1888 / 231 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen [29790)0)

Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband.

Mit sofortiger Gültigkeit trit: ein Ausnahme⸗ Frachtsatz für Garne in Wagenladungen von 10 000 kg in Höhe von 5,83 für 100 kg von Schopfheim nach Wüstegiersdorf in Kraft.f Erfurt, den 6. September 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

[297850) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Andreas Nicolaus Matthias Emken in Kappeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kappeln, den 4. September 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 22. September 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte im Herrmann'schen Hause auf der Gerichtsstraße hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Beuthen O./S., den 5. September 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[29773=1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kommerzienraths Dr. Otto Friedlaender zu Beuthen O./S. ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. September 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte im Herrmann'schen Hause auf der Gerichtsstraße hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Beuthen O./S., den 6. September 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50075 8 [29753] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Adelheid Delbos, Wittwe von Emil Loyson n Bitsch, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

[29613] Bekanntmachung

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Otto Ignée in Goldap ist von dem Königl. Amtsgericht hier heute, am 6. September 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kaufmann Otto Kremp von hier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist und die Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 10. Oktober 1888 festgesetzt, die erste Gläubigerversammlung auf den 24. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 29. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Goldap, den 6. September 1888.

Augusti,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkurs⸗Eröffnung. 1 Ueber das Vermögen der Firma „Gebrüder Dessen“ zu Halle a. S. (Inhaber: die Kauf⸗ leute Salomon und Hermann Dessen zu Halle a. S.) ist am 6. September 1888, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bernhard Schmidt zu Halle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1888, und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 28. Oktober 1888. Erste Gläubigerversammlung den 27. September 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfangstermin den 13. November

8

Staats⸗Anzeiger. 1888.

und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

schen

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗

Anzeiger und Königlich Preußi Berlin, Montag, den 10. September

8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem hesebeet Pffür en e 8

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d ch all ü 5 G Herlin auch durch die Keamdieche Seienen dee Deutsche Feich, 88 1 Post⸗Anstalten, für- Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. 2 5 5. s⸗ Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 8 Vi Einz 1 eosten 2e 8 ee SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den ie nü⸗ Ddan, Fiertglahr v1164“

[29754] 8 8

Konkurs H. Ackermann hier.

Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ selbst vom 3. September cr. ist die Schlußverthei⸗ lung angeordnet worden, welche 8 ½ % der nicht bevor⸗ zugten Forderungen betragen wird. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen v zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt. Die Summe der Forderungen beläuft sich auf 4613,47 ℳ, die zu vertheilende Masse 392,15 Gegenwärtige Bekanntmachung geschieht in Ge⸗ mäßheit §. 139 der K.⸗O. 11““ Lüdenscheid, 8. September 1888. u Der Konkursverwalter.

Fr. à Brassard.

[29666]

Güterverkehr Frankfurt a. M. —Oldenburg. Ab 1. d. M. ist die oldenburgische Station Löningen in den direkten Güterverkehr einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Expe⸗ ditionen.

Frankfurt a. M., den 6. September 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.

[29663] Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgisch⸗Französischer Güter⸗Verkehr.

Mit Gültigkeit vom 15. September d. Js. wird die Station Jeumont transit der Französischen Nord⸗ bahn in den im vorbezeichneten Verkehr bestehenden Ausnahmetarif für die Beförderung von Blei und Zink in Blöcken und Platten in Wagenladungen von 5000 kg und 10 000 kg aufgenommen. 8 Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗

231 B.)

29741 Eberbach. Nr. 7086. Ins hiesige Faamncr. register wurde heute eingetragen: Zu O.⸗Z. 1: Die Firma Franz Bödigheimer in Neckargerach ist erloschen. S O.⸗Z. 159: Firma Karl Bödigheimer .“ Neckargerach. Kaufmann Karl Bödigheimer in Neckargerach; derselbe ist verheirathet mit Babetta, geborene Haag, vom Bernbrunner Hof bei Mosbach. Nach §. 1 des Ehevertrages vom 7. August 1888 wurde alles Vermögen, welches die Brautleute der⸗ zeit besitzen und in Zukunft durch Erbschaft oder Schenkung, überhaupt durch unentgeltlichen Titel

[29621] Amtsgericht Gießen.

Firma Georg Kinkel in Gießen Georg Kinkel.

Firma J. Kann Zadock Kann.

Firma Lounis Treff & Comp. in Gießen Theilhaber Hermann Röder und Wilhelm Mades.

88 8 Eent ericst 8

Firma G. F. Aletter in Friedber nha Gottlieb Friedrich Aletter. 1.“ Firma Jacob Stern⸗Simon in Friedberg, Inhaberin Jacob Stern Ehefrau, Bertha, geb. Si⸗ mon; Prokurist Jarob Stern.

.“ A. Hepp zu Dieburg, Inhaber Andreas epp. Firma J. Sprey zu Ser 1 Firma Joseph Müller Joseph Müller. Firma Andreas Korb Wittwe 11“ Korb Wittwe. Firma Adam Gruber zu Dieburg, In Adam Gruber. b 8. S Firma Peter Lang zu Diebur Inhaberin Peter Lang I. Wittwe. Firma Karl Hiemenz II. haber Karl Hiemenz II. Wittwe.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, Darmstadt

◻⸗

Dieburg, Inhaber Jacob Inhaber ; ieß abe zu Dieburg, Inhaber hne in Gießen, Inhaber

B „rresp. Stuttgart und veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

zu Dieburg, [297522 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Adolf Junkuhn, in Firma A. Junkuhn in Memel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin

1 [29631] Barby. In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 67 die Firma Jacob Burbach zu Barby und als deren In⸗ haber der Kaufmann Jacob Burbach daselbst ein⸗

zu Dieburg, In⸗

-

1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 6. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

[29609]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Oeko⸗ nomen Hermann Louis Wolf zu Merseburg ist am 6. September 1888, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Auktionskom⸗ missar Kunth hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1888. Anmeldefrist bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1888, Vormittags 10 Uhr, allgemciner Prüfungstermin am 24. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Post⸗ straße 1, Zimmer Nr. 48. 8

Königliches Amtsgericht zu Merseburg. Zur Beglaubigung: Wille, Gerichtsschreiber.

[296261 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Martin Hamacher zu Neuwied ist heute, am 6. September 1888, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann A. Lichtenstein hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 1. Oktober 1888. Erste Gläubigerversammlung 19. September 1888, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr.

Neuwied, den 6. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

129740 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Pottenstein hat unterm 5. September 1888, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Oekonomen⸗ und Schweinhändlerswittwe Helena Schwarm in Betzenstein unter Erlassung des offenen Arrestes beschlossen. Zum Konkursverwalter wurde der Ro⸗ solifabrikant Johann Schmitt, Hs. Nr. 3, in Betzen⸗ stein ernannt. 1

Als Anzeige⸗ und Anmeldefrist wurde die Zeit bis zum 2. Oktober 1888, und Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, dann Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 10. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, festgesetzt.

Ppottenstein, den 6. September 1888. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Faltenbacher, Kgl. Sekretär.

[2975502 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Eveninus aus Belzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Belzig, den 31. August 1888. Königliches Amtsgericht.

20780 8 2 SE“ [29769]0° Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Fräulein Bertha Schweitzer, in Firma H. Büge, hier, Potsdamerstraße 26 a., ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berrlin, den 27. August 1888. Trzebiatowski. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

[297841 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Thieme hier, Kochstraße 23, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 29. August 1888.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abrheilung 49.

[296177 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

termine vom 11. August 1888 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. August 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bitsch, den 28. August 1888. 8 Kaiserliches Amtsgericht. J. V.: gez Plagge. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Neumann, Gerichtsschreiber.

29783 j 2 [29783]3 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Auguste Florentine verw. Ba⸗ thelt in Chemnitz wird nach T Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 7. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsr. Beglaubigt: Schulze, Ger.⸗Schrbr.

K. Amtsgericht Ellwangen.

b 2 Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen der Barbara Hänle, Glasers⸗Wittwe in Neuler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben. Den 7. September 1888. Gerichtsschreiber Oelschlaeger.

20077 A [297711 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Eberhardt, Söldners in Nenler, wurde ꝛach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom Heutigen auf⸗ gehoben. Ellwangen, den 7. September 1888. Gerichtsschreiber Oelschlaeger.

5) 7

[29746]1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Hankenhagen verstorbenen Gutspächters Albert Vägler ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Oktober 1888, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Greifswald, den 6. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

[29765) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Friedrich August Land⸗ wehr, Nr. 36 zu Halle i. W., ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. September 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Halle i. W., den 1. September 1888.

3 Hartnack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[296111 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heiman Cohn zu Hirschberg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Montag, den 1. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, im Gerichtsgebäude, Vheststsäho Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, bestimmt.

Hirschberg, den 8. 1888.

iel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

auf den 26. September 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Memel, den 6. September 1888.

Harder, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[29760 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Carl Seibert zu St. Johann ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf Mittwoch, den 26. September 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Saarbrücken, den 5. September 1888. Leuffen, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[29745]) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Heinrich Weber von Lauten wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. August 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. August 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. St. Goarshausen, den 4. September 1888. Königliches Amtsgericht. II.

[29770 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Peter Heydorn in Uetersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Uetersen, den 7. September 1888. Königliches Amtsgericht. gez. Echte, Veröffentlicht: Brost, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

129776) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelrollenfabrikanten ConradPhilipp Kniese zu Burg a. d. Wupper ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mitt⸗ woch, den 26. September 1888, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Telegraphenstraße, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Wermelskirchen, 88 3. September 1888.

ührer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[29777] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelrollenfabrikanten Conrad Philipp Kniese aus Burg a. d. Wupper ist eine Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über den der Familie des Gemeinschuldners aus der Konkursmasse zu gewährenden nothdürftigen Unterhalt auf den 26. September d. Is., Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht Zimmer Nr. 4 anberaumt. Wermelskirchen, den 5. September 1888. Königliches Amtsgericht.

[29756] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Halla zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Wiesbaden, den 6. September 1888.

Expeditionen. Köln, den 6. September 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

[29664] 8 Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgischer Güte

Mit Gültigkeit vom 10. September d. Js. a treten für die Beförderung von Pflastersteinen, Bruch⸗ und Bausteinen, roh behauen, Basaltsteinen, Steinplatten (ausschließlich Marmorplatten) gefugt und abgeflächt, auch abcharirt, bearbeiteten Saum⸗ und Bordsteinen zur Befestigung von Wegen und Plätzen, Schwellen und Stufen, ferner Sand und Kalk in Wagenladungen von 10 000 kg zwischen Bleyberg, Station der Belgischen Staatseisenbahn, und den Stationen Aachen und Rothe Erde ermäßigte Frachtsätze im Betrage von 1,78 Fr. bezw. 2,08 Fr. pro 1000 kg in Kraft. Köln, den 6. September 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(linksrheinische).

[29665] Güter⸗Verkehr mit der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn, Heft 5. Am 10. d. Mts. gelangt für die Beförderung von Roheisen ab Rodingen nach Nievern ein Frachtsatz von 6,03 für 1000 kg zur Einführung.

Köln, den 7. September 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). [29608] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

Zwischen Straßburg i. E, und Frankfurt a. M. werden am 15. I. Mts. Retourbillete eingeführt, welche beliebig über Ludwigshafen und über Karls⸗ ruhe benutzt werden können.

Die bisherigen um 20 billigeren Retourbillete werden neben diesen neuen noch bis zum 15. Oktober cr. ausgegeben.

Mainz, den 3. September 1888.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes:

[17621]

esorgen u. Verwerten

CiriDügenieure.

ranctsGwheNawroc--

BERLIN W. Friedrich-Str 78.

besorgt u. verwerthet in allen Ländern

Alfred Lorentz Nachf.

Prospecto gratis. Borlin, UIndenatr. 87.

lrandebhi senrahi

TAeltestes Berlinee Pzeembureau, bestehtselt 1873

Verkehr.

ATENTEarxlbGxq

17721] s

(17721] C. Gronert

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Vertretung in Patent- Proocessen.

irenpITENTI

Anhaltstrasse 6.

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch C. KESSERLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11,

Berichte über Patent- Anmeldungen.

Ausführliche Prospecte gratis.

[176611

erthe

ilt M. N. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur,

11.“

getragen worden. Barby, den 5. September 1888. Königliches Amtsgericht.

8 1 „129736] In das hiesige Handelsregister ist heute

Bassum. eingetragen: 1) auf Blatt 4 zur Firma mann in Bassum, auf Blatt 9 Bassum, auf Blatt 20 zur Firma5 Mackenstedt, auf Blatt 36 Bassum, Die Firma ist erloschen“. Bassum, den 4. September 1888. Königliches Amtsgericht. I. Brotterode. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Brotterode.

Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. ist in unser

Handelsregister, woselbst unter Nr. 38 die Firma Jacobus Lesser Matthäus Sohn in Brotterode vermerkt ist, heute eingetragen worden:

Die Mitinhaber Kaufmann Berthold Lesser und Fräulein Hedwig Lesser sind ausgeschieden. Einge⸗ treten ist der Kaufmann Bernhard Otto Lesser zu Brotterode.

Brotterode, den 23. August 1888.

Königliches Amtsgericht. Klepper.

29729] Coburg. Im hiesigen Handelsregister sind am 30. August 1888 zu den Hauptnummern 18, .1 33, 54, 124, 128, 375, 405 und 465 folgende Firmen E. Wm. Mevius, C. E. Cyriaci, Carl Eberhardt, Chrn. Beer & Comp., M. Böhm, Louis Nöhrig & Co., Hübner & Sohn, Ferdinand Krautworst, B. Elsner und M. Berbig’s Weißgerberei, sämmtlich zu Coburg, gelöscht worden.

Coburg, den 3. September 1888.

Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Handelsgerichtliche im Monat August publi⸗ eirte Bekanntmachungen.

Amtsgericht Darmstadt I.

Firma R. Meyer & Co zu Darmstadt, Kommanditgesellschaft, perfönlich haftende Gesell⸗ schasfterin Rosa Meyer.

„Amtsgericht Beerfelden.

Zirxma Wilhelm Ihrig IV. in Beerfelden, Inhaber Wilhelm Ihrig 1IV.

Firma Abraham May haber Abraham May.

Firma David May II. haber David May II.

Firma Wilhelm Preiß haber Wilhelm Preiß. 1- Ephraim Salomon in Beerfelden er⸗

scen.

Firma M. Oppenheimer in Beerfelden, In⸗ haber Marx Oppenheimer.

Firma Simon Dornberg in Beerfelden er⸗ loschen.

Firma erloschen.

Firma Johann Jakob Kumpf Söhne in Beer⸗ felden erloschen.

Firma Meinhards Buchhandlung in Beer⸗ felden erloschen.

Firma Georg Schwinn in Beerfelden erloschen. Firma Jonas May in Beerfelden erloschen; zur Einkassirung der noch bestehenden Ausstände sind die seitherigen Inhaber David May II. und Abra⸗ ham May in Beerfelden berechtigt.

Firma J. Ihrig in Beerfelden erloschen.

Firma Johann Wilhelm Veit in Gammels⸗ bach erloschen.

Firma August Breimer in Beerfelden, die

In⸗ In⸗

in Beerfelden, in Beerfelden, In⸗

in Beerfelden, In⸗

Johann Jakob Kumpf in Beerfelden

Anton Brügge⸗ zur Firma Carl Rabe in .Cohn in Gr.

zur Firma E. Fröling in

[29630]

Georg Heinrich Heyl.

Umstadt, Firma Heinrich L

Firma Georg

Firma Ludwig Umstadt, Inhaber L

losch

en.

Inhaberin L. Beltze Jacob Leilich. heim, Inhaber

heim, Inhaber

Firma Adam Adam Vogel II.

Firma

Firma Firma Firma erloschen. loschen.

Firma Umstadt erloschen.

loschen.

Firma Ehefrau, Frida, geb.

Firma Vorschuß⸗ heim, eingetragene

von Viernheim. Firma

Langen⸗Brombach, schaft,

als Beisitzer gewählt.

die Theilhaber Wilhel

mann Josef Siegfried

Ablebens erloschen.

Genossenschaft

Bläß ausgeschieden, jetzi

Firma Meyer Lehmann Meyer 1“ Wittwe Firma Heinrich Eldracher in Groß⸗Umstadt Inhaber Heinrich Eldracher. 1

Firma G. H. Heyl in Groß⸗Umstadt, Inhaber

Firma Heinrich Klotz II. Inhaber Ftnnis Klotz II. Firma Katharina Zibulski in Groß⸗Umstadt Inhaberin Katharina, Udam 2 b Firma Martin Hax IV. Inhaber Ma He angheintz in Groß⸗Umstadt Inhaber Heinrich Langheintz. —E“ 1 Ludwig Brenner II. in Groß⸗ Umstadt, Inhaber Georg Ludwig Brenner II. G Brenner III. mf 8 Ludwig Brenner III. Firma Jacob Lichtenstein zu Raibach er⸗

Firma Jacob Lichtenstein zu Groß⸗Umst Inhaber Jakob Lichtenstein. 18 Firma L. Beltzer Wittwe zu Groß⸗Umstadt, ihe Wittwe. Firma Jacob Leilich in Schaafheim,

Firma Christoph Krautwurst IV. in in er Christoph Krautwurst IV. Firma Heinrich Sauerwein V. in Heinrich Sauerwein V. Firma Konrad Sauerwein XI. in heim, Inhaber Konrad Sauerwein XI. Firma Sigmund Dahlberg zu Kleestadt, In⸗ haber Sigmund Dahlbe Vogel zu Kleestadt, Inhaber

Firma Joseph Buchert Inhaber Josep Buchert. Firma Joel Isenburger haber Joel Isenburger. Peter Schenkel Inhaber Peter Schenkel. Firma H. Wechsler haber Heinrich Wechsler. Firma Heinrich Wucherpfennig I. zu Groß⸗

Zimmern, Inhaber Heinrich Wuͤcherpfennig I.

L. Beltzer zu Groß⸗Umstadt erloschen. J. Ritzert zu Groß⸗Umstadt erloschen. Georg Scheukel II. zu Klein⸗Umstadt

Firma Gebrüder Dahlberg Mordachei Firma August Braun zu Groß⸗Umstadt er⸗

Firma Jacob Arnold IVv. die Prokura des Jacob Arnold I. S sh rich. Langen. Simon Bing Nachfolger Inhaber Jonas Schlog bofiger. Strauß.

Amtsgericht Lorsch.

und Creditverein Viern⸗

Amtsgericht Michelstadt. Landwirthschaftlicher Consumverein

s an Stelle der aus dem schiedenen Mitglieder Wilhelm Meisinger wurden Friedrich Brombach F. S. als Stellvertreter des Direktors und Leonbhard Götz von

8 Amtsgericht Offenbach. Firma Kirschner, Katz & Co.

in

Pohl sind ausgeschieden. an. . d Löb von Köln. Firma Gustav Böhm in Hugo Knewitz ertheilt gewesene Prokura ist in Folge

Firma Spar⸗ und Hülfskasse, zu Bürgel,

ger Direktor Kaufmann Jöst

; Prokurist Louis Lehmann.

in Groß⸗Umstadt,

Zibulski Ehefrau. IVYV. Sohn in Groß⸗ rtin Hax.

in Groß⸗

Inhaber Schaaf⸗ Schaaf⸗

Schaaf⸗ rg.

zu Klein⸗Zimmern, zu Langstadt, In⸗ in Klein⸗Umstadt,

zu Groß⸗Zimmern, In⸗

21*

oU

Kleestadt er⸗

Grünebaum zu Klein⸗

zu Schaafheim, ist erloschen.

3 ol⸗ in Langen, Prokuristin Jonas Schloß

Genossenschaft, Direktor

eingetragene Genossen⸗ Vorstande ausge⸗ Hörr und Heinrich Bock II. von Langen⸗

Langen⸗Brombach B. S. zu Offenbach, David Katz und Julius Neu eingetreten ist Kauf⸗ Offenbach, die dem

eingetragene aus dem Vorstand

zu Dieburg, Inhaber

sichtsrath wurde Firma J. Isaak Kugelmam

Mainz sind ausg offmann zu Ho eim und Otto

worden.

Firma F. L. tigte Theilhabe Wittwe, Karl B

Firma

Moritz Nathan

geschieden. Firma B. Br.

heim,

loschen.

Firma Karl Inhaber Karl Z

haber Salomon Firma J. B. Johann Baptist alleiniger Intabe Firma geschieden, jetziger rich Becker. Firma „Hessis

Geheimen seinem Präsidente

Firma Renner Rißmann. Osthofen,

Firma hofen,

Jacob nhaber

in Mainz.

Eberbach.

gerach und U nossenschaft in trag vom 15. Ju

Mitglieder durch

Verkauf von Prod Betrieb, Uebervortheilung.

Landwirthe aus N

schaftlichen Wochen

Firma J. Mayer & Cie haber Karl Stefan Mayer

Firma Ludwig n, Inhaber Simon Beckhardt. Firma Geschwister Werner in Mainz er⸗

Firma N. Frank eingetreten: Albert Frank und Karl

schaft”“ zu Mainz,

2 Nr. 6899. register wurde unter O. Z a. am 2. August d. Is.: Landwirthschaftlicher Consumverein Neckar⸗ mgegend Eingetragene Ge⸗ Neckargerach. Gesellschaftsver⸗ Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Förderung der Wirthschaft seiner

sowie durch Schutz d

Die Bekanntmachungen der Ge unter deren Firma und werden in dem „Landwirth⸗ blatt“, Organ der landwirthschaft⸗

Firma Actien⸗ Zuckerfabrik Wetterau Fauerbach bei Friedberg, der seitherige

wiedergewählt.

Amtsgericht Lauterbach. Kugelmann in Lauterbach, Inhaber

1 1.

8 Amtsgericht Ortenberg. Firma Aectienzuckerfabrik heim, die Aufsichtsrathsmitglieder Herrnhaag, Fr. Koch zu Marienborn und Stelle sind Karl

eschieden, an deren fgüll, Jacob Koch Flemming zu Sal

Amtsgericht Vilbel. A. Brod zu Vilb

Friedrich Ludwig rod

zu Vilbel, Weber II.

ückner in Mainz Beckhardt Soh

zu Mainz, als

Voltz Nachf. in

uckmayer; Prokuristin dessen Ehe⸗

frau Amalie, geb. Firma S. Lazarus & Cie in Mainz, Theil⸗

Lazarus und Sigmund Lazarus.

Goldschmidt.

Schickel in Mai Schickel r Karl Schickel.

Heinrich & Fr. Becker in Theilhaber Friedrich Becker aus

Alleininhaber

Kommerzien⸗Rath Christian Lauteren

9 381„† 9 er ählt.

Amtsgericht Worms. . ier & Rißmann zu Worms, gleich⸗ berechtigte Theilhaber Johann Renner und Johann

Firma Louis Hildebrand in Osthofen erloschen. Firma L. J. Hildebrand in Mühlheim bei Inhaber Ludwig Justus Hildebrand.

Keller’s Nachfolger zu Ost⸗

Johann Jacob Fis

belsheim; Prokurist Jacob Nachtiga Firma Mannheimer folger in Worms, Sigismund Friedbö

li 1888. gemeinschaftliche

schaffung von Bedürfnissen der Haus⸗ schaft in bester Qualität durch

Die Vorstandsmitglieder sind: Ludwi ornun Vorsteher, Joseph Anton 88 8 Ballweg und Georg Wettmann

als eckargerach.

Büdingen zu Stock⸗ SEEEEEE1

1 und Friedrich Brod. Firma J. K. Weber Theilhaber Johann Karl geb. Kramer, Heinrich Amtsgericht Mainz. Moritz Nathan in Mainz, Inhaber

ie in Mainz, Theil⸗ in Folge Ablebens aus⸗ 8

Weber Wittwe, Margarethe,

ausgetreten, Oehrlinghausen aus⸗ Franz Karl Fried⸗

che Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ der Verwaltung

& Dosenheim Nach⸗ 3, gleichberechtigte rig und Paul Leopold Friedbörig

In das Genossenschafts⸗ . 6 eingetragen:

gemeinschaftlichen ukten aus dem landwirthschaftlichen er Mitglieder gegen

Bell, Kassier,

nossenschaft erfolgen

zu

Anh erwerben, mit Ausnahme von fünfzig Mark, die jeder Uf⸗

Theil in die Gemeinschaft einwirft, mit den etwa darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen. Eberbach, den 6. September 1888. Gr. Bad. Amtsgericht. Puchelt. 29730 Eschweiler. In unser A“ 8a- heute das Erlöschen der sub Nr. 41 eingetragenen Firma Heinrich Carduck zu Eschweiler In⸗ haber Conditor Heinrich Carduck zu Eschweiler eingetragen. Eschweiler, den 6. September 1888. Königliches Amtsgericht.

R. Schaum zu W. Weith zu

zu Langenberg⸗ inenhof gewählt

el, gleichberech⸗ Adam Brod [29731 Eschweiler. In unser E“ I heute das Erlöschen der sub Nr. 22 eingetragenen Firma L. F. Cohnen zu Eschweiler Inhaber Kaufmann Leonhard Franz Cohnen zu Eschweiler eingetragen. b Eschweiler, den 6. September 1888 Königliches Amtsgericht.

gleichberechtigte

8 8 [29737] F en. Im Handelsregister von Freren Fol. 82 ist zur Firma C. Diekotte in Beesten eingetragen: Die Firma ist auf Antrag des Eigenthümers ge⸗ löscht, eingetragen am 4. September 1888. „Königliches Amtsgericht zu Freren. Haccius.

erloschen. n in Wallert⸗

Theil aber sind Frank. Nackenheim, [29640] M.-Gladbach. In das Handelsregister des hie⸗ sigen Königlichen Amtsgerichts ist unter Nr. 764 des Prokurenregisters die von der zu Hochneukirch unter der Firma H. J. Brunner bestehenden Handels⸗ E dem kberäafgh wohnenden Kaufmann Ernst Brunner ertheilte Prokura eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 1. G 1888 Königliches Amtsgericht. II.

nunmehr

Mainz,

29633 Gr. Strehlitz. In unserem Gesellschaft. nöne ist heute unter Nr. 45 die Handelsgesellschaft Robert Scholz & Engelhardt mit dem Sitze zu Gr. Strehlitz und mit folgenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschaft hat am 2. Juni 1887 begonnen. Die Gesellschafter sind: 1) 5 Kalkwerksbesitzer Robert Scholz von gier, 2) h Kalkwerksbesitzer Fritz Engelhardt von jer. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der genannten Gesellschafter zu. eingetragen worden. Gr. Strehlitz, den 3. September 1888. Königliches Amtsgericht. Behrens. 8 Hanau. Bekanntmachung. [29732] Im Handelsregister ist unter Nr. 946 bezw. 980, woselbst die Firma Kern & Schutter in Hanau, und als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Kern und Richard Schutter daselbst eingetragen stehen, laut Anzeige vom 1. d. Mts. heute eingetragen worden: 1 Die Handelsgesellschaft ist nach Austritt des Mit⸗ inhabers Richard Schutter aufgelöst. Wilhelm Fer hat das Geceüist h und Passiven übernommen und führt dasselbe unter der Fi W. Kern fort. Hanau, den 5. September 1888. Königliches Amtsgericht. I.

srath hat den zu

chborn in Bie⸗ UI in Osthofen.

Theilhaber

[29632]

billigste Be⸗ und Landwirth⸗

Lauban. Bekanntmachung. [29634] „Zufolge Verfügung vom 2. September 1888 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 29, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Glückauf, Aktien⸗ gesellschaft für Braunkohlenverwerthung“, mit dem Sitze in Lauban vermerkt steht, Folgendes eingetragen:

Col. 4. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden. Die Gesellschaft ist wegen erfolgter Verlegung ihres Sitzes nach Nr. 11 114 des Gesell⸗

r, Johann Beisitzer, alle

Kaufmanns Siegfried Dresel hier, Dragoner⸗ straße 4 a., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 14. September 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, be⸗ stimmt. Berlin, den 5. September 1888. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

schaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin uͤbertragen worden. Lauban, den 3. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

ist Nikolaus Heyer II. ausgetreten und Konrad Maid IV. von Bürgel als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt venen 8g Firma . Affenheim in Offenbach, Inhaber Adolf S. lsgenbein. eb Firma Gebr. Bernard in Offenbach, Prokurist Casimir Weber. u“ 88 Amtsgericht Zwingenberg. Firma J. J. Küntz Jun. in Zwingenberg da sea 3. W

irma J. Wolf II. in Bensheim, Theilhaber Moses 8 1r 8

Firma Moses Wolf I. in Bensheim, In⸗ haber Moses Wolf I. v“ h 1

lichen Vereine in Baden, veröffentlicht. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts⸗ kräftig durch Namensunterschrift des Vorstehers oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ mitgliedes unter der Firma des Vereins. b. unterm Heutigen: In der Generalversammlung vom 19. August 1888 wurde der Beisitzer Johann Ballweg von Neckar⸗ gerach zum Stellvertreter des Vorstandes erwählt. Das Verzeichniß der Genossenschaft kann jeder Zeit dahier eingesehen werden. 8 Eberbach, den 29. August 1888. Gr. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)

früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Prokuristin August Breimer II Ehefrau, Katharina 3 bE 7 * 7

dl- l1- Tatentsache Berlin NW., Schifrfbauerdamm No. 299. geb. Lehr, ist gestorben.

727 28 [297752 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Luesmann in Husum ist in Folge des von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags, die nicht bevorrechtigten Konkursforde⸗ rungen durch einen Zwangsvergleich zu

erledigen, ͤ ö 4. B Vergleichstermin auf Mittwoch, den 26. Sep⸗ E* En

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. Amtsgericht Groß⸗Gerau. n 1616“ Firma E. Leonhardt in Naunheim, Inhaberin

Eva Leonhardt.

1 Amtsgericht Groß⸗Umstadt.

Firma Leopold Lehmann zu Dieburg, In⸗ haber Leopold Lehmann. . Firma Augustin Lohrum II. Inhaber Augustin Lohrum II.

Firma Johann Georg Eduard Deckelmann zu Dieburg, Inhaber Johann Georg Eduard

eckelmann.

Firma M. Haack zu Dieburg, Inhaberin Ma⸗ thilde Haack, Prokurist Karl Haack. 1

[17681] 29635 Lauenburg (Elbe). Hekanntmach2a b In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 49 eingetragen die Firma A. Sachse und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Sachse in Lauenburg (Elbe). Ort der Niederlassung: Lauenburg (Elbe) Lauenburg (Elbe), 6. September 1888. Königliches Amtsgericht.

v.Angelegenheiten, Muster- u. Markenschutz

K durch ema.

tember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem 2 Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung I., hierselbst bende

anberaumt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Husum, den 5. September 1888. Fe ema bn 28- Gerichtsschreiben 8 8 önigliche sgerichts. ilun

v EEö“ e Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz).

zu Dieburg,

[29782]1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Meyer Gomma, in Firma H. Landsberger zu Beuthen O./S., ist zur Abnahme,

öS FIIA . BERLIN. Sw Telegramin-Adressa, . 148 K Lindensir- H0 s Komm Ssionzanlesse ELG. GCh. krei-una unentgeidieh“ Serlin.

.“