1888 / 228 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Versicherungs⸗Gesellschaften. Diskonto⸗Kommandit 224,60, 4 ½ % egypt. Tribut⸗ und per Nov.⸗Dez. 21,70 21,90 bez, per April⸗Mai Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt, Cours und Diridende = pr. Stck. anleben 86,70. 1889 22,50 23 bez. asis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Dividende pros1886/1887 Priratdiskont 2 %. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fest. verr 14,40, pr. Oktober 13,20, pr. Dezem⸗ Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 v 420 420 9200 G Frankfurt a. M., 1. Sept tember. (W. T. B.) Eekündigt Ctr. Kündigungspreis ber 12,80, pr. Mär 12,90. etncsa. Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 ℳr 108 10s8 —f Effekten-Societät. (S luß. Kreditoktien. 261 ½, ves⸗ Faß —, Loco obne Faß —, per diesen, Morat Ee*† 1 September. (W. T. B.) (Vor⸗ Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 T7lr 108 120 Franzosen 210 ¾. Lomb. 93 ½¼, 4 % ungar Goldrente 56,7 ℳ, per September⸗Dttober 55, 1 56 bez., ver mittagsbericht) Kaffee good average Santos pr. Berl. Feuerv.⸗G. 20 v. 1000 hcr 166 3200 G 84,60, 1880er Russen 83,90, Gotthardbahn 135,00, O Oktober⸗Norember 55,3 ℳ, per November⸗Dezember September 78 ½, pr. Dezember 59, pr. Mär; 58¼, Brl. Hag.⸗A. ⸗G. 20 % v. 1000 ꝙ. 63 153 840 ebz G Diskonto⸗Kommandit 226,10, 6 % kons. Mexikaner 55 bez, per April⸗Mai 1889 53,7 54 bez 2* Mai 58 ¼. Ruhig. 8 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Ter 176 ½ 128 92,80, Laurahütte 127,80. Ruhig Ka rroffelmebl pr. 100 kg brutto inel. Sack. Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt, Cöln. Hag⸗ 8* ⸗G. 20 % v. 500 hlr. 18] 36 443 e bz B Leipzig, 1. September. (W. T. B (S SGluß⸗Course.) Termine fest. Gekünd. Sack. Kündigungspr. Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 r, 36 40 /y— 3 % sächs. Rente 94,00, 4 % sächs. Anleihe 105,10, Prima⸗Q ual loco 20,50 ℳ, per diesen pr. September nom., pr. Oktober 13,20, pr. De⸗ 20 % v. 1000 T¹tlr⸗. 360 880 ipz. Kreditanstalt⸗Aktien 182.,60, Leipziger Pank⸗ Mon at. ℳ, pr. Sept⸗O ktober ü2 per Oktober⸗ zember 12,80, pr. März 12,95. Abwartend. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Shlr 97 97 Aktien 133,00, g Aktien⸗Vrauerei 278,00, Novrember —, per Nove mber⸗Dezember Wien, 8 September. (W. T. B.) Getreide⸗ Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 lr 84 90 Il Sächsische Bank⸗Aktien 112,00, Leipziger Kamm⸗ Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel Sack markt. Weizen pr. Herbst 8,12 Gd., 8,14 Br., Dt.Lloyd Berl. 20 % v. 1000 lr 200 200 [38002 garn. Spinnerei⸗Akt 213,00, Thür. Gas ⸗Gesellschafts⸗ Termine —. Gelünd. Sack. Kündigungspreis pr. Frühjahr 1889 8,96 Gd., 8,98 Br. Rozggen pr.

124

Deutsch. Phönix 20 % v 1000 Thl*r 114 114 Akt. 145,50. ℳ, Prima⸗Qual. loco —,—, per diesen Herbst 6,17 Gd., 6,19 Br., pr. Frühjahr 1889 Dtsch. 2 msp.⸗B. 26 ½⅔ % v. 2400.ℳ 250 150 [2100 B Frankfurt a. M., 3. September (W. T. B.) Monat —, per Sept.⸗Oktober per Oktober⸗ H5 Gd., 6,77 Br. Mais pr. August⸗September Drsd. Allg. Trsp 8.10 9% v. 1000 Tütlr 300 300 33000. Infangscou 6 Kreditaktien 260 ¾, Franiosen November —, per November⸗ -— 6,18 Gd., 6,20 Br., pr. Mai Juni 1889 5,77 Gd., J .

üffld. rsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr 225 225 210 ½, Lombard. 93 ½, Galizier 174 ¼ Fawvter 857 16 Petr oleum. (Raffinirtes dard white) per 5,79 Br. Hafer pr Herbst 5 8 Gd., 5,67 Br., Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. 1 1 1m Ansertionspreis für den naum riner er Druckzeile 30 ₰. 8 berf. Fe 240 250 45 ar Goldrente 84,50, Gotthardbahn 135,40, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termin. pt. Frü r. 1889 6,15 Gd., 6,17 Br Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 4,— 1u“ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

. b v. 1000 Thlr 24 250 4 % unga 20 2 Fortuna⸗ A.2 .20 %0 v. 1000 Thlr 85 200 Disconto⸗Commandit 215,70. Still. fest. Gekündigt kg. Kündigu ungspreis September (W 8 8] 2 Produkt 1* für Bertin außer den Post-Anstalten auch die Expedition des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers Germania, Lebv. 20 % v. 500 Thlr. 45 [106 F E . ..

:500 5 Hamburg,] September. (W. S. B.) Sehr fest. Loco —, per diesen Monat —, per Septbr.⸗Oktbr. markt Weijen loco matt, pr. Herbst 7,6 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 elhns und Koöniglich Preußischen Staats-Anzeigers Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nar. 60 ,90 Preuß. 40 Vonsols 107. 3/16, Krediraftie 1 24,7 bez., per Oktbr⸗Nov. —, per Nov.⸗Dez. —, Gd., 7,65 Br. pr. Frühjabr 1889 8 44 Gd. 8, 8 Einzelne Nummern kosten 25 1 ¼s6 16¹“ 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 S,lr 720 720 [1600 Lombarden 233 ½¼, Deutsche Bank 172 ½. Dis . (per Dez. „Jan. S283 bez., per Jan.⸗ e ebr. —. Hafer Herbst 5,25 Gd., 5,27 Br. 11 3 8 82 2 N 3 11“ Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 T., 25 25 5000 22 58. Forrmerzb 132 Nordd. Baak 168 ¾ Spiritus per 100 L à 1002 70 = 10 000 1 % nach Füsja —— 8

Magdeb. F Feuerv. 20. % v. 1000 ℳ. 180 188 4150 eb C nb. 167 ¾ Mecklb iedri 85 loco b Faß versteue rte r). Termine —. i 1889 S Gd. ““ 22 T. B.) 96 % J 1“ 1“ 8 11“ 6. Ab Mag deb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Slr 0 55 672 bz B Pgterelb. A. 9 98 ½, Laurahütte 130 , Priv Ge digt dür ddigun gspreis per diesen P-esa⸗ September /W B.) 96 % Java⸗ .“ 1 p

Madde eb. L Lebensr Sv b an. 500 Slr. 21 20 402 B iskont 2 8 1 Monat und per Septbr.⸗Oktbr. —. zucker 16 ½ fest, Rüben⸗ Rohꝛucke er 14 ½¼ Käufer, “] E“ 8 erlin, Donnerstag, den Se tember, A ends. Mag deb. Rückverf. „Gej. 100 3r 36 45 1060 b; G zi 1 ember. (W. T. B.) (Schluf Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % ( entrifugal Cuba 16 fest. üe

Niederrb. Güt.⸗A. 10 % v. 500 9, 90 80 gurse.) Böhmis Bahnen, Tramwavaktier steuerter) loco ohne Faß 1. September (W X. B.) um⸗ Rerdstern Le Sbu. 20 % v. 1000 2. 92 92 hafter, schäftslos, leblos. Oesterr. 118e rr. Spiritus mit 50 Verbra „Zas. .(Schlußbericht.) Umsas 10 900 B., darea Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2) Von Leer nach Borkum am 17., 19., 21., 23., 26., 28. Finanz⸗Ministerium. Joner 88 36 8. 860 Loo 0,00, Böhm. Wes 2,0 Steigend. en. Senchcetrs 008:1 eis 1 8 und Export 1000 B. hü-; ddem Kammerherrn, Schloßhauptmann von Brühl und Eöö jedesmal 11 Vorm. mittels Dampff chiffs in Die Kataster⸗Assistenten Blume zu Potsdam, Buhr zu Rar. „Verf. 8 9.400 Sl. 72 zat und per Sept.⸗Okt 52,4 52,9 bez., Verkauferpreis 1Seqe⸗ Stlcs 8 18 We 56. Rittergutsbesitzer Freiherrn von Solemacher⸗Antweiler III. Nach Juist. Arnsberg und Nagel zu Wiesbaden sind zu Kataster⸗ Contro⸗ 10 % von 1000 fl. 42 v. 53 53,4 ber⸗ ver November⸗DPezembe Novemb 5¹19, geis auf Schloß Wachendorf im Kreise Euskirchen den Rothen Von Norden nach Juist über Norddeich mittels Personen⸗ leuren in Schlüchtern bezw. Gummersbach und Rhaunen be⸗ Wice Ald. 10 % v. 1000 Ttr 84 er April⸗Mai 1884 2—55 äuferprei ovember⸗ Deember 5174¶ Ver Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, sowie dem zur wagen bezw. Führschiffs in etwa 3 Stunden: stellt worden; in gleicher Diensteigenschaft sind versetzt wor⸗ West Ruͤckv. 10 % v. 400 . 30 8 f Dezember.⸗I Fanuar V eit als Unter⸗Staatssekretär im türkischen Handels⸗Mini⸗ am 18. September 5,30 früh, am 21. September 8 früh, am den die Kataster⸗ Controleure Christiani von Bernkastel nach Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Ner Verbrauchsabgabe. Steigend. käuferpreis Jan var⸗ 5 ¼ do., Februar⸗Mär sterium angestellten preußischen Zoll⸗Revisions⸗ Inspektor Horn 25. September 10 Vorm., am 28. September 12,30 Nachm. Genthin, Scherer von Gummersbach nach Bernkastel, Fell Sele Feuerv. G. 20 % v. 500 Rur b 1. Kündigungspreis 33,2 517,84 do. 5 ¾ Käuferpreis, März⸗April 5 ⁄2 Ver zu Konstantinopel den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse IV. Nach Langeoog. von Gütersloh nach Andernach und Gierlichs von Rhaunen b 33,6— 33, 7 bez., mit Fas loco uferpreis, 517⁄64 Käuferpreis, April⸗Mal 519/64 zu verleihen. Von Esens Bhf. nach Langeoog über Bensersiel mittels nach Gütersloh. Wert Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 2 ½ Stunden:

Thur ing gia, V G. 20 % v. 1000 T¹tr. Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ind per Sepr.⸗O „Okt. dr Fie 1 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Alr 33, 5 —33, 8 bez, per (B 8 T. B.) 8 zucker. am 16. 5 frh, am 17. September 5,30 früh, gam

Victoria, B zerl. 20 % v. 1000 Thlr 150 3475 G 211,00, Nordwestb

r 1889 15 7⁷ Gd., 5,76 Br. Mais pr. T

Sa2 7;

8 ꝙ& F

ve 02 :

00 Sm

470 B 4100 eb B 3 1370 B ng. Kredit aktien 306, 510 % kz M 8 2

510 ebz Fran n 223,00),

8

1 28

29 2.G

0= 8 2

α᷑ SSn S0

8 0

23

,282à S2

2. . 62 5 80 18⸗

Sseh

Oo or CCUS

Le . —. 8*

—t

20

Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 TRc⸗ 1350 B Papierrente 82,05, 5 9. ge . 35,7 bez Nr. 3 pr. 10.7 gr. Fr. Sept. 41, 80, pr. Okt. 89 2 1 8 . 2

ne Anglo 110 00, Bestanr Goldrente 112, 8 % Zeizenmehl Nr. 00 26,00 24,00, Nr. 0 24,00 38,80 37,80 pr. Januar dem bisherigen Legations⸗Rath bei der Fougi belgischen Enhbe. 830 has. 23. 1“ 2* . Sebenae Nichtamtliches.

Fonds⸗ und Aktie ing. Parierrente 91,70, 4 % ung. Goldre nte 101,87 , 2,00. ine M. über Notizt bez. April 38,00. Gesandtschaft in Berlin, Grafen d'Ursel, den Rothen Adler⸗ 10,15 Vorm., am 25. September 102,45 Vorm., am 26. September 8 1 Berlin, üeü rse er⸗ Marky oten 60,00, Napole 97,50, KRozgenmehl Nr. 9 u. 1 22,0 ,75, do. seine Autwerpen, 1. September. (W. T. B.) Pet. V Orden dritter Klasse; sowie dem Kaiserlich⸗ Königlich öster⸗ 11,15 Vorm., am 27. September 12 Mitt., am 28. September Deutsches Reich. 88

dafr mit tbeil, Unionb 214 75, Länderbank 240,50, Buschtherader 2. X“ . Nr. 0 1,75 leummarkt, (Schlußbericht.) Raffinirtes, T reichischen Forstmeister Paul zu Auhof bei Wien den König⸗ 12,30 Nachm., am 29. September 1,30 Nachm., am 30. September ö.“ ö auf srekwe Babn litt. P. 303. Rukig. zher als Nr. 0 u S bez. 20 Br. pr. Dkt. 26 B. lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. 2,45 Nachm. Preußzen. Berlin, 6. September. Se. Majestit lativem Gebiet; aber die stei denz, welche FeS 1 Septemb ber 88 T. B) Ruhig. Bericht der ständigen Deputa ion für den 8 pr. vember Dezembe 9¼¾ bez. 3 n.⸗März 5 b V. Nach Spiekeroog. der Kaiser und König hörten gestern Vormittag den Vor⸗ dem Montanmarkte zum Durc kam, Engl. . u 99 ½, Preuß 4 % Consols 105. handel vor in. ““ Eier je nach Quglik 19 ¼ Br. Fest. I Von Esens Bhf. nach Spiekeroog über Neuharlingersiel trag des Chefs des Civilkabinets, empfingen darauf den Ober⸗ 1 11“ S 9 Fefbte 5 8 8r 85 8, 9 , cgxrt risn anl. 86% Cv. chock. Aussortirte, klein⸗ isterdam, 1. 1 6 „B. 8 V 8 mittels Privatpersonenpost bezw. Fäͤhrschiffs in etwa 2 ½⅛ Stunden: Präsidenten von Leipziger sowie den Gesandten in Persien, ( „) nein ne Be 09

Die von den en Börf vo 8 8 ungünstig, 58 1, De Beers Akti 82 . Sil er 421⁄18. 8 11 1. er. 1 T. B e. 3 S Marktpreise nach G 2333. h 94:— 38 ne liehenen nichtpreußische 1 . 22. S 8 Marktpr dog legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ tember 11 Vorm., am 23. September 11,45 Vorm., am 24. Sep⸗ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Rese rvirtbeit bemerkbar, doch wurden außer den er⸗ Course.) Fest. % Fe 88,4. 2½,3 % Rente Höchste Niedrigste New York, 1. Septemb G. T. B.) * des Großherzoglich badischen O rdens Berthold II8S September 1,30 Nachm., am 27. September 2,15 Nachm, am Kaisers sowie des Kronprinzen von Griechenland in Beglei⸗ Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische de.1880 84,65. Franzosen 538,75, Lombarden? Per 100 kg für Test in New⸗Pork 7 ½ Gd., do. in 98 ladelphis⸗ dem Fürsten von Radolin; VI. Nach Wangeroog. Gestern verabschiedete Sich Ihre Majestät die Kaiserin Zi Sich 3

Nℛ☛

= 2*

1. 8 ¼. 2— 2 872 N 8

2

82 8 8 g. 3 &c

8,85

2,7

88.

ge!

gu

—.,Z x2 .

21 1

T 2.2768

—, 22

8

f

1e or. rre I. Baam . Waare ie n eatincr 2,00 I per Schock. 8 Roggen pr. ber 130 3 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „mam 16, September 7 früh, am 17. September 7,30 früh, am Freiherrn Schenk zu Schweinsberg, und ertheilten noch einige

8 3 dees e v ““ 39. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ 18. September 8 früh, am 19. September 8,45 früh, am 20. Sep⸗ Audienzen.

den Tendenzmeldungen lauteten ni Bee 2 1b Berlin, 1 8 tember 9,30 Vorm., am 21. September 10, 15 Vorm., am 22. Sep⸗ boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. 1 Bank 0 Pfd. Sterl. 18, r. 8 eirche P 8 eise Fac,, S treidemarkt Weizen ruhig. theil d

zor 5 8 22 5 Sch 8 aitteluüunger 68 Col e zel⸗ rasi ms S F 2 1 6.„ Hier machte sich auch im Allgemeinen größere Sevtembe T. B.) 0S bluß⸗ mittelungen des Königlichen Polizei⸗Pr ns. Hafer unverändert. Gerfte fest hheilen, und zwar: tember 12,30 Nachm, am 25. September 1 Nachm., am Augusta empfing am Montag den Besuch Sr. Majestät des wähnten Montanwerthen auch einige andere Ultimo⸗- 83,95, 45 6 An! Vrethe 105,60, Jtal. 5 % Rente Preise. hericht. Baumwolle 28. September 3 Nachm, am 29. September 3,45 Nachm., am

A2 . 8 7 7 8 82 = K4. 8 25. S— e 21 82 0U 29. 1 D 9o

werthe, namentlich aktien, lebhafter umgesetzt. 96,90, 4 % ungaris sche Goldrente 84; , 4 Russen New Orlean 9 ⅛. Raff. 1 von Zähringen: 30. September 4,30 Nachm. beas lüung 8 kajestät der Kaiserin Friedrich und der

8

25 . . . . .

erwies solide Anlagen, und fremde, festen Zins tragende Lombard Prioritäten —,—, Banque ottomane Richtstr Gd. Rohes Petroleum in New⸗VYork 6 . Papiere konnten ihren Werthstand dur rchschnittlich 528,75, Banaue de Paris 830,00, Banque d'es comptt 8— 889 do. Pipe line Certificates 93 ¼l. Stetig. Mezl 8 des 8Z111 Sns Klasje des 1 88 Farolinensiel nach Wangeroog mittels Fährschiffs in Augusta von der Kaiserlichen Familie, um heute nach Weimar haupten. 527,50, Credit foncier 1358,75 do. mobil. 383.,75, Erbsen. age ce 3 D. 50 C. Rother Winterweiz en 88 8 BZ“ G Großherzoglich badischen rdens vom Zähringer etwa 1 Stunden 6e5 7 zu reisen. Erbsen, gelbe zum Kochen. z V pr. Löwen: am 16. September 6 früh, am 17. September 7 früh, am 5 Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät hat der

Der Priratdiscont wurde mit 1 ½ %0 notirt. Meridional⸗Aktien 785,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien peisebo bner n, weiße. Sept. 98 ¼, pr. Okt. 99 ¼, pr. Dezbr. Mais 00, x eise abr. 101 ¼. Mais 18. September 8 früh, am 19. September 9 Vorm., am 20. Sep⸗ g New) 53 ¾ Zucker (fair refining Tas nes 8 u0u0ua0u dem General⸗Major von Blume, Direktor des Allge⸗ senber if erm, ae A.* S Se Sinene⸗ bv-s am 22. e. Königliche Kammerherr, Kabinets⸗Rath von dem Knesebeck

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 255,00, Panama⸗Kanal 5 % Obligat. 246,00, Rio Linsen. 1ö“ sürabrtieht 8 8 ö b Fis⸗ 82 Menen 2295009 Kartoffeln. 84 Fair 2 11SE1u“ 289 meinen Kriegs Departements im Kriegs⸗ Ministerium; tember 11 Vorm, am 23. September 8.30 Verm⸗ am 24. Sep⸗ übernommen. 113 8 ““ Te ee 2 ges Mit. 128 740, Erter asEvsröö 8 1 Prnal, 2) 9,40. Fal ddes Commandeurkreuzes zweiter Klasse mit tember 12 Müt. am 25. September 12,30 Nachm., am Heute Vormittag hat Sich Ihre Majestät die Kaiserin . g; T von der Keule 1 kg. EE Brothers 8 9835,4 peen iebanks- Eichenlaub delserben Ordens⸗ 88 Sepessser E am B“ 130 Necm⸗ am Augusta von Potsdam mittelst Sonderzuges nach Weimar Beteehet 8 28. September 2 Nachm., am Sep ember achm., am geben. 1 1 dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath Genz, Militär⸗ 30. September 3,30 Nachm. In der Begleitung Ihrer Majestät befinden sich die Palast⸗

Intendanten des XIV. Armee⸗Corps; Oldenburg, den 31. August 1888. S Der Kaiferliche Ober⸗Postdirektor. dame Oriolla, die stellvertretende Hofdame Gräfin des Commandeurkreuzes e Klasse desselben EIE H. Schulenburg, der Königliche Kammerherr, Kabinets⸗Rath

b L Generalversammlungen. Ordens von dem Knesebeck und der Leibarzt, Geheime Sanitäts⸗Rath

6 8 . F 2 8 1 1““ b 1 Dr. Velten. 20. Okt. Rositzer Braunkohlenwerke. Ord. ghefe enn bb u““ d 1 Gen.⸗Vers. zu Altenburg. 2 8 In Hamburg wird am 21. d. M. mit einer See⸗ v“

8 s e 88 O . v S 2 B 1

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: sengfmannsorüfang und am 5. d. M. mit einer See⸗ Im 6. Hilde z6gimer W Lahlbe zirk (Stadt. und

m 2, September 1888, Infanterie⸗Regiments 18 70, denermanthirt zur Dienstleistung Allg. Itg.“ die Konserpativen beschl ossen, „Alüi wie bei 3. beim Kriegs⸗Ministerium; y der lebten Reichstagswahl 8 auch bei d Lahl zum Ab⸗

Morgens

2 des Großkreuzes des He rzoglich anhaltischen geordnetenhause, für den Kandidaten der national— Haus⸗ ““ Albrecht's des Bären: Köni ich P 8 liberalen Partei einzutreten und keinen eigenen Kandi⸗ Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der In⸗ h G1 renßen. IZaaaten außzustellen. fanterie Freiherrn von Losn; 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ein Arbeiter in einer Zuckerfabrik wurde, nachdem er

ferner: den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragenden 55 vererxpen 1 ser höchsten shage —— Nath im Ministerium des Innern, Dr. von Bitter in Filterthurmes der gedachten Fabrik erstiegen und sich in den

wolkig 4 ö“ des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens 8 dort belegenen Kondensator begeben batte, um diesen zu wolkig zweiter Klasse: Ver ierzugo gröhdenidenden E11““ b. 82 im ondensator stehend aufgefunden. Trotz der bei der

Regen d

3 wolk em Hauptmann Grafen Yorck von Wartenburg zum Präsidenten der Regierung in Stralsund zu ernennen; S,

L vom Großen Generalstabe, kommandirt zur Kaiserlichen Bot⸗ sowie polizeilichen Untersuchungsverhandlung in Gegenwart des

4 halb bed⸗ 2 8 schaft in St. Petersburg; 1— zu genehmigen, daß der Regierungs⸗Präsident Graf von Vaters des Verstorbenen abgegebenen Erklärung des Ver⸗

still wolkenlos kre s Königl Baudissin zu Oppeln in gleicher Amtseigenfchaft an die treters der betheiligten Berufsgenossenschaft, daß eine Sektion des Offizier reuzes öniglich rumänischen 8 der Leiche veranlaßt werden solle, hat eine solche nicht statt⸗

wolkenlos 8 8 2. Maad d Ordens „Lrern von Rumänien Regierung zu Magdeburg, und zu gefunden, so daß eine nähere Aufklärung der Todes⸗

dem Professor Dr. Schwengberg bei der Haupt⸗Kadetten⸗ der Regierungs⸗Präsident von Pommer⸗Esche zu ursache unmöglich wurde. Das Reichs⸗ Versicherungs Stralsund in gleicher Amtseigenschaft an die Regierung zu 9 8 5 G

Anstalt. amt hat in der Sitzung vom 25. Juni 1888 (Rekursentschei⸗ Trier versetzt werde; ferner 48 1

89 dem ordentlichen Professor in der philosaphischen Fakultät dung Nr. 548) entgegen dem Schiedsgericht den vom Vater

wolkenlos der Akademie zu Münster, Medizinal⸗Rath Dr. Anton des Getödteten, welcher sein einziger Ernährer gewesen war,

8 8 . geltend gemachten Se acten sgvruch als gerechtfertigt

eiter 2 8 6 Deutsches Reich. Charakter als Geheimer Medizinal'Rath zu ver⸗ ö“ indem es davon ausging, daß die bei einem Ar 14 - ““ 8 beiter, welcher in einer Betriebseinrichtun todt aufgefunden wolkenlos 8 Bekanntmachung. den Maler Professor Anton von Werner als Direktor wird, mangels einer andendelten Klarsteltun gohnehin heit z, Postverbi d der akademischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin g goh Heiter Die Postverbindungen nach den Nordsee⸗Inseln Norderney Abl d Amts d b bi Vermuthung eines Todes durch Unfall durch die im vorliegenden wolkenlos Borkum, Juist, Langeoog, Spiekeroog und Wangeroog gestalten sich vom blauf d er e sen mtsperiode a is zum Falle von der Beklagten verschuldete Unmöglichkeit der ge⸗ in der Zeit vom 16. 8 30. September wie folgt: 1. Oktober 1893 zu bestätigen v naueren Feststellung der Todesursache derartig verstärkt wor⸗ NNO Nach Norderneyp. den sei, daß das Vorhandensein eines Betriebsunfalls anzu 1) Von 'nach Norderney über Norddeich mittels 5 nehmen war. (Vergleiche Entscheidung 237.) NNO Güterpost bezw. Dampfschiffs in 2 Stunden: F Auf den Bericht vom 4. August d. J. wil Ich hierdurch S 5 5n 8 am 16. September 6,30 früb, 8,5 früh und 5,15 Nachm., am genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Betrage Eine Rang⸗ und Quartierliste der Offiziere v 17. September 8,5 früh, am 18 September 10,320 Vorm’, am 88 150 000 ℳ, zu deren Aufnahme die Stadt Aurich durch des 1“ enstandes der Köneglc preußischen 19. September 10,30 V Vorm., am 20. September 10,30 Vorm., am das Privile zuh 9. Oktobe r 1882 (Ges.⸗ 8 Samml. 378) e mies für das Jahr 1888“ ist im Verlage der König⸗ er Witterung. 21. September 11 Vorm., am 22. September 11. Vorm, am Fent vehnt 8 I S. lichen Hofbuchhandlu on E. S. Mittler und Sohr ermächtigt worden ist, von vier auf dreieinhalb d Pe herab⸗ lichen fbuchhandlung von S. Sohn in

8.. Wchslb. 104 00, Schles. Bankverein 124,25 G 148 —- 150 ab Bahn 9 schlesischer guter amburg, 1 t 2 tember 11,30 2 d 1,55 Nach S b rivilegium Berlin (Kochstraße 68— 70) soeben erschienen (Preis 1,75 ℳ), 8 2— 8 16 gut 8 mber (W. T. B ide⸗ sim 25. September orm. und 1,55 Nachm., am Septem er s Kreditaktien 164, 15, Donnersmarkbuͤtte 67,00, 140 146, feiner 148 2150 ab Bahn bez., Han Fes epfern est E 1 85 Frankreich vstnerdosmäels Aber fne hlarn 12 Mitt, am 27. September 2 Nachm., am 28. September festgefetzten Tilgungsbedingungen innegehalten werden, sowie, nachdem sich in Folge der Neuformation ö ztheile des 1 106,5,b ahütte 130, 98. Monat —,—, per Sept.⸗Okt. 1 128,50 130,5 bez., 192 Roggen loco fest. mecklenbargischer ruhiges, heiteres trockenes 2 Welter. Nordwestlich und 2,30 Nachm, am 29. September 2 Racm, am 30. September daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern der⸗ deg ZT 1e. ze . . 8 9 8 ov z9 4 1 1 2 E 7 2 1 3 (Schluß.⸗C 1 Sernas E N. S1er 20 26 128 Srans —. ümbr. Hafer fes erf est deF arc- elefh 8 dar -. G Regenwetter. In D Deutsch⸗ 8 1 der postseitig nicht benutzten Dampfschiffsfahrten wird auf senren, Fectzeing 82 653 Fall 8 bondigen 85 . eneeeden v vFr Haäfer sest. Herst st 52 n d pe z b 3 . Pariser Wechsel 80,775. Wiener Wechsel 166 45, Mais per 1000 kg. Loco höher. Termine —. Spiritus flauer, pr. be e 8 8 91 ih. as Fn⸗ Fitt meift noch erheblich Sez⸗ den Fahrplan verwiesen. 1öö1“ zu. b v „35. Reichsanl. 108,40, 4 % ung. Goldr. 84,60, Italiener Gek. t. Küna I11“ e ne Septe ember⸗Oktober ¼ Br., der normalen. Karlsrube meldet 27, Friedrichshafen 2) V Hor ch Nord üb Hil d - von demselben festzusetzenden Termin zur A stempelung auf S. M. Kanonenboot „Wolf“ ist am 5. September cr. 97,00, 1880 Russ. 83,80, 3. (* portug. ÄAnl. 65,50, 140 nach Q Ornal. Ser gdehere ne2 per Ear. S. endet d ““ 82 5* Ne. 51 vm, Rezen. Kaiserslautern und Wicsbaden mittel⸗ Wogen durch das Watt tn 8 33 Stunden fBricvefpie dreieinhalb Prozent eingereicht werden. in Shanghai eingetroffen. C 1 ] e 2 Dezen 22 ½˖ 2 Deze or⸗ J 22 ½ 8 zew er. 0 8 2e. Cav. Portc. 169,60, 5 % ferb. R. 8310, Skt. Kaffee fest, Umsatz 401,0 cEZgluar betroleum u“u“ Deutsche amn 18. September zmchm, am 19. Hepxrmber 2 nünhm. NäGett Mhe is. h 3.. 8 Württemberg. Friedrichshafen, 4. September. Der

Serb. Tahacker. 84,60,, b 7% chinefische Allae. —Erbsen ver. 1000 kg. Kochwgare 146—180 ℳ, bebauptet, Standard white logo 7,80 Br., 7. Be ͤq;.“”]; EET St.A. f. W.“ meldet: „Heute früh traf die Nachricht von

113,50, 6 % kons. Mexikaner 93 ,20, Centr. Pacifi ꝛtterwaare 13: 8 1 99 S 1

113,10, Franzosen 210 ⅜, Gotthardbahn BZarnc Scstsagennrgn g. deetat, n⸗ inkl. E11.“ T. B.) ach⸗ h 2. Sertember 346 Nasm e;,; Borkum. Zugleich für den Finanz⸗Minister: dem Nachts 1 Uhr in Bad Weissenburg in der Schweiz

aktier 10827, Lombarden 92 ⅜, Kredit. Sack. Animirt. Gek. Sack. Kündicungspr. mittagsbericht.) Kaffec. Good average Santos 8 1) Von Emden nach Bortum regelmäßig täglich 8 Mittags ie Minis Si 16 rfolgten Ableben des Generauelbjutanten Sr. Mazestat des

ien 13“ Bank 158,50, Mittel⸗ 1 2— ℳ, per diesen Monat und per September⸗ pr. September 79, pr. Dezember 58 ¾ pr. März 8 mittels Dampfschiffs in etwa 3 Stunden. 8 An die Minister der Finanzen und des Innern. 1“ Königs, Generals der Infanterie à la suite der Armee, he Kreditbank 102,50, Reichsbank 13 9,90, Oktob. 21,75 21,95 bez., per Oktober⸗November 58, pr. Mai 58. Behauptet.

0” SOxœÆ O0 Oo

8 ß s

ig ste 2

denbach etwas lebhafter und fester, Schweizerische New⸗York, 1. September (W. T. B.) (Schlus⸗ Bauchfleisch 1 üg. huen mehr beachtet 8 Ceurse.) Fest. We chsel auf Berlin 94;, Schweinefleisch 1 kg.

Inländisch ö“ waren sehr ruhig und Wechsel auf London 4,84 ¾¼, Cable Trans⸗ Kalbfleisch 1 ka..

Anfangs etwas abgeschwäͤch namentlich waren Ost⸗ fers 4,88 ½, Wechsel auf Paris 5,23 ½, 4 % Hammelfleisch 1 kg. preußische Südbarn und sarienburg. Nle wia an⸗ fundirte Anleihe von 1877 128 ½, N.⸗B. Lake Butter 1 kg 8 . —q . 1 len 8 . .

geboten, Dortmund⸗Enscheder belebt und etwas Erie und Western Aktien 28, N. „Y., Cent. und Eier 60 Stück.

besser. Hudson River do. 108 ½, Chice.⸗ Norlb b⸗Western do. Karpfen I1 kg.

Bankakiien zeigten sich recht fest und namentlich in 115 ¼, Lake Shore Miechigan South. do. 97 ¾, A n Ko

9 4

bOrSdo e9gS œl

den spekulativen Devisen belebt, wie Berliner Handels⸗ Central Pacific do. 34½ Nortb Pacific Preferred bece gesellschafts⸗Dis skont to⸗g mmandit⸗ Antheile, Deutsche, do. 61 %, Louisville u. Nasbville do. 59 ½¾, Union Hechte Darmstädter Bank ꝛc. Industriepapiere im Al⸗ Pacific do. 61, Chic.⸗Milw. u St. Paul do. 72 ¾, Barf 2 zemeinen ruhbig und vereinzelt hoͤber und Philadelrxhia u. Reading do. 52 8, Wabash, St. Schleie belebt. Von Montanwerthen erschienen Bochumer Louis Pacific Pref. do. 27, Canad. Pacific do. Bleie Gußstahl, Laurahütte, Dortmunder Union St. Pr. 56 ¾¼, Ilinois Centralb. do 118 ¾ St. Louis und FCrebse 60 Stüsd’ 8 82* 8 8 4 Kreb e 60 Stück . erheblich höher und lebhaft gehand delt. San Francisco Pref. do. —, NP. Lake Erie, Course um 2 ½ Uhr. Fest. Des eichische West., 2nd I Bonds 99. Stettin, 1. September. (W. 2. B.) Kreditaktien 164 00, Franzosen 105,75 n Geld leicht, Regierungsb nds 1 ½ %, für andere markt. Weizen niedriger, loco 17. 46,75, Türk. Tabakaktien 101,50, Bo ochumer 0. Sicherheiten ebenfall ls 1 ½ %. tember⸗Oktober 183,00, per Aprif-Mee⸗ 1S9. Zertnen de St. 94 50, „Laurabütre Roggen matt, loco 136 145 pr. 33,25, Berliner andelsge 77,50, Darmstädter tober 145,0 bril⸗Mai 8 Bank 161,25. Deutsche Bank 174 00, Dis skonto⸗Kom⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Vörsec. Hofer „.. I Räbz!: mandit 226 87, Rufs. Bank 59,40, Lübeck⸗Büch. 168,00 3. September. (Amtliche Preis⸗ per Septe ember⸗Oktober 55,00, pr. April⸗ 108,00, Marienb. 68,50, Mecklenb. 157,00 lung von Getreide, Mehl, Oel, Sviritus matt, loco ohne Faß 88 Ostpr. 115,50, Duxer Elbet bals 1,50, Galizier eum un Spiritus.) Konsumst. 52.70 do. mit 70 Konsumsteuer 8 87. 8 7, Mittelmeer 130,50 „Gr. Russ. Staatsb. —,— rer 1000 kg Loco fest. Termine 32,70, pr. September mit 70 Konsumsteuer Nor westb. —,—, Gottk⸗ ardbahn 1347 0, Rumäanier 2250 t. Kündigungspreis 32,00, pr. Septbr.⸗Oktober mit 70 Konsumsteuer 66,00, Italiener 97,00, Oest. Goldrente 92,90, 2 4 2 187 nach Qualität. Gelbe Liefe⸗ 32,00. Petroleum loco verzollt 13,00. 5 errente 67,80, do. Silbberre ente ““ do. 18 ig 184 per diesen Monat —, per Posen, 1 September. (W. T. B.) oose —,—, Russen alte 97,75, do. 1880 er 84, . ktober 182,75 185 bez., per Oktober⸗ loco ohne Faß (50er) 51,30, do. do. (70er) 31, do. 1884 er 99,12, 4 % Unga⸗ F. 2 mber Ie3 ,50 185,50 bez, per Novbr.⸗Dez. do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 88 88 Egypter 85,75, Russ. Noten 204,25 Russ. Orient II. ,50 187 186,7 75 bez. darüber —,—. Flau. 8 8 rk, Qucens⸗ 61,40, do. do. III. 61,25 Serb. Rente 82,80, Weizen (neuer Usance mit2 Ausschlus von Raub Magdeburg, 1. September. (W. T. B.) Zuker⸗ tow . Serb. Rente 84,80. weizen) per 1000 kg. Loc o fest. Termine bericht. Kornzucker, erei. von Korn⸗ Helder. ... E1 1. Kündigungspreis Loco zucker, erkl., 92 % —,—, Kornzucker, exkl., 885 Rendem. Sslt. ““ nach Qualität. Lieferungsqual. 188 ℳ, 1 Nachpvod ukte, exkl 75* Rendem. 18,70 Hamburg. .. ien. Sep er diesen Mon mat —. Ohne 88 häft. Gem. Raffinad e mit Faß 28,25 Swinemünde . 228 ⅜-2 ½à29 ¾ 230 ¾-4 ½ à31 6“ ggen per 1000 kg. Loco schlexpender Handel. gem. Melis I. mit Faß 27,50. Fest, ruhig. Rohzu scer Neufahrwasser Aktien 165 4 à6 65 ¼2 1661867 886 Termine höher. Gekündigt 4050 t. Kündigungs⸗ I. Prsduft Transito f. 8. B. Fempusg per Sepv- Memel. 118418 ½ 3 8 preis 154,50 ℳ. Loco 134 155 n. Qual. tember 14,45 ber., pr. Oktober 13,20 bez. und Br., Münster... Lieferungsaualität ℳ, inländ. guter 149, pr. November⸗D ezember 12,85 Gd, 12,90 Br., pr. Karlsruhe.. 48 ¾-1 ½ à48 ½-1 ¾ klammer 145 146 Bahn bez, per diesen Monat Januar⸗März 13,00 bez, 13,02 Br. Fest. Wiesbaden. —, ver e r 152, 50— 152. 25 155 Köln, 1. September. (W. T. B.) Getreide⸗ München .. iene 78¾ 154 bez, per Oktobe r⸗November 154 156,5 markt. Weizen biesige r loco 20,50, do. neuer Chemnitz u“ 32 ½ 11 156 bez., per Nov.⸗Dez. 156 155,75 158,25 17,50, do. fremder loco 21,25, pr. Nevember 19,95, We er Russen.. 1 157,5 157,75 bez., per Dez. —. vr. März 20,75. Roggen, hiesiger leco neuer Wien. V

.

.

8-,— b”oSr

Wetterberich 8

8o

——

Temperatur in 0Celsius

= 40 R.

Wind. Wetter

Zar. auf 0 Gr. d. Meeressp

u. red. in Millim.

50 C.

22ö2ö2ö2ö2n2nön

28

2

2224 8

b

&6 Gt 5

&G;

gU. UœÆœO 1EUE”S=S

7 ——

ö 9

2

& 8 8g G

28

,☛ Ol l☛ 0 UGits

. C GU. SUlU. *o⸗nesn

222ö2ö2ö2ö2-2

69 SS6GGC.

1—

0 —₰ —.

1—2——N— 2DU £S O= O⸗. 29 8 E— —',—⁸ —ß OͤbrSN

N

Snmn. 1 5 8 55 Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 13,75, fremder 6, pr. Novemb 8 . . erste Broße e 3, er 15,50, pr. März Breslau... Russische Noten. 120 190 n. Qual. Futtergerste 120 134 16, 40. afer biesiger loco 14.00. Rübol loco Triest 2 Hafer 8 . 1000 kg. Loco Termine 59,00, pr. Oktober 57 00, pr. Mai 55,20. ö“ steigend. ek. Tonnen. Künd igungspr. Bremen, 1 September (W. T. B.) Petro⸗ GG 8 Feptenben 182 S e. 89 158 152 nach Qual. Lieferungs squalität leum (Schlußbericht.) Fester. Loco Stand. white Uebersicht d 23. S b 3 5 ber 11,303 0 Br. Diskb ℳ, pommerscher guter 140— 146, feiner 7,90 Br. Eine schmale Zone höchsten Luftdrucks erstreckt sich 8 23. September 11,30 Vorm, am 24. September 1e8 Vorm., am gesetzt werde, mit der Maßgabe, daß die in dem