Iee 5 ; . 3 Friedrich Lehmann zu Münchebe n Leg erkäufe d dem Beklag 3 äuf 3138 1 8 5. 8 “ 3 icheberg, ein Legat von “ * 2 ab⸗ — 131383] Bekanntmachung [31373 J131374] ¶[31494] 2 8 eßl. 2 — 2 - 9 nen Ka fvertr ur au ge 5; e ären: er⸗ In ie Liste er ei de nt rzeich t G ich N; 8 Sen. 28 18 82 8 88 [31 1 8 “ 14 4 16 “ — 898 7 2 8 “ 8 8 “ Da der Aufenthalt der Legatare unbekan 2. Eu“ 8 ; Nie xi ei dem unterzeichneten Gerichte Bei der am 15. Juni cr. durch d ter; . 2. 28 b. I 5 8 10 Uhr, einberufene außerordentliche General⸗ Da der Aufenthalt der Legat nt ist, so kennen, daß die in diesem Vortrage enthaltenen zugelassenen Rechtsanm AE11“X“” n .*0. Junt cr. durch den unterzeich⸗ ch ch X X Za 18 sossüchaf sammlung nich zeschaf s werden rieselbe aufgefordert, sich bei dem unterzeiche Eruevstün. aefeger ind — 12 ist der Rechtsanwalt neten Kreis. Aueschuß des Kreises Franzburg vorge⸗ Verein für emis e Industrie Mainz. Frankfurter Gasgesellschaft. Aachener Disconto⸗Gesellschaft. versammlung vicht im eschäftslokate, sondern neten Amtsgericht zu n. 1 Flur j Nr. 32 . 1 X 1 EEE1“] nommenen Ausloosung der Franzb Kreis⸗ In Gemäßheit der §§. 16 und 18 Vereins In heutiger, ror 2 vsSs Ees it Heu “ ; 27282 in dem Saale I. Etage des gegenüver⸗ L. 81 melden 8 1) Flur 1 Nr. 32 b., 32 c. und 32 d., Ackerland Kammin, den 18. September 1888. . Anleihescheine in 28 z8 beit 3 9 Kreis Siatuten beck 2e 18 † 8 18 der Vereins⸗ In beutiger, vor Notar und Zeugen stattgehabter Mit Bezug auf unsere Anzeige vom 27. August liegenden städtischen T 86 8 ff. EW Zossen, den 14. September 1888. in der Kaul, groß 52 a 13 m, neben Thomas Königliches Amtsgeri Hes. A. in Gemäßbeit des Allerhöchsten Statuten beehren wir uns, die Aktionäre des Vereins Ausloosung von Schuldverschreibungen des machen wir hierdurch be⸗ annt, daß die auf Mitt⸗ 8 b. ishen vrreuneahen Königliches Amtsglricht. EEEö nigliches Amtsgericht. 8 Privilegiums vom 24. November 1886 sind folgende zu der ordeutlichen Generalversammlung ein⸗ Gefammt⸗Arlebens vom 1. Jult 1820 gelangten zur woch, den 26. Sept. d. J., Vormittags. Uachen, 2˙. September 1888. 8 2) Flur 1 Nummer 37 und 85/38 Wiese auf der . 3 — — — Nummern zur Rückzablang am 2 Januar 1889 — welche Samstag, den 6. Okt ber 1888, Ziehung die Nummern: v1I 8 6 .“ 8 · J., Vormittags Der Verwaltungsrath. 131317] AIrner, un3 8 4 8 FL F 2 gezogen worden: ormittags 10 ½ Uhr im Esthaus ;z 2 25 67 71 109 122 280 4181 507 555 1 E Alsscheuer, groß 87 a 56 m, neben Johann Müller zund Kechtsanwalts Otto 2 b 5 cheinischen Hof“ in Mafmg EEETTöö“ 12, 25 67 71, 109 122 282 349 481 507 555 [30058 8 1 Durch Ausschlußurtheil vom 8. i vace u bi⸗ u7h 8 9. 8* ve e. 1“ Ar “ A., über 1900 ℳ: ⸗Rheinischen Hof⸗ in Mainz abgehalten werden wird. 581 614 632 648 831 871 901 1083 1094. 0. Magdeburger Straßeneisenbahn⸗Gesellschaft Urkunde über eine Kautionshvypother von 6900 ℳ, 3) Flur 2 Nummer 90/14, Ackerland E 2d. Mror⸗ 8 E“ Nr. 4 217 294 362. 3 8 1 Die Tagesordnung umfaßt: 8 Die Rückzahlung des Kapitals erfolat am Mon⸗ Die Ausgal d “ idendenb 1344“*“ 8 eingetragen für den Kaufmann Friedrich Vohwirtt Heugerberg, groß 60 8 16 „, neben ieolas e. nh . rj 8 Rectsapgan 8 1 on⸗ itt. B. über 500 ℳ: Rechenschaftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ tag, den 31. Dezember 1888, Vormittags, von heute S.Se ei⸗ neuen Dividenden ogen mit Dividendenscheinen Nr. 11 bis 20 findet zu Gelsenkirchen in Abtheilung III. Nr. 4 des dem mann 1. und Jacob Thielen und Anderen. — Eigen⸗ irnberg 18. E aber 1888. “ gg 9 5 “ 200 ebe. Beschlußfassung über di b vom heute ab geven Einreichung der Talons, denen ein arithmetisch geordnetes kammern⸗Verzeichniß bei⸗ Bauunternehmer Heinrich Paßmann gehörigen Grund⸗ tbum des Kläͤgers sind, und den Beklaaten d⸗ Der Königli gerichts⸗Präßzl v*¼ ℳ: 8 Antrage, namentlich auch wegen der Verwendung des der Schuldverschreibung bezeichneten bezw. du Empf 8 z iñ itti tückes Flur II. Nr. 1— Pahe E urtheilen. diese Grundfrücke sofort vö u“ ““ 18 2,8n 12 1“*“ Zö“ Ergänzun des Aufsichksrathes dn fomen Fäitirers Cebatzaerengermn. düsen — Pnaefe9s ge⸗ 1888. v““ Gelsenkirchen, 5. September 1888. en ten Genusses die Zinsen des Kaufpreises vom 8 Rückzahlung erfolgt vom 2. Jannar 1889 Für den Aufsichtsrath: den dazu ee Zinsab schnitten Nr. 18 8 Die Direktion. Königliches Amtsgericht. b der Ueberlieferung bis zur Rückgabe zu be⸗ 1 bur u Kreis⸗Kommunal.Kasse zu Franz⸗ Der derzeitige Vorsitzende desselben: 1“ Eö dem Beklagten die Kosten zu Last legen ₰ AAe— “ ö“ “ 8 . 4 I 5 5 ⸗ 82 d d1 fälligen Zinsscheine nebst T 8 [3158 ergehende Urtheil vorläufig vollstreckbar er. 3) Verkäufe, Verpachtungen F megen Zmsscheine nehst Talon. Der Aufsichtsrath. . 3 3 ge 889 b beek⸗ — Franzburg, den 15. Juni 1888. 62 ₰ S 2 s nj ume srohen 6 8 2 1 eg 8 L is. Ei scauf. i 8 g † 8 1e bestehen ch und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhand⸗ Verdingungen ꝛc. b B“ vö Franzburg. [31284] Actien⸗Gesellschaft 299] Lebensversicherungs⸗ & Ersparni 1822 zmn lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des [30 02] gferde⸗V f 8 “ Herren Bktionäre der unterzeichneten Bank Am Samf d k d. J., Nachmitt II. Oktober Königlichen Landgerichts zu Trier auf den 14. De⸗ (0802])2 % Pferde⸗Verkauf. “ für Gasbeleucht Bamb verden hiermit zur ordentlichen General⸗ C EEbböbe . Nachmittage? thekenbrief vom 31. März 1873 über die im Grund⸗ zember 1888, Bormittags 9 Uhr, mit der A . Donnerstag, den 27. September d. J., 131293] für vasbelen ung, Bamberg. NRRgaua .. September ds. Is Generalversammlung im großen Saale des Königsbaus hier (Eingang Fürstent aße) ftatt. huche von Lüdenscheid Band II. Artikel 23 für die forde inen bei dem gedachten Gerichte un. Bormittags 9 Uhr, sollen an der bedeckten alt⸗ 5 prozentige h ische Anlei Ins hentiget Generalversammlung der Aktionäre 1hr“ Nachmittaas, Er⸗ mo0rei Sde 5 dBahesrbnung: Geschwister Gustav Adolf Friedrich Henriette forderung, Anmeel er dim esbe Gerichte zu⸗ städtischen Reitbahn in Brandenburg circa 30 — 40 e 5 h U he arij e An ei l der Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Bamberg 4 Uhr Nachmittags, Hôtel de Statutenände und Beschlußfassung über die Kriegsversid erungsfrage eschwif Vultab „bol! Friedrich, Henriette gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Fresssseerchch ses eh. 177 se en H. ehe Frrhe deh 30—40 2 -g. .Seer e Sleng zu Bamderg France zu Posen eingeladen. 86 118 vA1AX*X“ eingetragene Abfindungsforderung von je 281 Thaler bekannt gemachht.. en eilung Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 3 . 2 ktien mit Fgö89h 338 4 “ FIEIm* 8 Ver ü sraths ZEET1I111““ 24 b 5,. v 8 2 FüuE 88—. 222 z1: 7X.6 ; 2 2 4 — 83 252..2 g 8 Die 1 29 8 Nr. 1 1 1 1 8 9 9 9 Pf. ist für kraftlos erklärt. . Trier, den 15. September 1888 öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezablung schaft. ℳ 195 — Einhundertundfünf Mark g. 11“ 8 1 1 rag a es Verwaltungsraths 8 Lüdenscheid, 18. September 1888. 1 EE116“ verkauft werden. Am 1. Oktober d. J., Vormittaas 91 bei der Gefellschaftscassa in Bamberg ein⸗ 9 “ 8 “ EEX“X 18. September 1 Sppermann, ü Reai Am 1. Oktob⸗ J. Vormittags 9 ½ Uhr, 89 Baonmn Landwirthschaft Probst Königliches Amtsgericht. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ürassier⸗Regiment 6. findet im Geschäftslokale der Direection der Dis⸗ zulösen. 8 Dank für Landwir scha ü 88 ssch 8 nglichen Landgerichts. 3 b conto⸗Gesellschaft zu Berlin die Ausloosung Auch werden 16 Kgl. Bank und deren Filialen & Industrie 1 “ 1131323!1 SDeffentliche Zustellung. [31088] 8 serjenigen Partial⸗Sbligationen unserer Gewerk⸗ V sowie der Vorschußverein Bamberg, eingetr. “ S.Ses 8 1 1312 3 88 . 8 L8 8 I 1 Der Kaufmann Meier ee 8 Wrrmstedt klagt. Die auf den schaft statt, welche am 2. Januar 1889 rück⸗ V Genossenschaft, die Gefälligkeit haben, den be⸗ Kwilecki, Potocki & Co zu Posen. Koer s dor f. Die Hypothekenurkunde über die auf denk Grund⸗ gegen der A. Jan;er. Wirth und Spezereibändler, rüher Ringbahn an erbau⸗ und Bau⸗ zahlbar sind. zeichneten Werth dieser Scheine auszuzahlen. Der Aufsichtsrath. 1MM“ eute stattge n’2 sung unserer Prioritäts⸗Obligationen 1 1v1Tö b 1 75 Nach §. 6 der Anleihe⸗Bedinaung End dz. & In der im Beisein und Aufsicht des Königlichen Dr. 8. Szuldrzyüski, Vorsitzender. b 1 b er Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ Bfrc 8 ö“
8 Shung zu Darmstadt, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, aus Materialie 8 *q Inventarienstücke ab Obligati berechti d Termin Notars Burkart vorgenommenen Ausioosung wurden 8 . — . er der bligationen erechtigt ese S- N Irs Duttait vorgenommenen Aust. ung wurde 3 8 88 Si folgende Schuldschein⸗Nummern gezogen: ö [31493]
8 ““ bs 8 „ Antrage auf kostenfällige Verurtheilung zur Zahlung werden. Termin ist auf Dienstag, den EEoEE11““ Pf. 1 3 2gsetj Noroj Kattowitz, den 14. September 1888 11““ 299 84, 10¼, “ 1“ Gasbeleuchtungs ⸗ Lictien⸗ Verein . . 20 2ℳ: bl 88 —2; —4336. 7 84 1 . —20☛ . — —2 5 299. 1 Die gezogenen Stücke können vom 1. April 1889 ab beim Halleschen Bank⸗
ie darin gestellten durch die Herren Gebrüm Schuster hier an d fü Iesgh. 8 S. 1 biersalhst Ve 9 Herren Gebrüder Schuster hier an den gefügt sein muß, bei den Herren Diegler & Koch hierselbst statt.
7283
72
8
n Stuttgart.
2 Uhr, et eine außerordeutliche
9 — 9 32
0 à 89 1500. —
26 352 377 413 und 433 600. —
unter Nr. 1 und unter Nr 2 (früber Abtheilung III. u s f jsñ kauf “ Bestellung und Lieferung von Cigarren, mit dem solle e der öffentlichen Suhmission verkauft ge V jzuwohnen.
für den Freibauergutsbesitzer Ludwig Leu zu Linden⸗ 7 Sre; z98 “ j 4 berg fubingrossirten 360 Tblr. in Buchftaben⸗ Drei⸗ von 79 ℳ und Erklärung vorläufiger Vollstreckbar⸗ 2. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in Ser . hundert und sechszig Thaler, rückständige Kaufgelder keit des Urtheils, und ladet den Beklagten zur unserem Amtsgebäude, Invalidenstraße Nr. 51 hier G. von Kramsta'sche Gewerkschaft. e vine 8 sten Schuldschei F undert und (ccezig Thaler, köcktändige Kaufgelter keitndäitse cherbindee en Renhtssehlasten zur unserem Amtegebande, Jovalidemsraße Nr. 31, hier, Die Rückzhlung der ausgeloosten Schuldscheine zu Kirchber Kulisch, Kaempf & Co, in Halle a. 2., der Deutschen Genossenschaf (mündlichen Verhandlung des Rech tsstreits vor das Zimmer Nr. 4, anberaumt. Kauf ustige wollen ihre (31294] rfolgt vom 25 Dezember 1888 an gegen Ei 0 6 . 8 isch, 8 aempf K 8 d. in Halle a. S., der Deutschen Genossenschafts⸗Bank [31294] erfolg n 25. Dez 1 gegen Ein Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Parrisius & Co. in Berlin, der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenb den Herren Meyer & Co. in Leipzig und bei uns eingelöst werden.
Zugang pro 1887/8 1 346 62
ist durch Ausschlukurtheil des unterzeichneten Ge- mündl . 8 — 1. lustig v. ütiseeske1“; Broßberzogliche Amtsgericht I. zu Darmstadt f Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: 13122 4 S richts vom heutigen Tage für kraftlos erklärt worden. Großberzoglick 1“ stadt auf = “ öeErift: 2 IW . ieferung der Schuldsche it Coupons und Talo 3 1 8 Schönlanke, am 17. September 1888. Mittwoch, den 31. Oktober 1888, Vormittags Offerte auf Ankauf alter Materialien bis zu 9 5 hypothekarische Anleihe 1““ Schuldscheine mit Coupons und Talon lung soll Mitrwoch, den 10. Oktober a. c., Merx 1 Königliches Amtsgericht 9 Uhr, Zimmer 16. Zum Zwecke der öffentlichen dem genannten Termin an uns einreichen. Die d — vꝗ, —2 Die Se b 81 Abends 7 Uhr, in der Saalstnbe des Rath⸗ Körbisdorf, den 15. September 1888. v“ ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Verkaufsbedingungen nebst Verzeichniß der Mate⸗ er Gewerkschaft Schalker Gruben⸗ 1eg 1e 8 haufes hier, stattfinden. 1.““ X““ Der Vorstand. 8 [31314] 1 gemacht, mit dem Anfügen, daß die Einlassungsfrist rialien liegen in unserem Bureau, Invalidenstraße 51, und Hütter Morvo; v1“ Die Anmeldung der Herren Aktionäre bat daselbst R. Thiele. W. Kuntze. Das Königliche Amtsgericht München 1 Abthei⸗ auf dreißig Tage (einen Monat’ bestimmt worden ist. 1 Treppe, Zimmer 25, von 8 bis 3 Uhr werktäglich 8 83 8 ütten⸗Verein. Der Aufsichtsrat 3 1 r an unter Vorlegung der Aktien oder lung A. für Civilsachen, hat unterm Heutigen fol⸗ 1 (L. S.) Kümmel, zur Einsicht aus; dieselben können für den Preis Am 1. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 Ed Gnuya, Vorst epositenscheine zu erfolgen. 88 [31111] Bilanz am 30. Juni 1888 gendes Ausschluß⸗Urtheil erlassen und verkündet: Gerichtsschreiber des Grcßberzoglichen Amtsgerichts I. von 1 ℳ dort in Empfang genommen werden. indet im Geschäͤftslocale der Direktion der X“ — Jahresbericht und Rechnung liegen vom 1. Oktober . 1 30. Juni 1888. . Der Versicherungsschein der baverischen zu Darmstadt. .“.“ Berlin, den 12. Seprember 1888. Königliches Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin die Ausloosung ab zur Einsicht für die Aktioaäre in der Expedition 5S„DT A· Aectiva. . Hopotheken⸗ uns de 8 Mündven 88 “ 1 Eisenbahn⸗Betriebsamt (Stadt⸗ und Ring⸗ derjenigen Partial⸗Obligationen unscrer Gewerkschaft 6 1 3 der Gasanstalt aus. — An Grund⸗ und Boden⸗Conto I7. Dezember 1866 mit Nr. 8019 Fol. 54 G.⸗B. 19 1325 Oeffentliche Zustellung. bahn). tatt, welche am 2. Januar 1889 rückzablbar sind. Ausübung des Bezugsrechts Kirchberg i. S., den 20. September 1888. 114144*“ unterzeichnet von Dirigent Eduard Brattler und Der Spar⸗ und Vorschus⸗Verein zu Arnstadt, M Nach §. 6 der Anleihebedingungen sind die In⸗ “ 11 1“ Das Direktorium — 2 % Äbschreibung Administrator Sendtner, wonach das Leben des en durch den Justizrath Hülsemann daselbst, [30366] 15 000 kg Bleiasche 9. Obligationen berechtigt, diesem Termine der Eööö1’ des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Vereins. — Ieß . 5 r e“] gegen den Eunsiaarare I3bEE— — EEE1111* 8 be vohnen. Nachdem in der Generalversammlung vom 14. Sep⸗ Ernst Kegel A Herm. Gerlach 9 rrn Johann Leuchtweis, fürstl. W stein schen klagt gegen den Kunstgärtner Christian Mar Hildes⸗ 8 8gS eizuwohnen achbem m der Ge G 1 1 rnst Kegel. A. Herm. Gerlach. 1 11A““ SI “ in Keacrmeis anf 11““ Arnstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts CCbEEee 8 E1“ Gelfenkirchen, den 19. September 1888 kember 1888 heschlossen worden ist das Actiencapita Tagesorduung: M 2 8 u.““ 89502 Summe von fünftausend Gulden Bankvaluta ver⸗ wegen Wechselforderungen, mit dem Antrage, den Preisabgaben mit der Aufschrift: Gewerkschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗ JP1—“ “ ) Vorerag des Geschätsbericts und des Rech Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto. . ““ 1“ sichert worden ist, wird für kraftlos erklärt Zeklagten zur Zahlung von 1082 ℳ nebst 6 Prozent Angebot auf Bleiasche“ Verein. ℳ 1 200 000,— zu Fdeen. die unterzeich⸗ g chlu zericht des Aufsichtsrathes — 6 % Abschreibung 32 440 75 II. Der Antragsteller Johann Leuchtweis hat die Binsen seit der Klagezustellung und zu den Kosten sind portofrei bis dahin einzureichen. “ “ t hiermit Folgendes zur über Prü ung der Rechnung, Entlastung des 508 250 00 Kosten des Verfahrens zu tragen. des Rechtsstreits zu verurtheilen, auch das Urtheil Die Bedingungen kö im diesseitigen Burean enntniß der Aetionaire. ö“ Direkroriums. 44 12 8 8 c2 Ie⸗ 8 1 x — Debingunzs ktonnen im diesseitigen 2 ureau ins 59 1 5 Die 12 Aectie L 2 fgla eijng9153 8 „7 u“ 3 52½, 8 8 — — — 8 Der von uns ausgefertigte B J neuen Actien sollen wie folgt 2) B ßfassung üb rtheilung des Rein⸗ bri München, den 17. September 1888. vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den eirgeseben, aud gegen Einsendung von 1 ℳ ab⸗ 9 uns u ertigte 1 Bbersicherung gein 8 8 le Actie Dl vie folg ingezahl I eschlus assung über Vertheilung des Rein⸗ Fabrikg “ 595 63 Do [ ZfrSlezre . 8 . 7 : 8 311 üPnbdsfichen „ n 8 7 ,7,1. 8 “ 8— r. . 185g ellt „ 8 79 5 8 8 9; F . „ Fe Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ schriftlich bezogen werden. C““ am 26. Februar 1. auf ür 25 Procent am 15. Oktober 1888, . b füchtsraths⸗Mitalied — 10 % Abschreibung 1 759 63 (L. S.) Hagenauer. 1 vor die C des Königlich Pr. Land⸗ Proben werden nach Einsendung frankirter Muster⸗ . B des Perrn “ Wilhelm 1“ Hee E111““ . — i Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. —838 55 gerichts für das Fürstenth. Schwarzb.⸗Sondersh. zu el verabf v 8— „ Bauconducteur, jetzt Herzogl. Regierungs⸗ eEE1171658 8 1 887 8 J1“ 11““ XX“ 1889 1 EEb u“ 5 ster in Wolfenbüttel, ist bei uns als verloren 8 50 am 8 April 188 den (314911 Zugang pro 1887/8 II“ Memn 888. z den. Die neuen Actien werden a rata temporis an den (. ; 3 95bF ; . öl“ 5 921 95 1 i.e B—h⸗ 8 8 ( † 5 8. * videnden der Gesellschaft participiren. Das Be⸗ Zwirnerei & Nähfadenfabrik — 20 % Abschreibung
S⸗
₰ Gl 92
[31321] Im Namen des Königs! mittags 10 ½¼ Uhr, mit der Aufforderung, eine önigli Di i 8 jtinnsfa kr: Verkundet am 18. September 1888. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Arwalt zu “ 8 zemäsheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ d Inbabern der 730 Stü Busse, Gerichtsschreiber. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 309 “ sicherungsbedingungen unseres revidirten Statuts gsrecht wird den Inbabern der 730 Stuͤck alten 8 Göggingen u“ 1
In der Stürmer'schen Aufgebotssache erkennt das wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [31309] 1 machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ ctien unter folgenden Bedingungen angeboten: ““ 1II e“ Zugang pro 1887/8 Königliche Amtsgericht zu Schwerin a. W. durch Erfurt, den 18. September 1888. —, Neuban der Munitionsfabrik. kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ 1) Auf zwei alte Actien von ℳ 1000,— kann Wir beehren uns, die verehrlichen Aktionäre zu
den Amtsrichter Müller am 18. September 1888 Stüber, Gerichtsschreiber Die für den Neubau erforderlichen Steinsetzer⸗ klären und an seiner Stelle ein Duplikat ausstellen ein Interimsschein über eine neue Actie von einer außerordentlichen Generalversammlung, — 10 % Abfchrethung
für Recht: des Königlich Pr. Landgerichts für das Fürstenthum Arbeiten einschl. Materiallieferung im ungefähren werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom ⸗ 1000,— mit 25 % Einzahlung zum Course welche in der Börse dahier stattfinden wird, auf 19 Wreibung
8 a . Umfange von 4000 qm sollen in öffentlichem Ver⸗ untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines von 105 % zuzüglich 5 % p. a. Stückzinsen Donnerstag, den 18. Oktober h. J., Vor- 8 “
5 ab 15. Oktober cr. bezogen werden. mittags 10 Uhr, hiermit einzuladen. Zugang pro 1887/8
Das Bezugsrecht kann nur in der Zeit vom Tagesordnung: lärbassi Wasserableitungs⸗Anlage⸗Conto ....
% Abschreibung
1) die etwaigen Berechtigten der auf dem im Schwarzb.⸗Sondersh. Civilkammer. “ 1I1“ 5 dingungsverfahren vergeben werden. bei uns nicht melden sollte. 22. Seiptember bis einschliezlich 28. Sep⸗ 1) Antrag auf Erweiterung des Unternehmens.
Fetns ich von Poppe Blatt Nr. 19 verzeichneten, “ 5 8 dem Eigenthümer Hieronymus Franz Stürmer ge⸗ Die der Verdingung zu Grunde gelegten Allg Leipzig, den 21. August 1888 , Ilgenrhuner DPieronhmus Franz ¹ ge 24 b 8 88 8 4ee nnde gelegten Allge⸗ Leipzig, den 21. gust 1888. hörigen Grundstücke in Abtheilung III. Nr. 3 des 13 528, . Oeffentliche Zustellung. meinen Vertrags⸗Bedingungen und Bestimmungen Lebensversicherungs⸗Gesells Grundbuchblattes für den Ausgedinger Josef Kleent Bruchsal 1115 Lampenfabrikank für die Bewerbung um Leistungen sind im Central⸗ Dr. Otto. Dr. Händel. 8* 1“.“ lagt gegen den Adam Fuhr, Hausirer, blatt der Bauverwaltung vom 23. Mai 1888 1 Uhr Morgens ausgeübt werden und zw Aend 8 . “ bei den Notaren Dres. Wächter & Gabeory der Gesellschafts⸗Statuten. 2 8 imation findet in der Generalversamm⸗
112112 2-1ög2
chaft zu Leipzig. 22. — 1 blr . 1 Erw “
tember cr., während der Stunden von 9 bis 2) Antrag auf Erdöhung des Aktienkapitals. var: 3) Antrag auf Aenderung der §§. 3, 11 und 12 I
81
. ö' 78 . Se.,: zu Poppe auf Grund des rechtskraftigen Erkennt⸗ 5 . G, 45,„ 2 nisses der Königlichen Kreisgerichtskommission zu und dessen ( 8 Katharine, geb. Christmann, (Nr. 20 a.) und im Amtsblatt der Regierug zu ——õ—V = 4 8 b Schwerin a. W. vom 24. Januar 1867 eingetragenen z88t. at 1“ 1u“ sich aufhaltend, aus Potsdam vom 18. bezw. 25. Mai 1888 (Stück 20 wohnhaft Brodschrangen 4 in Hamburg. Di imat : . — 8 Be enkauf p J*z⸗ 1 1 M 5 0 8 998 v. *8 7» „ . „ 8 8 KN ET 8 ; 8 *b 1 onus ;8 st⸗ Indikatforderung von 100 Thaler, der Kosten⸗ Waarenkauf vom 4. Dezember 1886, mit dem An⸗ und 21) bekannt gemacht, auch von der Verlags⸗ 5) Koömmandit⸗Gez ellschaf 1 Wer das Bezugsrecht ausüben will, hat die 1ch Aktienvorweis stait... . 8 5 . trage, die Beklagten unter s tverbindlich f 3 8 : 4 2 GA Besellse aften N5 FgE 1 L forderung von 8 Thlr. 25 Sgr. und der Eintragungs⸗ barkei 161A6X“ 9„ 1“ ger Haft⸗ buchhandlung Ernst & Korn in Berlin W „ Wil⸗ 1*ε 2. 2 sn alten Actien ohne Dividendenscheine mit Augsburg, den 19. September 1888. kosten von 1 Thlr. 29 Sgr. werden mit ihren An⸗ barkeit zur Zahlung von 92 ℳ 85 ₰nebst 6 % helmstraße, käuflich zu erhalten. aüuf Bktien u. Aktien⸗Gesellsch. zwei arithmetisch geordneten, von dem Ein⸗ Der Aufsichtsrath . 2 — . 8 — æ v — 7 N NBr† . 89 „ 9 . * „ & h 4 2 8 5 1 8 8 2 5 8 8 2„ 5„ 22 „ 48 „ 8 . S 8 sprüchen auf die Post ausgeschlossen, S vom 88 Dezember 1886. „sowie 4 ℳ 30 ₰ Der Verdingungstermin ist auf Dienstag, den [3150²] — 8 g8s reicher zu vollziehenden Nummernverzeichnissen, wirnerei & Nähfadenfabrik Göggingen. Brunnen⸗Anlage⸗Conto 2 — 8 8 2. 5 . 8 29318 „ 2 2 493„ 16 8 8 k. 2 “ 2132 S K 5 b 8 8 , r e. 8 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem fallaen. vollstreckbares Urtheil kosten⸗: 2. Oktober, Vorm. 11 Uhr, im Baubureau der Oldenbur ische 3 zu welchen die Formulare bei der Annahme⸗ Der Vorfitzende: Eigenthümer Stürmer zur Last. dligr zn 8 9— und ladet die Beklagten zur Munitionsfabrik anberaumt. mhütt G 2 1 sch u stelle entgegenzunehmen sind, zur Abstempelung Albert Hertel ““ Gunest “ F; n 2 Angebote sind zeitgerecht end mit entsprechender Eisen Hutten⸗Gesellschaft einzureichen 08 empfängt das Unicat der 2osd. Amtsgericht zu Bruchsal auf Montag, den Aufschrift versehen postfrei an den mitunterzeichnete u Augustfehn in Oldenb Nunmmernverzeichnisse mit einem Quittungs⸗ [31482] öö“ b 212⸗ F u 3. 3 72* ee 8 8 Hden postfrei an den 1 nterzeichneten —,. 3zu Augustf 1 enburg. . 8 848 BE“ ITT . Hofregulirungs⸗ und Pflaster⸗Conto . .. . .. Oeffentliche Zustellnug. November 1888, Vormittags 8 ½ Uhr. Kgl. Reg.⸗Baumeister einzuliefern. Die Aktionäre werden bierdurch zu der am vermerk zurück. Weilburger Gasbeleuchtungs⸗ en G v“ Der Handelsmann Joseph Rosenthal zu Wenings, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zeichnungen, sowie das zur Abgabe von Angeboten 26. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in ) Von dem darauf folgenden Werkta . 8 “ 8 1““ vertreten durch Rechtsanwalt Römbeld zu Büdingen, 11“ 1“ Zemacht. zu benutzende Preisverzeichniß und die Ausführungs⸗ Thalen's Restauration hiee stattfindenden ordent; den an die Inhaber der mit Quittungs⸗Ver Gesellschaft. “ Flggt gegen den Peter Langlitz und Caspar Langlitz 8 vüe- vön L bedingungen liegen werktäglich im Bauburcau wäh⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. 1 ise gesen Die diesjährige (25.) ordentliche General⸗ vve tHek.Anrag. R G 11“ von Burgbracht, — Ersterer unbekannt wo? —, aus Großherzogliches Amtsgerichts. rend der Dienststunden (8 — 12, 2—6 Uhr) zur Ein⸗ Tagesordnung: 1 1 er: versammlung findet Freitag, den 28. Septem⸗ Hypothekar⸗Anleihe⸗Begebungs⸗Conto 2 füj & N₰ fejfer 8 M öböe tsse ei er?* 8 8 5 9 2 247 “ . 9. g 8 N — 22.22 * 89 8 4 — “ 5 „„ g 11.“ —₰ 0 5 aümnee 4**½ „ —2 . mner von ihm für Johana, Adam Pfeifer von Burg⸗ Ver Fersee ber⸗ sicht aus, auch können dieselben mit Ausschluß der 1) Vorlegung des Ges aftsberichtes, der Bilanz 8 „Bezugsrecht ausgeübt 1888 8 Lelten ber, Nachm. 4 Uhr, im goral⸗ der Frau Chr. tacht im Jahre 1887 bei dem Kreditverein in (Unterschrift.) Zeichnungen gegen Einsendung von 1,00 ℳ in Post⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Actien, zurückgegeben, nebst ein chlußnota Ludw. Rosenkranz dahier statt .“ “ swwerthzeichen von dort abschriftlich bezogen werden 2) Feststellung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ 1 über die zu beziehenden neuen Actien. 8 agesordnung: Zürgschaft, in Folge deren er Eöu Cession (313844 . Spandau, den 20. September 1888. standes, epent. Wahl der Revisoren, Beschluß⸗ balbe Schlußnotenstempel von 1,20 00 1) Rechnungsablage pro 1887,88. Conto⸗Corrent⸗Conto einer Rechte mit 62 ℳ 76 ₰ befriedigt habe, mit Oeffentliche Zustellung und Ladung. Der Garnison⸗Bau⸗ Der Königl. Reg.⸗ fassung über Gewinnvertheilung. 8 1 hierbei per Casse zu vergüten. 8 2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Deponats⸗Conto 176 300,98 1 “ D A“ Der Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Baum art⸗ inspector. 8 Baumeister. Aktionäre, welche sich bei der Generalversamm⸗ .“ Die laut der Schlußnoten zu empfangenden die Bilanz 4““ .“ 44 262 31 Felfeinen im Dezember 1887 zwischen genanntem ger dahier hat unterm 10. Juli c., pr. 13. Juli c, Knirck. lung betheiligen wollen, haben ihre Aktien und die IJnterimsscheine mit 25 % Einzablung sind heilung der Decharge an den Vorstand öö11X11X2X*“; G 124 120 02 1— und den Beklagten über alle seine Mobilien, Namens des Taglöhners Taver Sprang in Gundels⸗ ihrer Vollmachtgeber unter Ueberreichung eines von zum Course von 105 %, zuzüglich Stückzinsen und Aufsichtsrath. Agio⸗Conto “ .“ 66 vbe ondere seine Schaafe, Schweine, Vorräthe ꝛc. dorf gegen den Vauern Rupert Schmauß in Unter. — ginen unterschriebenen Aktienverzeichnisses und ihrer à 5 % L, a, vom 1. Oktober an gerechnet, ) Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung en⸗. Kaufvertrag für rechtsunwirksam zu mauerbach, den Baverssohn Johann Brettmeister in Vollmachten dem Verwaltungsrathe am 26. Oktober 1 „Oktober cr. im Compteir der Hansa⸗ ) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz 1 1 494 191 42 er lren; Hemgemaͤs 1“ 1 Untermauerbach, 1“ unbekannten Aufenthalts, 8 8 53 ö’ .J., Nachmittags 3 ½ bis 4 Uhr, im Lokale der Brauerei, Gärtnerstraße 57 in Eimsbüttel bei pro 1888,89 und 1 Actien⸗Capital⸗Conto ’ ℳ 51 ℳ ₰ b 2y die Beklagten zu verurtheilen, das Eigenthum und den Gütlerssohn Daniel Springer in Unter- S osüng, Zinszahlung 2cC. Generalversammlung vorzulegen und dagegen eine Hamburg, abzunehmen und zu bezahlen. 3) Antrag des Aufsichtsraths auf Gewährung * Hypothekar⸗Anleihe⸗Conto G“ 259 000 00 ds Johann Adam Pkeifer an den ihnen durch jeren mauerbach wegen Enscködigung bei der II. Civil⸗ entlichen Papier Legitimationskarte mit Angabe ihrer Stimmbe Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. ines Kredits von ℳ 2000 für den Neubar b6** 150 000 00 K frertr 3 ek menen Mobili 1s r Ho 2 8 8 7 ¹ en 2 hen apie en 1— . 18. 23 Anga hrer Stimmberech⸗ eines Kredits von ⸗ 2000 für den Neubau Prioritäts⸗L bligationen⸗Conto 52 * 39 083 52 e rag zugekommenen Mobilien, als: kammer des Kgl. Landgerichts Augsburg Klage ein⸗ 3 2 tigung in Empfang zu nehmen 3 eines Retortenofens nach einem Generator⸗ v111X““ “““ 22 323* 936 063 55 afe 2 49 59 zeln 1 19 „f† d0 — 8 9 NM„. 8 217 5 2 8 1 . jes Relorte sens 8 mne era! Mechsel. b 8 . Schaafen, Heu, Dickwurzeln u. s. w. (wie im Ka gereicht, welche den Antrag enthält: [31179] Bekanntmachung Oldenburg, den 19. September 1888. [31492] Qafß System. Wechsel⸗Conto 44*“X“ 29 189 06 hung, Der Verwaltungs Ladung. e“ Hvpothekar⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto. 243 — altungsrath. 8 3 intrittskarten ziu dieser Versammlung werden KeaAF;3 SIr: ; —:27 Schul Die Aktionäre der Münden⸗Hildesheimer Donnerstag, den 27. September, Prioritäts⸗Obligation⸗Zinsen⸗Conto.
Vertraß bezeichnect) anzu dieselben an Joh. Kgl. Landgezicht Augsburg wolle die Beklagten betreffend „Pleifer herausugeben, bezw. die Zwangs⸗ für schuldig erkennen, gesammtverbindlich: 8 . Vorsi 1 “ e, le Iwangs 8 4 unen, gesammtverbindlich: Ausloosung von Celler Stadt⸗Obligagagti Aug. Schultze, Vorsitzender. L dieselben zur Befriedigung des a eine Schmerzensgeldsumme von 500 ℳ, Wir eagg n biermit T11 — . Gummiwaaren⸗Fabriken, Gebrüder Wetzell, in der Behausung des Unterzeichneten ausgestellt. Conto⸗Corrent⸗Conto. . . Kläers geschehen zu lassen, bezw. Schadensersatz b eime Schadensersatzsumme von 423 ℳ 15 , daß von den auf Grund des Allerhöchsten Priri⸗ 313 Actien⸗Gesellschaft, werden damit zu einer ordent. Weilburg, 10. September 1888. Depot⸗Wechsel⸗Conto. “ wegen Veräußerung oder Verschlechterung zu leisten; Cc. 5 % Zinsen aus 923 ℳ 15 ₰ von der Kags⸗ legiums vom 10. Mai 1875 ausgegebenen, aut den lichen Generalversammlung auf den 15. Oktober Der Aufsichtsrath: Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . 2. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ mittheilung an zu bezahlen, Inhaber lautenden Celler Stadt⸗Obligationen 8 keebbbeee Ee“ ron 4 4 4 8 8 2 8 5 4, 5 — 8 28818 10? 8 9 8 14 T 2 82 2 8 Ere. 2 5 2 —. 0-* * . „ & 2 222 v 1111AXA*“ vö.“ zur Aufbesserung des Verdienstes des heute die nachstehenden Stücke vorschriftsmäßig aus⸗ Actien⸗Gesellsch Kastens Hotel — geladen. 6 Beschlus Göttingen, den 30. Juni 1888. „und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Kiägers bis zu seinem Tode eine Summe von 100 ℳ geloost sind und von uns zur Rückjahblung auf den Die am 1. Oktober er. Als Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ 131490] Vorstand d Zuckerfabrik Götti EEET1“ vor das Großh. Amtsgericht zu zu entrichten und 2. Januar 1889 hiermit gekündigt werden E 750 1 fassung werden bezeichnet: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . orstan er üuckerfabri öttingen. 4 1 78 3 — F. 55 8 8 2 1 b 8 1 1 50 0 — 1 8 t z0¶ρ ††½α „ 48 2 „ 5 ev 8* 9 2¹ d g “ A 2 2 „½ 8 fK üdingen auf Mittwoch, den 31. Oktober e die Kosten des Streites zu tragen, Litt. A. Nr. 20 132, jere über 1500 ℳ mit ℳ 29,00 dro 1 1) Verlegung des Geschäftaberichts, und der hiermit in der am 11. Okcober d. J., Rach⸗ X h““ E113“” ℳ 25,00 pro 1 1 Bilanz für das Geschäftsjahr 1887/88. mittags 5 ½ Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunde V ordentlichen General⸗ Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevifor. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1888. Credit.
Zugang pro 1887/8
8 8 1 158 043,13 Feuer⸗Assecuranz⸗Conto 11“ 9 öaaö11öX.”“]; 32 1 486 02
29 888 96
. 7 d 2 3 8 5
e 3
1297191 77
1888, Vorm 9 Uhr Zum Zwecke der Zftoꝛ sowi ie NM 2 or M.FI2 4„ „ Iv. 8 1888 8 hr. 1 C öffent⸗ sowie die Vorladung der Beklagten zum Verhand⸗ Litt. B. Nr. 252 279 363 369 37 540 z falli ingschei s “ 1 stell vi Heses e. Eocä3ö“ “ „ B. Nr. 252 279 363 369 377 454, jede fällige sscheine unserer 5 %¼ ihe werd 2) 8 zfass 7 il 8 fFelf stattß ““ 5 “ tretung estellen. A b 1. 81 8 1 u es Gesellschaftsstat vorgesehen agesordnung: I E“ 8 htsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts Dieses wird dem Beklagten Johann Brett⸗ Litt. D ber 100 76 jede über 200 in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen Anträge. 1) Bericht äber die Lage 8 Unternehmens — v. meister, Bauerssohn von Untermanerbach, 3 Zt Die in vorstehenden S Fiewers Ner S ges „Credit⸗Geseülsch., 8 ) Die Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ 2) Vorlegung der Bilanz. 6“ An Rüben⸗Conto . . . . . . . . 341538 89% Per Vortrag aus Conto 1886,/87. . . 4657 9 131327 1 unbekannten Aufenthaltes, mit dem Bemerken brieften Kapikalketräde Schuldverschrribungen F in Gera bei der Geraer Bank (sewie deren h“ 3) Dechargt⸗Ertheilung. ..xb eeeee l 1327]1 Oeffentliche Zustellung. 8 bekannt gegeben, daß Termin zur mündlichen Ver⸗ hra 1“ be “ ste von genannten Zeit⸗ Filialen in Dresden, Leipzig, Chemnitz Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 4) Nentzasl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern „ Betriebs⸗ und Geschäftsunk.⸗Contos 174695 33 „Melasse ⸗Conto. 637991 76 Der Johann Peter Limbourg, Gutsbesitz 8 1 loin erer Skadtkasse, sowie hei dem & Pößneck), diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach Maßgabe Für die Theilnahme an dieser Versam lung ist ⸗ Amortisations⸗Cento. . . 67501 24† Rückstände⸗Conto. .. 8 8 9296 83 ljenigen 2 O tigt, we Mazß Fur die Theilnahme an dieler Versammlung ist 1 Bilanz⸗Conto v1“ 1339 61 „ Agio⸗Conto 2246 50
88 zu handlung der Sache auf Donnersta 2 bause David „ piereisg 1 8 P. vertreten durch Rechtsanwalt Meurin, November 8 Vormittags 8 g “ Daniel hierselbst, gegen Rückgabe in Bayrenth bei Herrn Friedrich Feustel, des Gesellschaftsstatuts §. 29 spätestens am Tage erforderlich, daß die Aktien am Tage vor dem Statt⸗ klagt gehen den Fran; Michels, Müller, früber zu 11. Crritkemmen v— Kck Webneric. vahies e⸗ 5* ; ee „und der dazu gehörenden Talons in Berlin bei der Bank für Handel & In⸗ vor der Generalversammlung ihre Aktien in den iinden derselben bei der Ge devonirt werden S57200 57 864206 57 öö“ bekannten Wohn⸗ und Aufentbalts⸗ beraumt ist. 1a8 latchtine, soweittkleztere nach dem 2. Januar 6 41,en eingelöst. Geschäftslokalen der Gesellschaft ꝛu Münden oder vder der Wesis derselben durch ene dem Aufsichts Göttingen, den 30. Juni 1888 v“ üflösung eines Kaufvertrages, mit dem Augs E111“*“ Rtaeg „Anftbezähtt. b einrichshall b. Köstritz, 20. Sep 8 ’ EE“; its ehaehhe ee 1“ e 8 8„ . 3442 8 Antrage: Das Königliche Landpericht wonle den geaaeeseesberr 8— Lecss Augsb Celle, den 11. September 1888. Chemische zade 9 Heimrichshen Fümeabeim is Sehete. er c wo noegg. 8 “ öece vü.e Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen. “ 9. November 1885 zwischen den Cedenten des Klägers, U llinger⸗ K Sa⸗ 8 8s urg. Der Se f Stadt Celle. 1 Actien⸗Gesellschaft. 6 Müͤnden, am 10. September 1888 eias; eain u. B. Levin A. H. Böker H. Lohmann u“ 8 S;;s 1 enicke. 8 Die Betriebsdirection orsitzen Aufsichts! GrTEINx 6 Revidirt und mit smäßig geführten Geschäftsbü⸗ in Uebereinsti f b 1 1 . orsitzende des Aufsichtsrathes. . ; Kevidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefun en. bb lJder MülheimerKunstwollfabrik A. G. “ g gefunden
Eheleuten M. Ballmann— Bisenius zu Feilsdorf, E. Schott. Reinh. Schneider. Friedr. Wetzell.
—
11“