1888 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

18ss, Vormittags 10 Uhr. [30371] Konkurs⸗Eröffnung. [30409990 Beschluß. Börsen⸗Beilage

nummern 2090 2099, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Oktober 1888. nan⸗ 1 1 8 8 be ree. 2 8 Uhr. Chemnitz, am 11. September 1888. ⸗2 Lö2* üeene 5 122 8 des EI“ v 8 Nr. 1905. Portefeuiller Siegmund Viole in Schulze, Wurzburg II vom 11. September 1888, Vormittags Kaufmanns, Lederhändlers Pau elke zu 8 2 2 224.2 2 2 8 ipzig, ein Damenkob inri , offen, ichtsschrei önigl. sgeri selbst. 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Oeko⸗ Stendal ist burch rechtskräftig bestätigt vangs⸗ 1 9 b 2A 2 * D 6 2 Leipzig, ein Damenkober mit Einrichtung, offen, Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht daselbst. g u echtskräftig bestätigten Zwangs 8 8 zum 0 en en 1el 829 nzel el un omn ich 2 ren 9 2

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 500, nomen Johann Michel in Moos der Konkurs vergleich vom 30. Juli 1838 beendet und wird bhier⸗

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. August 1888, [30342 znorf eröffnet. mit aufgehoben. Vormittags 11 Uhr. 8 8 42] Konkursverfahren. Als Verwalter wurde der K. Gerichtsvollzieher Stendal, den 11. September 1888. qC 235. Be li F jt 11 14 S pt b . Bei Nr. 1132. Firma Robert Kathmaun & Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Johann Wagenhäuser hier aufgestellt. Koönigliches Amtsgericht. „„*— Ber in, Frei ag, en 3 Sep ember 1 Co. in Pecegig die unter nieder⸗ ö S. S. een B 88 Seeabfastms 1* i. 1 3 14 S gelegten Pathenbrief⸗Einlagemuster, Fabriknummern Maschi abrik, dahier, ist am 11. September etwaigen anderen Verwalters, Bestellung eine iner Börse vo . 600 1 8760 3762, die Verlängerung der Schutzfrist bis 1888, Vorm. 11 Uhr 45 Min. das Konkursverfahren Gläubiger⸗Ausschusses und über die in den §§. 120 1g S. 1b Lerlin 5 48 8 Ceeetter 1888. 8 „Pr. 500 Gramm neue —,— auf 6 Jahre angemeldet. eröffnet. Verwalter: Justizraty Dr. Siebert hier. und 125 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Fragen Natterer geb. Zieser. Elzefrau des Thadvans Amtl ch festgestellte Course. Banknoten 8 14. 89,888 3 1 1 1 8 ranz. Banknoten pr. Fres 80,558 0 2 ch 8 .

1“

zwecke bestimmt, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 27. Oktober

Stücke zu 0 3000 30

Imperials nenue.... ——,— Pfandbriefe.

-

150115,75 G 300 112,10 G 0102,00 B

.bN

er eUnm 2—*

202 7

1 Bei Nr. 1167. Firma Paul Heussi in Leipzig Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Oktober 1888. wurde auf Montag, den 8. Oktober 1888, 8 3 111“ Fra 3 ) Fr 9.2 hat für das unter Nr. 817 8.1.; Se. Erste Gläubigerversammlung S. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. ltu O.-A. . 8 Dollar =— 118 1 Gulden Banknoten pr. 100 f.. 167,85 b; EE“ Backapparatmuster, Fabriknummer 5386, die Ver⸗ Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist läuft Vollzag“ der Schlahe ünd bsterg Wäörung = 2 Mark. Gulden füdd. Wäßrung ö 12 Mark. „e, 98.Sergulden pr. 100 fl. —,— Landschftl. Central längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre an⸗ 25. Oktober 1888, Vorm. 10 Uhr, vor dem bis zum Montag, 15. Oktober 1888 einschließlich. er Schlußvertheilung heut aufgehoben 100 Bancs = 1,50 Nart. Russ. Banknoten pr. 400 Kbl.. 9. 211,75 bh. do. do. gemeldet. unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Den 11 i 166““ ult. Sept. 210,258209,5 4210,50à209,75 bz do. do. Bei Nr. 92. Firma J. G. Schelter & Gie⸗ Frankfurt a. M., den 11. September 1888. termin wurde auf Montag, den 29. Oktober Den 11. H. Gericktsschreibe W“ M Russiss ult. Okt. 209,25à 208,25 209 bz 5 Kur. u. Neumärr. secke in Leipzig hat für die unter Nr. 92 nieder⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1888, Vormittags 9 Uhr, im Amtszimmer des P.*ʒGertchtslchreiber Krebs. Umsterdam Russ sche ollcouvons. .8:276,1 20 . ,324,70 bz 8 do. neue .. gelegte Alphabet⸗Initialien, Garnstur 22, die Ver⸗ Hypothekenamts links des Mains festgesetzt. [30307] 11u“ 212 8 Binsfuß der Reichsbank: Wechsel 30°, Lomb. 3 u. 4 % do⸗ 8 längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre an⸗ (30241] Konkursverfahren Würzburg, den 11. September 1888. Bekanntmachung. üsssel u. Aniwp. 3 Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische. he e. A“ 1“ Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts II. Z nkurse ü Verm s Bäckers 1 I“ ] 8,5. 8.Tmw. Stüce zu .. Pommersche gen eldet. 1“ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 88 . Sö2. 9 In dem Konkurse über das Vermogen des Bäckers 8 . Dtsche Rchs Anl 4 174.10 5000 2001108 30 b Leipzig, den 7. Sertember 1888. M. & G. Köhler zu G1 b Inha Tuch⸗ Der K. Sekretär: Andreae. Louis Fillsack in Oberweimar ist das Verfahren o1— Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. „. „Köhler zu Guben, Inhaber Tuch⸗ vegen Mangels einer nach Abzug der Kosten für di d82 de. 3 versch. 5000 200 103,50 bz 11n fabrikant Moritz Köhler und Tuchfabrikant ö11“ EE 899. 8 ie Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150107,40 bz G Gustav Köhler zu Guben, wird heute, am 1190 ber orkeeehen auf Grund do. do. do. 5000 200 104,40 bz NMühlhausen i. Th. 3036: 12 September 1888, Vormittags Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der C“ do. ⸗Anl. 38 17 3000 104,10G In das Musfterrezister ist eingetragen: 1““ eröffnet. Der Kaufmann Beuesizialerben des weil. Brinksitzers und Großberzoalich S Fatsgerich 3 4. 1 10 3000 300 1 Bei Nr. 52: Die Firma R. Fleck in 81 I 8 S8as e 8 8 ööe“ ch. 5 1/1. 730 5 101,70 C hansen i. Th. hat für die unter Nr. 52 TEbEöö“ Konkursforderungen sind bis derkesen ist nach erfolgter Schlußvertheilung durch 3 ½ 1 genen Muster, als: Consol Nr. 455, zum 9. November 1888 dem Gerichte an⸗ Beschluß des Amtsgerichts Abth. II. hierselbst vom gehäuse Nr. 448 und Consoluhrgehäuse Nr. 433 zumelden. Es G Beschlußfassung über Nie heutigen Tage aufgehoben. 30 B schl 5 ire Verlangerung der Schutzfrist auf 7 Jahre ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Delmenhorst, 1888, S esch luß. gemeldet. 8 ꝛes Gerichtsschreiberei des Grof Se . 88. . 83a, üun aa 1 die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ 5 8 mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren v 1161616“”* neten Gegenstände auf den S. Oktober 1888, Vor⸗ e h csena. über das Vermögen 88 Handlungsfirma J. 2 mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten WMendle und Comp. in Fischach, nachdem der Forderungen auf den 7. Dezember 1888, Vor⸗ V [30408] Konkursverfahren. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben

2 12 E5 18 „r. 8

2

.—,—

S De Se -CSbG 129„,—

25,2 2. —;— Nk 5,—2

*n

—.—

AaN : ́E . 1 8 nee

00 10 00 9 C.

0,—

88908

,—*

1=

8

28

0[102,90 bz

00 102,00 ct. bz B

3000 60 102,50 bz G 3000 150 102,20 bz G 9102,20 bz G

. 2—b9, elaae,da.

3000 100 5000 100 5000 100 1500 75

2000—75

9O!

9,N—

. S02 2 0o DOn Se . Se

EE1ö1““ 0 ,— 20,—

8

8S8n

2,—,

A

59 2

8 —I88=g8N8

22*¼

—e 2 8 5 z11 kyers. 3 Jänicke zu Guben wird zum Konkurs, Maurers Johann Albert Nordbruch zu Gan⸗ gez. Huschke

—8—1—;24

5.11 3000 150—,— .

—8On0Oo— tS

2268326856832ö22ö22

2

9.

60G r Ine

3000 300—,— .5000 100 [104,30 G 3000 75 101,80 G 5000 200 104,30 G 3000 2005—,— 30 9)b 200 101,50 G 2000 900 [104,30 G 00

8 5. 2

1 AE 2

1[1——. 2 2

9.„ —ö——6q——ℳ———— —õ‚ - O-A—

—, hIEr 1

652222

9

„* 188

100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Lire 100 Li —..100 R.

F.

2

8 .

0—

21—

2₰˙*% I

928

—₰ 0

+

2222ööo!

28

2 8 8 8 28

Seoß 05 S N 5 288

2

82 0—

1

6

2. 2—

12önnghnbgnhnneenehenhneennehneehnehnehneeereenehehneeneehnre

08

—,—N9 —SevIeSII

9 ——

*2 881 ꝙ!

7

SeAeeS

8

58

7

—2

909,—

ꝙC 10

5 282

ae.

208,50 bz 206,75 bz 211,00 bz

(& 1 †½ 2

△:

8 72

8*

EEE“

2653

2001101,25 G 2007101,50 G

2909S Rentenbriefe. 1 0—,— Hessen⸗Nassau 4 1/4. 10/3000 30

7

81 1 38

60n028

29 DS 8 9000—200 10

—,——ℳ ———JNIAöe— 190

0

8

—J2O—O—98AnnnnAAnAAnSSSSANhSSSNSSESSSSISSNSINSEN

& SCGcGSSgSrSoGoSoDrSo;

5 —,————— -

4

5000 60

NA 2-.—,,—.3,,585—

,8, 2 —S

70—

25 , 8 Ostpreuß. Prp.⸗ Rheinprov.⸗Ob!

585860

28 2

2 8

b*&CS

,92b

22

88

0282 32

—104808

O

0à&ν —‿

21

—⁵

7

£ 8

2 —2₰ 5

Z

2—

oœÆ P. 8SS£8S8S ;8 8 9—

2 1

00 2.002.0

08. 53: 2 3—8N

&ꝙ io

205

N

EE K

229 5*ℳ „0 83,50 à, 6 0 bz

2

fehlen 0. p. ult. 98,75 bz inn. Anl. v. 188 1. 52,60 B do. p. ult. S do. 500 9 1/6. 12 G 111,70 bz G Berlin⸗Görl. Li . do. v. 18847 71000 —125 Rbl. (91,75 5; B Berl.⸗Hambg. I. . . .. do. 4 . 91,75 bz B u“

15 Mts 4

x mn 5 58G ZSx ̊0

3688588528283

I NFY Ir e e

0

*

8 CoS

25820

—,=8ö=öF =SE

10 Thlr = 30 4050 405 101,60 G 4050 405 101,60 G 12000 100 fl. [101,0 250 Lire

2558895885858

10N.

46 do. p. ult. Spt. 61,80à, 60 bz Braunschwe g 61,70 à, 50 bz 500 100 Rbl. S. [89,40 bz 100 Rbl. 171,50 bz 100 Rbl. 157,25 bz G 1000 u. 500 Rbl. [64,00 et. 532 500 Rbl. S. 91,00 bz G 100 Rbl. M. 1 1000 u. 100 Rbl. [88,80 bz B 400 3000 300 1500 300

08 2

81 222222ö2ög2öngögöö

I“

7 ——

—4

2 hee SSZ 0.

8

Nationalbk.

8 3 9.

—y—

8 822 leee e le —O— ISIISSIESTTEEEII

Oâε¶ε μαιmuα ν ν

18 S 1 8

nr.⸗ —9

—₰½

CTUUITZSTIUgULUISUUgUUGUUgUUoUGCES

5888 2 2 82 /2 SOSSSUSUSSUSGASSPb ₰◻

vGr

aan.,

2222önbSnögnngn!

2

8 gische Anl. v. 1884 do. kleine Hvypbk.⸗Obl.

Gold⸗Rente ...

82

S

8 8 S888

22—2ö5:

0

20 24 —₰

1öns Se —gIOPE 0n2

ntr T

9 litld.

124 1.

222 10

C

—e Se

& 9UUDUxUo 8R 1 GC; △2. . ,—50,

2

——JO —----yyg

2 28

—Iæ OSIVII=

98—2ꝙ—-

82 8S8S8

2

5S85 5SS SSSEcUSASAESGA

vS22 DGo 00 Q ,

EFHEUEcOAuAeeAeagAene

₰*

*

Seeseeeeege. a

ÆggUoUgoons 9—

2988585558S

8227 1.— . 0— —12220ùSSöS:

an S

—,—,

g'’*

2 . 5 . —2 2.82ͤ==2ög

2

0,—

—2,—ö 222288. 22 EESu“““

2V=FUG 8 H

EETö 8

&

,— —,—8q—q——ðqqO N— —-8 -

,b

——

n8SC 8— 98

9-

,—“

——8ö’” Dres 8

G7*

1

—— 2

A 0 SS

——Pe.S 3

,—

—,;,—”

SS8 S0S 17

225

2 —2

8

0,—

—222== Se 46 S.

—,—q—qq—

2 st. 106,60 bz G do. do. p. ult. Sept. 37,90 à 38,00 bz 101,90 eb G S do. (Egypt. Tribut) 4 ½¼ 10/4. 10 1000 —- 20 186,20 bz G* eswige 101,90 eb G do. do. p. ult. Sept. *[500 f. kl. S6,20 G Thüringer VI. Serie 102,00 G Ungar. Goldrente gar. 4 .7 10000 100 fl. 84,00 G Weimar⸗Gera 16000 400 95,50 bz G do. do. mittel 4 1, 500 fl. 84,00 G Werrabahn 1CG 4000 u. 400 (95,50 G do. do. kleine 4 100 fl. 84,00 G Albrechtsbahn gar... 1036 111 £ 97,00 G do. do. p. ult. Sept. 83,80à884,00 bz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 1000 u. 100 £ [76,50 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 u. 200 fl. G. 102,75 bz B Buschtéhrad. (Gold) Obl. 1000 50 £ —,— do. do. b 1000 400 fl. 97,90 B ux⸗Bodenbach.. 100 u. 50 £ 100,50 G do. Papierrente 5 1/6. 127 1000 100 fl. 175,90 bz B “*“ 1000 50 £ do. do. p. ult. Sept. 75,75à75,70 bz „do. III. (Gold) 100 u. 50 £ 101,10 bz äZ—“ .Stck 100 fl. 225,00 bz Dux⸗Prag Gold⸗Oblig.. 1000 50 £ 97,70 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. /1.7 102,40 bz G 100 u. 50 £ 97,70 bz do. do. kleine /1. 102,40 5bz G Elisab. Westb. Gold strfr 1000 50 —,— do. Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 1. 79,75 b; B do. do. strpfl. 100 u. 50 £ 98,60 bz do. d kleine 5 1/4. 8 8 —,— Franz Josefb. Silber⸗Pr.

104,002

1000 50 £ —,— do. Gömör.) irchen⸗Barcs gar.

190 2

8 8₰ 411 8

Mühlhausen i. Th. 1 1t 9 * AAEE“ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1e AMEg 2. b 8 und das Konkursverfabren über 5 N 3 In unser Musterregister ist eingetragen: 82 88 Das sverfah 2 s Yern 10 das Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 86. Die Firme R. Fleck i Mühlhausen Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Josef Mendle sen. und Heinrich Nr. 86. Die Firma R. Fleck in ius velche eine zur Konkursmasse gebsrige Sache in Besir Harkhändlerin Charlotte Schultz, geb. Becker, 5 . i. Th., ein mit drei Privatstegeln verschlossenes welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz an Güstrow wird nach erfolgter Abhaltung des Mendle in Fischach, wegen Zurücknahme des An⸗ Ccouvrert mit der Aufschrift: Einliegend 17 Abbil⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Schlußtermins hierdurch aufgeboben e des trages auf Konkurseröfinung eingestellt dungen von Uhrgehäusen, Ubrständern, Consol, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Güstrow n . Sevtezuber 1888 Zusmarshausen, den 11. September 1888. Bronce⸗Verzierungen, 1 Uhrgewicht, der Firma R. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung .1 e. e 138, ipe Fee gretgeyhe 3 Lerps ee Der Kgl. Gerichtsschreiber: Dronce Verzterungen, 1 rgewicht, der Firma R. auferlegt, von d Besitze d Sache und von de Großherz l Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. (L. s. 8 2 12 Fleck, Mühlhausen i. Thüringen und zwar: auferlegt, von I uu Beglaubigt: 1 .8]) Traeg, Sekretär. E 222 5098 8 20 ; erüungdge 12 9 e 11e aus do 2 9 gson“⸗ Deglaneig’!— 2 Schilduhrgehäuse Nr. 630 und Nr. 631,2 Consol⸗ vI1“ An Sache a gen L. Elies, A.⸗Ger.⸗Akt. uhrgehäuse Nr. 652 und Nr. 654, 1 Tischuhrgehäuse derte EE“ Fügwee ˖— 8 8 Nr. 4386 392M20 W Z11XX““ kursverwalter bis zum 9. November 1888 Anzeige zu Aλne 111e666“ 330345]) Konkursverfah Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen brständer Nr. 1, 2, 3 und 4, 1 Consol Nr. 463, Cö“ 1 kon ursverfahren. 8 * 4 Bronce⸗Verzierungen Nr. 184, 185, 186, 187 uben, den 12. September 1888. c 8898” 8 8 er eutschen Eisenbahnen „„FI ger 1 Uhrgewicht Nr. 188 plastische Erzeuanisse, Königliches Amtsgericht. Abthei In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 235 . . b 300][105,00 G Pommersche .10 3000 30 [105,000 gen ür. 00 Aftlsch. zeul⸗ 5 5 ; . 8 2 8 Schutzfrist drei Jabre angemeldet am 30 August 11“ S5s Nr. 105 zu 8 r. 235. 1 Ausländische Fonds 1 1 Ungar. Bodenkredit Fv A. EETEö“ 8 30245 .-sgräß ersmold ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 9417 Auslandische Fonds. R ns. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. .50 vx“ 1888. Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗Eröffnung. Verwalters, zur Erhebung voa Sen vendungen [30417] 85 Bekanntmachung. 8.F. Z. Tm. Stüce zu 3 Bodenkr. Gold⸗Pfd. S 8 5 2 3 nauf 8 8 5 Lees 8 . gsS9hI. 8 e ig bon 1 8 2 5- 35½ 5 8 5 2‧* Ecse⸗ I. bTbu185 . mmunal⸗An Mühlhausen i. Th., ““ Nn 1888. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu n: GDeutsch⸗Polnischer Verband. 8 gentin zold⸗Anl. 5 1/1. 77 1000 100 Pes. [97,00 bz G mmunal⸗Anl. 5 171. u. 20 8 Königliches Amtsgericht. IV. Carl Schawohl aus Grünberg ist beute, den berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlus⸗ Mit Sültigkeit vom 15. September 1888 tritt Unl. 5 1 2000 95,00 bz G CCC11'111 Wö“ 11. September 1888, Nachmittags 3 Uhr, das fassung der Gläubiger über die icht ein Tarif für die Beförderung von Eiern im Ver⸗ 8 o. 1 400 95,00 bz G 0. p. ult. Sept. 100,50 à 100 bz Riesa [30 288] . g 35 8 8 8 2 7, 8— verwerthbaren kehr zwischen den Stat en der IJwangorod⸗D z A;ros 9) A 02˙022g?c 21 c ö“ 8 In das Pnfterte ister ist einaetenaeh: 2——e. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Ok⸗ Frntzee Eisenb der Jwangorod⸗Dom⸗ Buenos Aires Prov.⸗An 5000 500 95,75 bz G Eisenbahn⸗Priorität Aktien und Obligationen. 11ü 123. L -uchh 116“] 18 Kau fmann Robert Wenzel in Grünberg. Termin tober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1 ; . bIA“ und den Deutschen do. do 500 95,75 bz G 3 ½ 3000 300 [102,40 B benas, zeines enderen Wer altets. . zur Be⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst (31 Nr. 16) Stationen Berlin, Dresden und Leipzig anderer⸗ inesische 1000 113,40 b; 300 102,40 B 8 5 N 8 z 1. 8 sgerichte hierselbst (Zimmer Nr. 16) E1.“ 8 2 1 3 Gräfl. Einsiedelsche Werke in Riesa, ein ver schlußfassung über Bestellurg eines Glänbiger⸗ bestimmt. Ni seits im Deutsch⸗Polnischen Eisenbahnverbande in da. 5000 200 Kr. 2 8 104 00 G 98— ö““ ausschusses am 5. Oktober 1888, Vormittags Kraft. 11“ 1 I8 imsb.⸗Obl.; 2000 400 Kr. 95,60 B 104,00 G ““ 1-, Becsir. 923c ifeetk Ser 5,Nr. 11 Uhr. Prüfungstermin den 2. November 1888, Hartung, des Tarifs werden durch die unter⸗ gyptische Anleihe .4 82 1000 20 £ 1 300 8 104,20 bz 3278. Zettunasmapde, Fabt⸗. 616. Zerircn Wormittage 10 Utzr. Anmeldeftist bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I1 do. klein 100 u. 20 £ Böö“ Zö’“ 1“ 20. Oktober 1888 1“ ien verabfolgt. 500 u. 300 04,10 C Fese h II., Fabr.⸗Nr. 3828. Handschuhe, Grünberg, den 11. September 1888. [30469] Bromberg, en 9. September 1888. . .“ 1000 20 £ 1500 u. 300 104,10 bz G Fabr.⸗Nr. 3938. Dolch mit Scheide, Fabr⸗Nr. Königliches Amtsgericht. III 1u“*“ 5 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1“ leine: 100 u. 20 £ 5000 500 s104,10 bz G 3 Dolch mit Scbeide, Fabr⸗Nr. 3940. Dolch v11“ 8.Imnd der Konkurssache über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltung. Ser 3000 300 —,— cheide, Fabr.⸗Nr. 3941. Dolch mit Scheide, 30242] 9 8,1. 1 Händlerin Frau H. Köster, Lisette, geb. 1500 150 104,00 bz B 3942. Streitkolben, Fabr.⸗Nr. 3943. *9029* Konkursverfahren. ] S zu Kastrop wird zur Pruüfung der 2] 3000 300 104,00G 8 N 5S7e S n S . .2 1a glich g ldeten gen ein Prüfnnas⸗ K 00 8 Fabr.⸗Nr. 1114, Muster für plastische b „Ueber das Vermögen des Sattlermeisters E13“ Am 1. Oktober d. J. tritt der Winter⸗Fahrplan 600 Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am Alexander Wiersbitzki zu Halberstadt ist am kermi 8— 9 n n Seh ember 8, or⸗ fär den diesseitigen Bezirk in Kraft. Derselbe ist 300 v 1888, Vormittags 11 Uhr 34 11 Septemb 8 8 ;t2g8 12 mittags hr anberaumt. 27. 8 1 . Sge 050505 —90 4 108 Gpr 8 1 UIags Ubr. . Septem er 1888, 8 Vormittags 11 Uk 12 Kastrop den 12 Sept 8 b 1888 diesem Blatt beigefügt und kann vom 16. Septem⸗ 36 9 600 104,10 b G 8n Königliches Amtsgericht Riesa durch Beschluß des Königlichen Aatsgericht. * Iöe 1— ber ab auf den uns unterstellten Stationen eingesehen 500 Lire 3000 300 108,25 G 11. September 1888 Abr 8 8 Königliches Amtsgericht 111“”“ eingesehen 9688 S. g Abtheilung IV., hier, das Konkursverfahren er⸗ Kön werden. Der Plakatfahrplan, welcher auch die wich⸗ 20000 100 Fr 500 102,50 G Heldner. Verwalter: Kaufmann Mar Engelmann tigeren Anschlüsse der Nachbarbahnen enthält, ist 100 1000 Frs. - Hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis [30348 chu vom 25. September ab durch unsere Billet⸗Expedi 3000 300 —,— 18 zum 16. Oktober 1888 einschl. Anmeldefrist bis Bekanntma ung. tisnen zum Preise von 10 für das Stück zu 1800. 900. 300 1000 300 104,25 G Konkurse. 8 zum 6. Oktober 1888 einschl. Erste Gläubiger⸗ . Das Königliche Amtsgericht Krumbach hat mit beziehen. 1 8 2000 400 300 [30375] versammlung den 6. Oktober 1888, Vor⸗ Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über Elberfeld, den 5./9. 88. 8 nats 1000 100 3000 300 104,10 bz G 80 Bekanntmachung. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Bader mögen dis Schuhmachers Leonhard [Königliche Eisenbahn⸗Direktion New⸗Vorker St⸗ 1000 u. 500 £ G. Das Königliche Amtsgericht Auxsburg hat mit 20. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, Zim⸗ b. Krumbach, nachdem der Schlußtermin 1 1000 u. 500 P. 3000 300 Beschluß vom 11. September d. Js., Vormittags mer Nr. 18. vom 30. August l. J. abgehalten und die Schluß⸗ 20400 204 3000 300 2 . 15 8 1 5 OEw⸗ . 92 8 Ho 28 12. 28₰ 9 erf 9 z 11† fe Poben gf 1 8 8 88 —— r29 3000 500 10 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwaltes Dr. Bins⸗ Halberstadt, den 11. September 1888. S erfolgt ist; aufgehoben. 1 .Is wird der Bahnhof Magde⸗ 408 204 3000 500 8 wanger in Augsburg als Prozeßbevollmächtigten des 11öX“ „Krumbach, den 11. September 1888. burg Fischern ür den allgemeinen Bahnhofs⸗ 4500 450 6,8 500 u. 300 Fabrikbesitzers J. Bernkeim in Pfersen bei glaub⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach. Verkehr gesch n. Von diesem Tage ab werden 1000 u. 200 fl. G. [92,80 bz B 1000 u. 500 AIs 1 öb1“ 88 —C— . Strobl, Kgl. Sekretär. 8 S Fvem ö“ M. ine 200 fl. G 93,00 B 3000 500 haft gemachter Zahlungsunfähigkeit den Konkurs 30344 zur Ver⸗ ine 200 fl. G. 1 3000 300 übe as Vermögen des Fabrikbesitzers J. - 2 8 3 g För de pt. g8 3000 300 Bernheim in Pfersen eröffnet. Konkursvern 1 zUeber den Nachlaß des Fabrikanten Ohlgart 30396 Konkursverf Ve m städtis Packhofe in Magde⸗ 1000 u. 100 fl. [68,50 G Kel. Justizrath und Advokat Jung in Augsburg. in Stadt Kehl ist am 12. September 1888, Vorm. onkursverfahren. g ö ö15 1000 u. 100 fl. [68,30Oet. bz B mittel 3000 90 Anmeldefrist bis zum Dienstag, den 9. Oktober 1888 8, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Das Konkursverfahren über das Vermögen der 83 aselbst 1 bierdurch eine do. do. pr. ult. Sept. 16“ kleine aefn.⸗ 88 cse wegrn 8 einschlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 K. O. Frau Antonie, verehel. Müller, geb. Grimm, Aenderung nicht ein, vielmehr dient für diesen Ver⸗ 1 . 5 173.9 1000 u. 100 fl. S1,80et. bz G neue 3⸗ 5000 500 100,25 bz 600 gx Wahl eines anderen Verwalters und zur Wahl vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Inhaberin des Wein⸗ und Kolonialwaaren⸗ kehr die Güter.Expedit auf dem Bahnhofe 8 do. pr. ult t 1 1 .v. 1874 44 3000 300 100,60 G 1000: 1 eines Glaubigerausschuses am Mittwoch, den Forderungen bis zum 8. Oktober 1888 und der geschäfts unter der Firma: A. Müller & Fischerufer bis auf Weiteres i Weise als do. Silber⸗Rente 42 1000 u. 100 fl. [69,10 bz 5.1879 4 3000 300 104,75 G 9. 9. 900 u. n 10. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, im Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, Comp. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Abfertigungsstelle. . do. kleine 41 100 fl. 59,10 G 1878ʃ4 4500 300 192,40 bz v. 1881 1000 u. 1 48 Cirilsitzungssaale Nr. I, links. Allgemeiner Prüfungs⸗ den 15. Oktober 1888, Vorm. 9 Uhr, fest⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 10. September 1888. o. do. .. .10 69,00 G mittel 4 1500 102,40 bz I1 Se 300 e * termin am Dienstag, den 16. Oktober 1888, gesetzt worden. 8 Leipzig, den 12. September 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. kleine. . kleine4 600 u. 300 102,40 bz Dberschlef Lir 300 5 Vormittags 9 Uhr, im Civilsitzungsaale 1, links Kehl, den 12 mber 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 . do. pr. ult. Sept. —,— .1880 4 ½ 3000 300 —,— Obe es. Lit. B. E““ ff v111A1A4X*X*“ 8 iches Amtsgericht. Br. 3037 Loose v. 1854 250 fl. K.⸗S 115,50 b 1883 3000 300 103,30 b 1X““A“ 3000 300 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Diensta⸗ iches Amtsgerickt Brachmann. [30373] Lvose v. 1854. . 250 fl. K.⸗M. 115,50 bz b 883 3000 300 103,30 bz 4 1“ den 9. Oktober 1888 einschlüsit. ag, Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Grosth. Badische Staatseisenbahnen. do. Kred.-Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. 311,70 b; Serbische Gold⸗Pfandbr.; 400 85,00 58 G ; Augsburg, den 11. September 1888 Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Kopf. u dem vom 1. Dezember l. J. ab gültigen 1860er Loose.. 1000. 500. 100 h öe rbische d 1 400 82,80 bz G . Lit. e. esese t EEEE111 v EEEE“; EE“ Bet 8 S 8 9,70à 120,50 . . E 1 00 500 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 304 75 1 8 8 HMebernahmetarif für die Beförderung von schwefel⸗ . do. pr. ult. Sept. 9,70 à 120,50 bz do. do. p. ult. uu““ 5 1 bdes 8 iglichen Amtsg [30372 [304 72] 2 2 8 52 Lerung v 295 2 J902 2 d : 400 84,75 bz G 3000 300 (L. S.) Der Königl. Sekretär: Küöhn. (30372] Konkursverfahren. saurer präparirter Thonerde ab Mannheim . Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 1 d. 1/5. 11. [84,75 bz G 3000 300 . . . 8U. 2 l. 8 9 4 . 9 2 8 8 3 4 9 8 8 4 * v 553 4 52 ½ 2 000 1 88 ksgpHleser das Vermögen des Kaufmanns Karl Das Konkursverfahren übe 4 Vermögen des Bad. B., Lndwigshafen a. Rh., Gustavsbur Bodenked.⸗Pfbr. 20000 200 [104,0 . do. v. ult. Sept. oesb 8 84,25 bz G öö9“ Eö“ 8 W Ih 8 fel N 2 28 54 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 24 gö* 4 2 s g 9 G 2 00 4 8 8 he Schuld 1¼b 1 2400 1000 Pe 4701 3000 300 130373]° Bekanntmachung abers des zür Lndentr t, alleinigen In. Schneivermeisters Julius Scheffel zu Luden, Riordostbnhnach Statioggn der Schweszerischen 2o ö““ . Gedop ult Eept...— 1“ 5000 390 s10425et. 2; G I. s des „Andenau unter der Firma scheid ist, nachdem der in dem Yeral⸗sver neen Nordost ahn und der Vereinigten S izer⸗ do. do. eine II 1 Do. p. p. ult. Sept. 000 300 04,25et. bz Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat heute Karl Hänsel bestehenden Dampfroßhaarspinmerei⸗ 1s. 8 E1ö“ gexhe. bahnen ist mit Gältigkeit 15 üene Polnische Pfandbrief 3000 100 Rbl. P. s6⸗ 36 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/8 4000 200 Kr. [103,50 bz B 888 8 2 s fünf f os P. b 9 schöfts z 8 9 IEEEE 8 8 1 22. 8 8 ng. 1 vangs 24 85 U . Ie Sc 2 59 5 S [452 (8 2 8 2000 590 000 300 % Nachmittags fünf Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts geschäfts, wird heute, am 12 September 1888, Vor⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. August 1888 I. J. der I. Nachtrag erschienen, 9 do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 —100 Rbl. S. 8 8 18874 13 löö.“ 3000 300 101,006 Lammel dahier, bei vorhandener Zahlungsunfähigkeit S ng⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bestätigt ist, aufgehoben. ö Derselbe enthält Taxen für die Stationen Frank⸗ ortugiesische Conv.⸗Anl. 4080 408 81 28 S do. A leite 888 8ee 3 101,10 G 300 u. 150 %ℳ 104,10G den Konkurs über das Vermögen der ledigen und Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bror hier. An Lüdenscheid, den 12. September 1888. furt a. M., Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen und c. do. do. pr. ult. Sept. 100er f. f5oOerf. tler100,50 b; 8 I 1500 300 105,90 G großjährigen Schnittwaarenhändlerin Regina meldefrist bis mit 20. Oktober 1888. Wahltermin Frost 8* Kastel und kann von dem diesseitigen Gütertarif⸗ Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 10 100 Thℳr. = 150 fl. S. 100,752 1—4 do. 86 eine 4 8 u. 400 Kr. 5000 300 104,00 B Ortlieb in Au sburg eröffnet. Konkursverwalter am 6. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bureau unentgeltlich bezogen werden. b Röm. Stadt⸗Anleihe I.. 10 500 Lire 98,75 G kl.f. o. do. neue v. 85 4 15 6. 1. 8000 400 Kr. 5000 300 4 Kgl. Adrokat Fumian dahier. Anmeldefrist bis Prüfungstermin am 3. November 1888, Vor⸗ Karlsruhe, den 11. September 1888. do. II., III., IV. Em. 10 500 Lire 97,50 B do. do. kleine 4 .2 800 u. 400 Kr. . eees n 600 zum 1. Oktober 1888 einschlüssig. Termin zur mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Generaldirekti Rumän. St.⸗Anl., große 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. do. 9. 9000 900 Kr. (97,30 G 200GES E 8 1 18. ³ 88 8. 2 8 9 992 8 5 eneraldirektion. grobe 8 104 50 Türk. Anleihe v. 1865 cv 1000 20 £ 15,20 600 u. 300 104,00 G Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ pflicht bis mit 12. Oktober 1888. [30395) Konkursverfahren. v“ do. do. mittel 104,50 55 üurt. Anleibe v. 860 cv. 1 —= 8Se; 600 104,00 G walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., Dos d EhS, Kge6; do. do. kleine 104,50 bz do. do. p. ult. Sept. b 15,20 bz 6 104,00 G schusses saleij ; F. S 88 Das Konkursverfahren über das Ve⸗ gen 1) d . 106,60 bz Loos ll 400 90 b 600 04,00 ausschusses, desgleichen den allgemeinen Prüfungs⸗ den 12. September 1888. Abbauers ESe . Sa⸗g. 1) b Anzei do. Staats⸗Obligat. 106,60 5bz G do. Loose vollg.. fr. p. Stck Frs. 137 906z 1000 u. 500 d eit zu Rosien, 2) nzeige. do do. kleine 3000.—390 ₰ℳ 3000 300 500 50 8 1500 300 102,75 G

209 85 2ᷣ

2000

/—

0

termin am Dienstag, den 9. Oktober 1888 Brachmann. 8 8 1 ¶☚ . Vormittags 9 Uhr, im Civilsitzungs aale 101, Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Anbauers, Hokenhändlers und Schmiede⸗ [14279) do. do. fund. links. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum meisters August Richter zu Caarßen wird nach do. do. mittel 1. Oktober 1888 einschlüssig zeit [30239) B b ü erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ do. do. kleine Augsburg, am 11. Septe 888. ekanntma hung. 8e - g. d, der k n 883 do. do. amort. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Goldleistenfabri- Neuhau K gliches A ö do. do. kleine (L. S.) Der Kgl. Sekretär: Kühn. kanten Ernst Meyer, in Firma Rud. Tiebe & önigliches Amtsgerichts. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822: [30343] K k 2 Eröff eeis E [30347] Oeffentliche Bek ch 88 8 v. 1832 5 52(F I1 . 58 eiteweg Nr. 3, Ist am 1 . Sep⸗ 03 71 e entli⸗ e Bekauntma ung. . 8 . 1862 Ueber vn urs roffnung. 8 sstember 1888, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet Im Konkurse über das Vermögen der Krämers⸗ do. do. kleine se g a. 2 e. des Töpfers und Ofen⸗ und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kauf⸗ eheleute Josef und Maria Krottenhauser in do. cons. Anl. v. 1870 leber vbe xn D in Chemnitz ist mann Gustav Baron zu Magdeburg. Anzeige⸗ Rosenheim ist mit Beschluß vom Heutigen das do. do. kleine zfinei m mittags 5 Uhr, das Konkureverfahren er⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1888. Verfahren auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ do. do. v. 187 82 E11“ Rechtsanwalt Liebe Erste Gläubigerversammlung den 6. Oktober vergleichs aufgehoben worden. v“ Redacteur: J. V.: Siemenroth. 1 do. do. kleine Vorläufige Gläanenende rist n 9. Oktober 1888. V 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Rosenheim, den 11. September 1888. Berlin: do. do. v. 187 tember 18 gerversammlung am 28. Sep⸗ den 6. November 1888, Vormittags 11 Uhr. Kgeoshnigliches Amtsgericht. Verlag der Erpedition (Scholz). 8g do. klein ember 1888, Nachmittags 4 Uhr. Ternfin Magdeburg, den 11. September 1888 1 Oppe 5 schen Buch b do do.. v. 182 zur Prüfung der angemeldeten FordernnE iiss, ee Oppert. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 gemeldeten Forderungen am Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 1 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

2EgöE

4— EA.

200 Shr. 83 20 bz G 3000 300 102.25 bz G 1000 u. 500 [106,00 bz G 500 100 Thlr (87,30 B

100 Tlrn 87,25et. bz B 1500 u. 300 % —.—

300 108,40 G 300 101,70 B

2000 u. 400 102,00 G 3000 u. 600 —.,— 5000 200 fl. S. [79,80 bz B

200 fl. S. 84,00 G

—,—9 ,—6 SStotoro

u 10 a

0-—

ǵnG:GUCNCISS&OœQoOS -—

—,—

—9 ,öq —xq8ᷣꝗq—

Pabrikmarken

◻ν

—I— EEg9CSSNXFRSUAcGSrEESSR;

—9,—8,— SS

cO cO O O -OG;C

2

—,——

C

&ꝙ†◻0NS —9,——

1

1 ꝛe 2 e 3.