1888 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Versicherungs⸗Gesellschaften. hardbahn 134,60, Diskonto⸗Kommandit 231,30, 184,25 183 bez., pr. Dezember 186,25 184,25 Stettin, 18. September. (W. T B.) Getreide⸗

Cours und Dividende = pr. Stck. Dresdner Bank 142,90, Laurahütte 130,50. Fest. 184,75 bez. . v1 [markt. Weizen unveränd., loco 178—183, pr. Sep⸗

Dividende pro 1886/1887 Hamburg, 18 September. (W. T. B.) Schwächer. Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh⸗ tember⸗Oktober 184,50, per April⸗Mai 192 00.

Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 Thl¹r 420 420 Preuß. 4 % Consols 1072 18. Kreditaktien 162, weizen) per 1000 kg. Loco —. Termine matter. Roggen unveränd., loco 145—160, pr. September⸗

Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Tgtr 108 108 Franz. 531 ½. Lemb. 228, 1877 Russen 92 ½, 1880 Russ. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco Oktober 158,00, „pr. April-Mai 163,50. Pom⸗

Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 T⁰lr 108 120 82 ½⅛, 1883 Russen 109 ½. 1884 Russen 94, II. Orient. 180 195 nach Qualität. Licferungsqual. 184 ℳ, merscher He fer laco 130 139. Räböl ruhig,

Berl. Feuerv.⸗G. 20 v. 1000 Nlr 166 150 [325 60 ⅝, III. Orient. 60 ¾, Deutsche Bank 173, Disk.⸗ per diesen Monat . per September⸗Oktoben 56,50, pr. April⸗Mai 56,50.

Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 T 63 153 875 Komm. 231 ¼, H. Kommerzb 134. Nationalb. für Roggen per 1000 kg. Loco flauer. Termine Spiritus still, loco obne Faß mit 50

Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 176 ½ 178 Deutf 20 ½, Nordd. Bank 179 ¼¾, Lübeck⸗Büchen. kkend. Gek. 700 t. Kürrigungspreis 156,5 Konsumst. 54,00 do. mit 70 Konsumsteuer

Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 18 36 4: isenb. Mecklb Fr.⸗Fr. 160, Unterelb. Loco 148 163 n. Qualität. Lieferungsqualitét 34,30, pr. September mit 70 Konsumsteuer

Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Thl. 36 40 sle Laurahütte 134, Nordd. Jute⸗ 158 nlän —, per diesen Monat —, vper 33,50, pr. Septbr.⸗Dktober mit 70 Konsumsteuer Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlrv 380 390 Spinnerei 148, Privatdisk. 3 ½⁄. September⸗Oktober —, per Oktober⸗Novbr. 158 33,50. Petroleum loco verzollt 13,00

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thhr. 97 97 Gold in Barren pr. Kilogre. 2736 Br., 272 56,5 157,5 157,25 bez., per Nov.⸗Deibr. 160— Posen, 18. September. (W. T. B.) eiritu

Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thlr 84 90 185 Silber in Barren pr. Kilogr. 31,25 Gr 58 159,25 159 bez., pr. Dezember 161,75 loco ohne Faß (50 er) 52,90, do. do. (cer) 33,20,

Dt.Loyd Berl. 20 % v. 1000 Nl* 200 200 48002 Wechselnotirungen: London 9 20,27 ¼ Br., 160 161 160,75 bez. 8 . do. mit Verbrauchsabgabe von 70 und

rtsch. Phönix 20 % v. 1000 Mℳr. 114 114 20,22 ½⅞˖ Gd., London kur;: rr., 20,42 Ged., Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine darüber —,—. Still. ch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 250 150 20 5 London Sicht 20,48 ½ Br., 20,45 ½ Gd., 2 msterdam 133 196 n. Qua Futtergerste 133 144 Breslau, 19. September. (W. T. B.) Getreide⸗ berf. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 240 581

b Wien,

A, A. ( Zuüur.

ρ

44

Hafer per 100.

arkt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 70 1 9 2 ———— ——— —-—-— ymB⏑&x&

Verbrauchsabgabe pr. Septbr. 32,10, do. 50 pr. 1 8 8— x. oco 135 168 nach Qual. September 51,90, pr. September⸗Oktober 51,90, 8 2Ä-22 5 enn 1 b Insertiongprris für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 136 ℳ, pommerscher mittel u. pr. November⸗Dezember 52,00. Roggen pr Sept. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 1 3 Inserate nimmt an: die Köni liche Expediti 6—152, feiner 156 - 162 ab Bahn bez., 154,00, pr. September⸗Oktober 154,00, pr. No⸗ 1 für Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expedition 1 L“ W T“ e Epedition er mittel u. guter 146 152, feiner 156 162 vember⸗Dezember 156,00. Rüböl loco pr. September . SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 325UvSA 1.“ und K. chen ““ bez., preußischer mittel 140 144 ab Babn 59,50, do. pr. Oktober⸗Novpbr. 58. Zink: Schles Einzelne ummern kosten 25 ₰. AG 7] 1E 1 2³„ 2 r.. 2.

2 kg. Loco matter. Termine fester. Gekündigt t. Kündigungs⸗ Squalität 12

282à —2 H. 8 orn! 822 - 8

5

,—2ö— 22—

00 —2 —₰έ½ A 8

85 8e ½

8927

2 8 0

8 9

8 8₰ 75

42

ru 2

7

8

81

98 do grS 13

8

2₰

18 2

8

2 2 25 „7 F —50 273 7 Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 T¹lr. 720 720 burg. Allg. V.⸗G. 100 Thu. 25 25 rv. 20 % v. 1000 T¹hlr. 180 188 3 ½ % v. 500 Ttlr 0

36 90 92 36

2232 077

aev.-] S G& &. 1G S.

r

8,— 09%

G,: PL

02—

5*

diesen Monat —,—, per Sept.⸗Okt. Vereinsmarke 18,15 bez. 1 F KAEEg 8 7 8 3 8 8 R

pr. Oktob.⸗Nov. und per Rov.⸗Dez. Bremen, 18. September. (W. 18

1 3

388 2

S

82

G*

bahn Lemb.⸗Czernowitz Amsterdam 100,80 Wechsel 122,05, Bankn. 1,27 ¼, Si Wien, 19. Ser

822

31,50 bez., per Dez. 133,5 133 bez. leum (Schlußbericht.) Steigend. tand bite 5 b 8b 8 3 1 000 kg. Soto fest. Termine —. loco 8,15 Br. b Berlin, 7 st 20 S 8 ndigungspreis ℳ% Loco 136— Hamburg, 18, September (W. T. B.) Getreide⸗ gx ¹ LTonner lig, den 20. September, Abends.

nal. Per diesen Monat —, per Sept.⸗⸗ markt Weizen loco fest, aber ruhig, holstein. Iaco 190 4 . 272

2

—₰

——N SS8̃Sg 82—X

2

2

2

—9 ,,;ne 020,’,2 ◻ρ— 0g98* 18 +

8 8

S 12 8 e1n &

ren

91

☛☚ —q —10 —-So

—½

C

8.,2 8.8

90.

8 2 22

196. Roggen loco fest, mecklenburgischer S 72683 1“ 1 88 Se. Majestät der König haben Allergnädigst eruht: öni 1

S u“ 1 dem Wirklichen Cöb 1 nbatAreis x. 8 vers Fnünch berg b“ 6. afe 8 22 2 . 2 5 1 seral⸗ 8 88 2 1 ta estäã F gise 8 2 4.¶en 5 Konsul für Großbritannien vund Irland, Jordan zu London, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1. Earte⸗Intssee 2 Visiftäne 1u pr. er⸗N. 1 1 b dden Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; den bisherigen Polizei⸗Direktor Keßler zu Kassel unter Division im Nord b114“*“” Dezember 24 ½ Br., pr. D. 888 8 dem Bildh P 8 er. ; Verl d 8 8 dole2,Jez; nle won im Norden angeordnet, indessen die 2. Infanterie⸗ und per Nov.⸗Dez. Kaffee fest, Umsa 3500 Sack. p. m lich Kro benees 8 E— g Berlin den König⸗ Dir⸗ a9 öö 8 Polizei⸗Präsident zum Polizei⸗ Division von Südwesten her gegen die sehr gute Stellung des

ind per Nov.“⸗Dez. Kaffee fest, 4 2 EEb1““ en Kronen⸗Orden zweiter Bürgermeist 3 Direktor in 8 . 2 LS SeSe ken., per April⸗Mai 1889 fest, Standard white loco 8,00 Br, 0 Ed., See Krerse 8 vnhr⸗ 88 Matzky den bish agde 1 un 15. III. Armee⸗Corps vorging. Das letztere wurde mit der 6. Division pr. Oktober⸗Dezember 8,00 Br. zu S 1— se Czarnikau den Königlichen Kronen⸗ . erigen ordentlichen Professor an der Universität zuerst zurückgeworfen, und auf den rechten Flügel der (W. T. B.) a⸗ Srden dritter Klasse; dem Bürgermeister „Ungeheuer zu Dorpat, Dr. Friedrich Schultze, zum ordentlichen Professor Garde wurden wiederholt Kavallerie⸗ Attacken Dberreifenberg im Kreise Usingen den Königlichen Kronen⸗ in der medizinischen Fakultät der Universität Bonn zu Gegen 11 Uhr ging das III. Armee⸗ Corss mit

Hamburg, 18. September (W. mittagsbericht.) Kaffee. Good der 5. Division wieder zum Angriff vor. Damit endete das

pr. September 105, -v. Dezember 63 H, pr. März Orden vierter Klasse; sowie dem pensionirten Förster Neu- ernennen. b 11613“ T1“ t. Ruͤben⸗Robꝛue Produkt, Feeer Jh snathaig EE11“ Säömmrich . Manöver. Se. Majestät der Kaiser begab Sich sodann cl. Sack. Basis 88 % Rendement, frei an B Hambur. Zeide zu Kalbe a. S. das Allgemeine Ehrenzeichen 1 Berlin, den 20. September 1888 zu Pferde, die Königlichen Prinzen mit den Fürstlichen Gästen Zack. Aündiaungsrreie September 14 v Oktober 13,70, pr. Dezen e“] . hrenze zu ver⸗ b G zu Wagen nach dem bei dem Vorwerk Ahnitz errichteten loco 21,60 ℳ, per diesen ber 13,45, pr.⸗ Fej Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Arnulf Militärbahnhof. Um 1 Uhr 12 Minuten fuhren die Fürstlich⸗ Oktob⸗ 9 tob Pest, 18 Sep (EB8 ten⸗ und Alphons von Bayern sind gestern Abend und keiten mittelst Extrazuges nach Berlin, nachdem sich Höchst⸗

markt. HReee zenehme Ir Perbst .“ Se. Hoheit der Fürst von Hohenzollern heute früh dieselben von Sr. Majestät dem Kaiser verabschiedet hatten. ““ 9 abgereist. 1 Bald darauf fuhr Se. Majestät mit nur drei Herren Innn 51 ) 8 8

ndenzmeldungen auch heu E 8 Br. Hafer pr. Herbf 3 ¹ 15 EEE.“ Deutsches Rei ch.

Anregung dar. 1 1 8 Sn les 2 1 · W 8. 898 ½ 1 8 3 1 schlo Hubertusstock, un selbs sHi . 8 Bier zwar nicht so große Ausdehnung bestern, lus de nk flossen . Sterl. 58,1 ℳ, ver Sexrtember⸗Oktobe b11“ Bekanntmachung, Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Demüch begann zee gin schis üna dürsce C“ verder, Im erlaufe des Verkebrs machte ics Secselretirungen: Deutiche; üt: 20,65. Wien ver November⸗Dezember 56,8 56,6 bez. per April. zucker, 16 ½ stetig, Rüben⸗Rohmucker zu 15 Verkäufer. Perheffes.. Sinfuhr von Pflanzen undsonstigen Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der die bis heute Abend von den Bahnhöfen Müncheberg, Ahnitz

88 geltend die Course 39, Paris 25,65, St. Petersburg 248z. tai 1889 56,6 56,3 bez. Chilikupfer nominell, do. pr. 3 Mona G 8 egenständen des Gartenbaues. Kanzlei⸗Diätarius Kletsch zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär und Strausberg aus in 31 Zügen befördert werden. Hierzu twas nach. is, 18. September. (W. T. B.; (Schluß Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver Tiverpool, 18. September. (2 T. B. 2 Vom 16. September 1888. ernannt. sind 68 Maschinen und an 1200 Wagen von der Betriebs 1b it 2 12 8 direktion der Ostbahn zusammengebracht worden. Bis zu

—— Sebesn

85*†⁵

2 8 ₰,

o HO œlœ G 8 3- —, 822

—+½ 2̈⸗. 24%—

Lers. 25 % v. 400 Tlülr

Providentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Thlr. Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Thlr Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 b 20 % v. 500 TSflr.

18

59])bG. B.IS8

82 —ĩ EASA 9„8—öSg

2

‿5 92

0 D0 D m. l;C. & —S”S

1”

rFö GcC.

SSI September

8

02 8⸗** 82

A&,. 55 Italienische

—8090⸗

7' Monat

.November —,—

80 .

SOCGU e C.

8.

2G.

]

ρ,— 00 12

0

Seines Gefolges in entgegengesetzter Richtung nach dem Jagd⸗

B beers 2*

2 .20 21212

8“

g94 92

02

α2 .—

8 y““ b 4 drente 847 12 Loco per diesen Monat —, per Septbr.⸗Oktbr⸗ ikaner 1⁄1* billiger. Middl. amerikan. Lieferung: ordnung, betreffend das Verbot der Einfuht und der Ausfuhr Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Verr Finschiff ng bivouakiren die Truppen in der Nähe der ente lebhafter, Russische Noten etwas anziehend und 1890 85,50 en 540,00, Lo: .232,50, —,—, per Oktbr⸗Nov. Nov.⸗Dez. —, Ser 5 rpreis, Sextember⸗Oktober von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Wein⸗ und und Forsten. G belebt. M M ombard. Prioritzten 3 25, Banqyve ottemanc per D „Jan. —,—, per Jan./Febr. JW . 9. 4 11“ b Gartenbaues, vom 4. Juli 1883 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 153) Dem Oberförster Fischer zu Lüneburg ist die Ober⸗

Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % bez. u. Gd. 549,00, Bengue d e 3ss44“ 88 A1X“ bestimme ich Folgendes: försterstelle Gahrenberg im Regierungsbezirk Kassel mit d tirt 525,00, Gredit foncier 1372,50, do mobil. 422,5 all 1 git Faß sversteue 1e 1 käuferpreis Dezember⸗Januar 51 ½2 do 521 40 S— 8 . 8 8 8 ez 8 1 er Soebe e. 1u“ 8 8 lem Gehiet 1 Meridional⸗Aktien 790,00, Panama ⸗onal⸗set C1111“ diesen Käuferpreis, Januar⸗Fedruar 511,8, Verkänferbreis. „„ Die Einfuhr aller zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Maßgabe übertragen worden, daß er bis auf Weiteres in . Soeben veröffentlicht der Ober⸗Präsident der Provinz 1ö1“ Fefee Ersffnam eir *⸗ 268,75, Panama⸗Kanal 5 % Obligat. 260,00, Ris Monat und per Septbr⸗B 521, 84 ꝙKäuferpreis, Februar⸗März 51⁄½ Werth, Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien, welche aus seiner gegenwärtigen Dienststellung als Hülfsarbeiter bei der Brandenburg nachstehenden, an ihn gerichteten Allerhöchsten E e epattt III into 586.25, Suezkanal⸗Arktien 2252 50. Bhecn E1““ v“ März⸗April 5876, do., April⸗Mai 52 %⁄¾4, Verkkuser⸗ Pflanzschulen, Gärten oder Gewächshäusern stammen, über Königlichen Regierung zu Lüneburg verbleibt. Erlaß:

arden ziemlich behbauptet, andere ausländisch eutsche Plätze 3 Mt. 123 ¼, Wechsel auf Londor rter) leco ohne Faz 1 preis, 5 8 d. Kauferpreis. 1““ ddie Grenzen des Reichs darf fortan auch über das Königlich Der Forst⸗Assessor Stubenrauch ist zum Oberförster Die Prorinz Brandenburg ist durch die diesjährigen großen Herbst⸗ hnen ruhig und zumeist wenig verändert. 8 5.4 sabgabe ohne Fas. Liverpool, 18. 1 eptember. (W. T. B.) Ge⸗- preußische Nebenzollamt I zu Herbesthal erfolgen. ernannt und demselben die Oberförsterstelle zu Dedensen im übungen des Garde⸗ und des III. Armee⸗Corps, besonders in einzelner Inlindische 111““ St. Evurg, 18. September. (W. T. B.) Matter. Gekündigt 20 000 1. 8 Weizen mitunter . niedriger, Berlin, 88 chskanzl Regierungsbezirk Hannover übertragen worden. Theilen durch die enge Zusammenziehung der Truppen, in hohem Grade und Marienburg⸗Mlawka etwas besser und lebhafter. zechsel London 94,00 do. Berlin 45 v. 53,2 co 5 3,8 53,9 bez. Me nd Mais g. b Der Stellvertreter des Reichskanzlers. in Anspruch genommen worden. Aus 1 ien fest; Di it⸗Anlei A .00 Paris 2 3 di 1 8 8. ( B.) ; . 11““ 2 ch ge nen worden. Aus den Meldungen der beiden Armee⸗ Bankaktien fest; Disconto⸗Kommandit⸗Anleihe und Glasgow, 18. T. B.) Roh⸗ 8— von Boetticher. eiohe. Aus den Meldunge e ee⸗ Nationalbank für Deutschland lebhafter. eisen. zumbers warrants 42 sp. 4 d. 8 h Ministeriu m der geistlichen, Unterrichts⸗ und Corpsersehe Ich,daß trotzdem Seitens der Kreis⸗ und Orts⸗Verwaltungen, Industriepapiere zumeist behauptet, theilweise etwas 1 d ver. (W.] 239 Getreide⸗ 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. wie Seitens der einzelnen Bewohner den Anforderungen mi großer Montanwerthe recht fest, aber nur ve m Peris . 9 2 sh. EI“ ““ B G1“ b Der praktische Arzt Dr. med Fhuarxd Dietrich 8 Bereitwilligkeit entsprochen wurde. Sämmtliche Truppen sind, wie Ich Course um 2 ½ Uhr. Schwͤscher. sterzeichis Pfandbriefe 133, Froße Russ. Eisenkahnen Gekündigt 80 00 igungspreis 33,3 Loco markt Weizen 9, pr. September 26,40, Am 30. September werden die Postämter in Landeck 1“ unter Belassung in seinem Wohnsit, zum Kreis⸗ dies von Meinen Kreditaktien 165,00, Franzofen 106 barl Kiew 322, St. Petersb. Diskb obne Faß 33,8 34 bez. mit Fas loco iesen pr. Oktober 26,60, vr Nocember⸗Februar 27,10. Bad und Reiner; B d eschl die undeck Wundarzt des Kreises Jerichow I ernannt worder lich aufgenommen worden. Es gereicht Mir zur aufrichtigen öu 50. Me Sept 6 d erzs Bad geschlossen und die für die —..— 8 hierfür, wie für den Mir persönlich in Müncheberg bereiteten herz⸗

189,25, Dortmunder St.⸗Pr. 92,10, 8 delsbank 308,00, Kuss. Bank fürn auswärtigen per Oktbr.⸗Nov. 33,5 335 33,8 bez, per. Nop.⸗ 60,30, pr. Oktober 60,30, pr. Noxember⸗Februar der Badezeit eingerichteten Personenposten nach den ge⸗ 8 llichen Empfang Meine warme und dankende Anerkennung auszusprechen 134,50, Berliner Handelsges. 179,50. Darmsta Handel 228 ½, Russ. n 188 3, Priv⸗ ez. 34,3 34—3 34,3 z. Apr ai 60,7(5, pr. Januar⸗April 61,25. Ruüböl ruhig, vpr. nannten beiden Badeorten aufgehoben. und beauftrage Ich Sie, dies zur Kenntniß d öb1I1“ Bank 166,00, Deutsche Bank 173 00, Diskonto⸗Ke 1s 36,1 36 36,4 36,2 bez. Sept. 67,75, pr. Oktober 67,75, pr. Novembe . Breslau, den 18. September 1888. Karte des Deutschen Reichs 5 128 ;88 Sie, dies zur Kenntniß der ganzen Provinz, ins mandit 232,00, Russ. Bank 58,00. Lübeck⸗Bü 58 eizenaitb! Nr. N. 26,25 24.25, Nr. 0 24,25— Derbr. 67,75, pr. Januar⸗Ipril 66,50. Spiritus Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor in 674 Blättern und im Maßstabe 1: 100 000. 1 8 1t ( b Mecklen 22,25 bez Feine er Notiz bezahlt. rubig, pr. Sept. 42,50, pr. Okt. 41,25, pr. 2 1 Schopper. 8s Müncheberg, den 19. September 1888. 1 3 55 koggenmebl Nr. 0 u. 1 72,00 21,00, do. keine vember⸗Februar 41;00, pr. Januar⸗April 41,50. Bearbeitet von der Königlich preußischen Landes⸗Aufnahme, den Topo⸗ Wilhelm R er 129 5 b .—, arken Nr. 0 u. 1 23,25 22,00 bez. Nr. 0 1,75⸗ Paris, 18. September. (W. T. B.) 1 8 b graphischen Bureaux des Königlich bayerischen und des Königlich An den Ober⸗Pröͤüdenten der 5 IH pestb. —,— 100. Rumzmer böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg inkl. Sac. 880 fest, loco 39,25439,50. We 8 6 8b sächsischn Generalstabes und dem Königlich württembergiscen⸗— An den Ober⸗Präsidenten der Provin; Brandenburg. 70, Italiener 97,50, Oest. Goldrente 92,70, do. Konv. Türken 14 ½, 51 % Holländische An! Berlin, 18. September. Marktpreife nach Er⸗ Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Se Pt. 42,00 . Ok 2* Der zu Low Walker (England) ven erbaute stählerne Staͤtistischen Landesamt. ilberrente 69,10, do. 1860 er 50 nsv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 103, Warschau mittelungen des Königlichen Polizei⸗Praͤsidiums. 39,10, pr. ber⸗Januar 38,30, pr. 8 Schraubendampfer „Sophie“ von 1113,72 britischen Register⸗ Im Anschluß die diesseitige Anzei - ; 188 ² 97,50, do. 1880 er 83,80 ien 10 v, Marknoten 59,0 April 38,60 Tons Netto⸗R. 8 ; 8 wirn In Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 19. Juni 1888 do. 1880 er 83,80, ien 104, Marknoten 59,0 April 38,60. b 1 Tons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das wi d hierdurch bekannt gemacht, daß . zt: Foldrente 84.20 88 Hochste Niedrig te St. Petersburg 18. September. (W. T B.) 3 sschli ßlich Ei th ö S 8 r terdur e annt gema ht, daß nachstehend genannte Blätter: ac.: 2 8 9, Ruff. Orient II. ö Rötget b Carl Friedrich Wedekind zu Palermo das Recht zur Führung Nr. 473. Friedland i. Schles. und schädigung der von ihm erbrochenen Thüren ein und entwendet Hafer loco 3,80. Hanf loco 45,00. Leinsäat loco 13,55 der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für Nr. 558. Mannheim . er Nahrungsmittel von unbedeutendem Werth zum alsbaldigen g Amsterdam, 18. September. (W. T. B.) Java⸗ welches der Eigenthümer Geestemünde als Heimathshafen ge⸗ durch die Kartographische Abtheilung bearbeitet und versffentlicht Verbrauch, so ist er nach einem Urtheil des Reichsgerichts Kaffee good ordinatv 454. Bancazinn 63- /.1. wählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat zu Newcastle⸗on⸗ 11XX“ I II. Strafsenats, vom 29. Mai d. J, wegen Mundraubes Umfterdam, 18 Sebjember (enn. 8 G. Tyne unter dem 8. September 1888 ein Flaggenattest er⸗ 1 Rer Eifenschwidt berfbte Reasehee Kerlaosbuchhandlung sowie wegen Sachbeschädigung und Hausfriedens⸗ treidemartz. Seö Norember 229, pr. theilt worden. 8 Der Preis vden Derhlten B.t 89 eekaige Nr. 4/5. bruches in realer Konkurrenz zu bestrafen. „Zu den Begriffs⸗ 8 1 Königliche Landes⸗Aufnahme. Karto hische Abthei 8 Einbrechen in ein Gebäude als Mittel, zu der stehl Savr 18 ptember. (W. TX S) M S gliche L 5 8. graphische Abtheilung. 8 „zu der zu stehlenden Hork, 18. d-“ Bekanntmachung. 111““ 3 Sache zu gelangen, nicht, und wenn sich in der festgestellten 8 Kasft. Petroleum 70 % Abel 8 86“ Grund §. 12 des Sehdg.ee vom 21. Oktober Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef. ¹ def b1 üiterag festgestellten f Sd., do. in Philadelphia 1878 wider die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ velche nane ean ns01abestand Konkurrenz beider Strafthaten 4 2 2 8 2 1 . 2 8 9 9 9 3 in nho 1 7. 7 8 Rohes Petroleum in New⸗York 6 ½8, demokratie wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, welche nach den einschlagenden Vorschriften des Strafgesetzbuchs line Certisicates 94. Fest. Mebl daß die Nummer 18 des III. J 8 eriodis zu beurtheilen war“. 1 1““ vbn fcheumnn er 18 des Jahrganges der periodischen „Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und XX“ 1, pr. Okt. 98, pr. Dezbr. 100 ½. Maic 1111“ Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen⸗ ohlag seicin Pa⸗rikkutscher hatte, me ihm das zu thun 4¼. Zucker (fair refining Muscovados) 5 ½ Sff jo llos 8“ heiten, Dr. von Goßler nach der Provinz Ostpreußen. oblag, seinen Dienstherrn mit dessen für Geschäftsfahrten be⸗ Fair Nio) 15 ½, d;o. Nr. 7 8 Offizielles Organ der Vereinigung der deutschen Maler, 1 5 stimmtem Kutschwagen von einem entfernt wohnenden Kunden ordinary pr. Oktober 12,62, do. do. pr. . Lacktrer, Anstreicher und verwandten Berufszweige der lokalen Angekommen: Se. Excellenz der Ministerial⸗Direttor abgeholt. Der Dienstherr nahm dort für einen Bekannten 11,57. Schmalz (Wilcox) 11,00, do. Fairbanks 110 achvereine und der freien eingeschriebenen Hilfskassen obiger im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ ein Packet mit und ließ dasselbe unterwegs im Wohnort des do. Robe und Brozbers 10,95. Kupfer pr. O 1 ewerbe, Redaktion und Verlag von J. Schmitz in Hamburg, Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Rath Dr. Greiff, aus Empfängers durch den Kutscher abgeben. Als letzterer nach —,— Getreidefracht 4 ½. Druck von M. Ernst, München, sowie das fernere Er⸗ 1 Erledigung des Auftrages den Kutscherbock wieder besteigen 55, 1. 1 „L ¹ 8 GSSs 1 Krebse 60 Stück FS u““ 1 scheinen der Druckschrift nach §. 11 des genannten Gesetzes wollte, gerieth er mit dem Fuß in das Rad und 5. Papierrente 68,00, do. 5 % do. 81,70, do. 4 % ,Do., in Gold. 59 (00 000 unverändert Krebse 60 Stück. Ausweis über den Verketzr auf dem VBerliner von der unterzeichneten Landes⸗Polizeibehorde verboten wor⸗ brach denselben, da das Pferd anz Die Berufs⸗ Goldrent 2,50, 1860 Loose 120 40, 4 % In Gold zahlb. Wechsel 19 900 000 + 100 000 Königsberg, 18. W. T. B.) Se⸗ Schlachtviehmarkt vom 17. September 1888. den ist. enossenschaft leh te 8 an. Jtol. 97,50, 1280er Russen Portefeuille... 161 600 000 + 1 100 000 treidemarkt. Weizen ig. Roggen unver⸗ Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Hamburg, den 19 September 1888 8 genosse 8 ehnte den erho enen Anspruch ab weil de. 57,40, III. Orientanleibe Lombard. 21 200 000 300 000 andert, pr. 2000 Pfd. Zoklgew. 145,50. Gerste unver⸗ Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewict 88 Die Poli ei⸗Behörde zwischen dem Unfall und dem Betrieb nur ein zeitlicher 74,70, Unif. Egypter 55,10, Hypotheken⸗Darlehne 102 600 000 +. 300 000 ändert. Hafer unveränd, pr. 2000 Pfund Zollgewicht gehandelt werden. S S⸗ D Zusammenhang bestehe. Das Reichs⸗Versicherungsamt 3 % 14“ 1 Pfandbriefe im Umlauf 97 800 000 + 400 000 120,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfo. Zollgew. Rinder. Auftrieb Stück. (Durchschnitts⸗ 1 enator Hachmann, Dr. Deutsches Rei ch. vahegen hät in der Rekursentscheidung vom 14. Mai 1888 serb. Rente 82,90, Serb. - Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom —,—. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 56,50, pr. preis für 100 kg.) I. Qualität 104 112, II. Qualität 4 ha 1 Nr. 558) den Unfall als bei dem Betrieb erlitten angesehen 0, Giresische Anleibe 112,90. 7. September, Sceptember 55,50, pr. Oktober 55.00. v— 100, III. Qualftät 72 84 ℳ, 1v. Sualirst 6 86 99 Berlin, 20. September. Ueber den Verlauf Es ist zwar richtig, daß der Unfall sich aus Veranlassang err 2,00, Böhm. Westb. 269, Danzig, 18 September. (W. T. B.) Getreide. 60 —68 1“ 38 1 des gestrigen letzten Manövertages meldet „W. T. B.“: Erledigung eines mit dem Fabrikbetriebe des Dienstherrn des Franzesen 213 ¾, Gotthard⸗ 3 1 markt. Weizen loco matt, Umsatz 500 Tonnen. Schweine. Auftrieb Stück. (Durchschnitts⸗ Die Nummer 36 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Müncheber 19. September. Se. Majestät d ägers ir h samn stehe f 1 sesen thard 3 e en 1b 6 Schwein B g, p e. ajestät der Klägers in keinem Zusammenhang stehenden A 1 8 ““ 8 Waareu⸗Börse. (Zunt und hellfarbig 178,00, bellbunt 180 182, preis für 100 Eg.) Mecklenburger 100 102 ℳ, ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Kaiser und König kommandirte heute das Garde⸗Corps Bestellung eines Packetes zugetragen hat, aber daren sckes 8 264 ½, Darmstädter Berlin, 19. September. (Amtliche Preis⸗ bochbunt und glasts 190 Sept.⸗Okt. Landschweine: a. gute 92 —96 . geringere 8 23 die Bo ffen inf 1 7 zuürb . 8 ; 11-e. 8 n 64 t B. . Septen 9 11 Se Dreis⸗ zochbunt und glasig 190, pr. Sept.⸗Okt. pr. Landschweine: a gute 92 96 ℳ, bh. geringere Nr. 1823 die Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr welches seit gestern, wo es hatte zurückgehen müssen, um nicht der Mangel eines Zusammenhanges mit dem Zäriebe

7

&8+ crn

48 taatsb. —,—,

2 —-,n

8. 8

New⸗York, 18 8 Etember. (W. T. B.) Per 100 kg für: Sius Course.) Fest. Wechsel auf Berlin 94 , öö“ hsel auf London 4,84 Cable Trans⸗ Richtstroh . . .

234 5à34 5 2 2: fundirte Anleihe von 1877 179 ¾, N.⸗V. Lak⸗Erie und Erbsen, gelbe 1b

166 ½-1 ½ à66 †-1 ¼ s 25

—092 2 92

Vestern Aktien 29, N.⸗Y., Cent. und Hudson Sreisebohnen, er do. 109 ¼, Chic.⸗Norrh⸗Western do. 111, Lake Linsen .. do. 36, Norrh. Pacific Preferred do. 62 ½, Louis⸗ Rindfleisch 8 ville u. Nafhrille do. 59 ⅜, Union Pacisic do. von der Keule 1 kg. 59 ¾, Chic.⸗Milw u. St. Paul do. 63 ⅞. Philadelxbia Bauchfleisch 1. kg. u. Reading do. 52 ⅛, Wabash, St. Louis Pacific Pref. Schweinefleisch 1 kg. Canad. Pacific do.; Illinois Centralb. Kalbfleisch 1 kg. . St. Louis und Francisco ef. Hammelfleisch 1 kg. Zest., 2nd NM Butter 1 k 8 Eier 60 St

72 ,— * 8

,Ꝙ b- w&— 42 ₰.

9 b

8 0 72 . *

cr oe⸗ 82

8 ᷣ8

847 32

5 SSS9” H 8⸗

9 gnwer Aoeo & xe 9ꝗb—1=0— 82q* 8S:

6E

6. 0⸗ 8 1 ꝙꝙ —8 O

—2,— E

2 H 28˙8

. △½ u 1 Dortmund. Union

Russische Noten.

geegee hoœneeenerer

ct, für Regierungsbonds 2 %, für andere icherheiten ebenfalls 2 %. Aale

Zander

5⸗ ) Fest. Londoner Wechsel Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 15. Septbr.*) Barsche

Pariser Wechsel 80,483 Wiener Wechsel Notenumlauf.. 403 000 000 + 200 000 Fil Schleie Reichsanl. 108,50, Oest. Silberr. 69,00 Metallschatz in Silber 153 800 000 unverindert Bleie

-cCODODGg 0 -

10

-

wrwotdorddonee—ö

.

1 02 —2 842

—,— b

t

. Mitteldentsche Kreditbank 108,00, feststellung von Getreit e, M hl, Oe 126pfd. Transit 149,00, pr. November⸗Dezember 82—9 bei 20 % T Bako 90 102 5655 6 2 1 . 3 8 8 b 8,00, st; ung von E reid 1 8. ranst 49,00, 8 dvember⸗Dezember 82. 0 bei 20 % Tara, Bakony 100 102 von anze nd nstigen 8 Gartenbaues. 6 Bata 9 z f- die N - 8 8 : 5 8 Pflanzen und sonstiger 11““ 1 8 eee le ataillone und 3 Batterien verstärkt war, während das Auf die Veranlassung des Unfalls kommt es nicht an, sondern

141,90, Hiskonzo⸗Kommandit 252,70, Petroleum und Spiritus. Transit 148,50. Roggen unveränd., loco inländ. pr. bei 50 Pfd. Tara pro Stück. Serben ssen 6 r 8 145,01, Roggen unveränd. loco inländ. vr. bei 50 Pfd. Tara p EE“ Vom 16. September 1888. III. Armee⸗Corps drei Bataillone hatte abgeben müssen. auf dessen unmittelbaren Grund, welcher aus dem Grund

1

Privatsiskont % mine gewichen. Gekünd. 150 Tonnen. Kndihungs⸗ eb11““ r12opfb. Transit 9 1 Lußgriech Dmasft dSeercschnitee Berlin, den 20. September 1888. Der Kaiser brach bereits oum 6 Uhr früh auf, und Zweck derjenigen Handlung des Verletzten zu entnehmen Secr e⸗, 18. September. (W. T. B.) preis 181,5 Loce⸗ 116 5192 ℳ. nach Qual. 99. Kleine Gerste locc 115 —120. Große Gerste loco II. Qualität 0,70 0,82 ℳ. Kaaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. während die Fürstlichen Gäste, bei denen sich auch ist, bei welcher der Unfall eintrat. Wurde diese durch den geisrst. (Schluß. Kreditaktten 262 ¾¼, Gelbe Lieferungsqualitat 181,5 6, per diesen Monat, 135 137. Hafer loco 130. Erbsen loco —. Spiritus Schafe. Auftrieb Stück. (Durchschnittspres Didden. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Griechen⸗ Betrieb hervorgerufen und diente sie dem Betriebe, so liegt 85 Lombarden 90 Ealizier 174 ¼, per September⸗Okrober und per Oktober⸗Norember pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco kontingentirter 54,00 für 1 kg.) I. Qualität 0,88 1,10 ℳ, II. Qualitit land befand, um 7 Uhr auf dem Bahnhof Dahms⸗ ein Betriebsunfall vor. Der Kläc er nun hatte si 88 oldrente 83,90,-Gott⸗ 182,25 181 181,5 bez., p Novbr.⸗Dezember nicht kontingentirter —,—. 0,56 0,76 ℳ, III. Qualität 8 1I1“ 8 ge atte sich mit der

8