1 277 9798 99977 2 ögensstand und die Verhältnisse der . 8 8 80492 60849 60850 60949 60958 60975 60976 60977 Vermögens ““ g e
—60 22 72 — — nf 22 2092 2 8 2 31542 82 se schaft. — 38 8 78405 78643 60987 60988 60989 61416 61533 61542 58. des Rechnungs⸗Revisors über die
2 “ 3 G 5„₰ 87. —828 5 + 8 78 Fape ₰ 8 9 3 4) Verloosung, Zinszahlung 18 80499 80790 80792 80792 8118 819723 6783 61545 61547 61552 61553 61861 81882 Prüfung der Jabhresrechnung und der Bilanz s 3 1 jnj ßj 82970 82622 52823 87872 32719 89452 828. 11I1“; Wertheilung des Reing⸗winns. 8* — rst 130203. 82570 82632 82642 82644 82 92 83197 83256 61958 61963 61954 61966 62078 1 62250 3) Wahl des Aufsichtsraths und der Rechnungs⸗ . g — Wiederholter Aufruf .898 Z09, 1183 8e131 89182 9137 88233 e1668 28798 62109 62731 7739 62785 Egdl, e..Kelggnsefenmüdrn 1 Berlin, Domersiug den 13. Scptenber 2,2528 83258 83259 83260 83261 83263 832 52251 62698 62700 6273 Pee 0. September 1888. 3258 83259 833 26 9 83. 62251 62693 62700 62731 6 2852 62853 Koppen, den 10. Sep “ — = „ 2 8 83266 83528 83594 83595 83598 8359 8 62742 62743 62745 62746 62851 62852 528 8 Ansz ftende Gesells after: 5 gekündigter Kur⸗ und Neumärkischer b Z 818111X1“*“ ——“—“ Pfandbriefe 86431 86519 86520 86740 87449 7690 63315 63316 63317 63341 64124 . 8 ““ 3ZZII116“ 1 urch unsere Bekanntmachung vom 87608 C 88045 88053 88096 64471 64472 6514 72 75792 gen 922⸗ 30201] 1 1 3 n ean “ Weihnachten 8 1 ges 88239 67088 67090 EZö“ 1 SSeeese ere Therlch. Weeer⸗ vdiolen Fer⸗ Zingtenntn iscen Pfand⸗ 997 88101 eeg 883681 88336 EEEI“ 88233 68335 “ 111A1“*“ 1 Se. 68446 68454 68455 68456 63457 6852 513 Actien⸗Gesellschaft sind die in eeen ichniß 1 8425 S u“ 8913 9 68596 69065 69066 1 8 Am 1. Oktober cr., Nachmittags 8e9 Ime †, 89080 89087 92 7 89128 89130 89134 634 56 995562 69734 6973 70498 findet im Geschäftslokale der Breslauer Disconto⸗ r die Inhaber i e ent. 89156 891 1 89161 . 8930 69218 69269 692687 70470 70496 70498 1 eehlüfte ae ncg dfana derjenigen nchst. Talcweit Niese vorcns. 89348 8982 89278 892 19 59221 90219 90292 79581 79385 71036 111 11911 11813 Söligationen unferer Geselschafe 1S9, vanaa. J 87934 9003 80288 9024 90419 71090 71091 I 71419 71411 7 2 vom 2. Januar 1889 ab a 105 % zurück⸗ 90256 90324 9032 329 9032 71413 71414 71415
B. Hüerer Nte Esahiefenmt irr von det 59298 89191 80828 8 222 91422 91628 31832 71333 71383 72872 “ Obligationen sind berechtigt, Gerts Die den zaition errteilt 91612 9162 91927 1623 81521 8 „ 72991 7,2999 73000 73888 der Ausloosung beizuwohnen. vepen Rickzate dieser im Zerzalrdermine die 1633 gl6. 2n 201, Thte. Nr. 600958 600,09 72518 28710 18998 14512 Friedenshütte, den 10 Sevtember 1888. tiatzatlung Seitens unserer Haupt⸗Ritterschafts⸗ ³ 600 ℳ oder 200 80 60302 60303 60478 73908 74822 üZ K Fraczncranc “ geg Sen 60486 60488 60429 74521 75048 Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft. -. nmehr die Einlieferung bei 60479 60480 60482 6
“ 818 98, 60684 60685 6077 “ 2 Deutsche Asphalt Actien⸗Gesellschaft Nr. 6, hierselbst — 1889 60790 60902 60904 61333 61342 de Sektiche dl⸗ ““ gerngeg. bis zum 1. Februar 1889 61713 61716 61717 61739 Pee Lancer c Aorvoher Cenvensesaen, Eöcehhn Is Aüesaee, 8 61823 G18 7 (2077 62115 unserer Partial⸗Obligationen im Betrage von 61823 61887 62037 62145 63644 64234 64240 64242 65697 65698 65701 65704 67078 67114 67216 67260 69463 69466 69510 69719 20013 71296 713⁰9 1 7132 71333 71342 71345 71349 71695 71835 71881 72162 74777 3 74782 74937 9 74940
Y
3
—222 ₰— 28
222 2—
31
714 410
2⁷
18 eutschen
5 753
3 10. 117 025 34 700
1 091 815 7
(61 2g 2,1 vI 9) 12 1272 Juv 12png.
(91 + 1 2) uogͤvapjoch 2 7% 86 z2jun z2 pn 22nua zun 12pnsqoxg
—
263 1 87.
11 625 317 656
. 4
.
i
1 495 069
Anzeigen.
5) Kommandit⸗ Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch.
30192] 18
Han noversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.
Von den Partial⸗Obligationen unserer hy⸗ pothekarischen Anleihe vom 5. Mai 1875 über 1 500 000 ℳ sind in Gemäßheit der Bestim⸗ mungen der Hauptschuldverschreibung sub Nr. 3 in dem auf heute anberaumten Termine vor Notar und Zeugen 51 Stück im Nominalbetrage von 28 200 ℳ
Ganzen
9 5 491 6
9 10 81 hrt, so ist
(—
37
595 973 M 4 721 776
im
38
ü
9. Jul ehrs des d
4 4 9 0
7 1 082
30 075 94 0
9 950 3.
940 154
c. ( 3 073 9. 56 342 gef tzes vom
geführten noch ni Wir fordern achte Pfandbri
44ʃ*8α 1 7
2 4 9
- 3
9
21 319pad w beeeea 2n2 Dunp an. 25 ng
267
188
618 1
F 467
ese aarenverke
S1g. 2 —-UO0” 40 1 742 6 556186
˖——-NNN
) des Ge
9 9 3
(— 4 790
24
ucnosrav]osz 2% 86 zuadhegum e na0, 162 gun ⸗omfas ⸗Ivb äzegs un znpng. (2aue vzu2 22 o „% 1 — 9n 19 u) zuspomn „zoar 280 lach 2png 21109 2511gn en SIoxaa.
80 112u 212127 uaqaggaq on21 129 va ⸗529 u e⸗ 1220 „ upo jg. agoceg — uazewg ueoa uga. V u eepng zun g1guv P —mmsgs uovjoch 0 9 06
sue-au eg z2 zun
uca wepn era
un ucnv lajoch % 06 gua hegum e z⸗ꝓnsgo
0—
Ausland aus
326
9 888 550 592 11 k des W
2ö232ö222ö2
14 40 0— 46 722 v
07
920) 50
6 2 st
74820 74890 75212 75270 75662
235 17 3. i
2 2
n in §.
tat
— H
8
und zwar in folgenden Nummern ausgeloost worden: 20 50 159 164 229 363 427 455 488 525 644 649 672 685 691 713 765 834 903 926 1007 1078 1082 1110 1214 1226 1236 1238 1248 1330 1334 1346 1399 1580 1583 1657 1715 1730 1740 1855 1970 1993 2005 2040 2093 2122 2182 2237 2249 2293 2297. Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1889 an bei den Bankhäusern Hermann Bartels, Bernhard Caspar, 1 Hannover.
—= 60 G
S
888.
4 94 2
004 147 80 ' 1080 185
le
9 910
38
b dem Zoll
l ,—½ꝙ 4 965
2 b
7 nac Zestimmunge
117
26
118 426 31 6
oꝙ ꝙ hcNm-4-S⸗
1 858 69 end d
5 25
8 p 8 767 489 3
Ausfuhr: ¹)
—155 SGS
2—ö2ö-önöngn2öög2
ieG&
gust 1
ℳ 12 50 wird vom 15. d. M. ab bei Herrn B. Magnus hier, Bahnhofft aße Nr. 14, oder in Berlin bei Herrn Julius Samelson, Unter den Linden 33, ausgezahlt. 1 Hannover, den 12. September 1888.
Die Direction.
b) 10 2
2 0. Gf. o;n; üeue
.
. 9
d25 SOs&&eo Gts⸗
8 .
— Gꝙ 4. OUb S. 2
b. aus dem freien Verkehr
SSG 00 —2 - 12 . 9 3 9 3
930 075 2
2 agen der
2S. 8 508 209
,betreff
05 —1
77523 77936 79103 79907 81034 81056 81408 82661 83116 83822
2.
38
2 8
8 8 ——915s 8 252ö OStboESSAoeo;gSSrerse
0 Dre
s
Niederl ge ften
ucker zufol enstvorschr
2—28
Sb. 154 26 595 97
„
02222ö2ög2 0 8
92322222nö2ö2ööeg
1 940 2 887 50
2
—1. ᷓ b5SS=S
29—
ꝓꝙ ₰ 0 o 222ög22
8
0fα — —₰
Adolph Meyer, Von den pro 2. Januar d. J. ausgeloosten Obli⸗ gationen oben genannter Anleihe sind die Rummern 460, 786, 1344, 1668 und 2158 zur Zahlung noch nicht vorgekommen. Linden bei Hannover, 11. September 1888. Hannoversche Baumwoll.⸗Spinnerei und Weberei.
2.v 2. „ J. L. Evers.
den
2 [30188]
—,—qSS 5—8ee15S—
Valuta we Berlin 1888 Kur. und Neumärkische ö“ Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion.
von Risselmann.
Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Nenn⸗ werthes einzuliefernder
Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe.
Für den Termin Weihnachten 1888.
78 9264 1— UC 0
Æ σρ—
O08
5oœο o amaSancaneaenhenenen . .
3
DM
Monat Au
2870[2a) 8520 835 U 416 h 8 926 n
2 80
38
2522 ”8 185 870 185 b
18
n⸗Gesellschaft.
abgehaltenen General⸗
00 05 O- ⸗—2
Eisenbah
27 X᷑
der am 27. Juli cr. abgehalte Benera
ammlung ist das s mäßig austretende Mit⸗ des Aufsichtsratss, Stadtrath Jacobsen, in
nförde wiedergewählt und an des in die
ion eingetre Rez ngs⸗ 1. ath Kraus in 1 als Mitglied 90665 — ben haben die 91071 — en 11 91863. . .
œ —
55) Kommandit⸗Gesellschaften “ Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1b üumersche Hypotheken⸗Actien⸗
hG“ Bank.
10 2 . 4 NA2. 228 ½ 19 biem 8 Der unterzeichnete Vorstand meldet hiemit de Restauten.
Auflösung der Gas⸗Actien⸗Gesellschaft 5 % Hypotheken⸗Briefe Zö“ IV. Em.
Oe Eläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 1 L“ .
sich bei der Gefellschaft zu melden. ““
8 ö1u*“ Litt. D. Nr. 338 3151.
Gas⸗Actiengesellschaft für Ostrowo, rier n. Nli. vec, Craulrets Nammegn. — . 26 42 5 % H potheken⸗B In. nb . . in Liquidation. b 8 (ohne Zuschlag einlöslich).
H. Hanfing. Dr. Otto Meier. Alle noch circulirende Nummern. 8
v“ 4 ½
e t
— Ꝙ ,¶m 0 , — ec 2A3SSESSS2SSZS SS
V uE z2Iv 12 pnigog —*
selbe von
ländische
vergl. §. 19 Nr.
im 3 der
10 - Ore
O0D Ooo l0 00—19;g.
1 3 3 34
091 b
222ö2g22SND
-18S=1
d 2 in
— —6ßOuees
—2 — S. Od GC. 20 1
2
&⸗ —y —ʒ2ööhöö
3116
2 51 80
mE; 22 12pn& wn de.
00 ,◻☛ —20 ,0☚
5892
20*
DO=
509 444 )
13
S 0— — 0*”
sn
—½
5 cDte
. & &. — rS=
1 491 01
92
9. Wurde der
5 T.
10 E. 5
S Le
—,2
89660 90450
14
Steinkohlenbauverein Hohndorf in Hohndorf b. L.
Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen unserer
Anleihe werden vom gedachten Tage ab ausgezahlt: in Glauchau bei Herrn Franz Meyer, in Leipzig bei Herren Becker & Co., in Dresden bei Herren Günther & Rudolph, in Zwickau bei Herren Hentschel & Schulz, sowie bei Herrn C. Wilh. Stengel und bei unserer Werkskasse in Hohndorf.
Bei der am 1. März d. J. stattgefundenen Ver⸗ loosung unserer 5 %¼ Anleihe sind folgende Nummern Serie I. à ℳ 500.— 7 45 188 1785 240 264 270 419 441 462 480 497 523 542 580 644 674 701 744 821 und folgende Nummern Ser. II. à ℳ 1000.— 139 158 182 217 236 gezogen worden.
Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei unserer 8 Werkskasse in Hohndorf bei Lichtenste in gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheine.
Von den fruüͤher gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Rückzahlung gelangt:
Serie I. à ℳ 500.— Nr. 617 Hohndorf b. L., den 10. September 1 Das Direktorium. G. Liebe. Gustav Singer.
[30296] Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft.
In der heutigen außerordentlichen General⸗ versammlung unferer Actionaire, in welcher 9239 Actien vertreten waren, wurde der Antrag der Herren F. Laeisz und Genossen, betreffend Erhöhung des Grund⸗Capitals auf % 30 000 000.—, mit 4789 Stimmen (gegen 4417 Stimmen) an⸗ genommen.
Hamburg, 12. September 1888. er Vorstand.
‿
2. ergelegte
C œ œl
95
5 j 1 )
90075
8 -' s
—₰‿
— 2 N
dnbo;Se O: Cor⸗ cD cD So l
0αı408 — o 8 ℛ̊£☛ᷣ-bG =z t.
244 9 3
204
380
Bgftra*n Betrag
00 —1 105 81 4-—— qc grenze a. von Niederlagen
Zollgebiet
. 2 82
50 ˙0 00 — —. 6 994 4 1591
—◻
7 J5 4
r 8231 Thlr. Thlr.
—☛ 1—ö—2—
ι es—— O9oᷓoGooUGoOSOGOGOUoGGOH
585 89
12 12b z2ꝓpnigo
. 7 29 2
—2—2—-⸗q=q— ◻
eingang
Zollg )
„ AX
C 7 8
Kilogramm
5 gütung niede
721 nicht (
61 7
59 8 10 234
9 )
16 755
) 166 067 233 b.
(a † 286 102 140 1 150
Gesammt ber die
5 224
14 115
A. Aeltere 4 % Pfandbriefe. 1 Neumark — 500 500
29 2₰
8 4
SS05Sö—S 86 s
82 —
in
127 609 22 896 12
ton
ung 12Ip 22png 12-nedeg
1 51
7. * .
2599
t
nicht nachgewiesen. „Krümel⸗ und Mehlform von mindestens 98 % Polarisation.
teuerver
Groß⸗Silber Droz⸗Silbe
.
5
.Oo;. Se 1
1- &
[30200
rhü isa
9 9 B. Aeltere 3 ½ % Pfandb Neumark 500 300 300 600 800 800 800 800 400 400
3 9]0. 3
S
œ oO9GF 0
deutschen
599
-S”n S P 2— 4- 204 570 5.
f 1
— 0 —+ S”⸗ 50
— 54 — 1S 4 002 96 6 994 12 334
☛ l ¶◻½
22 2201v 22pneqo
‿ S S⸗ ⸗.
2
g
(% Ꝙ ¶& 4—-— 0 umn sammen Eingan den freien Verke 9) ) 9) 3 8 und 9) gegen icht überhaupt
0 GC50” S — & 00 1o0 lOS S. 114 9 286
29 91
2 5
-. 3
16
110 546 L
Sp.
der
0 142 82 58
—
S0C.SS.
502180 S
— 02 S. 8 — ISDSr 5 &̊——hb0OSSco«
. )
—105ö=1S (a + b) Mengen
22 E
22lp ,2png 2,vg
GS.
29 —₰
51SSSög-.S —
00b—11G0. 00 — 21—1—
9O; 64 291] 87 14 11
0—82S2nggE
5g=go 22½ 1 050—1—2
— t
, 0 d. zu in
—
‿ 0 ο☚⸗
53522ö2gSS:;S; TT181
0—bÖgOS
biger Uebersi
8[⁸82—
8 WMaaREEETba
—O %n ¹) dagegen
9132 89279 90083 90490 90791 91032
; —
O & œl̃ ,oœ ,moOo no ☛☚☛ 1σ☛‿
stisches Amt.
5 e r.
05 00 H
—◻φ
% Hypotheken⸗Briefe II. Em. Commandit Gesellschaft auf Actien Lirt, d. e 3at ten Briefe I11. Em.
2 6, ₰ — ach (ohne Zuschlag einlöslich).
* *
72—8,S0 =¼
——+₰ S0
gen 3816 ) 538
̊ U 0
‧& (0 ederlagen —
13 354
478 70
5 & . 4 0 8
—9—9gööNE4-
H — C. OnS cF
9S — U- SOrvt
wurde Zeck
2E 22b 12⸗pnfqcg
) '
E. Aeltere 3 % Pfandbriefe. 1
Kölpin Uckermark — 50 910 5 9130 91032 910 — . af 1 . Gros⸗Lilber Neumark — 199 91755 8917 “ 30126 6012 Koppener Dampfbrauerei, ale noch cerntiemde Kammnen 1 109 E11“ 56 00349 60350 Albert Nitschke & Comp. ⁰% Hypotheken⸗Briefe I. Em.
2 X△
SSS-I=SE
. „
öe”-Sn-Smn SSoenes
25 ,
—₰ 0‿ — — 0
er I und II o
̊S2S —21 346
5 078
auf Niederla und Conten
1 054
12 E 0l a2pnC 12,vg
F unt
A
Einfuhr ewiesen
80
15
Kaiserliches Stati
416 721]
100 ꝙ 60352 60353 Die neunzehnte ordentliche I. 88 1 H 100 60587 60591 61401 sammlung findet Sonnabend, den 29. d. 5 itt B. Fr 18 0 413 609 818 1031 ) — b 2: A in Weigt's Hotel zum 8 1
ö“ Tagesordnung P. Nene 4 Pfendbriefe. 5522 24 62726 6 511 62 een Nr. — 2 . 2 : 6 2 1C DLerlen. 8
3000 ℳ Thlr. des
Oe’Sen
C.
L.
— — 2—— —,«
2901”
,—
- Einfuhr (auf N
) nachg
eint er
229] 0
1 2 ) 7
Zucker von unter 98, aber mindestens 90 % Polar
58 93 )
0Ons
J2E 120v 12pnsqgog
st als bis 19
er in Krystall⸗
jederlagen
und Conten
1 — 3
29 05 338g 2 98g 6 8 k 6 8 53224 8 8 2 „G 2 * 8 sJ. 18 2
6218 2-2 n — 1” . g —₰
à
p. 16
bracht, so erse i
4
ssifizirt
raffinirter arten Broden ꝛc.
152IPene
d. Bl. enthaltenen „General⸗
— 1 8 85 28 See he sden muß nterschrift lauten:
S
kgeb
“ 59171 69211 69512 10900⸗ E111““ Dresden 62691 66265 66292 58 9323 8425 2 1 ² versammlung der Actiengesellsch. f. automat. Verkauf“ in Dres
n wurde (
erkehr
Ve Berkehr zur
„. g 12ld 1png 122ug x, —
b. von N
fuhr und Ausfuhr von Zucker
ůc
8;S6
trockene Zuck
. . 85 2 8 Köster 2 „4* — Lvegpo! S t. ¹ . rrI*5 gesetzt: . Ledpolb. „ ꝛhle Kö lel u. nicht wie irttn SBelebe S8
in
9„ 592e . 4. Tebsd
E
Zuckers, kla
arisation und
2,21ne. .. n den 10 805- . 107 128
„ à
fgenomme
[30303
„aE 1201v 12pneqac.
1 qqʒ 22
C
Nehl⸗ und Brod⸗Fabrik zu Hausen bei Frankfurt a. M.
ES
8 p 2v 2*
Brodfabrik werden hiermit zur Theilnabme an der Dienstag, und Bro Abri werdern ermet I 4 489. an.. 8 E Hausen tc m Geschäftslokale, Obergasse 2 in usen,
—
b
Il
‚„vollen, h er weiße
Verkehr
den 16. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, h“ stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung IX“ stattfindende 9¹ Tagesordnung:
te
—CoOShO SS 0
co co core
cDC =ICrT ttelbar ir
freien
1
6
2 V ßen
unmi
- c Ere”I 8 8 . 8
2 —1— 7 ei ie a
[30294] Generalversammlung
der Aktionäre der Fleunsburger Export⸗ Brauerei am Dienstag, den 18. September 1888, Nachmittags vier Uhr, im Lokal „Saussonci“ zu Fleusburg. Tagesordnung:
1) Wahl des ersten Vorstandes und des Ersatz⸗ mannes.
2) Wahl des ersten Aufsichtsraths und des Ersatz⸗ mannes.
3) Ermächtigung des Vorstandes zum Erwerb des in Aussicht genommenen Grundstücks und zum Beginn des Baues der Brauerei.
Fleusburg, den 12. September 1888. Das Gründungs⸗Comitee. un Anthon. Jacob Hansen jun. C. v. Eitzen. Matthias Jordt. J. T. Schmidt.
— —— *e —222ö222S cb5nte
SjcU;SCAScC 14 )
0
᷑ 98
derlagen au em freien
en freien
. “ 5 nd B; Beschlußfassung Fahresrechnung 8 1) 8AZbEEöö“ 8 Prüfungsberichts der Dirett 8 “ Uet hehhe 1 j ifsichtsrat
chlsrath.
1 ½α ˙ —
mag. 8 12Io 12pnGC 122a,gv
1— ꝓ* ie
Zesteuerung des 6 90 % Pol
in w
a.
8*0—
— 4-S 5 S.
2
— S.Zc⸗ Fo-g-A
S &&
—
—22ö23n2ö2ön2ö2önönönö2ö2g v„=—S.h⸗ S
oAgn— 8
=ZSCGC;G
o 4- cg
ie
—=2=2=önöönöngng 1
ʒchaean-- hʒor- *£ EI=SF Zucker, sow
„ Aà
5 8—
02 5 S85 1eo Urn- teo Sne 528
(₰
2 5 608 ndesten Zucker
. g Fr nehmen wonken,
Hochstraße
d
4
ammlung busmeh aen2e
S 1
—S,nhe
S.
SSSSe 8
222222-q— tung in N
—
S80 OoOooæog2& —92Shnn
1,— in
gu⸗ fuhr aus d
00
— (₰ 59—
SS5R&SS5UGS̃GSE SSFER=ZEgS.
—ℳͦNSS-0o S
&½
(₰
0 ——2 10 6Cr & —ꝙ tung
Aus
u aq vg.ꝛpnfuaꝛqnag z 82crIguge gesaiecsh, e ne ne e
DhS 4-G 2
„betreffend d zucker und brige harte
—,.,.,—
8v, SSgonenS.
—5022öö2ö2ö2ö2ͤöög2
e— — ecg 2 — 5OeeeSn — S 1
—1 ☚ 0 % 0 00 0—
71 0ο
: ü Heehr; 8 Die Jahresrechn . rakha Aussichtsrathes are aus.
b
2„
zucker von mi er ü
. 9*— 8
zergü
Versteuerte Rübenmengen, sow als
5 O0SS⸗
”S 8 2₰ O. ₰ S. 1Sce %̊2S8öSS +—— Steuerver NM. 1886 h
P Oo œl . & SIö ächsischen
—28 randis
☚ &₰
1028-— (₰ έ—
%,9 oæ 1EgES
ee eee
i
2à
dlo
—-
aue,
Hausen, den 12. Sen Der Aufsichtsrath F. P. Heineken.
8
2 , 222⸗21-
„yOrcg— Srer 502 —+8öo:
b ά 0 09-
ShV⸗ g N 1 kg K
(%
00 SS”S.
510 ’E=ErSör9S,
18ö— 8 sondern ng der .Jun
;g; ; S9’O;
—2böJneSùSn’ -650ꝗ;—öggAneeSn
9σ ☛ 0
.
5S0’4- * + 5ue—— 09-0IJSönhnen 1 kg all
—£
-SGU SrS -S .
6ꝙ —2 808
8 —=NhöS. +— 9 7 1
5),
F stattu
cher gegen
5 1O0, hE 50-
nUb-reS —. F& ¶ ☛‿ᷣcC-⸗
( 0
¶ O O0 (A % 22
&½ 29ÄS 1
9
& 19 0o O! ρο /0 2 0: S ◻½ — —,23g (₰ 1—=b& Mh,—
20 —
[30340]
[3034 8 8 8 2 & 2 9. Ziesecke, Zuckerfabrik Kleinwanzleben, vormals Rabbethge & Gief D Actien⸗Gesellschaft zu II 11ö1ö1“ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 2 ag, ¹ S. Oktok B3 ittags Uhr, im Centratt 1 Magdeburg stattfindenden IV. ordentlichen Generalvers mi gsS 4 1 NJJ lel 3 lung ergebenst eingeladen. uX“. S Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung 2) Beschluß 5 an
ßherzoglich j
Fürstlich schwarz⸗ er 1879).
i Gesetz vom 1 98 295 k
2 % ,ꝗ☛ ,0
◻ H 0⸗ SSᷓS;SESSS⸗ ¶◻ ,—2ö20
4-4--CS;G 354 2 5
2282 & S&
596
Berlin, im September 1888
8 F 82
( 000 Ic Ꝙ
Joha C.
C 241 C. S9* 92
02 000 808 —
8˙⸗ 22—0 2—8
* & —qxnS
.
a. 80 b. 9 C.
. 00 — DvO;
dno
89996 9030 35 90461 908 89 312 90934
ßlich der
e 1r Novemb
8. S ++ —9 e”S=1O0t 5
Sp. 14 und 1
des Gilbacher Zuckerfabrit, Wevelinghoven.
Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 29. September, Nachmittags 3 Uhr, im Fabriklokale, ergebenst eingeladen.
00
Go Mo Gͤ)sGlo G&ᷓ Ꝙ d, gegen Er
— t
(
00 Gro
Oldisleben
ts &̃ SPCA Sx&G”2IS
rrschaften
ein
&;ꝙꝗ2&
&%̊ S. S. S
90468 90698 99706 90884 0937 91581 91582 91717 4 1500 ℳ oder 500 Thlr.
7 60118 60120 60250 60252 602 1. 60456 2 60745 60749 61258 61264 62502 62590 62711 62762 63415 64685 64686 050 2 2498 229890 64876 65450 65845 aens 200 897251 67917 8 18 v 80208 30 2 * . . 02 in 67924 6792 57932 6 213 60214 60215 8“ 82833 60375 60326 der Hildesheimer Bank in Hi . b 362 60368 603 037 60372 95
Eb— 00 .—1S.
gen effen „ vom 21
Q0 ⸗’- t2
scher Zucker, wel
derl
a
2 t
A. Sö.
(n 2(„ der
ο GCe. S.
—S.8 IS
schlie
Nassau provinz
—9¶œ 00 00 ——1OU.⸗
% 5 —g=g
—neg
—— —6—-S=
8 sies ez ckkauf von Aktien. 9 90198 90217 w 8 I1““ 4) ] 1 Füer-cörafpe Zg. gg 9027- 2 “ 90225 90258 992690 G 8 349 — 14 ng Theil zu nehmen wöünschen, 90289 90290 90291 90293 90294 90 1X1X Aktionäre, welche a 1b 5— 9,442 90445 90447 91040 91045 91055 diecjenigen Se afsch. t den 5. C er d. 91060 91424 91759 91858 91860 1 1 .
¹) Inländ hr von N 8
OoGUGOSGoDoDᷣUOgE O
H G;OSOSS.
I. Preußen.
◻ en
ein n Unterhe ig
nnover.
einschl. dt und
G & , Gq . 05 -1 90 00 ie uckers betre uslande
ingen
8
ÆogO,G
reuß preußen. ndenburg en, sche
burg Schlesw 8 Fiñf hein
1 mmern osen. Schlesien. Sachs estfalen n n 5
We Bra Po 2
²) Darunter nach der
—
Tagesordunng: Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz behufs Dechargirung. Neuwahl des Aufsichtsrathes. Wahl zweier Revisoren. Steuerkredit.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. J. Clemens.
( ρ0 1 8 2 5SSNESSeeSöSeSe
SrS4-R8nE†⸗ — o, Se n
Allste
84
rg chweig t dem
XII. Lübeck.
XIII. El⸗
nburg gen, 9
s t mi
Or- &DSSSEFCE
chsen IV. Württember saß⸗Lothr Ausfu rung des
Verwaltungs⸗B
00 +rde 22—
1
Aemter
essen Hehen. IX. Oldenbu
Provinz Ost VIII. Thürin
684732 68617 68619 62 ö“ 60359 60 “ den hierzu bereiten öffentlichen Kassen oder 69260 69447 69448 69451 6 “ 60383 60384 60385 60387 60388 60392 60393 im Comptoir unserer Gesellschaft 71523 71528 71532 71720 71999 3 72950 60394 60395 60400 60402 60403 60404 60405 öö“ hiergegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. 72959 73104 73805 74050 1“] 60801 60605 60608 60607 60621 60625 60630 zu depon vnehwe heen. den 10. September 1888. 74138 74189 74191 74232 74418 74419 60631 60633 60638 60641 60642 60643 6064144 3 Die Direktion. 74431 74439 74442 74663 74859 60647 60648 60649 60653 60651 60659 60706 C. Rabbethge. Giesecke 75071 75103 75382. 7548 18103 18102 60817 60818 60820 60841 60842 60844 60847 29- 7 784 — . b 1608 —4 8 ““ 8 8 7594 8
.
II. Bapern III. Sa
V. Baden X. Braun XI. Anhal
VI VII
In demselben Zeitraum des Vorjahres
XIV. Luxemburg
er nicht als die Besteue Zollgebiets
222ög;2ö2
9