““ 8 1114“ 8 “ 5 1 — 8 88, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin s2 n 9g⸗ 8 8 “ 11“ a* — 1888, Vormittags 11 Uhr. Konkursverfahren. “ [28241] 8 Konkursverfa . höfen zu Frankfurt a. M. bezw. Sachsenhausen hat zebetees 1 18ee. 4 8 b Lee; Fee über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen dieser Gebührensatz keine Geltung. g . eilung 6. Becker hier Ffr Fen Becker, in Firma F. des Kaufmanns Maguns Mendelsohn, in Firma . 25 embeheseitic nachfolgende, der 8 “ — “ 8 “ 8 128269) Konkursverfahren sebere 144 8 8 „ 2 ven ö “ 811““ 11““ 9* 33g elorfese Ween ieer e ve.. derselbe 1“ — 1“ 2 “ ei er 8 “ . eines em schuldner gemachten Vorschlags 50 ₰, wenn die Ueberfuhrgebüht 3 ch 2 „ 3 † . 6 9 ₰. gebühr beträgt 3 ℳ 92 U geiger U 1 onig ' 81 eus Hen . 8 — 8 1 1 9„ .
Te : . . 1 2 vergleiche Vergleichstermin auf den 13. September zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 40 J,. wenn die Ueberfuhrgebühr beträgt 2 2, w r beträgt 2 ℳ,
v1“
N. 8/88. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1888, V ’ önigli — 1s Ve 8 8 ttags 11 Uhr, vor dem Königlichen d EE“ 1 „Vormittags 11 . dem Königlichen den 18. September 1888, Vormittags 10 8 v- ü 8 E11““ u f, Fli „ part, Saal 32, anberaumt. r. 2, anberaumt. für den Wagen. 3 8 9 Ir gus En Faufmom . lrresg. 1 E1“ . EE Marienwerder, der 25. August 1888. mit der gnet ge vheeanrte⸗h 132 8 Verkehe⸗ 1116e64*“] 11“ erlin, Freitag, en 2 ugust L zum Konkursverwalter ernannk. Anziige⸗ und An⸗ -A2 82.ꝙv 1e. f M. St. B. oder Sach sen St. B. nn e“ EEEEET 1Seeh Hessse äsn geig Gkan 2n des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ns. m. Sh Pzunder 1“ zur SEEE 11I Bfalter . 4 1 3 35022120 115,60 G . 4.10 30 t n ste . Ok⸗ 1 1 . 8 1 8 b Verftgeleisegebühren folg ich fef pr. 56 “ 8,9—239102208 38 tober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des z.In der Ferdinand Boß; schen Konkurssache von Erhebung: b8Z1116“ Amtlich festgestellte Course. h 1116“ 948 “ 1008 eeg0 93 8—30 1888 unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. Mehl⸗ und Vorkosthändlers Ernst Bautz hier Ser ist nach bestätigtem Akkorde zur Abnabme der für Güter der allgem. Wagenlad.⸗Klassen 7 ℳ Umrechnunge⸗S gra Pantaafn . Nüh e4.. .961. Lcde fn cde⸗ E g 8 112 Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. ist ote Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ des Verwalters Termin auf den für Güter des Spezial⸗Tarifs I. 6 ℳ, 1 Peban e 1 gulden Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 30 95 bz do. do. 5000 — 1507191,80 bz Klaer. — 1 —B 1 8. 21⸗T ¹ —.1 . ulden holl. hee 9 nco = 1, aark. Si ergu Pr 00 Seen kur. u. Nei art.« “ ). 2 —2 502 Ueber das öö 8 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen „Aar. Ie Nr. 2, anberaumt. “ Seee ne Rücksicht auf das in demselben n aber — 800 Mark. 1 gisre Gterling = 20 Mark. Rdß. I 8 100 202 8 204,20 bz 8 neue 8. 50101,90 bz 1.1““ Vermögen des Ka 8 ichte I. hierselbf n Königlichen Amts 1 27. August 1888 Sneze. — 1“ 8 4“ 50 103,50 2000 — 200 —,— Hermann Arlt zu ECEA“X“ geüche 1. “ ü1 13, Hof, Vinkallen, den G.Zer fglich der Ausnahme⸗Tarife gilt das oben .v. 8 1. Set 203,2Sa eea20n O creußisch lr S g sacahe 8 : ühen 9 — 2 2. 22, 8 . 8 8 1. , 8 7 Ott. 20 5,25à203à 203, 8 v e 602,00 „b 5 8 50093,6 8 29. August 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursve- Berlin, den 24. August 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankfur 29 2 8 Amsterdam.. 100 fl. 8 X. ¼2 Russische Zollconvons... . . . ... 324,60 z G. Pommersche ““ 1 200959919093 fahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Weh T LET111 BI“ 8 furt a. M., den 29 August 1888 100 fl. 2 — . 194.98 399—80, Seidenberg wird zum E“ des bTE1“ Gerichtsschreiber “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Brüffel u Antwp. 100 Frcs. 8 T. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 u. 4 % EE1“ Eenn Se 3000— 800 10120G kursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1888 bei dem es Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 183. 28381] Bek e S de. do. 100 Frcs. 2M. Fonds und Staats⸗Papiere. 8 C“ ¹ 1,1.7 3000 — 200 102,75 b 3000 -100—— Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung [28433] R 8 ann mat ung. 1288 Skandinav. Plätze 100 Fr. 10c. Dtsche. Rchs.⸗-T 18 10 S99 29, 8 29 . 1 “ S 688s „.uu ⁵, “ Sieninan, Pltge 109 . tsche. Rchs.⸗Anl 4. 1/4.10 5000 — 200108,50et. bz 11131 200 101, 5000 — 100 102 808 .5000 — 100 103,702
e
1
IISSnEInG “
—,
eν
2
— 8 — —
—, —-—— ℳꝛℳ—— 00
——y— — —
gSeö,S
0— 5—
2
g — 091 2 2 — 8 22’2SrSS 8
2 ☛ ◻ —.—N—h2
200,—
8— 29ᷣS2ö=
Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. “ do. do. 188 00 do. do. neue Breslau St.⸗Anl. 8 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. “ ottb. St.⸗A. G Elberfeld. Ol ssen St.⸗Ob
1—
8 5
—,— —,—.— —,— — ——,—
aSen-Se
0ο 92 0 —
1
—
d0 .
6297—
êö’vo 10,—9—
rvg
L
— — —8—q-8 =⸗z2—
Z”SIE=
,—
IUSr-USS9n 10,—
G 88
8 SS'5n-ö2
2ö2 ₰½ S
—
—,8qq
Sg.
nE w 12 e
8A8 80 —
—+ SD
Dl. 44
öl 1 1
2—92 0—.,X0,— ·0
§09*101 ˙—* 18. 1209”0bCSSe
₰
20—
8½ 8
S —
0a0 5ö—=S00 15 0015 æ. 2SSöSSEnS
N⸗
.
-9===00
77 . 5 vo. 201,85 bz Königsb. St.⸗Anl⸗ 203,90 bz Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv.⸗O
ankn Rheinprov.⸗Obl
☛
S88S
— ;
— —,—.,—
b-
66 G
◻ — 9,—
9
8S
488 ⸗—-
₰
82 02
über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die In Sach bet 8 3 s. 5000 — 200 [104,00 bz C Sächsis 5. E“ er d 8 8 3 8 8 e Lofs. 8. “ Bei 0 3 ½ versch. 5000 — 200 104,00 bz G Sächsische.. 1/1. Bestellung eineh Glrn iae In Sachen, etreffend den Konkurs der Glãu⸗ wird beschlossen, das Konkursverfahren, nachd Bei Aufgabe von ganzen Wagenladungen z do 1 do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,00 b; G Sächsi .— . Falls Ube- “ be1“ bhe 1 8 Wil⸗ Sehnbs ennte. “ und die Seieocbn der 19 009 kg b-5 Frachtzahlung für dieses Gewicht v1“ 8. — Pnng. 4. 8. G“ 81 altlandf .S. 8ee ö“ zeichneten Gegenstände auf den 26. September tember 1888 anberaumte 8 en 26. Sep⸗ erfolgt ist, auf, uheben. — pro Wagen gelangt ein ermäßigter Ausnahmetarif Fabon: Oporto 1 Milreis o. do. do. 3½8 174. 102 290[194,20 2 1 1˙7 8000 — 150]102,00 G 530 9400 b G e 8 1 . pt te Termin zur Abstimr 6 18 ur Einfüh 2 5 8 8— erarz Lissabon u. a do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 103,40 bz do. 7 3000 — 150 102,00 G ö. 5000 — 500 94,00 bz G 1888, Vormi 8 8 8 anberaumte Termin z stimmung Pr. Stargard, den 28. August 1888. zur Einführung. Als Ausnahmefrachtsätze h Nilreis: bEE11111““ 2ms A1 he. . 5001 75, 10 402 1888, Vormittags 10 Uhr, vor demn unter. 1888 8 . . . September arifs III. Anwendung zu finden. 100 Pe⸗ 7 3000 — 75 [101,75 5z o. 3000 — 1501102,7 : 2 2000 b-- B inter⸗ „Vormittags 10 ¾ Uhr, verlegt. Bei Aufg 8 s do. 11ö1 1 3000 — 150 103,75 G do. 3 44 ½ 1/1. 7 3000 — 150,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300 “ Termin anberaumt. Allen Bremen, den 30. August 1888. 3 Xeris 5000 CC1““ vr Nem. Hock .... “ 3000 — 150/103,75 G do. do. C.J.II. 7 3000 — 1501102,70G Württmb. 81 83 2000— 200 Wne. 8 b EE““ Der Gerichtsschreiber: Giroud. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Sätze des Spezialtarifs II. Anwendung en die 8 ö.... 3000 — 300 1“ - . Hreuß Pr.-I. 55 3 —2 s157,75G 8 EEEETEI1q— 1 er z — 8⸗ ““ 8 328 G S;„s EE11“] 1 ..qEq688. z. 5000 900 104,80 G 3000 — 150102,808 Surbos Pr⸗Sch — p S 20 320,00 b masse etwas sschuldig find, wird aufgegeben, 128365) Bek der deutschen Eisenbahnen 8I1 Frachtermäßigung tritt am 1. September Budapest 1900 fl. 0092*⁸ 10160G 3000 — 150102,70G “ Pr. S072 n5 6 159 18508 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder l anntmachung. Nr. 222 .J8 in den nachverzeichneten Verkehren in Kraft: do 11“ 100 fl. ,he 75 1 22 40 b G 3000 — 150—,— Bad. 5 9 p 17¾ bc⸗ — 66s 2* zu leisten, auch die Verpflichtung auferle In dem Konkursverfahren über das V 3 8 1) Nassau⸗Badischer Verkehr, jen. öst. Währ. 100 fl 98099=ne 5000— 200 105,75 G Bayvern Präm.⸗A. 4 1 300 40,25 G Besitze der Sache und von 8 net Sö⸗ldwersehelente Lhomas mon beeenn der [282480) 2) Nassau⸗Bayerischer Verkehr 1 “ 100 fl. 58900- —2091108,50 b2 G JCe Sh 107,28G Braunschwg -Loose 8 88eg 8* H e unge 8 8 4 8 2 Fas vne 7g 2 1A“ . 39 76, 5000 — 200 [101,75 2. MWMo G. S 90 36,80 8 8n 888 Sache abgesonderte Best ed genes in Lindenberg wurde far vden oß dSe Dentscher 25 Theil I., Faar Fir se The. Verkehr, Schweizer Plätze. 100 Fres. 8 101,40B 3000 —100 104,60B Cöln⸗ Md. 1e — in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum richtsvollzieher Herrmann in B er Bürger⸗ om 1. April 1887. Nasau⸗Psalzischer Verkehr, . Ftalienische Plätze 100 Lir 5000 — 500 —,— 4000 — 100 102,00 G 1I1“ 12 139/7968 2 gee 1111414“] n 8 188 .3n den zum vrorbezeichneten A erscheinenden 5 veger Easrotheinaischer Veefebr. “ 8 100 Li 5000 — 200 101,80 bz G 8 183509 Seidenberg, den 29. August 1888. verwalter gewählt. ““ strag II. sind außer bereits veröffentlichten Aen⸗ 6) Wechfel⸗Verkehr mit der Hessischen Ludwigs⸗ St. Petersburg. . 100 R. 8 b“ 5000 — 200 101,80 bz G 2 [25 40 B Könieliches Amtsgericht. Buchloe, den 28. August 1888. 8 derungen und Ergänzungen der Anlage D. zum 1“.“ 8 1 8 P99 10 1000 — 200—-,— ¹ 3 10180 b8 G 11 288988 “ Der Kgl. Sekretär: (Unterschrift). “ vnd der Tarifvorschriften die in “ M.⸗Hessische Ludwigsbahn⸗ Warschau 100 R. :10 5000 — 200 —,— ³ Rentenbriefe. 3 [28368] Konkursverfahren 8 — . 8 81 des Centralblatts für das Deutsche Reich 88 “ 8 8 ’1 7 3000 — 200 103,40 G † Hannoversche... :10 3000 — 30 Staat erworbene Eisenbahnen SUerf “ [28366] Konkursverfah “ enthaltenen, mit dem 1. August d. J. in Kraft ge⸗ 8) Fran furt a. M., Kastel ꝛc.⸗Bayerischer Verkehr. Geld⸗Sorten 6. 1000 u. 500 103,90 G Hessen⸗Nassau.. :10 3000 — 30 - Vom aat er “ is g.; 1 033. Ueber den Nachlaß des ver⸗ f ren. tretenen anderweiten Aenderungen und Ergänzungen Frankfurt a. M., den 29. August 1888. Stück ch. 1000 u. 500 1 *†ꝙꝑKur⸗u. Neumärk. 4 1/4. 10/ 3000 — 30 105.2 iedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 72 300 103,25 G storbenen Landwirths Albin Simmler von In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des §. 48 und der Anlage D. des Betriebs⸗Regle⸗ Im Namen der betheiligten Verwaltungen, 8 S Stüg 1 16,3000 — 200 Lauenburger ... .7 3000 — 30 —, targrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 105,50 G ments aufgenommen worden. Exemplare des Nach⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ohe n 7 1500 — 300 105,256 Pommersche ... .10 2000 — 30 —
1ee-
ßPFʒ;HE·n⸗ 0,— 2₰ 2 — —,
% — —
8 2 nes5 1/6. 12 100 u. 50 £ 99,20 G Ung. Bodenkr. Gold⸗Pfd.; .9] 110000 - 100 fl. 871-73 p. 8 8 ¹ 99 08g Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 W 200 fl. S. 8 V ZT 81 ine 41 — 100 u. 50 4 94,00 bz do. do. p. ult. Sept. 100,90 à,50à 101,25 bz 400 ℳ 94,50 bz G 1 18 /11. 500 — 20 4. ““ — 5000 — 500 ℳ 94,60 bz G in .7 100 u. 20 £ [102,00 b; “ v — . v. 1880 4 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. 81 g0b, Eijsenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. ℳ 3,60 bz ůp. ult. Spt. 8 EEööö“ Stacke zu “ 000, 50 8 8,90 ½, G Bergisch⸗Märk. III. 4.B,3 3000 — 300 ℳ s102,20B 1500 — 300 ℳ 104,00 bͤz
Berwangen wurde heute, Vormittags 9 Uhr, das Eheleute Heinrich Bastian zu Homburg v. d. a Konkursverfahreneröffnet. Konkursverwalter: Theodor Höhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des trags können vom 1. k. M. ab von den Deutschen [§9891 Dornhauser hier. Anmeldefrist: 26. September 1888. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Eisenbahn⸗Verwaltungen, in Berlin vom Auskunfts⸗ [28282 “ . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15 September das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Bureau der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Mit Eültigkeit vom 1. September d. J. ge⸗ 1888. Erste Gläubigerversammlung (Wahltermin) berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Staatseisenbahn⸗Verwaltung (Bahnhof Alexander⸗ langt für die Beförderung getrockneter Biertrebern 1“ und Prüfungstermin am Montag, 8. Oktober der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ platz) bezogen werden Berlin, den 24. August bei Aufgabe von ganzen Wagenladungen zu 10 000 kg Argentinisch — d. J., Vormittags 9 Uhr. mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Sep⸗ 1888. Namens der Deutschen Eisenbahn⸗Verwal⸗ oder Frachtzahlung für dieses Gewicht pro Wagen im Bukarester “ b1“ tember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem tungen: Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Suarbrücken⸗Boyerischen und Saarbrücken⸗Württem⸗ E1“ Der 11“ Amts 18. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, 3u Berlin, als geschäftsführende Verwaltung. Fürdgfisahrans. ein ermäßigter Ausnahmetarif ire 8 . “ 8 Homburg v. d. H., den 27. August 1888 [28245] Als Ausnahbmefrachtsätze hierfür haben — und Chinesische Staats⸗Aul. 52 [28270] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 12 195 D I. Lokal⸗Güter⸗Verkehr der Königl. Pee 111“ I. J. — die 8 ets. he „Obl. 31 1/1.7 2000 — 400 Kr. 95,70 bz . 5. 4 8 Ueber das Vermögen des Alexander Josef [28242] 8 ““ ex n.v Staatsbahnen. finden. be des Spezialtarifs III. Anwendung zu Egyptische Anleihe ... 5.111 1000 — 20 £ 85,90 bz 500 e 5 1/5 b 2 W Batzenschlager, Schuhmacher zu Zabern, wird Bekanntmachung. Suchsisch⸗Südwestdeutscher Verband. Bei Aufgabe von oder bei Frachtzahl J do. do. leine 4 1/5. 111 100 u. 20 £ 85,90 bz „do. p. ult. Spt. 1 1 98,50 8½ 2 . 3000— 300 ℳ 104,100, Se. am 28. August 1888, Vormittags 410 Uhr Im Konkursverfahren über das Vermögen der deehefachfischer “ 5000 kg pro Frachtbrief und Wahden finden bis I do. do. pr. ult. Sept. H Pee 2 1887/4 10000 — 100 Rbl. [51,40 G ““ 30 3500 ℳ 101,256 as Konkurkverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Oekonomens⸗ und Krämerseheleu inrich Stettin⸗en c,— Lächsis gleichen Zeitpunkte die Sät F8Ze““ do. do. ..5 1⁄¼.10„% 1000 — 20 £ 103,70 bz o. p. ult. Spt 8 8 ..“ 899 ℳ 101,25 G I “ 828 89 Stettin⸗ -Märkisch. Sächsischer Verband. e ukte die Sätze des Spezialtarifs II. do. do. kleine 5 1¼.10 100 u. 20 £ 103.,90 bz B Geld.Rente .C 1/6.12] 10000 — 125 Rbl. (111,80 114“*“ 1n 300 ℳℳ 104,00 b2 G Offener Arrest, Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis §. 150 der K.⸗O. Schlußtermin anberaumt auf „Bayerisch⸗Sächsischer Verband. Köln, den 27. August 1888 8 do. do. pr. ult. Sept. 8 “ do. 16 .12 000— 125 Rbl 91 80 b; rlin 1500 u. 300 ℳ [104,00 G zum 25. September 1888. Es wird zur ersten Mittwoch, 26. September 1888, Vormittags Sächsisch⸗Württembergischer Verband. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion Finnländische Loose.. —†ꝑ10 Thr = 30 ℳ 50,90 bvb do. 5 1/1. 1000 — 125 Rbl. 91˙60 bz Iooh . C.. 5000 — 500 ℳ s104,00 G “ “ (linksrheinische) G do. St.⸗E.Anl. 1882 14050 - 405 ℳ s101,70 à B do. do. Zers 11, . 806z Görl. Lit. B. 4 3000 — 300 ℳ s104,00G gr. meldeten Forderungen auf den 5. Oktober 1888, Kempten, 24. August 1888. In den vorbezeichneten Verkehren wird für “ 16“ 4050 — 405 ℳ 101,70 51z BJ ö“ do. vult. pt. 1 1600 100 8 61G0 ööö 1550 5 — E 9 5 vor dem unterzeichneten Ge⸗ Königliches Amtsgericht F Fe. 1 Wagenladungen in Bekanntmachung olländ. StaatsAngeihes fl. öG 1 8. 89 1— 8 189 Rbr. 9. 8180 u1“ 009 300 ℳ 104,00 G richte Termin anberaumt. WA11“ ber Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1888 Deutsch⸗f ’. tal. steuerfr. Hvp.⸗Obl. ¹ 250 Lire 91.0 w II. 17 1 Rbl. P. 51,30 G Zerl⸗Ptod.⸗D ie2 2 Kaiserliches Amtsgericht zu Zabern. Zur Beglaubignae. Saan fegreiheres LI“ eine Ausnahmetarifirung in der Weise he daß (ezutsch Aber5ischer e 28. . do. Uhtionabbk⸗pfrb I 500 Lire 95,70 bz G† S 8 do. p-ult. 1“ e. Rbl 8 1 300 ℳ 104,00 bz G Zur Beglaubigung: Wrobel, Hülfsgerichtsschreiber. gerichts. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär “ 88 000 kg pro Frachtbrief und Mit Gültigkeit vom 1. IFöö 65 do. Rente... „,, B /1.7 ö“ ö1 H 1I. .11] 1000 u. 100 Rbl. .1. 0h , “ 3000 — 600 ℳ 10430 a ““ Wurm Wagen die Sätze des Spezialtarifs III und für gelangen für den Verkehr isch 48 do. do. kleine 5 1/1.7 0— 1000 Frs. 7,30 bz G do. p.ult. 1.X““ “ 1““ .“ 3000 — 300 ℳ 1103,75 bz 28389 bonkurs f 1 Ladungen von 5000 kg pro F q ““ den Stationen 9 Sept. 97,10à97 bz Nicolai⸗Obl.. 4 1/5. 11 2500 Frs. 87,10 G 500 ℳ “ 188 Konkursverfahren. 8 [28396] 8 8 die Sitze des Speiiafkans 11“ Crgeh. Sefngen; Hattingen und Untereggingen 9 n. heene e set Mal 1800. 900. 300 ℳ 98,10 8z G d do. kleine 4 ℳ 101,00 bz Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Beschluß. Dresden, den 29. August 1888. Mlünsterol See ö“ gund Alt⸗ 1Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. — 2000 — 400 ℳ 84,50 bz G 5. Poln. Schatz⸗Obl. 4 3000 — 300 ℳ 101,00 bçz Herrmann Reiche zu Zielenzig ist heute Konkurs Das Konkursverfahren ͤber das Vermögen des Königliche Generaldirektion farife für die direkte Bess 8 Eüin Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. 1000 — 100 ℳ —,— 1“ kleine 1000 — 300 ℳ 104,00 bz “ “ .“ Theodor Müller hier. Handelsmanns Robert Gold in Koschmin “ Staatseisenbahnen, 1. Dezember 1885 direkte Frachtsäte “ New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 V 86 u. 889 88 E“ 8 P he 8. 18 300 ℳ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und desgleiche erfolgter Schlusperthei n Koschm zugleich Namens der betheiligten Verwaltunge Auskunft eritk⸗ Frachtlotze . 5.11 1000 u. 5 P. 6,50 bz C o. v. 18665 3000 — 300 ℳ 02, Arxmeldefrist bis zum 2. Bühicht. 9 ““ öö Schlußverrheifung bietmit aufgehoben. zug er betheiligten Verwaltungen. ““ ertheilt das hiesige Verbands⸗Abrech⸗ Norwezische Aul. 9. 1884 3. 9 20400 — 204 ℳ 100,10 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 3000 — 300 “ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ „Königliches Amttsgericht 8 “ ngtraßburg den 25. August 8 do. do. kleine 9 408 — 204 ℳ 100,10 G do. 6. do. do. 5 3000 — 300 ℳ 104,30 bz Fgn am 10. Sktober d. J., Vormittags gliches Amtsgericht Verkehr mit Frankfurt a. M.—Lachsenhausen Bae gechgttsführenbe Wrevültung J 1¹ 1.0, 1089 900ff G. 9280 b;B 8090- 69 ℳ s192,900 E1“ 28386 3 Hafen. EAA sterr. Gold⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. 92,80b; o. o. ar. 3000 — 500 ℳ 102,0 Zielenzig, den 30. August 1888 “ Konkursverfahren. Am 5. September wild der Betrieb auf der zur per 8 “ 18 kieine 4 1/4. 200 fl. G. 93,20 B do. Entr⸗Bdkr.⸗Pf. J. “ Könisliches Amtsgericht. Abtheilung JT. Konkursverfahren über das Vermögen des Verbindung zwischen der Station Sachsenhausen u in Elsaß Lothringen. do. do. pr, ult. Sept. “ EEEE 1000 u. 500 ℳ 103,80 G “ Handelsmanns Julius Moritz Metzner hier St. B., und dem linksmainischen Hafen hergestellte 8 do. Papier⸗Rente .4 ½ 1/2. 000 u. 100 fl. +,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1877 1 1 3000 — 500 ℳ —,— [28222] K . 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Bekaberrhüer Anschlußbahn, sowie auf der ne en, dem Köndalichen Mi Main⸗RNeckar⸗Bahn. do. “ . 1000 u. 100 fl. [67,90 b; B 89 88 v;8 be Magdb.⸗Halberst. v. 1865 3000 — 300 ℳ 104,00 bz G Kon ursverfahren. 1 hierdurch aufgehoben. 1 Eisenbahn⸗Betriebsamt hierselbst unterstellten Station Gürttembergischer Verkehr. 8 8 do. do. pr. ult. Sept. “ do. do. kleine 30 8. s8 eee v. 1873 3000 — 300 ℳ 104,10 bz B In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 29. Auguft 1888. Sachsenhausen Hafen (linksmainisch) eröffnet. 1988 vom 1. August 1885 tritt am do. do. -56 1000 u. 100 fl. [81,10 bz G do. do. ü e Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 3000 — 300 ℳ 105,50G Buchhändlers Ernst Vogelgesang zu Aachen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die gedachte Station Sachsenhausen Hafen dient selbe vübal .—. der III Nachtrag in Kraft. Der⸗ do. do. pr. ult. Sept. ““ do. Hyp.Pfbr. v.1879 4 1- 1909 960, 8 105,00 bz do. Lit. B.. 3000 — 300 ℳ 104,00 G in Firma Benrath & Vogelgesang, ist zur Ab⸗ Brachmann zur Vermittelung des Güterverkehrs in Wagen⸗ böhe enthält neben Frachtermäßigungen einige Er⸗ do. Silber⸗Rente.. .7 1000 u. 100 fl. [68,80 bz B do. do. ““ Magdb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ 95,90G nahme der Schlußrechnung des Berwaltes ar Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. lladungen, sotern die Sendungen 15 worüber unser Tarifbureau Auskunft do. do. kleine 1.7 100 fl. 68,90 bz B do. 8 v. vS ö Masnz⸗Ludwh. 68/09 gar. 600 ℳ 104,20 b; Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 750822 3] ““ a. auf Lagerplätzen am linksmainischen Hafen, e 18 werden am 1. Se do. do. ½ 1/4. 1000 u. 8 fl. 58,80 b; B 8 88 Alenne 600 30 ℳ 102,30 bz G do. 75, 76 u. 78 v. 1000 u. 500 ℳ 104,30 B verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ (22393] b. in Lagerhäufern am linksmainischen Hafen tarife für getrocknete Taate.r t Iee. 88 8 11616“ 100 fl. “ do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 3000 — 300 ℳ 101,90 bz klf. 9 8 85 8 250 fl. K.M. 114,405z d; 400 ö1 Niederschl⸗Mrk. III. 300 ℳ 104,00 G 1 400 ℳ 82,80 bz G Oberschles. IEi BH 300 ℳ 11“ 8 bes. “ 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 101,90 G 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 104,00 G 5000 — 300 ℳ 104,20G kl. f.
tigenden derung zur Beschlußfassun Die Abrechn über Verthei „ vor entweder vor der Versendung mi Bah 88 8 genden Forderungen und zur Beschlußfassung der chnung über Vertheilung der von er ver der Versendung mit der Bahn gelagert (letztere zwischen Darmstadt und Württembergischen do. Loose v. 1854. 4 1/4. stücke der Schlußtermin auf Samsta 2 . . S — — min auf S g, den Darmstadt, den 22. August 5 17511 9,00 G „ den 22. August 1888. do. 1860er Loose .5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. 119,00 G — — 3000 — 300 ℳ
Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 16 R. Schreiber gezahlten Vergleichssumme “ Eingang zur Lagerung daselbst Stationen) eingeführt 8 do. Foose, 9. 1891 154 „18:, 109 .e. W. 115,5086 55 22. September 1888, V itt 1 ⸗ c. vom Schiff auf den Eisenbab 88 1 3 g .Sn Ser 5 gehs 8 “ Amtsgerichte bage n Subr. UV. Rauschenbach schen Eisentaknwager irs Seiff zur Bensöhneg be Pseettbn der Zö. 8Ebb1.“ th 100 u. 50 fl. [291,50 bz do neue 5 1/5. 11] 400 ℳ 184,50 bz G F. I.E gebäude, Zimmer Nr. 19, bestimm “ 2 angen. 11A“ oose v. 1864..— p. S u. 50 fl. 291,50 b 1 ö gneue 5 11/5. e Tit. F. 1 Em. Aachen, den 27. rnht sühe. Konkursgläubiger dDie Abfertigung von und nach der Station ([28284]/ Oberhessische Eisenbahnen. do. ] 15.1 20000 — 200 ℳ 103,75 bz do. 11“ 1n., e. B24000— 1000 Pef 83,20 à1G “ 1— wird in der Zeit vom 3. bis mit 13. September Sachsenhausen Hafen wird im Allgemeinen auf 188 * Feth des Tarifs vom 1. September Pester Stadt⸗Anleihe. 6 1o fl. P. 89,40 bz Epemnische. sea Sebt 1171 1e1*p E1“ Lit. E.. .. Grund direkter, an anderer Stelle publizirter Tarife nebst Nachträgen gelangt am 1. k. M. für “ 1 3000—100 Ker 60,75 bz G* Stockhlm. Pfdbr. 88 4 ½ „ F 103,50et. bz B Fhr. 5 1871 8 28435 5 52 . nahme für die Interessenten auf dem Bureau tionsverbindungen, für welche direkte Tarife ch Tarif zur Einführung do. ; 1 v 8 — . ꝛ b Em. v. 1879. er auf den 15. September 1888 i „ ausliegen. 8 gung auf Grund direkter Tarifsätze für Sachsen⸗ erbeditionen. . do. pr. ult. Sept. —,— er f. f. , . a 111“ 00 r. —.= o. Em. v. 1 — 300 ℳ dursverfahren Abes des, eemznen de vhüüüter wg,Deeierigen, Glzubiger, welche seiner Zeit. zum banen St. B. oder grank e.r 8. M. 81 1. . Gießen, den 28 August 1888. Nüch. Gra Pran. Ank 1 00100 9. 150 f1. S.100,15 bb . do. do. nene eget 0, n 90r 499 r. s10725bz G bdo. Edrschk. Zwgb.) 3000— 300 ℳ Konrad Schäfer von der Grubenmühle bei onkurse Wechselforderungen geltend gemacht haben, 1 Zuschlag der unten angegebenen Ueberfuhr⸗ nen der betheiligten Verwaltungen: Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 899 55* 89 75 56G f. 8 Ic “ do. Stre PfrK.li. 300n 170 0 — Bernsburg anberaumten Termin wird auf Antrag ersuche ich um Einsendung der zum Beweise ihrer ge ühr. roßherzogliche Direktion. S II., II-, . 2, 1 10 2,000 1 129900 e“ * do. do. 3 ½ 1/1.7 9000 — 900 Kr. (96,75 bz kl. f. Iftsteassl her 1 er ch. 1 2 dee. esgh. ES. eh. . 8A 104,90 B Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 — 20 £ l4,80 B Rechte derufer 1 Ser.cv. 3Je-9 4 8 ℳ ☛ 600 u. 300 ℳ 104,25 B 600 ℳ 104,25 B 600 ℳ 104,25 B 1000 u. 500 ℳ 100,75 G 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ —,— 500 — 50 ℳ 103,25 G 1500 — 300 ℳ 103,00 G
8 2
13
tel — ˖—
Morcnchn Srn ,ο
8
00
0,—.0,—
—0,.ö—
2
₰
*
—
88.
CEor EEEe
2
22—2—-9 8ö---ʒℳ=
— S”
100001. —2=2
o ·
500 Frs. 87 19 G unschw. Landeseisenb.
500 — 100 Rbl. S. 88,50et. bz G ET11“
150 u. 100 Rbl. S. 84,50:t. b3 B 8 it. K.
Rbl 69,209 . 8
1000 u. 500 Rbl. 62,25 G Cöln⸗Mindene IY. Em.
500 Rbl. S. (95,90 bz G V. Em.
100 Rbl. MN. (94,506 do. VI. Em. 4. B..
1000 u. 100 Rbl. 8,80 B do, PII. Em.
7 400 ℳ 75,70 „z Deutsch⸗Nord. Aopd. 8
2 1000. 500. 100 Rbl. —,— Halberstadt⸗Blankenburg
3000 — 300 ℳ —,— Holsteinsche Marschbahn. 8 Lübeck⸗Büchen gar....
— —₰
22ͤ2ͤö=ͤ=ͤöͤ=nSNSSISSS=.
5
—
.
G. —,J—8—qAöhAAögUOhAhhh8hhAAOq
EESSSnES'* —-—,8 xq—
SnSnSSES EgEESIE=Ig=Z : 2gꝓS;
— — —
eo0,oe
“
c· EEFE
0‿
1n 222=2=OhS
8.,9-9:8. —
02
—,—89—- —,— O. 2
827 —,—6— G O0 00 8 8
—
—2,—ö
aSnöaSAe
EümGqʒxxEFcSGʒrFFEʒʒFʒʒAEEEC
0—
—,— 8. — 1 822220880ö2
—
1AEE=Zé=ZIOSIS
Braun, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 . Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, und it dieser Stati f 1 Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr, zur Einsicht⸗ mit dieser Station erfolgen. Für diejenigen Sta⸗
—
do. den Oberhessisch⸗Pfälzis Ziͦ⸗ b lische Pf p. ““ Ffandbrgsdg. 11/6.12 1000 — 100 Rbl. S. 54,75 bz G† do. do.
P.
—,——9,—89—9h8—ꝛN ——-82— -— —2 —
— — —₰
—
.eerenm
Sha
und Kosten der Gläubiger Aron Bacharach von Forderuns dienenden Wechselurkunden Hierbei ergeben sich dieselben Frachtbeträge, wie 5 5 hecach ne 8 8e Kagtfosd de d97 88 bis zum 18. September 1888. ö “ 8 8 118e. 8 Pegs 18 104,90 B do. do.p. ult. Sept. 14,80à,75 bz Rh vdofch 2 g, den 13. September 1888 . Nur nach Abschreibung des zu zablenden Divi⸗ m Falle eines fehlenden diretten Tarifs mit i 8 sace 8 4 . süh. 1e de m. v. 581. 60 mittags 9 Uhr, verlegt. fenhau 8 Staats⸗Oefigat 6 11.;, a4000 490 ℳ 108,10:G 11114“ Uehns do. Ehn. 9. 53ℳ,69 . . . . 5. [87.00 B* D. Em. . *.
denbetrags auf den Wechseln kann Zahlun der Station Sachsenhaufen Hafen b 8 — * 2 1 8 Dechh 1 2 ig er⸗ 2 - ¶ en! neben den Alsfeld, am 28. August 1888. folgen. direkten Tarifsätzen für Sachsenhausen St. B do. kleine 6 1/1.7 8 Tribut) 4 ½ 10 u9 Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld. . 8 oder Frankfurt a. M. St. B. zur Erhebung ☛☚ do. fund. 5 1/6. 12 4000 8. 11ee. 8 Egept. Tghan 4 ½ 10⁄¼.10 v do. Em. v. 71 — 73 “ gez. Tasché. kommende Ueberfuhrgebühr für die Beförderung 9) ☛‿ do. mittel5 1/6. 12 ; 102˙00 bz Ungar. Goldrente gar. 14 1/1.7 10000 — 100 fl. 84,75 bz * Senlbaen “ Verẽffentlicht: (Unterschrift). Gerichtsschreiber. zwischen diesen Bahnhöfen beträgt: 1 e do. kleine 5 1/6. 12 3000 - 400 ℳ 94,40 b;G do. do. mittel 4 11 500 fl. 84,80 bb E Sch Smeged. Saeü. für Güter der allgemeinen Wagenladungsklassen . 8 8en; 4¼ 15 189% G“ 4 9 400 de 88 leine4 1/1.7 8 84,80 b; Thüringer VI. Serie .. o. o. eine 5 . 3 94, . . Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 9
8
5
e eeeeeee 8ö
— —
90— -2,-”=Z
—2ö2
Iüeeeme ,—
8⸗2]192] 22009
84,75à,60 bz Weimar⸗Gera..
12843.]2 Konkursverf 93ℳ, 4 1b do. do. p ult. Sept. 1 sverfahren. Lee/ 1 für Guter des Spezial⸗Tarifs I. 2 ℳ 1036 — 111 £, (97,10 5b; G 3 „Futr. Anl. 102,75 bz B Werrabahn I. Eäm... . 9 sverfahren über den Nachlaß des für Güter der Spezial⸗Tarise II. u. I1I. 1 ℳ do. v. 1859 3 1/5.111 1000 u. 100 £ —,— 8 170798 1079 . eeh.”. 75280 58 8 b 5,5 t; “ Albrechtsbahn gar. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 2. 8. 2 *— 1 1 meisters Carl Stade hier mir negn ungsproturisten Gustav Adolph Schaller für den Wagen obne Rücksicht auf das in demfelben EEEEEEEI o bo. v. 18625 1 5.111 1000-50 5 —,701 do. do. p. ult. Sept. 82 IEEE11“ 1“ 100 fl. 225,90 5 Böhm. Nordb. Gold⸗Pr.
3000 — 300 ℳ 102,60 G 1000 u. 500 ℳ —,— 87,50 G 87,25 G
—.—
Schieferdeckermeisters C S 1 j r “ f rmeisters Carl Stade hier wird hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ verladene Gewicht. 2 d peänl .. 18, 1000750 £ f8 do Zufchtehrad (Gold) Obl “ cons. Anl. v. 5 1/2. 2 12 do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1.7 2400 — 120 fl. [103,25 bz Buschtéhrad. (Go .
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ termins hierdr solgten durch aufgehoben. 1“ IA2, gig urch aufgeboben. 88 Für Güter, für welche Ausnahmetarife bestehen 8 3 ö“ ee“ wird die Ueberfuhrgekübt derjenigen Tarifklasse an. Be rIinedacteur: J. V.: Siemenroth. 1 do. kleine 5 12. 5 10901. 59 F g780.,g0 89 do. — fleine 1/1.7 120 f. 10325 6bz ur⸗Bodenbach .. ... Das II. ve Brachmann. 1g Sendet, zu welcher dieselben bei normaler Tarifirung erlin: Verlag der Expedition (Schol ) 8 ö 13.9 100 u. 50 4 97,80à,90 bz Tems⸗Bega gar. 5 S 88 büseh fl. do I. e“ urch: L S Im 5 * xpedition (Scholz). . Fermn . 2 7898*0 1 do. kleine 5 1/4. . b —. ( V
. odenkredit 4 ½ 1/4. 10 1 8z
b Hafen und den übrigen oben nicht genannten Bahn⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. E686 22
27—
nCISEEn