1888 / 236 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

berechtigt, die etwa eingereichte eine Aktie oder, bei [30495] 4 Prebang

30598] 5 8 rerer 2 die über d 2 88 9⸗ 1 Actien Bauverein „Passage E gsr ieses4 ¹ Kunst⸗Ausstelunge Lotterie 8. „nn 8. Beezer 1888.

Der am 1. October cr. fällige Zinscoupon Nr. 5 veddichen Makler rerkaufen zu lassen und dem ein⸗ 11u“ 18 1 unserer 4 % igen Theilschuldv erschreibungen wird liefernden Aktionär den Verkaufserlös für diese eine Die goldenen wie silbern .s bn k“ bewimne is L- 2 Bildni

von heute ab an unserer Kasse sowie bei den Aktie auszuzahlen. die 8 ““ 1

Bankhänsern Meyer Cohn, Born & Busse Von denjenigen Aktien, welche in durch die Zahl d r e j D e u ts ch e n K a j s e r ““ 29

und Jacquier & Securius eingelöst. ( theilbarer Anzahl eingeliefert sind, wird die eine 8 8 889 Die Ausgabe Dir Hãlfte 2 1 . D Disdeeshehe Ind Fedes Loos bat⸗ die Berechim ee 3 3000 5 900

Nr. 16 bis 291 geschieht von heute ab gegen Ein⸗ Talons ehufs emnächstiger assirung zurü 9*

reichung der Talons, denen ein arithmetisch ge⸗ behalten, die andere Hälfte dagegen wird dem einmaligen fr eien Eintritt 9 6 2*.

ordnetes Nummer⸗Verzeichniß in duplo auf einliefernden Aktionär mit neuen Div idendenscheinen in die Ausstellu gg. 8 188 .

Wunsch liefern wir hierzu Formulare beizufügen und Talons zurückgegeben, nachdem eine jede der⸗ Loose à 1 s. empsiehlt und versendet . 8 3 200

ist, an unserer Kasse von 10 bis 1 Uhr. selben mit nachfolgendem, von der Direktion zu abI

Berlin, 15. September 1888. unterzeichnenden Stempelaufdruck versehen 8 . 500 gold. Münzen Die Direktion. Gegenwärtige Aktie gilt als vollberechtigt C arl 22 E intz E . b voesesh. M 20 = 10 000 8 Stammaktie über eehden Mark Berlin w 20ooo silb. Münzen 2 es Rog .„ [30595] EI” der Generalversammlungen vom Loose⸗ General⸗ Debit, Unter den Linden 3. 5 = 10 000 8 Timmerbrunnen, Actien- Kesessches. 8 S 1888. Zeder Bestellung sind 20 für Porto und Gewin liste bei zufügen 8 5 2* 5 2 zur ordentlichen 8 om —— 8 44 5 gRiernlversammiung Usesr urch abend, b22 Sofern von der. Befugniß der Umwandlung der 1 „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nru. 236 A. und 236 B. ausgegeben. 8 (alten) Stammaktien in Prioritäts⸗Stammaktien 8 . Nach dem „Deutschen Handels⸗Archiv“ ist 1n . September, Nachmittags 4 Uhr, im Zim⸗ II1“ I“ is und Togo. Gestattung des Um⸗ Karl Hirs * Co⸗ ichn E1““ Len 84 8 üeees Notars Heiliger, Bernstraße 4 hier, à 300 gemacht werden ver⸗. isac⸗ [2861] We. SRARNDAUERKX C“ BIRMINGHANHA.I der Handel von Newcastle on Tyne (CTvneside⸗ fan⸗ der Scheidemünzen der österreichischen mit dem Sitze zu 1 versieii fleht. ein büs lung des 5 521 Johann nc 98” 3 bei der Einreichung er (alten) Stammaktien schrift⸗ 8 tuonrthten InRt voAzUGECRER As DoEIW1 Distrikt) während des Jahres 1887 durch einen und der Frankenwäh halb b j 8 g 1 vac steht, einge n ach, Spalte 3: Ort der Niede erlassung: eingeladen. lich zu erkläͤren und gleichzeitig innerhalb der fest⸗ S7.,712* 00e02en 18888893enen Arbeiter⸗Strik lche b 17 W r Frankenwährung innerhalb baverischer Grenz⸗ tragen: Erbach, Spalte 1: Bezeichnung der Firma: J. H. Tagesordunng: * gefetzten Frist bis 1. Oktober d. einschließ⸗ 1 Rorthumberland⸗Kohleng beirke. Rechtsverbältnisse im Schutzggebiete der Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der List. Erledigung der im §. 36 der Statuten sub 9e et bten Frift 8 8 42 93 . [ê27 Northumberland⸗Kohlengruben brach gelegt hatte, Neu⸗Guinea⸗ Compagnie. Italien:; Verzollung von Betheiligten aufgelöst. Eltville, den 1 1 und 2 vorgeschriebenen Geschäf te lich ein 5 Unde Ali⸗ 8 Kasse der Geseffschaft b . wtlcht stva 2920, 27.:1771*8,1998“ erheblich worden. Im Jahre 1887 M laschinennägeln. Steuerfreiheit des als Rob⸗ Der Kaufmann Karl Hirs ch fett das Handels⸗ düe⸗ Diejenig n Aktionäre, welche Stimmrecht in der vmheiten elnde tie an der K. e sell 20 881““ 88 - wurden vee 5 Gan zen . 108 t gegen material zu ge werblichen Zwecken verwendeten geschäft unter unveränderter Firma 1“ ausühen wollen, haben ihre Aktien im zu leisten. ö“ ern 5. 19 k ec b 8 384 588 8 82 886 aus geführt. Nach Deutschland Branntweins. 2 Bestimmungen bei der Fabrikation Vergleiche Nr. 18 985 des Firmenregisters. [30537 Comtoir des Herrn Noge. O 32, vor⸗ (alten) Sta sünn degleichfalls mit folg eee 1 8sb ging Btg Hambunr akrene 205 1* und 2 Wein. Stempelsteuer für Dennüc ist in unser Firmenregister unter Emmenadingen. Nr. 11340. Zum Firmen n- geg intrittskarten bar 8 . zw tona gegen Wechsel und Handelspapiere, nebst Preisliste für den Nr. 18 985 die Handl 8 s H.⸗5 ; 1 ulegen, um dage ihre Eintrittskarten zu (alten) S 899 zwar nach 1 echsel 8 985 die Handlung in Firma 8 bupfangen . 8 von der Direktion zu unterzeichnenden Ste npelauf Z G dsätz für amtliche Tintenprüfungen“”“ 328 906 t in 1886 und nach Swinemünde⸗Stettin Verkauf von Salz, und Spiritusverkaufsabgabe. Karl Hirsch & Co⸗ Eineh arrer 1 t M Enmnmendinger Hannover den 14. September 1888. 1 P z Zen „Grundsatzen su he T prüfung 182 930 t gegen 247 003 t in 1886. In den Einfuhr von Olirenf chalen aus Südtirol über das mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8 eing e89n v““ 1 8223,— lemsb —— K RSS . 4 ½ ǴI 2 j358s. 8 : . .* mggche⸗ 2 —₰ 1 ven 3 s de 5 Der Aufsichtsrath. Gegenwärtige Akt tie gilt als Prioritäts entsprechende Tinten: ö Kupferschmelzwerken konzentrir 8 sich während der Zollamt Ala. Verzollung von Phenacetin. der Kaufmann Karl Hirsch zu. Berlin einzetrꝛgen A e geölagen M. Magnus. Stammakzie über Dreihundert Mark Nr. [29553] Klasse I (Pavpier⸗Stoff⸗Klassen I u. I1) 8 letzten Monate des abgelaufenen Jahres besonderes Schweiz: Tarifents cheidungen. Spanien: Zoll⸗ worden. v“ chhal E“ s 1e zufolge Beschlusses der Generalversammlungen vom Klasse II (Papier⸗Stoff⸗Klassen III u. IV) Interesse in Folge der außerordenklichen Kepjunktur. tarifentscheid ungen. Handelsvertrag mit Rußland. b sind mir Kollekrir rsehe sind mi versehen.

zum 2 Deutschen Neichs

b́.. B Berlin, Sonnabend, den 15. September v“ 1888.

—m —Xüyyzg

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma 5 8 . 3 r. e * 5. ———————B—— Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. 2864)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch 9 ster s 2 alle Post⸗Anstalten, füͤr Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Berlin cuch darc b.. 58. Exvpedition des Deutscheu Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Bedkußsiche hn lüce Anzeigers S Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

IhheI-

nunnuintinnin

Lin

EE“ „T. Kaiserlichen und Königlichen Behörden volle Garantie geleistet wird, empfiehlt ich des Metalls be sse ortug 2 F ist ni 1888 ůr welche den P 3 Kaise VForrns ngliche 9 welche sich ie z mächti igt und dessen Portugal: Tonnen⸗ und Ankergebuͤhren für natio⸗ 8 iser Firmenregister ist unter Nr. 16 613 Emmendingen, 12. September 1888 1ö1““; Werth auf mehr als das Doppelte getrieben barte. nale und fremde Schiffe. Abänderung der im ie Handlun Fi 1 Grosb. 1 sge Aus 8 Kupfe ““ allgemeinen Zolltarif aufg gestellten Abgaben für H un Fiena⸗ 8 ür . s. w. kamen an Kupfer in öcken, B 2 it ü Si 18 s u Blö lechen Branntwein und Alkohol. Handels⸗ und Schiff⸗ Sitze zu Berlin vermerkt steht’, ein⸗

In Gemäßbeit de 20 unseres Statuts laden 8 ““ Gese llschaft hier⸗ Sämmtliche eingereichte Aktien werden nach be⸗ 5 8 6 A 4 8 b Donnerstag. den 11. Oktober wirkter Abstempelung mit 10 neuen Dividenden⸗ uar . E er 1 b mit zu der am 8 11 lihr, im Saale der scheinen und Talons baldthunlichst ;3 zurückgegeben. 1 2 2 s. w. 18s Sv 85 direkt fahrtsvertrag mit Denermaek. Schweden und . [29937 F and in 2 en r. gegen 0 8 gen: Aenderunge 8 begische Utarifs 8 2 8 4 g gege eng Norwegen: Aenderungen des norwegischen Zolltarifs. Der Kaufmann Herz Jacobowski ist gestorben, Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist

30187] 25 3 Juli

Hc zu Riesa I““ sieb⸗ Formulare zu den s chriftlichen Erklärungen können . 1886. Die Bl nboftsre ton 3 2 abzu re⸗ 1 8 f 8 S 2 9 - . 9 jf. zehnten ordentlichen Generalversamminng ein. n e. eicneten 2 werde Cl emnib 1 Die Einfahe 8— riral sacinäede ents 1 8 .“ 6,8 vmen. . seine Erben: J““ vol. II. pag. 124 bezüglich der unter Nr. 365 ein Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet und um 82 rsche Baugesellschaft 228 Orpden 1 See) aus Deutschland und über die Einfuh züle. ebü vöö TI1.“ scetragenen Handelsgejeliscaft 11 Uhr geschlossen. b Tie Bürehäte 1“ Niederlande berrug im Jahre 1887 17780 engl. kennsche ger⸗ enrg. Hendurhes Urestitutiong⸗ 2) Salli Facobowsfk;k; Joh. Mergenbaum Nachfolger 1 2 2 Ja 881 780 igl. e Republi⸗ ollgesetz. restitutions⸗ 3) 9L Ludh 8 wefi j esordnungU 8 8 ““ . 8 1 . 3) Louis (Ludwig) Jacobowski, in Col. 4 folgende Eintragun 1) Beri egeeeen . und Vorlage ds CG. Hägemann. J. H. Riggert 1 Ctr. 43 200 engl. Etr. in 1886. Einen Bewilligungen und Verlängerungen. Statistik.. 4) Felirx Jacob n1s ki, Die Kaufleute Louis 19 Willy Cohn zu ) ich S n erheblichen Rückgang hat die Chemikalienindustrie Oesterreich⸗Ungarn: Waaren⸗ Ein⸗ und Ausfuhr in 5) Heimann (Heinrich) Jacobows 1 Erfu rt sind am 1. August 1888 aus der Hande els⸗ [12453] erlitten. Fast bei allen chemischen Erjeugnissen ist den Monaten Januar bis inklusive Juni 1888. setzen das Geschaft als Handelsge esellschaft unter 1 ieden und dies sesbe da mi it auf 1n die Ausfuhr geringer geworden. Nach Deutschland Branntwein⸗ und Rübenzu kererzeugung im Monat der hisberigen Firma fort. b cbas 8 e it auf⸗

Actien⸗ „Bau⸗ Gefellschaft Alexandra in 1887: aller Art (323 680 Juni . und ““ von 2 ou Die Gesell chaft ist unter Nr. 11154 des Kaufwann Robert Wille hat das

S psc

mmt Rech nungsabsch

—2

srandss. 8 3 das Jah sind folgende Actien e ““ S Sen 80sst⸗ 299 920 Etr. gegen 73 240 Ctr. 9. B r. Moön Lna 1888 86 t- ab n Demnächst ist in unser Gesel Faftsregister nter ird dasselbe unter derselben Firma weite 3) Ergänzungswahlen des Aufsi Für das Jahr See⸗ 9 c jef licher Original-Sorach- u. Sprech-Unterricht für das Selbststudium geg I1I1“ im vonat 1“ benebnase des Nr. 11 154 die offene Handelsgesellschaft in en. efr. Nr. 969 des G.F.R. eg uI11“”“ h unserer Gefellschaft durch das Loos zur Brief licher Original-Sprach- u. Sprech-Unterricht für das t nnnn 1886), Chlorkalk (68 640 Ctr. gegen 116 560 Ctr. Stempel⸗ und Taxg fälls, dann der Gebühren von H bowski t V 58 8 Zer ei on Aktm Dey Amortisation bestimmt worden: in 1886) ꝛc. ꝛc. Rechtsgeschäf ten im Jahre 1887. Waarenp erkehr mit dem Sitze 85 sind als deren Ge⸗ .“ Müͤgung 8 Vorzeigung venen über bei der Ge⸗ Nr. 13 14 33 67 71 105 106 111 120 127 140 hs g ““ 0 Französi isch m Was den Einfuhrhandel nach der Tyne betrifft, der Länder der ung arischen Krone im Jahre 1887. sellschafter: d im Einzelfi denenegiste 1 vol. II. pag. 90 unte ““ - 1b hefe der Dreßduer Bank in 170 173 4 203 208 220 235 244 269 27 8 war derselbe äußerst leb. haft. An Erzen Art, Waarenausfuhr nach den Vereinigten Staaten von 1) der Kaufmanmn A! Facobomski Nr. 959 folgende Eintragun 8 ben od 18 der Dresdner Bank in Berlin deponirte 279 286 2 292 321 323 324 356 357 369 370 lei, Phosphaten und Düngs stoffen, Salz u u. s. w. Amerika im II. Quartal 1888. Portugal: 2) der Kaufmann Salli Jacobowski, Laufende Nr. 969. üen. 405 406 410 418 429 443 456 . wurde den .“ das Robmtaterisl 88 Handel im Jahre 1886. Wirthschaftliche Notizen 3) die minorennen Louis (Ludwig) Jacobowski Bezeichnung des Firma⸗Inhabers Der Geschäftsbericht und die Bilanz ö 500 8 . 888 82 Ennlsoh odet Französisch: lede Sprache 2 Kusse à 18 M. (auch in einzeinen Btiefen zu bezieben); g. Mengen Ein Perrchlar Einfubr⸗ scr ten der K. und K. Konsulate. Ver⸗ 4) Felix Jacobowski, mann Robert Wille zu Erfurt. en und Verlust⸗Conto liegen den bezeichnete 8 88 88 697 651 n wsus und H zusammen 27 Mark. Deutsch: Ein Kursus von 20 Briefen, nur kompiett, 20 Mark. bins 8. 8 ein de 485 e eutschland 1“ liedene 2 Kittheilungen. u““ 5) Heimann (Heinrich) Jacobowski, Ort der Niederlassung: Erfurt. Ste llen von heute ab für die erren Aktion ie 74 684 681 630 69704 I 22 Brief l jeder dieser drei Srachen als Probe à Mark. . ab ein 85 86 Quarte ers und 2.5 im B Bes son eren: Die gleichzeitig mit diesem Hefte der Austria“ sämmtlich zu Be erlin, ein sgetragen, Leßtere drei ver⸗ Bezeichnung der F Firma: Joh. Mergenbaum elle 742 747 750 757 779 787 795 wfEsSs; EIIII me mündlichen) E Weizen (44 144 Quarters), Hafer (24 363 Quarters), erscheinenden Bogen 35 bis 40 der „Jahres⸗ treten durch den Kaufmann Louis Markowicz zu Nachfolger. den 10. September 1888. 3 824 8. 825 835 841 846 876 884 3 terricht benutzten, das Examen ais Lehrer der b 2 Sprache a. a Erbsen (11 957 Quarters), Bohnen (3099 0 Quarters). berichte der K. und K. Kosulats⸗ Bebörden⸗ Berlin. Derselbe und der Kaufmann Salli Jaco⸗ Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver Der Aufsichtsrath der 118 919 935 972 977 985 1015 1023. 111ö1 mig bervor, wenn man die Cinen überwiegenden Antheil am Einfuhrhandel nahm baben folgenden Inhalt: Rumänien: Wahrnehmungen bowski sind nur zur Vertretung der Gesellschaft und fügung vom 28. August 1888 am 30. August 1888, 2 Ferner sind noch nicht abgehoben: M l⸗riemten Negnahmungen damit getgieicht, weiche von der ltterarischen ladustree aur Deutschland dem Ausland gegenüber in folgenden auf wirthschaftlichem Gebiet im Jahre 1887. (Bu⸗ zwar gemeinschaftlich befugt. Die Gesellschaft hat bewi irkt worden. Actiengesellschaft „Lauchhammer ie im April 1887 für 1886 verloosten Actien hl ze Naskt gebracht wärden.⸗ 1 (Schulbiatt.) WVMMuh Gegenständen: Mehl (255 180 Centner), Zucker und karest. Giurgevo. Krasova. Plojest. Turn Severin. am 5. März 1888 begonnen. beee eErfurt, den 28. August 1888 1 1s Nr. 327 und 419. 1“ Wer kein Geld weewerten und wacitich zumn Ziecls selansen angengcheidische 1 Melasse (88 250 Ctr.), Kirschen, Pflaumen und Galatz. Berlad. Ibraila. Fokschan. Jassy. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. vereinig e vormals Die Inhaber der gezogenen Actien werden er-— 1““ of. Dr. Buü ee⸗ andere Weichfrucht (85 510 Körbe), Zwiebeln Botoschan. Roman. Küstendsche. Sulina. Tultscha.) Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: —— ü“ Gräfl. Einsiedel'sche Werke. sucht, den Baarbetrag von 300 per Aectie gegen mann, Dr. Diesterweg, Dr. Herrig und aderes zen Bten er nan 8 (53 440 Ctr.), Torfstreu (45 940 Ctr. einschl. aus Pianoforte Fabrik Union 8 Habelschwerdt. Bekanntmachung [30442 Aus klieferung der letzteren nehbst Talon und der noch ee BERLIN SW n' 2 den Niederlanden), (2000 Ctr.), Hanf A. Riesner u Eo In unser Firmenregister ist heute Nr. 33 das Gust. Hartmann, Vorsitzender. nicht fälligen Dividendenscheine im Bureau des Iemeipeten Crzgial-Untoerientr Bfise. .) (7660 Ctr.), Hefe (4920 Ctr.), Aepfel und Birnen :58 uli 1888 begründeter offeren Handelsgesell. Erlöschen der Fir A M 8 8 bel⸗ 8 . (2940 Ctr.). Die Schifffahrt anlangend, so ver⸗ Handels⸗Register. 6 vI“X“ ““

Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn Gene⸗ 1 brt a⸗ w Geschäftslokal; Manteuffelstraße Nr. 21) schwerdt’ eingetragen worden. 27844 ral⸗Consul F. Borchardt, Französische kehrten von deutschen Schiffen in den Tynehäfen gregiste 38 de z 1 v Habelschwe 2 8 1 9 Dampfer von 243 602 t und 1³⁹ Segelschiffe andelsregist ereinträge aus dem Königreich 1 bücat 4RI

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden Straße 32 (Firma M. Borchardt Jun.) in [30601] 1— d A 44 1 n, dem Königreich Württemberg der Pia fabrik 528 8 2 e r Gesellschaft n 2 1 und r Pianofortefabrik t Karl Gottlieb August Königliches Amtsgericht. biermit unter Bezugnahme 88 25, 27 des revi⸗ der r Zeit vom 1. bis 31. Oktober d. 3. (§. 26 22 Dres ner nzeiger 7 on 50 936 t. oßherzog gthum Hesse en werden Dienstags iksneene zu Ber rlin, 8 v“ 8

12b 5 3 8 r8418 „* Foeschöftzs. gn ( . 12 . 8 ¹ 8 22 Z1“ 4“ Königl. Hendg erichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramtes Kön onnabends (Württemberg) unter der Rubrik ) der Tischler Friedrich Wilhelm Emil Luz Hamburg. Eintragungen [30483

0609 ünfzehnten ordentlichen Generalversammlung 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Für diejenig en Amtsblatt des 2 * 85 . 1 Se 8 8 85 be auf Dienstag, den 2. Oktober cr., Actien, welche nicht abgeboben werden, treten Polizei⸗Direktien und des Rathes zu Dresden, G v1“¹“ Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen röffent ücht, . 6“ wschenklic dn 3) det Tischler Wilhelm Paletta zu Berlin n g88 1-] Vormittags 9 ¼ Uhr, Folgen ein, welche die §§. 27 und 29 des Gesel⸗ und Zeitung. Offizielles Organ des deut schen Brauer⸗ v“ 4) der Inf cher Carl Emil Richard Carl Stelli Diese S e 8 .I 8 Se A ger“, der 18 esdner Tageblatt er⸗ I1“ 8 5 etzteren monatlich. ) der Instrumentenmacher Carl Emil Richard ar elling. Diese Firma hat an Carl Heinrich dem 8 irn v. Rudz zinsky gehörende Gast⸗ schaftsstatuts bestimmen. Der inzeig e 8 v bundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Lehnbardt zu Schmoͤkwitz. Albert F. tich ch und Mar Ludwig Kromer ge⸗ Bauerwitz ergebenst eingeladen. Berlin, den 1. Juni 1888. 159. Jahrga im Verlage des unterzeich 91 Köni 1 schs. toirs chei S. b; Nr. 111. Inhalt: Saazer Stadthopfen ver⸗ Berlin. Handelsregister (306161 Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Theil⸗ meinfchaftliche Prokura erthei ilt 1 Tagesorduung: Curatorium der Alexandra Stiftung. in feinem irischen Theile täglich eine Zusammenstellung fr euten 75 thbatfächli Begeben glichen mit Daubaer Grünhopfen mittelfeiner Sorte. des Königlichen Amtsgerichts 1. zu 11en . 111 Gebrüder Feidgerg v“ Geschäftsbericht und Antrag auf Ertheilung Krokisius. Hes se. eiten der eepolitik, zuftlärende politis che Artikel und Deinge el 4 eri te so . öu“ und Düngungs Vers üche, angestellt Zufolg e Verfügung vom 12. September 1888 ist ein berechtig nt: EI Fhelhcde r f. b Danitl Fe Idb R bder: Seelig F erg chen Landtags als auch des Deut, 2 öu*“ in Mittelfranken im Jahre 1887. Bierbrauerei am 13. September 1888 in unser Gesellschafts⸗ der Vertretung nsesa ke . 8 September 10 K bdie Pagesnaighh. E in Oesterreich⸗Ungarn 1886/87. Gährversuche mit register unter Nr. 3832, woselbst die Aktiengesell- Dies ist unter Nr. 11 153 des Gesellschafts⸗ J. Hermann Lünsmann. Inhaber: Johann

00 C

0 2S04-S

&8 3 8SF. 8 Ss8 1]

G.

cDO cCG7 2

3182

021

90

ern

Decharge. R Sächsif 9. Landtags 2 JFFra, . Vertheilu Rein——B—Z—L—ꝛ—y—————— Theil des resdner Anzeigers“ verfolg chluß un 1g übe er Verthe 19 Rein Thei es r esdne 1 g S

iride Sachsen eg L5 nder; er bietet ferner Best vreckungen aller wichtig zerf a m. 8 1 1 8

Kefis hunehe Nitg Verschi Sachsen, sofe der nächftgelegenen Länder; er bie wvaas * verschiedenen Hefen. Der russische Hopfenbau. schaft in Firma: registers eingetragen worde Hermann 8

hl von drei Aufsich ths⸗Mitgliedern 8 8) Verschiedene lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Berufsgenossen, 1“ Central Bazar für Fuhrwesen Verlin⸗ 8 hen b Zildor Evzür⸗ vX“ 4 22066 . . 8

1“ Bekanntmachungen. widmete Abtheilun 8 g. ö“ ehenden . Drahtnachrichten richte der Beauftragten über das Jahr 1887. (vorm. Gebrüder Besckow) König liches Amtsgeri cht I. Abtheilu Cohn war, ist erlgschen.

statutenmäß ßig ausscheidende Vermöge der noch 188 der Nach sSdn 1 eiger zug 6 Hopfenmarkt Gerstenmarkt. Anzeigen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Mila. Ad 12 ““ 8 t und I“ 19174] Bekanntmachung. ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiet z Neueste zu be er veröffen licht Anderem tragen: ö1In Johanne

verstorbenen Amtsvorsteher Pawel lke. Eine durch Todesfall erledigte Portion der von täglich die auf den vorherigen Tag aal nde g G Rs Larcnaed⸗ 8 Der Ober⸗Inspektor Hermann Krüger zu Berlin 3 ö“ September 11 e s sta dige aunliste b Königl. .LTL LU ereits ist M jed Se. K S8; 8 3] b S 5 1 12 nnitz, owie die vollst 88 ige Gewirn e 9 S Der Metallarbeiter. (Carlpatan;, Berlin 8.) ist Mitglied des Vorstandes (Direktor) ge⸗ EI In Ih giste 1 Gebr. Matstom. u“

z9⸗.

2 8.g

gen He erren vwelche sich bei der der Gröben⸗Schönwiese'schen Stiftung für Ch samm habe ih rftige ige Wittwen der Frã il 8 2 vorn 5 Zi g f ge ages. e —,. . e. . rsammlung betheilig en wollen, haben ihre dürftige adli e ttwen oder Fräulein aus der von m Morgen des der Ziek hung 0 genden T 88 1 Nr 73 Inhalt: Artikel: Gewerbl iche Rund⸗ worden. folgende Einträge gemacht worden: . Friedrich Hein rich Natskow und Ferdinand Georg

b 8 8 8 jen 2 gs Feneral⸗ der Gröben'schen Familie soll anderwei esetz J „Dresdner Anzeig 1 2 n Börsen⸗ Beilage über NMr. spätestens drei Tage vor der General de n röben'schen Familie soll anderweit besetzt In SSe bee be keee Se sch genen schau. Neue Glasbedachungen. Die eingeschrie⸗ in a. Bei den nachverzeichneten Firmen Carl. Wilhelm Natskow.

Be en. ie an der Dres Bi irten C 2 benen Hülfskassen (Fortsetzung). Elektrische Haus⸗ Zufolge Verfügung vom 13. September 1888 sind = : J. S. I. Söhne. Marie Johanne Ernestine,

. 1 b Gesellschaftsk d versammlung bei der Gesellschaftskasse zu poniren. iblichen Descenden⸗ Schluß⸗ urs vorrager Börsen la e, wie auch ber die Notirungen der grö öberen lc r weiblichen Descenden⸗ Sdä und Abendcourse der hervorragendsten Börs vi tze, wie „di der grö Viegraxden. und Telephon⸗Anlagen (Fortsetzung). am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Bezeichnung G Bezeichnun Pfabe, des Johann Adolph Kolbe Wittwe,

Actien 2 uckerf abrik Bauerwitz, n de 9 3 5 'schen Liecute⸗ bi eser vorzugsweise dem Handel und der2 wirthschaft gewidmeten Ab⸗ 11“ e 1,31 8 8 S L8g e, fnng. 1. 8 Heschät ö 1 8 1 Technische ö Neue Patente. G chaf E.“ ist unter Nr. 732 . 8 den b Niede aus dem unter 8 Firma geführten Geschäfr 8 12 tan 3 öben, n heilung werthvolle Nachrich 4 8 m n 2 8 f is 8 en. elbst die iengesellschaft in Firma: Firmeninhabers. ung. Firma. ausgetreten; das e n 8 Der Aufsichtsrath. aber velche son 2u der von der Der Ankündigungstheil de 8 „Dresdne er Anzei p ve n. vee 1““ REehassce IPergesaasär. „Adler“ 8 Lees esftecer —— Areir 9r u“ in schen Familie ge t in amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen, usg E“ 5 2. t 88 mann. Patentliste. Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik 10 Kaufmann Matheus Eltville. Matths⸗ 1I” chaft mit dem neu eing etretenen Gustave [27836] sind. dtschulds sb ene sowie Fücen vü. nach feststchenden Abiheilengen Kordnese erbn 18 erfren zu⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Kremer zu Eltville. Kremer. Adolphe Kolbe unter unveränderter Firma ffort⸗ annoversche Baugesellschaft. Bewetrettzt. welche 5 Ansprüche geltend vermöge der stetig wachsenden, jetzt 14 600 Stück umfassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu 1 Heinrich Fosef Erbach. Heinr. Jos. gefen 84 8 1 machen wollen, en ih hre Gesf unter Beifügung e en Ausdehnung. 8 . 1“ stri Archiv für Gesetzgebung S 8 Ausf W Veinba Wittw Weinbach . E Nachdem in der gemeinschaftlichen außer⸗ amtice, bescheinigter M Dürftigkeits⸗ ⸗Atteste und Nach⸗ .X Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Borgiszeile ist auf den ungemein billigen IIEböö“ 1. Tolnffes der Ceeneral. zu baen SSaeb.h 88. i11A“ ordentlichen Generalversammlung und der be⸗ eise i ter Zug ehörigkeit resp. Verwandtschaft mit Preis von 15 Pfennig festgesetzt, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Einge⸗ der Schiffahrt. Redigirt 1 beraus egeben vo Grundkapital 1 Gesellschaft 1650 bo0 92 Fras hnn g Eltville. Hugo 5. . d“ sonderen Generalversammlung der Prioritäts⸗ der Zübafh von der Gröben spätestens bis zum sandt“ mit 60 Pfennig berechnet wird. statistischen Departement im . Handels⸗ böht worden; dasselbe ist hiernach jetzt ei Lischnewsky zu Eltville Lischnewsky FIae Iag 8 h8. fowie au 1 8 den Dres ö i alb des Deutschen Reiches t ient K erbö en; dasse st hiernach jetzt ein⸗ 9 vsry. erfolgt 89 Ableben von Heinrich Jacob Bruns Stammaktien vom 21. Juni d. J. sowie auch 1. Oktober er. Der Bezugspreis auf den dner Anzciger“ beträgt innerhalb des Deut 8 Ministerium. 40. Jahrgang, VIII. Heft. Wien, 1888. getheilt: Karl Kniesel Ober⸗ KarlKniesel. wird Geschäft von dessen Wittwe Caroline in der zweiten besonderen Sea eHn. dem unterzeichneten Senae einzureichen. 4 Mark 50 Pfennig für das Vierte ljahr, zu welchem Betrage in 11“] Ste 8 bFeeehs 1 Druck und Verlag der K. K. Hof⸗ und Staatsdruckerei. a. zum Betrage von 750 000 in 1500 Aktien zu Oberwalluf. walluf. Maria geb. Jacobsen, als In 9 un 888 2 „. sr g 2 271 mN, 8 C 8 5 lag 8 19, 2 lung der Seraht net des Chrundie 8. Königsberg, 30. Juni 188 an tritt, Außer in Deutschland und Oe Rerraic⸗ Ungarm nehmen auch, 17 1u““ Inhalt: Gesetze und Verordnungen. Oesterreich⸗ über je 500 und Jakob Keppel Eltville. Martin haherin, unter unveraͤnderter Firma fortgese St.dn d. J. der Beschluß gefaßt ist, das Grundkapital der Königlicher kademischer Senat. Rußlands und der Schweiz Bestellungen auf den „Dresdner Anzeiger entgegen. Ungarn: Verlängerung des Handels⸗ und Schiff⸗ b. zum Betrage von 900 000 in 900 Aktien zu Niederwalluf. Keppel I. H. J. Bruns. s b ch Gese llschaft um den Betrag von 387 600 herab⸗ —— Indem wir zu de m am 1. Oktober 1888 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladen, fah des neit E valnien. Han vg. guna dem⸗ iter je 1000 2 500 2 9 Leander Wachendorf Eltville. L. Wachen⸗ „„F.; Pruns Diese en. at an Heinrich zuse eben,d dieser Beschluß auch in das Handels eregister (30253] Als Controleur bitten wir, die be⸗ zügliche Voraus sbe; ö 3 8 zun üchst g geleg nne Postamte zu 8 und ee-veS; licher Verschlußmarken an, den aus oe Mocglande - 8 38 Iiris, ess in 1.“ Ludwig Bruns A8“ 1“ bt sh 5 8 1 8 2 fin g ndte e 8 8 etes B S8 zu 1 2 5 1 de c s n . . 27. 81 8 8 2 2 1 Gemäkt beit der Bersehe Per de 243, 249 und bäie Uvresaean 9n Fndek vere E hie bourch die . erbrie en aus wärtigen Bezie Uhers atss. umn gkebe Theil nu- ebenderfelben Ze über das Loesente en. Abänderung der Vor⸗ woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Holzhändler Jos. Eltville. Josef Hfannover. Bekanntmachung. [30484] 248 des 5 u entlich unde off⸗ 2 g. 8 vn Ferun en es in den L Besitz 8es zselben gelangen, als dies gen atze der Fa . schrift über die Haftpflicht der Postanstalt für Fahr⸗ 1 Hirschfeld K& Neubürger 8 Fecher zu Eltville. 88 Fecher. Auf Blatt 3853 des hiesig en Handels registers ist durch die Gesellschaftsblätter. 1 le be uns vg. e TPFresden, im September 1888. postsendungen ohne Werthdeklaration. Erhebung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 70 Müller und Mehl- Eltville. Jakob heute zu der Firma F. Wichelhausen eingetragen: Gleichzeitig fordern wir in Gemäßheit 8* VBe⸗ unter J.2. 9167 an Rudoif Mosse, Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir. 18 des Nebenzollamts II. Klasse in Bosnisch⸗Rnaba zum getragen: händler Jakob Moog Moog Der Ehefrau des Kaufmanns Fritz Wicheltragen: 24 2 8 I „erbeten. 1 1. —. 5 8, 8 3 eheGess 8 8. . 8 6 Fümefunge ie enn Si9,2e, Gesell 218 vofs⸗ Handels⸗ I“ 8 b 1 8 ognaegesasgsgeüen, aqfhhs 8 e ve 3 8 Nebenzollamt I. Klasse. Ermächtigung der Zoll⸗ Die Funktion des Kaufmanns Julius Hirsch⸗ Die Firma ist erloschen. Marie, geb. Vette, zu Hannover ist Prokura eriheclt 8 Fe. a. ire 8.8, zu e n. b 130800) 8 .“ gescdef 8e Festaer am Bahnhof 88 Pn. zur E feld, und mnbcxoer 58 als v 8. 96, Firmeninhaber: Wilbelm Usinger Hannover, —“ Sehtember 1888. 8 ““ Fhene Sah ; 8 Abfertigung von voraus⸗ und nachgesendeten Reise⸗ Liquidatoren der Gesellschaft ist erloschen in Gonsenheim, Ort der Niederlassung: Erbach Königliches Amtsgeri t. IV b r 8 8 1 1 2M. e e . 8 Die Besitzer von alten Stammaktien werden auf Die, gelegentlich der 29. Hauptversammlung Effekten. Ermächtigung des geenelkamts zu Firma: W. Usinger; in Spalte 6: Das Handels⸗

ß enscheinen f O s s her B . r2: 2 1 8 1 gefordert, ihre Aktien nebst Dividen sche einen für deutscher Frgenieure, vom Oberschlesischen Be 15838] 8 [2 182870 Barcola zur zollfreien Abfertigung von alten, ge. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6787, geschäft ist nach Lorch verlegt und wird deshalb die Hannover. Bekauntmachung. [30485] In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 3777

das Jahr 1888 und die folgende Jahre nebst Talons zirks⸗Verein herausgegebene Festschrift: „Ober⸗ ;rsiherzsglich Olpenurgische Militair⸗ Fäda ogium brauchten Fässern. Gesetzliche Bestimmungen be⸗ woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Firma hier gelöscht. züglich der Besteuerung des Branntweins und der Blumenthal & Kerb c. Zu Nr. 16, Firmeninhaber: Johann Heinrich zu der Firma C. Tasch & Co. eingetragen:

behufs Abstempelung gemäß der gefaßten Beschlüfse schlesien, sein Land und seine Industrie, von 2 r. smann“ ist, soweit der Vorrath reicht, U E sflet 1 8 1 F. 1 2 8 2 screrzüch 88 bents bi8,1. Dkrobhe,; Dit ebe n6. vorherige Ravig tiansschule . Etallelh. Dr. Killisch hust 8 dec. r ueu.“ L 8 S. 2* 25. Nevlaffang⸗: 2baüba9, aIssEefeühsg Eoeschern 8— 8 . r 1 gf Vereins .f HBegimm des iensan efenerzeugung. Zulassung von Patronen aus tragen: ezeichnung der Firma: ist, in Spalte esellschafter in das Geschäft eingetreten

2-,D an Hechege. adlicher Autheils⸗ ingancglfden nhhsge. Vereins und 6 ℳ. für Beginn Uülber, eMenastarsug: 1. 2esncr, 1. 22zt nb Berlin N., Schönhauser Allee 133, kombinirtem Material. Nachträgliche Bestim⸗ Die Funktion des Kaufmanns Salomon Kerb Das Geschäft ist mit allen Activen und Passiren O. Offene Handelsgesellschaft seit 11. September vechge I 1 8 Kattowitz O.⸗S., den 13. September 1888. 1 Sgedes, een 7 7 Monate bereitet seit 40 J. vor für alle Militair⸗Ex. ee zur B11“ ZI“ Reich: 85 lujas erlin als alleinigen Liquidators ist er⸗ auf 98 ea S. und 88n 1esshone 1 Der Gef Ingenieur Carl Tasch zu c. .⸗S. 8 89, 8 Vorbereitung zum Steuermanns⸗ v. S 28 kl. Abit.⸗Ex.). Neue 82 immungen zu dem Gesetz über die esteuerung es oschen. von diesem unter der bisherigen Firma fortgeführt, Hainholz ist von der Befugniß, die Gesellschaft zu Der Vorsitzende des Oberschlesischen en) 818, v. ,—3,1 3 alle Kl. v. Schulen (inkl. Abit.⸗Ex.). N. Zuckers. Zollanschluß von Hamburg, insbeson⸗ Fegee F.8 vergl. Nr. 99 des Firmenregisters. vertreten, ausgeschlossen. bhs

Erfolgt 1 8. Setem eines Befitzere die u“ je rus): zeru. 1l, 1. Augus, 1. Ussember. 4. Oktob

einer einzelnen Aktie oder die Einreichung von Ingenienre. Dauer besfhe en 2 Monate, Dktober. 1“ dere Zollregul s sellschaftsregister ist Nr. 9757 b . 88 8 8 gulativ für die Unterelbe. Rechts⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9757, d. Ferner ist folgender Neueintrag bewirkt worden: Hannover, 11. September 1888.

mehreren Aktien, jedoch in einer Anzahl, welche nicht D Rähere Auskunft ertheilt der Untercicgaah; naeneen. -·— 8 verhältnisse in den Schutzgebieten von Kame⸗] woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Spalte 1: Laufende Nummer 99, Spalte 2: Be⸗ Königliches Amtsgericht. IV b.

durch die Zahl 2 theilbar ist, so ist die Direktion 1“

n1