8 8
— Franzosen 208 ¾, Lombarden 89 ¼, Galizi z ins — Cours und Dividende = ℳ pr. Sta. 3 1. 3 1 Galizier 175 ¼, höber einsetzend, schließen matt. 5 55 ii“ 8b Dividende pro 1886,1887 E 19 6es ct 133,30, Diskonto⸗ Kündigungspreis blle ℳ Loco öe 8 5 3 ö 8. T. B.) Getre ide⸗ S28 euer 20 % v. 1000 Nh& 420 420 9230 G Leipzig, 25 September. (W T. B OQual. Gelbe Lieferungsqualitat 183,5 ℳ, per diesen tember⸗Okiobc. 182 ,99 1”—0 170 — 178, pr. Seꝛ⸗ 82 9- v. 890 108 108 /—- 3 % sächf. Rente 93,85 4 9% Scrusß Gurl.) 1* er und per Oktober⸗ Roggen soster 1.e 111“ 00. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 lr 108 120 wy— Leipziger Kreditanstalt⸗Aktt 5 Anleihe 105,00, November — 183,75 bez., per Novbr.⸗Dezember Oktober 154 “ mber⸗ Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 TMhr 166 150 3250G Aktinng 8 reditanstalt⸗Aktien 190,25, Leipz. Bank⸗ 187 — 185,75 bez., pr Dezember 189 —1877* ezember Oktober 154,00, pr. April⸗Mai 159,0). Pom⸗ Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 T2% yh63 153 375v Aktien 135,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 278,00, Weizen (neuer Usanre mit Arsschlne 715 bes. g, merscher Hafer loco 130 —138. Rubsl, rohin Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 TShr 18 36 440 B Backerroffinerie 88 erik Glauzig⸗Aktien 108,50, Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Locyh Kons gester, loco ohne Faß mit 50 ℳ Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Sh. 36 40 10282 erraffinerie Halle⸗Aktien 160,00, Thür. Gas⸗ 178 — 198 ℳ nach Qualität Lieferunas Foco Konsumst. 53.40 do. mit 70 ℳ Konsumste Keienis Feuerr. 30009 1000 F. 360 380 3220 SbööbSe. Leipziger Kammgarn⸗ schoggen per 0en 1n vA““ 3520 eihe Eehrber 1790 4 Fon umeger koncordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thor 97 97 — wibas 25 ¶edte⸗ . schwankend. Gek. 750 t. Kändi is 159,5 33,40 *Sear. 8 r mi onsumstene Si Fereer Berl.10 % v. 1000 . 84 90 1850G Prann—,2aSentembe. X. 8. Abgeschmacht 3 “ ℳ n. Deaie. Weres aseesate C“ 1209, Dt.Lloyd Berl. 20 %⅞ v. 1000 Nℳr 200 200 3800 B Franzosen 523, Lo 8,9. en 263 , 159 ℳ, inländ. —, per diesen Monat — loc 7Fos Premper., (W. X. B.) Spiritus Deutsch. Phönix 20 % v. 8 solen 523, Lombarden 225, 1880 Russen September⸗Oktober“ sen 2 t. —, per loco ohne Faß (50er) 51,70, do. do. (70er) 32 00 rsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 h.. 300 300 332 111“ utsche Bank 174, Disk.⸗ 161,5 — 160,75 — 161,5 — 8bb 1 . rer —,—. Fester. . 92 Düsis Krsv-B10 2n 1909 Re⸗ 225 229 Peutczlasg ioc, Reomneceb, dnn Ratsemalb. für 8 Gerste per 1000 18 bee. Große und mar7. .ene2eptemben . X.9 S. 8 Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 TShtlr 240 250 5810 G Eisenb. 173. *4. *Bant.178, Lübeck⸗Büchener kleine 135 — 196 ℳ n. Bual. Futtergerste b er 0 exkl. ““ 1I“ 1 — SihsIresee b13“ ö senb. 173, Mecklb Fr.⸗Fr. 161 4¼, . Futtergerste 186 — Verbrauchsabgabe pr. Septbr. 32,7 ———n 8 ———V Fernaee Be 2n,r.1009 30. 100 20 3309 9 Fr A. 991. Nordd. Jure⸗Evinnerd 1.2t, Feüvak. este ver 1000 Ng. Laro fen „ September 22,30, pr. Septemker deünben 1,—n act viertetjährlich 4 ℳ 56 ₰. .22 ee a sertionspreis sar den Raum einer Zruuzeile 39 ,. Gladb. Feuerv. 20 % b. 1000 S. 60 5 ““ dont 3 . 8 6 1—— Gekürket Termine pr. November⸗Dezember 52,50. Roggen pr. Sept Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; oe JIJuserate nimmt an: die Königliche Expedition Leipziger Feuerv. 60 %v. 1000 N.ℳ 720 720 (110007 Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd v14“ v ündigungs⸗ 151,00, pr. September⸗Oktober 151,00, pr. No. für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition . 1“ des Beutschen Reichs-Anzeigers Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Tcr 225 25 369208 ö“ Kilpgr. 127,25 Br., 126,75 Gd. Lieferungsqualität 136 ℳ, “ 8 Emnher⸗Heiem ber 155,00. Rüböl loco pr. September “ 8V., Wilhelmstraße Nr. 3Z2. ’ rEAIH. 88 und Königlich Preußischen Staats-Auzrigers “ EEE““ 188 4140 G 20,21 1 Gd ee far, 29 4608, 2922 Ze⸗. fülen “ feiner 160 — 164 ab Bahn * 1 N.g.ebnr 19, Selnvember 38. umsaßzlos. E Einzelne Rummern hosten 25 ₰. NESIBBB 32. Magdeb. Hagel. 0 v. 500 Tlr. 0 55 — zondon Sicht 20,47 ½ Br 146 Br., 20,4. . esischer mittel u. guter 145 — 158, feiner 160 — 164 beri aucer Pember. (W. T. B.) Zuger⸗ v — öö E“ c Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Sr., 21 20 400 168n Ficht 20,47 ½ Br., 20,44 ½ Gd., Amsterdam ab Bahn bez., ver diesen Monat — Sept.⸗ Kofnzucker, erxkl., von 96 % —,—, Korn⸗ “ 1“ I1.“ 3 Magdeb. Rückverf.⸗Ges. 100 Shlr 36 45 “ e 8S „Wien 166,00 Br., 137,75 — 137,5 bez, pr. Oktob⸗Nop⸗ S. “ Ferade 18,00, Kornzucke, exfl., 880 Rendem. M : 2 5 27 — 0 Niederh.Güt. X, 10,09v990 , 90 80 (13508 zurg 215,50 Br., 213,50 Gd 89 8 Des. 134,75 — 133,5 — 134,25 — 133,5 bez. hFewichenen 1“ 1“ 2No Berlin, T onnerstag, den 27. September, Abends. Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Shhr, 92 92 2000 B 4,15 Gd., do. 60 Tage Si G urz 4, r., Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine — it 28, 25 auflust. Gem. Raffinade — 2* 2² — — Oldenb. Verf.⸗G. 20 % v. 500 ., 36 365 — CC 1““ Sicht 4,20 Br., 4,14 Gd. Gek. — t. Kündigüngspreis Lrmine —. mit Faß 28,25, gem. Melis 1. mit Faß 27,25 4 88 ““ Freuß Chrerd ⸗2 8 Söö ien, 25. September. (W. T. 2 S 8 8 3 gungspreis ℳ Loco 138 — Ruhig, wenig Geschäft. z SHrsn “ “ “ 1 E“ 321 898 755 G Cöurse) Bauwerthe und hend v “ Qual. Per diesen Monat —, per Sept.“ Transito f. a0 B. X“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Eröffnung einer Reihe von Kriegen“, eines „kriegerischen Wird die Publikation für ächt gehalten, so liegt der Providentia, 10 % von 1000 fl. 42 40 11“ 3 afest. Oesterreichische —Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 172 — 195 ℳ bes, pr. Oktober 13,05 bez, 13,07 ½ Br, pr. No⸗ dem Dr. med. Heidemann zu Sonnenburg den Rothen Jahrhunderts“ sein werde, dennoch aber unvermeidlich sei. Fall des Artikel 921 des Strafgesetzbuchs vor; wenn aber, Rhein.⸗Wst.Lld. 10 %v. 1000 84 84 08 bahn 2470 “ 50 Loose 140,00, Nord⸗ Futterwaare 160 — 170 ℳ nach Qualitaͤt. gb; Ws er. Dezember 12,75 bez., 12,77 ½ Br., pr. Jan.⸗ Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Direktor der Münsterberg⸗ S. 16 scheint unmöglich, daß der Kronprinz gesagt habe, „Er wie ich annehme, die Veröffentlichung eine Fälschung ist, so Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Thlr., 30 30 4: Lemb.ü⸗C ernvwie I Rudolfhaßn 191,75, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. “ 1 Fest. Glatzer Fürstenthums⸗Landschaft, Rittmeister a. D. Grafen setze die Verleihung des Eisernen Kreuzes an Nicht⸗Preußen tritt vielleicht in erster Linie der Artikel 9211 in Wirksam⸗ 545 221,50, Pardubitzer 154,50, Sack. Wenig verändert. Gek. — Sack. Kündigungspr. leum (Schlutzbericht.) Et. 0. ’” Petro⸗ von Seherr⸗Thoß auf Weigelsdorf im Kreise Reichenbach, mit Mühe durch“; da ich noch in Versailles, also Monate 8*ꝙ g. Standard white den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem später, im Auftrage des Königs den Kronprinzen wiederholt 1“ b zu bitten gehabt habe, mit der Verleihung des Eisernen schimpfung des Andenkens Verstorbener, wie ich glaube auch andere Artikel des Strafgesetzes die Unterlage eines gerichtlichen Einschrei⸗
keit, und wenn über dessen Zutreffen juristische Zweifel ob⸗ walten sollten, so werden außer Artikel 189 wegen Be⸗
Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 „, 75 75 Amst Jöö . 500 ℳ Amsterdam 100,45, Deutsche Plä 3,; Schles. Feuerv. G. 20 % v.500 Sℳ%, 95 95 Wechsel 121,40“ HeBeutsche Plätze 59,30, Lond. —,— ℳ, per diesen Monat Ser 3 ingia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Tl*r. 200 ² Lechsel 121,40, Pariser Wechsel 47,82 ½, Russ 1 Okto „per September⸗ loco 8,05 Br. Larli Ki ͤ ECET 18 22 9 Bankn. 1,30, Silbercoupons 1007 1u1“ 1’ *8 1.“ 22 — 21,80 bez. Hamburg, 25. September (W. T B.) Getreid Ober⸗Feuerwerker a. D. Warlich zu Kiel, bisher beim G Union, Hagelverf. 20 % v 50, ℳ6 135 120 14590 Wien, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) 1889 23. Dez. 22,10 — 21,90 bez., per April⸗-Mai markt Weizen loco ruhi⸗ horitetn. Iase 28 Artillerie⸗Depot zu Friedrichsort, und den Fabrikmeistern Kreuzes auch an Nicht⸗Preußen vorgehen zu wollen, 4“ 18 530 B Ung. Kreditaktien 306,00, Oest. Kreditatktie 9ruß) 1“ bez. per Februar⸗März — 196. Roggen loco rukg, 11““ Heinrich Stoffel und Theodor Vogt, Beide zu Menden geneigt tens bilden können, durch welches wenigstens die Entstehung und Wstdtsch Vf.⸗B. 20 %9.1000 T0e 36 60 152 Franzosen 247,80, Lombarden 105,50, Galitier Termine fest. Gekünd. — E111416“ He⸗ 165 172, russischer loco ruhig, 115 —120, im Kreise Iserlohn, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. fand, es vielmehr wiederholter Anregung Sr. Majestät ve. sb 2 “ 100, Nordwestb. 165,00, Elbethal 199,25, Dest. — ℳ Prima⸗H ack. Kündigungspr. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl fes⸗ bedurfte, um die befohlene Maßregel in Fluß zu bringen. und Wilhelm und für Andere verleumderischen Publikation Papierrente 81,32 ½, 5% 97 22 8 Prima⸗Qual. loco 22,30 ℳ, per diesen 54 nom. S . 2¹ fest, loco ꝙ ““ möer Fluß 2 9 1 b ß dies s „Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Anglo 115,00, B. ste o do. 97,35, Taback 110,75, Monat — ℳ, pr. Sept.⸗Oktober — per Oktober⸗ pr. Oktob “ feft, pr. Sept.⸗Okt. 23 ¾ Br., U “ versal. . Pesh 8 gechihet 8 5 öS G 81 18 bes ; G Fünnen — 9 Eibeh eg. Herlig, 09 Sehtenner. Ei. Nenge Bürfe 1al per200h 1 dar. Geldeäng 110,50, 5 %˖ Norember — ℳ, ver November⸗Degember egen, “ S WW 23 % Br., per November⸗ gische Irrthum, daß eine lebhaftere Diskussion mit mir über im Interesse der beiden Hochseligen Vorgänger Ew. Majestät, eröffnete in schwächerer Haltung und mit zumeist Marknoten 59,30 Na oldrente 100,50, Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl Sack Kaffee ruhig, U pr. Dezember⸗Januar 23 ¾ Br. 8 “ e ddie Zukunft Deutschlands und die Stellung des Kaisers zu deren Andenken ein werthvolles Besitzthum des Volkes und Küras niedeigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Unionb. 217,50, dane,den 92977,59 L Termine fest. Gekünd. — Sack. Kündigungspreis fest, Standard E11““ Petroleum “ Königreich Preußen. dden Fürsten erst in Versailles stattgefunden habe. Dieses der Dynastie bildet, und vor der Entstellung bewahrt werden E1“ den fremden Börsenplaßen vorliegenden Bahn 310,00. Geschäftslos. schteisee Monat“*— Prima⸗Qual. loco 22,10 ℳ, per diesen pr. Oktober⸗Dezember 8,00 Br⸗ r., 7,90 Gd., e Minister⸗Präfident hat auf Allerhöchsten Be ehl 5 Gespräch fand schon am 3. September in Donchéry statt, und sollte, mit welcher diese anonyme, im Interesse des Umsturzes Tend mesdungen Heutete weniger günstig, und vondon, 35. Sepüember. (W. T. B.) Rohig Nen . . Sedt Oktober —, per Oktober⸗ Hamburg, 25. September (W. T B.) Rach. kact leenbe vreiben 85 den Justiz⸗Minister s theilweis bei einer noch früheren Verhandlung von und des innern Unfriedens erfolgte Veröffentlichung in erster dar. Hier entwickelte sich das Geschäft Neebie fing Fehat. 2 0 Consols 97 , 16, Preuß. 4 % Consols Rübzl ver 160 *. “ 21,75 ℳ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos F v11“ mehrstündiger Dauer, von welcher ich mich nur Linie sich gegen den Kaiser Friedrich richtet. meinen ruhig, nur vereinielt ee Usenoee te ö 7 0. Rente 96,00, Konvertirte Gekündigt 100 Ctr Fe rubig. br. Set eutber pr. Dezember 62, pr. März 1 8 Berlin, den 25. September 1888. entsinne, daß sie zu Pferde, also wahrscheinlich In diesem Sinne bitte ich Ew. Majestät ehrfurchtsvoll, belangreichere Umsätze für sich. S 12 6 7% konsolidirte Mexikaner 93 ½, mit Faß —, Loco ohne Jes per deL;; 3u9 Mai 60 ¾. Behauptet. Ew. Excellenz beehre ich mich in der Anlage Abschrift bei Beaumont oder Sedan stattfand. Ja Versailles haben mich huldreich ermächtigen zu wollen, daß ich dem Justiz⸗ Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische 59 , De Verrs Att.S1 o iien, 89, Fenahi Hac 58,7 bez., ver September⸗Oktober 58,5 — 58,3 — 58,4 Basis EE1 Tö Produkt, eines Immediatberichtes vom 23. d. Mts. mit der Eröffnung Erörterungen von Meinungsverschiedenheiten zwischen Sr. Minister Allerhöchstdero Aufforderung zugehen lasse, die selte Ahlagen, waörend fremde, festen Lün kernich. In b. Zear lt 318. Platd d6,3 . Siltbzer 43.] bez., per Oktober⸗November 57,1 ℳ, per Novembel⸗ 11“ hs dord Hamburg pr. ergebenst mitzutheilen, daß Se. Majestät den von mir darin Königlichen Hoheit und mir über die künftige Verfassung Staatsanwaltschaft zur Einleitung des Strafverfahrens gegen Süeg der Haupttendenz entsprechend schwach lagen Aus der Bank flossen heute 100 000 Stere Dezember 56,6 ℳ, per April⸗Mai 1889 55,9 bez. ber 12,70, pr. Mär; 12,80. 8 12,90, pr. Dezem⸗ gestellten Schlußantrag genehmigt, die Veröffentlichung des Deutschlands nicht mehr stattgefunden. Ich darf vielmehr die Publikation der „Deutschen Rundschau“ und deren Ur⸗ un fremde Anleihen und Renten zumeist etwas nach⸗ nach Oporto. .Sterl. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Pest, 55 S I11““ Berichtes befohlen und mich beauftragt haben, Ew. Excellenz annehmen, daß Se. Königliche Hoheit Sich von der Richtigkeit heber anzuweisen. v“ geben mußten. Wechselnoti 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ct “ “ September. (W. T. B.) Produkten⸗ Ausführung der Allerhöchsten Willensmeinung zu ers der ir fü 8 8 zogen überze Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % bez, und Gld. 12 Zechselnoticungen; Deutsche Plätze 20,65, Wien —. Fekündidt Kündi . — Termine markt Weizen loco fest, pr. Herbst 748 . Ausführung der Allerhöchsten Willensmeinung zu ersuchen. der von mir für das Erreichbare gezogenen Grenze überzeugt Geld zu Prolengationszwecken mit 5 — 5½* irt. qpa 18, 95 “ St. Petersburg 25 ⁄½. Loco —, per diesen Monat — 3 c Septe Sd. 7,49 Br., pr. Frühjahr 1889 8,371 Gd., 8,32 von Bismarck. hatte; denn ich habe mich bei den wenigen Gelegenheiten, 8 Gegen Schluß der Börse machte sich Ga,ne. Courfe.) Tösge rtember. (W. T. B.) (Schlus⸗ —,—, per Oktbr.⸗Nov. — 85 ““ Br. 1““ Herbst 5,02 Gd., 5,04 Br., pr. An den Königlichen Staats⸗ und Justiz⸗Minister die Zukunft Deutschlands und die Kaiserfrage in Gegenwart bei⸗ Befestigung der Haliong bemerklich, die erch in dre Terh, Ie9 e, Rerte, 33,80, 44 % Anleihe per Ber⸗Jan. —ech, ver Jan⸗Fehr. *ꝙbu. —, Frübjatr 1889,5,60 Gr., 5,68 Br. Mais pr. Mai⸗ Herrn Dr. von Friedberg Excellenz. der Höchsten Herrschaften zur Sorache kam, des Einverständnißses Coursen theilweise noch Ausdruck gewann. Goldrente 85 ½, 40 ente 97,52 ½, 4 % ungarische Spiritus per 100 1-à 100 % = 10 0001 % nach London *95 1 ““ p ; 3 8 Sr. Königlichen Hoheit den Bedenken Sr. Majestät gegenüber Ministerium des Innern Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 4 % Spanier zußere nnifiigte Egvpter 431,25, Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine — zucker 16 ½ “ 88 T. B.) 96 % Fava⸗ Ser in dem Schreiben in Bezug genommene Immediat⸗ zu erfreuen gehabt. Die Behauptung des „Tagebuchs“, daß 8 . nleihe 79, Konvertirte Gekündigt — 1. Kündigungspreis — —c per diesen Ebikikupfer 95 8 8 enc nominell. — bericht vom 23. d. Mts. lautet wie folgt: Se. Königliche Hoheit beabsichtigt haben könne, Gewalt gegen Bekanntmachung.. —— andere Oesterreichische 2 — 4 ptembe Friedrichsruh, den 23. September 1888. unsere Bundesgenossen anzuwenden uad denselben eventuell Für die Wahlen zur siebenzehnten Legislaturperiode des Inländische 1““ lagen schwach. — 533,75, Lombarden 230,00, Banque ottomane steuerter) I hne Faß die von ihnen treu gehaltenen und mit ihrkem Blute be⸗ Hauses der Abgeordneten habe ich auf Grund der §§. 17 und geschwächten Coursen ruhig .“ Ueatirhach ⸗ 597,00, Banaue de Paris 878,75, Banque d'escompte Spirstus mit 80 X. Perbr⸗ chsabgab für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. n 2 8 zu Sbrechen, ist eine Verleumdung 28 der Verordnung vom 30. Mai 1849 (Ges.⸗Samml. S. 205) lebhafter. — Bankaktien blieben zumeist ruhig; die fonrier 1390,00 do. mobil. 415,00, Behauptet. Gekündigt 10000 1. Kändi ““ Iieh amerikan. Lieferung: September 5842 angeblichen Tagebuchs des Hochseligen Kaisers Folgendes zu des Hochseligen Herrn. Derartige vom Standpunkt des Ehr⸗ als Wahltermin, und zwar für ö spekulativen. Devisen abgeschwicht Dh ffhig 9 1 ü Seasi smnal⸗Attie. 295,00, Rio Tinto 600,0. 33, 6 . L00. Sndig⸗, 8 „geündigungepreis v“ 541/614 Verkäufer⸗ berichten: gefühls wie von dem der Politik gleich verwerfliche Gedanken die Wahl der Wahlmänner belebt. — Industriepapiere fest, theilweise lebhafter, Pläbe 3 Mi. e, Bechel au 8csel auf deutsche diesen Monat, ver Sept⸗⸗Okt, und per Okt⸗Nor⸗ Nge s egpr e ferpreit, Oktoher⸗November due Ich halte dieses „Tagebuche in der Form, wie es vorliegt, möbgen in der Umgebung Sr. Königlichen Hoheit Vertreter für di eöö“ Montanwerthe anziehend und belebt. 111“ Petersburg “ en kur, 25,41 ½. 53,7 — 53,5 bez., per November⸗Dezember 54,5 — Dezember⸗Januar 5hee d er E 5 ⅝œ do., nicht für ächt. Se. Majestät der damalige Kronprinz stand gefunden haben, aber sie waren zu unehrlich, um in seinem und für die Wahl der Abgeordneten 8 Gclgs um 2½ Uhr. Sehr fest. Oesterreichische Wechsel London 92,75, 1 ePeriirn (. B.) 54,1 bez, per April⸗Mai 1889 56,6 — 56.3 bez. Verkäuferpreis, 5 ¼, Sö ö 1870 allerdings außerhalb der politischen Verhandlungen und Herzen, und zu ungeschickt, um bei seinem politischen Verstande den 6. November d. J.— 1 Se aktien 166,00 Franzosen 105,50 Lombarden Amsterdam 76,00 do. Paris 3 Mt. 3 do. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Be⸗ 511 ⁄2, Verkäaͤuferpreis, 52 ¼, Käufe Fehtuar. März konnte deshalb über manche Vorgänge unvollständig oder Anklang zu finden. Ebensowenig stimmt mit den Thatsachen, festgesetzt, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 189 50 E1ö 99,50, Bochumer Guß †⸗Impérials 7,55, Rüffische Praͤmien Naleis, r⸗ ’e Gekündigt 20 000 1. Kündigungspreis 34,1 ℳ April 5²8,& Verkaͤuferpreis deer ie lürg. unrichtig berichtet sein. Ich besaß nicht die Erlaubniß des was in dem „Tagebuch“ bezüglich meiner Stellung zur Kaiser⸗ Berlin, den 25. September 1888. 9,50, b 8 828 2 8 8 55, P „9 . Fe .2h 1 76 g, 8 1 1 ;4; ; Sf 36 -r zur Infallibilitätsfrage der z inis 135, 75, Wee A114“ 11“ Jos (gestplt.) 256, do. de 1866 (gestplt.) 232 EEE1“ bLEE“ mit Faß loco —, April⸗Mai 5 ⅜ d. Verkäauferpreis.” 8 Königs über intimere Fragen unserer Politik mit Sr. frage 1866, oder zur Infallibilitätsfrage oder zu der Der Minister des Innern. Len fcse. Zer sger Handeläge, 188, dermn ter Raf. l Deiemtanl. 94 do⸗ nI. Dricagnlhe 337. Nera. 81 n-Monat, pe Sept.Ott. und ver Oktbr⸗ Glasgow, 25. September (W. T. B.) Roh⸗ Königlichen Hoheit zu sprechen, weil Se. Majestät des Oberhauses und der Reichs⸗Ministerien angeführt Herrfurth. ec v8 diteche. innere Anleihe 80, do. 4 ½% Boden⸗ 34,7 bez., per April⸗Mai 85. Ber6 36,7 ez. 35 — Mirxed numbers warrants 42 sh. 7 ½ d. einerseits Indiscretionen an den von französischen ist. Der Kronprinz ist nie darüber zweifelhaft gewesen, 8 2 ai 37 — 36,6 — 36,7 bez. Paris, 25. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Sympathien erfüllten englischen Hof fürchteten, anderer⸗ daß das Kaiserthum 1866 weder möglich noch nützlich den deutschen gewesen wäre, und ein „Norddeutscher Kaiser“ wohl ein 1j Immatrikulationen bei der hiesigen Universität für das
und Se. Königliche Hoheit dazu nicht sofort 1 önnen, du ches 1 . s die Zwecke dieser strafbaren, für die Hochseligen Kaiser Friedrich
von Bismarck
An Se. Majestät den Kaiser und König.
—
Kreditaktien bei etwas abgeschwächter und s Tü 577 3 * 888 1 bgeschw schwan⸗ Türken 15,77 ½, Türkische Loof 8 kender Notiz ruhig; auch Franzosen, Lombarden und legirte wrci he Pee. ese 119 18 privi. Monat und per Septbr.⸗Oktbr. —. Liverpool, 25. September. (W C. B.) B G 2 qve zzosen, Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 6000 B Auf Ew. Kaiserlichen Maiestät Befehl beehre ich mich d. hner
5 bezüglich des in der „Deutschen Rundschau“ veröffentlichten siegelten Verträge
mandit 232,75, Russ. Bank 55.12 Lübeck⸗Büch. 172,75, kredit⸗Pf e 1 8
Mainzer 109,35, Marienb. 85 50. Me. üch. 172,75, kredit⸗Pfandbriefe 130, Große Russ. Eisenbahne 9., 6
Mainzer 109,25, nb. 87,50, Mecklenb. 161,00, 235, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 3 8— bahnen Weizenmehl Nr. 00 26,25 — 24,25, Nr. 0 24,25 — markt: Wei 8.
Ostpr. 125,50, Duxer 153,50 Elbethal 84 50, Galizier 578 ’ ien 313, St. Petersb. Diskb. 22,25 bez ; SI⸗ 7.9 22,220 1. eijen behauptet, pr. September 26,30. seits Schädigung serer Beziel Z“ r 153, Albethal 84,50, Galizier 578, do. internat. 2 4 zskb. 22,25 bez. Feine Marken über Notiz be,ahlt. pr. Oktober? “ 26,30, sei Schädigungen unserer Beziehungen zu - 1 G „ Nordt her 98926 E111“ Gr. Russ. Staatsb. —,—, Handelsbank 298,00, ö“ b 8 Privat. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,00— 21,00, do. feine pr. Fannae Kr1 22 E „Februar 26,90, Bundesgenossen, wegen der zu weit gesteckten Ziele „Empereur“ aber kein geschichtlich berufener Vermittler der 11“ 1e Goöttbardkahn 133110, Rumzniet Handel 214, Russ. Anleihe von 18. 1 Marken Nr. 0 u. 1 23,25 — 22,00 bez. Nr. 0 1,75 ℳ 60,020, pr. Oktober 60,60 pr N. dene, ö en und der Gewaltsamkeit der Mittel, die Sr. Königlichen Hoheit nationalen Wiedergeburt Deutschlands gewesen sein würde. † inter⸗Semester beginnen am 9. Oktober und 1“ 68159 G1 Goldrente 93,00, do. diskont 7. 39, Privat⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg inkl. Sack. 61,00, pr. Januar⸗April 61,50 Rübel on 8— von politischen Rathgebern zweifelhafter Befähigung empfohlen Ebenso war die Oberhaus⸗Idee in Donchéry am 3. September . E“ b ewänscht bat sich zuhor anß Loose 121,40 Russen 9se a8,g52 1860gt gAmsterdam, 25 September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Berlin, 25. September. Marktpreise nach Sept. 57,50, pr. Oktober 67,50, pr. November: waren. Der Kronprinz stand also außerhalb aller geschäft⸗ zwischen uns abgethan und Se. Königliche Hoheit überzeugt, dem Amtszimmer des Rektors und des Richter; mit einer Zulassungs⸗ 51984, „ 99 Zcnssen alte 97,75, do. 1880 er 85,12, Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗ 8 itte September. Marktpreise nach Er⸗ Dezbr. 67,50, pr. Januar⸗April 66 0 — ichen V d n. Nichtsdestoweniger ist es kaum mögli daß die deutschen Könige und Fürsten für eine Annäherung h111““ ““ I“ do. 1884 er 99,60, 4 % Ungar. Goldrente 84,65/ 66 ¾ 2; November verzl. mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums f S 8 April 66,00. Sptritus lichen Verhandlungen ichtsdesto 9 glich, b- v 8 8 “ karte zu versehen, wobei demselben auch Ort und Stunde der Imma⸗ Egypter 85,00, Russ. Noten 218,75, Russ Orient H. 4 % u Eö1I’ Januar⸗Juli do. 67 ⅞, — 882 d. pr. Sept. 50,00, pr. Okt. 41,00, pr. No⸗ daß bei täglicher Niederschrift der empfangenen Eindrücke ihrer Stellung an die der preußischen Herrenkurie nicht zu trikulation angegeven werden wird.
63,37, do. do. III. 63,12, Serb. Rente 82,80, Neue Elfenbaar he,, Holdrente 83½, Russische große Niedrigste dee. eeees 41,00, pr. Januar⸗April 41,50. so viele Irrthümer thatsächlicher, namentlich aber chronolo⸗ gewinnen sein würden. 1.“ Behufs der Immatrikulation haben vorzulegen und zwar Serb. Rente 84,00. 59 ½, do. II 1378, Rusfische I. Orientanleihe keise. 1“ 7 25. September. (W. L. B.) gischer Natur in den Aufzeichnungen enthalten sein könnten. Die Infallibilität war mir stets gleichgültig, Sr. König⸗ sämmtliche Zeugnisse im Original:
— 5 ½ bolländ. Anleih ü 0 ,Konv. Türken 15 ½, Per 100 kg für: 11“ 50,00 Weizen⸗ 8 Talg loco 49,00, pr. August Es scheint vielmehr, daß entweder die täglichen Aufzeichnungen lichen Hoheit weniger; ich hielt sie für einen fehlerhaften 1) die Studirenden, welche von einer anderen Uni⸗ Vorprämien. zcholländ. Anleihe 46, 5 % garant. Transv.“ o: Sr⸗ ,00. Veizen loco 12,00. Roggen loco 7,00. ““ 1u 1“ 292 5 Schachzug des damali Papste d bat Se. Königliche versität kommen, ein vollständiges Abgangszeugniß von jeder der Deur chen m ern Eisenb.⸗Obligationen —, Warschau⸗Wiener Clsch⸗ Richtstroh.. b Hafer loco 3,80. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv 13,00 selbst, oder doch spätere Vervollständigungen von Jemand aus Schachzug des damaligen Papstes und bat Se. Königliche früher besuchten Universitäten und, insofern sie Inläader sind, er “ 235 ½;36 ½ — 3 236 16 bahnaktien 103 8, Marknoten 59,15, Russ Zoll. D8“ 40 5 Amsterdam, 25. September. (W. T. B.) Icva⸗ der Umgebung des Kronprinzen herrühren. Gleich in den Hoheit, diese Frage während des Krieges wenigstens ruhen zu Meisezeugnift von einem deutschen Gym afium oder einemn preußsschen Oest. Kred⸗Altien 16 8368:— 3. coupons 1913., 1 Erbsen, gelbe zum Kochen.. 20 Kaffee good ordinary 42 ½. — Bancazinn 63. — ersten Zeilen wird gesagt, daß ich am 13. Juli 1870 lassen; aber den Eindruck, daß ich sie nach dem Kriege be⸗ Realgymnasium, G 1n 1 Bisch E“ 888 Jhrdonge Wechsel kurz 12,09 ½. .“ weiße. 24 Amsterdam, 25. September ( T. B.) Ge⸗ den Frieden für gesichert gehalten hätte, und des⸗ treiben wolle, kann Se. Königliche Hoheit niemals gehabt und 2) diejenigen, welche die Universitätsstudien erst be⸗ Franzosen. 106 ⁄— 1 ¼ gnen) Dore, 85. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kartoffeln ... ireidemar tt. Weizen pr. November 254, pr. halb nach Varzin zurückkehren wollte, während aktenmäßig in ein täglich geführtes „Tagebuch“ eingetragen haben. S. 10 ginnen, insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges Reife⸗ Lombarden.. 6¾ — 1¾ Wechsel auf Berlin 94 , Rindfleisch Moggen pr. Oktober 132à133à134à133, feststeht, daß Se. Königliche Hoheit schon damals wußte, daß wird berichtet, daß Se. Majestät der König den Entwurf z zeugniß und, falls sie Ausländer sind, ausreichende Legitimations⸗ be1.“ 85 ¼- ¾ fers 4,288, BWechsel, auf⸗ Jarig 1238 ne. von der Keule 1 1 ö“ ich den Krieg für nothwendig hielt und nur unter Rücktritt dem Briefe an den Kaiser Napoleon an Graf Hatzfeldt-s⸗papieke. 16“ u 1“*“ 98— ½ fundirte Anleihe von 1877 1I Paris 5,23 ½, 4 % Bauchfleisch 1 k 8.. 1 erpen, 25. September. (W. T. B.) Petro⸗ aus dem Amt nach Varzin zurückkehren wollte, wenn er ver⸗ diktirt habe; der Kronprinz war zugegen, als der König .In Betreff derjenigen Inländer, welche, ohne das vorschrifts⸗ Ungarn ... 5. 8 2 he von 7 129 ⅞¼, N.⸗Y. Lake Erie und 1 w g. eummarkt. (Schlußbericdt.) Raffinirtes, Type 8 5 SEIE1“ 8 ; ;„ F. ; ir befahl den Brief orso d diesor mäßige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universität zu besuchen —= Western Aktien 29 ¼, N.⸗Y und Schweinefleisch 1 k weiß, loco 20 ½ b kaffinirtes, Typ mieden würde und daß Se. Königliche Hoheit hierin mit mir mir befahl den Brief zu entwerfen, und dieser Entwurf maßige Zeut . 3 zen, die Univers⸗ besuchen Dortmund. Union — 100 n 5 . N.⸗Y., Cent. und Hudson b g. 8, loco 20 ⅛ bez. und Br., pr. Oktober 20 ¼ Br ; 1b 1 ; Brafen Hatzf 5 zchf wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des Königlichen Universitäts⸗ “ 1. 41à103— River do. 109 , Chic.⸗Norib⸗Western do. 1115 Lake Kalbfleisch 1 kg pr. November.Dezember 20 Br., pr. Jan.⸗Mäͤr; einverstanden war, wie das auch in den angeblichen Auf⸗ vom Grafen Hatzfeldt der Allerhöchsten Genehmigung durch Kuratoriums vom heutigen Tage Bezug genommen Russische Nolen 2224— 11G. “ Shore Michigan Soutb. do. 101 ½, Central Pacific Hammelfleisch I kg. 19 ⅝⅜ Br. Ruhig. ““ zeichnungen vom 15. noch auf der ersten Seite des Abdruckes Vorlesen unterbreitet wurde; es ist auch hier nicht glaublich, Berlin, den 25. September 1888. .
— 223 ⅜ — 4 ½ — dn. 35, North. Pacifie Preferred do. 59 ½, Louis⸗ e. 1ee6 New⸗York, 25. September. (W. T. B.) Waaren⸗ mit den Worten ausgesprochen ist, daß der Kronprinz mit mir daß bei einer täglichen Einzeichnung ein derartiger Irrthum Die Immatrikulations⸗Kommission. Breslan, 25. Ser ville u. Nashville do. 58 ⅜, Union Pacisn jer 60 Stück. bericht. Baumwolle in New⸗Portk 10 1 darüber vollkommen einverstanden war, daß „Frieden und Nach⸗ vorkommen konnte. Schwendener. Daude. G „25. September. (W. T. B.) Zieml. fest. 60 ¼, Chic.⸗Milw. u. St ncisie do. Karpfen 1 kg New⸗Orleans 913/ t, do. in oo“ “ scti 8 508 ; 8 38 % Landschaftliche Pfandbriefe 101,85. Bresl. u. Reading do 52 W. e Philadelphia Aale . Lest 8 In⸗ 8 8— Raff. Petroleum 70 % Abel geben bereits unmöglich seien“. Es ist auch (S. 6) nicht richtil, Ich halte nach Allem diesem das „Tagebuch“ in der “ Diskontobank 112,15, rsl. Wchslb. 103,50, Schles. do. 26 ⅛, Tanad Parific 8 5 1. Pacifie Pref. Zander 4 tr.. 8es Sißt, 88 Gd., do. in Philadelphia daß Se. Majestät der König damals Nichts Wesentliches gegen die Form, wie es in der „Rundschau“ abgedruckt ist, für unächt. 8 ““ 8 ic de. 2, Ilinois Centralb. Zante V 80. Pipe line Certiflrates 93 in⸗ “ 306 5, Mobilmachung eingewendet hätte. Se. Majestät glaubte, und Wenn es ächt wäre, so würde auf seine Veröffentlichung Diejenigen jungen Leute, welche Preußen sind und ein Reife⸗ 8 93. Fest, ruhig. Mehl der Kronprinz wußte dies, den Frieden noch halten und meiner Ansicht nach der Artikel 92 des Strafgesetzbuchs An⸗ zeugniß von einem deutschen Gvmnasium oder einem preußischen ’ 1 wendung finden, welcher lautet: „Wer vorsätzlich Staats⸗ Realgymnasium nicht erworben haben, jedoch anderweitig den Besitz - - 8. einer für die Anhörung von Universitäts⸗Vorlesungen genügenden
20 —₰½
Bankv. 125,50, Kreditaktien 165,90, Dorn smarkh. d — j 88 5- 1 „990, 8 . 116 ½ St 8 S 8 2 68,50. Oberschl. Eis. 113,00 Lppaonnerzmarkh. do. 1168, St. Louis und San Francisco Pref. Hech 827 dorhen S 188,65, Giesel Coment 166,00, e] V Sert. 409. Rorgen 1“ dem Lande den Krieg ersparen zu können; Se Fehn . 5, Schles. Dampfer⸗Comp. vorm. eHerdesic für Regierungsbonds 2 %, für andere 1“““ V (New) 52 ¼, Zucker (fair Lefining Nen oa .) 8 Majestät war in Brandenburg und während der ganzen Fahrt geheimnisse oder Nachrichten, deren Geheimhaltung für Bildung nachweisen, können auf Grund des §. 3 der Vorschriften für Frankfurt a. M., 29. September (W. T. B Sicherheiten ebenfalls 2 %, rebse “ Kaffee (Fair Rio) 14 ½, do. Nr. 7 low von da nach Berlin meiner Befürwortung der Mobilmachung das Wohl des Deutschen Reichs erforderlich ist, öffentlich be⸗ die Studirenden der Landes⸗Universitäten ꝛc. vom 1. Oktober 1879 (Schluß ⸗Course.) Fest. Londoner Se“ Wien, 25. S 28 Ksnigsberg, 25. September. (W. T. B pr. Oktober 12,12, do. do. dr. Dezbr. unzugänglich. Aber sofort nach Vorlesung der Ollivier'schen kannt macht“, u. s. w. Wenn es überhaupt Staats⸗ auf Vier Semester auf hiesiger Universität immatrikulirt werden, 20,438, Parifer Wechsel 80,40, Wiener Wechsel Ausweis ber EE (W. T. B.) “ 8 Ge⸗ 1 8 Shnah (Wilcox) 10,75, do. Fairbanks 11,00, Rede auf dem Berliner Bahnhofe, und nachdem Se. Majestät geheimnisse giebt, so würde dazu, wenn sie wahr eohrne daß sie jedoch durch diese Aufnahme den Anspruch auf künftige v Reichsanleihe 108,75, 4 % ungarische Notenumlauf goe. gn, nom 23. Septhr.-) besser, pr. 2000 Pfd. Zollgew. 140,00. Gerste e K. 10,75. Kupfer pr. Oktober mir die wiederholte Vorlesung der Rede befohlen hatte wäre, in erster Linie die Thatsache gehören, daß Zulassung zur Anstellung im inländischen gelehrten Staats⸗ oder
81 84,80, Italiener 97,20, 1880er Russen Metallschatz in Silber 153 900 000 9 2 1heg b ändert. Hafer unveränd, pr. 2000 Pfund Zollgewich. — fracht 4 . und dieselbe als gleichbedeutend mit französischer Kriegs⸗ bei Herstellung des Deutschen Reichs Kaiser Friedrich die Kö 9 Leute zkulati 1 8209. II. ö. 63,50, III. Orientanleihe o. in Gold. 59 600 000 Inven . 116,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. Eisenbahn⸗Einnahme erklärung ansah, entschloß der König Sich proprio motu und Absicht vertreten hätte, den süddeutschen Bundesgenossen die Urne 1869 sungen Fus⸗ dinIhna — 8 hürge 3 c portugiefssche Anleihe 15 g. Egvpter 85,00, In Gold zahlb. Wechsel 19 900 000 unverändert Septem Se ritus pr. 100 1 100 % loco 54,00, pr. Vereinigte Schweizerb ohne weiteres Zureden zur Mobilmachung. Se. Königliche Treue und die Verträge zu brechen und sie zu vergewaltigen. gerichtet werden und haben Bittsteller ihrem Gefuche In Zeuanis E“ s8ch 1 b 40, 5 % Convertirte Portefeuille. . 165 500 000 + 3 900 000 d ember 54,00, pr. Oktober 53.75. 773 500 Fr. gegen 792 ,S84 ahnen. Im Aug. cr. Hoheit der Kronprinz, über die Nothwendigkeit der vollen Eine Anzahl anderer Anführungen, wie die angeblichen uber ihre bisherige sittliche Führung, sowie ein solches über die er⸗ Tabacksrente 84,30, 530% vi⸗Fente 1 he0. 1 1s. Lombardd. 20 900 000 — 300 000 . II v 188 T. B.) Getreide⸗ ult. Aug, er. 8026 552 Fr Fra tn ugh 1887, bis Mobilmachung bereits am Tage vorher mit mir einverstanden, Urtheile Sr. Königlichen Hoheit bes Kronprinzen über worbene wissenschaftliche Ausbildung beizulegen.
6 % kons. Mexikaner 91 80, Centr. Pacifie 113,00, E1“ 102 600 000 unverändert “ Ehaclgec imwencde, Rersas 600 Tonnen. definitive CEinnahme im Juni beträgt 648 ver geöie hat dann weitere Schwankungen durch Verkündigung der Ihre Majestäten die Könige von ö und Württemberg, Eine Verlängerung des Studiums um weitere Zwei Semester Franzosen 210 ½, Gotthardb. 133,20. 3,00, Pfandbriefe im Umlauf 97 800 000 unverändert ochb Tasers 18550,00, hellbunt 172,00, 8 Königlichen Entschließung mit den Worten „Krieg! mobil!“ die Anführungen über den Brief des Königs von Bayern und kann gestattet werden und sind die bezüglichen Gesuche vor Ablauf
.133,20, Hess. Ludwigsb Ab hochbunt und glasig 18. — 5 g
107,80, Lomb. 90 ¾, Nordwestb. 138 ½, Kreditakt 864. 18 de Zunahme gegen den Stand vom 126pfd. Transik 115,00, LTb1e“ Pr. 13 Oktk Generalversammlungen. 1 an das Publikum, d. h. an die anwesenden Offiziere, dessen Entstehung, die angeblichen Intentionen der preußischen des vierten Semesters bei dem unterzeichneten Kuratorium schrift⸗ Darmstb. 166,50, Mitteldeutsche Kreditbank 107. — üi. Transit 145,00. Roggen matter, loco i Fülbm er 13. Okthr. Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt u. abgeschnitten. Es ist ferner nach meinen damaligen Regierung gegenüber der Infallibilität fielen, wenn sie wahr lich unter Ueberreichung der Matrikel, des Anmeldungsbuchs und der Keichsbank 142,20, Diskonto⸗Kommandit 232,20, Prod b 1opfd. 142 14b, do. voln oder rusftehe. de he Eisengießzerei. Ord. Gen.⸗Vers. in Besprechungen mit dem Kronprinzen nicht möglich, daß Se. wären, ganz zweifellos in die Kategorie der Staatsgeheimnisse/ Erkennungskarte anzubringen.
resdener Bank 142,30, 4 % griech. Monopol⸗Unl. VBerl‚ rodukten⸗ und Waaren⸗Börse. 94 — 100, pr. Sept.⸗Oktober un russischer Transit Görlitz. v iesem Kriege einen „Nuhepunkt und der Nachrichten, deren Veröffentlich den Bestand Berlin, den 25. September 1888.
3,90, 4 ½ % Portugiesen 96.90. Prineeenepennl. erlin, 26. September. (Amtliche Preis⸗ 99. Kleine Secte s.ober pr. 120pid. Transit Kredit⸗Anstalt für Industri Königliche Hoheit (S. 7) mit diesem Kriege einen „Ruhepun 1 Erptenn, dHeren S. Fkentlichung den Bestan Königliches Universitäts⸗Kuratorium „Frankfurt a. Prene; b 84 7,e fest stellung von Getreide, Meh 8 Ser.7 15- Taue Werfte 8s 1¹0, Große Gerste loco Handel, Dresden 2b im Kriegführen vorausgesehen“ haben soll, da Se. Königliche und die Zukunft des Deutschen Reichs, die auf der Einigkeit 8 In Vertretung: — Effekren⸗Socierät. (S chluß) 8. (Wi.1 362+ Cö und. Spiritus. L “ v nEgebsen A80 mrntSvüritn Vers. in Dresden. Außerord. Gen. Hoheit die allgemeine Ueberzeugung theilte und zum Ausdruck seiner Fürsten wesentlich beruhen, 8 gefährdet also unter Schwendener. Daude
2 %, izen per 1000 kg. Loco fest. Termine nicht kontingentirker 59 00 tingentirter 53,00 Baltische Eisenbahn. Ord. Gen.⸗ brachte, daß dieser Krieg, wie er auch ausfallen möge, „die Artikel 92 des Strafgesetzes.
“ b ers. in St. Petersburg.
— “ “ 3 8
beo CPbeteotesitbeeSSSSSS
8