1888 / 228 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

9

Versicherungs⸗Gesellschaften 17 5 % Conv. Port. 100,60, 5 % serb. R. 82,80,] Pacific do. 61 ½, Chic⸗Milw. u. St. Paul do. 73 ½, 53 52,7 52,9 bez., per Okt.⸗ 53,3 5 Cours und Dividende = pr. Stck. Serb. Tabacksr. 84,90, Franzosen 209 ¼, Gotthard⸗ Philadelphia u. Reading do. 54, Vaun do. 8 bez., per v u“ Dividende pro 1886/18877 bahn 135,90, Hess. vudwigsbahn 108,60, Lombarden Louis Pacific Pref. do. 27 ⅛⅞, Canad. Pacific do. bez., per April⸗Mai 1889 55,8 55,4 55,7 bez. Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 Mgr 420 420 9200 G 92, Nordwestbahn 137 ½8, Kreditaktien 260 ¾, Darm⸗ 57 ¼, Illinois Centralb. do 118ꝛ⅞, St. Louis und Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe Etwas Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Nl*. 108 108 —7 städter Bank 162,60, Mitteldeutsche Kreditkank San Francisco Pref. do. 72 ½, NJ. Lake Erie matter, schließt fest. Gekündigt 530 600 lI. Kün⸗ Brl. Ld.⸗u. Wassv. 20 % v. 500 TZhr 108 120 105,00, Reichsbank 140,00, Diskonto⸗Kommandit West., 2nd Mort Bonds 99 ½. digungspreis 33,20 Loco ohne Faß 33,7 33,8 Berl. Feuerv.⸗G. 20 v. 1000 Thlr. 166 150 3200 G 227,90, 4 ¼ % egypt. Tributanlehen 87,20, Dresdener Geld leicht, für Regierungsbonds 2 %, für andere bez, mit Faß loco —, per diesen Monat und Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Ror 63 153 850 B Bank 141,40. Privatdiskont 2 %. Sicherheiten ebenfalls 2 %. per Sept.⸗Okt. 33,3 33,1 33,3 bez., per Oktbr.⸗ Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v 1000 Nℳ 176 178 Frankfurt a. M., 4 September. (W. T. B.) Nov. 33,8 33,6 33,9 bez, per Nov.⸗Dez. 54,5 CEäöln. Hagelr. G.07r.500 138 36 442 B Effekten⸗Soeetät (Schluß, Kreditaltien 561 1, „St. Petersburg, 4. September (W. T. B.). 34,5— 34,2 34,6 bez, per April⸗Mai 1889 95,9 Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 NMr, 36 40 Franzosen 210 v⅛, Lomb. 92 ½, Galizier 176 ½., Egypter —(Ausweis der Reichsbank vom 3. September n. St.*). 36 35,6 36 bez. 8. 1 Ccolonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tℳn 360 390 / 85,80, 4 % ungar. Goldrente 84,50, Gotthardbahn Kassenbestand 26 415 000 11 313 000 Rbi Weizenmehl Nr. 00 26,00 24,00, Nr. 0 24 00— Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Sl¹r. 97 97 2450 B 136,00, Diskonto⸗Kommandit 227,30, Dresdner Diskontirte Wechsel 26 177 000 810 000 22,00. Feine Marken über Notiz bez Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 R& 84 90 [1850 G Bank 141,00, Laurahütte 128,75, Hüttenheim 108,50. Vorsch. auf Waaren 6 000 unverändert Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,25 21,00, do. feine Dt. Aoyd Berl. 20 % v. 1000 Th*r 200 200 3800 B Fest. JVorschüsse auf öffentl. Marken Nr. 0 u. 1 23,25 22,25 bez. Nr. 0 1,75 Deutsch. Phönir 20 % . 1000 T 114 114 Frankfurt a. M., 5. September. (W. T. B.) Fonds 2 898 000 —- 95 000 höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg intl. Sacd. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾% v. 2400 250 150 2100 B Anfangscourse. Kreditaktien 260 ⅞, Franzosen Vorschüsse auf Aktien Königsberg, 4. September. (W. T. B.) beüe⸗ 3 1 8 u“ . Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thr. 300 300 3300 G 211 ½, Lombard. 91 ¾, Galizier 176, Egypter 85,80, und Obligationen 14 210 000 198 000 treidemarkt. Weizen fest. Roggen höher, 8 .1““ E1111“ 988 Gesceen s.8730 136,00, 8 d. Finanz⸗ pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 135,00. Gerste besser’ .““ 18 8 1²1ꝝ²ꝝ²⁊²V²¹ml R⸗ = ͦa-éT— verf. Feuerv. 20 % v. 1000 N 240 250 5650 isconto⸗Commandit 227,70. Still. Ministeriums. 38 585 000 8 663 000 Rbl. Hafer unverändert, pr. 2000 Pfund jgewicht V a An + 1XX Fortuna,A. Brf. 20 %9 v. 1000 r. 200 200 „Leipzig,4. September. (W. T.B.) (Schluß⸗Course.) Sonstige Kontok.H 33 480 000 9 486 000 118,00. Weiße Erbsen pr. 2029 PPia33glhgicht 8 Nas oö.“ 8 WT Fean 18 an: die snigliche Ervebition 1 Germania, Lebv. 20 % v. 500 Thlr 45 45 [1065 B 3 % sächs. Rente 94,00, 4 % fächs. Anleihe 105,20, Verzinsliche Depots. 24 317 000 + 2 000 „unyverändert. Spiritus pr. 100 1 100 % 4,7 8 Alle Host-Ansalten I 6“ diti ʒ des Neutschen Reichs⸗-Anzeigers Leipz. Kreditanstalt⸗Aktien 183,50, Leipziger Bank⸗ *) Ausweis gegen den Stand vom 20. August. September 54,25, pr. Oktober 54,00. für Berlin b Z ie Espedition b“ V;k an und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 29 8 e r. 2. 8 8 3 8 . 2 ilhelmstra V 1 82 h. B Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1] Feuerv. 18 v. 1000 Gℳ 80 1 0˙— 8 4 eipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Tlr. 720 20 16000 G Aktien 133,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 278,00, Danzig, 4 September. (W. T.2 8

Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Tlr 25 25 600 G Sächsische Bank⸗Aktien 113,10, Leipziger Kamm⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. marft.⸗ Weizen 1 böhel⸗ 1 e 1 Einzelne NNummern kosten 25 4. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thh. 180 188 4150 G garn⸗Spinnerei⸗Akt 213,00, „Kette“ Deutsche Elb⸗ Berlin, 4. September. Marktpreise nach Er⸗ Bunt und hellfarbig —,—, hellbunt 182 186,

Masdeb. Hagel. 33 ½ % v. 500 Zt. 0 55 672 B schiff⸗Akt. 83,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 99,80, mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. glasig 193, pr. Sept.⸗Okt. pr 8 8b b 8n zub 8 26pfd. Transit 147— 148, pr. November⸗Dezember No. 228. —— Berlin, Donnerstag, den 6. September, Ahbends.

Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thr., 21 20 402 B Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 161,50, Thür. Gas⸗ Söchste Nieon Magdeb. 134* 100 Thr 36 45 1060 G Gesellschafts⸗Akt. 146,00, Oest. Banknoten 167,00. .“ Transit 148,00. Roggen höher, loco inländ. - premburg, 4. September. (W. T. B.) Still. 1— 120pfd. 132.— 136, do. poln. oder russischer Transit 8 er rün ge W. 899 2 8 Preu. 4 CC 4 % ung. Goldr. 84 %, Per 100 kg für: 3 2,7—, pr. September⸗Oktober pr. 120 pfd. Transit 1“ 1b Ban S7a9-EG 20 % 50.⸗ 32 vontbanden 2811, ZWenr. Hea dele, Fen Bershhe 12.00. Kleine Gerste loco 115. roße Gerste loco Se⸗Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2) Von Leer nach Borkum am 17., 19., 21., 23., 26., 28. Finanz⸗Ministerium. 8 Ienn 8 2 45 8 b 9 4 sIc S 8 1 Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thr. 72 60 Bank 173 ⅛, Disk.⸗Komm. 227 ½, H. Kommerzb. 133, u v pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco kontingentirter 53,00. 1 58 “” Die Kataster⸗Assistenten Blume u Potsdam, Buhr zu Providentig, 10 % von 1000 fl. 42 40 wy— Nationalb für Deutschland 121 ½, Nordd. Bank 170 ¾, Erbsen, gelbe zum Kochen.. nicht kontingentirter —,—. Riittergutsbesitzer Freiherrn von Solemacher⸗Antweiler etwa G III. Nach Juist. Arnsberg und Nagel zu Wiesbaden find zu Kataster⸗Contro⸗ Rhein.⸗Wstf Lld. 100 % v. 1000 Tugr. 84 Lübeck⸗Büchen Eifenb. 169, Mecklb Friedrich⸗Franz Speisebohnen, 8Ix Stettin, 4 September. (W. T. B.) Ketreide⸗ auf Schloß Wachendorf im Kreise Euskirchen den Rothen Von Norden nach Juist über Norddeich mittels Personen⸗ leuren in Schlüchtern bezw. Gummersbach und Rhaunen be⸗ Ah.⸗Westf Rückv. 10 % v. 400 T 470B 158t, Unterelb. Pr.⸗A. 98 Nordd. Jute⸗Sp. 144½¼, Linsen ↄc . . . markt.- Weizen höher, loco 180 187, pr. Sep⸗ Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, sowie dem zur wagen bezw. Fährschiffs in etwa 3 Stunden: stellt worden; in gleicher Diensteigenschaft sind versetzt wor⸗ Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 N., Privatdiskont 1 ¾ %. 8 L1“ . tember⸗Oktober 187,00, per April⸗Mai 194 50. 8 8 Fass irki sche⸗ ls⸗Mini⸗ 8 9 30 früh, am 21. September 8 früh, am den die Kataster⸗Controleure C istiani Bernkastel nach Schle v. G. 20 % v.500 Thlr 2030 B 8 Barrer K 2786 Br., 2782 Rindfleisch v. zber 1414““ .“ eit als Unter⸗Staatssekretär im türkischen Handels⸗Mini am 18. September 5,30 früh, am 21. September 8 früh, en die Kataster⸗Controleure Christiani von Be chles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Flr. 2030 —Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd., s 1 Roggen höher, loco 146 —- 151 pr. September- 1 1 1—“ 25. September 10 V. 28. September 12,30 Nachm in, S G bach Bernkastel, Fell Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 200 4150 G Sllber in Barren pr. Kilogr. 125,75 Br., 125,25 Gr. von der Keule 1 kg. . . Oktober 153,00, pr. April⸗Mai 158 50. pom⸗ terium angestellten preußischen Zoll⸗Revisions⸗Inspektor Horn 25. September eöb 1 p 8. Genthin, Scherer 1” ummersba hnach 8 8 ö 9 Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 135 1370 38 Mechfelnotirungen: London lang 20,36 ¼ Br., TT11I14.“ b wetsee Ha et .. Räüböl hötzrt. zu Konstantinopel den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse ..““ E dg. 111A““ 8 nach Andernach und Gierlichs von Rhaunen Union, Hagel zers. 20 % v. 500 Ro. 30 5 520 bz G 20,31 ¼ Gd., London kurz 20,49 ⁄½ Br., 20,44 ½ Gd., vIVWWVE 1 kg. per September⸗Oktober 55,70, pr. April⸗Mai 54,00. 1 zu verleihen. 6 1h 8 st d 8 Fabeschüfs T nach Gütersloh. 11.“ 8 6 v 1.“ 18288 (Zicht ürs Ea Fe lesch ave 1 W höher, loco ohne Faßz mu 50 Ph früh am 17. September 5,30 früh, am 111141“ cpenech: Butter 1 1g, 12. Pah ute deptenker t 79. 7c Kersernstue Se. Matestät der König haben Allergnädigst gerihVt. 18. Sebtember 6,80 füüh, am ig, September (,30 frül, am 90, SevvW. 1urg 175” 1a. 8g e. Ehehe. 6 888 d L 33 9 1“ Konsumsteuer dem bisherigen Legations⸗Rath heber Köni 8 hessischen ben,ben ,30 shen 23. Brpteebtenbe,9Born an 24. Scbiemte Nichtamtliches. 2 1 rgaten et. Wien, 4. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Aale . Posen, 4. S G b1“ 8 Gesandtschaft in Berlin, Grafen d'Ursel, den Rothen Adler⸗ 10,15 Vorm., am 25. September 10,45 Vorm., am 26. September Reich. (G8. Fetten Hörse. sCourse.) Nach festem Verlauf Schluß geschttbg Zander 50 88 vhne Fa8 lern ben 11““ Orden dritter Klasse; sowie dem Kaiserlich⸗Königlich öster⸗ 11,15 Vorm., am 27. September 12 Mitt., am 29. September Deutsches Reich lh. 86 hee gess g 1 ö 89,00. 1 b Hägg. 2 8 188, mit Verbrauchsabgabe von 70 reichischen E“ 9 Auhof bet Wien den König⸗ am 29. September 1,30 Nachm., am 30. September Preußen. Berlin, 6. September. Se. Majestät öffnete in wenig fester daltung bei ruhigem Ge⸗ 140,00, Böhm. Zestb. 28, ordbahn 2485, 38 3 darüber —,—. Fester. lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen 3 3 der Kaiser und König hörten gestern Vormittag den Vor⸗ Sgft gange. neebbekbleech sehs, angc. CEböö 14““” 89 Bremen, 4 September. (W. T. B.) Petro⸗ . G 8 Von Esens B 99 1ag eter399. Neuharlingersiel trag des Chefs des Civilkabinets, empfingen darauf den Ober⸗ plaäten 11“ Pülde 118.85 L02d Wec .192,80 Paler Beunsche Krebse 60 Stück. 88 7 (Schlußbericht) Sehr fest. Loco Stand. white v“ 1““ mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 2 ½ Stunden: Präsidenten von Leipziger sowie den Gesandten in Persien, geschäͤftliche Anregung darboten. Im weiteren Ver⸗ 48,40, Napoleons 9,72, Marknoten 59,95, Russ. Berlin, 5. September. (Amtliche Preis⸗ - Hamburg, 4. September (W. T. B.) Getreide⸗ e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 89 7 foüh. en 11“ G Fe g Schenk zu Schweinsberg, und ertheilten noch einige lauf des Verkehrs besserte sich hier die Stimmung Bankn. 1,23, Silbercoupons 100. feststellung von Getreide, Mehl, Oel, markt Weizen loco fest, holstein. lsco 186 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ 8 W rüh, 8 8. Pepten E11“ 8e. udienzen. und die Umsätze gewannen an Belang. Wien, 5 September. (W. T. B.) (Schluß.) Petroleum und Spiritus.) 192. Roggen loco fest, mecklenburgischer legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ einher 11 Poönnsen eee 11,45 I „am 24. Sep⸗ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Her Kopitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit so⸗ Ung. Kreditaktien 306,90, Oest. Kredstaltien 31390, Weizen per 1000 ke. Loco fest. Termine oco 156--166, russischer loco fest, 110 2199.. theilen, und zwar: qc Augusta empfing am Montag den Besuch Sr. Majestät des festhn Finsbemische solide Anlagen, wie für fremde, Franzofen, 254,00, Lombarden 111,90, Galizier schließen fesr Gegünd, 1250 t. —Kundigungspreis Hafer fest Gerste fest, Rüböl ruhig, loco 52 nom. des e ͤ 1. 2⁶. Septerrher 1,30 Rochm., am 37. September b Nachri., am Kaisers sowie des Kronprinzen von Griechenland in Beglei⸗ festen Zins tragende Papiere. 211,00, Nordwestb. 165,75, Elbethal 196,00, Oest. 183,75 ℳ, Loco 176 187 nach Qual. Gelbe Liefe⸗ Spiritus höher, pr. September⸗Ottober 22 ¼ Br., des Großherzoglich badischen Ordens Berthold 111A1““ 1““ T“ 3 I 92 So: r;opr d d Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ % Gd. notirt. Papierrente 81,62 ½, 5 % 97,75, Taback 116,00, rungsqualität 183,50 per diesen Monat —, per pr. Oktober⸗November 22 ¾ Br., per November⸗ 1 von Zähringen: 38 ... a dg. Sepienber ,48 Nacher, am leitung Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich un n 8 Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Anglo 114,75, Desterr. Goldrente 111,50, 5 % September⸗Oktober 183,25 184,25 bez., 6 per Dezember 23 ½ Br. pr. Dezember⸗Januar 23 ½ Br. dem Fürsten von Radolin; . 30. September 4,30 Nachm. Prinzessin Braut. 1 1 b Kreditaktien unter Schwankungen befestigt und ung. Papierrente 91,35, 4 % ung. Goldrente 101,55, Oktober⸗November 183,75 185 bez., per Novbr.⸗ Kaffee steigend, Umsatz 8000 Sack. Petroleum G 86 MWVI. Nach Wangeroog. 1 1 ““ Gestern verabschiedete Sich Ihre Majestät die Kaiserin mäßig belebt; Franzosen fester und lebhafter, auch Marknoten9,87 ½, Napoleons 9,72, Bankverein 100,50, Dez. 185,5 186 185 185,75 bez., pr. Dezember⸗ fest, Standard white loco 7,85 Br., 7,75 Gd., des Commandeurkreuzes erster Klasse des Vpon Karolinensiel nach Wangeroog mittels Fährschiffs in Augusta von der Kaiserlichen Familie, um heute nach Weimar andere ausländische Bahnen theilweise besser und Unionb. 216,40, Länderbank 243,25. Geschäftslos, Januar 185,75 186,50 bez. pr. Oktober⸗Dezember 7,85 Br. 8 Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer etwa 1 ½ Stunden: A 8 zu reisen. Wehr beachtet; Warschau⸗Wien steigend, Schweizerische Lokalbahnen, Banken und 1“ mit 1“ von Rauh Sa eu ge.)“ V (W. T. B.) (Nach⸗ 1 Löwen: 6 En 162 Sg gber 6 föa ö;übbhe ee Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät hat der E“ 8 enwerthe r. weizen) per Loco fest. Termine mittagsbericht. affee. 3 S ; 8 Septembe v. Septemver 9 Borm., 9 8 önigliche K -r, Kabinets⸗ s Inländische Eifenbabnaftien schwach und ruhig; London, 7. September (B. T. B) Fest. v—e h, ver 10. EE 9 88 8 60*08 F no . dem General⸗Major von Blume, Direktor des Allge⸗ tember 10 Vorm., am 21. September 10,30 Vorm., am 22. Sep⸗ Segac. Kammerherr, Kabinets⸗Rath von dem Knesebeck Ostpreußische Südbabn lebhaft bei weichender Notiz. Engl. 2 ¼8 % Consols 989¼, Preuß. 4 % Consols 105, 179 194 nach Qualität. Lieferungsqual. 188 ℳ, 58 ½, pr. Mai 58 ½. Behauptet. 8 1 inen Kriegs⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium; tember 11 Vorm, am 23. Septemnber 11,30 Vorm., am 24. Sep⸗ überne 8 18,1 „Bankaktien fest und theilweise lebhafter; nament⸗ Italienische 5 %. Rente 95 ⅛, Lombarden 95⁄16, 5 % per diesen Monat —. Zuckermarkt. Ruven Rohzucker I. Produkt, es Commahndeurkreuzes zweiter Klasse mit tember 12 Mitt., am 25. September 12,30 Nachm, am Heute Vormittag hat Sich Ihre Majestät die Kaiserin lich die spekulativen Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Russen von 1873 98 ½, Conv. Türken 15, Oest. Roggen per 1000 kg. Loöoco still. Termine Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Eichenlaub desselben Ordens: 26. September 1 Nachm., am 27. September 1,50 Nachm., am Augusta von Potsdam mittelst Sonderzuges nach Weimar be⸗ Handelsgesellschafts⸗Antheile, Deutsche und Darm⸗ Silberr. 67, do. Goldr. 91, 4 % ungar. Goldrente wenig verändert. Gekündigt 800 t. Kündigungs⸗ September 14,40, pr. Oktober 13,30, pr. Dezem⸗ I“ 1 8 4 28. September 2 Nachm., am 29. September 3 Nachm., am geben. 8 städter Bank. 83 ½¾, 4 % Spanier 74 ¾, 5 % privilegirte Egypter preis 154,75 ℳ. Loco 140—158 n. Qual ber 13,00, pr. Marz 13,15. Sehr fest. dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath Genz, Militär⸗ 30. September 3,30 Nachm. In der Begleitung Ihrer Majestät befinden sich die Palast⸗ h E1111“ zumeist fest 88 d gr leb⸗ 100 886 umif. 858, * Fe ält Fgt ECCE4“ 19 6 inländ. ste 151 152 C“ (W. T. B.) (Vor⸗ Intendanten des XIV. Armee⸗Corps; 8 Oldenburg, 12 21. gugus, poftdi . dame Gräfin Oriolla, die stellvertretende Hofdame Gräfin haft. Montanwerthe wenig verändert und ruhig. J1,4 70, (gypt. Tributanlehen 37, Convert. ab Bahn bez., per diesen Monat —, per September⸗ mittagsberich kaffee good average Santos pr. 1 2 1 48 vs 1 H. S ö önigli „Kabinets⸗ Deutsche und Preußische Staatsfonds, Pfandbriefe Mexikaner 40, 6 % konsolidirte Mexikaner 94 ½, Oktober 154,50 154 155,5 155,25 8b per September 90, pr. Dezember 81 . Mar; 38. 1 des Klasse desselben Stacklof. 4“ Sainets Zrath und inländische Eisenbahn⸗Prioritäten fest und gefragt; Ottomanbank 11 ⅛, Suezaktien 87, Canada Pacifie Oktober⸗November 155,75 157 156,75 b:z., per Mai 59. Fest. 3 oördens: X“ 1 ö“ D 2 güch mFhnds und Renten fest, Russische 59 ½, 9 Veereh Kklsen 19. bI“ E“ F 157,75 157,5 159 158,50 bez., per ö1.“ Nuben⸗Rohzucker I. Produkt, .“ den Obersten Schulz und von Funck, Abtheilung⸗ ““ koten etwas besser. ¹ . In die Bank flossen heute 34 0 fd. Sterl. ez. 159 bez. Basi % Rendement, fret an Bord Hambur hefs i Kriegs⸗Ministerium; 16“ ; n ; W“ 8 Course um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,63, Wien Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine pr. September 14,45, pr. Oktober ban 88 8 Sh 8 ““ 16E81 Hamburg wird am 21. d. M. mit einer See⸗ Kreditaktien 164,00, Franzosen 107,00, Lombarden 12,45, Paris 25,57, St. Petersburg 23 ½. 125 194 n. Qual. Futtergerste 128 140 Dezember 13,00, pr. März 13,10. Ruhig. 8 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: steuermannsprüfung und am 5. k. M. mit einer See⸗ Im 6. Hildes heimer Wahlbezirk (Stadt⸗ und 46,87, Türk. Tabakaktien 100,00, Bochumer Guß Paris, 4. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Hafer per 1000 kg. Locc fest. Termine Pest, 4. September. (W. L. B.) Produkten⸗ dem Hauptmann Fleck, à la suite des 8. Rheinischen schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. Landkreis Göttingen und Münden) haben nach der „Nordd. 185,0, 8 Se 88 179 108, 1“ ö18s b S828; 1 ee So. 1 99 f. Küg icng r. 182079, 1 83 G Frnh⸗ 3 eeg Infanterie⸗Regiments Nr. 70, kommandirt zur Dienstleistung Allg. Ztg.“ die Konservativen beschlossen, gleich wie bei 92 ,* „Zerliner Handelsges. 179,50, Darmstädter 84,12 ½, 4 ½ % Anleih ,62 ⅜,, Ital. 5 % Rente Loco 129 157 nach Qual. Lieferungsqualität „7 Br., pr. Frühjahr 18 ,65 Gho., 8,6 beim Krieas⸗Ministerium: E“ Nh 85 ; 1 8 Bank 167,12, Deutsche Bank 174,37, Diskonto⸗Kom⸗ 97,15, Oest. Goldr. 93 ½ 4 % ung. Goldrente 129 ℳ, pomtnerscher Vhter 143,1rgse fhhs Br. Hafer pr. Herbst 19382 Gd., 5,36 Br., pr. beim Kriegs⸗Ministerium; der letzten Reichstagswahl so auch bei der Wahl zum Ab⸗ mandit 228 50,Russ. Bank 59,10, Lübeck⸗Büch. 169,25, 84 ⅜, 4 % Russen de 1880 85,05, 4 % unifizirte 150 154 ab Bahn bez., schlesischer guter Frühjahr 1889 5,85 Go., 5,87 Br. Mais pr. Mai⸗ des Großkreuzes des Herzoglich anhaltischen b 8 geordnetenhause, für den Kandidaten der national— Mainzer 108,00. Marienb. 69,25, Mecklenb. 157,75, Egypter 434,03, 4 % Spanier äußere Anleihe 143 146, feiner 150 154 ab Bahn boz., per diesen Juni 1889 5,40 Gd., 5 42 Br. Haus⸗Ordens Albrecht’'s des Bären: 4 liberalen Partei einzutreten und keinen eigenen Kandi⸗ Ostpr. 115,00, Duxer 147,75, Elbethal 82 75, Galizier 75 ⅜, Franzosen 536,95, Lombarden 235,00, Monat —,—, per Sept⸗Okt, 132 5.-133,25 133 London, 4. September (W. T. B.) 96 % Java⸗ Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der In- Königreich Preußen. daten aufzustellen. 88 37, Mittelmeer 130,00, Gr. Russ. Staatsb. Lombard. Prioritäten 207,50, Banzgue ottomane bez., pr. Oktob.⸗Nov. 131 131,5 131,25 bez, per zucker 16 stetig, Rüben⸗Rohzugker 14 ½ Verkäͤufer. 9 6 Los 1 8 . Ein Arbeiter in einer Zuckerfabrik wurde nachdem er 8 Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 135,87, Rumänier 533,75, Banque de Paris 840,00, Banaue d'escompte November⸗Dezember 13 131,5 131,25 bez. Chilikupfer 95, do. pr. 3 Monat 79 . fanterie Freiherrn von Loesn; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ein Arbeiter in ein 1 zurde, em 106,40, Italiener 97,12, Oest. Goldrente 93,00, do. 526,25, Credit foncier 1367,50 do. mobil. 395,00, Mais per 1000 kg. Loco fester. Termine —. Liverpoot, 4. September. (W Z. B.) Baum⸗ cerner: den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragenden unmittelbar vorher die Treppen bis zur höchsten Etage des Papierrenre 68,20, do. Silberrente 69,00, do. 1860 er Meridional⸗Aktien 790,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien Gek. t. Kündigungspreis Loco 128— wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 12 000 B., da en Rath im Ministerium des Innern, Dr. von Bitter in Filterthurmes der gedachten Fabrik erstiegen und sich in den Loose 119,75, Russen alte 97,90, do. 1880 er 84,10, 253,75, Panama⸗Kanal 5 % Obligat. 246,25, Rio 145 nach Qual. Per diesen Monat per Sept.⸗ für Spekulation und Export 1500 B. Stetig. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens B 5 88 üäsidenten de R ierun in O eln, und dort belegenen Kondensator begeben hatte, um diesen zu do. 1884 er 99,10, 4 % Ungar. Goldrente 84,50, Tinto 575,00, Suezkanal⸗Atkrien 2220,00, Bechsel Okt, —. Middl. amerifanische Lieferung: Seplember 511/84 zweiter Klasse: Etgeit geüt 7 däfidee 999- 8 Maadeb reinigen, mit vornübergebeugtem Öberkörper todt im Egypter 85,87, Russ. Noten 208,25, Russ. Orient II. auf deutsche Plätze 3 Mt. 123 ½, Wechsel auf London Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 146 —- 180 ℳ, Verkäuferpreis, September⸗Oktober 5 ² %. Käufer⸗ d öt Grafen Yorck 1 Wartenbur den Polizei⸗Präsidenten Dr. von Arnim in Magde vrg Kondensator stehend aufgefunden. Trotz der bei der 62,00, po. do. III. 61,80, Serb. Rente 82,80, Neue kurz 25,40. Futterwaare 133 145 nach Qualität. preis, Oktober⸗November 51 2 do., November⸗ 8 em Hauptmann Grafen No ch. von Wartenburg zum Präsidenten der Regierung in Stralsund zu ernennen; olizeilichen Untersuchungsverhandlung in Gegenwart des Serb. Rente 84,80. Paris, 5. September. (W. T. B.) 3 % Rente Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Dezember 5 8⁄16 Werth, Dezember⸗Januar 513646 vom Großen Generalstabe, kommandirt zur Kaiserlichen Bot⸗ sowie Zaters des Verstorbenen abgegebenen Erklärung des Ver⸗ 84, 7½, neue 3 % Rente —,—, 4 ½ % Anleihe Sack. Anfangs niedriger, schließt fest. Gek. 1000 Käuferpreis, Januar⸗Februar 51 ⁄63 do., Februar⸗ 1 schaft in St. Petersburg; sowie zu genehmigen, daß der Regierungs⸗Präsident Graf von treters der betheiligten Berufs enossenschaft, daß eine Sektion 105,65, Ital. Rente 97,20, Franzosen 537,50, Sack. Kündigungspr. 22 ℳ, per diesen Monat, per März 5 ⁄16 Verkäuferpreis, März⸗April 527 64 do., 1 8 Offizierkreuzes des Königli äni Baudissin zu Oppeln in gleicher Amtseigenschaft an die treters. 6e hhe5 ; Vorprämien. Sevptember Oktober Lombard. 233,75, Türken 15,10, Suezkanal⸗Aktien September⸗Oktober, per Oktober⸗November und per April⸗Mai 5 ⁄2 d. Käuferpreis. 1— des ffizier 8 oniglich. rumänischen Regi u Magdeburg, und der Leiche veranlaßt werden solle, hat eine solche nicht statt⸗ Diskonto. 2307à31¼.28 233 1834.5 22*7,00, Banque ottomane 531 37, Eavpter 433,75. Nov.⸗Desß. J1,90 22,15 bez., per April⸗Rat 1880] „Liverpool, 1. September. (08. T. B.) Ge⸗ I Ordens „Stern von Rumänien“: ““ Pommer⸗Esche zu gefunden, so daß eine nähere Aufklärung der Todes⸗ Oest. Kred.⸗Aktien 165 ½-1 66à65 ¾-1 ¾ 167à67 ¼à 67-3 ¼ Fest. 22,90 23,10 bez. treidemarkt. Weizen 1 d., Mais †½ d. höher, dem Professor Dr. Schwengberg bei der Haupt⸗Kadetten⸗ St lf d 66 leicher Amtsei enschaft an die Regierung zu ursache unmöglich wurde. Das Reichs⸗Versicherungs⸗ Ostpreußen .... 118 †- 1 St. Petersburg, 4. September. (W. T. B.) Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Mehl fest. Anstalt. 1g 68* zt 9 de: SSetisch g g amt hat in der Sitzung vom 25. Juni 1888 (Rekursentschei⸗ Franzosen... 1084à9à8 -1¾ 109 10à9 ½-2 ¾ Wechsel London 98,40, de. Berlin 48,20, bHo. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Glasgow, 4. September. (W. T. B.) Roh⸗ Trier versetzt werde; ferner 1 Fakulta dung Nr. 548) entgegen dem Schiedsgericht den vom Vater bx 49⅞ Amsterdam 81,25, do. Paris b. Mt. 38 70, Loco mut Faß —, Loco ohne Faß per diesen eisen. Mixed numbers warrants 41 sb. 10 ½ d. dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät des Getödteten, welcher sein einziger Ernährer gewesen war Egypter 86½8—1 z-⸗Impeérials 7,96, Russische Prämien⸗Anleihe de Morat —, ber September⸗Ottober 56,7 56,8 bez.,, St. Petersburg, 4. September. (W. L. B.) sder Akademie zu Münster, Medizinal⸗Rath Dr. Anton eltend emachten Entschädigungsanspruch als erechtfertigt J 97½ 97 ¾ ¾ 1864 (gestplt.) 266, do. de 1866 Cfesl.⸗ 246 ⅜, per Oktober⸗November 56,5 bez, per November⸗ Produktenmarkt. Talg loco 50,00, pr. August Deutsches Rei ch Karsch, den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath zu ver⸗ g verk 3 ind 8 d sging, daß die b Hene Ner⸗ 1 8 62½—1 ½ Russische Anleihe de 1873 155, Russi che Dezember 55,9 bez, per April⸗Mai 1889 54,9 50,00. Weizen loco 12,25. Roggen loco 6,90. 8 leihen; und anerkannt, indem es davon ausging, 1. he, gei Sigtestt II. Orientanl. 97 ¾ do. III. Orientanleihe 97 ½, 55,2 bez. Hafer loco 3,80. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 13. Bekanntmachu 5 den Maler Professor Anton von Werner als Direktor beiter, welcher in einer Betriebseinrichtung todt aufgefunden 1 dts e. der akademiscen Hochschuls für disbildenden gunste zu Berin ird; nngeis dncr anderweiten Klarseelung ohnehin vorhandene ermuthung eine odes dur enfall durch die im vorliegenden

do. 4 % innere Anleihe 81 ¾, do. 4 ½ % Boden⸗ Kartoffelmehl pr. 100 kg beutto inel. Sack. Amsterdam, 4. September. (W. T. B.) Jara⸗ 1“ stverbind ch den Nordsee⸗Inseln Nord 1 ostverbindungen na en Nordsee⸗Inseln Nor erney, 8 243 . ; j6 e un 1 see dh n 11““ Amtsperiode ab bis 5b Falle von der Beklagten verschuldete Unmöglichkeit der ge⸗ 1“” Uöll⸗ 3 naueren Feststellung der Todesursache derartig verstärkt wor⸗

8 Bochum. Gußstahl kredit⸗Pfandbriefe 137, Große Russ. Eisenbahnen Termine fest. Gekünd. Sack. Kündigungspr. Kaffee good ordinary 40. Bancazinn 61. 9 Lzurahütte 136 3 137 ½ 4 ½ 243, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 333, St. Petersb. Diskb. Prima⸗Qual. loco 21,00 ℳ, 88 Usesen New⸗York, 4. September. (W. T. B.) Waaren⸗ Borkum, Juist, Langeoog, Spiekeroog und Wangeroog gestalten sich Russische Noten. 210— 4 210 ½ 4 ½ 18 vefct⸗ Hgneelsant L42, do. Privat⸗ Monat ℳ, pr. Sept.⸗Oktober —, ver Oktober⸗ Baumwolle in New⸗York 10ã ½, do. in in der Zeit vom 16. bis 30. September wie folgt:

Berichtigung. Gestern: Mittel (5 er) Handetsvant 315,00, Russ- Bank für auswärtigen November —, per November⸗Dezember New⸗Orleans 91 16. Raff. Petroleum 70 % Abel 8 I. Nach Norderney. 8 den sei, daß das Vorhandensein eines Betriebsunfalls anzu⸗

131:ri. gung meer (Oktober) Handel 239 ½, Privatdiskont 6 ⅛. 4 Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack Test in New⸗York 7 ¾ Gd., do. in Philadelphia 1 1) Von Norden nach Norderney über Norddeich mittels hchda⸗ e ergleiche Erfein, eines 237.) b 1

1I“ v v“ Amsterdam, 4. September. „W. T. B.) (Schiuß⸗ Termine —. Geltünd. Sack. Kündigungspreis 74 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Port 6 ⅜, GBüterpost bezw. Dampfschiffs in etwa 2 Stunden: Auf den Bericht vom 4. August d. J. will Ich hierdurch 8 1 8“ Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November verzl. —,— ℳ, Prima⸗Qual. loco —,—, per diesen do. Pipe line Certificates 94 ⅛. „Fest, lebhaft. Mebi am 16. September 6,30 früh, 8,5 früh und 5,15 Nachm., am genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Betrage Eine „Rang⸗ und Quartierliste der Offiziere .“ J 66 ⅜, do. Silberrente Januar ⸗Juli do. 67 Monat —, per Sept.⸗Oktober —, per Oktober⸗ 3 D. 55 C. Rother Winterweizen loco 101 , do. pr. 117. September 8,5 früh, am 18. September 10,30 Vorm., am 150 000 ℳ, zu deren Aufnahme die Stadt Aurich durch des Beurlaubtenstandes der Königlich preußischen

„Breslau, 4. September. (W. T. B.) Günstig. 4 % Ungar. Goldrente 83 ½, 5 % Russen von 1877 November —, per November⸗Dezember Sept. 101, pr. Okt. 102 ¼, pr. Dezbr. 104 ½. Mais 19. September 10,30 Vorm., am 20. September 10,30 Vorm., am von 150 000 ℳ, z 9 Armee für das Jahr 1888“ ist im Verlage der König⸗

3 b % d. Pfdbr. 102,20, 4 % ung. Goldr. 84,65, 100 ½, große Russische Eisenbahnen 117, Russ. I. Petrolcum. (Raffinirtes Standard white) per (New, 53 ¾⅜ Zucker (fair refining Muscovadog) 5516. 21. September 11 Vorm., am 22. September 11 Vorm „am das Privilegium vom 9. Oktober 1882 (Ges.⸗Samml. S. 378) lichen bsön hanvhun von E. S. Mittler und Sohn 8

Brsl. Diskb 114,25, Brel. Wchslb. 104,75, Schles. Orientanl. 58 ½, do. II. Orientanl. 58 ¼, 5 ½ % Hollän⸗ 100 kg nit Faß in Posten von 100 Ctr. Termine Kaffee (Fair Rio) 14 ¼, do. Nr. 7 low 23. September 11,30 Vorm., am 24. September 11,30 Vorm., am ermächtigt worden ist, von vier auf dreieinhalb Pro ent herab⸗ Berli Fe chstraße 68 820 s ber erschie en (Preis 1,75 ℳ)

Bankverein 124,40, Kreditaktien 164,00, Donners⸗ discke Anleihe 1011, 5 % gar. Tranzv.⸗Eisenb.⸗Oblig. —. Gelüdgt 15 000 kg. Kündigungspreis ordinary pr. Oktober 11,52, do. do. pr. Dezbr. 25. September 11,30 Vorm. und 1,55 Nachm., am 26. September gesetzt werde, mit der Maßgabe, daß die in dem? rivilegium Berlin (Kochstraße 68—70) soeben ien 1 1

cttte 6 ⅛6, Oberschl. Eis. 110,00, Cppelner 102, Warschau⸗Wiener Eisenbahnaktien 102 ½⅛, Mark- Loco —, per diesen Monat —, per Septbr.⸗Oktbr. 10,62. Schmalz (Wilcox) 9,60, do. Fairbanks 9,70, 12, Mitt., am 27. September 2 Nachm, am 28. September festgesetzten Tilgungsbedingungen innegehalten werden, sowie,

Cement 133,50, Giesel Cement 160,50, Laurabütte noten 59, Russische Zollcoupons 192. —,—, per Oktbr.⸗Nov. —, per Nov.⸗Dez. —, do. Rohe und Brothers 9,55. Kupfer pr. Novemb⸗ 2,30 Nachm, am 29. September 2 Nachm, am 30. September daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern der⸗ enste 1

13³475, Oelf. 94,25. Londoner Wechsel kurz 12,09. sper Dez.⸗Jan. —,—, per Jan.⸗Febr. —. 16,00. Getreidefracht 5. 4 Nachm. elben rechtzeitig fuͤr den Fall zu kündigen find, daß die Nothwendigkeit ergeben hat, die Rangliste dieses Theils der

EEEE -CEöö 111“ 100., e. 10 Go0 1“ nach Wegen der postseitig nicht benutzten Dampfschiffsfahrten wird auf l. tenh Fechtze dem Magistrak zu Aurich nicht bis zu einem Armee neu aufzustellen.

v Sourse. ꝛer 16 Zest. Wechsel auf Berlin 94 ¾, Tralle Faß (ve 3 rwiesen. 1 h 8 ; 8

1682. heetse n. 189 Miener Wechsej Wechsel, auf 129 i dn 4,841, Cable Trans⸗ Gekürdighocn 9 Fabeitr ö I Generalbersammlungen... den Pbepran veeae csen. tags Nornbettes gEts Hiroenriebezsliel bvereegels encheiet les erdehe zur Abstempelung auf 89 8 M. Söüee „Wolf“ ist am 5. September cr.

6,65, Re . 700, Oesterr. Silberr. 68,90, fers 4,88 ¾, echsel auf Paris 5,23 ½, 4 % Monat S „Oktbr. —. ““ nen gtt j 3 jefpost): 1 . in Shanghai eingetroffen.

Oest. Papierr. 68,10, do. 5 % Papierrente 81,50, fundirte Anleihe von 1877 128 ½, Lake Ert und 8 88 = 10 000 % (ver⸗ 25. Sept. Bredower Zuͤckerfbrik. Hrd. Gen.⸗ Pggece dach, 8 neha⸗ 8 11 engden ser cansi a Marmor⸗Palais, den 12. August 1888. Württemb iedrichshaf 4. Septemb D

do. 4 % egegte 89 8807 Get 1 Western Aktien 28 ½, N.⸗Y., Cent. und steuerter) loco ohne Faß —. 29 8 EE“ zu Reudnitz am 20. September 2,35 Nachm., am 21 September 3 Nachm., am Wilhelm R. St Auf. ö Faich hafenee⸗ die Rachricht 888

unggr. Goldrente 84,60, Italiener 97,40, 1880er Hudson River do. 109 ½, Chic.⸗Norik⸗Wesre itus mi 1 5 F 29. Leipzig 2. Se 3 45 G 8 8 8 8 8 W 1 ;9 ; g 8 . icht vol

Russen 84,00, 11. Orientanleihe 61,60, 1II. Orient⸗ 115 ¾, Lake Shore Hgrihbie⸗ 1u d9. iee kattenit fenics eceöresch abgab 6 8 ngogaf Riiebeck 4&. Co. Außerord. Gen⸗Vers. 1u“] Nacge. Borkum 1 Zugleich für den Finanz⸗Minister: dem Nachts 1 Uhr in Bad Weissenburg in der Schweiz

anleihe 61,40, 4 % Spanier 75,00, Unif. Egypter Central Pacific do. 341, North. Pacific Preferred Kündigungspreis 50 Lloco 53,0 5: mit in Leipzig. V 1 aäßig täglich 12 Mitt 8 errfurth. ferfolgten Ableben des General⸗Adjutanten Sr. Majestät des

55,80, K. Türken 14,90, 3 % Anlo qc. 151 1 ’I 22 8 P 1 K dig ngspreis 52,8 A Loco 53,0 53,5 bez., mit 1) Von Emden nach Borkum regelmäßig täglich 12 Mittags rJo! 1; 2 8

85,80, Konv. Türken 14,90, 3 %port. Anleihe 66,10,] do. 62 , Louisville u. Nashville vo. 601, Union! Faß loco —, per diesen Monat und per SeptOkt. v mmittels Dampfschiffs in etwa 3 Stunden. An die Minister der Finanzen und des Innern. Königs, Generals der Infanterie à la suite der Armee,

breuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Tho. 37 ½ 37 ½ 750 G Lombarden 231 ½¼, Berl. Handelsg. 177 8, Deutsche Richtstrooh .. . . 46 72 125. Hafer loco 126. Erbsen loco Spirit 7 b 8 29. 4 20. L —. 8 . 8 8 Heu. virihe dem Kammerherrn, Schloßhauptmann von Brühl und

—,88-öN8S

2 —₰

vnoᷣEd

2

A

—9od

1““

nachdem sich in Folge der Neuformation der Heerestheile des Beurlaubtenstandes und der Offizier⸗Corps derselben die