1888 / 251 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1 boren am 18. uni 1867] legen, widrig enfalls die Kraftloserklärung desselben 133339 und im n Flurgrund hnche von Aschers leben Band 58] thums⸗ oder Fedite⸗ dingliche Rechte Dritten gegen⸗] Schiffe „Anna“ von Süd⸗Schiels nach der Elbe in] Christian Wehner zu Blankensee, eines Bruders des

1.“ v. zufett in erfolgen wird. Auf Antrag der Frau Ida von Lücken, geb. von Seite 65 verzeichneten Ackers, jedenfalls gebildet aus über, welche innerhalb 8⸗ Ausschlußfrist ihre Rechte See gegangen und seitdem verschollen sind, Erblassers: 8 1“ werden. 21. S ber 1888. . 1 29) der Arbeiter Friedrich Carl Malte Behlow, Karthaus, den 19. August 1888. Voß, zu Ludwigslust ist Iwecks Kraftloserklärung der Schuldurkunde vom 14./15. Februar 1792 und angemeldet haben, oder welche im redlichen Glauben aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 1) die Wittwe des Maurers Schmidt, Friede⸗ venahne g⸗ SFete 8 1 geboren am 1. Dezember 1867 zu Venzvitz, evan⸗ Königliches Amtsgericht. der unterm 6. Mai 1846 über den Betrag von einem Hvypothbekenscheine, an die Richtigkeit des Grundbuches das Grundstück 15. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, an 2 Christiane Christine, geb. Wegner, zu Gerichtsschreiber Königlichen Amts erichts. gelisch, zuletzt zu Venzvitz, ——— 100 Thlr. N F für den Gutsbesitzer von Lücken 5) die Hrpothekenurkunde über 50 Thaler, einge⸗ oder Rechte an demselben erworben haben, nicht biesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine zu targard i. M., 8

2 2 werden angeklagt, in nicht verjährter Zeit als [21392] Aufgebot. auf Grabenitz ausgestellten Malchower Erddamm⸗ tragen für den Bäckermeister Johann Louis Behnecke geltend gemacht werden können. melden, widrigenfalls die Todeserklärung derselben die Wittwe des Arbeitsmanns 133279] Ladung. Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Em. Es ist das Aufgebot folgender, angeblich abhanden aktie Nr. 68 ein Aufgebotstermin auf Donnerstag, in Quedlinburg in Abꝛ tbeilung III. Nr. 2 des dem Eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen stattfinden wirt. Friedertke Marie Wilhelmine, Der Schauspieler Carl Friedrich Richard Horny, tritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der gekommener Urkunden: 8 den 4. April 1889, .“ 10 Uxr, Bahnwärter Carl August Heinece in Wedderstedt den Ablauf der festgesetzten Frist fin det nicht statt. Esens, den 25. Sextember 1888. zu Kammin, 41 Jahre alt, aus Liebenwerda, dessen Aufentbalt Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes⸗ 1) der Berliner Stadt »Anleihescheine Litt. E. vor dem unterzeichneten Gericht ang eseßt. Der gehörigen, daselbst unter Nr. 93 belegenen und im Mit dem Ablauf derselben, am 18. Januar 1889, Königliches Amtszericht. 3) die Ehef dn des 8 eit unbckannt ist, und welchem zur Last gelegt wird: gebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Nr. 25889 und 25890 von 1878 über je 1000 etwaige Inhaber der Urkunde hat bei Vorlegung Grundbuche von Wedderstedt Band V. te 81 treten das Eigentbumserwerbsgesetz und die Grund⸗ . line, geb. Wegner,

1

8 841¶ 2.

FE 21 822

r— &

8 SZ.S 2 ₰& U ˙

40

F: .,

02 „,,90 92

unforgfo

den an beraumt. me en, aufge ““ 1* 6 1 auf 89 Es 2 die Aufsorderung: estens in dem auf Freitag, den 16. No

1) 8

82 2 g 09

2

88 2 eo E 2

7.

2*

S 8

2. Er.

2 C22, 9 12

82. 8 1

n den spätestens im Aufgebots⸗ 1888, 11 Uhr, win pe sönlich oder schriftlich bei Gerich Aufgebotstermine anzume widrigenfalls er für todt daß Diejenigen, legitimirt haben,

timirende 8

8₰ 8

1 9 2

s SöE. 2 60 r223

8e2 —2n

2 a.

2—

2 26 , ,

im Juni d. J. zu Goslar eine fremde bewegliche Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten und Litt. M. Nr. 50365 von 1878 über 500 derselben seine Rechte spätestens in diesem Termine verzeichneten Hausgrundstücks, ildet buchordnung vom 27. Juli 1882 Win er Bauer⸗ [33346] veigevor der Beecheeben ze, nämsich ei 8 enhändlers O schaft L vo afange in § Die bis⸗ uszu ner zu Berlin; Sach Produ s zu käßen schaft Leese im vollen Umfange in Kra ie bi zug. 3 a 1 n Hund des Produktenhändlers 1— vor Zrice“ u1““ 1 ℳ, in Absicht rechts⸗ St. G. Dieselben werden auf Montag, den 2) des der Frau Justiz⸗Rath Levin, geb. Marasse, Urkunde erfolgen wird. 1 8 Hypothekenbuchsauszuge vom 15. Shteber t ve; 8 2 8 8 Mittags 12 Uhr, vor hier vom Komtoir d der Reichs⸗Hauptbank für We erth⸗ Malchow, den 8. September 218 8 6) die Hvpotbekenurkun 1de über 400 T Lemgo, den 3 Juli 1888. Fabrikar nten David Bachmann hier, 8 Ab⸗ en geb. Weg ner, gehen gegen §. 242 des Strafgesetzbuchs, wird auf die Strafkammer bei dem Königlichen Amtsgericht papiere ertheilten Dep otscheines Nr. 306232, d. d Großherz zoglich Mecklenb. Amtsgericht. tragen für den Meschbes enme F er Wilbelm Scholle Fürstliches Amtsg gericht. esenheitspfleger des Hepfendänlarjokn ; sers v“ zur Hauptr erbandtung geladen. Be: Berlin, den 18. 2. in Algermissen in Abtheilung III. Nr. 4 Brandes. berdorfer von bie hier, ge. 2 , nen ldig Aus be iese f U ver n7 2⁷ evin [241 84 u ce ot. ade ,8₰ 7 Aschers⸗ leben ge Srige 8 ufge otsverfahrern zum wecke auf Mittwoch, den 7. November 1888, Vor⸗ nentschuldigtem Ausbleiben werden die Abhm au von der 1 stiz⸗Rath L. 1 fg Buchbiader Strur e in Aschersleben gehörigen, das 8 X“ des Sdüsse E 1.eea r. en ende der Lebens zerungs die das Aufgebot „Hannover, 28. Junt 1888⸗ im Grundbuche von Aschersleben Band 1 . Blatt ·1 f jenig ht hierselbst zur Hauptverhandlung geladen. nung von dem König lichen Civilv orstgenden der 3) der von der L gsanst 1 ,28. sch en Band F. Bl . 4 1 29, 2 1 Prict, 8 8 nüschulvdig 8 Ausbleiben ird zur Ersatzkommission zu Bergen c. Rügen über die der Armee und Marine auf das 8 8 eben des Kön datirter, an die es noch nicht u teeschiebenen verzeichneten Wohnhauses, gebildet aus der Schuld⸗ den Ma⸗ mittags 9 Uhr, im Amtszimmer Nr. echts, Erbre r Ankläge zu Grunde liegenden Tha sachen ausgestellten webels im Fuß⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 15, 8 b Ausstellers zah vom Kaufmann Philipp urkunde vom 5. April 1869 und dem Hypotheken⸗ 2 Goslar, den 24. September 1888. Erklärungen verurtheilt werden. Durch Beschluß der Johann Andreas Böcker in Straßburg i. Els. Frankenberg in Eint⸗ acceptirter Primawechsel buchsauszuge vom 22. Apr il 1869, Becker Ferienkammer hierselbst vom2 „August 1888 ist das Police Nr. 8220 über die Summe über: jällig am 15. Oktober 1888, 18 geg und sollen treffenden Geldstrafe und der Kosten des Ver⸗ on dem nigl. Feldwebel im Fuß⸗Art illerie-e Der Inhab 3 Urku nden wird aufgefordert, bezw. zum Zwecke der Neubildun fahrens in Höhe von je 300 mit Beschlag belegt. egiment Nr. 10 Johann Andreasà zu spätestens in dem auf Dienstag, den 21. Mai B

q

8

Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 von Herrn C. Goerges in Kottbus, anzumelden, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Schuldurkunde vom 15. Sesber 18 2 ner zu B. 1 67 herigen Hypotbekenbücher werden als geschlossen. K. Amtsgericht Augsburg hat auf Antrag . die Wittwe des widriger Zueignung weggenommen zu haben, Ver⸗ 26. Fovember 1888, 1 s 29 Mor 5 2 5 A rag Anordnung des Königlichen Amtsgerichts bierselbst zu Stralsund .21. Nor nt 2 S . P - se Kaufmann Rothschild in hat binter der Haupt wache unter Nr. 2 belegenen erdorfer beschlossen und 8 r 8 li Schs öffen- Grund der nach §. 472 1 Straf⸗Prozeß Ord rese, geb. Der a inter de e unter Nr. 2 belegenen gs. . mittags 10 Uhr, vor das König che c der Stad dt⸗ termin a Samstag, den 13. Inli r Hauptverhan dlun g. gesd schritten werden. 2 8 00 v 2 S eis pes 8. Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. Vermögen der Angeklagten zur Deckung der dieselben 1500 ℳ, d. d. Berlin, den 1. April 1880, 5, fällig 31. Oktober 1888, beantragt. Personen zu Zwecke de

kemohe: zur Nicolaus

2 2

8 o - 8 82 2

0

* 2

3075 9 23* mit 2 . 2

E“ Schuhmache us Greifswald, en 27. August 1888. 8 b 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Es werden

11uu“ 11“ i Staatsanwaltschaft. Her zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine und Rechte au Königliche S 1 z

8 S 8 ˙ 3 1 Koscd r 8 Ruppert, geboren am 6 September 1862 zu⸗ seest f de eib zu seine Rechte anzumelden und 8 die Urkunden vorzulegen, zu haben ve

B 2 8

8

2,32

02

28

2 8 8 .

8 4 90N2 2 2 2 2

1

1

00 05

1 .

2

8 28. 71 c. 2,7 8* —8₰ 2 12. 8 3

e ¶—

8

b⸗ en, dessemn 2— G in r Prozeß.

min, zuletzt in Bremerhaven wobnk 1 n denen ‚———V r S genen, von Letzteren irten, bei C. widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1een vchng 16“.“ b

zeitiger Aufenthalt unbekannt ist. schul 18 . smann zu; * b ; folgen wird. 8 8 Ansprüche Re⸗ hseg ] 4. sverj 8 gung entstehen

des⸗ en . 2) Zwangsvollstreckungen, llirte mit Blankog 8 Aus s verseh Einbeck, den ili 1888. kunden bis spätestes im Aufgevotstermi önnen. Einge S der gerichtlichen C enn Tlent 89 ehende b 1 8 8 5 8 . T . 3 8 8 ves 3 8

der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß entwed Aufebvee e, Vorladungen u. dgl. Wecss⸗ iglich 1 5. veraaen 8 vom

das Bundesaebiet verlassen 2 errei⸗ llitã b Z3ö16““ 8 8 8 b ei dem terzeicneten

pflichtigen Alter sich außerhalb des 2 2 sgebietes [33336] Zwangsversteigerung. wid rig

gehalt 3 1 1 ger . . 5 4 ““ Amtsger

Abf.] Ie- 1 des Str. G. Ber Seeö . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im werde 5 xn. „üSönga be ünhegen . b!. 8 8 5 8 8 2A c6 8

den 31. Dezember 1888 Vor⸗ Grundbuche von der Königstadt 2 Nr. ö den

8* auf Nar ann Fr

mittags 9 Uhr, vor die Straj kammer II. des S8 den Namen des Kaufmanns ni

Landgerichts hierselbst Sta dthaus, Geschoß, immer Nr. 47 zur Har uptrerhan aden. Bei unen: chuldigtem Aus blei ben

er ae §. 472 der Strajpro Herrn Civilvor sitenden der Eetss. oschmin über rer I Gr

e sachen klärung 2

202 n 8

21

268. 8

7

.82 ◻,

5

9

422 ⁸— 72

2₰ 2 Eb 2— 8 2

v., b

8 22 538 8

No)e

80ꝙ92 2

—7

222 = 2

die Erbsch gbmon schu

ne l! [BnS

Röbel, den

S S8 Se-2 1.v 2790 A .2 695 86

822 1e

92

22 83

2 2₰ 0◻0— 8

ꝗf *

r

9

877 über 1200

2.02*

72- 822

ulze und seiner Ehefrau, Louise Emilie Dreeke (Drecke), eingetragene, Kleine 2 2 - e Nr. 11 a belegene Grundstück am 16. 30. Juli ber 900 % ; eiger n

mber 1888, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, vor dem 30. tobe esem acceptir zeichneten Gericht 8. Serici stelle m Kaufmann Hermann Ce 1u“ mittenten

Friedrichstr. 8 1 8 parterre, 5) des der F 1 eb. Bi 36, versteigert n 1 Das G n hier vom Komtoir d 810 Nutzungswert 8 Gebäudesteue nlagt. papiere ertheilten; 82

02

haben das Aufgek Nachlaßs storber

mächtni des zu Berlin wohn gewesenen „Aufgehotstermin⸗ nore Hübner zu am 19 storbe 1 j S auf die Farl Edua Proe atrag f. Nas bei dem un vrers 1

Rechte auf diesern . 8 8 Aufge 8 baupten, r 8 E“ vszug der S glaubigte A ift des Berlin, den 11. termine b 4 SIhe 851 ttung . rauf Sen 2. 2 kereberrasa n vornittags 1 brörhe erden und dem Cite weiste errn Albert Brei ie 3 fahe aig⸗ verg, dem e4 1 G Us si gegen

uis Ewa ald Flem⸗ von jel n E n er beitten tscheines . 44585 8 zur Zeit der Eintragung des eaee 1 Sda 2 er, geb. Breitt ind S von Hypotheken⸗Posten und Hypo⸗ 3 t Pfeifenfabrikanten Wilh Riek 8 1 Kauf mann

rmerks nicht hervorging, insbesondere derartige Alk Breitter hi BI Urkunden. Lemgo ein Darlehn ron

8 m 7 2—, 127 822

2

1 28

g8

2 8 3 82 σ ¹ ’. b 3 22

8.0 0

2 2.7

1

. f n* 02

8 2

5G*

.

2—8

8—** 127

G Z2g ,— 2 83.

5 —Z. 8 S 8 79 441 9

729

02 1 2 (₰

GSI.

22

m 19⸗

P

8

—₰ 8 2 0 230 38 119, 751

2

3 Uten rkirc hen, tian Theodor Arndt,

12₰ 8 r00 0

E1

02

erlnls libe

ugust 1888. ulius . Zlr. zericht I. Abtk uidet.) beantragt. In der Graubels Aufgebotssache erkennt haber dieser Urkunden werden aufgefordert, l. Stuttgart. Königliche Srüearrfaen IX. zu Königsberg dur in dem auf G 15. 1889, Erben⸗ Aufruf. S— Amtsgerich srath Heyn für Recht:

8 11 b vor Her gerichte Am 27. Ma b d. 28 st Wallfried Scholl, ge⸗ . der Schul 1 ster Johann Louis Ale

gesetz bre Rechte wesener Wein⸗ är kinderlos und ohne Graubel aus Kön g w d für todt erklärt,

lmle⸗ bre

anz ie unden vorzulegen, widrigenfalls 5 interlassung einer Wittm we, Elisa⸗ .die Kosten des Aufge erfahrens sind die Urkunden für ftlos erklärt werden. b 2 g ben. 5 Hlasse desselben zu ent hneF en

Lle 88

derungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Herr v Kniepf in; I. Folgende Hypothekenposten: bungen oder spätestens im Versteigerungs⸗ h Keichs ũ . 3 nin vor Aufforde zur Ab ere von Ge⸗ boten und, falks reibende Gläubiger

widerspricht, d2 Gerichte ft zu machen, 9 si

widrige falls dieselben bei Fesh tellung des gering gsten Kottbus,

Gebots nicht berücksichtigt werd en und bei Vertheilung des Srarkassenbuches Nr. 1023

des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche dtischen Sparkasse für ulei Emilie Klatt, Diedrich, geboren am im Range zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigen⸗ 1 tr. 19, mit einem Guthaben von 1053 f, evangelisch, zuletzt thum des Grundstücks beanspruchen, werden auf⸗ 57 ₰,

tvange

68 2

52 81 79

61

88

.787 8½£

2. ⸗0?

—. 0

258

. 0

2

2₰ üh

HB.

- 03

92 28232

27

8 8 222

882 02 805

U. 8

—2

X91 2 ¹

Aüemmn

.

8n

v“ en 22 September 18 Herzog liches Amtsgericht. Rabert.

7

—, 05 ——4 se.

4182 0 &

2 &ν½ο2*

008

Bekanntmachung.

Das Großh erzogliche —6=8Sn’n

: 9.

2 50 1 958 58

gefordert, Schlu Ve rsteigerungstermins s die

7 riSon zuführen, widrigen⸗

G das Kaufg geld in Litt.

lle des Grundstücks trit il über di Elcheatans des Zus 16. November 1888, Mittags obenbezeichneter Gerichtsstelle verkündet

2 2 —₰

80 0

81 2

28

292 2

—2

8ʃ⁷‿ 222

+ 2* 32 0 L 852

29920, 2

M 4. —R 82 9

G. 2

Aufgebot. 1 . in Giernoth in Julianpol be⸗ Ver en des Verste n nicht e veue Se.. in 2 r5SPB 3 8 8 o b z9 1 „p 8 zum vr 8 G mngung der 2 tsbehörde onnten ge! 8 is u“ 6 8S An 6 Ug t Eincbeie u * im höehs; es zu der bürgerlichen Berechnungsweise t 68e Auf. „sdes 22. A lpril fr verschollen gj N

—n 8

einftweiligen efit es rmögens

ng. GG 2 4

221 292

12

8

2 52 88

2 N & 3 0

0 A 8 00 2

αρ˙ 7

—2

S5 82

82

2— 8e —. —₰ 22

Jolf

8 eb ohr DWo! geb. n,

von 596

—D2Se 2₰ —9n ‿₰

Gr 2——6 g 08 88˙8

, 788 g

9. September 1888. 8

ig Amtsgericht I. Abtheilung 51. (Keile) Hennig, geb. Cohn

töwer,

evan⸗ 1333 Bekanutmachune x8 Verfahren, betreffend

. e

au skau, den 88 1888. Ar eiter Wi 1S. elm Feic öpenick bel tn j Ascherslebe ind DTin in v 3 500 Thalern e;be anzum elden wid rig alls U bei nicht eriol 2 König! lich hes Amtsgericht. es 2 8b iest 5 Darlehn zu zen inslich, eir 18 19 3 am 24. Juli 184 der und Beschein 19 ang ibres vermeintlie chen 3335 ers 8See it eine lein Friederike Curth in 1- chers⸗ arlehn zu 500 Thale 500 ℳ, eingetragen am G ü8 8 bce Gtutra⸗ ung zesißtttels für Franz, f Antrag der Wi ittwe 8 m huthal 2 1 1 l6 ℳ, Ab bei 1 un iter Nr. 4 der der Ehe⸗ Oktober 1859, ; Teß Beeln, Posen), den 28. September 1888 3 ltheim ist das Aufge u Arbeite on Kirstein hier, es Oekonomen Oscar Nahry elma, ge c. für den Kaufmann Zeiß in Lemgo bn: Kempe 8 September 1888. 2 16 1 V nigliches An ILEse cht.

s verstorbenen Sohnes Je ewe daselbf 3) des viereinhal bpr⸗ zentigen un kündbaren Pfand⸗ ene V gel, in Aschersleben gehi und Ban zu 1000 Thaler = efertigten, angeblich verloren gegangenens angs⸗ brief Deutschen Hvpot hekenbank (Aktien⸗Gesell⸗ ei 224 des. eb n

8 JJ“ 8 56 Aufgebot. bat

2456 und Nr. 10 47 erie Ia. Litt C. Nr 911 über 1000 ℳ, 8 8 83 Lünen

82 8 —. 2

82 Ex. 23

und ihre zun weise en, widri

en 9 b rücksichtigt bleib en ie Re auf S Grundstück späteste 18 in lassen en Wittwe 5 llei den 8. Januar 1889, Vormittag 9 ½ Uhr, wuͤrde

umten 15 1

No 18 8 etmold ein eingetragen . Januar 1861

2S

09

¶% 80 ☛☚. mh

2. 7 5322828,=

eve 8[q —₰

8

281

275

319058

uratorium

1

* 2ꝗees c für Frau

s M 287 hes Nr. 667,

interzeichneten Ar fashsegg

241

on gen⸗

Berichtigung. ßurtheil des Königlichen An tsger icht 23 August 1888 nR. 228 des Reichs⸗Anzeigers ist eken, worüber f erklärten

7 2090 ¹

,2102

e.

;

219, 84*

—2 09

3 82 A . 5 8 ʃ

„, m 72 905 gn —. 2 02 4

—— 724 222 —2

über 2900. 48 * S un zteres 8 2— ürger August Liepe zu Nauen, nebst Zinser seit 1. beantragt. Urkunden werden auf⸗ eschl ossen: Der thab ser gerordert, pätef ns i auf den 5. März

daher aufgefordert, spätestens 1. , vor dem unterzeichneten Ludwig Rieck, in de am e11. April 1889, 1 . Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., . 8 8 111 , den 14. erc 11 Uhr, anstehenden Aufgebotstermine seine Rech 8 aal; nberaumten Aufgebotstermine ihre 1 12 wohner Ferngarde inmeier Nr. . 8 v Gentzke, an dieselben bei dem unterzeichneten Gerichte Rech nzu n un die Urkunden vorzulegen, sin getilg Lie Srlc e. zu 400 . 20* zunen als Gerichtss breiber des Königlichen 5 Carl Mal e Strüfing, melden und die bezei ichneten Bücher vorzulegen, i et Us die Kraf rklärung der Urkunden er⸗ undbi verder 1

zu Tribberatz, evan⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen 1 en wir 1 8 nde Hr 10) al onat N 2 iedrich Wilhelm ge⸗ ü den 24. September 1888. Königliches sge ung 48. gen für de ekonomen Aug 8 ind der Ehe ; i Schichtrie u Kniepow, e Königliches Amtsgericht. ö“ in ilung Nr. 8 2 ——¶Q¶¶¶·——— 1“ 2 Wölf in Aschersle gehörige: 8 Brei ten⸗ 84 1 1 v;„ ran

6 . 1 He fle evan⸗ 8 kassen uc der Kreis⸗Sparkasse zu Stras⸗ Auf VPoestande v des Königlichen 2 89 3 Aschers 8 igenthumserwerbsgesetz zur Gennttach⸗ 1 d 15 qm, Fese⸗ Seohelen a folgende 1 lisch, zuletzt in Jarni ö11 214 25 nebst Zinsen, berlandes Its zu au wird Behuss Er⸗ 1 15 8 ordnung vom 27. Jult 12 F WpP5.* b Seün. ver. ene n gri Fruünbe che von Neu kaldens zie ben T B 1 Art. 877 19) der Karl Friedrich Christoph Godglück, çe⸗ aus lt für die M. chael Chovnowskischen Mino⸗ Rechte und An prüge dritter Apri 37 Hypothekenscheine .Apri Schuldner wer ermi! we h aus obigen 96 an. NII. Nr. 789/1, Bei der Mühle, 23 qm, Qualzow, eines Bruders des in Abtheil Imö c Heana wasee 1 1

ron . 8 7 1 1 B 5 5 5 Pers ng c Fogfanen 22 .üS 9 „rIpiroer len g l Nr. 1 ci 8 Ire oren am 23. Dezember 1866 zu Pose eritz, evangelisch, in in rinsk Fia lken, 8 angülgc verloren ge“⸗ erjoneẽ n von dem ehe ma lig en Ge angniß⸗ 4 1 In grossaten Rec 1 b Flur VII. Nr. 790/(0) 1, daselbst, 9 a. Nr. 3 650 Th ler 8 e. Tb alern inor S an Andw alde )

nowenz Delnn

Gottfrie d Blatt 1 Nr. 30 eingetr

„on

S

67⁷ ̊G6,69

der Werner⸗ „Gerichtsnotariat. 1 (Unterf schrift.) [33113 ekanntmachung.

er thei unterzeichneten Amtsgerichts, ver⸗

8

r

2022

2 946—

2722

Durch Urtheil des kündet am 20. September 1888 , sind folgende Ur⸗ zu Ludorf ist am kunden für kraftlos erklärt: gestorben. 1) Auf Antrag des Handelsmanns

,—

In testaterben: m ann zu Neub aldens. eben

9

—, 2*

/02

22 90 982 2

10

—422q

00

ann 8*

8

—8:

5

1 letzt in Poseritz, n und soll auf A es Altsitzers Adam Inf spektor Paul Berger zu Neisse mit den im 2) die Hypothekenurkunde über 147 Thlr S e estens 1 Flu 790 (0) 1 8 . . 8 aler 29) Chri stopd Emil Helmuth . ge⸗ jews eki, in Fialken als Vormund der ge⸗ Kautions⸗Depositorium de r Justizhauptkasse zu Bres 10 es Kaution, eingetragen für den Magistrat Aschers⸗ tag, den 18. Jenmar 1889, lur VI. Nr. 184, Klöterbeide, 17 a 592 Fhe 8 häfers 88 1 1.“ für 8 en,. minore Ludwig Dezember 1866 zu Puttgarten, evan⸗ hte rennen, 1 der Ausfertiaung lau verwahrten Schuldversch Freibungen der Preuß ischen leben in Abtheilung III. Nr. 2 der der Ehefrau des Morgens 9 Uhr, 8 ur VI. Nr. 188, Kloöter cheide, 36 ge 8. gner b 8 ch 2 . 1Sö. 3. bo t in Puttgarte 2 ines neuen S parkaf. 5 für kraftlos erklärt consolidirten Staatsanleihe L Oscar Nahrv, Selma, geborene Vogel, an hiesiger Gericht tss 1 gesetzten Termine . üe 412 8 6 G 3 2„ 28 2 8 1 8 8 3 . . 88 88 8 er 1 3 Br. 8 8 Julius Sübess e SGüel E n Ferten dal I beebt. 3 1877 1t 39571 üb 300 8 Ascheroleben. gehör 1“ 8 b ““ v“ ding alch eekangfe dhee sühre An. ) der Kelner Feierich 8- zu h b. Nr. 4. 2925 Kaufgelder 1 minder⸗ nar 1866 zu Tangnitz, exvangelisch, 2e Ne. Sparkassenbuchs aufg fpätestens im de 1877 Litt E. Nr. 39571 ühb er. . . 300 Artikel 224 im Grundbuche über Aschersleben ver⸗ ihren 5 ücen Dausg Urkun ding vE1“ 8e G jährigen Ebriftian Friedrich Wi Dittmar zu Termine den 16. März 1889, Vormittags de 1880 Litt E. Nr. 320989 über . 300 zeichneten Aecker, gebildet aus der Kautions⸗ Urkunde kraftlos e s sch en spruche und Rechte auf vorstehende Grundstücke Sok n des 11 inlieger Fried 8 3 ann Wilhelm Knüttel, geboren 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte ihre An⸗ b. à 3 ½ % und dem Hvpoth. kenscheine vom 24. Januar 1833 1 sollen. spätestens im Termine den 1. 35 1I Seiar.; zu ankensee, eines Bruder vA““ zu Wreechen, evangelisch, zuletzt sprüche anzumelden und das Sparkassenbuch vorzu⸗ de 1886 Litt E. Nr. 69446 und 75623 3) die Hypothekenurkunde über 4500 ℳ, einge⸗ Zugleich werden alle nicht bereits vorgeladenen Vormittags 88 Uhr, am 1“ eri te, her dr. lüe Frba gechiie verazebbet vom 22. Oktober 1877. legen, widrigenfalls das letztere für kraftlos erklärt über je 300 ZAZ 600 tragen für den Rentier Carl Schmidt in Emers⸗ Personen, welche vermeiner daß ihnen an einem Zimmer 21, bei Vermeidung 5. usschließung an f an e ve et 9 den Araben v“ 888. I. die Kinder des verstorbenen Tagelöhners Jo⸗ roth zu Groß⸗Santersleben, eri

——— 5 3 gemeldet: Joachim Carl Utz, geboren am werden wird. zusammen uber 1200 Nℳ leben, jetzt an den Rentier Rensch in Aschersleben Frundstüͤce in er Beuerschaft Le ees 2 Eigenthum zume 1u“] 8— Als weitere Intestaterben haben lich gemeldet Pheober 1eg g- Moritzdorf, evangelisch, zuletzt Strasburg W.⸗Pr., den 1. August 1888. nebst Coupons und Talons abgetreten, in Abtheilung III. Nr. 6 des den Erb oder ein das Eigenthum beschränkendes oder ein 2 be ersto - . 2 ; brlibe ¹ Lange 11 ZW. 4 de 9 88 e 18 10 Ta. 18, 8 9 1 ng en 8 en 8 . 4 S. n 5 8 n Wegne zu Ludor eines Bruders es Erb⸗ di e Hvypothe kenurkunden üb ber im Grund⸗ n Moritz; 8 Königliches Amtsgericht. bestellte Amtskaution, die dem Empfangsberech⸗ des Restaurateurs und Kaufmanns Karl Klaue in anderes dingliches Recht zustehe, hiermit aufge⸗ asbsches ödX“ buche von Althaldensleben Bd. IV. Art. 188 (früher 8

8 der Knecht Christoph Friedrich Heinrich .““ tigten zurückgegeben werden soll, hiermit das Auf Wilsleben gehörigen, in Wilsleben unter Nr. 72 fcordert, diese Rechte behufs der Eintragung in ¶[33349] Bekanntmachung. b 1) der Bediente Christian Wegner zu Ludorf, Bd. I. Bl. Nr. 30) in Abtheilung 1n. getragenen

9

g am 15. Mai 1867 zu Gager, [28852] Aufgebot. ebotsverfahren eingeleitet. belegenen vnd im Grundbuche von Wilsleben das Grundbuch unter genauer Bezeichnung derselben 132 Ss 95 5 füeur vangelisch, zuletzt in Renz, Das Svparkassenbuch 88* Kreis⸗ Sparkasse zu 8 Alle unbekannten Gläubiger werden aufgefordert, Band II. Seite 211 verzeichneten Wohnhauses, ge⸗ unter Angabe eines bestimmten Geldbetrages nd Auf den Antrag des S Schiffers und 1n. Zbüirte Sbettent Wege . eadort, Poßgege. 4. 160 Tater Parkeha für d 25) der Müllergeselle Carl Ludwig Mar Schultz, Karthaus Nr. 729 über 438 ℳ, ausgefertigt für die ihre Rechte und Ansprüche an die gedachte Kaution bildet aus Ten Hvpothetenbriefe vom 14. Dezember der beanspruchten Rangordnung, sowie unter Bei“⸗ der Catharina Albers, verehelichten Relatztv, Beide als 8 z Löper, Henriette (Ri 8 geb. Wegner, spänner Andreas Lauenroth zu Groß⸗Sant geboren am 5. April 1867 zu Garz, evangelisch, Thomas Cichosz'sche Pupillenmaifse, ist angeblich spätestens in dem vor dem unterzeichneten Amts⸗ 1874, aus 8 Urkunde vom 14. Dezember 1874 fügung der Beweismittel spätestens in dem oben ange⸗ zu Geestendorf, wefn en;: bers 8 per Schwester des Erblaffers: egte; Schuldurkunde vom 13. November 18 uletzt in Garz, verloren gegangen und soll auf den Antrag des gericht auf den 12. Dezember 1888, Vor⸗ und dem Kau vertrage vom 21. September 1874, setzten Termine hier. anzumelden. Von der An⸗ 1) der Matrose Claas gves 7 1) der Ene, S Christoph Löper zu Ludorf, thekenbuchsauszüge vom 20. November 26) der Albert Johann Heinrich Hoge, geboren Eigenthümers, des Knechtes Martin Cichosz, zum mittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine 4) die vvpotße kkenurkunde über 50 Thaler Darlehn, meldungsfrist sind Diejenigen frei, denen eine be⸗ Langeoog, welcher hraggüer. 88 Fabren 888 vg 2) die Dorothea Löper in Amerika 14. November 1866 4 am 4. September 1867 zu Patzig, evangelisch, zuletzt Zmwecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden. anzumelden, widrigenfalls sie ihrer Rechte und An⸗ eingetragen für die Kämmereikasse in Aschersleben sondere Benachrichtigung üüber die geschehene An, dem Kapitän S ee” 825 eem⸗he 8 3) die Ebefrau des Schmieds Kawel, Sophie 2) Nr. 5. 49 Thaler Darlehn für denselben in Thesenvitz Es wird daher der Inhaber des Sparkassenbuches sprüche an besagte Kaution werden für verlustig er⸗ in Abtheilung III. des den Erben des Juftiz⸗ erkennung ihres Rechts bereits zugegangen, oder hörigen Schiffe von nach un ö. Amerika, 8 Schuldurkunde vom 1. Februar 1866, Hrpotheken⸗ 27) der Fecht Malte Carl Johann Taap, ge⸗ aufgefordert, spätestens im den klärt werden. kommissarius Douglas gehörigen, in Aschersleben deren Recht nach dem 1. Auguft 188 eingetragen ist. b . E 9 d 4) 8. Wibere. 8 Friederike Ei eb. Löper, zu buchsauszüge vom 7. Februar und 14. November boren am 22. September 1867 zu Renp evangelisch, 19. März 1889, Mittags 12 Uhr, bei dem Neisse, den 25. September 1888. 8 8 unter Nr. 69 belegenen und Band III. Seite 27 Die Unterlassung der Anmeldung hat den Rechts⸗ 2) der Schiffskapitän 8 ) Röb⸗ el; 8 1866, 8 zuletzt in Renz, unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 22) seine Königliches Amtsgericht. verzeichneten Hauses und in Abtheilung III. des b nachtheil zur Folge, daß bei Hypotheken das Recht defsen Ehefrau ö“ 8 Br vIE1““ verstorbenen Einliegers! 3) Nr.6. 51 Tba Darlehn für denselben, Schuld⸗ 28) der Arbeiter Johann Georg Wilhelm Leh⸗ Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzu⸗ ¶¶¶˖· dem Fräulein Ida Palm in Aschersleben gehörigen 1 aus der Ingrossation verloren geht, und Eigen⸗ aus Langeoog, we che vor etwa 2 Jahren mit einem 8 1

r 6