[31282] [30762) 8 1 [31120) b 8 wrerss ehsee etttts.8 ufkändigung von Pfandörifenn) nuebeasch Dritte Beilage
6. Oktob „c., i 8 4 5 8 82 im Hause der S Drs. Vartels 2 enitths ” Ucerstraße 13. des Danziger Hypotheken Vereins. Hannoverschen Vank
Echs Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe: b 15. September 1888. 1“ . 8 12.. 2212 22 . ¹ 2 ℳ dhcoh darg einestege he,SthcantZiih riaschüsögt en.* 99er e ee, büacherühe innr war ꝛce Maen üüeeen zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
zum Course von nicht unter 101 %. “ 1 z ioritätenkavi ; 2462 2500 2591 2787, Reichskassenscheine. . . . . 19,260. b b Erhöhung des Prioritätenkapitals um ℳ 50 000 auf ℳ 300 000 sowie Genehmigung der Litt. B. à 1560 ℳ Nr. 1010 1734 2703 Noten anderer Banien 484,700. 2. 240. ““ B erlin, Donnerstag, den 20. September 8 1888.
.“ nans ned, iter tgten.n, ng des Geß Uschaftsstatuts mit 2998 3327 3957 4172 4240 4816 5019 5205 Wechsel 16,541,327 —
ntra rstandes auf Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsstatuts mi 1 — 11“ . 72 — — — Rücksicht auf §. 1 und 2 der Tagesordnung sowie insbesondere auf das Reichsgesetz vom 661b 2 an W“ bETE 1.“ 1 185,099. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen 18. Juli 1884. 2470 3116 3193 3232 3299 3370 3456 3526 3681 Sonstige Activa “ 8 5,311,023. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Ermächtigung des Vorstandes, die von den Gerichten etwa für erforderlich erachteten 2 v b 22 9 Räülhetan defs Betane⸗ asalehuc, da iemm Staiu⸗Beßtmmnor a9 74 3933 Cs cans kg Lözi düs d4 9v„„ Prwnt:n. „,000 -n. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Die Slelssn eo September a. c an im Comptoir der Brauerei aus. Litt. G. à . 54 149 350 470 L .“ 1200,000. 9 8 8 9 * (Nr. 240.)
„ Die Einlaßkarten zur Generalversammlung, sowie die Stimmzettel werden gegen Abstempelung 1207 1225. S znfen 1 lis faci Verbindlich⸗“ 3,995,600. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das der Aktien am 3, 4. und 5. Oktober a. c. Vormittags 9—1 ÜUhr, im Bureau der Herren Dres. Bartels Litt. H. à 2000 ℳ Nr. 212 661 695 1002 keinenge äglich fällige Verbindlich⸗ 6,705,853 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — und E ETTT1ö1 vX“ 8— 1 4prozentige: (An Kündi zungsfrist gebundene Ver⸗ “ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
b Der Vor st and. i * 4 899 4 5 1“ “ Ebeshs kiten Vx. . 365,876. 1 “ Klaase 1Gewinnung von Oralsäure und Alkalisalzen. Klasse = itt. t.] —.9 62 ) 8 “ 8 8 G d 2 d s . 8 1 Aug. Lantz. J. Stoewesand. “ Litt. F. à 1000 ℳ Iir. 208 415 483 onstige Passivva 1,533,784. Patente XLIX. B. 8587. Maschine zur Herstellung Vom 28. August 1887 ab. LI. Nr. 38 845. Zapfenlagerung für Pianino⸗ 8 Litt. J. à 5000 ℳ Nr. 54, Fvent. Verbindlichkeiten aus weiter 9 1 1“ — E in Reims: Fe Nr. 26 908. Patentkist d 8n; 811g Z elen sonanzboden für Pianofortes . . 2 2 b 3 ½ prozentige: im J . 1 Vertreter: L. Putzrath in Berlin SW. . Nr. 26 . atentkisten⸗ und „ Nr. 38. Resonanzboden für Pianofortes, [31103] Gasbereitungs⸗Gesellschaft zu Apolda. Litt. L. à 23 8es ntige, 27 34 Fehehfarn 8 In süIhsges 1) Anmeldungen B. 8819. Verfahren und Walzwerk zur Holzwaaren⸗Fabrik, Aktiengesellschaft in Ber⸗ aus einzelnen in Zwischenräumen von einander 1 Herstellung von doppeltgewelltem Blech. — H. lin O., Mühlenstr. Nr. 8. — Verschluß für angebrachten Theilen bestehend.
G Litt. M. à 400 ℳ Nr. 11 28, sie Direction. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 8 88 1 Aectiva. Bilanz pro 30. Juni 1888. Passiva. werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Ja⸗ bb 8 “ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Bellach in Jena W. G. Bahnhofstr. Kisten, Schachteln u. dergl. Vom 12. Oktober LII. Nr. 38 293. Vorrichtung zum Einspannen
nuar 1889 gekündigt, mit der Aufforderung, (31295 Ueb⸗rsicht Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen E. 2246. Abänderung der unter Nr. 37 411 1883 ab faconnirter Wirkwaaren in den Rahmen der 8 ℳ 2 ℳ am 2. Jaunar 1889 entweder hier 12 d 64 1 1 unbefugte Benutzung geschützt. patentirten Büchsen⸗Verschließmaschine; Zusatz LXXXIII. Nr. 44 446. Arthur Dzondi in Heilmann'schen Stickmaschte. An Vorräthe von: 8 Per Aetien⸗Capital⸗Conto 90000, — Hundegasse Nr. 56, in den Stunden von 9—1 Uhr Sä 624 B Klasse. zum Patente Nr. 37 411. — Fr. Ewers in Dresden. — Pendelaufhängung für Regulato⸗- „Nr. 42 249. Schiffchenantrieb für Ring⸗ Fehlatagore⸗ Theer, Gasmesser und Werkstatts⸗ Tsaro. „ E11.“* und Nachmittags von 3—5 Uhr, oder in a ch si ch en 1 III. F. 3712. Verschiebbare Hülse an Hosen⸗ Lübeck, Waisenhofstr. 12 — 14. Uhren. Vom 15. Februar 1888 ab. schiffchen⸗Nähmaschinen mit oscillirendem Schiff⸗ X4X“ ö — 8 1 Versiche⸗ ägern. — 1 — pur str. 15 . . s „Schlitz⸗ und Fräs⸗ 1 . 8 1 Gafss Gonto, Bestand 1“ 1134238 Reservefonde⸗Conto 8 9000— nenagse keien Gesenfcseft Mheehfle. gesche zůu Dresden vIIIS28. 3820; Wer rfam url, Werstr 15 EEE“ Se 4) Aenderung des Vertreters. „ ve. 43 942. Nadelfaden⸗Spannvorrichtung Wechsel⸗Conto, Bestand... “ 375 65 Dividenden⸗Conti zu Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laub⸗ am 15. September 1888. — Aktiengesellschart Brin's Oxygen lin SO0., Melchiorstr. 6. In der Patentrolle ist bei den Nr. 31 209 und für Schiffchen⸗Stickmaschinen; Zusatz zum Patent Gebäude⸗, Apparaten⸗, Ofen⸗, Grundstücks⸗, Um⸗ 1885/86, 1886/87 .. 43 50 meyer oder in Marienwerder bei Herrn M. “ Aetiva. “ Company, limited in Connaught Mansions, J. 1772. Hobelmaschine. — Paul Jahn 43 556 vermerkt worden: Nr. 42 442. “ friedigungs⸗, Pumpbrunnen⸗, Gasometer⸗, Werk.. Ofen⸗Unterhaltungs⸗ Hirschfeld deren Nominalbetrag baar in Empfang Coursfähiges Deutsches Geld ℳ 17 080 577. Westminster, England; Vertreter: Firma Carl in Altenburg, Ernststraße 20. An Stelle von F. C. Glaser in Berlin ist LV. Nr. 33 370. Verfahren und Apparat, m statts,Hinr., T“ 169 zu nehmen. IIEE ““ 865 135. Pieper in Berlin SW. J. 1 Hydraulische Presse zum Drücken durch beglaubigte Urkunden vom EE11“ in Holzstoff (Holzwolle) um- itzableiter⸗, Beleuchtungs⸗Utensilien⸗, Rohr⸗ nsen⸗Conto.. 5 Die vorb t f s anderer Deutscher IX. G. 4754. Verfahren und Vorrichtung zur von Hohl⸗Blechwaaren. — George James in 2. J 88 zuwandeln. System⸗Conti: anddarlehen⸗Conto. 10000,— Ge “ Pfanbriefe sgah Fülligden dene J1111“ „ 6 199 100. Bildung und .“ der Borsten⸗ 8 Birmingham, Grafsch. Warwick, England; Ver⸗ 3. September 1888 der Fabrikant Bernhard Nr. 39 582. Holzschleifmaschine. Saldi am 1. Juli 1887. ℳ 182 989. 81 Spezial⸗Reservefonds⸗ den Coupons und nebst Talons im coursfähigen Sonstige Kassen⸗Bestände.. 1 781 631. Faserbündel bei der Herstellung von Bürsten und treter: Brydges & Co. in Berlin. von Ammon in Düsseldorf zum Vertreter be⸗ LIX. Nr. 38 894. Rotirende Maschine. — Absehkeibungen... “ Conto.. . 130— Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Wechsel⸗Bestände .. .. w 55 726 783. Besen. — Jean Victor Gane in Wien; Ver⸗ K. 6322. Formapparat für die unter stellt.“ „ Nr. 42 228. Saug⸗ und Druckpumpe mit DG „ 3 393 760. treter: C. Gronert in Berlin. Nr. 37 646 patentirte Stiefeleisenmaschine; Zusatz 5) Erlöschungen oscillirendem Cylinder.
—
Nℳ 176 627. 39 Erneuerungsfonds⸗Cto. 781/58 TCoupons wird von der Einlösungs⸗ in 2 — este b 1 1 Zugang 1887/88 . „ 18 263. 65 [194888 Rabatt⸗Conto 1908/,58 gebracht. Einlösungs⸗Valuta in Abzug Effecten⸗Bestände “ 1 497 239. „ K. 6263. Verstellbarer Linienziehpinsel. — zum Patent Nr. 37 646. — Friedrich König 1 LX. Nr. 37 947. Regulator für große Wider⸗ Debitoren in laufender Rechnung: Conto der contractl. Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfand⸗ Debitoren und sonstige Activa. 4 366 596. Bertold Kuny in München, Heustr. 10. in der Nahmer, Hohenlimburg. “ Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen stände. 1 111“ Wb 16161838 briefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so &. „Passiva. XI. J. 1770. Schachtelbeklebmaschine. — L. 4862. Geneigt liegende Revolverscheiben Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente NNr. 37 979. Indirekt wirkender Regulator. — Abschreibung . . . . . 18. 85 22 Zins⸗Coupons II. und 8 hört ihre weitere Verzinsung mit dem 2. Januar Eingezahltes Actiencapital ℳ 30 000 000. Gustav Ludwig Jaeger in New⸗VYork, zur Aufnahme von Arbeitsstücken bei Werkzeug⸗ sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai LXIII. Nr. 43 955. Antriebsvorrichtung für 8 1 2 III v 105 1889 auf und wird in Betreff ihrer Valut d Reservefonds v“ 136 Mulberry Street; Vertreter: F. C. Glaser, maschinen. — Wilhelm Lorenz in Karlsruhe, 1877 erloschen. Fahrräder. 8 Be len Gßstse Gratifikations⸗Conto 1 100 event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nac Banknoten im Umlauf „ 39 000 100. Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW. Baden. Klasse. LXIV. Nr. 33 667. Spundverschluß an Fässern. Pfis e gereytze Cohio 11u“ 3 Creditoren in laufender 1 §. 28 unseres Statuts verfahren werden. Täglich fällige Verbindlich⸗ 8 8 „ W. 5601. Maschine zum Ausschneiden ovaler Sch. 5321. Verfahren und Vorrichtung II. Nr. 26 190. „Vorrichtung zur zeitweiligen „ Nr. 33 964. Deckelbefestigung für Henkel⸗ E Juli 1887 8 Rechnung.. 157 Restanten von früheren Loosungen: ö88e9992 oder kreisrunder Blätter aus Papier, Pappe zum Einziehen hohler Metallgegenstände beliebigen Verbindung der Messer mit der Theilscheibe und gefäße. v “ Iie en eeh . u“ S Gegwinn⸗ u. Verlust⸗Cto.] 5500 8 à 1500 ℳ Nr. 88 2997 4171 gekündigt 1n. Pendigungefris gebundene d 88 Bergl.. Hermann Welcker in Berlin W., v 5 Zugs C Sensgh — E“ e und Schließen e ““ an Fässern; v1113“ — — zum 1. Januar 1888. 1 1X“ 8 inkstr. 35 pt. Schuler in Göppingen, Württemberg. es Deckels an Teigtheilmaschinen. 1“ t zum Patente Nr. 33 667. b 211023 37 211023 37 Litt. C. à 300 ℳ Nr. 745 gekündigt zum 1. Ja⸗ Sonstige Passiva .. . . „ 2560 019 — XIII. B. 8594. Schlammfänger, wobei das „U. 522. Nägelfräsmaschine. — Jacob J. „ Nr. 28 944. Neuerung an Teigtheil⸗ Nr. 39 697. Apparat zur Erzielung eines 8 nuuar 1887, Nr. 2616 gekündigt zum 1. Juli 1886, g.Von, im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig durch Patent 36 175 geschützte Verfahren zur Unbehend in Syracuse, New⸗York, V. St. A.; maschinen. Zusatz zum Patent Nr. 26 190. schaumfreien Abflusses beim Füllen von Bier Gewinn- und Verlust-Conto. 8 Nr. 3301 3958 gekündigt zum 1. Januar 1888, Wechseln sind weiter begeben worden: 1 Reinigung von Kesselwasser benutzt wird. — Vertreter: Carl Pataky in Berlin. III. Nr. 42 318. Apparat zur Herstellung von oder anderen schäumenden Flüssigkeiten auf Ge⸗ 1 1 “ — Nr. 746 2344 4085 4546 gekündigt zum 1. Juli 1888. 1 1 ℳ 884 160. — C. Briel in Ober⸗Ljesing bei Wien; Ver⸗ LIV. HI. 8054. Dütenmaschine mit Druck⸗ Schnittmustern. u binde u. dergl. ““ 8 ℳ 83 1. G. à 800 ℳ Nr. 344 gekündigt zum Die Direction. . 8 treter: 9. Dedtous 1 Mnchen 1“; “”“ 8 V. 1 Fenr -e. vnegchtunc “ van 8 111“*— 11SIe“ B 59 35 . „Juli 1887, Nr. 51 1229 ündi .Juli ] 2 IX. B. 8644. Schienenbefestigung auf metal⸗ F. 3723. Ver’ahren und Apparat zum Förderseilen und zum Auffinden gerissener Drähte — sonstigen gashaltigen Flüssigkeiten. An LE v 1888 88 Fete V gekündigt zum 1. Juli [31119) Wochen⸗Uebersicht enen Schwellen. — Julius ubh in Metz. Herablassen von Lasten. — B. Fleischmann an denselben.— 1. LXVIII. Nr. 38 950. Sicherheitsschloß mit Conto der contractl. Abgaben... 1 . 2199 27 Gas⸗Conto .. Litt. H. à 2000 ℳ Nr. 221 gekündigt zum 1. Juli 8 „der „ G. 4916. Metall⸗Querschwelle für Eisen⸗ in Berlin, Königsstr. Nr. 32. „ VI. Nr. 7765. Verfahren, Hopfen zu konser⸗ Zahlen⸗ oder Buchstaben⸗Vexir, als Vorverschluß Betriebs⸗Arbeiter⸗Lohn⸗Conto.. 4066 20 isconto⸗Conto 86 1887, Nr. 587 gekündigt zum 1. Juli 1888. Württembergischen Notenbank bahnoberbau. — Isaac Sscaman Mc. Giehan LXIII. W. 5419. Antriebs⸗Vorrichtung für viren. 3 für den Riegel des Hauptschlossee. Disconto⸗Conto 1 g gt 3 J g — n Me — 8 Reinigungs⸗Material⸗Conto . . . 250 95 Werkstatts⸗Conto 7 Litt. D. à 200 ℳ Nr. 48 gekündigt zum 1. Juli vom 15. September 1888 in Bavorne City, New Jersey, V. St. A.; Doppelfahrräder. Eduard Wagner, in VIII. Nr. 30 224. Verfahren zur Vergoldung, „Nr. 41 403. Vorrichtung zum Oeffnen und Ofen⸗Unterhaltungs⸗Conto. .. . 2026 73 Gasmesser⸗Conto 1888. — ¹ Vertreter: Brydges & 8 8 Berlin W g 1se “ Herlitschka in Düssel⸗ “ bö Metallisirung für 114“.“ 99 C Bleifeder Beleuchtungs⸗Utensilien⸗Unkosten⸗ 90 1. Litt. F. à 1000 ℳ Nr. 549 gekündigt; „Juli 1 XXI. R. 4821. Konstruktion von Kohlen⸗ dorf, Bolker⸗Str. 18. 1 EEEEEEEEEEEET1““ . bIIEE beeeee eieder. “ ““ 18”. Graphit⸗Conto. b 1s8s Nr. gekündigt zum 1. Juli “ “ .“ 4““ 1 “ sas 1 Repetirgemehr mit Blodher, 42 608. Bürstmaschine für Hand⸗ . Nr. 42 568. Leistenmaschine für Schuh⸗ Zlen⸗Conto... 55/12 .“ 8 anzig, den 15. September 1888. etallbestadd ℳ 8,183, thätiger Ausschaltung von zu weit abgebrannten uß und Revolvermagazin. — Raphael Claudius u 18 G . E“ “ 163g zig, 8E“ Bestand an Reichskassenscheinen. 78,815— Kohlenstäͤben, — Martin Raith, k. Pfarrer in Romanel, 1 Dunning Terrace, Ponders End, XIII. Nr. 37 445. Dampfwasserableiter mit „ Nr. 42 707. Apparat zum Maßnehmen für General⸗Unkosten⸗Conto. 1 4237,46 Weiß. . an Noten anderer Banken 2,230,300 Unterhausen bei Weilheim, Oberbayern. Middlesex, Albert Henry Williams, 13 John gefülltem offenem Schwimmer und Gegengewicht. Fußbekleidung und verwandte Formen. div. Creditoren Abschreibungen 1 6384 27 an Wechfell 19,125,528 45 „ S. 3695. Neuerungen in der Telegraphie. Street, Bedford Row, Middlesex, und Frederick „ Nr. 41 847. Dampfwasser⸗Ableiter mit zwei LXXVII. Nr. 37 553. Mechanismus zur Be⸗ Gratifikations⸗Conto .. 100— [31278] an Lombardforderungen. 721,200 — — Charles Selden in Baltimore, Maryland, Martin, Ossian Road, Stroud⸗Green, Schwimmern von verschiedenem specifischen Ge⸗ wegung von Spielwaaren.
„ 9 9 9 9 2„ 2 2 9 12 „
Bilanz⸗ 5500P 8 8 8 “ an Essetten. 121,025 70 V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin. Middlesex; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier wicht. 1 “ „ Nr. 38 359. Neuerungen an Billardqueues. Bilanz-Conto. . 8 3 2290, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden an Fffecten Aktiven .. 534,813 61 8 erlten zur Darstellung in Firma C Kesseler in Berlin SW. XIV. Nr. 79. Steuerung für Dampfmaschinen. LXXX. Nr. 30 019. Neuerung an Ziegel⸗ 1 8 49381/13 49381 13 hiermit zu der 8 b 1 cggrüner und blaugrüner Farbstoffe aus der Sch. 5297. Cylinderverschluß für Feuer⸗ XX. Nr. 35 447. Fahrzeugkuppelung für Kabel⸗ streichmaschinen. “ Apolda, am 25. August 1888. 8 am 17. Oktober I. J., Vormittags 10 Uhr, Passiva. V Malachitgrün⸗Reihe. — Farbwerke vorm. waffen, welcher durch einen Abzughebel bewegt bahnen. „ Nr. 26 838. Verschlußdeckel für Kisten und Gasbereitungs⸗Gesellschaft zu Apolda. 2 im Hötel 3 Mohren hier Das Grundkapital.. 9,000,000 — Meister, Lucius & Brüning in Höchst wird. — Josef Schulhof in Wien; Vertreter: „ Nr. 44 065. Luftsauger an Luftdruckbremsen. andere Behälter. „F. Müller, Direktor. b stattfindenden ersten ordentlichen General⸗ Der Reservefonds... 601,754 80 a. M. Brydges & Co. in Berlin. XXV. Nr. 37 770. Maschine zur gleichzeitigen LXXXIII. Nr. 29 830. Kelegderuhhzt. Die Aufstellung des vorstehenden Rechnungs. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗ versammlung mit dem Beifügen eingeladen, daß Der Betrag der umlaufenden V XXXVI. A. 1908. Feuerungsanlage mit LXXIX. B. 8876. Maschine zum Einrollen Auflegung von zwei Systemen fadenförmiger „ Nr. 34 223. Vereinfachte Repetition für abschlusses ist von uns geprüft und in Ordnung lust⸗Conto babe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ nach §. 8 der Statuten jeder Aktionär, der 3 Tage Noten “ 20,388,700 — Rauchverbrennung — A Aschemann & Co. des Cigarrenwickels in das Deckblatt. — Claes Körper auf Kautschukschläuche. Schlagwerke an Uhren. befunden worden. Die Abschreibungen sind den Be⸗- mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ zuvor über den Besitz einer Aktie sich ausweist, zur Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ in Berlin S., Matthieustr. 10. William Koman in New⸗York, V. St. A.; XXXI. Nr. 42 327. Fahrbarer Boden an „ Nr. 41 500. Zange für Uhrmacher. schlüssen des Aufsichtsrathes entsprechend ausgeführt, stimmend gefunden. Theilnahme berechtigt ist. bindlichkeiten... . 536,956 92 XXXVII. K. 4835. Schutzvorrichtung an Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin SW. Temperöfen. LXXXIV. Nr. 42 686. Baggermaschine, Apolda, am 17. September 1888. Apolda, den 16. September 1888. Der Ausweis kann bei dem Bankhause Hermann Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 1 Steinrutschen. — Gebrüder Ransleben C. 2646. Neuerungen an der unter XXXIII. Nr. 37 366. Verstellbarer Ver⸗ LXXXV. Nr. 42 939. Einrichtung zur Ent⸗ 3 Der Aufsichtsrath 6 8 “ Hirsch hier und im Fabriksbureau der Gesellschaft bundenen Verbindlichkeiten 62,500 — in Berlin N., Demminerstr. Nr 1. Nr. 38 850 patentirten Cigarren⸗Bündel⸗ und schluß für Brief⸗ und Geldtaschen. nahme von Wasser aus Hauswasserleitungen. der Gasbereitungs⸗Gesellschaft zu Apolda. in der Zeit vom 11. bis 14. Oktober l. J. ge⸗ Die sonstigen Passiven 3 4 B“ Berlin, den 20. September 1888.
v. . „ 4404,871/89 XXXVIII. A. 1862. Maschine zur Herstel⸗ Preßmaschine nebst Bündeltisch; Zusatz zum XXXIV. Nr. 38 218. Neuerung an verstell⸗ 20. Septem “
Fr. Kratzsch. schehen. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, lung von Holzwolle. — Firma Fd. Arbey Patente Nr. 38 850. — N. Creutz, i. F. baren Lehnstühlen. ö eütett t. 30701] 1) Neuwahl Fnesgannumg: hach G. 12 bes im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 564,686.41. et ils in Paris, Boulevard Beaumarchais 95; I Creutz & Cie Cigarrenfabrik in 1“ Nr. 20 089. Neuerung an Eisauf⸗ Rommel. “ 8 Eee . 12 “ 1 Vertreter: die Firma Carl Pieper in Berlin. Aachen. . 8 * EC1“
[31104] * 2 F † S Statuten. 4 — 31121 M. 5953. Zuschärfung und Schränkung vo LXXXIV. M. 5980. Umsetzbarer Fangdamm. XXXVII. Nr. 33 310. Fußbodenlager mit Dem Jahresbericht der Handelskammer zu Aeti en M a l 3 f a b r ik Cönn ern. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über 181121] K G l Zähnen für b G — 1ge — F. Minthe in Mainz. Ventilationskanälen. 8 Osnabruü d. für 1““ 1 3 8 eschen 8 Bilanz für das Geschäftsjahr 1887/88. „ die Verwendung des Reingewinnes. der Badi en B k Mersing in Galatz; Vertreter: Fritz W. 2) V XXXVIII. Nr. 37 760. Klemmvorrichtung anderer Stelle dieses Blattes schon einiges mit⸗ Activa. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 15. September 1888 Passi 3) Untrag auf Betheiligung bei einer anderen 5 2 d 8 Lürmann in Osnabrück. ) ersagungen. für die Sägeblätter an Laubsägebogen. getheilt wurde, entnehmen wir weiter Folgendes: -—-——yeeelklllember 888. Unternehmung und Erhöhung des Grund⸗ am 15. September 1888. P. 3849. Selbstthätiger Sägenschränk. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ XEL. Nr. 38 193. Elektrolytische Darstellung Der Handel in Flachs war ziemlich erheblich. Der ℳ 3I—2—ℳ ₰ 11“ Capitals. = apparat. — Moritz Püschner in Görlitz, Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten von Kupfer, Zink, Silber, Blei und Bleisuper⸗ im Bezirke selbst gewonnene Leinsamen wird zum An “ —11531 82 Per Actien⸗Capital⸗Conto 480000 Augsburg, 17. September 1888. 8 Tresdenerstraße. Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die oxyd vermittelst ihrer Bor⸗ und Kieselfluor⸗ Theil wieder zur Aussaat benutzt; die Deckung des Grundstück⸗Conto 220212 44 Reservefonds⸗Conto 48000 — Der Aufsichtsrath der Metallbestand .. . 1 R. 4814. Maschine zur Bearbeitung von Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als verbindungen. “ Bedarfs findet jedoch nach wie vor hauptsächlich Abschreibung . . . .. ..s2212 ,44 8 Delerederefonds⸗Conto 31000 — L. A. Riedinger Reichskassenscheine.. 575* Faßdauben. — George Rehfuss, John nicht eingetreten. XLII. Nr. 38 021. Billard⸗Kontroluhr. ech Zufuhren von E“ Seüelänh. statt. Gehsn. EGhiit 27780172 Conto zur Grundstüͤck Maschinen- und Broncewaaren-abril nüas befxrnt 16 824 653 ,37 ““ 8429. Schalldämpfer für die A XIIN” g8 8295e Cügac⸗ “ Brison nsathe 87 8db Lannzbernd 8809, t. zun v*“ 80 . infeie air 202De 8 s — Tabrik. echselbestand. . 24 653 fuss in Philadelphia, State of Pennsylvania, XLVI. B. 9. Schalldämpfer für die Aus⸗ . Nr. 37 959. Schnalle. 8 S 8 . 7 21 “ ZZEI1“ G 11“ August Riedinger, Vorsitzender. Lombard⸗Forderungen 842 190— V. St. 2. Vertreter; C. Fehlert & G. Loubier. vuffgase von Gasmokoren für Straßenwagen. . Nr. 38 952. Kleiderbesatz aus zusammen⸗ Werthe von ca. 140 000 ℳ betragen haben. Von Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto . . . 45004 46 Ford zweif er 6071 69 3 2 “ 1 60 088 12 in Firma C. Kesseler in Berlin. Vom 23. April 1888. hängenden Knöpfen. 1 Seeländer Leinsamen gelangten ca. 170 Last zum Abschreibung 15 %%,, . 6750 66]/ 38253,8 Crédit erungen 607699 ——NN Sonstige Aectiva 1 8 1 370 092 53 S. 4315. Schutzhaube mit Spanfänger für LXXII. M. 5250. Verfahren zur Herstellung „Nr. 41 973. Schlagfeuerzeug. „ Werthe von etwa 130 000 ℳ zur Begebung. Die Sack GContod. . . . . . . .18157680 Gewi vcs 112406.07 88 8 1 2918 255 52 Holzbearbeirungsmaschinen. — Sächsische von Mantelgeschossen mit hartem Mantel XLV. Nr. 18 069. Neuerungen an Häcksel⸗ Handelsgärtnerei des Bezirks ist in immer größerer ewinn ℳ 112406. 07 7) Wochen⸗ Ausweise --k.al4⸗ Pea. FeMete Ausdehnung begriffen, ebenso nimmt die Kunst⸗
Abschreibung C v.. .(4157 60 Stickmaschinenfabrik in Chemnitz. und eingewürgter Weichmetallführun Vom maschinen. 1 nung 8 Wechsel⸗Conto .... 1116161615 I vG der deutschen Zettelbank 1 — XLV. D. 3432. Neuerung an Düngerstreu⸗ 8. August 1887. „ Nr. 33 777. Apparat zum Reinigen von gärtnerei einen bemerkenswerthen Aufschwung. — Waaren⸗Bestände .... 1““ 196349 55 schäfts⸗ sch 8* en. maschinen. — Fritz Dempewolf in Willers⸗
Rohwachs. Das bewaldete Areal in den Königlichen und betoren: 2 1 s Grundcapital. 8 9 000 000 — fen bbei is Osterode a. H 3) Uebertragungen. Nr. 33 929. Butterpresse. Klosterforsten in den Revieren Osnabrück, Bersen⸗ 8r Außenstände ö“ 114933 53 V 181ehg- 4 112726 6 EEEö Rejervefonds. . 1 534 297 68 de es 121 9te Eü hür Drill⸗ Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der „Nr. 34 535. Sieb zum Sichten von Gegen⸗ brück, Iburg, Habichtswald, Lingen betrug 11 303 ha; b. Guthaben bei Banquiers . . . . 49184 151164117 ,68 “ 1 2726 61 Baneris 8 N 1 Umlaufende Noten. 10 771 100— maschinen. — Fr. Aug. Hüne in Sanger⸗ Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten ständen von ungleichen Längen und von ver⸗ in den Bezirken der Herzoglich arenbergschen Forst⸗ M““ “ — . ayerischen Notenbank Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 214 460 53 hausen. 1 Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ schiedenen specifischen Gewichten. inspektion Meppen umfaßte das bewaldete Areal sf730712 22 7119 ha. Das Quantum gehauener und ver⸗
Gewinn- und Verlust-Rechnung.
Nr. 38 446. Neuerung an Kartoffelernte⸗ Debet. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 15. September 1888.
— Verbindlichkeiteen „ — 8 hHatentir Hufnã it baijonnetförmiger Klasse. 88 1 8 . Activa. ℳ Sonstige Passiau „ 396 547 31 111“ Pakent NF. 82** — IV. Nr. 10 389. Firma Balduin Hel- „ Iere e et bee - an Hufeisen mit und Pn6 Baoh “ 1 1gh. I Iha WV“ 33,955,000 . 22 916 705 52 Roelier & schreiber in Berlin N, ler's Söhne in Teplitz t. Böhmen, Oester⸗ auswechselbaren Stollen. 1.“ Die Pflanzenabgabe an Private überstieg etwa 11 BBestand an Reichskassenscheinen. 8 61,000 * 2 — dl E r- 22 Mondlenplaßs 10 reich; Vertreter: J. Brandt in Berlin SW., XLVI. Nr. 33 445. Bremse für Federkraft⸗ diejenige des Vorjabres; gutes Eichen⸗Nutzholz war ℳ ₰ ℳ Noten anderer Banken. 4,051,000 Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen N. 1813. Kulturapparat für tropische Kochstr. 4. — Kerzenhalter mit einer glocken⸗ maschinen. zu steigenden Preisen gesucht. Im Bezirke bestehen
sämmtliche Geschäftsunkosten.. 121012 44% Per Vortrag vom Geschäfts 8 x deutschen Wechsel betrag 8 254,7 örmi schi Nr.? 86 h ü h örrans ür Kief ; dies 51828 9 W gen ℳ 2 504 254,24. 1 8 AAwren 5 Ueberschiebmuffe und mit federnden „ Nr. 38 386. Einspannvorrichtung für Zug⸗ vier Dörranstalten für Kiefernsamen; dieselben 1 echsem . 44,446,000 Pflanzen. T2e ..an Enee Grutfaimn 29. Rüechhe vit, fede thiere. setzten in 1887 um 12 000 kg Kiefernsamen und
eeechse Forderungen 88 jahr 1886/87 .. .“ Lombard⸗Forderungen 1,75,00 —— Bahlsen in Prag, Bredauer Gasse 8; Ver⸗ Greifzinken. 8 Bilanz⸗ EE““ „ Waaren⸗Conto 263896 84 Effeecten 185,000 treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König. XLIV. Nr. 45 086. J. Mehlhardt in XLYVII. Nr. 30 175. Schutzkorb für Metall⸗, 200 000 kg Eicheln. — Die Herstellung von Bett⸗ BGgnsas gs F 5000 Ackerpacht⸗Conto.. 335/45 sonstigen Activen .. . 1,504,000 8) Verschiedene räerftrase üor 1 Dresden, Pestaloßistr. 1, und Anton Braune St E— Stell cht kerermn tnarf G 5S bhaft; d hüssar ET’I1 4 . . 5 .“ “ 8 4 Selbsthztige E jde⸗Sortir⸗ in Dresde beinstr. 51. — t zum „ r. 34 763. center⸗Stellvorrichtung. betrieben; der Umsatz war recht lebhaft; der atz Passiva. R. 4741. Selbstthätige Getreide⸗Sortir in Dresden, Holbeinstr Appgrat zu Nr. 94, 88:. Kupplung für gewinkelte mag ungefuhr 200000 xg im Werthe von
b. Tantièmen an Aufsichtsrath, Vor⸗ ’ . 5 1““ selbstthati äbli sbü stand, Beamte, Arbeiter... 20600 —- Das Grundcapital.... 7,500,000 Bekanntmachungen. Faschine. 9 8 “ — slbstihsn n, E schlenr II Wellen. 700 000 ℳ betragen haben; die Zahl der beschäf⸗ 8 85 9 Dividende auf 480 000 ℳ. 86400,— x Der Reservefonds .. ö.öH. 1,258,000 [31122] Bekanntmachung. i vet. Hershn vHerlün 2 Alexanderstr. 3Z3. XLIX. Nr. 44 451. Johann Nepomuk Baron Nr. 44 021. Windkessel und Kraftsammler tigten Arbeiter belief sich auf 80. — Die Förderung Ge 726 61 112726 61 Der Betrag der umlaufenden Noten 64,673,000 Nach Anzeige des Fräuleins Anna Herter zu S. 4374 Zerlegbares Gefäß für Topf⸗ Mikos in Mikosd, Eisenburger Komitat in mit sackförmiger Membran. 18 der fiskalischen Gruben bei Borgloh hat sich im 264552 83 262552 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Magdeburg ist der derselben gehörige 4 procentige und Kübelpflanzen. — Jacob Siem in Homburg Ungarn; Vertreter: Firma Carl Pieper in XLIX. Nr. 11 524. Walzwerk zur Herstellung abgelaufenen Jahre auf 93 184 t gestellt und W .“ ündig 3 88 st “ 9,699,000 viteschath e genarzal Bfanbörief Nr. 40 956 über vor der Höhe 8 Berlin SW., Gneisenaustr. 110. — Verfahren gegeets. Sen Gt fi ee gepentahn Ferfgetgt bicfenig9, v “ 81 ven t. 1 . 8 Kündigungsfrist gebun⸗ . abhanden gekommen. 6 8 zde Häcksel⸗ Maschine zum hermetischen Verschließen „ Nr. . Steuerung für transportable Bei einer besseren Slage für die Produkte vollzog Actien⸗M. vl⸗ bhd,n2 Cönnern. denen Verbindlichkeiten... 4,000% mDies wird in Gemäßheit des §. 125 Th. I. 1ahev;. ae, Hectfer 5 Maich aus dun, bepmetlüch Vom 2 sen Hämmer, welche durch Dämpfe, comprimirte Gase sich die Arbeit des Jahres unter günstigeren Ver⸗ 9 “ t ““ er begebenen, im ande eines künftig zu erlassenden Aufgebots hierdurch be⸗ p ündschieker fß „ 8 42 363. Lorenz Adalbert En- „ Nr. 2 . inrichtung zur Herstellung scha eigerte ihre F von auf Affttgernl e. 111“ 1 ee bescheinigen wir hiermit die Ueber⸗ zahlbaren Wechseeln ℳ 472,227. 92. kannt gemacht. 1— 8 3 8 r.ez⸗ enn e 1“ 1. nn93 P Flaschenschwentmaschine. von Hufeisen. Die Zeche Piesberg förderte in 1887 2 241 403 Ctr. Cünnern a. Ce deeche P 8 888 3 mit den Büchern der Gesellschaft. München, den 18. September 1888. Berlin, den 17. September 1888. Ugh enstraße 1 1 Vom 24. Mai 1887 ab. „ Nr. 34 289. Werkzeug zum Ausbohren mit Kohlen gegen 2 128 300 Ctr. in 1886 (+ 113 103 1“¹““ “ Die Revisoren v11 Blayerische Notenbank. Central⸗Landschafts⸗Direktion für die 8 1068 vhirbeitsberfahren für Gasmaschinen. LXXV. Nr. 43 345. Firma Carl Uhl & verstellbaren Messern. Ctr.); der Absatz betrug 2 083 120 Ctr. gegen 9. Brandt. Th. Waleer eictli cher Bücherrevi Die Direction. Preußischen Staaten — Wilhelm von Oechelhaeuser in Dessau. Ce in Braunschweig. — Verfahren zur Er⸗ „ Nr. 41 754. Löthapparat. 3 2 009 087 Ctr. im Vorjahre (+ 74 033 Ctr.), ““ “ 7Teeeg 8 8g. 8 “ ͤJ“ “ S. 4411. Regulirvorrichtung für Petroleum⸗ zeugung des Ammoniaks aus Melasse⸗Rückständen, L. Nr. 38 111. Maschine zum Entkeimen, und der Selbstverbrauch 234 286 Ctr. gegen 86 kraftmaschinen. — Adolf Spiel in Verlin. ohne dieselben zu verkohlen, unter gleichzeitigerl! Schroten und Spitzen von Getreide. 1191 635 Ctr. in 1886 (+ 42 651 Ctr.).
vom 15. S 8 An Kündigungsfrist ebundene 35. Neue an den unter Nr. 3272 sonen übertragen worden. . euerun B 8 9. eeö Pingsfeist ge G “ ööö““ Maschinen mit Zinkenschaufelrad. kaufter Hölzer betrug 21 488 fm Nutzholz
Cönnern a. S., den 27. August 1888.