Ottober 1888, Nach. bestimmt und Ameigefrist bis zum Samstag,] [31762] Konkursverfahren. fe⸗
G. w. v. “ in . Berlin w., 888 B “ als der Engla nds. 8. 8 m vorig b
jäbrigen statteten Recenf battsbericht der Kö elsücser Baum⸗ knappen Nutzen des Geschäfts weiter zu kü Winter ein Stillst in. E ch e u kürzen. Der inter ein Stillstand ein. Ein großer Theil] am Donnerstag, den 18. projektirter, veranschlagter und von uns 44. Uhr. Offener Arrest. Anzeigefrist den 20. Oktober 1888, tgesetzt. Anmelde⸗ 4 2 ] termin bis 3. November 1888 eeinschlüssig. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putz⸗ und Modewaäaren⸗ Händlerin “ der Schluß⸗
Friedrichstr. 78. Vom 7. März 1888 ab. B . 1888 ab erichte wurde hervorgehoben, daß geger G gen Ende des wollspinn Jahres 1886 das gesammte E Eisen und St 4““ g 8 Stahlgeschäft nung auf eine B gützns Die Foff. ebegerelauf in der 8 ne Besserung der Geschöftsläge vn⸗ in der ricotweberei wie mechani⸗ ge unserer schen Strickerei war in Be zug auf den Absatz ein Objekte und Anlagen wurde verschoben und bis zum * Oktober 1888 kam nicht zur Bestellung und Ausführung. Wir Amtsgericht zu Altkirch. Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters, st Abnab Beschlußfassung über die Fragen gemäß §§. 120 — 2 Ziems zu Demmin ist zur Abnahme rechnung des Verwalters, zur Erhebung von ichniß der bei
LXXV. Nr. 45 234. Neuerung an Colonnen⸗ in Folge der stärkeren Nachfrage Seitens der Ver⸗ Industrie im J 1887 n Jahre 188 elche S 7, welche wir am Schluß ziemlich normaler, dagegen müssen die Verkaufspreise wurden dadurch vor die Frage gestellt, en tweder, um gel. Großmann. Fug, Gerichtsschreiber. K.⸗O. ist auf Dienstag, den 16. Oktober 1888, 8 3 Vormittags 9 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Einwendungen gegen Schlußr 48* der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen
pparaten zur Fabrikation von Aetzan — mmoniak. einigten Staaten von N taaten ord⸗ Amerika einen lebbafte 8 ren unseres vorigjädrige Berichts zu m Ausdruck brachten durch b 1 ge ends als äußerst gedrückte b
ezeichnet werden.
den Betrieb einigermaßen aufrecht, namentlich aber Zur Begl 8 1 abe Beglaubigung: termin Freitag, den 30. November 1888, g, Bescuskaffung dder Gläubiger über die
2 r. H. Hirzel, Professor in Lei 8 pzig⸗Plagwitz. Charakt age — 2 gwitz. akter angenomme te LIEvvI. .““ T.ndenb spel Geschäftslag ge hat Bante Dese “ 38 5 89 ” der mich. berwieklcht Die in den Die Weißm . aspel mit auto⸗ ge halten, sondern auch theilweise weitere Fortschritte ” Januar und Februar noch immer bedeutend gemein unter hatte im letzten Jahre un⸗ überschätzte amerikanische Baumwollernte drückte es reduzirte sich 82 “ Mode 8 8 und uns den Kern guter Arbeitskrafte zu erhalten, Auf⸗ er V uch im Jahre 188 etwa träge zu übernehmen, welche nicht allein keinen Nutzen [31597] ließen, sondern dere Preise so niedrig waren, daß Ueber das Vermögen des Restaurateurs Alwin Vormittags 9 Uhr, im Sitzunzésaale Nr. 13/1. und zur Sch Passau, den 20. September 1888 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der chluß⸗ termin auf den 24. Oktober 1888, Vormitta⸗ 8 tsgericht hierselbst
matischer Anlegung. — E. W. Serr 1 1' An 1g. 8 8 . ell Ir n Cbabe EEE 8 gemach bt. Das Durchschnittser 85 E““ G. A. Drahtseile war ein besseres 8 alhenn Zrtretaga. und nicht nur G die Preise des Rohmaterials, seondern auf die Hälfte des h — 8 „Sions . Vom 19. Juli Die Vorräthe von Kup in fast noch stärkerem Maß f 28 e des in früheren guten Jah J . rupfer an den verschiedenen ne n Maße auf die oh nehin schon Plüschen wurd guten Jahren. In 5 K22 . “ X“ Märkten hatten uö 8 verlustbringenden Notirungen für Gespinnste . marde der Umsatz zeitweilig dur 8 ie in vielen Fällen selbst di Generalun 8 richtung “ “ ler t. a⸗ die ganz ungewohnliche Höhe 8. 1 8 Anfange März. zur Gewiß beit — raß 18 dics. s 8 : modgsche Lage merklich vansch nicht im S Stande waren, . 8— vün ch “ See Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsge sowie zum Anzeigen des K. 8 erg nisses Der Preis war dabei auf einen Punkt herunter⸗ Ernte erheblich binter den Schätzungen zurüͤbleiben Rohstoffe rend im Laufe des Jahres die noch weiter sinken zu lassen und technische wie Fabrik⸗ heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen (Unterf ters schrift.) 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt zeigen des Kartengebers und der gesunken der nur noch wenigen, unter besonders bar . rdings eine Hausse ein, welche von fuhren 88 siek nhgafraen eine Preissteigerung er⸗ kräfte zu entlassen, die bei dem Wiedereintritt einer Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren er⸗ bestimmt. 9 1 168 * z† E17 2 85 e veif gpo * A. F. 2 er vie⸗ . 2 — 9 0 S.„S LKov 888 er a Kitte Juni amerikar iische Baumwolle gen zu rerzeichnen h 8 ger., gro 1 Aufwärtsbewegun⸗ besseren Kon mjunktur neu und soiort zu beschaffen, offnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Pots⸗ [31580] Konkursve a ren Demmin, den 19. eptember 1888. atten, behielt Mohair bartnäckig 1t große Schwierigkeiten zur Folge gehabt haben würde. damerstraße 122 a. Erste Gläubigerversammlung am 1 x2sscere; 2 u Wir haben uns im Inte resse des Unternehmens für 9. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Ueber den Nachlaß des Unterroßarztes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ok⸗ Bernhard Nave, weil. in Schleswig, ist, da die 1 2 . 2 9 2+ beute, „ onkurzverfahrre
Anzahl der ausgeführte 1b — zsgeführten Spiele. — Th. Jonas sti Verhz in Gerswalde in de Nom 09 ⸗ gen Verhältnissen arbeitenden benbesitze — 5 18s8 abvarde i der Uckermark. Vom 29. März Nutzen ließ. Die Einstehmng vieler Bebeübe um ca. 12 ½ % in die Hohe trieb, während für seine weich Nr. 45 289. Vorrichtung zum Fortben hiervon die Folge. Auch als die Vorräthe übezcban öb trotz der bestehbenden unver thältnißmäßig haäͤufig 88 . bei. Das Fabrikat mußte 1 ch 3 ewege abnahmen. b .89275 ¶ Pn lch rigen * eine 2 te „1 1b 1 . 2 von Schaukelpferden — J. M. Jens' in Le phc “ blieb das Geschäft doch obne besonderes zufetz .“ “ Avance von 5 — 6 % befriedigenden prs “ 3in die erste Alternat ve entschieden und glauben hoffen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Readn iitzerstr. 13. Vom 8. Oktober 1887 ab. ¹, 18 beb und die Preise vermochten sich nicht wesentlich Prod “ wen dies anch nur für einen Theil der erfuhren Ang gesichts 111 zu dürfen, daß das dadurch gebrachte Opfer 89. tober 1888. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Ueberschuldung des Nachlasses festgef stellt ist, Nr. 45 291. Vorrichtung zum Anzeigen des zu heben. Dieser Zustand dauerte bis in den Oktober ee weil die großen, in den Händen der der Weber keine Se “ Anfprüche eine günftigere Gestaltung der Zukunft, für welche sonderungen bis I. Dezember 1888. Prüfungetermin am dm “ Vormittags 11 Ubr. kursverfahren üb s Vermögen des “ Komlorr 8 Fhegen es hinein, als, übvlich wie dei Zinn, französische Kapi⸗ Spin mer efindlichen L ager und die schwache Nach⸗ Arbeiterzahl keine Hera setzung, auch erlitt die einige Anzeichen vorliegen, wieder aus ggeglichen werden 22 ezember 1888, Vormittags 11 Uhr, im das Konkursverfahren. eröfnet. . Konkursverwalter: h eSe v” Feller * 8 . 9 Hannover, talisten den Artikel zum Gegenstande üreg Speku. “ Seitens des Konsums einer wirklich durch⸗ Der Verkauf 8 id 111“ wirkd . Gerichts ebäude, Neue Friedrich :straße 13, Hof, Kaufmann S. Thiessen in Schleswig. Konkurs. 8 e. 8 h ö 28 greifenden, dem Seiges des Rohmaterials ent⸗ war, bdurch die Mobe 8 und balbseidenen Vändern Im Rechenschaftsbericht der Feäö Flügel B., parterre, Saal 32. forderungen sind bis zum 19. Vkteber 1888 bei Auss Väaas ““ Mode begünstigt, zin sehr starker, nur gesellschaft zu Köln für 1887 tes Der bereits Berlin, den 21. September 1888. dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl rjährigen Beri ct Triebiatowski, Geric bts⸗ schre eines anderen Verwalters ꝛc. den 5. Oktober 1888, des Königlichen Amtsg gerichts Ab “ 1. Uhr. 18 Ter 28. dven sos angemeldeten Forderungen den tober 3 onkurs begchren
Cellerstr. 2. V 887 ab e . Vom 30. Dezemb er 1887 ab. lation ö n und “ “ Ankäufe v sr ce b 5† * nd spre ö“ öhung binderli erlich waren. Was wurde das Resultat durch lange Liefe tzeiten, die be⸗ in unserem vorj 3 7 84 lülfere dorlaen. sächlich darJh die Lage der Zuckerindustrie b 11 Uhr. ist bis zum 19. Oktober 1888 ist rrfifsem
Septe nbe 888. 2 8 ember 18. Das Konkursverfahren über das Elber⸗
II“ Nr. ö45 285 Verstellbare T . 5. 8 ellbare Tragrollen geschi 19 7 sch weig. be 17 8 ai 88 9 8 t ig anz aregen be sta b 8 die 9 reise sch 8 anb 2 ar e ete es selb wenn willi L2XXv. vm 8 1n 8Scnalipültbür. und be trächtlich stie gen. Die she bphe daeh auch ni icht so 19ng ůün stig wie die b doch Ban fcsen mußten, und einen mitten in der G. Geiger in Karlsruhe Babee. Vor 2* 8n gung b brachte nach und 1— den größten Theil der bes chel idenen Nu tzen, velger in den Der Ve rk 1ehö Mod ewechse el beein trächtigt. merüͤbri⸗ genü gende Absatz an 1888 de, D .Vom Marz eeee . an sich und wurde dadur ch Herr G . konaten 18 Ja abres durch den schleppenden Herbstes vens 1 vße Adüe sa sich im Laufe des ist im vergan genen Jahr besteben 28 9 K 8 8 den 8 * ftsga Hn b 8 L 4 1 † 88 „ 8 . 00 Nr. 45 239. Closettrichter⸗Vers den “ welcher nunmehr binnnen weäigen esnea - d .“ Bla öö“ — ̃unf erem rheinischen Fabriken bre schaͤdigt 8. greeeh 9S 8 s “ - kursverfahren. H 1 19. J. Kernaul in Münch V uß. — Monaten seinen Werth mehr als v auptabsatzgebiet — und durch das die Nachfrage I ch ü5 Die Spitzenbranche Preise me d mehr f Vi eber das Vermögen des Handelsmanns err⸗ Sch leswig, den ;8n München. Bom 273. 2 8* br als verdoprelte. über ade Angeb 2 elag auch dieses Jahr Y 3. . leber ögen des 8 8 87 1u“ Femneäice im September durch eine Vereinigung Im F 1“ weiter redu öir wurde. sehr darnieder. .“ 8 ode vernachlässigt, .“ zweckmat ßig befunden, un Walter hier ist am 19. September d. J. g. Königliches Amtsgerich Schneide rmeisters Peter Kaal, zlente vou 29 12. pe def nens 8 b8. Joheen, baben im ver⸗ Die Entwickelung öe“ begonnenen Fab das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Veröff fientlicht: Fhann bresäh grser e hreiber feld, jetzt in Krefeld, ist nach Auäschüt der Masse 9 † nr „ 9 4 1 eln lzge] 8— 8 . I 1n D; 8 — 8 9 128 8* 165*8 8 ½ — n Jahre diejen 1“ Webe rrien, welche keine 8— Jabre 1887 lasgsan ö“ 1rb- sich .““ 21. Fün einzustellen anwalt Langwagen hier. Offener n und. An⸗ 1 am ö Tage aufgeboben worden. 8 in vor⸗ am 24. 8 em folg die meldefrist bis zum 8. Oktober d. J F. Erste Gläu⸗ [31591] Konkursver fahre n. 8 Elberfeld, den 22. September 1888. ungen nad bigerv ersammlung und Prufungstermin am 18. Ok⸗ hren. Dehne Ueber das Vermögen des Ludwig Hausz, Gerichtsschreiber des önigl. Amtsgerichts. Sep⸗ 2
LXXXIVII. Nr. 45 254. Schrot⸗ und wr. 1h ke rfsesig, anf s 0 kg plötzli auf 335 ℳ ge steige rt. Die Zi ik⸗ eig 8 d 8 1. di eigen Spinnerei besitzen und die für die Spinnerei 1 Ur die Spinnerei bergebenden Jahre, in in den erst en Mon aten er sch⸗ pft ur weiteren Liefer 5 68 il 2£ iate rschb 1n eit Liefetungsve
hammer. — K. Knauf in Hei n Heidelberg. g arb citeten mit gutem Nutzen. so außerordentlich unguͤnstige Ko so den ngünstige Ko niunktur voll aus⸗ des Ja vol 5 8 Jahres 2 2 liti 8 8 : ab die unsi chere politische Weltlage die zukommen “ — Das Jahr 1287 weist einen tober d. J., Vormittags 10 Uhr. 1 zukoc September 1888. 1 Bäcker in Schlettstadt, P beute, am 19. tember 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 1[317252 K. sverfah 88, ““ onkursv verfah ren. V erm 5
28. Dez zembe r 1887 ab. D S Lau ife des V Zori⸗ res Ferr 5 4 2 8 eichte Preis⸗1 nutz en konnten, besser prospe erirt.“ Die P e Produktion Unternehmungslust in Schranken bielt. Die voll 115 t 2 . Die volle Fehlbetrag; Dessau, den 20. Sep 1 lich Anbalt. Amtsgericht. verfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Simon in he. In dem nkursverfahren über das rm.
8
739 von 90 628,64 ℳ auf. Nach stattge⸗ Suhle. der
Nr. 45 282 F e p Nr. 2. Farbenabbrennapparat. — 8 „ W. H. Swingler und F. H. Airey imn R 8 8 Blei konnte sich in Folge stark 8 8 1d8 8 1 e- in Bir⸗ n P 5 I 22 arter Zu⸗ b 8 Jah 2 7 88, 2n mingham, Dvmoke⸗Street 59, Shyne Street 15;: roduktion des Auslandes ni cht behaupten. betrug 1 57: 3 611 732 Pfund Garn, Regsamkeit konnte dah Baugeschäf ß Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Ber⸗ 1 G zer S noch kurze Zeit den 11“ St “ Fübr 6 272 Stück Nessel, dann zum Durchbruch “ ““ erst 8 fundener Redaktion des Aktienkapitals wird zeübe nun⸗ Herzog lin C., Alexanderstr. 38. V b 88 den Preisen des englischen Marktes gegenübe 5 ECT1 re 1886. Der Jadres Krie 8 ch gelangen, nachdem die mehr auf 235 479,20 ℳ sich belaufende Fehlbetrag g „Alexanderstr. 38. Vom 9. Mai 1888 8 lich gehalten. Dann trat die im las egante,. 88 81 sich abüglich b f an beerfharven b “ Ver⸗ befeitie öt and ein Srezial⸗ laaservefnds von ur Beg G Schumann, Sekretar, Schletistadt wird zum Konkursverwalter ernannt. G 998 19 ℳ, gegen 2 865 502,23 ℳ estand der Verhältnisse 229 020,80 ℳ verbleiben. Bee acs aschreiber Herzoglichen2 Amtsgerichts. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1888 bei Kaufmanns Konstautin Krebs⸗ Schmidt hier
dem Gerichte anzumelden. Es⸗ wird zur eö ist in Folge eines von dem Gemeinschuldger g fassung “ Wahl eines andere Verwalters, machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf Donnerstag, den 11. Oktober
8 — 12
2A L — 8.
aäh 8
7 g
2
28₰
S 2 8
2 —
88 †
8. 8
62b
22929
5 *
2 2 S
7 8 68
SZ-N
2 2₰
¹
Nach dem Jahres fü⸗
LXXXIX. Nr. 45 284. C 5 8 . 2* . Compoundreib fi 9 84 Kartoffelstärkefabriken. — H Senhmnfe 8 eutete Miöglickeit als Tkatsache in die Cr. Di 18 8 Küstrin. Vom 12 Ih. 1888 gb ni in scheinung: Spanssches Biet Die Dividende pro 1887 betr 1eeüeat. war. Von da ab nahm die Berlin, den 24. September 1888. seit vielen Zabren an den und unter denr Baummallene Strick⸗, Medi 0⸗*, Mule⸗ un Water⸗ u Au G hnngegen⸗ einen 8 727] k fahr S S S80. elten u „„ ₰ te ¹ 1 0 2 ꝛe n — at bs uU wung 3. 3 e — 2Z 1 S 13180 ständ dig gie Zurüchaltong des Konsums bröckelten Nu e ac in den 88e. ben und “ bis und in Westial er eict cü ench am-Jaesder andels⸗Re⸗ egi st er. Ueber das; “ 8ne Hein⸗ 11u“ Falles üb 5 die in 8 12 29' 89 Kon⸗ 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ auch die, “ rheinischen Hüuen allmählich ab d C anhaltend recht guten Nachfrage; bedarf ein, daß b 8 ein außergewöhalicher “ rich Beukenberg zu Schalke ist beute, Vormittag kursordnung begeichneten Gegenstände auf den lichen Amtsgerichte 1V. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12 berichht der „gund sank ken schließlich im Ausust und September bis “ ““ feinere Zwirne von Nu mmer 50 auf. Sn b in 120% ’. Lan CeoIeesne Stei⸗ Die andelsregistereintra ge Ch⸗ dem Königreich 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ 16. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 17, anberaumt. 8 kammer zu Köln 1887 fand deuts 2⁸ Scht efer auf 23,50 ℳ per 100 kg. Die gewaltige vie. “ knshta. ““ Hoffnungen auf Belebung sie an zum Schluß der uhren, 1 Standpunkt Sachzen⸗, Königreich Würt temberg und verwalter Kausmann Karl Fasch e zu Gelsen⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Frankfurt a. M., den 14. 18 erster Qualität auch im Jahre 1887 flotten Abs bewegung auf dem Zinn⸗ und Kupfermarkte, welche vhd Auf fbes b“ 88 äfts in wollenen Garnen, Baubolzpre ise kom er Saison behaupteten Die dem Großt bum Hessen werden Dienstags kirchen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum auf den 6. November 1888, Vormittags Der Gerichtsschreibe er des König lichen Amtsgerich zu besseren Preisen. Der Handel in ausländisch ztie lege n 3 Monate des Jabres zu der einf fuüß⸗ die man bei ginn des Jahres begte e, waren nur jed 988 veih st 5 steig enden Richtung bezw. ends (Wür irttemberg) unter de Rubrik 20. Oktober 1888. Anmeldefrist bis zum 25. Okto⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Schiefer bewegte sich ö“ “ bem reichsten, kaum je vorgekommenen Epoche des Metall von kurzer Daue 1 wurden schon nach wenig Eintri E“ Grade folger indem bei Leipzig, Stuttgart und Darmstadt ber 1888. Erste Gläubigerve ersammlung sowie anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [31729] K 1 svbersa Gremen und erft im b in en gewöhnlichen marktes machte, riß dann auch Blei mit sich W⸗ 1 beunruhigende Gerüchte in das Ge g Eintritt der Preiserhöhung schon viele Bauten Sei⸗ versffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Prüfungstermin den 3. November 1888, Vor⸗ 10 Oktober 1888. u“ onkurs erfe ren.
— 8 Svpätsommer und Herbst, als und das Jahr s ioß mit 31 88 mit sich fort theil verwandelt. Ma arf 8 “ tens der Ien ietmer fest me 8 seuteren monatl ve gg⸗ 11.““ 8 In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des geeignetes deutsches Fabrikat bereits anf 88 chloß mit 31 ℳ per 100 kg, eine I“ ““ d 1 ß esest übernommen waren lezteren monatlich. mittags 10 Uhr (Zimmer Nr. 12). Kaiserliches Amts gericht zu Schlettstadt. n dem Konkursverfahren über das Vermoßen des⸗ fehlen, machte si lebbaftere Rearus 5 Notirung, die der Artikel seit dem Jahre 1889 nicht 1“ rug iner gewissen polit böb man in Rücksicht auf Erhaltung der Kundschaf 8 Gelsenkirchen, 21. Sept tember 1888. Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretär Dühl Kaufmanus Max Kolb in Gehren ist zur lachfrage gelt end. mehr gesehen hatte. Die Proruktion der dent Unsicherheit das gan 6 Jahr bindurch ge cr Preise vor der Hand nicht stellen zu dürfen Eschweiler. Bekauntmachung. 1cgl Königliches Amisgericht. Beg gt: — Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltens as; Unter diesem Druck ke n am meisten die Ifachen fe. Bessere S wurden daher erst bei spä⸗ Bei Nr. 20 unseres Ge⸗ 1 ziste 8 — 8 b kar zur Erhebung von Einwendurn igen gegen das S Lieferungen gelöst. Das Ges 5 15 Wantzen & Cie. zu Es hweiler — 121 31577 Poa ia ichniß der pei Vert ung zu — 8 st. T chäft in Möbeln Firma Js. ül E 4.8b 3172 1 ml verzei n5. der bei der 8 tbeil ng zu 8 Ft zufolge Verfügung vom heutigen Tage Spalte 4 131721] Konkursverfa ren. Bel va na Heüs. idermeisters tigenden Forderungen der Schlußtermin Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl as Vermögen des Schnei S Sktober 1888, Vormittags 11 ühr, vor 2 assen in Segeberg ist am 15. Sep⸗ th. ird 1 Sevx⸗ dem Fürstlichen Amtsgerichte, II. Abth., hierselbst
Asbe Askest⸗ fa den fcsesestene 8 Formen zu tech⸗ Hüttenwerke betrug in 1887 in Tonnen à 1000 k chen 3 ecken wie auch als Feuerschutzmitt 8 1 1 7 in Tonne 000 kg: KA. mäßigen Absatz, obgleich unFagfan “ 8 EE“ 1886 4 *3406) Das Plus von 3406 t trut Garne und Afachen 40er und ztzer Wefte, und Oekorationsartikeln: wurde, der einerseits durch den vermind derten aber zurdck gegenuͤber der 'weit stärkeren Zu⸗ “ auch zur Herj stellung an. fächsischen Kleider⸗ Geldleisten bef 1“ Hneünftäg. dos in 8 en worden Bedarf einzelner b. nderten nahme des deutschen Konsur F 858 toffen Verwendung find en, zu leiden - a ahre 188 gendes eingetragen worden. edarf einzelner hervorragender Indus nah e's eul en nsums. Es sind äm lich 2 „ — ndem sie einen 85 8 — einge 8 g LI trie zweige und 82 Bl Dountsch ꝛam mofindliche Preisri cg 111 5 Für die T apetenbr 1’ 3 .—58 8 Gese 8 1“ eberp roduktion in den betreffenden 335 1 18 ios Sa r Reich mehr importirt und 822 arlicen Preierüc 6 ng ea. 10 in den 2 um im rherhausche ü 8 ren, daß 19 ie Gelenselt he. — Bess r. n. “ Johanngeorgenstadt mir G 888,. Machmittags fenbr, das Konkirs⸗ dem Fch sbest⸗Artikeln herbeigeführt wurde. Seit einig ““ jehr exportirt worden als im Vorjahre, si “ naten aufwiesen. eit vielen n Jahren nen Jabr eiter wesentlich s Carl Hevnen aufgelöst. Der g beute Septembe 888 98 zffnet Fonkarsperwalter: Kaufma 1. e hös. 8 eit wi 8 8 Seit einiger demnach, unter Berücksi . sch ahre, sind diese Garne nicht so billigs Füg ich gesteigert hat, daß wi leder eine Verr s ar 8 Handelsgesch 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. J “ t Gehren, den 17. “ aus u unter dem Namen; Vulkanfiber duktion des 8 8 hft schen Pro⸗ 32er Wefte erfreuten sich N8. M pagnn der Produktion hat eintreten könne ea. Anc irm a J. Fa⸗ en fort. Verg iche Nr. 13 des b1““ 58 Chilian in Zwickau. 8 8 v Arrest mit An eig efrist Ki 1 welces beef fen wen e Birinh⸗ K gel bet. im Ganzen 8651 t mehr vvande gebiichen t, wurden daber weniger von her dtacheze 11 Sorten eine größere, wenn⸗ rs.“ Arrest bis zum 10. Oktober 1888 einschließlich. Frie Gla “ 16““ Naeler als iber des Fürstlichen Am sgerichts. vüAee e elbe ge Dienste zu leisten ,g nehr i eben. troffen. Für Genarpe⸗Ga . . glei erkt uf g EEIEEETE11“ —. “ nter Nr 113 des Firmenregisters 2 2,; 20. Ok 18 bli te ; mmlung 2. O des Inl Es ist dies eine Substanz, di Der bermische Verbrauch von; e B roffen. Fuür 8 arper Garne 8 nuß, daß der Verdienst zu Sodam n wurde unter es Firmenregisters Anmeldefrist bis zum 20. tober 1888 einschließ⸗ llaeme örü “ 1““ Jahr Fäen üit. Steir is diesem Zahr im den gemachten Anstr . ““ Eschweiler und als ormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ (31788) se arben ha 1 J 1 in diesem Jahre besse und 8 en An gen se na Wantzen zu Es wei er und als Fr Fläubigervers ig und rüfungs⸗ Pr [31788 Faser, nachdem dieselbe fein gemahlen und in einen stärke hat im Jaht in der überall gegen Ende “ r, 8— b“ t 2 s iit nic. cht annähernd 8 Firm 8 9 ekraue rer Josef Wantzen C““ Lö 1- heang. HZ vmsskermm den 19. Oktober 1888, Vormit⸗ Brei; verwandelt . orden, durch Pressen und bemiscke 889 er au S“ g 2 heblich gas 8 th 1.h 1 81g enden Jabres; 5ͤp r Preis der I apeten 8 lra 499 anden hat. Der Ef ller ct 1 Hee 8 1“ en ob 2 g tags 10 Uhr. Prozesse, je nach dem b. emen. Auch die ül 4 orrätbt wegen billige warea hal 8. Tapet m letzten Decennium z zu Eschweiler eingetragen. r. eabsi Geb 8 8 namentii 1 3 5 mium zu ““ 15. Sevptember 1888. . 8 ichtigten Geb rauch, i der zweiten Jah 8 82 . Uhemwentiich in 8r —* nur eine Kleini igkeit t 8 e e Eschweiler, den 12 C Ks nigliche 8 Amts gericht; zu Johanngeorgenstadt, Segeberg, Fgliches. Amtsger iht. I. 9 ob „Ga sj - 198 lerze 5 Amtsgeri 1 9 88 8 — t 1 1 1 ohair⸗Garnen, die für feinere Kleideri dre 13872 ans 5 Königlich gerich am 20. September 4888 vfter Veröffentlicht: S bübe, Gerichtsschreiber. Verfahren nach erfolgter Abhaltung 8 Sce termins aufgehoben. Gelnhausen, den 18. Königliches Ar
da 5 m 3. Zt. a ners Adolph Haldy von H
geng von Blockeis hat auch im “ dt
31798. igt: Schäfer, Gerichtsschr. .
[31589] “
ögen der Stettiner Vereins⸗
ten. 7517. Zu O. Z. 4 des Ge⸗ Ueber das Verm d 4* tischlerei — “ Genossenschaft zu er 1888, Vormittags
Grafenhausener Darlehens⸗ “ Konkursverfahren. Elchlene t am 18, Serten nschaft Fnet. Verwalter Kauf⸗
— &
zw
8 de ; zwei Gattungen, Se l und hart, hergestellt sehnlich. ek bessere Besatzartikel imme c 8 mer mehr 3 D 8 ifna! Die Kölnische Gu mmifädenfah 8 GHummifäd ik hat während des jal Ettenh eim.
Im Aussehen dem Leder, resp. dem huk ãa 8 sseh 2 em Kautschuk ähn⸗ 8 jef c Das Geschöft in 9 verlief im Ganzen komme die Nachf 88 ommen, war die Na frag im ganzen 5 ganz e ganzen Gef chiftsj br 8 gegen die von der Konkur 1' nohe nschaftsregist
lich, dient die erstere G — e Gattung zu Ventilklap Pumpenklappen, D entilklappen, sehr ruhig. 22 Pumpenkläxden., Dichtungen 88 Habnen. Rohr⸗ peter Ltielt S S. 1 Ee es Sal⸗ befriedigende. Der Kon ü “ gen, Achsringen u. s. w., die letztere, di 6“ ganz auf der alten Höhe “ Iu1“X“ fein niedrig g V S 9 2 die harte währ vese. Ga rnen ist Uerd 108 nedr eha alt tenen erks⸗ spre 1. ts — 8. Sorte dagegen als 18 Is 8 en st DBarnen 1 allerdings kein Derte eise an amp en müssen Lrrcjechniccen “ zu im Spät 1886 1 ufig 8 In wollenen Strick⸗ und Stick⸗Garn v “ Divide nde nicht vertheilen kassenverein c. 8. in Grafenhausen, böne. 8 * ; 286 6 ar hHer S ; nigung Verbrau es S2 g rg sse 81s 85 „X 3542 8 ragen: Se nlung gummi u. s. w. Obgleich erst seit Kurzem 8 veutsche: S. odafabriken da ein alsseitiges lich pleich 8 “ abres 18 jahres der 88 be 188 eftfäl 11. Geschäfts⸗ heute “ 88 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hermaun n Uhr der Konkurs ers geführt, findet der Artikel doch schon zu den 213 gen2 e 8 über die Bedingung einer fünfjährigen 1 ““ jedoch durch den P a br. bleit nglen r 828b z-westf lischen Pulver⸗ vom 2. Sept I zmitglieder Ludwig Schumacher zu Kleve vi heute, am 20. Sep⸗ mamn Ernst Sn mer zu Steitin. Feist, zur An. 3178 0] wecken eine vielseitige vortheilhafte Verwe 8 Dauer n zu erzie elen gewesen wa „schon 8 An⸗ öö ca 60 bis — “ trächtlich 88 e Sege. 82 jeines Vorgängers be⸗ 1 Karl Köbele und. Sacs sämmliche- von Grafen⸗ tember 1888, Nachmittags Uhr, das Konkursver⸗ neldung von Forderungen und offener Ar 9 Im Reinhold Sterzing schen Konkurse be⸗ Das Koblengeschäft zeigte bei Beginn des 1 es früb des Jahres 1887 ihr Ende und es traten die rn S ammtums nheh vollenen und die Werke 8 89. ftens zu schwach, um Häfele 8 is 8 fahren eröffnet. er Rechts zanwalt Fleischhauer 31. Oktober 1888. Gläubigerversammlu trögt die gegenwärtig zu vertheilende Masse 657,56 ℳ C 9 — S V 8 4 b H „¼ „ er* v Wer ¹ 2. ⸗ 42 “ vE. gew 1 9. sch G V b eine feste Tendenz, welche sich auch das ganze Jah “ erfaufs- und Preiszustände wieder ein. dcken htonan 82.; arwaaren sich in den vollen Leistungsfähi ktei b. bt “ und sie in ihrer 8 Hausen, genseh 19. September 1888 1 hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. 15. Oktober 1888, Vormittags 101 Uhr, Es n dabei auß er 57 ℳ mit Vorrecht 1133““ E114“ bg boben. Die “ zu machen. Die 1 Ertenheim, EEEEEEEö1’11 Kponkursforderung d bis zum 22. Oktober und Prüfungstermin am 16. November 1888, 8427,96 ℳ ohne solches in Betracht. Zo1“ Quartalserlab Hesammtproduktion von 63 241 Centner Gr. bad. Amtsgericht. 1188s8 bei dem Geri — Es wird zur Vormittags 10 ¼ Uhr, im Zimmer 57 In d. er Gerichtsschreiberei d 8 oren pp. 1 Beschli ußfassun 19 . 1 baer eines an nderen Ver⸗ Stettin, den 18. Sep ember 1888. ist die S chlußrechnung walters, sowie — Beaeeelang eines Matthi theiligten aufgelegt. den Falls über die in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gotha, den 22. September 1888. G ₰
Umtsgerichts VII.
3 329
zur Einsi nahme der Be⸗
8
hindurch behaupten k 8 onnte. Sowohl die Ei 5 8 8 n⸗ eine Preiserhöhung v 19 — si ran —11 — 5 eiserhohun ( ) 0/ 5 Duartals ( ite ab 35 4 kung der Förderung Seitens der vereinicten knapp geren 30 — 40 %. Salzzaͤure blieb schon im zwelten, um! u erlahmte aber des Vorjahres auf 540 ““ echen als auch die Bilt 1 von Verkaufs⸗Syndi⸗ Das ““ c Cblorkalk wa rstarker Begehr. te ct. wis umn ag üüe ten Quartale mit Fakturawerthe betrug! üner. 56 nme der ““ s Leimgeschäft ist für die Fabri I““ Rückgang zu schließen; geg 79 5 9206 60 3 es algich die Fabri lan ten kein g¹¹ in den letzten Mona zeigre sic Fseöltet gen 5 5 09 ℳ Vorj s. 6 Frankfurt a. O. Handelsregister 184810 bigermn caschuses 6e5 1ẽ 11 a9 f 8 ; 2 pes 8 Uses 1b stretenden 88 mehr in das ( eeWr de des “ Frnegegche zi .“ 1129 8 120 der § Konkursordnung — Pbeze ichneten See. — l “ S ner 8 X 5 menkeg er nte 29 uf d 12 Oktober 1888 Vor⸗ 241259 auf Be s 8 aul Freitag, enu 12. Oktobe . 31760 „ hr au m Bernstein. und zur Prüfung der angemel⸗ [31760) Konkursv verfahren. “ 1 Leg n des Küfe d W 8 96 8 1 1817961 Konkurs gverfahren.
ä Föse dazu zeigetragen, die Stimmung stiges geaeser 11- 8 ir⸗ efestigen okeskohlen und Kokes konnt :C ges gen sen. Der 8 in Schmi erseif 1 84 onnten ihre ; beri be a gkte Schmierseife ist kleine Wendung zum Bess ziemlich derselbe geblieben wie im Vor ahre. Im lleine W fenae “ Zunahme des schnitts⸗Nato⸗Erl 1. — Ablatzes r am meisten in den and wirthsch baft⸗ 11 itls 8 ztn -G 8 dem Gesammtvrerkauf, der sich quantitatit 1 ufmann Paul Steinke zu Frankfurt 6 gerine ““ u . ¹, smittags 11 Uhr, und; . O. als ber der Frma . deten Forderungen auf Freitag, den 9. No⸗ Ueber das Vermögen d
3 ) erfügung cet vember 1888, EE“ 11 Uhr, vor dem Simon Großmann in Unterraderach, Gde. bw Allen? der⸗ Berg, wurde am 19. September. 88, — Das Konkursverfa über ermö t. Konkurs⸗ Kaufmauns Zosevh Werner zu DHalle⸗ a.
288 ahren mb
88
— — 88 8 A- „
31. Oktober tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8
2
ktober d. Js., 8 a. S., den 17. Septemb gstermin am 15. No⸗ Königliches 2 Amtegerixht. Abthe ilung VII.
b ber 1888.
m
9
292öA
5
—2 —252 -n.
2 8 S
2
„+ ”2 S
über das
·
Ma
Preise bei flottem Ab s bsatz erhöhen und blieben 2 ’1 gesucht Am Schlusse des⸗ Jahres war der M Lar ö en darf diel es Jahr wohl als ein agu ites In . Im Re eche nschaftsbericht des Vorstandes 1uu bezeichnet werden. In Leinöl wird da Geschäft lichen vtind ndustrie⸗Bezirken, weniger dagegen in 12 % Bee 1 2 undes des Kölner wohl lobnender als 8 wr as Geschäft den rawerksdistrikten herp gegen in do gegen 1885/86 2885 Vereins 8 1887 heißt es: Das x Jahr n b 18 ender als im Vorjahre gewesen sein. Der Iaß B. öhrenes üte bervor. 8 Im verflossenen 15 ½ % gegen die glei i8. 1887 bat ür die westfälische Koblenindnf nsaßz dürfte dem des Jahres 1886 gleichkoꝛ ü der Verkauf von Leinen durch böe. eblie 7 4 1 — om Sir 8 üeinen ch die st Währ 2 EWI1“ 1 ues 88 durchgreifende Besternas gebracht. dpenininf 8 üe Für Rühsl eb. 8 Absatzgebiet sehr Kriegsbefürchtungen, beliehungsweise durch das i ö 1 ö““ emb Tage Folgendes vermerkt unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. selben lastete auf sämmtlichen Feitkoblenz 88 Die Parfuüͤme kation hat te schwere Schsag 1 8 8 Winie terun ng 1 schlechte Sr6 p; b 8 Höbe der Uüean geg .. t fast glei 1 “ 1 438 8 ertrag zut ben sonen, welche eine zur Konk 81 e gehörige S Sache in 7 Uhr das Konkr ursverfahren eröff nel. d! 38 Hec den Sturz des Koks⸗Syndikats he erbeigeführt 5 Run 8 Cgxrar nach Oef terreich⸗! bacb, geschäft. Der Verkauf von roben Packleinen sorten nas Cin⸗ er, Ii Hest wer vkulr Das HandelegelgGhe., h. eg Besiß b. aben oder zur Kon erwas schuldig verwalter ist Amtsnotar T Zurger in Friedrichs ar. Ulrichstraße Nr. 50, wird nach erfolgter F. nien g⸗ 1 Die 3 84* 8 G zuriückh 1 . 8 d 2r 2 8 einte h . 7 9 1 druck für Kokskohlen und Koks, welcher unter 8 faeb n dursh die hohen Böle Eebinzegen die zum gleichen Zweck be⸗ oben erwähnten geri tren d ““ lch unter Firma sind, wird au fgegeben, nichts “ Sin dgs Die Anmeldesrist endeee ge 85 eh Halbleinen ime in Auf , visgh ringeren Dn nitts s er che asjel! 8 inveran 8* zu ve 2 chtung nin em allseit igen Andränge n des entfesselten Angesots 8 1. 85 1— 1. 1 eü Lesder “ 6 ner mehr in G ufr nahme klärt. Der M. 8 in M dlita 6 „8 Ne; Nr. Firmen⸗ zu v erabfolgen oder zu eisten, auch die Verpflichtung Wahltermin findet amt 18. nd vem glei ichzeitigen Vordringen der belgischen 1857, 88 nicht ungünfeig, rikation war die Campagne der werden bei letzteren ganz geringe, großen dbeil die Folge des W üilitäexan 8 ecisters “ auferlegt, von dem Besitze der Sache unde ree Borm. 11 Uhr, der Prüͤfun, Konkurrenz Preise erzwang, die weit unter die Selbst⸗ I icht 1n stig, da, wenn 8u8 die Rüben⸗ Qualitäten hergestellt, welche in der Farbe Ordres. — Wei “ “ Begkalls der nglis . iiters. 9 nregister unter 5 Forderungen, für welche sie aus der Sache vember 1888, Vorm. 10 Uhr, je vor dem kosten herabsanken. Hierin ist erst ganz allmäͤhlich ernte gua anti “ ausfi el, der Zuckergehalt starke Appretur G riff und Anseben krbalten. E 8 1“ 8 88 b Ben 3 zeitig 8 n “ 5 Frank⸗ a bgesond erte Be efriedisung g in Ansprug nehmen, unterteichn eten Gericht statt. S O Offen er Arrest wird [31795] Konkursverfahren. im Laufe des Jahres, hervorgerufen durch die gün “ ein rhäͤltni⸗ mäßig bohber war, so das ar b “ b ö weniger gefordert und einzelnen Pülbe 8 ehene ve are 1 — X“X“ Firm “ 8 Steinke“ dem Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1888 erlassen, 8 Anzeigefrist schließt mit dem 15 Das Konkursverfahren über das stigere Entwickelung der Eisen⸗Industrie und 8 bei den fuccessiv steigenden Rohzuckerpr 3 auch bei weißen Halbleinen hat der Verbrauch ab 1 1A1“X“ 1 ehoben, daß bei — Anzeige zu machen. tober 188 “ ““ a mit verbundene Erhöhung 8ö 6 d Verarbeitang einen “ Nup 1 Füüles t S lommen. Di Preise sanken im La aufe des; 18 a8. Shenah der Rückzang des Absatzes eingetrag zen w S 20 S be 1888. Königli iches 3 Amtsge richt zu Kleve. Königl. Württ. Faufmaune, Tnh cs Halle later . s velche Dagegen hatte das ffin ließ. 1887 lang b ngetreten, daß prima Jagdp .O., den 20. Sep r 1888 8 re f irch Gerichtsschreiber R gagdeburgerstraße Nr. ird n erfolgter Ab⸗ w1“ stellte, eine Wendung Zoßsen, barte di finerie⸗Gesch üft im- Jahre ei w eißen gedrigenne landpunkt⸗ nach wie vor in Z 8 Jäger Kee 5 8hchna Frmakkart König Foxhes 7 Amtsgeri 8 II. [31763] Veröffentlicht dur X“ dahn. ha altung d des Schlußtermins h hierdurch aufgehoben. 5 Besse eingetre en, die aber erst in der 2 8 ähnlick er Schwierigkeiten zu kämpfen mw ei weißen 8 el ualitaten im sta sten daß -2 8 ager 1 eb ei und 8 8 3176 — eei 8 ’ 8 ampfen 1 8 8 8 en g' b 9 eef⸗ re. I 8 8 : e 1 8 Se temb er 18 88. ziellen Ergebnissen des letzten Quartals im vorkergehenden: Ueb erprod rktien in Inlan 2 Verkältnisse. Das Geschäft in Konfektionsstoffen “ verkauften Mit tärpulver dem [31186] Das Khnigliche Amtsgericht München I., Abthei⸗ 31586] b znigliche Nmtsge eri et Abthe lung VvI “ Kohlenförderung im .“ 1887 usthringende Auslandspreise und bei eccecde⸗ pabt eng 1n heen Aufang, und es bätte Die Tö““ disg g. kvienit . S nwetz ing en. Nr. 14616. In das Genossen⸗ en lung 4. für Civilsachen, hat über das Vermoͤgen 8” Konkursve erfahren. 8 .“ Färte ““ e auf Schacht Anna in 298 Konjunktur Konkurrenz der H Dr⸗ voht eimn besje tat ergeben, w K 111““ 6/87 eträgt 10 % Sechwetzingen. ““ nossen⸗ des zur Zeit flüchtigen, zuletzt hier wohn⸗ sverfahren das Vermöge . 82 8 8 Fö 8 1. zweiten and. Denn ch „ geben, wenn nicht Auch de echn 22 p 8 82 2 rInn 3 es 5 7, 5 In dem Konkurs er über as De⸗ 08 — — 289 Fördertagen à den 1 85 82 Denno 85 r Rechnungsabsch N;;. 8 8 zu 2 G 5 ar⸗ und 8 298 % 89 t oder 5373 t mehr, auf Schacht Carl in vien il rheinischen Raffinerien durchweg gelungen, jahre 8 vadi n Steigen der Welle im Vor⸗ für rheinisch⸗westf delcjehe öö Itiesge 2 bbasr P. mihtaffe ereühi) 1ön 89 ein⸗ LFager An be 5 Kaufmanns Julius Lippeerec 8 ütenseie 85] K onk Sv fah zu A 8 ore ch p 5 1 rage 82 8 878 9 „63 9 NM Sch ertagen 159 339 t oder 11 606 t mehr, auf Arkb “ durch die Ruücksichten euf Ehr⸗ 118“ Rückschlag den Erträgnissen hinter d dem V G B“ 8 berigen Vereinsvorstehers Ludwig maun hier (Geschäftslotal: Ottostraße Nr. 13,0, ist zur Abnabme der Schlußre echnung des Be Konkurs erj hren. 8 acht Emscher in 278 Fördertagen 109 946 t 1r ““; Ende des Jahres mit voller 1“ Hierdurch wurden die Preise Während dir Mehrzahl 7 Perias 1 rückg. blieber öbS . 8neGuI; d. Js. S decn. g. Wohnung: Jaͤgerstraße 3 b), auf Antrag des Premier⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Das ““ über das Vermögen des S 86 mehr, also insgesammt 398 192 t oder 5 t zu arb eiten⸗ um welche Zeit dann freilich be⸗ 8 en sehr ungünstig beeinflußt Kuxbetheiligungen sich fat fes fücs., speziell die 8 Weitzel übl dmat 8 98 Lieutenants und Adjutanten “ Sammille r das Schlußverz eichniß der ei der Verthe: lung Mechaniker rs u und Optikers Friedrich Sin 8. t mehr, gleich 6,698 % mehr als in 1886. 1 88 ren eine Einschränkung der Arbeit Platz greifen der Föͤhe 6 Sg zurch gezwu ngene Offerten stellend entwickel en, ae. urchgängig zufrieden⸗ von DSruf ern 1“ hier, am 19. September 1888, Nack chmittags 6 ½ Uhr, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ h- hier wird nach erf folgter Abhaltun Sie bleibt aber immer noch um 45 122 t hinter der zte, weil sich bei densel lben größere Bestande S Fabri unten entwerth Das Feübjabe und gehofften Re esultate. gab die Cementfabrik nicht die — Schwetzingen, “ - den Konkurs eröffnet. Kon ursverwalter: Rechts⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ termins hierdt urch aufgehoben. 1188 für uns größten Förderung im Jah re 1884 c. fertig ger Waag re 8 nge esammelt hatten, obwohl in ommerge chäft . * le deba⸗ ter als in den letzten 8 isse All Swar waren die Abse atverhält⸗ 2 “ anwalt Ofn er hier. Offener Arr est erlassen. An⸗ baren Vermögensstücke de Se blußter nin au den Hannover, den 19. Septe mber 1888. Für 1887 wurde eine Dirdende 4 % . Herbs stmonaten se ehr bedeutende Quantitäten rasf e. endig gzte ab sehr rühzeitig. In Klebder⸗ fen * in “ 86 vedeee die Preise jedoch . ““ zeigefrist in dieser Richtun g und Frist zur Anmeldung 12. Oktober 1888, Vormittags 10 ¼ Uhr, vo Königliches Amtsg ericht. IV a 29 9 r 83 a E8 9 d I. d 1 es Ja 3 ; 8 er ( „ ano „Ipst bpesti b na e ge g Ende des Jahres 1886 begonnene ö 8 Zucker 8 zur Weinv redelung Verwendung “ und E““ geht das Ge⸗ und erst im Beent Haster e nie zuvor, veckermün wae Bekauntmachung. [31265] der Konkursforderunge en bis is 10. Oktober 1888 8 dem Königlichen Amt tsgerichte hierselbst be stimmt. Mü nchmever 2 5 iden. 9 e 8 nme 3 85 n 8 N⸗ . 8 . — 3 † 9 110 5. 8 den Renessenerek hein aha ö“ hielten industrie das 8. An Zuckerwaaren⸗ Konfe ktionsstoffen v Sei -6 C“ mese übrigens richt Uinercte um⸗ de aes gebh In unser Firmenregister ist bei Nr. 57 — Carl shlrch agszestien Wahe . ve Vö“ Allenstein, e en lüch 8 n [31784] 3 ark eginn des Jahres 1887 b im A en günstig, Das na “ teige griffen ist. bestandenen niedrigen “ 41Ses 5 G öniglich es Amtsgericht. [3178 Sp 5 8. „. 2139 à N. 3 1 1 8 g2 9 28 — — „ 4 trag en: ragre— 58 „ 8 hoffnungsvoller S Stimmung und füͤhrten eir daceien für die Mühlenindustrie jehr unlohnend. 8. Kleid derstoffen Geschäft zu couranten Preisen in blieb der Jabres. Bneaschgät uszugleichen, und so Sfahlkopf Folg dhs⸗ wagerechtskräftig be⸗ ters⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann b 8 ürs verfahr 888 Steigerung der Preise herbei. Als jedoch im Früh⸗ 18 Das Geschäft in deutschen Weinen war im Jahre kor S teckte schon im Oktober, von, da ab Jahres 1886. sSgs 8 tepreis umter dem des Das Küurursverfabee —. hanh “ über die in §§. 120 125 der Konkursordnung [31794] l 8 as⸗ Frrage 2 2 2n8 . ¹. 1 „ 89 vide 2 Pr 8 8 15 emn 58 igeve ) al J e 5 9 jahr die erwarteten neuen Aufträge ausblie g” 8 18 ctwas lebhafter als in dem vorhergebenden Preisen di ie Lager nur noch mit Verluft bringenden In dem den Akiin “ 1887 beträgt 3 %. stätigtem Zwang rgleich a nh “ 14. Sep⸗ bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ Beschluf uß . Eigarrenhäng lers Carl Aingspach hier n. saaurte der Markt langsam, und nur die Vereibigung 5 8 was wohl dab A kam, daß die 1884er Weine wart 8 “ vetee Das kaufende Publikum bau⸗Aktien⸗Ge B. Gere der Kölnischen Maschinen⸗ Ein getragen zufolge er 8e G gemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins as Hochofenwe erke verhinderte ein stärkeres Sütes de⸗ “ wurden und verkauft werden kennten. seit elzr um seinen Bedarf zu decken, auf die schon pro 1887 A.el nae. hie Särel Ehabe ce⸗ tember 1888 am 14. Septemder ber 1888. 19. Oktober 1888, Vormittags 9 Ühr, im Schuhmachers Jacob Herzberg zu Friedrichs⸗ durch auf fgehoben. N. 14 88. 1 der Preise. Da dieses Zusammenwirken Pro⸗ um täglichen Bedarf geeigneten Weine aus den meh ängerer Zeit im Detailgeschäfte immer⸗ findliche Bilanz, sowit dae ie in Ihren Händen be⸗ KAeck raeie⸗ E“ eAb “ veesgerichl chen Geschäftszimmer Nr. 23/1. anbe⸗ berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins Hannover, den 18. Septem iber 1888. duzenten im Herbste eine noch festere Gef 1 1879 — 1882 blieben sauer und h ehr einreißende Unsitte, schon Anfang No⸗ Cont lanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ IIb Königliches Amtsgericht. btheilung L. aumt. hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. IV a. nahm und zugleich eine Cir a. “ estalt an⸗ 18 t batie auch nicht gehalten, hsas en e mit den sogenannten W Lei ihnachtsausve * Fehibe für das Gef Gaftsjahr 1887 ergiebt Sgn iechen; den 20. September 1888. Berlin, den 20. September 1888. Mün hmever. 5 ge Stati der Vor⸗ 8 8 as e einer aufe ; 55 p 3 . vbe ehlbetrag vorn 7 042,17 W 8 . „ 7 — — 1 ich ergab, so erhöhte der Verband die V Ver⸗ 9 versprochen, besonders an der Mosel nicht Ratka 8 Abeginnen und auf dem Wege der ““ n LSec0- “ ℳ, hierzu kommen die 8 . er geschäfts beitende Ksnigliche Gerichts . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 7. 8 aufspreise, und es ist zu Diefe Ve d so war der 1884er eine bevorzugte W 1“ 8 ame Versprechungen zu machen die jed em ge⸗ .. bschreibungen auf Mobiliar und 2 b 9 Hagenauer. ———— [31786] Konkursverf ahren. 88 gekauft worden. Die e B. vuen. Säͤten — zan gern kaufte. Das Geschaͤft Fanisce sund en Ge schäfteprinzip Hohn Pprechen. Die dges Fenobiltär mit 259,41 ℳ, so daß im Ganzen 8 Konkurse. 8 — — [31779] Konkursverfa ahren ₰ K 8 9 f 1 8 8 b Lise .““ war f 8 war dur 8 ger. n] Verfahren findet durch die G 8 Ausfall von 108 301,58 ℳ aus dem Rese 21798 8 5 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der fast ausnahmslos ; Fr 12— ch Preiser höhung ersch we 8 8. rossi isten Unterstützung Cont I nebh 2 dl- em Reserve⸗ 8 0 b 2 2 8 9 [31728] 8 † 8 8 82 ns * eine Geschäf bricirk 8 t. elche bestrebt sind gerwa 2 to I zu entnehmen ist zur D 31600 8 h 8 8 8 8 1 de mögen des Actienge sellschaft „Hannoversche Tor fwerke“ und es ist eine Thatsache, daß der ch in 1. tem Rauchtaback wickelte Verlust “ SFrmarach zu frübzeitig durch Obgleich die le ben tonane 88 S “ desselben. Konkursverfa ren. he Bekanntmac vagg. Wimber i e Fert . dCrigje u⸗ zu 8 Danzig wird zu Hannover wird nach theilweiser B Befriedi⸗ ung isenmarkt Mowohl bezüglich des Ver⸗ Schnupft er Weise ab. Ueber den Konsum von selbst Stapelartite erten abzustoßen, worunter der p 2 e des Jahres 1886, sowie eber das Vermögen des Krämers Anton Stück Ueber das Vermögen der Firma 5 e Inwelier 9 F b nel w r M 8 als auch in Betreff der Preife Ver⸗ Schnupftaback ist, wie in jedem Jahre, eine i s st. Stape lartikel sehr empfindlich leiden. Der nse 88? eine lebhaftere Nachfrage nach in Ballersdorf wird heute, am 19. September Passau und deren Inbabers des Kaufmanns Michael nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ eines Massegläubigers beim ngel weiterer Masse sttuirt ersch int, als fast alle a Füscen Phree fo Abnahme zu verzeichnen. b“ ET1ö1“ raschere Wechsel der Moden, die ” auch namhafte Vestellun ngen 1888, Nachmittag 86 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kröll in Passau wurde am 20 September 1888, durch aufgehoben. eingestellt — N. 14 83. 1 886 3 1 r 8 8 unve „5 8 88₰ 8 —— e 3 †o 8 00 n' ags 2* 8 b 8 8 5 — 9„ 8 ibe 888. 8 tte, n dem der Generalversammlung pro 1887 er⸗ bandel aicigna zig hohen Spef en, womit der Zwische n. an in Fol . 8-2. doch vom Februar 1887 öffnet. Korn nkursverwalter Geschäft zagent Bilger zu Nachmittag 8 4 ½ Uhr, das Konkursve rfahren eröffnet Danzig, den 21. September cer 8 3 Hannover, b 9. S be 85 8 handel belastet ist, tragen mit dazu bei, den ohnehin politische . efuörchtungen üger die 88 nein Altkirch. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1888. und der K. Advokat Mirwald. in Passau als ²0ꝙ Königliches Amtsgericht. 1 König Sev. Amtsgeri Lage und durch den lang Erste Gläubik gerversammlung sowie Prüfurgstermin Ronk valte Offener Arrest ist Münchmeyer.