1888 / 250 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Oeffentliche Zustellung 33127 OH 8 2 . effentliche ebär 8 Ehesachen der Bertha Wilhelmine Emilie 8 Die Dienfides vhic⸗ Febelnns. 1on,; n dem Lett, mad Meislgebot [32080] Bekanntmachung. verehel. Hennig, geb. Schinze, in Leipzig, Klägerin und ihr SrF en. Kind Bertha von 4100 ertheilt worden ist, für nichtig und „In der Liste der zur Rechtsatcwaltschaft bei dem gegen den Buchhäͤndler I11“ zer, Letzteres wirkungslos erklären, wolle den Beklagten eventuell hiefigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist Kletzko, zuletzt in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalt Bieb rbeiter Johann Pech auch die Kosten des Rechtsstreites zur Last legen der Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Ca E“ er erse gee. ie egen den Besttersoim 2 das F gegen Sicherheits sleistung für vor⸗ Ludwig Mack in Pillkallen beute gelöscht worden. 7 2 n⸗ „„ vo sr ã 2 8 8 8 Beklagten anderweit zur mündlichen V Verhandlung des fechtung einer Cession, mit dem Antrage, bb Be⸗ J*4½ zur esnen e 1vn 9* 15 dn Insterburg, den 24. September 1888. bvr 0 ö 9„ Ehestreits vor die erste Civilkammer des Königlichen klagten zu verurtheilen. anz uerkennen, daß die streits vor die erste 82 K5 29 Deuts 82 3 18 8⸗ 1Sdegrxic zu Leipzig auf den 30. November wischen ihm und dem Mitbeklagten Kaufmann Otto lichen Landgerichts zu Elberfeld r2v⸗ , -2 1 —— 1 l 1* tei 5 89 nzeiger un nig reußisf Stag 8 2. IeStihehen 8 ö““ 1⸗2 8 8 z8 abgeschlossene Cession zember 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der 8 b 8 btann ember 1887 über 860 bezüglich der Aufforderung, einen bei de 8 Berli daeigige h⸗ Landgerichts jin Frana⸗ dene ba 85 e zwalde Nr. 32 Abtb⸗ III. gelassenen Anwalt s 1.“ Gzerichte 222 3) Verkãufe, Verpachtungen, Ber lin, Montag, den 1. Oktober eiber des nglichen Lan geri Nr. 5 für den Beklagten Ladda eingetragenen For⸗ öffentlichen Zus d dieser Ausz Klage V Dölling. 8 dernng, 5 auf Eruns iefe Ceffion m 1 2— ig wird dieser Auszug der Klage Verdingungen ꝛc. e des genannten Grundstuüͤcks auf den Namen Schu [33090] Sub 3312 L 8 8 3 uster, Submission. 1 [33129] Lerdgera Hamburg. eas v. Bartikowski erfolgte Umschreibung den Gerichtsschreiber des König lichen Landgerichts Verkauf von ungefähr 100 kg altem Eisenblech, —— 1““ Die Ehk⸗ b Em. 4 Enag. b 8.5 ““ ist, und die⸗ 8 . 11200 kg altem Zinkblech, 5300 kg Bleiasche, Eerhbe Herzaate ; Sn 8 nc. Anna Tla enbe 5, ge befugt sin si aus der vorbe; eichneten For⸗ 33139] 1700 kg altem Schmiedeeisen, 40 kg 8 erlo 18, 8 x. Shne er, Ierich ö“ X“ kerns in. Höbe ges⸗ IS. von 143,80 und utsche 2 aen ver⸗ draht, 350 kg altem Gu zßeifen, 10 HE“ 9. 1 . 2 88 geg ah en Fhemann Imi 8 er stehend den oster befrie digt zu ma chen, und 6 R Fi⸗ S; 8 28 b 1 kg altem Lagerschaalen⸗ Metall, 15 00 1 in Hamburg, * Beklagt zur mündlichen Verhandlung a⸗ 1e.ss .“ 3538 he Es di Stabl, 125 ghes altem Brennhol;, 200 88 altem 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. ladet den Bellogten zur mündlichen Verhunblang d, Snerode⸗ secs zue eas Ken ö nofsen, früber zu Brunkhaufen beh, Stare, Iett Summi, 30 Kg zltem Lerer 6300 kg Papier⸗ von öffentlichen Papieren. Rechtsstreits vo . 55 2 988 1 mber unbe ann 2 t ts s der W hse ve fäallen 50 kg altem Ta u⸗ und Strickwerk. 9 u“ 8928 8 Land. . 11 Uhr, Zimmer r 1. 27. In 886 on 300 5s Am⸗ alten Kupfernickelblechabfällen, 350 kg Harble [18902] Bekauntmachung. Vu8b 1888. Bormirraa3 91 “.““ 84 W öffentlichen Zustellung wird dieser ge, Beklagc 8 Hes⸗ mmtschuldner kosten⸗ abfällen, 300 kg altem Messing, 3000 kg Messing⸗ 3 Am 20. Juni d. J., bat die planmäßige Ver⸗ Aufforderung b gedachten Gerichte zu⸗ L pflichtig zu ilen, an Kläger 160 nebst und 6100 kg Flusspath. Eefens der Kreis⸗Anleihescheine I. und elasse M- Fbe 8 8 . W“ 6 % Zins eit dem 27 83. 8, . edingungsmäßige Offerten sind geschloss is II. Ausgabe des Kreises Schubin stattgefunden FFaftnchen Bhenlt a eeh kannk Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 0 a Prcähan 5 53 Sbigs spätestens zu dem am 15. Oktober 1888 Magg⸗ Ausgelcost wurden: ö gemacht. 8 v 8 3 klagten zur mündlichen Verhand⸗ mittags 8 Uhr. anberaumten Termin an die 8 der I. * Hamburg, den 27 Bekann es Re das Fnigliche Amtsgericht unterzeichnete Direktion postfrei einzureichen. Nr 93 und 150 Litt. A. über je eintausend 8 1 227 . 8 . 8 tmachung. 1 . 8 842 Bx⸗ zdin 11 Ige 2.2 m W. Clauss, Ge 8 S. 8 Lüdenscheid 1 den 1. De 29 Bedingungen ꝛc. liegen im diesseitigen Bureau Gerichtss 4 8 828 Kellnerin Maria Wohlfah rt in Vormittags 10 Uhr. Zum Dezen zur Einsicht aus, können auch gegen 1 be Kopialien

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften. 82

üeLtcewnen v ves Anzeiger.

effecich en esee

6 12 2

1“ r deutschen Zettelbanken. Verschieden Eöe

3 5

12

—ᷓ

3 764 767

415 ο m m9◻¶

0 ”SEE

A 00—

4- 00hbO2

2 .

—198 0 0⸗*

2☛ ¶8 92

192 849 152 870 142 961

522

875

£o 00 O D h

58.S 20

2 eo

80— S8

09% 2 80 2 -— 1e9vb) 5-1200 ¶☛ £ Oh

5 d 0 & Dn- O! cOD cO 14 925—

—+₰

0 18¼

92. 2

.ρ☛ 0 S8

½m , 2C 0’S⸗ 0 ——2

% rrn

t 8 Sr0,S9Ooh DSf αι 0 0 4—

510—

12 210

o g. n

0A-öboSöe &¶,

14- 4NSGCOO ö S0⸗

n-0n

2. 58S”g

0n

o Sce⸗ SOo E G. o L. 8

—2ed S⸗

5SN m0 —9 S02

766 1 4 953 89 790 791 798 807 „n80 und 116 Litt. B. über je fünf⸗ 95 13 § 315 328 336 527 528 534 535 863 865 878 884 885 910 920 510 666 374 251 919 228

12 2%

. . 0 4½.

—2 eg.

—,—q. CS« 1D Ort- —902—PSnn

09-G

0

0 5 ¶&%

ango- Con teo —e

„¶☛t”o c

+1 bcC H-hcoeredeSo

9ꝙ½£‿. 1 e

C ,S5=14-

e

0 00 —1 &☚ -ISt SS4-A

H

nsee, vertreten vom K. Advokaten lichen 3 11313 nr. be; de e Slr 8. 8 hj 8 K. n lichen Zustel llung wird dieser Auszug der Klage k be⸗ bezog A. Werden. 8 8 cul er, gegen den Kauf⸗ kannt gemacht. Danzig, 28. September 1888. b. 883 g. II. Ausgabe ü. Erftere Königliche Direktion der Munitionsfabrik. 8 ie Nr. 10, 18 und 25 Litt. A. über je eintaufend g der Klage ichs. (33089] Verdingung . die Nr. 34 und 43 Litt. B. über diese Klage 32 tliche Zustellang. der? Umfertigung, Anlicferung und Aufstellung eiserner iese Civilkammer des b bulz 8 zu Christes vertreten Ueberbauten für die Durchlässe bezw. Brücken in den F kanleihescheine

vom Freitag, den durch den Rech Lalt Emmrich zu Suhl klagt 8

0 0220;=2S⸗

2 00D D

5

8 ☛00 222SS

89

8₰ 8 &

8b 2

½ —&

80 &,—9 cdM0PURgmne b

,cUhn&+IrnSGo;Son-CSS

2685⸗q89” ☛α☛ 10o;aünrennenenheeg— -—2

1190

Landgericht Hamburg. DOeffentliche Zustellung. Ehefrau Charlotte Friederike Henri geb. zu Hambi urg, vertreten durch tsamwa lt. Dr. Eddelbüttel, welche gegen ih Gottlob Heinrich Zwies ele, Füber Hamburg, jetzt unbekannten Aufentk alts, wegen williger Verlassung geklagt hat, ladet den klagten zur mündlichen 1“] es Nes

r5SS=neg

51* C. S.

.2 -—1

8;2 3. Z —965SA

coεο—f Scoo -oUChCee

☛α

C0 ( 00 2S J

8

2

σ.88e0ᷓ́hesO005—1:

5 2 82 O =0 SS8 5 n

”S2 4 OC 4- 0.=g ¶5SSXO S⸗S —18öö188 H 05 - 1

C. V0.

292 8 ——10

e C0O; ö4- -10 ”:

—₰ œ . Ge 9221,’I S ISgeeS, ge 5,—159-68

b Stationen 45 + 79, 49 + 56, 56 + 5, 105 + g gekündigt und die Vormittags 9 Uhr en di . b 188 + 49, 5 EIEE“ 8 1 N. th gegen 24

gegen er verstorben Flise ve⸗ 58 8— 94, 87 + 10, 113 + 18 und deren Nennwerth egen 291 2 agte mit der Aufforderune Erb’ nen Elise Rath, geb. und 3 1A“ 2 51 791 863 995.

Z

8 8

8 08 8 -bꝙoACSrS!

„—ön

1☛ο£ 0.

C2àn 1 G4-oN—« AamügEEEVEREREENN

—₰ ,0‿

P + 0 - 10

h

2 227 0 ,

streits vor die erste Civilkammer des ö einen bei diesseiti ng Lichtenbeld, als: 180 + 85 der ⸗Cifenbahe. Neubaustrecke von Wulften ihescheine nebst Zins scheinen b a g zu Hamburg (Ratbhaus) aut den 10. Novem einen bei dies eitigem K. friederike Semm zu Ebenharz bei nach, Duderstadt, in einem Gesammtgewichte von Januar 1889 auf der Kreis Ge d Serie V. àa 500 Thlr. = 15 1888, 92 Uhr, mit der Auf ; t zu kestellen en, 29234 kg Schweißeisen und 2264 kg Gußeisen. sse in Schubin in Emp pfang zu nehmen. 399 612 630 644 647 698 708 8 rung, einen bei dem gedachten Bericzte Sgicsene 1.“ ntragen, zu er⸗ 2) Ferdinand Rath zu Chri Teruin: Montag, den 15. Oktober 1888, Sämmntliche Wertözeich mr im cours- 914 915 918 2 26586 665 Anwalt zu begeler 1 2n 4 Amalie ( zu Viernat Vormittags 11 Uhr, im A tszimmer des Ab⸗ higen de anz lichen Z0 8 300 F 97 699 70. Zustellung 1 9 1 5 8 an die Rosine zu Römhi theilungs⸗Baumeisters Behnes in Duderstadt. Zeich⸗ zinsschein ss gamburg, d den 1 Februe 1“ 5 99 1 Neubert zu Eisfeld, 3. Zt. nungen, Bed ingungen zu. s. w. können daselbst ein⸗ 1I 2— er; I. J. un tas 50 5 Marie Flise Ruck zu i Mei t g von 28 50 von Gan. n 2912 8 . 8 8 8 ¹ 8 p 7 1 . sr [33128] Landgericht Hamburg des reites zu gen SZ“ Sttlig 2 330 ea 18 38 b Oeffentliche Klägerin; e . 3 . 1“ 82. 25 September 1888. 2 Die Ebefran Mine Louife Cbristiane Mi Kar Rat⸗ II. zu Chri unrönigtiche Eisenbahn⸗Direktion. G E.. Dr. O. Menge- K Eh Ka gacce A⸗ 2 8 ger erungen in 2 von zusam 33 ℳ, 312 s 8 8 „mzbe 6 sten giums vom 2 90 32 38 U. 444 497 Vilteim ert Schleuss, annten Aufe Ithalts gten zu verurtheilen, ie Li 8 0. Juni 83, Fend edchgien arir 888 Kreises , 8 gen ung e en enachs An eeg Zinsen von 20 . göe St ücke Si⸗. nolhörne 8 Pinneberg Slg. S. 126) bat unterm auf Grund der bös lies n Ver⸗ v11 60 Umwick⸗lungen hi 15. Junt 8.Ss. i Lümal⸗ - Kreis⸗ 1;. 1“ anleihescheine stattgefun zu tragen Litt. A. 8 106

1☛ O 02ngSD LOGvSD SoUl. =10D0 Do —,2—

Æ

& ⸗%

5 g 0 SUR ccͥ„mü--cSrSNS CoDG IUUmn

U;SSSDSNDUgme

—.

500

.0

20-4ö-Sn 5Sᷓ”

4-b cCh’⸗

Se roSsSco

(0¶ —n22o cU

vG. G

) S5 0o R C; 83

9 0nn=n

——

Od 00 *.

—1 8 *

4-

—2

5 c—2 9.

—2ög=SOSO;e” —,

Mg.⸗

—9 2 123 124 2

G.

0 0☛ 5. 8 e. EVUVVIVNIINIVNNE

2 SN U¶; G1 00 ö

159 166 176 234 236 24

—92S

SS154. 10⸗—2

2105⸗—ͤx,-9CSeg

4 0024 2 10 —-

00

̊œn⸗ r- bcen

¶10 ne

—9 0 222;

2˙0 —10n.

50ꝙ 0 ◻, 119 SCEOD S82 S =160

1 c.

Pcoto SᷣqG.·¶c

5 10; 6.Sr4-:

E O.

OH= A —0

OH 9.

. —9 0 cO Gebl. e. α◻

- . SOnrS

10 O”.

DG S O G, 2*

0 -19

50́’S-iEEn”S

Hteeeneen SneSn

1* 4 20 . 92 - —201S02

2 1 72—1 00—

0. = 00bnn

)

1

0 &

0⸗87

8

0 —00 0 S⸗

. =S10210S . 8₰ 4- Ge—

OCterrnrsee

0 02́ O0

T O

2 21 0. ——2— eoOOböUSSg-ŨIEXSGcne 1

0ꝙ 20D ; Se 6050 27—2 Sec

—222g

—280

◻02

8 X 2 Ul 49-

.0 —2 21O. . 5 ο 0 , ◻;!cs.

,— 0

110 d —= 200 GoSSSn—

—2

2—8

31004 C- 091 115 210 214

510—ꝙꝗ

08

0ꝙ Sn-4-Cr”hSg

2 8⸗ (ꝙ 1 0—

5 8

2 2 c9 o;t

„105— S⸗

1 2 S.. 8

02

0. .

GSǴrSSg.S’erne H

hre

&ꝙ

0 F. 2

56— , 19 S”⸗

-0ObIG;nnönneme 2

+069= ¶☛ℛ, 2

2 1 9 C

r2,—3

Sefesaclich⸗ es. Rechtsftreits n, a im Wege de b endabneVe b“ V 28 ür vorläufig v eckbar zu er⸗ wo⸗ den. 8 Litt. B. Eer 8 . u“ 7 2 8

2— NUv-A GX

9

2 2. —0¶ 2☛ 41-OSe1

02 6 ₰2 902 GC. ee

Gꝙ;,

06

von Signalhörnern sind bis . Nr. „1* and 5 2 E 1 lagten chen Ver Oktober cr., V na 1633 1 1 achten Ge⸗ gegen den Unternehmer Franz IFakobf 8 kandlung’d n8 8 Testean Königliche Amts⸗ 9 Uhr, nach der 3

zugela senen Anm it zu len. Zum 2 Insterburg, jetzt unbekondten fht⸗ 8 gericht zu Suhl auf den vember 1888, Die schrif en YP rien II bi 8 2 n Zuste 1 2 Zum Zwecke X nbekannten üthalts b Vormittag 8 10 ½⅔ Uhr. Zum 9we⸗ eder zffentlichen 8 bri iftlich chen Preisofferten ind ebendort bis

tellu ieser Auszug⸗ Vertrag „Juni 1887 mit dem .“ eier A. wecke der ö zum 22. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr, ab⸗ s eler 231 ge annt

dem Ant Zustell lung

u118

00

-0;”nSZS

5. 2g.

2802’

S. & 4— S

S,' 8.28

erichts z nburg vauf reita ZEE“ 8,8 Feeg⸗

mit der Aufforderung, einen ged 9

ꝙ,—¼ 0 =

5UOGS;U-

IœUœ Ute

2—

8— 10 —1100n-n 5 0“Sn 0 00

2 —2

0.0‿ „☛ ,

4I S

6 2 les

12105 ⸗0 g; D nSe uIS0n;OD 9SG&

——— 8380œ & cC-: HCUœ &œ᷑mE*idt

0%¶ ,◻☚ ( ¶☚ H —+

8=8VBgVSE 0

ο 0

⸗;

4- 100ö4.S ——1' Æρ

82 5DUSU OXchme wc 009 n-*”

5—hbCDS -— 18S4- 0 0—

EVÜ8

12 ¶◻&; c0‿ —2

1

ꝙ0‿

ε n 28

—nnne

0 —.

Se

-— 14- 190

4.2SS

6

2 ccSobbnNnns

5 ο 5 5böbenene

(C(C“ 0 - 10= 1 —1520021”

⸗—8— —α 9

emacht.

nach

erichtsschreiber des Landgerichts. ; ilkammer IV. nfla ea gkaf 8 Se.en 8 aa wepeif 1 5 3 ech ner 0 empfangen wer F B 8 33 249 die Koste des 2 3 rens 555 gn 8 Wls. Spandau, d den 19. Septemb⸗ 8 1 . löst ioe digen nleihe⸗ '—

Amts gerichtL Ludwigsburg. . C 8 8 684 697

Oeffentliche 1..dk hn det den Bekl eir mündlichen in 2 Ber 1 2 2 . 42 8*¼ 1. 8* 9 8 111[ 11 . 8 7. 2 M9 0 8 8 2 1 8 5 tr. 1169 1446 und 1674

als Pfleger ibres an mver 1888, Vor reffend⸗Oeffentliche Zustellung in Sachen Philipr Proviant⸗ Verdingung. m 2 in Eriüreruns ebract. 8 g oten richte 1 B mus I. en: entlich Berdingun soll am Montag, L „Anwalt zu kestellen. Zwecke 8. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr, die 11A14*“*“ eie 8 Etats; .V.: Schröter, Kr.⸗Sekr. FSaeeg- zu. a 3 ung 2 Ftats jahr 1889 90 herf ord er⸗

S8 gU. ½μ. &œÆc

092 097 1

215 217 231 232

316 317 344 1

453 463 470 4

5 567 83 91 602 642 6 664 717

857

25

18⸗

822

O⸗. 5—8—⸗

5‿⸗

&ꝙ0 1

[921S 00 o 050.

. 5 8

& ,—

EEEETNETEEV =gS⸗

10 2 ꝙ‿ 5˙0

29 ——

F.

O- 001 2 8

(7 +ρ‿

&

02 8

8᷑ùEESSeSer

5-15« 2

—— O05

5 2120—

22

2

ichti igung.

—2S;=SSSnSoe

eco & oO. . 1

09 8.

88 12 0050

5ùöUUNgwr.Con 5 0 . S 0 0 &. o 0

8 0 . 2 210CU;;cD Crc 7—289 00

2— ,— 025 ; Ee.

10 sO0 co —Go

d-noUoUGSch-h Gcooε α ,4.—G-

047 048 161 182 308 309 310 9 395 396 3 39 645 657 659 674

C

b 198

—₰ 7. 8

2,— b;cC bCn

2—90S —έ½

NNN 0

£ 2 EEEEEEEE““

S̃9U;99OoOh=gS: O Ooon -

S=SEScgSH

ο —cD CD o⸗.

1—8110

2 2 0₰½ 2

20 mb & S6 Æ &SESICSSGAS

60eön-SOne hegoo 90⸗ S

/‿

H—

ꝙ,, 9- ,9 —D,.

¶0 0 Gbbö=oDS 28

02J4α v9vSe

5 -OS

5,— ⸗0 5DSu

99

0 0 2lοCSS̃S Sa. NSöIö=

0 0 O.

JD, 9- 4- D.

5—s-cS5gNecge Æ ,—☛¶ ID. OncC

lc- dAoc⸗ 3

2

. 2 00

82 2

tuten ¹ 8 rkter ö“

0 0o 0cS SDSocß

8⸗A ufkündigung.

P ☛. —22-,92-6”

- GnShn- Cret 1 - r⸗ SS9ö=n —9-0:;

:ipren

Sben

. 2

4 90 09 2 963 964 965 49021 7 2: 29 230 244

282 2 288 300 Fe 387 389 3 542

621

O%—re

331: 8 11“ HFecstemnng. 18

dur n zu zur

82

gS

8= —, SOS2⸗ 5˙0◻

3 8 68

2 . G.

e

IS.

8 .“

12

Geschwister

Hed 2 8ge.Pe 5 8 8 1 4 * t

2

360)5

8E &

—sC;SrSgSn

5 0 —8 GU 0

in- GUt

Serie I. à 1000 Thtr. = 3000 8 .596 605 624 647 4. 24 529 532 6377 716 722 803 828 6 9 68 38 6 763 816 847 850 855 8 9 9 1 898 596 834 8578 28 953 5018 8 3 80 77 842 071 072 080 199 118 1* 8838 ia- 468 357 604 658 703 19249 805 887] 191 198 200 205 208 210 211 220 -9998 256 257 258 260 261 301 303 305 96 333 337 353 355 356 442 469 476 477 478 526 529 545 547 551 649 650 677 6 738 741 7 3 753 762 773 830 864 8 8 901 924 5 202 014 02 9. 045 046 240 253 422 429

9Oꝓ

Brac

2—₰ 8 D—SG⸗⸗

—1n

- 1£--—9 -1¶,.—S5G, 2Sn

1 ——2 B₰ 8b 2 2— Marianna K. G. bar mucen feüͤber

O=0O0

00 S

zerteljäabrlichen Raten vorauszahlbar. 2 Francisk jtoße ,-Hg.S. lserlichen Landgerichts z traßburg i. E.

◻ꝙ , σ Gars c

0O;⸗

murn den 14. November 1888, V 1 ihne S Den 18. September 1888. Gerichtsschre bor 8 8— 3 8 84 8 ess 2 8 2* 2 Dlsaüanwal els 9 8 ver. lage uss und 8 th ür r ien zugelassene Wilbelmin 5 .7. verden, . anzugeb Oeffeniliche Zu⸗ stellung. Sg. b 1)9 Frischfleisch oder 2) Frischproviant Oie Raflr. 1166—“ 28 ng v . und Fourage, oder 3) Dauerproviant 8 ldie übrigen Waaren] gewünscht werden. Termin auf den Die Angebote dürfen nicht mit den Proben

—”

172 865 932 994

230

Æ- Cen GoSUD ochec

—₰ 5 0 SE0C

⸗. 55S0:;S

10 O0”.

. 2

4

09 S. SbxCD;

001&ꝙ˙öSSen

- 100coDS=Sn

Æ S0 &ꝙꝓꝙ%ꝗ9009

—-G;OA-gU. ;, eo ,

—19œo; S

dem Grund⸗ [3313 . Fererg enh.

0Æ9Uœ I0-Sonne

8 O⸗.

g S5 &

dcC Q 95— ——O0Ón9

öNSͤ=SIOSOeS ChSArO O; .£‿

—1b-0 S0n2SbS!: 00——0SS —00 0

- ce⸗

8SScDe t”0ᷣa-- H 268.

5 2S

„— 10on ,—

—100 —=1o. n t

.

2₰

03‿

erb

0. 4- c —]

22 ol

522

see 229- 0”20⸗S + SSU⸗ —S 0G

981 177

—₰½ 8.

,— t 2

8 8 EVNI,]

318 511 51 657 7 3

2683 76 3 789 775

057 058 059 089 090 099 8 229

9 4-1”

22 38 82 8 8 .IGUSCS

—ο 22

SS’OCoO’n

58 8

O1 0- Oo l —9 - o - xS

82 8 +.—=1080 0.

521Ssn 5— .

8‿8 S

491 665 759 837 959 401 551 6336

900—

Caler, Sh 10 2 v chwen rmuh 8 Gsch vhrs Fobannes Wahl, Holzhauer von . er Aus; zusam ck Schmidh F Faag as üi E. 9 Uhr 3 men verpackt sein. . dbug 2 . b 1 B 2 lec 2 8 S9⸗ 5 g- 8 1 87 12. Juni ꝛeb ½ Fin des Schildberg, 9. G . Sitzungssaale der I. Fivilt lkam me des 8 AarhFtcin Wilhelmshaven, im September 1888. 8 - 9 090 ersteren, Grorg Friedrich We J“ Gerichtsschreib E““ W Landgerichts zu El beraumt. Kaiser! iche Intendantur 75 790 800 80. 816 8 vdigen. 1 brigen Bauernknecht Johann reiber des H itszerichts. ister, der Marine⸗Station der Nordsee. 657 659 778 779 802 8 328b ichtenberg, derzeit mi unbekannte: Gerichtsschreiber des Köni⸗ niglichen Landgerichts. 8 958 6006 008 07 120 128

¶o

21 1☛ .—.

½ —2

„,— C 85 2 81 10 SSng9. .

dH9gU SSG- ch 2 12 0NN GUKn-A;

468 533 736 916 917 5300 02 006 3 169 648

118

541 551 553 910 944

5 S

0 =0

S. 1=CS S⸗ —1=1909 115 rs 582

0,OO-OUOS N

8

328

714 802 930 061 422

O.

ngn-n

. ꝙεꝙ 4-&

O O20 üee:

—,8

2 0;

O-Onot:t

HSen, SS89⸗

71 . 8 U gcg-c—hre

2

10₰ —9 O0oEIS-S Æ ,☛ 9

—9;SA4.

38

0 ◻☛, ο

10—1

2

1. 6

9* —ꝙ - 9 ½, 2

. ˙0 1— 22

8

6. 0-2

857 8 932 933 934 380 056 057 747 98 080 084 088 0 097 146 150 814

7 79 8

2

9

SOSODo Oo. —◻ =,— S⸗ —Swg⸗t

0 0 200—ö282—

U 2

9

Sar α278

. . 5

2 -—&

—öq—xq

t

Gœο02OSbE

2

69 00 105 8-G0 2--;00=g⸗ 0 toA⸗= 02

00 2‿

SSSSSn ;

120 6,

22

coCocC. 10ꝙ

2—69n Oœ. ebe

0 - Se 0 24-SE SS.

—2102 —9N

SGe H8 52Sꝓ†ꝓ⸗ Es

.ꝙ&Æ U 64--

O0 o œ +‿ UℛÆ —⸗2

, 92 o D 9o & & % 0

2.

2 Seeeen —,—0o-Soo.

◻ꝙ½ - 102

22SSS.

)

garane ung, bezw. 11““ ““ . Zustellung. 331211 Befanntmachung. eissrurg nit dem Antrage! a11“ „Burch Beschlu des hiesgen K. Landogrichts von 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛec. ö hegen di Carl. Otto ende Ebeleuten Nepbtalz nc von öffentlichen Papieren. v. ng von Ti un. geschäftslose Adelheid, geb. Krustus⸗ die Giteeeeetetet“ 2 8e9 uns vren 88 die b.s früber zu Sonnenschein, Gemeinde Wald, dann zu abern, . 24. September 1888. 11eeh Bekanntmachung. menten ] 8 die Pfl legschaft d 1 2 gs, und jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Hörkene ““ bten Ausloosung der pro Friedrich W bl in lbi zlich Veo 9 org 8 v folgendem An trage: „König liches 8 2 * . 8bng zu ti genden Stadt⸗ Obligationen entrichten den Ju ni 1879 79 ans na kamegerchte e- vee Königlichen Amts Lgericht 970 Litt. 51 133 159 239 287 383 8 0. 2038 ( 1335 197 116 117 5 Ki ern jeden⸗ Landwir hs Augus Seenbahe 5 16 e Lif Bekanntmachung. à 1000 5 v1X“ G 54 729 748 753 762 813 8 90 205 206 2. 8* rg enten, Bger 8 1 te bHei z 9 . e. 09ã 28 38 552 2 5 5 5. 8 2 338 268 268 76 - 3 312 32 42 14. Lebens⸗ Eheleute, Carl Otto Lomberg, Tischler, 88 Ar de Beklin 1. W’ 22 8 12. Königlichen Landgeri Litt. B. Nr. 36 64 9. 1 905 973 12120 128 25 EEE 398 F 2698 155 280 28 295 330 365 058 059 0 063 055 068 188 Rechts⸗ heid, geb. Krusius, Su bhastaten, Aktenzeichen 87 1 G eaee 1289 5 ist 8 Litt. C. Nr. 21 232 2210 . 685 688 692 694 865 17 816 28 1 18 88 838 28 889 5 889 36 1 8Sg 988 88 mündlichen Verhand 13³/⁄87, am 31. August 188 37 erlassene Subhastations bente einge kragen worden. Die 1 1 89 109 *. 18 1eee 387 439 559 608 640 898 ĩ713 576 605 628 631 649 65 739 757 762 311 312 313 314 315 321 345 357 366 375 3 vor das Könisliche Amts.winsbesonbete das Lintatt nraeftegee e Ve abren, Berlin, den 24 Sepiember 1888 906 943 948 968 15000 083 172 232 271 276 299 1 686 691 8 768 774 780 788 798 899⁸ 826 831 396 397 398 399 401 444 445 446 447 orf auf Donmerzag, L1. llche,, nte, insbesondere das Lizitationsprotokoll vom 16. Pe⸗ Ksnigliches Landgericht Berlin I Ebeceire eriolet am 2. Jannar 1889 bei rer 317 502 614 618 632 637 283,1063, 8665 674 693 798 814 820 838 866 872 975 832 856 857 858 865 867 894 895 518 563 564 567 658 64 668 1888, Vormitta 8 11' uhr.- 29. November zember 1887, laut welchem dem genannten Ertra⸗ Der Prã Ffident: Anger 17 b.--.e 1 Köpenick gegen Rückgabe der An⸗ 380 00b 101 . 753 1709 9 153 123 231 895 900 909 911 931 9. 2 973 906 907 9 513 9 937 938 698 701 720 733 722 748 748 öffentlichen Zusten lias n hüae. Sen der ö der 1 auf die subhastirten, in der Ge⸗ G gern. 1. und Zinsscheinbogen nebst dazu gehöriger 8 80 oe, 316 509 570 593 595 597 698 708 Se 6 615 025 026 027 028 029 0 5 050 963 965 967 968 975 012 3 752 757 759 764 797 814 eka emacht 8 dieser Auszug der Klage meinde Wald gelegenen und in dem Grundsteuer⸗ [33078 8 ;5 11 e 00 29170 18,64 122 126 062 38 019 0 045 90 2 08 3 846 852 854 855 9 860 Sinceäache,, efrist wurde auf 3 Wochen bestimmt be soße unter 5 tikel 9. jetzt 1159 Flur1 8 82 Liste Pöexreregfes Land gericht zug 1888:8 8. t. eingelöst Lir. zum . 85 8 148 88 28 28922822 e0 875 39 8s 2,971590 1 198 110 18 208 6 281 ¹ 248 230 8 317 83 873 877 880 894 898 ; stimmt. Nr. 5 der Parzelle Donnerbusch, 10 Ar lassenen N e Fr veun, ausgelooste Stadt⸗Obligation L111“ A 8 8 99 535 237 239 240 246 253 260 389 392 3 42 5 440 8 914 935 936 937 941 Den 25. September 1888. 43 Meter H . (lafsenen Recrsanwäͤlte ist der Rechtsanwalt, Justiz⸗ Litt. C. Nr. 248 86823 744 775 776 858 868 980 983 19033 046 218 220 222 231 235 237 239 240 3 260 389 392 409 413 418 424 42 935 936 937 4 4 S 8 ter Hofraum, 1 Nr. 1916 412, 20 5 Woais⸗ 8 1 1 „Justiz 4 über 100 1 775 775 8 980 98 8 2. 222 235 2372 1 5 4 4 1“ 5 923 868 977 8 888 Siger, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerz ichts. 52 Meter Hausgarte eingeir agenen Grun vna. inh. bag elöscht warden. Köpenick, den 6. Junt 1888. EEEI11“ 2 vn. 1 8 1 5 8 7 12 gls 889 8,0 627 5 650 654 6 88⁸ 82098 8012 G. 0 2 79,2 047 As 823 st auftehenden Gebzulicketen (Re. 1182 ber Konibliches Lardafrgt. ”r 1888. Der Magiserat. 192 Pie 10 1 Thlr. 209, ℳ09r. 179 399 308 519 523 826 539 542 546 547f 591 59 628 680 662 684 679 687 684 702 70 052 053 054 075 078 084 088 095 098 097 098 8 384 387 389 390 408 411 412 418 425 435 436 561 618 625 631 641 647 650 256 759 795 802 828 829 830 831 099 212 213 216 217 239 241 257 272 308 309 437 439 441 442 451 592 715 743 769 893 918 685 6 1 859 40000 056 067 068 311 313 314 315 316 317 329 330