1888 / 238 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

olgt i ssis ei stei Die Fi ist nach Beendigung der Liqnidation,/ Rauno, Dobristroh, Groß⸗Räschen, Klein⸗Räschen Die Gesellschaft ist durch den Tod des Christian Plgt 116“ 885 6 8 und Senftenberg (Amtsgerichtsbezirk Senftenberg) Bendix Volquartzen aufgelöst.

E11“ 88 2 8 ke, Abbauberechtigungen und Tondern, den 13. September 1888. . 1 setzen der Vorstand und Aufsichtsrath dieselbe bis Remscheid, den 12. September 1888. gelegenen Bergwerke, rechtigung Herliches Amntsgericht. Aütheilung II. Börs en— Beilage

e liches Amts ericht. Abtheilung I. Grundstücke, sowie Briquettes⸗ und Thonwaaren⸗ zur nächsten ordentlichen Generalversammlung durch Königlich g g eea hm Habesee e

es Blo 1“ 41 v habe veee f memeeh; 1c. v“ Ueberlingen. Nr. 9205. Unterm zum Deuts en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Anzei 81 Anzeiger zeiger.

Vors er Genossenschaft bi n andelsregister Den Vorstand der Genossenschaft bilden folgende Im H. 3 Bergwerke und Grubenberechtigungen, der eventuelle wurde ins diesseitige Firmenregister eingetragen:

- er: erichts ist laut Beschlusses vom heutigen Tage die e Fir 1 Müe. auf Fol. 24 G Firma „August Rabe“ Erwerb, die Einrichtung und der Betrieb solcher in⸗ a. O.⸗Z. 122: Die Firma Franz Paver Heilig V N 238.

Schnittwaarenhändler Wilhelm Franz Robert 1 89 in Uhldi⸗ ist erlos Wolfram in Ronneburg in „August Rabe Nachfolger“ dustrieller Anlagen, welche sich an die Bergwerke in Uhldingen ist erloschen. 9 Schteserarbeiter Ernst Louis Joch abgeändert und als deren Inhaber der Kaufmann anlehnen. “.“ b. O.⸗Z. 194: Firma Paul Feikit eihChen. I 2 Be rlin, Dienstag, den 18. September 1888 und 8 Carl Friedrich Hildebrandt Johannes Weiße in Der Werth der vorbezeichneten, in die Gesellschaft Inhaber ist Herr Paul Heilig in eruhldingen, Perliner Börse ve. vo 18. 8 Imperjals 80 Schieferarbeiter Johann Böhm, 8 Ronneburg eingetragen worden. von Dr. Hugo Kunheim einzubringenden Werke ist ledig; dem Hrn. Fridrich Fischer ist Prokura ertheilt. m September 1888. pr. 1560 G —,— Pfandbriefe. Stuae zu h sämmtlich in Wurzbach. v Ronneburg, am 13. September 1888. auf 2 950 000 festgesetzt, wofür die Gesellschaft Ueberlingen, 8. öö“ Amtlich festgestellte Cou s Engl. Banknoten pr. kamnm ne⸗ ö. J20/455 Berliner 1. 7 3000 150 115,80 bz G Die Zeichnung für die Genossenschaft durch den Henghiche näeiceeihh Abthl. I. 1 8 2e e Umrechnungs⸗ Sat rse. Banknoten pr. 100 Frcs.... 18045859 * 3000 300 111,80 G Vorstand hat mindestens von zwei Mitgliedern des nterschri zu E iche, zu 102 70 binnen Ure 088 1 Dollar = 4,25 Mark. 180 c. esterr. Banknoten pr. 100 fl. 1“ 3000 150 105,80 G 8 3 1. rückzahlbare, bis dahin aber vom Gläubiger unkünd⸗ 1 30885] bfterr. 1. bg. 0 Francs = 80 Mark. 1 Culden S; 168,05 bz do. . 000 8*&& Saarbrücken. Aufforderung. 130880] bare, Seitens der Gesellschaft auch schon früher nach Waldenburg 1. Sehl. Bekanntmachung. 1n9e8 dehrag Sözedart, Tulben süsd. Hähruns 1 Rarr⸗ Rdo. Silbergulden pr. 100 ft.. Landschftl. Central⸗ 18 Lobenstein, den 14. September 1888. f 8 F „bezw. Gesellschaftsregister ist 100 Rubel 530 Narz. j. ark Banco = 1,50 Rark. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. 1215, 65 b 1 150 [103,40 bz Fürstliches Amtsgeri cht. Im Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ 6 monatlicher Kündigung rückzahlbare, auf den Haupt- In unserem irmen⸗ bezw. Gesellschaftsreg 1 Livre Sterling = 20 Mark. ult. Sept. 213, 75à8 215à214, ¹ do. do. 5000 150 101,80 8z Hoffmann. b ggerichts zu Saarbrücken sollen folgende Firmen objekten pfandrechtlich sicherzustellende Obligationen das Erlöschen folgender Firmen: Wechsel. ult. Ber 212,75à7142 ücn do. do. 5000 150 93,50 bz B üsf. I swegen Aufgabe des Geschäfts auf Grund des Gesetzes gewährt. 8 v 1) Oscar Bartenwerffer zu Waldenburg, Amsterdam. Bank⸗Diak. Russische E 8 25à: 14.Snz0-, Kur. u. Neumärr. 3000 150—-,— G Lübeck. Eintragung 130864) vom 19. . 18g gelöscht ne eg, 1S G 1“ sind der Gesellschaft nicht er⸗ Venemoäzie ehantenbens. Nr. 181 81 . . I 3,p s2 189,C08; Zinsfuß der Reichsbank: Wechsch 27 e 8 3000 150 102,00 bz rische Anl 5 1 b 1 1 I. 1 ebr. u ewig, e w. Für mi wa sen . 1.2 1 8 gJo⸗ . 01, 8 . . 25 z Lol 4 3000 150 03 9 6z 1 Am 15. Sushnderscs nt egeen, dem 2188 zu Rnesen ee Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassun- 3) Schlesische Kunstwolle⸗Fabrik 1f mecha⸗ Beisfel u. Aatvp. 199 8 X.†3 80. 40 5; 8 aund Staats⸗Papiere. 8 Ofcpreuß ische. 3000 —75 8 90 *6 B 2000 200 -—, II. 1) Lenke & Schmitt, 2) Gebr. Diener, gen zu errichten. 1“ nische. Weberei J. Brieger zu Altwasser, . 2M. 79,95 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl * 119. th 5506 18 108,50 B Pommersche. V 3000 75 [101, 70 bz G nbra nt. 2000 500 102,50 G der Kunstgärtner S. Christian Gotzel hat in 3) Gebr. Tascher, 4) J. Salberg & Cie., Die Gesellschaft wi wird errichtet auf Grund des Ge⸗ 8 ihexct au i. bets et 2h tat. Nr. 808. PE“ be 190 Fr. T. 112, 30 bz do. do. 31 versch. 5000 200,108405G do. 6. 3000— 75 —,— I 5000 500 92,40 G Veranlassung seiner bevorstehenden Vereheli chung 5) Melsheimer & Cie., 6) Geschw. Wenz mit ö vem 1888 und des Nach⸗ 3 T. Berkens n S g Salzenzurg . 293. r. des 112,20 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1590,10; 40 *; do. Land.⸗Kr. 3000 75 —,— Fest⸗ 86 o 101,75 G it Marie Caroline, Catharina, geb. Carsten, des dem Sitze zu St. Johann. 1 rages vom 29. August 18. v 1114.“ 8 4 . 8 1.1“ 8 T. 20,45 bz do. do. do. 3 ½ 1 5 . 8 3000 200 102,50 G M 4 8 4 300. 2 eTT1ö1““ Krausen Wittwe, in Firma III. Weber & Schink mit dem Sitze zu Neun⸗ Da, Geundkapital der Geselschaft is vnf ““ Fellbaum zu Weißstein, ehn.d 1 Brbrto 1Meis n P20265) t An? 68 2 1 . 18 99 55 5000 200102,00 bz Reu 7 3990109 1508 M Wve hieselb lärung abgegeben: kirchen. 2 300 000 (in Buchstaben: zwei Millionen drei 1 8 14 T. :59,59,53 65 4,2. .— 3000 7. Reuß. L 7 50 500105 G Vür bie Iist die Frelr 1““ IV. 1) Heintz & Ukena, 2) Gebr. Zenner, Hundert Tausend Mark) festgesetzt und eingetheilt i in Mudolvph Frost zu Wüstewaltersdorf, do. do. (1Milreis 3M. —,— St 2.Sezsc: 8 lan 39 1S- 8ith saalandss. 3000 —75 10 102,00G acl⸗Alt. Tb⸗Ob. 4 versch. 5000 100 103,20 G v WG 2 8 ““ 1580 G 8) 2ur⸗. Grünfeld zu Waldenburg, Nr. 496, do. do. 100 Pes. 78,40 bz Neumäͤrk. 1g- 190, do. Indsch dätà⸗ . chsische St.⸗A.⸗ 1909 90 105,00G L e 188 Burbach. 8 8 ““ 8 5 e. L eumärk. do. 660 5 st. As 30 50 102,00 G Töö h iebe“ IV. V. Karl Demuth & Cie. mit dem Sitze zu Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erläßt der 9) R. Hellmuth zu Waldenburg, Nr. 154, Sv 82 19, 90 b; Oder⸗Deichb⸗Obl. 7 3090. 280 1—. 3009— 150 102,009 G Undin. Shr 1 ““ 94,00 G Benda. Propp. St. Wendel. Vorstand oder der Aufsichtsrath durch einmalige 10) Carl Heinrich zu Wüstewaltersdorf, 100 Frecs. 8 T. 80,45 b; Berl. Stadt⸗Obl. 5000 100 107 25 5 G do. do. 3000 150 102,50 B 1I1“ 2000 75 103,10 G 8 Die Inhaber dieser Firmen oder deren Rechts⸗ Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die Nr. 338, 8 6 Frcs. 2 M. 80, 10 bz do. do. 1) 1ch-—29 101,15880 do. do. 3000 150¼‿-,— 1 . 2000— 100 130862) nachfolger werden hierdurch aufgefordert, etwaige „Berliner Börsenzeitung“ und den „Berliner Börsen⸗ 11) C. Hirschfeld zu b“ Nr. 396, 188 .. 100 . 14 —.,— do. do. neue 3000 75 102,90 k; G 3 do. 3000 150 102,50 B 2 Lüneburg. In das hiesige Handelsregister ist Widersprüche gegen die Eintragung der Löschung Courier Hühner zu ittel⸗Tannhausen, so zst. Wäͤhr. 100 . 3 Breslau St.⸗Anl. 4 750 000 2000104,50 8 8 1 3000 150—-,— Llkas 2⁰⁰ Blatt 416 unter der Firma Gemeinnützige Bau⸗ bis zum 20. Dezember cr. schriftlich oder zum Geht eins oder das andere der beiden letzterwähnten Nr nttsah Nr. 379, b1““ 8 8 T. 167,60 bz Tassel Stadt⸗Anl 4 3000 200,— do. 3000 150[102,00 G A. 55 5 4. 300 s155 00 5z gesellschaft in Lüneburg eingetragen: Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Blätter ein, oder wird dasselbe sonst unzugänglich, 13) Hugo ärner 8 Sh r. Schibehner Pli 100 lr⸗ . 166,35 bz do. conv. 4 3000 200 101,5 50 G 3000 150 102,50 Ferbes A.egs⸗ p. Stck 120 8318,50 bz Spalte 3. Durch Beschluß der Generalver⸗ Saarbrücken, den 15. September 1888. sso genügt die Bekanntmachung durch den „Reichs⸗ 14) Felix Klose zu r r. F. 5, 3, Ftalienische Pl 8 100 Lfr⸗ 0T. 80,40 bz Charlottb. St.⸗ A. 4 2000 100 104,40 B Schlaw. do 11. 44 3000 150 Bav⸗ Pr.⸗A. de6, 2.; 300 139,30 bz sammlung vom 3. September 1888 sind als Königliches Amtsgericht. Anzeiger“ und das ctwa noch zugängliche Blatt. 15) Julius Ohnstein zu Waldenburg, Nr. 37 dtze 100 Lire 108. 53 79,80 bz Elberfeld. Obl 774 5000 500 *00 Schlsw. Hist. L.Kr. 4 5000 200 Bavern Präm. 24 . 300 140,25 G Mitglieder des Aufsichtsrathe gewählt: b Heyl, Die Generalversammlungen der Aktionäre werden 16) Emil Pietschmann zu Friedland, Nr⸗ 407, 8 vpet do. 8 2M. 79,35 b; do. conv. 5000 500 101,50 G do. do. 5000 200 Brrulschcg. Loose p. C 60 102,40 B —KLandrentmeister Kraut Amtsgerichts⸗Rath. 1 vom Vorstande, außerordentliche auch vom Aufsichts- 17) F. Rosenberger zu Weißstein, Nr. 273, 86 Peters 199 h. S. 3 W. [ 213.25 bz Essen St.⸗Obl IV 4 3000 200 10159G Westfälische 5000 100,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 10 300 137,00 bz rath durch öffentliche Bekanntmachung zusammen⸗ 18) Julius Scholz zu Friedland, Nr. 128, II e- S. 3 M. 210 30 J1II 3000 200 cr. 8e bh; 102,00 B 8 wfühn St Pe A. . 199 130,25 G SS 5,00 bz do. 3 3000 20071015 4 5000 200 101,90 /b Han Loose. 3. 5 139,50 G 5000 60 [101,60 B Meininger 7 fl.⸗L. p. Sth 12 25,25 G 8 Oldenburg. Loofe 3 1,0. 1895 137,50 b;

——

Stücke zu 0 3000 30 1“ 0 3000 30 104,80 bz 0 3000 30 [104,90 G 8 3000 30 104,80 bz

3000 30 [104,80 bz 8 3000 —: 30 [104,80 bz 2000 200 2000 200—-,— 50009 500 [101,75 b3z G

668865595

EEEgEEE S52282E

8833222 090

9——0, 2 0⸗ 8 8 88

00.B½

5 158 b”5 28

00

Madrid u. Barcel. 100 Pef. ¹ Kurmärk. Schldv. 3 1

3 ½ 4 8 8 1* 2

1

——

8

28 38ꝰ-2;”;

SSScose x

58

—,

827

0,—

““

—ö=’S=I=z ——

,,0,,0”Z.,

Senator Reichenbach b 65

inbz öꝑ berufen. 19) Moritz Schumm zu Ober⸗Waldenburg, 3 TT1“ saargemünd. Bekanntmachung. 1[30876] Den Vorstand der Gesellschaft bildet eine aus Nr. 240), MM“ . Dat se Sfcfne und Banknoten. Königsb. St.⸗Anl. 4 1000 0909—,—

Soee ,60 5; Mag d St.Aal. 211 4 19 5090299—, Presras

3000 200 103,70 G Hannoversche 6

—, ,—

8*α BFö

Lenee e g geeö III Gesellschaftsregisters eingetragenen Gesellschaft Gouvy tion, welche durch den Aufsichtsrath zu gerichtlichem 21) Carl Seydel zu Blumenau, Nr. 334, 8 ““ & Cie. in vb i. F oder notariellem Protokoll gewählt wird. 52 Shoddy 8 Fabrik C. Sonntag sns Sts.. * 1”g Rheinprov⸗Oblig. 4 11616A6AX“X“ jeulouard P. h 8 jde „Erklärung orstandes zu E twasser, Nr. 5 a Stuc . 4,18 G 3 ½ ,ve Oohn'² 09 0⸗ 30866] Felirx Gouvy in Dieulouard Prokura ertheilt Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes 1“ do. do. 3 ½ ver 000 u. 500 102,22 A““ övöö worden ist. .ssind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit 23) Gustav Sommer zu Waldenburg, Nr. 191, Fügettots . g Westpreuß Pr.⸗O. ern 1 bnc 895 8 uKeumrärf F 16 Im Firmenregister wurde unter Nr. 556 einge⸗ der Firma der Gesellschaft unterzeichnet, und, wie 24) Gustav Steigemann zu Waldenburg, 5 pr. 500 Gramm fein... —,— Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1 7 1500 300 109 00 G bbehe 5001105,008 ersche

wurde unterm Heutigen eingetragen: 5 88 3 1 1 . tragen, daß die Firma Schmitt zu St. Avold folgt, unterschrieben sind: Nr. 61, Hu S. S8 141 1 8 8 1ö. Jheösphar. 8 Wolff zu Al ss 2 335 Ausl i 8 i9. G 1b wurde unter Nr. 807 des Firmen⸗ 8 14“ 88 ³9 ’6 6 wathslege ne Nr. 218, 8.5. 888,g⸗ 1 aen Ni. be e e 0 1/6. 100 u. 50 £ Tre- S ..“ “] Münbarch Z1ö1ö.“ 8 9, in registers die W“ 2) zwei Prokuristen, ““ & Landau zu Waldenburg, b““ 2 118 11 1““ 96,50 bz do. v. Sen⸗ 4 ½ 1/ 1000 50 £ ’Ö”0g; ECCC Serb 9. 1.7 1920 2. 107,00 G 29: Katharina Schmitt 2) im Falle der Vorstand aus zwei oder mehreren Nr. 105, 8v „Am. 2 1/5.11 2000 400 94,90 bz G do. 24 * 8* 8 8.Ran v;1ö5515³⁵‧“ Die Fne Moses Eisemann in Mosbach ist zu St. Avold und als deren Inhaberin die Katha⸗ Mitgliedern besteht, von zweien derselben oder heute eingetragen worden 84 1/1.70 5000. —00 95,50 bz B do. 8 v. Fleine 88 11 e *E 94,80 bz . 116““ u.“ 500 Frs. 1““ eslscen rina Tb 2 88 Se. . von einem vesfegh g. und einem Prokuristen, l . E11ö1u“.“ 1888. Cbinefische G 5, Ihn 1b 15, og do. do. kleine 5 1 100 1. 2,* 102,00B Akti d G sirns g.. Jr. in Mosbach. In, des bendgerihts ehet Bernhard. Die Grü der Fet (Zefahhifgn 12 E v. 86,3 †1½.] 9 5000 200 Kr. 33 09gs 8 ö uki G“ .“ 111““ 83,80657. Bergisch⸗Märk. III. A. B.; hcen dngatraen., bz gr. f. haber Kaufmann Karl Eisemann und daselbst wohn: 1) Konsul Dr. Hugo Kunheim, Witteki Waldenburnz k tmach 160l Exgpt 2 Anlat. 1 12 119 98 L do. do. v. 1884 5 1/5. 1000 50 £ 8s. ha,da75 b; 150500369 10225 2 Haft. Derse lbe ist mit Pauline Jonas von Mer⸗ Schlawe. Bekanntmachung. [30878] 2) Bankdirektor Gustav Wettcd⸗ g. Bekanntma hung. A“ 1,5.11 100 u. 20 818s do. do. lleine5 5.11 100 u. 50 99,25 bz 8099 18 verheirathet. Nach dem unterm 7. v. Mts. 3) Kaufmann Reinbold Friedrich Wolff, In unser Pepkurenbeciste ist unter Nr. 140 die do. do lt. Sept. 7. 84,90 b; G do. 500 er 5 1/5. feh 118* 101o8s” 1 b Die Inhaber folgender in unser Firmenregister ötmann a. D. Friedrich Leberecht Strack o. do. pr. ult. Sept. 84,75à 85à 84,90 b 8 1 fehlen 3000 500 104,00G errichteten Ehevertrage wirft jeder Theil 100 in ) Hauptmann a. Inte rac, Prokurg der verehelichten Kaufmann Bertha Grave, do. d 11 . 2n84,90 bz 8 do. p. ult. Spt. 2000 50 909G eingetragenen Firmen, deren Löschung anders nicht die Handelsgesellschaft . Gebrüder b. do. .. 8 15/4. 10 1000 20 £ 103,00 b 2 1 3000 500 [10 8,00 G die Gütergemeinschaft ein, während alles übrige Ver⸗ berbeiggübr werden kann: 5) die Uhanbe sgesellschaft, in Firma Gebrüder geb. Schei umann, zu Waldenburg für die unter do. do. kleine 1n 100 u. 20. * 103,00 b; inn. Anl. v. 1887,4 Rbl. 153, .Hess. Nordk 1500 u. 300 104 108 mögen davon ausgeschlossen bleibt. 1) Rr. 11. Firma E. Meyer Abraham, zn 1, 2, 3 in Berlin, zu 4 in Grube Ilse, zu 5 in io. 426 unseres Firmenregisters eingetragene Fima do. do. pr. ult. Sept. do P. ult. Spt. —Berlin⸗Anhalt v. 1857 1I.4 1, Mosbach, den 14. September 1888 8 3 I Faufetanm IFsaac Abraham in zu 1, 2, 3 in Berlin, zu in Grube Ilse, zu in „Richard Grave zu Waldenburg“ heute ein⸗ 3 Finnländ. Hvp. „Ver. A 8 4 18 73. 9 9 . Gold⸗ Rente 6 8 112 50 do. Lit. C. 1 82 9 5 Gr. Amtsgericht. 1““ ö Frankfurt am Main. . getragen worden. Finnländische Loose ö Sic 10 .e. = 30 100,25 G b do. 5000 er 6 . 112,50; Berlin⸗Görl. 14t. B. -“ 104,00 G 2) Nr. 30. Fitma H. W. Waechter, In. GeHlsschaf, eenneen. ntlicen Aktien der Waldenburg, den 10. September 188s83 do. St.⸗C⸗Anl. i883 4 16, 191 4099— 195 7 111029, . do. v. 18845 1/1.7 1000— 125 Rbl. 91,75 bz Berl⸗Hamög Mülhausen Handelsregister [30865] Cöhe 1 Ter üt besteht z. Z. aus Königliches Amtsgericht. Hali d-e 8188. Anleihe: 17 LT 101,799G 8 ö 86 8 8 8 S . Schlaw 3 1 e“ ollän aa lei 2000 202 8 4,002 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. 1 Nr. 6r’, Firma Ferdinand Hirsch, In⸗ ein 88 W“ 1 nGenenmann . D. 8 130888. 1 Ftal. G Föebihe 1 6 fl. 20199e, . . Drient⸗Anl. I.5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 63,00 b; B 8 0 ¼ 89” h. 18 098 Unter Nr. 96 Band Iy. des Firmenregisters ist habe 8 Glasfabrikant Ferdinand Hirsch in der . e Aufsichtararh d 8. Gess üsttaft besteht EvCEe Nr. 10230. In das Ge esellschafts⸗ do. Nationalbk.⸗ „Pfdb. 500 Lire 95,50 bz S . . II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 62,60 bz 2 ““ 3 3000 600 104,25 B heute die Firma „Karl Aron“ in Mülhausen, Glasfabrik Friedrichshütte bei Krangen, 11X“ 111“ Mit register warde unterm Heut igen eingetragen: do. Rente.. 5 1/1. 20000 100 Frs. 97,50 bB“ S .P.ult. Spt. 8 b 62,40à, 60à,50 bwz Braunschwe eigische .. 1/1. 7 y3000 300 s109,00 bz Fortse tzung der offenen Handelsgesellschaft unter der ) Nr. 72. Firma Eduard Gregor, Inhaber aus fünf, und zwar sfolgenden Mit⸗ 8n Orp. 1“ Firma Gebrüder Kinscherf . ; 1/1. 100 1000 Frs. 87 Ob; . „III. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 162 40b 9 Brauns chw. Landeseisenb. 8 500 10: 2,0G Firma „Aron & Louis Diest, Nr. 48 Band III. Eduard Gregor in Schlawe, gliedern: 8 Weinheim betreffend: Die Firma hat ich am do. do. pr. ult. S ¹097 403,503, 206b Spt. 62,20à, 40 bz Bresl.⸗S Cw.⸗Frb.Lit.H. 3000 300 6 3,75 G des Gesellschaft. registers, eingetragen worden. Nr. 83 Firma Inlius Abraham In⸗ 1) Konsul T. Hugo Kun heim, .“ April 1888 st. Die F Kopenhagener S Stabt⸗Anl 39 1800. 900. 300 * 55 9 8 Nicolai⸗Obl. —4 2500 Frs. 87 7,40 bz do. Lit. K. 3000 300 2 9 Inhaber ist Herr Karl Aron, Kaufmann in Mül⸗ haber Julius Abradam, 2 Bankd irektor Anton Gustav Wittekind, 88 8 Firma Dr Karl Kinscherf Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 72000 400 33, 8 b 8 G 8c.c 8e U 9 8181 1000 300 103,75 G hausen, auf welchen das Handelsgef schäft nach Auf⸗ Nr. 85. Firma Franz Schneider, Inhaber 3) EEö Nachfolger in Weinheim betreffend: Die Firma Luremb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1000 100 3 Poln. Schatz⸗Obl. 4 500— 1009 Rbl. S. 89,10 Breslau⸗Warschau. 5 1/4. 300 88 lösung der Gesellschaft in Felge Todes des Mit⸗ Eisengießereibesitzer Franz Schmeider⸗ 4) Kaufmann Reinhold Fr iedrich olff, g. Aprfl 1888 aufgelost - New⸗ NYorker Stadt⸗Anl. 6 1000 u. 500 29 58 . do. kleine 4 9 150 u. 100 Rbl. S. 84,50 G Cöln⸗Mindener IV. Em. 0* 3000 300 1000 00G gesellschafters Herrn Louis Diest durch Uebereinkunft 7) N 16;6 E. ESe 8. & 5) Bangunier Rudolph Sulzbach, hat sich am 1 I ausgelöst.. db d 7 1. u. 500 G. 196 60 bz G . Pr.⸗Anl. v. 18645 1.7 100 Rbl⸗ 174,75 bz do. V. Em. 7.7 3000 300 % 8 7) Nr. 6 1“ Fctc Inhaberin zu 1—4 in Berlin, zu 5 in Frankfurt am Main. Weinheim, den 13. September 1888. Norwezische Anl. 2 18 88 1000 u. 500 § P. [106,40 bz G b do. v. 1866 5 100 Rbl⸗ 18,00 kz G do VI x 8. 18 8098 1s unverehelichte Ernestine Jonas, Die in Gemäßheit des Art. 209 h. H.⸗G.⸗B. be⸗ Gr. Amtsgericht. 1g 86 8 vfleine ü 8 48 9. 748 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl 6,60 bz”¹ do. VII. Em. 3990 00 4 v. Bodman. . . 1 4 3 E11 do. 500 Rbl. S. 991‧50, d D S 9 E11““ 1““ do. vpbk Rbl. S. 91,50et. bz G Deutsch⸗Nord. Lloyd .. 30 9 01,8 Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 4500 450 . Boden⸗Kredit. 100 Rbl. M. 93,10 G Halberstadt⸗⸗ Blankenburg 4

Mrarhnged, ch s. Sherfehtetne: elcker. und deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, stellten Revisoren sind: v. 88 ihren Widerspruch gegen die Löschungen der Firmen 1) der Civilingenicur Otto Greiner, ö1“ (30880) Oesterr. Gold⸗RNente. 4 1. 4.10 1000 u 200 f G. 9260 b;. 8 . 000 G. 92,60 bz B 1000 u. 100 R ,301 ölfteinsche 2 1“] a do. 1 gar u. 100 Rbl. 88,80 olsteinsche Marschba 20 u. 500 8 8 .“.“ I1I“ .Entr⸗Bdkr.Pf. 1. 400 75,8023 Lübe ““ 8 89hn 99 7

bis zum 1. Februar 1889 schriflich oder zum Protokoll 5 Bücherrevisor August Wolf Narxmaxe. ööö. w 198179 des e ZI Büschfs 1““ Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute eG b In unser Firmenregister ist heute unter Nr Schlawe, den 27. 2 ugus 88 sellschaft be mit dem Ta in⸗ sub Nr. 136 einge etragen worden, daß die dem Franz . o. pr. u ep G 6 1 00 3 die Firma Hugo Vanke vorm. Robert Gott⸗ Königliches Amtsgericht. des Lane veinee Pnge er, gin; Philipp Overlack dabier von der ehemaligen In- Papier⸗Rente. 4 x 1,2.8 1000 u. 100 fl. Serned,Efledl. 1 1 100 80,160 p. 102,40 bz G Magdie Halberst; 9 8909—809, schalk zu Namslau und als deren Inhaber der 61“ nicht beschränkt. baberin der Firma Fr. Phil. Overlack dahier, 4 ½ 1/5 1000 u. 100 fl. 68 do. do. mittel 1500 18 gic Magdb.⸗Lei ipzig Lit 3000 300 104,00, 98 Kaufmann Hugo Banke daselbst, sowie unter 4 8 Spremberg, den 11. September 1888. der nunmehrigen Wittwe Katharine Overlack, geb. o. 8 pr. ult. Sept do. 300 102,40 b; G uX““ Lir. 3000 300 105,25 G grif. Nr. 195 die Firma Adolf Gafert vorm. M. Sohrau 0.-S. Bekanntmachung. 874] Königliches Amts ggericht Eberth, ertheilte Prokura erloschen ist. . do. [1/3. 9/ 1000 u. 100 fl. [81,40 1 do. neue 5000 500 1b. Magdb.⸗Wittenb 8 3000 300 104,00 G Sittenfeld zu Namslau und als deren Inhaber In unserem Firmenregister ist heute: 8 Wiesbaden, den 10. September 1888. do. pr. ult. Sept. 8 . Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 3000 300 864 Oet. bz G M. g8 b enberge.. 600 95,00 G der Kaufmann Adolf Gafert daselbst eingetragen 1) bei der unter Nr. 5 (24) eingetragenen Firma [30882] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. . Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. 7 8 69,20et.à, 105 do. *18794G 3000 300 100,60 G h. 68 69 600 —,— worden. . Hirschel Bottenbreiter in Sohrau O.⸗S. Stadtilm. Die auf Fol. 11 des hiesigen Han⸗ bö. kleine 4 9 17 8 69,20 bz do. v. 187 4500 300 4 ö . 1000 u. 500 103,00 G Ferner ist bei Nr. 76 das Erlöschen der Firma vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft mit delsregisters eingetragene Firma Carl Dornheim [30887] 88 4 8 10 1 69,10 bz do. viitter 1500 102,40 b; 600 —,— IG E zu, Namslau (Inhaber Kauf⸗ unveränderter Firma ßdurch Vertrag auf in Stadtilm ist geloͤscht worden, zufolge Antrags und Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute do. Nleine 4 1/4. 10 do. do. kleine 600 u. 300 102,40 k; mann Robert Gottschalk daselbst) vermerkt worden. Fräulein Dorothea Schlesinger zu Sohbrau Beschlusses vom 12. S eptember 1888 sub Nr. 123 eingetrag gen worden, daß die dem do. pr. ult. Sept. do. Städte⸗Pfdbr. 1880 . 230 100,70 b; 390 104,00 G Hoose v. 1554. 4 1⁄4. 259 fl. K⸗M. sl15406; do. 1883 103,30 b; G 8E JJ“ 84,90 bz G do. Lit. F., 3000 300 102,00B ·7 1 82,80 bz G do. Lit. F. I. Em. 3000 300 103,75 B 11

er

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 1 119—8 105,10 bz e 888 b 4 7 300 102,60 G

8 Ste d⸗ vof /1.7 2 8=.

8,8.2

b

82

22389

—,— —- —-

22ͤ2önI=S=Iͤ2ͤ==Ig

&

+

, =SS S

90202 8 222

Bbb5eSESSSSA2EEAR

—-Vö—* 22=I=

SSSgS.A

nʒAe g,

0

2 —22ͤö2ͤö2ͤ22ö22ö2ö2

[*SS 00

,— 180]

—q8q

0,8,

12 S''OOgVÖg 28222

—gZ —=8S ege

SS 22=00

Namslau, den 11. September 1888. O.⸗S. übergegangen ist, Stadtilm, den 12. September 1888 v S m, den 12. Se b 8. Kaufmann Christian Eberhard Herz für die Firma 74 2 tadtilm, der eptember 3 Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck, 100 fl. Oe. W. 310,00 bz Serbische Gold⸗ ‚Pfandör. 11 3000 300 103,60 G

Königliches Amtsgericht. Abt he ilung IV. 2) diese letztere unter Nr. 47 als neue Inhaberin LEAET“ 5- I Eb. Herz zu Biebrich⸗Mosbach ertheilte Pro⸗ der bezeichneten Firma mit dem Nieder⸗ Füeft. 1ontessche) sgeiche kura Dlofche en ist. 1 d. 18ehen e ..5 1/5. 11]/ 1000. 500. 100 fl. [120,10 bz Serbische Rente .... ortelsburg. Bekanntmachung. 1eG b 11 Sohrau O.⸗S. 48s 1-; Fen.g0. Fertaabe sss.in . I 8 9 So5 99 1 180ogb. 8 do. p. ult. Sept.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 301 die eingetragen worden 1 Steele. Handelsregister 30875 önigliches Amtsgericht. theilung . 8 u. 299, d. 8 neue 5 [1/5. 1 8 3 3778 Firma „B. Davidsohu“⸗ mit dem Niederlassungs⸗ Sohrau 9 C 1888. des Königlichen Amts gerichts zu S etlae. Pester Srodenked.; Pfbr,4 1/5. 11 104,40 G do. p. ult. Sept. 199 eg 2 108,75 B art Srielsburg und ö w““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. In unser Firmenregister ist Nr. 66 * Wreschen. Bekanntmachung. [30891] do. do. 1/1. f 55 . 89,25 bzB SE ae Sbalt S 1 4 [Ie,n 24000 1000 Pes. [75,00 bz . Em. v. 1874.

lar Werfa E1A6“ W“ Firma Johanna Fsrael und als deren Inhaber In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten palni e Pfandhriefe deeen LJ 0 p. ult. Sep 74,40à, 90 b; . Erm. v. 1879. 5000 300 104,25 G ““ vom 11. am 11. September 1888 sonderburg. Bekanntmachung. 30879] der Kaufmann Adolf 8 Louis Gottstein zu Steele am Gerichts ist sub Nr. 9 Col. 4, die Firma: ch Ffand Phs. 1009 1ags 198 en.8 62309 b 18989 48 8 11- 4000 200 Kr. 103,30 b; . Eym. v. 1880. 11“ 8

telsb ber 1888 Die Gesellschafter der in Ekensund unter der 14. September 1888 eingetragen. „Zuckerfabrik in Wreschen Portugies che Conv.⸗Anl. 1½¼. 10 4080 408.„ 100,80 b; Brt do. 1““ 18874 18 9 3990 200 88 100,79et.5,B. do. N 860 11v.1883, 3000 300 104,00G (Cukrownia we Wrzesni) do. do. pr. ult. Sept. 110OOerf. vederf. er 100, 80 bz; B do. Stadt⸗Anleihe. 4 16,4.12 8000 400 1I1.“”“ Stro 3090199

Ortelsburg, den 11. September 1888. b N 85 a Co am 1. August Königliches Amtsgericht. Firma T. A. Ebeling & Ce am gus Stralsund. Bek t [30877] S 1888 begonnenen Handelsgesellschaft sind: ralsund. Bekanntmachung. 40 betreffend, Folgendes eingetragen worden: Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 100,50 b 8 .1100,60 bz do. do. kleine 4 159. 12 800 u 400 Kr. —..,— Ostpreußische Südbahn . 1500—3 6,00 1 1 300 106,00 G 5000 300 104,00 B

. In unser Gese llschaftsregister ist unter Nr. 59 bei 8 zrathse. 3 8 na ostrowo. Bekanntmachung. 130869] ) 14 Frncenecatf Feinsich gesedeih SbLb der Gesellschoft I“ wegsehvenen 1 stszatts. I Srre Anlets⸗ b 1 98.70 bz kl.f. do. neue v. 85,74 156.12 8000 400 Kr. —.— Rechte Oderufer I. Ser. cv. Zufolge Verfügung vom 12. September 1888 ist 8 Beide in Ekensund. . zPommersche Eisengießerei und der Nitter utzbesitzer Ignat von Niemojewer Rumzn. St. nl m. 97,30 bz G do. kleine 4 15/0. 12 800 u. 400 Kr. —,— do. II. Ser.. 5000 500 —,— die unter Nr. 218 des Firmenregisters eingetragene Dies ist in unser Gesellschafteregister heute unter Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft auf Viierzch nire gewälste b H gfog.s 8890 1250 JC do. do. do. 1/1.7 9000 900 Kr. (97,10 G kl.. Rheinische ““ 600 E Firma Julius Friede zu Ostrowo gelöscht worden. Nr. 16 eingetragen. Stralsund“ zufolge Verfügung vom 14. Sep⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Sep⸗ do. do vien 8 67 300 u. 189 88 Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1* 1/3. 9 1000 20 £ 15,25et. bz G ddo. Em. v. 58 u. 60 600 nu. 300 104,00G Ostrowo, den 13. September 1888. Sonderburg, den 12. September 1888 lember 1888 an demselben Tage eingetragen: tember 1888 am 13. September 1888. do. Staats⸗Obli eces 1/1. u. 198,8 105 300 do. do p. ult. Sept. 8 1“ Finr v. 62 u. 64 600 104,00 G Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 8' der. Süehg ig des dich re . Sn. Wreschen, den 14. September 1888. 8 do. do lügat,6 V 5400 106,30 h 8n veng e,at; eh Sstch 499 Fs 39 S. len 73,4 1 600 104,00 G if 2 ember 1888 ist auf Grund de eschlusses der önigli Amtsgericht. d 3 1 agalbahn... . 1000 u. 500 100,75 b B Pinneberg. Bekanntmachung. [308702 Generalve rsammlung vom 10. April 1886 die Aus⸗ Kmiclicge. Jur gene 5 do. nen,5 e6 2000 107298 88 (egzt. ehetnut) 419 n 1000 —20 & 8870830. Schleswiger 4 1/1. 3000 300 4ℳ48 Die im hiesigen Firmenregister eingetragenen gabe von 200 Stück neuen Aktien à 1500 be⸗ 130892] do. leine 5 1/.12 09 * 102,40 b u 86 Odr⸗ p.ult. Sept —,— [*kl. S86,70 bz G Thüringer VI. Serie 4 1/1. 7 3000 300 —,— Firmen: spremberg. Bekanntmachung. 1308731 schlossen und ist somit das Grundkapital der Ge⸗ faae Shlag⸗ 2 8 89. Aö“ 302660 8 u gar. 4 1/1. 7 10000 100 fl. 84,00et. bz G Weimar⸗Gera... 4 1/7. 500 50 102,50 B Nr. 3. H. J. Fuhlendorf in Pinneberg, In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Ver⸗ sellschaft um weitere Dreihundert Tausend Mark Allendorf a 2 Zehsanc Anmeldun do kleine 5 1/4. 10 4000 u. 400 (95,40 b G 8 88 vitiel4 117 500 fl. 84,00 G Werrabahn I. Em. 4 1/1. 1500 300 102,75 G Nr. 5. J. Hülst in Pinneberg, fügung vom 10. September 1888 unter Nr. 104 ehht Ne, ist bür diahg dls vom 10. September 1888. I“ Rüff⸗ „Engl. Anl. v. 18225 1/3. 9 1036 2111 E” 97,10 1h. ult. C 86S. 100 fl. 688 Vehsecet babs gar. 5 200 Thlrn 82,75 bz 32. 8 2 9 btarielle Ausfertigu e 8 8 CF . 5 5 2 Nr. H. A. Steen in Pinneberg Folgendes eingetragen worden: 3 19 W L sich Bkatt 289 639 Königliches Aneeisüt bu“ 8n do. v. 1859 3 1/5. 11 1000 u. 100 £ 76,50 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 u. 200 fl. G. 103,00 B Bafagsheergeiecegr. a., a⸗ 82 102,10 G Winkl 9. do. v. 1862 5 1/5. 1 1000—50 £ —,— 8 do. 4 ½ 1/1. 7 1000 400 fl. 97,SOet. bz B Dux⸗Bodenbach 5 * 872508, öw .2 87, 3z G 8 5 1 86,80et. bz G 5 4

———’

—— 07,—

55

QQ..˖¶¶¶¶ ··⅝ʒ

11““ 2

DO 222ö2ö—22ͤ=

10,—

0,—

LsSegacschaesae

IVV

H

* 1ee

sind erloschen und im Firmenregister gelöscht worden. 3 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: . befindet sich „Ilse Berg bau Artiengesellschaft“. Beilagebandes zum Gesellschaftsregister Nr. II. 7. do. do. v. 18623 h 5.1 100 n. 50 £ 100,90b; G Papierrente .5116, 12 1 100 28,808t Fhegr *. 7 82 4 7 1 „0 0 2 . .

Pihsee 9. decacle. 1.“ 8 SI. der Gesellschaft Stralsund, den 14. September 1888 önigliches Amtsgericht palte S er Gesellschaf 8 Stralsund, den 14. September 1888. do. cons. Anl. v. 18 1 —,— 130872] Sructh Flse⸗ bet. n 1 Königliches Amtsgericht. III. Redacteur: Riedel 8 b v. 1187,08 17 19”n. 89 24 e. 11.“ Sept. 8 8 pdo j 72 emeindehbezirk Bückgen. h . 1 o. do. v. 1871,5 1, 1000 50 E 97,80à,905 t.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/ 2 102,5 1 e 8 1 8 305 Berlin: 7,80à,90 bz St.⸗Eisen n1.5 5 1/1. 20 f 102,50 bz G do. Remscheid. In unser Handels⸗Gesellschafts Spalte 4. Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft: Tondern Bekanntmachung - Verlag der Expedition (Scholz). 5 1 10 10cr 50 2 Eööe Bea e 174. 8 102305G Elisab. Westb. Fen sef⸗ n 1 1/4. —,— do. do. strpfl. 4

7

register ist unter Nr. 140 zu der Firma Carl Zweck der Gesellschaft und Gegenstand ihres Unter⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 62/2, woselbst die offene Handelsgesellschaft ebrüder Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. . -r n,: 100 u. 50 98,70 bz do. eine 5 1%¾ 8 b ch Gebrü 5 1, 100 u. 50 £ kleine /4. Franz Josefb. Si veer⸗ Pr. 4

August Schmidt S Sohn in Liquid. in Remscheid nehmens ist der Erwerb der dem Dr. Hugo Kunheim folgender Vermerk eingetragen: zu Berlin gehörenden, in den Gemarkungen Bückgen, Volquartzen in Hoyer vermerkt ist, eingetragen: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 23Z3. do. 8 5 1000 50 £ —,— 11 Gomör) 104,00 B Fünfki rch B 3 . 3 . . 7 nfkirchen⸗Bares g

7

E eee eee —,—, 212ö—

—,—;F——FN—.

101,3 30 bz

102,75 bz B 79,80 B kl. f 85 00 G

—,—

acwee

EEE