1888 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Versicherungs⸗Gesellschaften. Bank 166,50. Mitteldeutsche Kreditbank 106,50,] Termine höͤher. Gekünd. 100 Tonnen. Kündigungs⸗ do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 und Cours und Dividende = pr. Sta. Reichsbank 142,00, Diskonto⸗Kommandit 229 40, preis 184,5 Loco 176—-195 nach Qual. darüber —,—. Still. 1 Dividende pro 1886 1887; 4 % griech. Monopvl⸗Anl. 73,30, 4 ½ % Portugiesen Gelbe Lieferungsqualitär 184 ℳ, per diesen Monat Breslau, 18. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 hg. 420 420 9200 G 95,50. Privatdiskont 3 %. und per September⸗Oktober 184 —185 184,75 markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 70 Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Thlr 108 10/8 ꝙb— Frankfurt a. M., 17. September. (W. T. B.) bez., per Oktober⸗November 184,25 185,25 184,75 Verbrauchsabgabe pr. Septbr. 32,60, do. 50 pr. Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 Shlr 108 220 w— Cffekren⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 262 ½, bez., per Novbr.⸗Dezember 186,25 187,5 186,75 September 52,50, pr. September⸗Oktober 52,50, Berl. Feuerv.⸗G. 20 v. 1000 * 166 (150 3250 bz G Lombarden 90 ¾, Galizier 174 ¾, Egyppter 84,70, bez., pr. Dezember⸗Januar —. pr. November⸗Dezember 52,50. Roggen pr. Sept. Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 S 63 153 875 B 4 % ung. Goldrente 83,90, 1880er Russen 83,50, Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub⸗ 155,00, pr. September⸗Oktober 155,00, pr. No⸗ Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 hℳyr 176 ½ 178 / Gotthardbahn 134,80, Diskonto⸗Kommandit 232,40, weizen) per 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine vember⸗Dezember 156,00. Rüböl loco pr. September Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 . 18 36 432 G Dresdner Bank 142,40, Mecklenburger 160,80. Fest. —. Gek. t. Kündigungspreis Loco 59,50, do. pr. Oktober⸗Novbr. 58. Zink: umsatzlos. Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 36 40 [1028 B Leipzig, 17. September. (W. X. B.) (Schluß⸗Course.) 180 195 nach Qualitat. Lieferungsqual. 186. ℳ, Köln, 17. September. (W. T. B.) Getreide

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tht.. 360 390 w 3 % sächs. Rente 94,40, 4 % säͤchs. Anleihe 105,00, per diesen Monat —. markt. Weizen hiesiger loco 21,00, do. neuer . & 8 8- Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Se. 97 97 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 190,00, Leipz. Bank. Roggen per 1000 kg. Loco gute Frage, 18,50, do. fremder loco 22,00, pr. November 20,50 3 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 S 84 90 1850 G Aktien 135,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 280,00, Termine wenig verändert. Gek. 1350 t. Kündigungs⸗ pr. März 21,05. Roggen, biesiger loco neuer G 2

Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1000 Jaℳ 200 200 3800 B Sachsische Bank⸗Aktien 113.00, „Kette“ Deutsche Elb⸗ preis 161 Loco 148 163 n. Qualität. 14,50, fremder loco 17, pr. November 16.30, pr. Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 Thl 114 114 1 schiff⸗Akt. 83,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 101,50, Lieferungsqualität 160 ℳ, inländ. —, per diesen 17,00. Hafer hbiesiger loco 14,25. Rüböl loco 8 1“ 8— b * Dtsch. Trnsp.⸗VB. 26 ¾ v. 2400 250 150 2000 Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 162,00, Thür. Gas⸗ Monat —, per September⸗Ottober —, per Ok⸗ 63,00, pr. Oktober 59,80, pr. Mai 57,20. 8 8 11A“ 1 16 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 hu. 300 300 /w——⸗7 Gesellschafts⸗Akt. 148,25, Leipziger Kammgarn⸗ tober⸗Novbr. 161 161,75 161 bez., per Nov.⸗ Bremen, 17. September. (W. T. B.) Petro⸗ 1“ b . Düsstd. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thu. 225 225 Spinnerei⸗Akt. 210. Deibr. 163 163,75 162,75 bez., pr. Dezember leum (Schlußbericht.) Besser. Standard white 9 nNas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Thr 240 250 5810 G Hamburg, 17. September. (W. T. B.) Sehr fest. 164,5 165,25 164,5 bez. . „Illoco 8,05 bez. Alle Post-Anstalten nehmen Beseünag an; Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Nℳr 200 200 3300 bz G Preuß. 4 % Consols 1079 18, Kreditaktien 262 ¾¼, Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine Hamburg, 17. September (W. T. B.) Getreide⸗ für Zerlin außer den Host⸗Außuthen aucch dir Expedition Germania, Lebv. 20 % v. 500 Ghlr, 45 45 1065 G Franz. 534 Lomb. 228, 1877 Russen 992, 1880 Russ. 133 196 n. Qual. Futtergerste 133 144 markt Weizen loco fest, aber ruhig, holstein. leco 190 8 SW., Withelmftraße Nr. A2 Stitastae Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Ar, 60 0 [1060 bz G 82, 1883 Russen 109 ¼, 1884 Russen 94 ½, II. Orient. Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Ter⸗ 196. Roggen loco fest, mecklenburgischer Wilhe zftrafte .32. Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Tlr 720 720 [15900 G 60 ¼, III. Orient. 60 ½, Deutsche Bank 173 ¼, Disk.⸗ mine schwankend. Gekündigt t. Kündigungs⸗ loco 165 172, russischer loco fest, 116 120. 88 Einzelne Nummern ko sten 25 J. Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Nhh. 25 25 605 B Komm. 231 ¼, H. Kommerzb. 134 ¾, Nationalb. für preis „, Loco 136 168 ₰% nach Qual. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl fest, loco .“ Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Sa 180 188 [4155 G Deutschland 120 ½, Nordd. Bank 179 ½, Lübeck⸗Büchen. Lieferungsqualität 136 ℳ, pommerscher mittel u. 54 nom. Spiritus still, pr. Sept.⸗Okt. 23 ¾ ““ ö1** Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 FS4r. 0 55 Eisenb. 171¼, Mecklb Fr.⸗Fr. 160 ¼, Unterelb. guter 146— 153, feiner 155 —- 159 ab Bahn bez., pr. Oktober⸗November 24 Br., per November⸗ 8 EW“ 8 1888 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thu. 21 20 400 B Pr.⸗A. 99 ¼, Laurahütte 134 ¼, Nordd. Jute⸗ schlesischer mittel u. guter 146 153, feiner 155 159 Dezember 24 ¼ Br., pr. Dezember⸗Januar 24 ¼ Br. 8 0 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Th., 36 45 1075 B Spinnerei 147 ¼, B. Handelsg. 179 ½, Privatdisk. 3 ½. ab Bahn bez., per diesen Monat —,—, per Sept.⸗ Kaffee ruhig, Umsatz 3000 Sack. Petroleum ———— V 89 13889 8 Wien, 17. E 88 9 W“ 8 2 T 88 per behegtt 1. ag. 18. 8,00 Br., 7,90 Gd., Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 T7lr, 92 92 18 Sourle., Die Geldknappheit und der Rückgang Nov.⸗Dez. 132,75 133— 32,5 134— 133,5 bez. 1. ober⸗Dezember 7,95 Br. 8 in, 1 888. 8 8 8— b Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Sha, 36 36 der Landerbankaktien verstimmten. Schluß ruhig, Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. Hamburg, 17. September. (W. T. B.) (Nach⸗ Berlin, den 19. September 1888 Königreich Preu hen. G Pie Füs Regt. Nr. 1I114“ Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Th, 37 ½] 37 ½755 G enten schwach. Oesterreichische Silberrente Gek. t. Kündigungspreis Loco 136— mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos 8 Se. Majestät der Kaiser und König haben Sich Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstande Preuß. Nat.⸗Vers. 25 ⁄% v. 400 S 72 60 82,45, 1860 Loose 140,00, Böhmische Westbahn 148 nach Qual. Per diesen Monat —, per Sept.“ pr. September 110, pr. Dezember 63, pr. März heute Nachmittag von Müncheberg nach Hubertusstock begeben. den Polizei⸗Assessor Joschonnek in Verli Polizei⸗ Dombrowka, . September. Groz v. edlitz⸗Truͤtzschler. Providentia, 10 % von 1000 fl. 42 40 y— 319,00, Nordbahn 2475,00, Kronpr. Rudolfbahn Okt. 8 60 ½, pr. Mai 59 ¼. Ruhig. 8 8 se 89 ium Poligei⸗ Major a. D zuletzt Rittm. von der 11“¹ Kav., früher im Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Thlr 84 84 [1150 B 151,50, Lemb.⸗Czern. 222,00, Pardubitzer 155,50, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 155 190 ℳ, Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt. Rath zu ernennen; sowie 1 Regt. der Garkes du Corps, die Erlaubniß Se Lragen 82 Uniform Rh.⸗Westf. Nückv. 10 % v. 400 r 30 30 425 G Amsterdam 101,00, Deutsche Plätze 59,70, Lond. Futterwaare 142 152 nach Qualität. 1 Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. v1111““ Sö“ 8 die Versetzung des ordentlichen Professors in der dieses Regts. ertheilt 1 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 9.% 75 75 Wechsel 122,10, Pariser Wechsel 48,05, Russ. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 g inkl. September 14,95, pr. Oktober 13,60, pr. Dezem⸗ v D t 8 Rei theologischen Fakultät der Universität zu Marburg, Dr. Adolf 1. 8 Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Cℳ. 95 95 Bankn. 1,26 ⅛, Silbercoupons 100. 1* Sack. Behauptet. Gek. Sack. Kündigungspr. ber 13,30, pr. März 13,40. Sehr fest. eutsche eich. Harnack, in gleicher Eigenschaft an die Universität Berlin Königlich Bayerische Armee. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 hℳ 200 200 4100 B Wien, 18. September. (W. T. B.) (Schluß.) —,— ℳ, per diesen Monat, per September⸗ Hamburg, 18. September. (W. T. B.) (Vor⸗ Bekanntmachung . zu genehmigen. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 135 120 [13708 Ung. Kreditaktien 307,50, Oest. Kreditaktien 314,40, Oktober, per Oktober⸗November und per Nov.⸗Dez. mittagsbericht.) Kaffee good average Santos pr. 1 8 Im aktiven Heere. 10. September. Friedmann, Sec. Lt. Union, Hagelvers. 20 % v. 500 T, 30 45 526 G Franzosen 254,50, Lombarden 108,00, Galtzier 22,55 22,65 22,55 bez., per April⸗Mai 1889 September 110, pr. Dezember 64 ¼, pr. Mar⸗ 60 ⅞, Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den Fpleh Föhr vom 11. Inf. Regt., zum 7. Inf. Regt., Zeiß, Sec. Lt. vom Victoria, Berl. 20 % v. 1000 Thlr 150 153 3500 G 208,00, Nordwestb. 163,00, Glbethal 195,25, Oest. 23,55 23,65 23,55 bez. Fpr. Mai 60. Fest. Wyk) und Sylt (Keitum, Westerland) gestalten sich während der Ministeri d istli Unt ichts⸗ d 7. Inf. Regt., zum 11. Inf. Regt., versetzt. Nareciß, Hauptm. Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 36 60 Papierrente 81,35, 5 % do. 97,15, Taback 115,25, Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt, Zeit vom 20. bis Ende September d. J., wie folgt: inisterium der gei ichen, Un errich s⸗ un von der Fortifikation Ingolstadt, zum Direktor der Militär⸗ Anglo 115,75, Oesterr. Goldrente 110,60, 5 % Termine fest. Gekünd. Sack. Kündigungspr. Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg A. Nach Föhr (Wyk): Medizinal⸗Angelegenheiten. Telegraphenschule, mit der Wirksamkeit vom 1. Oktober d. J. ernannt. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. ung. Papierrente 90,30, 4 % ung. Goldrente 100,15, Prima⸗Qual. loco 22,00 ℳ, per diesen pr. September 14,90, pr. Oktober 13,65, pr. 1) Von Husum nach Föhr täglich mittels der Dampfschiffe Unte richts⸗Anstalt 13. September. Frhr. v. u. zu Guttenberg, Sec. Lt.

Berlin, 18. September. Die heutige Börse Marknoten 59,57 ½⅛, Napoleons 8,64 ½, Bankv. 100,25, Monat ℳ, pr. Sept.⸗Oktober —, per Oktober⸗ Dezember 13,35, pr. März 13,45. Fest. „Nordfriesland“, „Nordsee“ und „Wyk⸗Föhr“. 8 . des 1. Ulan. Regts., unter Beurlaubung auf die Dauer eines Jahres, eröffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Unionb. 217,80, Länderbank 227,00, Buschthierader November —,— ℳ, per November⸗Dezember Pest, 17. September. (W. T. B.) Produkten⸗ Bei Benutzung des Eisenbahnzuges 6 Uhr 15 Min. Vorm. aus des Königlichen Kun stgew erbe⸗Museums à la suite dieses Regts. gestellt. Haltung, obgleich die Anfangs vorliegenden Tendenz; Bahn —. Nach Schwankungen fest. 1b 8 Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack markt. Weizen loco matt, pr. Herbst Fere e Klosterthor (ab Berlin, beßrter Bahnhof, 11 Uhr 15 Min. Berlin Sw., Königgrätzerstraße 120 Im Beurlaubtenstande. 10. September. van Calker, meldungen der fremden Börsenplätze keine besondere London, 17. September (W. T. B.) Fest. Termine fest. „Gefünd. Sack. Kündigungspreis 7,60 Cd., 7,62 Dr., pr. Frühjahr 1889 8.40 Gd., 8,42 Abends) ist Wyk (Föhr) noch am Tage der Abfahrt aus Hamburg 3 Sec. Lt. im Reserveverhältniß vom 15. Inf. Regt, zum Inf. Leib⸗ geschäftliche darboten. Die Course setzten Engl. % Consols 9713/16, Preuß. 4 % Consols 105. —,— ℳ, Prima⸗Qual. loco 21,75 ℳ, per diesen Hafer pr. Herbst Gd., Br., pr. zu erreichen. Lehrplan Regt, Brugglacher, Sec. Lt. von der Landw. Inf. 2. Aufgebots auf spekulativem Gebiet durchschnittlich etwas höher Italienische 5 % Rente 96 8, Lombarden 9 ⅛, 5 % Monat —, per Sept.⸗Oktober —, per Oktober⸗ Frühjahr 1889 5,71 Gd., 5,73 Br. Mais pr. Mai⸗ Die Schiffe werden postseitig nur zur Beförderung von Brief⸗ füfr das Schulj 1888/89, zur Landw. 1. Aufgebots des Eisenbahn⸗Bats., verset. Federkiel, dat. 3 8 b . . b j g 3 g für das Schuljahr 789, . ein und konnten sich im Verlaufe des Verkehrs Russen von 1873 98 ⅜, Conv. Türken 14 ½, Oest. November ℳ., per November⸗Dezember D. Juni 1889 5,44 Gd., 5,46 Br. sendungen benutzt. 4 Oktober 1888 bis 29 1889. Metzler, Pr. Lts. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, zu Hauptleuten, zumeist noch weiter heben. Das Geschäͤft entwickelte Silberr. 68, do. Goldr. 92, 4 % ung. Goldrente Rübol per 100 kg mit Faß. Termine höher. London, 17. September. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Dauer der Ueberfahrt ab Husum ungefähr 3 Stund 8 ““ tober is 29. Juni 3 1 Frhr. v. Harsdorf, Pr. Lt. der Landw. Kav., zum Rittm., Wirth, sich ganz allgemein lebhafter und einige Ultimowerthe 82 ½¼, 4 % Spanier 74 ⅝, 5 % privilegirte Egypter Gekündigt Ctr. Kündigungepreis Loco zucker 16 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 14 ½ fest. 2 ) Ueber Dagebüll nach Föhr: 8 Tages⸗Unterricht täglich Vormittags von 8—12 und Sec. Lt. in der Res. des 5. Inf. Reats,, Weilnböck, Fischer, hatten recht belangreiche Umsätze für sich. 102 ¾, 4 % unif. Egypter 84 616, 3 % garant. Egypter mm Faß —, Loco ohne Faß —, per diesen Monat Chilikupfer nominell, zu 95 Verkäufer, do. pr. m 1 4 8 2. Nachmittags von 1—4 Entwerfen von Möbeln, Geräthen Lang, Holz, Vanoni, Braza, Sutor, Sec. Lts, der Landw⸗

Der Kapitalsmarkt zeigte unverändert feste Hal⸗ 100, 4 ½ % egypt. Tributanlehen 86 , Convert. 59,2 59,4 bez., ver September⸗Oktober 58 58,6 3 Monat 79. .“ I. Von Niebüll nach Da ebüll: 5 g Modelii 1 Cifeli M llt ik Inf. 2. Aufgebots, zu Pr. Lts., befördert. Helmensdorfer, tung für heimische solide Anlagen bei normalen Um⸗ Mexikaner 39 ¼, 6 % konsolidirte Mexikaner 93 ¼, bez., per Ottober⸗November 57 57,5 bez, per Liverpool, 17. September. (W. T B.) Baum⸗ *. Mittels des täglich 88. 6 Uhr 35 Min. Vorm. un 1 Uhr u. s. w. odelliren ECifeliren u. a. Metalltechnik Offenbacher, Sec. Lts. a. D., in der Landw. Inf. 2. Aufgebots sätzen, und fremde, festen Zins tragende Papiere waren Ottomanbank 11 ½, Suezaktien 88, Canada Pacifie November⸗Dezember 56,8— 57 bez., per April⸗Mai wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon 30 Min. Nachm. bezw. zum Anschluß an das Schiff nach Wyk (Föhr), dekorative Malerei, ornamentale und ecge Entwerfen wiederangestellt.

5 S jedoch spätestens 5 Uhr 30 Min. Nachm. von Niebüll abgehenden von Flachmustern und Vorbildern für Buntdruck u. s. w. Abschiedsbewilligungen. Imaktiven Heere. 14. Sep⸗

der Haupttendenz entsprechend recht fest und theilweise 58 ¼, De Beers Akt. 30 ¼¾, Platzdisk 3 ⅜, Silber 44 ⁄16. 1889 56,2 56,5 bez. für Spekulation und Export 1000 B. Ruhi 7e 1 . v 1 2 L“ eimag anziehend; Russische belebt und erheblich höher. In die Bank flossen heute 77 000 Pfd. Sterl. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Middl. amerikan. Lieferung: September 55 ¾. Ver⸗ Privat⸗Personenfuhrwerks, welches in Dagebüll 8 Uhr 20 Min. Vorm. Emailmalerei Kupferstich und Radirung Kunststickerei. tember. Clausz, Rittm. und Escadr. Chef des 6 Chev. Regts., Paris, 17. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termine käuferpreis, September⸗Oktober 5⁴1 64 do., Oktober⸗ und 3 Uhr 15 Min. Nachm, spätestens 7 Uhr 15 Min. Nachm. Abend⸗Unterricht (von 5 ½ bis 7 bezw. von 7 ½ bis mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der

Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % notirt, 35ö. Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Course.) Behauptet. 3 ½ % amort Rente 86,70, 3 % —. Gekündigt kg. Kündigungspreis November 5 %⁄l4 do., 5 ⁄16 Käuferpreis, November⸗ eintrifft. 8 1 4 Uhr). Ornamentzeichnen Geometri ches Zeichnen und Abschied bewilligt. erreditaktie öhere iz mit eini Schwan⸗ 83,45, 4 ½ % Anleihe 105,80, Ital. 5 % d oco —, p ies M nat Septbr.⸗Oktbr. Dezemb 5 V f Janu Jb. Mittels besonderen, täglich zweimal verkehrenden Privat⸗ b 2 8 b 2 Zörr; Kreditaktien zu höherer Notiz mit einigen Schwan⸗ 83,45, 4 ½ % Anleihe 521tal. 5 % Rente Loco —, per diesen Monat —, per Septbr.⸗Oktbr. Dezember 5 ½ Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar Personenfuhrwerks von Niebüll nach Dagebüll zum unmittelbaren An- Projektionslehre Architektonisches Zeichnen Gipszeichnen E es

kungen ziemlich lebhaft; Franzosen waren fester, 97,65, Oesterr. Goldrente 93 ⅛, 4 % ungarische —,—, per Oktbr.⸗Nov. —, per Nov.⸗Dez. —, 52 ¼. do., 511 ⁄22 Käuferpreis, Januar⸗Februar 51 12 1 1 2. 888 I u9— Stilnssche Lombarden und Warschau⸗Wien belebt, Galizier Goldrente 84 ½, 4 % Russen de 1880 85,30, per Dez.⸗Jan. —,—, per Jan.⸗Febr. —. do., Februar⸗März 52 3%¾. Verkäuferpreis, 5 ⁄½. schlußh en 8. San Wyk Föbr) sühsehden Dampfschiffe. Is ndeg gndiener Pnasehes vnstgeceüchte Sec. Lts. von der Landw. Inf. 1. Aufgebots, der Abschied bewilligt. schwach. 8 4 % unifizirte Egypter 428,43, 4 % Spanier Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Kauferpreis, März⸗April 52²%23 do., April⸗Mai 52 ²64 d ie G vahan 8 unter 5 wird zur Beförderung von Postsen⸗ Gegenständ S 8 88 2 8 8 Im Sanitäts⸗Corps. 6. September. Dr. Ekl, Ober⸗ Inlndische Eisenbahnaktien zumeist fest und außere Anleihe 75 ⅜, Konvert. Türken 15,17 ½, Tralles loco mit Fa6 (versteuerter). Termine —. Verkäuferpreis. ungen 5 er 3 rt, die unter b nur zur Beförderung von Briefsen⸗ egenstände Schriftzeichnen. Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt des 1. Cbev. Regts. und beauftragt mäßig lebhaft; Mecklenburgische fester und mehr Türkische Loose 45,00, 4 % privilegirte Türk.“ Gekündigt 1. Kündigungspreis per diesen „Glasgow, 17. September. (W. T. B.) Roh⸗ dungen . Von Dagebüll Wyk (gs Die Unterrichtskarten für das Wiater⸗Semester werden mit Wahrnehmung der Funktion als Divisions⸗Arzt der 3. Div, beachtet, Ostpreußische Südbahn schwach. Obligationen 416,25, Franzosen 543,75, Lomb. 235, Monat und per Septbr.⸗Oktbr. —. eisen. Mired numbers warrants 42 sb. 9 d. swetnal täalich itbel 889 üll nach; C (Föhr) Ab . ausgegebe: unter Verleihung des Charakters als General⸗Arzt 2. Kl., mit Pension Bankaktien waren sehr fest und lebhafter; besonders Lombard. Prioritären 307,50, Banqve ottomane Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ Paris, 17. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Firnrrnict 8. 89 ih’ bs es Dempfschiffts. . ge vom an die bisherigen Schüler am 20., 21., 22. September, und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied be⸗ 26,40, intritt der Fluth abhängig, Dauer der Ueberfahrt ungefaͤhr ³ Stunden. an neueintretende Schüler am 24., 25., 26. September, willigt.

sind die spekulativen Devisen zu höherer Notiz als 545,00, Banque de Paris 863,75, Banque d'escompte steuerter) loco ohne Faß —. markt. Weizen fest, pr. Sevptember g r 8 belebt zu nennen. 523,75, Credit foncier 1373,75, do. mobil. 415,00, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. pr. Oktober 26,60, pr. November⸗ Februar 27,10 Am 20. September fällt die erste Fahrt von Dagebüll nach , B der Anstalt (1. Stockwerk 14. September. Dr. UIlmann, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und

Len. Wyk (Föhr) aus im Bureau der Anstalt (1. Stockwerk). . 1 . . Garn. Arzt bei der Kommandantur Nürnberg, unter Verleihung des

Industriepapiere ziemlich lebhaft und fester, Meridional⸗Aktien 791,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien Wenig verändert. Gekündigt 70 000 l. Kündigungs⸗ pr. Januar⸗April 27,60. Mehl fest, pr Sept. j . 1 Di 3 Montanwerthe steigend und namentlich in den 267,50, Panama⸗Kanal 5 % Obligat. 260,00, Riv preis 53,7 Loco 54,4 bez., mit Faß loco —, 60,00, pr. Oktober 60,25, pr. November⸗Februar 3 Mitt den Schiffen werden Postsendungen jeder Art befördert. Der E11u.u“ 8 Charakters als Generalarzt 2. Kl., mit Pension und mit der Er⸗ Ultimodevisen recht belebt. 8 Tinto 578,75, Suezkanal⸗Aktien 2240,00, Wechsel per diesen Monat und per Sept.⸗Okt. 53,7 53,8 60,75, pr. Januar⸗April 61,25. Rüböl ruhig, pr. B. Nach Sylt (Keitum, Westerland) über Hoyer: fesf laubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. Dr.

Course um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische auf deutsche Plätze 3 Mt. 123516, Wechsel auf London 53,7 bez., per Okt.⸗Nov. 53,8 53,9 53,8 bez., Sept. 68,00, pr. Oktober 68,00, pr. November⸗ Von Tondern nach Hoyer: Scheiding, Assist. Arzt 2. Kl. von der Landw. 1. Aufgebots, zur Kreditaktien 165,00, Franzosen 107,00, Lombarden kurz 25,43. 5 per November⸗Dezember 54,4 54,5 54,4 bez., per Desbr. 68,00, pr. Januar⸗April 67,00. Spiritus 8 a. Mittels des täglich zweimal 6 Uhr 45 Min. Vorm. und Finanz⸗Ministerium. Res. des Sanitäts⸗Corps versetzt.

45,75, Türk. Tabakaktien 100,75, Bochumer Guß St. Petersburg, 17. September. (W. T. B.) April⸗Mai 1889 56,5 56,7 56,5 bez. Fruhig, pr. Sept. 42,25, pr. Okt. 41,25, pr. No⸗ 1 Uhr 50 Min. Nachm. von Tondern abgehenden Privat⸗Personen⸗ XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps 189,25, Dortmunder St.⸗Pr. 92,62, Laurahütte Wechsel auf Lonoon 3 Mr. 95,25, Russische Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Wenig vember⸗Februar 41,00, pr. Januar⸗April 41,75. fuhrwerks. Das um 1 Uhr 50 Min. Nachm. abfahrende Fuhrwerk Hauptverwaltung der Staatsschulden. 1 . 8 134,62, Berliner Handelsges. 180,00, Darmstädter IHI. Orientanleihe 95 ¾, do. III. Orientanleihe 95 ½, verändert. Sekuüͤndigt 70 000 1. Kuͤndigungspreis Paris, 17. September. (W. T. B.) Rohzucker. schließt an den um 8 Uhr 25 Min. Vorm. aus Fermbagg Kloster⸗ Bek t h 8 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Bank 167,00, Deutsche Bank 172,75, Diskonto⸗Kom⸗ do. Anl. 1884 144, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfanz. 34,3 Loco ohne Faß 34,6 bez., mit Faß loco —, 880 fest, loco .39à39,50. Weißer Zucker fest, thor) in der Richtung nach Tondern abgehenden isenbahnzug (aus ekanntm achung. Im aktiven Heer. 10. September. Fürst Friedrich zu mandit 232,25, Russ. Bank 58,50, Lübeck⸗Büch. 171 37, briefe 136, do. Bank für auswärtigen Handel 230 ½, per diesen Monat und vper Sept.⸗Okt. 34,2 34,3 Nr. 3 pr. 100 Kilogr, pr. Sept. 41,75, pr. Okt. Berlin 11 Uhr 15 Min. Abends) an. Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be⸗ Hohenlohe⸗Hehringen, Oberst à la suite der Armee, der Mainzer 107,50, Marienb. 81,50, Mecklenb. 160,75. St. Petersburger Diskonto⸗Bank 620, „St. Peters⸗ bei, per Oktbr.⸗Nov. 34,2 34,5 34,3 bez, per 38,75, pr. Oktober⸗Januar 38,00, pr. Januar⸗ b. Mittels besonderen Privat⸗Personenfuhrwerks, welches täglich wirkten 6. Verloosung von 3 ½ prozentigen, unterm Charakter als Gen. Major verliehen. Ostpr. 120,62, Duxer 147,70, Elbetbal 82,90, Galizier burger internationale Bank 435, Große Russische Nov.⸗Dez. 34,8 35 34,9 bez., per April⸗Mai April 38,25. zweimal zwischen Tondern und Hoyer zum unmittelbaren Anschluß 2. Mai 1842 ausgefertigten Staatsschuldscheinen Iͤm Beurlaubtenstande. 3. Septem ber. Geyer, 87,40, Mittelmeer 129,00, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Eisenbahnen 240. Kursk⸗Kiew⸗Aktien 322. 36,7 37 36,7 bez. Amsterdam, 17. September. (W. T. B.) Java⸗ an die von Hoyer nach Sylt fahrenden Schiffe verkehrt. sind die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen Sec. Lt. a. D., zuletzt von der Landw. Inf., emit seinem früheren Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 134,75, Rumäanier Amsterdam, 17. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Weizenmehl Nr. 00 26,25 24,25, Nr. 0 24,25 Kaffee good ordinary 43. Bancalinn 62 ⁄¼. Die mit à bezeichnete Verbindung wird zur Beförderung von worden 8 Patent in der Landw. 2. Aufgebots der Inf. des Landw. Bats. 106,30, Italiener 97,50. Oest. Goldrente 92,60, do. Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November vertl. 22,25 bez. Feine Marken über Notiz be ahlt. Amsterdam, 17. September. (W. T. B.) Ge⸗ Postsendungen jeder Art, die unter b angegebene nur zur Beförderung D selb den den Besi it der Aufford Bezirks Stuttgart wiederangestellt. 8 Papierrente 68,10, do. Silberrente 69,10, do. 1860 er 66 8¾, do. Silberrente Januar⸗ Juli do. 67 ⅜, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,50 21,25, do. feine treidemarkt. Weizen auf Termine niedri fr. von Briefsendungen benutzt. 88 TT ““ S 8 Ilegtes elmg 9 9 8. September. Kauffmann, Pr. Lt. von der Landw. Inf. Loose 120,10, Russen alte 97,50, do. 1880 er 83,75, 4 % Ungar. Goldrente 2 ½, 5 % Russen von 1877 Marken Nr. 0 u. 1 24,00 22,50 bez. Nr. 0 1,755 pr. Nov. 229, pr. März 238. Roggen loco hober⸗ Von Hoyer nach Sylt mittels der Dampfschiffe „Sylt“ und gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen 2. Aufgebots des Landw. Bats. C11“ zum Heegtir⸗ do. 1884 er 993,00, 4 % Ungar. Goldrente 83,87, 100 ½, Russische große Eisenb. 117 ⅛, do. I. Orient⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pꝛ. 100 kg inkl. Sac. auf Termine fest, pr. Oktober 1383137, pr. Maͤrz „Westerland“ täglich zweimal. Beförderung von Postsendungen Kapitalbeträge vom 1. Januar 1889 ab gegen Quit⸗ Nemnich, Sec. Lt. von der Landw. Inf. 8 ots des Landw. Egypter 85,00, Russ. Noten 214,50, Rusf. Orient II. anl. 58 ⅜, do. II. Orientanl. 59 ½, Konv. Türken 1“ 8 147à1484147. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco jeder Art. Der Abgang der Schiffe ist vom Eintritt der Fluth tung und Rückgabe der Staatsschuldscheine und der Bats. Bezirks Mergentheim, unter gleichzeitiger 62,62, do. do. III. 62,37, Serb. Rente 82,80, Neue 14½, 5 ½ % Holländische Anleihe 101 ¼, Warschau. Berlin, 17. September. Marktpreise nach Er⸗ 31 ½, pr. Herbst 31 ¾, pr. Mai 1889 30 ⅛½. abhängig. Dauer der Ueberfahrt etwa 2 Stunden. Vom 25. bis nach dem 1. Januar k. J. fällig werdenden Zinsscheine Inf. 1. Aufgebots, Vogt, Sec. Lt. von der Landw. Jnf. „Aufge ots Serb. Rente 84,50. Wiener Eisenbahnaktien 102 ¼, Marknoten 59, Russ. mittelungen des Köͤniglichen Polizei⸗Praͤsidiums. Antwerpen, 17. September. (W. T. B.) Petro⸗ Ende September fällt die zweite Fahrt aus. Reihe XX Nr. 5 bis 8 nebst Zinsscheinanweisungen bei der des Landw. Bats. Bezirks Gmünd, Schall, Sec. Lt. der Res. des —— Zollcoupons 192. Wiener Wechsel 97,00, Hamburger Höchste [Niedrigste leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Type An den Tagen vom 20. bis 28. September ist Sylt bei der Ab⸗ Staatsschulden⸗Til k Taubenst Nr. 29, hierselbst Gren. Regts. Nr. 123, Gerold, Sec. Lt, von der Landw. Inf. V ümt Z ,95 201 8 f b in ers aatsschulden⸗Tilgungskasse, Taubenstraße Nr. 29, hierselbst 8 Aufgebots des Landw. Bats. Bezirks Heilbronn, unter gleichzeitiger Vorprämien. September DOktober Wechsel 58,95. .“ Preise. weiß, loco 20 ¼ bez. und Br., pr. Oktober 20 Br., fahrt mit dem Eisenbahnzuge 6 Uhr 15 Min. früh aus Hamburg zu erheben. Die Zah ung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis Hac⸗ 1n. Landw. Inf. 1. Aufged t 8 Lt besördert Diskonto .. 235à35 ¾ 2 t 238 - 5 ½à 39 —85 ²+] New⸗Pork, 17. September. (W. S. SI pr. November⸗Dezember 19 bez., 20 Br., pr. Jan.⸗ (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 11 Uhr 15 Min. Nachts) noch am Lu Nachmitt 8, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festta Rückversetzung zur Landw. Inf. 1. ufgebots, zu Pr. 8. efördert. Oest. Kred.⸗Aktien 166 7g67 ¼-1 ½ 168 ¼-24à69-2 (Schtus Ceurse.) Fest. Wechsel auf Berlin 94 Per 100 kg für: März 19 ½ Br. Fest. Tage der Abfahrt aus Hamburg, bezw. in der darauf folgenden hr Nachmittags, mit lusschluß der Sonn⸗ und Festtage Abschiedsbewilligungen. Im Beurlau tenstande. Mainz⸗Ludwighͤh. 109 ¼¾ - 1 ½¾ Wechsel auf London 4,84 ¼, Cable Trans⸗ Richtstroh Antwerpen, 17. September. (W. T. B.) Ge⸗ b Nacht zu erreichen. und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Ein⸗ 8. September. Simon, vecs Lt. der 1. Auf⸗ Franzosen 102 ½ 21 B fers 4,89 :, Wechsel auf Paris 5,23 ¼, 4 % Zeu . treidemarkt. Weizen fest. Roggen fest. Hafer V Am 29. und 30. September werden zum Anschluß an den um lösung ge g bei den Regierungs⸗Hauptkassen und in gebots des Landw. Bats. Bezirks Ellwangen, der Abschied bewilligt. Gotthardbahn .. 138 3 fundirte Anleihe von 1877 129 ¾, N.⸗Y. Lake Erie und ege.. gelbe zum Kochen... behauptet. Gerste fest. 9 Uhr 59 Min. Abends von Hamburg (Klosterthor) abgehenden Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zweck können Lombarden... 14213 11G Aestern Altien 28 , N.⸗J. Cent. und Hudson Spelfebohnen, wnse . New.York, 17. September. (W. T. B.) Waaren⸗ Schnellzug Extrazüge von Tingleff nach Tondern (Ankunft in die Effekten einer dieser Kassen schon dvom 1. Dezember d. J. Mittelmeer... 132 ¾-— 3 River do. 108 ¾, Chic.⸗North⸗Western do. 110 ¼, Lake bericht. Baumwolle in New⸗York 10716, do. in Tondern 2 Uhr 48 Min. früh), am 20. und 21. September solche ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ Egypter 85⅛ Shore Michigan South. do. 98, Central Pacific A“ 65 2 New⸗Orleans 10. Raff. Petroleum 70 % Abel zum Anschluß an den Zug 6 ÜUhr 15 Min. früh aus Hamburg kasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Fest⸗ 2 si Italiener 98— do. 35 ½, North. Paecifie Preferred do. 61 ½⅛, Louis⸗ Rindfleisch Test in New⸗Pork 7 ¾ Gd., do. in Philadelphia (Klosterthor), in Tondern 12 Uhr 39 Min. Mittags, abgelassen stellung die Auszahlung vom 1. Januar 1889 ab bewirkt 8 Nichtamt iches. III. Orient... 63 ½ 1 ville u. Nashville do. 59, Union Pacific do. von der Keule 1 kg. 40 Gd. Robes Petroleum in New⸗York 68, werden zum Anschluß an die von Hoyer nach Sylt abgehenden Der Bet d wa hl nden Zinsscheine wird vom ..“ 8 1880 er Russen.. 84 ½— ¾ 58 %¾, Chie.⸗Milw u. St. Paul do. 61 ½, Philadelphia Bauchfleisch kg 20 do. Pipe line Certificates 93 ⅛. Fest, lebhaft. Mehl Schiffe. IITeeeiwa fehlende i Deutsches Reich. Ungarn 84 ¾ ¾ u. Reading do. 51 ½⅛. Wabash, St. Louis Pacific Pref. Schweinefleisch 1 kg. 40 3 D. 45 C. Rother Winterweizen loco 101, do. pr. C. Dampfschiffsverbindung zwischen Föhr und Sylt. ga . 18g9 hört die Verzinsung Preußzen. Berlin, 19. September. Se, Majestät . 2 * . .

Dortmund. Union 97 3 ¾ do. 26 ⅛, Canad. Pacific do. 56 ⅛, Illinois Centralb. Sept. —, pr. Okt. 99 ⅛, pr. Dezbr. 102 q7. Mais Zwischen Wyk (Föhr) und dem Anlegeplatz Munkmarsch auf 1 1 1 . 2 lin 1 Se. Laurahütte.. 139à39 -4 sdo. 118, St. Louis und San Francisco Pref. Fendflech 01 Eg. 89 (New) 54 ¼. Zucker (fair refining Muscovavos) 5 ½. Syvlt findet täglich ein unmittelbarer Verkehr mittels der Dampfschiffe der verloosten Staatsschuldscheine auf. der Kaiser und König hatten gestern die Führung des

Russische Noten. 216 ½ à 17 ½295 do. 71, R.⸗V. Lake Erie, West., 2nd Mort Butter 1 kg. 5 Kaffee (Fair Rio) 15 ¼, do. Nr. 7 low „Nordfriesland“ und „Wyk⸗Föhr“ statt. Dieselben fahren am 27. Sep⸗ Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der III. Armee⸗Corps übernommen, stiegen früh 6 Uhr zu Pferde

5 8. W1“ 111A11““ Eier 60 Stuüͤck. 40 2 ordinary pr. Oktober 12,37, do. do. pr. Dezbr. tember von Wyk (Föhr) aus, am 24., 30. September von Munk⸗ Anlage verzeichneten, noch rückständigen Staatsschuldscheine und kehrten nach Beendigung des Manövers gegen 1 Uhr Breglan, 13. Siptennber (W. T. B. Behauptet. ¹Geld leicht, für Regierungsbonds 4 %, für andere Karpfen 1 kg 11,3 ¾ Schmalz (Wilcox) 10,75, do. Fairbanks 10,75, marsch aus täglich zweimal. wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver⸗ nach Müncheberg zurück.

8 1. E. aung Göhpbt. S58. 5 Sicherheiten ebenfalls 4 %. Aale 50 do. Rohe und Brothers 10,70. Kupfer pr. Oktober Die Fahrzeit beträgt ungefähr 2 ½ Stunden. zinsung derselben mit den einzelnen Kündigungsterminen auf⸗ Am Nachmittage waren der Kriegs⸗Minister und der Chef antv. 125,55, Ftreditaktien Donne 6. Becse 50 17,25 Getreidefracht 42. Kiel, den 18. September 1888. gehört hat. des Militärkabinets zu Vorträgen befohlen.

. 8

Insertionapreis für den Raum einer Druchzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Zenutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

—ü

=—

Bankv. 125,25, Kreditaktien 164,10, Donnersmarkh. St. Petersburg, 17. September. (W. T. B. 886 aiserli . 1 1 1 8 ö Eis. 82 Cement Reicibant ias 17 -egee eg n. S) 8 8 60 Ghefhe Süeeesee, Fäenaheas. 1 Sch gis Pteüne ber hehungfafhe neann, schin 78 29,75, Giesel Cement 165,00, Laurahütte 134,25, Kassenbestan 29 873 000 + 3 458 000 RbI. Sr. Las Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Ni garantirte 8 3 Schriftwechsel mit den Inhabern der Staatsschu eine über Verein. Oelf. 93,00, Schles. Dampfer⸗Comp. vorm. Diskontirte Wechsel 26 026 000 151 000 1 Fe 88 60 Linien im Aug. cr. 1 493 494 (+ 80 335 ℳ), die Zahlungsleistung nicht einlassen. Priefert 131,50. Vorsch, auf Waaren 6 000 unverändert Krebse 60 Stück bis ult. Aug. cr. 9 987 151 (+ 615 241 ℳ). Garan⸗ Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen Vom General⸗Kommando des III. Armee⸗

Frankfurt a. M., 17. Septerber. (W. T. B.) Vorschüsse auf öͤffentl. tirte Linien 176 831 (+. 9323 ℳ), bis ult. Aug. Auf Grund der 8. easa 198 vhecherittes Segin oben gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Corps geht uns noch folgender Bericht über den Verlauf des

Schluß Ceurse.) Fest. Londoner Wechsel Fonds 2 865 000 33 000 Stettin, 17. September. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 259 818 (+. 83 779 ℳ). die gemeingefäͤhrlichen B⸗ 638 „† 4 S 1b 20,46, Pariser Wechsel, 80,50, Wiener Wechsel auf markt. Weizen vfest loeo 1, 8 A193 pr. Sepv⸗ Pfälzische Eisenbahn. Im Aug. er. 1 541 027 21. Oktober 1878 ist die nicht periodische Druckschrift: erlin, A1111“ Manövers am 17. 1CE 11 Uhr 30 Mi 167 50, Reichsanl. 108,10, Oest. Silberr. 69,00, und Obligationen 14 438 000 + 228 000 tember⸗Oktober 184,50, per April⸗Mai 191 50. 8 108 121 ℳ), seit 1. Jan. cr. 10 975 513 „Umsturz und Parlamentarismus“, den Umstürzlern und og. Müncheberg, 8 eptember, hr „Minuten Te. Pavierrente 67,90, do. 5 % do. 81,70, do. 4 % Kontokurr. d. Finanz⸗ Roggen fest, loco 145 159, pr. September⸗ (+. 663 819 ℳ) 1 88 Parlamentariern gewidmet. II. Deutschland: Im Sommer y Abends. Feindliche Abtheilungen, welche heute früh 9 Uhr 1a9. Getdre 9. 893 01880 Loose 120,50, 4 % —Ministeriums. 37191 000 1 394000 Oscber 1798,50, or⸗ April⸗ Mai 163,00,. Pom. Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn. Im 1888. Schweiz. Genossenschaftsbuchdruckerei von F. Hübscher. beim Vormarsch von der Kavallerie⸗Division gesehen wurden, 3220. Orientanteihe 62,20, III. Orientanleihe Verzinsliche Depots. 24 599 000 + 282 000 per September⸗Oktober 56,50, pr. April⸗Mai 56,50. 92 002 (+ 1596 ℳ) Schleswig, den 17. September 1888 ..““ 8 nur unsere (III. Armee⸗Corps) Artillerie Gelegenheit fand, die⸗ Sod.e. Spanier 774,30, Unif. Egypter 84,70, ) Ausweis gegen den Stand vom 10. September. Spiritus still, loco ohne Faß mit 50 Generalversammlungen. Köni liche Regierung, Abtheilung des Innern Personalveränderungen. selbe zu beschießen. Die 6. Division folgte dem Feinde über Port. 160en 88h 3 so port. Anl. 65,20, 5 % Conv. 4 Konsumst. 54,00. do. mit 70 Konsumsteuer 29. Sept. Berliner elektrische Beleuchtungs⸗ 1 g g 8, 1 g 1 8 Königlich Preußische Arm Eggersdorf auf Heinersdorf, die 5. über Müncheberg und nördlich eke areni⸗ 84 198 serb. Rente 82,90, Serb. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 34,20, pr. September mit 70 Konsumsteuer Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. SHSHagemann. ““ nig ich e n 1 auf Behlendorf, die Kavallerie⸗Division stets vor der Front Centr Pacff H kons. Mexikaner 91 90, Berlin, 18. September. (Amtlicche Preis⸗ 33,70, pr. Septbr.⸗Oktober mit 70 Konsumsteuer zu Berlin. 6 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. obei sie auch Gele enheit fand, die feindliche Kavallerie 8 134,90 ¹ lie Begn Frangosen 213, Gotthardb. feststellung von Getreide, Mehl, Oel, 33,70. Petroleum loco verzollt 13,00. 29. Bank für Landwirthschaft und In⸗ Im Beurlaubtenstande. Müncheberg. 15. September. wobei 2 egen! 88 Kavallerie zu ordd„eess. Ludwigsb. 107,00, Lombarden 90 ⅞, Petroleum und Spiritus.) Posen, 17. September. (W. T. B.) Spiritus 1 dustrie Kwilecki, Potocki & Co. v. Reiche, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 99, Simons, Sec. Lt. attackiren. Erst bei W leistete der Feind stärkeren

* *

bdPSbototobeonbeoeöö

Nordwestbahn 136 , Kreditaktien 262 ⅛, Darmstädter) Weizen per 1000 kg. Loco geschäftslor.) loco ohne Faß (50er) 53,00, do. do. (7Cer) 33,20, Ord. Gen.⸗Vers. zu Posen.