1888 / 249 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Beuthen O.⸗S., den 25. September 1888.

Königliches Amtsgericht. [32742]

Nr. 7791. In dem Konkurse gegen Johaunn Maier von Hürrlingen hat das Gr. Amtsgericht hier zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 5. Okto⸗

Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen und den Bemerkungen des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Höchst a. M., den 23. September 1888.

Königliches Amtsgericht. III.

132739]° Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

[32964] Ausfertigung. Beschluß

betr. Konkurs über das Vermögen der Händlers⸗

frau Amalie Brunner in Starnberg.

Nachdem dem Antrage der Gemeinschuldnerin vom 4. Juni l. J. auf Aufhebung des Konkurses sämmt⸗ liche Konkursgläubiger ihre Zustimmung ertheilt haben, wird hiemit gemäß §. 188 und 189 der K. O. die Einstellung des durch diesgerichtl. Beschluß vom 1. Dezember 1887 über das Vermögen der Kauf⸗

Beide Nachträge enthalten ermäßigte Frachtsätze für die Stationen des Direktionsbezirks Breslau: Nicolai, Adalbert⸗, Burghardt⸗Bradegrube, Orzesche, Lazisk, Gottmituns⸗, Martha⸗Valeska⸗ und Traut⸗ scholdsegengrube und eine Bestimmung über die am 15. November d. J. erfolgende Aufhebung der für die Stationen bezw. Gruben Tarnowitz, Katharina⸗ rube, Karl⸗Emanuelgrube, Ruda, Schwientochlowitz, unigundenweiche, Gute⸗Zuflucht⸗, Leopoldine⸗, Glück⸗ auf⸗, Mokraugrube, Friedrichsgrube, Czerwionka, Rybnik, Wilhelmsbahngrube und Loslau im Haupt⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anzem

249.

Börsen⸗Beilage iger und Königlich P

Anzeige

Berlin, Sonnabend, den 29. September 8 188

Kaufmanns Rudolf Mauerhoff zu Insterburg mannsfran Amalie Brunner in Starnberg er⸗ 2 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ öffneten Konkursverfahrens beschlssen. s tarif und den bisher hierzu erschienenen Nachträgen enthaltenen Frachtsätze.

ber d. J., Vormittags 10 Uhr, angeordnet.

Bonndorf, den 22. September 1888. sist zur 8 Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Am 256. September 1888.

bten 88 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung aI. Amtsgericht Starnberg.

Kohlen zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ (L. S) Sämm 898 8 u““ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Für die Ausfertigung:

1329744 Konkursverfahren. baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den (I. S.) Kgl. Gerichtsschreiberei: Schleußinger. nannten Tarif (Direktionsbezirk Magdeburg) die

1u“*“ 20. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor v“ Stationen der Strecke Erfurt Sangerhause 8⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des d Königlich Amtsgerichte hierselbst, Zi Station r Strecke Sangerhausen aus

Kaufmanns Adolph Seidel in Breslau, in Nr. 12 bestimmt mtsgerichte hierselbst, Zimmer [32719] geschieden; diese Stationen befinden sich vom

Berliner Börse vom 29. September 1888 “““ Pfandbriefe. Stace zu . a genannten Tarif die Stationen der Bahnlinie Amtlich festgestellte Course. 1. g8 Frcs. 1“ Pe 3000 300 [111,80 G 0 3000 30 [104,20 bz Flsterwerda Berli 2 ¹ ,S⸗ Tanz. Bal en pr. 100 Frec 80,40 bz 2 3000 150 [106,10 G Rhein. u. Westfäl. 0 3000 30 [104,90 bz C 88I“ 1 polar wmnrechnunge,Sätze. wnen Desterr. Banknoten pr. 100,f 168,75 b; do. 3990—15019,z0 3 Sechsslte üshsr 23090 30 10429 b1 bsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd- Währmom = 14 düden do. Silbergulden pr. 100 fl. —,— Landschftl. Central 10000 -150]103,00 G Schlesische 4 1,4. 10 3000 30 104,80 5bz 100 Hulden holl Mähr. = 170 Mark. 1 Mark Hanco = 1 50 Mark. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl 218,75 bz do. do. 5000 150 101,40 bz Schleswig⸗Holst. 0 3000 30 1104,80 bz 100 Rubel = ark. 1 Livre Sterling = 20 Mar. ult. Sept. 217à 216,75à 218 bz 5000 150 93,40 G Badische Eisb.⸗A d555 2 Bayerische Anl.. 2000 200 107,00 G

Fi Seidel“ Geschäfts 1 ff 1. bver er 118b S sbahntarif 1 Srt 18 5235175⸗ ’“ ewi beschäftslokal und Insterburg, den 25. September 1888. Oeffentliche Bekanntmachung. P Sktobereer a⸗ C““” Wechsel. Husfitche 21 Dt. 216,258217,25 8h, 8 5 feeh rstraße 30 83 Wehr, Zur Verhandlung über den im Schleifer und Prüeeremx. e idd nan den Bersandflativnen umnd Amsterdam .... 100 fl an 168,75 ussische Zollcoupons . . 1324,60 à 324,70 bz G 3000 150 101,90 bz Brem. Anl. 85 u. 87 5000 500—,— em Verglei ““ aI ich de N chtsk Fftige⸗ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Handelsmann Josef Schierz'schen Konkurse unserem Verkehrsbüreau unentgeltlich zu beziehen 1.“ .. 100 fl. 168,99 8z Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % 3000 150]103,00 G Grßhegl. Hess. Ob 2000 200 -,— enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen zu Wittenberg vom Gemeinschuldner beantragten Breslau, den 26. September 1888 Brüssel u. Aniwp. 100 Frcg Fonds und Staats⸗Papiere. 3000 75 [101,20 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 105,75 bz B Beschluß vom 30. Juli 1888 bestätigt ist, hierdurch’— öö Zwangsvergleich ist unter Verbindung des Vergleichs⸗ reslau, den 26. September 1888. Briissel . An p. 199 rcg. ½ 80,25 bz F. Z.Tm. Stücke zu 46 3000 75 101,70et. bzs Hambrg. St. Feit. 5 5 9102,75 bz aufgehoben. [32932] Beschluß. termins mit dem allgemeinen Prüfungstermine auf enigkiche g. Skandinav Zeate 1 ö Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10 5000 200⁄108,30 bz G 3000 75 101,10 G 111“ 5099 200 1299683 Breslau, 89 ““ In Sacken, betreffend das Konkursverfahren über den 3. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, Kopenhagen. ... 100 Kr. W 5000 200 103,80 G 3 3000 600 /— e“ ..“ . rei das Vermögen des Handelsmanns Herrmann an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 1 1 —e. F 88 London 29455 8 Preuß. Cons. Anl. .5000 150 107,30 bz 3 200 101,90 bz 3000 100 e““ Kraemer zu Domb ist zur Abnahme der Schluß⸗ Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten „„Mit, Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. treten für v“ 1 1“ 5000 200 104,80 ¹z 101,60 bz G 5000 5001 [32973) 6 rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag 1““ Lissabon u. Sporto 1 Milreis ö do. Sts.⸗Anl. 68 “X“ Sächsische... 3000 75 +,— ¶5000 100 Konkursverfahren. 22. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf Franksurt a. d Oder ermäsigte Ir vtsã in sen 8 do. 1 Milreis 9 3000 300 102,80 G Schles. altlandsch. 3000 60 101,60 G 5000 100— Das Konkursverfahren über das Vermögen der dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 5eElberfeld 86 äb Madrid u. Barcel. 150 Pes. 101,50 bz G 8Sdo. 3000 60 101,90 G ssische St.⸗A 1500 75 105,25 B Handelsgesellschaft Moritz Neumann &. Co. Nr. 9, anberaumt.) Wittenberg, den 26. September 1888. Namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen: do. do. 100 Pes. 3000— 150,— 8 GG8. Rent. .5000 500 94,10 B zu Breslau, Ring Nr. 4 Inhaber die Kauf⸗ Kattowitz, den 22. September 1888. Königliches Amtsgericht. III Abtheilung. 8 4e. 18 New⸗York 3 50—, 2 . Lit. C 3000 150 101,60 G Sächs. Lndw. Pfbr. 2000 75 [102,80 G 2000 100—,—

vitz, den mber öniali „Direkti CüP1609 ““ 1 leute Moritz Neumann und Dittmar (David) Neu⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. S. 100 Fres. . 1 104 50 bz G 3 8909—b 101,90 G mann zu Breslau wird, nachdem der in dem 8 v““ 3000 75 101,90 b⸗ 8 II“ 3000 300

1 dD: 100 Fres. 3000 75 [101,90 bz d 2 591101 99 Vergleichstermine vom 19. Juni 1888 angenommene 32966 Konkursverfahren 2 88 [32809] Bekanntmachung Budapest ... .. 100 fl. 11AA““ o. 3000 150 101,90 G 3. 8 : r.- 2r.; 5 8 1 28 18 Sees 8 5⸗ 8 39000 90 902,50 bz E . 3000 50—,— . 2 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dein Kostereverten rfahre Vermögen 8s der deutschen Eisenbahnen Am 1. Oktober d. J. wird die neuerbaute Strecke 111“ 5000 260 102 50B 2. . 121,60G Preuß. Pr.I. 55 500 s108,00 G 19. Juni 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 28½ Julius Sofft 2 Nr. 248 Bleialf St. Vith (Verbindung der Theilstrecken Wien, öst. Währ. 100 fl. 3000 2008-,— 8. 3000 1501101,90G Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 319,00 bz Bresl en 24. September 1888 Besitzers Julius Hoffmann von Trumpeiten . . 85 2 I 3000 200—, 8 do. 3000 150 101,90 G Athe. h. 19,00 k slau, den 24. September 1888. vö- b/E ee ; 8 Gerolstein Bleialf und Aachen Rothe Erde E1111 3000 200 101,25 do 30 5 Bad. Pr.⸗A. de 67 300 139,40 bz Königliches Amtsgericht it Saü; aes e. de. ien ,. [32748] Weismes— St. Vith) dem Betriebe übergeben. Auf Schweizer. Plätze. 100 Fres. 2000 100 104,40 B Se Seee Bavern Prãm.⸗A. 4 300 140,25 G II11I““ IVea⸗htaseee machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 13312. C“ 11— Seie f fn., mae. 2000 100 104,40 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 200 1Sgs S A ; 8 Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber. leichstermin und zur Prüfung nachträglich ange⸗ Mit dem 10. Oktober dieses Jahres tritt zu dem derselben findet von diesem Tage ab die Beförde⸗ Italienische Pläͤtze 100 Lire 5000 500— do. . 5000 200[ Braunschwg. Loose 60 101,70 bz ö“ gle 22 vom 1. Oktober 1887 gültigen Ausnahmetarif für rung von Personen in 2., 3. und 4. Wagenklasse, do. do. 100 Lire 5000 500ʃ10 Westfälische. 5000 100 104,00G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 137,25 bz meldeter Forderungen Termin auf den 18. Okto⸗ die Beförd Steinkohle Steinkohle Reisegepäck Eilgut, geichen. br. 8 St. Petersburg. . 100 R. S 5000 500101,25 bz estfälische .. 5000 100104,00 G —⁸5 St. Pr. A 900 8 [32971] K gv 2 J 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem ie eför derung von Steinkohlen, Steinkohlen⸗ eisegepäck, Ei gut, Gütern, Leichen, Fahrzeugen und St. 1“ A. 3000 200 do. 4000 100 102,00 B au. St. Pr. A. 300 I1 onkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, briquets und Kokes von den diesseitigen Stationen lebenden Thieren nach Maßgabe der Bestimmungen do. 100R. 3000 200 Wstprerittrsch I.B 5000 200 101,40 G 150 [140,00 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fhber 1““ .des oberschlesischen Kohlenbezirks nach Stationen der des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen Warschau 2100 R. 5 [218,00 bz do. do. 3000 200 d I 5000 200 101/75 bz 150 —-,— Händlers Hugo Gerstel zu Breslau, Matthias⸗ Kaukehmen den 26. September 1888 österreichischen Nordwestbahn, südnorddeutschen Ver⸗ Deutschlands statt. Der zwischen den Stationnn Geld⸗Sorten ankuoten. Königsb. St.⸗Anl. 001000 200 —,— do. neulndsch. II. 5000 50 12 (25,40 bz straße 91, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 W11“ Kanzleiretrh. bindungsbahn, österreichischen Lokal⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ Bleialf und St. Vith gelegene Haltepunkt Steine⸗ 18 Dukaten pr. Stück.... .. J9,60 B Magdbg. St.⸗Anl. 5000 200 [101,50 G Rentenbriefe. 120 37,00 bz termins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts schaft und böhmischen Commerzialbahnen ein Nach⸗ brück wird jedoch vorläufig nur für den Personen⸗ Joe zeneeic hes Stück .. 20,355 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 7 3000 200 103,70 B Hannoversche.. 4.10 3000 30 Tnnlichen Muberrlcht. 32988] säte 12Setelenthglt amaäͤbigte Frach. . eücültthen Tarife können auf den Stationen Dollarg pr Stück. 19⁄58G dersch. 1000 u.500 8 Ken bafsane . 88 ““ 04,201 16 I“ Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber. V Das Konkursverfahren über das Vermögen der grube Lazisk gelegenen Kohlenversand⸗Stationen und eingesehen werden. Imperials pr. Stück 8 Westpreuß. Pr.⸗O. /4. 10 3000 20 Lauenburger ... 17 3000 30 8 1 1. 300 104,75 G ö6“ Wittwe Strätger iin Lüneburg ist nach voll⸗ die mit dem 15. November dieses Jahres eintretende Die auf der Strecke Bleialf-—St. Vith verkeha do. Pr. 500 Gramm fein.. m. 4 ½ 1/1. 7 1500 300 5 G Pommersche .. 10 3000 30 8 [32972] Konkursverfahren zogener Schlußvertheilung aufgehoben. Aufhebung der im Haupttarif enthaltenen Frachtsätze renden Züge sind in dem bereits veröffentlichten F 8 44 Ulen. 8 5 Lenereg, der 25. September 1888 von einer Anzahl Stationen des Direktionsbezirks Fahrplan für die kommende Winterperiode auf⸗ 8 8 e be e 5 9 ; 1. b 8 1 9 s en Vers . 8 as Kon ursverfa ren über das Vermögen des Priboth, Aktuar, Breslau. Druckexemplare sind von den Versand genommen. 8 Argentinische Gold⸗Anl. 11 441“ aufmanns Emil Borcherdt zu Breslau, in Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I stationen und unserem Verkehrs⸗Bureau unentgeltlich Köln, den 25. September 1888. Argentinische Gold⸗Anl. 5 11. 1000 100 Pes. [96,30 bz G b do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 Firma C. Kleiner, Geschäftslokal: Friedrich⸗ ö g i- zu beziehen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bukarester Stadt⸗Anl. 5 17. 2000 400 94,90 bz G do. kleine 1/4. 10 Karlsstraße Nr. 13 hierselbst, wird nach Zustimmung 8 Breslau, den 25. September 1888. (linksrheinische). 1 1 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 95,30 bz G 1 do. v. 18775 8 vC 8 1 G [32981] Beschluß. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. u 8 1 88 1p 500 95,30 bz G 8 do. 101,50 bz: ,* Sisenbahn⸗Pricvritäts⸗Aktien und Obligationen. e emeinschuldners 180 K.⸗O. 8 8 8 ] 1 Chinesische Staats⸗Anl. 2 deßhelaen s gemäß er. K.⸗O. ein „Das ““ dee Wfemnogen des [32749] . 132810] 88 8 Dän. Staats⸗Anl. v. 86 olkereipã - i in Süddentscher Eisenbahn⸗Verban do. Laudmannsb.⸗Obl.

en 26. Sep 5 8 1 1 b di ieses J s tritt z 8 8 ; ö1“ Montau wird, da innerhalb der mit dem Ein⸗ 11616“*“ (Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn). Egyptische Anleihe.. 1— 5. Der Ausnahmetarif für die Beförderung von Ds. 9 kleine

Königliches Amtsgericht. . 2 86. 5 Beglaubigt: Geksler, Gericht reiber 11““ Se zen gust Gütertarif, enthaltend den Ausnahmetarif für ober⸗ 3298 rant berechtigten Gläubiger Widerspruch erhoben ist. schlefische Steinkohlensendungen, ein Pachtrag 1. in [32980] Beschluß. gemäß §. 188 Abs. 1 K.⸗O. eingestellt. Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze für Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuenburg, den 1. September 1888. Handelsmanns Franz Lange zu Polnisch⸗ Königliches Amtsgericht.

——O—ðAOOhAðeAOAAℳO OOOOAhhℳAAhASnOgN

8 24 4.1 8 .1 8

0.—

—,—9,—9—

G8G

0—

co Ce coᷣ g GCS X 10%

3232 8

0 ☛¶

½ ——

22 0S2— 0S

2 Ce

60,—

S 50

S —00

,—

—+⁴½ =Z

SUSSo”*G

00—40—,9,— G9 —,—229 S 20 S

29 . 2

8——

1 85 —J—öggS —,—

83 79 02

COo—=SùOO00

.

*

10,—

S5Sg

——b1

—8—- 8H SA

—, —,2

Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do.

do. do. neue 2 Breslau St.⸗Anl. 168,45 bz Cassel Stadt⸗Anl. 167,50 bz do. conv. 80,20 bz Charlottb. St.⸗A. 79,80 bz Elberfeld. Obl. 77 79,30 bz do. conv. 217,00 bz Essen St.⸗Obl. IV. 212,50 bz do. doD W

00,— 022 72 —I288=ANRS . —,

St. ärk. S ärk X 9

2

4 4. 88 82

19,—

8222Anögg

9

8 —₰

82

8

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen

70,—

LEacscAgeoegeennmn

AEI““ 0,— h

9

Seeh ben 6, 10

8 8

.

5 ““ —₰ —.

C0

252 8,

—,—O;— e*

Eeeißs =

Sh S2

α —— . . SR.

O”o O0”SUSS

0,—

8 8 —— ,,

3

. 1 cas Eosceh SSos CeSe SeSe

1222222EöOC=ö=öIngne

83; ₰e Ve n 2

—O—O—OEöihEOheAöFB

,0,— 00,—

Wͤͤͤͤͤͤͤͤͤ,..“

AOOCO”S”S=SrOGOrSOOSO5

G&G

222ö2ö2önögnnnBgnögnnnnnönenenenenenneehneneneeneeneeeneeneneneeöenehe

So?nESSMG&; E C⸗

0,—0 10,—t0—

0

*

EUS=U 20 0,— fneaeeneaseas⸗ 9

nS. ·qRAn

Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12⁄½ 100 u. 50 —,— —“” 8,5. 8.Tm. Stücke zu do. 1871.73 p. ult. Okt. 97,50 bz Ddo. Bode d⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000100 fl. ,—

7 94,50 G e Communa „Anl. 17 1000 u. 200 fl. S. 107,10 G 101,00 5;z do. do. p. ult. Okt. 98,75età, 70 bz B

2—2,

2b EH 9, 8,

1000 113,40 bz do. 80,4 1/5. . 84 90 z* Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 77 3000 300 101,80 G 5000 200 Kr. (98,40 bz do. p. ult. Okt. 84,60à, 75 bz 1 300 101,80 G 2000 400 Kr. (55,60 B b . v. 1884 5 1/5. 11 1000 50 £& 99,10 bz 1500 300 103,69 G 1900—50 B120 16u6“ e 5.11% 100 u. 50 (99,108, 20 5bz 809 99. Gos 5 1 1 75. u. 20 2 84,20 1 1 5 fehlen 8 00—50 103,9 0 bz He E ö Decwähn vSS . l Okt 2 84,50 à, 25 à 105) . . fehlen 8 3909— 500 4 3 zwischen Stationen der ungarischen Staatseisen⸗ 1 1 1000 20 £ s102,40 bz . inn. Anl. v. 1887. Rb 53,00 do. 1500 u. 300 103 Bahnline Nicolgi=Friedrichsarube bahnen und süddeutschen Stationen vom 5. Oktober . kleine 5 15, 100 u. 20 £ fl102,40 bz De 6““ 6 Berlin⸗Anh 1500 u. 300 die an der Bahnline Nicolai— Friedrichsgrube- 1887 bessen Fractsate, laut Sekannkmachung dom kle .10 u. 2 22,u o. P. ult. Okt. ““ E“ Lazisk gelegenen Kohlenversandstationen und die mit 2, dessen Frachtsätze, lau nachung vor do. do. pr. ult. Okt. 8 G —,— . Gold⸗Rente .3 1/6. 12/ 10000 125 Rbl. [112,50 bz „do. t. 5000 500 ℳℳ 103,50 G dbwvember dieses Jahres eintretende Auf⸗ 3. Mai d Js. bis Ende September d. Js. für Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5/ 4050 405 100,20 G 8 do. 1/6. 12 —,— Berlin⸗Görl. Lit. 3000 390 103,50 G Neuteich wird auf den Antrag des Gemeinschuld. Zee⸗ hebung der im Haupttarif enthaltenen Frachtsätze gültig erklärt wurden, bleibt mit den veröffent⸗ Finnländische Loose.. 10 SThlr = 30 H51,50 B do. do. v. 18845 1/1.7 1000 125 Rbl. 91,50 bçz Berl.⸗Hambg. I.. 1500 150 103,50 G EEö1“ 88 114““ gemãß b n orckutsverfahten Abes des von einer Anzahl Stationen des Direktionsbezirks Ignn Eögeungen bis 30. Sep⸗ 8 St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 —,— 8 do. 1 1,7 1 91,50 böz o. 3000 300 —,— §. 188 Konkursordnung hiermit eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 95 d von den Versand⸗ tember 1889 in Kraft bestehen. 0. v. 1886 ... 4050 405 [—,— do. p. ult. Okt. 1“ 8 19 Filehne, den 27. September 1888. Kaufmanns J. Clausen in Hardeshoi ist zur e ““ bbbö“ vherase Köln, den 26. September 1888. Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. —,— Orient 8 .12 1000 u. 100 Rbl. P. 33,10 bz 1 v. Lit-C. 300 103,70 G Königliches Amtsgericht. Prüfung nachträglich nemneldeter a e h Ter⸗ zu beziehen. 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 80.60 G 1 do. 28 1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 63,40 bͤz Berlin⸗Stettiner 3000 600 103,50 G 2 derr 1 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. LEEEEöb11—3— . .5 175. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 163,25 b; EEö1“ ““ In d 1 sverfahr zgen des Norburg, den 25. September 1888. glich [32345] b do. do. kleine .7] 100— 1000 Frs. [97,40 bz B⸗ d do. p. ult. Okt. 62,70463,10bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. es dem Ken ren über 8 Fen gen 8 1.“ [32747] Am 1. Oktober d. J. tritt zum Lokal⸗Kohlen⸗Tarif do. do. pr. ult. Okt. 8 97,00 Nico ai⸗Obl... 2500 Frs. 87,60 bz do. Lit. K. 3000 300 103,90 bz B Auguft di d ich vA 8. Meye. Veröffentlicht: Rns. ichtss Vom 15. November d. J. ab tritt der seit (Ausnahmetarif B) der Königlichen Eisenbahn⸗Direk⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 11. 7 1800. 900. 300 97,60 11132 ’. 114“ ö“ ug. wte dec; Veröffentlicht: asmussen, Gerichts reil 15. Januar 1887 gültige Ausnahmetarif für die tion (linksrh.) Köln vom 1. Januar 1887 der Nach⸗ Lissab. St-Anl. 86 I. E. 2000 400 83,752 . Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 89,90 bz G Breslau⸗Warschau. 1 „300 1“ e eintretendenfalls 33022 G 8 Beförderung von Steinkohlen und Steinkohlen⸗ trag VI. in Kraft. 11 96 b Pr 2 589 8b Iö“ CC 8 G Abnagme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [33023] Konkursverfahren. briquets und Kokes von den diesseiti en Stationen Derselbe enthält: 1111“ 1000 u. 500 EE“ 116X“ H do. VI. Em. 4 B. 3000— 300 108,90 52 kl f. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 81“ v .4““ vI X“ Norwegische Anl. v. 18844 15/3. 1“ 5 Mlei e S1gee5 19Jb 8e da ha g do. 8 VIi. Em. 3000 300 8 193890 5; 88 Tb1ö1ö314“ e Lhaee aseeltans des S Privatbabnlinien vSee“ 219) Ermäßigte Frachtsätze für verschiedene Sta⸗ 8 Föoßt 15/3. 9 1I1 3 85 J S. 91,00 bz C111“ ö“ 101,00 bz B en Fo ngen 3 . g der Glau⸗-w. lach 0 Abh E1“ s —-Zö ebst Nacht tionen. do. Hpvpbk.⸗Obl. 11. 500 450 —, Boden⸗Kredit .. 00 Rbl. M. 94,10 b . tadt⸗Blankenburg u. 300 ,. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke hierdurch aufgehben. 8 ““ II11“ IEII“ 3) Berichtigung. Oesterr. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. [92,90 bz 1 do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 88,75 b G Holsteinsche Marschbahn. 1000 u. 500 [103,80 G Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den Oschersleben, den 25. September 1888. Sendungen oberschlesischer Kohle nach den bezeich. Der Nachtrag ist bei den diesseitigen Güter⸗Expe⸗ do. do. 200 fl. G. 93,00 bz S 1.5 400 78,00 bz G Lübeck⸗Büchen gar... —,— Kurländ. Pfndbr. 5 I“ 8 3000 300 103,75 B

19. Oktober 1888, Vormittags 11 ¼ Uhr, Königliches Amtsgericht 8 diti z do. do lt. Okt 1000. 5 00 Rbl. 62,25 Magdb⸗⸗Halberst. v. 186) E11“ S 2 b itionen zu haben. o. do. pr. ult. Okt. . G 1000, 500. 100 Rbl. 52,25 5 v“

vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. v“ neten Stationen werden vom genannten Tage ab, do. Papier⸗Rente.4 ½ 1/2. 87. 1000 u. 100 fl. Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 300 105 008 do. v. 1873 5 11 3000 300 105,10 G gr. f. 3000 300 103,50 G

L. is in nicht ein vei Tarif b en 29 September 1888. 1 . 8 1G 2 1 wenn bis dahin nicht ein anderweiter direkter Tarif Köln, den 29 Septe ““ F“ 1 1 2,00 1AX“ ““ Das Konkursverfahre . del abgefertigt. (inksrheinische). 1“ 2170 6b 80932ö- 9920 ddbb.⸗Wittenberge.. 8 95,500 as Konkursverfahren gegen den Handelsmann 5688 EEEEETEI“ do. do 1 1000 u. 100 fl. [81,70 bz do do neue 3 1 1/ 5000 500 99,20 b Magdb.⸗Wittenberge. 680 95,50 G . Moritz Coblentz in Lixheim wird eingestellt, da Breslau, den 25. September 1888. 5 SkU 8 do. p. Pfbr. v. 1874 41 1 3000 300 ⸗³ 105,305b Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 5 03, onkurs erfahren. SeI 9 LE entsprechende Kon⸗ Am 1. Oktober d. J. erscheint zum Lokal. Güter⸗ do. Silber⸗Rente. 4 1,1.7 1000 u. 100 fl. 69,000 do.“ do. 7 4.10 3000 300 104,10 G do. 75,76 u. 78 er. 1000 u. 500 103,75 b; G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pfalzburg, den 26. September 1883. [32993] Tarif für den Bezirk der unterzeichneten Direktion 8 1 kleine 4 1 fl. 85 6 1 1878 1 4500 300 102,30G do. 8.19 788 5 105 50 6b G E“ Johann Friedrich Das Amtsgericht. 1.““ Am 1. Oktober d. J. tritt zum Breslau⸗Sächsi⸗ vom 1. Januar 1888 der Nachtrag IV. 8* Neine 15 1/4.1 89. 8 600b 88 192 808 jederschl.⸗Mrk. III. Ser 1 305 1.“ 104,00G (chi6 vh in dem Ver⸗ J. V.: gez. von Hindersin. schen Gütertarife ein Nachtrag II. in Kraft. Der⸗ Derselbe enthält: 8 Speziell 89 88 ve. int Okt. do. Städte⸗Pfdbr. 1880 . 3000300 100,50 G erschlef. Lit. B.... 300 Bͤm EE14“ ng Ferafer „eflun wemm (L. 8.) Beglaubigt: Volf, Gerichtsschreiber selbe enthält direkte Frachtsätze für die Stationen I. Aenderungen und Ergänzungen zu B. Spezielle vIIII11I1 5 CCCTLqLCq11q117 3000 300 10300G v“ 3000 300 103,50 G Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Aschenbornschacht und Posen (Gerberdamm), sowie Tarifvorschriften. ir . 1 1“ ““ ( S;e Serbische Gold⸗Pfandbr. 00“ b 6“ 3000 300 %8 101 0B gf see s,sgegc tt etzilt iecnge 1888. [32984) 8 die Haltestelle Preiswitz und für die an den Neubau⸗ II. Anderweite zum Theil ermäßigte Entfernungen 88 1’ 5 I 1e“ Serbische Fene Ven br. 7. * 8g E 888 4 9 g. f. mtsgeri ambur en 28. Se 888. 1329 ß schi iss strow e. füͤ schiedene Stationen. 1 . 00. 500. IJ. I121, B Serbische Rente 2 82,80 b; 8““ 8099 —899 ⸗66 —— 8g g, den 28. September Konkursverfahren. strecken Lissa Jarotschin und Lissa —Ostrowo ge⸗ für verschiedene Stationen 8E111“ 121,7511224121075 b’t1. bo. e aepeels. Ort. bz .X“ 3000 300 ℳℳ 109,500,) 3000 300 103,50 G 3000 300 103,50 G

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des legenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks III. Ergänzungen des Ausnahmetarifs E. do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 295,00 bz do do neue 5 1/5. 11 400 [84,25 b G 8 8 Schnittwaarenhändlers Adolf Robert Herr⸗ Breslau, ermäßigte Frachtsätze für verschiedene Basalt, Thon. zc.). 1 Ausnahmetarifs F do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 200 103,75 bz do. 1“*“ vJ Em. 1827871 Konkursverfahren mann in Radeburg wird nach ehfolgter Abhaltung Vtetcosten 888 vT (Erri rass gete Frachtsaßemdßs ““ Pester Stadt⸗Anleihe.. 1000 100 fl. P. 89,30 G Spanische Schuld... .4 1r⸗ 24000— 1000 Pes. 175,40 bz Em. 3000 300 103,50 G 1 u“ es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ Berichtiaun do do. klein 100 fl.; —,— do do.p. ult. Okt I1öu“] 5000 300 104,00 B In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Radebur 52 Neubaustreck d der Strecke Orzesche —Gleiwitz V. Berichtigungen. ,1 1“ FRhr 817U ba* gr 111 8 1 2 . FrasxGh s- iebe i h g, den 27. September 1888. SeeIn“; tesa bei iesseiti ater⸗Expe⸗ olnische Pfandbriefe.. 3000 100 Rbl. P. 61,80 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84,85, 4 ½,1 4000 200 Kr. [103,50 bz G . Em. 3000 300 —,— Hausuauns Huho Liebe in Warmöruun ist Königliches Amtsgericht. eine Entfernungsabkürzung erfahren haben, und für Der Nachtrag ist bei den diesseitigen Güter⸗Exp G Bfandbrgse, 2 1000 100 Rbl. S. 5490 bzt 13““ 2000— 200 Rr. —., 2 Höö 3060 —100 3000 300 —,— 300 u. 150 104,20 bz 4

—6 8 22—

rN’N 2—

E oSSoCGGcorcre

—22ö2ö2ö——ʒI=hI=N

90,

8

e Jee.e en seen see ün en snen see sane ser sun sene⸗

&CrE E cSIE*

8218

—JOE—OℳAAhAAg

Sst

sersn 8 egn -— —,88GAAäSdqhöqhdqdAqhͤö——;äd 2XBXBOBI2IAIAEEE”n

—-q’ SSS

IU S9e2

—“

—222n2ͤ2=ö=ö1ö

,—”.

15reSrS ———SIE;

[ ß⸗ =S S

1—1⸗— H H= H=H= H= H HSEHn- SvEEeSE;ePeSSe

& &0

—0 en bo

00,—19,— ,0,—

—;86ꝛx8däNhꝛhdNhͤöihdqSqIIii

O00 00 0

180‿

.

2,—

—2

0 6060

02 8 —, 2 n2

4 8

1. 1. 4. 4.

—₰

& Æ h ᷣh DF 2555BD58S84

90 1

I“ . 2⸗2— 9

de

₰.

r0,—

—. caoSEoSee

20,—

+“*

—y—

2

8

SS=I=2=SéSGA

,—

27 2

, ——OOA——AAöhAòA

522ͤ2ö2ͤöNSSSNSISIö’”

&᷑ œœ Sbo22ö22.

1 60,—

—.—

S8SSS8S’

e.

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Obenaus die Stationen Großzschocher und Plagwitz⸗Lindenau ditionen zu haben. 1 886 H Nders⸗ ; 1 8. Sameonen GE „Plagwitz⸗Lin 3 5 vüemb⸗ ortr de Conv.⸗An 408 101,10 bz B †† X 2000 200 Kr 602 do. (Ndrschl. Zwob. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der sächsischen Staatsbahnen; Eil⸗ und Stückgut⸗ Köln, den 29. September 1888. Portugiesische Conp.⸗Anl. u b 5 8 8 88 109. 998 do. Sirs eeer; 1 1500 300

eFr. 1 89* geget 4 90 ven S 2 kgul 3 11 8 Di 8 Okt. 2*100 er f. †500 er f. ††ler101, 10 bz B do. Stadt⸗Anleihe. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ (32 A frachtsätze für die Haltestelle Pleiskehammer; Auf⸗ Königliche Eisenbahn Direktion do. do. pr. ult. Okt. .-, Ostpreußische Sädba sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf [32961] Konkursverfahren. sätz Haltes P bbE111 800 u. 400 Kr. Ostpreußische üdbahn. .— ⸗Anleih ..

8. 18 Esn 8 ini Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. . hebung der Frachtsaͤtze zwischen den schlesisch⸗öster⸗ 6 (linksrheinische). . 8000 400 5 102 MRechte Oderuf den 22. Oktober 1888, Vormittags 10 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des reichischen Cerastatsone Dzieditz, Jägerndorf ꝛc. o. II., III, IV. E 898 u 189 85 8 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Prieste⸗- Zeugarbeiters und vormaligen Schloßmühl⸗ einerseits und den Stationen Friedland i. Böhmen [33108] 8 ; Rum an. St.⸗Anl S; Seenh H1ö6“ do 9000 900 Kr. 9730b G kl.7. Rheinische straße Nr. 1, eine Stiege hoch, Zimmer Nr. 22, pachters Karl Wilhelm Höntsch in Nieder⸗ und Raspenau⸗Liebwerda andererseits; Ergänzung der Mit dem 1. Oktober d. Js. wird die zwischer tunan. große 2500 u. 1250 Frs. 103,10bz Türk. Anleihe v. 1865 cr 3.9 1000 20 4 15,60 B 1 do. Eim. v. 58 u. 60 anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vor⸗ rödern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ speziellen Tarifvorschriften sowie Berichtigungen. Rackwitz und Leipzig (Strecke Delitzsch-Leipzig) 8 8. 2500 8 550 grn 103,10 bz en do. p. ult. Okt. 1“ 8 ee do. Em. v. 62 u. 64 geladen werden. termins hierdurch aufgehoben. ———Drrckkxemplare des Tarifnachtrages sind zum Preise belegene Haltestelle Gebhardt des Eisenbahn⸗Direk⸗ J Sekleine vF. ö1 106,40 bz G LEI1A1“ 400 Frs 10,90 bz G do. Em. v. 71 73 Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung Radeburg, den 28. September 1888. von 22 pro Stück bei den betheiligten Dienst⸗ tionsbezirks Erfurt für die Beförderung von Gütern d Staats⸗Obligat. 400 u 8 eee 8 1e henh 8 r. p. Ste rs. [40,90 bz 1“ nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Königliches Amtsgericht. stellen zu haben. in Wagenladungen in den Staatsbahn⸗Verkehr do. kleine 400⸗ 107/60 b; . (Egypt. Tribut) 1000 20 £ 86,40 bz* Schleswiger .. . .... gelegt. Obenaus. 1 Breslau, den 26 September 1888. Köln (linksrheinisch) -Erfurt einbezogen. e 2 101 90 »b” 1““ h -1888 60B Thüringer VI. Serie.. Hirschberg, den 25. September 188. X Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Ueber die Höhe der zur Erhebung kommenden 88 01 90G drente gar... 84,4 r⸗Gera b 8 980 Entfernungen bezw. Frachten ertheilen die betheiligten

Kettner 2805 Namens der betheiligten Verwaltungen seabe. SE1ö 180 996 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 188806 Konkursverfahren. 1. Güter⸗Expeditionen Auskunft. o. 180900, 400 8⸗ 92500 88 neal 100 f 81898 8 UIrrchis bahr 83 1— In dem Konkursverfahren üser das Vermögen [32994] g. . Rust.Cngl. An 1036——111 4, (9700et. 6bG. do. doxv ult Okt. 81,7089189,305z qBöhm. zorege Gelrchr [32947] 1 8 des Kaufmanns Heinrich Fuchs von hier Mit dem 1. Oktober d. J. tritt zu den Aus⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion G 1000 n. 100 £ 75,50G . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 103,30 G Buschtshrad. (Gold) Obl. Betr. den Konkurs über das Vermögen des Bäcker⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ nahmetarifen für die Beförderung von Steinkohlen, (linksrheinische) 1000 50 £ —,— 1 do. do. 1000 400 fl. 97,70 bz B Dux⸗Bodenbach meisters Jakob Schleidt und dessen Wittwe machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Steinkohlenbriquets und Kokes von den Stationen Namens der betheiligten Verwaltungen. 100 u. 50 £ . Papierrente ... 1 1000 100 fl. 76,10 bz G ö Elisabethe, geb. Wambach, von Höchst a. M. gleichstermin auf Mittwoch, den 17. Oktober des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau nach den 1000 50 £ 88 do. p. ult. Okt. —,— do. III. (Gold) Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Stationen: 155 180 p. Stch 100 fl. 224,50 bz Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. on Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an⸗ a. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin ein Berlin: 1000 50 £ 97,50 bz St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. 7 2400 120 fl. 102,75 bz B I1I1 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht beraumt. Nachtrag VII. und Verlag der Expedition (Schol—z). 100 u. 50 97,50 b; 1 eine 5 1/1. 7 120 fl. 102,75 bz E Elisab. Westb. Gold strfr verwerthbaren Vermögensücke wird Termin auf Rüdesheim, den 24. September 1888. b. der Direktionsbezirke Magdeburg, Frank⸗ ““ 5000 100 fl. do. do. strpfl. Freitag, den 19. Oktober 1888, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. furt a. M. und Hannover ein Nachtrag IV. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. II., anberaumt. h Kraft. 3 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

100 Thlr = 150 fl. S. 100,10 bz G do. kleine 500 Lire 98,80 G kl. f. 8 do. neue v. 85 500 Lire 97,00 G 25000 u. 12500 Frs.

,2

¶̊

5000 300 103,75 G 5000 500 600 1“ 600 u. 300 ℳ% 1103,70 G 600 103,70 G 600 1000 u. 500 3000 300 —,— 3000 300 103,50 G 1500 300 200 f7lr 83,00 G 3000 300 102,10 G kl. f. 1000 u. 500 500 100 Tlr 387,60 G 100 TFlr. 87,40 bz G 1500 u. 300 —,— 300 —,— 8 300 101,00 et. bz B 2000 u. 400 102,30 bz 3000 u. 600 200 fl. S.

8 t0

12

—'—8 8

DOSS

20— 6 VBV XBV SSY BB'2XVé=VYyBVV2SIEI=SSEe

82 2 2⸗2

0—

4 4 4 1

—9öq—

&.

,—à“

Bæ.

O O S

21—2—22— 4—öqöFN

—2

8

M.· cos Eos gcSe

SSbhedee un190. 1200G —,—

2 —2 lee

5 I

feer

—p 2

₰,—öh

80

8

—4 —+½

294—

78 S + —,— 2—2 ☛E NU;

+ —,— —4 %—

9= 8,—

99

2

; UBARAG;NRNGOCCʒRSEGNS;ʒ

2—8

2,2—

cons. A

—BV

2

Redacteur: Riedel.

025

Æ& &&xrr &e 8 8

—ö—

02

mEE EGHFA

—,— ,— SSSS

—1.,

.

100 Rhlr 524,75 b Fünfkirchen⸗Barcs gar. 5

GEN

100 fl. Franz Josefb. Silber⸗Pr.