1888 / 250 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Neustadt 0. üfSf. 132087] ]/ Salzungen. 131175] aus Wollstoff geknüpften Velociped⸗Uebersattels, Zwickan. 1“ „In unser Musterregister ist heute unter Nr. 36 In das Musterregister ist eingetragen: offen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 100, In das Musterregister ist eingetragen:

cingetragen worden: Gebrüder Heller in Marienthal, ein Packet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September Nr. 36. Firma Förster & Borries in Zwickau Handelsgesellschaft S. Fraenkel in Neustadt mit einem Tischmesser mit gravirten eisernen 1888, Vormittags 11 Uhr. in einem verschlossenen Couvpert verpackt: Ein und

O.⸗S., ein versiegeltes Packet mit 44 Mustern für Schalen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht Stollberg, zwanzig Originalmuster für Glückwunschkarten. Ge⸗

11 8

-2¹ t 8 1 * 29 9 2 2 8 8 Flächenerzeugnisse: 11 Decken, Dessin 49, 454, 463, frist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1888, am 1. September 1888. schäftsnummern 416 13 8 miss, 2 3 AtA8„ . 30 ½ ½ 2439. 2455, 2456, 3217, 2366, 2367, 2382, 2433, Vormittags 11 Uhr. Dr. Vogel. frist drer ahre kiger un nig il - 9 renß

. 2 2 8

Sn. 48 Ger. Sehennee 8* 2 September 1888. Senheehhn behhe 1888, Nachmittags 5 Uhr 485, .1488, 1491. 1493, 2446, 2468, 2483, erzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Warstein. 132487] wickau, am 13 September 1882 1 2kaA. 3 3 3221, 1 Mangeltuch, Dessin 1500, 17 Handtücher, Sillich. 1 In das Musterregister ist eingetragen: büs . Rörigliches ümtsgenchs .“ * 250O. B erlin, Montag, den 1. Oktober Hesfin 482, 888 8 8 5 2391, 8 Nr. 18. Hüsing & Cie zu Warstein, 1 Packet Richter . 1 3 2454, 3004, 3005, 3007, 3009, 3010, 3189, 3198, Schwarzenberg. 1[31189] mit 14 Mustern für schmiedeeiserne Gitterspitzen und 6“ .“ 8 ö1.“ Imperials nene. . 1 ,— Pfandbriefe.. eraezu n 1 3230, 3296, 1 Abschnitt von 85 em breitem Bett. In das hicsige Musterregister ist heute eingetragen Blattverzierungen, Fabriknummern 7, 13. 14, 15, zwickan. 1 Berliner Börse vom 1. ZBktober 1888. do. pr. 500 Gramm neue —,— Berliner 5 1/1.7 3505— 150 8 asche 4 1/4.1 veve damast 3218, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am worde: 16. 17, 19, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, plastische Erzeugnisse, In das Musterregister sst I . Amtlich fest estellt C s Engl. Banknoten pr. 14P. 20,435 bz . (4 ½ 1/1. 7 3000 300 1 1 :10 3000 30 104,30 bz 19. September 1888, Vormittags 11 Uhr. 8 Nr. 86. Fabrikant Daniel Simon Jung⸗ Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 14. September Firm Zwick 1 ecr eingetragen: Nr. 37. üle g stellte Course Franz. Banknoten pr. 100 Fres..... 80,45 bz 1/1. 7 3000 150 10 3000 30 [104,80 bz Neustadt O.⸗S., den 19. September 1888. hannus in Rittersgrün, ein offenes Packet, ent⸗ 1888, Vormittags 9 Uhr. .“ Un 3 3 Zwicke Porze anfabrik, Hermann 1 Umrechnungs⸗Sätze. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl. 168,45 bz do. 1 7 3000 150 9. sisch 4 1/4. 10 3000 30 104,80 5z Königliches Amtsgericht. haltend einen Puppenkörper aus Pappe, Muster für Warstein, den 18. September 1888. kistchen füaf 8 I’“ Holz⸗ I vin 1““ Nark. „Culbee übd we⸗ XX“ gndo. Silbergulden pr. 100 fll. Lendschftl. Central 19 888 v111“ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Königliches Amtsgericht. Xs 3⸗ nd zwanzig Originalmuster eef. Banknoten pr. 100 Nbk. q217,19 do. do. 5000 150 G olj 4.10 3000 30 st05, 10 5z 588 5 5 u Tassen Geschäftsnun 291, 273, 2 8 100 Gu h h Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. F. e 5 . 8 Norden. 1 v [33170] meldet am 8. September 1888, Vormittags 10 Uhr. v1““ 292 282. 283 ö2 279, 280, 100 Rubel =— 220 Mark. 1 Livre Sterling =— 20 Mark. ult. Okt. 218,25à 217,50 bz do. . 5000 150 „In das biesige Musterregister ist für die Firmañ Schwarzenberg, am 13. September 1888. Wernigerode. 131479] 285, 295 299, 8 1„ 285, 286, 287, 307, 288, b Wechsel. ult. Nov. 217,50 à217 bz Kur. u. Neumäri. 3000 150 .2000 200 197,20 br G Julius Meyer & Co zu Norden eingetragen: Königliches Amtsgericht. ser WDeem reatfter ist 1 EEEA4 310, 300, 301, 302, 303, 304, Bank⸗Disk. Russische Zollcoupons . .324,25 bz G do. neue.. 3000 150 3 5000 500 102,10 G 2189 1“ 1 4 . In unser Muüsterregister ist eingetragen: 304 ½; vier Originalmuster zu Krügen und Schüssel b 1 znafuf Hechs g7 0 - 3000 15 200 8 Ein Muster eines Regulirofens, offen, Fabrik⸗ 8 8 Fiedler. 8 8 Nr. 87. Der Fabrikant Wilhelm Lüders zu Geschäftsnu 1 294, 293 308en 306 Schüffeln, b Amsterdam 100 fl. 8 T. —,— Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % ““ 3000 150 8 .12 2000 200 nummer 204/204a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bess Wernigerode, verschlossenes Packet mit 9 Mustern Erzevgnisse Sehutzfrist dre Jabhre⸗ 306, plastische do. 100 fl. 2 M. Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische... 3000 25 [101,50 bz .S 2000 500 102.80 5 Jahre, angemeldet am 8. September 1888, Schwarzenberg. [32085] auf 8 Photographien, Nr. 1033 Ofenvorsetzer, Nr 158 ¶☛ 99 rei Jahre, angemeldet am b Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 1 3 ß 3.F. Z.Tm. Stücke zu Pommersche. 3000 75 [101,70 bz 5000 500 92,30 11 Uhr, unter Nr. 79. 188 In das Musterregister ist eingetragen: 1029 Ofenvorsetzer, Nr. 1030 Ofenvorsetzer, Nr. 1304 5Zwickau 1öu“ 11 Uhr. G do. do. 100 Frecs. 2 M. 22 —-,— Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 (1/4. 10/5000 200]108,30 bz G do. 3000 75 [101,10 G 5000 500 Norden, den 8. September 1888. Bei Nr. 66. Die Firma Nestler & Breitfeld Schirmständer, Nr. 970 Nachtlampe zum Stehen S . Septernher 1888. 8 Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 T. —,— do. do. versch. 5000 200 103,80 bz do. Land.⸗Kr. 3000 75 —, 3000 500 Königliches Amtsgericht. . in Erla hat für die unterm 1. August 1885 ein⸗ Nr. 971 Nachtlampe zum Hängen, Nr 1238 Spuck⸗ Königliches Amtsgericht. . Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 3 ½ 8 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 107,70 bz Posensche 3000 200 102,00 G 3000 100 —-,— 8 getragene Photographie vom Regulirofen Nr. 60 die napf, Nr. 180 FEö Nr. 429 . (Unterschrift.) .“ . 1111“ 8 do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 104,80 bz G 5000 200 101,60 G 5000 500 105,30 G Oehringen. Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 7 Jahre zeug, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 5 ““ .“ do. 1182 Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 150103,50 bz G 3000 75 —,— sch. 5000 100,— K. Amtsgericht Oehringen. angemeldet. 5 Jahre angemeldet am 15. September 1888, Vor⸗ Sissabon u. Oporto 1 Milreis .50,52,53, 624 1/4. 10 3000 300 102,90 bz 3000 60 101,60 G .3 ] versch. 5000 100—-,— In das Musterregister ist eingetragen: Schwarzenberg, am 17. September 1888. mittags G Uhr G 6“ Tarif „: 8 do. do. 1 Milreis 39 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 [101,70 bz d 3000 60 101,75 B Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 [105,40 bz B sub Nr. 4. Firma Jüulius Reitz & Cie. in Königliches Amtsgericht. Wernigerode. den 18. September 1888. arif⸗ ꝛc. Veränderungen 8 Madrid u. Barcel. 100 Pes. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150,— d 3000 150 101,60 G s. St.⸗Rent. 3 ). 5000 500/ 94,25 bz B Wiesenthal, ein versiegeltes Packet, entbaltend die Fiedler. 8 Königliches Amtsgericht. der deutschen Eisenbahnen do. do. 100 Pes. Neumärk. de. 3. 3000 150 3000— 1501101,60 6 Sächs. Lndw.Pfbr. 4 versch. 2000 75 101,00 G Muster 1, 2, 3 und 4 von Flaschenringen zum An⸗ 8 8 1“ New⸗YVork 100 54 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 150/101,75 B do. do. 4 ½ 1/1. 7 2000 100101,00 G bringen des Ercenterverschlusses, plastische Erzeug⸗ Schwarzenberg9.. 84] geitz 8 v Nr. 250. e .. 100 Fres. Berl. Stadt⸗Obl. 3000 150—,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 300,— nisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 4. Sepv. In das Musterregister ist eingetragen: unser Musterregister is 52165,¹32991] Bekannt 1b 100 Fres. do. do. 3000 1507101,75: Württmb. 81 83, 4 versch. 2000 2002.— ember 1888, Vormitkags 11 ½ U Bei Nr. 67, Firma Nestler & Breitfeld i In unser Musterregister ist unter Nr. 99 ein⸗ (32991 „„Bekanntmachung. 1 100 fl. do. do. neue 3000 150 –—,— Hreuß Pr.⸗I. 55,37 8— tember 1888, Vormittags 11 ½ Uhr. 8 67, F st feld in nn Deutsch⸗Mittelrussischer E b 2 9 To. Preuß. Pr.⸗A. 55, 3 ½ 1/4. 30 Den 4. September 1888. EErla hat für die unterm 10, September 1885 ein⸗ 9 Fir 8 E. A. Naether i 8 in mi h Gütertarif .“*“ G do. Zq 100 fl 1 Breslau St.⸗Anl. x3000 1501101,60 G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. L 120 819,00 bz Stö. Amterichter: Cggmann. Aftragene Pöotogeavöie vem Regulitofen Rr. 7 die Stegein perschlessenes Scet ersteens eim bhnet ) Dichenigen Sentungen nach Moskau, welbe U. Mlen, ist Wäßr] 100 186,0088 Caßeel StadtAnl. 3000-150101775 8 Bad. Pr.A. d 67,4 1,72,8 300 s13875 5b. erlängerung der Schutzfrist auf fe ein verschlossenes et, enthaltend e hoto⸗ S“ ach kau, we 1 100 fl. 66,90 b conv. 3000 150—,— vö“ 309 g. [30534] 1“ rxv graphie über kombinirte Kinderstühle in 2 Mustern, h. dem Theil II. des Deutsch⸗Mittelrussischen 1b Plätze. 100 Flts . Charlottb S1.A 5000 200 111“ g 8 ‿— 0 5 8⸗2 57 58— z sijs 2 * . 8 95) ¹ 8 2„ S 8 W1“ F Fee Haea; 2 3 6 8 4 Brc 7 v T c 1 7 Nr. 18873. Zu O. Z. 76 des Musterschuzregisters Schwarzenberg, am 17. September 1888. eebe he. 890, püastiches Grr. Italienische Plätze 100 Lire Elberfeld. Obl. 7. o Cöln⸗Md⸗ Pr. Sch 300 137,40 5z wurde eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ Aachen, Aachen Nh. und Aachen T. des Eisen⸗ do do. 100 Lire —,— conv 5000 100 104,25 G Dessau. St Pr. A 300 „Firma Adolf Schell in Offenburg“, ein offenes J11“ tember 1888, Mittags 12 Ubr. bahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch), Bar⸗ burg. . 100 R. S 216,00 bz Essen St.⸗Obl. IV. 4000 100 102,00 B 8II“ 150 (139,00B Packet, enthaltend 3 Musterölltter 98. *189 8 1 er. Zeitz, den 18. September 1888. men Rittershausen (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk . 100 R. S. 212,00 b; 98 Vv. 5000 200 101,60 bz G . 150 Fabriknummern 10,51, 8088, 10,011, 81,09, 8118, Schwarzenberg. [32082] Königliches Amtsgericht. IV. Hhtfeeh. E111“ 100 R. S. 8 T. 5 [216,80 bz do de. 5000 2007101,60 5z 9 Meininger 7 fl. L. p. 12 25,50B 172, 8146, 8,175, 8176, 8,177, 8,120, 8,119. In das Musterregister ist eingetragen worden: 1141413434*4* Geld⸗Sorten und Banknoten. Königsb. St⸗Anl. 5000— 60 1101,60bz G Oldenburg. Loose8 120 s137,25 5; 8,178, 8,089, 9,106, 8,179, Muster für verzierte Bei Nr. 44 die Firma Nestler & Breitfeld Zerbst. [33169)] ifenbahn⸗Directionsbezirk Magdeburg), Hamburg Dukaten pr. Stktkt —,— Magdbg. St.⸗Anl. 4.10 3000 30 10 3000 30 —,— Vom Staat erworbene Eisenbahnen. .10 3000 30 [104,80 bz Viedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300 [102,00 G .7 3000 3 Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 104,80 G .10 3000 30 [104,802

222S2SnSnSSSNSNSSSSNS

re.

52530 A

2,—

S SUSn

Sq.,

ScS 100,—

-228”

0,,8 0,—

0

8— 75,— 202 ,— 10—10,-

ͤͤͤͤZͤͤͤͤ

EoeSESSSESSAg=

H. OOC.

—2—ö2nnöSngnnnennöönö

82 —-

do. do. o. Indsch. Lit. A Lit. C Lit. A

eut Z2.

—, —, —,—

,5.-,5

„1

1.7 3000 300 ,— versch. 5000 100 104,90 bz 3000 75 101,50 bz 102,50 bz G 1/4. 10 5000 200 [104,50 B 7 3000 200—,— .3000 200 101,25 G 2000 100 104,00 bz G 5000 500—,— 5000 500 101,40 bz 3000 200—, do. 3000 200 Wstpr. rittrsch. J. B. 3000 200 do 1, Ln 0 /1000 200 do. neulndsch. II. 5000 200 Rentenbriefe. V b Hannoversche... . LE“ Kur⸗u. Neumärk.. Lauenburger... Pommersche

v1““

0—

0

CggEgU

2i: 3388885858

1 —,—-89 ö—

8 8⸗

8 8

—2—ö2ö2öq1ö-öö

00

12

72 O.

—,

ec0.

.. —,— —9-ö-9—-ꝛ—- —öNhN

-;

2Q8 u EgESSSewESn e

S8.

G

S 197—

Sq 8

8— 4 NN

0—

5

2025 1ö—9—6b”eoooonne

—ꝛq8q—

0ο 0”

10—

1: N

22ͦ2ͤö2öNcCU 85,82,9e **

0 X 827 G N⸗

C2 SS coSoE oeEEeöESSöe ——2 —+ —O8 O— O—-—S 2 ——SðNSOhN

—,— —- 60—,0,—/ ,0,

Sien—e

8‧⁸A

EWTI“ 1 1 frist 3 e gea 8818% Aohlede v 11A1“ b 8 L. B. (Lübeck⸗Büchener Bahn), Frankfurt a. M Frcs.⸗Stü 5,17 Rheinprov.-Obli ngemeldet den 11. September 1888, Vormittags hat für die unterm 19. September 1882 eingetragenen In das Musterregister des Herzogl. Amtsgerichts 8 2 Lh⸗ e 20 Fres.⸗Stück .. .16,17 b; Rheinprov⸗Hblig.

Uhr. 2 ¹ 5 Photographien von Reguliröfen Nr. 46 he 47, bier ist heute Folgendes eingetragen: b E c. M.⸗Fachsen⸗ Dollars 11“ do. do. Offenburg, 11. September 1888. vom Quintregulirofes mit Röhre, vom Aufsatzofen Lfde. Nr. 20 Commissionsrath Friedrich beirk F. ahgfggs 229. 88 Eisenbahn 3 Direktions⸗ Imperials pr. StÜk.. . . Westpreuß. Pr.⸗O. Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 65 und von durchbrochener Röhrthüre v. 9./12. Kölling in Zerbst, alleiniger Jahaber der Firma bahnh of Heffisc e 88 üagns 9. r. 5 12 TEE eee

Gerner. die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 7 Jahre A. F. Kölling in Zerbst, angemeldet: Mittwoch, B 9 Heji he Ludwigs ahn), Leipzig⸗Berliner 1 . 57. ; 1⸗ 99 90 1 angemeldet den 26. September 1888, Nachmittags 4 Uhr, eine Ssfehoe Leipzig B. A., Leipzig⸗Eilenbg. 1 Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 73 kleine5 1/6. 12. 100 u. 50 £ 199,30 bz egau. [30143] Schwarzenberg, den 17. September 1888. zur Aufnahme von Alkohol⸗Präparaten dienende T“ EEboE1“ 38 . 8.T In das Muüsterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht Flasche mit Etiquette und Gebrauchsanweisung in Staatsbahn) auf den hesdnseergenngeische Argentintsche Gold⸗Anl. 5 1/1.

S. sn gist eingetragen: Fiedl sechs verschiedenen Sprach M 1“q Staatsbahn) auf den beiden Beförderungswegen über rester Stadt⸗Anl Nr. 16. Firma Clemens Keitel in Pegau, E vJEo14“ vatsche Alexandrowo und uͤber Grajewo, sowie nach dem 1 Buraces S peo⸗Aaͤl in Pace mihazme Mustern, versiegelt, Fabrif,Jrr. Schwarzenberr 192n- Eähxugmifse, Ss Zutzfrist 10 Jahre, Actenzeichen XXXVI. Importtarif nach Moskau auf dem Wege über ö Aires ed MI. 2 in Brillantosto mi S,, eS; Secl 1 ZZ111“ 32 8 „Bl. 128. 1 8 1 I ege 8 do. 8 ein Brillantoskop mit vervielfältigendem In das Musterregister ist eingetragen: Zerbst, den 26. September 1888. Wirballen St. Petersburg zu den gleichen Chinesische Staats⸗Anl.

enstergläser, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, in Pfeilhammer, fruüͤher Albert Rohleder daselbst, Handelsrichterliche Bekanntmachung. B. (Eisenbabn, Direktionsbezirk Altona)z, Hamburg Sovereigns pr. Stück.... 20,355 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 52 1

2**

/

ET

2 19

5*

coSr ECOSEcSgSS 22 2 10,—- S

Ungar. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 29 S fl. ö do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 100 fl.

Stücke; do. 1871.73 p. ult. Okt. 97,60à,50 bz „Anl. 5 1/1.7 10 200 fl. S. 107,35 G * 1000—108 pes. s9e,1066 b13“““ 5000 500 95,50 B do. do. v. 18775 500 20 £ 1101,30 G .““

500 95,50 1 J do kleine 5 100 u. 20 £ 101,90 bz9 2* FEisenbahn⸗Priorität en und Obligationen. 1

1000 113,00 /6 do. do. v. 188074 625 u. 125 Rbl. 834,70 bzuz 2 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ¼ 3000 300 101,25 bz gr.f. 5000 200 Kr. 98,50 b do. do.p. ult. Okt. 84,758,520à,60 1b G. 1I1“ 11114““ 2000 400 Kr. (95,60 B do. do. v. 1884 5 1000 50 & 99,50 B V do. .... 1809. . Se 1000 20 £ 84,30 bz do. do. kleine 5 3 500 10,20 bz

0

D

,;—

2

2—2 & 8832 & .

S

A

—J +—2 —q——

„;80 —X ——

Hohlspiegel und mit durch Wärme oder Luftzug si in das Musterre e 8 1 n Wirballen —S d zu den g. äines 1 zewegenden, sich str dahen „BVei Nr. 45. Firma Nestler & Breitfeld in SKerzoglich Anhaltisches Amtsgericht Frachegeen werden, werden bebuss Errei⸗ Dän. Staats⸗Anl. v. 86 Blumen und Gegenständen aller Art, Fabrik⸗Nr. Erla hat für die unterm 19. September 1882 ein- Mayländer. chung eines Natural⸗Verkehrsausgleichs, abweichend do. Laudmannsb.⸗Obl. 9 I1“ 1 1205, ein Brillantoskop mit ve 8 ffaltigend en. getragene Photographie eines Regulirofens Nr. 46 von den auf Seite 9 des fünften Nachtrages zu dem Egpptische Anleihe 100 u. 50 £ (99,50 bz do. Hohlspiegel und mit Fle gtnesng z G die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 3 Jahre Zittau [31271] SoöG Pneg senthaltenen Leitungs⸗ 1 ö. kleine 100 u. 20 £ 84,50 B do. do. 500 er 5 8 fehlen 89 111“ den Figuren, Blumen und Gegenständen aller Art, angemeldet. 8 8 In das Musterregister ist eingetragen: estimmungen unter Ausschluß der Leitungsvorschrift do. do. pr. ult. Okt. 184,50à, 22à,30 bz do. do, p. ult. Okt. v1.“ 88 1500 u. 300 103,80 G plastische Erzeugnisse, Schutzrrist 3 Jahre, ange⸗ Schwarzenberg, den 17. September 1888. Nr. 424. Firmäa C. A. Preibisch in Reichenau 24 de.22. 88 ö üe⸗ L“ 11“ 192 70B do. inn. Anl. v. 188774 10000 100 Rbl. [53,50 G Berlin⸗Anhal 1500 u. 300 103,80 G . 1 Schutz Jahre, ze⸗ Könijosi qchos 381 ; 49 e. 1 4 au, 24. 885 5 Stils 5 b 3 I. * 71 0 2) 768 88 8 —,— D 1⸗Anhe 2500 .e H. meldet am 4. September 1888, Vormittags 411 Uhr. ö ein verfiegeltes Packet mit fünzig Mustern für Johannisburg —ye— Grajeiwo Beist be or⸗ 14* 10000 125 Rbl. s112,70G Pegau, am 10. September 1888. 1 Fiedler. EE11““ halbwollene Unterrockstoffe, Flächen⸗ derr werden. 1 de y 105 8 8 5 1 99—e 4 esns 1“ sehwelm. 1130360] 29890—2z0, Schuplrin drei Jabee 2 nelenn aen ra2) Zerrer find diejenigen Sendungen nacz Mos. Finnläͤndische Loose..— p. Stck, 10 Nh = 30 H51,50B 11“ 1000 125 Rbl. 91,5005 1990—389 * 8. S0b h r. Frese. In unser Musterregister ist eingetra . Nr. 138 .“ 5 drei Jahre, angemeldet am kau von den Stationen Breslau N. M. E. 8 d St ⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 4056 do. do. 1 er ? 91,50 G 1 do. ““ 300 8 3 2 03, ““ ÜSFabrikaut Wilhelm trrefft 839 8. kr. 138. 14. September 1888, Nachmittags 4 Uhr. Breslau O. S. E. und Dresden⸗Neustadt u 183 v11“ dn do. p. ult. Okt . Berl.⸗Ptsd.⸗Madb. Lit. A. 600 F .“ [31086] verschlossenes Packet mit 1 88 1 . D111““ I““ C. A. Preibisch in Reichenau, (Schlef. Bhf.), die nach den beiden vorgenannten . 2 dS Anleih 10 12000 100 fl do. Orient⸗Anl. 1.,5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 62,90 bz Lö—“ „300 ℳℳ 103,90 b; B In das Musterregister Nr. 28 wurde heute ein⸗ 1 kleinen Bratosenthür⸗Folle 1 grohen und 1 kleinen belbrenesenese Hacket, mir sünfig feustaz glür Gütertarifen zu den gleichen Frachtsätzen auf den Hrnlinteverfe Hup.⸗Obl. 1 250 Lire do. do. II.5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 63,10 b 111“ getragen: . L1131 p 7 A 5 1 ha vollene Kleider⸗ und Konfe tionsstoffe, Fla en⸗ Bahnwegen uͤber S 1 i 5 b Al. 964 88 vp.⸗= 8 8 S1 8 , 3 It Or 1 8 8 63,40à 63 5b 2 raunschweigif hhe.. 3000 —0 6“ Firma Conta & Böhme in Pößneck, eine e11“ 16, 317, 18, erzeugnisse. Dessin⸗Nummern 2831. 2680, Schutz⸗ Tiennrsbns-c” 8 e1““ ¹vH00.-218 grs. 10⸗ do. Ti.5b 15.11 1000 u. 100 Röl. v.182,9013 1 Zraunschw. Landeseisenb. M 102,50 G Porzellanfiguren, Fabriknummern 4303, 4304, 4305 10 % Ugre ““ 5 1 Vb gedachten Leitungsbestimmungen unter Ausschluß 1 9 pr. ult 88” 9ö10à 96 90 bz Niecolai⸗Obl.. 2500 Frs 87,60 z do. e. 75 4306 doppelt, 4307, 4308, 5821, 8550 doppelt, 4 Uhr. 8 Nr. 426. Firma C. A. Preibisch in Reichenau, der Routenvorschrift gen, un ssch o. do. pr. ult. Okt. ö cola 8789* b11 9—300 104,00 8551 doppeit, 6689 16 8 v vpeg Schwelm, 8 F ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern für halb⸗ 8 h Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 1809, LL poldeSchaß Leh 6aB Breslan⸗Warschau. . 0-300 ℳ“ doppelt, 6362 doppelt, 8080 doppelt, 8081 doppelt 8 iche⸗ mtsgericht. wollene Kleiderstoffe, Fläͤchenerzeugnisse, Dessin⸗ ab bis auf Weiteres in der Zeit vom 1 Lissab. St. Vn 10 60 —1900 c. e. 150 u. 100 Rbl. S. 85,00 bz Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 3000 300 103,80 G 8331 doppelt, 8332 doppelt, 8334 doppelt, plastische Schwelm. [30359. Ee ““ Neega bis einschließlich den 20. jeden Monats Furemmh, neaage t..Nnl 8 1/1, 7 1000 u. 500 5 G. 129,00 bz G 9 Pr.-Anl. v. 1864 100 Rbl. 174,40 8z 8 vI V Jo e v. ö d e (Se e 8 1 A 5 C zabn . 8 . 8 gor— 8 888. ’. 4 1— 8 060 8 8 58 0 bz E 0. I. Em. A. B. 3000— 300 3,80 G 8 500 Rbl. S. 90,90 bz beutsch⸗Nord. Lod 4 3000 500 101,00 bz 1000 u. 500 [103,80 G 3000 500 —,—

c8 9%

—— 1 10 —-

—x;—.,— 2,˙5SS —2

—,— c.

—,—q— —6

602*

EgE nne

8

—₰½

—6 S8S8 E §AÆ&

—2—2

8

qI

I .

6 d+—d +—- 8—h9—-H

—29 2 2 2822ö2—n=I=N

80 —8

+XI=IInnAISOenNOOOAO

—◻

2-—2= E“

8

q1, —ö,AO——

222ö2ö2ö2ööö2SSISSSSISöSS

D₰ D

G-S&&& E E —22

b0

L1ö1’1“

E“

.

4ö. S 22öb0ù8ZS2

222BSnö2öSInSSSISN —222S

1 1 1 1 2

8

oUCO

¼

5—ι

SSSSSeoSI=I=Ig=SEESS

22

E S”*

dee e —- —O— 1 S

aeaE;öSenöen,ö

da

SS

RASrgE g —22=ö8S2ͤSͤö

oo EExs

2

&ꝙ S —,—8, 883

E

60%—

. / . .

———ð—

00,— —,

SS=S=S

S8 —,—9öP8AöN8N DSS8

80‿

10 Fe 8 588S8SPEEPEPEESEFEFE=gæòèFEèòE2SEg —-; 8 1 I“

ööVAhSS EEECceeEEEeGuE=

6000 400 95,40 bz G = do. mittel 4 1/1. 500 fl. 84,25 1890 u 45 95,40G 8 do. kleine 4 V 1/1. 100 fl. 84,25 bz Albrechtsbahn gar.. .z b 1036 - 111 £ (96,90 G do p ult. Okt. 84,20à 84,00 bz Böhm. Nordb, Gold⸗Pr. 1000 u. 100 £ —.,— Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7] 1000 u. 200 fl. G. s102,70 bz G zuschtshrad. (Gold) Odl.

1000 50 [—,— do. 4z 1/1.7 1000 - 400 f. 97,70B Durx⸗Bodenbach.....

100 u. 50 £ 100,80 bz G .Papierrente 5 1, 1000 100 fl. 75,60 bz do

1000 50 £ 1 d do. p. ult. Okt. 76,00 à 75,60 bz do. - Gold)

100 u. 50 £ Loose p. 100 fl. 18 Ohb2 eeeg- 8

1990, 59 3 6780, bb ebbe fl. 102,60 bz B Glisab. Westb. Gold strfr

1000—50 F 97,60 b Tems⸗Bega gar. 5 1 M5000— 100 fl. 80,00et. bz B. do. do. strpfl.

100 u. 50 H98,50 bz G do. kleine 5 / III 80,00et. bz B Franz Josefb. Silber⸗Pr. 4

1090—,50 58 Pfbr. 71(Gömör.)5 1/2. 100 Ro. li104,50 bz B Fünfkirchen⸗Bares gar. .5

s 22

☛8A —ö8q—q; S

S. . 8Snoh α590

8

E.üꝗꝙ;REngS

1

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In unser Musterregister ist ei 215 - özlri. Jahre, In unser Musterregister ist eingetragen: 4 Ub 9 do do. Lb1. 13. September 1888, Vormittags 11 ½ Uhr Nr. 137. Fi Fi 88 beförde xj 8 8,9 20 204 —,— Anleihe Stiegl 7 - G 8 tr. 137. Firma Gebr. Eicken in Gevels- Nr. 427. F A. Preibisch in Rei 1“ rwegische Anl. v. 1884 20400 204 5. Anleihe Stiegl. Pößzneck, den ““ beerg, ein unversiegeltes Packet mit einem Einsteck⸗ ein bessezelts Wagtet it ensn Wetee dne Im Uebrigen bleiben die bezeichneten Leitungs⸗ 1 8 do. e do. kleine 4, 15,3.99 408 201 b 8e Ser c; 94,50 b burg 4 Herzog 11.““ mit gerade hervorspringendem halbwollene Unterrock⸗ ind Konfektionsstoffe Flächen⸗ 1“ 1ss⸗ 1 do. bk. EET ö“ Peegoe 33,0 b; 8 Riegel, Fabriknummer 8, plastisches Erzengniß, erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 2731 2780, Schutz⸗ romberg, den 21. September 1888. Oesterr. Gold⸗Rente... 4. 10 1000 u. 200 fl. G. 92,9 .u“ . gar. 19 v1“ ö“ G Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 16 kleine4 1/4. 10 200 fl. G. 93,00 bz .Cntr⸗Bdkr. Pf. 1 V E1“ v. 1865 3000 300 103,808 Radeberg. 33172) 1888, Vormittazs 10 Uhr p n. 8 gemeldet am 14. September 1888, als geschäftsführende Verwaltung 1 b do. do. pr. ult. Okt —,— Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. —, 1873 3000 300 103,90 bz G In das Musterregister ist eingetragen: Schwelm, den 3. September 18. E“ W 1888 8— ““ do. apier⸗Rente..4 1/2. 87 1000 u. 100 fl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875, 4 3000 300 füo h⸗ Magdb.⸗Leipzig Lit. 8 3000 300 105,25 G be, ee gs ctz⸗ See Bert⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Königl. Saͤchs. Amtsgericht [32992] 8 do. 1/5.111 1000 u. 100 fl. [68,10 6b5 8 8 Fithe 129 4 1071083 do. ULit. B. 1“ Hir Aectiengesellschaft in R . 4“ Mit de euiber 1888 pret⸗ —,— o. o. Leine 300 2,40 b ds Fattenber 00 95,50 G eine versiegelt Kiste g shans 1 Schwelm. [31371] 88 b1““ 8 . do. 1 /3. 9 1000 u. 100 fl. [81,90 bz do. do. neue 3 ¼ 5000 500 98 6 Mäagds Zitbentst 1 600 4 129288 Salzgefäß und mit 1 Muster für Blumenvasen, In unser Musterregister ist eingetragen: Zöblitz. 3 131368 1 Bromberg Magdeburg .“ pr. ult. Okt. LW do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 ö 4ℳ½ . 1000 u. 500 Fabriknummern 1509 und 1508, Muster für plastische Nr. 139. Firma Alb. & E. Henkels in In das Musterregister des unterzeichneten Föni 1 Erfurt 299 ..4 1/1. 1000 u. 100 fl. 69,20 t. bz B do. do. v. 1879 3000 300 19198 do. 600 ℳℳ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Langerfeld, ein versiegeltes Packet mit 4 Spitzen⸗ Sächs. Amtsgerichts ist eingetragen worden: SVBerlin 8 8 . kleine 4 1/1. b bo. do. v.18784 8s 1- do. 1000 u. 500 22. September 1888, Nachmittags 4 Uhr. mustern, Fabriknummern 9588, 9589, 9590, 9592, Nr. 132. Firma Gebrüder Seifert in Olbern⸗ für Mlawa loco und trans 8 1 4 ½ 1/4. 10 1 —. 69,30 bz B do. do. mittel 9 G 8 102'10 55 Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 300 „Nr. 35. Ernst Franz Wilhelm Hirsch, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet hau, ein Muster einer gußeisernen Nabe mit an⸗ b. im G inc 4 ½ 12 v“ do. 8 kleine 8 89 4 105,50 8;G Oberschlef. Lit. B.. .. 300 1“ WE berfisgeltes Packet 8.. Tö“ hnnhätt.cg. 8 Uhr. gegossener selbstthätiger Oelvorrichtung, angemeldet Bromberg—Breslan und do. pr. 250 fl. K⸗M do. öI16 3000 300 103 25 bz B 11“ 3000—300 ℳℳ mit 33 2 u t ür Lam ene in er, Fa riknummern Schwelm en 12. Septem er 1888. 5. Ar st 1888, S zfris Füüs 5 DEEEEö 8 8 Loose v. 1854 4 8 25 K.⸗Me. 8 8 F,Ss 8 Lit. I.. . . 9 3 300 16 2,30 93 g. f⸗ Szabiette 8. 8 Mufter für plastische erie sgaüe, „Königliches Amtsgericht an 533egugh 1gen Der in W“ 8 Sachaigee⸗ Verbande Fred⸗Loose .58 . Stg 1 8a 8026r 1e-; Serbische 1““ S 83,90 bG . Iit F. 1.Em. 3000 300 —,— Schutzfri Jahre, angemeldet am 22. September Muster einer Eieruhr, bell und k 8 für Illowo trans Heta Jee 1860er Loose 5 1, 1000. . . I121,40 b erbische Rene.. „. 3 z 8 Lit. G 3000 300 103,80 G 1888, Nachmittags 4 Uhr. sebnitz. 31256]) Meuster einer Fieruhr, hell und vunket polirt, ju 116“ 1“] r. ult. Okt. 121,75 b,40 bb do. do. p. ult. Okt. CI“ 3000 300 103.80 G Radeberg, am 27. September 1888. In das Musterregister ist eingetragen: falahs A““ vg c. im I1“ 1“ do. voofr v. 1864.. 100 u. 50 fl. 295,10 b; do. do. neue 5 1/5. 11 400 [84,30 bz G 573. 3000 300 103,80 G Königl. Sächs. Amtsgerich. Nr. 46. Firma Friedrich Hillmann in Ceb⸗ mi: und ohne Zudehör, Fabrik⸗Nr. 400, und emn Bromberg-Oldeuburg11“ Bodenked.⸗Pfbr. 4 1,8 1i 120900970, ℳ. 19929 Sbaziche Shuhnt Dir,4 enwn 24000—1000 pef. sf0,402 3000 00 103,80G Beck. 1“ v eine verschlossene Kiste, angeblich enthaltend Muster eines Zeitungshalters mit Feder⸗Charnier in für Illowo trans. 1“ Pester Stadt⸗Anleihe 6 1, I 89998 8 E 858 dr. Okt. 8 G 88 gg . ’ö 11“ 40 Muster von künstlichen Vögeln, Insekten, Früch⸗ verschiedenen Größen, Fabrik⸗Nr. 357, angemeldet anderweite, erhöhte Ausnahme⸗Frachtsätze für Ge⸗ do. 111.4“ 110e. 62,00 b;* Stoahlm. Pfobr. v. 81/85 41 1/1.77 4000 200 Kr. s103,00G 1114“ Reichenbach u. E. ten und Pilzen, mit solchen verzierten Flaschenkorken am 31. August 1888 Schutzfrist 3. Jahre treide und Holz in Kraft, über welche unser Tarif Polnische Pfandbriefe. 5 1/1.7 3000 100 Rbl. P. 62,00 5), Stockhlm. Pfdbr. v. 84,85 2 1⁄5.11 2000 200 Kr. 100,25 bz kl. do. Em. v. 1883. 3000 300 104,20 bz In das Musterregister ist eingetragen: und Lampencylinder⸗Deckeln, auch von Lampencylinder⸗ꝗÿNr 134. Fabrikbesitzer Karl Gustav Ulbricht bureau Auskunft ertheilt. do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 1ee 8b 8 81S⸗ 1s 9 2000 200 Kr. 100,60 B 8b do. (Ndrschl. Zwgb.) 38 3000 300 —,— Nr. 30. Franke et Co in Gnadenfrei, ein Heckeln, in der Gestalt von Blumentöpschen mit in Rothenthal, ein Muster eines Fußabstreicher, Bromberg, den 22 September 1888. Portugiesische Conn.⸗Anl. 5 (1/4. 10, nn ke 4 H-nn ThebB do. Stavt⸗Anleihe. 1 „,6 ² 82000— 400 Kr. 102,00 bz do. Strg.P. I.II.III. 11AA1A1““; offener Umschlag mit 42 Stück Flächenmustern mit Blumen, Fabriknummern 2805 2818, angemeldet am 1. September 1888, Vormittags Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. do. pr. ult. Okt. —, 1dceh. 180 S.100,66 5b;z G 1S.. S.— ne . 758. 1 880 .0rx.— Ostpreußische Südbahn. 1500 00 [105 30 bz G den Fabriknummern 529, 530, 531, 532, 533. 534, 2815, 2068102993, 2886, 2894, 2900 2904. 2906, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre zugleich im Namen der Königlichen Eisenbahn⸗ Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15,4 100 h6.0150 fl. S. 9 50 b, gl. do. do. neue v. 85 4 15/6.122 8000 400 Kr. [102,00 bz Rechte Oderufer I. Ser. cb. 536, 537, 538, 550, 551, 552, 553, 554, 555, 2942, Meuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 135. Fabrikbesitzer Karl Gustav Ulbricht Direktion zu Erfurt. F“ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 11ö1uäu“ do. I. Ser.. 5000 500 557, 558, 559, 560, 561, 562, 815, 816, 817, 3 Jahre, angemeldet den 17. September 1888, Vor⸗ in Rothenthal, ein Muster eines Federkastens in —— do. II,, III. IV. Em. 4 1 95 500, 88g. Frs 88 1 do. 32 1/1 7 9000 900 Kr. —,— Rheinische . 60 8908G 109 80G 819, 880. 8711 8227 824, 821. 325, 876, 807, XX“ Buchfolm mit Federdruck im Innern des Kastens, (33140] Hessische Ludwigs⸗Elsenbahn 8 25000 u. 12520, 2e 105,1052 G C¶Lürk Anleibe v. 1865 cv. 1 1/.9 1000 20 £ sib, 5ö0ct. b; B E ““ O 829, 831, 832, 833, Spalte 5 Flächen⸗ 3, 20. 6 er 1888. angemeldet am 8. September 1888, Nachmittags Am 1. Oktober k 1 18 1“ G tel 8 2 S .68.S . de p. ukt. Okt . Em. v. 62 u. 64 600 % 103,80 ister, Sp Schutzfrist? 3. Sev⸗ Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre 1 i 1. Oktober kommen im Süddeutschen Ver⸗ do. kleine 8 500 u. 250 Frs. dgb; 1“ 9,001b do. Em. v. 71— 73 ege. u 8; snt rift 16 vom 13. Sep I111n ug8, ssfeist G 8 band, Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn, neue Aus⸗ Staats⸗Obligat. 6 4000 u. 400 [106,40 bz G Loose vollg. fr. p. Stck⸗ 400 Frs. 110,00 bezn.d.Z. EE11“*“ 1000 u. 500 —,— in nch⸗ 8 bis 13. September 1893, Vormittags I“ 18, dm n; be nahmetarife für Obst, frisches und getrocknetes, zur do kleine 6 400 106,50 bz B 11““ 8 . 1000 20 8 85,50 5z;* Schleswiger 3000 300 ℳ% —.— Königliches Amtsgericht. Nr. 42. Firma Ernst Gennensohn g Stettin, Zwenkau [31272 Preise von 0,30 pro Exemplar bezogen werden. 1“ kleine5 400 101,60 G Goldrente gar. 10000 100 fl. ZLHZI.“ 8 Werrabaht 1. Em.. 1500 300 1103,00 G 8 6 ein verschlossener Umschlag mit einem Muster zum In das Musterre ister ist einget 11“ Maaz, den 27. September 1888. do. amort. 5 8 200 Tln 83 10 B saargemünd. . [32946] Plakat und Etikett für Landsturm⸗Liqueur, Flächen- Nr. 3 Hermaun Jutiug Emil Fisch In Vollmacht des Verwaltungsrathes: do. kleine 5 3000 300 102.20 B g.f. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 95: muster, Fabriknummer 65, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ Buchbinder in Zwenkau, ein 88825 Die Spezial⸗Direktion. .Anl. v. 1822 5 1000 u. 500 [106.00 bz G Füng C1“ E1 de herte Het. naea 11, September 1888, Vormittags Packet, enthaltend ein Muster Sheee hs . d v. 18595 500 100 Tlrx 88,10 G k.. f. St. Louis zu St. L in Lothr., ein ver⸗ r 52 Minuten. wei Qualitäten, Geschäftsenumme . v. 18625 100 R. 88,10 bz G stbets Fgurcft mit 5 Maltern. hr.691—49, tentin, den 17. Sertenber 1888 1“ v1““ 1“ p zeugnisse, hutzfrist 3 Jahre, an⸗ önigliches Amtsgericht. emelde Ser 1 8 8 2 b 8 ons. Anl. v. 18705 99,00 G Erehes 1111“ öniglich mtsg ch Abtheilung XI. t am 14. September 1888, Vormittags 8 Redacteur: Riedel. 1 8 8 kleine 5 88 2 10700G 1 sStonmnpberg. [29414] wenkau, am 15. Se er 1888 erlin: . do. v. 1871 5 2000 u. 400 102,20 B Saargemünd, den 27. September 1888. In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 Königlich Sa Fhtem hir 188,3. Verlag der Expedition (Scholz). kleine 5 3000 u. 600 —.— G . 872 5000 200 fl. S. [79,20⸗t. bz B 200 fl. S. 85,50 G

Der Obersekretär: Erren. Nr. 19. Smyrnateppichknüpferin Anna Toni 8 v. 1872 ““ 8 öfel, geb. Si ster di to Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ur. o Ver ..“ Höfel, geb. Sickert, in Lugau: 1 Muster eines Ek örddeutschen Buchdruckerei ur. o Verlags⸗ 1 1 1 kleine 5

5— 8 Anstalt, Berlin W., Wilbelmstraße er. 92.. V . v. 18735

—ͤö,öön.

ÆEA —,—,— dSDXSD