.
EE“ “ ö1 “ i 1“ u““ Versicherungs⸗Gesellschaften. Darmstb. 185,00, Mitteldeut sche Kreditbank 106,60, Durchschnittspreis 181 ℳ, per September⸗Oktober3 „ 2,80, pr. Septbr.⸗Oktober mit 70 ℳ Konsumsteuer 8— Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. Keichsbank 141,50, Diskor to⸗Kommandit 233,50, —, per Oktober⸗Novemser 181—–180,75 bez., per 32,80. Petroleum loco verzollt 13,00. Dividende pro 1886 1887 Dresdener Bank 141,90, Anglo⸗Continental Gvano⸗ Novdr.⸗Dezeiber 184,25 — 183 bez., pr. Dezember —. Posen, 28. September. (W. T. B.) Spiritus Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 7hls 420 420 9230 G Werke (vorm. Oblendon ff) 122,00, 4 % griech. Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauhb⸗ loco ohne Faß (50er) 51,40, do. do. (70Oer) 31,60, Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 ThM. 108 108 y— Monopol⸗Anl. 74,50, 4ͤ ½ a% Portugiesen 96,40. weizen) per 1000 kg. Loco still. Termine — do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ℳ und Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 Thlr. 108 120 — Privatdiskont 3 ½¼ %. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 178 — darüber —,—. Flau. Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 h. 166 150 [3250 G Fraukfurt a. M., 28 September. (W. T. B.) 193 ℳ nach Qualitaät Lieferungsqual. 184 ℳ, per Breslau, 29. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 hu. 63 153 875 B Sffekten⸗Sorietät. (Schluß.) Kreditaktien 262 ¼½, diesen Monat 184 ℳ, Durchschnittspreis 184 ℳ markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 70 ℳ Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 7h.. 176 ¾ 178 / — Franzosen 212 ¾, Lombarden 91, Galizier 178, Gelber Uckermärker 184,5 ab Bahn bez. Verbrauchsabgabe pr. Septbr. 31,90, do. 50 ℳ pr. Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 h., 18 36/ —ñ Egvpter 84,40, 4 % ung. Goldrente 84,20, Gott⸗ Roggen per 1000 kg. voco gute Waare fest. September 51,60, pr. September⸗Oktober 51,20, Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Sr 36 40 [1000 B kardbahn 133,00, Diskonto⸗Kommandit 230,80, Termine niedriger. Gek. 650 t. Kündigungspreis pr. November⸗Dezember 51,20. Roggen pr. Sept. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 T7lr 360 390 S700 G dresdner Bank 141,90, Laurahütte 132. Matt. 156,5 ℳ Loco 150 — 162 ℳ n. Qual. Lieferungs⸗ 149,00, pr. September⸗Oktober 149,00, pr. No⸗
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Sh.r 97 97 8 Leipzig, 28. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) gualitäat 158 ℳ, inländ. klammer mit Geruch vember⸗Dezember 152,00. Rüböl loco pr. September “ 1XX“ Cu6 u““ “ “ 8
Dt. Feuerv Berl. 20 % v. 1000 84 90 [1850 G 3 % sächs. Rente 93,85, 4 % sächs. Anleihe 105,10, 150 frei Wagen bez., per diesen Monat 156,75 — 59,50, do. pr. Oktober⸗November 58. Zink: fest.
Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1600 Fer. 200 200 3800 B eipziger Kreditanstalt⸗Aktien 190,25, Leipz. Bank⸗ 157 — 156 bez., Durchschnittspreis 156,5 ℳ, per Sep⸗ Bremen, 28. September (W. T. B.) Petro⸗ 3
Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 Tcr 114 114 — Aktien 155,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 280,00, tember⸗Oktober und per Oktober⸗November 156,75 — leum (Schlußbhericht.) Niedriger. Standard white
Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 250 150 2050 G Sächsische Bank⸗Aktien 113,10, „Kette“ Deutsche 157 — 156 bez., ver Nov.⸗Dezbr. 158 — 158,25 — loco 7,95 Br. 8
Drsd. Allg. Trsp. 10 % 2. 1090 Alr 300 300 3320 G Elbschiff⸗Akt. 83,75, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 157,25 bez., per Dezember 158,5 — 158,75 bez. 1 g 2 B.) b . . . Se.
Düssld. Trsx.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr 225 225 — 106,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 160,00, Thür. Gerste per 1000 kg. Fest. Große d markt Weizen loco fest, aber ruhig, holstein. lsco 19.3 4 n . ““ r—
Elberf. Feucrv. 20 % v. 1002 Tlr 240 250 5810 G Gas⸗Gesell chafts⸗Akt. 147,00, Leipziger Kammgarn⸗ kleine 135 — 196 ℳ% n. Qual. Futtergerste 138 — 200. Roggen loco fest, aber ruhig, mecklenburgischer 1“ 8 “ ““ 1 1p“p“ b is für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
Fortuna, A Vrs. 20 % v. 1000 Nr 200 200 3300 G Spinnerei⸗Akt 215,00. 148 ℳ loco 168 - 178, russischer loco ruhig, 110— 8 ] . . Insertionsprris für wi pfe⸗ Königliche Expedition
Germania, v. 500 Flr 45 45 [1065 G Hamburg, 28. September. (W. T. B.) Schwach. Hafer per 1000 kg. Loco matter. ni Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig, 1 Das Abonnement beträgt v b . Inserate nimmt an: die 8 S. „ “
600 Tlr 60 0 1100 B Preußi che 4 % Consols 107, Kreditaktien 263, still. — Gekündigt — t. ndigungs⸗ 54 nom. Sriritus matt, pr. Sept.⸗Okt. 222 1 Ale Post-Anstalten nehmen Bestellung anz; b 8 1 des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers 1 1 für Bertin außer den Post⸗-Anstalten anch die Expedition 1 8 1 q 1I1 und Aöniglich Preußischen Staats-Anzrigers
1 00 B .1000 Thlr 720 720 16000 G Franz. 536 ½, Lomb. 228, B. Handelsg. 180, Deutsche preis — ℳ Loco 134 — 166 Qual. pr. Oktober⸗November 22 ¾k Br., per ustab HFsnr 8 8912 2 58 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. I1 hh, LEA “ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Kummern kosten 25 ₰4. b ih;, ISSeEEE B ben —
A9.
5
v. 60 % v 1 V.⸗G. 100 Thlr 25 25 603 G Bank 175 ¾, Disk.⸗Komm. 232 ⅛, H. Kommerzb. Lieferungsqualität 135 ℳ, pommerscher mittel u. Dezember 23 ¼ Br., pr. Dezember⸗Januar 23 2 % v. 1000 Thl*. 180 188 [4150 B 133 ¾ Nationalb. für Deutschland 129, Nordd. guter 145—156, feiner 159 162 ab Bahn bez., Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. =— b % v. 500 ℛ⁰emr. 0 55] y— Bank 178 ⅞, Lübeck⸗Büchen. Eisenb. 174, Mecklb. schlesischer mittel u. guter 145 — 156, feiner 159 — 162 fest, Standard white loco 8,10 Br., 1 „ 21 20 [403 bz Fr.⸗Fr. 161 ¾, Laurahütte 137. Nordd. Jute⸗ ab Bahn bez., per diesen Monat 135 ℳ, Durch⸗ pr. Oktober⸗Dazember 8,05 Br. — Odt b Abe ds 8 — —. 2— — 5 1 coc. 1““ “ * 14 8 2 Berlin, Montag, den 1. Oktober, Abends
20 % 2
8 —
8
2n
36 45 [1069 B Spinnerei 155 ¼, Privatdiskont 3 ¾ %. schnittspreis 135 ℳ, per Sept⸗Okt. 135,25 — 135 Hamburg, 28 September (W. T.
— )
—
G
r. 28 2. .
1
8' * 8
8
cn ½. 002 C SS82=2
—₰
Em —
90 —½
8— S
Oldenb. Vers.⸗G. 20 %9 v. 500 9., 36 36 Wechselnotirungen: London lang 20,25¼ Br., Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. 62 ½, pr. Mai 62 ¼. Fest. “ “ ß. Lbns 8 2. 500 37 20,7 1 5 ( 4 8 39, 9. 5 ; 5 3½ P. 8. — 82 2 9 5 „v . d - 8 *b Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thr. 37 ½ , 20,20 ¾˙ Gd., London kurz 20,44 ½ Br., 20,39 ½ Gd., Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ L — Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt, Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Se. Majestät der König haben S. “ vierter Klasse: Preuß.Nat. Roe. 11.“ 8 I“ 8 2 1 ““ 8 be rsonen die Erlaubniß zur An⸗ 2 Wi zu Hi im: 1“1“ e18. gd. ars 7650 Be. echcd St Perer⸗ 86 bsen per,1000, Ng. Koch 172—18 be rrtensgf e. Man Selobe 1 v“ Kais d Königin ’ nn-henaennen. nichtpreußischen Insignien zu dem Bauunternehmer L. Wickmann zu Hildeshei 1 8. Rhein.⸗Wstr. Lld. 10 % v. 1000 Thlr. 50 Sd., Paris 79,80 Br., 79,50 Gd., St. Peters⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 172 — 195 ℳ, ber 12,80, pr. März 12,90. Leblos. X³ Majestät der aiserin un önigin gung de 1 zoes vpierter Klasse des Fürstli „West⸗ v. 8. Ihrer Majestät zu ver⸗ ertheilen, und zwar: des Ehrenkreuzes vierter Klasse 1 ichf. Rückv.⸗Get. 5 % p. 500 N. 75 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,19 Br., 4,13 Gd. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. mittagsbericht.) Kaffee good average Santos p be 2 ss bniglich bayerischen 8 “ ,8 “ Hanerv. G. 20 % v. 500 Tcr. 95 — Wien, 28. September. (W. T. B.) (Schluß: Sack. Matter. Gek. — Sack. Kündigungspr. September —, pr. Dezember 64 ¾, pr. März 62 leihen. 8 5 F ersten Kl asse 5giklan Michael: dem Hauptmann von Ap ell, à la des 3. Fahr⸗ G. 20 % v. 1000 Rer 200 200 4100 B Coursg) Schwankend, vorübergehend schwächer, —,— ℳ, per diesen Monat 21,55 — 21,50 bez., pr. Mai 62 ¾. Fest. b Verdienst⸗Or ens vo 4 88. schen Infanterie⸗Regiments Nr. 834, kommandirt zur I. — r. 20 % v. 1900 ℳ 135 120 [1450 G Schluß besser, Franzosen steigend Oesterreichische Durchschnittspreis 21,50 ℳ, per September⸗Oktober Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. ukt 1 Allerhöchstihrem Ober⸗Hof⸗ und Hausmarschall und In⸗ nehmung der Geschäfte als Flügel⸗Adjutant Sr. Durch auch 20 % v. 500rer 8. 5 ““ — b“ v21150 ber, ve 1 — 1 1. 28 % v. 1000 ℳℳ 15 1“ bahn 2465,00 3 udolfbahn 191,50, Nov.⸗Dez. 21,70 — 21,60 bez., per April⸗Mai 1889 pr. September —,—, pr. h 1 4 Z1“ 8b- in, dem 5 rr. “ s 36 60 s1324 B Lemb.⸗Czernowitz 220,50, Pardubitzer 154,00, 22,80 — 22,70 bez. Dez 8 dem 11 1“ „obu demn der dritten Klasse des Königlich bayerischen 5 ferner: Shecfen 19,19 psgfer zg gfc 2963, Ruß Lereine sete Geitnt — egan Fnde r. a 1uh 8 d. e Häe u Ienit.elle zu Hildesheim und dem Hof⸗ Verdienst⸗Ordens volas eirigg1 Nicgetacftschen des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen zrf 29 ½, Si zacker 16 ⅛ ruhig. Rüben⸗Robzucker pr. Oktober ö Z“ dler⸗ Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sä⸗ 98 es Ri E“ Berlin, 29. September. . heutige Börse “ 1,29 ½, bercoupons 1 8.S) (Schluß ℳ Prima⸗Qual loco 22,60 ℳ, 1 ruhig, — Chilikupfer 101 nominell, pr. staats⸗Sekretär 1“ zu Potdam den Rothen Adler⸗ R. ; Franz⸗Joseph⸗Ordens: eröffnete in verhältnißmäzig fester Haltung, insofenn Wien, 29 September. (W. T. B.) (Schluß.) Monat — ℳ, pr. Sept⸗Oktober —, per L 3 Monat 79. Orden vierter Klasse; “ W“ Ober⸗⸗ t ß ester H — „ 88 zoktien 312,5. „ — — “ 1 dem Rechtsanwalt und Notar, dem Geheimen Regierungs⸗Rath a. vei Eu.“ Great Caftern⸗Cisenbahn Oßwald zu Köln; Niveau des gestrigen Börsenschluses hielten und Franzosen 254,25, Lombarden 107,50, Galizier —Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack markt. (Schlußt Fremde Zufuh 1 Geheimen Justiz⸗Rath von Wilmowski zu Berlin, den von Bertouch zu Schloß Geinseshe bei Wiesbaden; 3 89 “ Medsch idje⸗Ordens theilweise etwas höber einsetzten. Das Geschäft ent- 210,00, Nordwestb. 166,00, Clbethal 193,50, Oest. Termine fest. Gekünd. — Sack Kündigungspreis letztem Montag: 59 720, Ger 8. Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Kammerdiener 8 Ritterk z erster Klasse des Königlich des Großherrlich türkischen 5 u G wickelte sich bei großer Reservirtheit Ibu “ 81,15, 5 % 1. 97,5, 114,90, ℳ, Prima⸗Qual. loco 22,40 ℳ, per diesen Höfer 127 520 QOrtr. Königlich z des Ritterkreuzes erf Vietter Slasie: ig. Im wetteren Verlaufe des Verkehrs machte Arglo 114,25, Oesterr. Goldrente 109,65, 5 % Monat —, per Sept.⸗Oktober —, per Oktober⸗ nglischer Weizen ruhig, jedoch sb. ü 8 4 Schönborn ebendaselbst das enst⸗H 8 nte 90,30, 4 % ung. Goldrente 100,02 ½, November — ℳ, per November⸗Dezember 22,00 ℳ fremder ziemlich thätig, ½ — † sb. üb eis Klasse; dem Mundkoch Qskar 8 dens hen⸗ dem Studiendirektor am bischöflichen Gymnasium zu . 11““ nd Hof⸗Zahnarzt von Gutrard zu sch schloß die Börse wieder fester. Marknoten 59, n 0,2 der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Ho 8 1 e ber M Dr. Fritzen; schwerinschen Hofrath und Hof⸗Zahnarz — eti dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher und Standes⸗ Montigny bei Metz, Dr. 5 — Berlin, und e Anlagen, vo zen namentlich 1i Faß —, per diesen Monat Liverpsol, 28. September. (W T. B.) B beamten 1 “ A“ 1 Klar 2 CCCE “ 98 1 Üaxn rchschnittspreis 57,4 ℳ, wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 6000 B., Grünberg das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Unteroffizier Ordens vom Zähringer Löwen: nopel, gebürtig aus Wesel; 1 fremde, festen Zins tragende Papiere lagen ruhig und Loudon, 28. September (W T. B.) Ruhig. ver September⸗Oktober 57,7 8 r. 14 und neral à la suite, General⸗Lieutenant des Großherrlich türkischen Chefakat⸗Ordens — 92 8 R 3 5 1 D b 5 56,2 b 2 z. B 8 ; fe 9 3 Garde⸗Kavallerie⸗ 1 dritter Klasse: notirt. „ “ 105. Ital. 5 %̃ Rente 96, Lomb. 9 ⁄16, 50 % November⸗Dezember 55,6 — 56,2 bez., per April⸗Mai 65/16, M. G. Broach good 415/16. Middl. ameri ere die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Grafen von Alten, Commandeur der Geo⸗ ’ 8 1 rit G “ grlnaf öX“ Russen ven 1873 98 ½, 4 % ungarische Gold⸗ 1889 55,6 — 55,5 bez. Lieserung: September 515/16 Verkäuferpreis, “ Division; der Frau von Heuser, gebornen von S 2* reditaktien mit unbedeutenden Sch⸗ V ßig fester ziemlich lebhaft; 4 % unif. Egypter 84 ⅛, 3 % garant. Egypter 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termine 5 ½ Verkäuferpreis, November⸗Dezember 5132 do., 1 8. “ . .₰ 88 85 † ;, 2 2 2 vSen- 1 2 el b“ 8 . 8 Kürnte — —e — 8 —ßslh * . 3 „44 + 9 . en 22 e ausl zahne ehr rubig, 100, 4 ½ % egvptische Tribntanlehen 85 ¾, Conv. fest. — Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Dezember⸗Januar 523 % Werth, Januar⸗Februar 11“ äͤdigst geruht: 1 desselben Srdens: 8 des Laiserlich zavantschen, zweiter Klasse: zumeist behaurtet; Galizier und Wars Jiener Mexikaner 40, 6 % kensolidirte Mexikaner 94, Loco —, per diesen Monat 25,1 ℳ, Durchschnitts⸗ 5264 Verkäuferpreis, 511⁄12˖ Käuferpreis, Februar⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst gexuhs. dem praktischen Arzt, Stabsarzt a. D. Dr. Herman aufge her S 888 s Venta ih lecgeae. . (isenbahuaktien lebtzaf te Otiomanbank 11 Suezaktien 89, Canada Pacific Preis 25,1 ℳ, per Septbr.⸗Oktbr. — —, per Oktbr.⸗ März 52364 Verkäuferpreis, 511, 5⸗ Käuferpreis dem bisherigen Unter⸗Direktor des Niederländischen Gloxin zu Berlin; . . dem Regierungs⸗Präsidenten Freiherrn von Berlep Inländische Eisenbabnektien lebkafter und fester, 60 ½, De Beers Akt. 30 ¾, Platzdisk 315,/16, Silber 43 v⅛. Nov. —, per Nov.⸗Dez. —, per Dez.⸗Jan. —,—, März⸗April 5 Verkäuferpreis, 52 % Käuferpreis, 1“u““ Amsterdam Bredius, und dem türkischen 8 rer olasf selben Ordens: arienburg⸗Mlawka und Mecklenburgische gut n die Bank flossen heute 183 000 Pfd. Sterl. per Jan.⸗Febr. —. 3 April⸗Mai 5264 do., Mai⸗Juni 522 81 d. Werth. musiqnes imperisles, de Aranda, den König⸗ des Ritterkreuzes zweiter 1 2 I. S der Offizier⸗-Insignien desselben Ordens: it Faß s Perne icht.) — f d rden drit 116646*“ Zolizei⸗Lieutenant Bruno Klein zu Berlin; “ .“* 8 vor. 424½ 1 E1ö1“ Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 42 000 B. lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihe ’ dem Polizei⸗Lie — 1 8 dem Mitmeister von Byern im Leib⸗Garde⸗Husaren andest; dir spekulatir bevise ach Westindie “ Gekündigt — 1 Kündigungspreis — ℳ ies (r. W. 43 000), desgl. von amerikanischen 29 000 ö1A“ des Großkreuzes des Großh erzoglich hessischen Regiment; cbgegarazaph 8 — ·b urse.) d e. 8 W. 30 000), desgl. für Spekulation 3000 Verdienst⸗Ordens Philipp's des Großmüthigen: Ritter⸗Insignien desselben Ordens: Industriepapiere lagen schwach; 1 w Cour Swas⸗ 3 ½ % ort. Rente 86,40, Spiritus per 100 1 100 % = 10 (v. W. 2000), desgl. für Export 5000 (v. W. 5000), äͤdiast geruht: * Sge eral-Adjutanten, General⸗Major der Ritter⸗Insignie “ 8 8. „4 * e 1880 662 1 ben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem General⸗ Aox Armee⸗ den Second⸗Lieutenants von Arnim und von Chelius Sdc Rente 9 Ruf 1880 Sbp . 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß “ ex e (v. W. 40000h), den nachbenannten Offizieren ꝛc v“ leihe 75 ⅝, Franzosen 547,50, Matter. Gekündigt 20 000 1. Kündigungspreis 52 ℳ wirklicher Export 6000 (v. W. 7000), Import der en nachbenannter [usemtvreußischen Insignien zu 1 111161“” nburg— . 25, den Lombarden 235,00, Lombard. Prioritäten 300,00, Loco 52,7 — 52,6 bez, mit Faß loco —, r. sen Woche 30 000 (v. W. 20.000), davon amerikanisceAnlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insig des Großkreuzes des Großherzoglich meckle g des Offizierkreuzes des italienischen 186,27, Dartmunder St.⸗Pr. 98,75, 2 rte 875,00, Banzue d'escompte 523,75, Credit fs ier 52 ℳ, per Sept.⸗Okt, und pe p 232 000), da üiranis 03 000 (v. I. 8 8 S. s Königlich sächsischen 8 za; . 1 Armee, Grafen Udo zu G 8 S e, Mitglied des König⸗ 136,25 Seccinar Handelsges Prz9 250 2&b 1375,25, do in bil . 8 h..e 85 u“ 1 „Nov. 52,4 II8 899 2 EöIö 1 000 öö’“ des Großkreuzes des Königlich sächsisch v 11“ Major à la suite der Armee dem Regierungs⸗Rath S wie ke, Mitglied d ig Dertsche Bank 174,75, Disko 00, Panama⸗Kar Sa. 9288 759 8 . vper . EeTb* Albrechts⸗Ordens: Stolberg⸗Wernigerode; lichen Statistischen Bureaus zu Berlin; mandit 232,75, Rurs. Bank 55,62, Lübeck⸗Büch. 173,25, Kanal⸗Akten 5 % Obligat. 259,00. Ris Tinto Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. 42 000). 8 Ostpr. 125,25, Dan 196 50 Elbethal 84,75, Galizier deutsche Plätze 3 Mt. 123 ½, Wechsel Lo d italienischen Krone: Ostpr. 125,25, Daner 156,50, Elbethal 84,75, Galizier deutsche Plätze 3 Mt. 123 ½, Wechsel auf London ohne Faß 33,3 — 33,2 bez., mit Faß loco —, per diesen eisen. Mired numbers warrants sh. 4 ½ d. 1 1 . sse desselben Ordens: 1 88 ““ Mittelmeer 120,70. Er. Russ. Staatsb. —,—, kurz 25,39 . 8 8 Monat 33,1 — 32,9 bez., chs . 28., —“— des Ritterkreuzes CC dem General⸗Inspektor des Katoe F 1erse ce 17eges 8700 ec. g ldeente zeece de Seen enshurg; 28. Seerteh. (W . Su.e be. 6 na no Seia 18 “ Fchbenr 2698 WLIEC11I16“ burgischen Haus⸗Ordens der Wendis des Offizierkreuzes desselben Ordens: 8,30 Si 89 00 8 Aenst. 29 . bes., der 3 33, 33, 3 ez., per pr. ktober 26,50, pr. ovember⸗Febtuar 27,25, zu Fuß; 8. öI1 812 g;ͤttmojsßʒ dor Pos 8 s Han⸗ 8 Offizierkreuze 8 n O 1q Papierrerte 68,30, Lo. Silberrente 69,00, do. 1860 er Amster m 76,40, do. Paris 3 Mt. 36 50, April⸗Mai 35,9 — 35,5 — 35,6 bez. pr. Januar⸗April 27,60. Mehl fest, — zu Fuß se desselben Ordens: dem Rittergutsbesitzer, Rittmeister der Reserve des Han es fiz A1“ Seö. 8 84,87, †—Impécials 7,55, Russische Prämien⸗Anleihe deo Weizenmehl Nr. 00 26,00 — 24,00, Nr. 0 24,00— 60,90, pr. Oktober 61,00, pr. November⸗Februa “ Boddien in demselben H. EG b “ 8 do. 1884 er 99.12, 4 % Ungar. Goldrente 84,25, 1864 (gestwplt.) 251 ½8, do. de 1866 (gestplt.) 231, 22,00 bez. Feine Marken über Notiz bez ahlt. 61,40, pr. Januar⸗April 61,90. Rüböl fest, pr. dem Premier⸗Lieutenant von Bodd Sobeck auf Kruckow im Kreise Demmin; Behörde; 8 “ 852 “ 1Pe. . b iß euzes des Königlich spani O 63,25, do. do. III. 63,10, Serk. Rente 82,80, Neue do. 4 % innere Anleihe 79 ½, do. 4 ½ % Boden⸗ Rog. bI Nr. 521,50 — 20 75. 5. SatGZ1 792 1 8 Ritterkreuz Serb. 84,25 “ it⸗Pf re. 131 ¼8 (Srof 4 ½ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,50— 20,75, do. feine Deibr. 68,25, pr. Januar⸗April 67,25. 1 “ emeinen Ehren⸗ 8 em Großherze 18565 Serb. Rente 84,25 kredit⸗Pfandbriefe 131 ⅛, Große Russ. Eisenbahnen Marken Nr. 0 u. 1 23,75 — 21,50 bez. Nr. 0 1,75 ℳ steigend, pr. Sept. 49,50, pr. Okt. 42,25, pr. 2 des Königlich sächsisch Allge ) Haus⸗ und Verdien st⸗Orden 99 “ “ XX“ E“ “ 227, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 314, St. Petersb. Diskb. höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg inkl. Sack. vember⸗Februar 41,50, pr. Januar⸗April 41, zeichens: Friedrich Ludwig verbundenen Ehre euz dem Premier⸗Lieutenan 2 orpräamten. mb 280, do. internat. Handelsbank 410, do. Privat⸗ Guter Begehr, auswärtige Marken knapp. St. Petersburg, 28. September. (W. T. B. dem Feld 2 2. 5 — 2 „F v 8 8 1 U 2 8 5 7 2 1 3418 △ ½; 8 9 zu 8 er in; 8 8 8 8 — 1S 5 „ 0 . n Handel 211, Russ. Anleihe von 1884 139 ½, Privat⸗ Berlin, 28. September.é Marktpreise nach Er⸗ 50,00. Weizen loco 12,00. Rozgen loco 700. des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg dem Zahlmeister a. D. Friedrich Pleß z des Ritterkreuzes des8 aniglich belgische 2 8 7 8 11 Fnigliche sizoj Pr36 5: 4 8 8 7 a — 8 8 8 . 1 3 ife 2 8 8 1 2 ss 3 1 8 8 S veiba diskont 7. 8 mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidinms. Hafer (oc0 3,80. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 13, schwerinschen Greifen⸗Ordens: des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Leopold⸗Ordens Franzssen. ö“ 1½ à98 3 3 2½ 128 Amsterdam, 28. September. (W. T. B. (Sch uß⸗ Höchste [Niedrigste Amsterdam, 28. September. (W. T. B.) Jar B 8 6 neral⸗Lieutenant von 3 4 Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November veril. Preise. Kaffee good ordinary 42 ½. — Bancazinn 63 ½. 22 Diwifion; dem Rittergutsbeftter und Amtsvorsteher, Herzoglich Husaren⸗Regiment; Egypter.. ☛ do. Goldrente 90 ½, 4 % ungarische Goldrente 84, ₰ 2 Baumwolle 1 New⸗Perj “ braunschweigischen Hofjägermeister von Veltheim auf Groß des Großkreuzes des Ordens der Rumänischen öö J[5 % Russen von 1877 100 ¼, Russische große Eisen⸗ Richtstroh . . . .. Naff 3 Bartensleben, Kreis Neuhaldensleben; Rath B Konstantinopel; 1880 er Russen 85 8 . do. II. Orientanl. 60, Konv. Türken 15 ½, 5 ½ % Erbsen, gelbe zum Kochen. 7*½ b “ “ New⸗York 6 k, des Kaiserlich russischen St. Anner L“ 1AA“ bbee Z . 1“ . 2 . 9 Ss 1 do. Pipe line Certisicates 94 †¼. Fester. Mehl — . 1 r Seh Union 104 1031—5 Zollcoupons 190 ⁄. Londoner Wechsel kurz 12,09. Linsen.. 1u“ 3 D. 75 C. Rother Winterweizen loco 102 Lieutenant von Schlichting, komman⸗ Laurahütte.. 39 ¾30 — 3 ¼ New⸗York, 28. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kartoffeln . . . . . . Sept. 100 ⅞, pr. Okt. 100 ⅝, pr. Dezbr. 104 b. Mais “ General des XIV. Armee⸗Corps; des Komihurkreuzes zweiter glasse des Herzoglich Second⸗Lieutenant von Chelius im Leib⸗Garde⸗ . Eisss*y von der Keu affee (Fai 1 0 7 b zerli ssis St. S islaus⸗Ordens sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: usaren⸗Regiment; sowie 88 u““ auf h 58 „Cable Trank⸗ von der Keule 1 kg. Kaffee (Fair Rio) 12, do. Nr. 7 des Kaiserlich russischen St. Stanisla 5⸗0 sachsen e 86 8. 6. hüringischen Infanterie⸗ H I1I1616“ Breslau, 28. Scptember. (W. T. B.) S est. sers 4,88 ⁄¼, Wechsel auf Paris 5.23 ¾¼, 4 % Bauchfleisch 1 kg. ordinary pr. Oktober 12,67, do. do. pr. Dezbr. dritter Klasse: dem Major von Wedell im 6. Thüringisch des Päpstlichen Pius⸗Ordens zweiter as 1880r Russem 84,85, 18241r Rimnsssen 99,50, Western Aktien 30, N.⸗Y., Cent. und Hudson Kalbfleisch 1 ka.. do. Rohe und Brothers 10,85. Kupfer pr. Oktobe Li u“ 1 8 8 B 3 8 - “ esl. Diskb. 113,00, Brsl. Wchslb. 103, Schles. River de. 110 ½, Chic.⸗Norrh⸗Western do. 115, Lake § 1— . 17.35 Getreidefracht 4 ½. 88 8 und Pawlowski im Reitenden Feldjäger .“ des Ritterkreuze 88 Klasse desselben 8 dem Nüinmmeise Grafen von Bismarck in 1 8 ürkischen Osmanie⸗ 1 oner⸗Regiment. 8 — berschl. Eis. 114,75, Oppelner Cement do. 35 ¼, Nortt. Pacific Preferred do. 61 ¼, Louis⸗ Eier 60 Stück. liner Schlachtviehmarkt vom 28. September P scher “ 8 8 b 81,50, Hiesel Cestent 166,50, Surahütte 188,50, e e Eßie Zilin n. Bt. Hoit d. 9, ve e . vpfen 1 kg. 1888. Auftrieb und Marktpreis n8 Serwerye. „f im 1. Garde⸗Regiment Rittergutsbesitzer und Amtsvorsteher, Kammerherrn 8 eEeTEb1ö dem Hauptmann von Hoepfner im 1. dem stteroe ffndauf Wernburg, Kreis Ziegenrück; 8 ) 2 NU U 8 9 4 8 8 8 Frete von Ferhis Lat . Ferner haben Se. Majestät der Kaiser und König
Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 ℛ£hr 92 92 [20 Silber in Barren pr. Kilogr. 127,75 Br., 127,25 —d. — 131 bez. pr. September —, pr. Dezember 64 ½, pr. März — 8 — schwarzburgischen Ehrenkreuzes t.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr 72 London Sicht 20,46 Br., 20,43 Gd., Amsterdam 148 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —, per Sept.⸗ Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. h.⸗Westf. Rückv. 40 % v. 400 Sr. 30 30 125 G burg 216,00 Br., 214,00 Gd., New⸗York kurz 4,21 Br., Futterwaare 1600 — 170 ℳ nach Qualität. Hamburg, 29. September. (W. T. B.) (Vo Augusta Victoria den Schwarzen Adler⸗Orden lippischen Haus⸗Ordens: er 1,75, 186 se 140,00, Nord⸗ und per Oktober⸗November 21,55 — 21,50 bez., per Basis 88 % Rendement, frei an B damburg “ Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tendanten der Königlichen Schlösser, von Liebenau; des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont; Fomnds⸗ und Aktien⸗Börse. Wechsel 121,15, Parise echsel 47,655, Russ. Termine fest. Gekünd. — Sack. Kürl 2 8 1 8 . vas-eelesM. ; 5 8⸗Ordens: 4 b “ — — 1 dem Weihbischof und Domdechanten Albs Inspektor und General⸗Agenten der Englischen die Course der Ultimcwerthe sich ungefähr auf dem Ung. Kreditaktien 306,50, Oest. Kreditaktien 312,50, November — ℳ, per November⸗Dezembe London, 28. September. (W. T. B.) Getr Dr. Gleich zu Breslau und 294 E16“”“ 8 8 it zu Potsdam de niglichen Kronen⸗Orden vierter II1“ IFO 8. 2 hrs 1. * Brachwitz zu Potsdam den Königl sächsischen Verdienst⸗Ordens: dem praktischen Zahnarzt, Großherzoglich mecklenburg jemlich allgemein wieder eine Abschwächung ung. Paxierre pe 1 t 4 eltend, 2 ISZEEö 1 92 N. ge. 8 kg mit Fas. Termine schwankend. gezahlt, Hafer belebter ¼ sb. th Kreuz Der Kapitalsmarkt erwies sich recht fest für heimische Unionb. 216,00, Länderbe 227,50, Buschthierader ekündigt 200 Ctr. Kündigungepreis — ℳ Loco übrige Artikel stetig zollern; 4 v 8— 3 “ - 1 ö 9 zu Konstanti⸗ 7.. 6 2 . 7 . 8 2. 8 84 g F 1.1.,2212 4 I& F Kecehe 5 2 - 8 4 ͤJOℳ 3 x † 2 „ op.⸗ dle 2 n U onstan solide Anlagen, von welchen namentlich Staatsfonds Bahn —,—. 2 Renten matt, schließlich mit Faß 8 Loco ohne F Uhlmann zu Mittel⸗Ochelhermsdorf im Kreise des Großkreuzes des Großherzoglich badischen dem Klavier⸗ und Musikalienhändler Adam z (— 57, — 57,2 bez., Du △ — — 577 7 2 — . 3 2 2 — . 1 8 N 8 7,7 — 57,1 — 57,2 bez, per für Spekulation und Export 1000 B. Ste zhler im 3.5 2 Infanterie⸗Regiment N “ weniger fest. Der Privatdiskont wurde mit 3 ¾ % Engl. 2¼ % Consols 975 16, Preuß. 4 % Consols Oktober⸗November 56,6 — 56 — 56,5 bez., per rown. good fair 6 ⅜, do. white good “ Herde im Schlesischen Pionier⸗Bataillon Allerhöchstihrem Ger * 5 ¹ 8 8 rente 83 ½, 4 % Spanier 75 ¼, 5 % priv. Egypter 102 ¾ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per tember⸗Oktober 511⁄16 K;uferpreis, Oktober⸗Norember ss b. Niebusch, Kreis Freystadt i. Schl.; t it unber t, 4 % Egypt , 1 n. irtes Stande e Okto 18 Käuf 8, Oktober⸗Novemb 8 ; b mit Eichenlau iebus 5 8 1 lehhaft um: Franzosen fest des Ritterkreuzes zweiter Klasse Verdienst⸗Ordens der u zu Düsseldorf; beachtet. Aus nk flossen heute 500 000 Pfd. Sterl. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Liverpool, 28. September. (W. T. B.) (Saum⸗ Instructeur 105,62 ½, Ital. steuerter) loco ohne Faß — desgl. für wirkl. Konsum 35 000 (v. W. 37 000) S jestät der König ha Insvektion: x8 . 2, . üerle 1 8 . . Uum . . ), Se. Majestät er K 2 5 85 Kr 8 . 2 2 95 — 2 1 Armee⸗Ins ektion; 8 ꝛc die Erlaubniß zur von Winterfeld, Chef des Stabes der 1 Armee⸗Insp in demselben Regiment; . dßherzog 1 s des i n; Banque ottomane 549,00, Banque de Paris Monat 52,4 — 51,7 — 51,9 bez., D. bnittspreis 16 000 (v. W. 17 000), Vorrath 219 000 (v. W. certheilen, und zwar: schwerinschen Greifen⸗Ordens: St. Mauritius und Lazarus⸗Ordens: 8 8 7 . t 52 K. 2„ as 7 74 7 18† 78670 Par [.L 8875 ; 8 88 1 is 8 Bank 105.00, Dertsche Bank 174,75, Diskonto⸗Kom⸗ 786,00, Panama⸗Kanagl⸗Aktien 288,75, Panama⸗ bez., per April⸗Mai 1889 55,7 ez v. W. 69 000), davon amerikanische 56 000 W 9. Li 1“ 1 2 5 KCang e „19, P 52b p P Mai 889 55, . ( 2 U 8 davon an erikanische 56 000 (v. — 1 Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General⸗Lieutenant des Komthurkreu zes desselben Ordens: des Großoffizierkreuzes des rdens der Königlich Mainzer 108,50, Marienb. 90,00, Mecklenb. 161,75, 599,00, Suezkanal⸗Aktien 2251,25. Wechsel auf Gekündigt — 1. Kündigungsprei Loc⸗ Glasgow, 28. September. (W. T. B.) Roh⸗ von Hahnke, Chef des Militärkabinets; dem Polizei⸗Präsidenten Wolffgramm zu Potsdam; Durchschnittspreis 33 ℳ, Paris, 28. September. (W. T 3. Garde⸗Regiment des Ritterkreuzes des Großherala ., 8 Ministerium, Gauß; 109x &ᷣ . 0 5 8 g 8 32 : 2 92 e 8 8 106,40, Italiener 87,00, Oest. Goldrente 92,90, do. Wechsel London 92,40, do. Berlin 45,35, do. bez., per Nov.⸗Dez. ' g 3 4 42 7 6 8 822 5 228 0 0— . 2 2 8 2 9 — 8 9 5 X foss Loose 127,75, Russen alte 97,75, do. 1880 er 84,87, 4⸗Impéria des Ritterkreuzes zweiter Klasf noverischen Husaren⸗Regiments Nr. 15, Freiherrn von dem Professor Dr. Egypter 84,50, Russ. Noten 248,00, Russ. Orient I. Russ. II. Orientanl. 94 ¼, do. III. Orientanleihe 94 ½, Zu nachgebenden Preisen stilles Geschäft. Sept. 68,00, pr. Oktober 68,25, pr. November⸗ Regiment; des mit dem Großherzoglich oldenburgischen des 298 Reg des ’ Carl's III.: 2„,—. —+ dls⸗G 3 1àS Handelsbank 290 00 sPust— v. webel Königstädt in demselben Regiment; Klasse mit der goldenen Krone: Husaren⸗Regiment; Hdls⸗Ges 2½-3 à82 ½-32 beaht 290,00, Russ. Bank für auswärtigen Produktenmarkt. Talg loco 49,00, pr. de 1 Passow. Commanbeur der braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: dem Second⸗Lieutenant von Chelius im Leib⸗Garde⸗ 2 be 7⁴ 8 861 =; ,1: 8 Lombarden.. 2 66 v⅛, do. Silberrente Januar⸗Juli do. 66 — ns be 8 “ 8 1 Per 100 kg für: 2 9e 7 7 1 & 84 — 22 8 2 . one: 1B1 8 1 / 8 “ G b 8 New⸗Orleans 9 ⅞ Naff. Petroleum 70 % Abe ferner: Kr. EEE11“*“ . Fkabnen J-17½, Russische I. Orientanleihe 60, Heu. .. · Orde des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ungarn 648⅜ —- 1 holländ.; Anleihe 101, Marknoten 59,20, Russische Speisebohne is Fes e“ er Klasse: 1 1“ volländ. 2 3 ,20, Russis Speisebohnen, weiße. G 8 8 erster Klasse. 8 1 . 8 gleß zu Berlin; 12 — 8 Fichenk 1 92 de ister a. D. Friedrich Pleß zu Berlin; burgischen Ordens der Eichenkrone: 11““ dem General⸗ dem Zahlmeis F gischen O Russische Noten. 222—4 Ceurse.) Fest. Wechsel auf Berlin 94 ¾ Rindfleisch (New) 50 ¾. Zucker (fair refining Muscovados) O 3 ½ % Landsch. Pfandör 101,60, 4 % ung. Goldr. 84,75, sfundirte Anleihe von 1877 130, N.⸗Y. LakeErie und Schweinesleisch 1 kg. 11,47. Schmalz (Wilcox) 10,75, do. Fairbanks 11,00, den Second⸗Lieutenants Manger, von Hoff, Zoch Regiment Nr. 95; dem Stern: 24,00, Kredilaktien 165,50, Donwersmarkh Shore Michigan South. do. 103 ⅜, Central Pacifie 1 A 2X G 1 va⸗⸗, 8 2 — ö. 84 usweis noer den Verteyhr au dem ⸗ 8 li ; LslIUn S s † “ des Großherr dem Hauptmann Maercker in demselben Regiment, und lf. 94,00 es. Dampfer⸗Comp. vorm. 62 ½, Chie w. u. St. Paul do. 68. Philadelphia mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗
w”Sromre—,eöehöe
—½
. 2₰ —
— u. Reading do. 52 ¼, Wabash, St. Louis Pacific Pref. * Frankfurt a. M., 28. September. (W. X. B.) do. 27½, Canad. Pacific do. 58 ¼, Jllinois Centralb. Hech bluß⸗ Course.) Fest. Londouer Wechsel do. v9. St. “ und San Francisco Pref. Barsch . 1 . 3, Pariser Wechsel 80,35, Wiener Wechsel] do. ℳ Jon Lake Erie, West., 2nd Mort Schl h“ 80, Reichsanleihe 108,60, Oest. Silberr. 68,90, A 11“ E11“ ö1u6e6“*“
0. Papierrente 68,10, do. 5 % do. 81,90, do. 4 ¾ Zeld leicht, für Regierungsbonds 1 %, für andere vb“*
„ — v. 2 H2
gewicht gehandelt werden. . zu Fuß; “ 2 i † ; s sselben Ordens: Ferne Rinder. Auftrieb 436 Stück. (Durchschnittyvr. des Offizierkreuzes des Königlich griechischen des Ritterkreuzes zweiter Klasse 5 ss lben Regiment; Allergnädigst geruht: ““ für 100 18 1. w. 8 ℳ, II. Qualitäat u Erlöser⸗Ordens: 6 des dem Premier⸗Lieutenant Geyer in demselber g ; dem persönlichen Adjutanten Sr. Soniglichen doheit des — ℳ, III. Qualität 72 — 84 ℳ, IV. Qualität . à la suite des ;4 4 1t es ; Heinri Preuße apitän⸗Lieutenant von Goldrente 92,70, 1860 Loofe 121 3 28 Sicherheiten ebenfalls 1 % ““ 1— U“ Schweine. Auftrieb 783 Stück. (Durchschnitts⸗ 3. Garde⸗Regiments zu Fu B s im Ieinam⸗Mind * iehenen fremdherrlichen Dekorationen „16, II. Orientanleihe 63,40, III. Orientanleihe Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. ember⸗Okto ber 18¹ 00, per April⸗Mai 89 00 bei 296 Tan e Bakony d4. 102 . ber 80 pfg. 1 des Offizierkreuzes des Ordens 84 8 König⸗ sterium, Gauß; 8 See zweiter Klasse, des Ritterkreuzes erster Klasse vom 9 be“ 146 —156 pr. September. Targ pro Stück. Serben en x. Rumänien“ und des SfftiertrenzeSrben⸗: derr dritten Klasse desselben Ordens: Großkreuze des Königlich schwedischen Schwert⸗Ordens und des lich serbischen Weißen b im —ꝑ d¶dem Kataster⸗Controleur Maruhn zu Osterode:; RKitterkreuzes des Königlich dänischen Danebrog⸗Ordens; sowie
S9nmn
+½
. . . .
A 2 SSS 121— —
—
————n H 2
r
68,50, 4 % Spanier 75,20, Unif. Egypter 85,00 Berlin, 29. September. (Amtlicht Dreis. Roaga vS; “ gai 189. 8 Bra, 2 8 ,50, 49 Panier 75,20, Unif. Egypter 85,00, Berlin, 29. September. (Amtliche Preis⸗ Roggen unveränd., loco 146 — 156 pr. September⸗ Tara pro Stück, Serben — ℳ, Russen — ℳ ond Tügeen 10,860, 87% port. Anleihe 65,40 5 % Cv. feststellung von Getreide, Mehl, Oe!, Oktober 153,00, pr. April⸗Mai 115 5 Iter. Aafmieh; 1 tin b im 21,00, 5 %% serb. Rente 83,30, Serb. Petroleum und Spiritus) merscher Hafer 1. 0— 140. Rüböl unveränd., für 1 kg.) I. Qualität 0,94 — 1,08 ℳ, II. Qualitt dem Hauptmann Freiherrn von Plettenberg Allerhöchstihrem Leibarzt, General⸗Arzt 2. Klasse und 9 - M. i ger 1 70 VBAs. 12 8 NAISAH 4373 8 5 K 8 A .. 2 „ —e,. 5 ℳ 88 52 8 1u“ 1 8 1 2 1 3 s kons. Mexikaner 917 Centr. eisie 112,80, niedriger. Gekünd. 300 Tonnen. Kündigungspreis Spiritus nit 50 ℳ Schafe. Auftrieb 970 Stück. (Durchschnittspr. 1 1 Kreuzes: ie Erlaubniß zur Anlegung folgender ihm ver⸗ 05, — 1 sumsteuer für 18k Qualitä Qualits izei issarius Gaertner zu Breslau; ment, die Erlaubniß z nsumsteuer für 1 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität — ℳ — b dem Polizei⸗Kommissarius Gaer z ; 8H8Z““ 8 4 8 1 8
158,50. Pom⸗ Kälber. Auftrieb 875 Stück. (Durchschnittspr. 8
Srente 83,60, 5 ½ % chinesische Anlei 3,10 Weizen per 1000 kg. vzoco still. Termine per September⸗ r 5650. p 1Rat s 9ej. r2, 1 2 rden affiliirten Verdienst⸗ b 3 8ss 6,590, 5 ½ % chines he 8 Weizen per 1000 kg. SToco still. Termine per September⸗O 1 56,50, pr. April⸗Mai 55,50. 0,74 — 0,90 ℳ Garde⸗Regi ent zu Fu 8 des demselben O Regiments⸗Arzt Dr. Leuthold vom Garde⸗Kürassier⸗Regi⸗ 0 5u ₰ 1 192 ¼ 2 2 8 8
181 ℳ Loco 175 — 193 ℳ nach Qual. Gelbe Konsuenst. 53,00 co. mi K Ko
Lieferungsquglitat 181. ℳ, per diesen Monat 181 ℳ,] 33,40, pr. Septen git 70 ℳ Konsumsteuer! III. Qualität — ℳ ““ 8