1888 / 219 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

g8; Veite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. No. 219. Berlin, Dienstag, den 28. August 1888.

EISIS1““ mmmm—ya

Die definitive Ein⸗ 89 b 8 11““ 1 1“ 1 3 w. 1888 ür 1888/89 bezw. den b Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft - 11 8* f ITETTC“ sind z. Ver⸗ ües sind zur Theil⸗ ae bn⸗ vneften btes Nchaee. Kldise⸗ 3 2 G d b 8 8 Hierzu (Einnahme für diesen 1 fäc enr 8 ervendetes, jinfung u. ühme un ewaf er denden beim. Zinsen . 8 nlage⸗Kapital * Dividende bezw. Ver— 3 Zeitraum aus innahme Berssrag ö“ e berechtigt gezahlt Proz. auf

sämmtlichen Spalte 18 u. 21— Börhe und

davon in

Im Monat Juli betrug 4 et at etriebs⸗ 8 b erzu 8 8. B 1 die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme 8 sonstigen Einnahmequellen 1 . . sonst. Dar⸗ 45 Stamm⸗ Prioritätzszs ioritäts⸗ Prioritäts⸗ länee Juli 8 8 b EäSn. Meih her, Cb auf lehen aus Stamm⸗ rioritäts. Arktien Stamm⸗Aktien überhaupt S1 Döli. Ende des aus dem aus sämmtlichen aus dem Süf ker .“ auf Einnahme Einnahme überhaupt 1 km. etriebs, Aktien BAetien 1887/88 1886/s7 1887 /„88 1886 /87 Aktien gationen

üs dem ti überhaupt Einnahm. Monats Personen⸗ und 5. zusammen sonstigen Einnahmequellen ersonen⸗ und 5 zusammen überhaup 1 km au auf bezw. bezw. bezw. bezw. Juth eeceseh Quellen enfond. 1887 1886 1887 1886 4—

I“ ℳ8

über⸗ auf ü auf ü auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ 1 km 1 km 1 km haupt⸗ 1 km haupt 1 km haupt 1 km haupt 3 150 000 3 ½ 4 ½ 4 ½ 6 300 000 3 150 000

8 239 070 6 300 000 51 525 3 150 000 ¹8) garantirt 1 200 000 360 000

d. unter 8 8 1 31 302 4 ½ vatverwaltung. 1 8 0 840 000 1 0 4 ½ 2 a. mit dem Etatsjahr v. I. April: 1 8 3 1 200 000 33 268 8“ bezw. bezw. 2¹19⁄½⁄% 4,56

Altdamm⸗Colberger Eisenbahn. 1888/89 264 5 552 71 146 582 105 156 119 175 224 331 egen 1887/88 + + 5 408 + 45☛☚◻ 5 465 3 132 8 597 + 70 4 963 24 633 2 29 596 110 453 1 500 000 24 967 1 500 000 4

Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn [1888/89 3 860 107 10 384 719 11 103 307 23 285 15 662 38 947 8 gegen 1887 /88 974 27— 1542 14- 1 556 43 2071 1 082 I. 3 153 13 88 700 000 55 866 350 000 2 700 000 350 000 0,52 400 000 200 000

Crefelder Eisenbahn. 711888/89 7 548 124 24 970 1 813 26 783 441 35 711 05 758 1 1 109 8 des gegen 103 4 1—- 983 351 632 3 086 G 8 791 1 6 8 19) 432 600 52 436 20⁰ Dahme⸗Uckroer Eisenbahn 1 889 151 3 330 42 3 372 5 898 7 098 12 996 78 430 1 232 431 100 198 400 000 6 1 250 000 400 000

gegen 38 28 V1 gegen 467 + 1r 8 77-+ 211 + 1 290 + 1447 12 6380 CCCC“

1 500 000 1 500 000

Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn.. 8 5 201 630 7 831 165 7 996 18 350 8 28 210 2 748 gegen / 0 535 —- 65 - 752 34— 718 6“ 2 834 3 147 6 b 950 000 52 74 1“ 52 098 130 000 5 260 000

Eisern⸗Siegener Eisenbahn ... 20 000 1 626 20 000 162 1 000% 21 000 74 430 74 430 egen 4 100 3338+ 4 100 + 3. 0½α 4 100 + 33 1b 14 630 . ü 14 112 360 000 Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn 3 798 211 5 897 2 170 6 067 15 059 22 299 183 847 5 100 000 64 737 2 100 000 5 400 000 2 100 000 gegen (1887 0 1 098 + 618+£ 1028 130 898 2 028 1 809 14 96 1

gegen / 223 32 + 323 210ℳ 113 J1ö 233 196 12 263 . Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1888/89 14 237 181] 51 437 1 932 53 369 . . 64 637 176 748 7 482 8 2 375 000 2 375 000 gegen 1887/Z88 + 2 199 + 28, + 5 060 539+ 4˙521 91* + 14 388 14 987. ““ 3 G

Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn. 1888/89 1 2 2822 81] 41148 1 278 y42 426 8 076 88 683 14 668 287 827

gegen 1887/88 0 1 440 4 16-—- 8 249 256—- 8 505 . 2017 1868 Neuhaldensleber Eisenbahhn. 1888/89 9 368 295 13 252 300 13 552 31 729 7 052 1

Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenb. 1888/89 1 3 011 581 4 301 200 4 501 9 529 74 380 1 700 000 60 541 850 000 850 000 8 . 850 000

egen 1887/88 371 + 714£ 281 —0—⸗ 281 779

Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn . 1886/89 5 1 315 218 22249 . 10 2259 2375 8. 4 137 6 1 89h1585 2 700 000 60 067 1 350 000 1 350 000 . 1 350 000 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1888/89 6 729 240 16 983 713 17 696 . 31 376 188 prigniter Eisenbah deger (1887,88 11 169 2487t 18 099 597† 18883 I 8 500 o00 rignitzer Eisenbahn 1 8 022 22 5 3 3 442 158 288 500 000 5 8 gegen 1887/88 2 025 + 45 9 2 162 2162 ¹1 3338 ¹ 1 1 Y V Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn [1888/89 3 714 206 6 684 6 710 14 639 1“ 230 28. 6 000 000 61 007 3 000 000] 3 000 000 3 000 000

20 251 785 000

Schleswig⸗Angeler Eisenbahn. 1888/89 1 082 50 4 087 9 4 183 5 4 414 346 4 168 765 1 7⁰1 50 —+ 1 894 . 11 830 487 63 155 30 200 307 54 420 56 220 138 280 3 . 75 375 4 1601 640 51 867 750 000 6

785 000 750 000

gegen 1887/88 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. 1888/89 1887/88

gegen Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn 1888/89

. 750 000 750 000 V 2112 300 1 886 700

3132 32+ 3700 . 19 185 1

9 260% 704]⁄ 11 770 98s b 6 530 gegen 1887 /88 5 305 + 40392% b5 650 5 655 981½ 150 1 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn 1888 /89 14 580 472% 20 260 20 860 52 190 38 hs. 487 929 50 615

82

)

18 4 614 512 46 238 39 860 2 112 300 1 886 700 2gegen 1887/88 £ 960 - 31 190 190 4. 2 190 388

2”

2

Westholsteinische Eisenbahn. 1888/89 19 525 196 40 133 41 363 z 78 057 . 92 „gegen 1887 /88 2512 +ℳ 26, 932 1 562 7024 1n Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1888/89 5 287 502 9 547 9 697 . 20 269 1 923 150 ¹ 49 603 gegen 1887/88 213 4 21 225 1 225 . 3 903 370 37 33 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn . 1888/89 739 68 3 592 29* 3 607 3 333 305 „G 1 gegen 1887/88 45 + 28 + 9+ 572 53 8 ““ 755 2Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn [1888/89 * 9 398 466 10 301 . 2 1 33 581 1 666 5 1 8 88 8 9. 1 eng 8 bhehr b 1 Femae 1 206 88 1 8 8 923 408 161 247 34 800 rnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1 719 336 2 539 2 12 004 2 345 ““ 3 149. ³302. 2539 ⁴8 2 8 999 6949,6 89 1014 800 103 9757 11 00. Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 1888 55,34 13 436 14 490 262 27 926 505 . 79 231 32 110 923 2 004 19 868 550 49 gegen 1887 85 —+ 1494 4 279% ꝑh1 579 4 29— 1 384 + . 15629 28-,2+ B ..V188 12 768 1470 151 14 238 1 459 51 821 7 200 738 5 535 1 9009 143 gegen 1887 108 + 270 + 28 + 378 + 39+ 42 2 101 135 14+‿ 8 820 + 182 19

+

8 760 000 41 250 1 014 800 11 000 1 548 000 38 688'

830 000 1

2 430 000 27 000]5 6 340 700 2 940 700 133 9815

1 548 000 148 418 38 688 830 000 31 321 615 3 202 624 46 127 25 250 6 523 279 118 433 133 981 533 300 61 298

1132 000 59 174 711 510 113 600 421 285

6 000 000 51 5220 1 180 000 1508 373 58 852 253 000

Cronberger Eisenbahn.

5Ermsthalbahhn . 1888 10,43 4 339 6 321 606 10 660 1 022 23 491 7 3 ..egeegen 1887 9+ 198 1693, 162 1 891 181 415 22 828—3 3281 1.“*“ Gnoien⸗Teterower Eisenbahhn 1888 26,50 3 480 4 010 151 7 490 283 20 351 88 26 093. 985 3 32 463 i 298 + 8157 3 gegen 1887 9- 360 2210 83¹2 1 850 4 70 Güstrow⸗Plauer Eisenbahn... 1. 69,43 9 18 8480 122] 17 700 255 gegen 11,13 55 1 025 41,— 60— 50 8 812 2 . Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1888 55,088 24 450 43 900 797 68 350 1 241 4 81 330 8 23⁷ 395 8 4 189 312 630 5 28. 3 + 6 558 188-7 4 270,— 11 510 + 209 + 7 240 +% 132+◻2 7. 133 2 230 30 520 + 554 28 290 —+ 13 209 689 ae

———

1 169 3 042 + 115 31 240 + 568

54 922 63 263 911 1 18 875 2 170 756

82

1— 6,26 116,46 25,63 26,05 7,29

egen 60 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbaln . 1888 8,70 1 565 1720 198 3 285 378 8 749 z 9 636 . d 6 1 108 18 385 8 8 1 625 18 + 144 33 4+ 111 + 61* 708 . 1 980 228 1 272 88 99 88 822 88 19,13 4 729 7081 370% 11 810 617 19 797 48 498 2 535 68 295 184 036 1 580 + 2 792 09☛α 193+ 2378 1247+ 2185 114 1 755 . 668 13 559 17 258 + 148 12,62 3 835 5 390% y427 9 225 731 23 656 . 2 717 57 950 34 035 1 3281 +† 381 0— 18 357 204 + 16 + 147 + 88 . 22 18 7 270 : + 243 3 337 + 3 036 + 120 - 2 4 : 63 4 15 758 254 + 202 25,63 3 020 1 6088 63 4628 181 . 17 710 25 582 32 635 4 2 419 335 57 522 2 340° 240 000 %,—2 201 229 4 99+ 28 + 1 ¼ 247 16 + 108 2536—4 21gs 88 11.“ + +

2 gegen 1887

61 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1888 1 gegen 1887

62 Kirchheimer Eisenbahn . .1888 8 gegen] 1887 63 Mecklenburgische Südbbahn 1888 1887

egen 64 Neubrandenburg⸗FriedländerEhfenb. 1888 1 8 gegen 1887 65 Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn 1888 gegen 1887

66 [Ruhlaer Eisenbahn.

1888 pegen 67 Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisb. 1888

————27*

26,05 7110 7315 281 14 425 554 1 . 38 218 1 2 2 093 92 750 3 000 111 48354) 9— 14 19117 +ℳ 74† 1 897 + 74 1897 74 274 5 254⸗ +4 209 ““ 8 7 ( 1887 72992. 5449 2989. 24290. 72590 18 6“ 10 989 1489 27 696 87 660] 1 224 . 3717406 51 91˙⁄ 45 000 1770 000 J 16 gegen 1887 6*9.2à. 1 199 ¹433 + 673 893 + 889 ; 22 890 n 7 t 1408 34 837 I1“ 160 619 2 7329 3 035 + 3 588 3138 400 53 37 2 070 000 2070 000 2070 000 58,80 8 8 1 9 36 50 345— 1 5 b 8 68 Wismar⸗Karower Eisenbahn 1888 71,61 8 870 5 240 73 14 110 197 3 204 47 844 8 3 189 83 895 5. 1 1. 888 8 85 + 7 460+ 9 632 8 3 8 . 8 . . 76 081 500 41 239 100 26 483 700 8 358 70011 310,77 Wismar⸗Rostocker Eisenbahn . . 1888 58 24 850 7680 131] 32 530 5538 16 582 101 280 2 1 101 299-1. 66 V Iggegen 1887 Olht 193,+ X 1237 4 21124. 1 430+ 24 + 381+ 2 463 3,+ 882 88 112 I 19 ü8 1 88 Summe B. III. 1888/89 bezw. 1888 1 408,31 377 552 353 878 251 731 430 519 36 767 470 545sa) 743 603 857 865 1 043 1 601 468 * 8 Bllt. 1 531— ; 12 356 8 8 1 Ugegen 1887/88 bezw. 1887 + 158,724— + 71 553 + 25,◻ 78 951 3 + 81 746—- 40☛☚ 17 993 175 489 4+ 130 193 482 + C1“ 1 1 b) 685 335 1 868 609 1 480° 1 553 944 1111A1AXAX“ 45 575 V V 58 129 107 021, 31 185 150 4. ¹⁰ 8412 ² ½½ 592 [Summe B. 1888/99 bezw. 1888 7 520,70 223 370 4297272 281 8577672 5509 [898 37 8 781 2 88 1.“ inschließli 1 b 1““ 8 1 dgegen 1887/88 bezw. 1887 . 158790 9639 - 20 271249 7. + 71 002— + 1893-— 147 18181-— 299. 139 2 10330. 1999108,† Ronnehurg (25,41 km)., Am 1. April 1888 ist die Strecke Elster⸗ bbenbe wcechehceäital ist von der tait Peꝛlebeng aufgebrache v““ . 1 V d) 830 904 1352 674 2 0309 2183 578 3 277 BIVbbbbbdaeehkeigenttum der Stckfäfctm ⸗— 19 e han ih, am. 1. 1e es ir heseweeken .. Wie n 28. 8 3 v 86 3 .“ II1 86 224 209-. 165 639 290 Staats Lisenkahn Beswann -aben 22996 km und am 13. Juni 1887 für den Güterverkehr eröffnet. ) Die Pehn th am 20. Fehtembe 1887 Erbffnet. Konsorti emerkungen. am 25. Juni Warendorf-Rheda (23,58 km) und Rheda-— Lipp⸗] Linie 2,89 km), am 1. Mai Löwenberg 3 iburg adt (34,89 k ¹8) Die Garantie besteht nur für die Pr.⸗St.⸗Aktien Litt à ) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Konsortium I. In obi Allgemeine Bemerkungen. stadt (23,18 km), am 1. Juli Stolberg— Münsterbusch (2,46 n 15. 88 1ehra eeneseeehagn.ce h. en e 60 dehnaen 15 9 EE16’“ 1. 1e as Eeee hrf eten- und 8 De⸗ 2 0000 9 ℳ,G). 8 (Darmstädter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. dvegess Zusammenstellung sind die Militär⸗Eisenbahn, die am 1. August Schwarzenbek —Oldesloe (36,20 km), am 3. August BRibnitz (43,33 km), Velgast-—Barth (11,42 km und Laasphe zember 1887 Seckach Walddürn (19,31 km) eröffnet. ¹9) Nasschesnch 87 400 für Betriebsmittel und Werkstatts⸗ 81) Am 1. Dezember 1887 die Strecke Primerburg— Plaatz Faperi 8 ie Rreorseneetenphtte⸗ und die Peine⸗Ilseder Rären— Eupen (9,40 km) am 1. September Posen— Wreschen Feudingen (9,80 km), am 15. Juli Altenahr —Adenau (17,21 km). Durch 7) Nur die Stammaktien Litt. A. (5 000 000 ℳ) haben 4 % erhalten. ene welche dem Betriebspächter gehören. 8 9,65 km) und am 12. Dezember 1887 die Strecke von Wendisch gi 88 fäh 8 8 8 2 1“ Verwaltung stehenden schmal⸗ 1g Srag gefahan E1“ 8888 1m), Umban. Karthaus sind ferner 0,53 km hinzugekommen. ³) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 8. ) N 6 für 88 8 1828 flr, den. Güterverkehr, riborn bis zur Landesgrenze (1,48 km) eröffnet. 6“ . lten. 1 1. au 1 m) un ppeln s gehen ab: 1887/88: i i ichti am 8. Fovember Lift von der Stadt Osterwiec ufgr⸗ 1 88 B 6 1 31 Nake 1 m), am 15. November m vermindert, am 3. August ein Theil der alten Nebenbahn 15,12 5 E“ FFülenc h Hie Sclen h ah St. III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils Allenstein Hohenstein (25,14 km) und Vohwinkel —-Wald (8,93 km) Herbesthal Eu 1 d1 g ESh egsfnr. 1— is des 1 faerKeficdin ate wan Io vanadereniefenahe hsecrel⸗ Wäl b (25, Eupen (1,31 km). 1888/89: am 1.2 ve 1 48,92 km. 28 t vom Hessischen Eisenbahn⸗Konsortium (Darm⸗ 8 . 8 hüfer ees behe sansschen peruht, 6 die E 2 ses⸗ 19SS C“ öö“ (54,45 1-b am 1a) April eseen. Dele e. der. n) 8 e hezieftz st 8s , goga ab 1 Januar 1873. üdte Srrt Dahe . nan Sücssein für eigene Rechnung erbaut. üt oftd c öde en, 10 zond für dn⸗ lg senba 2 FrrFegn. Pügasg inzwischen ni durch Ermittelung der definitiven Einnahmen bahn dei Hameln (2,05 km), am 11. Dezember Neuffadt-— 8 ²) I. hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich n) Ke tammertt 8 Angn ität, g auf die Stammaktien Litt. A. 1“*“ 11ö16“ 9 G 8 eic vetnden X“ b8ge VFeenhnbnrg. Fandegrs⸗ (63,44 km), am 1. Januar Wreschen— auf 22 535,70 km. g (4 300b0O ende von 1 % 28) Wie zu 23. für die Deupffäh Na c Sch Bahn bildet einen Vermögensbestandtheil der Stadt . n erzeichneten Angaben enthalten ralkowo , m), am 17. Januar Grunow Beeskow 8 Mai ist di idda ie S ide —Ri ist bi 1 ee“ 2) Die k t 5 auch die dem event. zufließenden Antheile. 88 m), 139n. 8 Merf BNas. Hlirsass. (34,31 '8 eröffr)t. b“ 1888 a:.⸗ Fe Brene ar.sacg vHes ene b Karolnender und sr 1ne verwendet. 88 ²³) Die Bahn ist am 14. November 1887 eröffnet. . j b ; am 1. April in Folge Linienverlegung durch Umbau auf 4) Eröffnet wurden 1887: 2. Mai Geithain 1 1) Eröffnet wurden 1887/88: am 1. Mai Au Al Bahnhof Halle (13,44 km) und die Verbindungsstrecke D 9 Junt vie nene Nadenreeraahe afütgen dene 11290 vme Zeünbarviß- hers gtas (1980 be n2S Beh⸗ 5 1 91s, 1) ir. 8 erbindungsstrecke Dorstfeld Rh. (43,91 km), „am 1. Juni die neue Verbindungsbahn zwischen dem 14,3 1 M. (3, April Soldau Illowo (11,73 km ahnhof Riesa und i i Schmallenberg (9,90 km), am 1. Juni Kirchen Weh in Mitbetrieb genommen, am 16. April Styrum Ob rhausen 88 Benn Seebeebe hen Ersgaa 10,30 8 ktober Mischnide J111“

Mq———

82

1