Litt. A. Nr. 26 78 86 1
Litt. B. Nr. 18 61 110 1
Litt. C. Nr. 60 216 329
1000 ℳ,
Litt. D. Nr. 118 zu 2000 ℳ
Die betreffenden Kapitalbeträge sind an dem vor⸗ bezeichneten Einlösungstermine bei der Stadtkasse hier gegen Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine in Empfang zu nehmen.
Lüdenscheid, 8. September 1887.
Die Schuldentilgungs⸗Kommission.
[30772] Bekanntmachung. VVon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihescheinen
der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungs⸗
planes zur Einziehung im Jahre 1889 ausgeloost worden: von dem Buchstaben C. über je 500 ℳ die Nummern: 68 78 240: von dem Buchstaben D. über je 200 ℳ die Nummern: 31 48 115 170 207 291. Die Inhaber werden aufgefordert, die a zꝛsgeloosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen
Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1889 ab an
unsere Kämmereikasse einzureichen und den Nenn⸗ werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1889 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ cheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ ezogen.
Zossen, den 14. September 1888
Der Magistrat
[30773] Bekanntmachung.
Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗ loosnng von Anleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. Mai 1886 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
. zu 500 ℳ
17 59 60 74 150 153 207 280 330 346 57 445 459 473. . zu 1000 ℳ .67 118 199 216 221 279 374 511 548. nlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1889 an bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln urd der hiesigen Stadtkasse. Mülheim a. d. Ruhr, den 15. September 1888. Der Bürgermeister. von Bock. 8
1
“
[30770] Bekanntmachung.
Zur Rückzahlung am 2. Januar 1889 sind von der Anleihe der Stadt Emden Litt. E. de 1874 ausgeloost w die Obligationen
Nr. 24 und 30 je über 1500 ℳ,
tr. 126 und 168 je über 1000 ℳ,
Nr 306 307 323 531 534 539 558 5 715 741 770 981 1161 1174 und 11
rhon keen
6 2 8 8
88
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben mit den nicht verfallene couvons und Talons gegen Empfangnahme d Kapitals am 2. Januar k. J. bei unserer Kämmereikasse einzuliefern.
Emden, den 10. September 1888.
Der Magistrat.
Fürbringer.
[30742] 8 In der heute stattgehabten 32. Verloosung der Anhalt⸗Dess Coethen'schen Prämien⸗ Anleihe sind für die Tilaung am 1. April 1889 die Serien: 12 Nr. 551 — 600, 87 Nr. 4301 — 4350, 134 Nr. 6651 — 6700, 151 Nr. 7501 — 7550, 155 7701 — 7750, 209 Nr. 10401 — 10450, 214 10651 — 10700, 241 Nr. 12001 — 12050, 257 12801 — 12850, 292 Nr. 14551 — 14600, 310 15451 — 15500, 324 Nr. 16151 — 16200, 361 .18001 — 18050, 383 Nr. 19101 — 19150 gezogen worden. Die E Schuldverschreibungen erfolgt ajen für den Zeitraum vom .April 1888 ö für jede Schuld ab an folgenden der Herzoglich kasse hier, der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank hier, Rauff & Knorr in Berlin, H. C. Plaut in Berlin, H. C. Plant in Leipzig, Dingel & Comp. in Magdeburg, lowie aüußerdem bei: der Herzoglichen Kreiskasse in Cöthen, der Herzoglichen Kreiskasse in Zerbst, der Herzoglichen Kreiskasse in Bern. burg, der Herzoglichen Kreiskasse in Ballen⸗ stedt, dem Herzoglichen Steueramt in C s⸗ wig, dem Herzoglichen Steueramt in Güsten, us früheren Verloosungen sind noch rückständig: I. Pro 1. April 1882: .263 Nr. 13101. II. Pro 1. April 1883: er. 70 Nr. 3493, Ser. 243 Nr. 254 Nr. 12676, Ser. 317 Nr. 322 Nr. 16069 16978. III. Pro 1. April 1884: 43 Nr. 2147, Ser. 126 Nr. 6277,
Ser. 216 Nr. 10784,
IV. Pro 1. April 1885: Ser. 5 Nr. 223 224, Ser. 6 Nr. 277, Ser. 42 r. 2066, Ser. 55 Nr. 2725, Ser. 64 Nr. 3160 3164 3177, Ser. 68 Nr. 49 Nr. 7450,
soweit deren
12110,
15836,
Ser. 188 Nr. 9398, Scr. 307 .15328, Ser. 351 Nr. 17532 17549. V. Pro 1. April 1886: er. 10 Nr. 469, Ser. 31 Nr. 35 Nr. 6713 6714, Ser. 211 „Ser. 362 Nr. 18097. VI. Pro 1. April 1887:
I4 739 748, Ser. 52
1506 1528, Nr. 10515
Nr. 4084 4100, Ser. 129 Nr. 6449 6450, Ser. 148 Nr. 7357 7358, Ser. 169 Nr. 8403 (8437 8448, Ser. 186 Nr 9274 9290 9298, Ser. 195 Nr. 9701 9702 9703 9704 9705 9710 9720, Ser. 268 Nr. 13379, Ser. 277 Nr. 13806 13827 13828 13847 13850, Ser. 366 Nr. 18266 18277, Ser. 368 Nr. 18357 18359 18360 18362 18363 18365 18370 18371 18373 18374 18396. VII. Pro 1. April 1888:
Nr. 1405, Ser. 34 Nr. 1688 1692,
Ser. 29
r. 48 Nr. 2375 2398 2399, r. 140
e e 1 5
Ser. 94 Nr. 4690, Nr. 6963 6993, Ser. 177 Nr. 8805. 8821 8826, Ser. 271 Nr. 13523 13529 531, Ser. 304 Nr. 15176 15177 15178 15179 180 15181 15182 15183 15184 15185 15186 187 15188 15189 15190 15191 15192 15193 15194 15195 15196 15197 15198 15199 15200, Ser. 334 Nr. 16662 16664 16665 16688 16695 16696 16697 16698 16699 16700. Dessan, den 15. September 1888. 8
Herzvoglich Anhaltische Staatsschuldenverwaltung.
In Vertretung: Mertens.
6G
5
—'q—ö & &0S
8 2 5 2
2 00 So l᷑.
“
8 [30769 Bekanntmachung.
Zur Amortisation der gemäß des Allerhöchsten Privilegiums vom 13. Mat 1885 ausgegebenen 4 % Obligationen des Kreises Husum im Gesammt⸗ betrage von 1 100 000 ℳ sind für das Jahr 1888 die nachstehenden Appoints ausgeloost:
Litt. A. Nr. 0048 0051 0062 0290 0324 0403 0107 0610 à 1000 ℳ
Litt B. Nr. 0837 0886 1144 1148 à 500 ℳ
Litt. C. Nr. 1280 1291 1367 1510 und 1695 à 200 ℳ Diese Obligationen werden hiermit gekündigt d deren Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 89 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1889 fälligen Zinsen gegen Ruͤckgabe der Obligationen mit den Zinscouvons und Talons bei der Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse in Hnusum oder der Vereinsbank in Hamburg (Altona'er Filiale) zu erheben.
un 18
inten Tage ab findet die weitere Ver⸗ isgeloosten Kapitalien nicht statt und rag etwa fehlender, nach dem 1. Januar Zinscoupons von dem Kapitalbetrage
oß vor Husum, den 12. Juni 1888.
Der Königliche Landrath.
[30771] Bekanntmachung, die Herabsetzung des Zinsfußes der Emder Stadt⸗Obligationen Litt. B., D. und E. betr. Mit Zustimmung des Bürgervorsteher⸗Kollegiums haben wir den durch Allerböchsten Erlasß vom 15. Aug. d. J. (Deutscher Reichs⸗Anzeiger Nr. 231 vom 1 J.) genehmigten Beschluß gefaßt, den Grund der Verfügungen der vor⸗ glichen Landdrostei zu Aurich vom 46 Nr. 2069 und 2491, bezw. vom Nr. 9299, sowie des Allerhöchsten . Aug. 1874 (G.⸗S. für 1874 enen, vom 4. Juni 1846, 1. März 874 datirenden Emder Stadt⸗
g nd,
Demgemäß kündigen wir hierdurch diese Obligationen zum Betrage von 321,900, 143,400 und bezw. 490,500 ℳ deren Inhabern zur Rückzahlung bei der hiesigen Kämmereikaffe
auf den 1. April 1889
—
mit diesem Tage die Verzinsung auf⸗
igationen wird indessen — 2 Obligationen um⸗ zu lassen ze für die Folge nur 3 ½ % Zinsen, zahlbar in jährigen Zielen, tragen. Diejenigen nen⸗Inhaber, welche von rauch machen wollen, werden
diesem Anerbie bis; 15. Okt. d. J. die Obligationen nebst dem dazu gehörigen Talon der hiesigen Kämmereikasse zur Abstempelung auf 3 ½ % einzureichen, wogegen ihnen die Zinsdifferenz von 4 gegen 3 ½ % bis einschließlich des Monats März 1889 sofort baar gezahlt wird. die am 1. Juli 1889 (Anleibe B und D.) bezw. 1. 1890 (Anleihbe E) und später fällig werden⸗ inscoupons sind bei Erwirkung der Abstempelung
*†
1 1
händigung der neuen Coupon⸗ 1 äbrigen Coupons vom 2. Jan.
für die Anleihen Litt. B. und D und den sten Coupons vom 1. Juli 1889 ab für die An⸗ ihe E. wird besonders bekannt gemacht werden. Emden, den 15. September 1888.
Der Magistrat. Fürbringer.
— 22 9 —2ᷣ—⸗ * 2. 8 Königl. Spanische ☛△̈2 △₰ 0 9 2 9 Finanz⸗Delegation in Berlin. Laut Auftrag S. E. des General⸗Director der Staatsschulden wird hiermit bekannt gemacht, daß vom heutigen Tage ab in der hiesigen Dele⸗ gation, Charlottenstraße 56, die am 1. Oktober d. J. fällig werdenden Conpons der 4 % amortisabelen Schuld unter denselben Bedingungen und an den nämlichen Tagen entgegengenommen werden, wie in den vorhergehenden Vierteljahren. Berlin, d. 17. September 1888. Der Delegirte. T. Ponte de la Hoz.
[30949]
[30948] Wir haben den Wechseldiskont auf 4, und Snsses für Lombard⸗Darlehne auf 5 % erhöht.
Nr. 7. er. 74 Nr. 3662 3682 368
Städtische Bank zu Breslau.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [31003] 3 b
Hochfelder Walzwerk Actien Verein, Duisburg.
Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung behufs:
1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Jahres⸗Berichtes; des Berichtes der Revisions⸗Commission und Vorlegung der Bilanz pro 1887/88 sowie Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath,
Beschluß über Verwendung des Reingewinns, Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Mitgliedes, 4) Wahl der Revisions⸗Commission pro 1888 89, werden die Herren Aktionäre auf Freitag, den 12. Oktober d. J., Nachmittags 6 Uhr, im „Europäischen Hof“ hier unter Verweisung auf §. 8 der Statuten und mit dem Vermerk, daß die Hinterlegung der Actien bei dem Vorstande unseres Vereins zu erfolgen hat, hierdurch eingeladen. Duisburg, den 17. September 1888. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Berenbruch.
31002) Weseler Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.
Außerordentliche Generalversammlung.
Am Donnerstag, den 4. Oktober cr., Nach⸗
mittags 5 Uhr, findet eine anßerordentliche Generalversammlung in unserm Verwaltungs⸗ gesäude statt, wozu die Herren Actionaire nach §. 18 der Statuten hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Antrag von Actionairen: dem Wittwen⸗ und Waisen⸗Pensionsfonds städtischer Beamten die Summe von ℳ 10 000 aus dem bestehenden Asservationsfonds zu überweisen.
Der Verwaltungsrath.
lschaft auf
esche Malzfabrik, Reinicke & Co, Halle a. Saale, werden hbierdurch eingeladen, an der Freitag, den 28. September 1888, Nachmittags 6 Uhr, im Gasthof zur Goldenen Kugel hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung Theil zu nehmen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrathes und der Revisoren über die stattgehabte Prüfung. 3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Gewinn⸗Verthei⸗
4) Entlastung des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters und des Aufsichtsrathes. 5) Wabl der Reviforen auf ein Jahr. 6) s Aufsichtsrathes auf fünf Jahre. Halle a. S., den 13. September 1888. 8 Der Vorsitzende des 1“
2 M 2 gez. L. W. Ziervoge
[31004] Creditanstalt für Industrie und Handel, Dresden.
Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und Handel werden hiermit zu einer am Montag, den 15. Oktober a. ec., Nachmittag 3 ½ Uhr, in Dresden, im Saale der Kaufmannschaft, Ostraallee 9, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung uͤber einen Antrag der Dir tion und des Aufsichtsrathes auf Erhöhu g des Actiencapitales um ℳ 1,043,000 durch Ausgabe von S Neu⸗Actien à 1000 ℳ
1043 Stück Beschlußfassung ü ie Modalitäten der Ausgabe und der Begebun † er⸗ wähnten Neu⸗Actien. 3) Abänderung der §§. 35 9 3, 4 u. ℳ der Statuten in Gemäßheit der ad 1, ge⸗ Dresden, den 17. September 1888. Der Aufsichtsrath der Creditanstalt für Industrie und Handel. von Stieglitz. Karl Kaiser.
el⸗ 1
8
[31012]
.„ „ 28 — “ 8 Englische Wollenwaaren Manufactur (vormals Oldroyd & Blakeley).
Unsere Herren Actionaire werden hiermit gemäß §. 25 unserer Statuten zur vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am
13. Oktober ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, im Norddeutschen Hofe in Berlin, Mohrenstraße 20, stattfinden wird.
Tagesordnung:
Bericht des Aufsichtsraths über die Bila z
verflossene Geschäftsjahr.
Bericht des Vorstandes über den Gesch
Ertheilung der Decharge an den Aufst
Vorstand.
Beschlußfassung über die Verwendung des
gewinnes.
Behufs Ausübung des Stimmrechtes Actien gemäß §. 24 unserer Statuten z 2. Oktober cr. bei Herrn Julius Samelson Berlin, Unter den Linden 33, oder bei der Hudders⸗ field Bank in Huddersfield oder deren Filialen in Dewsburv, Batley, Heckmondwide, Birstall, Cleck⸗ heaton, oder bei unserer Gesellschaftscasse in Grün⸗ berg zu hinterlegen
Grünberg i. Schl., 17. September 1888.
Der Vorstand “ der Englische Wollenwaaren⸗Mannfactur (vormals Oldroyd & Blakeley).
Aug. Lübke. John Oldroyd.
[30765]
Laut ergangener Anzeige ist der von der Allgemei⸗ nen Renten⸗ Capital⸗ und Lebensversicherungs bank Teutonia zu Leipzig für Herrn Wilhelm Finselbach Salinenfaktor in Salzungen, über eine Versicherungs⸗ summe von 900 ℳ unter dem 1. Mai 1884 aus⸗ gestellte Versicherungsschein Ser. . Nr. 86 380 verloren gegangen. Der Inhaber dieses Versiche. rungscheins wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug darauf bis zum 1. März 1889 kbei dem unterzeichneten Bankvorstande in Leipzig, Schützenstraße Nr. 12, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe, in Gemäßheit der Versicherungsbedingungen Ziffer 21, für nichtig er⸗ klärt werden wird
Leipzig, 20. Februar 1888.
Allgemeine Renten⸗Capital⸗ und
Lebensversicherungsbank Teutonig. Dr. Messerschmidt. Georgi.
[3 751] 8 † Steinkohlenbauverein Deutschland
zu Oelsnitz.
Die am 1. Oktober 1888 fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Anleihe I. werden vom genannten Tage ab bei den Herren Hentschel & Schnlz in Zwickau und bei unserer Gesellschaftskasse in Oelsnitz gegen Abgabe des 26. Zinsscheins eingelöst.
Oelsnitz i. E., den 15. September 1888.
Das Direktorium.
Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe: 5prozentige:
Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 1753 2205 2462 2500 2591 2787,
Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 1010 1734 2998 3327 3957 4172 4240 4816 5019 5205,
Litt. C. a 300 ℳ Nr. 62 123 191 230 421 584 641 695 758 802 998 1098 1811 237 2431 2470 3116 3193 3232 3299 3370 26 3681 3770 3973 4079 4600 1 4937 4950 4973 5008 5022,
4 ½prozentige: 800 ℳ Nr. 29 54 149 350 470
631
Litt. G. à 1207 1225, Litt. H. à 2000 ℳ Nr. 212
4 prozentige Litt. D. 200 ℳ Nr. 1 Litt. E.
à 2 Litt. F. à Litt. J. à
3 ½porozentige:
Litt. L. à 200 ℳ Nr. 13 27
Litt. M. à 400 ℳ Nr. 11 28, werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Ja⸗ nuar 1889 gekündigt, mit der Aufforderung, am 2. Januar 1889 entweder hier bei uns⸗ Hundegasse Nr. 56, in den Stunden von 9—1 Uhr Vor⸗ und Nachmittaas von 3—5 Uhr, oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗ Besellschaft (Mauerstrase 66) oder zu Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laub⸗ meyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen. “ Die vorbenannten⸗ sind nebst den dazu gehörigen, nach dem: 889 fallig werden⸗ den Coupons 3 im coursfähigen Zustande zuliefern; zZ der etwa fehlenden h Valuta in Abzug
vorbezeichneten gekündigten Pfand⸗
briefe am bes n Verfalltage nicht eingeliefert, hört ihre wei Verzinsung it dem 2. Januar 1889 auf und wird in 2 ff ihrer Valuta und event. wegen h Amortisation nach §. 28 unseres Statuts verfahren werden. Restanten von früheren Loosungen: Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 88 2997 4171 gekündigt zum 1. Januar 1888. 8 itt. C. à 300 ℳ Nr. 745 gekündig Nr. 2616 gekündigt zum 3958 gekündigt zum 4085 4546 gekündig à 800 ℳ Nr. 344 g „Nr. 51 1229 gekündigt
1 2000 ℳ Nr. 221 gekündigt zum 1 .587 gekündigt zum 1. Juli 1888.
à 200 ℳ Nr. 48 gekündigt zum 1. 168g“ F. à 1000 ℳ Nr. 540 gekündigt zum 1. Juli 888.
D „September 1888.
irektion.
„ Weiß.
[30753] Bilan de la Société des Verreries rénnies de Vallérysthal & Portieux au 30 Juin 1888h-. Actif.
e-99 lobilier, outils & ustensiles. 215 852,66 Matières premières . . 86 288 55
Matières & matériaux réfrac- v111““ .Combastibles “ 451,10 .Approvisionnements divers 285,15 . Marchandises générales. 600 476,14 Comptes financiers . 2 077 132,01 . Exploitations diverses 130 092,80 Comptes généraux. 4 194,35 Frs. 4 542 553,44
Ppassir. “ Comptes financiers .
. Exploitations diverses . 60 107,28
Comptes généraux . . .s...1118¹]
Frs. 4 542 553,44
.3 013 160,33 807 968,80
zum Deutschen
No. 238.
Zweite Beilage 6 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 18. September 18SSS.
. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladun .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloosung,
gen u. dergl.
inszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften. 8 Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Verschiedene Bekanntmachungen.
905 1ο˙
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch.
[30748] Tugauer Steinkohlenbau-Verein betr.
Die am 1. Oktober 1888 fälligen Zinsen unserer werden vom gedachten Tage ab bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, Ferdinand
III. Prioritäts⸗Anleihe
C. G. Händel in Krimmitschau, Heyne in Glauchau und der Privatbank Gotha, Filiale Leipzig eingelöst Lugauer Steinkohlenbau⸗Verein. Rechtsanwalt Th. Seume. H. Scheibner. M. Paschmann.
auf Grund des §. 10 des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche die bis Freitag, den 12. Oktober cr., Nachmittags 4 Uhr, geschehene Niederlegung ihrer Actien bei der Com⸗ munalständischen Bank in Görlitz, oder in unserem Comptoir, Biesnitzer Fußweg Nr. 871 hierselbst, oder die anderweite Deposition auf eine dem Auf⸗ sichtsrath genügende Weise durch Bescheinigung nachweisen. 3 3 8 1 Der gedruckte bö“ nebst .“ 4 5. 1 8 zu vom 28. September cr. ab bei der Communal⸗ — † „ (Co h 718 1 ständischen Bank und in unserem Comptoir hier⸗ Heilmann, Koechlin, Küneyl & C Mül ausen Els. selbst zur Einsichtnahme für die Herren Actionaire au Görlitz, den 15. September 1888.
Actien⸗Gesellschaft
[30759]
Bilanz per 31. Zezember 1887. 8 Passiva. ctien⸗Capital bligationen⸗Conto.
Activa. Gesammtanlage abzüglich Abschreibung 1 33 Waaren⸗Conto . . . . 2772172 12 92O Wechsel⸗ und Cassa⸗Conto 1“ 66 570 R Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto zuzüglich . ions⸗Fonddss
1ö144* 166 097 150% &³ en abzüglich Debitoren
0
8
120 — —
0 0 4.-— 000 O - 0 Oœl☛, 00 ₰£
◻ ꝙ 2 ◻
214 5 8
8
738
[30767]
Soll. Bilanz-Conto am 30. Juni 1888. Haben.
[30918] Actien⸗Gesellschaft
Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt & Eisen⸗
gießerei.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ den
lung der Actionaire findet Sonnabend, 13. Oktober cr., Nachmittags 3 Uhr, Directionszimmer unseres gebändes, Biesnitzer Fußweg selbst statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. 2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des Reingewinnes und Ertheilung
der Decharge. 8 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
4 8 — Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
Verwaltungs⸗ B h 8 Nr. 871 hier⸗ Die in Nr. 229 vom 5. resp. vom 7.
der Bilanz,
Per Stammactien⸗Capital⸗ Prioritäts⸗Stamm⸗ Actien⸗Capital⸗Conto
„ Conto⸗Corrent⸗Conto
Grundbesitz⸗Conto
Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt 2 Reparaturwerkstätten⸗Conto
„ 2 „ 2 „ & Eisengießerei. paraturr Der Aufsichtsrath. 8 EE“X“ 8 A. Grebel, Vorsicende Bretter und Bohlen⸗Conto. 192 Eee. Inventar⸗Conto C1“ 1708 Bekanntmachung. Comptoir⸗Utensilien⸗Conto ... 388 Maschinenöl⸗Conto. ... Treibriemen⸗Conto. . .. Pacht⸗Conto vu““ Schiefertafel⸗Fabrikations⸗Conto Tassa⸗Conto 1“ 1 Fabrikations⸗Conto. ö“ Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Conto Rohholz⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
65000 —
102032 “
[30758]
S8K88,; DOSSS
im 83125 11
Sept. ent⸗ haltene Bekanntmachung, betreffend die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actien⸗ gesellschaft „Holzschleiferei u. Holzpappen⸗ fabrik Naundorf“, wird dahin abgeändert, daß die gedachte Generalversammlung den 4. Okt., Nachmittags 5 Uhr, am bezeichneten Orte abgehalten wird und zu Punkt 4 der Tagesordnung gänzliche Neuwahl des Aufsichtsrathes stattfindet. Naundorf, den 15. September 1888. Ph. Stever, Dir.
2
— —
1 213125 11
“
[30754] Debet.
Gewinn- und VBerlust-Conto am
Gewinn- und Verlust-Conto am 30. Zuni 1888. Haben.
Soll.
30. Juni 1888.
— =— An Bilanz⸗Conto Fabrikations⸗Conto.
An Rüben⸗Conto... Rübensteuer⸗Conto.. Fabrikations⸗Unkosten⸗Conto vLb2 Saldo, Reingewinh
5 % zum Reserve⸗Fon 1090b6ö“ Zum Spezial⸗Reserve⸗Fonds
„ 213 059,02
ℳ 361 114,76
Status am 1. Zuli 1888.
„ Unkosten⸗Conto „ Zinsen⸗Conto.
Pacht⸗Conto 2— 1 Unn . . Saldo aus 1886/87 Bilanz⸗Conto ucker⸗Conto. ekonomie⸗Conto
— —
0 —-q 00⸗2
9
8
—9 =1go O.
Od Od O0 b0 b”9
4 Melno. Bilanz am 30. Juni 1888.
ℳ ₰ 8 ℳ ₰ 23 050 60 ꝙPer Actien⸗Capital⸗Conto 594 500 —
Passiva.
4 864 316 56.
4 864 316 56 Passiva.
Grundstück⸗Conto
Bauliche und maschinelle Anlagen, Utensilien und Geräthe ..
Ausstehende Forderungen ....
“
8
3 946 793 85 8
Revidirt und richtig befunden. Kulmsee, den 4. August 1888. Die Revisions⸗Commission. Schirmer. E. Ruperti⸗Glauchau B. Dommes⸗Morezyn.
741 340 60% 9„ Prioritäten⸗Conto. 72 500 — 1 300 000— Maschinen⸗Conto . ...H536 331 17⁄% „ Tonto für den Reservefond 9 952 19 800 000 — Elutions⸗Anlage⸗Conto ... 89 339 81% „Creditoren. 69 054 06 Utensilien⸗ und Geräthe⸗Conto. 12 749 345 68 Treibriemen⸗ und Gurte⸗Conto. 598 394 11 Subseriptions⸗Conto — 13³0 000 — Assecuranz⸗Conto 3 946 793 85 Zucker. Conto 1u6“ Der Aufsichtsrath und Vorstand Betriebsmaterialien⸗Conto der Zuckerfabrik Culmsee. Cassa⸗Conto.. . M. Weinschenck. H. Petersen Fr. Peters. Debitoren C. von Kries. A. von Boltenstern. r. Guntemever. H. Wegner. czaniecki. C. Berendes.
ℳ ₰ Bau⸗Conto. Actien⸗Capital⸗Conto... Prioritäten⸗Anleihe⸗Conto Reserve⸗Fonds⸗Conto.. Spezial⸗Reserve⸗Fonds. Diverse Creditoren.
Dividenden⸗Conto
1590 01171 ““ 1 590 041 71 Gewinn- und Berlust-Conto. Credit.
8. 7v S
Württembergische Cattun⸗Manufaectur. Heidenheim a. Brz.
Soll. Bilanz pro
Per Zucker „ Schnitzel
—
Haben.
30. Zuni 1888.
An Gebäude⸗ und Güter⸗ Z11— „ Maschinen⸗ und Uten⸗ “ 11““ ℳ 2 047 342.
772 832.;
Abschreib. pro 30. Juni 8 ((16111ö1A61
Wohnhäuser, Gärten u. Oecor omie⸗Conto... Abschreib pro 30. Juni “ “ 25221 Geschäftsmobilien⸗Conto. Walzen ⸗Conto... 8 “ Debitoren⸗Conto .. 22 568 541. 14 Guthaben bei Bankiers ꝛc. „ 6 873. 46
” 2 240 000 —
1 069 347 37 Vorstand.
[30755] Activa.
Abschluß pro 30. Juni 1888. Passiva.
stützungs⸗ und ensionsfond⸗Conto. Bau⸗Conto ig jons⸗Ti 8⸗ *Eon . . Dividenden⸗Conto Maschinen⸗Conto Obligations⸗Zinsen⸗ Grundstücks⸗Conto Conto. — Beleuchtungsanlage⸗Conto Creditoren⸗Conto Rübenwaagen⸗Conto Credit diverser Conti Inventarien⸗Conto Gespann⸗Conto
Saldo . Zuckerlager⸗Conto.
ℳ ₰ 817200 — 46000 — 17513 90 367 90 76818 12
41494 46
0 — —
Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto Reservefonds⸗Conto. Rübennachzahlungs⸗Conto bEb“
Gewinn
ν☚‿
12 —9’
bS9 0 0010 œ —2—25-—¼
2 4.
129 785 90 3 184 —
2 775 414 60
S n — 8½
5,—⸗
2à4
— —
Vorräthen an Waaren, Brennmaterialien ꝛc. bXX“ .““
EI6
9-S8⸗ 22
̃ cDe
Sebböx...F Cassa, Wechsel, Check, Kautionen.
1“*“
1 563 566 85
5 S, —4. —
— àu
5 4₰ 2.
999394 38 Gewinn.
999394 3
Gewinn- und Berlust-Conto pro 1887/88
Verluft.
Abschreibungen an: 1) Gebäuden und Gütern, Maschinen und Fe“* ““ 2) Wohnhäuser, Gärten und Oeconomie. 3) Geschäftsmobilie .. . . .. 4) Waaren⸗Conto... 6 Ueberweisung an: den Obligations⸗Tilgungs⸗Conto eeöööe]; . Reservesond ““ „ Unterstützungs⸗Pensionsfond . . . .. Tantiè me des Ix..ö... An Dividende à 20 % = ℳ 80. — a. 5600 ͤa1111“; 11ö61ö—. —
. 8 . .*
2 . 2 22225 232 202 0 2 “ e r. — t L. neralversammlung wird die Dividende für 1887/88 auf ℳ 80. — festgesetz deft Schlng⸗ S Zahlstellen und bei unserer Casse in Heidenheim sofort erhoben werden. September 1888. Der Vorstand.
und kann 1 Heidenheim a. Brz., den 15.
ℳ ₰ 1 “ Zucker, Melasse, Rückstände. 3 629075 Grundstücksertrag⸗Conto.. 20329 Gespann⸗Conto “ 3175: Gewinn⸗Vortrag von 86/87. 10796 2:
Rüben, Rübensteuer und Fabrikations⸗ 1 8 Nachzahlung für Rüben 86/87 u. 87/88 30252 06 .11AX“” . 55824 25 Beitrag zum Reservefond... 2183 90 I1XX“ 41494 46 645079 92 „ Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Ve den ordnungsmäßig geführten 8 der Zuckerfabrik Zülz, Actieng t 26. Juni 1888. 8 öu“ 8. F. Scharlau, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Zuckerfabrik Zülz, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath: Heller. Laut Beschluß der Generalversammlung am 3. September wird der Reingewinn
86 121 6 489 29 184 — 50 000 —
9 500 — 15 216 66 40 000 — 20 000 — 25 247 32
448 000 — 39 080 61
945079 92 rlust⸗Conto und des Abschlusses mit esellschaft, bescheinige ich hiermit.
zur Ver⸗
739 839 25
theilung einer 5 % Dividende verwendet, und 634,46 ℳ kommen zum Vortrag. 86 Zuckerfabrik Zülz, Aetiengesellschaft. Der ööö e
739 839 25