8 8 8 8
0 0ο 0 8 . Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor trand Ranh dahier, wird hiermit auf Grund bekannt zu machenden Eröffnungstermine dieser Die Frachtsätze ergeben sich durch Anstoß von 8 4 B rs „B 1 9. Aernfrcher Amtsgerichte hierselbst anberaumt. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach ab: Strecke Gültigkeit. 0,02 ℳ pro 100 kg an die betreffenden Taxen für . . 8 8 8” en eilage 11““
15. September 1888. haltenem Schlußtermin aufgehoben. Der neue Tarif enthält zum Theil erhebliche Er⸗ Nürnberg Centralbahnhof. 8 2 8 8 b 8 öö“ Fürn s aaetesFücic⸗ eeghäces Siirs Beihirtechen, Sctem .enchn Sageme. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis zeiger 3 1 S ichts. bönigliches tsgericht. “ „Zt. bestehenden Tarifsätze. Insbesondere erfahren amens der betheiligten Verwaltungen: 1 28 4r u. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts (L. s.) Schrod 8 bie Ausnahmetarife für Biei und Zink ꝛc. sowie Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 W.“ 9 9 4 bn 8 9 g 8
31217 E igung: ür Ei d Stahl der Spezialkarife I. und II. Frankfurt a. M. ; g . — 1. 6 [31217] Konkursverfahren. Bur dene genlges hreiber Be scrsc ene⸗ “ b“ No. 240. Berlin, Donnerstag, den 20. September 1888.
Der geschäftsleitende Geri n fo Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts: nur diejenigen oberschlesischen Stationen erscheinen, [31160]. 1 “ 8 Zimmermeisters Andreas Motylinski, früher (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. von welchen thatsächlich ein Versand der genannten Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer in Inowrazlaw, jetzt in Soldau, Prov. Ost⸗ 8 Artikel stattfindet. Im Ausnahmetarif für Steine Verkehr. 8 preußen, wird mit Rücksicht darauf, daß nach dem [31201] 8 „.sind die Ausnahme⸗Frachtsätze nach den nördlich von Am 1. Oktober 1888 tritt der Nachtrag I. zu dem Amtlich fest estellte Course Engl. Banknoten pr. 1 £ 18 Ergebniß des bisherigen Verfahrens eine den Koften/ Im Domänenpächter G. Mundt'schen Kon⸗ Breslau gelegenen Empfangsstationen in Wegfal! Tarifheft B. 4 in Kraft, enthaltend Frachtsätze des , g 1 . Franz. Banknoten pr. 100 Frcs.... des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht kurse von Potzlow soll eine Abschlagsvertheilung gekommen. Die Ausnahmesätze für Eisen und Ausnahmetarifs F. für Eisenerz, abgerösteten “ Umrechnungs⸗Sätze. esterr. Banknoten pr. 100 fl 380. 88 vorhanden ist, hierdurch eingestellt. ersolgen. Dazu sind 3751 ℳ verfügbar. Nach dem Stahl des Spezialtarifs II. nach Stettin trans. Schwefelkies (Schwefelkiesabbrände) und Braunstein V dsterr. Bägeg 4,25 Rars. Gulden sühd wahrmar.— n1⸗geen do. Silbergulden pr. 100 fl.... — Landschftl. Central 8 auf der hiesigen Gerichtsschreiberei niedergelegten seewärts werden fortan auch für solche Sendungen im Verkehr mit den Stationen Apeldoorn der 100 Fulden holl. Mähr. = 170 Mark. 1 Mark Banc⸗ = 1,50 Mart. Russ. Banknoten pr. 100 Nbl [213,25 bz do. do. 38 Verzeichnisse sind dabei 269 705 ℳ und 93 ₰ nicht gewährt, welche nachweislich beim Bau von See⸗ Holländischen Eisenbahn⸗Gesellschaft und Bathmen, 100 Rubel = 3320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. ult. Sept. 214,.50à212,25à, 75 bz do. do. — bevorrechtigte E“ zu 1“ B eeaeh finden. 1 88 “ ee Bgec. “ Henes 8 Wechsel. 8 G II Okt. 213,75à211,25à,75 bz Sr Neumäri. 31195 renzlau, den 19. September 1888. ültigkeit der Ausnahmesätze für Eisenerze, Kies⸗ Holten, Loenen, Ryssen, Vaassen un gapenveld 3. ant⸗Dist ussische Zolleooupons 7324 75 b 89 Konkursverfahren. 1 ’ der Königlich Niederländischen Lokal⸗Eisenbahn. u.“ ... 100 fl. 8 T. 128 169,00 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Henh. 4 ½ 1,5 % 11““
I” n 8 b A. Weiß, Massenverwalte abbrände ꝛc. von Rummelsburg nach Oberschlesien König 1 92 8 T. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 “ auch auf den Artikel „eisenoxydhaltige Abfälle der Abdrücke sind bei den Güter⸗Expeditionen zu haben. 100 fl. 38 6s gb⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Oft
Bäckermeister Weiß'schen Eheleute zu 8 8 ilinöl⸗ ikati sgedehnt worden. Köln, den 17. September 1888. Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. Argenau wird nach erfolgter Abhaltung des [31198808 Beschluß. v“ “ ge⸗ Nönigliche Fisenbahn⸗Direktion ds. do. 1100 Frcs. 80,00 G Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10, 5000 — 200/108,50 B Scgachterassang, den g chentener 188s Das, Fegkurzveniehren über, das Nergtaln des Ather rene'hangt an, derselden, zar Ausaade (rechtsrheinische). EEE““ 11 1 p do, &n vezn,49 versc. 5999 J20001o9 8Z0bg 7 287, 7. 8 ; ü ümi welcher direkte Frachtsätze für den Verkehr zwischen v 1 benhe w. . Kr. 12,15 reuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 107,25 b Königliches Amtsgericht. ͤ11aa6“ Verband. London. 14 20,45 b; do. do, do. 311,4.10 5000 200,104,250, v “ Nieder⸗Peterswaldau wird nach erfolgter Schluß EE6 1 1 liber ElfoßrLotnri 9 1 20,27 bb EE1““ 00[104, do. w 3 ½ 21995 vertheilung hiermit aufgehoben. Berlin einerseits und den Stationen der Breslau⸗ (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen.) 1“ £. 20,27 bz o. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 104,00 bz G Sächsische 4 131225] Bekanntmachung. Reichenbach u. E., den 17. September 1888. Warschauer Eisenbahn andererseits enthält. Durch Bekanntmachung. issabon u. Oporto 1 Milreis —,— do. 50,52,53,62/4 1/4. 10 3000 — 300 103,00 bz Schles. altlandsch. 3 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht sdiesen Anhang wird derjenige zum Tarif vom 1. April Mit dem 20. September d. J. kommen Schnitt⸗ dC. do. Milreis “ do. St. Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 101,40 G do. do. 88 Gb Mühlenbesitzers Jürgen Peter ö 1885 nebst Nachträgen aufgehoben. ssätze für Getreidesendungen von Passau (Donaulände) Madrid u. Barcel. 100 Pes. 78,70 bz Kurmärk. Schldv. 3 15. 11 3000 — 150 —,— .Indsch. Lit. à 3½ Bacht Süder⸗Lügum, wird das Verfahren „. 28 Soweit durch den neuen Tarif Erhöhungen ein⸗ nach Alt⸗Münsterol Grenze zur Benutzung für die . —. 100 Pes. 78,40 bz Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150-,— do. do. k vin e.a 1l Sn Kosten des Verfahrens ent⸗ 131211] Konkursverfahren. G treten, gelten dieselben erst vom 1. November cr. ab. direkte Abfertigung von aus Oesterreich⸗Ungarn „Vork 100 9 419,00 bz Oder⸗Deichb⸗Sbl. 321 1/1.7 3000 — 00,—,— “ “ kursmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Verm d Bis zur Herausgabe des Tarifs ertheilt unser stammenden, in Passau zur Bahn gebrachten Ge⸗ 100 Frcs. 80,45 B Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 — 100 104,50 G bo. do. spe⸗ 88d,z September 1888. . . Zb“ 88 iist, achd es Verkehrsbureau hierselbst Auskunft über die neuen treidesendungen nach verschiedenen an der Linie 100 Fres. 80,10 bz do. do. 3 1/1.7 EEEE “ richt aufmanns David Siedner hier ist, nachdem Frachtsätze. Delle — Dole — Dijon gelegenen P L. M. Stationen Budapest 100 fl. Königliches Amtsgericht. der in dem Vergleichstermine vom 31. August Breslau, den 18. September 1888. und nach Lure zur Einführung. Auskunft ertheilen do. 100 fl. 113 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ znigliche E Direkti ser N. 9 2 L6“ Wien, öst. Währ. 100 fl. 31182] d kräfti Beschluß 31. August 1888 bestätigt Königliche Eisenbahn⸗Direktion unser Verbands⸗Abrechnungsbureau, sowie die be „ ö [31182 Konkursverfahren. “ Fietg gelo uß vom 31. August Aatig als geschäftsführende Verwaltung. 3 8, yC Seo.e⸗ Pla 8 1802 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sg RI“ 8 — — Straßburg, den 15. September 1888S. veier. Plaätze. 100 Frecs. Kaufmanns Joseph Hohmann zu Kostheim Ne.e en 1“ ng IX. [30915] “ Kaiserliche General⸗Direktion öö Pläte 199 Lire wird mangels M EE1“ 6 „Dentsch⸗Ruffischer E3ö5ö5. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 St. Petersburg. .100 R. S. Großherzogliches Amtsgericht. [31214] . 8 An Stelle der III. Auflage des Tarifs für den do. G G t: Der Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr vom 1. Februar 6 An eigen 8 . 8’. 1 V.: Zimmermann. Kanfmanns Bernhard Mann zu Rostock wird 1876 trikt am 1. November d. Is, ein neuer Tarif zeigen. Duka E““ ten. St.⸗A nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich nun⸗ in Kraft, durch welchen nachstehende Aenderungen der (31128250) Seeae “ . .9,60 bz Magdbg. St.⸗Anl. :10 5000 — 20010. 8 Konkursverfahren. mghostocherdensiccgen, ,nber 1888 111414*“ Im Namen des Königs! T Fres⸗Sth S. 19,h;G Renbesv Beltd 4, dcrh. 9991 20 19482:8 Fazrobesche;. 5 zerm 28 September geführt werden: 4 A11“““ 16,160 R „Oblig. 4 versch. 1000 u. 500102,60 essen⸗Nassau .. Das Konkurzverfabren über das Vermögen des Großberzogliches Amtsgericht. III 1) Die bisherigen Personenfahrpreise und Gepäck⸗ 8 S Dollars pr Stück.... . ,18 G do. do. 22 versch. 1000 u. 500,— Kur⸗u. Neumaͤrk. 9 3000 — 30 105,00 bz G Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 77 300 102,50 G Bäckermeisters Adolf Verlenbach zu Castel Zur Beglaubigung: H. Becker, A⸗G.⸗Actuar. frdte “ iheitweise erhöht, theilweise er⸗ In der Strafsache gegen Imperials F ö 1111616““ Westpreuß Pr.⸗O. 1/4.10 3000 — 200—,— Lauenburger 7 3000 — 30 —,— 8 4 — ’ 1 98 Abhaltung des Schlußtermins “ c Fhosüse das Nähere bei den Verbandstationen Schumann 82 Pr. 500 Gramm fein. —.— Schldv. d. BrlKfm. 4½ 1/1. 7 1500 — 300 —,— Pommersche. 1/4. 10/ 3000 — 30 105,25 bz hierdur 1 ben. 912 ; ren ist. 2 8G das Markens 52u5 894 8 2 8 5 F 1 8. Septe 888. [31212] 1 “ . . 6.: verden wegen Vergehens gegen das Markenschutzgesetz hat Ausländische Fonds. cons.J 73 Fleines5 . “ Ungar. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 Vhhtas, Chehehsee Neals eee „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Süs büsgesgsa Fahrpreise f8 Fiftbe gerdlst die I. Ferien⸗Strafkammer des Königlichen Land⸗ 3.5. 8 61 E114““ 1“ do. Bodenkr. Geld.pfd 1/3.9 Veröffentlicht: der Gerichtsschreiber. Kaufmanns Hermann Iben zu Rostock wird - 1. Verbande wa8 ö“ gerichts I. zu Berlin in der Sitzung vom 20. August Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 70 1000 — 100 Pes. [96,50 5z G“ do. v. 1875,4 ½ 1/4. 10 1000 — 50 £ 94,20er,bz G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. 107,25 G (L. 8) J. V.: Dr. Haberling. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich nun⸗ Grꝛ dsatzen statt: nde n g 1888, an welcher Theil genommen haben: Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 2000 — 400 ℳ (94,90 bz G ₰£ kleine 4 ¼ 1/4. 10 100 u. 50 94,70 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 13. 500 Frs. 100,00 vzbz 8 I. Hoffmann, Landgerichts⸗Direktor, Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/ b 5000 — 500 ℳ 95,00 e bz G S. v. 18775 1/1. 7 500 — 20 £ “ do. do. p. ult. Sept. 100,25 à 100,00 bz
“ on 12ne. 22 Imperials neue 1 Pfandbriefe. Berliner Börse vom 20. September 1888. d pr. 500 Gramm neue 1 Berliner. gb 8
Stücke zu ℳ 4. 10 3000 — 30 [105,00 B 4. 10 3000 — 30 [105,00 B 4. 10 3000 — 30 [105,00 B 18 3000 — 30 [104,90 B 4 4
Stüͤcke zu ℳ .7 3000 — 150 115,80 G Posensche 1 .7 3000 — 300 111,60 G Preußische 161 3000 — 150 105,80 G Rhein. u. West 1 1 1 1
3000 — 150 102,00 B Sächsische... 10000.150 103,50 b; Schlesische... 5000 — 150 101,70 bz Schleswig⸗Holst. 5000 — 150 93,40 b; Badische Eisb.⸗I. 2 versch. 2000 25010520G 3000 — 150—,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,20 G 3000 — 150 102,00 bz Brem. Anl. 85 u. 87 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500101,75 G 3000 — 150 103,00 5z Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15/5. 11 2000 — 200 —,— 3000 — 75 101,60 b;z Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 102,50 bz G 3000 — 75 101,80G do. St.⸗Anl. 86, 3 1/5. 11 5000 — 500 92,60 bz G 3000 — 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5 11 ,5000 — 500 /101,75 bzz G “ Meckl. Eisb. Schld. 3 3000 — 600 —,— 39009——200102,908 do. cons. St.⸗Anl. 3 3000 — 1007103,00B 5000 — 2001101,75 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500 /105,00ct. bz G 3000— 75 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 4 versch. 5000 — 100„⁄—-,—
3000 — 60 102,00 bz do. do. 3 ½ ve 5000 — 100 —-,— 3000 — 60 (102,10 bz Sächsische St.⸗A. 4 1500 — 75 105,00 G 3000 — 1507102,00 b3 B Sächf. St.⸗Rent. 3 .5000 — 500 94,10 B 3000 — 150 102,00 bz B Sächs. Lndw. Pfbr. 4 versch. 2000 — 25 102,80 z 3000 — 150]102,10 bz do do. 2 “
44. 10 3000 — 30 [105,00 B 10 3000 — 30 [105,00 B 1
7
Inowrazlaw, den 18. September 188 Königliches Amtsgericht. 1 ers
—,—J—O—O —8O —8,— —O——-—h—-— O —O —82 Z111111412“4“*“
00
11/1. 1/1. 1
S5S'”
80—8200ö=ZP s &
9
Hd- S
,— —
3. 1
8 1 4 1
cSc
8
82
3000 — 150—,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1.7 3000 — 300 102,10 bz Württmb. 81 — 5834 versch. 2000 — 200 3000 — 1501102 8 Preuß. Pr.⸗A. 5537 1⁄. 3050 —,— 2ossc. Prrhen Pr.⸗Sch. — p Stck 120 319,00 5000 — 200—- /— E““ 1/6. 300 140,25 G 5000 —506 Braunschwg.Loose — p. Stck 60 102,30 bz 4000 — 100102,00 B Dessau. StPr. A. 3 v 5000 — 2007101,80 x. Hamburg, Loose 3 1/3. 150 139,75G 5000 — 200 101,60 bz Gʒ Lübecker Loose 4. 150 133,25 G
5000 — 60 101,60 b G 88 Wö 13800 ,
1. 10 3000 — 30 TEd Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 1. 1
1. 7 3000 — 75 [101,70 G 89. 3000 — 75 1102,50 bz G . do. 5000 — 200 104,50 G . do. 3000 — 200,— neue I. II. .3000 — 200 101,40 G do. do. do. II. 2000 — 100104,40 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 500 —,— do. do. 5000 — 500/]101,60 G Westfälische 3000 — 200 101,30 B do. “ 209,00 bz vo. 3000 — 200,— Wstpr.rittrsch. I. B. 212,75 bz do. do. 4 1/ 3000 — 200 [101 30 B do do. oten. Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 1000 — 200—,— do. neulndsch.] 21/4. 10 5000 — 200/101,50 bz G Rentenbriefe.
— —₰
do. do. neue 3 ½ 1/ —,— Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 167,90 bz Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 166,80 bz do. conv. 4 verf 80,35 bz Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 79,80 bz Elberfeld. Obl. 7774 1/1. 2½ 79,25 bz do. conv. 3 ½ 212,75 bz Essen St.⸗Obl. IV. 4
25 — —9,
1“
8
00
1
SaSeSg.
SS 5
Ueb — do boor
SSGSgn 0— c
-NnN, ——“”
——O⁸ ⁸— 8O8 —O—O— O, ⁸O X8 22=S=Z=ZNg”
△ 9.
,
8
222ö2ö2ö2ö2ͤöönöSnnnnnnnnnneneneeeneeeeeneneneöeeöeneee
8
22ö222ͤSS
8
—,——-9—89—89—ß —-- i—-ðn-—— —- —
828ͤ‚=8
*2,5S — — — ,0 C⸗
— —
0
SG 0
27,—
EwEEmEE
Stargro⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1.7 300 si104,70 G
10000 — 100 fl. —,— 10000 — 100 fl. —,—
2—
2SSS 81
“ 8 81 ber 1888 a. Kinder unter 4 Jahren werden auf den deutschen ls Vorsitzend 1.7 31092] ostock, den 18. September 1888. 1 Strecken frri befe wenn ein be⸗ 1“ do. do. kl.5 1/1.7 500 ℳ6 95,00 ebz G S kleine 5 1/1. 7 100 u. 20 102,30 5z“* Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatione — In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Großherzogliches Amtsgericht. III. ktrechen rei 1ht wird. M 1“ 1 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 ℳ 113,20 B v. 1880/4 1/5. 11] 625 u. 125 Rbl. 84,00 5z* Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 77⁄ 3000 — 300 ℳ s101,606 Ggr. † des Handelsmanns Ludwig Katz in Bibra ist Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G⸗Aktuar. b. Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren werden IW. 8 rich, dn 88 8 Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 11/1. 12 5000 — 200 Kr. 98,60 B p. ult. Spt. 84,10 à883,90 à 84 bz do. III. C. 3 ½ 1/1. 300 ℳ 101,60 bz G zur Prüfung einiger nachträglich angemeldeter sowie — auf den russischen Strecken unentgeltlich befördert He ncke 2 andri hter, b do. Laudmannsb.⸗Obl. 3 ¾ 1/1. 7 2000 — 400 Kr. 95,60 B v. 1884 5 1/5. 11 1000 — 50 £ 99,20 bz 8 do. WVTT111 1500 — 300 ℳ 104,00 G zur Erklärung über einige Forderungen, deren [31213] “ während auf den deutschen Strecken Kinderfahrkarten V. Iralg Ri⸗ .“ 8 Egyptische Anleihe 4 115.11 1000 — 20 £ 5,60 bz b kleine 5 1/5. 111 100 u. 50 99,20 b C 1 3000 — 300 ℳ s104,00 G Prüfung ausgesetzt war, und zum Beschlu über di ” Konkursverfahren über das Vermögen der für ste zu lösen sind Gohr Hee cchteni fessor 8 do⸗ 1 alt 1/5. 11 100 u. 20 £ 8 8 — 500 er5 1/5. 11 1 fehlen do. I 11 3000 — 500 ℳ 104,25 G G eili 8 6 7 . — ℳ . 8 2 : L „ G 71822 7 8 “ 1 . bD. . 18 . 5 à, 50 bz ( — 0 Spt. ) 00—50 04,200( von dem einstweiligen Konkursverwalter, Gerichts Firma J. B. Mann zu Rostock wird nach rechts⸗ c. Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren werden als Beamter der Staatsanwaltschaft, G“ pr. 1 S8 ü. ö b u 1 dor Pr ult. Spt 8 8 do. E. 29 4 3000 — 500 ℳ 104,20 G vollzieher Stedler, gelegte Rechnung Termin auf 1 8 lft 1 8 E* 102,90 bz G -. inn. Anl. v. 1887,4 11/4. 107 10000 — 100 Rbl. 153,20 B ddo. Hess. Nordb. 4 1500 u. 300 ℳ den 4. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, kröftig bestätigtem Zwangsvergleich nunmehr wieder I e1114“; C Dr. Liepmann, Referendar, do. do. kieine5 1.1, 100 u. 20 [Ce= 19001f . do,p. ult. Spt. —,— — Berlin⸗Anhalt v. 1857 1I.⸗ 1500 u. 300 ℳ 103,60 6z G vor dem Herzogl. Amtsgerichte, Abth. II., hierselbst aufge 1188 der 18. G. 8 Ee 1u I wnd' Gephcverkehr “ . als Gerichtsschreiber, 3 do. do. pr. ult. Sept. 1 1u do. Gold⸗Rente 6 1/6.12 10000 — 125 Rbl. [112,70 bz G do. Lit. C... 5000 — 500 ℳ 104,00 G anberaumt kostock, den 18. September 1888. Geeeebeeeene un gfq “ für Recht erkannt, 1“ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 — 100,40 G do. 5000 er 6 1/6. 12 Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 — 300 ℳ —,— 88 1116AA“”“ 1 Großherzogliches Amtsgericht. III. Baden⸗Baden einerseits und Moskau andererseits daß der Angeklagte, Fabrikant Max Schumann, innländische Loose... — p. Stc 10 1 51,30 b: 36 b. 1A“” SI“ 11“ ehg “ Meiningen, 88g 8 1e8. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Actuar wird aufgehoben geboren am 21. Mär;. 1868 zu Berlin⸗ daselbst 1 216 9. 18e 1 S. 7 30 98 51,30 bz 1 8 v. 1884 5 1/1. 7 1000 —- 125 Rbl. (91,70et. bz B Berl. 11“ 1500 — 150 ℳ 1-S ublein, A.⸗G.⸗Sekr 1 E1 8 8* 8ö1“ ;. — “ um 21. N 8 zu VBerlin, d. . St.⸗E.⸗Anl. 274 1/6. 12 4050 — 405 ℳ —,— 9. b. 1 er 5 1/1. 7 8 91,70et. bz B 9. 1 4 3000 — 300 ℳ 02,75 G Gericht checee Herzogl. Amtsgerichts. 1“ 1ööö“ ortsangehörig und wohnhaft, evangelisch, des Ver⸗ do. v. 1886 4, 1/1.7 4050 — 45 ℳ —,— 8 1r p. ult. Spt. bs Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 600 ℳ 103,60G “ (31090) 8 G Dre n. — b 2b ge 88 kart gehens gegen has Markenschußgesetz schuldig und olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 — 100 fl. [100,75 bz B . Orient⸗Anl. 1. 5 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. 62,30 bz do. Lit. C. 4 300 ℳ 103,60 G 181092 Konkursverfalh Konkursverfahren. aandererseits “ 1 8 Fehesarten deshalb unter Belastung mit den Kosten des Ver⸗ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 90,60 bz 1 II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. H. 62,50 bz Berlin⸗Stettiner 4 3000 — 000 ℳ 103,80 G Kon ur verfa hren. 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “” 88 fahrens mit 300 ℳ Geldstrafe, im Unvermögens⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 95,50 bz k. f. S 3 do. p. ult. Spt. 16 62,60à, 25à 40 bz Braunschweigische K4 ½ 3000 — 300 ℳ —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spielwaarenfabrikanten Gustav Hermann Berl‚ — Zosse Elst EEC11A4““ falle für je 10 ℳ mit einem Tage Gefängniß zu do. Rente 11] 20000 — 100 Frs. 97,50 eb G*8 do. III. 5 1/5. 11]/ 1000 u. 100 Rbl. P.162,00 bvbvz Braunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ Kaufmanns Wilhelm Gemmeke zu Minden ist Pietzsch, Olbernhau ist zur Abnahme der Schluß⸗ Berlin —Zossen X““ bestrafen, dem Verletzten, der Firma Dick u. ddo. do. V 1/1.71 100 - 1000 Frs. 97,75 bz 2 T1A1““ 62,20à 61,90 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 4 3000 — 300 ℳ 103,60 G in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten rechnung des Verwalters, zur Erhebung vn .5) Im 11“ 1“ 8 Kirschten in Offenbach a. Main, auch die Befugniß do. do. pr. ult. Sept. 97,50à,40 bz . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 111 25005 87,30 à 40 bz do. Lit. K. 4 3000 — 300 ℳ 103,60 G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 10 5 e elicbige b 1. zuzusprechen, die Verurtheilung des Angeklagten auf Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1800. 900. 300 ℳ [97,30 bz G do. kleine 4 1/5. 11 Frs 87,40 G do. v. 1876 1000 — 300 ℳ 1103,60 G termin auf den 5. Oktober 1888, Vormittags bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ L““ 9 88 8 996 g.ng öl- dessen Kosten durch einmalige Einrückung des Ur⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 2000 — 400 ℳ 83,60 bz G do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 ⁷ 89,40 G Brreslau⸗Warschau.... 300 ℳ “ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über gender Verkehrswege glebe ee theilstenors in den Reichs⸗Anzeiger und die Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. 1000 — 100 ℳ —,— . do. kleine 4 1/4. CO 3000 — 300 ℳ 104,00 G selbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichs⸗ die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ as⸗ 11414A4“A“ c. Vossische Zeitung binnen vier Wochen nach Zu⸗ New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 G. [129,50 G ö. Pr.⸗Anl. v. 18645 3000 — 300 ℳ 1 J 8 2 2 — gener Schluß Giesen —Kassel — Kreiensen — oder Magde⸗ ls z5. 1 be. 298 — — vorschlag und die Erklärung des Massenverwalters termin auf den 13. Oktober 1888, Vormittags [Sküet 1 stellung des rechtskräftigen Urtheils öffentlich bekann do. 698 8 1000 u. 500 P. [106,40 G 8 do. v. 18665 3000 — 300 ℳ sind auf der Gerichtsschreiberei I. — Zimmer Nr. 6 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst des Kaser H der Kassel zu machen. Norwegische Anl. v. 1884 9 20400 — 204 ℳ h. 5. Anleihe Stiegl.5 3000 — 300 ℳ — — zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. bestimmt. burg, oder Kasse M. ndep ausen— Belzig, oder Kasse 8 do. do. /3.9 408 — 204 ℳ ö11““ 3000 — 500 ℳ 101,80 bz G Minden, den 18. September 1888. Zöblitz, den 13. September 1888. —No Faitsen —. “ [17621] “ 71.7 4500 — 450 ℳ . Boden⸗Kredit .. 500 u. 300 ℳ —,— Erster Gerichtsschreib iglichen Amtsgerichts 1 (Unterschrift), t sen Holl 1 erlin. 1 b 4 1/4. 1 voeg. G. . do. G gar. ℳ 103,80 G rster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; Zerkehr swischen Hamb b. tleine 4 1/4. 200 fl. G. 0 bz . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1. 3000 — 500 ℳ —,— 8 chtss “ gerich 6) Im Verkehr zwischen Hamburg und Berlin do. pr. ult. Sept. ““ Kurländ. Ferrer
ö“ a “ 3000 — 300 ℳ —,— einerseits und Moskau andererseits wird für die Papier⸗Rente . 4 1/2. 1000 u. 100 fl. s68,50 u9 St.⸗Anl. v. 1875 1 3000 — 300 ℳ 104,00 b, B do 1000 u. 100 fl. , d mittel
[31185] Konkursverfahren. [31091] Konkursverfahren. “ Strecke Berlin —Alexandrowo die beliebige Benutzung besorgen u Vverwerten nit 3000 — 300 ℳ 105,50bGgr.f. eine
folgender Verkehrswege gestattet: Berlin — Brom⸗ 8 8 . do. pr. ult. Sept. —,— 3000,—300 ℳ 103,60G ] do. do. 1000 u. 100 fl. JS1. 60 b; G vo. do. neus 34 1/6. ’ 8 17 arwvpoe . do. pr. ult. Sept. —,— d. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1874 4 ½ 1/2. 8 7 8 . 169,25 bz G 1/4
8 S
α N
R& Æx&Æᷓᷓ́UN SUl”E
S
—
—,— — - +- +—- —- —- — 42 2
2222ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2Sͤ=IͤIͤ=Sê=2e
— — S
1
1
— —
—,— DXSA
4 5 1 150 u. 100 Rbl. S. 84,40 rbz3 Cöln⸗Mindener IV. Fen 1
100 Rbl. do. V. Em. 4 1/1. 100 Rbl. 155,50 bz do. VI. Em. A. B. 4 1/4. 1000 u. 500 Rbl. 64,320 G egdo. VII. Em. 4 1/1. 500 Rbl. S. 91,70 bz Deutsch⸗Nord. Lloynd 4 100 Rbl. M. 93,00 G Halberstadt⸗Blankenburg 4 1 1000 u. 100 Rbl. 88,60 baz volsteinsche Marschbahn. 4 1 400 ℳ 75,70 G Lübeck⸗Büchen gar... . . 1000. 500. 100 Rbl. —,—8 Magdb.⸗Halberst. v. 1865 3000 — 300 ℳ 102,10 G do. v. 1873 1500 ℳ 102,10 G Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 4 v 102,10 G do. Lit. B. 4 5000 — 500 ℳ 100,20 G Magdb.⸗Wittenberge. 3
SGn; F·
.
2222222ͤ222282FSöSö”;
g0o’söSSS
— 20ο
/
Civi]hgenieure,
3000 — 300 ℳ 100,60 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1/1.7 600 ℳ 103,50 G
3000 — 300 ℳ 104,30 bz G do. 75, 76 u. 78 cv. 4 1/3. 1000 u. 500 ℳ [103,60 G
4500 — 300 ℳ 102,25 G do. v. 1874, 4 1/4. 10 600 ℳ 103,50 G 1500 ℳ 102,25 G ““ v. 1881/4 1000 u. 500 ℳ [103 60 G
600 u. 300 ℳ 102,25 G Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 4 1/1. 300 ℳ 103,60 G
3000 — 300 ℳ 100,80 bz G Oberschles. Lit. Z. 3 ½ 1/1. 300 ℳ —,—
3000 — 300 ℳ —,— do. Lit. D. 4 1/1. 3000 — 300 ℳ —,— 400 ℳ 85,00 bz G 11“ 3000 — 300 ℳ 102,005 B gff. 400 ℳ 82,80 bz G do. Lit. F. I. Em. 8 3000 — 300 ℳ 103,60 G
Schuhmachermeisters Fr. Hackbusch in Mirow Materialwaarenhändlers Adolf 1 ; z Abb 28 S ing f. Ehregott -—Alexandrowo. Sewacg pebes 1“ Freyer in Olbernhau ist zur Abnahme der 7) Zwischen den Stationen Ems, Wiesbaden, Mirow, den 18. September 1888. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Frankfurt a. M. Hauptpersonenbahnbof, Leipzig und vW Großherzogliche Amtsgericht. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Dresden⸗Friedrich⸗ oder Alt⸗ oder Meustadt einerseits — 66 . 3 Dr. Müller der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Moskau über Berlin — Bromberg, oder Frank⸗ Aeltestes Berliner batentbureau, bestehfseit 1873 8 b kleine FL““ 8* I2 1 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die furt a. O. — Posen—Thorn—Alexandrowo— Warschau 1 r u vörtlene 130697] Fücht E1“ 8n Schlußz TTT“ E114“ . LE11X““ 1“ b . o. S 8 e⸗Pf 11880 1 ermin auf den 13. Oktober S, Vormittags und Berlin⸗Zoologischer Garten nach Moskau über vII11“ .⸗N. [115,50 b 1X 834 Das Kal Bekauntmachung H. hat mtt L. vor dem Königlichen Amtsgericht bierfelbst Promberg. WEE 1“ ssdes Pefb. 88 p. 11 lSejcs 11000 8: Serbische Iö 11/1. 14“ Mäar. bestimmt. 3 Alexandrowo — Warschau— Brest wird die direkte 4 3 Sept. 1.“ ee; Au. 9 WL “ Beschluß vom 6. I. Mts. das am 5. März cr. er⸗ Zöblitz, den 13. September 1888. Personen⸗ und Gepäckabfertigung eingeführt. F E“ ’ .“ “ 189,388130 K: do. P. p. ult. Sept. —, ’ üt 85 /1. “ 4 öffnete Konkursverfahren über den Nachlaß des Hartwig, 1 Bromberg, den 20. Sepkember 1888. z Nachf. b11“ p. V u. 50 fl. 297,00 bz B do. o. neue 5 1/5. 11 400 ℳ 1 “ 1. 3000 — 300 3,0 f. Militärverwaltungssekretärs a. D. Leonhard Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Dis⸗ schaftsführende Verwaltan Prospeote gratis. Bovlln, UIndenatr. 67. 1 do. e 1/5. 11 20000 — 200 ℳ 104,40 G do. do. p. ult. Sept. 1 . Elum. v. 1873. 3000 — 300 ℳ —,— Spambalg von Neuburg nach Abhaltung des des Deutsch⸗Hiufsischen Gisenbahn Berbandes Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1.7 1000 — 100 fl. P. 89,25 G Spanische Schuld. 4 111½α½ 24000 — 1000 Pes. [75,40 bz . Eym. v. 1874. 3000 — 300 ℳ —,— Schlußtermins und Feststellung der Schlußvertheilung h⸗Russischen Eisen . 3 1 do. do. kleine 6 1/1.7 100 fl. P. —,— do. do. p. ult. Sept. - 8 . Elym. v. 1879. 4 5000 — 300 ℳ [104,25 G [17721] C. Gronert Pelntsche Pfandbriefe. 5 1/1.7 828a bl. 2 62,10 b;* Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 ½ 1/1.7 4000 — 200 Kr. s103,10 G . Em. v. 1880.4 3000 — 300 ℳ . 1 1
00
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In demm Kondenns bere 1“ 114““ sah Silber⸗Rente 4 8
KBERIINW. Friedrich-Sfr 78. kleinesax f 6925G
‿ —2
18 0e
EEEEEEE
᷑ — öJN—
EE ers
— — E
7 / *
5 - . = Liquid.⸗Pfdbr. 4 /6. 12 1000 — 100 Rbl. 54,70 bz B† do. do. v. 1886/4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. - 8 do. Em. v. 1883 4 3000 — 300 ℳ 104,30 B 10⁰% 4080 — 408 ℳ 100,806, †† do. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 — 200 Kr. 1 do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ 100er f. †500er f. †rler 100,90 bz B do. Stadt⸗Anleihe. . 4 156.12 8000 — 400 Kr. do. Strg. Ps. J. I. III. 4 4.10 100 Thlr. = 150 fl. S.100,50 bz do. do. kleine 4 156. 12 800 u. 400 Kr. Ostpreußische Südbahn. 4 ½ 500 Lire 98,70 bz kl. f. do. do. neue v. 85,4 15⁄.12 8000 — 400 Kr. 8 Rechte Oderufer I. Ser. cv. 500 Lire 97,40 bz G „ do. do. kleine 4 15⁄6.12 800 u. 400 Kr. or. do. II. Ser.. 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. do. 3 ½ 1/1.7 9000 — 900 Kr. 96,50 bz kl. f. Rheinische..
2500 u. 1250 Frs. —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000— 20 £ —,— do. Em. v. 58 u. 60 500 u. 250 Frs. [104,00 bz do. do. p. ult. Sept. —,— Em. v. 62 u. 64 4000 u. 400 ℳ [106,50 Mu9 do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck 400 Frs. 137,80 bvbzb ddo. Em. v. 71 — 73
400 ℳ 106,50 B do. do. p. ult. Sept. 37,90 bz Saalbahn .. 4000 ℳ 102,00 B do. (Egypt. Tribut) 4 ½ 1 ¾,1¹19 1000 — 20 86,90 bz G“ Schleswiger
3000 — 300 ℳ —,— 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 106,50 bz G 5000 — 300 ℳ —,—
101,75 G 104,20 B 104,20 B 104,20 B 1000 u. 500 ℳ —,—
3000 — 300 ℳ —
3000 — 300 ℳ
aufgehoben. 8 2£ 2„ 1161
en 13 September 1888. Tarif⸗ zc. Veränderungen 1311611. 8 p 1/6.
Neuburg, 88 5- tsch Ei b g ꝛc. Bayerischer Güterverkehr. Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. geschäftl. Kgl. Grhichteschreiber am K Amtsgerichte der eutschen isen ahnen Die Station Nürnberg Ostbahnhof wird mit so⸗ Berlin, Alexanderstr. 25. 1 T6“
8iöu Neuburg g. D. 1 NRr. 24 0ch0. fortiger Gültigkeit in den Ausnahmetarif Nr. 5 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4
icer ö4 ri162 1310461 ((Spiritus) aufgenommen. Röm. Stadt⸗Anleihe JI. 4
31202) K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Am 1. Oktober d. Is. tritt ein neuer Tarif für [17641] Roaran. Tr Aal. gn,
Das Konkursverfahren gegen den Metzger Jo⸗ den Güterverkehr zwischen den Stationen der Eisen⸗ Vertretung p AITEYTE; aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch] Berichte über do. do. mittel 8
e. —
—,—8 — 1 ———O— SN!
2222ͤ2S2ͤ2S2ͤ=I
“
. —₰ 1111
ann Zimmermann in Kirchheim ist nach Ab⸗ bahn⸗Direktionsbezirke Berlin und Breslau in 4 2 u. lin SW. 11. FPatent- ine 185 des Schlußtermins 1“ der Schluß⸗ Kraft, durch welchen der Gütertarif vom 1. April b11““ Anmeldungen. ““ ertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 5. d. M. 1885 nebst sämmtlichen Nachträgen aufgehoben wird. — 1 do kles ;16 ufgehoben worden. 1 Nnc 1“ die Statiopen der 117661] 11“ funde5 Den 18. September 1888. Neubaustrecken Lissa — Jarotschin, Lissa —Ostrowo 8 do. jttels 5 5˙ If S e, cos. Fesr. ; vhann 8 He⸗Gerichtsschreiber Grau. und Gleiwitz — Orzesche in den Verkehr einbezogen, 8 W. W. RoTTEN 8 1 d 58. mitt i8 9 * 19”8 n do. odt; E111 0⁰ eringee, vr B 500 — 50 ℳ 102,30 B Seeir sats Seaca außerdem gelangen die durch die Eröffnung dieser ertheilt . M. EN, diplomirter Ingenieur, 3 1 ” Sch. 8vS ngar. Golbrente gar. 4 1/1. fl. s 70 bz G Werrabahn I. E 1500 S [31095] Strecken bedingten Entfernungsänderungen bezw. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. e 8e afh het 2 18988 88 7 . 88 Fttens 131.³ — 5 7 Feisbalr — — 3 8 In en, be vonkursverfahren h F äßj infü S EBerlin NW., Schiffbanerdamm No. 29e. . 3 eine 5 00 u. 5, o. o. eine 7 34,70 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/b. 200 Sabr. 83 10et. bz G 1161“A““ egesen 1ag Fencgereperfährt über Fesctegmägiguggen eur, einfürung., Ihbasea Geschüftsprinzip: vn “ Vertretung. Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 — 111 £ 97,10a, 20 bz do. do. prult. Sept. 84,805,70 à90et. à, 70 bz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 3000 — 300 ℳ 102,00 et. bz G Inhaber Kaufmann Kari Ose vaf.⸗ be n Ostrowo am 1. Oktober cr. nicht stattfinden, so er⸗ [17681] 5 1 8 v“ b1 9 . 8 18595 17g 99 2 76.9G 8 6 11½ 107002. vcofß 89 22710929 Zasc ran, hold) Oki. 88 1900 10509 * sr20 1 8849 Ern „ w Iie 1 176 . v. 1862 5 1/5. 00— —,— o. „ do. 7 ges . 75 bz; ux⸗Bodenbach 5 1/1. 500 — 100 Thlrrx (87,40 G rechtsträftig bestätigten Zwangsvergleichs vom langen die für die Stationen derselben vorgesehenen do. kleine 5 100 u. 50 £m 100,90 bz G do. Papierrente 5 1/6. 12⁄½ 1000 — 100 fl. 76,20 bz do II. 5 1/4. 100 Fhlr 87 40et. bzG
14. August 1888 das Konkursverfahren aufgehoben. Entfernungen bezw. Frachtsätze sowie die abgekürzten .S 422ꝗJN4 melanenheiten Mrretan. . ceons. Anl. v. 18705 1000 — 50 £ do. do S 76,10à76 300 ezw. Fr 2 Ntfant. nu.] Anl. v. 8 — . 9 do. p ult. Sept. 76,10476,009b; do. 11.7 1500 n. 300 ℳ —— N Entfernungen für die Stationen der Strecken C) Alen Angel Feeens Muster u. Markenschutz d 8b kleine? 199 % 50 2 89. — p. Stch 100 fl. 231,00G Dur⸗Praz G. . 1 IUI. 38
ienburg, den 17. September 1888. “ - 8eaeSekiems. Te L Beelin. 7 em . do. v. 18725 1000 — 50 97,604,70 b G do. 1“ gar. 5 1¼.10% 5000—100 fl. —,— do. do. strpfl. 4 1/4.10 3000 u. 600 ℳ
222ö2ͤ2SSS
—-2.
—A——
g8 — —
—,— — —
— ₰ SS —,— 0 d0
un1q--l 22000
ACEER; BEELIN, S,h. Wlegamn ath ee . do. v. 18715 1000 — 0 97,608,702 St.⸗Eisenb⸗Anl. 9 2,3 1b 01.200, 1 b Sa— do. 1 1 — 2 60 à, 70 bz . St.⸗Eifenb.⸗Anl. 5 1/1. 7 2400 — 120 fl. 102,30 bz G do. do. 4 300 ℳ 101,20 G CI. ASE! 8 Lindensf. i konm sabndahBaae do. kleine 5 100 u. 50 £ 97,60à, 70 bz do. do. kleine 5 1/1. 7 120 fl. 102,30 bz G Elisab. Westb. Gold strfr 4 1/4. 2000 u. 400 ℳ [102.10 bz G
Königliches Amtsgericht. I. 664¶ — Schroda- Schildberg und IJarotschin-Kraschnitz — 16““ erst von dem später bekannt zu machenden Tage der 131099 ve Betriebseröffnung jener Strecken ab Göültigkeit. 2 ostenanschläge frei und unentgeldlieh Oeffentliche Bekanntmachung. Feoß a te Zhtenene en g ecistege übnis- 8 . do. kfeine5 10001- 30 58 B5970 2 6 hAda. pssrczr (Gslreen 5 1 .9* L9., 1ohb —Franz Sofefb Silber⸗Pr.4 1/4.10 5000-290 s1. G. 9 70e G 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarife ebenfalls Entfernungen vorgesehen, dieselben Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). 8 3 “ 1u“ 1 u “ Schneidermeisterseheleute Johann und Ger⸗ erlangen indessen erst mit dem später besonders Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße b 88 88 8 6 8 “ ““ G 8 8 8
waabe