1888 / 232 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

129839]

Bilanz der Geselschaft Schaeffer c Cr in in Pfastatt pro 30. Juni 1888.

[29854] Debet.

„Zuckerfabrik Hünfeld.

Bilanz pro pro 30. Inni 1888.

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto.. Reserve⸗Fond⸗Conto.. Prévisions⸗Conto . 5 % Zinsen auf Prévisions⸗

Conto 10966.80 5 % Zinsen auf Reservefond 20000.— Garantie und Versicherungs⸗ Conto Falliment und Prozeß⸗Conto Creditoren, Guthaben.. Krankenunterstützungs⸗ Cassa⸗Conto 9336 92 Arbeiterunterstützungs⸗Cto. 206814 17 Invaliden⸗Cassa⸗Conto. 26547 89 Betriebsbeamten⸗ und Ar⸗ 259268 beiter⸗Conto... 25482 14 Gewinn⸗Betheiligungs „Cto. 137254 72 Depositen⸗Conto. 13338 56Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1548092 52

4410291 67

Activa. Waaren⸗Bestand.. Maschinen⸗ * Mobilien⸗ Conto 4234866.40 Conto 2138196.44 Abschreibüngs⸗Conis pro 30. Juni 1887 4372995. 16 Statuten⸗ 88

mäßige Ab⸗ schreibung pro30. Juni 1888 140000.—

ferde⸗ und Wagen⸗Conto Liegenschaften⸗Conto.... Arbeiterwohnungs⸗Conto Effecten⸗Cto Werthpapiere Wechsel⸗ Conto, Wechsel im

Portefeuille. Cassa⸗Conto, Baar⸗Bestand Debitoren, Ausstände..

ö83 400000—

346571 2 219336 18 6373062 84

250302 98

20966 80

80000 668665 48

1860067 68

36541 28 744109 59

10291 87

Vertheilung des Saldos vom Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . Erster Dividend auf Actie n⸗Eapital

744109 59 102000 642109 59 *“ 288349 32 Bleiben zur Verfügung der General⸗ b Hb 353160 2 NXB. Der Reserve⸗Fond ist bereits complet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto 1887/1888.

Credit. Debet.

aldo pro 30. Juni 1888 für den Gewinn Statutenmäßige Abschreibung für auf Fabrikations⸗Conti nach Abzug Jahr 1887/1888 140000 p mmtlicher Fabrikationsunkosten 5 % auf den Rese rvefond. 20000 8 5 % Zinsen auf Prévisions⸗Conto. 10966 80 Reingewinn. .. 744109 59 915076 39

915076 39

915076 39 Schaeffer & Cie.

[29856]

Bilanz der Zuckerfabrik Unislaw per 30. Juni 1888.

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto

600 000 Hiervon ab

ausgelooste 80 000

Accept⸗Conto Reservefonds⸗Conto. Bilanz⸗Conto, für noch einzulösende, am 1. Juli cr. fällige 64 Stück Coupons Ueberschuß der Creditores über die Debitores.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Activa.

&.

3₰ 65 144 45

494 632 3

. .

1 ½ % Abschreibung

2

—◻ ꝓod 90 0—

8 Be

. A0SDS 182 9&☛

e—2ö— X₰ 0

460 648 28

+S S

7 ½ % u. Utensilien⸗Conto 7 ½ % Abschreibung 1 ́“ 2 % dto. Entwässerungs⸗Anlage⸗Conto 10 % dto. Mobiliar⸗Conto. 1“ G 5 % dto. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto. 10 % dto. Patent⸗Prämien⸗Conto.. 10 % dto. b Inventurbestände: Zucker⸗ und Syrups⸗Conto Fabrikationskosten⸗Conto Brennmaterial⸗Conto Deleuchtungs Conto 768 98 Oel⸗Conto. v“ 211 44 Manün lien⸗Conto .. 1 17 707 98 Leinen⸗Conto 1 755 30 Sack⸗ und Fastagen⸗Conto 400 90 Geräthe⸗Conto.. 349 80 Unkosten⸗Conto. 625 Rübensaamen⸗Conto 1 820 69 Landfrachten⸗Conto, verauslagte Frachten. Versicherungs⸗Conto, vorausbezahlte Prämien. Land⸗, Wiesen⸗ u. Gebäudepacht. Cto, ausstehende Pachten.. Hypotheken „Reserve⸗Contvo, 148 Stück unbegebene schuldbrieeef Cassa⸗Conto, Baarbestand..

ö

Kl. Maschinen⸗

S 1◻Ꝙ

Ꝙꝙꝙ☛☚

29 02

82* G 0 Ꝙ.

21 074 50

235 957 60 5 005 39 119 55

303 722 24

13 903 08 3 164 50 1 165 50

Grund⸗ 148 000 2 678 57 1 557 632 30 1 557 632 30

Vorstehende Bilanz ist durch mich geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübeten: Hüh erns der Fabrik in 8 ereinstimmung befunden. Unislaw, d den 14. August 1888.

Richd. Schirmacher, gerichtl.

Gewinn- und

vereideter Bücherrevisor zu Danzig

Verlust-Conto.

74772.68.

Fabrik⸗Anlage⸗Conto. Diverse Debitoren.. Cassa⸗Conto. Assecuranz⸗ Conto..

Hypotheken⸗Schuldner

Debet.

Waaren⸗Bestände, lt. Inventur Eisenbahn⸗Cautions⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

ℳℳ 1038798 34 47467 41 854 39 1403 92 23290 64

618

600000 4018376 T75285 75

Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto. Anleihe⸗Conto. Diverse Creditoren Arbeiter⸗Straf⸗Conto Delcredere⸗Conto Reservefond⸗Conto. Amorti sations⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Inni 1888.

1752676 76 Credit.

Rüben⸗Conto..... Rüben⸗Steuer⸗Conto

Amortisations⸗Conto

2

K. W. M. bescheinigt:

Fabrikations⸗Unkosten⸗ Conto

.

etz.

90743 8 75820 90463 47 13470,

6“ d. 1887/88. Zucker⸗Conto... 1u“ Melasse⸗Conto ..

Conto ꝛc.. Conventional⸗Straf⸗Conto Bilanz⸗Conto, Verlust.

270496 83 Hünfeld, den 28. August 1888. Der Vorstand der Actien⸗ F ee Hünfeld. e b. Hermann Aha. it den Conten des Hauptbuches

Comitti.

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Beträge m

Rob.

W. Schwartz.

Schlammpresse⸗, Schnitzel⸗ und Länderei⸗

590 15 .(206569 61

[29852;

Activa.

Bilanz pro 30.

Juni 1888 der Zuckerfabrik Neustadt O.⸗S. Actien⸗Gesellschaft.

Passiva.

1) Grundstücks⸗Conto. 2) Gebäude⸗Conto..

Maschinen⸗Conto

Rübenwaagen⸗Conto Utensilien⸗Conto . Pferde⸗ u Mobiliar⸗Conte 8

venink.

Wirthschafts⸗Conto: stände..

10) 11) Conto pro Diverse: bitoren.

12) Zucker⸗Conto: 13) Fabrikations⸗Conto: stände.

Debet.

ab 3 % Amortisation

ab 8 % Amortisation Wagen⸗ Conto

ab Amortisation nach In⸗

9) Cassa⸗ Conto: Bestand. Effecten⸗Conto: Kaution

Bestände.

*

Be⸗

.

Be⸗

3772 55

3 3₰ 92588 25 235183 29 388777152 11632 94 876138 60 25395 36 292046 70 056 8 37887 32 4056,40 3244 67 49245 28 5345 22

154965 40 47920 49

957200 17 Gewinn- und

1) Actien⸗Capital⸗Conto, Grundcapital.. 2) Conto pro Diverse Cre⸗ 3) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Cto. L“ o Reservefonds I. % Reservefonds II. Fenh ième für Vorstand und Aufsichtsrath.. Gratifikation für die Be⸗ amten. . 6 ⅔³ 5 Dividende auf t. Pr „A. Snn⸗ v. S 5 auf

S

Saldo⸗Gewinn⸗Vortrag 8

Verlust-Conto.

3591 25 3591 25

3Iℳ ₰4 V 750000 135375 21

71824 96

957200 17 Credit.

ordnungsmäßig geführten

1) An Fabrikations⸗Cento. 2) Amortisations⸗Conto . . ESewinn zur Vertheilung.

Der Aufsichtsrath. Hübner, Vorsitzender

Die Ue bereinstimmung der vor e Bilanz un

Büchern der Zuckerfabrik Neustadt

Neustadt O.⸗S., den 24. August 1888.

8 8

2

10C

2

—219. S 5 28⸗ —S— H-0 9n

00 o *

804789 83

1) Per Gewinn⸗Vortrag von 86/87

) Zucker⸗Conto ö1“

3) Fabrikations⸗Rückstände⸗Conto Wirthschafts⸗Conto..

Der Vorstand. Plewig. Dr. Deutsch. nd des Gewinn⸗ O.S

G. F. Scharlau,

Gerichtlich vereideter B Die Divide ndenscheine pro 1887/88 werden vom 10. d. Mts. ab bei dem Deutsch in Neustadt O.⸗S. oder bei der d 1 Buchelsdorf, den 5. September 1888.

Bücherrevisor.

Gesellschaftskasse eingelöst

Der Aufsichtsrath.

Hüb

ner.

un⸗ und Verlust⸗Contos S., Actien⸗Gesellschaft, bescheinigt

₰½ 102 37 784005 19225 22 1457 24

804789 83

mit den

Bankhause Philipp

[29836]

Activa.

Bilanz der Bonn⸗Beueler Fähr⸗Actien⸗Gesellschaft

am 30. Juni 1888.

zu Bonn

Passiva.

An Immobilien⸗Conto

Zugang.

49925,98

1841,49

Abschreibung

51767,47

467,47

Mobilien⸗Conto a. Brücke, Landbrücken und Inventar. Zugang.

64753,87

1128,44

Abschreibung

65882,31

3294.11 62588 20

b. Dampfboot, Land⸗

Credit. Per Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag von 1886/87 . Zucker⸗ und Syrups⸗Conto. Land⸗, Wiesen⸗ und Gebäude⸗ 1 acht⸗Conto.. 1

Debet. An Fabrikationskosten⸗Conto 14 475 73 Brennmaterial⸗Conto 60 856 91 Beleuchtungs⸗Conto 828 25 11X1X“; 2 015 97 Materialien⸗Conto . 7 998 73 Leinen⸗Conto.. 6 209 80 Sack⸗ und Fastagen⸗Conto 14 323 44 Unkosten⸗Conto.. 37 616 70 Zinsen- Conto.. 34 969 27 ; 32 948 29 Landfrachten⸗Conto . 37 589, 50 Versicherungs⸗Conto .. 4 572 60 Provisions⸗ und Spefen⸗Conto 4 312 10 Rüben⸗ und Steuern⸗Conto. 535 199 30 Gebäude⸗Reparatur⸗Conto. 2 346 06 Maschinen⸗Reparatur⸗Conto.. 3 440 /78 GC 263,— Brutto⸗Reingewinn Abschreibungen 49 035,64 Netto⸗Gewinn 84 194,88 133 23052

933 196/95 933 196 95

Vorstehender Auszug aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ist mit den Büchern der Fabrik in Uebereinstimmung. Unislaw, den 14. Baaf 1888. Der Aufsichtsrath. Richd. Schirmacher, Niemann. von Slaski. gerichtl. vereideter Bücher⸗Revisor

Der Vorstand.

brücken u. Invent. Abschreibung

29355,92

2355,92

c. Nachen .. Abschreib ung

684,92 184,92

d. Bureau. Abschreibung

421,73 71,73

e. t. Fährgerechtsam⸗Conto Cassa⸗Conto..

Soll.

189773 56 15584 51 v57 95 Gewinn- und

Per Aetien⸗Capital Reservefonds. . „Rückständige Dividendens beine 1 Saldo d. Gewinn⸗

u. Verlust⸗Conto's 26590,99

. [360000 .14400 54

26590 99

Vertheilung: Reservefonds. 8 Tantieème für Aufficts zrath Tantième für Vorstand. WWVV 6565 ee Erneuerungs⸗

Uebertrag aufs Jahr

1500,— 540,— 900,—

18000,—

5600,—

50,99

1888/89

26590,99

Verlust Conto. 1

70107 95 Haben.

Gewinn⸗Saldo .

schäftsjahr 1887/88 auf

Bonn,

Sie g. Steffens. Graf Alvensleben.

u Danzig. 1 von Slaski sen. Gohlke.

An Betriebs⸗Ausgaben und Kefeh e

Durch Beschluß der Generalversammlung

15 pro Actie

setzt. Dieselbe kann von Montag, 10. September ab, von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr an unserer Kasse in Bonn, Poppelsdorfer Allee 19,

gegen Einreichung des Dividendenschein

den 8 7. September 1888.

52965/73 26590 99

79556 72

5 % =

vom heutigen Tage ist die

Per Brutto⸗Gewinn:

Aus Uebertrag aus vorigem Jahre LWL3 ““ 8 Dampfboot g Nachenstation... 1 Zinsen⸗ öA66“

Dividende

s Nr. 10 in Empfang genommen werden. Der Vorstand.

86 48 26928 91 18698 98 1774 50 2067 85 79556 77 für das Ge⸗

36881/87

9960 55 6891 31

[40183 28 v7298 583

8 8 8 8 3

„zum D 7 232.

27

Berlin, Dienstag,

den 11. Septenber

1888.

1. Steckbriefe und Unt ersuchungs⸗ Sachen. 2. Zwangsvollstreckungen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

Seeee

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akti en⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossensch Wochen⸗Ausweise Verschiedene Bekanntmachungen.

aften. der deutschen Zettelbanken.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[28799] 8 8. Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗

gesellschaft. Zu einer außerordentli chen Generalversamm⸗ Iung werden die Aktionäre eingeladen, am Mittwoch, den 26. September 1888, Vormittags 11 Uhr, im Rathbaussaale zu erscheinen. Tagesordnung: 1) Aufnahme einer Anleibe zum Zwecke einer Er⸗ weiterung der Bahnbofsanlage. 2) Verwendung 28 es Reservefonds dazu. 3) Abänderung des §. 15 r Statuten. Die Zeichnungen

und Beschreibungen der projek⸗ tirten Erm Literurg

des 8 rom

11’ September ab in der

neten während der Ge ch Aktionäre zur Einsichtn ahme aus. Eisenberg, 31. August 1888. Der Vorstand der Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Clauß.

129837] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. 1 der am 21. April d. Js. in Gegenwart eines tars bewirkten Ausloosung der in diesem Ja düßre Homortgiteenben Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Obl ztionen II., III. und VI. Emission sind folge tummern gezogen worden: a. Obligationen II. Emission. mit Zinsscheinen Serie IV. Nr. Talon: zu 200 Thlr. (660 380 393 30 94 395 464 1273 1312 3 1437 1919 2616 2853 2880 4335 4426 5773 5800 58 7405 7574 80

85

Abzuliefern 4/20 und

Nr. 4 11 556 557 745 945 1622 1682 1802 3089 3564 386 4859 4904 5346 5839 6425 1 8048 8205 8452 8914 9268 90 9425 9635 10401 10520 10526 10722 10949 11205 11263 11931 19128 29 12751 12755 12

933 13305 13537

3743 13765 13890 14881.

Stücke zu 509 Thlr. (1500 X). Nr. 634

036 1236 1373 1442 2166 2453 2497 2514 2868 2869 2923 3055 3213 3238 3324 3360 3619 4154 4465 4852.

Stücke zu 1000 Thlr. (3000 ⸗%). Nr. 328 368 605 985 1112 1231 1469 1520 1 1662.

b. Obligationen III. Emission. mit Zinsscheinen Serie III. Nr. Talon: SFStücke zu 200 Thlr. (600 ℳ). 88 79 1984 1139 1165 1518 1644 2000 2058 2336 2350 2390 2426 2927 89 3720 3868 4016 4101 4140 4206 4462 4556 806 4958 5102 5425 5808 5734 5829 6062 6216 6488 6646 6697 7062 7438 7471 7716 7822 8424 8494 8648.

Stücke zu 500 Thlr. (1500 ℳ). Nr. 240 459 595 928 940 1167 1379 1481 1621 2057 2146 2414 2452 2476 2477.

Stücke zu 1000 Thlr. (3000 ℳ). Nr. 8 4 161 548. 1b c. Obligationen VI. Emission. Abzuliefern mit Zinsscheinen Serie III. Nr. 3/20 und

Talon:

Stücke zu 200 Thlr. (600 ℳ%). Nr. 136 332 1294 1372 1453 1454 2054 2098 2189 2818

726 3774 3871 3915 3946 3982 3990 4377 4705 826 6028 6559 7008 7136 7237 7262 7633 7792 7812 7901 8278 8 9090

ℳ).

5838

100:2 10391 1 11143 11202

128 550

Abzuliefern 20 und

Nr. 71 520 1730 1909

2698 2927

8301 8802 8937 9042 9074 226 9253 9313 9397 9479 9500 9519 9937. Stücke zu 500 Thlr. (1500 ℳ). Nr. 69 244 388 446 479 846 1748 1899 1992 2053 2587 2786 3067 3145 3164 3172 3214 3425 3911 4079 4173 4238 4466 4489 4647 4968 5377 5819 5867 5923 5942 5966 6253 6317 6759 7037 7196 7256 7367 7634. 1 Stücke ʒu 1000 Thlr. (3000 %). Nr. 286 296 415 423 507 964 978 1503 1519 1625 1694 869 1900 2979 3274 3285 3388 3435 3525 3605 3959 3983. 9

Die Einlösun ng der unter diesen Nummern

gefertigten Obligationen erfolgt . vom 1. Oktober d. Js. ab

mit dem Nennwerthe bei den Königlichen Eisenbahn⸗

Hauptkassen zu Berlin (Leip ziger Slas Nr. 17),

Altona, Breslau, Frankfurt a. M. und Koͤln (links⸗

rheinische), sowie der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗

kasse zu Stettin.

Vom Fälligkeitstage ab 1. Oktober d. werden die Obligationen nicht mehr 1 und müssen daher mit denselben die vorstehend für jede Anleihe bezeichneten Zinsscheine und der Talon ein⸗ geliefert 5 Für fehlende Zinsscheine wird der Werth derselber von dem Kapitale einbehalten.

Mit den Oblig ationen ist ein Nummern⸗Ver. zeichniß Vordruckbogen zu solchen Ver⸗ zeichnissen S eitens der Einlösungsstellen un⸗ entgeltlich verabfolgt.

Aus 2 Verloosungen in Vorjahren sind folgende Obligationen bisher zur Einlösung nicht eingeliefert:

a. II. Emission. u Verloosung vom Jahre 1887. Zahlfällig seit 1. Oktober 1887. Abzuliefern mit Zins⸗ scheinen Serie IV. Nr. 2/20 und Talon:

Stücke zu 500 Thlr. (1500 ℳ). Nr. 403

1534 2043 2543 3414.

20 39 2023 3406 4931 6270

aus⸗

Stücke zu 200 Thlr. (600 ℳ%). Nr. 650 3244 3270 5680 5713 6830 7626 8008 8550 13393. b. III. Emission.

Verloosung vom Jahre 1886. Zahlfällig seit 1. Oktober 1886. Abzuliefern mit Zins⸗ scheinen Serie III. Nr. 16/20 und Stücke zu 200 Thlr. (600 %). Nr. 1501

3633 4045. Verloosung vom Jahre 1887. Zahlfällig seit 1. Oktober 1887. Abzuliesern mit Zins⸗ scheinen Serie III. Nr. 18/20 und Talon: Stücke zu 500 Thlr. (1500. x). Nr. 642 681. Stücke zu 200 Thlr. (600 ℳ). 1093 1454 3541 vrS 8— e. Emission. Verloosung vom e 1887.

der Serie II.:

Stücke zu 500 Tblr. (1500 ℳ).

Stücke zu 200 Thlr. (600 %). Nr. 8455.

Diese Obligationen werden deshalb unter Hin⸗ weisung auf die in den betreffenden Privilegien vor⸗ geschriebenen Verjäbrungkf risten öffentlich aufgerufen.

Eine Verninfung derselben erfolgt seit den be⸗ treffenden Fälligkeitstagen nicht mehr.

Berlin, den 28. Mai 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Nr. 4008.

[29878] Mengeder Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Beschlusses unseres Aufsichtsrat ds insere Herren Actionaire Bezu EI 8 und 9 des Statuts biermi t eine Einza hlung von 3 Prozent des Actien⸗Capitals pro Actie per 1. November d. J. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin oder den Herren ppenheim jun. & Co. iu Köln zu leisten. Mengede, den 9. Septemb er 1888. Die Direction.

Toln⸗ Folge

i wir 1

Sal.

6) Berufs⸗Genossenschaften. [29858 q 5 129858] Südwestdeutsche Eisen⸗Berufsgenossenschaft. In Gemäßheit der Bestimmungen des §. 21 des ums allversicherungsgesetzes und des §. 25 des Ge⸗ vossenschaftostatuts bringen wir hierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß Herr Ingenieur Fischer zu Ars a. d. Mosel zum Vertrauensmann des II. Bezirks unserer Genossenschaft n Stelle des von Ars bezw. aus dem Bereiche Genossenschaft verzogenen Herrn Ingenieu Altpeter gewählt worden ist. Saarbrücken, den 5. September S Vorstand. Stumm.

1888.

Bekanntmachung. Vorstand der Sächsisch⸗T Tbüring gischen Eisen⸗ tabl⸗ Berufsgenossenschaft, welche in Leip sig itz hat, besteht nach dem vom Reich 10Sae genehmigten 1. Nachtrag zum Statu nalen aus sieben Personen und zwar den Herren: Gustav Goetz, in Firma Goetz & Nestmann in Leipzig, Vorsi ender, Ferdinand8 unad, Maschinenfabrikant in Plagwitz, dessen Stellv vertreter, Joseph Hallbauer, Direktor der Aktiengesellschaft „Lauchhammer“ in Lauchhammer, Reinhold Zimmermann, Maschinenfabrikant in

Bautzen 8—

Ludwig Krep tzschmar, Direktor der Saͤchsischen Maschinenfabrik zu Chemnitz, in Chemnitz,

Bruno Ehrhardt, Henris; ien8. de r Aktiengesell⸗ schaft Königin Marienbütte in Kainsdorf,

Gebeimer Kommerzienrath Wilhelm Hansen in Gotha.

Als Vertrauensmänner und deren Stellvertreter sind dermalen ernannt:

Vertrauensmann⸗Bezirke

der Sächsisch⸗Thüringischen Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft mit Angabe der Ver⸗

trauensmänner und deren Stellvertreter.

1. Bezirk: Amtshauptmannschaften Bautzen und Kamenz.

Vertrauen smann: Max Reinhardt, in Firma: C. G. Tietens Eidam, Kupfer⸗, Walz⸗ und Hammer⸗

werk, Bautzen. 1 Kurt Kistner, Maschinenfa

Stellverireter: Bautzen. Amts hauptmannschaft Löbau. Behrisch, Maschinenfabrik,

2. Bezirk: Webstuhlfabrik,

brik,

Vertrauensmann: R. Löbau. Stellvertreter: C. A. Roscher, Altgersdorf b. Löbau. ““ 3. Bezirk: Amtshauptmannschaft Zittau. Vertrauensmann: E A. Fenschwit. Fisengießerei und Maschinenfabrik, Olbersdorf b. Zittau. Stellvertreter: Eduard Reinhold Hering, Ma⸗

inenfabrik, Zittau. be. Bezirk: Dresden links der Elbe,

und Plauen. .“ Wilhelm Reh Maschin nfabrik,

Löbtau

Vertrau ens

ann:⸗ Löbtau. 8

der (mit A

Nr. 706

Zahlfällig seit 1. Oktober 1887. Abzuliefern mit Talon

= 18 Mark

Stellvertreter: Georg K trüge Firma: und Rott, Maschiner 21b. Löbtau. 4 b. Bezirk: Amtsgerichtsbezir Ausnahme üe Dresd der Elb Löbtau und Plauen) und bezirke Fsblen und Tharandt. Vertrauensmann: R. Braun, & Kreß, Deuben b. Dres den. Stellvertreter: Scheumann, in Firma: mann & Wolf, Deuben b. Dresden. Bezirk: Amtsgerichtsbezirke Radeberg, Dres en rechts der Elbe. V ertrauensmann: Ober⸗- Ingenieur F. Küt ne von Sichsischen Dampfschiffs⸗ und Masch cht inenbau⸗

perg.

r, in 3

in Firma:

85. 83

2,.

: Ernst k Radebeul b

Amtsbaur

isengießerei und

t

8

8*σ 82

S

2

& 2

29

2 8 2 22

Hagen, be⸗ ütten bei Frei⸗

mann: cHüttebzun er eiter der fiskalischen M

—272* —20

8

schaft

tir ar nn 1 genieur Preller

Ulbricht, Feilenfab

Süd und Südwest von fer) und von dessen Ein⸗ mündun z⸗Fluß an von diesem (linkes nf ßazf ts bis an den städtischen e, von her an darch eine ; Inselstraß e Chausse⸗ begrenz naidoftliche Stadt des Cbemnitz. Vertrauensmann: Ludwig Bartning, in C. C. Merkel, Masc. inenfabrik, Chemnitz. Stellvertrerer Reinhold Brauer, Strumpf⸗ maschinenfabrik. Chemrnit 10. Bezirk: der nxIrhlis von dem Gablenzbach (linkes Ufer) und von dessen Vereinigung mit dem Chemnit⸗Fluß ab westkich von diese em (rechtes Ufer flußaufwärts) begrenzte südöstliche Theil der Stadt und des Amts⸗ gerichts bezirks Chemnitz. Vertrauensmann: Carl August Franke, Gebr. Franke, Rvennis Stellvertreter: Hermann August Burkhardt, Firma: Burkhardt & Ziesler, Chemnitz i. S. 11. Bezirk: der nordwes stlich vom Karpelb (rech tes Ufer) bis zu dessen Einmündung in Ch emvitv⸗Fluß und von da an östlich letzteren linkem Ufer flußauf wärt ts begrenzte liche Theil der Stadt und des An ntsgerichtsbezirks Chemnitz, sowie der Am Beosrichtsb⸗ Vertrauensmann:

J. E. Na Stellvertreter: Ernst Ernc 8 Anke, Gießerei, Kappel. wische: n dem Kappelbach (linkes Ufer), der und der als füdwestlich Grenze bezeichneten Linie und 8 Leipziger Chaussee gelegene westliche Theil der Stadt und des Amtsgerichtsbezirks Chemnitz, sowie der Amtsgerichtsbezirk Limbach sammt Enklave Rußdorf. Vertrauensmann: Constantin Pfaff, Werkzeug⸗ maschinenfabr. Chemnitz. Stellvertreter: Richard W Wagner, Chemnitzer B bearbeitun gsmaschinenfabrik, Fbe mnitz 13. Bezirk: Amtsgerichts ezirke Oederan, Augustusburg und Zschopau. Vertrauensmann: C Sulz berger, in Firma Sulzberger & Co., 8; abrik, Flöba. Stellvertreter: Fridolin Cyprian Massalsky, Fabrik von landwirthschaftlichen Maschinen, Zschopau. 14. Bezirk: Amtsbauptmannschaft Plauen. Vertrauensmann: Heinrich Braun, in Firma: J. &. Braun, Maschinenfabrik, Reichenbach i. V. Stellvertreter: Beyer, in Beyer & Zetzsche, Maschinenfabr., Plauen. 15. Bezirk: Amtshauptma unschaften Auerba WVerte uensmann: abrik in Klingenthal. Stellvertreter: Herr Robert Müller, i. Fa.: Müller & Co., Auerbach i. VL. 16. Bezirk: Amtshauptmannf haft Schwarzen⸗ berg. Vertrauensmann: Wilhelm Roell, Disp Erdmann Kircheis, Zelle.

Stellvertreter: Richard Breitfeld, Nestler & Breitfeld, Eisengießerei, Erla. 17. Bezirk: Amts hauptmannsch aft Annaberg.

Vertrauensmann: August Gruner, in Firma: Gruner & Co., Eisengießerei, Unterwiesenthal. Stellvertreter: Emil Schnorr, in Firma:

Herrmann, Eisengießerei, Elterlein. 18. Bezirk: Amtsha uptmannschaft Marienberg. Vertrauens mann: Robert Lehnert, Eisengießerei und Hammerwerk, Olbernhau. W“ Stellvertreter: Otto Seifert, Maschinenfabrik, Olbernhau. 1 19. Bezirk: Amtshauptmannschaft Glauchau. Vertrauensmann: Max Pöge, in Firma: Hermann Gentsch, Webstuhlfabrik, Glauchau. Stellvertreter: Franz Louis Sschat. in Firma: Louis Oschatz, Maschinenfabrik, Meerane 20. Bezirk: Amts gerictebetirke Krimmitschau

und Werdau. 6 8

.Fa.:

rk Stollber Stollberg.

88 hbemnitz.

82 5 be el,

Zlech⸗

Frankenberg, : Carl

Julius Berthold,

onent von

in Firma:

Fr.

2—2 S

Ernst

Hertel, Eisengießerei,

5

Mo. - Benno Franz,

Der Tee. 88ee.

48 ½ An utsbau

19

nd nicht be⸗

2 n

in Firma: 2Masf chine mfabrik k, S Zwickab i. S. genieur Adolf Cramer, bevollm. Mar ien hütte,

88

92

Kainsdorf bei Stadt Feipzig, Gohlis, Eutritzsch 8. zirkes

Scheele

Lange⸗ 8

uens smann:

280 21

2

.8322

2 0092 .862

23. Bezirk: Barneck, Schleußig, Win dorf, sowie der Amt

Vertrauensmann:

Frederking, Lindenau. Kießling, in : Holzbearbei itungs⸗ Maschin ienfabrik, übrige T Theil des Amts Amtsgerich btsbezirke tmannschaft W

g 27

Stehvertreter: & Co., 24. Bezirk: Der

bezirkes Leipzig, d

Zwenkau und Amts

Ver öö

irma: Tröoger & 8

Stellr 88 eter:

fabrik, Reudnitz. 23. Bezirk:

und Oschatz. Vertrauensmann: Gustavw Hahn, in

F. A. Mär nzner, Maschinenfabrik

Siebenlehn.

Stellvertreter: Haberland,

berland, Waagenfabrik ik, Oschatz.

Bezi irk: Amtshauptmannsch ad Ro blitz.

rera Vertrauen

ie hau 8 3½81 8 + 8

. Backofenar maturen⸗ M. Meißen

itshauptmannschaften

Firma:

bei

‧n r“] Per 1 —Uen gruna

in Firma: Kopp & 8 chaften Grimma Maschin Schaub, Eisengießerei

n- A

nsmann: Aug. Deutloff, nfabrik,

Wurzen. Stellvertreter: C.

weida. 27. Bezirk: Am Vertrauenzen. ann: Franz aschinen, Döbeln. EEb Friedrich Bernhar Fischendorf bei Leisnig. 28. Bezirk: Herzogthum Sachsen⸗Altenburg, Ostkreis. Vertrauensmann: Wilhelm Pilz, i & Pilz, Maschinenfabrik, Meuselwitz. Stellvertreter: Balduin Bechstein, Maschinenfab Altenburg. 29. Bezirk: Westkreis. Vertrauensmann: Richard Kn Maschinen, Eisenberg, Stellvertreter: Anstalt, Kabla. 30. Bezirk: 3

Mitt⸗

el

tshauptmannschaft Döbel Richter, bedet 5

8 ndw.

dt, Maschinenfabr.,

i. Fa.: Heymer .FE brit,

Herzogthum Sachsen⸗Altenburg,

8öaö Carl 2 1 Zeitz. 31. Bezirk: Landratheämter Weißen burg, Merseburg und die gleichnamigen S Vertrauensmann: fabrik, Merseburg

See⸗

Delitzsch, nitz und die gleich⸗

NM Alex.

Eisengießerei,

ermann Fuhrmann, in Firma:

29

Stellvertreter: J. 32. Bezirk: 8 hardtsberga, uerfurt, Eisleben, 3 rbausen, Mansfelder S

kreis⸗ Rotbenburg und bez 8 gleichnamigen Städte.

Vertrauensmann: C. „G. Vonhof, Sachsenburg b. Heldrungen.

Stellvertreter: Paul Reuß, Maschinenfabrik, Artern i. Thüringen.

33. Bezirk: Landratheam mter Eilenburg, Delitz Bitterfeld, Wittenberg, Schwein - namigen Srüdit

Vertrauensmann: Monski,

Eilenburg. 8 Stellvertreter: He

Fuhrmann Sohn, Je

4 1 enn

1 ρ H 5 nrathsä Torgau, Lieben⸗

Staͤdte

Jer 34. Bezirk: Lan ter werda. Elsterwerda und die gleichnamigen Städte. Vertrauensmann: Ingenieur Brühl von Aktiengesellschaft „Lauchhammer“ „Lauchhammer. Stellvertreter: Zeidler, in Firma: Zeidler & Co. Waagenfabrik, Riesa. 35. Bezirk: Stadt und Kreis H E“ Pet tann: Herr Friedrich Herbst, in Firm F. Herbst & Co., Halle 2. . Stellvertret er: Herr Otto Wolff & Meinel in Halle a vW““ 36. Bezirk: Unterland von Reuß j. L. mit den Königl. säͤchsischen, weimar. und altenburg. Enklaven. Vertrauensmann: Emil Overhoff, in Firma: Moritz Jahr, Gera Reuß. Stellvertreter: Gustav Kühn, Kühn, Gera Reuß. 37. Bezirk: Oberland von Reuß ä. L. mit weimar. Enklave. Vertrauensmann: Ferd. Spranger, Eisengießerei, Greiz. Stellvertreter: Dirx, von Baukonstruktionen, 38. Bezirk: Neustädter thums S.⸗Weimar. Vertrauensmann: August Fischer, Fabrik landw. Maschinen, Neustad O. Stellvertreter: Adolf 6. D. Seelemann & Söhn

der

ngen

Wolff, in Firma:

2

in Firma: Alfred

Reuß j. L. und

in Firma Louis Dix, Fabr. Greiz.

Kreis des Großherzog⸗

eelemann, in Firma: ne, Kratzenfabr., Neu⸗