als deren Inhaber der Kaufmann Emil Ema- Bromberg. Bekanntmachung. [29468] Der 1 . ist D. Samson. Nach dem am 13. Auzust 1888 er⸗ Taainchoemgen. Handelsregister [29527] des Kaufmanns Theodor A. Moeschler Söflingen, O.⸗A. Ulm, 3) 8 b 2 5 nuel Müller zu Berlin, Die unter Nr. 876 unseres Firmenregiste rs ein⸗ am 24. Mai 1888 ist 8 von dem⸗ folgten Ableben von Paul Samson . ird das 8— Königl. Amtsgerichts zu Lüdinghansen. zu Sschersleben Fat Soflins 4 8 2 ect Sswan Bei Nr. 239. Firma Hermann Schött in unter Nr. 18 972 die Firma: getragene Firma S. Fraenkel in Bromberg ist selben geführte Handelsgeschäft mit Aktiven und Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Alfred Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 111 die ist erloschen und zufolge Verfügung vom 31 August 5) Friedrich 8.-⸗ — ust Walter, Fa abeitaat. und Rhendt bat. für die unter Nummern 622 H,
Richard Weckmann zufolge Verfügung am 4. September 1888 an dem⸗ Passiven und Firmenberechtigung auf die fünf Ge⸗ Samson, als alleinigem Inhaber, unter under⸗ 8 irn „Hugo Stollbrock“ und deren Inhaber 1888 am 4. September 1888 gelöscht. 3 Lollektir Süeee 88 ist 2. F2 rit kant gin Ravre nsburg. 623 F, 3842 F, 3935 F, 3946 F, (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 81) und als selben Tage gelöscht worden. 1 schwister: Josef Graß, Gertrud Graß, Karoline änderter Firma fortgesetzt. 8 easgere Ses Stollbrock Olfen am Oschersleben q g bö“ Degerdon, . 2 Rrs den Helern: 1) Emil 3954 F, 3980 F eingetragenen Muster für deren Inhaber der Kaufmann Richard Weck⸗ Bromberg, den 4. September 1888. GFraß, Maria Graß und Johanna Graß, sämmtlich vb Diese Firma hat an Carl Heinrich 1 888 eingetrage 8 Königliches Amtsgericht * 4 Bebe imn Weisse 8* (24 vbert Keßler, Kaufmann, Cisarcenkitchen A⸗ ungen sowie Etiguette n die mann zu Berlin, Königliches Amtsgericht. .“ * leute, — Ahbeindablen, ⸗21 übergegangen; 62 2. b ertheit 8., 5,, 28 ” 8 “ nas 8 Sg . enau. (24 /8. 88.) Verläng gerung der Schutzfrij 2 auf I Sece wn.
unter Nr. 18 973 die Firma: unter Nr. 2 des Gesellschaftsregisters: „ F. L. . önigliches Amtsgericht. oschersleben. 2 esFhür een sgemeldet.
C. Reichwagen Ir. Bromberg. Bekanntmachung. [29467] Die am 24. Mai 1888 zwischen den zu Rhein. Das bisher unter dieser Firma von Georg Willy “ Die in unserem 42—ö Nr. 129510 Prpez aögi beee 529] M.⸗Gladbach, (Geschäftslokal: Markarafenstraße Nr. 66) un Die unter Nr. 454 unseres Firmenregisters ein⸗ dahlen wohnenden Kaufleuten Josef x Gertrud Bostelmann geführte Geschäft wird von demselben Lüdinghausen. Handelsregister 1[29528] eingetragene Firma: “ tig “ 1 Unna Köni als deren Inhaberin die Wittwe Therese 8 s getragene Firma: H. Wegnuer in Bromberg ist Graß, Karoline Graß. Maria Graß und Johanna unter der Firma G. W. Bostelmann fortgesetzt. des Königl. Amtsgerichts zu d na 2ases. des Kaufmanns Ludwig Poppe *. SDtto ian 8. 8 “
Reichwagen, geborene Francke, zu Berlin, ufolge Verfügung vom 4. September 1888 an dem⸗ Graß unter der Firma: Peter Graß zu Rhein⸗ Hermann Diez. Rudolf Theodor Dies ist in das Die unter Nr. 81 des Firmenregisters eingetragene zu Stadt⸗ Hadmersleben Stto Marr 2 28 als deren Beeee ufma Gräfenthal. “ eingetragen worden. elben Tage gelöscht worden. dahlen errichtete Handelsgesellschaft. b F gefüh rte Geschäft, 1* — “ Firma Ch. Klostermann zu u Senden ist gelöscht ist erloschen und zufolge Verfügung vom 4. Sep⸗ getragen. hsne en h zehttsh In das Mu isterregister ist eingetragen: . Der Hedwig Auguste Caroline Reichwagen zu Bromberg, den 4. September 1888 8 Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten und die und setzt dasfelbe in Gemeinschaf t mit ⸗ em bis⸗ 28. August 1888. tember 1888 am 5. ptember 1888 gelöscht. e gemagen. I. 9. rma Carl Schneider⸗ 8 “ in Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura er⸗ Königliches Amtsgericht. sfirma zu zeichnen, steht nur dem Mittbeilbaber berigen Inhaber Hermann Theodor Diez unter “ Oschersleben, den 8. II Gräfenthal. 1 verschlossenes Kistchen ertbalend theilt und ist dieselt 88 2 Porzellan⸗Gewürztönnchen, Gescintenu ummer 37
1S b n ep ku E““ eS B b 29470] „Gladb 31. August 1888 Schröder & Teg tmeyer. Inhaber: Johannes 1 3 S 2 ches Amtsgericht. 8 28 . 8 d 376 6. Muster für plastisch niße G Ddie unter Nr. 685 unseres Firmenre gisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schröder und Okto Christian Wilbelm Tegtmeper. “ gan in das diesseitigs “ ister Ostrowo. Bekanntmachung. [29512] (Die ausländischen Muster werden unte 1 5 Jahre, angemeldet am 25. Au In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 280, getragene Firma H. Burow in Bromberg ist — qq— Liverpool and Londen “ . z Eintragung der Ausschli ießung der kefichen In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Leipzi öffentlicht. Vormi vaaen 10 ½ woselbst die Handlung in Firma: zufolge V Verfügung vom 4. September 1888 an dem⸗ Sraudenz. Bekanntmachung. [29498)) b ebe n in Kwerpool. Mie tergemeinschaft unter Nr. 88 eingetragen daß st beut unker Nr. 316 die Firma W. Bronkanski E. Sommerfeld selben Tage gelöscht worden. Zufolge Verfügung vom 3. September d. J. ist Gesellschaft hat John Rideing Higson und Cal e Kaufmann Albert und Elise, geb. Korn⸗ id als deren Inhaber der Kaufmann Wladislaus In das Mßt rregister ist eingetragen
4 4½ 9U . ₰ geAeg; 1 st . Seltagen:
2 — So⸗ 888 42 5 Sr.-. Friedrich i s z b 3 mit dem Sitze zu Berlin und einer unter der Bromberg, 25 88 Sevtember 1888 am 4. 1888 die unter der gemeinschaft⸗ S rich Ssck. 8 2e.s Zohn „vig “ n, Sanpeschen Ehelente aus Mewe, nach Bronkaüski zu Ostromo eingetragen worden Nr. 3 Firma Wilh „Deutsches Waarenhaus 1. Sun . J. zͤus den Kaufleute Felben find. laun Jder. beiget acbten Vollmacht er⸗ 8 “ 29. kacun Köͤniglicke 8 Amtsgericht. erön. * Padete 2 Muser r von Irnen⸗ Iserlohn. d 8 3 0 8. 29500 .— 12 * tig 3 erungsve 2 5 1 n118283 DUOU Kon itsge 8 88 u“ ind ₰ zen uetten und Be rän d 1 gs giten F. In unser M. register ist 91 82 n. Inhaberin E. Sommerfeld“ Duisburg. Handelsregiste 29522] 1) Ostar Budnik, mächtigt, Feuerve ersic 888 Bäe nueui . ihrer Ehe die Gemei 8 Ciga trenk kisten, Sebrie. numme 2 10938 X8 1 9 L ö“ aereerr. s Erwerbes mit der Mas Rawitsch. Bekanntmachung. [29514] 14062 2 bis 14065, 14085 bis 14088, hier ein befeog 2 2es 4. ere Heinrich. f 8 „ ein versiegeltes enthaltend Muste
““ a. H. bestehenden Zweignieder⸗ des “ Amtsgerichts isburg. 2) Reinhold Jacobi Ps cen 8 3 8 Vermögen der In dem Fi rmEaerrgiste⸗ ist unter Nr. 255 bei der 2 is 5, 268, 4326 g” Klavpterleuchtern . 2 —9 welches dieselbe Firma Dtto Seiler Nachfolger zu Rawitsch 1 1“ C“ .
Lelerr ; 4 * 17 zus Lekebusch vermerkt stebt, eingetragen: er Kaufmann Julius Lekebusch bestehende Handelsgesellf chaft in das dies seitige Ge⸗ asjenige, welches si . Karl Pohle zu Rawitsch) das 14318 1 tamente, Vermächtnisse, hen derselben durch Verfügung vom 4. Sep⸗ eisen i. ikkisten, F.⸗N. 175 bis 183, sämmt⸗
sSe! 1— ie Firma ist erloschen. für se seine zu Puisturg bestehende, unter 8e r üezie c31 sellschaftsregister unter Nr. 71 eingetragen dem Carl Sommerfeld für die vorgenannte des Firmenregisters nit der Firma Gebr. Leke⸗ Bemerken, daß dieselbe in Graudenz ihren üm che Ve⸗ Firma ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren busch eingetragene Handels den Kauf. Grandenz, den 3. September 1888. und Besacr er zu gn ttir Löschung unter Nr. 4657 des Prokurenregisters mann Juli zus Lekebusch junior zu Duisburg als Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 1 den hiesigen Ge richten 31 auf jonft ge Art, er. t her s an demselben Tage ein s 99 gmeide .
8 „ 2 28 8 28 1 . meld 8 †. 4 It⸗ 5
8 888 rsh erfolgt. 1 isten vn was am 3. Sertember 1888 unter Di 5 — Berlin, den 6 HSSe. 8 Nr. 390 des Prokurenregisters vermerkt ist. SGreiz. Bekanntmachung. ([29486] 2 1. 1 8 3 ügliches Amtegericht. 8 . 1 tigactten erätse, 8 Königl iches Amt 8g ung 55. 1— I“ Auf Fol. 468 de; je igen Handel z1 regi isters i t ist auf genl f8 b rbe “ „ , 11 in ist dr⸗ . ngemelde nn 4. Yr zußt Duisburg. Handelsregister [29523] zfolge Antrags vom Felten zen eeFn Das Landgericht Hamburg. - islis Rawitseh. Bekanntmachung. 1 [29513] r. 220 eingetragene 92s des ““ Untfgershees r. heagSes worden, taß der se ge 2 Mitinhaber der Fitar Helarungen Bekanntmachung. [29493] “ Nr. 201 des Firmenregisters eingetra⸗ vkatrs 9. & br hier, 781 2 boft beng, r aage 2 idire duar — S. 2 1 24 3 zu I enthaltend Zeich 8 Berlin. Bekanntmachung. [29478] ichen Gt ütergemeirschaft ist am 31. August 1888 £☚ I Webereidirektor Eduard In unserem Handels⸗Firme rregister ist sub Nr. 23 1 Neuhaldensleben. [23507 8 F. Coeldner -bb. Bojanowo (In⸗ ¹ In E“ des “ Ge büben ter Nr. 78 Folgendes eingetragen: Firm⸗ XX““ hes - eg 8 beüs 6 Firma 7. Jun. zu Heldrungen und 8 zufolge Verfügung von ist unter Nr. 493 die Firma? iggel mit dem Der Kaufma 8 Duisb v tionsgescha 1 ie Wittwe Poppe, Fannv, ge etragen: 9. 1 zufolge rfügung vom heutige 8 1 ann Paul Höhlmann zu Duisburg 2½ ;⸗ b maberir we Fanny, geb. 88 “ Cif Ba 27b z morden Sitze m 1“ für seine mit Fräulein Anna Bufsemer da⸗ usgef 8 Knots⸗ igetragen worden. X 1“ ““ der Kaufmann Friedrich Wilbelm Ludwig Eiggel . ei inzugehen e Gütergemeinschaft aus⸗; vg; — nteen ge n 30. Augu 8 Bei der unter Nr. 122 ein genen Firm jalic⸗es 9 v Friedrichsbagen eingetragen worden. asse 5 gleichberechtigter ge⸗ znigliches Amtsgerich „Moritz “ hier ist vermer 81 ngliches Ar Berlin, den 18. August ““ treten ist. ü Faber derselben. Kaufmann Fran⸗ 1t Königliches Amtsgericht II. Abtbeilung VIII. Duisburg. Handelsregister [29524] Füechn am 4. I. Insterburg. Handelsregister. [2949
8 . 1 . e e unter Nr. 7545 des Pro⸗ Kaufmann Josef Graß, zu Rbeindahlen wohnhaft, zu. unveränderter Firma fort. 1 8 Bekanutmachnng. 90] Königli Gewürztönn
12
ö,— 9 Srn.
5 28
2 ₰
mnFg.
G. G& 7
8 ■
238
5 84 2
8 & 8
8
0, —. — 2 ˙ 8 Ich. 4 88
48¼ tern
In Handelsregistern ist Folgendes ein⸗ 3 urle er, geb
2
„* p 1 Ptember 1
₰ꝙ 8.8
Breslau.
Mr usterre egiste r ist „v etrogen: 9 1 e!
ist eingelts
1 5 a 8 — „*2 298 bel, 1 ptember 1888 nie — g 4
3 &
Saarbrücken. Handelsregister 6 b des Königlichen Amtsgerichts S Saarbrliken. B la - Anton Adolf “ zu Breslau, ein Couvert, versie gelt, mit z
jweier
7 8; 8 — „†+ „5 2 „†19 „ — des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unserem Firmenregister ist heute die unter 294 b Berln. 8 Bekanntmachung. [294770 In unser Firmenregister ist unter Nr. 959 die 8 Nr. 270 eingetragene Firma „Bernh. Teichert Sr 494— Pasa⸗ “ “ Firma: Bekanntmachnn [29485] in Groß⸗Berschkallen“ wegen Aufgabe des Ge⸗ ist unter Nr. 494 die eöre ie Lrs dree- „Rheinische Kallkolith⸗Fabrik P. Hoffmann“ n 1 behen gerer. Bühlin — en schäfts gelöscht. 2 b — des Rittergutes Lichtenberg H. L. Roeder und als deren Inhaber der Kaufman Paul Hoff⸗ resenden Foli “ 8 * Insterburg, den 31. Anguf st v“ mit dem St Fü 25 eeSssst und als deren In⸗ mann zu Tuiskurg am 31. August 1888 eingetragen. “ Antr 1“ Königliches Amt 8 I“ Maurermeiste er Hein r Rittergutsbesitzer Hermann Leo Franz 8 zufolge 3 ““ ne 249 des Firmenregisters haber der 7 H Leo Franz ö e zusolge Antrags vom 4. d. umter Nr. 249 des Firmenregisters Roeder daselbt eingetragen worden. 1 Kaufmann Herrn 8 1n Insterburg. Handelsregister. 949 Firma „H. Wiege I, Maurermeister“, 3 1 — mittaas 41 . „zut Zeit in Greiz, Prolura In unferm 5 Firmenregister ist heute d am 3. eptem 8 ides Königli sgerichts Nr. 352. zu e Nr. 608. Firn Staby hier, * Nr. 183 iirgetraaene Firma W. Mildt in Groß 1 2benr Fr 1 — Angres. Ceubert, EEö1““ rrei Mu 8 3 Paxpie egeltes Packet, enthaltend Muster von Thü
Berlin, den eptember 1888 1 ö 1 Königliches Am II. Abtheilung VIII. Emmerich. Gelöscht ist heute in 257 Abtheilung II Jã igersdorf, Norkitten, öeX“ Nr. 212 3 Muster mts 2 he Aufgabe des 2 gelöscht. Schunfrisß⸗ 2. 2. E. oe 8 E Schlawe.
——
2 .8‿ ufolae Inmelduna dern Pn
ufolge Anmeldung vom 4. und Verfügung vom „ecr. wurde unter 2 Nr. Firmenre giste rs die Atenr a,. i Sitze zu
deren In⸗
selbst
1.. ◻
Nj ven 5 ezlese und zur Luftreinigun „ — — 8. ku 5* „ 1 , † rial,
. 8.&
7 2
8 78 1 6 9
4838
☛☛☚ 889 2 — 2, 9 2—2,8₰ 419 2
—⸗
m *
— .
G 353
G. G.
88 Gesellschaftsregister Nr. 144 die Firma Reeser BZabe des D.scha, .-AA,Ax ’ angemeldet
Berlin. Bekanntmachung. [29476, Martin hierselbst. 8 — b 8 1 Der Rittergutsbesitzer H Roeder zu Lichten⸗ Emmerich, 4. Sextemb B. 1 chr u“ Insterburg, den 318 8 8 — 4) Der Lohgerbermeister und Lederhändler Augu Bekanntmachung. [29520] 1888, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten b bei Berlin, Alleininhaber der Firma Die Königliches Amtsgericht. — ö“ b. Königliches ggericht. Weinreich hier ist als Inhaber der Fi . 8 In un ser Gefelschafts egister ist zuf ge V Verfügung Nr. 353. Klempnerm ister Franz Verwaltung. des Rittergutes Lichtenberg H. vu“ ZBekanntmachung 29487] “ Weinreich“ r unter Nr. 250 ein ge vom 24. b “ 5. dieses Monats 1 zu Breslau, cin Couvert, veri t, mit acht* L. Roeder (Firmenregister Nr. 494) Hat dem — Forst. ise Firmenregister ist heute zu Ver⸗ 29454 5. September der sub Nr. 10 eir etragenen Har ndessgesellsch bildungen von Mustern zu Lampen, Muster mann Hermann Eduard Wilbelm Silberschmidt zu folge Verfügung 31. 88 ist i g vvr 1. September 1888 Folgendes ei Nr. 5 Im hiesigen Firmenregister wurde Geschwister I Imgart fol⸗ Vermerk 1e astische Lichtenberg, Dorfstr. 12. Prokura ertheilt 8 ist leun ser Firmenregister 1 3 die tragen worde Fespes worden: “ h 8 Schutzfrist d ahre, angemeldet am dieselbe unter Nr. 119 i 8 Prokurenregister ei o Broschmann zu Forst N.⸗ n Bei Nr. 503 Firma Carl 92 -170. Firma S. Railliard, Zweig⸗ Die Gesellf baft chen.“ Vormittags ühr 30 Minv vten getragen worden. In aber der Kaufmann Otto2 1 zu V itz — Sre te 6: zn 7 2 s Gesellsch . 8 chlawe, den e 1888. 354. Kaufmann Leopold Lewy i Berlin, den 1. Sern “ Aung VIII “ Sr ie Fi ist in Ernst Schmidt verändert, einrich Railliard 1 n t 5,R. Nodig Königliches Amtsgerich. lau, offen, zwei 1““ künstlicher Rosen mi v“ König gliches Amtsgeri b 8 51 1 eg 8 1 8— 188* ptember 18 Z“ Sprottau. Bekanntmachun ug. 29516] künstlich ns d je ei bavr “ 8.
Hxxdhes S2 B; „ 9 Jde zu Ff laum en, Birnen und Aep 04202 88 . 298. 8 . D Nr 2. ns 8 F 5 . Berlin. Bekanntmachung. [29479] Si: v Kaufn ““ 8 8 haldensleben, den 5. Se 2 Die unter Nr. 161 in unserem 8. genregifter ein⸗- fumsprite, Fabri knummern Die in unserem schaftsregister unter Nr. 152 Forst. Bekanntmachung.
ö-S; eön 2 8☛
283
24. —,3 2
1 2.3 8⸗ 24
—₰
1
1 2,9 8 2
2
ü
7 5 21
F
8 09
Ufmann “ 8 2 An 8 8 18 ban m . d. Amts Königliches Amtsgericht. getragene Firma Carl. Senftleben, Streichholz⸗ piastische Erzeugniße, utzfris ange⸗
IZlicwhhes . 2 s J Bewisszan 5 3 er ange wgetragene Handelezetelsch t tr Füems Gebrüder Dr unser Geselsckafteregiter ii erte sobrik, it mit Verilicurg des Eia Hn” Jg. melets am 83. 4 * se 5 † ½ inseftr- „.. H8 5 — . v abers 2s .22. ikant 5 3 15 M . Silberstein zu Rirvorf, v Berg stras 126, mit einer ein getragen Lv 2 1 2 . 1 82 Firma: Ernst Schmidt 5— 9607 8 babe 1 8 t eben in 5 Ninuten. d . Sprs „ Ie Esr Ge 5 1 8 — . Sprottau, durch Vertrag n anten Ernst Breslan, d den 3. Se
Zwe eigniederlassung zu Neu⸗ Glienicke, ist durch 1 14. 8 Guben, den 4. Septembe 12 “ Koblenz In unser Hande sregister ist heut &; e Firme nregister 7v - g.. ben Kasnh Se ĩ . rö F5. 1888 52 —: 8 . 1.7 1 — S . in Dandelsregiste . Firmenregister i unter 30 2 — Spyrottan † 1 8 8 gegen eitige Uebereinkunft mit dem 29. August 1888 1 1u Sfchs & Vazeasc Königliches Amtsgericht. Abtheilung eingetragen worden: ; 8 erm mm Engers end als Se Kenene 86 153 6 2 rrgegan 1 1 Königliches Amtsgericht. em Mu dene⸗ ister wu ingetragen: gelöst und gelö scht rden. 3) Sitz eell; : Forst N. ate „Nr. 3773 des Firmenregisters das iger Inba der Karl Kern zu Koblenz ein⸗ gung vom E.en. 1 1 B 39, Firma z 3 ʒ ¹ zu ein⸗ fuügung vom 4. September a .Se ig M Sladbach. 29. mit den Ges
Verlin, en 3. September 1888. 8 Perass ltniß Hamburg. Eintragungen 29501] Erlsschen der Firma „Wilhelm Laupus“ mit gen worde heraas te r hh “ 32] mit, den Gese
&᷑
8 8 üiümna E 2 2 öüe⸗ 2 . 1 Königliches Amtsgeris 5t II. Abtheilung VIII. 85 rer in das Handelsregister. 5 ung in Koblenz; 8 1 31. August 1888. Sprottau, den 4. September 18 A nee Muster e9 1888, September 2 — 743 des Prokurenregisters das Er⸗ 1 önigliches 5 Amtsg 8 Königliches Amtsgericht. M Gladb B9as. 2. Do Bockenem. Bekarꝛmtmachung. 1n Mie isch Seelig & Co. Carl Pien 5 8 gen em Buchzalter Johann Knipven zu — ö1 88 Ha 8 „ Packet 1111 esellschaft “ am 1 ter dieser Firma “ zesch gene rz Seitens der zu Koblenz bestehenden Firma veuwied. Bekanntmachung. 29505] Stolzenau. Bekanntmachung. [29518 brhn Harnern zeagt;
Firma G. W. Küster in Sillium das Erl 1 8 1 dasselbe i . nschaft in — Wilhelm Laupus⸗ ertheilten Prokura. In unser Firmenregister ist unter Nr. 629 die f Blatt 38 des en Handelsregisters ist angemeldet am 10. Au derselben heute eingetragen worden it. Venp Inhaber Ludn vokann Ni⸗ Koblens, Iu“ ber 1888. Firma Jakob Thiel, Lederfabrik, Oberbieber beute zu der Firma J. G. A. Knoch in 8 r⸗ 30 SeMimn rten.
Augusft Bockenem, den 4. September 1888 ig unter un reränder; ter Firma Königliches Amtsgeri Abtheilung II. bei Neuwied, und als deren alleiniger Inhaber u“ 9 2 Königli ches u II 1 8 “ 1b Nr. 472. Firma e — Kleeschulte
“ ö Hermann Reincke — der Jakob Thier zu Oberbieber eingetragen worden. ie Firma ist erloschen 1e S b Packet dieser Firma geführte Geschäft ein Königsberg. Handelsregister. 128919] Neuwied, den 31. August 1888 b nau, den 1. B 888. V p 8 Veröffentli [292 02 Gemeinsc In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 769 die nigliches
89 Frankfurt a. M. Veröffentlichungen 2952 Herigen Inh Herrmann Rein 88 Ern Lülch Söͤhne Bolkenhain. In unserem Firmenregister ist bei aus den hiesigen Handelsregistern. uard Reincke u dinand Reincke u 1 Firma S. dr. 24, woselbst die Firma: 7988. In die hiesige Handlung unter der Firm nderter Fi „ „Julius Holz“ mit dem Sitze zu Bolken⸗ H. L. Brönners Druckerei ist am 1. Apri Diese Fi n Louis W hain und als deren Inhaber der Kaufmann der Kaufmann Wilhelm “ dahier als 7. “ erthei 2 gelbicht.
Julius Hamann vermerkt steht, ffener Gesellschafter eingetr ten. dvis 4 Segeer. nhaber: Hermann 8 Kõ znigsberg den 20. August 1 ; d, den 31. Augus 3 1 E1“ EE I . . 8 „ —9. Aubzusßnt . 8 8 1 . 88 . . .“ 8 2 1 . ““ SBerltne 1 182— 2
— 7.
g 9
„
2*
893
Amtsgeri
2 232
17 17
numme
2 imern vemglnd n 12
igen neldet am 13.
S56*
9₰ 5 INIFR 4 8
ꝙ9
8 —2ꝙ2
rokuren regist er bei Nr. 889 die dem Wil d Neuwied. 29506] Stolzenau. Bekanremachung. — 8 ꝓ—ꝙ 155; 1“ G unter MNM 98 dgs Kirmenrenisters I 391reee 8 Is is⸗ — 9 i inn Verner Victor Eduard Dimzait 2 † e unte des Firmenregi einge. An att 31 des hiesigen Handelsregisters ““ n d w ne Firma S. J. Cahn zu ⁷ beute zu der Firma J. F. Eszmüller in 2 Packet mi ildu ger 112 See. 8 . Abb 8* ₰ 1 C garrenkrstchen. An zstattung 1 Sg üacher
ö“ IDen
☛ —
Lust jun. Säöhne ertheil te Pro kura 8
istern 5
heute Folgendes eingetragen worden: 7989. Seitens der hi sesigen Firma Wilh. Lin⸗ t und Peter Poseiner. Lö 3 8 n.. 5 Die Firma ist in Julius Hamann v erändert. den ist am 27. d. M. dem Kau mann Otto Linden iese Firn n König Amtsgericht. 1.“ “ 11“ 1 a, 6824 F. 68268 Vergleiche Nr. 90 des Firmenregisters. dahier Prokura ertheilt.
Demnächst ist unter Nr. 90 die Firma Inlins 7990. Die nter der Fi J. E. Perfiehl. G : Johannes t Stuttgart. I. Einzelfirmen 29336 Hamann mit zu Bolkenhain, und als 8 Persiehl. Die unter Nr. 596 unseres Firmenregisters ein⸗ die Firma „Mittelrheinische Glas⸗ 92e. Spie K. A. G. Balingen. Verlag des deren Inhaber fmann Fulias Hamann ebenda und diese Firm 8 Brehm & Langnese. Inhaber: Federi t. getragene Firma: 4 manufaktur H. L. Siegert & Cie“ mit den Albboten (Ebinger Tag ablatt)8 Hauptnied Anguft 1888. Normittaas eingetragen worden 11“ bhiesig stobal Francisco Paula 2 io Bre Paul Kittel — Verlagsbuchhandlung zu S 8 u Neuwied eingetragen worden: lassung in Ebingen. In 8* er: Rob⸗ It Goöbel, Nr. 47 8 Vormittags
Bolkenhain, den 3. September 8 Firma 1 incent Emil H n Langnese. 8 Kottbus Gesellscafter sind: S Herausgeber und Redactedr; des Neuen Albboten a⸗ ni Fir üb Sermnea⸗S 8
Amtsgeri — tigen Tage gelöscht Kaufmann Heinrich Ludwig Siegert zu Neuwied, Ebingen. (30./8 88) — Fnes vengage andze eans cgena 8 se um 29 Ancerst 1886. R 8 g. 1 aun 28 7* August ach
0020 *
Bekanntmachung. Kottbus. Bekanntmachung. [29495) Iee I
Ges ellsC egister Ij
8
Lb —*
—₰
Jac. Lund. Die ist unterm berch igen 18 .“ igarren Kaufleute Carl Hugo 1 Heinri ich Gross, Robe zdminson 1 Kottbus, den 3. September 1888. en Sieee — 2 4 8 1 eifen iverse 3 8 8 D “ „ ESS.xx 5 ann Wilhelm Steenesrugge zu Heddes K. A. G. Reutlin en. G. Lachen ꝛetten . ster, Fabriknummern r. . Breslau. Bekanntmachung. SSn L “ Adalbert von — Königliches Amtsgericht. b G Mrfikin dgum⸗ Nae achn.a6 Bruinen eSn⸗ 8FP 71 Uicenans F. 291 Rtrahn EI Earl & so ster st h Nr. 5 8 1 8 September 888 9 Hande S⸗ ftlich Pro rfaebr u an Lere f . Gf 83 — 1 * v er r mge⸗ 03 F, mit den Gesch ts⸗Nry. 1 In unser Firme nre gist ist bei Nr. 5592 a 1 rok nd an Robert 1 ac e⸗ haber: G. La nann, Mus 29 5 zs 38 e 1 1 esellse iter der Firma Pfa unkuch & Dith ninse wie org Adalbert von Labiau. Bekanntmachung. gonnen ü 8 Gesel ter ve Ii: 6 I18 .. 88) 970 H, 973 f, Master für plastische Erz eugnifse, ³ a8 . 8 1 8 D;. 101 d des —; 7 5 getr ünen 1 — 2 ele 2 “ 868 Firmen 615 6 6160, 6117, anaemelbet am 29 Wg etragen worden 1 etter Prok ura 1 Die unter Nr. 10 Firm ꝛenregi ters einge gene reten. ; —;2. Pe 26 511 angemeldet am 29. Augu ebe“ gg⸗ 993. * eptember 1888 ist der hiesige D Auaguste Firma R. Weiß — Inhaber; A . 1 1 6 Inristischer Personen. Breslau, d en 3. September 1888. 995. 2 . Plemdbe e sige A. D. Kramer. Diese Firma hat an Auguste vrrma. 1 89 81 Neuwied, 8 e K. A. G. Eütncher Stuttgarter Bäcker⸗
9 522 anr
. als zeichnungsberechtigt 4
— 188 8= 1011 W, Ferecheiee 1. September
Seꝙp 5 5 — 5 1 mann * a We eiß. Cap ten 8 6 . . 8 8 . 8 3486 8 88 „„„ Iür SSgr;z r† WMgrs
uöu.u.“ ma Herz & Kahn ei as 2.88 He b. Ffenter; larufnz “ 8 1 uf⸗ Königliches Amtsg mühle Eßzlingen. Aktiengesellschaft Eßlingen a N. CECö“ P, Bad. Umtsgericht. Mors. 5 einge⸗ A. Rascher & Sohn. Inhaber: August Theodor] S . 88. s·-— (Sie Generalversammlung hat am 27. Juli 1888
am 14. Augu st 29472] en; die „ roturg⸗ Ebefrau Franziska Herz Martin Rascher und Wülbelm org Martin Konigliche gerict. B . eevaf s enka 8 8 ö“ bee Theeeesicer eche. 2329 bie von geb. S bleibt besteben. 1““ 8 n ef —eh-dewe⸗ 29500] dithelb hung degrkienkawstols um 0000 , en. M.⸗Sladbag. Konkurs 5. G S 88 8 8 9 7 1 7 ien 2 De ₰ mfsger; 8 1) dem 1Se a 8 v. Frankfune a. M, den 3. September 1888. September 3. Landeshut. Bekanntmachung. N. 294 97] eeeniglichen, Amts gerichts zu Olpe. 881600 . e z 105, den . Iͤkaber lan 19 Kenigliches Amtsgericht. eass ascias. vaehae. ; js hca sgeri ei g- 1 EEEech Anauf J ser Firmenregister ist die Im Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 68 6 G e⸗Slosen as bis⸗ 2 uf 1 Fe Mallison 5 Bres Königliches Umis gericht. Abtheilung IV. F. Heinr. Beu. Inhaber: Franz Heinrich August In unser Firmenregister ist 8 unter r. 427 die 84. † n 3 * g ss- -er. 8 b 1 dem Kaufmann Feiit der Firma F. —— 8 e “ n Firma L. Wachsner und als — IFrbaber der 8» e-nn Lv ell scaft “ und Hütten⸗ ber kolfsändig Sihohs; eben nso IpAn es Meaf 1 [29531] Konkursverfahren. 2e 1131514“*“ 1 . dar auf Louis Wachsner zu eshu ut ein⸗ Acetiengesellschaft Lenne⸗Ruhr in Liqui EE“ rhöhung desselben. (22. 8. 88.) . In das Kuste rregister ist eingetragen: s Vermögen des * . 233 “ offene Handels⸗ 1 Hgephernöea [29184] C. R. W I Kausmam, 288 T11 bve Alteshr ndem heute Folgendes eingetra vane “ A. G. Heidenheim. Württemb. Cattun⸗ Bei Nr. 236 Fri 88 8. — dedergesas Faufmann Serfentncerenhgacler; 8 Reinking sellschaft heute einge etragen wo eden. Auf Fol. 534 des Handelsregisters für unseren isher von Gotthilf 56 die, geb. Senseeeesdecn 1 8 28 g Se * ktu Be 8„ 8 at 2 8 8 zu „Comphaus⸗ “ 3. 8 Sept temb er 1888. Stadtbezirk ist beute das Wollwaarenfa brikgeschäͤft es Carl Richard eitme ittw efü Landeshut, den 4. F. G 1 der ammlung vom 26. Mai dieses ennsateue elbendein. Seclu den ir M. b.g ae⸗ Cnats t as unter Nr. 100 ein⸗ badstraße 23, Inhaber der Firma L. Loerick zu Aachen, 12 Septembe Sltadldez aul n ab büe . 8 ben 1 28 +% 8 Jahres sin ie derren: ungs S por 22. NU 8 ind zu getragene niterro muf ; ngerung „ l 8898 5 111 Königliches Amtsgericht. v Uhlich & Teichmann in Gera Geschäft ist von Ca i Königliches A 1 1) Bankier Theodor D. 8 weiteren Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden Schupfrist bis auf 3 Z 5 Verläng ng der wird beute, 5. September 8888. Vormittag und 1. als dessen 2 “ übernommen worden mdemselben, als [29498 3 Han vier Adolrk 988 Rath. S 8 die Herren Alfres Meebold, Kaufmann, und Her. Nr. 237 auf 3 der emeldet. Schõ 11 Uhr, 29 zverfahren eröffn 29472 8 S TIinea⸗ I. .8 . 29498 8 nkier Adolph vom Rath zu Berlin, b 8 8 nd Her⸗ ei Nr. 237. ¾ a Hermann Schött in 8 nwa Fens⸗ . Aach en Breslau. Bekanntmachun 29473 er Kaufmann Friedrich Felir Uhlich im Gera alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma b 1 8 sin 2 Hmann Popp ümnemm. Süi. .e nwalt ie Aache In das Zen Bekaun Ksderagen d 8 ü1 g fortgese t 1 S Landeshut i. Schl. Die in unserem Ge sell⸗ ven qn Louis T Vaerst zu Unna B Büs ih. e Zer⸗ mmis “ “ ntheydt 1. 8 lr. 1 Neommern 10915 83 verwalter ernannt fener 1 2 ncliteg ” J ml 1. N. 8 TPes. z 3 8 2 c Pes e;c. I b 8 Bez ch d ugniß zu ver⸗ 921* 2 5 3899 b 25356 Kreisgerichts hierselbst ist bei Nr. 114, betreffend die der Kaufmann Heinrich Caesar Eugen Teich⸗ C. R. Weitzmann. iese Firma hat die an schaftsregi ster unter Nr. eingetragene Firma u Aufsichtsrathsmitgliedern, und die Herren: . 11““ Gesellschaft zu re 0920 a, 3894 F, ö3899 F. 3925 F, sowie Anmeldefrist bis
e19 c He
,— (₰
V
1 2 — W ) Sirecto 8 nne an Isse zeichnen, wurde weiter unterm gleichen 3926 F, 3929 F, 916 96 FP. 389 4% vertasss eneh⸗ ee Firma Florian Oder zu Domslau heute einge⸗ mann in Gera g Hinrich Neumann ertheilte Prokura auf⸗ “ Wa “ Landeshut ist ei Peine. Hermann Spamer zu Groß Ilsede sien, daß Herr Fommerzienralh Robert 3901 PF' 295. 3333, 392 1 388 88 I E. Stohasknte Oktob tragen worden: eingetragen worden. “ gehoben. e en und heute gelo 88 bin Meebo 1d 8 37 F8. T. . 393 einge⸗ Prüfungsterm . ober c . 8 “ L p 888 2 Fr0 sr W Aen Meebold 1 Firma in der bis Sherigen Weise allein tragenen Muster Figarren⸗* dem unte ie Firma ist auf den Kaufmann Gera, am 5. Septembe „.. ZBZes. Nommeler. Inhaber: Gottfried Hubert Lendeshet ve. 1 Tt. K.Ss 1 veeze 88 88 6 und szu vertreten und zu zeichnen, die übrigen Vorstands⸗ kistchen die Verlan crunge Sch 11 Berssras90, 882 1. LT1I“ Reinhold Oder 3 mhe egarden⸗ und in Reuß. A Jozepk Rommeler. hahaene FüAie b. zu. Rechnu ungsrevisoren dieser Aktiengefell mitglieder dagegen die Unters chrift kollektiv zu zweien, 2 J e ahre angemeldet. Kön es ³ Amtsgericht; 1n Aachen. Tüts. v. das Fitmenxezister des erzeichüelen Gerichts ist C. G. Helling ns Co. Claus Johann Ludolph V8 “ cbaft wiedergewählt. 9 oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen u Bei Nr. 238 Firma Hermann Schütt in V 8e 8g 8,9 8 en. Atb unter Nr. 7520 die Firma: Greuner. 1 15 ist n 1“ unter Nieser F geführte v öö. 2 9486] Olpe .⸗ 28. Anguft 1888. führen haben. (29./8 .88. nehendt bat gfür die un ter Nu nnern 1 82 E. gez. Beglan 1. cichts⸗ Asse ssor xu Domslau und als deren Inhaber der Kauf⸗ 6 bec schaft mit b8 “ Föat⸗ ern Carl die Firma Albert Moch, als der ren Inhaber der als Gerichtsschreiber des Köni glich Am zsge ” F Bleicherei⸗ Facherer und Appretur. 821 H. 3319 . 23839 F. 3840 F. 3902 F F. F erichtsschreiber Amtägerichts. mann Reinhold Oder zu Domslau heute eingetragen M.-Gladbach. In das Handelsreg gister des Georg Helling und Arnold Christoph Hilbert Bäckermeister Albert Moch in Leobschüͤtz und als 8 er de iglichen Amtsgerichts. anstalt Weissenau. Sis der Gesellscaft in 3910 F, 3914 F. 3915 F. 3933 †, 3991 5 3905 F 129452] 8. worden. hiesigen Königlichen Amtsgerichts wurde heute ein⸗ Helling unter unveränderter Firma fort. rt der Ni Serlosf anhg “ L. vens worden. Weissenau, O.“⸗ A. Ravensburg. Offene Handels⸗ 3953 F. 3969 F, 3970 P, 3973 F, 3974 F, 3977 F Uebe- das Vermögen des Tischl Dreplau, den 3. September 1888. getragen: September 4. Leobschütz, d den 3. September 1 888. oschersleben. Bekanntmachung. [29511] gesellschaft seit 1. Jannar n1888 Gesellschafter sind eingetragenen Muster für Gigarrenkistchen⸗Aus züat. gufit Nhen Shgeie gehot essFeüerfe.
8 5 S unt 5 3 des Firmenreaiß 8; 8 ĩ In 8S A “ 92 5 8 85 G. 2 se ; kG . 5127 2 1 Frg Königliches Amts gericht. “ ver vF. Labten. Firmenregisters Firma eee ass Inhaber: Otto Adolhyh Königliches hanse9⸗ ericht. 1“ b Firmenregister unter Nr. 800/80 folgende Hegen; 1) Alb bert Deschler, Fabrikant in tungen und Etiquetten die Verlängerung der Schutz⸗ ist beute V Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Köni. 1A“ v Sacececeae ernn Sllingen, 5⸗A. Ulm, 2) Ulrich Steiger, Fabrikant frist bis auf 2 Jahre angemeldet Amtsgerichte Berlit I. das Konkursverfab 1 8 8 1 — X“ 1G “ 8 8 8 1* 8 AüeSelnne 88 . 0908 2 onkursverf
2