1888 / 251 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 22 Eeertemtker 1888 einget 4 1“ 8

. Ich agen: 22. Septen 888 eingetragen am 25. September Als gemäß Art. 209 h des sie 3 SFregist Spalte 8 e N. 4 ls gemäß Art. 2 des H⸗G⸗B. bestellte 1 98 8 . . 1““ 3 zregistereintrag. [33529] Spalte 1. efende . er: ““ 8b 1.“ Revisoren haben fungirt der Buchhalter Louis Edwin 9 E1“ 2) Die Kollektivprokura der Kaufleute Otto Heer; ist zufolge Verfügung vom 19. September 1888]/ 5) 3 it der Eintragang? Eingetragen zafolge es Wega Ae2 H-Prch Ferdenreg tere Zirma Spalte 2. Firma der Gesellschaft: sele den, 2 Aaspnerant. Abthe Borgstedt und der Kaufmann Cornelius Walte, Pal. 194. Gustav Röftler in Seift n Paul. Kühne für die Firma Hermann & heut im Firmenregister gelöscht worden. ügung vom 25. Sepfeen verher das Fir Moritz Rahn in Wertheim“ betr., wurde heute Walther & Götze. Koönigliches Abtheilung 9. Beide zu Bremen. gelöscht. st öszler in Seifhennersdorf Cari Fischer hier, Prokurenregister Rr 813, ist Neu⸗Ruppin, den 27. September 1888 selben Tage (vergl. Akten über das Firmen⸗ „Mrarig, eaufmann Cmil Kahn vin Bier ie an Spalte 3. Sih der Gresellschaft: r. Eckhardt. u“ naur AbE. bon ba ea 87n schriftlichen Er- Fol. 210. Grunewald & Rößler in Seif. gelöscht; dagegsi ist 12 SheS 15 Heirale Kögigliches Amtsgericht. Sea0r.0ende nen 92. Sehtenther 188. Prokurist bestellt. ärungen, die für die Gesellschaft verbindlich sein heanersdorf, Gustav Hieronymt I . bkurist der Firma Hermann & Car ischer eaesstethe uge 11“ theim, den 24. September 1888 rr, Gustav Hieronymus Rößler ausgeschieden, Hier unter Nr. 918 des Prokurenregisters eingetragen. Neu-Ruppin. Bekauntmachung. 8 ““ Königliches Amtsgericht. Wer he 2 eGr. Amtsgericht.

ufolge erfügung

1 89 1“ 8 1

5 X“

111.“

Leipzig . —— 1“ k 1 mit einer Zweigniederlassung in Berli b 8 [33493] sollen, insbesondere zur Zeichnung der Firma ist, so Bertha Clara, v ,Ab e . 1 . E eZissaedltagh det Geelschat. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 1 lange nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, V geworden. -“ 3) Die unter der Firma R. Knyrim & Co In unser Firmenregister ist zusolge Sersa⸗ 18— ö 33524 (Unterschrift.) Die Gesellschafter sind: in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter dieses ermächtigt. Beim Vorhandensein zweier oder Leipzig. Magdeburger Spediteurverein hier bestandene vom 22. d. Mts beut unter Nr. 6411 die Firma saarbrücken. Handelsregister. (8992 x 1e“ 1) der Kaufmann Heinrich August Richard Nr. 5115 eingetragen worden der in Aachen woh⸗ mehrerer Vorstandsmitglieder kann der Aufsichtsrath Am 20. September Kommanditgesellschaft ist seit dem 1. April 1888 „Dessow'er Schloßbrauerei Th. Gilka“ und des Königlichen Amtsgerichts Faarbrücken. 1833531] Walther zu Leipzig, nende Kaufmann Hermann Goldberg, welcher in einem derselben die Stellung eines ersten Vorstands⸗ Fol. 7114. Gustav Dübell Zweig niederlass 1 aufgelöst. Die Liquidation besorgt der persönlich als deren Inbaber der Kommerzienrath Theodor Auf Anmeldung vom 26. cr. wurde die Zirma Wismar. Zufolge Verfügung des Großherzoglichen 2) der Kaufmann Georg Carl Wilhelm Louis Koöln geine Handelsniederlassung errichtet hat, als mitzliedes übertragen, welches als solches ebenfalls der gleichnamigen Firma in Wien 8 haftende Gesellschafter Kaufmann Richard Kryrim Gilka zu Berlin mit der Niederlassung zu Dessow „Geschwister Rick“ mit dem Sitze zu Saarr Amtsgerichts hies vom 28. d. M. ist heute zu Brück zu Leipzig. Inhaber der Firma: 8- zur Vertretung der Firma befugt ist. 1. September 1887. Inhaber: Faufleute Gustav allein. Vermerkt bei Nr. 1258 des Gesellschafts⸗ eingetragen worden. „„ 8 brücken und als deren Inhaber die Geschwister Amtsgeri648 11.192 des Handelsresifters der Stadt Die Gefellschaft hat am 1. April 1883 begonnen. 8 „Hermann Goldberg“ Im übrigen müssen mündliche oder schriftliche Dübell und Johannes Gauß in Wien. registers..8 u Neu⸗Ruppiu, den 27. September 1888. Luzia und Wilbelm Nich hier kingeAager; Die Wismar eingetragenen Firma „G. Neckel“ einge⸗ Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Meyer⸗ Köln, den 19 September 1888. Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich Fol. 7115. H Hurwitz Nachfol a, 1 4) Der Kaufmann Wilbelm Märtens ist seit dem Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ist eine offene Handelsgesel 8 E beerstraße Nr. 17. 1 u.““ Keßler, Gerichtsschreiber sein sollen, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern Wolf Pitum 8 olger, Inhaber 20. September 1888 aus der offenen Handelsgesell⸗ 8 1 1111 Firma zu zeichnen sind nur die tokuristen derfelb 8. Col. 7 (Prokuristen): Kaufmann Martin August Berlin, den 20. September 1888. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ Am 21. September G aft Liepelt & Märtens hier ausgeschieden Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [335 die Eheleute Anton Rick und Katharina Rick, geb. Heintich Lurwig Baum. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. kuristen resp. einem Handlungsbevollmächtigten, oder Fol. 3892. Geo. C. Schra 4 E“ der Kaufmann Georg Carl Dornheim zu Lippstadt Die unker Nr. 337 des Firmearegisters einge⸗ Seegel⸗ g. bersctigt. v““ Sotsdeinrh, Tpig Saum. g, Mila. 8 8 [33496] von zwei Prokuristen oder von einem Prokuristen und heimer Mitinhaber . S ge, Ferdinand Wert⸗ in Westfalen seit demselben Tage als Gesellschafter tragene Firma v. Quast zu Nadensleben ist Cingetragen gemäß Verfüzung unter Nr. 270 de 8Bruse, A⸗G.⸗Sekretär. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage is einem Handlungsberollmaͤchtigten gemeinschaftlich ab- Fol. 3958 Max Witte gelöscht in das Geschäft eingetreten, welches er und der Mit⸗ zufolge Verfügung vom 18. September 1888 heute Gesellschafts⸗ und Nr. 342 des Prokurenregisters. bei Nr. 4140 des hiesigen Handels⸗(Firmen.) Re⸗ gegehen werden, Fol. 5686. E 5 Kais Reudni ; esellschafter Kaufmann Carl Liepelt in offener Han⸗ im Firmenregister gelöscht wordes. 3 Saarbrücken, den 26. September 1888. Konkurse ei 1““ Albin 8 esellschaft unter der Firma Liepelt & Dorn⸗ Neu⸗Ruppin, den 27. September 1888. Der Königliche G erichtsschreiber: Kriene. 5 5 1 Amtsgericht. . 8 3335231 1922311 Konkursverfahren.

9 0

Per

2

Köln, den 21. September 1888 i s Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist Vol. II. wohnenden Kaufmann Hermann Goldberg für seine Theodor Zeidler ausgeschieden, Carl August Kaiser heim fortsetzen. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Fol. 6375. Paul Eichmüller gelöscht eingetragen, dagegen die bisberige 8G G 8 hl. das Di 8 3460 unsere zeirmen 19 4Senn Die unter Nr. 340 unseres Firmenre 3 der Gesellschaft: Ilversgehofen worden ist 3 8 28 6 8 1 1 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist zufelge Anmeldung verfahren eröffnet. Der Rentner Leopold der Shlosjer Jofef Schub bei derselben Firma nt. 8 a. der Schlosser Josef Schubert von des Königlichen Amtsgerichts. Abthei ; S 8 etragen. 8 2 4 * 2 Amtsger &₰ bt 8 1 Ta E 1 9 9 8 7 . 527 ; 2 3 8 8 5 3 8 843⸗ 9 2 5 52 g gerichts. Abtheilung VII. Kaufmann Simon Mevyer, welcher daselbst eine Fol. 5279. Wilhelm Fuchs, Zweignieder⸗ der Nr. 919 des Prokurenregisters eingetragen worden 1888. Erste Glaubigerversammlung den 25. O öre 1. 88 L9 e * 24 . . 4 E * Ses 8 8 8* A8. G 8 5 üe Neu⸗Ruppin, den 27. September 1W“ Oer Königliche GerichtssJh 1 12 Anmeldung der Forderungen bis zu

Keßler, Gerichtsschreiber Miti ag. 164v. unter Nr. 42 EEAEE1““ 8 Sniederle t lof —. 11““ sschreibe Mitinhaber. ii fort) P ö“ r Nr. 420 folgende Eintragung: Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: b schaftsregisters 8 n 1 1 2 rüc!l 4 G er 138 Laufende Nr.: 420. „Hermann Goldberg“ 1 u.“ Nr. 906 desselben Registers gelöscht Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [33513] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Ueb - 3 I f 33495 Fol. 709. C 8 8 Die Prokura des Kausmanns Wilhelm Hufenbeck egisters einge⸗ Die Firma A. Schleier mit dem Sitze zu St. Clara Leinhos hier wird heute, am 29. S Febtsverhälinin Gesellschaf ““ für die Handelsgesellschaft Liepelt & Märtens tragene Firma A. v. Kriegsheim zu Dessow ist Johann und als deren In 10 Uhr, das Konkurs⸗ echtsverhältnisse der Gesellschaft: Köln, den 19. September 1888 in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Regis⸗ F 27 1“ 1 it vnter Nr. 22 des Prokuren. Anton Scbleier daselbst wurde zufelgs 8 3 schre ein 111“ e 1“ ist der Kaufmann Wilhelm Hufenbeck als Prokurift registers 27, cr. unter Nr. 1750 des bier wird zum Konkursverwalter ernannt 8 ist der 8 EE 8* * vaee 8* 8 583 90 Wr2 te gelzscht ; 3 oers ein frif Erfurt der Handelsgefellschaft Liepelt & Dornheim hier zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. heute gelöscht Firmenregisters eingetragen -. S 3 Handelsniederlassung errichtet hat ö“ lassung, Si Pouß vE8 Saarbrücken, den 27. Seyptemser 1. 3 111““ . der Kaufmann Jakob Mörsch von [33494]) der Firma: “I at, als Inhaber lassung, Sitz nach Neustadt b. Leipzig verlegt. 1 Magdeburg, den 28 September 1888 er: Kr tober 1888, Vormittags 10 Uhr. Frist zur 33494] 1 lung Königliches Amtsgericht. d ; 3 [33520]] einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am 22.

[33474]] gisters vermerkt worden, daß die von dem in Aachen delsge b znial s Letztere ist Nr. 1480 des Gesell⸗ Königliches 6 4 saarbrücken. Handelsregister 1 8 irma unter; Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Firma der Gesellschaft: J. Schubert & Comp. in Köln bestand 111“” irma unter2 2 . gar:. . standene Zweigniederlassung aufgehobe 8 8 8 1 ssun fgehoben Inbaber der Kaufmann temb 88. Vormittags Heinrieh ansqe es zaft Liep 2 gene 8 1 baber der Kaufmann tember 1888, Vormittags Gesellschafter sind: Keßl 3 hier, Prokurenregister Nr. 509, ist gelöscht; dagegen gleichzeitig mit der 8.1— Prokara I“ ellsch : Ke ichtsschrei Nr. 5 188, 8 B F eingetragenen P und Verfügung vom 27. onkun ßler, Gerichtsschreiber Nr. 5116 eingetragen worden der in Köln wohnende Hermann Schüler übergegangen. Arrest mit Anzeigefrift bis zum 8. November sasc⸗h 5 Fol. 7116. £.* Inh 9 1 11“ szum 8. November 1888 L. Thoms, Inhaber Ludolf Thoms Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 8 ““ 2 - Saarbrücken. Haundelsregister ¶[33 f · Saarbrücken. November 1888, Vormittags 10 Uhr.

„Simon Meyer“. iin Hannover. [33503] Neu-Ruppin. Bekanntmachnng. 133517]] des Königlichen Amtsgerichts u. 8 16 registers ein⸗ Gemäß Erklärung rom 26. 27. u. 28. cr. sind. Apolda, den 29. September 1888. 1 Großherzogl. Sächs. Amtsger

bei Nr. 2564 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ Keßl t Keßler, Gerichtsschreiber Heinrich Oskar Gottwald m 9 8 1 Heinrich Oska ld. „Die Veröffentlichung der durch Art. 13 b 2 MalmedY. Die Veröffentlic g de ch M. Rick, Ph. Schneider und Alw. Eö“

Ilversgehofen F f

1 K Sgehofen. öln. Zufolge Verfügung or eutigen Tog

Beginn der Gesellschaft: am 1. Dezember 1887. ist 1n. Zufolge Verfügung vom heutigen Tase Köln, den 24. September 1888 7117

Eingetragen auf Verfügung vom 22. Sep⸗ sch 8 2 24. September 1888. 8 Fol. 7117. Oskar Gottwald, Inhaber Johann sch

e fts⸗) Registers, woselbst die Kommandit⸗Ges 200 . vose 1 1 Ditlt⸗ esell⸗ E1 Di . N 20 ge moen ; es 8 ¹ agerij 8 9 ; 7 9 en ie unter Nr. 200 nmeres Firmen bewirkt worden. 1 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Am 24. September eei aas . 1e LE1“ er 8 r92 50 eEr 9 8 8 98 sgeset Fintragunge b 8 2 A 1 n 9 . Srfeer, den 22. September 1888. zu Köln 1 W“ Münch 1 des Handelsgesef sehlgen Königlichen Amts⸗ ist zufolge Verfügung vom 31. August 1888 heute Ziehme wegen Aufgabe der Geschäfte erloschen. 8 Rodigast i. B. nigliches Amtsgericht. Abtheilung V. folgt, daß die Gesellschaft durch Urtheil des Konig⸗ Kosten. 11““ (33500]/ Fol. 7118 .“ Lorenz, Inhaber Paul gerichts erfolgt während des 1“ vrn . E““ T 18838. von⸗c. des Firmen 1“ 1““ 111“ lichen Landgerichts, II. K 11353 ö In unser Gesellschaftsregister ist bei ³ 22 2 I1“ au bis End Dezember 1888 durch den Deutschen eu⸗R , den 27 Sepemser 1888. unter Nr. 1288, 295 u. (92 des 8. 2 8 en Landgerichts, II. Kammer für Handelssachen 1 ellschaftsregister ist bei Nr. 22 Lorenz. tober bis Ende Pezem⸗ 28 1.s Königliches Am sgericht b Saarbrücken, den 28. September 1888 3323 onkurs ahren 8 3 . 1 3 u Köln vo 9. Inni 188 r5. 137 en. Colonne 4 heute Folgendes ein 8 86 4 zchs⸗ d Köni li reußischen Staats⸗Au⸗ ömngliches Am Sgerschl. Saarbrücken, en 28. Seplen b on ursverfa ren. Hildesheim. Bekanntmachung. [33492] 2 üen vom 19. Juni 1888 für aufgelöst erklärt In der 1“ eingetragen worden: 8 Am 26. Sevptember. Reichs güich 88 erscheinenden Wochen⸗ ber: Kriene. 8 K 11“*“* 1888 3 Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 195 zur ist und daß die Liquidation der aufgelösten Gesell⸗ “.“ 8 ordentlichen Generalversammlung der Fol. 7119. Rud. Giegler’s Colportage⸗ zener durch die in Nalmedv, Sc. de Malmedy“ ie 1 [33519] Ueber den Nachlaß des am 13. Zugt, b8 Fitma C. Brehme & Sohn in Hildesheim schaft durch die beiden Gesellschafter; Ernst Keller Zuckerfabrik Kosten vom 12. September 1888 ist Grosso⸗Buchhandlung, Inhaber Heinrich R. ce, kätter2a Semaine⸗ und „Organe de Malmerr Ortelsvarg. Bekauntmachung. (551 33596] Bernolsheim verstorbenen Anton Vogt, bei heute eingetragen: Kaufmann und Inhaber eines Baumaterialien⸗ 888 aus dem Aufsichtsrath ausscheidende Mitglied Giegler ndlung, Inhaber Heinrich Rudolph sowie durch die in Aachen erscheinende Zeitung⸗ Fcho In unser Handelsregister, betreffend das Güter⸗ 1 Lebzeiten Ackerer dafelbst, wird heute, am 5 abri GHeschäf K5 2111&ꝙà₰àꝗwNUa. 2 9 na . ; 9 ¾ FS . 3 g 8 c b eute unter Nr. 64 J. tebendes zceki 65 as esj C Aee 8 EE535 8 Der Lederfabrikant Georg Ludwig Brehme ist Geschäfts zu Köln, und Christian Müller, Rentner Baron von La igerman in Lubin wiedergewählt Lengenfeld. 8 der Gegenwart“. 1.u““ 88 recht unter Kaufleuten, ist unter Nr. 64 Nachstehendes Säckingen. 8 8 das 1 88 8 8. September 1888, Nachmittags 3 Uhr, das worden. 4 Am 22. Septembe Malmedy, den 28. September 1888. eingetragen; 1 1u“ W1ö“ Genossenschafteregister wu Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Johann Im 22. September. Königliches Amtsgericht. Col. 2: Der Kaufmann Inlius Pruß in Willen⸗ O. Z. 40 cingetragen: Weigel, Notariatsgehülse in Brumath. frist bis zum 20. Okte

tember 1888 am 22. September 1888 8 s8 am 22. 888. aft unter der Firma: 3 be ter der Firma öM“ getragene Firma August Falkenberg zu Manker die Firmen: .2589. b en 2 Weert Si 8 4 eee 2 8 Wöö’’ t nach in das Handelsregister hiesi U 18 4 2 des Fi ;registers. Der Königliche Gerichtsschreiber:

aus dem Geschäft getreten und der Lederfabri zu Aachen, gemeinschaftlich erfolgt aͤft g n un Lederfabrikant E11““ Kost 8. S 8 G E 28. ranz Breh d fmann Christi hme Köln, den 20. September 188 Kosten, den 28. September 1888. 2 5 Hof - 5 1 isters ei s Ob f Franz hme und der Kaufmann Christian Brehme . g291Sebkenben 88. ,. v“ Amtsgericht Bot G“ Bernh. Hofmann, Inhaber G —, berg (Nr. 302 des Firmenregisters einge⸗ „Landw. Consumverein Oberhof, Arrest mit Anzeigefrist bis 1““ Bernhard Hofmann. Mölln i. L. Genossenschaftsregister [33505] getG0 eingetragene Genassenschaft'“. Anmeldefrist bis zum 20. chts Mölln i. L. Col. 3: bat mit Fräulein Magda Neumann aus Sitz der Genossenschanr ist Oberhof. Fläubigerversammlung und Prüfungstermin a

88 in das Geschäft eingetreten. Zwischen s Königlichen Amtsgeri 8 den nunmehrigen Firmen⸗ Fhriftian Louis s Königlichen Amtsgerichts ilung V. 18 . E gen Firmen⸗Inhabern Christian Louis Imtsgerichts. Abtheilung IIII.x. Gr Sc Paul Cl. Hofmann, Inhaber Paul des Königlichen Amtsgeri ichtli V f z. August 18, emens Hofmann. 1“ Passenheim durch den gerichtlichen Vertrag Gesellschaftsvertrag vom 26. August 1888. 29. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, im gle dahier.

Brehme, Franz Brehme und Christi Br 8 zme, 2 nd Christian Brehme ist ““ ln atsgerichts Mölln am 1. September 1888 eine offene Handelsgesellschaft „2. 8 . Leipzig. Handelsregistereinträge [33553] Löbau In das hiesite Genossenschaftsregister ist zufo geceh nheim durch den gerichtlichen 2 1 aftsr errichtet 8 Sgesellschal KöI 5 Noon,. 3 im Königreich Sachsen (aus chließ jis S . Norfüg vom 20. September cr. unterm 22. s. vom 5. April 1883 die Gemeinschaft der Zweck des Vereins: .“ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen st Kom di z Sachsen (ausschließlich der die Am 22. September. Verfügung . 2chfts⸗Meierei Breitenfelde vemter und des Erwerbes ausgeschlossen, was des, Beremsb; ste Beschaffung von Be⸗ Sitzungssagle dahier. * Hildesheim, den 26. September 1888 in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registe Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Fol. 62. Carl Ludwi J“ 1 Mts. die Genossenschafts⸗Meieret Breite zfelde, Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; was a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung zaft in Kaßerliches Amtsgericht zu Brumath i. E. 858. 7 d 82 esell!] hafts⸗) NReg Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ Fol. 918 Carl Lätsch ö gelõ cht. Bälau, Altmölln als Genossenschaft eingetragen. bei Verlegung seines Wohnsitzes von G dürfnissen der Haus⸗ und Landwirt chaft i 8 2 b 5 2 218. La 8 ering, Ottomar D ososls ftsvertrag jist am 20 September bur nach Willenberg zur öffentlichen dennt⸗ bester Onalität 1A4““ 5 L ülfs 5 ichtssch dige öö AXAXAX“X“ ““ 8 ö1““ Beglaubigt: Reeb, Hülfsgerichtsschreiber. uiß gebracht wird. 2

Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V unter Nr. 3042 eingetrag en di

0 2 v . el! . 2 8 5 8 L rage vorden 2 s Köni j

ger bth g E1“ 6 gen wo den die Aktier gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzi Balduin Heri 1sgeschi vicheftgeä V

Hildesheim. Bekanntmachun 334911 „Petroleum⸗N g Abtheilung für Registerwesen zig, Löss; ering ausgeschieden. 1888 abgeschlossen. v. gmehschetüihe Füicten er 1

Im hiesigen Handelsregister stnge. tt ö welche ihren Ss vorm. Angust Korff“, Chemnitz. 8 össnitz. 8 Die Firma ist: Genossenschafts⸗Meierei Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. am dem landwirthschaftlichen Betriebe, . 33228]

* els r Bla 1 U 12 8 un ; 25 55 2 85 —2 2. 8 52 3; iedor geger ebervortbhe n 8 4

Firma Gaebke & Lochte in Hildeshei See Köln eine .“ Bremen und nunmehr in Am 20. September Pol. 99 . Am 25. September. 8 Breitenfelde Bälau Alt⸗Mölln E. G. Sitz 26. September 1888. 8 c. Schutz der Mitglieder gegen Ueberver dee nber Oeff llich Bekanntmachung

gien gae e 1 1“ üin eine weigziederlesüng errichtet bnant X“ Fol. 99. Ernst Köthner, Emil Ernst derselben ist Breitenfelde und die Dauer auf Ortelsburg, den 26. September 1888. vom 8. Septembe bhessentn he machäang. van 1“ BecRecgiteera la chtet babh, g, d2. üüer Nachf. im Siegmar, jun. Prokerit S Zeit bemessen Königliches Amtsgericht. 1888 wurden als Vorstandsmi glieder swecügs Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Richard Lirgen⸗, scen; das Geschft wird anter Gecgenftand des Unterrehmeng iet der Erw ee drich Moritz Richter ausgeschieden. eerane. 8 Zweck 2 de ssenschaft ist di ur anntm. beh ei genez Lurwid ken rein, en Ziceeateneüecenfhk ens ürszae

der Firma Wilh. Lochte weitergefüh ith 1 11 hmens ist der Erwerb des Fol. 76. Ferdinand Mei 811 52 8 weck der Bildung der enossenschaft ist die 8 8 JJ 11A“ Nicolaus zu Bunzlau ist am 28. Seplemeer 1880,

8 seitber ron der Firma August Korft betrirbenen Raächenkrande von eel Reitner gse G. Ne 5. Am 22. September. geeisschaftliche Verwerthung der von den Kühen Ortelsburg. Bekanntmachung. 133518] Vorsteher, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: . Moritz Richter ol. 35. C. J. Bemmann, Carl Julius der Mitglieder gewonnenen Milch. In unser Firmenregister ist unter Nr. 302 die 2) Johann Schupp, Landwirth von hoj Geheimer Justizrath Minsberg zu 2. nälau. Offener 2 G Firma Julius Pruß mit dem Niederlassungsort Kassier, f Bei⸗ Arrest mit Anz gepslicht his zan an. 10. Nor Maurer von „‚als Bei⸗ einschließlich. Anmeldefrist bis zum

G In der Generalversammlung

10. November

Hildeshei en 27. Se 888 Fabrik Sirma Augu f Hildesheim, den 27. September 1888 Fabrikunternehmens, sowie die Fortfü R.

önigli 1 Sceer⸗ Fortführung und zu SFrur 5 18499” 1

Königliches Amtsgericht. Abthei entuelle Erwei 8 8 hrung und zur Fortführung überlassen; k 11I“ 6 B. 1

8 öt. Abtheilung V. eventuelle Erweiterung desselb 1 144 8: lassen; künftige Firmirung: Bemmann sen. ausgeschie jus TT1ö1““ 5

8 dller nac) Sern Ge . d Aeß der Betrieb Moritz Richter vorm. Ferd. Meitzner A& Ce. mann jr. Mhtaaganeg seteden, 1u.“ Vorstandsmitglieder sind: W“ 8* E18u6 Julius Pruß

Hildesheim. Bekauntmach 321a0 1 Verbindung stehenden Geschaäf ufsichtsraths damit in Fol. 3157. Albin Seidel, Inhaber Hugo Al —. nn jr. Mitinhaber.. 1) Gemeinde⸗Vorsteher Joch. Aue, Breitenfelde, Willenberg und Inhaber Kaufmann Julius Pruß 3) Peter Leber. Ma erho

rim. nachung. [33489) Verbindung stehenden Geschäfte. Seidel . haber Hugo Albin 8 Am 24. September. 3 Vorsitzender in Willenberg zufolge Verfügung vom 26. am sitzer und er des Vorstehers, 8 1888. Erste Gläubigerversammlung den 23. Ok⸗

. 20 ; 27 1 3 5 7 α 7 b 8559— 8 ber un A 6 Bej⸗ 8 e⸗ . 1 ““

2 BSlfer JFoch. Diestel daselbst, stellvertretender 26. Sevtember 1888 Cirgerrngenbe 188. 4) Hermann Schlageter von Oberhof, als Bei’ tober 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner

8 Vo Ortelsburg, den 26. Sepiember 1888. sitzer. ““ Prüfungstermin den 20. November 1888, Vor⸗

b des Vereins erfolgen unter mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude,

der Terminszimmer Nr. 9.

Im hiesigen Handelsregister ist B 1 Das Grundkanitol 1 - Dn ger elsreg Blat 5 31 Das Grundkap 8 * Firma Crng a Bdenrerisir Filebtrim helte gehelt in 1cg gen t 1880 .. eeee sitzend eingetragen: 1 Inhaber ausgestellt werde ve . Vogel. . 8 1.“ 2²) Porsitzender, den e 8 g lt werden, gegen Erlegung einer 5 z1t Am 17. September. 8 8 rsitzender, Schmaljohann, Königliches Amtsgericht. . Die Bekanntmachungen de ebeee E“ Julius Appel hieselbst er⸗ 98 Vorstande mit Zustimmung des Auffichtgrathes TEenn,3159. 5,9ün 1—9. ee Marie Fol. 261. Cölln⸗Meißner Conserven⸗Fabrik 1 Husges Hande Heirga, Eüpeühmamn, . 6 8 G 88 1 Wochenblatt, Organ P rokur. st er - stzusetzende Foghüj ; 5 I 2 hel. 5 S z2rd ;Is n; 8 25 8 2 zuf 18 0 U- 2 h biser Flenln eiaseAe. S“ 8 28 Gilvdesheim 8 erloschen. tentbet 1883 9 sasehende Gebühr in Namen⸗Aktien resp. Prokurist. Wilsch, Carl Eduard Wilsch Thierbach & Wohlers in Niederfähre, Friedrich 5) Hufner Jochim Schmidt und osterode a. H. Bekanntmachung. [33521] Jandw. Konsumvereine in Baden. . Bunzlau, den 28. September 1888. 8 8 nn. 5 der anderen Art umgewandelt Am 21. September 113““ ausgeschieden, Firma wird 1 ufner Hans Burmester, sämmtlich in Breiten⸗ In unser Handelkregister ist zu den Flrmen: Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts 8 Fesnigliches Amtsgericht. glilches itsgericht. heilung V. Iden konnen. 219 S. . von Friedri⸗ kaximili Thi Fesetz 68 8 9 SS. 8 8bS öu“ 8 zunterschrift des Vorstehers oder Rebhl 8 eichtsschreibver 8 8 . 9) 3 8 8 Maximilian Thierba Beisitze L sg9 urch Namensu⸗ gerschrift des T Dets 4 Nehls, Gerichtsschreiver. Hildesheim Bek Feen. 1616“ besteht nach vom Aufsichtsrath zu Jb 1u“”] Wnitietas. W“ D . Aeeegara Vhat örie Genossenschaft in allen 8 sühnas 1 und eines weiteren Vorstands⸗ 5S 1 2 8 4 2 21 . 98 . 3 9 + L. 55 De 8 1 89 gaehh 2 P. . N 1 1 1 8 88 1 8 Im hiesigen Ham 2 33490] treffender Zustimmung, aus einem oder mehreren Am 26. Se 2 Am 22. September. Angel ite ch Innen und Außen, sowie vor Zebrüder Witti mitgliedes unter der Firma des Vereins.. Konkurs⸗Er: ung m hiesig Ha registe Blat N. 1 velch m 2 * e 8 Angel eiten nach J Gebrüder 2 g 9 ¹ . 5 56⸗z E i Firma Wilh. Lochte in Hildesheim heute ein⸗ lichem oder notariellem Protokoll erwählt 1.““ C. A. Vogel, Carl Arthur Fahnert Hermann Bürger, Inhaber Moritz Gericht zu vn EE1“ des Vor⸗ eingetragen: losch Das Verzeichniß 1 Genossenschafter kann jederzeit L“ De. Sb ö Auf 1““ S. 6 des geschieht durch Protokoll⸗Auszug. Die Fi ist erlosche dabier eingeseben werden. 8 e das Vermoge 8111“ 1 getragen: estell verden Außerde 8 . 5394, itinhaber. tandes eschie ht durch Proto 3 1 Die Firma ist erloschen. abier eing 1 E 8 3 1 ea. F-ge. Die Kaufleute Ernst Loch d Willi L M“ 88 Außerdem kann der Aufsichtsrath Fol. 3161. Alfred Kaß J 8 S 1b Die 89n der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Ferner ist einsetragen die Firrma: Säckingen, den 29. September 1888. Bertha, verw. Nichter, WEET“ WDTITö sunst Fochte und Willi Lochte sind kiäbl, er mehrere stellvertretende Vorstandsmitglieder Gotthard Gustav Kaßner ner, Inhaber Alfred Am 25. September machungen werden vom Vorstand unterzeichnet und Lud. Wittig ü Großh. Amtsgeri⸗ 3 Posamentengeschäfte in Sge 1 oo111A“ Els. 11“ Fol. 192. 7 Männig, J Fr; erj L . Allgemei Lud. Wittig 5 Bu Tage, 16 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. zwischen diesen und dem bis verigen Firmeninhaber Als Vorstand fungirt zunächst Wilhelm August F Non 3162. Carl Scheibner, Inhaber Carl Julius Pe. n. J. Männig, Inhaber Friedrich durch einmalige Bekanntmachung 11“ mit dem Niederlassungsorte Osterode 8. H. 11“ Müller in Chemnitz Konkursverwalter. Wilhelm Lochte am heutigen Tage eine offene Han⸗ Korff, Kaufmann in Bremen 1“ iecc —ꝗRochlitz. E1ö Landeszeitung und der Möllner Zeitung Firmeninhaber ist der Kaufmann Ludolp [33527] Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1888. Vor⸗ delsgesellschaft errichtet 2 Die Generalrers 88 r itschau. . . 6 veröffentlicht. 8 zu Osterode a. H. . 18 M1““ Anm Eö“ luam 16. Oktober 8 Ha 8 8. Seneralr rsammlung n werder Auf 2 21. Se 9 , 1. ; C „soenschafte 3 A‿ S“ qS . zr 993 nter O. 31 des läufige Gläubigerver ammlung am 3. Okt Hildesheim, den 27. September 1888 sichtsrath oder 8 u“ 8eg den. vom Auf⸗ 8 Am 20. September. Fol. 55 16 b-2 Fehtennber. W Das Verzeichniß der Genossenschafter kann S. Endlich ist eingetragen die Firma: Säckingen. Nr. 992 78 E“ u sehad 1“ I Königliches Amtsgericht. Abtheilung v in den Eesellschafteblättern mit en 11““ NSnh 374. Albert Plücker in Wahlen; Sitz nach auf Friedrich Keaat erlach 18ch E.““ Zeit im unterzeichneten Amtsgericht eingesehen Giebel & Oehlschlägel ft mit d Cereine Herrischried en etragene Genossen⸗ gemeldeten Forderungen arg 12 November 1888, 18 1 8 Vefelnlschafls e in Frist von Neukirchen a. d. Pleiß K Daelh⸗ S Im L 9 Ubergegangen. rde und zwar als offene Handelsgesellschaft mi em verein Herrischried, ingetrage: Ge (gemeldeten derungen aul 15. 2.892 1“ 1uX“ mindestens Wochen und er jedesmalige 8 n a. d. Pleiße verlegt. ü werden. a88 und zwar als offene Handelsgesellchaft u Süng. r nde eingetragen: Vor: 8 . Offener Arrest mit Anzeige⸗ w drei Wochen und unter jedesmaliger An⸗ Döhlen. Pleiß g 3 Stolpen. Mölln, den 24. September 1888. Niederlassungsorte Osterode a. H. schaft, in Herrischried 8. wu de eingetragen; 8 1“ 5 Ie. 1le zeig 8 Fol. 70 88 Königliches Amtsgerich. Firmeninhaber sind die Buchdruckereibesitzer Lud- An Stelle des verstorben Vor 11“ fris dssaaa . . cl. 70. Hermann Plaen Nachfolger in snwig Giebel und Carl Oehschlägel, Beide zu Oste⸗ Simon Frommherz anin, 8. . rode a. H. Bürgermeister Hilarius Dietsche in Autte, mg.. Königlichen Am wericht. Abthei onig ichen Amtsgericht. bthe⸗ Unl

1

8 11

TTE“ 1334981 1oS 1““ * Am 25. September. 8 1) Nr. 1536. Firma C. Landsiedel in Kassel. machungen erfolgen 8 ae facge hdschs Aerance Fol. 219. Lehmann & Berthold in Deuben; Schmiedefeld, Richard Sch geschi

1 Deutschen Reichs⸗Anzeiger Inhaber Kaufmann Theodor Woldemar Lehmann in Amalie Clara 11““ Neisse. Bekanntmachung. fende Rr. 202 Osterod 8., den 25. September 1888 Bürsermesster i afins Losg ausseschiedenen Vor⸗

ann, geb. renbeck, In unser Firmenregister ist unter 114“ stero EEEETE11ö6“ . 888. Sielem der, da 1

Bürgermeister Adolf Schäuble

T

v xr

Das von dem Buchdruckereibesitzer C Das von Buchdruckereibesitzer Carl Land⸗ und in der Weserzei 85 8 . siedel in Kassel betriebene H wichzft ist er Weserzeitung. Geht eines dieser Blätter Tharar . s etriebene Handelsgeschäft ist n ein oder w eitung. Geht eines dieser Blätter Tharandt und Ida Hulda, verehel. 2 .5 Fe ezhs⸗ 2 dessen am 12. Januar 1879 W6““ tg 8 die so. hetes Pöschel, in Deuben “““ Igewo cen. Carl Schumann Prokurist. die Firma „Julius Mainka“ zu Grund Testaments und nach Uebereinkunf sichaf durch das übrig eibende Dresd . . 1 Firma lIs deren Inhaber der Steiger ] tember 1888 nerm Grund Testaments und nach Uebereinkunft der Erben Gesellschaftsblatt. 1 Bekan 8 resden. Am 96 S. g Kreis Neisse, und als deren Inbaber der S. eige ember 1888 Bürgermeister 2ed,. 88 d dessen Söhne Wigtesm und Hermann Landstedel ordnungsmäßig G6. E11X“; 8. Am 21. September Fol. 164 EEEEEö11“ gis, f 1 Julius Mainka zu Niwka bei Sosnewice heute ein⸗ 9T Bekanntmachung., 133522- Herrfsgrie in den 8 Vorstand w t6⸗ CCA1A1AA“ 1 it Aktiven und * assiven übergegan en Die die G s 5bI64 oͤrtl, L „8 Ma urc Fol. 644. Ernst Rosenk 8 9 „5 TEeö“ * 20 L L in ich, irmir 5 rden Fs wird beabsi btigt, ie folgenden auf Fol. . S ingen, den 2. Septen b 888. as Verm Le 2 jetzigen Inhaber betreiben degfelde 8 1g ECCö veröffentlicht ist. Julius Gründel 1e,esg rauz; Heinrich August künftig C. A. Kasper, Franz Louis Petzold aus⸗ gets giffe, den 37. September 1888. 65, 113, 155, 211, 215, 221 und 245 des hiesigen Großb. Amtsgericht. L1““ .“ Konkurs EE“ mit Beibehaltung obiger Firma erlassen E11““ verhen I Ih Am 22. September 1 8— *—Königliches Amtsgericht. Fandelsregisters eingetragenen Firmen: 8 Buhlinger. 8 1 EE1“ aut Anmeldung vom 12. Juli 1886 bezw. 25. Juli, Aufsichts it nicht der Erlaß im Statut dem Fol. 1507 e 2 1 8 . gliches b u Aug. Homann zu Osterode a. H 9 walter: Rechtsanwalt Pr. August Sept 886 bezw. 25. Juli, Aufsichtsrath übertragen is Fol. 1507. Krause & Baumann, Theodor C 259 S Ang. H z1 e a. H., 3 ““ 1 öln. Offener Arrest mit 83 Augus und 8 September 1888 eingetragen Die Firma irnaugege stf⸗ b Wilhelm Krause ausgeschieden „Theodor Carl g2mn 22 v Inhaber M Netra Bekanntmachung. E zu 8 Sigmaringen. Bekanntmachung. [33525]] is nns 94 1. 1888I r22 5 ETE1“ gehörige Etablissements Zubebhs 5, 9, 2872. iedel & Engelmann errich fabri t⸗ 2222, 4 2* 8 Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 8 A. 4 he 8 In unserem Firmenteg 1“ .b 8 ldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubiger⸗ 2) Nr. 1257. Firma Gebr. Adler in Kassel. haupt alle Lbre Kente w öö am 15. September 1888. Inhaber Kaufleute Srichg Eningehegtanten C ꝛvets getd nt unter Nr. 66 eingetragen: Joseph Schwarze zu Osterode a. v., Unter Nr. 69. Firma⸗Inhaber Johannes am 24. Oktober 1888, und Der Gesellschafter Simon Adler ist durch Tod per 31. Dezember 1886 auf ie sich dieselben aus der Heinrich Riedel und Karl Rudolph J es E .“ . 8 Wallach zu Nesseiröden. Wilhelm Rettberg zu Freiheit, Kauffmann in Ebingen: . cgameiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1 delsgeschf ZE“ h der Ve⸗ Fol. 4 2 oui i i Der Viehhändler Coses Wallach zu Neselrod S. Wsehr 5 1 . H., q(((888Z1AA“ 1888, jedesmal Vermittags 11 Uhr, im use Das Handelsgeschäft wird v 8 sezier ; 189 iengesellschaft ein, daß der Be⸗ 24 S ol. 44. Carl Louis Lindner in Reuth er Viehhandrer 9 ; S G v Schulz zu Osterode a. H. enen Firm in Geschäft an seinen—* ledes pr 18 8 Das Handelsgesch vird von dem seitherigen trieb der Firn 8 1 d2⸗, 8 8e1 Am 24. September 11 8 er in Reuth, In⸗ ;6 vrben KFirma laut Anzeige vom 24. Sep⸗ ustav Schulz z . H. 3 getragenen Firme chaft an eeimmer Nr. 5. Gesellschafter, Kaufmann I seitherig er Firma seit dem 1. Januar 188 ö5 G 8 * 1 haber Carl Louis Lindner in G ist Inhaber der Firma laut anzen 4 nd 888 si an eee Mohrenstraße Nr. 27 in Köln; Zimmer r. . 4 schafter, Kaufmann Juda Adler, und den Rechnung der Akti sellschaf 258 2887% für Fol. 5056. Ernst H l je Fi 8 L er in Greiz. I Snneee Firmenakten Nr. 66 1 und 1 Tochtermann veraußer!, sub Nr. 8 mr, September 1888 CCEC“ S8 8 ind Rechnung der Aktiengese f bas „Fol. 5056. Er ensel, die Firma lautet 388. Firmenakten Nr. 66, pag. I. 41 chter. J14““ Köln, den 25. September 1888. Frpern b1114“ L“ Achtigr C der Inhaber Karl Ernst .“ Am 25. Septemb verageseragen om 26. September 1888. Gypsfabrik von Carl Kiehl zu Osterode 8 veee ge. zfolge Verfügung vom 88 Keßler Gerichtsschreiber S n Adler: Abrahan Sa --* 98 ßʒ zes 4* . änsel. c Sep er. 8 8 E. Mt;, a. . 25. September 1888. ““ 11““ unter Vormundschaft Manie 8 en Abkrt, 1.Füra bies Ennag⸗ 5—— sie als Gegenleistung Am 25. September gs. ““ Deßler, Inhaber Hermann (ünterschrift), Aktuar. auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 zu Nr. r en Col 2. Adolf Wohnhas aus des Königlichen Amtsgerichts. Abt geb. B b, mit Bei EEö „welche zum Betrage von 1 441 611 vol. 5655. Damcfent⸗ er. alter Deßler 1 Fsche Unter Ar. . d Manchesterfabrikation: b geb. Bacharach, mit Beibehaltung obiger Firr 2 8 g 441 611 Fol. 56 D 2 E“ . 509]] löschen. Sammt⸗ und Manchesterfabrikation: 8 1 4 b irma als 2 als vollbezahlt ge e von 1 441 611 Fol. 5655. Daeschler & Frohns ““ 81 1 Ve n8. nd lanceter Fosqpaftafßj 8 G 8 hes ex 2 388 2 1 5Z8E 2- S 8 delsreg 8 S— 56 8 2 8 ITI1I11“ See 8 8 L. 8 1 1 8688 Zur Geschäftsführung und Vertretung der Firma Valuta per 1. April 188“ b 388 98 Am 26. Septem ber. Fol. 588. Gr. 8 „September. uu“ 1 erickts zu Netra ist zu Nr. 60 folgender Eintrag nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen .4. J. C. Kauffmann Fohn. Ueber das Vermögen des Landwirths und 87 von der Firma August Fol. 103. J. H. Meyer Jun., Johann Heinrich aus Hede utkind & Imbach, Isidor Imbach bewfilt worden: Widerspruch gegen die Löschungscintragung bis zum Am 25. September 1888 Bichhändlers Friedrich Schilling in Milbitz erl dLwloka Dee Firma S. Weinstein zu Wommen ist er- 3. Jannar 1889, schriftlich oder zum Protokoll fügung vom 25. September 1888. i aulinzelle dt beute, am 28. September 18 Die F . g des Diesigen Gerichtsschreibers geltend zu machen. Sigmaringen, den 1888. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröf iches Amltsgericht. worden.

ist nur der Gesellschafter Juda Adler befug ichtigt is 88 r befugt Korff baar berichtigt ist Nach Anmeldung vom 25. Se. 8 2& LHET““ Artzande 5 1 A 1 1 m 25. Sep 8 8 0 d zPrigor 8 2 1 Ale ander 8 b M 2 5 . getragen am 27. Septemb ee 1888 ein Auch die übrigen von den Gründern übernommenen Fol ves, Ro EEEeEö1e— Zwlokau. G 8 88 Z“ 3 Aktien sind voll bezahlt .5873. Julius Kleinstück, Inhaber Julius 9. 8 loschen. Eingetragen ar 28. September 1888. 1 238 2 n, 3) Nr. 1382. Firma Kasseler Waggon⸗Fabrik Ferner erhält u“ Alfred Kleinstüch 2 habe i veI g7s Am 24. Septembe loschen. g (Unterschrift) Aktuar Osterode a. H., den 25. September 1888. Königlich H rk u“ t 8 e 8 2 uf i 4 2 8 8 4 röni iches ¹ tag G . cg 8 r wnF 1 Szͤnias F ie gSer e Harkort & Co⸗ in Kassel. leistung für den Gewinn G“ 1nb 489 ghegen Frankenberg. gelöscht. Hermann Kraufze, Zweigniederlassung als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. III. Der Kaufmann Peter Erkenswyck in Königsee wird Die offene Handelsgesellschaft mit Kommandit⸗ 1. Januar 1887 bis zur effektiv K fütFent vom 8 Am 18. September. es 8 . 1“ G 1— zum Konkursverwalter ernannt. 8 6 gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten Aktengesellschaft s zur effektiven Konstituirung der Fol. 243. Moritz Redli Inhab . 5 1 Rinteln. Bekanntmachung. [33506] vVreden. In unser Firmenregiste ) Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde vFaS 2 etheiligten tengesellschaft erzielt ist, den ten Thei ; 6 z Redlich, Inhaber Moritz Leobschütz. Bek . [33514] 88 ;96 i ütie G“ 72 Iö8. 1 1 Offener Arrest, Anz „und 1 aufgelöst und die Firma erloschen. jenigen Summe, welche aus vierten Theil der. Redlich. A* [33501] weun-Ruppin. Bekanntmachung. 0. „In das hiesige Handelsregister ist heute pag. 75 wo die Firma J. G. Haags zu⸗ 2 id Konkursforderungen bis zum 3. November IS Nach Anmeldung vom 25. September 1888 ein⸗ Jahres 1887 6 dem Gewinne des Freiberg. dix. biesigen Firmenregister ist heute unter Nr. 456 Die unter Nr. 391 unseres Firmenregisters ein⸗ eingetragen die Firma J. Liesmann⸗ Apotheke als deren Inbaber der Kaufmann Hern kursforgeezuligerversammlung und, aülg. getragen am 27. September 1888. Hleet, 0 E ung an die Aktionäre übrig Am 24. September 8 Fe Firma C. Menzler, als deren Inhaber der getragene Firma C. Raunau zu Dreetz ist zufolge und Drogenhandlung in Rinteln, mit dem eingetragen steht, folgender Vermerk: Pruͤfungstermin am 26. ovember 4) Nr. 1697. Firma Wegmann & Co in Sumine d und August Korff t dieser Fol. 33. Carl Schürer auf die Kaufleute Karl Carl Menzler in Leobschütz, und als Verfügung vom 19. September 1888 heute im Niederlassungsorte Rinteln und als deren Inhaber Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag auf Bormitt. 10 Uhr, an Gericktsstelle. Kassel. 8 —GSruünder der Gesellschaft, w 8, 75 Emil Schürer und Paul Eduard Niederlassung Leobschütz eingetragen worden. Firmenregister gelöscht worden. der Apotheker Jobannes Liesmann in Rinteln. den Kaufmann Bernhard Schwartz übergegangen, Königjec, den 29. September 1888. ‚Am 21. September 1888 ist unter obiger Firma Aktien sbernommen baben die sämmtlichen gangen, fünftige Firmirung: Carl Schürer Söhne. Leen lic ¹ Nieu⸗iuppin, den 27. Hehtemich ““ Rinteln, den 25. September 1888. zufolge Verfügung rvom 24. Ser am selben 30„Fürstl. Schw. Amtsgericht. 8 Sitz zu Kasse ine 2 4 v 8 . le 7 7 : 8 * g es 8 5 b jches 89 8 „zui ; 98 tsqg jch 8 9 8 vpr 2 832142 e2 zrrigier ““ Kemmanditzeflschaf 1) die Firma August Korf Handelsgesellschaft Am 18. S v bnigliches Aumtsgericht. Königliches Amtégericht. Königliches Amtsgericht. Tag; Fngeteggen 2 Se, mber 1888. jcht e†) b, dnals Gerichtsschreiber eaiir Ireme v111XAX“ m 18. Septembe ü . reden, den 24. September 18883. Veröffentlicht: hold, als Gerichtsschreiber. Einziger persönli f ig fter ;6 zu Bremen ö1e Fi ber. Lüdenscheid. 1““ fal. 1 ung. 33516 ZSZSWZbZ 1“ ö111““ der 2) Johann Georg Wolde, Banquier zu Bremen Iöö A. Liebing gelöscht. ddes Königlichen „.Ser hegister .,18579! E EE“ 18 Rügenwalde. Bekanntmachung. [33507] IEZ F“ 9 öv8 WDe enditn 2 Trio 98 Fpgo⸗ 2 UUA Dl g 8 2 8 * . 8 502 T 348 8 82 4 8* I .— olgen 8 N,/ 5 2 37 ln 85 3 1 eeenvirmes. 3) Friedrich Theodor Lürman, Banquier zu Am 24. September (In unser Firmenregister ist unter Nr. 520 die etragene Firma „August Scheerer“ zu Gransee In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ A1A*“” 133530) Konkursverfahren. Lel. G ; 2„2 8 8 os: 5,13 29 auss 8 en: 8. 2 8 8 EE“ 18 2 n rnZa⸗ dor 81 2 Ieshres Firma E. Heb mit dem Sit zu Friedrichsthal ist zufolge Verfügung vom 31. August er⸗ heute im getraggnr: Im Firmenregister des uaterzeichneten imtsgerichts Ueber das Vermögen der Ehefran Desiré G 1 .“ 8 Mts. die Vanneste Emilie, geb. Hesselmeyer, in Firma:

Dem Kaufmann Eduard Sethe 3 ssel is 3 remen, Fol. 535. Frauz Grunert, Inhaber Franz bei Lüdenscheid und zu stha 1 F. un g . 1e 1 Hcd u Feedeihelgc, a g7 Shhten⸗ Birwenrezister gefclch g. Se 1 bers: die ver⸗ ist beute zufolge Verfüguns rom 21 ds⸗ E. V ste in Krefeld, wird b 28. Sep 100 A. Kr F. Vanneste in Krefeld, wird hbeute, am 28. Sep⸗

.

Prokura ertheilt, nach 2 kura ilt, nach Anmeldung vom 21. und 4) Georg Heinrich P September 1888 eing 4) Georg Heinrich Plate, Kaufmann zu Bremen, Ferdinand Grune 1 1 ““ ngetragen am 27. September 8* Carl bhs Mexyer, Kaufmann zu Bremen. LE“ kant Ewald Heb zu Friedrichsthal am 27. Septem⸗ Ruppin, den 27. September 1888. 2) Bezeichnung 858 F inrich unter Nr. 100 eingetragene

2 9 2 B 2—5 2 2 0 2 94 7 4 . BE 4 8 . Here e „„ Hein 1 er 2 1. 9 ge aägene ; b ür 2 8 8 8 4 2 2er 8 Firma Heinemann & Müller den 1 Alrchend aub bil⸗ Am 20. September ber 1888 eingetragen. Königliches Amtsgericht. .“ Nitsufte ver. Sesch da Rügenwalde Altenweddingen“ gelöͤscht worden. tember 1888, Nachmittags 6 Uhr, H 6 Aershausen 3 CC“ nen Herr Georg Hein⸗ Fol. 182. Gri Seise ; gEq11.“ 3 88838923 September 1888 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Drathen

, SC;e 8 8 rich Plate Vorsitzend A. . 182. rimmaische Seifenfabrik P K M. d g. 4 92 O MI N rderlassung: Rü⸗ enwalde. Wanzleben, den 22 September 1888. verfahren b

ie Firn t 59 rich Vorsitzender, Herr Johann Ge⸗ 8 b⸗ G . agdeburg. 22 , . 3) Ort d diederlassung: Nügenwa 8 E A alte a

Die Firma ist erleschen, laut Anmeldung vom] stellvertreiender ööö Eeorg Wolde A. Hahu, Inhaber Kaufmann Georg Paul Hahn 1) Die Firm 38 eregeffer. [33504] en-Ruppin. Bekanntmachung. 1nJe 9 Bezeichnung der Firma: Heinrich Utech’s Königliches Amisgeꝛicht. Abtheilrng I.. E“ 0 S und Seifenfabrikant Wilhelm Max Hah 89geul Fermenregig aFhr 6 89 Osterweddin⸗ Die unter L unsgse huma llt⸗Friesach Ww. u“ —— Mtober 188 1““ gister Nr. 695, ist gelöscht. getragene Firma Wittwe Plaehn zu Alt⸗Fri Wa. 8