1888 / 240 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

betr. die Schulentlassungszeugnisse in Sonnborn a. d. W. Bei⸗ Hohenzollern (5./6. 1863) und unter vergleichender Berücksichtigung Kreditwesen: Prämien für Buchführung in der Landwirthschaft. zember 1883 für die Arme kass vi114“X“] lagen der Nr 37: 1) Deutscher Gemeinde⸗Anzeiger und Schul⸗An⸗ der Nachbar⸗R. Wahle, G. H. Der Begriff „Berg⸗R.“ im objektiven Versicherungswesen: Die preußischen Feuersozietäten. Resultate worden ist. Auf Antra dnzassa Hausen vinculi widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf die be⸗] Müssi zeiger Nr. 37. 2) Archiv für Verwaltungsrecht Bd. XIIXV. Sane Zeerleder, A. Die schweizerische Haftpflichtgesetggebung der Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaften. Zahlungseinstellung einer Rechtsanwalts J Gotthelf 8 alh Advokaten und treffende Post werden ausgeschlossen werden Fnllng svon Worms als Bevollmächtigten der ihren genannten Eheman bek f 3) Ortsgesetze, Bd. XIX. IV. Gerichtsverfassung und Civilprozeß. Rassow und Bei⸗ englischen Versicherungs⸗Gesellschaft. Verkehrswesen: Postkredit⸗ vollmächtigten V ee een künchen als be⸗ Stettin, den 14. September 1888 1 übrigen Testamentserben wird genannter Franz Betlagten wegen Eh scheidun ekannten Aufenthalts, Centralblatt für Rechtswissenschaft. Unter Mit⸗ träge zur Erläuterung des deutschen R. Bd. XXXI. Meyer. An⸗ briefe. Gemeinde⸗Angelegenheiten. Zuristisches. Verschiedenes. Pfandbriefes aufgefordert spät der Inhaber dieses Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Konrad Ackermann aufgefordert, spätestens im Auf⸗ 111“ Aie ladet Klägerin den wirkung von Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Achilles in Berlin, Prof. von leitung zur Prozeßpraxis nach der C. Pr. O. in Beispielen an Rechts⸗. Literatur. Hierzu 3 Beilagen: Die Sparkassen⸗Gesetzgebung termine am Freitag C1 im Aufgebots⸗ G8 III. gebotstermin Donnerstag, den 22. November Urtheile He 29 Deeenbe bleistung des ihr im Holtzendorff in München, Geh. Nath Hübler in Berlin, Geh. Legations⸗ fällen. Schönfeld. Das Vertheilungsverfahren innerhalb der Deutschlands. Bedingungen des Syndikats. Voigt, Zinstabellen. Vormittags 9 Uhr, im diesg 1889, ([31134] Aufgebot. 1888,Bormitzags 16 Uhr, Erklärung wegen sowie zur weiteren Verbe 7 1-eö Rath Kayser in Berlin, Kammergerichts⸗Rath Keyßner in Berlin, Geh. Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen wegen Geldforderun⸗ Die gefiederte Welt. Zeitschrift für Vogelliebhaber, ⸗Züchter zimmer Nr. 18/1 (Augustinerst Lefie klichen Geschäfts⸗ Nachdem Herzogliche Vaudirektion zu Braunschwei vhee enauag des Testaments abzugeben und An⸗ ber d. Is Morge n8 10 ZZE Rath Wach in Leipzig, Prof. Zitelmann in Bonn und anderen Rechts⸗ gen. V. Strafrechtswissenschaft. Cleß, A., Ueber das Wesen der und ⸗Händler, herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Ma V vorbezeichneten Gerichte an ö“ bei dem behuf Auszahlung und Vertheilung des Ent⸗ hfüche an Jn Nachlaß geltend zu machen, widrigen⸗ Termine vvor die 28ivilk 8 n9. gelehrten, herausgegeben von Dr. von Kirchenheim, a. o. Professor Strafe. Prozeß Thümmel⸗Wiemann, betr. die Broschüre „Rhein. Creutz'sche Verlagsbuchhandlung, R. & M. schmann). brief vorzulegen, widri lis 8 und den Pfand⸗ schädigungs⸗Kapitals, welches für die gs Zwecke falls die Anerkennung des Testaments seinerseits Landgerichts zu v“ Herzoglichen der Rechte in Heidelberg. (Stuttgart, Verlag von Ferdinand Richter und röm. Priester“ vor der Strafkammer zu Elberfeld, dem Nr. 38. Inhalt: Das Steppenhuhn auf Borkum. Nahrung erklärung erfolgen wird essen Kraftlos⸗ der Verlegung der Pyrmonter Staatsstraße in unterstellt und dasselbe in Vollzug gesetzt wird. sich durch einen b ““ Enke. 1888.) Band VII. Heft 10. Inhalt: A. Besprechungen. Reichsgericht und der Strafkammer zu Kassel im Jahre 1887 und der Steppenhühner. Ornithologische Mittheilungen aus Ostfries⸗ München, den 10. Juli 1888 Feldmark Heyen abgetretenen Privatgrundstücke 84 Hirschhorn, den 18. September 1888. anwalt zugelassenen Rechts⸗ I. Allgemeines. Deutsches Wörterbuch von J. Grimm u. W. Grimm. 1888. Genaue stenographische Aufnahme der „Westdeutschen Zeitung“. land. (Fortsetzung)) Neue Hülfsmittel der Stubenvogelpflege und Der geschäftsleitende Ke I. Ge ichtsschrei bisher Zubehörungen der Höfe Nr. ass. 5, 9 und 30 Großherzoglich Hessisches Amtsgerichlht. Zum Zwecke der vffentli ird dies Artikel „Recht“ von Moritz Hepne. II. Rechtsgeschichte. Wlassak, VI. Staats⸗ und Verwaltungsrecht. Oesfeld, M. v., Zur Frage Zucht (mit Abbildung; Schluß). Zuchtversuche mit einheimischen (L. S.) Ha .“ erichtsschreiber: zu Heyen zu zahlen ist, die Ediktalladun aller Roos. Ladung bekannt 6 ichen Zustellung wird diese M., Römische Prozeßgesetze. Ein Beitrag zur Geschichte des For⸗ der Regentschaft bei eintretender Herrschaftsunfähigkeit des regierenden Vögeln. (Schluß.) Der Kanariengesang nach der Auffassung und 8 I* Realberechtigten beantragt hat, so werden 12 Ge⸗ 1 Braunschweig 16. S mularverfahrens. Conrat, M (Cohn). Der Pandekten⸗ und In- Monarchen nach deutschem Verfassungsrecht. (Deutsche Zeit, und den Aussprüchen der hervorragendsten Kenner. (Fortsetzung.) Aus [31136] Auf et. mäßheit des §. 14 des Expropriationsgese es vom [31269] Bekanntn Der Gerichteschreibe Eöe . stitutionenauszug der britischen Dekretaliensammlung, Quelle des IJvo. Streitfragen, hrsgb. v. F. v. Holtzendorff. N. F. 2. Jahrg. Haus, Hof, Feld und Wald. Mancherlei. Briefliche Mit⸗ Auf den Antrag des Uatsemnrich 5 13. September 1867 und Gesetz Nr. 8 vom Nr. 27 525. Juliane acchunß. Brätzij 8 H- hen Herzogl. Die Erbebücher der Stadt Riga von 1384—1579. Hrsgb. von Heft 13.) Karminski, F., Zur Kodifikation des österr. Staatsbürger⸗ theilungen. Aus den Vereinen: Berlin; Düsseldorf. Anfragen Trampke wird n A 6 enstellers Vahl in 20. Juni 1843 auch §§. 824 836 C P.⸗O alle gen, ist vor etwa 17 JFabener⸗ ledig, von Brtzin⸗ der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde der Ostsee⸗ schaftsrechtes. Steffenhagen, H. Handbuch der städtischen Ver⸗ und Auskunft. Bücher⸗ und Schriftenschau. Briefwechsel. am 9. August 1884 in dem es, angeblich bei dem Realberechtigten bei Vermeidung des Ausschlusses gewandert und hat seit 11 Eöb [31156] Oeffentlich stell prorinzen Rußlands. Bearbeitet von J. G. L. Napiersky. fassung und Verwaltung Bd. I. Die Verfassung der Städte. Isis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien, Belgard stattgehabten Brand Dorfe Vorwerk bei und Auslahlung der Entschädigung an die sich mehr von sich gegebe Nuf 8 eine Nachrichten Die Ehefrau Mari öö lung. 1 vhasenaeit, Krtgen ee zi,te der glier Grafsche Lheeen mtt .. N. Die Verwaltung der Gtäbte. Sselraler Re. Pralk de bherxn den e scens 111“ 1“ Pommer⸗ meldenden Berechtigten aufgefordert, ihre Rächte in maßlichen Erben wird siribj utrag ibrer muth⸗ furt a M Se; u““ zu Frank⸗ Inbegriff der Landschaften und Herrschaften Kyburg, Thurgau, Erwägungen über die Grundzüge der Alters⸗ und Invalidenversiche⸗ lagsbuchhandlung, R. & M. Kretschmann). Nr. 38. Inbhalt Nr. 116 über 75 auf rf Kreis Randow, dem auf Freitag, 16. November d. J Vor⸗ binnen Jahresfrist K Hermit aufgefordert, daselbst, klagt ge 89 äür 8 Rechtsanwalt Wertheim Abtei und Stadt St. Gallen, Appenzell und Toggenburg von den rung der Arbeiter. Schriften des deutschen Vereins für Armen⸗ Thierkunde: Das Sammeln, Tödten, Präpariren und Aufbewahren den Pfandbrief E1o6“ Si. Rechte auf mittags 10 Uhr, bestimmten Terae.; an⸗ langen zu lassen, ander fals det c I rungs⸗upernumerar 8.* ö L“ ältesten Zeiten bis zum Uebergang der Landeshoheit an die Eidgenossen. pflege und Wohltbätigkeit. 4. Heft. VII. Hülfswissenschaften. der Hymenopteren oder Aderflügler. (Fortsetzung) Die Ver 10. April 1889, Mitta 11“ den zumelden. klärt und ihr Vermög 8 8G 8 8 4“ wo? abwesend vW III. Privat⸗ und Handelsrecht. Motive zu dem Entwurf eines Volkswirthschaftliche Zeitschrift ⸗Die Sparkasse“, Organ des änderlichkeit der Schmetterlinge. (Fortsetzung.) Pflanzenkunde: unterzeichneten Gerichte 58 Ugs. bei dem Ein Verzeichniß der abgetretenen Grundflächen gegen Sicherheitsleistuna bem ithmaßlichen „Erben Verlassung mit An 8 L“ wegen böslicher bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich. Bd. II. R. der Deutschen Sparkassenverbandes (Essen). Nr. 158. Inhalt: Die verschiedenen Verfahren der Pflanzenvermehrung. (Fortsetzung.) Uitelben S.. b 48 an⸗ nebst Situationskarten der Grund⸗Eigenthümer und Pforzheim Bag Ar Desitz gegeben würde. Sn Dee Ebr 8 n die zwischen den Par⸗ Schuldverhältnisse. Amtliche Ausgabe. Greiff, M. Sachregister zu Generalversammlung des Deutschen Sparkassen⸗Verbandes. Ver⸗ Das Sammeln von Schnecken und Muscheln. (Schluß.) falls die Kraftloserklarung 1 vorzulegen, widrigen⸗ der zur Auszahlung kommenden Beträge liegt auf gericht. (gez )7F uͤguft 1888. Gr. Amts⸗ den Bellagten für de b 8 F dem Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich. sammlung des Hannoverschen Sparkassen⸗Verbandes. Deutscher Anleitungen: Meine Aquarien, Terra⸗Aquarien, Terrarien und ihre Stettin, den 10 Seyt. vs etzteren erfolgen wird. hiesiger Gerichtsschreiberei zur Einsicht bes Be Dies veröffentlickt: Pforzheim, 27.2 h 8 und ladet 8 8 klagte bbE“ W“ Bähr, O. Zur Besitzlehre. (Jahrbücher für Dogmatik. Bd. 26). Svxarkassen⸗Verband, Mahnung zur Einigkeit. Landesbank für die Bewohner. (Fortsetzung.) Das Anfertigen von Glasstürzen. Königliches Amts theiligten aus. er Be“ Der Gerichtsschreiber: u 27. August 1888. lung des Rechtsst wöö Stto, V. Das R. der Lehngüter in den Erblanden des König- Rheinprovinz. Die bayerischen Sparkassen im Jahre 1866. Nachrichten aus den Naturanstalten: Hamburg. Vereine und 1 igliches Amtsgericht. Abtheilung III. Eschershausen, den 12. September 1888 vIII1I1II 8 des Köni⸗e liche . XX Civilkammer reichs Sachsen. Hachenburg, M. Das R. der Gewährleistung BBelgische Staatssparkassen 1887. Sparkassen in den Balkanstaaten. Ausstellungen: Magdeburg. (Schluß.) Jagd und Fischerei. [22117 Herzoglich Braunschw Amtsgericht. u“ Freita ooCö1u zu Frankfurt a. M. auf beim Thierhandel auf Grundlage des gemeinsamen Gesetzes, die Ge- 29. Vereinstag der Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften. Mancherlei. Briefliche Mittheilungen. Bücher⸗ und Schriften D 7 h“ b [31140)0) 8— 8 (Zühr g 9. vuöe“ 1888, Vormittags währleistung bei einigen Arten von Hausthieren betr., für Baden Privilegien für Kommunalanleihen ꝛc. g. Finanzverwaltung: Zins⸗ schau. Preisausschreiben. Auszeichnung. LE“ 1“ Springstubbe Veröffentlicht: 1 öe Laute'schen Aufgebotssache. Gerichte 11““ deb 92 8 99b 85 5ve ahlu 3 O er. Geld⸗ 3 8 C“ 8 üusgefertigte S 9 des Creditvereins ; 8 85 8 8 Das a ¹li 188 ** e. ET1 n Anwalt zu tellen. Zu ecke 23./4. 1859 bez. 16./8. 1882), Württemberg (26/12. 1861) und zahlung vom 1. Oktobe Geld⸗, Bank⸗ und Münzwesen. V Gollnow, Gengsfenschaft Hed ö Buckendahl, Gerichtsschreiber⸗Aspirant. vam he Juli 1888 erlassene Urtheil wird E1.“ Zustellung wird dieser ö I“ 50 ₰, im Jahre 1887 auf 723 40 1ö1“ B T116“ Direktt tember 1874: 206 eE’“ W“ a. M., den 15. September 1888. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akti sch. verloren gegangen. Auf den Antrag Forsten zu Braunschweig öö Pfarrftiftung er Sangerhausen, 15, September 1e88. er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. veiterben des Altsitzes Christian Springstubbe, Badenhausen ist mittelst Rezesses Nr. 22 321 vom Koönigliches Amtsgericht. 1325)] DOeffentliche Zustellung. Irn Sachen der Ehefrau Doris Ohm, geb.

.Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2 9 9 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 2 ent 1 er n et er .Berufs⸗Genossenschaften. 3 reesterben de els. 4 „Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 1 14““ Tee Wilhelm Spring⸗ 15,/27. Juni 8 8 1 bbe zu Altona und der verehelichten Arbeite 55—=. 1888 die Ablzs⸗ 8 . 8 erehelichten Arbeiter 28. Juli 1888 die Ablösung der dem Pfarr⸗ 31141] Metzger, zur Zeit Wärterin auf der Irrenanstalt zu 2 S Swi I1 5 Schleswig, Klägerin, vertreten durch den Justiz⸗

I

. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. .Verschiedene Bekanntmachungen. stn 2 b 8 üe= stubbe, zu Rosengarten, welche das Aufgebot des Ceoc, . 9. ass. 31 zu Badenhausen zustehenden 11“ Durch Ausschlußurtheil des pre 8. 1 10) Oehler, Josef, geboren am 12. Mai 1866 termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ lautenden Einlagebuchs der hiesigen städtischen Spar⸗ 1 Sparkassenbuchs beantragt haben, ergeht 8n Berechtigung zum Bezuge orstzinsfreien Bauholzes 111u““ Gerichts vom heutigen Tage sind ralh Ipsen zu Flensburg, gegen ihren Ehemann, 1) Steckbriefe zu Walf, zur Zeit in Paris. 8 boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger kass Nr. 24 714 beantragt. Dasselbe lautet noch den Inhaber der Urkunde die Aufforderung, spätestens entschedi⸗ Herrschaftlichen Forsten gegen eine Kapital⸗ 11“ Urkunden: 8 8 LE“ Kaufmann Heinrich Ohm, früher U Zabern, 15. September 1888. widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, über 51,56 und ist angeblich von dem Antrag in dem an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten fen 1“ 1692 53 nebst 4 % Zinsen N 100 von dem früheren Kolon Karl Stedingk in Schleswig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, und Untersuchungs⸗Sachen. Kaiserliche Staatsanwaltschaft. widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten steller verloren worden. Termine, seit 2. Zuni cr. vereinbart worden. 48g Rit zu Leopoldshöhe am 17. Juli 1873 für wegen Ehescheidung, ist zur Ableistung des der Klä⸗ 8 8 1 86 ö““ 8 Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spä- 8 den 20. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr „Auf Antrag der Herzoglichen Kammer, Direktion den Rittergutsbesitzer W. von Borries zu Eckendorf gerin durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civil⸗ [31114] Beschluß. 11312961 K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche testens in dem auf seine Rechte bei dem Gerichte anzumelden und g. der Forsten, werden alle Diejenigen, welche Ansprüche Nle und am 22. Juli 1873 im Hypotheken⸗ kammer des Königlichen Landgerichts Flensburg Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft Aufhebung einer Vermögensbeschlagnahme. im Range zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigen⸗ den 4. Februar 1889, Vormittags 9 ½ uhr, 1 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ an die asgelöste Berechtigung resp. das Ablösungs⸗ von Hovedissen auf das Colonat Nr. 100 zu vom 30. Juni 1888 auferlegten Eides, sowie zur wird gegen die Militärpflichtigen „NIn der Strafsache gegen den am 14. März 1858 thum des Grundstücks beanspruchen, werden auf⸗ vor dem unteczeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ erklärung derselben erfolgen wird. kapital zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, Leopoldsböhe sub Nr. 1 ingrossirte, jetzt im Grund⸗ weiteren mündlichen Verhandlung auf Antrag der 1) Johann Wilhelm Meyer, geboren am 30. Mai in Poppenweiler O. A. Ludwigsburg, geborenen gefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins die gebotstermine seine Rechte anzumelden und das 1 Gollnow, den 15. Juli 1888. soiche Ansprüche in dem zur Auszahlung des Ab⸗ buche von Hovedissen Band III. Blatt 81 Abthei⸗ Klägerin vom 11. September cr. Termin auf 1867 zu Lorup, Kreis Hümmling, zuletzt daselbst Friedrich Ernst Klopfer, wegen Wehrpflichtsver⸗ Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗ Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Königliches Amtsgericht lösungskapitals sammt Zinfen auf den 12. Novem⸗ lung III. Nr. 1 eingetragene Hypothekenurkunde Sonnabend, den 26. Januar 1889, Vor⸗ wohnhaft, 8 G letzung, ist die unterm 16. Januar 1882 verfügte falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug desselben erfolgen wird. ber 1888, Morgens 11 Uhr, vor unterzeich⸗ üͤber ein Darlehn von 1050 ℳ, mittags 10 Uhr, vor der II. Civilkammer des 2) Nikolaus Harpel, geboren am 25. April 1868 Vermögensbeschlagnahme durch Beschluß der Ferien⸗ auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Merseburg, den 24. Mai 1888. 176311261 Aufgebot. Netem Derzoglichen Amtsgerichte anstehenden Ter⸗ N 9e früheren Kolon Heinrich Müller Königlichen Landgerichts zu Flensburg anberaumt. zu Börger, Kreis Hümmling, zuletzt in Börgerwald kammer des K. Landgerichts Stuttgart als Straf⸗ Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. SDSDie Bankfirma Karl Solling & Co. zu Hannover mine bei Vermeidung des Ausschlusses anzumelden. 1o der Bauerschaft Hovedissen am 16. Februar h.Ber Beklagte wird zu diesem Termin mit der wohnhaft, 1 kam mer vom 13. September 1888 wieder aufgehoben wird am 9. November 1888, Mittags 1 ö“ 8 hat das Aufgebot bezüglich der Aktie Nr ö6““ Seesen, den 8. September 1888. 1875 für den Rittergutsbesitzer W. von Borries zu Aufforderung geladen, einen bei dem gedachten 3) Johann Heinrich Bertels, geboren am worden, was hiermit veröffentlicht wird. 1 Uhr, an obenbezeichneter Gerichtsstelle verkündet [30779] Aufgebot. Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik welche in Herzogliches Amtsgericht. Eckendorf ausgestellte und an demselben Tage im ESerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 28 August 1868 zu Gr. Stavern, Kreis Hümmling, Den 18. September 1888. werden. Auf Antrag der Ehefrau Bierfuhrmanns Friedrich Holzminden ihren Sitz bat —, vom 1. Juni 1875 v. Rosenstern. 18 Hypothekenbuche. von Hovedissen auf das Kolonat 0 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese „uletzt daselbst wohnhaft, Cleß, St.⸗A. 8 Berlin, den 11. September 1888. Harting zu Stadthagen, Sophie, geb. Eggerding, über 600 ℳ, nebst „Talon“ und Dividendenscheinen, (21200 Gr. 103 daselbst sub Nr. 2 ingrossirte, jetzt im Ladung bekannt gemacht. r41) Johann Hermann Jüngermann aus Gr. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. welche den Verlust eines auf ihren Namen aus⸗ bis zum 1. Juli 1895 reichend, beantragt. Der In⸗ [31300] 1 Aufgebot. 1 von Hovedissen Band III. Blatt 71] Flensburg, den 18. September 1888. Stavern, Kreis Hümmling, zuletzt daselbst woh-Ehhhhhe gestellten Spareinlagebuches der Nordsehler Spar⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Mittelst Recesses Nr. 22322 vom 23,,31. Juli 88 heilung III. Nr. 2 eingetragene Hypotheken⸗ 1“ Pahren, haft, 8 1“ [31301] Zwan sverstei erunn kasse zu Nordsehl VI. Klasse Nr. 823 mit einem . 3. April 1889, Vormittags cr., bestätigt am 18. August d. F. ist zwischen Her⸗ e über ein Darlehn von 30009 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5) Christian Grote, geboren am 27. Februar 22 72 svollstreck 8 1 g8 Berste g ig. zum 1. Januar 1888 berechneten Bestande vor dem unterzeichneten Gerichte anke⸗ zoglicher Kammer, Direktion der Forsten zu Braun⸗ 9 für kraftlos erklärt und an Stelle derselben auf 1868 zu Lorup, Kreis Hümmling, zuletzt daselbst 2) Zwang vollstreckungen, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 1602 11 glaubhaft gemacht hat, wi 8 raumten Aufgebotstermine seine Rechte Zemn melden schweig, und dem Großköther August Lagershausen Antrag des Gläubigers nach §. 95 der Grundbuch⸗ [31331)0 Oeffentliche Zustellung. wohn haft, Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Erundbuche von der Königstadt Band 92 Nr. 4623 auf unbekannte Inbaber des gedachten Spareinlagebuchs und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die zu Gittelde die Ablösung der dem Gehöfte No. —enung neue Urkunden ausgefertigt. „Die Mathäus Maneler Ehefrau, Margaretha 6) Lambert Rohde, geboren am 16. Februar s den Namen des Klempnermeisters Wilhelm Miethke hierdurch aufgefordert, seine Ansprüͤche und Rechte Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 88s. 14 zu Gittelde zustehenden Berechtigung um Oerlinghausen, 18. September 1888. gehorene Johres, von Rödgen, jett in Gießen, ver⸗ eingetragene, in der Rückerstraße Nr. 6 (Linienstraße an solchem spatestens im Aufgebotstermine vom Holzminden, den 16. September 1888 Bezuge einer Brennholz⸗Geldrente aus den Herzog⸗ Fürstliches Amtsgericht. reken Furch Rechtsanwalt Grünewald in Gießen, solch 88. ichen Fersten gegen eine Kapilalentschädigun vin Führer. ladet ihren Chemann Mathaäus Mandler, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, auf Grund

1868 zu Neuarenberg, Kreis Hümmling, zuletzt in [311311 „pf. 8 stej Swangsversteigerung. Nr. 218 und Rückerstraße) belegene Grundstück am Montag, den 5. November 1888, Vormit⸗ 1 Serzogliches Amtsgericht. 1 1 8 H. Cleve. 8 0 nebst 4 % Zinsen darauf seit 2. Januar 8 SsbsbsEb1“ . 1bv 1 der demselben berets öffentlich zugestellten Klage

Nrees Kreis lin⸗ 5 h ft Vrees, Kreis Hümmlina, wohnhaft, . 9 II 8 8 7 72 v 21 .2₰ 6 . Sp9 1 8 8 7) Gerhard Heinrich Budde, geboren am 21. April Groͤnd ve Zwangsvollstzecung soll das um 12. November 1888, Vormittags 10 Uhr, tags 9 Uhr, dahier anzumelden, widrigenfalls solche 1863 zu Neuarenberg, Kreis Hümmling, zuletzt da⸗ Grund dich 8 der Köntgfladt Band 88 Nr. 4299 vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle Urkunde der Nordsehler Sparkasse gegenüber für ““ 8— 88 vereinbart worden. 11“ 8 1 selbst wohnhaft, 8 auf ö111464“4“ Konski Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel C, parterre, kraftlos erklärt werden wird [31127 In Gemäßheit Antrags Herzoglicher Kammer, 31315] Bekanntmachung. uu“ auf Ehescheidung zur mündlichen Verhandlung des 8) Wilhelm Feldhaus, geboren am 10. Septem⸗ zu BBersin C“ in der Neuen König⸗ Saal 36, versteigert werden. Das Grundstück ist Stadthagen, den 17. August 1888. EE 1111A14“*“ Direktion der Forsten, zu Braunschweig werden alle gzDie dem Major und Bataillons⸗Commandeur im Rechtsstretts vor die erste Civilkammer des Groß⸗ ber 1868 zu Vinnen, Kreis Hümmling, zuletzt da⸗ straße 24 belegene Grundstück im neuen Ter⸗ mit einer Fläche von 7 ar 95 qm weder zur Grund⸗ Furstliches Amtsgericht. 11 d 6 Firma Fr. et Aug. Schulz zu Berlin hat Diejenigen, welche Ansprüche an die abgelöste Be⸗ Brandenburgischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 3 herzoglichen Landgerichts zu Gießen auf den selbst wohnhaft, min am 13. November 1888, Vormit⸗ steuer noch zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der as Aufgebot des von ihr unter dem 18. Mai 1888 rechtigung resp. das Ablösungskavital zu haben der⸗ (G. F. Z.) Herrn Ernst Orto Johannes Kirsch in 29. November 1888, Vormittags 10 Uhr 9) Bernhard Rüdebusch, geboren am 6. Dezem⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ . auf den Engelbert Bußmann zu Lüding⸗ meinen, hierdurch aufgefordert, solche Ansprüche in Mainz von der Direktion der Lebensversicherungs⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ber 1266 zu Werlte, Kreis Hummling, zulett wohn⸗ —. an Gericisstelle 8 Reue Friedrichstr 13, hlatts, etwaige Abschäßungen und andere das Grund⸗ sZbe⸗ Aufgebot hHausen Zezogenen und von diesem acceptirten Wechsel dem zur Auszahlung des Ablösungskapitals Anstalt für die Armee und Marine ertheilte Police Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 11“ - d d4442“ʒ von 188 9, zahlbar am 18. August 1888 und mit Zinsen auf Montag, den 12. November d. Js Nr. 1084a. d. d. Berlin, den 15. Mai 1875 und Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung velche hinreichend verdächtig erschei daß sie als werden. Das Grundstück ist mit 11 600 Kaufbedingungen können i er Gerichtsschreiberei Die nachbenannten Antragsteller haben wegen einem Blankoindossament versehen, beantragt. D Morgens 11 zor u 5. Js., 13. Februar 1879 über eine von Frzulei bekannt gemacht. e inreichend verdächtig erscheinen, daß sie als 8 8e s 8 à Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, bei eines Jeden Namen rerzeichneten Werthpapiere Inbap⸗ . 2 mntragt. Der Morgens Ühr, vor unterzeichnetem Herzog⸗ (9 879 über eine von Fräulein Anna . Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt, Auszug aus ebenda, Flügel D., Zimmer 41, cingesehen werden. das Aufgebdt beantragt: zeichneten We b 8 f der Urkunde wird aufgefordert, spätestens lichen Amtsgerichte anstehenden Termine ber Peg Kirsch zu zahlende Summe von 1500 ist durch Giessen, den 19. September 1888 0 3 8 9 b n 7 2 . 7 8 15 8 85 NKuse Uv *. I 5 2 1 5 22 8 349 2 0 8 C e 8 1 Del⸗ g 98 3“954 4 8 Der Herichtsschreißbe 8 2 G der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die 1) Herr Gutsbesitzer Karl Traugott Leuthold in 9 1 auf den 5. April 1889, Vormittags meidung des Ausschlusses geltend zu machen. Urtheil des Königlichen Amtsgerichts Berlin I. Ver Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. zutsbesitz t Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ vom heutigen Tage für kraftlos erklärt. E. S) J. V.: Wetrich, Gerichts⸗Affessor.

Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritt in den r des stehenden Heeres oder der Flotte zu Ffctis eit dine I entziehen, ohne Erlaubniß entweder das Buudes⸗ blatts, etwaige Abschatzungen und andere das Grund⸗ nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ Lomni niglich Sächsisch e Seesen, den 11. September 1888 88 9 I1111e““ SvZI Ersteher übergehenden An⸗ Lomnitz wegen der König Säͤchsischen 4 % Staats⸗ en Aufgebotstermine sei 7 den 11. Heptember 1888. ; ö’ gebiet verlassen haben oder nach crreichtem mili⸗ stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem schuldekesfenscheine LE ö ö. 8 Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden 8 Herzogliches Amtsgericht. Berlin, den 18. September 1888. v“ tärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda. Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige- Jahren 1852/68 Ser. II Nn. 85 321 und 109 773 18— worzulegen, widrigenfalls die Kraf- W. Haars. b Trzebiatowski, Gerichtsschreiber [31158] „Oeffentliche Zustellung gebiets cufhalten, Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Hof, Flügel D., part., Zimmer 42, eingesehen werden. tungsvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige en . . Johre 3970 oserklärung der Urkunde erfolgen wird. . 1 8 des Königliches Amtsgerichts 1 Abtheilung 48 Die Ehefrau des Arbeitsmanns Wilhelm Breme R.Str.⸗G.⸗Bs, das Haaptverfaßren dor der Straf. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden 98 9 Z nd sar. rvom Jahre 1870 Lüdinghausen, den 8. September 1888. Aufgebot. b Wilhelmine, geb. Tresselt, in Kanow remer, kammer des Königlichen Landgerichts hierselbst er⸗ von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs EEE1“ Königliches Amtsgericht. AIxx W den Ne, 11ö1öeX“X“ ar des K glichen Landgerichts hier). 8 5 1 8 ¹ 1 ebungen oder Kosten, spatestens im Versteigerungs⸗ 2) Fräulein Anna Zumpe in Dresden wegen des gelicUh. G Auf den Antrag des Rechtsanwalts Sch idt : den 8 echtsanwalt C undlach in Neustrelitz kl öffnet. Zugleich wird das dem oben unter Nr. 5 deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ termin vor der Aufforderung zur Abgabe öS EEEöö 822 Seeeeseeen. g. 3 SS g des Mechtsanwalts Schmidt zu l: Oeffentlich 7 gegen ihren Ehemann Wi 8 elln, tlagt gg Zug vT11A““ buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Königlich Sächsischen 4 % Staatsschuldenkassenscheins b Schroda werden dessen Bevormundete, die Marie ie Frau Mari liche Zustellung. gegen ihren Ehemann Wilhelm Bremer, früher in benannten Angescheldigten Christian Grote gehörige, ers scht 8 8 gu Ver tei erungs⸗ boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubi⸗ der vercinigten LEE1““ Jahren 1852/68 [31138] 8 und Marcus Neumann'schen Geschwister aus G „I Frau Marie Elisabeth Kneifel, geb. Münch, Strasen, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem im Deutschen Reiche befindliche Vermögen mit Be⸗ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige ger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Ser. I. Nr. 44 816 über 500 Thaler, Auf den Antrag des Rittmeisters z D. Carl tomischel, welche vor dem Jahre 1862 ins Ausland zu Domnitzsch, vertreten durch den Rechtsanwalt Grunde böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf chlag belegt. Ferner wird zur Deckung der den ob orderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden sidrigenfalls dieselben bei Feststellun E— E111“ ET1“ 11 8 TT1“ b ER (Ear v1““ . S 895 ins Ausland, Goldschmidt in Berlin, kla gegen ihre 8 Scheid der zwis 1cee gil 11“ Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten 3) Herr Carl Friedrich Hermann Fichtner in Hillrich Euken zu Aurich, soll das im Grundbuche angeblich nach Amerika, ausgewandert sind, auf⸗ den Stttte e erlin, klagt gegen ihren Ehemann, heidung der zwischen ihr und dem Beklagten be⸗ benannten Angeschultigten Niolaus Rara e114“ Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ Leipzig als Rechtsnachfolger des verstorbenen Herrn von Esens, Steinstraßer Quartier Fol. 218 noch gefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine Her legt ööö Wilbelm Gustav Kneifel, zu⸗ Ehe dem Bande nach, und ladet den Be⸗ he se effenden vöchste dstrafe neb le dD elung 1 Abgabe be⸗* bei 98 Lanfgeldes gogo 5 boriiFschtisgte S 1“ Sn., 8 vü⸗ 2 5 9 98 & 2 I . bh lnl; 28 8 8 5 etzt in 1 , jetzt nbekannte f 148 3 münd liche or Han5 S1 Kosge b 8 baflede 8 9 8 boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Johann Friedrich Wilhelm Fichtner daselbst, wegen auf den Namen des Johann Hayen Soetemelk und 10. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, bei dem boslicher B g. unbekannten Aufenthalts, wegen zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ of en auf den Anthei des ec. Harpel an der, den 1“ 1 Geschte t1 e 8 iger Ansprüche im Range zurucktreten. Diejenigen, der Königlich Sächsischen Staatsschuldrerschreibungen dessen Ehefrau Margaretha Juliane, geb. Stamlers, unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls ihre scheibt r Verlasteng, mit dem Antrage auf Ehe⸗ streits vor die erste Civilkammer des Großh. Land⸗ minderjaͤhrigen Kindern des verstorbenen Joh. BBW. S khe⸗ glaubhaft zu machen, welche das Eigenthum des Grundstücks be⸗ vom 1. Juli 1876 über je 30 3 % jährliche eingetragene Grundstuck, bestehend aus Hofraum mit Todeserklärung erfolgen wird. die Ehe der Parteien zu trennen, den Be⸗ gerichts zu Neustrelitz auf den 19. Dezember 1888 Harpel zu Börger laut des Sparkassen⸗Quittungs⸗ widrigenfans, dieselden bern HFeststellung des ge⸗ anspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Rente auf 1000 Kapital ILatt. C. Nr. 79 716 Wohnhaus Kartenblatt 6, Parzelle 220/61 der Flur⸗ Schroda, den 14. September 1888 lagten für den allein schuldigen Theil zu erklaͤren Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen buchs Nr. 406 gegen die Sparkasse des Kreises keisiten Süiot nicht erücksichtigt werden und Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ 79 717, 79 718, 79 719, 79 720, 79 721, 79 722, karte von Esens, G.⸗St.⸗M.⸗R. Art. Nr. 30 Königliches Amtsgericht. und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 9 Hümmling im Betrage ron 81,13 zustehenden de EE11125 d Kaufgeldes gegen die be⸗ fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem 79 723, 79 725, 79 726, 79 728, 79 730 und 79 731. Geb.⸗St.⸗R. Nr. 37 zur Größe von 2 a 2 aqn. 1 1.“ 8 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu Forderung der Arrest erkannt. Durch Hinterlegung Eicr GGb 1 1“ Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch 4) Herr Kaufmann Karl Gustav Schneider in zum Zwecke der Besitztitelberichtigung 1“ [31304] 8 Aufgebot 8 vung c Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 Betrages von 3200 ℳ, in Worten: „Drei⸗ Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücs an die Stelle des Grundstücks tri D rtheil Leim; EEA113“ 1X1X1“ verden 8 8 gebblen 19 e Aufgebot. 8 öniglichen Landgerichts I. zu Berli 8 Neustrelitz, den 18. Sedtemb L1ou*“

8, ten: „T. f - . S 4 3 S es ndstücks tritt. Das Urtheil Leipzig wegen des verloosb Pfandbriefs des land⸗ werden. Auf Antrag des 11“ I 8 . Landgerichts I. zu Berlin auf den Neustrelitz, den 18. September 1888 veanspruchen, werden aufge 3 z Schluß de 3⸗, 7. 2 . Le zig regen es ver oos varen Pfandbriefs des nd- 5 8 2 2 1 Auf Ar. rag des Käthners Peter Jörgenser 3 18. D 128 5 1 8 8. eanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des über die Ertheilung des Zuschlags wird am wirthschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen höfecn ö lae Eigenthumsprätendenten zu Nypöhl, wird der am 29. Mai Eö1““ 1 C 12 ½ Uhr, I. Brandt,

9 spätestens geborene Haus Jörgensen (Hanfen), Sohn des Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen, Zum 311 1“ .“ [31152]

48 79 409

Mark“ wird die Vollziehung beansp1 2 afgejord ses Arrestes gehemmt und der Schuldner zu dem Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens 12. No 888, Mittags 12 ¼ Ut 1 S Nr. 679 ü Thaler trage auf Aufhebung des vollzogenen Arrestes berbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag CETö“ ütrags nc 5 1. 1 in dem auf den 11. Januar 1 t Käthners Hans istian Jörgens . b b dgs Fgg ih Sh ge auf den Anspruch an die Berlin, de 1 September 1888. EI Wel 1114“ Hiusler vn 10 Uhr, E11“ E“ 68 der Kirstine, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus ug Oeffentliche Zustellung Osnabrück, den 7. September 1888. Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 51 116““ 1 raumten Aufgebotstermine ihre Ansprüche u) ö Iachoren, in Avppöbl, bierdurch aufgefordert, der Klage bekannt gemacht. v Der Lehrer Dr. Leopold Levy zu Berlin. Kriedri Königliches Landgericht, Ferienkammer. Ertheilung des Zuschlags wird am 13. November 8 Amtsgericht I., LWö Sächsischen 4 % Staatsschuldenkassenscheins der ver⸗ an de. Siernb t anwmmelde b Ansprüche und Rechte ue rätestens in dem auf den 2. Jannar 1889, Berlin, den 13. September 1888 straße 232, klagt gegen 1111“4“ vööö“ 1888, Mittags 12 Uhr, an obenbezeichneter —— einigten Anleiben von den Jahren 1852/68 Ser. I. EE11““ HGHbCE“ bescheinigen, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Buchwald, Gerichtsschreibe J. Prinz zu Verlin, jetzt unbek EE1“ Gerichtsstelle, Saal 40, verkündet werden. 31135] J Nr. 37 825 über 100 Thaler, 8 ige falls sie mir denselben werden ausgeschlossen Gericht anberaumten Aufgebotstermin ; - des Könialichen Landgerichte schreiber E unbekannten Aufenthalts, v Werigte Seperkündts e en - Neeekhelgtich der. en ö 6) Fräulein Mathilde Otto in Steglitz bei Berlin EE11““ Lesit tets auf widrigenfalls derselbe für todt erklärt Königlichen Landgerichts I. Cir imer 13 111“ Juli 1887 wegen ch Beschluß der Strafkammer des Kaiserl. ln Leussow gehörigen Häuslerei Nr. 16 daselbst Fra a g2s und 24 499 gber je 190 Thalrrr.. Esens, den 8. September 1888 b“ PI““ Oeffentliche Zustellung grmiethete Wohnung, mit dem Antrage auf Ver⸗ Landgerichts zu Zabern vom 13. September 1888 32 1“ a““ 11“ Sonderburg, den 14. September 1888. Die Ehefrau des Müllermeisters Fulius Spieß, urtoeilung des Beklag 1119 ö“ im Deulschen Reiche 13138 Zwangsversteigerung. ordnung vom 24. Mai 1879, betreffend die Zwangsvoll⸗ 7) Herr Karl Traugott Leuschle, Schmied n öö“ Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Marie, geb Smer elesenactets, ultus Spieg nehse behg Fe heflagten zur Zablung von 21,65 nachstehender Refraktäre mit Beschlag belegt: Im Wege der Zwangsvollstreckung joll das im streckung in das unbewegliche Vermögen wegen Geld⸗ Chemnit, Nerce ; Sächsischen 3 64 21299. durch den Rechtsanwalt Semler hieselbst klagt 8 6 und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ 1) Fritsch, Josef, geboren am 14. Februar 1862 Grundbuche von den Umgebungen Berlins, im Kreise sorderungen, stattgefunden hat, und Erinnerungen E e10. [31137] Aufgebot. 1 131306¹. Berschollenheitsverfahren. ihren genannten Ehemann, fruͤher in Glentorf, jett Urtheils, und ladet den Beklagten zur muünd ücdes zu Zellweiler, Bäcker, Niederbarnim Band 55 Nr. 2596 auf den Namen innerhalb der zweiwöchigen Frist nicht erhoben D. 8. haber- Thaler. Im Grundbuch des dem Büdner Michael Friedrich Nr. 13 479. Das Gr. Amtsgericht hat unterm unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidun jep Verhandlung des Rechtsstreits 66 488 2) Goepp, Adolf, gehoren am 9. Januar 1866 des Holzhändlers Rudolph Hänisch hier eingetragene, worden sind, ist von dem Großherzoglichen Amts⸗ Die Inhaber der Ur unden werden aufgefordert, Schultz gehörigen Grundstücks Neuenkirchen Benb Heutigen verfügt: Folge fortgesetzter Mißhandlungen, mit dem Antra in Amtsgericht I. zu Verlin auf den 9 S u Burgbeim, Pbotograph, in der Kruppftrate (Tir. —) vdetegene Eeerrueste gericht Termin zur Abnahme der Rechnung des 1 8g 5 8 x 8 g Seite 26 Nr. 3 steht in Abtheilung III Nte. Tans „Simon Haurin, Landwirth. von Haltingen, welcher das zwischen den Parteien bestehende 1888, Vormittags 10 ½ Uhr Jädenst 8 5 ee. geboren am 2. Februar 1866 am 9. 11““ 10 ¾ Uhr, Sicuchels 1. 1 ebe der he 11“ n n 2 LE“ Obligation vom 30 91 Fehers efmest wird wird aufgefordert, trerhen. den Beklagten für den allefn 113“ 23. Zum Zwecke der vffent⸗ zu Krautergersheim, vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichts⸗ Sicherhe an n Käufer angesetzt auf f . 1 h“ 330 für den Victualienhär Christian Friedrich widrigenfs Eööö1“ sümwißen Theil zu erklär id demselben licken Zustellung wird dieser Aus er Klage 4) Müller, Maria Julius Alfred, geboren am stelle Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel 0. Sonnabend, den 6. Oktober 1888, Bor⸗ straße 13, 11. L“ Samuel Beseke in T1““ widrigenfalls er für verschollen erklärt und sanscher, sämmtliche Kosten Pett b böö v“ . 22 Mai 1866 zu Krautergersheim, Saal 36, versteigert werden. Das Grundstück ist mit mittags 10 Uhr. Die Rechnung des Seqguesters Fect 1 ansame den nn, rel 11“ Darlehnsforderung von 100 Thlrn. = 300 n. d mögen seinen muthmaßlichen Erben gegen Sicher⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Berlin, den 14. September 1888 5) Betty, Josef, geboren am 12. Mai 1866 zu 6840 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. über die Verwaltung des Grundstücks während des M“ ferner eine mit 5 % verzinsliche Darlehnsforderung in fürsorglichen Besitz gegeben würde. Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des (, 8) Meinecke, Gerichtsschreiber Meistrabherm, Auszüc aus der Steuerröle, begtmbiote Abcreees Zwangsversteigerungsverfahrens ist mit den Belägen önsf Lörrach, den 6. September 1888. 8 Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf den des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 25

folgen wird. von 300 Thlrn. = 900 in

5. 188 E1“ qg 6 * wstch der Betbeiktaten in de chteschreibbehee resden, den 24. O 87. f in Abtheilung III. Nr. 2 Der Gerichtsschreib zgeri 27. Iöb eeiwbhcʒkgaenn x ebbieeeeeeeöe geesteehee 2 Fenigschez Amgsgerct. Aöhaluns 10. Ris der sricilihen. düntomon fom 3 ui 18,3 r. 8)0 ösbreel, Gr. Antsgerchts. asr der-Paeeirensehn eaenn9en 10, ugr. (s11 eh Segerliwe Benen

in Paris, ö“ 88 8 Kaufdedingungen können in der Gelichtsschreiberei Ludwigslust, den 16. September 1888. Schönert. Wamlitz eingetragen. veas drich degenncns b 8 richte zugelassenen Anwalt zu bestelen. dstes Ge. Die Eisengießerei, Ofen⸗ ind Heerdfäprik in Firma

181 Randel, Franz Taver, geboren am 25 Okteber Neue Friedrichstraße 13, Zimmer 41, eingesehen Gercchtsschreizer de Sreagherzogl. Me [22114] getilgt und sollen im Grundhuch geloͤscht werden. 131303. Aufgebot. dichum Zweck der öffentlichen Zustelung wird Zulius. Wurmbach in Bockenheim, vertreten durch

6 O heim, Diener, z. Z. in Mollemoison werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die erichtsschreiber des Großherzogl, Mecklenburg⸗ Das Königliche A Auf den Antrag des Grandstückseigenthümers werd jcho⸗ ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. den Rechtsanwalt Felix Kaufmann hier. Jüden.,

Schwerinschen Amtsgerichttz. a Körsgliche E“ vesgen nie Szechtenachfolger⸗ a. des Hypotheken⸗ Iihtasg N se. Hirschhorn, daselbst EIEEE11“ L“ 1888. benchn,’/627b d gegen den Agenten

8 8 ung A. 1 ubiger tistian Friedrich Samuel Beseke, hat durch Testament vom 15 Juli 1885 en. Gerichtsschreiber des öncnnheg, 1 50rüher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts

15. Juli 1 r seinen ttsschreiber des Herzoglichen Landgericks. wegen 400 ℳ, mit dem Antrage, den Beklagten zu

(Frankteich), nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprü 8) Saas, Karl Nikolaus, geboren am 6. De deren Vorhandensein vT

66 us, e .De⸗ deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ ““ it s Inli *.n zerzheglog, 11“ am 6. April 1at ris v. 89 Eintragung des Verfteigerungs. [120941 Aufgebot. shneadit Rescauc W“ 1 8 eevegteenslaadher Friedrich Bagemühl Nachlaß verfügt und darin seinen b verurtheilen, in die 2 pril vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Der Oekoaomie⸗Verwalter Wilhelm Scholz aus Es ist zu Verlust gegangen ein 4 % Pfandbrief rresfende Ft bfe Ansprn EEE“ e. abwesenden Bruder Franz Konrad mten [31143] 8 der Eisengicherei D n2sc 8 eansfabeit reftlächen übergangen. Julius Wurmbach inss in Firma

In Sachen der Ehefrau des Arbeiters 5 urmbach in Bockenheim, vertreten d fe ermann durch den Rechtsanwalt Felix Kaupmanne eienen urch Felix Kaufmann, wider den

8 H

oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Artern, hat das Auf 8 t 8 im 2 iig 1g b b as eb auf seinen Nr. 153481 zu 200 ℳ, welcher unterm 27. De⸗ unterzeichneten Gerichte, Zimmer 48, anzumelden, Kräͤmers ittwe in Hirschhorn und des 1 Zimmer. umelden, es Caspar vertreten durch den Rechtsanwalt En gelbrecht, gegen! kannten Aufenthalts Q2. 2 V . 21. 88. H.

1 8