Versicherungs⸗Gesellschaften. Unterelb Prior.⸗Akt. 101,00. Kreditaktien b5 I. 1 231 350 000 22,25 bez. Feine Marken über Notiz be ahlt. Cours und Dividende =— ℳ pr. Sic. SDarmstädter Bank 165,50. Mitteldeutsche Kredit Int Re rcc- der Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,50 — 21,25, do. feine Dividende pro 1886 1887 105,00, Reichsbank 140,90, Diskonto⸗Kommandit Portefeuille 8 MAaag hareg 21 21022,50 fe, 9er 0 1,752,ℳ Feuer 20“ v. 1000 r. 420 420 [9200 G 228.50. Dresdner Bank 140,20, 4 % griech. Monopol⸗ Haupb. 000 + 14 168 000 boͤber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg inkl. Sac. E8 20 % v 400 T9 108 108 — Anl. 73,70, 4 ½ % Portugiesen 96,10. Privatdiskont 3 n. S 1, 18. September (T. 8 B.) Svictus D.s-G. 2 70 . 8 . 9 4 virge⸗ —— 55 v- „ u. WMassp. 20 0 E00 . 120 — 2 0⁄%. 8 2 6 loco ohne Fa (50 er) 53,50 do. do. (70er) 3 80, BeirFent 8.989, eacc gec1g3 150 8250 E1“ “ “ 74 437 000 — 28 201 000 do. . Seß Verbrauchsabgabe von 70 ℳ und ₰ „S 50 0„⁄ „f. 153 [8752 3 % sächs. Rente 94,40, 4 % sächs. An „ 8 darüber —,—. Matt. Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 63 153 875 B 4 4n 262 ;: . 142,00 Guthaben des arü -—. 299 176 ½ bex tierader Eisenbabn⸗Aktien Litt. A. 142,00, . 8 03 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thr. 176 ½ 178 Buschtierader 28,50, Boͤbmische Nord⸗ Staatsschatzes 000 + 8 103 000 2 „ 500 7 zln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 r 18 36 440 G do. do. Litt. B. 128,50, Böbmische ee S 2582 8 arkt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 70 ℳ EET11.““ 18 29 940 bahn⸗Akt. 108,75, Graz⸗Köflacher Eisenb.⸗Aktien 99,00, ges. Vorschüöse. 4 009 000 W1““ — Cölnr inge⸗eo.20 %0 1000 Trr 360 390 — Leipziger Kreditanstalt Aktien 199,20, Sö 268 000 + 232 000 „ September 52,50, pr. C1 2 Foncordia, Lebv. 20 % v. 10 97 97 2410 G Aktien 135.25, Altenburger Aktien⸗Brauerei 278,75, p 2 fs zum Bac t . November⸗Dezember 52,50. Roggen pr. Sept. ö 4 48 1850 G Sächsische Bank⸗Aktien 113.75,⸗Kette“ Deutsche Elb⸗ ööu“ des Notenumlaufs zum Baarvorrath S 88 Sepiember⸗Oktober 155,00, pr. No⸗ Dr Llopd Berl 20 % v. 1000 Nℳ 200 200 38800 B schiff⸗Akt. 88,50, Zncegleher Z“ 8 vember⸗Dezember 155,00. Rüböl loco pr. Sheer utsch. Phönix 20 % v. 1000 NeℳF 114 114 — Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 163,50, kten⸗ und Waaren⸗Börse. 9,50, do. pr. Oktober⸗-November 58. Schlesische Deut vbeö“ ℳ6 250 150 2000 G Gesell chefts⸗Akt. 150,00. Oesterr. Banknoten 168,60. e“ 8 X 18 bez., W. H. 18,10 bez. E “ v.1000 1ℳ 300 300 / — Hamburg, 13. September. (W. T. B.) Matt. Berlin, 13. September. Marktpreise nach Er⸗ ‚FKöln, 13. September. (B. T. B.) Getreide A“ 225 — Preußische 4 % Consols 107 ¼, Silberrente 69, mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präͤsidiums. .* Weizen hiesiger loco 21,00, do. neuer — “ ₰ ö“ G““ Flberf Frnerp. 20 % v- 1090 Ar 240 250 5810 G Heüter Goldrente 88 ““ “ 8 [Niedrigste 18,50, do. fremder loco 22,00, pr. Nevember 20,15, Das Abonnement beträgt viertol Insertionspreis für den Raum reiner Bruckzeile 30 ₰ Fortuna. A. Vrs. 20 % v. 1000 r. 200 200 965 G 11 1877 Kussen 99 ¼, 1880 Russen AdiE- pr. März “ Mär⸗ 1 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; q . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Germania, Lebv. 20 % v. 500 Nhl. 5 80 188 82½ 1883 Russen 109 ½. 1884 Russen 947, II. Orient. Per 100 kg für: 14,50, v“ S-ear es 1 1 r Betlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Expedition f 8 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers Jes 20 82 , 1883 9 928. 188 8 8 1 g 0 22. ub0 8 aA: 2 2 6 . 8 1458 SSFS — 1 InrPe 8 — EECööö85 v1000 2. 750 720 15900 B 60, III. Orient. 60, Berl. Handelsg. 176 ⅛, Deutsche Richtstroh vr ele beegs 90, 882 Mai 57,40. 8 j Ei vg Wilhelmstraße Nr. 32. 9 ‧. — 8 und Königlich Breußischen Staats-Anzeigers Ffirziger Feneee. 5,—h 100 Thr, 25 25 500G Bank 173 ¼, Disk⸗Komm. 228 ¾,, H. Kommerzb 135 ¼, Hen v1“ V Bremen, 13. September (W. T. B.) Petro- „ ECinzelne nummern kosten 25 ₰. KEEs 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Müa beh Fenerr 20 % v. 1000 TShg. 180 188 4160 B Nationalb. für Deutschland 121, Nordd. Baak 177t, Erbsen, gelbe zum Kochen.. 2 leumn (Schlußbericht.) Still. Loco Stand. white e “ 2— Masdeb. Hagel. 33 ¼ % 500 Ter 0 55 671 G Gotthardbahn 133, Lübeck⸗Züchener Eisenb. 170 ½, 1111““; V 8,10 Br. Macdeh. Telensv. 20 % v. 500 N. 21 20 400 B Marienburg⸗Mlawka 78 ½, Mecklb, Fr. Fr. 157, Knsen 8 V11“ — Hamburg, 13. September (W. T. B.) Getreide⸗ Mandeb. Rückverf.⸗Ges. 100 Fher 36 45 [1100 bz G Ostpr. Südb. 120%⅛, Laurahütte 131, Nordd. Jute⸗ 11u.“*“ 65*2 markt Weizen loco fest, ruhig, holstein. leco 190 Niederrb Güt „A. 10 % v. 500 S,l.¶ 90 80 [1350 B Spinnerei 146 ¾, Privatdiskont 2 ¼ %h. Rindfleisch — 196. Roagen loco fest, ruhig, mecklenborgischer Nordstern, Lebv. 20 0 v. 1000 ., 92 92 1800 G Wien, 13. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ .. 40 loco 165 172, russischer loco fest, ruhig, 116 — 120 v “ Elent. Ver G. 30 92.200 1, 368, 37 “ Bauchfleisch 1 kg.. 19 Hafer fest, ruhig. Gerste fest, rehig, ne9. 23. 5* Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Unterrichts⸗Anstalt Lʒ 1 “. S 0 37½ 373175 Platzverkäufe matt. Leste 8 S 2 2,22, ⁰w— Eg2e. 8 4 F piritu matt, pr. Sept.⸗Okt. 23. js . eg en 8 9 * — “ . . * Pren nsne, Z.8. Se 298 591 “ 140,00, Nordbahn 2475,00, Kronpr. Peelh ööu“ 50 8 ö1““ 24 Br., per November⸗ 8 C1““ “ e Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: s Königlichen Kunstgewerbe⸗Museums, dreuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr. ahn 151,25, Lemb.⸗Czern. 221,50, Pardubitzer 155,50, 5 82 1—“ 28 b 2 1.“¹“] Rath Dohme, Direktor des Hohenzollern⸗Museums, den A. 8 8 iu Sw z “ Fer. 95 2 4 bahn 151,25, Lemb.⸗Czern. 221,50, Pardubitzer 155,50, ꝛelflei b Der 24 ¾ Br., pr. Dezember⸗Januar 24 ¾ Br 1— . — „de 1 e — 8ꝙ 3 SW. 20. Nrordenaie. 1 19,1on 399 her 81 44 1180a bIö 190,80, Deutsche Pläte 89,50, Lond⸗ Hanereic 89 Fefem ber alt Büimfar 2500 Sack. getroleum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub in dem Meliorations⸗Bauinspektor Otto Wille zu Magde⸗ Verlin sw. Königgrätzerstraße 120. E“ 100b; 400 Rg. 30 30 425 G Wechsel 122,00, Pariser Wechsel 47,95, Russ. Fierso StocH. 8 40 fest Standard white loco 8,00 Br., 7,90 Gd. Brillanten; dem Ober⸗Telegraphen⸗Sekretär a. D. Springer burg den Charakter als Baurath zu verleihen. Lehrplan Sächs.Rückv.⸗Ges. 5 %% v. 500 2*ꝙ 75 75 Bankn. 1,25 ¼, Silbercoupons 100. —zr.22 Karpfen I kg 50 pr. Oktober⸗Dezember 8,00 Br. 8 zu Posen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Post⸗ für das Schuljahr 1888/89, Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 .. 95 95 — Wien, 14. September. (W. T. B.) (Schluß.) Aale b 50 Hamburg, 13 September (W. T. B.) ( 8 direktor a. D. Lampel zu Wetzlar, früher zu Mülhausen i. E., 1ö“ 3 vom 4. Oktober 1888 bis 29. Juni 1889. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Fülr 200 200 12 IUng. Kreditaktien 304,75, Oest. Kreditaktien 312,20, Zander 50 mittagsbericht.) Kaffec. Good aperage SSame. 8 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Postsekretär Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 8 ¹ 8 “ 8 2 2 1 Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 135 120 1: Franzosen 254,30, Lombarden 107,75, Galizier Hechte 80 —₰ pr. September 85, pr. Dezember 60 ½, pr. März a. D. Detzer zu Magdeburg, dem Postsekretär a. D. Hoppe “ 1 1.“ 8 Tagesunterricht täglich Vormittags von 8 — 12 und Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Slo*.o. 30 45 530 bz 208,00, Nordwestb. 162,50, Elbetbal 195,50, Oest. 60 70 59, pr. Mai 59. Rubig. zu Schwedt, dem Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der Nachmittags von 1—4. Entwerfen von Möbeln, Geräthen ö11“] 114“ 88 dene Tibach 1“ 49 FS Zuckermarkt. Rubden Rohzucker I. Produkt 3 , . 2 - 2 2 Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 .,, 36 60 Anglo 114,75, Oesterr. Goldrente 110,70, 5 % .“ 4 ““ 1 den. 8 ive vrei figürliche — 6. Fürneee 88 Jpaxierrane 90,32 ½, 4 % ung. Goldrente 100,25, Krebse 60 Stück. . 14 — September 14,80, pr. Oktober 13,50, pr. Dezem Vieselbach im Großherzogthum Sachsen und dem Rentier 8 1 1.“ 1 CqEEqT“ b 2. 9 za gz e 5 2. 98 Sorej 00 25 8. dvs, hchg 8 8 8 8 . „ 8 . 8 A n 99½ S v fos — 3 5 1 Negier S 21 jg G 8 8 8 8½ 2. e . 3 11““ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 12,e, Marknoten 59,65, Napoleons 9,66, HSeeö Berlin, 14. September. (Amtliche Preis⸗ ber 13,10, pr. Maͤrz 13,25, Sehr fest. Adorf. Balcke e ühteail, Regierungsbezirk Liegnitz, den Ee1“ Dvb1““ Emailmalerei — Kupferstich und Radirung — Kunststickerei. Berlin, 14. September. Die beutise Börse Ünionb. 217,50, Länderbank 236,00, Buschthierader feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Hamburg, 14. September (W. T. B.) (Vor- Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Fabrik⸗ Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische) zu Abend⸗Unt richt von 5 ⅛ bis 219 bez 7 ⅛½ bis eröffnete in festerer Haltung und mit theilweise erwas Bahn 308,50. Unbelebt, Deckungen für die insolvente pPetroleum und Spiritus.) 6 mittagsbericht.) Kaffee good average Santos pr arbeiter Karl Meyer zu Hohenkrug im Kreise Greifenhagen Köln ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten fůͤr 9 % Uh en 8. 9t (von 5 Ge 18 trifch ezw. von 7 ½ 1 114“ 17ng “ 3.) Ruhi Vehen per 1000 kg. Soco still. Termine I 111.“*“ 1“ das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Prbsctech dre — Aschtekton sches “ Picnen unn 81“ fremden Börsenplätzen vorliegenden 3. Septem B. T. B.) nhig. 2 5 4½ 5 ‚ EhͤS ündigungs⸗ 1 i 59 ½. Ruhig, Fest. 8 ; 8 — *₰ 2 . nonslehre — 2 sches Zeichnen — ze JJ 0 J8Jos“ (2. X. Sbrorhäß. schließen fest. Gelünd. 500 Tonnen. Kündigenss. Pe. Mia 98 ½, N Ruben⸗Rohzucker I. Produkt einem geeigneten Punkte der bereits allgemein bearbeiteten. — Modelliren — Aktstudien — Andtomie —= Stilgeschicht Tendenzmeldungen keineswegs besonders gunstig Engl. 2 ¾ % Consols 98 ½, Preuß. 4 Con ols 105 ½. preis 183 ℳ Loco 176 — 195 ℳ nach Qual. Gelbe Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzu 4 8 e keil — W l „ sojts b No elliren 2 ktstu ien natomie Sti geschich e lauteten. Das Geschäft entwichelte „sich bbier An⸗ Italienische 5 % Rente 96 ⅛, Lombarden 91, 16, 5 % Lieferungsqualitat 184 ℳ per diesen Monat und Basis 88 ⁄% Rendement, frei St 82* 3 am urg “ ches Rei ch Linie Hermes er mb ven Wat S. ev, Frug. nach und Formenlehre — Fachzeichnen, Entwerfen kunstgewerblicher fangs ziemlich lebhaft, und da sich stärkeres Deckungs⸗ Russen von 1873 98¼, Conv. Türken 15 ex., Oest. vper September⸗Oktober 182,75 — 184 bez, per pr. September 14,80, pr. Oktober . 8 D “ einem geeigneten Punkte der Bahn Bingerbrück — Neun⸗ Gegenstände — Schriftzeichnen. 2 bedürfniß zeigte, zu etwas höheren Coursen. Im Silberr. 68, do. Goldr. 92, 4 % ung. Goldrente Ottober⸗November 183 — 184,25 bei., per Novbr.⸗ Dezember 13,05, pr. März 13,15. Matt. Bek b kirchen, andererseits nach einem geeigneten Punkte der Bahn Die Unterrichtskarten für das Winter⸗Semester werden . “ och mehr⸗ Sl 8 C.“ opyter SDktober e — * - 8 Sa. (W. T. B.) odu ekanntmachung. 1 ; * 11““ weiteren Verlaufe des Verkehrs traten noch mehr⸗ 83 ¼, 4 % Spanier 74 ¼, 5 % privilegirte Egvpter Dezember 184,50 — 184 — 185,75 bez., per Dezember Pest, 13 September. (W. T. B.) .“ ““ h“ Trier — Saarbrücken, beauftragt worden. ausgegeben: fache Schwankungen bervor, doch blieb der Grund⸗ 102 ¼, 4 % unif. Egppter 84 ¼, 3 % garant. Egopter 185,50 — 185 — 186,50 bez. markt. Weizen loco fest. pr. Herb . „Dem unter der Leitung des Direktors Wichern und des 8 ““ bisherigen Schüler am 20., 21., 22. September ton der Stimmung festt.. . fest für 100 ½, 4t % egvpt. Tributanlehen 86 , Convert. Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh⸗ Ed., 7,71 Br., pr. Frübjahr 1889 Gd., Pastors a. D. Röhricht stehenden Pensionat des Rauhen “ h an neuets tletes de Schüler am 24., 25, 26. Septenfber⸗ Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für Mexikaner 39 ⅝, 55 % konsolidirte Mexikaner 93 ½, weizen) per 1000 kg. Loco still. Termine Br. Hafer pr. Herbst 5,24 Gd., 5,26 8 Hauses zu Horn bei Hamburg ist provisorisch gestattet Justiz⸗Ministerium 58 ; der Anstalt (1. Stock v 6 heimische solide Anlagen, und fremde, festen Zins Ottomanbank 11 ¼, Suezaktien 87 ¾¼, Canada Pacific⸗ — Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco Frübjahr 1889 5,78 Gt., 5,89 Br. Mais pr. worden, Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für “ — im Bureau der; nstalt (1. Stockwerk). . tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist 58 ¾, De Beers Aktien 31 ½, Platzdisk. 3 ½, Silber 44. 180 — 196 ℳ nach Qualitat. Lieferungsqual. 186 ℳ, Juni 1889 5,44 Sd., 5 45 Br. “ den einjährig⸗freiwilligen Militärdienst auszustellen, und zwar Der Landgerichts⸗Direktor Weitzenmiller in Gnesen ist “ Der Direktor der Unterrichts⸗Anstalt ziemlich behaupten. In die Bank flossen heute 48 000 Pfd. Sterl. er diesen Monat —. London, 13. September W. T. B.) 96 % Ja den Schüler sialen Abtheil das Landgericht i en versetzt 2 VProfessor Ernst Ewald. Der Privatdiskont wurde mit 2 ¼ % notirt. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,64, Wien per dier 1000 kg. Loco behauptet. Termine zucker 16 ½ ruhig, Rüben⸗Rokzucker 14 ¼ ruhig. a. den Schülern der progymnasialen Abtheilung, wenn an das Landgericht in Posen versetzt. . 1 8 Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 12,39. Paris 25,62 ⅛, St. Petersburg 247⁄16. b5 ec9en, heie 188: Frevicnogapt. 158,5 ℳ Chilikupfer 101 nominell, do. pr. 3 Monat 7 dieselben in einer unter Vorsitz eines Kommissars der Ober⸗ Der Amtsrichter Steinhausen in Treffurt ist an das e“ EE1ö1“ Paris, 16. Sevtembet. (. T. B.) (Schluß⸗ Loes 148—163 % n. Oual Leeferungsqvalitit Syndikatspreis 115. (W. T. B.) B “ 8 25 Grund b Femburger⸗ nmh 2e,MeA-hu erePeste ist die nach äßig belebt; Lombarde feste öffnung ab- Course.) Träge. 3 ½ % ar e 86,65, 3 % † 8 5e† ir Sep . 1 September. (W. T. B.) Baum-: ur Gymnasien bezw. des betreffenden Lehrplans abzuhalten⸗ ichter Star in Lieberwerda ist die nach⸗ mäßig belebt; Lombarden nach fester Eröffnung ab⸗ Course.) Träge. 3 40 % amort. Rente 86,65, 3 % 1590 ver diesen Monat —, per September Liverpool, 13. September. „B.) Baur 2 v. des be. zu 8 her Stas.2 we gescwäckt; andere ausländische Cisenbahnen wenig 84227, 4 % Anleibe 105,80, Itat. 88xx Päobce 158,50 — 159,75 bez., per Oktober⸗Novbr. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., denen den Prüfung die Reife für die Versetzung nach Ober⸗Sekunda gesuchte Dienstentlasslung mit Pension ertheilt. verändert und ruhig. “ ht fest und 97,45, esterr. Goldrente 93 ⅜, 4 ½ ⁸ 159 — 159,25 — 158,75 — 161 bes., per Nov.⸗Dezbr. für Spekulation und. Erxvort 1 Wö e. (II. A.) nachgewiesen haben; 8 “ 1 1 1 . 8s ’¹ heiten, Dr. von Goßler, aus der Schweiz. bee hhs dide Seeh .segis ets dus vesn e hee 4 eer Rassen de 1880 285,17, 160,5—160,25 —163 bez, pr. Dezember 161,75 — 164 Middl. amerikan. 16“ b. den Schülern der obersten Klasse der lateinlosen (†) in Gr⸗Strehlitz vakante Richterstelle in Gr.⸗Strehlitz wird “ ziemlich lebhaft, namentlich gilt das von WMpalerb. 4 % unifizirte Egypter 429,68, 4 % Spanier bezahlt. 3 Känferpreis, September⸗Oktober 5 a do; Oktober Realabtheilung (höheren Bürgerschule), wenn dieselben in nicht wieder besetzt. letedechäetn Z“ Anlehe 75, nnce 0, Sanbneehe . Seree an eihca gleicher Weise unter Vorsitz eines staatlichen Kommissars die Der Staatsanwalt Dr. Schulz in Gnesen ist an das Friedrich⸗Franz⸗Bahn. 8* 85 Lombard. Prioritäten 306,25, Banque otton 133 — 196 ℳ n. Qual. Futtergerste 133 — 145 ℳ Ver äuferpreis, Dezember⸗Januar Räuferpreis 8 8 eeheg. bSeh 2: 2e; 2 eee eret . 8 Bankaknien behauptet und rubig, nur Diskonto⸗ 547,50, Banque de Paris 845,00, Banaque d'escompte “ per 1000 kg. Loco matter. Termine Anfangs Januar⸗Februar 52184 do., Februar⸗März 511 ³ Entlassungsprüfung gemäß den Bestimmungen der Hamburger in Breslau versetzt. der Rechts lt S Iltz Personalveränderun gen. Tommandit⸗, Berli ndelsgesellschafts⸗Anthe 925 00 dit foncie 365,00 mobil. 0 EEee ö“ ündi gs⸗ Verkäuf eis, März⸗April 5²⁄64¶ do., April⸗Ma 5 sbronung 24. N 880 . 2 884 ¹ . H 8 Commandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antbeile 525,00, Credit foncier 1365,00, do. mobil. 390,00, niedriger, schließen fest. Gek. — t. Kündigungs⸗ Verkäuferpreis, Märj⸗April 5434 do., April⸗Ma Prufungsordnung vom 24. November 1887 bestanden haben. Zu Notaren 111“ .“ echtsanwa t Schu be und Deutsche Bank etwas lebhafter. 8 Meridional⸗Aktien 791,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien preis — „. Loco 134 — 165 ℳ nach Qual. 5³3⁄¾34 do., 5 ½ Käuferpreis. ““ Gleichzeitig wird der Berechtigung rückwirkende Kraft in Freiburg a. U. für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Königlich Preußische Armee.
Industriepapiere zumeist wenig verändert und 88 267,50, Panama⸗Kanal 5 % Obligat. 258,00, Rio Lieferungsqualitat 135 ℳ, pommerscher mittel u. Liverpool, 13. September. (W. T. B.) SFziele zu Gunsten derjenigen Schüler verliehen, welche im Februar Naumburg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Freiburg a. U, Ernennungen, Beförderungen und Verse ungen. vereinzelt lebhafter; Montanwerthe ziemlich fest, aber Tinto 579,30, Suezkanal⸗Aktien 2236,00, Wechsel iclernnnedne fein 55 — 162 ab Bahn bez., Notirungen.) Upland good ordinary 5 ⅛, Upland d. J. die betreffenden Prüfungen bestanden haben. der Rechtsanwalt Lammers in Meldorf für den Bezirk des Im Beurlaubtenstande. Potsdam, 6. September. S aede, 9 9 1 ) T ⸗ 4 8 5 22 I —51 84 2 5 guter 143 154, seiner 155 162 al 8 48 4 ng 8 13 : . 6 O l . 8 8 ff ₰ g 9 — „ 8 8 . . . 272 2 2 86 2 1 — 2 . . σ☛.. 4 ruhig. auf deutsche Plätze 3 Mt. 123 ½, Wechsel auf London schlesischer mittel u. guter 143 — 154, feiner 155 — 162 low middling 512 18, Upland middling 8 8 Berlin, den 9. September 1888. Ober⸗Landesgerichts zu Kiel, mit Anweisung seines Wohnsitzes Sec. Lt. a. D, zuletzt à la suite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 12, in Course um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische kurz 25,42 ½. 1 ab Bahn bez., per diesen Monat ““ per Sept.⸗ good ordinary 227, L1“ 8 67s 1 Der Reichskanzler. in Meldorf, und der Rechtsanwalt Rintelen in Lippstadt der preuß. Armee, und zwar mit einem Patent vom 18 August 1886 Kreditaktien 164,62. Franzosen 107,50. Lombarden St. Petersburg, 13. September. (W. T. B.) Okt. 133 — 135 bez., pr. Oktob.⸗Nov. und per Rov.⸗ Orleans middling 6, Orleans midd 8. 8r 8 8 In Vertretung: 8 für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm, mit An⸗ als Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 129, angestellt und gleich⸗
50, bak. 9. Bochumer Guß Wechse! auf London 3 Mt. 95,25, Russische Dez. 130,5 — 132 — 131,25 — 132,5 bez, pr. Dez. —. Ceara fair 518,16, Ceara good fair 6, Pernam fair 1 - 1 ” b
98. . ., F0 1 ; ; “ gee. K. zeitig vom 1. Oktober cr. ab auf ein Jahr zur D eistung bei 5,50, Türk. Tabakaktien 100,00 4 — 32 2* 1z 2 4 1“ 8 r 2 3 weisung seines Wohnsitzes in Lippstadt. r 4 8 5 8 St.⸗Pr. 91,00, Laurabütte II. Orientanleihe 95 ⅝, do. III. Orientanleihe 95 ½, Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. 5 ⅞⅛, Pernam good fair bt, 2 dgeeis II. von Boetticher 88 der Liste 82n Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ diesem Regt. kommandirt. 133,62, Berliner Handelsges. 179,00, Darmstädter do. Anl. 1884 —, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfand⸗ Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 136 — Maranham fair 5 5 16, Egppt. brown fair 5 ⅞8, gor. lt, Geheime Justiz⸗Rath Gützloe bei dem Landgericht in Kaiserliche Marine 580,2,587 8 ttsche Bank 172 75 Diskonto⸗Kom⸗ briefe 135 ½, do. Bank für auswärtigen Handel 229, 148 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —, per Sept.⸗ brown good fair 68 ¹4, Egvptian brown good 7 ““ t n ch anwalt, eheime Justiz⸗ ath Hützloe bei dem Landgerich L rli 1 Bank 165,37, veue Vank 57 37 L8es⸗Büch 171,50 St. Petersburger Diskonto⸗Bank 616, St. Peters⸗ “ . (Cgpyptian white fair 6, Egvyptian white good 8 1131“ Essen, der Rechtsanwalt, Justiz Rath Stiesberg bei dem Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen ꝛc. Mainzer 105 75 Marienb. 79,00. Mecklenb 159,50. burger internationale Bank 430, Große Russische Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 155 — 180 ℳ, fair 6 ¼, Egyptian white good 6½, M., G. Broach betreffend die Wahl des zweiten Stellvertreters Landgericht in Düsseldorf, der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Potsdam, 8. Sertember. Stellenbesetzungen für der Winter 1888,89. Dscpr 191 50, Nmwer 146 25. Elberbal 82,60. Galüzier Eisenbahnen 242. Kursk⸗Kiew⸗Aktien 320. Futterwaare 142 — 152 ℳ nach Qualität. good 4 ½⅛, M. G. Broach fine 52118, Dhollerah v. eines nichtständigen Mitgliedes des Reichs⸗ Stern bei dem Landgericht in Tilsit und der Rechtsanwalt 1 Contre⸗Admiral, ee“ “ 8 “ 87,75, Mittelmder 128,90, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Amsterdam, 13. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 4, Dhollerah good- fair 884 CTEö.“ 8 Versicherungsamts. Sch arnweber bei dem Amtsgericht in Sagan. 8 1“ Stellung als her des Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 134,60, Rumänier Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November verzl. Sack. Anfangs niedriger, schließt animirt. Gek. Dhollerah fine 5, e11““ 3 “ Vom 15. September 1888. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der 1“ Admiralität en den . Chef des Schul⸗ 180 Sr Z8b do gifenz. Jö“ “ Peroodibsen Pee s fatr 3⁄ “ Nachdem am 15. April 1888 das zweite von den Berufs⸗ Gerichts⸗Assessor a. D. Kolsen bei dem Landgericht I in Fschwaders, Karcher, Kavitän zur See, von der Stellung als Lorfi⸗ag g00cfde Sirge7gnte e9,1888e. 18969 118 dHotdeerte 1e, Kn n, grSengdfsce Saona nhe Fr ““ Rov⸗Hen 22— Bengal zood 4t, Vengal fine 4 16, Tinnevellv genossenschaftsvorständen aus ihrer Mitte gewählte nichtständige Berlin, öt böe öö Sagan bei dem BOber⸗Werfldirektor der Werft zu Wilhelmsbaven entbunden und Losse 120,50, Russen alte 97,37, do. 1880 er 83,62, „1¼1, Convett. 5 x., 1νꝙ ꝓ be 1 Novemoer und b“ “ Weste d 5,,31 . ; Nors 8 8-Diro zandgericht in örlitz, der Rechtsanwalt Sintenis aus zum Chef des Stabes der Admiralität v. Pawelsz 188 875 nte eihe 8 nt Tranzsv.⸗ 1 . 22,60 be April⸗Mai 1889 22 23,60 bez. gpood fair 4 ¼, Western good fair 41 /6, Western good Mitglied des Reichs⸗Versicherungsamts, Bergwerks⸗Direktor Landgerie “ 1u“ ͤdibbbööö68565858 do. 1884 6r 98 75, 4 % Ungar. Goldrente 84,00, Anlerbe 101¼, 5 % garant Transv.⸗Cisenb.⸗Oblig eeeiee eeeee Sad. 41 rough fair 6 ⅜, Perr gh good fairr 5g. 8 Se v1““ sot s; Glatz bei dem Landgericht in Neu⸗Ruppin, der Notar Dr. Kapitän zur See, zum Ober⸗Werftdirektor der Werft zu Egvpter 85,00, Russ. Noten 210,25, Russ. Orient II. 2 ¼¾, Warschau⸗Wiener Eisenbahnaktien 102, Mark⸗ ffeln r. 100 kg brutto inel. Sack. 4716, Peru rough fair 6 ⅛, Peru rough good fa il Aachen, gestorben war, ist zufolge gesetzliche g. I Z1133282* ;2f Sofe. F. I1X“ Se⸗ h“ e1““ 102 *, “ ühnak Wiener V echsel 1— Kündigungspr. 7, Peru rougs good 7⅛, Fen e 8 5¹⁵ 19 Kachen Absen n 8 “ S in 86 Gerichts. Asessor 11“ C“ II E11ö““ 928 2. Ses hente 8..6 7 8 Prima⸗O co 21,75 ℳ, per diesen Peru smosth good fair eru moder. rou 111“”“] ö111114A4*“ Lewin bei dem Amtsgericht in Fulda, der Gerichts⸗Assessor BStellung mm. u S. M. Schiffes „Friedrich de Serb. Rente 84,75. 97,50. — ℳ Prima⸗Qual. loco ö11ö1A1X“ 5 d“ erste Stellvertreter desselben, Dr. Martius in Berlin, für den V; . W““ 4 Große“ entbund Id zum Kommandanten S. M. Schiffes 8 — . Z. 8 1 2 S 8 14828 O 3 moder. rou h ood fair 6 ⅜, Peru 818 88 — 71 1 K 18 6 Lo sr N 8 Große entbunden un Zum ¹ mnman nten S. X³l. S ffe “ b New⸗Vork, 13. September (W. T. B.) Sc. hefcit. Z“ bes; 5 290d ,6z, Bavia falr beng. Rest der bis zum 1. Oktober 1889 reichenden Wahlperiode als ö E1““ und der Notar Boden „Charlotte“, ernannt. v. Kovckhusch, Kapitän zur See, von der Vorprämien. Sevxtember Oktober Course.) Schwach. — v aug bö ¼, eöe Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack Glasgow, 13. September (W. T. B.) Roh⸗ nichtständiges Mitglied in das Reichs⸗Versicherungsamt ein⸗ eee; Fha Stellung als Kommandant des Stammschiffes einer Reserve⸗Division Diskonto..... 229à 29 ¾ — 2 ¼ 232 ½ — 4 2à 32 ¾ — 4 ¾ Wechsel 8 e 5 8 i8 Termine hoͤber Gekünd. — Sack. Kündigungspreis eisen. Mixed numbers warrants 42 sd. 3 d. bis V getreten. Für den Dr. Martius ist der bisherige zweite Stell⸗ der Ostsee entbunden. Thoms en, Kapitän zur See, von der Stel⸗ FJ 5 ⁄3à66 ½ — 1 ½ 167 — 3½1à67 ½ —8 3 fers 4,89, Wechsel auf Paris 5,23 ½, 4 % ““ 21˙25 ief 2 fb. 5 ¼1 d 1. vertreter, Dampfsägemühlenbesitzer Schramm in Berlin lung als Kommandant S. M. Schiffes „Gneisenau“ entbunden und Oest. Kred.⸗Aktien 165 ¾à66 ½ — 1 ½ 2886711—3 fandirte Anteihe von 1877 1901 N.⸗Y. Lake Erie und —,— ℳ, Prima⸗Qual. loco 21,25 ℳ, per diesen 42 sh. 5 ½ d. “ „ Dampfsäge esitzer Sch erlin, 11“ “ b 8 J11““ s der Marinestatt Non Franzosen 108 ¾ — 1 ½ 109 -— 2 ¼ 1.. Se AAkrien I1““ Hudson Monat —, per Sept.⸗Oktober —, per Oktober. Paris, 13. September. (W. T. B.) Getreide⸗ in die Stelle des ersten Stellvertreters des zweiten Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un zum Chef des Stabes des Kommandos der Marinestation der Nord⸗ vaE 46 ⅜ - 1¾ B Western Aktien 28 ⅜, N.⸗J., Cent. Ab n” ber November⸗Dezember — %ℳ markt. Weizen matt, pr. September 26,40, ichtständige Mitgliedes des Reichs⸗Versicherungsamts Medizinal⸗Angelegenheiten. see, Frhr. v. Senden⸗Bibran, Kapitän zur See, von der Stel⸗ Lombarden.. “ 2 Mitrver do. 108 , Cbic.⸗North⸗Western do. 113, Lake November ℳ, per Novem 8* zember . m Oktober 28,50, pr. November⸗Februar 27,10 nichtstüändigen Mitgliedes des eichs⸗Versicherungsamt lung als Kommandant S. M. Schiffes „Bavern“ entbunden u. zum 43 85 ⅔ — A Ce8 598 . , PHß 8 Termine ger. 1 k 26,50, 1 v 2. b 8 „ . Sa e [1886 8 3 2 . . 3 . n 98 S. . Schifles „ 2 1 . 510 97½ 8—8 8 Shore Michigan South. 5 98 ⅛, Central Paeisic 8 8 1 E“ . 8S. Sr JFanuar⸗April 27,50. Mehl matt, pr Sept. aufgerückt— vergleiche die Bekanntmachung vom 6. Juli 1886, Königliche Kunstschule zu Berlin, Chef des Stabes des Kommandos der Marinestation der Ostsee, 8 1 1“ do. 36 ⅛, “ “ ügaß Sen gas — diesen Monat 59,40, pr. Oktober 59,75, pr. November⸗Februar E1““ Seite 121, „Reichs⸗Anzeiger Klosterstraße Nr. 75 pt üddeman 8 Kapitän zur See, des Stamm⸗ 5* .“ 1 ville u. Nashville do. 59 ¼, Union Pacific do. 1 “ 1716. 11A4X*“ ii 61 Rübel rubi Nr. 158 vom 8 Juli 1886 —. I1u schiffes einer Reserve⸗Division der Ostsee, Junge Kapitän zur 880 er Russen .. . . 6 ia57 September⸗O 5 er Oktober⸗ 60,40, pr. Januar⸗April 61,10. Rüböl ruhig, pr. — — I 9 1 1 Wif. 8 892 Fe . 1 Iööö oFenhheg do ben Wakasn er, Loht wee ccbbbe „ Für die hiernach freigewordene Stelle eines zweiten Lehrplan . zum Kommandanten S. M. Schiffes . Stosch, Schwarz Dortmund. Union 96 1., 8268, Ganad Pacisc do. 56t, IUinsss Centeaill. b2† ben ver Apri⸗Ma 1886 — Dast. 6800, pe. IFanuar⸗April 67,30, Sieltus Stellvertreters des von den Berufsgenosfen chaftsnorständen für das Schuljahr 1888 /89. öö“; E“ 34—5 36 11e4A*“; Iö6 ffini Stand white) per matt, pr. Sept. 42,00, pr. Okt. 41,50, pr. No⸗ aus ihrer Mitte gewählten zweiten nichtständigen Mitgliedes G 8 “ 8 Bnelsenau, Klausa, Korv. Kapitän, zum Kommandanten S. M. 8 8 18 Sz ge ns ue. ee, grang ge Nor⸗ 10remirn a (in Poster von 100 on I “ 41,00, pr. Januar-⸗April 41,75. des Reichs Versi “ hat, nachdem de Bunkesrath Winter⸗Semester vom 11. Oktober bis 30. März. Schtffes eee Gege, EDE“ 1 Se. 8 2 T e Z 1 8 & A 2 1 2 , „ 8 8 & 9 . 8 * e 8 8 . 7 g 2 G — v G 4 07 ; z ¹ 2 *. 2 . 82 7 Frankfurt a. M., 13. September. (W. T. B.) Bonde 160z Y. Lake 1 —. Gekündigt — kg. Pen künge hei. Drif T“ — 8. das Stimmenverhältniß festgesetzt, eine Nachwahl stattgefunden, Sommer⸗Semester vom 8. April bis 27. Juli. 1111.““ ei 11 1u“ . 2 u EE11“ S,I, re,, ges EEE 2¼ 3 Eö1u* iesen2 — Septbr.⸗Oktbr. K. ood ordinary 42 ¾. — Bancaz 8. ees. h kan jrij 1 3 1 1— 8 844 8ö“ 2 E1 . Ffsekten⸗Socieräl. (Schluß.) Kreditaktien 261 , Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½0 andere Loco —, EEb Nor. Se — Fmhem⸗Pork 13. September. (W. T. B.) Waaren⸗ deren Ergebniß nachstehend bekannt gemacht ““ Tages⸗Unterricht: I. Ornament⸗Zeichnen 1. Kursus. Stellung als Kommandant S. M. Kreuzers „Habicht“ entbunden. Franzosen 212 ⅛, Lombarden 89 ½, Egvpter 84,70, Sicherheiten ebenfalls 2 ½ %l. a6 per — Jan.⸗Febr. DH. bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ⅛, do. in V Von den wahlberechtigten 153 Berufsgenossenschafts⸗ II. Ornament⸗Z. 2. Kursus und Architekton. Z. III., IV. Pro⸗ Rittmeyver, Corv. Kapitän, von der Stellung als Commandeur der 4 % ung. Goldrente 83,90, 1880er Russen 83,60, 8 Nver es. Jan. E1“ 8—10 500 1 % nach New⸗Grleans 10. Raff. Petroleum 70 % Abel vorständen und Ausführungsbehörden sind 127 gültige Stimm⸗ jektionslehre, 1. resp. 2. Kursus. V., VI. Gips⸗Z. 1. resp. 2. 2. Matrosen⸗Art. Abtheil. entbunden und zum Kommandanten S. M. Gotthardbahn 134, Diskonto⸗Kommandit 226,20, 18 3 Spiritus per 100 1. 6“ ine —. Test in New⸗Pork 7 ½ Gd⸗., do. in Philadelphia zettel abgegeben worden. sus. VII. O Farbenstudien. VIII. Naturstudi Kreuzers „Habicht“ Riedel, Korv. Kapitän, zum Kommandanten v111“ 8 vwIna t⸗i.” B k sweis Gekündigt — 1. ündigungspreis — ℳ per diesen 7 8 Petrol 1ö1ö1ö6“ Uf 8 2 8 Blumenmalen). X. fkodelliren. X. unstgeschichte. von der Stellung als erster Adjutant bei dem Kommando der Marine⸗ 6 % kons. Mexikaner 91,60, 4 ½ % portugiesische 3 v1““ 277 d per S Oktbr. — do. Pipe line Certificates 93 ¼. Fest. still. Mehl den Fabrikbesitzer Ernst Behrens in Berlin, Mit⸗ K. ; ; Hen- von der Stellung als erster Adjutant bei dem 4 ndo der M IEE““ 2 696 000 . Monat und per Septbr.⸗Oktbr. —. 1u“ o. Pipe ficat Feig. I n Feo sitzẽ 1 ns r. XI. Methodik des Zeichen⸗Unterrichts. b 8 8 . p 3 . ö1 September. (W. T. B.) böbö EE11““ Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ 3 D. 40 C. Age “ dg vr. glied des Vorstandes der Nordöstlichen Eisen⸗ und ee- sg dhe (von 5 ½ — 7 ½ resp. 7 ½ — 9 ½): TTT11“ Se ’eee 8 8 5 3. S b 3 s 82 J. 2₰ len 8 . . 8 1 8 4 8 8 2 /+ 8 Dez 8 2 ¹ 1.5 — — 2 2 82 12 2 3 2, 8 27 ) 2. 2₰ 1 — . 1 8b . 7 Sel ß.. Course.) Fester. Londoner Wechsel Baarvorrath .. steuerter) loco ohne Faß —. Sept. 97 v 48. Muscovard 3) 5 ½ Stahl⸗Berufsgenossenschaft, 3 8 8 1) Elementares Ornament⸗Z. 2) Ornament⸗Z. 3) Projektions⸗ Lt., von der Stellung als erster Adjutant bei dem Kommando der (Schluß v1I1“ Zeqhf Hortefeut 31 000 — Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. (New) 55 ¾. Zucker (fair refining Muscovado 2 die St 1 it 2 779 060; derselbe ist daher für 8 1“ 1 A SSE“ “ fheus. 20,455, Pariser Wechsel 80,525, Wiener Wechsel Portefeuille.. .. Weantg vorönd Gekündigt 70 000 l. Kündigungs⸗ Kaffee (Fair Rio) 154, do. Nr. 7 low ie meisten Stimmen mit 2774 ; ders lehre. 4) Architekton. Z. 5), 6) Gips⸗Z. (Ornamente und Marinestation der Nordsee entbunden. Zeye, Kapitän⸗Lt., zum 167,80, Reichsanl. 108,35, Oest. Silberr. 69,20, Guth. der Priv. 24 846 0 . Wenig verändert. I1““ Faß loco ordinary pr. Oktober 12,15, do. do. pr. Dezbr. die Zeit bis zum 1. Oktober 1889 zum zweiten Stellvertreter Figürliches). 7) Modelliren. 8) Anatomie. 9) Methodik Kommandanten S. M. Kanonenboots „Hyäne“, Goetz, Kapitän⸗Lt., do. Papierrente 68,10, do. 5 % do. 81,90, do. 4 %/ do. des Staats 3⸗8 8. 5 S. 1 F e. 8 Sept Otn⸗ 53,3 — 11,17. Schmalz (Wilcox) 10,10, do. Fairbanks 10 10, des zweiten nichtständigen Mitgliedes des Reichs⸗Versicherungs⸗ (Repetitions⸗Kursus). zum Mitglied der Art. Prüfungs⸗Kommission, ernannt. Goldr. 92,50, 1860 Loose 119 60, 4 % ungar. Notenreserrec.. 9 00 53˙8 „per Otr⸗Nov. 53,6 —54,1 — 51 bez, ver do. Rohe und Brotbers 10,10. Kupfer pr. Oktober amts aus der Mitte der Genossenschaftsvorstände gewählt. Die Unterrichtskarten werden ausgegeben: vom 1. bis 1“ 84,10, 1“ b 18Soes.hche 1.“*“ v 200 000 November⸗Pezember 54,1 — 54,6 bez., per April⸗Mai 16,75 Getreidefracht 4 ½. Die nächsthöchste Stimmenzahl, nämlich 615 015 Stimmen, 6. Oktober im Bureau der Anstalt von 9 bis 2 Uhr. . H z 8 . 9 1 5. 9 ;5 ; G 8 s 9 do 282 — 2 8 83,90, 12. Orientanleibe 61,600, III. Orientanleihe prozentverhältniß der Res den Passibven 1889 56,2— 56,6 bez. 1 1 erhielt der Baumeister Felisch in Berlin, Vorsitzender des Die regelmäßigen Aufnahmen finden nur zu Anfang des 61,60, 4 % Spanier 74,80, Unif. Egypter 85,00 Prozentverhältniß der Reserve zu den Pass 56, 2 8 n 2 8 — G G 88n nier 74,80, Unif. Egypter 85,00, v in der Vorwoch Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Wenig Generalversammlungen. 1 Vorstandes der Nordöstlichen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Schuljahres (Oktob statt Konv. Türken 15,30, 3 % port. Anl. 65,70, 5 % Conv. 44 gegen 44 ⅛ in der Vorwoche. Spirit 1 ö. ex1 18 8 dels. & Entrepot⸗ 2 Amg 8 29 9 Schuljahres (Oktober) statt. Port. 100,50, 5 % serb. Rente 82,20, Serb. Clearinghouse⸗Umsatz 102 Millionen, gegen die verändert. Gekündigt 120 000 1. Kündigungspreis 26. Sept. Breslauer Han L. xvs Jie Der Rest der Stimmen zersplitterte sich auf 23 verschiedene “ Die Direktion. “ 8 1 Tabacksrente 84,70, 5 ½3 % chinesische Anleihe 113,00, entsprechende Woche des vorigen 1u.“ 15 Mill. ℳ 18 Faß. 1“ Srg Sesellscheft ie ö“ Personen. d ber 1888 Professor Ernst Ewald. 6 Deutsches Reich. 50 s Merj 91,50. Bz West 265 aris, 13. September. (W. T. B. oco —, per diesen Monat u per Sept.“ EEE1114“* erlin, den 15. September 1888. 8 11u“ 16 b Gntkons Merikaner 91,50, Böbm. Westb. 265, Paris, 13. Se⸗ an Frei; 33,8 — 34,1 bez, per Oktbr.⸗Nov. 33,8 — 3,4 bez, 27. Dortmunder Steinkohlenbergwerk Berlin, den 15. 1I1I1I1n1q1X“ V Preußen. Berlin, 15. September. Ueber das heutige Centr. Pacific 113,10, Franzosen 212 ⅛, Galijjer I H 34,6 — 35,2 — 35,1 be er Dez.⸗Jan Louise Tiefbau zu Barop. Ord. Das Reichs⸗ ersicherungsamt. 8 2 ““ 8* 174 ½, Gotthardb. 134,40, Hess. Ludwigsb. 107,80 in per Nov.⸗Dez. 34,6 — 35,2 — 35, bez., per Dez.⸗Jan. F.aag. r nd Bödiker b 1 “ Manöver vor Sr. Majestät dem Kaiser und König 92. 7 8 . 2 2 171 8e 8 4 7 C 34,9 — 35,3 bez., per April⸗Mai 36,5 — 3 36,8 bez. Gen.⸗Vers. in Dortmun “ . 24 “ 1
8 8 meldet „W. T. B.“:
1“ 8 1“ “ 1u1“
—9 bonnrorodowmeeeöööhöe ◻,◻
60 Basis 88 % Rendement, frei a- Bord Hamburg pr Hentschel zu Trier, dem Postverwalter a. D. Fiedler zu Bureau⸗Diätarius Fischer zum Geheimen Registrator ernannt u. s. w. — Modelliren — Ciseliren u. a. Metalltechnik — Zasis 88 % Rendement, frei an nourg p 2 8 ge 8 1
Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und — Die durch die Versetzung des Amtsrichters Dr. Neuhaus Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und EEEEö