1888 / 238 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 11.“ ür ih leini nung unter unveränderter Eschweiler. Bekanntmachung. [30977] h“ für ihre alleinige Rechnun Pol. 2719. eptember. Am 11. September.

Der Metallarbeiter. (Carl Patakv, Berlin 8.) Die Gesellschaft ist durch den Tod des Theil⸗ ser Prokurenregister wurde heute, zufolge Goldschmi Nr. 74. Fnhalt: Artikel: Gewerbliche Rund. vh böb . Bremen: Inhaber Constantin ZCZu“ ö Tage, das Erlöͤschen ditist ausgeschieden. es 1 Komman⸗ Fol. 673. Hermann Fernbach, Carl Emanuel Stettin. In unserm P 8 ;8. 730938] Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: . 8 Döhlen. 8 Rüttinger Mitinhaber, künftige Firmirung Fern⸗ unter Nr 8 d. EEEETB1“X“ 122 Feufmam Gödel, Neanderstraße 10. Erste Gläu⸗ H 1 8 a- Le Ern igerversammlung am 12. Oktober 1888, Nach⸗

.— Elektrische Haustelegraphen⸗ . Cordua aufgelöst. 8 Arrr 8 . Aachen für die Fi 88 Das Spence⸗Metall 1. Die dem Johannes Victor Paul Koennecke für Julius Friedrich n Schwarz. ven JEö11“ Am 8. Sept . bach &. Rüttinger. j wendung bei Gas⸗ und Wasserleitungen. Ueber die vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura Den 12 September 18 bee angeihehne tzeilte Prek 12 2 1 Fol. 171. Beunem. ep ember. Fol. 906. C. Rüttinger gelöscht b Hermann Wilhelm Herzberg zu Stettin für die mittags 12 ½ Uhr. Off Arrest mit Anzei 8 Metall⸗Dachdeckungen. Die eingeschriebenen Hülfs⸗ ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6384 Erste Oesterreichische 4 ü b er 8 en 8 nge S. 1888 Aöͤscht. mann & Strobel in Deuben Riesa. Firma Wm Daberkow zu Stettin gelöscht worden. bis 31. Oktobe r. 88 br- ; Anzeigepflicht kaffen. Techische Mittbellungen. Neue des Prokurenregisters erfolgt. 14AXX““ ge Presden Am 10. September. eeee Konkurdforderungen bis 11 Seioban 1883 Prifünds ““ sünn ESgen efscabchn sc⸗ Der Kaufmann Frans Gettlied Ceristier Feuse Pe 9 1 f,0 er. esee herehld zn dececsehift s eghäh Fol. 5862 v 8 beenbe. 6. ö Albert Otts Scakt⸗ u“ 1oeihrn Wermevesg er 4e. dessaicahs, E“ S 2, zu Berli für sein hi . : in Bremen die G zu [30832] Inhaber: Bruno Soch 1 5 30937 f. Flu e u.u.““ Poliren kleiner Theile in der Trommel. Klein⸗ zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma Aeschlu 8 Unfallversicherungen ertheilt 1 Alexander Neubert chneeberg. Stetti öö“ 8 309371 Hof, Flügel B., varterre, Saal 32 tor. Braunfärben von Eisen. C n F. Zöpke deis vo ineheeeiäerten nlt Ettenheim. Nr. 7389. In das diess. Firmen⸗ öl. 58 Fei An S 1“ ((Stettin. In unferm Firmenregister ist heute die Berlin, den 17. September 1888 1.“ Der Geschäftsmann. Patent⸗ dehh Fone nel e Heige 2. Lüdecke, Bremen: Am 1. September d. J. G“ 8. 8H 123 8ne Snn 5,9n Heinrich Gustav Feldmann und Hehsn Pih ler 11“ CE Friedrich Hermann Stettin, Pe 8. Sehencber 1888 . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49 8“ Dies ist unter Nr. 7554 unseres Prokurenregisters ist die Firma erloschen. Hechinger in Mahlberg, das Erlöschen dieser Fol. 4436. Rühtanber., Paul Moritz M er Carl EhWilbelm Königliches Amtsgericht. Abtbeilung Jx. 30901] Warendorf. Bekanntmachung. [30889] H Iö1 18 L 3 eute,

G 8 1““ illi : Seit dem am 7. August .

ür die J , eingetragen worden. D. Schilling, Bremen: Seit dem am August Firmen. ittig ü Dampf, Organ für die Interessen der Dampf⸗ g Adolf Otto Klinger und dem Carl d. J. erfolgten Ableben von Diedrich Schilling 2 Ertenheim, 14. September 1888. Ieeettg 1“ 8 1 Am 11. September. s

mihe .5864. an ruck, Inhaber Johannes Fol. 253. . S aber. Nachstehende, in unser Handelsregister eingetragene Vormittags 114 Uhr von dem Königlichen Amts

gerichte Berlin I das Konkursverfe ne eröffnet.

Industrie. (Verleger: Robert Teßmer, Berlin SW. 19.) Die dem Carl Ad g9 1 S ; Po⸗ f . s8s⸗ 1 Nr. 37. Inhalt: Abhandlungen: Unsere „Welt“⸗ Eduard Eugen Julius Söchting, Beide zu Berlin, ist dessen Wittwe 8 eööö.“ 88 —'Gr. bad. Amtsgericht. 1 Paal Druch ö1“ e“ . Nachf ausstellungen. Ueber Lüftung von Werkstätten. für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektiv⸗Pro⸗ garethe Aücie, geh. Kupter, rcblieb e Schrempp. Fol. 5865. A. Quai 8 am 1. September 1888, Inhaber K. ge 1 n Ueber Arbeisterwohnungen. Unterfeuerung für kura ist Füinschet un ist 8 1 ier okors Firms it under nenein Pleibt in b Quaißer. . Quaißer, Inhaber Anton Bernhard Conrad und Peter 1““ S 8 Sefsase zu Warendorf, Inhaber Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstraß Flam kessel. Di strie i Nr. 7337 unseres Prokurenregisters erfolgt mit dem Di es Frie ¹ 1“ 8 Fol. 236. s 1E 8 er 8 2 8 8 1 un Emanuel Leffmann daselbst, 179 EEETETTTEEEET11ö11“ raße Zufatz⸗ daß die dem ö ertheilte Einzelprokura 4. Bremen: Am 31. Auguft d. J. ist 8 SeSeee J Biedermann, Inhaber Gustav Schellert gelöscht. 1 e. 15. E. Scharpenberg daselbst, Inhaber 88 8 2E 12. Okto⸗ chnische Mittkeilunae 7554 übertragen ist. ⸗C. Zitting, Bremen: Am 31. 2 st b. J. In das hiesige Handelsregister Band I. Blatt 5 B 2. n. Kaufmann Carl Friedrich August Sch aber 68 S . Offener der Praxis. Technische Mittheilungen. Ver⸗ nach Nr. 7554 übertragen ist dis Fi sp 1 - 8 Fol. 5066. Krar Am 7. September 27 8 gust Scharpenberg da⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. O 88 jedene Mitthei F s Bezugs⸗ ie Firma erloschen. 8 sist zur Firma Eduard Brückner eingetragen: 6. Krause & Comp., Curt Ewald 6 E8-. „selbst, 661A1X“X is 24. Oktober 1888. Gelöscht sind: Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für] Spalte 3: Das Geschäft wird nach dem am Friedrich, ausgeschieden, Ferdinand ürthur Schubert Gewm übegguftav, Grimm, zuf Albert Emil Nr. 2. J. H. Hunkemöller c. Sohn da⸗ J. Diürbe übldung der Konkursfoederungen bis quellen. jefkasten. Firmenregister Nr. 18 832 die Firma: Handelssachen, den 16 S 1. . August d. J. des b IEöee künftige Firmirung Krause & Schu⸗ Josef Gelse Proktaei essen Prokura erloschen, Carl 5 I Kaufmann Heinrich Anton Hunke⸗ 8. EEö11“ ühr 23. 28 8 Glü f, Berg⸗ 1 ännis J. A. Weidler. C. Thulesius, Dr. Firmeninhabers Eduard Brückner von dessen Wittwe 8 8 Zittan. 8 möller daselbst,.— IZA“ Uhr, im Ge⸗ füseden Fcacle üero ng tasemamsc 1Sn Prokurenregister Nr. 4374 die dem Julius Eduard 8 Johanne, geb. Lätsch, als alleinige Inhaberin fort⸗ ““ Hugo Marx Am 7. September K Nr. 42. Gebr. Fröhlich daselbst, Inhaber na 1“ 11144“ Gustav Weidler zu Berlin für die vorgenannte Breslau. Bekanntmachung. 308191 gefährt X“ Holand. en, künftige Firmirung Friedrich Fol. 561. Gruner & Hantusch, Julius Emil 8gg ““ Berlin, den 17. September 1888. ie an diese elle geschehe Hantusch ausgeschieden, künftige Firmirung: C. E. Avpotheker Ernst 14“* nhaber Thomas, Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

en.) Nr. 72 u. 73. J : Die L er Firma ertheilte Prokura. —† J ser Firmenregister ist bei Nr. 6266 das 8 w 9 9 Effeng zerr hr Ioahener Peahr⸗ der 6 Firmenregister Nr. 12 056 die Firma: Erlsschen I1 Albert Jaffe hier heute 16. August d. J. ist wieder gelöscht. Fol. 5829 d.e. Fehegsgan⸗ B Gruner. 1I in Fröhli selbs ändische Eisenmarkt im August. Ergglischer 1b Joh. Bukofzer. e eingetragen worden. Goslar, den 1 „September 1888. Friedrich Wilbelm Schwenck aus 5b Bernhard Zwiokau. babet Kaß Hermann Fröhlich daselbst, In⸗ Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. Correspon- Prokurenregister Nr. 4484 die dem Jacob Bukofzer Breslau, den 11, September 1888. Königliches Amtsgericht. . Fol. 5867. Reinhard Rei Am 4. September. 114“; [30716] Mee denzen. 1n E““ im Nöegtehsriere 1114““ EE Königliches Amtsgericht. 1“ hard Julius Schwarz. vI1I1“ Raabe, Inhaber: die 111141“ ö u“ 1 Bekanntmachung.

6. bis 31. August 1888. est . ¹ 991 8 8 de. 1 930 5868 2 8 hgerbermeister Ernst Friedrich Re 1“ öI 8 eber das Vermö E“ ; Eüegbageke von Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Breslau. Bekanntmachung. 130822] K e““ 1 Jigasea ehech c G9., ferrichtet am mann Theodor Nüabe, I11“ Irhrher er - b hh Norddenischer Llond. ETö 16. bis 31. August. Magnetische Beobachtungen. Pla. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2330 die von tra 1“ S. F Apt mit dem Sitze in Gr Julius Matthes und 1 11u“ Am 5. September. selbst er Kaufmann Theodor Hermann Runde da⸗ schaft, hierselbst, ist am 14 September Rach⸗

Literatur. Patent⸗Anmeldungen. Ober⸗ 8 30825 1) dem Kaufmann Wilbelm Wolff zu Breslau, Steehlit e Erbgang auf die Wittwe Hlsierberg. 8 Fol. 1049. Hermsdorf & Nebel gelöscht. Nr. 133. Alexander Thanit „, mittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ schlesien, sein Land und seine Industrie. Die Lage Berlin. Bekanntmachung. 130825] 2) dem Kaufmann Wilhelm Hepner zu Strehries Ayt geborene Skern, und auf die Ge⸗ Am 3. Septemb . 1““ winkel, Inbaber A 5 Thanisch zu Harse⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Claussen hierselbst er Eifenhütten⸗Industrie, im Aachener Bezirk. Fn unser Gesellschaftsregister it anter Nr. 189 Breslau vwister Mar and Reaina Apt zu Gr. Streblis Fol. 65. Gebr. Leonhardt in Noßwitz, Franz Lu 1 130932] daselbst⸗ Jubaber Apotheker Alexander Thanisch Offener Acrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis (Schluß.) Allgemeiner Bergmannstag. mit dem Sitze zu Schöneberg die Gesellschaft: am 11. September 1888 hier unter der Firma Die Firma ist im Firmenregister Leonhardt ausgeschieden. Bruno E1“ Elfter⸗ L'Saaeb,r 1enenle ekanetmachung. b B. Gesellschaftsregister: .“ 18 vhBG 1 Erste

In unserem Firmenregiste eute die unter Nr. 2 Nr. 13. 1 8S,-S. ung: DOktober 1888,

respondenzen. Ei Ausfuhr v ei Hoffmann & Schultze ff S rrichtete off Handelsgesell⸗ 19 8 21 EEEE111 B. E Correspondenzen. Ein⸗ und Ausfuhr von Stein⸗ ff Schultz Wolff & Hepner errichtete offene Handelsgesell heute gelöscht und sodann unter Nr. 46 unseres Ge⸗ berg, früher in Noßwitz, ist nunmehr alleiniger In⸗ einget “X“ 5 Heinrich Freßmann & Comp. zu Vormittage 68 d EECE . eingetragene Firma G. Güttler zu Zobten Warendorf, Gesellschafter: . Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 28. No 1) der Kaufmann Friedrich Abolf Franz Joseph Breslau, den 11. September 1888. naßf esellschafter: Ciga G —: 28. 2 ol en: an ( daselbs ☛̃ 8 2 Ruhrorter Hafen. Magnetische Beobachtungen. 2*) deffemaaun Alfred Werthold Kart Schulbze e Sandmann daselbst, Bremerhaven, am 14. September 1888. 2 138 ufman frae 8 9 H 8 28 2 s 2.22 . 8 8 Die Gesellschafter sind: Fol. 60. Dampfziegelwerk Zug, E. M. Königliches Amtsgeri gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

fobhlen, Koks, Briquettes ꝛc. im deutschen Zollgebiet. und als deren Gesellschafter: schaft heute eingetragen worden. Zoftereajste jt nachstehenden Rechtsverhält⸗ haber der Firma. 1““ Nachweifung über die Kohlenbewegung in dem der⸗ en 11. er 1 sellschaftsregisters mit nachstehenden Rechtsverhält h veetden ne. e Inhaber Flachsfabrikant Christian Gott⸗ Heinrich vI Cigarrenfabrikanten vember 1888, Vormittags 11 Uhr. Heslciit n. N net Te Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1888 begonnen. Am 6. September. ies nütge⸗ zn Zobten a. Bober gelöscht worden, sind gelöscht am 15. September 1888 Der Gerichtsschrei 8 Löwenberg i. Schl., den 10. September 1888. Warendorf, den 15. September 1888. Der ol des Amtsgericht F Trumpf.

arife. Amtliches. 8 z Be 8 20859: . N 1“ L11“ 88 reslaun. Bekanntmachung.. C 1) die verwittwete Frau Kaufmann Henriette Richter & Comp. in Zug, Inhaber Ernst Moritz Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ eingetragen worden. f 888 p In unser Firmenregister ist bei Nr. 5620 das Apt, geb. Stern zu Gr. Strehlitz Richter, Handelsmann in Freiberg, Hermanm Er 5 Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Die Gesellschaft hat am 1. September 1888 Erlöschen der Firma Holländische Caffee Lagerei 2) Max Ayxt zu Gr. Strehlitz 8 Mäcke, Bauunternehmer daselbst und Karl G dnnn 8* [30933] 2„2* 1 ;5 C-F kuranerf Gerlin 8W., Königgrätzerstr. 85 a,) Nr. 23 gomenen den 10 öö Wilhelm Wwolff hier beute ein gergen 1ee 2) E111“ Stiebi Gastbosabestyer ir Zun, d.nenaee Feitlieb E“ Im Firmenregister ist 1 Muster⸗Register Nr. 93. 18 8 Konkursverfahren. vorstandes auf den 27. September 1888. Ein⸗ Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VIII. ü8 Sönigliches Amtsgericht 1164“ E 11“ steht unne Dfüce sind von der Vertretung der Firma aus⸗ mann“ (Inhaber K Cark G Richard (Die au bländis chen Muster werden unter Reining zu 111““ ladung zur ordentlichen Genossenschaftsversammlung v““ 5 B. 1 Z1II1 Hartenstein. Ortmann) in Spalte Bemerkungen eingetragen: Leipzig veröffentlicht.) tember 1888, Nachm. 5 Uhr das Konkursverfahren ür das Jahr 1888. Aus den Sektionen: Auszug Bernburg. Handelsrichterliche 30824] Breslau. Bekanntmachung. [30821] Groß⸗Skrehlin den 12. September 1888 Am 12. September Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Erfurt. 3046 eröffnet, Kaufmann Heinrich Stöͤrger dahier 65b aus dem Protokoll der Sitzung des Vorstandes der Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 7528 die Firma:; e⸗Kznigliches ö Fol. 51. Karl Kunz Heinrich 89 den Kaufmann Otto William Richard Ortmann: In das Mehstetrtgister itt eieläeteszere [30464] Konkureverwalter 14“ Scktion II. (Bochum) vom 25. Juli 1888. Fol. 259 des hiesigen Handelsregisters, wo die Hohändische Caffee Lagerei Gustav Wolff 1“ Mitinhaber vIIII1Z13 zu Merseburg übergegangen, welcher dasselbe Nr. 99. Kaufmann Hermaun Wenni fassung über die Wahl, eines anderen Verwalters Bescheide und Beschlüsse des Reichs⸗Versicherungs⸗ Firma Nienburger Eisengieserei und Ma⸗ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav ö“ Johanngeorgenstadt unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Erfurt, in einem versiegelte Pancke 8 II zu die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ber amts Nr. 193 194. Rechtsprechung des Reichs⸗ schinenfabrik, Aetiengesellschaft in Nienburg Wolff hier heute eingetragen worden. I Gvtember. „Nr. 596 des Firmenregisters. C111AXAX“X“ Heßlea 1 1“ Versicherungsamts Nr. 299 311. Verschiedenes: a. S. eingetragen steht, ist auf Verfügung von Breslau, den 11. September 1888 Halberstadt. Bekanntmachung. [30837] Fol. 47. Karl Kropp llöscht. —;Sodann ist im Firmenregister unter Nr. 596 die plastisches Muster, Schutzfrist 3 Jahre. brildungen, nerstag, den 11. Oktober 1888, Nach⸗ Versuche mit Roburit. Deutsche Allgemeine heute eingetragen worden: 8 Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister sind unter den nach⸗ Leipzig. o1ͤ Firma „R. Ortmann“ mit dem Sitze zu Merse⸗ am 18. August 1888, Vormitta 11“ mittags 4 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Ausstellung für Unfallverhütung. Entscheidung „In Ausfuͤhrung des Beschlusses der General- 1““ benannten Nummern folgende Firmen mit dem Sitze 1 Am 6. September burg und als deren Inhaber der Kaͤufmann Otto 1 ge 0 ¾ Uhr. termin anberaumt auf Domterstug. den 88 des Reichsgerichts. Zum Simulantenwesen u. w. versammlung vom 12. März 1887 ist das Grund⸗ Breslau. Bekanntmachung. (830818) zu Halberstadt: Fol. 5970 Ehrlich 9 Inöft., William Richard Ortmann hier eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheil v Oktober 1888, Nachmittags Uhr, Zeitungsstimmen. Literarisches. Personal⸗ kapital der Gesellschaft um weitere 360 000 be. In unser Firmenregister ist bei Nr. 6763 das Nr. 956. Firma „L. Steinmann“, Inhaber af Friederite Cenede et er a in Neustadt, Merseburg, den 12. September 1888. 8 v eilung V. offener Arrest erlassen und Frist zur Anmeldung der Nachrichten. Zur Nachricht. Beilage: Dritter stehend in 300 Stück Aktien à 1200 erhöht Erlöschen der Firma Herrmann Rettig hier heute Messingwaarenfabrikant Louis Steinmann zu Richard Mar und Friebrich Gesihwisten Königliches Amtsgericht. III. Abtheilun. Konkursforderungen bei dem Gericht bis 11. Ok⸗ Bericht über die Verwaltung der Knappschafts⸗ worden.“ eingetragen worden. Halberstadt, 1 Rößler übergegangen, letztere Hetbet⸗ d Essen. [309751 tober 1888 hierdurch bestimmt. —8 ““ ie Aöh Fhiphen ürm szericht 8 Sessban, den öö 1. 8 . 88 8 b ö 1ö1“ Altersvormund Theodor Gottfried Ehrlich dieser merseburg Im F; v b [30934] In unser Musterregister ist eingetragen: Großherzogl. 111a6“ Darmstadt I. v“ e 2 8 8 5 7 8— Königli hes 2 mn 8 eri iege ei esitzer Fritz S mit zu Da ersta F S., FEm SPgS1. 3„5 7„ —: 8 1 4 1 8 Im Firmenregister ist heute unter Nr. 3 H 8 8 22 S 5 5 8 nterschrift. Die Industrie., Zuglei, Deutsche Kon. v. Brunn Ar8, 888. Füöma „Radert Wolff“, Inlaber ded Fichefltz hnenxöüler drfen die Fäüna ut Ir 295,die Fiema„. Ricei mt dem Sibe iu zn Entem, 1 orse gaeheones end Labecenn Lar sulats⸗Zeitung. Wochenschrift für die Interessen 1M 2.Q04½ ⁄½ yꝑQDanzig. Bekanntmachung. [30828 Lederhändler Robert Wolff zu Halberstadt. Halle a. S. und einer Zweigniederlassung zu offen, Muster für plastische Ersuaniste Fedenn⸗ (307181 Konkurs⸗Eröff der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. Bolkenhain. Bekanntmachnng. (30924]8 In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 959. Firma „Robert Treffehn“, In⸗ Fol. 2733 Carl Pflug Gustav Alfred Blal Merseburg und als deren Inhaber der Kaufmann nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre. .“ vöffnung. Zeitschrft für Handels⸗ und Kcolonialpolitik. Folgende in unserem Firmenregister eingetragenen Nr. 248 die Auflöfung der Handelsgeselsschaft L. haber Materialwaarenhändler RobertTreffehn 1 huth Prokurist. g, Gustav Alfred Blau⸗- Heinrich Ernst Martin Rick in Halle a. S. ein⸗ 30. August 1888 Vormittags 10 am DTDurch Beschluß des K. Amtsgerichts Dettelbach [Berlin W., Courbiérestraße 3.) Nr. 37. Inhalt: Firmen: Nr. 3 C. Jentsch, Nr. 4 F. Walter, Haurwitz & Co zu Danzig und der Uebergang zu Halberstadt, FFol. 4582 6 Würker gelöscht getragen. Essen den 50. Nat et 1888 ör. vom 19. September 1888, Vormittags 11 Uhr, Ein Rückblick auf die Entwicklung des Seeschiff⸗ Nr. 5 M. Cassirer, Nr. 10 G. Pahl, Nr. 11 des Handelsgeschäfts nbst den Firmenrechten auf Nr. 960. Firma „A. Reipsch“, Inhaber Fol. 5131 Adolf Bleichert e Merseburg, den 12. September 1888. 8 Königliches Amtsgericht 1 über das Vermögen des Landkrämers fahrtsverkehrs in Lübeck und Kiel. Zum in⸗ E. Steinberg, Nr. 14 F. Binner, Nr. 15 C. den Kaufmann Adolph Leiser zu Berlin, sowie Ernst Eduard Ludwig Reipsch zu Halberstadt, Peter Heinrich Piel ö“ o. in Gohlis Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 11“” Adam Blafß von Prosselsheim Konkurs eröffnet. dustriellen Wettbewerb zwischen Deutschland und Juettner, Nr. 17 R. Conrad, Nr. 26 C. ferner in unser Firmenregister unter Nr. 1518 die Nr. 961. Firma „Otto Klaue“, Inhaber 114“ I“ . 1“ Iüis veIehsweenadk. 130466 Als Verwalter wurde der Kgl. Gerichtsvollzieher Oesterreich. Preisbewegung industrieller Rohstoffe Baum, Nr. 47 Oskar Noske vormals A. Firma L. Haurwitz & Co mit dem Orte der Kaufmann Richard Otto Klaue zu Halber⸗ geschieden hu1¹¹“] schweidnitz. Bekanntmachun 30940 In unser Musterregister ist heute E1 hier aufgestellt. Termin zur Beschluß⸗ und Erzeugnisse. Handels⸗ und Gewerbekammern. Spohrmann, zu Nr. 17 mit dem Sitz zu Rudel⸗ Hauptniederlassung Stettin und den Zweignieder⸗ stadt, Am 10. Septembe In unser Firmenregister isr h 8 6 20 0] worden: v1““ die Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ Vereine. Vereinbarungen (Konventionen, Kartelle). stadt, die übrigen mit dem Sitz hierselbst, sollen lassungen in Danzig und Berlin und als deren Nr. 962. Firma „Chr. Diedrich“, Inhaber Fol. 160 Carl Zie⸗ 81 Nac 6 Eintragung erfolgt: bb 11“ Nr. 2. Schlesische Gardinenfabrik Artt walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Aus peutschen Konfvlatsberichten: Wechsel⸗ von Amtswegen zur Löschung gebrackt werden. Inhaber der Kaufmann Adolph Leiser zu Berlin Kaufmann Christian Diedrich zu Halberstadt, lassung gelöscht ger Nachf., Zweignieder⸗ 8 Nr. 677 die Firma Fritz Siean Faber zu Mittelwalde, ein E“ Palket 18c g in §§. 120 und 125 der Konk.⸗Ordnung verkehr Chiles mit Deutschland. Aus österreichisch, Die Inhaber der vorbezeichneten Firmen oder die eingetragen. Nr. 963. Firma „G. Petsch“, Inhaber Fcl. 451v3. Dammaun & Co Otto Carl Sitze in Freiburg i Schl. und eh Inhaber mit 22 Mustern für Gardinen, Flächenmuster (Fe Sencgen 4““ ungarischen Konsulatsberichten: Internationale Rechtsnachfolger derselben werden aufgefordert, Danzig, den 7. September 1888. Krankenconsulent Gustav Petsch zu Halber⸗ Paul Dammann ausgeschieden, ein Komm zarl der Liqueurfabrikint Frit Siegmund in Frei⸗ Fabriknummern 2869, 2957, 2980, 2983, 2985, ber ktober l. Js., Vormittags 10 Uhr, an⸗ Statistik der Textilwaaren⸗Ausfuhr, Die Lage etwaige Widersprüche gegen die Löschung bis zum 58 8, Königliches Amtsgericht X. 8 stadt, 8 . Amn ausge en, ein Kommanditist 111“ Friz Siegmund in Frei⸗ 2987, 2990, 2993, 2996, 2997, 2999, 3000 3002, Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ des Seidengeschäfts in Italien. Konsulatswesen: 15. Januar 1889 schriftlich oder zu Protokoll des v“ eingetragen worden. Fol. 7102. M. Bau 1 Schweidnitz, den 12. September 1888 3008, 3030, 3031, 3032, 3033, 3034, 3035, 3036 äuft bis zum Dienstag, den 30. Oktober 1888 Vorbildung der Konsuln. Ausländische Wirt!⸗ Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls b Halberstadt, den 12. September 1888. b e111““ E16“ I W 11A“ bih. 36 einschließlich, Gläubigerversammlung und all⸗ T Rhediches IE1u“ Prokarist der Drekutenregester. e al chafibregisters 8 8 Am 11. September. 16 Schweidnitz. Bekanntmachung. (30941] Habelschwerdt, den 6. September 1888. in Litungssgale u 8 eingetragenen Handelsgesellschaft „Eisengießerei Hanau. Bekanntmachung. 130841] Fol. 4250. N. Bachmann gelöscht. In unser Firmenregister ist heut nachstehende Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Dettelbach, den 10. E“ 1888 [30921] Eberswalde“, deren Inhaber August und Im Handelsregister ist unter Nr. 2, woselbst sich Fol. 5230 J. M. Müller, auf Heinrich Georg V tragung erfolgt: I1“ SSeSgatehnitschehesatas 8. 8 2 Der

Inhalt: Einladung zur Sitzung des Genossenschafts⸗

2 Die Gerichtsschreiberei des Köniaglichen 2 8 Pt . b vhe 8 12389 J. 2 verfosgt: 1 ie Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 8 Handels⸗Register. Braunschweig. Die Firma Steinbrecht & Alexander Budde, der Direktor Carl Augustini zu die Firma W. C. Heraens in Hanau und als Drescher übergegangen. 8F die Firma Eduard Richter mit dem In unser Musterregister in eingetragen: 1“ Die Handelsregistereintrige aus dem Königreich Pahl ist als von deren Inhabern aufgegeben heute Eberswalde, zufolge Verfügung vom 21. am 22. August deren Inhaber Apotheker Johann Wilhelm Carl Leisnig. Sitze in Zirlau bei Freiburg i. Schl., und als G terregister in eingetragen: (L. 8) Kuhn. Sachsen, dem Königreich Württemberg und im Handelsregister Band IV. Seite 322 gelöscht. 1888 eingetragen worden. Heraeus und Chemiker Dr. Wilhelm Heraeus eein⸗ 18 Am 5. September. Feteh S der Müllermeister Eduard Richter Die Firm; W Grün ierselbst dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Das unter derselben betriebene Handelsgeschäft ist Eberswalde, den 21. August 1888. getragen finden, nach Anzeige vom heutigen Tage Fol. 146. Vorschußverein zu Leisnig (ein⸗ in Zir 1,gg Freiburg i. Schl. G 111“ Grünthal hierselbst hat für [30717] s 8 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik mit den Aktivis und Passivis auf den bisherigen Königliches Amtsgericht. eingetragen worden, daß der Apotheker und Chemiker getragene Genossenschaft), Herrmann Böttger Schweiꝛ nitz, ön 12. September 1888. EE11““ Wgefeng 8 E Taaeerne 3 N onkursverfahren. zliches Amtsgs Eö1ö11““ Geschäft und Ludwig Herbst sind nach Beendigung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. v 144“ Sdußftist auf hUeher das Vermogen des Kaufmauns Wilzelm veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die bieselbst 1“ welcher für dasselbe die neue Elberreld. Bekanntmachung. [30831] eingetreten sei. Liquidation nicht mehr Liquidatoren. 8 Ledbschütz, den 189. August 1888 8 Magdeburg zu Frankfurt a. O. wird am letzteren monatlich. Firma: 1 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Hanau, den 14. September 1888. Lengefeld. 1 ö ,Königliches L et tcht. 14. September 1888, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ 30817] „Friedrich Steinbrecht“ Mertens & Kromberg am 1. September 1888 Königliches Amtsgericht. I. Fol. 8 x Am 5. September. 8 stargard i. Pomm. Bekanntmachung. b4“ verfahren eröffner. Verwalter: Kanfmann A. Hoeber 8 . 4 9 - 88 iches Amtsger 1 9 . 5 8 8 ze . 8 22 8 8— Mo 8 82 nff .† e, ee. AIv * 1gg 8 8 1 E 82 8 Aachen. Unter Nr. 1911 des Gesellschafts⸗ angenommen; diese ist im Handelsregister Band VI errichteten offenen Handelsgesellschaft sind der Kauf 9 Marterbüͤschel F - Fr 22 en fügun uohm I Septemt 6 en. C 81ee 8 wai Be. e8.“deh. Gläsgererfanmban gisters, woselbst di elsgesellschaft in Firma Seite 427 eingetragen. mann Hermann Mertens und der Kaufmann Otto 88 1 u terbüschel, Zweigniederlassung der Firma gleichen fügung vom 13. September 1888 unter Nr. 514 1“— C114“ zum 31. Oktober 1888. Ert Gläubigervers registers, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma eite 427 eingetrag 35 2 Fn f Hannover. Bekanntmachung. [30840] Namens in Magdeburg, Inhaber Julius Schneider eingetragen: ööeee seen SSccveihfütt, ist Hegte 0. Ork VormeeFruliha. Mathias Classen mit dem Sitze zu Aachen ver⸗ i. er 11““ Kranrgerc Pea 114“ sellschafts⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4036 ““ u“ Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Neu eingetragen worden: Pen10 Oktober 1S 11 Uhr. merkt steht, wurde eingetragen: erzogliches Amtsgerich 8 der Firma H. David & Co eingetragen: h S Y Nr. 111. Metallwaarenfabrikant Adolpt 1“ EEEEbe. ct satt wunle eingeteagen: 1 licht 1 e“ zu der Firma H. d & Coe⸗ gen: mann Hahn zu Stargard i. Pomm. Schi S 1n; dolph Vorm. 11 Ut Offener Arrest und Anwige Das Handelsgeschäft ist durch Kauf mit Aktivis R. Engelbrecht. registers eing g 8. u“ Di (o s⸗ Faels Ant . C tem r Niedertsn 2 Schindler zu S angemelde WWI1“ 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ und Passivis an 15. September 1888 in das Allei⸗ I Semnem is heltung v L“ por. 248. Ote- Rriche ber; Man Pfab Brte der, bb11.“ Faner 188en Verhnitaps i hneldet am s. Sep. pflicht bis 15. kigber 1888 6 nd am 15. Sept I 30823 Königliches Amisgericht. Abtheilung V. er, 13. September 1888. 8 Hol. 246. „Emil Mar Pfab zeichnung der Firma: N. Hahn. in Packet i b Papi s Frankfurt a. O., 14. September 1888. eigenthum des Karl Halbig, Kaufmann zu Aachen, . 27 . 8 3— igliches Amtsgericht. IVb. W 3 ETEE11II 8 1 6 a ein Packet in graubraunem Papier, versie J111“*“* übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen—8 b 1b EEETb1ö1“ Rüng⸗ Firmirung: Stargard 15“ 1 hund verschnürt mit der Tlcberscett. t 8 Mathias Classen Nachf. weiterführt. den 1. Septen ber 1888: 8 6“ . Nerfü A1 nber 1888 ist Fannover. Bekanntmachung [30839] Am 1i. September. .“ 2öneideig dScl, Meralivamenfabe weegerg 1eezeeh bea 6 se 2 86 ve, be⸗ 1 8 verz 1 18 enno Pr. ZBekanntmachn n2. E3 L“ 130936. Schweidnitz i./Schl.“ (30708] K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt Gesellschaftsregisters wurde die Firma unter Nr. 4466 ist die an Eduard Werner ertheilte Prokura an demselben Tage— 12 8 „In das hiesige Handelsregister ist B BZEE’1 Z“ e. so r 936 einen Freibrenner Ueber das Wertnsg 88 er Cari b. 31 G ; . rem Gesel gister die unter Nr. 110 eingetragen die Firma Gebr. Harloff mit dem ernhardt gelöscht. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist e 1 G decans. Ne üleehens .. .. e. des Firmenregisters eingetragen. erloschen. 1) in unserm Gesellschaftsregister die unter Nr. 171 ein EEö“ 889 Mittweid C“ Besellschaftsregister ist heute b. ein Packet in graubraunem Papier, versiegelt Thiemann, Mehlhändlers von s 1 13 aa⸗ 6 September 1888: ge ndelsgesellschaft E erlassungsorte Hannover und als deren In weida. unter Nr. 1006 bei der Firma Adolf Rosenb nd verschnüͤ— .September 19880 Flacnr ee ee Aachen, den 15. September 1888. Den 6. September 1888: 3 8 eingetragene Handelsg sellschaft Elbinger Hanf Niederlass g 838 8 al 8 8 9 heh 1—2- r[ Firma olf Rosenbaum und verschnürt mit der Ueberschrift: ist a 5. September 1888, 25 2 Uh b Königliches mtsgericht. L. Basse, Bremeu: Am 13. August d. J. ist hechelei und Carderie Alfred Gruschwitz haber: Kaufmann Wilbelm Harloff in Hannover . Fol. 278 Se 8. September. & Cov zu Stettin mit einer Zweigniederlassung zu „Adolph Schindler 8 Metalwaarenfabrik Konkurg Eu dor⸗ Ger⸗ 88 ““ die Firma erloschen. & Cie. gelsscht. e de, und Ingenieur Auzust Harloff daselb„t. *883 .PeeekSeehaber: Richatsz bNZN Schweldnitz 1/Schl’-.. mweaarensabrik, notar Schmaet hier ernannt worden JIffene Aee A“ 6. F. Böhm, Bremen: Nach beendrtet t- 2) in unser. ““ Seh ember 1888. nüngelae ert. Dite cct ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8 eine Sturmlaterne, mit Anzeigefrist und Frist zur 1.“ Eintragung in das Genossenschaftsregister 1888, quidation ist die Firma am 31. August d. J. Handelsniederlassung Elbinger Hauf Heche 1 er, de Septem 8 ““ 2. eintunft aufgelost. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. derungen bis zum 7. Oktober 1888. 2 b e L Elbing Königliches Amtsgericht. IV b. Am 1. September. Der Kaufmann Adolph Brock Stetti S idni 110. Septemb 88 eErste Glänbigerverkammlung und September 12. erloschen. 1 und Carderie Henry Lippmann in b 1 3 8 C1I1“ in Adolph Brock zu Stettin Schweidnitz, den 10. September 1888. Erste Gläubigerversammlun Prüfungstermi „Spar⸗ und Leihkasse zu Bergedorf Carl Buszaeger, ““ Die an Heinrich und als deren Inhaber der Kaufmann Henry 1“ e11e1— Adclphß ““ unter unveränderter Königliches Amtsgerscht Abtheilung IV. Montag, den 15. Vktober 4888.; Vormittags Eingetragene Genossenschaft“. Oscar Visser ertheilte Prokura ist am 5. Sep⸗ Lippmann in Breslau neu eingetragen. 8 sregistereinträ 130917 Nitschke's Färbermeister Friedrich Wilbelm Loch ümnächst ist in unser Fi 1— bLarn b In der B 9 Juni d. J. tember d. J. erloschen. Königliches Amtsgericht zu Elbing. Heee 11.u.·*–*“ Wilhelm Loch⸗ W11“ LET Feerlegregiften heute unter Schwelm. [30493] 15. September 1888 n8 Z Büer. 8 Amtsgericht; reich Enchsen (ansschliesiln di als ewählt. Nr. 2244 der Kaufmann Adolph Brock zu Stetti In das Musterregister ist ei .—NSerichtsschreiber Krets Irhn e 1n ir, des desatnts dabiß gesnbers Herm. Ottd Schröder, Bremen: Inhaber b im Königr s H7 e . ; d h . 3 zu Stettin In das Musterregister ist eingetragen: erichtsschreiber 2 daß der die Vorstandsmitglieder in Behinderungs⸗ Hermann Otto Schröder. Eschweiler. Bekanntmachung. [30830] Kommanditgefellschaften auf Aktien und 82 Oschatz. nn b. ESe 8 mit der Firma Adolf Rosenbaum & Co und Bei Nr. 81. Fabrikanten Wilthelm Krefft zu ““ ias⸗ ..“ fällen vertretende Substitut auch zur Vertretung in Den 1. September 1888: 18 In unser ““ Z Sas ge2,he Letpzls Fol. 140 Sächsische Feptemnber. rsicherungs vemm⸗ 5 der Niederlassung mit einer Gevelsberg und August Hempelmann zu [30898] 9 sgeschäften v Uer 9 ehörd urt Mertens, Bremen: Am 31. August Verfügung vom heutigen Tage das Erlöschen fol⸗ geste om Königlichen Amts 518 / e. Ien s de- 1 G Versiche gs⸗ Zweigniederlassung in Swinemünde eingetragen. Schwelm haben 8 er Nr. 81 eingetragene allen Rechtsgeschäften vor allen Hypothekbehörden K 8, 3 9 3 Abtheilung für Registerwesen. gesellschaft zu Oschatz, Zimmermann und Ge⸗ Stettin, den 13. September 1888. Frhwe 888 88 dn 89 e. Bekanntmachung. Heerdfußmodell mit Löwenkopf die Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Otto Rie⸗

befugt ist. 1888 ist die Firma erloschen. gender Firmen eingetragen: 5 1I1 S

Bergedorf. Das Amtsgericht. Den 8. September 1888: B ffene H vesgrwen e Fre Jeßten Feßert tss LSeS Am 7. September Hecleich 1116“ Fe besueesegn Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Vessüscgervnng der Schutzfrist bis auf 6 Jahre an⸗ ger zu Ludwigsruhe ist heute Vormittags 10 Uhr 2 remen: Offene Han⸗ zu eiler 6 .Se ber. 8 mann, Zahntechniker August Joseph —— emeldet. 1X1X1.X“ he ist hei ormittags 10 Uh Mertens & Fischer, ff 2) Nt. 26 F.⸗R., Firma Cornelius Brosius zu Fol. 95. Bruno Uhlig, Carl Schwabe Jahaber vrhn Zeidler, Schuhmachermeister Friedrich Wil⸗ 2 8 [30939] 8 Schwelm, den 7. September 1888 5 vITPöö des Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin. 1 e geworden; künftige Firmirung: Bruno Uhlig Manl- v C“ Fsseh. 2iT gnle ea rfts gistet t. Königliches Amtsgerich. lnmesbefat de aan äsenerene Uühge⸗ Zufolge Verfügung vom 15. September 1888 sind Moritz Kurt Mertens und Rudolph Wilhelm 89* dee 1. F.⸗R., Firma P. H. Schüller zu WEE 1“ von der Ver⸗ 1 get. ee ocgsammlung am 1 Oktober 1888, Boꝛm tegs

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Ferdinand Fischer. schweiler, .“ 3 egSrh u gendes eingetragen: ie 8 7 10 uh Prüfungstermi i Am 7. September. Pjauen. Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Konkurse. 1888, Borargs T0 lüin. 11hobeznben b f s ““ 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 1

Berlin. Handelsreg ister 30945] delsgesellschaft, errichtet am 1. September 1888. . 1 Inhaber die hier wohnhaften Techniker Georg Eschweiler, .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9260, W. Mattfeldt, Bremen: Die Handelsgesell: 4) Nr. 71 F.⸗R., Firma Peter Cox zu Esch⸗ u 1 ““ 8 sel woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: schaft ist am 8. September 1888 aufgelöst weiler. 1 8 Fol. 3127. E. Adler, Bott den Kaufleuta, FPol. 623 8218 nber rmirt künfti 1als 13. S [30903] 8 ,. mmit Anzeigefrist bis zum 1. Novemb 888 Gustav Cordua & Co worden. Die Aktiva und Passiva derselben hat Eschweiler, den 13. September 1888. Emanuel Adler und Isidor Gottgetreu zur .623. o eldert, firmirt künftig EiStettin, den 13. September 1888. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Landsberg a W den 17& N. 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ die Mitinhaberin Anna Marie Wilhelmine 1 Königliches Amts 1..“ er 1888. tragen Mattfeldt übernommen, welche das Geschäft 3 sgericht.

Königliches Amtsgericht. führung übernommen; künftige Firmirung: E. Adler L. Block, Friedrich Rudolph Gustav Neldert aus⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Donat hier, Holzmarktstraße 68, ist heute, Nach⸗

[ Co., Emanuel Adlers Prokura erloschen. 2—8 geschieden.

mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte

8