während der bevor⸗ „Braunschweig“ Ost⸗Asien 18. August in Aden. begab sich Höchstderselbe in den Wintergarten der Flora, woselbst 1 und Konsumzucker .... 57 998 23 709 84 861 774 853 859 714 745 081 und die Kohlensauecltdse . Sauerstoffverbrauch auf 0,5 g stehenden Michaelismesse in den Räumen der Leipziger Börsen⸗ Neckar ... Ost⸗Asien 22. August von Bremerhaven. Freiherr Eduard von Oppenheim eine Ansprache hielt, welche mit . un 8 gang an Melassez) zu den 8 382 689 5 263 691] 5 646 380] 5 392 468 d'Arsonval (Compt Brown⸗Séquard und halle abzuhaltende Garnbörse wird Freitag, den 21. September, ⸗Habsburg.. Bremen 18. August in Aden. b einem Hoch auf Ihre Majestät die Kaiserin und Königin und von den Fabriken. I 2 8 der Erspirationsluft von M. 8 I p. 106) gewannen durch Kondensation

hren Anfang nehmen. Salier.. Bremen 21. August von Adelaide. Augusta als Protektorin der Ausstellung, und auf Se. Majestät Zem ges A. Zugang. 8 Flüssigkeit, deren Iyn⸗ kti enschen und Hunden eine klare, alkalische

Wien, 23. August. (W. T. B.) Ausweis der Oesterreichisch⸗ ⸗Hohenzolern. Auftralien 9 in G fahn Fef er Uün Fesng schlo⸗. Her. Feinh 19neg 8n bestot⸗ um Zwecke der Cn ss en. bezogene fremde ⁵) Melasse 8 8 Tbiss (Kanineerh Hanefftion 81 die Venen zu 2 4 cem pro Kilo „Hohenstaufen“. ustralien 21. August von Genua. odann die mit vielen neuen Gegenständen beschickte Ausstellung. ang. 2 . 9 illenerweiterung, Verlangs 8 1 gang 1 502 048 1 691 294] 1 495 937 um ¼.— ¼ der Norm, lähmungsartige Schwäche derug der Aihmung

12. August bis 1 ngarischen Staatsbahn in der Woche vom August bi 4 Uhr fand in der Flora ein Festmahl statt, 1) Wieder abgegebene fremde ⁵) Melasse 'dherih Ena 82 rächtliche Steigerung der Herzschläge hervorrief und deren Injektion

Ea g dngehretrnah Hö“ ,23. .(W. T. B. stle⸗Dampfer Um fand in hl st 18. August 739 487 Fl., Mehreinnahme 39 938 Fl. Aus London, 23. August. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer bei welchem Ober⸗Bürgermeister Becker dem Prinzen für seinen Melasse aus dem eigenen Betrieb): 1“ 14 916 23 273 17 448 zu 10 12 ccm pro Kilo Thier unt betra 2. 0 . 6 3 * 8 n er i s.

weis der Südbahn vom 13. August bis 19. August 820 076 Fl., „Dunrobin Castle“ ist heute auf der Ausreise von London ei 488 ri 8G

Mehreinnahme 27 484 Fl. Ausweis der Karl⸗Ludwigsbahn abgegangen. 8 Besuch dankte, 16 8 F den Ausdruck 9 vB v“ 7 966 Ceg gegits v5 83 11. 8 Te ühghs 29 Fl., Eehee M. d Mufik ““ 88 . 9 zuckerte 8 I111“ 26 816 Clb 143 122 188 8 449 784 278 120 zum Tode führen kann. Vff. vermuthen, daß dies b

1 825 Fl., die Einnahmen des alten Netzes betrugen in derselben Zei 8* eater und Musik. 1“ ln, 3 EII“ mene . u 8 terkungen. as sind i ; ; 1. . 1 731 819 1 welche in der Luft geschlossen⸗ hen, daß diese Substanz es ist,

160 341 Fl., Mehreinnahme 10 196 Fl. 3 h 8“ fi Majestät den Kgiser schloß. Prinz Friedrich Leopold dankte s G oder mit Melaste.Entzncerasg. 18 nh in welchen Rüben auf Rohzucker oder Konsumzucker verarbeit 8 . In der That seelt. Reölghsener (Ee menschenerfüllter Räume ve esfüi⸗

London, 23. August. (W. T. B.) An der Küste angeboten. Kroll'’s Theater. In der Auber schen, morgen SFommn end) und trank auf das Wohl der Stadt Köln sowie auf das Gedeihen fettet süüden Rübenzuckerfabriken und selbständigen Melasse⸗Ent⸗ 89 von Zucker. ¹²) der die Herstellun raffinirt zurfer Erspirationsluft flüchtige Base ö rend. CVI p. 213) aus der

Weizenladung. in Szene gehenden Oper: „Des Teufels Antheil Jastirt Frl. von der Ausstellung . scließ ich derjenigen vom ersten und weiten Produkt, verst 81 erungsanstalten. *) Unter Melasse sind die Abläufe ans rter Zucker flüch Basen dar. Vahsel vom Dessauer Hoftheater als „Carlo Broschi“; die „Casilda Fabrikation stammende Zucker aufgeführt. 5) Fremde Meiatase 1 1 zist nur der verarbeitete fremde, d. h nicht 8 8 Zur dynamischen Heilmethode: Der „Praktische A 1— iejenig 8 ) en eil g 1 —: 2 „Praktische Arzt“

9 Beaford, 38 Aegft (GW. h ll ruhig, aber wird von Frl. Sander, der „Raphael“ von Hrn. Henckeshoven, der 8 [eogen wurde ⁶) Ausschließlich d e, welche von den bet - t in seiner A etig, Garne ruhig, für Stoffe ziemlicher Begehr. 8 „Rap von Hrn. 3 . ; 1. 1 usschließli s Speises e von den ili b in seine st⸗ hoew.Bork⸗ H1. Awsuft. (A. G.) Die Blüͤthe des großen, „König⸗ von Hrn. Pr. Basch, die „Königin“ von Frl. Neufeld ge⸗ en. 88 Feust. 88 Deh Porstsende ger 68 Berlin, im Au 8 1e 1¹““] eseit üae. Feareairz merikansschen Arbeitervereins der „Ritter der Arbeit“ sungen. Mad. Lilian Nordica tritt am Sonntag noch einmal als Pascha⸗Entsatz⸗Comités empfing über St. Thomas eine gus 3 8 des anbeee en Hecnarafüten Cser 2 st in merklicher Abnahme begriffen. Am 1. Juli 1885 betrug die „Traviata“ auf. Fr. Ernestine Heink, die 1“ ver⸗ “” Kaiserliches Statistisches Amt. .“ sSe Sic Fee in der it e merhicer Atbnahme bearssen. um 1. Zult 1846 betrug die kegbte na n, Jhen ch stnes Heint, die tescgecen. Alüst Vambuha 1I um Stanley aufzusuchen und ihm Entsat In Vertretung: von Scheel. Von und Lebensmittel zu bringen. üsn 8 1“ 8 1 Enter den praktischen Aerzten haben sich die Herren Drs Schmidt nd Stern in Aschaffenburg (efr. „Münchener Med. Wochenschr. Nr 1

bereits auf 729 677 und ein Jahr später auf 548 239 gesunken. Jetzt zählt der Verein, wie der Bericht des gegenwärtig in Philadelphia Mannigfaltiges. Am 5. November soll zum 200 jährigen Jubelfest der 111“ Landung Wilhelm's von Oranien demselben ein Standbild „, Veterinär⸗ und Quarantänewesen. Mechanische Kraft. Mai. Kolb vom 17 April 1599 uns . 6202zqi. Kolberg 6,22 mps. (grßt. tägl. somprih 188 und „Deutsche Medizinal⸗Zeitun 6

agenden Exekutiv⸗Ausschusses ergiebt, gar nur 348 692 Ritter, von enen 76 366 mit ihren Beiträgen im Rückstand sind. Seltsamer⸗ Frankfurt a. M., 23. August. (W. T. B.) Dritte Sitzung errichtet werden, und 18 a 1 I“ 1 1 1 1 F 1 . 8 zwar so nahe wie möglich der Stelle, wo er 5 8 7 g 8 .April vecse it daegen die egliedecah des Meiß 18 sünig nestenen. Fomaiseon bit sich die perusssifce Fommüssons dersttgiig and. uerst seinen Fuß auf englischen Grund und Boden seßte, d. b. i Prüc. eesfe ber sgeig. 2s. 1711, g.8t e1.87, tctal 17 620 km) Wien (h. 2.) ba npe Püin Psösie serten die Iirn. 5-und 8,b Z Letzterem Verein gehören jetzt 700 000 Arbeiter an. FProfessor Schlichting (Berlin) zum Vorsitzenden ernannt. Auf An⸗ Brixham. e“ Drydirende raft des elektrisirten (Fremy und Becauere 12 597 km. April 3, are. (UIha12 28 E. mpe.) total 11“ ’1 8 1 trag der dritten Sektion wurde folgende Resolution angenommen: 5 1 . schen (Meißner) oder Ozon⸗ Errunh uns Seguerel, 15,3 mps.) total 9673 km. d h p. mn. denen uns Dr. Schmidt berichtet geben zu Submissionen im Auslande. 8 „Sachgemäße Stromregulirungen sind, abgesehen von der Erleichterung London, 23. August. (A. C.) Im Bovisand Fort bei . bi Kolberg. Mai. Luftdrckm. 762,08 (62,ℳ1, 62,1, 62,0) mm, 753 die an sich schon zu eigenen Versuchen 1 ff II Oest . . des Transports von Rohprodukten und Fabrikaten, der Landwirth. Plymonth platzte gestern während einer Schießübung eine is 773 mm. Tmprtrm. 9,8 (9,23, 12,24, 8,25) 6 C. 1.5 bis 298,07G hat den Kampf mit Tuberkulose (eer ü88 auffordern. Dr. Stern 2 „I. Oesterreich. e. schaft von größtem Vortheil, indem dadurch nicht nur der 40fündige Armstrong'sche Kanone, wodurch zwei Artilleristen Insolat.⸗Max. 60,8 0 E. am 20. (Wien h W. 59,80 C 8 mmuthig und anscheinend nicht ohne Glück rgisch) und Phthise (intern) 10. September, Mittags. Kommandit⸗Gesellschaft Soenderop Stromlauf regulirt und die Sicherung der Ufer herbeigeführt, sondern auf der Stelle getödtet und sechs andere verwundet wurden, zwei so Fchtgktsm. 67,1 (73,4, 55,72, 72,) %, 27 bis 96 * 9 Rel. ter Erwartung sehen wir der weitere 88 aufgenommen; mit gespann⸗ 8 Co.: H. Schroeder, Direktor der Gaisberg⸗Bahn. Arbeiten und auch die Gefahr von Eisversetzungen erheblich vermindert wird. Bei erheblich, daß ihr Aufkommen bezweifelt wird. 6,1 (6,1, 5,8, 6,1) mm, 3,¼ bis 1038 mm Bewölkun 8 Seit circa acht Wochen Entwickelung entgegen. Lieferungen zum Bau der 6,5 km 1g. J; Flußkanalisirungen sowie bei der Anlage von Schiffahrtskanälen ist 5, 4). Niederschlg. 30,9 mm an 14 Tagen (mit e e. verschiedenartiger Fälle beobachtet enbc eine Versuchsreihe Systems (Adhäsion und Zahnstange) von Jenbach in Tirol nach der möglichst auf Melioration der neben dem Fluß gelegenen und von 3 und Hagel 2, Nebel 2). Die Mntstmprtr. 1 unternormal 5. Iores hoffentlich nicht unwillkommen sind. Die hier kurze Andeutungen Süuüdspitze des Achensees. Kaution 1000 Fl. 1 den Kanälen durchschnittenen Grundstücke Rücksicht zu nehmen. Im St. Petersburg, 23. August. (W. T. B.) Nach einer Mttl. 6,2, 7.— 20sten 20,50 E. Die ungewöhnliche Windstärk⸗ ten und B habe ich im hiesigen Krank⸗ Eb1 nachfolgenden Fäͤlle A II. Schweden. 1 Interesse der Entwickelung des landwirthschaftlichen Lokalverkehrs Meldung aus Orenburg wurden daselbst mehr als tausend meist die Höhe der oxydirenden Kraft (I. Pent. 27,c, III. P 2ge erklärt vertraut ist, behandelt, während di Fälen- dessen Leitung mir an⸗ 10. September, Mittags. Büreau des Zeugmeisters (Artilleri⸗ auf den Wasserstraßen ist es geboten, den vom Lande nach den Wasser⸗ von Arbeitern und Handwerkern bewohnte Häuser durch eine 28,3, VI. P. 28,0). Oberdrauburg Tmprtrm 9 . P. stammen und, bei der Unregelmäßigk r 124 aus der Privatpraxis gärden) in Stockholm. Lieferung von 50 000 kg Kalisalpeter, an straßen gerichteten Verkehr möglichst zu erleichtern“ In Bezug auf Feuersbrunst in Asche gelegt. Die Zahl der Obdachlosen beträgt 42,7 mm. s Ndrschlg. Wissenschaftlichkeit keinen Anspruche 8 88 Beobachtung, auf strenge en Mindestfordernden zu vergeben. die Verbesserung der Flußmündungen schloß sich die Ver⸗ gegen 10 000. Luftd Dt dchm. Qftrophvs Observatorium, Dr. Kempf.) Mai an al chst verschiedenen Sphären ““ 1G . 753,73 mm 2 am 14. 2 h. bis 763,7, . aufgefallen; ich bin überzeugt, daß b iele b1.“ 6 h. a. m.) Temp 8 p. m. bis 763,7, am 23. 8 1,888% n, uberzeugt, daß ald viele der Herren Kollegen, die, am 28. ) n Wennne, 12, Wol 188 EEe 8 31,80 hatan br scarlichkeit des Mittels, Versuche mit 05 anftellen, gleich⸗ an 8 Tagen. Gewitter 3, Hagel 1. u 12,8 mm Fall A. Frau L., 77 Jah Reinerz. Mai. Luftdrckm. 710,95 . p. an einem Fengbe auf der u Feßr tändig ausbreitete.

S

2 [1b

J

Z.), de Stunden aus

ch aus

g⸗ und Abend⸗

welch

e der

ttags (M.),

(A.).

m der Durch ägigen

Abend⸗

2

W

2

blesung

der Grad 5tägigen

( I aus blesung, sum⸗ r Durdq

es Mitte it der Mor

nden gen⸗A

hem

und chem 5t.

1

Minimu

summe in

Mi

des Abends 4

itta 2

für 24 Stu Mittel. Mittel.

summe des me in 24 Stunden

Maximum de

nitts ),

ach g⸗ und Abend⸗ sum orgen⸗, ng und in orgen⸗, Mitta ng und in we

erthzahl dreif

ert d. h Mitta ntaden⸗

urchs

Nacht (

om 24. August 1888. trocken, durchschnittlich ohne wesentliche Aenderung der Im prachtvollen Park um 6 Uhr: Großes Louis Imm (Berlin— Bromberg). Frl. Jo⸗ Morgens. Temperatur. Berlin hatte gestern Gewitter. In Triple⸗Concert. Auftreten erster Gesangs⸗Virtuosen. hanna Seemann mit Hrn. Dr. med. Bruno Hesse delb (Leipzig Frankenhausen a. K.). Frl. Anna vlberg (Ostsee), Gymnasial⸗ II. 232. IVv SW. bis 718,1 mm am 23. 7 h. a m. bei NO.) Amprirm. versuche stets wiederkehrte und sich langsam aber be

Pe

entaden⸗

schnitts

schnitts

der M

Ablesu

P

mirt m

D

Ublesu

der M

2

8*

Wetterberi

8

00 8 &

sp. = m. h.

2 8

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeress

4⁰

Stationen. Wind.

red. in Milli Temperatur in ° Celsius

50 C

ö

West⸗Großbritannien fapben Lecfenh Sa süan. statt. GrSemntog; Ie efcte. v suam Aarst. 5 1“ .. Dberlehrer Dr Hng S6 Cic. eutsche Seewarte. roßes Triple⸗Concert. uftreten sämmtlicher Fischer mit Hrn. Bernhar euhaus (Roda ; H. Ziemer 9,0. A. 9,1. 2,6 (—. 1,s am 6. 7 h. a. m. bei S m 7. Juni d bi 9 i mhik che ien (hohe 8 a. m. bei SW. bis 28,50 C. „Juni d. J. wird Pat. von der A ins K

Gesangs⸗Künstler. Fertsghecte E11“ Ungoh Warte), eersn. ·172. . 11,‧ °. W. sewhitcl ch Sen. 5 Frczadn ge. haus 8 st Biüd: Phle E. t nge in Ffanken. 8 Teuf 1. iette Schaube mit Hrn. Stallmeister Lrof. Dr. Hann V E11I11“ 10 Tagen. Rel. Feuch 1 Dueiederschlag 17,2 mm an adenn gersgraue Person mit zitternden Bew Theater⸗Anzeigen. 1 aihchg. Frerd pbef. 2e270,⸗, I'naßes und emsehtöm. G42 mm. Dunstzeckm. 68. Sevitter: Anam cfronnenaenh Sana Hocgeadige Tauszeit macht Venaat

1 nheil. ( Zroschi: Frl. v. Vah ; G.) 1 it 1.. Dr. Stane M7o. 1-8 . ola. Wütspf 759. 8- n unteren rechten Augenlid, dieses lei Rönigliche Schauspiele. Sonnabend: Overn. 1.Seuntag Gaftipiel d. Mad. Lilian Norica: Bere alicht: Hr. Regen sessor, elenthg, mi fi (F. K. bodr. Amt d. e3 67. ö he. 27,. vbebbebböbeigü-he. Vtl. Mar. 61 2 mti. Mir. danrFacherind, edte sch ne Uoche granuliende Mondfdche ühe ;8 79 8 I heus 615es 8I Der, slns Rdf Holänd g Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der Geboren: Ein Sohn: Hrn. Robert Uebe (Berlin). iült Keriegsmarine) Dr. M.SI. ·8,1. In 8 met 12,09 67 bis 28,) 8 G.eafan, Fürbianon. 18 so, doß sich an derBerkindum giest des erne 1 5 5 2 . on rd Wagner. 3 11“ 8 ein .s. 8 1“ G V ,52. Mttl. Insolmax. 54,44 °C., abs. vr ligen Fortsatzes der größte, v 5* 2 morpe⸗ g e⸗ V 3 Dirigent: Hr. Sucher. Regisseur: Hr. Salomon. IvöFb JIEEöö“ Rechrnn He nenne e eg; ** ; ders⸗ Bad, Bürgermeister 9 33,⸗ N.8. Tgsmaxim. Tgsminim. 56 ½ „C. Sonvenschein 888,S unzen aengg 2 n5. geeinecer Eeölder grü6e,, von da heh oben und unten ein etwas Stockholm. 18 1 26 Uüce ena Fesu Peersode e o gals, hc e. Concert. Anfang 5 ½ der Vorstellung 7 Uhr. macher (Bujaken). Hrn. Brauereibesttzer Gustor a grg hydr. Amt d 2ag 6 b 8 C 1““ 98 JS 1* b. 49,7 m, Prozente der rnöglichen 81 8 zur Wange besteht ein ciree E“ 8 59 3 halb bed. 1 Obherz 1 Sere Becker (Wohlau). Hrn. P. Baumert (Bo⸗ 8. K. Krieg zri ZW.38,0. N. 10,4. 31,o. III. 25,5. V 8 0ꝓꝗ Dewlkngsm. (3,2, 2,9, 1,) 2,07. Rel. Fchtgktm. 71,0 (22 bis welches in die rechte Nasenhöhle füh 1 v11,5†91 765 in Weimar, als Gast.) A Uhr. . . . . K. Kriegs⸗Marine) Dr. ·9,5. V 98) %. Dunst 5 (4,2 bis 17,, d m. 71,0, (22 bis it einem feinen eitrig dle führt. Die ganze Wundfläche ist

292 Le Wallner „Eheaef 14n gnc eh nbr Neu ein⸗ Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Zum . 186 Landrath Feclich Nüller pril 1u“ 5,6) mm. ugfäechne, , d 12 19 198., e dasn 2 88 (0,0 bis 1.“ Hienäne n versehen und sendet einen sceußlichen 746 halb bed. studirt: Die Schauspieler des Kaisers. Drama 52, und vorletzten Male: Das elfte Gebot. Irn Rit BFeeh elteenress Fer gim Secgsgnige itionen, welche in 24 Stunden die 14 Theil⸗Scala mit Berli April, Lftdrckm. 754,85 (44,5 bis 65,0) mm. Tmprtrm 29 888 mm. lich so groß, daß die Vitte um Fepfat namse. ichmerzen angeb⸗ 758 wolkenlos 16 in 3 Akten von Karl Wartenburg. In Scene gesetzt Schwank in 3 Akten nach F. F. Sch. von Albert berg i. Pr.). Eine Tochter: Hrn. Pastor 3 vliumpapieren nur Morgens und Abends ablesen und daher dir 21 8) 0 C. Rdtsmin. 1,. Insolmar. 55,0 G. 1.b0 (288 bis zuschlagen als eine Grausamkeit erschein. Beruhigungsmittel ab⸗

767 wolkigi) 16 vom Direktor Anno. (Urbain Sansnom: Hr. Mat⸗ Teller. Hierauf: Zum 11. Male: Othello’'s Erfolg. Schmidt (Tietow b. Nauen). Hrn. Stadtrat e frechnung der von Friesenhof'schen Werthzahl nicht zulasf ver die 236 Stunden (tgl. Mttl. 7,87). Mal. Dauer 13 h. 28 onnenschein Vom Tage der Aufnahme wird Os⸗Beh dl 761 heiterd) b- väreda vhem 17, Fambugg. als Gaft. Schwank 9 Akt 1b Chenir. I 8. und Kämmerer Danehl (Elbing). Hrn. Mölle 1. „Direktor W. 7. 4,1. 8 Si 888 Bewlkngsm. 3,9 (4,3, 4,½, 3,1). Rlt. Lerzrd. epithel, faciei (Gesichtskrebs) angefprochenen veideng vasglsssrain. r Heiters⸗ um Schluß; Der zerbrochene Krug. Lust⸗ Im prächtigen Sommergarten: Großes Dovppel⸗ 8 71. 1 .Dr. L. Weinek 75,8 (23 bis %. Dnstdrckm. 7,5 (2,5 bis 138 8 zunächst die Wundfläche mit Sublimatg j lonen un 788 S heitrt) 4 Piel in 1 Akt von, H. v. Kleist, bearbeitet von 7. Concert. Austreten des Karthner Damen⸗Terzette e 0⸗ 114““ 9.72-32g3, 1,. mm. ärschlg, (14 1Fh”s, 2n (, 1372 seg. Gene d i 2 2 : . ;. ; : 3 .1,1. .0,9. 8 n 2 21ö1 1 . 2 2 84 8 9 8

761 W bedeckt 15 Eeegd Anfang 7 ½ Uhr. 9. Alpenveilchen, der Wiener Düetiifi Frl. Eeegelnfe Sohn Bernhared (Göppingen). Frau Super. ehan 1.33. 88 Berlin. April. (Invalidenstraße 42, Prof. Vr. Wundflaͤche ist ohne Belag. Versuchsweise eine Injektion der sta die

i. onntag: Opernhaus. 142. Vorstellung. Robert und Hrn. Fritz Steidl und des Austria Trio Männer 1 ü in Ican K. K. Garnison⸗ 16,3. N.7 %. 18, v. 14 Luftdruckm. 753,7 (subn. 1,8) mm, 746, bi . Löfung (2 deg i. L.). Darnach traten lebhafte D. r stärkeren

761 hetter 13 der Teufel. Oper in 5 Akten von Meyerbeer. gesangsterzetts. Brillante Illumination des Gartens. intendent Volbeding, geb. Panisch (Altenberg de lepital Nr. 20, Ober⸗ 61 T . 7, (subn. 1,5) 0 C. 3, bis 21,G 1 759,5 .hat Pat. so gewimmert, daß ich scen v. dafte Schmerzen auf und

762 O Aswolkenlos 15 Dichtung nach dem Französischen von Scribe Sonntag: Zum 53. und leßten Male: Das elfte Erzgeb.). Hr. Dr. med. Rudolf Schmit Stabsarzt Dr. Szeliga 1656 mm. Rel. Fchtgktm. 71,5 (40,0 bis 98) % N nst 2 5,6 (2,5— 9,7) Versuch nicht erneuern durfte (S zar 5. 3 nderen Kranken wegen den

ng. V Tjekter 138 und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Ballet Gebot. Hierauf: Othello’'s Erfolg. Großes . 8 Frau Oberlehrer Elise Ziegler, 8 adrauburg (Kärnthen), 1 42. N.7, 2. 15,„. II. 132 122 mm). Bewitgar 198 ) %, Ndrschlg. 28,8 mm. (subn. vielleicht durch das langjährige Genfeße 18 k 89 daß die L.,

765 SO 1 1) 13 von P. Taglioni. Dirigent; Hr. Kahl, Regisseur: Doppel⸗Concert. Auftreten sämmtlicher Sänger⸗ Sch 8 G 5* F Lenzneicn 2 8 Warrer Unterkreuter Ag G Neapel. (Observator. Capodimonte Professor d „, veranlaßt, auch ohne Ürsache klagt, denn: stennichn Mitleids

7 wolkenl.)) Hr. Salomon. Anfang 7 ½ Uhr. gesellschaften. von Sanden (Ceschen, Oesterr. fesie de). berische Inseln (Atlant.] 20,. N. 10,6. 24. IV. 18 Faustino Brioschi). 1887, J Lidrck or der Astronomie bekommt sie nichts mehr“.) Statt der Einspri in sie nicht jammert,

ĩ764 wolkenl.) 14 Wallner⸗Theater, 148. Vorstell . Hr. Restaurateur Karl Schulz (Gr. Lichterfelde). dran) . * IV. 18,. J „Januar. Lftdrckm. 750,14 (50,33, 49 3 stuů W er Einspritzung werden jetzt V allner⸗Theater. 148. Vorstellung. Emilia Ga Frau Rechnungs⸗Rath Anna Meyer, geb. Vor⸗ Fa UHerto de Orotava T. 9,9. 30,⸗¼% bis 64,, mm. Tmprtrm. 7,88 (7,28, 9,79, 7 22) 9 bis noch 3 stündl. Umschläge mit Os gemacht und zwar in letzter ve mit V 8 a, Dr. A. Roth⸗ 3,50 C. Dnstdrckm. 5,85 (5,27, 6,08, 5,93) mm. bis 8 mm. Relt⸗ ganz starker Lösung (5 deg i. L.). Heute, nach manchen Variationen

765 still heiter 12 lotti. Trauerspiel in 5 Akten von G. E. Lessing Central-Theater Dincktion Emil Thomas 3 8 . . mann (Friedrichshagen). Hrn. Wilhelm Gerlach siez; 16 bis 29. Febr. 20,7 N. 2 V Fctor 1sa e” 3. Füs ““ Fchtgktm. 78,, 01n. 85 251) 1 Hennnm. 34 2 in der konsequent durchgeführten Ozon⸗Behandlung hat si 1182 . 1 . 41,8, 4,2, 4,3. Ndrschlg. heitsbild so geändert, daß die fl 3 ert, flache Wunde sich mit einem starren

765 still wolkenl.) 14 (Gräfin Orsina: Frl. Gertrude Giers, als Gast 1 g. = 8 . Sonnabend: Zum 10. Male: Schmetterlinge. Ge⸗ 8z jebri as. Bertha 765 OSO 1 wolkenlos 20 Hettore Gonzaga: Hr. Matkowsky, vom Stadt⸗ 1 62 Tochter Käthchen (Friedrichshagen). Frau 9 3 Theater in Hamburg, als Gast). Anfang 7 Uhr. ena che Steffene. nen EEE1e“ Pentett, . o n Seehobe Män 194 N.à102. 27% v 8, 8 ups. [ E“ 1n e, . firca 2 wm hohen Wall umgeben und von da mir CEpivermita Emil Thomas. lom Seehs 9,7. 118,1. . Eftdrckm. 53,94 (53,46, 52,9, 53,20) mm. Ee;Zö ebruar. em weit bedeckt hat. Das zur Nase führende Loch ist bi circa eehöhe am N1⸗ 9. 7,36) 0 C. is 15,1 0 C. . 7,25 (7,18, 10,92, Größe e ges 1.“ e Loch ist bis auf die he am Hafen, 23,0. N. 12,2. 2 v.222 vI. 86) 0 C 1,8 bis 15.,10 C. Abs. Fchtgktsm. 5,1 (ee⸗, G., b.ℳ, Größ⸗ nar H. geschlofen; die früher 7 und 5 cm betragenden

Nhe) Füar. früh Eestern Pachm.) rte Victoria-Theater. Sonnabend: Die Kind Regenschauer, heute früh starker au. au. Hi -Theater. Sonnabend: Die Kinder 8 1 1— b e 1 8 Redacteur: Riedel. Derca, 21. bis 31. März T. 10,8. 28 88 8,0 mm. Relt. Fchtgktsm. 69,0 (64,7, 60,8, 73,5) % Bwlkgm. Seit urchmesser haben sich um circa 1 cm verringert 66, 4,7, 3,0. Niederschlg. 66,8 mm. Verdunstgssm. 34,2 m eit acht Tagen wird pro Tag 11 Ozon⸗Wasser getrunken, feitdem

¹⁴) Früh starker Thau. ⁵) Gestern Abend Gewitter. des Kapitän Graunt. Ausstattungsstück in G 1 1 ⁶) Starker Thau. 12 Bildern. ers Berlin: 1 in (Statist. Amt der Stadt, Königsstr

1 Bildern Familien⸗Nachrichten. Verlag der Expedition (Scholz). eheimrath Prof. Dr. Böckh) einmalige Abigfftroße, Ar Eiun 88 . r 4,70 mps., 3 ℳ, 329 mps, eseheppetit, Hat. tenn lbei bec.s im Garte 8 . ne Erholung unverkennbar; Schmerzen

Uebersicht der Witterung. 5 c 8 1 G 1 edrich .mi z ti 8 h Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗g ril. . meteorologische Stationen Deutschlands: 8 „Einem Maximum von 765 mm über Hesterreich Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Verlobt: Freiin Marie von der Tann⸗Rathsam⸗ V f 2. Maanstalt Dalldor 6“ 1888, März. Luftdruckm. i ärz 5 jedri ands: selten und weniger heftig aufgetret liegt ein Minimum von unter 745 mm westlich von Sonnabend: Boccaccio. Komische Operette in hausen mit Hrn. Sec.⸗Lieut. Grafen Beißel von Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3 knüan Friedrichshain g 9 38 44 und 8,8 mm. subnormal. de. hnn.ng 88 Fenaiser ale Februar 17. Juli. Sollte die alte Töügcige perfa⸗ rland gegenüber, welches über Großbritannien 3 Akten von F. Zell und R. Gense. Musik von Gymnich (Berlin). Frl. Anna Jahr mit Hrn. Drei Beilagen 111,8. 2. . [20, (Karlsberg bis 41,9 mm in Fritzen). Temprtrm. der Fehamn wie im Fall Schmidt, der Krebs in volle Heilung übergeht, werd aß, F. v. Suppé. Regie: Hr. Binder. Dirigent: Hr. Lebrecht von Hern (Wollin—Wilsen, Meckl.). 1“ 8 tionen 2,9 ° C. höher als Februar, aber 2,50 C subnormal Tempe⸗ nücht ee E zu berichten. I8“

b 8 1 all B. J, Schlächtergeselle, 47 Jahre, ledig, ohne nachwei 8 7 1 1 ) eis·

rische südliche Winde mit Regenwetter verursacht. 7 ¹ . Neber Deutschland ist das Wetter ruhig, heiter und Kapellmeister Federmann. Frau Helene Münster, geb. Lamfried, mit Hrn.