1888 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Beschlüsse des Vorstan des, b [32540] auch wenn dieselben nur von einem Vorstandsmit⸗ V Hambursg. Als Marken sind eingetragen zur gliede unterzeichnet sind, Gültigkeit haben. Firma: Sociedad Vinicola S. 4& L . Dur⸗ Weißenfels, den 22. September 1888 lacher in Hamburg, nach Anmeldung vom 25. Sev. Königliches Amtsgericht. tember 1888, Nachmittags 12 ½ Uhr, für Cham

pagner, Weine, Biere, intweine, Ligneure, Wermut. E’sig und Spirituosen aller Art, sowie de ren Verpackungg unter Nr. 1208 1209

das Zeichen:

F ursverfahren eröffnet.

Nachmittags 6 Uhr, erxõo Ver valter: Re btsanw. wcar obek in Schrimm. ffener Arrest mit smnimepflicht bis 10 Oktober 1888. Fris zur Anmeldung der Konkr rsforderungen bis zum 22 Oktober 1888. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr. V Prüfungstermin am 30. Oktober 1888, Vor⸗ „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sello mittags 9 Uhr, Zimmer N. Ir. Baumann (in Firma Sells Baumann) bier, Schrimm, den 25. Sevtember 1888 Leipzigerstr. 114 (Privatwohnung Königgrätzerstr. 79), 1“ 1j 1 bee hlis,gPras 10 Uhr, von dem Königlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger ichts. Amtsgerichte Berlin I. das Ko nkurzverfahren eröffnet. 1“ Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 172. Erste [32532] Konkursverfahren. Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1888, ö11. Zander hierselbst, Metzgerstraße 7, wird heute, am

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest . b2

e, 20 O 2 888 Frist ; Anmel⸗ 2 e2

bis 1. De 9.n 128s. M. September 1888, Nachmittags 5 Uör das Kon⸗

Pr üfungstermin am 27. 1 Dezember 1“ n erõ 8 E 1n ““ itt 8 hier rmannsstade r m Konkursverw

Vormittags 11 im Gerichtsgebäude, Neue den E“

Friedrichstr aße 13, Hof Flüge 1B, parterre, 8 üden Erie ilabinerve gamm⸗

26 tober d. C

4 8 Paetz, SGlennen,⸗ ibe und ne. 3 E-Egrzsser a It18 ee. 9 Uhr. Offer rer Arrest mit Anzeig des Königlichen Amtsgerichts 21. Abtheilung 48. pflicht bis 18. Oktober er⸗ [32687]

Kaif rliches Amtsgericht zu Bekanntmachung. v““ eue“ Konkursverfahren.

„rrosb h erresheim wurd eute, am 8 11 26. September 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das üs. moögen 5 2s verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ Tjaden hier ist mit 1 anwalt Schmi tz hier. ffener Arrest. Anmeldefrist hiesigen Königli iche n 8 tsge ichte das ,e. Gläul s fnet Ko ürs verwalter Rechtsanw- 8 Oktober 1888. Erste Gläubigerv ersammlu ung sabren eroffnel. 9 11X“ Fas. ner Prüfun Feeöehea am 24. Oktober Z2 Bastian hier. Anmeldefrist bi November 1888. cr., Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ Er⸗ ste Gläubigerversammlung 1

Oktober 1888, gericht Mittags 12 Uhr. min 19. en te 2„ 9 9 ber 1888, 11 hr. Offener Arrest C im, 26. S Sag torer 18

Gerreshe WEEI““ 1 mit Anzeigefrist 9. Okiober 1888

Gerichtsschreiber des ilhelmshaven, den 1 ölb“ Die Gerichtsschreiberei des

132530] Konkurs⸗ Eröffnung. 132708. Konkursverf ahren. Nermzaee

Ueber ermögen des Handelsmanns b G 8 1 s n des Musiklehrers Chri⸗ Braune aus Wansleben bei Teutschen⸗ Ueber das Vermöge ep Außust Bran g⸗ 8 er 1888 Nachmitrags stian Merten zu Erbenheim ist 8 25. Sep 8 8 8 E 1 8 r 8 8, mutt 218 r on ursber⸗ 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren worden. tember 1888, Nachmittags bemn e“ B Scbmner zu Halle fahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Emmerige Verwalter: Kaufmann Bernhard Schmid in Paite zu Wieshaden ist zum Kon kar valter ernannt. M für Bürsten- [X 2 a. S. Offener Arrest mit Anz eigefrist 88 Frist dn ö“ keifr ““ Sr zu r Ann eG der Konkursforderungen bis einschließ⸗ Offener Arrest mit Ar 8 uns F. und Pinselwaaren d XH] lich d n 1. Dezember 1888. Erste Gläubigerverfamm⸗ von Konkursf h1s. ge 81 lung den 15. Oktober 1888, Vormittags 1888 einschli G L 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. De- ab M 1 1888, Vormittags 11 Uhr, Zimmer tober 8 83 September 1888 Nr. 31. Wiesbaden, den 25. S 2 . 1 3 z SHe S sger 1 ung IV. dalg. a. S., den 25. Königliches e ch

182533] Fontervesahra. Konkursverfahren. Ueber das Vermö

Ueber das Vermögen der Wittwe Kaufmann zu Ziegenhals .—1“ .“ Wilhelm Faeger, Lina, geb. Eisfeld, 1“ Hamm, welche mit ihrem verstorbenen Ehemanne Festöeas Ses 8 in westfälischer Se eller, Bütergemeins chaft gelebt PeS. sj bis O hat, ist heute, am 26. Sept⸗ ember 1888, Vormittags f erun v1““ 11¼ Uhr das Kon kur sverfabren eröffn et Kon kurs⸗ g Geri chte an; un neeld. en. Es 1—

8 I üe: 5 b e Wa ande zerwa ers, vermalte Rentner Wreße von hier. Offe ner Arrest güber b sinne Gl. dut berauescuf sse mit? z zeigefrist bis zum 16. Oktober 188 8. Ar nmelde⸗ über die estellr un eines läubigeraus ge.

[32682 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma Brefvensbruk. J. Gripenstedt zu Bysta Kilsmo in Schweden, nach Anmeldung vom 17. September 1888, 8. Vormittags 10 Uhr, Z135 für Eisenwaaren unter Nr. 4372 das Zeichen: welches mittels gebracht wird. Leipzig, den Königliches

11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reu Hof, Flügel B, parterre, Saal Berlin, den 25. September 1888. Thomas, Gerichts des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

[32524]

nung der Ungültig Societätsvertrag dem Kaufmann Hermann Hoffmann zu; Berlin gegenüber und zur Einwilli igung in die Firmen⸗ löschung verurtheilt worden, ist die unter Nr. 10 363 des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Hager & Hoffmann wieder gelöscht und in Gemäßheit des nämlichen Urtheils die Firma: „Wäschefabrik Hager“ unter Nr. 19 015 des Firmenregisters

ei ingetragen worden.

Demnächst ist in unser Firmenre gister unter Nr. 19 015 die Handlung in Firma: (D Wäschefabrik Hager mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Wäschefabrikant Johann Hager zu Berlin ein⸗

getragen worden.

88 T1““ 8 b 8 örderzwecke Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. Verein der technischen Gruben⸗ beamten zu Essen. Nachweisung über die Kohlen⸗ bewegung in dem Duisburger Haten. Patent⸗ Anmeldungen. Der Bergbau Niederschlesiens. Die Sommerversammlung des „Vereins deutscher Eisenbüttenleute“ zu Hamburg und Kiel vom 9. bis 12. September. Wagengestellung der Dortmund⸗ Gronau⸗Enscheder Eisenbahn vom 1. bis 15. Sep⸗ tember. Tarife. Magnetische Beobachtungen. Amtliches ꝛc.

Handels⸗Register. Handelsregistereinträge aus dem Königreich achsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Berlin. Handelsregister [32795] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 25. September 1888 ist 26. S

wurden verbraucht: 22 465 t Erze und Zinkgekrätz, 40 779 t Kohlen und 2310 t rheinische und belgische Thonerde. 7350 t Rohzink wurden an das Walz⸗ werk der Gesellschaft in Oberhausen, 2248 t an sonstige Abnehmer versandt. Die Zahl der Arbeiter betrug 303 mit 940 Angehörigen.

Das Deutsche Wollen-⸗C Gewerbe. (Grün⸗ berg i. Schl.) Nr. 77. Inhalt: Centralverein der 8* schen Wollenwaaren⸗Fabrikanten. Zur deutschen Schafzucht. Oesterreichische und andere europais sche Geschäftsleute in China. Billige Anilinfarben. Wollproduktion der Erde. Rhei⸗ nische Baumwollindustrie. Ausstellung für Unfall⸗ verhütung 1889. Nutzen der Kenntniß orienta⸗ lischer Sprachen. Kaliseife zum Wollewaschen. Kxratzenbeschlag für Krempeln. Spannschloß für die Schnur der Abz ugscheibe an Rundwirkmaschinen. Bestimmung der Farben⸗Intensität. Muster⸗ zeichnungen 22. Elektrische Sengmaschine Fußboden für Maschinenhäuser. Deutsche Patente. Meßbericht II. Marktberichte.

Zeitschrift für Maschinenbau und Schlosserei. (Berlin C., Spandauerst raße 17.) Nr. 88 Inhalt: Feste oder bewegliche Lager für Spindelzapfen? Schmiedeeiserner Leuchter Amerikanische Sicherheits⸗Schlösser. Zur Ge⸗ schichte der Schmiedezunft in Straßburg i. E. Praktische Winke. Technische Anfragen und Be⸗ antwortungen. Technisches Unfall⸗Versiche⸗ rung. Rechtsurtheile. Ausstellungswesen. Allgemeines. Bezugsquellen⸗Vermittelung. Submissionskalender. Briefkasten. Markt⸗ berichte. Patente.

speziell für

Zeichen⸗Register Nr. 39

Nr. 38 in Nr. 241 Reichs⸗Anz. Central⸗Handels⸗Register.

ie ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

von Neuem unter Nr.

Stempels auf den Waaren 19. September 1888 Amts gericht. Abtheilung Ib.

Schmidt.

8

[31508]

gr 96 zu der

Altona. Als Firma: Her⸗ mann West⸗

phal in Stel⸗ e Lanu⸗

Marke ist eingetragen unter Nr

[32681] Leipzig. Als Marke ist eingetragen für Annie Matilda Woed zu London in England, nach Anmeldung vom b September 1888, Mittags genfelde, nach 12 „Uhr. für theilweise zubereitetes Gummi und

A. M. 1 W.

tember 1888, as ichen: manns Moses Weinberg zu Berlin aufgelöst. Mittags . b

rpackung er Waare, durch Auf⸗

81 wird.

eptember 1888 in unser Prokurenregister Der Kaufmann Arnold Weinberg setzt das 12,ꝛ3 Uhr, für nter Nr. 7568 Folgendes eing etragen worden: Handelsgeschäft unter unveränderter F Firma fort. Unterleder das S September 1888. Abtheilung I b.

Hgr

Der

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3742, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: M. & A. Weinberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗

üg 8 am rel

Straßburg.

un Haynau. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 2 unseres Zeichen⸗ registers zu der Firma: Haynau’er Raubthierfallenfabrik von E. Grell et Comp. in Haynau, nach Anmeldung vom 8. September 1888, Nachmittage 12* Uhr für Raubthier⸗ fallen aller Art das Zeichen:

Haynau, den 13. u 1888. König gliche sSoer icht

gliches Sgerl Dl.

i. Handelsgesellschaft in Firma: Vergleiche Nr. 19 016 des Firmenregisters Zeichen:

Knauth & Co Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen 19 016 die Handlung in Firma: welches 2 Verwendung findet,

zu Köln und Leipzig (Gesellschaftsregister Nr. 8580) M. & A. Weinberg Stah sstemvels ins Schild hat dem Kaufmann Georg Wilbelm Carl Overweg mit dem Sitze zu und als deren Inhaber wird,. mxesaes.ee--22

zu Köln Prokura ertheilt. der Kaufmann Arnold Weinberg zu Berlin ein⸗ Altona, den 19. Septe

8 getragen worden. Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 26 September 1888 sind

am selben Tage e folgende Eintragungen gun 882539] In unser Eesellf chafts sFregister ist unter Nr. 6914, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Schweiz“, Dresden. Als Mar Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft ist eingetragen e in Zürich Nr. 230 zu der Firma: mit dem Sitze zu Zürich und Zweigniederlassung Eschebach & Haußner zu Berlin vermerkt steht, eingetra gen: 8 A H2 in mach An⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom meldu g vom 22. Sep⸗ 1884 ist ein neues Statut angenommen temb 8 81888 M eittags ammer für das Lennegebi es Kreises worden welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 540 E1““ andelskammer 18 das Lennegebiet des Kreises en, rel 8 sich eilage⸗Bande Nr. 540 12 Uhr, für Metall⸗ und ltena und Kreis Olvpe. Literarisches. Ver⸗ zum Gesellschaftsregister Vol. I, Seite 43 bis 53 Zeichen: schiedenes. Verschiedene Patentsachen. Muster⸗ befindet und aus welchem folgende Bestimmungen register. Submissionen. Markrbericht. Neue zu vermerken sind: Preiskourante und Musterbücher. Briefkasten. Gegenstand des Unt Eingesandt. Anzeigen. Transport⸗Ve

Wasser. F. A. Die Dauer der Gesellschaft ist Zeitung.

vom 1. Januar 1870 an gerechnet, festgesetzt. und verwandten Kunstgewerbe. (Berlin.) N Mittheilungen an die Aktionäre erfolgen entweder Inhalt: Hauptblatt: Zur Zeichenbeilage. brieflich oder durch Annoncen in öffentlichen Blättern. rechtliche Stellung der Handwerker⸗Forderungen Hierzu sind zur Zeit die vachfolgenden Blätter Bauten. Zu unserer Abbildung. Sprechsaal.

bestimmt: Fachliches aus der deutsch⸗nationalen Kunst⸗ Neue Zürcher⸗ Zeitung, gewerbe⸗Ausstellung in München. Notizen. Schweizerische Handelszeitung, Beilage: Der zweite deutsche Innungstag, Pro. MNeue Glarner⸗Zeitung. duktivität des Geldes und Handelsbilanz.“ Dem Verwaltungsrathe ist das Recht vorbehalten, andere Publikations⸗Blätter an Stelle eines oder Baugewerks⸗Zeitung (Verlag der Expedi⸗

G des andern der vorgemerkten zu bestimmen von tion der 2 hüngan Se aga. Selisch⸗ in Berlin.) welcher Bestimmung den Aktionären durch die dann⸗ XX. Jahrg. Nr. 77. Inhalt: Neunstündige Ar⸗

welches auf der Ve drucken, Aufkleben ꝛc.

Leipzig, am 21.

Koͤnigliches Amtsgericht. Schmidt.

lbe m

eing 8

inder assel der

2 ber 1888 Abtheilung III a

8 Eintragung [32389]

Lübeck. 8e zu Lübeck.

in das

.z. In unser Firmenregister ist mit Berlin unter Nr. 19 017 die Firma: F. Francke Nchf. H. Klettuer (Geschäftslokal: Chausseestraße Nr. 7) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann August Klettner zu Berlin eingetrag en worden. Berlin, den 26. September 1888. Königliches Umtsgericht I. Abtbeilung 56. Mila.

dem Sitze zu

Srg

September 1888.

Illustrirte Zeitung für reatadmitrie 8 Königlichen Amtsgerichts.

F Stoll jr. Stuttgart.) Nr. 38. Inbalt: Die deutsche Fachf chule für Blecharbeiter zu Aue in Sachsen. Der Branntwein in “] und Werkplätzen. Die Befestigung der Gasl lampen. Der schädliche Einfluß des Rauches in Städten auf Menschen und Gebäude. Das Telephon⸗ Monopol der Reichspost. Jahresbericht der 25.

gerichts.

[31884] Höchst a. M. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 54 des hiesigen Zeichen rregisters zu der Firma: Sodener Paftitenfabrit Fr. Christian zu Soden i. T., nach Anmeldung vom 19. Sep⸗

tember 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr, für Pastillen und

deren Verpackung die Zeichen:

Als Marke ist ei a. getragen unter Nr. 2 des Zeichenregisters zu der Firma: Liedtke & „Stolterfoht, nach Anm eldung vom 22. September 1888,

le! Vormittags 9 Uhr

Bruchsal. Handelsregistereirträge. [32711, Sofer. 8 Nr. 14 704. 8 O. Z. 890 des Holzwaaren das Firma Karl Ruland, Apotheker in Odenheim, wurde heute eingetragen; Die Firma ist erlosch Bruchsal, 22. Septem 86 1888. Großb Amtsgericht. Armbruster.

ist: zu

g. hmens ; Land und zu Dresden, am 25. September 1888. Königliches A Umtsgericht. Abtheilun

Dr. Ne ubert.

r31860 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 7 zur Firma: Paul Tchoetschel in Frankenstein, nach Anmeldun vom 17. September 1888, Nach⸗ mittags 4 Uhr, für Colonial⸗ und Delikateßwaaren, Wein und

Cigarren das Zeichen:

Frankenstein, den 18. September 1888 Kör iigli liches Amts gericht.

Lübeck, den 24. Das Amtsgericht. Abthei Funk, Dr.

[31658] Magdeburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 108 zu der Firma: Dommerich & Co zu Magdeburg⸗ Buckau, nach ldung

ischler⸗ Tischlerei r. 38.

„8:

Die el

Günther's Deutsche T Organ für alle Gebiete der

auf 50 Jahre, ber 188 2 Septem er 188 duch a. M., den 20 Abtheilung vVn.

Königliches Amts

Bruchsal. Handelsregistereinträge. [32713] / Frankenstein.

Nr. 14 703. Zu O. Z. 502 des Firmenreg isters 7 Firma G. Gieser in Bruchsal wurde heute ein⸗ getragen:

[32686] PBont H27 5 Dellle, An [31887] a8 zen unter Nr. 627 zu Köln, nach An⸗

ine 8 13 rnar eint. kErPber

zur Beschluß und der

Köln. Als Ma⸗

zu der Firma: . Wahlen“ 1

meldung vom 17. .“ nber 1888, Nachmittags 1888, nfischtein und Fischbein jeder Art vom 7. Sey ptembe

3 Hornfi und Fischbein jeder A eta9s 12 Uhr Für Senf.

gt 1 und Mostrichfabrikate das

Zeichen:

rke ist cinget

chwelm. Handelsregister [32702] des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.

S 2

S 2 Falls über die in S )

mit

zumal in Gebrauch gestandenen Blätter Mittheilung beitszeit, 60 Stundenl lohn. Schreiende Miß⸗

stände aus der Praxis der Bau⸗Unfallversicherung und Wege zur Abhilfe derse lben. Der tag zu Stuttgart vom 1. bis 4. September 1888 Bauberichte. Berufsgenossenschaften. Lokales und Vermischtes. Technische Notizen. Soziales. Schulnachrichten. Amtliches. Bücher⸗Anzeigen

und Rezensionen. Bau⸗Submissions⸗Anz eiger.

Deutsche Schlosser⸗Zeitung. Fachblatt für

Maschinenbau, Schlosserei und verwandte Zweige. (Julius Bloem, Dresden⸗Altstadt) Nr. 27. Ueber Anschluß der Blitzableiter an Wasser⸗ und Easleitungsröhren Neue Kunstarbe eiten in Metall. Die Transmissionsbämmer r des Kleinmeisters. Patentbericht Kleine bericht. Submissionen. Patentliste.

Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift ür Nöeniuger, Industrie. Berlin. Nr. 12. Inhalt: Die Zuckerindustrie Q Queenslands im Be⸗ triebsjahr 1887/88. Zus sammenstellung der von P R. Nr. 35 001 bis 45 000 ertheilten Patente für das Deutsche Reich, welche für Zuckerindustrielle von Interesse sind. Von Pref. Dr. C. Scheibler.

Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrie. (Bielefeld, Arnold B Bertelsmann.) Nr. 299. Inkbalt Ueber Zeugnisse. Die deutsche Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie im Jahre 1887 Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanf⸗ felder. Marktberichte.

Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ lin C.) Nr. 39. Inhalt: Leitartikel: Sta⸗ tistische Streifzüge. VIII. Die Staatsschulden. Amtliche Bekanntmachungen. Ausstellungen. Export. Ueber die Usancen bei Handelsgeschäften Indien. Absatzfähigkeit von Exportartikeln nach Paris. Ernglisches Handelsgesetz. Patent⸗ wesen. Literatur. Zur Beachtung. Neue Eisenbahnverbindung Kassel Köln. Der statistische Theil enthält: Patent⸗Unmeldungen Neu ein⸗ getragene Firmen, sowie Konkurse, beide mit An⸗ gabe der Geschäftsbranche Submissionen.

Der Kompaß. Hegen Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. (Berlin SW., Königgrätzerstr. 85 a.) Nr. 24 Inhalt: Einladung zur ordentlichen Genossenschafts⸗ dersammlung für das Jahr 1888. Aus den Sektionen. Rechtsprechung des Reichs⸗Versiche⸗ rungsamts Nr. 312 337. Verschiedenes: Sta⸗ tistik der einäugigen Arbeiter in Oberschlesien. Können der Berufsgenossenschaft durch die nachträg⸗ liche Durchführung der amtlichen Unfalluntersuchung besondere Kosten erwachsen? Von der Deutschen

Allgemeinen Aus sellung für Unfallverhütung, Ber⸗ lin 1889. Bestrafung von Bergleuten. Per⸗ sonalnachrichten.

der Knappschafts⸗

Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die öö“ Interessen (Essen.) Nr. 74 u. 75. Inhalt: Oberschlesien, sein Land und seine Industrie (II.) De elektrische Grubenbahn auf dem Salzwerk Neu⸗Staßfurt. Ueber Wassersäulenmas chine n mit variab

schrift des

zu machen ist. Die Einladungen zu den General⸗Versammlungen haben schriftlich durch den Verwaltungsrath zu ge⸗ schehen, spätestens 2 Wochen vor dem Versamm⸗ lungstage.

Die oberste Leitung der Gesellschaft ist dem Ver⸗ waltungsrathe übertragen. Die Direktion besteht aus einem Direktor And einem oder zwei Sub⸗ direktoren.

Alle für die Gesellschaft verbindlichen Urkunden (mit Au knahme der Polizen) bedürfen der Unter⸗

Direktors oder eines Subdirektors, sowie der Contrasignatur eines Mitgliedes des Ausschusses, r im Verhinderungsfalle, derjeni gen eines anderen

Verwaltungsraths⸗Mitgliedes. Die Polizen tra ragen die Unterschrift des Direktors oder eines Sub⸗ beziehungsweise eines Bevollmächtigten der Gesellschaft.

Z allen förmlichen Akten wird die Ge kollektiv rechtskräftig vertreten:

a. durch den Präsidenten oder ein anderes Mit⸗

glied des Verwaltu ungsrathes,

b. durch den Direktor oder einen Subödirektor.

Die jeweiligen Mitglieder des Verwalt dungsrathes und der Direktion ergeben sich cus dem Handels⸗ register des Kantons Zürich.

Aus der seiner Zeit der Gesellschaft ertbeilten Konzession zum Geschäftsbetriebe innerhalb der Kömm glich preußischen Staate n ist zu vermerken: Die Ge esellschaft ist verpflichtet, wegen aller aus ihren Geschäften mit Inländern entstehenden Ver⸗ bindlichkeiten, je nach Wahl der Versicherten, ent⸗ weder bei dem Gerichte des Wohnortes des General⸗ Bevollmächtigten oder im Gericht stande des die Versicherung vermittelnden Agenten Recht zu nehmen.

Alle Verträge mit Inländern sind von dem in⸗ ländischen Wohnorte des in Preußen bestellten Ge⸗ neral. Bevollmächtig ten oder des preußischen Unter⸗ Agenten aus abzuschließen.

Zum Erwerb von Grundstücken in Preußen ist im einzelnen Falle landesherrliche Erlaubniß erforderlich.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1203, woselbst die Aktiengesell lsch aft in Firma:

Vaterländische Feuer Versicherung Actien Gesellschaft

mit dem Sitze zu Elberfeld und einer Zweig⸗

nied derlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Berlin ist ge⸗

löscht worden.

In unser Gesellschafts regi ister ist unter Nr. 10 363,

lbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hager & Hoffmann

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen:

Die Firma ist auf Grund rechtskräftigen Urtbeils, durch welches der Wäschefabrikant Johann Hager zu Berlin zur Anerkennung der Ungiltigkeit des Societätsvertrages dem Kauf⸗ mann Hermann Hoffmann du Berlin gegenüber und zur Einwilligung in die Firmenlöschung verurtheilt ist, gelöscht.

In unser Firmenreg zister 17 499, woselbst die erloschene Firma: Wäschefabrik Hager Sitze zu Berlin vermerkt steht,

wose

ein⸗

ist unter Nr.

mit dem getragen:

ein⸗

Der Kaufmann Hugo Erfurt senr. zu Dahlhausen hat für seine zu Dahlhausen be stehende, unter der r. 329 des Firmenregisters mit der Firma Friedr. Erfurt & Sohn eingetragene Handels⸗ niederlassung den Kaufmann Hugo Erfurt jr. zu Dahlbausen . bestellt, was am 24 Septe mber 1888 unter Nr. 173 des Prokuren⸗ 1 registers vermerkt ist. 1 ö ds. Mts., Vorm. 410 Uhr, für Kolonialwaaren das

Zeichen:

Frankfurt a. M., den 24. Königliches Amtsgericht.

1. 3276 61] Frankfurt a. M. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Justus Hart⸗ mann Lindheimer hier, nach Anmeldung SI.

vom

Stolberg Rhld. Handelsregister zu Stolberg Rhld.

Nr. 63. Die

Stolberg e. ist

3

osch Be om Seol

König bliches

[32567]

1 Knops“ zu chen. Eingetragen zufolge tember 1888 am selben

8

sellschaft

Nachdem durch rechtskräftiges Urtheil der Wäs 8 fabrikant Johann Hager zu B

Amtsgericht

Frankfurt M.

[32333] ist eingetragen zu ls register e

r Eif en⸗

walkenried. In das

für Aktiengesellschaften ist unte

gußwaaren⸗Aktiengesellschaft Wiedaer Hütte

heute eingetragen, daß das Aktienkapital durch Rück⸗

kauf bezw. Einiehung von 50 Stück Aktien auf

112 500 herabgesetzt ist.

Indem wir solches damit zur öffentlichen Kenntniß bringen, fordern wir die Gläubiger der gedachten Gesellschaft in Gemäßheit des §. 243 vbd. §. 248 des H. G. B.'s sich bei der Gesellschaft zu melden.

Walkenried, den 21. September 1883.,

Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

hiecf üeFge Hande

Nr. 1 bei d unter Nr. 205 Ba wollen⸗, Leder⸗

das Zeichen:

für Kurz⸗,

und Wollem

Frankfurt a. M., den 15. 1 Amtsgericht. 2

auf, 7 Als Ma

Nr. 206

Fprankfurt a. M. ist ei getragen unter hiesigen Firma: K; nach Anmeldung vom 13. d. Vorm. 11 Ubhr 10 Min, für Parfümeriewaaren

das Zeichen:

Frankfurt a. M., den 15. Königliches Amtsgericht.

M L heute zu der

Weener. Im hiesigen Fol. 225 verz

Bekanntmachung. Handelsregister ist eichne eten Firma:

P. S. Pots & Comp. zu Süder⸗Christian⸗ Eberhards⸗Polder Folgen⸗ es eingetragen:

Firmeninhaber: Der bisberige Mitinhaber der

Firma Peter Simon Pots ist verstorben. An dessen Stelle sind als Mitinhaber eingetreten dessen Wittwe Harmke, geb. Dallinga, zu Süder⸗Christian⸗Eber⸗

ards Polder, und dessen sieben Kinder: Johann

Pieter, Pieter Simon, Alida Christine, Johanna Jantina, Jantina Ettjea, Simon Hilbertus und Jan Folko Dallinga Pots.

Rechtsverhältnisse: Zur Zeichnung der Firma sind nunmehr befugt der bisherige Mitinhaber Simon Hilbertus Pots zu Nieuwe⸗Schans und die Wittwe Peter Simon Pots Harmke, geborne Dallinga, zu Süder⸗ „Cbristian⸗ Eberhards⸗Polder.

Weener, den 24. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

Weissenfels. Handelsregister. In unserem Gesellschaftsregister, Nr. 16 die Firma:

„Bahnhofs Brückengesellschaft“ mit dem Sitze zu Weißenfels

eingetragen steht, ist in Spalte 4 heute folgende Eintragung bewirkt worden:

Laut Urkunde vom 6 September 188s besteht der Vorstand der Gesellschaft aus folgenden Personen: a. dem Bankier Gustav Prange, 8

b. dem Bankier Fritz Prange in Weißenfels dergestalt, daß schon Einer der beiden Cefnans ten Vorstandsmitglieder rechtsgültig für die Gesellschaft

Fulda. Als Marke des Zeichenregisters zu der Firma Hohmann & Cie in Fulda, nach Anmeldung vom 19 September 1888, Vormittags 10 Uhr, für die Verpackung der Wollengarne das

Zeichen:

Fulda, den 19. September 1 Königliches Amts sgericht.

Macke .

ist eing

[32573]

7 29 woselbst unter [32380]

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1207 zur Firma: Christian Boyens in Hamburg, nach Anmeldung vom 21. September 1888, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, für mou ’sirenden Fruchtwe in und dessen Verpackung das Zeichen: Das Landgericht Ha

1

vom 13. ds. Mts, Vormittags 11 Ul br,

[31666] Als Mart

1 der hie esigen Firm Bernhard Türt, nach Anmeldung

g

aurn 98

Mckefineg I.

rk d

& O. van der Hoeven,

†8 8 IL.,

temb Abtheilung

1

[32391] etragen unter Nr

888

sufcher Necer.

mburg.

Trarn.

wird.

Verpackung angebracht

en, . öniglichen Amtsgerichts.

WI“ Als

reich, nach

Vormittags 11 Uhr⸗ Nr. 4374

unter

—QGEnm

1888.

.1 gS. K.

September Gerichtsse

Delr

Marken sind Firma Emile Gourdé r 8 Anmeldung vom 18. Septemter

zu Paris

Knöpfe aus 9

88

fur

41 288. üen Lleg,

X 8˙8⁸ι

5. f.

‚S„S;

gebracht werden. Leipzig,

Königliches Amtsgericht.

Verpackung an⸗

am 24. September 1888.

Abtheiln Schmidt

Papierst

11.“

108

ilung Ib.

September hNanas Abthei

90

Nagdeburg, den 17. Magaevriae⸗ Amts sgericht.

Eintrag im Zeichenr ) Als Marke ist einge⸗

unter Nr. 112 zu der

Firma: Aktienbrauerei

zum Löwenbräu zu München, nach Anmel⸗

dung vom 19. September

1 30. Oktober 1888. Ers⸗ nmll ung 16. Oktober 1888, Allgemeiner Prüu⸗

versa 11 Uhr.

König li ches Amt sger

Ueber das Vermögen d Louise Therese, geb. Carl Otto Schmidt Barmbeck, Schütze nhof 18, 9 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. vatter

S Wittwe

w ird he

1888, Nachmittags 4 Uhr, für Bier und Bierfabrikate das Zeichen:

Ss. 8

2) Als Marke ist gelö scr das unter 2

Firma P. Fichtelberger, 2 Münchener Bierkäse⸗

sabrik in München, laut G“ Jch ng in

Nr. 60 des D Deutsch hen Reichs⸗Anzeigers von 1887

für Bie 88 ikate 1ee. 3 ichen.

München, den 20. September 188

Der Vorsitzende der II. Kammer für am Kgl. Landgerichte München I. Arnold, g. Landgerichtsr rath.

unter * *8

Stettin. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 15 des Zeichenregisters 3 der Firma: Philippsohn & Lewinsky in Stettin laut Be⸗ kanntmachung in Nr. 160 des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeigers 1879 für Seemannstropfen eingetragene Zeichen. Stettin, den 21 September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

132717 7 Wolfenbüttel. Im Markenschutzregister ist unter Nr. 4 bei der zur Fährmühle bei Kissenbrück, zufolge? An⸗ meldung vom 21. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 10 ½ Ubr, als Schutzmarke für Mühlen⸗ und Nudeln⸗ fabrikate, sowie Oele (Waarenzeichen auf Säcken, Kisten, Fässern und Plomben) folgendes Zeichen: eingetragen. Wolfenbüttel, den 21. September 18 Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.

zu

Konkurse.

Ueber das Vermogen des Kaufmanns Georg Titel hier, Bülowstraße 30, ist heute Nach⸗ mittags 7 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursv verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstraße 172. Erste Gläu⸗ bigerve rsammlung am 22. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1888. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 1888. Prüfungs⸗

[32534] 1

termin am 30. November 1888, Vormittags

SDOtktober d.

Handelssachen

[32390]

von

H. Schwanneke

S chen 5.

SF. M. Delbanco, große Bleick mit Anzeigefrist und Anmeldefri 18. Oktober d. J.

sammlung n allgemeiner Prüfun

Amtsgericht Hamburg, de⸗ Zur Beglaubigung: Hol ste, [32683] 1

Ueber das Vermögen des Kaufm

von Hasseln hieselbst, am

Ersatzreservist im Regiment Nr

Königliche Amts zgericht Hannover

cr., Mittags 12 ½ Uhr

fahren eröffnet. Konkarspe erwalte

—9 62,

IVa

pflicht bis zum 10. Oktober 1888. bis zum 20. Oktober 1888. lung: am Montag, den Vormittags 11 Uhr. Allgemei termin: am 5. November 1888, 10 Uhr, im Zimme r Nr. 80 des Hannover, 25 eptember 1888. Gerichtsschreiber ei

Sekr.

de 0

ütte,

[32513]

Der

das Konkursverfahren erö ffnet.

dem Gerichte anzumelden. Es ist zur über die Wahl eines anderen Verwalters

neten Gegenstände und zur meldeten Forderungen auf 1888, Vormittags 9 Uhr, vor neten Gerichte Termin anberaumt. welche eine zur Konkursmasse gehörige haben oder zur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, nichts an den 0 zu verabfolgen oder zu leisten auferlegt, Forderungen, für welche sie aus der

machen.

Gerstenkorn, Gerichtsschreiber des Königlichen

[32512] Ueber das Vermögen des Becher in Schrimm ist am 25.

rfungs termin

vember 1888, Vormittags 9 Uhr. t Hamm i. W

K onkursverfahren.

Händlerin Johanne I

zu Hamburg,

8 Vormittags 11 Uhr. 25 Septemb er Gerichtsschreib

Markte 1,

r: Rechtsanwalt Dr jur. Roscher hieselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗

E 8” Gläubigerversamm 25 15. Oktober 1888,

Justizg gebät des.

8˖Kgl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Theodor Kipper zu Alt⸗Langsow ist heute, Mittags 12 Uhr, Der Kaufmann August Karstedt zu Seelow ist zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1888 bei

Bestellung eines Gläubigerausschusse s und Falls über die in §. 120 der Konkursordnung Prüfung

den 22.

auch die Verpflichtung von dem Besitze der Sache und von den

derte Befriedigung in Anspruch n. ehmen, kursverwalter bis zum 15. Oktober 1888 Arvese zu

Seelow, den 24. September 1888.

Am tsgerichts.

Kaufmanns Boas September 1888, in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

s S iger⸗ eintretenden 8 Borminngs Herkanter dnung beszeichneten Gegenstände auf den 13. No⸗ Oktober 1888, Vormittags 11 Ußr, und gemeldeten Forderungen auf 1888, Vormittags dem unterzeichneten Geri chte, „im zimm.

we elche

Prüfung der ang den 15. November 10 Uhr, vor Kaufmann May'schen Hause G Termin anberaumt. Allen Per onen zur 1““ gehörige Sach Konkursmasse etwas

ni ichts an d

1 leisten,

Buchhalter tung aferlegt. Besitze Offener Arrest den For derung vwelce, st is zum abgesonderte

ige

des Johann

ite, Vormittags zu

einschließlich. Erste Zläͤu Wii. Konkursverwalt

zu machen. Közigliches Amtsgericht zu Ziegenhals.

K onkursverf ahren.

Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Louis Prößdorf, früher hier in nicht eingetragener Firma Prößdorf & Kroll hier S Werk⸗ statt), wird nach erfolgter Abh Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 26 September Herzogliches Amtsge ericht, Abt

(gez.) öll.

Schmidt, als Gerichtsschreibe er.

gstermin 26

6 [327 18]

arry Zt. das

Sevdb⸗

anns

Ha 8

ist du am 26. C. Konkurs⸗

rüundn dos ülngdben

828 . 1888 beilung I Anmeldefrist

ner Prüfungs⸗ 132930] 2 8 1 Vormittags dem Konkarsverfabren über das Vermö⸗

indlers Hermann Halle zu Demmin üt;

ündigung des Beschlusses über Bestätigurn

min au den 10. Oktobe Vormitta 10 Uhr, Gerichtsstell

eraumt. 0A 2 September 1888.

Demmin, 1e 21. Septe 8. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung

[32731]

Das

Abth. IVa

Ter ags an

Konkursverfahren über das Vermögen de

Johann August Heinrich Meyer in Dresden, in Firma „J. H. Meyer Jun.“, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. September 1888 angenommene Zw aangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeho ben. Dresden, den 27. Sept ember 1888. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht Habn⸗ er, Gerichtss chreiber

ernannt. Kaufmanns

Beschlußfassung s, sowie über die eintretenden bezeich⸗ der ange⸗ Oktober dem unterzeich⸗ All 82 Personen, Sa he in Besitz 225757 3 2 E

Sschuldig sind, 132727 Konkursverfahren. Bemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelswebers Karl Ernft Marschner in Ebersbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Ebersbach, den 27. September 1888.

Königliches Amtsgericht.

8 Scheffler. Veröffentlicht: Akt. Bläsche, G.⸗S.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Bruno Danneberg zu Egeln ist

8 abgeson⸗ em Kon⸗