1888 / 227 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1 3 z 882 September⸗] —,—. Nachprodukte, exkl. 750 Rendem. 18,70. . dit-/ ab Bahn bez., per diesen Monat —, ver September —;, Na dukte, exk 1— Cours und Dividende = pr. Stck. .30. a.. M., 3. September. (W. T. B.) tober⸗November 157,5 157— 7775 156,75 , e - 8 4 1 8 20,n aend P 159 189 b2o0 gfenseneeisar, (Schlußz) Kreditaktien 2605, ver Nov⸗Dez. 159,75 159 160 159,25 bes. 1. beedin 9 Orasbe 1nes bez. 13,30 Aach.⸗M. Tö“ 400 7 108 108 Franzosen 209 ⅝, Lomb. 93 ½, Galizier 175, Egypter per Dez. —. b ter. Große und kleine Br., pr. Neveiber⸗Dezember 12,97 ½¾ bez., pr. ee,e -ochan 500 T.„ 108 120 ,— 85,80, 4 % ungar. EE1 8. öu 18 10 ee. Fester. Gne5125 2140 ℳ% Januar⸗März 13,12 ½ Gd., 1n 4 fest ee een,,90 v. 16 166 150 [32000 135,70, Diskonto⸗Kommandit 226,80, Dre —e . .⸗ öh ni 3. September (W. T. B.) Petro⸗ Hei.Feuern.⸗G. 20 %1090 K 63 159 32089 Bank 141,00, T 3 % port. Anl. ö öe C11“ Ib11.““ 2 8eic. Lero Ptanb. vb⸗ örl. Hag.⸗A.⸗G. 2 000 σρꝙ,1764 178 65,80, Laurahütte 130,00. Ruhig. h 8 Lieferungsqualität 7,95 Br. 8 8 eass. 2 21,n1909 g1. 18. 88 4422B Leipzig, 3. September. bbb en 1“ u“ 3 September (W. Erne Se 83 Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Thr, 36 40 Buschtierader Eisenbahn⸗Aktien Litt. A. 141,75, 149 153 ab Bahn bez., schlesischer gu 132 Rogzen loco fest mecklenbvrgischer Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Ter. 360 390 1“ 26,50, Nordb.⸗Akt., 142 147, feiner 149 153 ab Bahn bez., ver diesen 192 1“ fef 98— 112 ,59 00⁄q½ H.* „. 7 2 02 do. Litt. B. 126,50, Böhm. Nor . 2 7 8 32 131,5 12 e 16 ru ischer loco fest 108 2. „Feuerb. Der00/0 1000 Tl.„ 200 200 3800,3 Leipz. Kreditanstalt⸗Aktien 183,00, Leipziger Bank⸗ bez., pr. „n 10 1315—130,75—133 bez Spiritus fest, pr. September⸗Oktober 22 Br., Dt Lloyd Berl. 20 % v. 1000 Tcn 200 200 3800 Aktien 133,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 278,00, November⸗Dezember 131,5 —130,75— 133 bez. Oktober⸗Rovember 22 ½ Br. per November⸗ Deutsch. Phönix 20 % v 1000 Th*r 114 114 Aktien 85 Vank⸗ Aktien 113,00, Leipziger Kamm⸗ Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine pr. Okto be 22¾ Br. Dtsch. Trnsp.-V. EIEEö“ 888 160 110089 Säc che Leeürt 213,00 „Kette“ Deutsche Elb- Gek. t. Kündigung reis. . Loe⸗ E11““ 6“ 7. 8 Soar ar hehhlenm. es. Ng,dr 1005b 4000 R.. 225 225 schiff⸗Akt. 83,00, Zuckerfabrik Glanzig⸗Aktien 100, 140 nach Qual. Per diesen Monat —, per Sept.“ behauptet, Stondard white loco 7,80 Br., 7,75 Gd. Bülie Pezer -90 % 11000 Th 240 250 5650 G sZuckerraffinerie Halle⸗Aktien 161,50, Thür. Gas⸗ Okt. S. 1000 kg. Kochwaare 146—180 ℳ, pr. Oktober⸗Dezember 7,80 Br. Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. W Flberf Fhngerf 20 % v. 1000 öℳ. 200 200 w— Gesell schafts⸗Akt. 145,50, Oest. Banknoten 11“ OQualität. Hamburg, 3 September (W. T. B.) Nach⸗ 8 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 ö2. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ee. 20 % v. 500 Thlr 45 45 [1065 B Hamburg, 3 E1“ 2. ohr Lan Scagenrmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. mittagsbericht.) Kaffeec. Good heäg .“ für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition . des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Rh., 60 H0 18OCoC 1n gonsersa nabsie 261 niffranzosen 524, Sack. Steigend. Gek. Sack. Kündisungspr —e. Sertecibes ü 2. ne eh be 60, pr. März SV., Wilhelmstraße Nr. 32. E nnd Königlich Preußischen Staats-Anzrigers Feipziger Feuern. 60708. 1000 21. 20 66cG 1“ 231, Berl Handelsg. 175 , Deutsche —,— ℳ, per Fe fan Monat, 11“ vG vrr. ee LL I“ V Einzelne Rummern kosten 25 ₰. NARE . Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Mhr. 25 22 827002. Bank 174, Disk⸗Komm. 2268, H. Kommerzb 132 ½¼ per Oktober⸗November und per Nov.⸗Dez. 32,25 3Z. 88 Kenbement, frei ar Vord Hamburg gr. 8 G = Magdeb Feuerv 20 *. 1090 180 158 4152 Nant at, für Heunschland 1242, Nordd. Bank 170, 22,10—22,20 bc. dge AreieMtai 1885 26,50— Bäastsan Renzernent, ei an Biogh Hambagg pe. Neasdeb. Hgetzb. 200d 500 Thg 21 20 402 B Lübed Büchen 8genh. 168 Sg I Cu“ 9. 11A1AXAX“ 8 ee ,E Ihhr 36 45 1060 bz G 157, Unterel . Pr.⸗A. 4, bE11“ Fünd 8 18 Magden Rüctder , 300 R. 90 80 Privatdiskont 1 ¾ %. Gekündigt LCtk. Kanbigungahte⸗

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.

2₰

h1 Hamburg, (W. T. . Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 T, 92 92 1.“ (vorm. Ohlendorff'sche Guano⸗ G“ I 88b 3256,7 September h pr. Dezember 64, pr. Mär’ 58 ½, . ““ bI 1 8 b b ws es S 7. 90 36 36 Werke) 125 ¾. 28 eeE nhe per Mäat 58 ½. Fest. 1 —Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: es Commandeurkreuzes zweiter asse des Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Thlr. 36 36 % zien. 3. S W. T. B.) (Schluß⸗ bez., per Oktober⸗November 55,7 56,1 bez, per Ma W““ Rüben⸗Rohe I. Produk 3 1 35,9 1; ; 9 ;1; 1 x jefsen⸗ Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 har 37b 351 750 G G 1’.“ C1164“ Nobember⸗Dezember 55,5 55,8 bez., per April⸗Mai B.1n c 8 hn⸗ 114““ 8 dem Hauptmann Trainer im 1. Brandenburgischen Königlich norwegischen Ordens des heiligen Olaf: bhhcße die unter b nur zur Bef von Briefse reuß Nat.⸗Vers 25 1v. 490 F. 6 49 lationspapiere schwächer. Renten ruhig, Böhmische 1889 54,5 —54,6 bez brutto inel. Sach. vr. September 14,30 nom., pr. Oktober 13,25, pr. eld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister), bis⸗ den Professoren an der Technischen Hochschule zu Hannover, II. Von Dagebüll nach Wyk (Föhr) LEETA113“ -pon 30ae 84 84 Bahnen und Industriewerthe höher. Oesterr. Kartoffelmehl pr. 109 kg . maeanbd zungspr. Dezember 12,90, pr. März 13,00. Fest. er Lehrer an der Kriegsschule zu Anklam, dem Hauptmann Geheimen Regierungs⸗Räthen Hase und Dr. Rühlmann; zweimal täglich mittels des Dampfschiffes „Stephan“. Abgang vom hein.⸗Wstf Lld. 10 %v. FJ, 30 30 Silberr. 83,30, 1860 Loose 139,80, Böhm. Westb. Termine fest. Gekünd Ssc ber. per diesen Wien, 3. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Kersting im Schlesischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 6, bis⸗ des Ritterk s des Königlich belgisch Eintritt der Fluth abhängig. Dauer der Ueberfahrt ungefähr ¾ Stunden. Ach.⸗Wests Rückv. 10 % 400 00 75 75 228, Durx⸗Bodenb. 363, Nordbahn 2475, Kronpr. Prima⸗Qual. loco weJn 8 veD. bber⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8,00 Gd., 805 Br. her Lehrer an der Kriegsschule zu Engers, dem Gerichtskassen⸗ 828 5 EG Am 6. und 20. September fällt die erste Fahrt von Dagebüll Sächs Rückv.⸗Ges. 5 % v. 00 3ℳ. 95 95 2030 :9 Rudolf 192,25, Lemb.⸗Czern. 224,50, Pardubitzer Monat A, pr. 11“ ö Mℳ oder⸗ or Frühjahr 1869 8,93 Gd., 8,98 Br. Roggen pr. endanten a. D., Rechnungs⸗Rath Gilbricht zu Görlitz, dem Leopold⸗ rdens: 8 nach Wyk (Föhr) aus. Die Beförderung erfolgt mittels Segel⸗ Schles. Feuerv. G. 20 70 v. 5 i. 200 1100 bz G 155,50, Amsterdam 101,55, Deutsche Plätze 60,00, November —, per November⸗ Dezember Herbst 6,15 Gd, 6,20 Br., pr. Frühjahr 1889 Eisenb Tel 4 hen⸗ kt Sch t B omber 8 dem Banquier und Königlich belgischen Konsul von schiffes bei beiden Fahrten am 17. September. Pariugse B 09 20 1d11200 38 190 120 1370238 Lond. Wechsel 122,90, Te ehe 48,40, Russ. .“ 1“ Pr. a Jö“ 6 72 Gd., 6,77 Br.“ Mais pr. A ugust⸗September 1b 6 2 ü 9 z8 erg, Reinach zu aretert a. . Mit den Schiffen werden Postsenbungen jeder Art befördert. ransat 8 8 * „/0 8 5 1 45 5 B.e 8 2 ½ Si . 6 Lermine G 8 b 1 8 g 2 9 G 8 3 20 Br Mai J ni 1 889 86 65 8 d., 8 1 2 2 2 d 2 2 2 2 2 Union, Hagelvers. 20 %v. 899 18g g 510 G P ö T. B.) (Schluß) —,— ℳ, Prima⸗Qual. vöö“ 9,6 8 ve,en 884 98 969 98 dem Zoll⸗ und Steuer⸗Direktions⸗Sekretär ga. D. Lakemann des Offizierkreuzes der Krone von Rumänien: B. Nach Sylt 8 11““ über Hoyer: Ferori JerI. 209 . 12 8 9S 8 vvve 59 313 8 onat e Sept⸗Okto e 77 en 11“ SöA 8918 16.6“ ü ü ü ter⸗ 2 2 9 ; 8 än⸗ . —2. : hee djkes gaecNölcsaga18 Lc Franzosen 253,00, Lombarden 110,50, Galizier November —, per atonember Sehendard white) per. Pest, 3 September (W. T. B.) Produkten⸗ Klasse; dem bisherigen Kreis⸗Physikus, Geheimen Medizinal⸗ digen Hülfsarbeiter beim Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin 1 Uhr 50 Min. Nachm. von Tondern abgehenden Privat⸗Perfonen⸗ 1“ 211,00, Nordwestb. 165,75, Flbethal 196,00, Oest. Petroleum. (Raffinirtes Standard w dite) per Ir. Weizen loco behauptet pr Herbst 7.67 Rath Dr. Haeckermann zu Greifswald, den Königlichen HKrekti ir b dn- 8 19 lchet⸗ 1 8 1 1 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Papierrente 82 07 ½ 5 % 98,100 Taback 116,75, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termin: Wr d 69 18 Frühlahr 1889 8 8 Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Gerichtsvollzieher Goetze (Direktions ezir rom erg); üirder 8. 3 as . ut 9 Ri G achm. a feach Berlin, 4. September. Die heutige Börfe er⸗ Anglo 111,75, Oesterr Goldrente 111,80, 5 % feft. Gekündigt 15 000 kg. Kündigungspreis 25 Br. 6 G’ 5,32 Gd., 5,34 Br., pr. 6 Kemb im Kreis Wittenberg das Allge Färne Ehren⸗ des Ritterkreuzes desselben Ordens: 8 sa ießt 6g Richn r 2 vem. aus Fenurg (Kloster⸗ öffnete in recht fester Haltung und wurde in dieser 11,7 E1“ Goldrente 101,77 , Loco —, per diesen Monat —, per Septbr.⸗Oktbr. Br. „Hafer pr. Her. 5,82 8 Mbi. zu Kemberg im Kreise ittenberg Allgemeine b 1 thor) in er Richtung nach ondern abgehenden Eisenbahnzug (aus Beziehung durch die gänstigen Tendenzmeldungen der vng. g Napoleons 9,72 Bankverein 99,00, —,—, per Oktbr⸗Nov. —, per Nov.⸗Dez. —, ess 8158 11“ 116“ zeichen; sowie dem Matrosen Eduard Wilke zu Kolberg dem Eisenbahn⸗Stations⸗Assistenten Tillich zu Berlin; Berlin 11 Uhr 15 Min. Abends) an. zemden Börselhlsbe nachhaliig untemsähighaft und Unionb⸗ 216,8, Länderhagt 2446c. Nach festem per. Bef. Jan. —e9 per Zan ⸗Zebr. - Fur 2 Medaill ef 9 eite L imn UA

,42 1““ die Rettungs⸗ am Bande zu verleihen ; 1 „b. Mittels besonderen Privat⸗Personenfuhrwerks, welches tägli z S schäft lust z Spiritüs per 100, 1, à 100 % = 10 000 1 % nach Lotidon, 3 September (W 98 B.) 9 1 ““ 8 des Offizierkreuzes des Großherzoglich 1 zweimal zwischen Tondern und Hoyer zum unmittelbaren Anschlu ewann theilweise animirten Charakter. Im Verlauf Schlußgeschäft lustlos und Fest Tralles loco mit Faß versteuerter). Termine —. zucker 16 ½ fest, Rüben⸗Rohzucker 14 ½ . 1 1 8 luxemburgischen Ordens der Eichen rone: - an die von Hoyer nach Sylt fahrenden Schiffe verkehrt. späteren Verlauf des Verkehrs trat in Folge von sseedehe d asots b6dsis apre a0 Censels 105 Gekuͤndigt 1. Kündigungspreis per diesen ö 89 Se öG Gede 1G 1 . dem Geheimen Regierungs⸗Rath Seyffarth zu Trier; 9 AG mit 1.“ Ne ütgstrl zur Seb von ee;Pat; 1 äch 1 bEngl. 2 ½ % 91 , ke 8 1“ Senthr⸗Or egh Lon 3. September. .T. B.) Gekrerd 2, 2 W1“ 5839§ 4 7 1 8 8 ostsendungen jeder Art, die unter b angegebene nur zur Beförderu Ce E114“ hervor, doch blieb Italienische 5 % Rente 95 ¾, Lombarden 9, 5 % N gg 1 1e c = 10 000 % (ver⸗ markt. (Schlußbericht.) Neuer englischer Weizen 16e“] Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des venezolanischen Bolivar⸗Ordens 3. Klasse: 1 hhegsbulcgen e geg z örderung derder Kapitalsmarkt erwies sich fest sowohl für Russen von 1873, 98 ⅝. Conv. Türken E1“ bbböö b unregetmäßig, freinder stetig, Mehl ECTE11u1“” den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ dem Regierungs⸗ und Baurath Jungbecker, ständigen Von Hoyer nach Sylt mittels der Dampfschiffe „Sylt“ und heimische solide Anlagen, wie für fremde, festen Zins E ee Fgypter Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. 1 sh., e Pöbh⸗ W. t sh. legung der ühnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Hülfsanberten bei Eisenbahn detht. e e gamburg sochie Mcfltmeschs 8 Ti sebann 8 3¼, 0 1, 5 %; zgr. efigsE. t verändert, spätere Termine Linsen 1 ½ sh. höher vergangen che. il —: I eder Art. er ang der Schiffe ist vom Ein er Flu e1“ wurde mit 158 % notirt. 103, 4 % unff. Egypter 85 , 3 % garant. Egypter hha L E 1“ Liverpool, 3. September (‧. T. B.) Baum ertheilen, und zwar der vierten Klasse de [ben Subens bein N vif It vom O 11““ Arf iuternatt Gebiet Oesterꝛeichische 100 ½, 4 b % egypt. Tributanlehen 87, Convert. höher. 111““ bez, mit Faß loco —, wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 15 000 T., das⸗ des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich dem K . be Köln. Ende September fällt die zweite Fahrt aus. Auf internationalem 68 18 wam ealießlich etwas Mexikaner 40 ½, 6 % konsolidirte Merxikaner 94, 53,10 Loco 53,6— 53,4 ea.encet 18. 2— 531 für Spekulation und Export 2500 B. Fest b sächsischen Albrechts⸗Ordens: em Kaufmann H. Jagenberg zu Köln. n den Tagen vom 1. bis 5., 8. bis 13., 20. bis 28. September 8 9 6 8 ) Neerir 8. 8 bö6 ;,,. 58 , . ver 6 öt.⸗ 53,2 53, sult 8*¼ E11515““ 6 Hh 8 5 . 8 8 - . . 2 —. —* Kreditaktien nach L161“ 1a cset fest, Ottomanbank 11, Suezaktien 87, Canada Pacisic rer diesen Monal und per. F ver Middl. amerikanische Lieferung ruhig, stetig. Sep s b ist Sylt bei der Abfahrt mit dem Eisenbahnzuge 6 Uhr 15 Min. abgeschwächt und mäßig 6 haßt; Eentralbahn be⸗ 58 ⅞, De Peers Aktien 26 ⅛, Platzdisk 2 ¾, Silber 42 ⅛. 53,2 bez, per Okt. Nov. u ez., per kember. %8 Verkäuferpreis, September⸗Oktober dem Direktor der Friedrichs⸗Werderschen Ober⸗Realschule EE“ gia Benit dem Eisenbahhenge 16 hr 15 Fshe Wharschaa vger und Suefaedische Bahnen fest und, In die Bank flossen heute 29000 Pld. Sterl b2 /81 do, 51 2 Käuferpreis, Uktober⸗November 1 zu Berlin, Gallencamp; NNachtz) noch am Tage der Abfahrt aus Hamburg, bezw. in der el 1 nbere 840 DnAl) ; 2 WB.) S 3* Lil⸗ 1 89 26,5—90,9— 3 8 25; 29 SI F, SJ2. 8 59 zerkäuf * 8 . 8 6 8 ebt un höher, Paris, 3. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ nit 70 Verbrauchsabgabe, Laufender 5516 Werth, November⸗DHezember 5 %2 Verkäufer 4 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Deutsches Reich. darauf folgenden Nacht zu erreichen. rn Faländische Eisenbahnaktien recht fest; Ostpreußische .“ 1 b 6 6 eööe spätere Termine höher. He⸗ preis, dem Oberlehrer am Königstädtischen Gymnasium zu An den Tagen vom 1. bis 3., 10. bis 19., 29., 30. September Inländische T 1U. 34,07 ½⅛, 4 ½ % ihe 105,55, Ital. 5 % Rente Te⸗ „unbe G JEnEnnTbhcer 11ꝛze, d Fe v⸗März 5 12 Verkäufe hre m 1“ 9 4 1 be1“ lebhaft; die speku⸗ 87102⸗Sät Goldr. 9381 4 % ung. Goldrente kündigt 8 999 1 111““ 33,4 88 Fecirar arz⸗April den. dr. Aptil-Mai 55 Berlin, Professor Dr. Fischer; Der Facetwenmg Hermseg Hagens. 9 zum Konsul des berdin ung aschrug ahcheng u Abr Cehn. Abenas hon ankaktien fester u 11“ sen de 18 55, 4 % unif. sohne Faß 34,3 bez, mit Fas. 9 7. 9 3.—33 4 Fauferprei 8 b E d ssei citisch⸗Indi Stelle 7 S v 4 1 lativen Diskonto⸗Kommandit. Peehhc e 8 1ha, agn de 188eh 4 0 1n vb Monak und per Sept.Okt. 38,7- 39, 33,4 T“ 3 September (W. T. B.) Roh⸗ e des Ritterkreuzes des Cras sersenlgch Neha, eastesenen dhübe h 8 b— 9n,1s bee. v8. uf seinen ac onderg j ncaft n Kandenn 3 be 43 Mian fralh vum LE“ Darmstädter Bank ꝛc. höher Türken 15,17 ⅛, Türkische Loose —,—, 4 % privil. bez., per 113114““ 1889 eisen. Mixed numbert warrants 41 sh. 4 ½ d. bi mecklenburg⸗schwerinschen Grei en⸗ Ord ens: 111144X““ 1 üsete, 1, 8e 87 16 Uhr und 8 st jepapiere fest und ziemlich lebhaft, nament⸗ Türk. Obl. 422, Franzosen 536,25, Lombarden 235,00, 6 1e⸗ z., 2. 2 41 fb. 7 d. 1 9 dem Professor Dr. Seibt, ständi gen Hülfsarbeiter im Konsul des Reichs in Christchurch (NeueSecland) ernennt 35 Nin. Mitkags, am 1. dunes Sehterther Grkmnüne den A-scnng 1““ enfabriken; Montanwerthe Lombard. Prioritäten 207,50, Banque ottomane 36,4— 36.—36,1 bez. 6 00b. 94 00, Nr 0 24,00— Paris, 3. September (W T. B.) Getreide FKöniglichen Geodätischen Institut zu Berlin, und worden. l an den Zug 5 Uhr 55 Min. Nachm. aus Hamburg (Klosterthor) (in JE“ H532,50, Banque de Paris 843,75, Banque diesrompte]⸗ Weizeamehl Ver e 111“ marki, Weizen steigend, pr. September 27,10, dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher I. Klasse Stirn zu .“ Tondern 12 Uhr 15 Min. Nachts) abgelassen werden zum Anschluß weniger fest 1.gc Schwächer. Oesterreichische 528,75, Credit foncier 1365,00, do. mobil. 397,50. 22,00. Feener 1 8 1r 9, , 21.00 do. feine pr. Oktober 27,25, pr. Norember⸗Februar 27,60, Frankfurt a. M.; an die von Hoyer nach Sylt abgehenden Schiffe. u,S 55 Framosen 106,00 Lombarben Meridional⸗Aktien 785,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien E 113“ 2355 25,55 bez. Nr. 0 1,75 pr. Januar⸗April 28,10. Mehl steigend, pr. Sept. 8 Bekauntmachung C. Dampfschiffsverbindung zwischen Föhr und Sylt. Krevitaktien 6 ak Ftien 101,50 Bochumer Guß 252,50, Panama⸗Kanal 5 % Obligat. 246,00, Rio] Marten Nr. 8. r. 100 kg inkl. Sack- 59,60, pr. Sktober 60.25, pr. November⸗Februar des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich 8e11“ Zwischen Wyk (Föhr) und dem Anlegeplatz Munkmarsch auf 6 FL“ r St.⸗Pr. 93 50, Laurahütte Tinto 568,75, Suezkanal⸗Aktien 2213,75, Wechsel höhen als Nr. 9 s⸗. 114“ ach Er⸗ 61,25, pr. Januar⸗April 61,80. Rübol fest, pr. sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder betreffend das Verzeichniß der Unternehmer Sylt findet täglich ein unmittelbarer Verkehr mittels der Dampfschiffe 11““ 177,75, Darmstädter auf deutsche Plätze 3 Mt. 123 ½, Wechsel auf London: Berlin, 3. September. Marktrreise nach Er: Sept. 68,00, pr. Oktober 68,00, pr. November⸗ vom weißen Falken: unfallversicherungspflichtiger land⸗ und forst⸗ Nordfriesland“ und „Wpk⸗Föhr“ statt. Dieselben fahren an folgen⸗ 132,87, Berliner d Banr 174 00 Diskonto⸗Kom⸗ kurz 25,40. mittelungen des Königiien Polizei⸗Präsidinms. BDezbr. 68,00, pr. Januar⸗April 66,75. Spiritus dem Schl diger Lic. theol. Gottwald inri [wirthschaftlicher Betriebe im Fürstenthum Lippe. den Tagen: am 2., 11., 13, 16, 27. September von Wyk (Föhr Bank 162,75. Deutsche Bank 174,00, Hiskonta⸗eo⸗ 82 rsburg, 3. September (W. T. B.) Söchste Mierrigste ruhig, pr. Sept. 41,75, pr. Oktober 41,50, pr. No⸗ dem Schloßprediger Lie. theol. Gottwald zu Heinrichau; 0b 3., 12., 2 6 . S. . zübeck⸗Büch. 169,25 St. Petersburg, 3. p Hoͤchste g ruhig, pr. Sept. 41,75, pr. O ,50, 8 aus, am 1., 3., 12., 15., 17., 24., 30. September von Munkmars mandit 227 50. Russ. Bank 59,10, Lübeck⸗Büch. 169,28 sel auf London 3 Mt. 99,25, Russische EE ember⸗Februar 41,25, vr I »April 42,00. ; Vom 5. September 1888. 8 Mainzer 107,87, Marienb. 69,50, Mecklenb. 158,00 Wechsel S. 0den d 17 Orsentanleihe 978 E vember⸗Februar 4 1. vr .. B.) Rohzucker 1 des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des aus täglich zweimal. Ditpe if, Hurcg 138 , Stehals 26 Gallier dr Naletzb4c—*728042hc Berenkredith ans Per 100 kg für: Z1A1AA6A“ Herzoglich braunschweigischen Haus⸗Ordens ars⸗ 8b Hhecsöftöe 1esh 8 landwirth gastichen Unfal⸗ 88,00, Mittelmeer 130,70, Gr. Russ. Staatsb. —,—, do. ., do Ben für auswärtigen Handel 240 M111A1A4A4“*“ Heinrich's des Löwen: versicherungsgesetzes vom 5. Mai 1886 eichs⸗Gesetzblatt 2 jiorliche Dber⸗ ; Nordwestb. 7—, E“ W I. 111“ 686, E Peters⸗ Nichtstroh 1ec. e1a9 ehha t6 80 pr. Fandar⸗ dem Geheimen Regierungs⸗Rath, ordentlichen Professor Seite 132) wird für den Bereich der landwirthschaftlichen 18 r te zenc 1 1 deeene 6890, do. 1860 er burger internationale Bank 446, Große Russische heg ,s gelbe Ko e. I April 38,00. in der philosophischen Fakultät der Universität Göttingen und 1“ des Firftenthums. 88 * Frist, 18 ö11“ vose 119,50, Russen alte 97,75, do. 1880 er 84,00, Eisenbahnen 245, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 3335.8 „Sppeisebohnen, weiße.. . . v Mnssterdam, d. Sehttember. (8. . 60 . Jah Bibliothekar bei der dortigen Universitäts⸗Bibliothet, Dr. halb deren die Verzeichnisse der Betriebsunternehmer durhh 1 do 1884 er 99 00 4 % Ungar. Goldrente 84,50, Amsterdam, 3. E1“ 8 B.) 89 u6 Linsen 6“ Kafsee good ordingry 393. 3 Saa 3 0g 628, Ge Wüstenfeld, und Vermittelung der unteren Verwaltungsbehörden an den Ge⸗⸗ In Altona wird am 17. d. M. mit einer Seesteuer⸗ Egvpter 85,87, Russ. Noten 205,50. Russ. Orient II. Pe ee ög 11““ 66 ½ Fariaffeln . . . . . . . 8 Amsterdam, .“ dem Direktor der Kunstakademie zu Königsberg i. Pr., fiefgeensc Srechs gelangen häea e auf die Zeit manns⸗ und Seeschifferprüfung für große Fahrt 61,62, do. do. III. 61,37, Serb. Rente 82,80, Neue %8, do. Silberr ““ Eis 2. Rindlleisch treidemarkt. beizen auff bher, Prosessor Steffeck; 1bbis zum 1. Dezember einschließlich begonnen werden. Serb. Rente 84,80. b . 4 % Ungar. Goldrente 82 ⁄, grobe R. Lö““ von der Keule 1 kg 1 40 spr. Nov. —, pr. März 243. Roggen 16 .“ Professor feck; hiermit festgesetzt vc 9 ent ,89. 8 33. d 8 jen 1 je 1⸗* von 8 220 8 8 5 5 2 8 jne foßt 5) 2 3 9 35* 3⸗ 7 8 4 2 8 2 8 . 255 2 2„ 2 2 Bahneh 1, Jfusg ni chnscht Zalh⸗ sai 8 h gat. Bauchfleisch 1 kg.. 29 C16“ s 109 W 8 Rapes 8 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Demzufolge haben, damit diese Frist pünktlich eingehalten Vorprämien. September DOktober Pransv gisenb⸗⸗Sblig. 102, Marknoten 59, Russische Schweinefleisch 1 kg. 40 CC C1116A4““ werden kann, die Gemeindebehörden die von ihnen auf⸗ Diskonto. 220.3à31¾-3 ¼ ou⸗ 40 30 Mai 1889 283. dem ordentlichen Lehrer an der Kunstakademie zu Königs⸗ zustellenden Verzeichnisse

.

——

8 . 7

60 50

tototordehgng

60

öEEZZTT,

n do. in Gold. 59 500 000 unverändert. Schleie Angarn

85 ½⅜- ¾ In lb. Wechfel 19 900 000 + 100 000 Bleie 20 Russische Noten In Gold zahlb. Wechse d N 8 2

Æα— bodo

1b 88 Ordens: ij . Herbst —. Ruböl loco 28 ¼, pr. Herbst 28, pr. 6 11A4“ 167à674-3 Zollcoupons 192. 8 Frntelehech 9 1 en. 1 hezens 1115 her 1888 ei .“ 1 Königreich Preußen. e 18 105 ½- Hamöurger Wechse ö 889 80 Antwerpen, 3. vC11114“ bbberg i. Pr., Maler und Professor Knorr; bs üteste n 8 fie behsenrh ean .“ Ninist b sl u ZI New⸗York, 3. September. . T. B.) Feier⸗ Eir 60 Stück leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, 1 b b 1z e nden. Ministerium der geistlichen, Unterri . Gotthardbahn .. 138 ¼ -8 3 tags hea findet heute keine Börse statt. Unh 8 Br. vr. Okt. 20 Br., pr. des EbAXA“ c. . 5 hsr!0glich Hinsichtlich der bei Aufstellung der Verzeichnisse zu=—) Sech en g. Enbkegenbeiken. und Lombarden 133 9⁵ 34—2 u““ 1““ November⸗Dezember 19 ½ Br., pr. Jan.⸗März .f t 6 88 beachtenden Gesichtspunkte und des hierbei zu benutzenden Dem Seminar⸗Musikl A! 1 Mittelmeer.. 8 x88 Wien, 3. September. (W. T. B.). Bandet 19 ½ Br. Ruhig. dem Direktor der Provinzial⸗Irrenanstalt und ordent⸗ Formulars wird auf die Seitens der Fürfilich lippischen Dem Seminar⸗ usi lehrer; fred Gräßner zu Weißen⸗ 974— E her Hessär. Unsse Eöa .e g11 hngc r Dechte Antwerpen, 3. September. 6 8 11“ lichen Professor an Ner öö Göttingen, Geheimen Landesregierung ergehenden Anordnungen verwiesen. fels ist das Prädikat „Musik⸗Direktor“ beigelegt worden. 1 Metallschatz in Silber 153 700 000 + 500 000 Barsch ssteigend. Hafer unverändert. Gerste fest. dem Privatdo⸗ enten an der Universität zu Berlin, Ge⸗ Das Reichg ehehenacagghtt 1 te. 60 Stüs v Ausweis über den Verkehr 29, 97. L heimen Sanitäts⸗Rath und Professor Dr. Tobold; b Sogen; 3 + 15 Krebse Stük. . 1 Schlachtviehmarkt vom 3. September 1888. 1“ 8 8 Für di 1 G ü im ““ 187 100 000 88 690 009 Stettin, 3. September (W T. B.) Hetreide⸗ Fchlach und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit 8 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Für die Turnlehrerinnenprüfung, welche im Herbst Breslau, 3. September. (W. T. B.) Fest Hypotheken⸗Darlchne 102 400 000 + 109 000 markt. Weizen höber, loco 1,9 —186, vr. 9n. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht re 3. 1 1 E16“ 4* 3

. b 1888 zu Berlin abzuhalten ist, habe ich Termin auf Montag 1 b dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät G 9. 8 e 6 EEI Fest. Hfernöhricn im Umlauf 97 300 000 —+ 200 000 tember⸗Oktober 185,00, per April⸗Mai 192,00. gehandelt werden. u der Unnversität I he Dr. W 1se b9 sophischen; Bekanntmachung. den lh. ovember d. J, und feshe d⸗ Fah. aceraa. 8— 3 ½ % Ld. Pfdbr. 102,20, 4 % ung. Goldr. 84,50, Pfan UFiese, ne Fltt en den Stand von Roggen matt, loco 136 147, pr. September⸗“ Rinder. Auftrieb 2789 Stück. (Durchschnitts⸗ ; Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den Inseln Föhr eldungen der in einem Lehram * en Bewerbe 1880r. Russen) 84,00, 18843r Rassen⸗) 98,90, Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand von Oktober 148,00, pr. Aprit⸗Mai 155 00. Pom⸗ preis für 100 kg.) I. Onalität 104 112, II. Qualirät des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes (Wyk) und Sylt (Keitum ach den Ma gestalten sich eleln des rinnen sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens bis Brsl. Diskb 115,00, Brsl. Wchslb. 105,25, Schles. 23. August. merscher Hafer leoco 125 136. Rüböl behauptet, 92 100, III. Qualität 76 88 ℳ, IV. Qualität u“ vierter Klasse: Monats September d. J., wie folgt: zum 1. Oktober d. J., Meldungen anderer Bewerberinnen Bankverein 124,75, Kreditaktien 164,00, per September-⸗Oktober 55,00, pr. April⸗Mai 53,00. 64 72 8 Het Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher II. Klasse, Lehmann 88 Nach Föhr (Wyk): unmittelbar bei mir spätestens bis zum 15. Oktober d. J. Gbc-; GPhe chr. e 189,69 „Sppehier Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Spiritus Ueetef loco e Faß sch Ceheh h 1S 14 25nnegnch, (Fure⸗ u Roßla; 3 1) Von Husum nach Föhr täglich mittels der Dampfschiffe alsegn ag 8. 4 des Prüf 1 b 21. August be 198 A1 Berlin, 4. September. (Amtloche Preis⸗ Konsumst. 53., do. mit 70 ℳ. sschnittspreis für 8g. Mecklenbu Seg- 8 8 8 . „Nordfriesland“, „Nordsee“ und „Wyk⸗Föhr“. ie na . es Prüfungsreglements vom Augu hbe u““ feststellung ö1““ Mehl, Oel, 33,20, ; ö“ Landschweine: a. gute 9e. Ferincoee 1 ddes Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich a Benutzun aecfeg. enbahn n8ensögie 15 Min. Vorm. aus 1875 Entefüesgenden Zeugnisse über Gesundheit, Fuhrung und I noten we., 3. September. (W. T. B.) Petroleum und Spiritus.) 32 00, pr. Ciesfnd hrac e1““ ℳ9 8 e 86 Pfd. Tara pro Stück⸗ lippischen Haus⸗Ordens: amburg, Klosterthor (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 11 Uhr 15 Min. Lehrthätigkeit können nur dann Berücksichtigung finden, wenn (SAluß⸗Course) Ziemmlich fest. Londoner Wechsel . Weien, per 1090, Pg. Loco fest. Termine 1A“ (W. T. B.) Spiritus Serhelt—, Nuhfarh 1740 Stug. (Hurchschnitts⸗ dem Direktor des altstädtischen Gymnasiums zu Königs⸗ Abends) ist Wyk (Föhr) noch am Tage der Abfahrt aus Hamburg sie in neuerer Zeit ausgestellt sind. 20,485, Pariser Wechsel 80.733, Wiener Wechsel Ee 1g. oc 8 Fündgegghen., loc 11g Faß (Ser) 51,50, vo. do. oer) 31,70, 8 her.- ber 1 Dualität 0,84— 1,00 ℳ, buck C G zu eissscheg. gleitt Brief. Berlin, den 25. August 1888. 166 47, Reichsanl, 108,60, Hesterr. Silkerr. 65,90, rungscuslitat 184,5 enach, Duah, Gelnedicne, do. do. mir Verbrauchsabgabe von 70 und I. Dunlität 0,62 20,80 ie Schiffe werden postseitig nur zur Beförderung von Brie ö““ 1506 BeJer19,30, 4 „% September⸗Oktober 186,50 185,50 186 185,75 darüber —,— Fester. Schafe. Auftrieb 18 772 Stück. (Durchschnittspreis

deo ——hSn

8 ferner: 88 3 sendungen benutzt. Der Minister ungar. Goldrente 84,60, Italiener 97,00, 1880er bez., per Okteber⸗November 187,25 186 187— Breslau, 41. September. (W. T. B.) Getreide⸗ für 1 kg.) I. Qualität 0,88— 1,10 ℳ, II. Qualität

Dauer der Ueberfahrt ab Husum ungefähr 3 Stunden. der geistlichen, S vn Medizinal⸗Angelegenheiten. 1b 8 1 8 1 uftrage: Ruüssen 83,80, II. Orientanleihe 61,20, 11I. rient⸗ 186,75 bez, per Novbr.⸗Dez. 188 187 188 markt. Spirtus 8 9 89 0,56 076 ℳ. III. Qualität 8 des Kaiserlich rus 18 sen LEE111“ Ordens 2) ö“ ven Neebagt za4, dggevagn de la Croix. anleihe 66,90, 4 % Spanier 74,20, Unif. Egypter 187,50 bez. Verbrauchsabgabe pr. August 3„„Sero 110. Eisenbahn⸗Einnahmen. 8 : Se 1 anleihe 60,90, 4 % Spanier 74,20, Unif. Egypt 9782 har it Ausschl Rauh September 51,10, pr. September Oktober 51,10, isen bahn⸗C e or zabrikbesi Iv a. Mittels des täglich um 6 Uhr 35 Min. Vorm. und 1 Uhr 1 6 5 11“ Ne1c78 8989, . vehenRt Phash9 hen, t E“ Rögge, 111“ 26 Hüisee Fichesttzen Neudeck zu Heiligensee im Kreise 6 Min bean. zum Amgschlußß ang das v 1h ng dhr) Finanz⸗Ministerium. 1 1116114144“““] kündigungspreis Loco 148,00, pr. September⸗Oktober 148,00, pr. No⸗ 29 157 Ne (— 2123 n, -⸗ Eisenb 3 8 8 jedoch spätestens 5 Uhr in. Nachm. von Niebüll abgehenden 8 Serb. 8 8cedh b. g W Anleche m -Ag nach Oinag ö 189 ℳ, EC11“ Rüböl loco pr. 111“*“ 1g der Offizier⸗Insignien des Kaiserlich japanischen Privat⸗Personenfuhrwerks, welches in Dagebüll 8 Uhr 20 Min. Vorm. Hauptverwaltung der Staatsschulden. 8 18g. T8” 97909 eGalstier 174¼, Gotthardbahn ver diesen 11114““ Oklober⸗November 56,50. Zink: vrooisorischer Ermiktelung im Perjonenverkehr Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: und F lhr 15 Min. Rachm, spätestens 7 Uhr jb Min. NachmwW. Behanntmachun g. C1111““ 108,40, Loꝛ den 92 Roggen per 100 g. Loco höher. Lermine Umsatzlos. 88 125 Li im Güterverkehr 2 127 788 Lire dem s Kleve gebürtigen Beamte 8 zer; ; Di 1. Oktober 1888 fälli - 135,10, Hess. Lndwigebahn 108,40, Lombarden 92 ½, Loggen verZeen 320 ündigungs⸗ B September. (W. T. B.) Zucker⸗ 1 504 018 Lire, im Gü⸗ h“ au g g n am japanischen b. Mittels besonderen, täglich zweimal verkehrenden Privat⸗ ie am 1. Oktober fälligen Zinsscheine der Lübeck⸗Büchen 167,80, Nordwestbahn 136 Unte 8 E“ ““ 129,0158 4*8 üenca. 111“n Korn⸗ zus. 3631 806 Lire, was 8egee e ceee, meteorologischen Central⸗Observatorium zu Tokio, Knip⸗ Personenfuhrwerke 85 Niebüll üglich, wwfin zum seörenheg. An⸗ aernee- chen Staatsschulden werden bei der Staats⸗ Friorttätg nier ,6,0 he 1 vieh 2 8 lität 153,5 ℳ, inländ. geringer 148] zucker, exkl., 92 % —,—, Kornzucker, exkl., 380 Nendem eine Mehr⸗Einnahme von 98 687 Lire ergiebt. ping; . schluß an die nach Wyk (Föhr) fahrenden Dampfschiffft-. chulden⸗Tilgungskasse W. Taubenstraße 29 hierselbst —,

8

8 9 91 4 E“ ( S-Sr 8 25 88