Das Handelsgeschäft ist durch Erbrezeß vom Beide zu Mainz ertbeilten WöI.“ Prokura nach erfolgter A haltung des Schlußtermins hier⸗ [28230] K. Amtsgericht Ulm. 7. 8 die Wittwe Scheffler, —7 ist 1) unter Nr. 1858 d. *f be Das geborene Landschreiber, zu Lützen übergegangen, welche Im Firmenregister: unter Nr. ie oburg, den ugus — 8 dasselke unter unveränderter Firma fortsetzt. Firma „Stephan Hees“ mit dem Sitze zu Bern⸗ Herzogliches Amtsgericht. III. Konkursverfahren
b. Nr. 594 (rüher Nr. 429), die Wittwe castel und als Inhaber Stephan Hees, Kaufmann iegni gegen den Hofbauern Michael Wiland in Mäh⸗ Scheffler, Patha geborene Landschkeiber, in Lützen daselbst, Stephan Hee Schiegnitz. ringen ist wegen Mangels einer den Kosten des zum. 8 Deuts een Reich 8⸗An eit eer üx- Köni 82 greuf z sche en S Staats⸗ als Inhaberin des Handelsgeschäfts in Firma 2) unter Nr. 1859 die Firma „H. Lieser“ mit [28244 K. kursv b Verfahrens entsprechenden Konkursmasse heute ein⸗ 5 ß „Richard Scheffler“ zu Lützen dem Sitze zu Verncastel und als Inhaber Hein⸗ onkurs erfa hren. gestellt worden. Merseburg, den 15. August 1888. rich geeser, Gerber und Kaufmann daselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 27. August 1888. 9 t d 30. A Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 3) unter Nr. 1860 die Firma „Peter Schmitz“ Kaufmanns Heinrich Kern zu Darmstadt wird Gerichtsschreiber: Reuß. L1““ “ Berlin, Donnerst ag, en ugust — mit dem Sitze zu Steinebrück und als Inhaber hierdurch aufgehoben. 8 ö 5 — — — — [28198]2 Peter Schmiß, Müller daselbst, Darmstadt, den 23. August 1888. ((2826812 Konkurzverfahren. — 8 2 Dollars pr Sam. I““ riefe. Stuce zu4³ 1 sheen. b 8 Stucte 8 10e. S9 Naumburg, Hessen. Bekanntmachung. 4) unter Nr. 1861 die Firma „M. Pütz“ mit Großh. Hess. Amtsgericht. I. Verliner Börse vom 30. August 1888. Imperials pr. Stück . —, ö. 3000 — 150 115,40 bz .. 1/4. 10 3000 — 30 105,20 bz
““
1“
— —
1“
In unser Firmenregister ist un aun benien he 8 Inhaber Mathias 8 Berchelmann. Nr. 11 517. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. pr. 500 Gramm fein. 1 3000 — 300 112,00 G Preußische.. 1/4. 10 3000 — 30 105,25 bz . I “ 88 18 unter dem heutigen Pün Sibe e Blehalg um als Inhaber Mathias ““ mögen des Johann Georg Weißer, Gropper⸗ Amtlich fest st llt C „ do. neue. . 2 “ 3000 — 150 106,20 G Fhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 — 30 105,20 G 8 Ne. ZA d unter Nr. 1862 die Firma „P. Hein“ mit [28236] Konkursverfal ““ bauers von Unterkirnach, wird nach erfolgter 8 festgestellte Course. do. pr. 500 Gramm neue —, 1“ 3000 — 150 102,00 G Sächsische 4 1/4. 10 3000 — 30 105,30 G “ väbaber der Kaufmaann Adam Braun dem Sitze zu Kirsch und als Inhaber Peter Hein, 8 - . 8 Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Umrechnungs⸗Sätze Engl. Banknoten pr. 1 £. 1— Losejsht Eeirai 10000-150]103,50 bz Schlesische.. 4 1/4. 10 3000 — 30 [105,30 G zu Balborn eingetragen. — Winzer, Ackerer und Weinkaͤndler daselbst, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Villingen, den 27. August 1888. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Culden Franz. Banknoten pr. 100 Frcs.... do. 5000 — 150 101,90 bz Schleswig⸗Holst. 4 1/4. 10,3000 — 30 105,30 G Naumburg, Hessen, a am 23. August 1888 6) unter Nr. 1863 die Firma J. Bonet⸗ mit am 14. Februar 1886 verstorbenen Civil⸗ Großberzogliches Amtsgericht. 3 ae bee E südd. Währung = 12 Nark. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl. 8 5 do. 5000 — 150 93,20 bz Badische Eisb.⸗A. 1 versch. 2000 — 200 105,50 bz G Königliches Amispericht dem Sitze zu Berncastel und 662 Inhaber der ingenieurs Georg Max Heinrich Haensch zu (Unterschrift.) 190 A 330 Mark. 11““ do. Silbergulden pr. 100 fl. —,— Kur. u Neumärr. 2 3000 — 150—-,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107. 50 B Offenkd erg. Axotbeker 8 Jakob Botzet dase lbst, “ a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des 8 , Wechsel Russ. Banknoten pr. 100 Rbl.. . 30 b do. 3000 — 150 101,80 bz Brem Anl. 85 8; 3½ 1/2. 8 5000 — 500 102,50 bz B — vb7) bei Nr. 314 die Firma „R. Weinsheim“ Schlustermins hierdurch aufgehoben. [2823508 Bekanntmachung. Benrau. ult. Aug. 202 do. .. 3000 — 150 103,00 bz Gröbzgl. Hess. Ob. 4 16 9909 —209 o Neudamm. Bekanntmachung. [28200] zu Prüm, bei Nr. 412 die Firma „H. Dewart“ Frankfurt a. O., den 28. Außust 1888. Gemäß Beschluß des K. Amts Wei Amsterdam. .. . 100 fl. 8 T. 1 91 [169,20 bz ult. Sept. 201,758202,50 b; „Fehmerse. 3000— 75 s101 70 1 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 102,90 bz Königliches Amtsg⸗ richt zu Reudamm zu Bitburg, bei Nr. 700 die Firma „Joh. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 3 emäß 8— uß des mtsgerichts Weilhein —.... 100 fl. 2M. 168,55 b Russische Zollcoupons... 2122 Pommersche 3000 — 75 [102,20 bz do. St. l 862 75. 11 5000 — 500 92,90 G ee Sgericht . . . „¶₰ vom 25. ds. Mts. ist das Konkursverfahren über 100 8 TX 80 60 G”; G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel do. 3000 — 75 102,00 G do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1⁄£ 8 5000 — 500 101,90 G
In unser Firmenregister ist unter Nr. 70 die Tinnette“; zu Bleialf, bei Nr. 718 die Firma 1282 8 eafal Antwp. res. d 1 8 8. 3 . 8. 8 73 la [28211 Untertürkheim. den Rücklaß des verlebten Torfwerkbesitzers 2M 88 8 do. Land.⸗ 49 3000 — 75 —,— Firma „R. H. Ottow“ zu Neudamm und als „Johann Lun⸗ zu Euren, bei Nr. 730 die — 8 . Otto Nitter von Maffei in Unterhansen nach “ 8 83 ; geziere. Feisnsche dege 3000290102,900G eaics Sau 2 7 3000 909 101,50 G
Skendinav. lätze 100 Kr. 107. 5, 115 25 189*1⁷⁷ 5006.90 . 5000 — 200 101,90 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500
3000 — 75 —, — Sachs⸗Alt. Eb⸗Ob.) 5000 — 100—,— 3000 — 60 [102,00 bz G 8 do. 1 5000 — 100 103,70 B 3000 —60 102,70 G sische St.⸗A. 42 1500 — 75 —,— 3000 — 150 102,00 bz G 88 (St.⸗Rent. 3 ver ersch. 5000 — 500 93,90G 3000 — 150 1S Säch. Lndr Pfbr. 4 versch. 2000 — 75 103,40 B 3000 — 1501 02,70G Weld. „Pyrmont.I 4 1/1.7 3000 — 300 —,— “ 192,908 Wuͤrttmb. 81 —834 versch. 2000 2002,— EEE Preuß. Pr.⸗A. 55 3¼ 1 JDO0 ss51,75 b; 19 S- Kurhess. Pr.⸗Sch. — Sig 120 319,00 bs; 3000 — 1501102,70 G Bad. Pr.⸗. d674 (12.8 300 139,80et. bz B 5000 2001 105 175 G Bayern Präm.⸗A. 4 V 1/6. V 300 [140. 25 bz 5999—200 101,77 G Braunschwg. Loos 98: 8 Stch 60 100,20 G 88” 10- 888 Dessau. St. Pr A 23 1⁴. 800 129,50 b; 5000 — 200 101/70G Hamburg. Loose .3 1/3. 150 140,00 B 5000 — 200,101 70G Lübecker Loose.,3 ½ 114. 150 133,50 B 5000 — 60 101,70 G Meininger 7 fl.2. — p. Stck 12 25,25 G 88 Oldenburg. Loofe 3 172. 120 s137,00 G
ec-
— 86— — —,Jh ——-O—
S8282— eES
N- tbN
2222ö2ͤö2ͤön2önͤönngögnön’ 8—
/
0—1— —2 —,—
55—,
00 — —;—.8 — u“
“
— — — ree“ 82
85
—,——6—
Ottow zu Neudamm zufolge Ve erfügung vom Nr. 1042 die Firma „Ed. Simon“ zu Bern⸗ Weilheim, am 25. August 1 — 10 C. 3³ 1150 die Firma „P. J. Reuscher“ Steinhauers in Untertürkheim, beträgt bei der heim, 8 g 1 London . I1I1“ 20,49 bz
vom K. Amtsgericht genehmigten Schlußvertheilung: Der geschäftsl. K. Amtsgerichtssekeetär: — do. u 1 £ die Gesammta Kiivmaffe 5564 ℳ 41 ₰, hiervon (L. 8.) Telbinger. Liffabon u. Oporto 1 Milreis
N
888. gehen: die Kosten des Verfahrens, sowie die Forde⸗ do. do. 1 Milreis K
deren Inhaber der Kaufmann Reinhard Heinrich Firma „Jarcob Ackermann“ zu Berucastel, bei In der Konkurssache des Wilhelm Weber, abgehaltenem Schlußtermin “ Kopenhagen.... 100 Kr. 102 1 112,35 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl u 11/4. 10 5000 — 2001108,20 bz 1 .3 ½
do. do. 3 ⅜ vers 5000 — 200 103,90 bz Stocsische 1] 20. 345 bz; Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 107,40 bz G Schles. .““ 3 ½ 4,56 bz do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 104,50 bz do. 4515 5b do. Sts.⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000 — 150 104,10 G do.
7900 bz: d.2.,22,38 62 3 1 ½ 10 3000 300 102,60 b; do. do.
78,75 bz o. St.Schdsch. 3 1/1. 7 3000 — 75 [101,90 bz do. do.
420 00 bz Krdor S⸗ 8ee 3 8 3000 — 150¼—,— do. do. do.
80,75 bz Neumärk. do. 3000 — 150 “ do. do. C. I. II. Berl. Srar⸗Bbt. h. 5000 — 1000101,80G do. do.
“ do. do. 3000— 75 101. 50 G 8 86.
165, 25 b; Breslau Sr. nreü 0 5000 — 200 19,10888 Sk zw. Hlst.L. 8 80,45 b Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 —-,— 8o. 80,15 b; Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 104,25 G Westfälische.. 79,60 b Elberfeld. Obl. 77 4 1/1. 7 5000 — 500 —, — do.
202 25 %; Essen St.⸗Obl. -8 /1. 7 3000 — 200 101 25 5; 8 Wstpr. rittrsch. 8 B.
20. August 1888 am 21. August 1888 eingetragen castel, bei Nr. worden. in Cues⸗ Verncastel betreffend: „Die Firma ist - Tri ben 24. August 18 Neustadt. Bekauntmachung . 128199 Trier, den 24. August 18 nae b 9 6604. Zu O. Z. 8 des 8* ellschaftsregi feen Der Gerichtsschre lber des Kgl. Amtsgerichts. rungen der bevorrechtigten Gläubiger mit zusammen Madrid u. Barcel. 100 Pes.
1 Se 1036 ℳ 47 ₰, für die unbevorrechtigten Gläubiger Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen 8 100 P
20 1“ für Uyrenfabrikation in emmelrotb. mit einem Gesammtforderungsbetr rage von 30 421 ℳ der dentfen en Eisenb 8 2 New⸗Vork 8 . 19081
Less keh. telrer 1“ ban — 8 76 ₰ erübrigen somit 4527 ℳ 94 ₰, was einer “ ahnen Paris 100 Frcs. Der ert’e des Vorstandes, Fabrikant Konkurse. Dividende von 14,88 % entspricht. Hiervon werden Nr. 221. 1.“ 100 Fres.
Herman Stritt n entkir ch, ist gestorben. . die Gläubiger unter Hinweis auf die §§. 140 und eest Reustadt, den Aug gust 1888. Bekanntmachung. 141 der Konkursordnun ag in Kenntniß ge⸗ er [28246] . V 199 f. Großh. Bad. Amtsgericht. das Vermögen des Ackerers Karl Drey⸗ Kannstatt, den 28. August 1888. Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Altona. Wien, öst. Währ. 100 fl. Dr. Köhler. und dessen Ehefrau Adele, geb. Uhl, Der Konkursverwalter. MNMit der am 1. September d. Is⸗ erfolgenden h b zu Roßfeld wohnhaft, wird am 27. August Notar Kümmerlen. Fröffnung 1 ischen Trittau und Mollhagen be⸗ Schweizer⸗ Plätze. 100 Fres. “ Bekanntmachung. 28201] 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren “ legenen 8 Lütjensee findet eine direkte Ab⸗ IS 100 Lire
fücung b 8 85 2 87 . 82 f 9— 2 eneß 8 W Verfügung vom beutigen age eröffnet. Konkursverwalter; Hi ilfsgerichtsschreiber [28226] Konkursverfahren. ö iin 88 “ “ . do. do. 100 Lire unter kr. des Firmenregisters ein gene Korn in Benfeld. Offener Arrest mit Anmeldefrist Das Konkursverfahren übe Nachlaß des zu Mö 5. 8 Sc 8 eeloc. Mohlboge 8 Trittan, 8 Pe “ . 100 R. S 8 8 1 1116“ 8 bis zum 19. September 1888. Erste Gläubiger⸗ Memel verstorb 18 den. 888 S aß des zu Berg ESV“ edrichsruh, Reinbef 1“ S. 200,75 bz E“ o 11““ Siegfried Callomon zu Ostrowo versammlung und Prüfungstermin am 26. Sep⸗ rbenen Kanfmanns Otto Meyer ergedorf sowie Hamburg (Berliner Bah önhof) 8 sch 100 R. S 2 5½ Königsb. St. An- 1000 — 200—,— do. neulndsch11.3 tember 1888. Sep“ junior, Firma Otto Meyer Jr., ist nach ameeen statt veshen.... . vW Magdbg. St.⸗Anl. 3000— 200, 2, Rentenbriefe. rowo, den 24. August 1888. Beufeld, den 27. August 1888 erfolgter Abhaltung des S vlußtermins aufgehoben. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Billet⸗ Ostpreuß. Prv.⸗O. .7 3000 — 200 103,40 B Hannoversche... 8 8 Königliches Cabaich 1 8 üe. Kaiserliches Amts Serhihn. Memel, den 22. August 1888. Expeditionen. 8 Geld⸗Sorten und Rheinprov.⸗Oblig. 4. 1000 u. 500 103,90 G . Peler hafa 8 —,— Vom Staat CECEETEEE ö“ 8 gez. M ulert.. b 1““ Harde. er, Altona, den 29. August 1888. Dukaten pr. Stück. —. —, do. do. 3 ⅛ versch. 1000 u. 500 ,— Kur⸗u. Neumärk.. 105,20 böz Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1.7 300 103,25 bz B Recklinghausen. Handelsregister [28207]] Veröffentlicht: Der Ge richtsschreiber: (. 8.) Kern. Gerichtsschreiber des Königlichen Am Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sovereigns pr. Stück 20,44 bz Westpreuß.Pr.⸗O. 4 1/4. 1.10 3000 — 200 -,— Lauenburger 4 1/1. 1““ Stargrd⸗ „Pos. Akt. 8i 171.7 7 300 105,60 B des Königl. Amtsgerichts zu E 5 111““ 1 öö“ ——— 20 Fres.⸗Stück CCCCCPCE1’““ Schldv. d. Brl Kfm. 4 ½ 1/1 1.7 1500 — 300 1105,25 G Pommersche ... 105,40 G In un jer Firmen wegist 1¹ unte Nr. 14 24 die b 227 5 Bekanntmachun 8. ⸗ 8 Firma B. Dirking und als deren de ieber des Vermögen des Kaufmanns Siegfried Cö1“ Beschluß. “ Deutsch⸗ Pnnacnaen . Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12. 100 u. 50 £ 9,100 Ung. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10 8 Müller Bernard Dirking zu Hillen 1. Gold stein hier Büschir agstraß e 18, und in Spandau 8 Ka n Konkurs über das Ver⸗ it Giltigkeit vom 1. September 1888 1 8.F. Z. Tm. Stücke zu do. 1871-73 p. ult. Spt. 1“ Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 u. 200 fl. S. —,— 1888 eingetragen. Breitestraße 40, ist heute ormittzg 8 10 % 8— zeen des Kaufmanns Heinrich Stiller zu wird die Sta tion Bärwalde der Königlichen Emen⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 — 100 Pes. [95,90 B do. do. v. 1875 ,4 ½ 1/4 1000 — 50 £ [93,50 G Türk. Tabacks⸗Regier Att. 4 13. V 500 Frs. 100,00 bz dem Königlichen T. bean gae . Berlin 1. das Konkurs⸗ Sei ö“ ““ g- tion Breslau mit direktem Frachtsa Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1 38 2896 94,60 b; G do. do. e. Beis 100 u. 50 † 93,60 G do. do. p. ult. Sept. 100à100,60 bz Recklinshausen. Handeloregister] 28206] verfabren eröffn Verwell er: Kaufmann Rosenbach, Konk valter geplante 2 e bner “ 8 8 (Aus dnahmetarif 9) in die Tariftabelle 8 do. do. kl. 190 G 94,80 bz G do. W1u1—“ 00 11“ des Königl. Amtsgerichts zu Feclinghausen. Wallnert 8 vefir Frste Glaͤubigerversammlr 16. Konkursverw ter geplante Veräuß 8 aus freier des 5 8 1 des Deutsch⸗Polnischen C senbah Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ (94,50et. bz G do. do. kleine 100 u. 20 . 102,00 G* vvena6 5 1. Wallnertheaterstra 8 ung Hand der den Gemeinschuldnern gehörigen Grund- V Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗ 6ö6 50et. b 5 625 u. 125 Rbl. 84,00 b; B⸗ In unser Firmenregister dgen 988 56 . Gs. Ven⸗ 8 2 E“ 89 b 2 u. 125 Rbl. l84,00 btz⸗ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obtigationen. Fir ma L1. Dirking und hnittpunkt) Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 113 60 bz do. do. p. ult. Spt. 83,60 à, 75 bz
ember, 1888, Mitags 12 Uhr. stücke eine Gläubigerversammlung auf den S. Sep⸗ anigenemanen 8 1 6A. 8 Kil ” ) F —2 8,6 B 8845 0 2 98,70 G Stücke zu Muͤller Anton Dirting zu r Anmeldung der Konkursf forderungen unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14 (im Schöffen- 9. 1120 EZZö“ 18 “ “ 89 111“ 8 16“ 1202 59 8 88 808 als kleine⸗ 100 u. 20 £ 85,75 bz G do. do. p. ult. Spt. 8 1 3 1500 — 300 ℳ 104,00 B
Rosenberg 0.-S. Bekauntmachung. 1282 ümee 13, Hof, Königliches Amtsge geschäftsführende Verwaltung. 88 8 pr. ult. Sept. 8 85,30à,60 bz do. inn. Anl. v. 1887 4 [1/4. 107⁄ 10000 — 100 Rbl. 2 250 6““ 3000 — 300 ℳ 104,00 bz G 155” “ “ “”“ 16“ (28129] Oldenburgisch do. do. 15 21 1000 — 20 £ sl103,60 bz do. do. p. ult. Spt v“ d sc t 52 (früher 126) als jetziger Inbaber der Firma erlin, “ Augu “ v“ en urgisc he Staatsbahn. . 00 u. 20 103,90 b [d⸗Rente ... 12 10000 —- 1257 111,78 et. bz G . /1. 2 .30 bz Leopold Cohn zu Roseuberg O.⸗S. der Kanf⸗ X.“ et, Ger tsschrei . Bekanntnczung. Im Verkehr zwischen Stationen der O vIdenburgischen 8 . pr. ult. S v 11“ 88 11“ 2c16 1 g 1 Per “ do. Hess Mardb. b. 4 1500 u. 300 ℳ 104,00 G mann Mar Cassel zu Rosenberg H.S. 21. z Königlichen Amtsgerichts I. Abtheiln . Nr. 2721 Das Kenkursverfabren über das Staatseisenbasn einerseits und Stationen der Finnländische Loose..— p. 10 Thlr = 30 ℳ 50,90 bz do. do. v. 18845 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. 91,50G Berlin⸗Anhalt d.18571 II. 4 1/1. 1500 u. 300 ℳ 104,00 G ugust 1888 eingetragen worden. 1“ germög E hefran des L Landwirths, früheren Preußischen Staatsbahnen andererseits werden vor⸗ do. 8 „E.⸗Anl. 1882 1 4050 — 405 ℳ 101,70 bz kl.f. do. „do. 1er 5 1/1. 7 8 91,50 G do. Iit. C. 5000 — 500 ℳ 8
SSn
0— — —.,—
SS S58;
2 2 ₰ 82
8 3
Fet. UfWuan
—2S=IOOOOOOO—
öö“
—₰
7
2
ö““
5—— SCU5051505—2 —₰
88 88
—
„*
82 — ℳ
8 —ögSg”
00 22n”
Dderla
gelöͤsch st
Ost
1
1/3. 39 10000 — 100 fl. —.—
9089
7
mit Anz bis 16. Oktober tember 1888, Vormittags 10 Uhr, ror dem chnittsaß (II. Westlich vom Schnittpu 000 — ine / 96 50 £ 98,800 III. A. B. 3 ½1 3000 — 300 ℳ 102,00 G 1888 eingetragen. Prüfunmseiermia⸗, . sen.) am mberg, den 25 August 1888. do. Laudmannsb.⸗Ob 2000 — 400 Kr. (95,70 b; do. do. kleine 100 u. 50 98,80 G Bersssh. Märk 2, ungstern saal) anberaumt. z — 20 £ 75 8 . b o. III. C.. 13 ½ 300 ℳ 102,00 G ernines, 1 lihr, in ““ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Egpptische Anleihe.. 1000 — 20 £ 85,75 bz G do. do. 500 er 5 1, 8 ehlen
S * AᷓS;5;S
8c—
2
968 26
1
3000 — 300 ℳ 1500 — 150 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,80 G 300 ℳ 103, ,70 G 3000 — 600 ℳ 103,90 bz kl. f. 3000 — 300 ℳ 108,00 G 500 ℳ 103,25 bz 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 101,00 B 1000 — 300 ℳ 103,75 G 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 500 u. 300 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ 103,80 G 3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 104,00 B 3000 — 300 ℳ 105,50 bz 3000 — 300 ℳ 103,80 G 600 ℳ 95,00 G 600 ℳ 103,75 bz G 1000 u. 500 ℳ [104,40 G
Rosenberg S.·S., den 21. August .““ 128266 Konk urs⸗E Fröffnung. ihe Philipp Feftaüt von Göbrichen, 1 bis zum Abla 8 dieses Jahres bei der Be⸗ do. 1886. 24⁴ 4050 — 405 ℳ 101,60 bz do. do. p. ult. Spt. —,— Berlin⸗Görl. Lit. B. Königliches Amts 3 Ueber das Vermögen des Jakob Bauer junior. — ine den Koste s Verfahrens ent⸗ 16eo eers üsscen Kalztreber in Sendungen von Aländ. Staats⸗ „Anleihe 3 ½ 12000 — 100 fl. 101,00 bz do. Orient⸗Anl. I. 2 1000 u. 100 Rbl. P. [61,00 bz Berl. L I.
Maur ermeister, in Diedelkopf wohnbaft, 3 echende Konkursmasse 88 aunden ist, durch 000 kg vr 5 zen die Frachtsä tze des Spezial⸗ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 91,00 B do. do. II. 7 1000 u. 100 Rbl. P. [61,25 bz N. — w18”A
-gö127 5
04]]* 1““ dor, großh. Amtsgerichts vom 25. August 1888 arifs III., bei ei Aufgabe in Sendungen von 5000 kg do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/⁄4. 10 500 Lire 95,70 bzkl. f. do. do. p. ult. Spt. 61861,10à61 bz Rosenberg. “ Bekanutmachung. vesend, ist beu BII“ uft 1 ffenth “] ei Gckalh die Frachtsäte des Spezialtarifs II. in Anwendung do. Rente. 5 117 7 20000 — 100 Frs. 97,20 G* do. do. 1II. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 161, 00 ; B Zufolge Verfügung vom 25. August 1888 ist am Uh 8.He eonerfe ren ers . be Ku 888. gebracht. do. do. kleine 5 1/1.70 100 — 1000 Frs. 97,30 bz do. do. p. ult. Spt. 60, 7ba, 90 à, 75 bz erlin⸗ Sicttiner. w....
25. August 1888 die in Dt Evlau bestebende Han⸗ Konkursverwalter is uWIA“ 9 H Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Oldenburg, den 27. August 1888. do. do. pr. ult. Sept. 96,90 à 97 bz do. Nicolai⸗Obl. 4 11 2500 Frs. 87,00 bz B Braunschwelgische “ 1 10
PEE UAR
delsniederlaßf 5 88 1 ute Heirrich Vorst und in Kusel. Die Konkursforderungen sind bis 17. 8 Sig td. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 ℳ 98,20 B do. do. kleine 4 1 500 Frs. 87,00 bz B Braunschw. Landeseisenb. Hugo Buckisch zu Dt. Exlau unter der Firma: tober 1888 bei dem Gerichte anz büden öö v gfes e Anl. 86 1. 114 1/1.7 2000 — 400 ℳ 84,30 bz G do. Poln.S Schatz⸗Obl. 4 5 500 — 100 Föl 68 88,20 G Bresl. „Frb.Lit. H. er Firmegregitter unter Nr. 278 eingetragen. läubigerven g 9 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 3 Rew⸗Vorker Siadt⸗ Inl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 5 G. [129,75 o. Pr.⸗Anl. v. 186⸗ 100 Rbl in nosen berg Westpr., den 25. ergugast 1888. 9 9, am 19. Anzeigen. Nenae 8 7 1511 1000 u. 500 † P. s106,60 9z do. do. v. 18665 100 Rbl. s155,60 b; Breslat⸗Warschan. ..
1 1ö1“ 1888, Vormitin 8 9 Uͤhr. 1sers Prü- .n b und “ “ 8. 157 1 1 9256G 8 Königliches Amtsgericht. L. fungstermin am üag. Oktober 1888, 1 5 Richard 8 9 in Plauen wird nach erfolgter [1762 Rordezische Anl. 9. 11884 4 15/3.9 20400 — 204 ℳ [100,10 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 109 Go 1889g Cöln MWegen F. g
sun “ I“ bbaltung des S lußte rins hi urch ufgehoben ’ g an — 20⸗ 0,10 8 . mittags 9 ühr, im Situngssaal des Kevig ltung chlußtermins hierd a oben. — ““ 8 do. do. kleine 4 15/3. 9 408 — 204 ℳ 100,10 G do 8. do. do 500 Rkl. S. 82,000 do. VI. Em. A. B. 1000 u. 100 Rbl. 88,70 bz 9— do. VII. Em.
W“ 8 202 Amtsgerichts — üasss Plauen, 9 G 1888. 8 8 1 do. Hypbk.⸗Obl. 3 1/1. 88 LE“ 8ec B 89 1 88
ndolsta 9. In das Handelsregister ist Fol. Kufel 88 8. du . 3 önigliches Amtsgerich S — - . Oesterr. Gold⸗Rente.. .4*v1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 92,60 bz o.
voselbst di ma R W v 1 1e“ — 1 i. V. bri = 92,90 B 00 ℳ 75,70 b Deutsch⸗Nord. Lloyd .. woselbst die Firm Richard; 1 ichts z * (Unterschrift.) 8 bf dn 8 do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 92,90 G 8b Cnce dkr. M. 1 1000. 889 8 Rbl. 8. daiebe Blankenburg
el *
ezei ingetragen vorden: 3 1 28 8 . : 8 “ “ 1111““ 8 1 ö“ — d . 7
gezeichnet ist, cinget 1 8. “ besorgen u venwernten . do. pr. ult. Sept. Kurländ. Pfndbr. 9-S00.,15 NbL. e08. E“ 1500 ℳ 102,50 bz Lübeck⸗Büchen gar...
künftig C. A. Wilhelm Soh n. 28225] Hankurs 7 = 8 „Poapier⸗Rente. 148 1/2. 8 1000 u. 100 fl. [67,90 bz Sboved⸗ St.⸗Anl. v. 1875 sudolstadt, den 2I. ö“ 128161 b Konkursverfahren. . — 45 1/5. 11 1000 u. 100 fl. —.,— do. do. mittel Fuürstl. Schwarzb. Amtsgericht. — das Vermögen Kaꝛ ufmauns Gustav K 5 38 d werfabenn 11öe. FE . amrocij do. pr. ult. Sept. 8009 G 9 be. 5909 8 105809. Nagse Hälbes 9.188 Wolfferth. BPBPeter Fensprich Fehdern in 3 Kaufmanns Paul Elwitz zu Eylau wird do. 1/3. 1000 u. 100 fl. 50 bz o. 0 neue 3 ½ 1/6. — 500 ℳ 30 bz 1 v Feddern; z Lübed, istam 18. 1ngürne Shas erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ f☚2 BrRII NW. friedrich-8tr78. do. pr. ult. Sept. do. byp sPfbr n1879 9 3000 — 300 ℳ 100,60 G Magdb⸗ Feiptis Fü8 1
8 1 G1“ — Ae aufgehoben. 8 ; 8„ S „5 1 1 8 68,606b do. o. v. 1879 4 ½ 1/4. 3000 — 300 ℳ 105, 20 bz G .
Bekanntmachuug. 2796e miteos d. Ubr. Kongurs erofich Verwaier Pr. Eyian, den 27 Auguft 1888 FAeltestes berliner bærentbureau, desfettseft 1873 “ 1000 9 100 fl. S8, g09, G d8. .e. 1900 —300 ℳ s102,408 Magdöedgittenberge —. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1: echtsanwalt Dr. Peacock. Offener.2 Arrest n öG König gliche Amtsgericht. 8 115 1, 68,50 G do. do. mittel 4 1500 ℳ e Mafnz⸗Ludwh. 68/69 gar. heute Folgendes eingetragen worden: zeige, und An ime eldefri st bis zum 26. September geegg. 1n 1 68,60 bz do. do. kleine 4 600 u. 300 ℳ do. 75,76 u. 78 ev. Colonne 1: Laufende Nr. 12. einschl. Erste Gläubigerverf sammlung 26. e.5. , 8 do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ versch 3000 — 300 ℳ 100,75 bz do. v. 1874
Colonne 2: Firma der Gesellschaft Gogolin⸗ tember d. J., Vorm. 11 Uhr, allgem. Prü⸗ [28265] Bekanntmachung. — dühe ult Sert. 4] 1/4. 250 fl. K.⸗M. 11470G do. 1883,4ʃ — 103,00 B do. v. 1881
1000 u. 500 ℳ —,— Gorasdzer Kalk⸗Actien⸗Gesellschaft. fungstermin 10. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr, Betreß. K 1. 8en 4 . Loose v. 1854; 30 bz G Niederschl.⸗Mrk. mI. Ser. 300 ℳ 104,00 G “ 3: Sitz der G Gesellschatt Brcalan. Fine Zimmer Nr. 3. hr, Betreff. Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ gvI A beren, nga. 122 Kred⸗ Loose v. 58— p. Stc 100 fl. Oe. W. 315,50 bz Serbische Gold⸗ pfanabr 5 499 ℳ 84,60 b G 9
28 August 188 manns Auton Lehrnd . fred 5 .500. 100 fl. 118,75 G ESerbische Rente.... 400 ℳ 82,80 b; G Oberschles. Lit. S. w... 300 ℳ Zweigniederlassung besteht in Hausdorf, Kreis Lübeck, 8 I 1 ; Firma Anton L Eeherserher CEö1“ Beeesen- EE 11“ “ 1198118,80 b; 1 do. p. ult Sept. do. Lit. D. . 899. chubin. “ Zur Begl Ventesens Ueiso . Mit Beschluß des K. Amisgerichts Regensburg J. Loose v. 1861. — p.Stck. 100 u. 50 fl. [292,00 B do. do. neue 5 16,1I 400 ℳ 184,30 bz G do. Iit. v.; ... ö. GColonne 4: Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗ ur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. vom 28. dies. wurde, nachdem der gericht!ich be⸗ Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5.11 20000 — 200 ℳ 103, 50 bz do. do. p. ult. Sept. 84,10 bz G do. Lit. F. I. Em. öö ℳ sj108,80G 881 6 Ct. lschaftsvertr rag datirt vom 4 Penhlg; 2. [28243] fecih. Zwangsvergleich ö geworden ist, 21] ⸗C. Gronert peser 6 Seeüntäse 6 1/1. 8 189Sg fl. P. 89,40 B Sbankschec gun 8 drren] 24000 — 1000 Pes. 173,60 bz B 8 5 c. ... 8069 300 ℳ 1032 806 8
1 qr re n. In den 3 ü IbETö“ as gegenständige, am 15. Mai 188s eröffnete ron do. kleine 6 1/1. P. o.p. ult. Se VV1873 3000 — 3002
Die Leitung der Geschäste der Gesellschaft lieg n dem Konkurs üͤber den Nachlaß des Schnitt. Konkurevern 8 B 8 8 I do. Em. v. 1873. 3000 — 300 ℳ .
der Direktion ob. Gesellschaft liest „aarenhändlers Georg Andreas, gen. Ernft Konkursverfahren aufgeoben, e“ jeur u. Patent⸗Anwalt Panische fandbriefe. .5 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. c. Spocttm Pfebe a099 3116, 999—30, Kr. 109,509, d
— — —- —
22 saexexeereke
222253802
00 00
588558
ETI
jes . . 28. August 1888 eexe. — 100 R. do. v. 1886,4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [101,10 G dv. Em. v. 1874. 3000 — 300 ℳ Dieselbe besteht gegenwärtig aus Di. Sg. Metl. hier, it die Fehlutescherrc bestne Feshesseüchen 8. Aasageate, Regensburg . erlin, Alexanderstr. 25. C“ 3 in 19 1“ 8890 lgrt n do. v 1887 1i- 2000 — 200 Kr. 101,10 G do. Em. v. 1879. 5000 — 300 ℳ 104,20 b; G
rektor Paul Wagner zu Breslau und dessen neßmgen (L. 8.) Der geschaͤftl. K. Sekretär: H 10Ooerf. fo0ber . r er1öh 08 do. Stavi⸗Anleihe. 4 ⁄. „ M89000 — 400 Kr. s102,00 b; G do. Em. v. 1880. 3000 — 300 ℳ 104,00 88 klrf. Stellvertreter Carl Ei ener zu Gogolin und Die anerkannten Forderungen betragen 668 “*“] de. do. ig ntt EEbt. 4 0 er. ne hs Kr. [102,0 do. Em. v. 1883 3000 — 300 ℳ
— Feegeh . b I. Zwgb “ Foh⸗ Ma sfebestand 4025 ℳ 49 ₰. gleic 47,06 % Röm. Stadt⸗ Anleihe I.. 1 4 10 500 Lire 99,00 B kli. do. neue v. 8574 15⁄%.11 8000 — 400 Kr. 102,00 bz G do. (Ndrschl. Z gb.)
ö . Ps. -II. III. SiWr.. 8 üiPr 8 Vertretung 7. Her Lände orrekt nachzesuch iel 2 III., 4. 10 500 Lire 97, 30 bz B. do. kleine 4 1⁄.12 800 u. 400 Kr. [102,00 bz G do. Strg. Pf
11““ ee ö legen ber s Faen PATENTE; vüerhssg1Re Fen ne nee ke Bnrean. f Rünzn. Et⸗ lesf ee i 7 25000 u. 12500 Frs. —, . do. ddo. 3 1/1.7 9000 — 900 Kr. —.,— Ffepreafce Südbahn
Ulle heh. gne 1e g 1“ 3 18 teng des hiesigen Amtsgerichts, Processen. Anhaltstrasse 6 Tusrührliche Prospecte gratis Anmeldungen do mittel 8 2500 u. 1250 Frs. d vö v. 8 cv. 12163. 9 1000 — 20 £ 14/,70 bz G Re ieclea e. 88 e 1 nc ger der Dire tion si ind 8 „ G 8. 9 1 . 2 228 Sete 8 . 4 1e 2— 4 8 0 u Se 18
für die Gesellschaft ve rbindlich, wenn sie mit deren aburg, den 29. August 1888. 88 8 7 “ Lopse vollg 88 fr. p. Stck⸗ 400 Frs. [35,80 bz G Rheisische II“
Firma Gogolin⸗Gorasdzer Kal k.Actien⸗Gesellschaft nCari Besser, Konkursverwalter. 11¹ p- . Staats⸗ Obliget,6 68 409 ℳ 106/40 b; G dbep un Se Pt do⸗ Em, 8 58 1. 80
unterzeichnet sind und die Untersch hrift des Direktors t) 4 ½ 1 ¾. 87,106 8 6 oder seines Stellvertreters oder dines vorsctrif iftsmäßi Konkursverfahren. ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur. 28 8 fundi5 1 I1“ 888 5½ 191 898 Erndi Schugse 10%4.10] 8’ 3 do. Em. v. 71 — 73 bestellten in das Prokuͤrenregister eingetragenen 8 88 FM. bTl gar eI' früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich- kleine5 1 V 400 ℳ 101,60 bz Ungar. Goldrente gar. 1/1. 7 10000 — 100 fl. [84,70 bz Ereeen. ö ..
8 swiger .
kuristen beigefügt ist. v. as Kcnkursverfahren über das Vermögen des Eerlin IW., Schifrbauerdamm No. 29 a. V 84 8 ittel4 1/1. 7 500 fl. 84,70 b
Schubin, den 18. August 1888. 8 tefabrikanten Louis Urbany hier Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretang. 8rge.g 1 1699er I 4½ 81,40 558 89 e WUleine 4 11. 7 100 84,70 b; Thüringer VI. Serie.. 5
5
,
11“
222ö2ͤö2ͤö—2ö
5,— ——— O —
322 22
300 u. 150 ℳ 500 — 300 ℳ —,— 5000 — 300 ℳ 103,90 G 5000 — 500 ℳ 104.10 G 600 ℳ 600 u. 300 ℳ 1042 82 5 bzB 600 ℳ 104, 251 bz B 600 ℳ 104,25 bz B 1000 u. 500 ℳ [100,60 G 3000 — 300 ℳ 103,80 G 3000 — 300 ℳ 104,00 B 500 — 50 ℳ —,— 1500 — 300 ℳ 103,00 G
.
20—
1“
——FFg
0—
—22ö2=2ͤ=
—
—,,— 2S
20— .
24012891. —22=2
Königliches Amtsgericht. 11“ 8 . 2 1036 - 111 96,70 G do. do. p ult. Sept. 84,308, 50bb Weimar⸗Gera. 1 1 Eücgkch ere Fvacaeeea [17681] 5 82 Engl. Anl. 8 ISes c 7 1000 u. 100 £ 76. 50et. bz bo gal Znas Anl. 19,1 1009 9. Woxf G. agag Werrabahn I. Em. ...
8 8;- esstätig ij an 8 U I „ . . 8 . 5 1000 — 50 £ o. apierren “ .1 1“ 2⁄ 3 — 89 90G
Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein⸗ rlin 21 Augt ISe, †⸗Angele enheiten. Muster- u. Markenschutz 8 8. 1229 - 100 u. 50 £ 100,70 5; do. do. p. ult. Sept. 5,90à75,75 bz Albrechtsbahn gar.. 4 1/5. 111 200 Ne 82 90G eäie Is ;z0 4 0r „Gerichtsj chreiber 1.en CAS BERLIN. S wWX Jelegramm Adr gsst cons. Anl. v. 1870 5 5 —,— do. Loose.. Stck 100 fl. 258100 Böhm. Nordb. Gold. „Pr. 4 1/1. 77 3000 — 300 ℳ 102,80 bz
——=g
& uc- 2200
— —-——
— —
Im Gesellschaftsregister bei; ete ftes 8 4— 6 - G Kommissonszam EGletg —,— St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1.7 102,75 G Buschtshrad. (Gold) Obl. 4 1/4. 10% ꝑ1000 u. 500 ℳ —.— die *eSeng chaft „A. Busch & üicts 1. Akthelung 48. i. 8 “ E 6:G lage frei R.ncenscöbh, Seelin. h . 18715 1 97,75 bz G do. kleine 5 1/1. 7 102,75 G Dux⸗Bodenbacch 5 1/1.7 500 — 100 & (87,50 B Die Gesellschaft ist aufgelöft. 8228 . 2 do kleine 5 1/ 8 97 768G ven Bega gar. 5 1/4. 10 1 —,— do II. ...5 [1/4. 10 100 N 87,25 G B. Im Prokurenregist er bei Nr. betreffend 8 02 — “ do. v. 1872 5 kleine 5 1/4. 10 —,— do. III. Gold). 5 1/1. 77 1500 u. 3800 ℳ [1. 10 G
die von vorstehender Gesellse 1 tsch 8 Feine füdcz(Gemör)5 1/2. 8 8 184,00 B aisin Lene Oblig. 5 1/1.7 300 ℳ Arolk Lo⸗wenhe ü.; “ n r Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗2 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.; do. kleine 5 ’ 8 Seface G 1.20 Adolf Loewenberg und dem nan . “ B den dacteur: J. V.: Siemenr oth. Verlag der Expedition (S 25. do. v. 18735 Beüaitat .. .4 ½114.10 9 14 11/1. . 8 1 9
SS