1888 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

beute azu der Firma

amerikanische Erzeugnisse im Werthe von 1 158 147 Doll., altes Eisen (88 947 t) im Werthe von 1 155 939 Doll., verschiedene Wollwaaren im Werthe von 1 054 561 Doll. Stahlblocke (124 951 656 Pfd.) im Werthe von 963 922 Doll., Seidenwaaren im Werthe von 802 013 Doll., kohlensaures Natron (73 303 063 Pfd.) im Werthe von 705 666 Doll., Leinenwaaren im Werthe von 643 781 Doll. ꝛc. Die Ausfuhr betreffend, so belief sich deren Ge⸗ sammtwerth im Jahre 1887 auf 33 813 024 D. Doll. gegen 33 607 386 Doll. im Jahre 1886. Auf Deutschland entfielen davon 2 317 596 Doll. 2 469 270 Doll. im Jahre 1886. Folgende Setsr stände wurden hauptsächlich aus sgeführt: Leuchtöl (aaffinirtes Petroleum) 118 965 008 Gallonen für 8 795 536 Doll., Weizen (8 731 418 Bushel) für 760 112 Doll., Baumwolle (30 267 328 Pfd. oder 64 796 Vallen) für 3 048 758 Doll., Weizen⸗ mehl (603 093 Pfd.) für 2 536 761 Doll, Min eralöl, rohes (38 451 283 Gallonen) für 2 328 3162 Doll.,

Speck (19 929 241 Pfd.) für 1495 339 8 oll., Roggen (2 176 107 Bushel) für 1061 638 Doll. Blätter⸗ taback (8 887 463 Pfd.) für 884 348 Doll⸗ Schmalz (11 349 766 Pfd.) jür 824 012 Doll, Rindfleisch, frisch (6 129 450 fd.) für 552 580 Doll ꝛc.

Während des Jahres 1887 betrug die Zahl der in den Hafen von Philadelphia eingelaufenen deutschen Schiffe 81, gegen 104 im Jahre 1886, und der wieder abgegangenen 86, gegen 99 in 1886.

Deut sche Tapezierer⸗Zeitung. (E. Berg, Berlin NO., Kaiserstraße 41.) Nr. 9. Zerlentmachung. Unsere Unterstützungs 1r. 5. in Sterbefällen. Auszug aus dem Protokoll unserer X. Wanderversammlung. Protok oll der X. Wanderversammlung des „Deutschen Tapezierer⸗ Bundes“ in Breslau, vom 6.—8. August 1888. Von den Festtagen der X Wanderversammlung des Deutschen Tapezi erer⸗T Bundes vom 5.— 9. August 1888 in Breslau. Die Kunstgewerbe⸗Ausstellung in München im Jahre 1888. Chaiselongue und zwei Sessel in Verbindung mit einem Schachtisch. Die Kunst, wasserdichte Papier⸗Tapeten und Farben⸗ anstriche herzustellen, welche ohne Nachtheil abge⸗ waschen werden können. Ein Wort über Näh⸗ maschinen. Neues Verfahren, um Glanz zu verleihen. Schwarze Farbe für Holz.

Neue Erfindungen. Aus kzüge aus den am tlichen 1“ Mannigfaltiges Literatur.

ragekasten. Briefkasten. Gewerblich he Rund⸗ schau. Hierzu eine Gratisbeilage „Mode und

Handarbeit“.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogtbum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg)

Leipzig, resp. Stuttgart

veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentkich, letzteren monatlich.

Aurich. Bekaunntmachung. [31050] Auf Blatt 14 des hiesigen Handelsregisters ist Gossel v. Dyk eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Aurich, den 13. September Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

die

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfü gung vom 15. September 1888 ist am 17. September 1888 in unser Firmen rregister mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 991 die

Firma:

Richard Koch (Geschäftslokal: Hagelsbergerstr. Nr. 14) und als deren Inhaber der Kauf mann und Hoflieferant Sr. Ma⸗ jestät des Kaisers von Brasilien Carl Emil Ernst Richard Koch zu Berlin eingetragen worden.

g vom 17. September 1888 sind am selben Tge fo lgende Eintragungen erfolg t: In unser Gesell schaft tsregister ist unter Nr. woselbst die aufgelöste

Rudolf Parlow

vermerkt steht, eingetragen: Die Eigenschaft des Kaufmanns Heinrich Ferdinand Goemann zu 8 alleinigen Liquidators ist erloschen. In unser Firmenregister ist oselbst die Handlung in Firma: Schreiber & Leppelt Sitze zu Berlin vermerkt

Zufolge Verf

ᷣά

Johann Berlin als

unter Nr. 6242,

mit dem getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Schiffs baumeister Carl Ferdinand Gustav Janicke zu Berlin übergegangen, welcher das⸗ selbe unter der Firma:

Schreiber & Leppelt Nfg. bt. Vergleiche Nr. 18 990 des

fortsetz registers. Derenächst ist in unser Firmenregister Nr. 18 990 die Handlung in Firma: Schreiber & Leppelt Nfg. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Schiffs baumeister Carl Ferdinand Gustav Janicke zu Berlin eingetragen worden.

Firmen⸗

unter

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 307, woselbst die Fneg gesellschaft in Firma: Dreßler & Kaschmieder mit dem Sitze Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

z

Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Paul Edmund Dreßler zu Berlin hat die Aktica und Passiva der auf⸗ gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter der Firma:

Paul Edm. Dreßler

Vergleiche Nr. 18 992 des Firmenregister

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 992 die Handlung in Firma:

, Paul Edm. Dreßler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Edmund Dreßler zu Berlin eingetragen worden.

fort.

In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma: E. Degebrodt

Berlin vermerkt

18 970,

mit dem Sitze

steht, tragen:

einge⸗

ELandsberger zu dem Königreich 8

[31081]

Handelsgesellschaft in S Dahme.

steht, ein-

b

1

V

Nr. 11 158 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

mit dem sellschafter worden.

sind und der Kaufmann

unter der Rubrik

und Darmstadt

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

V

Danzig.

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firme 2 Vertrag auf den Kaufmann Alw Friedrich d. Knaust zu Schöneberg und ee. Richard Ernst —— zu Berlin ül rgegangen. Die Firma ist nach Nr. 11 158 des Gesellschaftsre gisters übertragen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

E. Degebrodt Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ die beiden Vorgenannten eingetragen Die Gesellschaft bat am 15. September 1888 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Neuß & Wilke am 15. September 1888 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäfts Flokal: Andreasstraße Nr. 21) der Kaufmann Carl Gottlieb Rudolf Neuß Hugo Franz Wilhelm Wilke, zu Berlin.

ist unter Nr. 11 159 des Gesellschafts⸗

eingetragen worden.

Paul Otto August Wagener zu Berlin ist

vorgenannte Handelsges ellschaft Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 7555 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

e Gesells chafter der b unter der Firma: berschlesische Gyps⸗ & Strontianwerke Sandmann & Strohbach ptember 1888 begründeten offenen Handels⸗ Feren eschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 230) Kaufmann Gustav Max Sandmann zu und Charlottenburg und der Kaufmann org SraRer Strohb ach zu Sebnitz in Sachsen. ies ist unter Nr. 11 160 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: ister Nr. 12 257 die Firma: v ilitair⸗Leder Appretur. A. Stein. Firmenregister Nr. 18 141 die Firma: 82 & R. Vogel. Berlin, den 17. S

Beide

i 4

Firmenreg

Septem ber 1888. Königliches Amteger icht I. Abtheilung

ri Mila.

56.

Bekanntmachung. 130922] Prokurenregister ist heute eingetragen

Breslau. In unser worden: a. bei Nr. 1186 Dyrenfurtb von

dem Richard

S. 2

das Erlöschen der der Handelsgesellschaft Breslau ertheilten Kollektiv⸗ die Aenderung der Prokura des nger und des Richard Triest wie

sowi

prokura, ie Emanuel Schlesin

von der in unserem Ge⸗ eingetragenen Handels⸗ Lan b“ zu Breslau ) de :m Emanuel Schlesinger, Richard Triest Benno Schimbke, Egmont Wendriner, Max sämmtlich zu Breslau, ertheilte Kollektivprokura mit der Maßgabe, dah je zwei der Genannten die Firma zu zeichnen befugt sind; c unter Nr. 1636 Richard als Prokurist der vorstehend gesellschaft S. L. Landsberger. Breslau, den 14. September 1888. Königliches Amtsgericht

Breslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr 1) dem Kaufmann Carl Sandmann 3 2) dem Kanfmann Felir Grzeskowski zu Bres kan am 13. September 1888 hier unter der Firma C. Sand⸗ mann & Co errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 14. Sept ember 18

Königliches Amtsgericht.

[31051]

Bekanntmachung. Folgendes ein⸗

In unser ster ist heute getragen wo den; 8. zu Nr. 8. Firma Otto Romanus: 1 Das Handelsaeschaͤft ist durch Vertrag auf Kaufma un Karl Romanus zu Dahme übergegangen, dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. b. unter Nr. 35 (früger Nr. 8):

die Firma Otto süshens in mit dem Sitze Dahme und als Inhaber der Kaufmann Karl Ro⸗

manus in Dahme Dahme, den 17. Königliches

r dass

September 1888. Amtsgericht.

Bekanntmachung. [30925] In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 390 bei der Handelsgesells llscheft Alvert Schwarz folgender Verme 5 8 ngetragen: Die Gesell chaft ist durch einkunft au Eduard nnbetetdet Demnächst ist . in unser Firmen⸗ register unter Nr. 1519 die Firma Albert Schwarz hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Eduard Schwarz hie r reingetragen. Danzig, den 12. September 1888. Königliches Amtsgeri cht.

Danzig.

gegenseitige Ueber⸗ Kaufmann Albert Handelsgeschäft unter

X. Danzig. Bekanntmachung. [30926]

In unser Firmenregister ist heute die Firma Albert Drechsler zu Danzig und als deren Inha ber der Kaufmann Leopold Albert Drechsler zu Danzig eingetragen.

Danzig, den 12. September 1888. Königliches Amtsgericht. NX. 8

Bekanntmachung. [31052]

In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1417 der Uebergang der Handlung C. Bergmann hier⸗ selbst mit dem Firmenrechte in eine Handelsgesell⸗ schaft und in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 517 die Handelsgesellschaft C. Bergmann mit ihrem Sitze hierselbst und den Gesellschaftern Wittwe Hedwig Bergmann, geb. Neumann, und Curt Carl Franz Eduard Bergmann in Danzig, sowie mit dem Beainn am 19. August 1888 eingetragen.

Danzig, den 12. September ü88s.

os

sind in

sub Nr. 1520

D anzig. Bekaunntmachung. 8 [30928] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 496 bei der Firma „Westpreußische Dampfboot Commanditgesellschaft Gulich“ eingetragen, daß drei Kommanditisten aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden sind. Danzig, den 14. September 1888. Königliches Amts gericht. X.

8.

Danzig. Bekanntmachung. [30927 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1521 die Firma Hermann Ferner zu Danzig und als deren Inhaber der 18 Karl August Hermann Ferner daselbst eingetrage 8 Danzig, den 15. S Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [31053] nser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 „Molkerei⸗Genossenschaft Tülmen, einge⸗ tragene Genossenschaft“ in Spalte 4 4 eingetragen:

In der am 21. April 1888 stattgehabten General⸗ versammlung ist der Sckulze e Hermann Niehoff zu Daldrup zum Genossenschafts⸗Direktor und der Guts⸗ pächter August Vasmer zu Weddern zu dessen Stell⸗ vertreter gewählt worden. 8

Eingetragen am 25. August 1888.

Dülmen, 8 25. August 1888. igliches Amtsg gericht

Dülmen.

In m.ser In u

Egeln. ““ [31055] In unser Firme gister ist unter 5 die Firma Carl Künkerfus in Wolmirsleben und als deren Inhaber der Händler Carl Klinkerfuß in Wolmirs zleben zufolge Verfügung vom 11. Septem⸗ ber am 12. September 1888 eingetragen worden. Egeln, den 12. September 1888. Königliches Amts sgericht. Abtheilung II.

Egeln. Bekanntmachung. 31054]

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 38 eingetragene Firma Eduard Wieske in Börnecke, Inhaber Buchhändler Eduard Wieske daselbst ge⸗ löscht und unter Nr. 89 die Firma Eduard Wieske in Börnecke und als deren Inhaber der Gast⸗ wirth Bernhard Kramer in Boͤrnecke zufolge Ver⸗ fügung vom 13. September 1888 an demselben Tage

eingetragen worden. Egeln, den 13. Königliches

September 1888. Amtsgericht. Abtbeilung II.

[31056] TC

Bekanntmachung.

unser Firmenregister ist die unter Nr.

1 gene Firma D. Schulze in Egeln, Ie. E Wittwe Wiedemann, Dorothee, geb. Boye, S in Egeln, Verfügung vom 1888 an gelöscht

2

zufolge

demselben

Schul; z;,

S eptemb üͤber

Sog ‿28

8 So; . 8 [ 8

18 8

Egeln, d en 14. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Erxleben. Bekanntmachung. 2

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 5, betreffend die Actienzuckerfabri k Ummendorf in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstan Friedrich Bät Eilsleben ist Friedrich Gallaun in Badeleben als Mitglied Vorstan des eing zetreten.

Aus dem Aufsichtsrath Christian Müller zu Eilen denselben eingetreten: a. der Dr. phil. Ernst Mittag in Ummen

b. der Klostergutspächter Hans Walther Gehringsdorf, ens. der Aufsichtsrath nunmehr aus 6 besteh

Ei b getragen 8 ber am 14. September 1888.

Erxleben, den 14. September 1808

Königliches Amtsgericht

ge zu

ist stedt

Mitgliedern

. 2

Eschweiler. Eööö“ [30976 J unser Firmenregister wurde das Erlösch er Firmen eingetragen und zwe ar am- 14. 8. ö vom nämlichen x.

zufolge Verf ügung 1) Nr. 105 F.⸗R. Firma Ehefrau u Eschweiler. 2) Nr. 34 F.⸗R. Gerhards

Firma H.

zufolge Verfügung vom nämlichen 8 G R. Firma Gabriel Carduck zu Neusen. Eschweiler, den 15.

Hos

Septemb Königliches e

er Amtsgerich E“ Bekanntmachung. (31058]

In das Gesellschaftsre gister ist bei Nr. 97, wo⸗ selbst die 8e der Firma „Actien⸗ Gesellschaft des ö 1“ zu Glücksburg bestehende Akt chaft vermerkt steht, Folgendes in Col. 4 eingetragen worden: In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 27. De ember 1886 ist das in Gemäßbeit des Gesetzes vom 18. Juli 1884 abgeänderte Statut einstimmig genehmigt worden. Vorsitzen der des Vorstandes der G. esellschaft ist der Bürgermeister D. Brix in Glück dessen Stellvertreter der Kaufmann Johannes Diedrich Burmeister in Flensburg.

Flensburg, den 13. September 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Bekanntmachung. [31063] 535 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist am heutigen Tage das Droguen⸗ und Farbenwe arengeschäft A. Bube in Gera und als dessen Inhaber der Kaufmann Alexander Bube in Gera eingetragen worden.

Gera, den 17. September 1888.

Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager

SGera. Auf Fol.

131060] I Greirenbers 1i. Pomm. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 35 ein⸗ getragene Firma Th. W. Albrecht zu Greifen⸗ berg i. P. ist erloschen.

hiʒ i. Pomm., den 1 55 ptember 1888 rl

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsge

der Oekonom

des Boehr hier,

vom 14. Siptem⸗

8 mer“ und

und als d

und als

und als

1

9

[31059] Greifenberg i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 256 als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Bernhard Johann Christian Albrecht, als Ort der Niederlassung: i. Pomm., als Firma: Th. W. Albrecht, zufolge Verfügung vom 12. Septem selbigen Tage eingetragen. Greifenberg i. Pomm., den 12. September 12 Königliches Amtsger icht.

Greifenberg

ber 1888 am

88

[31061] Gr. Salze. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 er ngetragenen Handelsgesellschaft Fischer, Plümecke & Comp. zu Welsleben in Colonne 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Der Ge sellichafter, Viertlinger Levin Tuch zu Welsleben, ist verstorben und sind an Stelle des⸗ selben seine Erben, als: a. seine Wittwe Friederike, geb. Holte, b. seine beiden Kinder Friedrich Richard und Friederike Doris, Geschwister Tuch, in die Gesellschaft eingetreten. Für den Zeitraum vom 1. 1. September 1891 sind als D

Dreilinger Friedrich W Oekonom Andreas Fi Oekonom Gustav Flo ter, sämmtlich zu Wels leben, gewählt resp. wiedergewählt. Eingetragen zufolge Verfügung v tember 1888 an demselben Tage. Groß⸗Salze, den 17. Septen Königliches Amtsgeri

8 ptember 1888 bis rektoren der Gese

gr*

Halle a. S. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. 2

Zufolge Verfügung vom 6. September 1888 sin an demselben Tage folgende Eintragungen erf folgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 594 die hiesige offene Handelsgesellschaft Firma:

„M. Baumann & Sohn“ vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Nied erlassung. ist nach Leipzig verlegt. In unser Firmenregister sind mit dem Sitze G Halle a. S.:

a. unter Nr. 1701 die Firma: als deren Inhaber helm Ferdinand Wo ollmer hie 8

b. unter 1702 die Firma: „Th. Frauz n als deren Inhaber der Kaufmann

heodor Schmidt hier,

c. unter Nr. 1703 die und als deren Inhaber Peißker Uie

d. unter Nr. 1704 die Firma: „Hermaun Bolz e. deren Inhaber der Kaufmann Paul R dobert Hermann Bolze hier,

e. unter Nr. 1705 die Firma: „Julit us Merten“

1t Inhaber der Kauf Carl Julius rten

f. unter Nr. 1706 die Firma: „G. Osswald“ deren Inhaber der Kaufmann Gotthold

Firma: „Emil Boehr“ er Kaufmann Ernst Emil

der Kaufr n

der Fabrikant Ferdinand

Osswald hier,

dsmitgliedes

g. unter Nr. 170⁰7 die und als deren Inhaber d eingetragen worden Halle a. S., den 6. September Königliches Amtsgericht. Abtheil

1888 1! 11

ung

8

VII.

Höchst a. M. 1“ [31024]

In das hiesige Fir: menregister ist heute unter Nr. 168 die Firma „Höchster Möbelfabrik, Karl Jughardt“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Jughardt z M. eingetragen

worden.

1

Kirchhain. Kenn

König gliches Amts

978] zur allgemeinen unter 11u1

8 82 cLv

einge

Es wird hiermit

38* gebracht, daß die folgenden, neten fortlaufenden Nummern

registers unterzeichneten Amtsgerichts

Firmen, als:

8 Nr. 5: Löb Strauß zu Kirchhain, zugleich mit der für die erwähnte Firma eingetragenen, dem Jacob Strauß daselbst ertheilten Pro⸗

kura, 7: Friedrich in Kirch

Nr. hain, Nr. Conrad Gläser in Kirchhain, J. G. Schmidt in Schweins⸗

Nr berg, Nr. 17: J. Blumenthal in Niederklein, Nr. 21: Juda u. Ruben Schaumberg in Schweinsberg, nach Masgabe des §. 3 Reichsges 1888 (R. G. S 129) laut

bezeich

Leonhäuser

8: 13. 13

etzes

Ve

vom erfüg ung

—.

heutigen Tage ge gelöscht sind.

tember 1888. gliches Amtsgericht. Fuchs Königsberg i. Pr. Handelsregister. [31065] Das am hiesigen Orte unter der Firma Schien⸗ mann & Vransewetter Nachfolger bestehende Handelsgeschäft ist von dem bisherigen Inhaber Art 118 Jacoby auf Fräulein Rosa Salomon und Fräulein Martha Salomon, Beide Königsbe erg, übergegangen, welche dasselbe unter Bild einer Handelsgesellschaft unter unveränderter seit dem 13. September 1888 fortführen. Deshalb ist die gedachte Firma im Firmenre gister Nr. 2834 gelöscht und im Gesell; schafts Fregister Nr. 951 8 am 13. September 1888. Königsberg i. Pr., den 14. Königliches Amtsgericht.

Kirchhain,

zu un g

Firma

September 1888.

XII.

Kottbus. Bekauntmachung. [3¹0 In unser Firmenregister ist unter Nr. 616 I worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Aug ust Julius Schultze zu Kottbus. Ort der Miederla ssung: Kottbus. 8 Be; eichnung der Firma: Julius Schulge. Eingetra gen zufolge Verfügung vom 17. Septem⸗ ber 1888 an demselben Tage. 8 Kottbus, den 17. September 1888.

Königliches b.

Firma: „Ferd. Peißker“”“

30. März

[31067]

Lauenburg (Elbe). Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist am „heutig Tage sub Nr. 50 eingetragen die Firma: chert und Melchert in Lauenburg (Elbe) zufolge vom heutigen Tage Lauenburg (Eibe), 15. September 1888. Königliches Amtsgericht.

1

Lublinitz.

ub Bekanntmachung. In

unser Firmenregister ist unter Nr. 190 deren Inhaber der Kaufmann Jacob selbst eingetragen worden. Lublinitz, den 14. September 1888. Königliches Amtsgericht. Ue. 2 Handelsregister. 1) Der Kaufmann Hermann Kühne ist 14. August 1888 aus der unter der Firma & Matthies hier bestandenen nis. gesells Gaft ausgeschieden und diese löst. Der Mattbies unter der 7

enen

Mitgese ellschafter Schneid ster Theod

Nr.

Inhaber en,

unter 2380 des Firmen

11⁰0⁰ des Firma W. Walkhoff zu Salbke, Fir⸗ r Nr. 1 der früheren Königlich chen Kreis

Bevuts tion zu Gr Salze, ist gelöscht. 3 Li guidation - e hier bestandenen schaft ist beendet und die Nr. 350 des Gesellschaf 4) Das dem

offenen FFir rm 8 des sbalb tsregisters ge zscht.

Kaufmann Hermann

unte

von

Dm

Hube

unter der Firma Auguste Weihe hier betriebene Voll⸗ f ur se in le Re ch⸗ Er ist

der

2e

Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ludwig mayer übergegangen welcher dasselbe nung unter der bisherigen Firma als deren Inhaber unter Nr. registers eing getragen, da gegen die 1753 desselben Reg gist ters gelöf scht. 5) Das von dem Kaufmann unter der Firm äft erfolgten de veg, Matkils⸗ Curt Overweg lin der bisherigen Firma for unter Nr. K des Gesellschafts Iirma un bo Sreg: sters eingetragen. isherige Prokura Firm . 3 ist ge

fortsetzt. 81 des irma unter N.

38 238 Fi .

August Ov am 19. von der W

und 8 elsgesellschaft

wird Juni

zittwe

irmenregisters Ge⸗

De⸗

Aug.

[ Pr

gIl.

Kaufmanns

Overweg,

rma Scharrer & Böttcher seit aufgsläs und die Firma unter

Handelsgesellschaft ist

gelöscht.

Voigt ist

aftsregisters

ster Aug gust Rohstoff 8 Association de Schneidermeister zu Magdeburg, eingetragene Genossenschaft, ausgeschieden; an seiner Stelle der eister Robert Voiat als erster steher in den Vorstand gen ählt. Vermerkt bei Nr.

5 Gerosfensckafts Sregisters.

) Der Kaufmann Wilbel hier ist als der Schmidt hier Handel Treibriemen und technisch

8 Firmenregisters;

Schã

Porst 2 Dodr tan

Wilh. 8

Firma 1 mit

bee chafer, für

erthe . P Iih ei te rokura

kurenreg if ers eingetragen. 9) Die F Westerhüsen, Firr re ister Kön 1g lichen § Kreisg ist gelösch t. Üataüt. ee

Nr. 3 de putation zu Gr. Sakze 8.

Septemt 188 eilung 6.

Umtég ericht. Abt

8* MHarienburg. Bekanntmachung. In unzerem Firmenre gister ist bei Nr. 249 eingetragenen Firma des mann Ferner zu Marienburg, wohnhaft, rermerkt worden. daß diese elbe eꝛ Marienburg, d en 12 btember Könt 9 gliches Amtsgericht 1E.

er —8*2

Kauf manns

j2 Il”ep 7

S 18 III. üF „Bekanntmachung. [3 In unser Ge sellschaftsregi ster Nr. 33 ein igetragenen Aktiengesellscha Altfelde“ S Folgendes vermerkt; worden: Durch Beschluß der Genera Iv ersammlung .August 1888 sind: 8 b r

81 der u“ utsbe

2282 107 3

in 9

2*8α

Pohlmann

om wiedergewählt. ter Cornelius Funk . V derf ügung vom 1888 a Ta Ag Marienburg, den 13. Septemter Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Die un Nr. 234 des Firmenregisters getragene „Heinrich ist am tigen Tage gelöscht, dagegen in unser Firmenre

folgende Eintragu ung bewirkt ö Col. 1. 258 (vergl. 234). 2. Fürrmeninhaber: Friedrich Knothe. 3. 4 tz: Meseritz. irma: Fr. Knothe. n 17. September 1888.

Meflrit,1 Königli bes Amts 88

Müllheim. Nr. 9621. Unter O. Firmenregisters e. wurde heute eingetrage Firma Jos. Boll in Neuenburg. In der ohne Ehevertrag mit Katharina heirathete Kaufmann Josef Boll. Müllheim, den 14. September 1888. Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.)

F. Mel⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Fritz

Verfügung

[31068] die Firma Jacob Heilborn in Lublinitz und als

Heilborn ba⸗

[3107 seit de Kühne Handels⸗ durch aufge⸗

setzt das Geschäft für alle: nige Rechnung Firma Theodor Matthies fort und ist

agegen die Firma der Gesell⸗ esellschaftsregisters

der unter der Firma Dreßler Handelsgesell⸗

erwe na Aug. hier 4888 Over⸗ Kau; di ieselbe ist des⸗ 29 1ö“

1s Curt Prokuren-

ist aus

ist Vor⸗

Firma August Reckün’s Wittwe zu üͤheren

[31072]] Sir⸗ unter Her⸗

G *

bei der unter t „Zuckerfabrik

vom

MHyslowitz. Auf Grund 1888 eingetragenen, tha Firmen: Nr. 272 Colonie, Nr. Myslowitz, Nr. Myslowitz, Nr. Myslowitz, Nr. Myslowitz, Rosdzin,

des en

Löschung derselben herbei geführt werd

weise die Re⸗ aufgefordert, ibren 0r Eintragung der

m geltend zu machen.

or

1 b V Neisse. eingetra gene Firma

in Neisse heu Neisse, den 15.

Oppeln. In unse r worden

rem unter Nr. rt

König

Pasewalk. In unser

Kaufmann

s†

Fͤuga

8

r. Ni beverlasung „Pasewalt“ n worden.

Schmidt“ Pasewalk, den Königl

In unserem

eingetragen le gelöͤscht

Firm Fi irma

In unser Firmen n

Fir rma C. H. tember 1888 einget

r

e Reichenbach m. Enule. Bekanntmachung. In unserem Gesell sch ftsregister

r unter Nr. 131 6 Storch“ heute einge

Reichenbach u.

Schmölln. B

112 heut 8

Comp.

ist

7

Stendal.

Zufolge unserm Firme Firma O. Kleinan

Bekan

1! önigli

Stockach. B

0259. 3

die durch Tod smitglieder Leopold

amtsverw

Karl Grundler, Beid

Gr.

Dr. O

Tangermünde. In dem hiesigen 2 Tage Nr. 27 worden. Tangermünde, d

Königlich

Wittenberg. B Der Inhaber der registers Nachf. C. (halb die au

Firma

Col. 1. Col. Avdees⸗ ke

zu Wittenberg Col. 3.

Pinther,

worden ist. Wittenberg, den

Die unter Nr. 33.

eingetragen e Firma F. ist durch Kauf auf der ldaselbst übergegangen,

Bekanntmachung. soll die Löschung

Nr. Nr. 122 nachdem die Anmeldung

wehen eingetragen werden. 1.

Die eingetragen en Inhaber der Firmen beziehungs⸗ § tsnachfolger derselben werden hierdurch schriftlich oder zum Protokoll des

Myslowitz, den 12. September 18 Königliches

Bekanntmachung. In unserem Firmenregister

t gel löscht wmorbern

Königliches 2

Bekanntmachung.

Firr zenregister „Carl Gebert“ zu

Oppeln, den 15.

Firmen 18 . 1t

Pasewalk. Zekanntmachung.

Handelsregister s Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen.

Möller und C. H. eer zu Bruch

ches Amtan Königliches Amtsge

Auf 64 des Han delsregisters für Schmölln Erlösch chen

N⸗ Verfügu ing st

g 80

gist „Bodmaner e. G.“ wu ide heute eir

der Generalversammlung v 3. Juni d lter Kornel Bau n 8 n

mitgliedern ve worden.

die Firma Max Bußmann

vermerkten Firma G. Hoffmann Pinther Hoefer hat dieselbe

Firma im Firmenregi ister: Laufende Nr. 307.

Wittenberg. Col. 4. C. Hoefer, vormals G. Hoffmann

zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetr Königliches Amtsgericht.

wittenberge. ‚Bekanntmachung.

8

[31069] esetzes vom 30. März folgender im Le raäcklich nicht mehr bestebend (15) Jettel Lehrer in Caris⸗ 559,(18) Adolph Landan in 1613/(43) Michael Bester in 1686/(55) Inda Schmelz in 1772,(61) H. Landsberger in richts 2028 (77) D. Grittuer in tragungen X. Ziszka in Myslowitz, 1. 3 bebufs Eintragung der Handelsregister nicht hat nunmehr von Amts⸗

Reichsge unter Nr.

in das en können, des her Hugo

II. g Der

die zum 1. Januar 1889 3 Gerichtsschreibers

etwaigen Widerspruch gegen öschung bis

Amtsgericht. Wittwe un

Körner.

ist die unter Nr.

„Alois Baier“ mit dem Zerbst.

4 lbeben 1 September 1 . Fol. 4

mtsge

rubr. I1 [31075] Getreideh ist beut eingetragen 201 das Erlöschen der Firma S Oppeln. Serte :mber Amtsger

[31076 heute unter Nr. 183 mit dem Orte der der Firma „Eugen

IIr

„„„ Llnls

lt. akten Zerbst,

13. Septems er 1888. liches Amtsgericht.

er nregister ist die

tember vom 30

1310781

Nr. 124 die Inbab . chaber der

am

2143 register unter

C. Nr. 190 E

5 deren

gen.

Carl ist das Erlöschen Firma „J. C.

genen lüice

ein igetrag

sämmtlich

2† or etragen worden

Enle, d den 15. September 188 ericht.

b. in

Nr. 1

ekanntmachung. [31080]

ius der Firma A. ic. K 8 art worden.

ericht.

mosseg; des Amtsg

S r T.

der bisherigen Firma

Wollstein. In dem sind am 6.

u Nr. Die Firma ist durch Pachtvertrag mit der Emmg Neitz

Juli 1888 ggo Peschel gleiche Nr.

Kaufmann Hugo Peschel in Wollstein, der F

24 weoselbst die Firma Wilh. Teich

en steh

Müller

bruar d. JZs..

Anzeig ge XXFV 1

Neuwalde, Kunzendorf; unserem

Un

des nn Kirr K& Co zu Groß.⸗Ku zendorf, Nr.

zu Ziegen⸗ Si⸗

Fuchs, hals, Nr. 9 des Richard Simosseg,

Ziegenbals.

fortführt. Firma gister

106 des Firmenre

ge, den 13. September 1888. Königliches Amtsgericht.

Die he

5

tragen worden. Wittenberge, den

Bekauntmachung. Firmenregis ter des September bewirkt worden:

75. C. Isakiewicz Nachfolger:

1888

elt, geb. Isakie wicz, igen Firmeninhabe rs, bis dahin 1893 auf in Wollstein über 189.) 189 (früher Nr. 75

15):

alleinig

gegang en.

irma C.

mi bisberige n Firmen

P hachtver trages d alleinigen Erbin des

inhabers, Kauf mann Amand Neiitzelt. Wollstein, den 6.

September 1888 Königliches Amtsgericht.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Bd. II. des bief

LCes

ogn igen

5z8I⸗ andler

erth dilie Peot ura vom 13. Sevtem 1/80 vol. IV.

den 15.

Ziegenhals. 1888 und au ö. März 1888 sind

Firn

eren

Nr. 92 Karl! Heimrich Langer, Hirschberg, Nr Johann Altmann, Nr. Simosseg,

107 Salomon Fuchs, 114 W. Otto, Ed. CSonnenfeld, Nr.

193

22*

Nr. 237 L. Bernhard, Rr.: r. 292 Emilie Wolter, Nr.

Nr. 290 .401 C.

Ziegenhals, Nr Nr. 4

rofuren 1b Len

Hern bn

Firma Salomon Fuchs Firma C. Ziegenhals. den 13.

König

ist Vormittags ute neu einge⸗

[309 42] unterzeichneten Ge⸗ folgende Ein⸗

Wittwe en Erbin auf die Zeit vom en Kaufmann (Ver⸗

als Isakiewicz Nachfolger für die Dauer seines auf die Zeit vom 1. Juli 1888 b bis dahin 1893 geschlossenen

h82

Joseph Weiß, Simosseg, 131 Ed. Polewka,

128 A. Christ zu Alder & Comp. zu Groß⸗

an ntmachung.

vS 8ú20*

peutigen 1. Iigen

Nr. öscht worden. 1888.

Amtsgericht.

T age 67 age ist

unt er 228

In ser

iches

ekanntmachung. 31023] O.⸗Z. 4 des Genossenschafts⸗ Darlehnskassenverein ngetra bezw.

verschlosse en Karten

Se 51

von 1) 4) Ritter tisch

1866,

So9-

Zen;:

Rücktritt ausg 8 nen V

Anton Retti und Bodman 8

i d. Is. Rent⸗

Rathschreiber

de in Bodman, zu Vorstands⸗

scrank 178 82

September 1888 Amtsgeri 12 ttendörf

1862,

30)

Bekanntmachung. Firmenreg gister

Vormittags 1 [31043] ist am heutigen

Mühlhausen i. Th.

8) do. 186 11) Toilette 89) in 14) Wan detag er

2.

Scatj stu Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Augt

Gitsate i. Th., den

Muster⸗Register Nr. 94.

(Die ausländisch

en Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.)

Musterregister Nr.

Th., in mit d

siel

2, 6) do.

Er 10) do⸗

e 1669, 13) do. 16 189 - do. 1735, 16) Bens. 7 1606,

17 750,

1826, plastische

29] Er;

15 Uhr September 1 önigliches Amtsgericht. IV.

([30983] 84. Mühlhäuser Hofznaarenfabest E. glerberg

in CbAe rei Privatsiegeln

gelss cht

geln

888

September 1 Amtsgericht.

en 1 [30965]

ekanntmachung. sub Nr. 249 unseres Aborf wird

mittags 15

Firmen⸗

umgeändert, dafür die

we neule

gelöscht und in Plauen i. T

Wahl⸗ und r Carl Ernst Theodor Hoefe

agen [30968] 11. September 18.

Ueber das ist heute, öffnet.

Alsfeld.

[31083] des hiesigen Firmenregisters O. Vielitz zu Wittenberge n Kaufmann Wilhelm Sommer einschl. welcher das Geschäft unter ner

Prüfung

Ueber das Vermögen des 31082] und Handelsmanns Julins Angust Zenker in 8 Konkursr erwalter:

sowie Anmeldetermin

öffentlicht dur *

Vormittags Verwalter: Offene tober 1888 einschl. Anmeldefrist bis 8.

Konkurse. Konkursverfahren.

verstorbenen Tischlers

heute, am 15. Septen mber 8. Na ach⸗ Uhr, a8 onkur tsverf fabre 5

t Rechtsanwat Dr. 9 Vgtl. Offener Arrest bis zum 15 Prüfungstermin den

on Petrit ikows mit Anzeigefrist,

Oktober

1888, Nachimnittags 3 Uhr. Adorf, am 17. September 1888.

. ggericht. (Unater schrift), G.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Vermögen des Adam Jungr in 10 Uhr, der Konkurs er⸗ Bürgermeistereigehilfe Bing in Arrest mit Anzeigefrist bis 8. „8 Oktober l. J

18

Erste Gläubigerversamn nlung 18 allg V Oktober 1888,

stermin den 19.

pis 228

23. Oktober 10 Uhr.

hier, Zell

wird

eun 9 Uhr, vor dem un tterzeichneten 2 gerl te. Alsfeld, am 17. September 1888. Großh. Hess. Amtsgericht Alsfeld.

185 We eitzel el, Gerichtssch chreib

Veröffentlicht:

[31031] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lohgerbers Friedri August Huch in Otastorn wird E- 14 14. Sept 2 1888, Konkursverfahren en e8 Kröger in Elmsho rn wird zu ernannt. Konkursforderungen sind vember 1888 bei dem Gerichte wird zur Bes fass über Raesgen ein über

es

d eintretenden

rsordnun

der r Konku 3 uf den 16. Oktober 1888, tags 10 Uhr, und zur n Forderungen den 27. Eu 10 Uhr, vor Gerichte T 2 zur Konkurd s haben oder zur Konku aufgegeben, nichts

oder

aufer

Vormi meldeten 1888, zel ichneten sche eine

welche

der ang auf

raumr beraumt.

808

8b

konkursverfahren. Lermöge des Nikolaus Maurer, reihandlung in Kann⸗ ember 1888, Nachmittag D worden.

2 hier.

16. Oktober 8S, achnittags, 2 Upr. Offener Arrest mit Uneiepflicht bis tober 1888.

v. den 15.

zur

Konkursverfahren. as Vermögen des Kaufmanns zu Kosel ist

Wilhelm Böfcher⸗ F. rmer, Nr. 205 Johann Albert Hartwig jun., 98 Joseph Gans, Iulins Fuchs, N Camenisch, Nr. 330 J. H. Höflich, Nr Nr. 523 Theodor Pohl,

280

Ron Kursn

„. 2* aben oder

Königlichen

2919191 [31016] D 18 Das

lung g A.

2 Am 20.

““

72. 2 .

Kcß ny, Gerie 8s⸗ d98 n1 „Jon Umesger; ers Setichtsfe 4 slicen Amtsgeridts.

&ꝙv

N

2 ((E E

2

4 23.

G.52S

72 8

5 8ꝙ8

8.8 5

2

20 und 125 in Verbin mneinen Prufu igstermin auf 15. Oktober 11 Vormitags 9 Ühr, Geschäftszimmer Nr. Mrünchen, den 5.

[Pzersleir⸗ ellen

anberaumt.

Dor en geschafts

gliche Ge rich SrS schreiber.

Bekanntmachung.

des Bäckermeisters und

Adoiph Tiedemann zu 1888,

17. 1 net. zu bis

[31038] Vꝛe rII1S gen

Fuhrwertobesigers eu⸗ zeppin ist

8 ormitt

Verw alte

Neu⸗n Ru

das 09s

2„ 842 m September verfahren eröffn

2 8 cste Gläubig ver⸗ den 16. Oktober 1888, Ferasäcas Allgemeiner Prürungstermin den 6. No⸗ vember 1888, Vormittags 10 Uhr. Neu⸗Ruppin, den 17. Septer Königliches Amtss⸗

2„

31022 116 Bekanntmachung. Ueb er das Ve ermögen Wittwe A. F. niederlaffung in Berlin, Potsdamerf traße Nr. am 15. September 1888, hew. Konkursverfahren eröffnet Ed. o lius Koblitz Se. 8 Arrest mit Anz zeigepflicht bis zum 15. Ok⸗ r 1888. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1888. Gläubigerversammlung am 4. Oktober

Koch 52, mit Zweig⸗ 68, 8 heute, Uhr, das verwalter: Kaufmann