8
8 1.u““ 1 8 itung „der Albbote“ in Ebingen, mit dem Sitze zu Kyllburg und als Inhaber Peter den Aktionären Fritz Karcher als Vorsitzenden, Fried⸗
09 ₰+ Recklinghausen. Handelsregister [27538]] zu Herausgabe der Zei e rich Robinson als Stellvertreter des Vorsitzenden, “ “ 1 8 B B “ 1 Lüeeens Amtsgerichts zu Recklinghansen. zum Betrieb einer Feiteve der.n sowie zu Betrieb e e eee e Ihüa. F. Anlike zu Schö⸗ August Busch und Fran‚ Helle, der Vorstand aus . 1X“ “ . orf en eilage .
ser Fi ister i 21 die Fi ili bei einschlägigen Hilfsgeschäften. 2 9 8 Deuf 8 88 — 1““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 121 die Firma und Betheiligung ägt 90 000 ℳ, eingetbeilt in necken betreffend: „Das andelsgeschäft nebst Firma dem Direktor Joseph Deuster 1 3 5 H 8 “ 8 1 Süner, beeesh ehgn der, Frbanr 5 Fen e ee e ütten 297060 ℳ, ist nach dem Tode des Franz Bernard Aulike auf Die veF Medin eftfn b5 62An el ex und Köni lich ren J en Staats⸗Anz el er Fefmenet E T11“X“ ““ “ desßn ühr 21ge ogge 1 C. F. Chevalier“ Aufftchtsratbe oder von der Direktion . “ G „ 11 — Imantesg 9— 1“ . worden sind. 75 Stück Aktien sind von Herrn ei Nr. . . F. I In Aic iceroffentlichung im Dentschen 3 1 1 8 “ Saalrela. Handelsregister. [27542] Kommerzienrath Duttenhofer in Rottweil uber⸗ betreffend: Das Handelsgeschäft ist von Schönecken derh amseig er unter Bekanntgabe der Tages⸗ 7 8 “ Berlin, Sonnabend, den 25. August —
. 2 b den, Die Firma Richard Nemp hier (Nr. 233) ist nommen worden für Einlegung des von demselben zac “ ür.S 678 — „9. Weyr“ zu vehrahe Anscesgens „Ebä“
der Frau Marie Bosch gehörigen rma V t 1888 . — 8 8 erloschen. erworbenen, bisber ⸗Einri 1 betreffend: „Die Söhne des Inhabers Trier, den 21. Auguß 8 Pfandbriefe. eneeee Saalfeld, den 22. August 1888. Wohnhauses mit Buchdruckerei⸗Einrichtung nebst Berncastel be reffen . 308 g1n6d 115,90 b; — b
Stücke zu ℳ 1/4. 10 3000 — 30 [105,30 G
1/4. 10 3000 — 30 105,30 G t. .10 3000 — 30 [105,40 G
— cichtun — 22is 1 1 ichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. IV. li b 2 8 Berliner 1 Ebingen in die Gesell⸗ sind in das Handelsgeschäft eingetreten und die nun⸗ Der Gerich lrorh Verliner Börse vom 25. August 1888. ¹d 500 G 2 ns . .4 erzogliches Amtsgericht, Abth. II. Garten und Hofraum in ma Wehr“ bestehende Semmelroth. o·. pr. ramm fein.. d 3000 — 300 112,10 G reußische... H Fr. Trinks. schaft. Der Vorstand wird von dem Aufsichtsrath mehr unter der Fir „F 8 3000 — 150 155,30G kenß 6 Westfälkh
——
ͤͤͤCͤͤͤe— . 8 1“ eee⸗ “ 8
22ö2ͤ2ö2n2nͤnSSͤISn=S2S2SNSSSI=IIIN
i 5 ine s . 92 des Gesellschafts⸗ A tli 2 do. neue . — 1““ ernannt; in denselben können eines oder mehrere Handelsgesellschaft unter Nr. 3 mtli c festgeste llte Course. ze. deae Zieai e 2 8 3 8 ₰ 2. 3 2 6 das 5 0 t 8 ein etra en 7 8 5 2 . 29 41 neue „ . . 3 30 150 102,20 bz Säch is e 4 V /4. 10 3000 — 30 105,60 G ZZEbEEö Mütgiebet derufeg eftind 8“ Ene⸗ teag dbei Nr. 1086, die Firma „Inlius Hirsch“ zu Ujest. Bekauntmachung 8 ln15t. Umrechnungs⸗Sätze. Engl. Prnknoten pr. 1 £ 20,465 bz Landschftl. Central e sisch 0 In unser Firmenregister sind heu nachstehende ja lch . gewählt ist Herr Hauptmann a. D. Fischer, Berncastel, bei Nr. 745, die Firma „J. M. In dem hier geführten Firmenregister sind fol⸗ 1 enen 428 Mark. 100 Premen, = 80 Mark. 1 Culden ehta. 8 noten pr. 100 Fres..... —,— do. do. Eintragungen jerfolgt: 1 Dominial⸗ Revorteur in Ebingen. Der Vorstand zeichnet die Feilen“ zu Berncastel, bei Nr. 1539,. die Firma gende Firmen: E“ 8 n 1“ b8. Mährung = 18 Nar⸗ 1 Srenoten pr. 100 fl 165,80 bz do. do.
r. 5* “ v. es 8 Schönfeld Gesellschaftsfirma mit Beifügung seiner Namens⸗ „Adler .es. in 28 e“ g. I. 3 vee. 8 8eseena „ 8 „„“ nü. vSstkerwüte e 88 . escen, 8 8 Neace,- mühle H. v. . . eral. Nr. 628, die Firma „Wittwe † e 8 “ Wechsel. 2 .100 Rbl., 20%, 2 öb—2 ed eee Eöö neneehen . Sg emneaberäfang. der h hefc⸗ Wetteldorf, bei Nr. 640, die Firma „Hrich Nr. 4 Eduard g 197 E“ chf Bank⸗Disk. 11— 888 rb9288,8 Sbo. 8 E““ salaten unhes er aufschibratbes m Veutsczen Framapen zu Märienbach, dei, Re 314, 87. Fr. 3 Falt dnon,““ors Wienve, I nggerdam..] 199 + Be.21 sgg19g, grshsg KäleSien, 18e2cöenanZah, Hscreasgshe..
Keniaüe Lanserict i — h Ver⸗ Fi M. J. Heindl zu Prüm, bei tr. le, 8 8 8 n. fl. 2 M. 68,45 bz 1 he Zollcoupoeonns 4324,4 ersche.. Konigliches b“ E“ nescef ssichrer 1,n Beface tg bung 8 8988 Firmg, K Liell’“ zu Berncastel, bei Nr. 7 F. Kurka, Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 X.¹ 3 308569” Zinsfuß der Reichebank: Wechscl 30 %, Lomd 32 8.4 % 88 [27545] Tages 8n der Tagesordnung. Die sonstigen Nr. 761, die Firma „Thul⸗Comes“ zu Schweich Nr. 88 vei be-e de. do. 100 Fres. 2 M.] 80,25 bz Fonds und Staats⸗Papiere. do. Seltan. veee ee te Blatt 70 von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen betreffsd: am 10. g A gft1sg Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 . 5 [112,40 bz Dtsche. Rchs⸗Anl 4 174.10,5000 360108,40G
In das hiesige Handelsregister ist heute it dem erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Gründer „Die Firma ist erloschen. G Ujest, den 10.2 ugn Seg erct 8 Kopenhagen. ... 100 Kr. 10 . 5 ½ ,11230 ; sche R⸗Aul; 4 8 8 V 840G 2g — die Ft. g 15 Füee Inhaber der Gesellschaft sind die Herren: 1) Max Dutten⸗ 1b 8 2eeS “ Königliches Amtsgericht. bondon * 3 † 8 24788 pde, ge degan. lrer 9 .9—39. 8898 Seöganraaes
iederlassu 5 f th in Rottweil, 2) Traugott ei Nr. „ die Firma „Friedri 4 3N. zur euß. Con. Aal,4 verfch eo t⸗ — V der Handelsmann und Fuhrwerksbesitzer Christoph bofer, Kommerzienrath „2 id, Ludwig“ zu Kyllburg betreffend: Die Gesellschaft 8 1 Mikreis 127 , 92 0., do, do. 3 14 9 3099 —279 “ 8 8 V Wilhelm Bremer zu Soltau. Hit. ee 8 Söiagen 1 82 ist aufgglöst V 88. Hanbelsgeschäft ist durch Vertrag Wolmirstedt. Bekanntmachung. 27556] d do. 1 Milreis 3 M.] 4 —,— do. Sts⸗Anl 684 1/1.7 3 100104,109, a
—
10000-150103,75 b3 B Schlesische.. 1/4. 10/ 3000 — 30 [105,50 B 5000 136 191308: Schleswig⸗Holst. 4 1/4. 10 ,3000 — 30 105,50 G 5000 — 150 93,00 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 “ vdeeh Bavyerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 1 Brem. Anl. 85 u. 87 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 . Grßbzgl. Hess. Ob. 4 1/. 11 2000 — 200 3000 — 75 102,30G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 3000 —75 102,306 3 do. St⸗Anl. 36,3 1/5.11,5000 — 00 93 LTTIö“ go. euet Sbe A. 3; 1½ 11 5000 — 500 8 8 psr. n Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1 60 G 103,00 b; G do. vüeige Schrd. ¹ 1 3000—800 “ 1““ Reuß. Ld.⸗Spark. 4 5000 — 500 105,10G 3000 — 60 109,20G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 4 5000 — 100 102,90,G 3000 — 60 102,20 G do. do. 3. .5000 — 100 103,60 B 8689 G “ Säͤchsische St.⸗A. 4 1500 — 75 —,— “ ö Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 93,80 bz G 3000 —150108200, Sächf. Endw. Pfbr. 4 2000 — 75 103,40 G 3000 — 150102,70 G do. do. 4½ 2000 — 100—,— 3000 — 1507—,— Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 — 300—,— 3000 — 190 102,70 G Würtimb 81 —65,4 3000 — 150 —,— — — —
2222ͤ22ͤ2ͦö2ö2ö2
—
—
2
5] 92 3
1.
——ℳAqh9hAöhA-—AqOðnhqSONöꝛN —————— 8 8 8 8
220 —
* —,.,—
4 . 2 7 O. . 7 — 2. g. ase⸗ 5 3 / . Soltau, den 22. August 1888. 5 6 R 8 in auf den Gesellschafter Peter Ludwig übergegangen, In unserem Firmenregister ist unter Nr. 33 die Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 1. 79,10 bz do. 50,52,53, 624 1/4. 10 3000 — 300 102,60 bz 889. ¹Khnigliches Amtsgericht. ““ sFaßri abr bmnellst, welche Beflt chasgeciniger Inhaber westerführt Se. F. eeto eclelhe din. “ 4 (78 80 bz d r C1ch,3 1;.e : do. EMII“ 978 6 S 5 „ (vergl. oben A5), . mirstedt un 6 New⸗YVork.. 5 —,— irt. Schldv. 3 1/5. 3000— 50—,— 3 1 büigaeaa n Bekanntmachung. vae Fohemne⸗ “ 8. SS — 19 unter 9 392 die Hendere gjchaft eues⸗ Clarg, 1e e Eingetragen ladas 91 1 e 4 78s Veun ea Se. 3* 111½ 3000— 250 88 3 6 j 1 inge 1 in Unter⸗ der Firma „F. Wehr“ mit dem Sitze zu Vern⸗ unter dieser Firma be 5 00 Fres. 0,40 bz E“ do. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in Ebingen, 9) Rudolph Behr, Fabrikant in u schaf *8 „ei gen und die Firma erloschen sein. dapest 100 fl. 8 Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 — 100 105,00 G . do. V unserem Firmenregister türkheim. Mitglieder des Aufsichtsraths sind die castel: Die Gesellschafter sind: a. Ftanz Wehr, eingegang 8 8 C“ 31 1/1.7 300075 101.10 G . neue I. II.
2 1 8 ehr junz ie Anmeldung dieser Thatsache durch den ö V 1) die unter Nr. 8 eingetragene Firma unter Nr. 1, 2, 3, 4 genannten Herren, sowie Hr. Vater, b. Franz Wehr junior, c. Joseph Wehr, Da die Anmeldung 199 4 165,55 b; do. do. neue 3½ 1/4. 10/3000 — 75 103,30 G do. do. II. 4 ½ 4 5
7959 72 82288288öö
△ —,—q E —8 2 — +
J
. . . .
80
eeehe ehhe heeee
———22SnAANNOO8OAOOSgS=gS -—¹
5==S00SG05 002
3900—150ʃ105˙7968 durhess. Pr.⸗Sch. — p. 120 321,00 B3 3000— 15010270 G6 Bad. Pr.⸗A de674 1/7,8 3500 139.,256 4000 — 100,102,00 8 D Dessau. St Pr. A. 3½ 116.“ 5000 — 200 101,60 B Hamburg. Loose .3 150 s140,00 bz 5000 — 60 101,60 B Meininger 7 fl.⸗L. — p. S 12 5,30 G 8 Oldenburg. Loose3 1/2. 120 s137,75 G
—8S
8 2 fl. 1 1 — a f 1 icht in Gemäßheit des Ar⸗ Wien, öst. Währ. 100 do. t Balingen. Von der d. Gustav Wehr, Alle Kaufleute zu Berncastel, hierzu Verpflichteten nich . 382b ien, öst. Währ. fl. Zreslau St⸗ 1/4108 50 1 2) 88 . 59 eingetragene Firma Fandebr ns Fhertges . Reutlingen bestellte 8 Fiseh . 8* WT 4“ 82 Sbepeier Pläße. 1b 1 164,65 bz “ “ Sege Hlst.Kr. 8 r; i ,e“1 js ie d castel, von denen nur die unter a —d. Ge⸗ 98 1 weizer. Plätze. Frcs. . vtvid. Schilling“ Rerisoren sgad, ne Herrfn Rechtgänpals Föheraben⸗ e zur Vertretung der Gesellschaft, und zwar haberin der Firma oder deren Rectane 698 Italienische Plätze 100 Lire gelöscht. 18. August 1888. (18 8. 88.) Jeder allein, berechtigt sind. Die Gesellschaft hat gefordert, einen Widerspruch gegen die 8 1888 be vvvJ1609 SU “ denigliches Amtsgerich . 1 K. A. G. Kalw. Ernst Ludw. Wagner, am 1. Januar 1888 cgeht ist Fuche “ stzei dech nbee. zu pro⸗ 88 Frtee laag. S1o S. zhandlun 5 ; Ernstmühl bei C. Im Prokurenregister: sddeem unterzeichneten Gerich 0 R. S. 11“ 8 . [27543] Holghandbang., und ügefeülschaft mstemable be⸗ 12) bei Nr. 227 die dem Franz Wehr junior h tokoll Eb1““ 22e axMachen Warschau 100R. S. 201,40 bz Finigsb. — 14. 5ö — — Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute vertrag vom 1. Juli 1888. Gesellschafter: 1) Ernst die Firma Ieehp. Ihn bcs bas Sdie fürgaif neg. an0 März 1888 das Erlöschen der — Oitpreuß Pro⸗O. 4 1/1.7 3000 200 109 70B --c. “ unter Nr. 648 die Prokura des Kaufmanns Carl Ludwig Wagner, 2) Eduard Ludwig Wagner, Kauf⸗ Firna Pbanh Seesense⸗ efra “ hee egen in das Handelsregister ein⸗ Geld⸗ . Sorten und Banknoten. Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 103,60 G Hamnoversche, . . 1/4.1 0 3000 — 30 “ Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Kursch zu Stettin für die Firma J. P. Degner leute in Ernstmähl. (15,8. 88. ö. Se protaec iist erloschen getragen werden wird. Dukaten pr. Stück do. do. 3 versch. 1000 u. 500 102,30 C Kur⸗u Neumärk. 4 1/4. 10,3000 — 30 105,60 G Niedrschl⸗M.Akt. 4 1/1,.7 300 s103,106 zu Stettin gelöscht worden. K. A. G. Geislingen. Maschinenfabri 28 720 August 1888 Wolmirstedt, den 12. August 1888. Sovereigns pr. Stück Westpreuß. Pr.⸗O. 4 1/4. 10 3000 — 200⁄—,— Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 —,— Stargrd⸗Pof. Akt. 4½ 1/1.7 300 105/60G Stettin, den 18. August 1888. Geislingen. Das Vorstandsmitglied Ernst Bär, Trier, den 20. Augu 88. ichtts. Abth. IVv Königliches Amtsgericht 20 Fres.⸗Stück Schldv dBrlKfm. 41 1/1. 7 1500 — 300 105,50 hbbb- . rgrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 3 05,60 G Konigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Ingenieur in Geizlingen, ist gestorben. An dessen Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. IV. Fel — — — 2 . 3 s 6 ei ) — 5 G 2 8 21⸗An 81 . 7 . n — 3 [27544] Ingenieur Johann Koeppel in Geislingen. (108. 88.) Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6.12⁄½ 100 u. 50 99,50 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S. [106,60 bz G K.
Semmelrot
8 IöI m 3 1 L “ “ Wolmirstedt. Bekanntmachung. (275591] v18ö. “ . do. 1871-73 p. ult. Aug. 97,75 à, 50à,60 bwz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs 99,00 b unser Gesellschaftsregister ist heute A. G. Leonberg. Eisenmöbelfabrik Leon⸗ 531 ; ister ist he Argentinische Gold⸗Anl. 2 .7] 1000 — 100 Pes. [95,70 bz C do. o. v. 1875,4 ½ 5 93,10 bz AX“ “
Fzn ben der e „J. Reich“ zu berg Koch u. Fallert. Sitz der Gesellschaft in Trier. Bekanntmachung. [27552]/ In unser Firmenregister ist heute unter Bukarester Stadt⸗Ank. .5 1/5.11 2000 9 8 2 do. v. 1875/4 ½ 1/4. 10 1000 — 50 £ 93,10 bz do. do. p. ult. Aug.
8 . 1 2 1 abri⸗ 5 fij te wurde bei Nr. 43 1) Nr. 57 die Firma „August Behrends“ zu 94,50 bz G 2 do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 £ 93,25 G des eingetragen: Leonberg. Offene Gesellschaft zur Eisenmöbelfabri Zufolge Verfügung von heu 1 1 8 8 F. do. do. kl. 5 1/5. 11 400 ℳ 94,50 b; G 8 89. v. u. 50 † b Soelgenn aft is g. ch gegenseitige, Ueber⸗ kation. Theilhaber Edmund Koch, Kaufmann, und des Genossenschaftsregisters, betreffend die zu Gon Rogätz und als deren Inhaber der Kauf Buenos Aires Prov⸗Anl⸗ 5000 2500 ℳ 90002 ,G o. v. 18775 1/1. 7 500 — 20 £ 101,80 G
1 18g ff 8 iker, i In Folge delsheim unter der Firma „Gondelsheim⸗Weins⸗ mann August Behrends daselbst. d 8 8 8 do. kleine5 1,1.7 100 u. 20 *. [102,00 5z* kunft aufgelöst. Philipp Fallert, Mechaniker, in Leonberg. In Folge dels 8 — “ udwig Lindemann“ do. o. kl. 5. 1/1. 500 ℳ 94,00 et bz G .· do. v. 1880,4 1/5. 11] 625 u. 125 Rbl. 33,90 bz⸗ 1 uesh Fauswamn Sall ee. s de “ Geschäfts ist die Firma erloschen. t.enn Darlehnskassen⸗Verein e. G.“, ein n. Füogat ugt 8n In aber 9. Holz⸗ Pe, e Anb .“ n “ 11 4083 . 8 8 ateReg 8 8 625 u. 125 Rbl “ 1805bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. geschäft, welches er dur au 8 8 Sij Durch Beschluß der Generalversammlung vom händler und Dampfschneidemühlen⸗Besitzer Van. ö““ 9. 86 76. — 200 Kr. “ 8 o. v. 1884 5 5.11 1000 — 50 £ 98,60 bz 8 8 Stacke zu untgrändirte Füims 8 ser Firmenregister heute grfels hafteer unre näeea gefenschastnn g 12. Sarc ö an Stelle des ausgeschiedenen Fudwig Lindemann daselbst, 2 Ce.ptüche ada.Ob-. 1/³ 27000 490 F. 85,,0 5h 1 88 d,hne 10. 100 u. 50 98,70 bz 8 Bergisch⸗Märk. MI. A. B./31 3000 —300 ℳ 102,00 G Dempachst 11 86 ö Sally Baum zu Kommanditgesellschaft im Sinne des Art. 150 des Vereinsvorstehers Pfarrers Anton Baulig das bis⸗ Nr. 59 die Firma „G. veeng 8* kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 85,60 b; 6 88 .“ 1öb 3 fehlen. 2 1 III. C. 3 „ 300 ℳ “ Eiehin nü der ziame —. Reice und dem Dem 9,6,8. Slleinigsc. Hersanifn amnt ane göarfa Uete earftandem ag ih hahe ehghae⸗er Gerbats olmirftegt ud gfat nite dasebh, . do. do. pr. ult Aug. — 85,258 50 ; . inn. Anl. v 18874 ,1/4,10] 10000—100 Rr. 1095955 5— do. 1909— 300 ℳ s107SoObe der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. schafter ist Loon Niclas, Kaufmann aus Worms, einsheim, un 192 ester standsmitglied und Nr. 60 die Firma „Franz Böhme“ zu do. do. 1 5 1 ¼. 10 1000 — 20 £ 103,30 ; do. p. ult. Aug. 1 3000 — 500 ℳ 104,40 bz Er den a eigcsa 1888, gelung 8 vohclate Ulm, welcher die Gesellschaft vertritt. eedees 1. F11131““ “ 1ech S. Elbei und ats deres vedaber 8 Weiß⸗ * 89 “ 1⁄¾.10% 100 u. 20 £ 103,30bbzb Se 2 176 8 10000 — 125 Rbl. [111,90 G 8-. 8— 8 de8 2095—509 ℳ. ön . . 8. 88. 4 8 t 5 ase b0. dHo. pr. ult. ’ 1 1 1 er 6 1/6. 12 —,—8 b .Nordb. 500 u.
1 r, den 21. August 1888. gerbereibesitzer Franz Böhme 60007 2 — 8 ko 50 300
Strehlen Bekanntmachung [27541] K.I. Eimhent nsee ee Lülte gin. Teder, den zn nnga des Kgl. Amtsgerichts. eingetragen vI“ 14. August 1888 F 18824 * 88 1e “ 85 8 . e 8n öö“] 8 — 11 8 g. . A. . m. Le 2 8 u 8 . E. . +£ 1/0. 12 299—499 e. . 8 . 91, b . 1“ 5000— 4
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6 getragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft . 11“ 8 Tööö“ Amtsgericht. do. v. 1886 4 1/1.7 4050 — 405 ℳ 8 do. p. ult. Aug. 8 Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 — 300 ℳ —,— “ 8 1500 — 150 ℳ 103,80 G 3000 — 300 ℳ 104,00 G
2 7 —6 . 8 “ „ “ Spalte 4 der eingetragenen Genossenschaft des in Ulm. In der Generalversammlung vom 11. August olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 — 100 fl. 1 . Drient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 60,80 à, 90 b; Berl.⸗Hambg. I. .. .. 1 Schleftschen Wirthschafts⸗Vereins Folgendes 1888 wurde auf den Rest der Wahlperiode des in Hral⸗ steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 14. 10 250 Lire 5 11 5 11/1.7 1000 8 100 F 8. 9. 69,80 k. 85 600 ℳ 103,80 G 300 ℳ 103,80 G
eingetragen worden: Folge Ablebens am 26) Juli 1888 aus dem v“ 1“ do. Nationalbk⸗Pfdb. 4 1/4.10 500 Lire 5,9 p ult. Aug. 61560,90 bz An Stelle des Moa 1es ist 85 ö “ Mic des Gesellschaftsregisters die Aktiengesellschaft In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes 1 68 ries 5 frnn B Frs. . do. III. 5 1/5. 11 / 1000 u. 100 Rbl. P. 160,80à, 90 bz “ Lit. C. 1 2 9 Molkerei⸗Direktor von Schlieben in den Vor⸗ hier, der sa 1h0.llpese- de a 8 eingetragen: 8 8 ö /1. — Frs. 0B . . do. p ult. Aug. 60,75 bz Berlin⸗Stettiner 3000 — 600 ℳ 104,00 G stand gewählt worden. Vorstandsmitglied gewählt. /8. 88. „Actienbraunerei Merzige Colonne 1. Nr. 4. Ko⸗ 8 b o. 8 „ug.. 97,25à, 10 bz Niecolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 6,70 »b Braunschweigische ... 3000 — 300 ℳ 108,00 G Strehlen, den 20. August 18N38ö.. gelanntmache [27550] mit dem Sitze zu Merzig eingetragen. Colonne 2. Damaslaw'er Molkerei (einge⸗ Fepen ET111“ 1/1. 7 1800. 900. 300 ℳ 98,20 B do. do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ 103,30 G Königgches ionttgheichtene 1.S-e. ” 1888 ist mm Die Aktiengesellschaft b W“ tragene Senoffenschaft). vremb Staats Sar-, 154 1419 1099— 100 4 o. 1 ¼ 10 120n 9 Nü 8 VCC1““ 300 — 300 4 101908 1 8 G1I““ 2 b 8. e24 . 8 rtrag vor Notar Falkenba aselbst vom Colonne 3. amaslaw. 9 . 9 I11ö“ — o·. eine /4. 10 u. bl. S. 1b . it. K. — 300 ℳ ;000 Stuttgart. I. Einzelfirmen. 8 12esan 15. Ahamft 188 Ie in Sücän e E 688 Fürchtrag . 117. August cr. und Colonne 4. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom e“ u“X““ I 1000 u. 500 G. 12 . Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1. 100 Rbl. 1b do. v. 1876 1000 — 00 ℳ 104,00 K. A. G. Balingen. Robert 19” I sche viehere ars 8 Fmmere; tes e. 8 dies⸗ bezweckt den Erwerb der der Firma Stein et Koester 28. April 1888 und befindet sich Blatt 1 bis 10 Norwezisch 8 “ 86 V1 88 u. 500 § P. G do. v. 18665 1/3. 100 Rbl. 155,00 G 24 reslau⸗ Warschau. 6“ 1 300 ℳ —,— EET“ nbi „ Fa st nme r Nr. 8 eingetragen. in Mainz gehörigen, von der Firma A. Busch et des Beilagebandes Nr. 1 zum Genossenschaftsregister. 1829 8 8 3 v. Aei 4 940TSSnb 4 . 5. Anleihe Stiegl. 4 1000 u. 500 Rbl. 61,25 bz Cöln⸗Mindener W. Em. 4 3000 — 300 ℳ 10,20 G Bosch, Buchdruckerei⸗Besitzers in Ebingen. fete Se es ust 1888 getragen. Cie in Merzig a. d. Saar seither betriebenen Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einez 88r bk Sol. 3 1)1 7 408 — 204 ℳ 6. do. do. 4 500 Rbl. S. 90,60 bz 3000 — 300 ℳ —,— Gelöscht in Folge Verkaufs des Ges äfts an eine horn, den 1s 82 1“ cht. v Brauerei, die Herstellung und den Verkauf von Molkereigeschäfts zur Verwerthung von Mollkerei⸗ defice. Galh. 7 8 11 1 3 8b ℳ 70 „Boden⸗Kredit .. 100 Rbl. M. —,— 3000 — 300 ℳ 104,20 G Aktiengesellschaft. (18./8. 88.) — J. Ebner in Königliches Amtsgericht. V. Bier, Malz, Eis und den bei der Brauerei sich produkten für gemeinsame Rechnung. Die Ge⸗ old⸗Ren 8 3 4 19 1000 u. 200 fl. G. 92,20 bz 1“ 1 do. gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. 88,70 bz 8 Ddo. 3000 — 300 ℳ 104 20 G Balingen. Inbaber: Johs. 1 Lö de Isn Bekanntmachung [27549] ergebenden Nebenprodukten. Das Grundkapital be⸗ nossenschaft ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. do. do. 8 1/4. 10 200 fl. G. 92,30 bz do. Cntr. ⸗Bdkr. Pf. 1.5 400 ℳ 75,50 bz B Deutsch⸗Nord. Aopd. 8 3000 — 500 ℳ 102,00 G Balingen. In Folge Verkaufs des Geschäfts ist de Thorxm⸗ Fi iter ist z8zolge Verfügung trägt 285 000 ℳ, eingetheilt in 285 Aktien Vorst andsmitglieder der Genossenschaft sind: “ E1“ do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. —,— Halberstadt⸗Blankenburg 4 500 u. 300 ℳ —,— Firma erloschen. (18./8. 88.) reMCereen 1 “ 299 eingetragene ³ 1000 ℳ, auf den Inhaber lautend. Die Dauer a. der Rittergutsbesitzer Leon v. Guttry in . hahter. ente. 41 4 * 1000 u. 100 fl. 67,90 bz B Schwed. St.⸗Anl. v. 18754 90060h “ volsteinsche Marschbahn. 4 1000 u. 500 ℳ 103,80 G K. A. G. Kalw. Eeen 8 no 5 acnef, vom 8 8 elowski hierselbft gelöscht der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht Piotrkowice, P “ 3 8 “ 1/5. 1000 u. 100 fl. [67,80 bz B do. do. mittel 1500 ℳ “ übeck⸗Büchen gar.. 4 3000 — 500 ℳ —,— Wein⸗ und Holzhandlung; Kalw. di 8. 8 Fitmk , den 15. August 1888 — beschränkt. Die Gründer der Aktiengesellschaft sind: b. der Königliche Domainenvpächter Richard “ 1⁄3.9-¼ 1000 u. 1 81˙30 3 do. kleine 300 ℳ —,— Magdb.⸗Halberst. v. 1865,74 3000 — 300 ℳ 103,80 G als Einzelfirma erloschen; ebenso die 8 urgs des horn, s iali ch 9 Amtsgerichi. v 1) August Busch, Kaufmann, zu Mainz wohnend, Christiani in Swigtkowo, . de⸗ 1 1/3. 9] u. 100 fl. [81,30 bz G B do. neue 5000 — 500 ℳ% 100,50 B do. v. 1873/4 3000 — 300 ℳ 104,20 B 8 Rau. (158. 88.) — Hugo au, Wein⸗ Könioliches Wintgerteht. 7 und alleiniger Inhaber der Firma A. Busch et Cie. c der Rittergutsbesitzer Hilarius Retz in 1 BeilPr. R. “ 11/1.,7 . Hyp. „Pfbr. v. 1874 3000 — 300 ℳ 100,60 G 3000 — 300 ℳ 106,50 bz G handlung; Kalw. Inhaber: Hugo heer. Ft ann Th Bekanntmachun [27548] in Merzig, 2) Franz Helle, Kaufmann zu Mainz, Damaslaw. 4 . er⸗ ene „48 1000 u. 100 fl. [68,70 bz B . do. v. 1879 3000 — 300 ℳ 104,90 b; 1A“ .„B. 3000 — 300 ℳ 104,00 G in Kehn n e. eheh, Arn se nc. ih “ Firmenregister ist ajaxe Verfügung als 11“ und Vectteteaiher Pume S Ee Herana aganog. und Ereeg 8 Fensgr b 8s. emne 4 184 10 fl. 8 do. 8. v. 1878 % — 4 o, ℳ —,— 11“ . 89 —* 94,75 bz 8 Nür. ; - s 8 736 ei Koester zu ainz, riedri obinson, ier⸗ aft gehen unter der Firma vom Vorstande unter⸗ 8 EE ö“ . . ttel . 2 z⸗Ludwh. 58/69 gar. 4 8 2ℳ8 erloschen. (15./8. 88.) ₰ srledebch. Snc,age⸗ vom E“ Pr. safost gelgicht. vedncgeikefitzer zu Meisenheim, 4) Joseph Deuster, schag und werden, so weit nicht statutenmäßig der 8 8 8 ““ 10 1 —,— . —do. kleine 4 1/1. 60 do. 75, 76 u. 78 ecpv. 4 1000 u. 500 ℳ mischtes Waarengeschäft; Ka 2 ö er: Frie 86 Fikma dn 16 August 18288 Kaufmann, zu Merzig wohnend, und 5) Fritz Aushang im Geschäftslokal der Genossenschaft vor⸗ “ Nt Ang., 14 250 fl. K.⸗M. IIs. 30 6G6 do. Stcrüsr Pfandbr. 4 ½ ve 3000 — 300 ℳ 101,10G kl. f. do. v. 187424 600 ℳ Pflick, Kaufmann in Kalw. (1. - 8 r 8 orn, 88 lgli ch 882 cht. V Karcher, Fabrikbesitzer, zu Beckingen wohnend. Die geschrieben ist, durch das Wongrowitz'er und . Fofe v. 5 8 1/4. 8 fl. K.⸗M. 113,30 G Serbis e Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 1400 ℳ 84,60 bz G 11““ v. 1881/4 V 1000 u. 500 ℳ Rall, gemischtes Waaren 88 teubulach. Die önigliches Amtsg V. Gründer August Busch und Franz Helle bringen in Znin'er Kreisblatt veröffentlicht. Einladungen zu 358 88 00 fl. Oe. W. 618598 Serbische Rente 5 1/1.7 400 ℳ 82,40 bz G Niederschl.⸗Mrk. II. Ser. 4 300 ℳ Firma sst erloschen. 983 8. 8 98. öbelfabritk Thorn Bekauntmachung [27546] die Gesellschaft als deren Eigenthum ein sämmtliche den Generalversammlungen erfolgen durch den Vor⸗ “ fesn 1 W B 1 f 1909. 900. 109 3 . do. do. p. ult. Aug. .A*“ 9. 8. A. SEh. Fabeirk ti Uf 8 d J unferem Firmenregister ist zufolge Verfügung an der Provinzialstraße zu Merzig gelegenen, zu der stand und Aufsichtsrath gemeinsam durch Briefe .“ 82 n ig. 11“ Seels 3 do. do. neue 5 1/5. 11] 400 ℳ 183,60 bz G do. Lit. D. 3000 — 300 ℳ Leonberg Th. Fris, Fa reh Se venr b0n 6 August 1888 82 sub Nr. 447 eingetragene von ihnen bisher betriebenen Brauerei gehörigen oder Karten an jedes einzelne Mitglied, welche do. Bodenkrd 879 20000b 103,90 b2 do. do. pe ult. Aug. ö“ 83,60 bz G 1““ 3000 — 300 ℳ vHr Inhaber: Th. Fritz in Leonberg. Fiumn 14. Ce hierselbst gelöscht Ferencifn 8 eseeasns “ 1 Pferde. mindestens acht voc vocher zur Post zu geben - pester Stodk-An 1Tf 86 6½ 18 188 6, % 99 30 b5 8 Seg 8echach. rnen, bb4000 — 1000 Pes. —,— 1“ 8 is 5 I. Em. s1/ e;.; 14 —,— (5, 1 ; 1 8 „Möbel und Vorräthe zur Gesammttaxe von en zufolge Verfügung vom 18. ... f “ 14 3 P. ult. AuggS Fees 89 I1.X e9. b IEI K. A. G. Ravensburg. F. Schmid, Colonjal- Thorn, Sg Augnn, 1 8 Wagen 162 575,50 ℳ 181he age aag Lage⸗ 8 1 Pcbiisc 8 kleine 6 1 100 fl. P. “ Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1.77 4000 — 200 Kr. 103,20 bz kl.f. Fit. . waarengeschäft in Ravensburg. ““ In⸗ önigliche 9 V. sowie eine Baarzahlung von.. 424,50 „ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder . e Pfanh e. .5 1, Sn.. bl. P. [60,70 G do. do. v. 188674 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [101,25 B do. Em. v. 1873. 3000 — 300 ℳ 103,90 G fabe. der Femn is Rer⸗ 9 8 efnam Thorn. Bekanntmachung. [27547] und haben für die Summe von 163 000,— ℳ Zeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingeseben Portugiesische . 1¼. 10- 18,80c gh . St 8”S ] 1Se 1/3.9 2000 — 200 Kr. 101,25 B 8 8 Süt “ 1 “ ℳ 3 Seaen Ravensburg Bierbrauerei zum In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung 163 Aktien erhalten, während die übrigen 122 Aktien werden. 1 do. do. pr ult. Aug. —,— 10oer f †500er f 1er 100 60 G 1 0 8 erlei 91 “ e Kr. [102,50 B 8 Em. v. 1880 3000 — 300 4 — 2 Ravensburg. Inhaber: Josef Anton vom 13. August 1888 die sub Nr. 217 eingetragene von den Gründern übernommen und voll eingezahlt Wongrowitz, den 18. August 1888. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 154. 10 100 l = 150 fl. S. 101,00 bz B 1 88 88 “ . Kr. 105 509 do. Em. v. 1883. 3000 — 300 ℳ Jungi 2. in Ravensburg Die Firma ist erloschen. Firma Steinitz & Neumann hierselbst gelöscht. sind. Die Prüfung der Richtigkeit und Vollständig⸗ Königliches Amtsgericht. . Röm. Stadt⸗Anleihe 1. 4 1/4. 10 500 Lire 99,00 bz Bkl. 86. i 898 800 ee do. Nd schl Zw 8) 3000 — 300 ℳ d11 8. 88. — Joh. Schuler, Bierbrauerei zum Thorn, den 16. August 1888. 1 keit der 8 “ 1 25. EE“ ndo. II., III., IV. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 97,308 „— 88 bine. vr 5 8 55 5 1 89. Strg Pfr eIi. 300 u. 150 ℳ Bären in Ravensburg. Inhaber: Johannes Schuler, Königliches Amtsgericht. V. G 5 96 mits August 8 usch e. Helle und Wreschen. Bekanntmachung. [27557] bman. 8 ⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ 14,60 G Ostpreußische Südbahn. 1500 — 300 ℳ Birenmmöirth in Prveuburg, (1176. 88) . ö [27551] dessen nähere Rechtfertigung hat durch die von der In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten do. dg. mittells 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. 104,90 ‧; do. do. p. ult. Aug. 14,70à, 60 bz Rechte Oderufer vu. 1“ K. A. G. Schorndorf. Siegfried Fried⸗ . o. 1/1.7 500 u. 250 Frs. [104,90 bz do. Loose vollg.. . . fr. p. Stck 400 Frs. 136.30 bz II. Ser.. ℳ 104,10 bz G ℳ —,— 600 u. 300 ℳ 104,00 bz 600 ℳ 104,00 rbz 600 ℳ 104,10 bz G 3000 — 300 ℳ
— 1 b . . 5 : kleine . . do. mann, Schorndorf. Zweigniederlassung. Inhaber: Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein⸗ Handelskammer hierselbst ernannten Revisoren Rechts⸗ Gerichts ist unter Nr. 13 Col. 4, die Firma do. Staats⸗Obligat. 1/1.7 4000 u. 400 ℳ 106,40 bz G do. do. p uft Aug. 36,60à,40 b; Rheinische do. d 1/1. 7 400 ℳ 106,50 B do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 104¼.10 186,75 bz“ do. Em. v. 58 u. 60
ee .
G
80,45 bz Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 — 2007—,— do. do. 80,05 bz Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 100 104,20 G Westfälische..
5 79,50 bz Elberfeld. Obl. 774 1/1. 7 5000 — 5008—-,—* do. 200,90 bz Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 — 200-,— Wstpr. rittrsch. J. B.: 198,75 bz do. do. V. 4 1/1. 7 —,—** do do. II.:
—,——89,—889h999nhn999A
— -—
ꝓ85F
—,— ,—
e2 M T M T M OT. 0T M W. M. T.
00 89 8.
v. d. 2
Stelle ist als Vorstandsmitglied bestellt worden der
8
8 8 8 8
6 99,25à, 40 et. à99 bwz
9—
—
3
——
11141414“*“
— —
1222ö2ö2ͤö22ö2ͤnͤönIͤ2=
00 00 00 00 0,
222ͤ2ͤö2ͤö2S82SSS2SS2S
EEE2IESII 32
m rEGarEEE
00008222SSS2
9 „ 1/2.
SS2ES =Eè E Eè EE=EFEEEg=S 0 2 2=zn=2
=SS
— —₰½
—; 22=2 A
EEg=ZISEZISn
—
22ö2ͤö2ͤöö2ö22ögö’e —22ͤö288S”2ö”2ö=⸗
— —₰¼
,
2 4 44 8949 j ;sget : anwalt Rheinart und Bierbrauereibesitzer A. Caspary, „Gebrüder Cohn in Borzykowo 8 G Leufmann Siihie. rthanans 8 1 A. Im Firmenregister: Beide zu Trier, stattgefunden. ““ betreffend, folgende Eintragung erfolgt: soll nur do. do. — 1/6. 12 4000 ℳ 101,50 bz G do do. p. ult. A do. Em. v. 62 u. 64 i &. ttgart. E.F. R. Bd. VjI. Bl. 288, Gelöscht 1) unter Nr. 1853 die Firma „Jos. Feilen“ Der Vorstand der Besel chess ist die Direktion, Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, so do. do. mittel 5 1/6.12 2000 ℳ 101,50 bz G Ungar. G hotebin 8Js 4 1/1. 71 10000 — 100 84,80 8 do. Em. v. 71 — 73 n d gußzerung der Zweigniederlasfung (17./8. 88.) mit dem Sitze zu Berncastel und als Inhaber der welche vom Aufsichtsrat bestellt wird und nach dem Gesellschafter Marecus Cohn zustehen. O. Auguft do. do. kleine 5 1/6.12 400 ℳ 102,30 b; ng . 8 88 18 1 fl. 84,808,905 S ESea ache 1 7 Arc einrich Mlaier⸗ Hauptniederlassun Schorn⸗ Iesee filen, Schneidermeister und Kaufmann zu besen grmesen v E“ 1880 Aufosge, 3 ecüng vom 20. 8 88 amort. 5 1/4. 10 16000 — 400 ℳ 94,20 bz G b 8 kleine 4 1/1.7 100 fl. e Schleswiger “ dorf. Inhaber: Kaufmann Heinrich Maier in Berneastel, “ . „besteht; der Aufsi . 8 2 . . zust 1888. o. o. kleine 5 1/4. 10 4000 u. 400 ℳ 94,20 G do. p. ult. Aug. 84,608,80 b Thüringer VI Serie. Schorndorf; Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwaarengeschäft. 88. Mter 8888 v. Wanleer 8 nöthig erachtet, Stellvertreter des Vor .h anzeAnf Abtheilung WV. Ruff-Gngl Anl. 9. 182 w1068, 111 4 Gold⸗Invst⸗Anl. 5 [1/1.7 1000 u. 200 fl. G. [103,30 bz 1 Sööe. 5 .G. ulm. C. Kast. Niederlassung in Nicolaus Müller, Gutsbesitzer zu Brimmingen bei 8 e eeanencscgagen gnecde de hd Serchen 8 do. v. 18625 1/511 10000 29. Sshe 1 üng. 5 1/6. 12 1000 - 100 fl. 7 8059h, Werrabahn I. Em.
„ isti oder durch den r . deshn 8 h1 225 50 8 8 Sg ö Foste 88 fänn ane Nr. 1855 die 38n Fanhatke e mit Sehs eiger Sn “ 88 conf Anl. lans 189 1990·59 4 9 1 Besegisan ⸗Anl. 38 01, 8. 808 Mbrechtebahn ggeid. vr.5 18.1 8 G Geschäftsaufgabe erloschen. (20,/8. 88.) dem Sitze zu Schönecken und als Inhaber Lam⸗ von dem Direktor oder dessen —n 1 3 do. kleine 5 1/2. 8 100 u. 50 £ͤ —,— do. kfleine 5 1/1.7 120 706 . . . 1 1 8
298 ftg 3 S- S⸗ und, Firmen bertine Fassen, ittwe Franz Bernard Aulike, mehrere Direktionsmitglieder vorhanden sind, minde⸗ Redacteur: J. V.: Siemenroth. . v. 1871 5 1/3. 9 1000 — 50 £ 97,70 bz 1 e“ 12 10 5002180 fl. e“ Bescha hens. od Ob. 88,819 1 1030in
1 3.9 100 u. 50 £ 97,70 bz 1 d kleine 5 1/4. 10 100 fl. do II 1/4. 10 100 SRr
uristischer Personen. Händlerin daselbst, 1 stens von zwei der Letztern oder deren Stellvertreter Berlin: b. kleine K. A. G. er Albbote; Sitz: in 4) unter Nr. 1856 die Firma „M. Fuchs⸗ — oder von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes Verlag der Expedition (Scholz). . v. 1872 5 1/4. 10 1000— 50 2 9770 G Pnenn (Gamör5 1/5 8 IUo A. . 5 8 NE1“ . 100 u. 50 £ 98,25 bz odenkredit 4 ½ 1/⁄4. 10% 10000 — 100 1/1. 7 300 ℳ
—,—
CO O 0 e 0oOEÆ
—,— SSg
— Len — 8 —
un]I92] 22008
& ,᷑ -
bingen. schaft, ündet durch Gefell, Henkes“ mit dem Sitze zu Wetteldorf und als oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. lagt⸗ V. kleine 1 seetheenr acktiengese sccss. agrce * nhefen. Hehchr der Michel Fuchs, Ackerer daselbst, Der in der konstituirenden Generalversammlung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und b 1873
beschluß vom 10. Juli d. J. auf unbestimmte Zeit! 5) unter Nr. 1857 die Firma „P. Ludwig“ vom 4. Mai 1888 gewählte Aufsichtsrath besteht aus Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße N
CCSCKSREx
& 898-
1000 —50 g39,50G . do. GoldPfd. 5 1/3.9